1885 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

I65459 Bayerische Notenbank. lung, Ertbeilung der Entlastung, Feststellung [66218

Wir geben hiemit bekannt. daß die Generalver⸗ der Dividende

. brau sammlung fir as a geianfene ge cöjresern e, J. eb van s, Mätghiehern des Aufsichtrathee Ho f ra h

am * Dienstag, den 15. Marz 2. c. hach 8. 19 Jer Siatuten.

Born jttans 15 Men III. Wahl der Revisionskommission.

n Danlgebände, Lubhigzsraße Rr. 1, satt. N. S le lrnss igen df nch ö Actien⸗B ierhrauerei und Mal

Dresden. Bilanz vom 30. September 1884,

finden wird novelle vom 18 Juli 1

3 ö 1 raphen 8, 13, 18, 19, 21, Fur, Ausübung des Stimmnresttes ind zur ine Fr f ne . . . inel. ihre Interimsscheing bei der Haupt ö 6 1 bank unter Uebergabe eines die Nummern in arith= handels gerichtlicher Gintragun

entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein ö . Abänderung gemeinschaftlch in ——

Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 2. März

metischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses

gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Die bließen.

Zeugniß nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf , . bei unseren

§. 27 der Statuten verwiesen. 9 22 ö Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: dil ngen en Altionäten zur Verf

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts dies München, den 4 Febrnar 15865.

Aufsichtsrathes und der Direktion, fowie des * n teen Berichtes der Revisionskommission, Geneh⸗ von Auer. migung der Bilanz und der Gewinnverthei—⸗ ö

66400

zum Voll

für die Generalversammlung bestimmten Gebãude · Conto. . Anträge stehen Grundstückg-Conto?

gung. h.

29, 32 35 der und des Auf⸗ g erforderliche

zuge

aus,

zfabrit,

Activa.

Cisenbahn · Anlage Conto w Brauerei⸗ und MalzereiEinrichtungs · Conto I 1 Bierflaschen⸗ und Kisten⸗Conto.

Wagen und Geschirr Conto

Pferde⸗Conto

Betriebs geräthe Conto für Brauerei und Mãälzerei ;

Eredit⸗Verein von Thorwest, Nägler & Co. in Cönnern. ü K.

Die Herren Commanditisten werden zu der am Sonnabend, den 28. Februar er., Nachmittags 1 Uhr,

k Tivoli Sausgrundstücks · Conto .

8 . Tivoli⸗Inventarien· ; im Saale des Hotels zur Preußischen Krone hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ö .

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für 1884. Bericht des Aufsichtsraths und Beschluß über Gewinnvertheilung. Beschluß über Ertheilung der Decharge.

Cassa⸗ Conto. Wechsel⸗Conto

Depot ⸗Conto für die Consortialhypothek ). Conto Corrent Conto (Debitoren).

Wahl ron vier Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Giebner, Cautions · Conto.

Heinrich, Rittweger und Schmerwitz. Cönnern, den 5 Februar 1885.

Der Aufsichtsrath des Credit Vereins von Thorwest, Nägler & Co.

Fäittweger, Vorsitzender.

66019]

Debitoren Conto Inventur ⸗Bestände .

1577907. 283. 126 999. 50. 4963. 11. 97538. 31. 56 957. 73.

Effecten · Conto, 82 Grundschuld- Anleihe. Obligationen 2 6006 ä. ;

Passiva.

Actien · Kapital ⸗Conto .

Hamburg ⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschat.

In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung unserer Aetionalre, in welch

4326 Actien vertreten waren, wurde der Antrag des Verwaltungs ⸗Rathes, des Aufsichts. endgültig angenommen.

Vorzugs⸗Aetien ˖ Conto Serie II er 5 Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto

Rathes und des Stn . H Vorstan des, auf Aenderung der Statuten, in zweiter Lefung mit 3157 Stimmen , , , 2 Stück uneingelöste Schuld⸗Scheine à 300 M.

