1885 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

handlung etwa um die Mittagszeit det Wahlvorsteber, Gemeinde, Gültigkeit der Wahl aus ü B. Für sämmiliche vorstchend unter Nr. J. Titt. 3 3 pbastationen, Aufgebote, Vor⸗ Außerhalb des Gerichleberirkes wohn haft, Wetkeiligte los?] Solʒver kauf. 6255] Berichtigung.

rorsteher Speck, den Deckel von der Wablurne genommen, die vier ö. der . K * pereichaetꝰ᷑ l 42 3 ; bezeichnete . m frre ngen u. dergl. 56 syaleñ enn . 8 ö ei Veriust ibrer n. Am Donnerstag, den 19. Februar von Por, Zn der, in der 2. Ballage der Nr. 24 dieses bis dahin abgegebenen Wahlzettel entfaltet und Festgestellt hat. daß Dasselbe geschah hinsichtlich der Wahlen der Abgg. von Stralsund nach Rostock mit Abzweigung von Velgast nach Barth? . f ebot : 2 e ͤ i bie igen e. mächtigten zur An mittags 9 Uhr ab, kammen aus der Oberförsterei Watte abgedrucklen Bekanntmachung betreffend zwei auf Lorenien, zwei auf Wallichs lauten, obgleich er auf die der Ssten. Bormann und Visseri 9. jchoch nur für den in Preußen belegenen Theil derselben ist die bᷣiooll U 9 . . 2 ünftiger gerichtlicher Ausfertigungen zu be⸗ Langkerofen, Kreis Allenstein. Regierungsbezirk Tönigs Au ftündigung stur und Neumärkischer Pfand⸗ Unzuläf igkeit diefer Handlungswelse durch Peters und Stahl bin Die Wahlen ber Ab * j dorf. Dr. Riten nßung der Chauffeen und öffentlichen Wege, soweit dies die Auf zn Hyrothekenbuche de K. Amtsgerichts Kel ste 834 , we s, nn ger wee berg, im Kruge zu Stabigotten (an der Chaussee briefer muß es unter;

gewiesen worden war; ferner, das, Ergebniß Ter gemachten Er sch und r Abgg. Ziegler, Hinze, von Helldorf, Dr. fihtzbehöorde für zuläfffg erachtet, Seitens der daran betheiligten Inter. a finden sich folgende Einträge; n. —— , ö. 9 . bon, Allenstzn nac OHghenstein) etwa. 3) Eichen . Kur und Neumärkische Neue 40ge hebungen dem Reich iage übermitteln zu wollen. Porsch und Frohme wurden für gültig erklärt. effenten unentgeltlich und ohne besondere Entschädigung für die Dauer kj auf dem Anwesen der Sbldnersebeleute An ˖ kf 8 * misgericht J. W Aborn, Eschen und Rüstern, 100 Birken, 100 Pfandbriefe à 10900 Thlr.

Der Abg. von Kardorff regte hierbei die Frage an, ob Damit war die Tagesordnung erschöpst bes! Beste bens. und Betriebes der Bahnen zu gesttten end Anna Maria Heigh Han Ar. 8 in Seil . Aspen, 50 Erlen, 2506 Kiefern und 209 Fichten heißen; statt 33385. 63g 5.

8. h Hierauf vertagte sich das Haus um 4 / Uhr auf G. Für die unter Nr. IL Titt. 2 5. 6, S. 12 und 146 henannten . arhekenbuch für Mitterfeckmng, Bd. II. Nußzhölier, sowie ctwa 40. Im zu Klärspäbnen für; und doõs0d. G58 90õ. der Neichskanzler auch die Verpflichtung habe, diesem Ersuchen Freitag 1 Uhr Bah ken en ven Intereffenten. zu den Baukosten a lat, Hyp . . Brauereien geeignetes Haselnnutzreisig zum öffent ' 9 3 ö 1 flnem Falle nachzukommen, wo die Wahl ; ; kw ß glei fk 822 4 6 K 1827 den 13. August: . li meistbietenden Vertauf. , ür gultig erklärt sei. * ; ; i e ig sechs Gulden Gantschilling * unter den Kiefern sind etwa 1500 Stück starke n

Der Staats Minister von Boetticher entgegnete, nach Art. 27 8 * hi. 5 (Rogasen · Jnowrazlaw) von.... 240 9090 4 r e gn reichs vom 2. August 798. 66239] HSandelsholz. Bau. und Schneidehölzer von vorzüglicher Be—⸗ Bank des Berliner Kassen- der Verfaffung habe der Reichstag das Recht, die Legitimation andtags: Angelegenheiten bei ir. 6 (Bt. Crone, Callies)] zoon 60 00 . y kuf dem Anmesen de; Söldners Sebastiatß us dem Königliktn Ferstrerier Schleusingen, schaffenheit. 6265 Jereins seiner Müglieder zu prüfen. Diese Besugniß involvire auch geleg z bei Rr. 8 [Stralsund - Rostock mit Abzweigung Efe, Haus Rr. 19 3. r Felleim —= Hypotheken Kreis. Schleusingen, Reg. Bei. Erfurt kommen im Lauskerofen, en Februar 1586. am 31. Januar 1885 das Recht, zu verlangen, daß alle die Thatsachen aufgellärt Dem Hause der Abgeordneten ist folgender Entwurf eines von Velgast nach Barth) pon. n ,, , . fit diese Gemeinde Bd, 1. S. 669: Termin * . a n a. Der Ober förster. ; = ö J ,, m, r hb, e er,: ,, ih: J , , m d,. . o , , ff . J 2 . ö Zwan sigsech ih 29 f ö haben bei der Relchsßank ete. . M. 14,48. 333.

