ö ; 1. (. ! ? ! Er R. Loco unveränd ö . ek n igt 32 tr un 2 al . — ir t 8 . ö i 2
ö ; . . pril Nai 34 Br., pr. Mai- Juni 346 Br. Kaffee Busohtiehrader Eisenbahn. 1 ; per , 1 n. , Per Mai- Juni — watt Nwaatz 20 Sack. Petroleum bebanptet, Stauder pit e 269 900 Fl. ( 15 902 Fi), und —— ö 63 het 6 * n. dehwaars 160 - 210 M, Futterwaarr 76065 Br 6 90 Gd, pr. Februar 5 85 Gd, per August-Dezember (4 773531 FI.) — 100 zi. K . — Nr. 0 n. 1 pr. 100 R 8 Ibo 3d. = Herter: Regen. Böhmische Westhahn. Im Jan. er. 308 11. FI. C 2964 0 2 Ken Frutto incl. Sack Wien, 5. Febrnar. (w. TL. B) greteld· Uerdinger Looalbahn. Im Jau na? t. , Fl), lil, Gekbnd. 2009 Ctr. Kundig ungspreis ig. 75 M6. per dieren Setreide markt. Weizen per Frühjahr 8.50 ; r er. 20 451 4
d., 85 9 ö ; Monat und per Februar. März 19, 753 bez per März - April — pr. Herbst g. 3 G4. d. od Er. Roggen pr. Frihsahr 's di. 6 2 .
Fer, Arril- Hai 2005 bez., per ai. Juni 20 10 bez, per Jun. aii pr. Herbet -S Gd. J. 6s Br. leis pr. Mai- Jui s 33 Gd. 6 38 Br. Seneralversammlung en.
20 25 bez. r. Juni-Juli 6, 30 Gd l j 1 e ö
kKartötzs mehl pr. 100 kg. brutto znel. Sack. Termine z , . ö 2 pr. Frühjahr 7.23 Gd., 10. Februar. , zu Berlin. Ord. Gen. Vers. n 9 5 1 unverändert. Gek. — ECtr. Kündigungspreis w Loeo 18,25 M., Fest, 5. Februar (W. T. B.) ĩ Salins und Soolbad Salzunge 2 61 2 8 per diesen Manat, per Febrnar- Närz uind per März - April 18,0 4 Erodnuktenmarkt Weinen loco fest, pr. Frühjahr . den- ö
. ? . . . J ; * Vers, zu Salzungen. per Arril- dai 18 25 6, per Mai- Juni 18 50 „, per Juli- 8.25 Ga, S235 Br, pet Herbst 8,81 Gd. S, Sp Br. Hafer pr. ⸗ iquidations YNereni für Zeitgesohäfte an der Ber
August und per Angust-8Sept. — Frthjahr 6,73 G i i. Juni 5 76 2 ? Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto inel. Sack.; — Wetter 6 6 dis a. ds Pr. Har. Hand dögeẽ c;. Grã gen, Terz, zu Berlin.
Termine unverändert. Gekündigt — (tr. Kündigungspreis — „M Amsterdam, 5. Februar (WV. T. B.) ö Fan. Gesellsohan am ieinen Lhiergarten. Oord.