Zu Mitgliedern des Aufsichts-Rathes wurden erwählt: Herr A. Kirsten in aleichlautender Firma mit 3921 Stimmen,

Herr Robert Mestern, in Firma A. Tesdorpf & Co, mit 3521 Stimmen,

mit 3921 Stimmen, Derr Bm. Robertson, in Firma Woltereck K Robertson, mit 3921 Stimmen,

Perr Gustav W. Tietgens, in Firma Tietgens & Robertson, mit 397 Stimmen,

Herr Woldemar Nissen, in Firma Siemssen K Co.

Herr Johann Witt, in Firma Witt K Buͤsch, mit 3916 Stimmen

Zu Ersatzmännern des Aufsichts Rathes wurden erwählt: Herr Daniel Roß mit 3906 Stimmen, Herr A. E. Schmidt mit 3911 Stimmen.

Hamburg, den 4. Februar 1885. Der Vorstand.

lẽszin Haunstetter Weberei in Augsburg.

Bilanz nach den Beschlüssen der General versammlung vom 4. Febrnar Activa.

Immobilien und Cinrichtung; . A 1083 942, 4 Actienegpitalß . ... ... .

Effecten zur Deckung der Spar⸗ Amortisations⸗Contoo.. cassa⸗Ginlagen und der Divi⸗ 1 , 170 000, Dividenden ⸗Reserve

Wechsel · Cassa c.. w S9 518, 98 Sparcaffa⸗Cinlagen

Vorräthe an Garnen, Geweben Creditoren .

J 123 252,46 Dividende

R 311 223,41

*

1885. Passiva.

Grundschuld · Anleihe dConto . Consortial · Hypotheken Conto

Tivoli Hypotheken Conto.. . . Prioritäts ˖ Anleihe · Zinsen⸗Conto:

Für unbezahlte Zinsen vom 1. Juli bis 30. Septbr. a Für uneingelöste 47 Stück Coupons, à 7.50 *. Grundschuld ·˖ Anleihe ⸗Zinsen⸗Conto:

Für uneingelöste 65 Stück Zinsscheine à 15 M Acceptations ⸗Conto .. J ContoCorrent· Conto .. Cautions⸗Deponenten⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto

Gebäude · Conto .. Eisenbahn⸗Anlage⸗ Contro... Brauerei und Mälzerei⸗Einrichtungs⸗Conto Maschinen Conto . JJ . Gefäße ⸗˖ Conti:

a. Gähr⸗ und Lagergefäßen.

äbfchreibun gen:

b. Transport Gefäße.. 6 33 Bierflaschen⸗ und KistenConto ..

340 C00.

Wagen und Geschirr⸗Conto

d 6 Betriebs⸗Geräthe⸗Conto für Brauerei und Mälzerei

32 363, 23

Mobilien · Conto

45 000, Inventar · Conti:

a. Wirthschafts⸗Inventar

b. Böttcherei⸗Inventar.

„p 1777 936,69 „MS 1777 936. 69 6. Schmiede Inventar

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der am 1. April lfd.

Dividenden ·˖ Coupon Nr. 3 mit M 150, (Hundertundfünfzig Mark) s. 3. bei Herrn maher dahier eingelöst.

Augsburg, den 4. Februar 1885. Der Aufsichtsrath der Haunstetter Weberei.

Der Vorsitzende: Albert Hertel. Martklerbank in Hamburg. Bilanz ultimo December 1884.

Activa. Passi vn.

lb 214

J. J. Ober⸗

1 n66. 3 An Cassenbestand 10,140 32 Per Eingezahltes Actien ˖ Capital J 75.491 08 , Reserve⸗Conto .. Reygrtbestandd 1,223, 650711, Syecial⸗Reserve ⸗Conio. JZondsbestand (für das Reserve⸗ ͤ Deleredere Conto Special⸗Reserve und Deleredere⸗ Divverse Creditoren Conto angekaufte Werthpapiere) ? h „Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto Diverse Debitoren 3, 563 7 , Courtage Conto Dubiose Debitoren Inventar Conto

Ltg. 96 70

0. 1,200,909 120,900 327,065 36, 586 7, 135

174, 107 ͤ

j

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo December 1884.

PDebet. Credit.