Legitimation des betreffenden Abgeordneten für erforderlich er⸗ i ; : ͤ ; ö .

3 : . ö ĩ isenbahnnetzes, vorgelegt worden: 4 st den Söhnen Johann und Vinzenz in der Restauration von Herrn Türk hier, 66246 r

achtet würden. Einem solchen Verlangen sei die Regierung ene 1 ö ; e . utsrest. 3 be ne) Ger, , Guck Ficker und Tannen Langhol ö 3 Wechse petands etc... , 11603, 3j. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z. Die Staatsregierung wird ermächtigt: . Wölfl laut Vertrages vom 19 Dezember und ioc . = , . Verkauf von Feldfahrzeugen. J) Lombardbestânddẽ̃ SBS Ges. 7c.

bisher auch stets nachgekommen. Eine andere Frage sei es, verordnen unter Zustimmung beider Dauser des Landtages Unserer 1) Zur Beschaffun ür di ĩ ̃ . ü ĩ = . . . ; 1 g der für die Herstellung einer Eisenbahn von Vinzenz Wölfl gebührt auch die Unter 2 1 ? m Am Montag, den 9. Febrn 1 ;. . ob 6 , . . enn gn, Monarchie, was folgt: 3 dildesheim nach rann che 3 §. 1 unter Nr. JL Litt. a] . im Geldanschlage 4 8 en h e, , =, . an, mittags ? 3 sollen auf * eee 1 H Grundstuck 1 u fordern, nachdem die Legitimationsprüsung se eendi itt 35 ie hierfür i ; zen rechtmäßige ichten er⸗ Ur enhölzern, unter den 1. D Regi 3 j s . 9. 3 9 isp 9 9 vorgesehenen Mittel von „S die hierfür in dem auf Da die Nachforschungen ng gen inen, nnn, mmer Len m mielff, , Regiments in Berlin Belle⸗ Giro-Guthaben etece. . 23, 411.550.

und die Wahl wie hier für gültig erklärt sei. Es wäre in Die Staatsregierung wird ermächtigt; j . den Staat übergegangenen Baufonds der vormaligen Hannover⸗ Isfabern der bezeichneten Forderungen fruchtlos ge⸗* im on

solchem Falle korrekter, wenn die Wahl prüfungskommission die J. Zur Herstellung von EGisenbahnen und der durch dieselbe bedingten Altenbekener Gisenbabngesellschaft verfügbare Summe von kucken und vom Tage der letzten auf diese Forde⸗ biete aden Her laufe. . Die Hölzer lagern durchweg vier ausrangirte Packkarren und ein ausran⸗

Regierung nur darauf aufmerksam mache, daß Unregelmäßig⸗ Vermehrung des Zuhtparks der Staatsbahnen und zwar: A100 000 M sowie den in dem Baufond der Braunschweigi⸗ ungen sich beziehenden Handlung an gerechnet, gut ur Abfubr . 3 . . km Entfernugg von girter Schmiedekarren Kommanditgesellschaften auf Aktien a. zum Bau einer Eisenbahn: schen Gisenbahngesellschaft vorhandenen Bestand in dem vor⸗ uhr als dreißig Jahre verstrichen sind, wird gemäß ken Bahnhöfen Suhl und Themar (a. d. Werra öffentlich meistbietend verkauft werden. und Akktiengesellschaften.

keiten vorgekommen seien, und ihr überlasse, das zu thun, ) von hildes helm nach Vraunschweig die 9 . . d ; 1 man ? j ; g die Summe ven 3 500 997 4 läufig auf rund 285 700 4M ermittelten Betrage, ) pibekergeletzeß in der abgeänderten hahn). Spezielle und Loosverzeichnisse werden gegen ; ; ; .