O — N —— N — Nπωωλ 0
2 2
Loco, per diesen Monat, per Februar-Hlörz und per März- April Getreidemarkt. Weizen pr. März 209. ue e sr fen e e beginn. — . 5. alten auch die Expr Berlin. é ö nr m t 4 4 j für Gerlin außer den Post Austalten und Angust September —. Amt n erpen, 5. Feh W. T. B Aas Abonnement betrũg ; ; r. 82. Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Rg. brutto inel. Sack. Ter- Getreidemark: . ö . n , r Enn oh angrnbe und Dampt. ; 83 . din e. , — mine — Gekündigt — Gir. Kündigungspreis — 65, Loco — ruhig. Hafer unverändert, Gerste weichend. Hafle a. 8 Ansertions preis fur den Raum einer Aruckzeile 30 27. . 1 . — bea. per diesen Nonat —. Antwerpen, 5 Febrnar. (W. T. B.) J den — — . ö. 6 . h Ie 5. rah = 16. Winterrübsen — M, Sommerrübsen — 3 Reiss. loco 174 bez. und Br r. Närz 174 Br Apri 7 ; ö . ö den 9. ebruar, A ends. Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Fermine behauptet. Gekündigt 173 Br. Er. September · Dezember 16. Br. Weichena! V Rettervberięht zom s Februar 1886, Berlin, Montag, j ö . Der diesen Nonst and per Februar, Märg — 4. per är. April =. Haranhnsancker., Nr. 12 I53 nominell, Rkben. Rohrncker 11 s 3 . Temperatm̃ z i if per April-Mai 5l, 6 bez., per Mai-Juni 52, 1-52 bez., per Sep- fester. — An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Wetter! Stationen. 2 i ö. — 235 5. 11. Das Prü sungsypototoll 96 , on? Heindl per 166 Kälbggr. — loco — 4Æ I en,, Wee. 8 C Wk. 96 Ministerium für Landwinth Zeugnisses enthalien und ist von der Kom Ii pe ogr. oe = (6. Lieferung -. Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) Mullaghmoreè k, P . . —ᷣ . ; . nei . ölner Gymnasial⸗Bibliothek, Pro⸗ in ria Thierarznei * 36 rostei)h aufbewahrt. Fass in Posten ven 100 Ctr. Termine still. Gekündigt — Ctr. Spekulation nnd Export iG) Ball. Stetig., Middl. amerikanische Ghristiansunld . ] le en dem Bibliothekar der . k vierter Klasse Dem Lehrter Dr. Heinrich ö e , (Regierung Landdrostei) auf Febrnar-März 22,7 6, per März April —, per April Mai —, Mai Lieferung 6s / gꝗ Mai- Juni- Lieferung 6, Juli. August- Li ak 3a ; ĩ . ; ö = 1 ; . ? ; August · Lieferun Stockbolm. . 2 ihen. en. ĩ ' z per Mai Juni —. bild / ß. Angust- September Lieferung 65 / 1s 4 ö Haparanda 12 iu net eh K . ; . Aichtamtliches. . . ⸗ i. ; ⸗ ( . 2 bedeckt 9 . ö . etwas matter. Gekündigt — — Liter. Kündignungspreis —, Upland good ordin. /ig, do, lo, middl. hid / is do. miadl. isis, Moskau 76 / : je stãt üf - ⸗ ; s Reich. Loco mit Fass — Per diesen Monat und per Febrnar- März Orleaus good ordin. 5iüsis, Orleans low midql. Hi5 / iz r . 4 — — . — 1. Nolkenlos 2 Se. Najest nnten Personen die , . 3 , 2 2 k ö x . j ö ,. Se Majestät der Im. . e ; j ischen Ordens⸗Insigni (Vgl. Nr. es ö. reußen. Berlin, 9. . . ; Aai-Juni 1522-41, 9 bez, per Juni-uli 46.1 —- 45,9 bez. per 656i, Pernam fair st, Pernam good fair 67is, Maceso fair 64, , . ,, ni toren sch 8. 1. Die Kommissionen ju Ibha gaisf̃ . König einpfiigen am gestrigen Tage die 7 2 Egyptian 2 ertheilen, ; 1. , üf ᷣ i ᷣ ; 47, bez., per September-Oktaber —. kromn fair 5z, Egyptian bromn good fair 6H, Egyptian white Gk enlos ; ; — l des General⸗Tieutenants und Generals à la suite Grafen 3.2 i ar ; Hamburg;. 156 3 nischen Hau s-Srdens : Befähigung zum Betrieb des Hu ; e,, des General⸗-Lieutenants 3 D. von Tresckow, 43, ber. ver Epril-Mai ö ; ö Broach fins Su / is. Dhollerah fair di. Dhollerg good fair 435. Swinemnnäs ö . ; von. Walder ee, de Weigenmeh! No. C0 23 00-2190, No. O 21, 0) — 9350, No. 0 Dhollerah good 5, Dhollerah fine z, Gomra Hair 4*sis, Gomra. Nenfahr wass. d 3 . ö dem ,, von Radolinski; einem approbirten 2 arzt, , e hae weg nent , J 35 ; ĩ ⸗ Se ind d fai . ; ; rinzen ; . von Basse . -. 