, . 1569, 895 760

Is. fällige d. Reftauratipng- Inventar:

e. Contor⸗Utensilien. Tivoli⸗Inventarien ˖ Conto. Conto⸗Corrent˖· Conto Debitoren ⸗Conto ..

Remuneration an Aufsichtsrath und Direktorium. Uebertrag auf neue Rechnung

93 203 490.5 385 206. 21 165. a z06.

552 000.

6 892. 50. 352. 50.

400 0909. 15 000. 377483.

7245.

13 822. 32.

406. 31. 4 876. 92. 25 478. 86.

36 291. 665. 5 603. 389. 14 4389. 32. 1195. 33.

700. 11865. 22. 1286. 21.

319. 70. 94. 31.

73. 51.

35. 33. 206. 40.

3 389. 49. 3732. 50. 25058. 96.

138 156. 22. 3 000. 462. 57.

141 608. 79.

1035. 65 046. 135 184. 22 306. 141 608.

T Id5. Iq

Pobet.

An Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto.. Gtundschuld⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto. Tivoli Hypotheken ⸗Zinsen ⸗Conto . , . Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto Geschäftsunkosten ˖ Conto 1

do. 1 G Gebäude⸗ und Grundstücks⸗Unterhaltungs-Conto. ,,

2 9 9 9 4

262 209. 23.

1M 3

27 862. 24000. 19231. 5979. 2358. 20 204. 2991.

17807. *.

167. 01.

141 608. 79.

, 6 An Geschäftsunkosten incl. Einkommensteuer und Per Gewinnübertrag 11 68, 589 db ,,, Abschreibung auf Inventar. 499 . Gewinn an Cour⸗ Neingewinn M 174,107. 41 dd sd dd ö wovon nach Gewinn an Gffek⸗ Abzug der Zin⸗ ten⸗Reportirungen n R wn, 6900 und Zinsen Deleredere⸗ Eingängefrüherer Conto 50 zweifelhafter For⸗ 66nd? gl , dr, g) derungen Tanti eme an den Aufsichtsrath 1 1460 Tanti eme an die Direction u. 1 11h 1 Dividende auf 5000 Actien a 6 28, 9 Igo... . . 144, 000. AUQnvertheilbarer Saldo (Vor⸗ ,

16h 66 141M II 243, 196 77

Hamburg, den 31. December 1884. Der Aufsichtsrath der Maklerbank in Hamburg: J. Frens dorff, Ernst Jaques, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Die Direction: S. Heckscher. J. Cohn.

Revidirt und mit den Büchern Üübereinstimmend gefunden: Siegmund Hinrichfen. Rudolph Petersen.

TI os F

.

52 16

179 577 57

2 166 6g

1 zg 8

Credit.

Saldo ⸗Vortrag vom Jahre 1882/83 ... Actien⸗Kapttal⸗Conto (Buch ⸗Gewinn) ) 1. ö Prioritäts · Actien⸗Kapital⸗Conto (Buch⸗Gewinn) . e Bier Conto (Brutto Gewinn)

Genn, daher,, .

Differenzen · Conto

und richtig befundenen Büchein verglichen und mit denselben übereinstimmend befunden.

Dresden, den 22. November 1884. J. H. Taggesell,

Pas Directorinm. A. Bier. Zeising.

66215 66216

vereid. kaufm. Sach verständiger beim Königl. Land u.

Amtsgericht Dresden. Den so.

3 Bg. 6c.

64. 3 3 * . T. .

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust Conto habe ich mit den von mir geprüften

Maklerbank in Hauburg. Maklerbank in Hamburg.

Die für das Geschäftsjahr 1884 festgesetzte In der heute stattgehabten General⸗Versammlung

Dividende wurden von 129. 6 28,80. per Actie wird vom 6. Februar ab täglich von 9— 12 Uhr

Vormittags im Bureau der Bank gegen Ein⸗ die Herren

lieferung der Dividendenscheine ausgezahlt. Hamburg, den 5. Februar 1885. wiedergewählt.

Herr Ernst Jaques

in den Aufsichtsrath, und zu Revisoren ag Siegmund Hinrichsen und Director Rudolph Petersen

Der Aufsichtsrath. Hamburg, den 5. Februar 1885.