was 3 zur . erforderlich sei. . ; —ĩ 2 von Hochneukirch nach Grevenbroich die Summe von ] 130909 ,. des alsdann noch verbleibenden Hesthetragets im ö ö hb r s h f 3 des Ausf. Gef. zur Erstattung der Kopialien auf Wunsch zuvor ver⸗ gamen n n, Dragoner len, ; e, Der Abg. Dr. Frhr. von Heereman erklärte, die Kom⸗ z von Oppeln nach Namslau die Summe von . 3 190 9909 3. 1 Rr. J, Litt. a J von 814 300 M, sowie zur Deckung der ö p. O. auf Antrag der oben genannten Besitzer abfolgt. 26 . tenj . 1 tn * un die Inhaber der In— mission habe die bei der Wahl vorgekommenen Unregelmäßig⸗ von Glatz nach Rückers die Summe von 1580000 zu den im §. 1 unter Nr. JL Litt. a 2 bis 14. sowie unter ner Hhpbthecirten Gegenstände hiemit Jeder, welcher Schlensingen, den 1. Februar 1886. 6 , . n 0. . bis inel. 140, keiten für so bedeutend erachtet, daß sie nicht stillschweigend von Roga en nach Inowrazlaw die Summe von 6610 000 Titt. H vorgesehenen Bauausführungen und Beschaffungen er⸗ unf di erwähnten Forderungen ein Recht zu haben Der Oberförster. J 3 ö . 2 . ö 1 . n art 2 4264 bis inel. darüber hinweggegangen sei. Die von dem Abg. von Kar= van Deutsch Crone nach Callieg die Summre von 3199 9e) forderlichen Mittel von zusam men 15 984 000 6 die Westände glaubt, zur Anmeldung innerhalb sechs Mo- ; ue, onen mn pin . 8 i i n, 60 Jinsen seit den 3 n. . . dorff angeregte Frage sei nur ein bloßer Streit um For— von Löwenberg nach TVmplin die Summe von 2118 000 derjenigen Reserve⸗ und Erneuerungsfonds, welche in Gemäß eren, spätestens im Kufgebotstermine unter 66240 J Urn gen a . astion . nach ˖ sy dieß n , gkeits terminen bis malitäten. von Stralsund nach Nostock mit Abzweigung heit des Gesetzes vom 17. Mai 1884, betreffend den weiteren pen Rech ks nachthbeile öffentlich aufgefordert, daß im Holzversteigernng in der Ober försterei Toden⸗ 6 a egen k letend gegen g eich baare ir lern can ö * 8 e. 2 3

Der Staats-Minister von Boꝛtticher erwiderte leichwohl von Velgast nach Barth die Summe von. 4 606000 Erwerb von Eiseabahnen für den Staat ; Gesetzsamml. S. 129) alle der Unterlassung der Anmeldung die Forderun⸗ hausen im Kreise Ziegenhain, Regierungs⸗ ejahlung verkau erden. ö; 9 ft ; ö ge ie mit ihren

Der * nist ch gleich woh von Neustadt a. D. über Meyenburg bis zur und des Gesetzes vom 1885, betreffend den wei dull klärt und im Hypothekenbuche bezirks Cassel 175 kg Cisenblech, 10 kg Lederabfälle. 113 Antheilsrechten ausgeschlossen werden. glaube die Regierung, nachdem die Frage hier einmal an⸗ Landesgrenze die Summe von.... . 3 899 oy) 6. Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat her wr. 3 . J Ver ute den 23. Februar e. in den Forstorten Schienenrlemen, 25 Hinterbracken, 18 Vorder⸗ Essen, den 5. Februar 1885. geregt sei, an der siriktesten Interpretatisn des Art. 27 der 10) von Hannover nach Visselhövede die Summe von 51099 M0 Sammi. S. ) zu dem vorläufig auf rund 122705 800 6 er. ü Aufgebotstermin wird die Sitzung vom Landsburg, Dorheimerwald und Wellenberg; bracken, 2 Deichseln, 23 verschiedene Räder, 5 , Petroleum Gesellschat. Verfassung festhalten zu müssen, damit nicht Präjudize irgend von Fulda nach Gersfeld die Summe von.. 4239 000 mittelten Gesammtbetrage dem Staate zufallen bezw. zufallen Samstag, den 27. Juni 1885, Eichen: 8 Stämme mit 7,17 fin Inhalt, eh lerne Bleigrapen à 20 kg schwer, eiserne Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. welcher Art geschaffen würden. = 23 von Warburg nach Arolsen die Summe von. 2 4990 900 werden, ; . Vormittags 8 Uhr, Buchen:; Im Nutz cheit, ö , . . . 39 Gießöfen, 12

Der Abg. Francke bat um unveränderte Annahme des von Wissen nach Morsbach die Summe von . Sõ8 O0 zu verwenden und zwar ad 2 insoweit, als über diese Fonds durch Eitungssaal hier bestimmt. Hainbuchen: 80 Stämme mit 1926 im Inhalt, . fan en, 9 . ie ib riemen und ver⸗ 66222 Kommissionsvorschlages. von Schee nach Silschede die Summe von;. 950 000 die eben erwähnten 36 vom 17. Mai 1884 und. ; gelheim, den 38. November 1884. Linden: 4 . . . ziedene andere Gegenstände, . 8⸗ ck. it ö

Der Abg. Br. Möller wies darauf hin, daß ähnliche Be—= die G b. 3 von Betriebsmitteln: . 1885 itt ,,. . 14 ist, ö. 9 . eh n fe, Fonds Königliches Amtsgericht. ien: ; Gang . 3 ö , , , werden im Termin bekannt Cere Zu erfabri Dirschau.

35ss je in di j j ie Gunmmeweee r ' na em Ermessen des Finanz⸗Ministers ohne Na eil für die ) v. Mäßenhausen, rlen: rm ichtnutz holz, ö j uchen unsere ÄActionai j Actien schlüsse schon wiederholt in dieser Legislaturperiode von der jusammen Je e s. Elan rf f ene m,, (. 8.) are . s Seren: ,, . n gh 3 . Artillerie · depot Torgau. Wir ersuchen unsere Actionaire, auf ihre Actien

J n ( j ; . eichnungen die 7. Rate von Wahiprüfun gstammission gefaßt seien, BVestehe die. Jieichs⸗ II. Zur Anlage des zweiten Geleises auf den nachstehend bezeichneten Die den Beftänden der vorstehend unter Nr.? bezeichneten Fonds eichnunge

. 345, 000.