2 1, . per 100 Kilogramm brutto ink. Sack. Feine Narken . Bengal good fair 43. Bengal good , , — — “ . — e r. ö , , üer e, einem Hufbeschlagschm räge des Chefs des er Notiz bez. ,., Tinnevelly good fair 55. Western good fair 4, Western . . ⸗ wolkenlos 8 ĩ . es: S ständigen Civilkabinets Stettin, 5 Februar. (c. T. B. od is /i ir 71 ai Münster... 1 bedeckt Verdienstkreuze s: nommenen Sach verständigen. inde⸗ Eivi x 1 , 6 5nigai = ! ) Foodedi'sis, Hern rough fair 73, Peru rough good fäir Sl, Pern edec dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Für jedes Mitgüied der Kommisston ist ein im Behinde — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin pr. April Mai 167 50. pr. Mai- Juni 169.50). Rogen fest, fair 73. Peru moderat. good 8. Nies baden. 1éẽ heiter 5 ; ihrer 1 j inisteri 8 loes 133,09 - 137 00, pr. April- ai 144 00, pr. Mai- Juni 145.0) Klasg om, 5. Februar. (W. TP. B) Munchen. 3 Volkig . 11 eich silbernen Civil⸗ Die Ernennung der Mitglieder und ihrer ir rf der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz im , . . ĩ des Kaiserl ich öster reich ischen (ỹPspowie die Bezeichnung des Vorsitzen den der Kommission 9 Königlichen Hauses anwesend und wohnte gestern Vor g test. lzeg 42.49, pr. Februar 4246. per April. Hai 44,19. pr. Jnni- Faris, 5. Februar. (W. T. B) . . e. Hah jedem Kalenderviertel⸗ d ei ößeres Familien⸗ still bedeckt g z lben, Hahr. ; e gr finden in jedem ctel⸗ rial is fand ein größere . . ö . eigen e 1 Leibjäger Höchstdesselben, 2. Die Prüfungen * ; Königlichen ö ob 30. zrzolärz 21.6) pr. März Juni s] 35, pr. Mai- August 22 39. Afe'i Breslau. — dem Leibig an , g 2 zwei Monate vorher durch das Rie— Im glich
' = ! J jan. K ; ĩ ost - Anstalten nehmen Grstellung an; 15 PDer April-lai und per Na- uni 18, 8 A, per Juli- Aug. März 156, pr. Mai 153. Kosten mr. 3. Mara. Ektten. Bauverein Fassage. Ord. Gen. Vers. mn, , m me, n. 9. r,. Weizen flan, Roggen ziegelei Auguste bei Bntterfoid. Gr4. Gen. · Vers. . ͤ für das Vierteljahr. ? Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps — M. Sommer. PFetrolenmmarkt (Schlassbericht). Raffinirtes, Type — Gtr. Kündignngspreis— oco — bez. ohns Fass — t. London, 5. Februar. (Y. T. B. 8 Uhr Morgens. M* 34. . . — —— — lere . ; Wetter. in o Gess̃ . ö. tember-0Oktober 53,6 bez. 2 . adiast ht Präfident ᷣ ; Jr, n, , e st z r König haben Allergnädigst geruht: d Forste ird von dem Regierungs⸗Präsidenten FHetrolenm. (Räftinirtes Standard white) per 150 Kilogr. mit Banm wolle (Schlussbericht). Hmatz 10099 B., davon für Aberdeen. . Se. Majestät der w. ö und ; ziehen. Dasselbe wird Enndigungsprei— S Loco — . per diesen Nonnt 23, 1 406. per Fehrnar- März . Lieferung Hole, Mära-April- Lieferung 6. April. Kopenhagen, 752 3 neplig sessor Dr, Düntzer, den schule zu Hannover ist das Spiritus per 190 Citer à 1090 — 10 000 Titer oßg. Termine Liver . . 4 bedeckt . J p o er oo. Termin Poel, 5. Februar. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) St. Petersburg / der König haben Allergnädigst geruht: 43.4 bez., per Närz.- Apri —, ber April Nai 44.8 - 4d 65 bez., per Gi,u, Orleans middl. fair 67 /s, Cearg fair 6. Ceara good fair K. 745 7 ö n nr , Juli-Angust 46,9 - 45 6 bez.. per August. September 47, — 47, 4— Haran ham kai 6t. Egyptian bro mid. 4 ; önigli it des Prinzen Wil helm, . . ö ; r. Königlichen Hohei ö . . . 