Der Aufsichtsrath.

zum Deut

Vierte Beilage

schen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

M 33. Berlin, Sonnahend, den 7. Fehruar 1885.

. Der Inh 11. Januar 18

don

Da Berlin auch

Ssw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für d=. . urn des Deutschen Reichz⸗ und Königlich Preußischen Staatag⸗

ö sowi ĩ ah bas Urheberrecht an NMustern and Modellen. age, in wel auch die im s. 6 deg Gesetzeg über den Markenschutz, vom V. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend des t nn ,. . 25. . 1877 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem ;

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gn. 33)

esonderen Matt unter dem Titel

Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich, Das Abonnement 23 ö 54 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 26 3. Insertiongspreis für den Raum einer Druckzeile 830 5.

In den Ha Surfen Ganzen 161 d ein, darunter Schiffe bliebe

cht ĩ d verkauft. 158 Schiffe Wien vom Professor Reuleaux. Deutschlands sceuntüchtig ne M* T. k. wieder aus. Steinkohln, Ablagerungen und Förderung. Von * ekommenen deutschen Schiffen waren Direktor Simmersbach in Bochum, Dampfläute . . 26 Deutschland gekommen, die übrigen werk, mit Abbild. von R. Latowski, Eisenbahn⸗Ma⸗ S

pon jus

aus Schw 2. belade

Eteinkohle 32, Eisen und Stückgütern 14, Lein Abbild. Von F. A. L. de Grutter in Amsterdam.

samen 7 2c. Schiffen ging

kat Schweden und dem Auslande, Außer den von heiten, Bestand der deut ben Seeschiffe am

dentschen Häf fen kamen no deuischen Häf

n . sche 3. dänische 1, finnische 1, und Stahlmarkt. Rohe sen produktion in Deutsch⸗ tische 9, . ec , Sch 5 6. nn nz land. Stipendium. Die Technische Hochschule siedet lin nit Stückgütern 169, Weizen 14, Roggen in Berlin. Die Technische Eisenhahnschule zu , den nach Deutschland abgegangenen Nippes bei Cöln. Die gesetzliche Einführung des

N deutschen

; S tschen Häfen ab, richten. Anlage 1: Patentliste. Anlage 2: , 5, falts g 2, Literaturblatt. Beilage: Blatt 2 vom schwim⸗

danische 2, br

Schiffen waren beladen mit Eisen und Stückgütern Hafenanlage bei Stettin. 4 Geschäftsprospekte.

101, Eisen 2 Das Jahr

Schweden zwar nicht unbedingt als ein ungünstiges Norddeutsche Brauer-Zeitun g. Nr. J.

bezeichnen, w

ĩ i is ö . chhändlerbörse zu zzweige des Landes, im Holz und Eisen⸗ Mälzer Deutschlands in der Bu ; ̃ . . Fortschritte zu verzeichnen gehabt. Leipig am 8. Jan har 1886 (Schluß) ö Vas die Handelsbeziehungen zu Deutschland im Erscheinungen an Polarisationsapparaten,. eber Jahre 1583 betrifft, fo fehlen, wie der Bericht aus, die Resultate der Untersuchungen in Betreff der a alle sicheren Angaben; es liegen jedoch keine mehligen und glaͤsigen Gerste (Fortsetzung). Gegen

Gründe vor,

weniger günstige Stellung deuten könnten, als in den Aus dem Reichs⸗-Versicherungs- Amt. Zur Be—

vorhergehende eine stetige

s c 5 dieselbe betrug 1380 amerika im Jahre 1884. Gerichtliche Entschei⸗ , der ,, Gefser. 18) zz 96 Hh 0 Kronen. Der Werth der Aus⸗ bahnen. Konkursverfahren. Literarisches. uhr nach Deutschland, welcher 1880 17096000] Patentliste. Brauerknechte oder Brauergehilfen

Kronen betru

rung auf 26 599 000 Kronen erfahren und ist im markt. Inserate. Jahre 1882 wieder auf 18 373 000 Kronen gesunken.