20 rm Schichtnutzholz (2m lang), 10 oso

regierung auf der, vom Staatzminifter abgegebenen Erklärung, Steen und zu den dadurch bedingten Ergänzungen und Geleis- angehörenden, mit einem köheren Zinsfuß als mit Pier vom Hun— 2659 Aufgebot. Fichten: 157 Stangen J. IJ. und III. Glafse. I6cs1s so werde die Folge sein, daß die Praxis der Wahlprüfungs⸗ ö , . Van far n ] dert belasteten Prioritäts-⸗Obligatiönen der durch die Gesetze vom ö Antrag der , J. W. Schwatlo'ss Verfammlung um 8 Uhr Pormittags im Gast⸗ . Bekanntmachung. C bis zum 10 März 1885 M kommission sich verschärfen und Wahlen beanstandet würden, 1) Weißenfels ⸗Prittitz nebst Herstellung einer Kreuzungsstation ] 29. Dejember 1879 ,, S. 635), 28. März 1882 Ruchfolger zu Koͤnigsberg wird der Inhaber der hause von H. Plock zu Darheim. Am Montag, den 16. Februar 1885, Mittags sere K ier . gegen deren Gültigkeitserklärung Einwendung sonst nicht er— wischen Zeiß und Erossen und von Geleig erweiterungen auf 'Gesch · Samml. S. . I. Mai 1883 (Hesetz Samml. S 120) ugcklich verloren gegangenen, nachstehend lautenden Todenhausen, am 3. Februar 1885. 12 üÜhr, wird hei dem unterzeichneten Artillerie= an unsere Kasse iu zahlen. hoben sein würde. ö den Bahnhöfen Weißenfels, Luckenau und Zeitz die Summe und 18865. (Sese.⸗ Samml. S. für den Staat Irtunde: . Der Königliche Oberförster. Depol. Kruprstraße 1, in Fffentlicher Submission Die Direction.

Inzwischen waren zwei Anträge eingegangen. . ö. J ; ö is n, T. r el, ng t s, Bre let an. Mindener . Roenigeber g Et. ,,, Scem ber. 36. , . 1 6 e, e. A. Krentvr. Tohann Enss. Schmidt. 6 k k schn . , , , n, . 3 x Gisenbahngesellschaft VII. Emission im Betrage 2. . Prei Monat. & dato zahl⸗) Sie für en, . en,, . lth . . Sl , können ss2rn

; . ö . . ück⸗ lz d H . di Prima Wechsel die Ord n der stön en Bberförsterei Ludwigsberg, bei, dem Artillerie Depot eingesehen oder gegen ; Reichskanzler darauf aufmer ksam zu machen daß in . 5 k . 65. Geer en, e K von 340 000 die 4prozentigen Prioritäts. Obligationen der . . n ,. 2 z Reg. Bez. Posen. ) J Schreibgebühren bezogen J ) . Brauerei zum Felsenkeller ö ein Verstoß gegen das Wahlreglement vor— e, , n,, die Summe von .. 5 h ,, ß ,,,. VII. , ö. 2 ne, ,, 1 . 26 . ann, 3 2 t D en. mit , , Aufschrift sind bis bei Dres de önen⸗ i Kw i erte d . erth in mitta r, kommt im Silberstein'schen Gast⸗ zum Termin einzulenden.

Die Abgg. Rickert und Dr. Frhr. von Deereman n , ö JJ die 41prozentigen Prioritäts Obligationen der . . und ne, e, e. 6. e reger, der Ertrag der ber ne Schãl⸗ Bet hin, den 26. Januar 1885. Die ,,, *. schlugen dagegen vor, den Beschluß Über die Gültigkeit der zusammen Fd d d) 7 w VIII. ö echnung laut Bericht. schlãg des , . , i nl, ; Artillerie Depot. Genera lbersammlung Wahl auszufetzen, biz die von der Kommission geforderten III. Zu nachstehenden Baugus führungen; 6 5 . . eg m tis . 60 ö Herm Kobert Nenmann Schlag XXIII. auf tr. , . soll Sonnabend, den 21. März ä. C.. 4 Uhr Ermittlungen angestelll seien, ; (. . Erbe ning ein Ge sbafteg⸗ bene für di. Königlich C fen. Her , n,. her eh e fahr, III. hierdurch auf . auf diese Ur⸗ und VI. auf 150 Ctr 8 ee von 0 Nachmittags im 1teinen Sgale der Dresdner

Der tg. bös hk. von Legt zmah beneide ,,, . Emission im Betrage von,. 1117 500 lt t. reef g ee nne . —⸗ . IL jahr igen k Eisenbahn · Direktions nr, , 8 . , 3583 gebäudes auf dem Bahnhofe Kreiensen die . ] ö i . htit Die Anmeldung und Legitimation der Actiongire , . , . 2 130000. ll e erinner Eifenbahngefellschast im Be . l ben, unterzeitz neten. Gericht o Zimmer 3) zu ag e n, Bedingungen zum Verkauf im Wege. 1 fintet von z Uhr an, der Schluß des Eintritte 9. gu ; z eng, fir die Umgestaltung, der Bahnhofßzanlagen zu ag . en s soriiñ t. Obli⸗ . . mumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen des Meistgebots. : . , um 4 Uhr statt.