1 Großkreuzes des Herzeglich sachsen⸗ernesti Hesetz vom 18 Juni 1884 ang ,, ? Spiritus per 190 Liter à 100 0 10 000060 loco ohne Fass fair 6, Egyptian white good fair 6, M. G. Broach good Hö / is. M. G. bedeckt des Gr j ⸗ ' chall Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit mindeslens sten von Lettow und des Premier -Lientenants n. 1 19,50 – 18,50. — Roggenmehl No' O. 21.50 - 20 25. No. G0 u. ] good fair 49 18, Qomra good 5, Qomra fine 5 63 ; ; ö 6 223 ꝛ 3 ; jo st . des Kaiserlich österreichischen goldenen Eivil— einem dem Kreise der tschlaginteressenten ent— Heute hörten Se. Majestät die Vort Getreidemarkt. Weizen fest loco 152.0) — 162. é, rough good 9, Peru moderat rough fair 65, Peru moderat karleruke.. 3 wolkig?) er ĩ ) ite ; 2 j . ; good 8 * j ; en. a Tentral⸗-Comitès . Kilheln von Preußen, Brachwitz; sowie rungofalle eintretender Stellvertreter zu bestell war vorgestern Abend in einer Sitzung des C Rüböl unverändert, pr. Fehruar 50 00, pr. April. Mai 51.93. Spiritus Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 335 d Chemnitz 3 hal bed. j : ĩ j i „ leer ; 4 Verdienstkreuzes mit der Krone: e Can Fü gierungs-⸗Prässden ien (Regierung — Landdrostei). dem Gottesdlenst in ber Kapelle des Augusta-Hospitals bei. Juli 45 30. Petroleum loco Dalte Usance 20 0i0 Tara Cassa Eroduktenmarkt. Weizen bekanptet, pr. Februar 21.30, Wien-. . . . j 3 bedeckt . . ; diner statt. ⸗ - gierungs⸗Amtsblatt und die Kreisblatter bekannt zu machenden n und Königlichen
/ ö
2 . = N σω.
Eosen, 5. Februar. (W. T. B.) 3 HNarqnes ruhig, pr. Februar 46,50, pr. März 46.75. pr. Mãärz- Ile dae. Kaiserliche j 9 3 ĩ aiser — ̃ still bedeckt Bei Ihren d der Kronprinzessin
. f n . ohne Hess 42.00, pr. Febrnar 4290. pr. Juni 4725, pr. Mai- August 47,89. Rühöl ruhig, pr. Februar 65 59, Triest .. ͤ ; K ö . 45 30. Behauptet. .. Nära . 9 ö 6 . gr. Mai-August 67,75. — Deuntsches Reich. ee 3 Meldungen zu den Prüfungen sind mindestens Hoheiten n,, . 66 5 Uhr in größeres AMI, 6. 1 . piritus ruhig., pr. O0, pr. q ‚25, pr. März- i . ; 3. ge n ,, 9 1 Ge the idemark t. Spiritus pr. iö9 Liter 100 o per Apris. 1755. pr. nic Tn e n. JJ.) e Eeftern Abend Kardhticht. 3) Ses sehr ruhig. Y Ptwnas sitzung des Reichstages, 4 . unter ebe , de, , . w musikalische Unterhaltung Nai 43 30. per Juni-Juli 14.50, pr. Juli- August 45 39. Weizsn Paris, 5. Feprnar. (W. FP. B.) dunstig. ) See Schwach bewegt, Nebel. ) Gestern achm. Regen. 45. Plenarsi Jeugnisse über die erlangte technische Ausbi g., Diner und nach 4. Garde Regiments zu Fuß per Februar 152. Roggen per April-Mai 14000, pr. Mai Juni Rohrncker 830 zJuhig, joco 34. 5 a 384,50. Weisser Zuckvwr Reik, gestern feiner Regen. ordnung sowie unter Einsendung der 7 ; üfsi ; . 2h, per Juni-Inli 143 o). Eühöl lgeo per Februar 53 6H, do. fest. Nr. “' pr, 100 Kilogr. pr. Februar 41 25, pr. Härz 435 Anmerkung; Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Tagesordnung; s, betreffend sitzend u richten, welcher demnächst die Prüflinge zur ausgeführt wurde. fingen Ihre Kaiserlichen per , 0 ö ö Zink ruhig. pr. 8 4200, pr. Mai- August 42,75. ö I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis 66 5 Mittel. EErste Berathung des . . rn. 6 . 1879 . nb U Dieselbe ist ö j . den Legations⸗ 5. ar. . . . Lew- Tork, 5 Fekrnar. . T. B) europa. südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — nnerhajb jed die Abänderung des Zolltarifgesetzes vo ; ; ie Prü sgebühr beträgt 10 6 leselhe iht Hoheiten die Kran 1 aiser⸗ Getreide markt. Weizen joco hiesiger 17.00, fremder Waarenberieht. Baumwolls in New-Vork 11, do. in New. Gruppe ist die Richtung von West nach er ginge ien! . ĩ ö Leu he, a, genügende Entschuldigung Sekretär Grafen Waldenburg, und um I/ Uhr Se K s