Der deutsche hinter dem

zurückgeblieben war, nahm in den beiden letzten Bie 55 ö ö. kalle. für welche vollständige statistische Erhebungen . ch ,, V. aft . . ,,, . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Kronen und Es läßt sich, daß für den günstige Aus

Wie das

; d burg. meldet, betrug die Ausfuhr von Gold aus der er Kaufmann Joseph Asch zu Ham . 6 . . dem letzten amtlichen Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig

Bericht für

zl. März 1884 235 688 Unzen zum Werthe von Firma: Joseyh Asch. ö gb Iz4 Pfd. Sterl. Während der gleichen Periode Altona, den 4. Februar 1885. des a,, ö wurden 248 862 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Unzen zum portirt, mith

Abnahme um 365 421 Pfd. Sterl. Die nn,. 31 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1885 Statistik der Kolonie weist für das letzte Dezennium eingetragen: . . eine Durchschnittsausfuhr . Gold im Werthe von der Faufmang nne Christian Schwedeler etwa 1 Million Pfd. Sterk. jährlich auf, wobei die Meyer zu Altona. .

Jahre 1881 bis 1883 hinter dem Durchschnitt zurück— Ort der n , ; * 1

geblieben. sind. Es ist nicht anzunehmen, daß dieser Firma: Joh. 9h n k

Betrag in nächster Zeit eine große Aenderung er⸗ Altona, den 4. Februar H.

fahren wird,

denen Anfangs reiche Funde gemacht wurden, und

die von ein

bearbeitet werden konnten, scheinen erschöpft, und Ballenstedt. Bekanntmachung. bog

die Goldgew australischen

kao eine systematische Durcharbeitung der Lager.! e. G. in Ballenstedt folgende Vermerke ein- stätten und Gruben mit vervollkommneten Maschinen getragen worden;

und unter A

lich geworden ist. Am 317 März 1884 waren in 1885 ist eine Aenderung der 88 4, 8 und 45 der

euseeland mit einem

j j Louis d. 16646012 Pfd. Sterl. ein- August Horn hierselbst ist der Kürschner . wehe nfs 6 chli welche in Oswald hierselbst für den Rest der bis Ende 1886

en Quarzgr

gewandt wurden, belief sich auf 17119, die einen erwählt worden,

Schãtzungzw tiren. Auf

ounds) w ; . i Arbeiter beschäftigt, in den Bergwerken 1962 des Kassirers erwählt worden. Guropãer, 6 ö Ft iu beiter, die Ballenstedt, den 4, . 4 ericht in der Mehrzahl einen Wochenlohn von 3 Pfd. Sterl. Herzoglich Anhaltisches Amtsg .

erhielten.

Faugewerks⸗Zeitung. Nr. 9. Inhalt: . gie wee n ᷣö. Gewerbeordnung in Berlim. Handelsregister (66440

Aussicht.

thätigkeit Hamburgs in 1884. Einrichtung zur JZufolge Verfügung vom 6. Februar 1886 sind am

usnutzung

Schmelzwassers für Kühljwecke Vereintangelegen⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter

eiten.

; h lin dokaleg und Vermischtes. Technifche Notizen: Laudwirthschaftliche Bank zu Ber Patent: t. und Ventilationsapparat. vermerkt steht, ist eingetragen: . ö n m , ehh zu dem Reichs. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf

tags gebäude

zum Feststellen geöffneter , eri bgfh , . Fragekasten. Berliner

aumarkt. missions · An Anzeigen.

tockholm liefen, nach dem Glasers Annalen für Gewerbe und er . ge he ln e üs in Bauwesen. Bd. TyI. Heft 3. Nr. 183. entsche Schiffe von 48 350 Reg- Tonnen Inhalt: Der Etat der Eisenbahnverwaltung für das s88 Dampfer von 34311 Reg.-T. Zwei Jahr 1885 1886. Kultur und Technik. Vortrag nin Winterlage und eins wurde als gehalten im Niederösterreichischen Gewerbeverein in

emden Ländern. Dieselben schinenmeister in Posen. Jahresuhr mit einmal

des n a nn, mit Stückgütern 37, im Jahre aufzuziehenden Geh⸗ und Schlagwerk, mit s . e 233

ausgegangenen 158 deutschen Behandlung von Treibriemen, von Th. Voigt in 6 . die übrigen Würzburg. Mittheilungen über Patentangelegen⸗

en angekommenen 101 deutschen Schif⸗ 1. Januar 1883. Deutscher Marktbericht. Be—⸗