ittel, um die Regierung zu zwingen, die gewünschten Pin ter in Westf. bie Summe bon. .. 36099 9090= die 43prozentigen Prioritäts, Obligationen Der salß die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird Die Forstschutzbeamten sind angewiesen die zu e,. Tagesordnung:

Ermittelungen vorzunehmen. zusammen o e Münster⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft im Be⸗ ; stönigsberg, den 29. Dezember 1884. schälenden Bestände auf Verlangen vorzuzeigen, auch 1) Der Geschäͤftbericht, die Bilanz und die

Der Staats ⸗Minister 6 , , . . Abg. ume e Ros e . , ia ö. . Koͤnigliches Amtsgericht. X. l Tutztunft über lokale Verhältnisse zu er⸗ 6h Vert hell n Tee r einigemsnncs. von Heereman gehe von der Voraussetzung aus, daß es ein, ; usammen 18225300. ,, eilen. = ' 2 itgliedern.

8 6j ., zu verwenden. sind zu vernichten und zol Aufgebot. Lndwigsberg, Station Moschin der Breslau⸗ 79 —ᷣ e , mit Gewinn⸗

9 9 . j . 63 . 2 2 1 Recht des Hauses sei, derartige Ermittelungen zu fordern, Mit der Ausführung der vorstehend unter Nr. E Litt. a 3 bis an deren Stelle, sowie für den alsdann noch zu deckenden Die Handels gesellschaft Deichmann & Comp. in Posener Eisenbahn, den 4. ebruar 1885. 130 und Verlustrechnung liegen vom 6. Mar; ß

Angenommen Robert Nenumayn.

74 400

SSchwatlo Machf

Kunststein - Eabrik.

Koenigsberg i / Er.

Regierung dem Wunsche des Hauses nicht entgegenkommen süt die Gröatung eingz benitirfn Empfangs, die 43prozentigen Prioritãts Diöligationen der den 8. August 18385, Mittags 128 Uhr, CGichenstockausschlägen unter den im Termin bekannt 6 berirt Berli 2 4 83 * ez * er n.