17,25, pr. Närz 17,35, pr. Mai 1780. Roggen joco hie ziger Orleans 1050/6, Raff. Petroleum 70Oeo0 Abel Test in Ne w- Vork 7y Ed., Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug. 2 = leicht, verfallen, wenn 3 oder die Prüfung nicht besteht. liche Hoheit der Kronprinz den Ohersten und Sommandeur
16,50, pr. Marz 14.50. pr. Mai 14 85. Hafer F, 14,50. Rlibo! do. in Pphiladelphi m in New. . k 2 ᷓ nin nicht er ; 1 ̃ Lettow, sowie den Premier⸗ lcer z Hh. r ile H rn rn gh ge gh . ö Gd; rohes Fetrolenm in New. Vork 63. d' O Schwach. 4. = mässig, 3 — friseh, s — stark, 7 = *tejt— im Termin nich die Kommission auf des 4. Garde⸗Regiments z. F., von Le K
ä kann 9 ] r — P. 698 C. Mehl 3 B. 25 0 * Ezther — stürmisch. 9 — Sturm, 10 — starker St arm, I Fetter: önigrei reußen. §. 5. In besonderen Fällen i erhalb der * t von Bagensky von demselbe ᷣ y, . 16 1. 5 ö Winterweizen loc — D. 13 C., pr. Februar — BP. S095 C. pr. März Sturm, 17 — Grkan. . 4 König ö. P ; d Antrag eines oder mehrerer an n, . . Roten ,. . 5 Sich die Höchsten Herrschaften mit Kornuncker, ez. 50 Hearn r ö 3 . J n . . 7 P * , Uebersicht der Witterung Ninisterium der geistlichen, Unterrichts- un regelmäßigen Termine eine . n d sie beantragt haben, Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin ö Rendem. 16.30 M. Fest, bei unge wohnlich kleinem Angebot. 3 en ig! , . chm , . 3 be WMährend üher dem westlichen Deutschland find dem Südwest- Medizinal-Ängelegen heite h ; ; n,, ,,,, 3 . Ehristian zü Schleswig-Holstein sowie ö . 3 . ane, ws , ger. lie i. nir be, d e , delle , ö y. , . ö 494 Jö ö am Schullehrer eminnt G engel, 6 . 5 ö 5 De u lier der Prüfungs-Kommission erhalten Victhrig, Sophie und? Margarethe zum Diner 50 69 nrerändert. erannahen einer Depression vom zean der Luftdruc über . ; llehrer-⸗-Seminar zu Neu⸗ §8. 6. 16 ; * Maiestäten. . . Rryemem, 5. Eebruar. (W. T. B) Rerlin, e, Febrnsz; fie, Marktpreis. des Kartoffel. Inland mit steiten sichhichen undisnctvesnieker Winden eben , 36 9 . worden. für zlden Prüfungstag je 6 m. Diäten bühren werden zu⸗ Man gte enge Hoheit der Kronprinz besuchte Abends ketrolenm Sehlnssberichöh). Best. Standard npite locc Spiritus per 190900 / nach Pralles (160 Lätèr 37100 Jo). frei hier igt abgenommen, a9 daßs, für das nordwestliche Dentsehland ö n en enter eehte ⸗ 8.7. Die eingehenden , . . ten und der die Vorstellung im Deutschen Theater. 6. 80 Br., pr. März 6 85 bez. und Käufer, pr, April 6. 90 bez. und ins Huus geliekert, waren auf hiecbjg em Ffat. . anttrischende südwestliche Winde zu erwarten sind. Be sch acer . nächst zur Bestreitung der sachlichen Prüfungskosten un ö 7 Uhr die Vor 9 Käufer, pr Mai 7,05 Br. pr. August Dezember 7.45 Br. am 30. Januar 1885 S 435 südwestlicher und westlicher Luftströmung ist über Gentral-= ; 883 Vialenꝰ der Kommissions⸗Mitglieder verwandt. Der Vyrsitzen e K Hamburg, 5. Februar. (Ww. T. B.) . 3 439 (urgpa das Wetter wärmer, im Westen auflarend. In Dentsch- Die in Folge meines Erlasses vom 13. Dezember 1 . über die Einnahmen und Ausgaben der Kommission Rech⸗ . ö ; strige Sitzung Getr e idem arkt., Weizen joc und auf Termine 2. Februar . ohne Fass. land ist seit gestern vielfach Regen getahen. — D. J. 125 — Seitens der medizinischen Fakultäten be⸗ hat ü d nach jedem Termin diese Rechnung dem — Der Schlußbericht über die vo rgestaig