Schiff. derer Nationen von stellungen der französischen Eisenbahn⸗Gesellschaften 9 9 ö, , in ,. 146, bri⸗ an Eisenbahn⸗Betriebsmaterial. Englischer Eisen⸗

Schiffen gingen noch 148 anderer Na metrischen Systems in England. Personal-Nach⸗ itische 1, niederländische 1. Von diesen menden Lastkrahn (40 000 kg Tragkraft) für die

2e 1883 läßt sich nach dem Bericht für

ohl aber hat es in keinem der großen Inhalt: Generalversammlung der Brauer und

welche auf eine für deutsche Interessen die Verwendung von Holz in der Brauerei. II.

ö sti ng de ise Substanz im Trinkwasser. n Jahren. Vom Jahre 1880 an hat stimmung der organischen Substa nike, . Zunahme der Einfuhr von Export von Bier aus München nach Nord

g, bat 1851 dagegen nur eine Steige resp. Brauergesellen. Geschäfts., und Arbeits

Import in Schweden, welcher früher Handels⸗Register. englischen bels mt ein. Hen eu fenden Die Handelzregistereinträge auß dem Königreich

; 5 üb Leipzig, resp. Stuttgart und YParmstadt eg an , veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. deutschen Export nach Schweden recht sᷣ 8 en vorha ; Altoman. Bekanntmachung. 66367 ö In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1884

„Deutsche Handels ⸗Archiv“ eingetragen:

die Zeit vom 1. April 1883 bis niederlassung zu Ottensen.

Werthe von 994 5655 Pfd. Sterl. ex⸗ J ; in ergab sich für die letzte Saison eine Atoma. Bekanntmachung. 66366

denn diejenigen älteren Goldfelder, auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. zelnen kapitallosen Goldgräbern leicht i ĩ ĩ d deren In das hiesige Genossenschaftsregister sind auf ane ,,, Fol. 99 in Betreff des Darlehns kassenvereins ufwendung größerer Kapitalien erforder,. 1) In der Generalversammlung vom 9. Januar

i s istrirt Statuten beschlossen worden. . . 1 2) An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirths uben und in den Goldwäschereien an⸗ laufenden Periode zum Mitgliede des Aufsichts rathes erth von 495 555 Pfd. Sterl. repräsen⸗ 3) An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirths

iz slnvial August Horn von hier ist der Schornsteinfegermeister . Wert nn nr en g . Friedrich Ziemann hierselbst zum Stellvertreter

Heinemann.

Soziales. Rückblick auf die Bau⸗ des Königlichen Amtsgerichts . 3n Berlin. des in Eishäusern sich sammelnden selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Freiwillige Berufsgenossenschaften. Nr. 7491 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

r luß der Generalversammlung vom EBreslau-. Betsnntmachung. —: 663737 7. ö a. bisher n., gewesene In unser Gesellschaftsregister ist Nr. WMI9 die Statut durch ein neues Statut ersetzt worden, hier errichtete Zweigniederlassung der von welches sich Seite 46 v. und folgende des Beilage⸗ I) der verwittweten Kaufmann Guercke, gꝑuise bandes Nr. 640 zum 9 m, . 1 geborenen Kistenmacher, zu Bres⸗

A. in folgenden Punkten von dem au, . z 2) dem Kaufmann Farl Grosser zu Sproækau Zweck der Gesellschaft ist „die Begründung von am 1. September 1880 zu Sprottau unter der Zeit und Druckschriften, von Zeitungen und Bild Firma: ; werken, sowie deren Erwerb, Verlag und Betrieb. ; = Ad. Gnercke . Das Grundkapital ist auf . 16. ef ge t ,,, offenen Handelsgesellschaft heat eingetragen nd in 96 Stück Aktien über je 5000 M eingetheilt; worden. 9 Aktien lauten auf jeden Inhaber. Breslan, den 2. Februar 1885. Die Berufung zu den K Königliches Amtsgericht.

t durch einmalige, mindestens 3 Wochen ror dem ö 3 . 1 zu erlassende öffentliche Be⸗ Rxes lan. Bekanntmachung. . 66374 kanntmachung; bei Berechnung dieser Frist sind das In unser Ge sellschafte register ist bei Rr. 1815, Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes betreffend die offene Handel sgesellschaft: und das Datum des Versammlungstages nicht mit A. Strelitz &. Co. einzurechnen. hier, heut eingetragen worden: .