wie fie hier die Kommission in Vorschlag bringe. Aber dieses 14 aufgeführten Vahnen ist erst dann vorzugehen, wenn na stehende . ĩ z , g ghie WMnregung . . 9 sz zugehen, chsteh , 9 , ö . n t a es Aufgebot der nachverzeichneten Der , ö . in fried. re e fil . . zu Bedenken gegen diesen Kommissionsbeschluß aus dem Hause A Per gesammte zum Bau der Bahnen und deren Nebenan— äh vorgeschenen Bauausflhrungen erforderlichen Mittel ) Tratte vom 12. März 1884 Wilhelm Engel , 50 16 rener an ,,, ,, n, . ö l . . ; s 1 M . den Meinten der öffentlichen Arbeit un vorgese enen Bauaussu ng m 12. Marz von Wilhelm Enge J y à Empfang für die Acttonaire bereit. gekommen. Er halte denselben aber auch nicht für logisch. Man lagen na aßgabe der von dem inister der öffentlichen Arbeiten von zufammen höchstens 11216 000 u Berlin an eigne Ordre auf Ernst Schulz in 166238 . Bauholzverkauf Montag, den 16. Februar 1885, Plauen bei Dresden, den 5. Februar 1885. erkläre die Wahl für gültig, fordere aber noch eine Enquete, oder im Enteignungs verfahren festzustellenden Projekte erforderliche Staatsschuldverschreibungen zu verausgaben. Annaberg gezogen, an die Antragstellerin girirt, in der Könlglichen Sberförsterei KRnybnit, 19 Uhr Vormittags, Das Directorium der Brauerei zum Felsenkeller von der man voraussche, daß sie an der Gültigkeitserklarung Grund und Boden ist der Staateregierung in. dem Umfange, in 6. . am 1. Juni 1884 fällig, über 254 46 109 3, Kreis Rybnik, Fiegierungsbezirk Oppeln. in der Telegraphen.-Inspektion, Koppenstraße 88 / 8s, bei Sresden. nichts ändern werde. . , . GJ 3 6 ö. . . und n , zu a ) en m n, 31. ö i. et . ö . 3 3. 3 ö. hire e sth i ae n, n,. 1. . Karl Krimpe. E. Wolf. GE. Kittler. . ür d issions⸗ g e. y 2 insfüße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und fu welchen in Buchhol; an eigne Ordre auf Kärl Neubert geschlagenen au, um utzhölzer aus dem biesigen mit der Aufschrift: Submsission auf Lie erung Bürger. . . Struckmann trat für den Kommissions erforderliche zum Gigenthum der vorübergehend erforderliche zur Be Vourfen die Schuldverschreibungen verausgabt werden sollen (5. D), in Buchholz gezogen, an die Antragstellerin Forftrevier habe ich einen weiteren Termin auf ban ' Tcteghaphen Stangen ein reichen. Ber 1 Bürge Her Abg. Dr. Windthorst beantragte, die Wahlprüfungs⸗ nutzung für die Zeit., des Bedürfnisses. = u überweisen⸗ oder die Er ⸗· beftimmt der Finanz ⸗Minister. girirt, am 1. Juni 1884 fällig, über 200 s Freitag, den 18. Februar er., dingungen können daselbst an den Wochentagen von , . ! gte, die Wahlp gas- statrung der sänmtlichen saatgseitig für dessen Keschaffung im Wege Jm ehrkgen kotnmen wegen Verwaltung und Tilgung zer, Anĩ d Tratte vom 8. Februar 1884, von Fr. Küttner Vormittags 10 Uhr, zicht einge sehen ghet gegen. gchüihrenfrele Gin. ls6217] Generalversammlung kommission mit der Prüfung der heute streitig gewordenen der frelen. Vereinbarung oder der Enteignung aufzuwendenden Kosten, leihe und wegen Verjährung der Zinsen die Vorschriften des Gesetzes in Schtna an (gne Ordre auf Eduard Heß in in der Münzerei hierselbst angefetzt. In diesem sendung von 50 3 für das Stück bezogen werden. ö. der . affen. Dann werde sich vielleicht ein Ausgleich ö . , ,, vom 19. Dezember 1869 Gefet. Stimm. S. 1197) zur Anwendung. . . 9h die nn,, n girirt, 6 m n ausgeboten: a,, 4. n. . n . Lüb eck ch ener nden . . ö * ; 1 ; 4. . m 2. Juni ällig, über 350 M, Schutz bezirk: . . e Telegraphen Inspektion 8 . 4 Der Abg. von Kardorff erklärte sich für den Antrag sicher zu stellen. . . Jede Verfügung der Staatgregierung üher zie im S. unter h Tratte vom 21. März 1884 von Wilh. Engel Klokotschin Jag. 9 ca. 109 Stück Fichten L-— der König lichen Cisenbahn - Direktion Berlin. —— . Eisenbahn⸗ Windthorst, während der Abg. Dr. Frhr. von Schorlemer⸗Alst Vorstehende Verpflichtung erstreckt sich ins esondere auch auf die Nr. J, IJ. und jil bezeichneten Cisenbahnen (beziehungsweise Eisen⸗ in Berlin an eigne Ordre auf Gustav Stoll⸗ III. Klasse, Zwez. r 1 bezweifelte, daß die Annahme dieses Antrages den gewünschten unentgeltsiche und lastenfteie Hergabe det für die Ausführung der⸗ bahntheile) durch Veräußerung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der berg in Annaberg gezogen, an die Antragstellerin Jankowitz 1 Fichten I. —— . Gesellschaft E*sbig haben werde. en gen Anlagen , . . 9 cr ke ng dem . Zustimmung beider Häuser des Landtages, . irirt, am letzten Juni. 1584 fällig, üͤher 200 4 . ll. Klasse, 66239] Belauntmachung. 3 ; . . Bas Haus lehnte den Antrag Windthorst ab und heschloß ,, . in öffentlichen Interesse oder, im Ihteresse Re be: All. dieser Vorschrist entgegen einseitig getroffenen Verfügungen ) Tratte vom 5. April 18854, von Fr. Küttner in A232 TRiefern, TWeslung von? Hic hrftiften. neßzieten, Nägeln, In Gemäßbeit der ss. 6 —= 3 und 34 e Sta . n in nn nr e ĩ , nachbarten Grundeigenthums auf Grund landesgesetzlicher Bestim⸗ sind rechtsungültig. Fehma an eigne Ordre auf Karl Weber in Fichten, Schrauben, Gasröhren, Drahtgewebe, Unterlege⸗ tuts werden die Aktionäre der Lübeck Büchener nach dem Antrag von Heereman, die Entscheidung über die mungen obliegt oder auferlegt wird. Annaberg gezogen, an die Antragstellerin girirt, Chwallowitz Tiefern, scheiben und Kohlenschaufeln. Gisenbahn⸗Gesellschaft zu einer ausferordentlichen, z am 8. Juni 1884 fällig, über 860 (6, derchenherg j Kiefern, Termin: Dienstag, den 24. Februar 1886, am Montag, den 9. März d. Is., emntragt. Der Inhaber oder die Inhaber der U⸗⸗ Neudorf ĩ Kiefern, Vormittags 11 Uhr. Mittags 121 Uhr. Fichten, Bedingungen werden gegen Einsendung von 30 3 zu Lübeck im Casinogebände abzuhaltenden Gene⸗

. De entlicher An ei 2 * . e hee fr , el nine l ö. dichtb Fichten I Dunch? Wenichnung der ' einzelnen Gegenstände ab, ralversgmmlung higrdurch (ingelgd , Peichs⸗ ö. . . Mär Vormittags ichtberg ichten I. und na ejeichnung der einzelnen Gegenstände ab⸗ ralversamm ierdurch eingeladen. Inserate für den Deutschen Reichs und Königl 3 9 * Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des bor dem , Gerichte, an n III. Klasse, gegeben. z . Die Prüfung der . ee, ö ushändigung der Ein

Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „‚JInvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein t. , anberaumten Aufgebotstermine seine oder ihre Waldheim Kiefern, Hannover, den 27. Januar 1885. tigten Aktieninhaber und die

register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und chte anzumelden und die Urkunden vorzul Paruschowitz ? Kiefern, Königl. Eisenba n- Materialien Bureau. tritiskarten wird an dem vorbezeichneten Tage & Vogler, G. L. Daube & Ce, 6. , we n, Kiefern, = ? von JI bis 12 Uhr Vormittags in dem Ver⸗

n j 2. Subbhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ö widrige j z des Zeutschen Reichs. Anzeigers und läöninglich u. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ö . /, Wielepole Erlen, lbo223 sfammlung lokale durch zwei Notare erfolgen.

6 Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkäufe., Ver 66 er, j ; ; ; Ken, ure. . „Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen · Bureaux Annaberg, den 16. August 1884 Knieczenitz Kiefern Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld Die Legitimation geschieht durch Einreichung der Berlin 8Ww., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1. Verloosung, Amortisation, Zinszahrng 3. Theater-Anzeigen In der Börsen- . 9 en 16. Auguf . zenitz iefern, Eisenbahn⸗Direktionsbezir erfeld. gitimation geschieht durch Ei ung . ö . 2 Mente en. . öniglich Sächs. Amtsgericht. Fichten JI. Die in unseren Haupt. Magazinen lagernden aus im 3. 29 des Statuts vorgeschriebenen schriftlichen 1 u. 8. w. Von öffentlichen Papieren. 9. e , e. beilage. * ;. ö * y z. ö. 86 1 6, ö e er green ei sollen öffentlich ver⸗ k . 3 Aktien . 2 die 2 —⸗ 2 ; ö oje othbuchen⸗ auft werden. ien, für welche ein Aktionär von einem anderen Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Gachen 453/84 unter dem 22. Juli [66233] Ste ckbrie fs · Erledigung. digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge lig z abschnitte Bedingungen und Massen ⸗Verzeichnisse können bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung derselben. Die 9 lI884 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen Der unterm 15. Dezember 1881 in actis 84. G. schritten werden Au ebot ; . X ; ; 8. ! 66234 ĩ f : rn ö 1A *. Fichten J. gegen Franco Cinsendung von 1 6 von dem Kanilei⸗ Aktionäre koͤnnen auch die von ihnen zu vertretenden l . Steckbrief. Berlin, Alt Moabit Nr. 112 NW., 2710 81 GJ. iv. Sa /8) hinter den, am 9. De Verden, den 16. Janzgm 188b. 2 luf Antrag des Steindruckereibesitzers Christian III. Ilasse. i. er Peltz hier bezogen werden. Äktien bis zum 6. März d. Is., Mittags 12 Uhr, Gegen den unten beschriebenen früheren Werkmeister den 3. Februar 1886. zember 1857 in Mahnwitz geborenen Kutscher Cduard Töllner, 9 i hier, ist von dem unterzeichneten Amts. Der Verkauf geschieht im Wege des Meistgebots. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: bei der Haupt, Kasse der Gesellscheft in Lübeck, sowie Ernst Alfred Kirst, geboren am 6. Dezember 1858 Königliches Landgericht J. Albert Johann Virkus erlaffene Steckbrief ist er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *. ö die Einleitung des Aufgebotsverfahrens ur Das Ausgebot erfolgt nach Taxklassen gesondert für Ubtheilung jil 6 Offerte auf Ankauf aus bei der Berliner Handelsgesellschaft, den Herren zu ,, ur n , , a. H. wohnhaft. Der Untersuchungsrichter ledigt. ;. J . ttelung seines im Jahre 1865. nach Amerika jeden Schlag. er Meistbletende hat mindestens rangirter Oberbau Materialien Robert Warfchauer & Co. und F. W. Krause & Co. welcher ö. g 6 ; ie Untersuchungshaft wegen ( Berlin, 4. Februar 1886. log Sbo] ö ö nnn derten und feit dieser Zeit verschollenen ein Drittel des Steigerpreises im Termine selbst an versehen, bis Montag, den 16. Februar d. Is., Vankgeschäft in Berlin, der Deutschen Effekten und Gefangenen befreiung Vergehen gegen 5§. 210 des 662321. Steckbriefs ˖ Erledigung Königliche Staatsanwaltschaft J. Der Feilenhauer Karl Friedrich Wilhelm Wege 4 nes des Schlossergesellen Edmund Späßel, be.! den anwesenden Rendanten zu zahlen. und rn jureichen. Bie Deffnung findet am folgen den Wechselbank in Frankfurt a. Me. Hud der Norddeut⸗· Strafgesetzbucht) verhängt, Der hinter den Barbier Franz Adolf Walter K ner, am 19. Januar 1857 zu Ortwig, geboren, zu, h hen worden. Für den 2c. Spätzel wird im Her Paruschewitz bei Rybnik O.⸗S. s Ii ÜUhr in Gegenwart der etwa schen Bank in r, ü. unter Beifügung der er⸗ 86 wird erfucht, denselben zu verhaften und in aus Haasenfeide wegen Unterschlagung unter dem 636161. ; Ladung. letzt zu Seelow aufhaltsam, wird beschuldigt, als polichen Amtzgerichtsdepositum ein Gewerbebank⸗ den 5. Februar 1885. wähnten schriftlichen Ertlärung in drei Exemplaren das Amtegerichtsgefängniß zu Brandenburg a. H. ab⸗ 25. August 1883 in den Alten 84. g. 2169/83 Die Händlerin Frau Clise Ahrend aus Hannover, beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert uch mit einem Guthaben von 210 M verwahrt. Der Königliche Oberförster: deponiten und gegen Vorzeigung des mit der Be⸗ zuliefern und von der geschehenen Festnahme zu den J. IIb. 184̃83 vom Königlichen Amtsgericht J. deren Aufenthalt unbekannt ist, welcher zur Last ge⸗ zu sein. er Aufgebotstermin wird auf von Münch. scheinigung der erfolgten Deposition der Aktien ihnen diesseitigen Akten e sa. Dorow u. Gen. J. 1868/84 Berlin erlafsene Steckbrief wird hiermit zurückge⸗ legt wird, am 17. November 1884 in Armsen, also Hebertretung gegen 5. 360 Nr. 3 des Strafgesetz 14 den 15. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, zurückzugebenden Hauptexemplars der Erklärung die ö zu geben,. nommen. außerhalb ihreg Wohnortes, Wollsachen, eine der buch. J . anberaumt und es werden Schlossergeselle lö6241] 6b 250 Bekanntmachung. Einträstekarten zu der oben festgesetzten Zeit in dem otsdam, den 31. Januar 1885. Berlin, den 3. Februar 1885. Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen Derselbe wird ö Anordnung des Königliche an und Spätzel resp. dessen Erben hierdurch ge⸗ Sonnabend, den 28. Februar er. werden von Zufolge höherer Anordnung foll die Lieferung von Generalversammlungs; Lokale in Empfang nehmen. Besch n ,. Staats anwaltschaft. „Königliche Staateanwaltschaft beim Landgericht J. unterworfene Waare, feilgeboten zu haben, ohne Amtsgerichts hierselbst auf 6 in diesem Termin vor dem unterzeichneten Varmittags j6 Uhr ab im Hotel du Rord zu 53 Hb m Hanfdrillich und s62 040 m Sackband zur Formulare zu den scriftlichen Erklärungen sind bei 6 ö teibung; Alter 25 Jahre. Größe 5 3“. K im Besitze eines Gewerbescheins zu sein, und den 28. April 1885, Vormittags 9 Uhr, e g. Amtsgericht zu erscheinen und ihre An. Osterode Ostpreußen= etwa 360 Stück Fichen Anfertigung von Magazinsäcken in öffentlicher Sub. den vorgenannten Depositionsstellen zu 2 Die =. oa scbn a n Daare blond. Schnurrbart im [166230] Stehr ie ss. riet inng ohne Begründung einer gewerblichen Niederkassung vor das Königliche Schöffengericht in Seelow zur idr an dem Depositum anzumelden, widrigen⸗ und 1800 Stssck stärkere Kiefern Bau- und Schneide mission an den Mindestfordernden vergeben werden. Rückgabe der Aktien erfolgt vom 16. März d. Is. ntstehen. Kleidung: dunkle Hose und Weste, graues Der gegen den Buchdrucker Otto chulz wegen und ohne vorgängige Bestellung, MUebertretung Hauptverhandlung geladen. ; sel u der Abwesende für todt erklärt und sein Ver hölzer aus dem diesjährigen Cinschlage der Ober Termin hierzu ist auf ab gegen Rücklieferung der Depositionsbescheinigungen Jagquet, dunkelblauer Ueberzieher, kleiner schwarzer theils schweren, theilt einfachen Diebstahls in den gegen Gesetz, betr. Besteuerung des Gewerbebetriebs * Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe dzen an die sich legitimirenden Erbberechtigten und försterei Taberbrück im Wege des öffentlichen Meist⸗ Sonnabend, den 14. d. Mts. und Lil n efelstan, runder Hut und goldene Brille. Besondere Kenn. Akten L. E. Ii, 63. S5 unter dem 26. Januar 1855 im Umherzlehen, vom 3. Juli 1876, 5. 1 Nr. 1, auf Grund der nach . 2 der Strafprozeßordnung ö Ermangelung solcher an den Fiskus ohne Kaution gebots versteigert werden, Vormlttaßs 10 Uhr, . Taßesordunng zeichen nicht bekannt. erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. §. 18, S. 28, *. wird auf Anordnung des König“ von dem Königlichen Bezirks-Kommando zu . en werden wird. Raͤhere Auskunft ertheilt die genannte Oberförsterei im Büreau des unterze chneten Proviant / Amts an der außerordentlichen Generalversammlung: ö Berlin, Alt. Moabit Rr. IiMi2 (VW.) den 3. Fe⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst auf furt a. D. ausgestellten Erklärungen verurthei nch Erben, welche sich in dem Termine nicht und liefert gegen Erstattung der AÄbschreibegebühren beraumt worden, mwoselbst auch die Bedingungen Eridß eines Nachtrags zum Gesellichaftsstatut. —. ar bruar 1885. . . Mittwoch, den 15. April 1885, werden. a en, werden mit ihren Erbanfprüchen ausge⸗ auch Aufm aßregister. während der Dienststunden zur Einsicht ausliegen. Lübeck, den 5. Februgr 1885. J 3. 6. 8. ,, in t 9 , , 282 . ,, ti . ö Seelow, den . 1884. . ö. Taberbrilck, den 3. Februar 1885. Cöln, den 4. Februar 1885. Der Ausschuß h Anna er Untersuchungẽrichter. or da önigliche enger erden zur Niedermeyer, . iedereinsetzung in den vorigen Stand gegen öni c . ö . übeck Bi ; . Sophie Franzi ca, geb. Müller, wegen Diebstahls —— Hauptverhandlung geladen. uch bei unentschul⸗! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lis i ertheilende ö ck en fer ö ee 66 6 w * ,,

2

32

in den Akten V. . I. 45