. . 1m . — J j ühren un ; J ; ; ich i 5 ilage. ,, Hö ö ö. . ö ö k 66 J ziglich zer fog Bio i fetti ons rn ge arstattzten Pericht haben e d e n, , (der Regierung — Landdrostei) nebst des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage
h ä en Landes j ; iß der Prüfung vorzulegen, ͤ i des Hauses der kehrnar Ct oo Hen, o gg , , n . J mich in der Üeberzeugung bestärkt, daß auf unser Protokoll über das Ergebniß der ** — In der heutigen (16 Sitzung de ; 366 m. 3 . . . pr. . Nai 3 Br., ; , . ; . bei Anwendung und Ausführung der Versuche dem r s⸗Präsident (die Regierung — Landdrostei) trifft J j a. welcher der Juftiz Milnister Br. Friedberg, e fest. Rüböl mait, loco — pr. Die Aeltesten der Kaufmöännsechaft von Berlin. Yöoi ßvollen und billigenswerthen der Regierungs je Affervirung etwaiger Ueberschüsse und Abgeordneten, ichen und der Finan Min ister 9 elner I, h . k e nn n de nete ür ben Ministerium für Land- der rr, m r , n, beiwohnten rundsätzen verfahr — iquidirt etwaige z olz ne e . ; ñ ä nn, J e e d ee. ö . * fisechs aus einem praktischen un n . 2 . ind sh u l Lehramtes auch die Anforderungen der schtun ü 3. 8. Die Prüfung be bannen, , . , entwurf, betreffend die Landeskredi . Theater. Neues Friedrich- Nilhelmstndt. Theater. Violine, Solo mit Ster, AL. K ilbelmy. isline. Steckbriefe und untersuchungs⸗-Eachen. Deactunge gefnnden haben;. Um in die ser . fi. n theoretischen Theile. n, 9 n e gn, gelen Abg. Bödiker auf Annahme eines ie,, . R õnigliche dehauspiele, Sonnabend: Sonngherd: Zum 33 M.! Gasparong. Srerette Sth 86 gelegt en eck. Dinertute läszn n, . kiesßüthinft alen Zisiseln vorhhben gen, * de liegenden 1) Die praktische Prüfung umfaßt: ines für einen betreffend das Spiel in auswärtigen Lotterien im n Dpernhaus. 34. Vorstellun Der T ter a Srullten von Zell und Gene. Mußt von 3. Dp. Oberon“, G. M. v. Weher. Gegen den unten beschriebenen früheren Stein sachdienlich, die der bisherigen Praxis zu Grun die zweier Eisen, eines für einen gesunden und eines An- bereich der Verorbnung vom 25. Juni 1867, eingegangen seien. ‚. ur lind: ig. ré r mpeter C Hine. Dienstag, den 17. Februar (Fastnachth: Letzter metz, zetzigen Seefahrer Julius Ärlt, geboren am Gesichtspunkte durch eine allgemeine Anordnung gegen f, die Abnahme eines alten Eisens und das An— s trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren . , n m n oel erith , . Sonntag: Gas parone. Subscriptions . Ball. 13. Oktober 1857 zu Nieder. Saljbrunn, Kreis Mö . von individuellen Abweichungen sicher zu stellen. kranken . für den gesunden Huf. ö Das 3. enstand die Fortfetzung der zweiten nutzung der Idee und einiger Brig eln erer 3. — — ( Kö Waldenburg i, Schlesien, welcher sich verborgen u . Zwecke bestimme ich hierdurch, was folgt: clan n ist die richtige, saubere und rasche Ausführung alleiniger 3 Entwurfs des Staatshaushalts— J. Vietor Lon Scheffels Kichtung lun Frede, FR id Thent Di Circus Renz. Carlstraße — Markthallen. — ait. te he Untersuchungehnst, wegen Betruges in 13 Ver am lebenden Thier dürfen nur zu ernsten tr dn, richtungen zu beachten: Berathun gi gs nr Wasen i d, lr, weh von Gel; eme, nenten; . 6 , haften und in ekö nachfolgen er e nene, Eta gz irrte seagsftkav. 