ö An Stelle des . Tod 2 9. 26 schaftsregister, woselbst unter ausgeschiedenen Kaufmanns olph Strelitz i mn ü, ern e hf rin . die verwittwete Kaufmann Rojglie St eelitz,

z 2 and el ß gelen geb. 4 ö als e,,

Münster in die Gese schaft eingetreten. eielbe i mit dem Sitze zu * und Zweigniederlaffung jedoch von der Befugniß die Gesellfchaßt zu zu Cöln vermerkt steht, ist eingetragen:; an , 2

Zweigniede i i 7 den. . ö u S). Die Zweigniederlafsung in Cöln ist aufgehoben dnn e T dit.

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter . *r . 6 6 re, milch in Firma: Bres lam. ; Belau ntmachn ng. . 9 Pumpernickel⸗ & Biscuit ⸗Fabrik In unser Gesellschaflgregister ist Nr. 202 die von

Corts & Co. l dem Kaufmann Paul, Kappler u Beeslau, vermerkt steht, ist eingetragen: 2 dem Kaufmann Adolf Koch zu Breslau

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft am 30. Januar 1 te. Firma:

zer Betheiligten aufgelöst. - ler & Ka .

k 6 Corts zu Berlin e g . offene Handelsgesellschaft heut eingetragen

andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. worden. ;

' ze . 15,500 des Firmenregisters. Bres lan, den 2. Jebrugr 18856. ;

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Nr. 15,600 die Firma: .

f K Rnxes lam. Bekannten achung. 366371] J, Fabrik In unser ö ist Nr. B21 die mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hier errichtete Zweignieder afung der von (.

itor Ernf ier ein ? dem Kaufmann Garrett Smith in Vuckau, der Konditor Ernst Corts hier eingetragen worden. 3 ö. e,. . Fi ĩ s 5 London In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15. 484 Lon . , e,,

i e in Fi ( am 1. Februar 1882 zu Buckaun unter der Firma: ö dere le nr. ? Garrett Smith & Co. vermerkt steht, ist ell getragen: errichteten offenen Handelsgesellschaft heut rgetragen

er aufmann Carl Gustav Julius Bergner zu worden. . . ;

. ist in das Handelsgeschäft des Bierver⸗ Breslau, den 2. ,,

legers Friedrich Wilhelm , zu ö Königliches Amtsgericht.

l elsgesellschafter eingetreten, und es i ö 6.

96 err e, ,. . t , r, ö , zi ö, , . 6 e n,.

ü ndelsgesellschaft unter Nr. In. um ; * 637

kern r n , gn, eingetragen worden. Erlöschen der Firma Julius Cornn hier heute Demnächst ist in unser Gel ell haft register unter . gebruar 1880 Nr. 9385 die ,,,, in Firma: ö e lle mn mee rich.

ĩ Sitze zu Berlin und es sind als deren . g en een, beiden Vorgenannten eingetragen Rx eslau. Detannt machn / 1g. . ss 75 worden. Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1885 In unser Gesellschaftsregifter ist Nr. 202 die von begonnen. l) dem Kaufmann Carl Kul)n zu Breslau,

w 27 ,, Ferdi iand Pollack chen

ie e schafter der hierselbst unter der Firma: dase ö .