29 des Etat des Ministe— uillemin. Anfang 7 Uhr., . r, , 1 hippologisches Pot t, ausgeführt 3 ene zu verhaftet j . ⸗ . ᷣ ; ‚ Sa iel en ; n Horstlllung Die Jäger. 1 4 . Dia e egg y, . zie. e ee n . 37 i r el ingriß D 14 In den Vorlesungen sind Thierversuche nur in dem 3. ö , riu 69. 64 9 . 63. , La 55 S * . ö ) ere : 3 ö 3. 2 ⸗ 8 9 P ; . . ¶ ; . 1 9 ö ö. 96 z ie . ; 2 Ihe ges een mn s Kitten von . . gener. ill rr m wh, Hohl. d . Maße slatthafi, als dies zum vollen Verständnisse des Vor das Richten des Eisens, Hei Tit za (éinhsahmen zan er Käugem e bulznin Sonntag: Spernhaus. 35. Verstellung. Undine. a Hindernisfen·· = Das Schulnfer Adgar‘ und daz Königliche Staate anwalt cha ft , getragenen nothwendig ist, i den Vorlesungs⸗ das Auspgssen des, Eins, Nienburg) wies der Referent der e n, ,, . . Romantische Jauberoper in 3 Äktene rü) Fouqueʒ ; Voll blutspringpferd „ Cobham“, gerlften vom jungen Beschreiung; Alter 27 Jahre, Gröhe 1,56 m, 3) Die operativen Vorbereitungen zu igen lichen das Aufschlagen des Eisens. ich über die Grund⸗ Graf von Limburg-Stirum, auf die Uebertragung de dels⸗ Erjählung fret bearbeltet. Mustt von 9. Lortzing Belle · Alliance - Theater. Sonnabend: Frl. Clotfilde Hager. — Auftreten der Parforce, Statur schlank, Haare dunkelbraun, Stirn frei— versuchen sind der Regel nach vor Beginn der eigen ) Die theoretische Prüfung erstreckt sich über die Grund⸗ ischen Unterrichts vom Kultus-Ministerium auf das Handels⸗ Tanz von Ch. Guillemin. ündine; Frs. Un, Ensemble, Gastspiel der Mitglieder des Wallner Reiterin Frl, G. Loygl. — Mr. Wells alg' Rühr. Bart: dunkler Schnurrbart, Augenbrauen an, Demonstrati nd in Abwesenheit der Zuhörer zu bewerk.— Anatomie des Hufes, die verschiedenartigen fehler⸗ nischen in. In der Budgetkommission hätten die . h rt e ü s, ör. Beh, kö din ö ehe ger Salanih ler, * , , . X , Sn en, gd, hiulseer h nnn. eile ret . den Professoren und fin , ede. Gliedmaßen und ihren . 1 diese Maßnahme bestimmend gewesen r. Liban, Hr. Krolop) Anfang 7 Uhr. ank in 4 Akten von G. v. Noser. Ünfang Boran, geritten von Hrn. J. W. Dager. Grand sppitz äncni : Thi dürfen nur von den Professo Beschlag, die wichtigsten Hufkrankheiten un ; ; ill funden. . S j ; ö ö ĩ f Litz, Gesicht hager, länglich, Gesichtsfarbe blaß, 4) Thierversuche dür Ha , ] ufe und deren Beschlag, ( eien, durchweg Billigung gef . 3 . ö. 5e . . und folgende Tage: Der Salouthroler . n hm? . ö . . in n ö i 23 1. r n en oder unter deren Verantwortlichkeit ausgeführt Hufe de i ö j ,,, 66 8 s D 3. ö ,,,, . a Iren, fit . K Vorftellungen. Um 4 Uhr Nachmit— warzer Kalabreserhut, Leder ⸗Gamaschen. Beson⸗ werden. liche Beeinträchtigung des verschiedenen Methoden . früheren Jahren diese Ueber 1 err chtswesen . . . tags (l Kind frei; Komiker -Vorstellung. Um 7 Uhr dere Kennzeichen: auf der linken Hand ein Anker 5) Versuche, welche ohne wesentliche ͤ dürfen Gebrauchszwecke, für Sommer und Win - Prüfli habe er sich aber überzeugt, daß das gewerbliche U pl d NV Di z jbes. tätowirt. ; ieren gemacht werden können, rliche andwerkszeug hat der Prü ing l ö. . weige man jetzt die gewer ichen 1 . , ,,,, , , ,, , ö 3er, 7 För is; er, eldprediger. Operette in E. Ren. Direkt 8 z ᷓ lchen es mit dem Zw . j der Kommission zur Verfügu len und die Kunstschulen dem 2 — - g h ; . Direktor. 5 ; 6 In allen Fällen, in we : ; ö Pferde werden von die technischen Hochschulen en , , , en set. 3 e e Hei f oblninh n, ,, ,,, 9 . i nbar . mäffend de üthfsen Pf 6 ö nterstellt werden müssen.
. ; u knecht), geb 16. Januar Versuches nicht schlechterdings unverein a t li. dels⸗Minister u —ᷣ — ; Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Familien⸗ Nachrichten. . Cermbe led Lend ir rem in S6 en i h vor . Verfuche durch Anaästhetika vollständig und in gi. welches ergeben muß, ob die Han Der Unter⸗Staatssekretär Dr. von Möller erklärte, daß die
; . r . — ; g . t be⸗ — ̃ Gedankenaustausch Wallner- Theater. Sonnabend: Zum 1. M.: 23 Vęrlobt; Frl. Elisahbeth Jachmann mit rn. wohnhaft gewesen, wird beschuldigt, als Erfatzreser⸗ nachhaltiger Weise betäubt werden. Prüfung ssehr gu Abzweigung nach einem erschöpfenden Ges ?? 1 . . * ö; 2 . ** i. 1 . 9 3 2 53 . z * 2 int erium er ol t If erg osen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph , des Kgl. Bilse i , n l e nn kale ge en ,. , ö. g see sr. de ten ui. en er ' hrterrichts. und Medizinal⸗ . ist, wir ö b r e n., . dem ,, ue, das a. L*2 ; of⸗Musikdirektors Herrn r Erdma Nickisch⸗Rof x ; ; ; *. 3 r ei. ze Mini mehr ö ; — Sonnabend. Sin fonie⸗ Concert. Abends 7 Uhr. Ber en ern ,, ö Frl. enge . e,, . , b nisch , . ö aer e, m e e, Victoria- Theater. Sonnabend: Zum 45. M.: Iz. Theil. Ouyerture zu Schillers Demetrius, Margarethe Stein. — Hr. Reg Baumstr. Ohcar * Derselbe wird auf AÄnordnung des Königlichen vo 2 efördert werden würde dels und des Gewerbes ute ngnilit ener Ancsteftng, an . Deko. Kinder rern e , , , ö s . n ,, ,,,, tione 3st er, ö 2. ] Joh. Seb. . : . ö '
Ji , , n r 8. artet: Tin iter un ; k ö nade Nr. III. in D- moll für Streich- it torben: . ĩ ö. ⸗ ; i ältnisse sei ‚ , . großem Yallet von Gustav Scherenberg. ablig. Cello, Robert Volkmann. i er * ,. eee , mcm. ,, ur n e , niels leihen wird derselbe ĩ ilitär-⸗Intendantursekretäre Kleiner vom V. und die wirthschaftlichen . auf dem Weltmarkt erst Estt en Ce rata. Balgt von Ä. Strigels. Rigs Liggeese, II. TFeil. Sinfonie Rr: 7 *. n, Henke bd nit, Peer, r Het auf rn nt n n D, Sella ee K sind zu Geheimen erpedirenden Den e,, n, nn durch die Regierung die . . ee, en unn Maschinerien von F. ur, &. v. Beethoven. a. introdnétion und Vivace a. D. Franz v. Tangenn. Stein keller ( Putbuʒ . 5 kan e allen Käfern er; zu Cüstrin Spink vom J. Armee Corps . Min terium? ernannt dann mit Erfolg aufnehmen, we r eg . , ,. Gustl E. Allegretto. . Scherzo. 4. Finale. III. Theil. — Hr, Pastor em. Ed. Centurier Vres den). auggestellten Erklärungen verurtheilt werden. Sęlrelären und Kaltulatoren im ö J z , WValdweben a. d. Musik . rama: Stegftied. Hr. Benno Baron voa Gbersteln (Herborn, Berlinchen, den 4. Feßruar 183535. worden.
Richard Wagner. Slcillano nach Seb. Bach für! Nassau). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dienstag, den 10. Februar 1885, Vormittags 1 Uhr. etwaiger ,,,,
7