ö k Bing Söhne am 1. Februar 1586 hier unte r der Firma: begründeten Handelsgesellschaft (Geschäft lokal: Spit. Carl Kuhn & Co- . telmarkt 5) sind dieszur Zeit minderjährigen. Hans erichtete offene Handelsgesells⸗ haft heut ein getrag Bing und Georg Bing, Beide zu Berlin. Die Ge! worden. ;

sellschaft hat am 25. Januar 1885, begonnen; Breslau, den 4. Febrrar 1885.

zur Vertretung derselben sind nur die Väter der hei⸗ Königliches W atsgericht.

den Gesellschafter, nämlich die Kaufleute Emil Bing (. und Simon Bing, Heide zu Herlin, und zwar jeder Breslau. BSetanatn nachung. 66375] ,, t In unser Gesciischa ls, ehister t Nr. Wr Bie Dies ist unter Nr. 9384 unseres Gefellschafts⸗ hier errichtete Zweigabede rlaͤssung der zu Oppeln registers eingetragen worden. seit dem J. Janugr 1367. unter der Firma:

ö M. F eiedländer

Gelöscht sind; . bestehenden offenen Ha! delsgesellschaft, deren Gesell ·

Firmenregister Nr. 2462 die Firma: schafter, nachdem der zrgucreibefitze. und Ligucur=

Theodor Schiff. fabrikant Marcus Fri dländer zu Oppeln seit dem

Firmenregister Nr. 14,15 die Firmg: 1 gJtovember 1862 ar, g der Gesellschaft ausgeschieden!

Magazin vereinigter Berliner Pianoforte it, nr eit fd: ) ber Kaufmann Siegttied Fabriken Carl Gaillard K Co. Friedländer zu Opp / In, ) der Brauereibesitzer Max

Berlin, den 6. Februar 1885.3 Friedländer ebendass lbst heut eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Breslau, den 4 Februar 1865.

Mila. Kön glichesß Amtsgericht. 66185 . KRremem. In das Handelkregister ist eingetragen: Brieg. Vetanntmachung. lõsz6s Den 4. Februar 1885: ; In unserem Gesellfchaftsregister ist die unter

apt. H. von Hagen Wwe. . Bremen: Rudolf Nr. 43 eingetr / angene Firma: ö

Hassfe Ehefrau, Luise, geb. Hambrock, und Ernil Kirchner et Comm.

Lucy Bremern ann haben das Geschäft am mit den Gesellschaftern Emil Kirchner und Carl

1. Februar 1885 durch Vertrag erworben und TLürvig heut, gelösicht worden.

führen solches seitdem für ihre Rechnung unter Brieg. den H. Februar 1566.

unveränderter Firma fort. Rudolf Hafse hat Ftönigliches Amtsgericht. IJ.

seiner Ehefrau zur Betreibung des Geschäfts

und zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in

das Handelsregister seine Einwilligung ertheilt. Cottbiis. Setanntmachung. 166377)

Halbsguth & Evers, Bremen; Am 1. Februar In unser Firrenregister ist zufolge Verfügung

1885 ist die Handelsgesellschaft aufarlöst und von heute eingetragen worden:

die Firma erloschen. Die Actipa und Passiwa bei Rr. 486 Firma Horitz Michovius: derselben sind auf die Firma M. E. Halbs⸗ Das Han) clsgeschäft ist durch Vertrag auf den guth übertragen resp. von letzterer übernommen Kaufman n Richard Trietschei Pbierselbst äber= worden, gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

M. E. Halbsguth, Bremen: Inhaber Max Firm fortfetzt, und

Emil Halbsguth. Von dieser Firma sind unker Nr. Has die Firma: die Activa und Passiva der aufgelösten Han⸗ Morih Michovmns delsgesellschaft Halbsguth L Evers über mit dem Sitze in Cottbus und als Inhaber

in. i ĩ L767 000 , eingetheilt in 2945 Aküen über n Hef. . ö . je 600 , herabgesetzt worden.

s Bau Sub⸗ unser Gesellschaftsregister, woselbst unter eie . a 93 gj die hiesige Aktiengesellichaft in Firma: 6 k Berliner Verlags⸗Comtoir

ommen worden. 1 ö der Kaufmann Richard Trietschel zu Cottbus. ö aus der, Kanzlei der Kammer für Cottbus, den 2. Februar 19635.

4. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Handelssachen, den 9 se te ius, br. niglich 9

vermerkt steht, ist eingetragen: