Makulatur⸗Verkauf.
Etwa 200 Eg Zeitungs makulatur und gedruckze Bücher sollen ungetheilt verkauft werden. . Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises für 50 kg der verschiedenen Gattungen sind unrer der Ausschrift: „Angebot auf Ytakulatur, porto- frei bei der unterzeichneten Dienststelle Lis zum 17. Februar er. einzureichen, woselbst die Eröffnung Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa er schienenen Submittenten erfolgen wird. Die Einsicht der Verkaufsbedingungen, sowie die Besichtigung der Makulatur kann täglich von 10 bis LUhr im Bureau, Wilhelmstraße Nr. 32, erfolgen. Berlin, den Jũ. Februar 1885. 66479
Woblers Allee 43, anberaumt, woselbst Zeichnungen, Bedingungen nebfi Kostengnschlag u. s. w. zur Ein⸗ sicht ausliegen und mit Ausnahme der Zeichnungen gegen Erstartung der Abschreibegebühren bezogen werden können. Altona, den 5. Februar 1885. Der stönigliche , wn mmm,
chmidt.
66247 Submisston auf Werkstatts⸗Materialien. Die Lieferung der für das Etatsjahr 1885.86 erforderlichen Werkstatts Materialien, bestehend aus: Metallen und Metallwaaren, als;
S880 887 929 935 g59 961 14099 087 123 130 176 180 249 255 279 287 289 299 427 447 46s 473 477 508 509 590 60* 687 S829 858 918 g35 979 15023 084 140 214 226 246 265 293 328 348 361 397 437 503 507 552 721 728 751 77153 778 812 8i6 880 887 989 16020 O45 O74 141 149 206 216 224 230 269 331 446 460 475 479 484 494 568 633 786 793 807 838 848 938 945 986 12000 917 027 033 058 MI 2089 213 229 346 382 414 483 523 524 559 613 618 689 751 7758 733 964 967 984 18063 162 202 214 332 397 409 425 450 475 594 653 770 777 820 930 962 992 19912 O28 121 148 173 204 216 220 296 299 361. . 20. Mär . ö Die Auszahlung findet statt vom ö 1885, und werden später fällige Coupons, wenn
sie bei dem Billete fehlen, von Lem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern · Verzeichniß der Billete der 50so englisch⸗bolländischen Anleihe 1864, welche in den vorher—
gegangenen 6 herausgekommen und bis zum 3./ 15. Dezember 1884 noch nicht vorgewiesen sind 20. ãrz nd.
6361.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 9. Februar
Staats⸗Anzeiger. 1885.
7
Preuß. Staats⸗
563 e erar- far den Deutschen Reichs. und Königl. ö Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
die Königliche Expedition
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Deffentlicher Anzeiger.
Industrielle Etablissements, Fabriken und
Grosshandel.
*
Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Mit dem I. April der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden
Billete auf.
a 1900 Gulden Nr. 66 (1577), 181 (1882), 196 (1883), 236 (1878), 302 (1881), 339 (879, 357 365 (1883, 571 (1883). 621 (1877). 885 (1583), 1099 (i877). 67 (iss2), 8a (is?; 205 (1882), 225 (1875, 310 3953 (1883), 397 (1880), 578 (1883), 6327 (1889), 627 (i874, S898 (18833, 2043 (1883), 72 (1884, 304 (18777, 455 (1880), 5063 (1882), 596 (880), 66 (1882), 717 (1883). 737 is79), S863 (i877), 3008 (1882), 273 352 (1883). 432 437) 555 (iss) 588 593 (1883). 596 (1881), 765 (1880). 793 (1882). 4094 (1879), 163 (1880). 223 (i875, 229 (1879), 263 (1883), 274 (1882, 368 (18777, 3595 (1883), 435 (1875), 446 (41883). 5. 597 (18815, 7890 (1885), 873 S681 (1881). 964 977 5955 (iss), 198 (1879), 1909 (1889 405 (1879). 447 (1881), 552 (1882), 714 (1886), 742 (1883), 903 (1882), G091 (1883), 97 (1881), 198 (1883), 202 (1884), 305 (1877), 345 (1883). 435 (1882). 66 (1877. 725 (1882), 727 (1880), 750 (iss3) Il3 (iss1), M76 (isch, 2268 (1883), 267 (1882), T5 (1883), 282 C1879), 360 (iss), 380 (is?. 732 (18795, 798 (18835, 868 (18827). 942 (1880), S058, 83, 122 (1883). 222 (1882). 223 (18815. 225 (18835. 273 (1882), 496 (1878), 585 (1880), 6l7 (1882), 700 (1883), 731 (1882), 7538 (1884), 9855 (1878), gböos (1881, 63 (1883), gi (1879. 1189 (1881, 327 (1882), 418 (1883), 669 (i880), 765 (i879) 3 i. 780 (1883, 7965. i (1882). 9651 (1878), 10022 (18835, 269 (1883). 294, 382 (1882). 447 (18835. 465 ögz0 XR. Frt. gleich 1140 Reichsmark für (1887), 506 (1881), 598 (1878). 603 (1863), 795 (1877). 796 (1380). 9851 1883), 70 (1877), 11218 ten Lrbeitsmann Hans Hinrich Suck in (158825, 232 (18795, 254 (i885), 325 (1881), 373 (1853). 438 (1851), 538 (1878), 565 (1550), 639 Dejendorf, . ö ; (1878, 656 (18835, 844 (1879), 862 (1883), 948 (1882), 89, 18071 (iss3), 91 (1878), 163 (18835, 256 9656 Cet. gleich 1140. Reichsmark für (1880, 303 (18775, 331 (18815. 483 (18765, 525, 650 (iss), 710 (1887, S9, 937 (1881), 938 (88), den Acbeitsmann Mathias Wilhelm Suck in gos (is80), 13260 (1882), 274 (1851), 391 (isss), 335 (1881), 467 (1885), 552, 809 (1881), S1 Ocjendorf, K e ; (877, 966 (1883), EA1I89, 262 (1881, 323 (1880), 371, 399 (1882), 535 (1883), 596 (1882. 675 „360 X Ert. gleich 300 Reichsmark für (1881, 694 (18835, 810 (1883), 925 (1879). 936 i882), 937 (18815, 9g54 (18835. 15118, 222, 244 Töuisc' Wilhelmine Eggers, geb. Suck, in (1882), 252 ( 879). 271, 349 (Iss), 41 (1881), 533 (1854), 694 (1882), S46 (1877), S51' (i882), 853 Steinbek, : . (18835, gl6 (1884, gsi (18835, 968 (1880. 166092 (1882), 125 (1857), 129 (1883), 251 (1881). 471, 30 X Ert. gleich 309 Reichsmark für den 710, 790 (1882), 907 (18835, 960 (1881, 971 1883), 2073, 81 (1881), 89 (1883), 91 (iss), Father Hermann Heinrich Suck in Oejen— 1923 1883), 2065 (1880), 385 (iss), 427 453 (1882), 566 (1878), 647 (1880, 668 (18783. 672 (18815, dorf, ö S955 (1879, 939 (18815, 9as (1885). 18106 (1880. 208 (1881), 228 (1883), 266 282 387 (1881), 426 Io x Crt. aleich 90) Reichsmark für den (1887), 496 (1881), 551 (1879), 551 (1877), 586 (1880), 682 727 815 (883), 857 (18798), 874 875 Alten heiler, früheren Huf ier Claus Eggert (1850, 891 (1881), 973 (1883), 19078 (1881), 83 (18835, 218 262 (1883) 541 (1878) 553 (1889, Suck in Oejendorf, und So2 (iss3), 814 So035 (8815, 95 (1877), 988 (1883), 319 427 (1881), 470 (1884), 475 (1883), 493 s cin Altenfheil für denselben daselbst, . (18819, 575 631 694 762 (1885, 919 (18765, 21379 405 489 498 (1883). 531 543 (iss), 584 (is?), auf dem Folio selner in D; jendorf belegengn, im 725 (is? 8), 730 (1877), 792 (1880), 86564 (1582), 947 (188I), 22193 (1880, 157 (1878), 2235 2655 (1880, Giundbuche von Oejendorf Hand J. Blatt 23 ver⸗ 577 (18815, 632 (18805, 714 (1878, 730 808 (1882), 9898 3)31 (18853), 485 100 (1881), 182 (1889), seichneten Hufenstelle protokollirt sind, beantragt. Der 534 (18835, 697 (18805, 24124 (1881), 328 (1880), 455 (1883), 536 661 (1882), 635 759 (18835), 767 Inßzaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens (18806, 15h S867 (18825, 970 (1883), æshstz (1880). 218 (18835. 264 (18773. 3865 444 (1885). 456 562 a dem auf den 1. September 1885, Vormittags (18815, 567 (1879), 687 732 (1831), 796 (1883) 852 (1880), 949 884), S6271 1880), 313 323 (1379), 11 Uhr, vor dem untzrjeichneten Herichte an. 327 (1878), 346 (iss), 408 (18835. 547 (1877), 568 (1883), 632 (1881), 646 689 (is8s3), 710 (1873, braumten. Aufgebotstermine seine Rechte anzu— 7858 (18825, 823 (18815, 940 (i877, z2zZ11I (1878), 163 (1883), 264 (1878, 373 (1881), 4565 500 (1885) melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 633 (18825, 8ag jssij, 937 (1885), 979 (18825, 8178 (i879), 231 419 (iss2), 417 (1880), 4565 rie Kraftkozzerklärung der Urkunde erfolgen wird. (1879), 466 (i881), 555 (1579), 640 (1883), 662 (1877), 745 (1882), 750 784 (1881), 794 (1884), 830 Reinbek, den 3. Februar 1885. (18515, 28047 45 (1878), 160 (1879), 189 (1881), 208 (1876), 233 (1883), 350 (1880), 562 (18785, 57 Königliches Amtsgericht. (185825, 599 (1883), 887 801094 (1861). oc ỹ (1878), 13 (1883), 121 (is81), 133 (is83), 392 (1882), Bödiker. 394 (883), 50 879 (1882), 309 (iso), 3iofꝰ (1881), 160 292 (1883), 325 (1881), 331 Veröffentlicht: Schabow, . (1883, 375 (1881), 383 391 (iss3), 4534 (1882), 462 (1878), 349 (1883), 893 983 32133 (18823), 134 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 137 (1883), 254 435 (1882), 460 757 (1883), 764 (1878), 8M 964 (iss), 33147 175 (1878), 219 — (18873, 284 (1878, 338 (15831), 481 510 (1882), 543 576 (1883). 628 6295 (1882), 677 (1883). 816 Aufgebot. iss, 78 953 (1683), 34117 (1881), 215 (18579, 292 (1880), 316 (1383), 330 (18382, 417 (1878), In Sachen, betreffend den Antrgg auf Todes, 423 (i879), 445 (18835, 493 577 (1883), 578 (18815, 580 (1884), 663 (188), 738 (1882). 759 (1877) erffarung des. Webers Heinrich Barnk9th aus 358 877 (1880). 502 (issz), 915 (1384), 969 (1878), 35000 (1850), 48 71 (1883), 102 (1881), 122 Harensen, wird auf Antrag der verehelichten Eleonore (1879, 351 (18835, 527 536 (1881), 559 (1883), 696 (1881), 741 (1852, 767 821 (1878), 885 (1882), Felletinann, geborenen Barnkoth, nachdem die durch S684 (iss), 6s (1879), 275 (1884), 322 (1886), 418 (12383), 429 (1879), 476 531 (1883). S535 den Beschluß' vom 35. November 1883 festgesetzte (i88(), 54a 620 (18835, 675 (1881), 684 (1883), 761 (1884), 788 (1882), 872 913 883), 950 (188), Alufgcbolsfrist verstrichen ist. Aufgebotstermin auf Ss80 (isz9), 320165 76 (18383), 255 (1877), 286 (1883), 314 (1880), 388 (1881), 479 484 (1882), Hs den 1. April 1885, Vormittags 10 Uhr, (1831), 566 (1886). 565 (18835, 754 (ss 1, 769 38260 882), 287 (1880), 368 (1583), 369 (1882), vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 434 (iss, 565 (1881), 535 (1878). 709 (1882), 756 (1880), 851 (18815, S90 (1879), 944 (18813, Gz werden aufgefordert: 39263 (1583), 269 (1881), 301 (1882), 637 641 (1881), 838 (1877), 968 (i878), 403937 60 (1881) ) der Verschollene Heinrich Barnkoth aus Parensen, 292 7975 (15885), 378 530 (iss3), 351 577 (1881). 6366 (1580), 651 (1882), 67 (1880), 812 (1882. 8460 geb. 30. September 1824, sich zu melden, (18759, 989 (1580), 991 (18775, 96 (1883). 41281 (1882), 331 434 (1883) 466 (1881), 550 (1883), widrigenfalls fein Vermögen den nächsten he⸗ 642 (1881), 731 766 966 (1883), 42655 (1884), 316. 327 (1883), 388 (1882), 494 kannten Erben und Nachfolgern überwiesen (18383), 415 (1881), 430 485 770 780 (1883), 847 997 (1881), 453108 (1878), 161. 1883) werden, T0 (iss), 2490 (1862), 0d (1883), 578 (1882), 654 665 (1883). 746 (1880), 747 (1883), 813 (1881), Y alle Personen, welche über das Fortleben des 315 60 44071 (188235, 98 (18815. 218 (1880), 304 (1881). 380 536 (1883. 601 967 45943 (188), Verschollenen' Kunde geben können, diese mit., 133 (1877), 166 263 (1880), 374 (1882), 385 (1883), 417 (1878), 4865 738 7185 (1881), 310 (1883), sutheilen, S95 46046 (188, 67 (1850), 97 (18825, 108 (1879). 189 (18833), 248 (1880), 276 (1883. 455 (1880) 3) etwaige Erb- und Nachfolgeberechtigte, ihre An. 648 (1881), sz iss3), S063 (13823, 8580 42041 (1883), 162 (1880), 192 (1881), 257 (18853), 34! sprüche, soweit dies noch nicht geschehen, zu den (1881. 346 (1886), 466 (18835, io (1857, 579 (1886, 642 (1859), 655 (1877, ⁊63 775 (1885), Ükten anzumelden, widrigenfalls bei der Ueber
welsung des n . des ö auf sie keine Rücksicht genommen werden soll, . ö und war ran e, im Aufgebotstermine. Lippehne, den 2. Februar 1886. 57 das.
Sh? (i668). 2 100 L. Sterl. Nr. 2 (1884), 4 (18823, 59 (1880), 65 (1881), 106 (1818), 145 (1889, r. Feb . Göttingen, den 31. Januar 18865. Königliches Amtsgericht. 17 das Unterdorf, Hofraum — Königliches Amtsgericht. II. 2 daf. k
147 (1884), 164 (1882), 165 173 234 (1883), 241 248 322 347 (18834), 369 (1883), 374 (1882), 449 Soldschmidt. 49 daf. Garten 1. 59 e ne. 66489
(i875 556i Sil (iss3z. Sie 701 Uissch, 70s (issz), ö 7Tos 774 (issS4, so (iss) SIG sz öh K S9 1 (1884), 933 (18835, 9668 (1877), 985 (1882), 1134 (1883), 160 (1884), 203 (1883), 210 (1884), 212 . ö 6) Aufgebot. Belanntmachung. ö JJ
Auf den Antrag des Maschinenbauers Bruno Am 15 Februar 1884 ist der Snspeligt a. X, 69
(1883), 365 (1884), 387 (18583), 456 (1881), 445 (1883). 455 495 (1884), 532 538 (is8s3), 620 (1878), ; z 1 Anfin zu Cisleben und seiner Geschwister, der ver Hermann Schmidt zu Fürstenberg a. d. Oder ver⸗
S53 (iss3), 5s (iss, 755 (iss), 757 (1884), 764 776 815 8385 (1853), 860 (1882, 86 hl 6ꝛ
116 (18835, 192 (1884), 334 (1882. 336 (1883), 415 427 . J
(1881, 514 (1850), 555 (1861, 575 579 (18834), 619 (1883), 623 642 614 (1884), 645 749 (1883), 799 i 889) 66m
S380 sS5l (1853, 2g (i884), 46 (1883), ö (1886), 973 (1883), 983 (1881), 3043 86 (1383). 83 163 chelichten Schornsteinfegermeister Kallenbach, Ida, storben. . i , , ir fe gl 26 da — 6
172 (1684), 262 i878), I69 (iss), 337 (18835, 435 (1578), 490 (1882), 496 552 ont (iszs3), 83) geb. Anfin, ju Belgern, des Warkführers, Gustav sind, nämlich ö, ,, ⸗ 3 das. Garten 3.33
(1584), og (issz), 761 7165 (1853, 742 (1384), 821 881 (1383), 855 S67 (1884). 207 (1882), 919 infin ina lle, fo pie det? berchelichten Rittergut, Hrivgtler . 1 ,,, . 4 das. JJ
188355, 831 (i885, gy8 (1881). gs 959 (1883), 993 (188, Abos (1883). 62 1885, 75 (1385) 53.37 bestze' Börwitz, Friederike, geb. Ansin, zu Laubst, als Vormund ; z , nn, , . 28 daf. Hofraum 3. 587
127 is (iss4), zg? 405 (1883), 567 (18815. 571 (i881, 578 622 (1853), 654 (iss), 656 63 's wird deren Schwester Sophie Pauline Ansin, welche 6. September 266 . . 1 das Mitteldorf, Garten 4. 90
(isch, 687 (16835. 750 (i875, 755 856 (16835, 873 S866 SS (1884), 867 (1883), 921 (18772, 237d kurz vor oder kurz nach dem Jahre 18659 von hier spektors Schmidt. . . , J,, 16 das. Hausgarten — 17
1884. 933 (18855 971 95 83 (1881, 5258 (its(). 328 (1853, 383 (1384). 422 (1883). 455 (1839) nach Amerika ausgewandert ist, aufgefordert, sich ,,, Verstorbenen rechtsgültig . 8j ; Hofraum . 3 wn 2 ö ö 5 0 z 1 9 2 ö 0 r — tele eee bee i ermittags 11 ur, eg, übern elles g ire ben ge G nn,, am Selbach Kili, ,
bei dem untelheichncken Gericht (immer Nr. 19 zu Schmidt Find zur Zeit nicht bekannt. Der Watt; bh die pfingstgemeinde, Weide 59. 91
166 (isßz;, rf Jiz' (i865. Ga5 Ass ih, 63H eibdrßs, zoz (id), La; (1883. s] FSi, Fist. 233 36 (1885), 965 (1884), 974 (1883), 6044 (18809), 64 (1884), 78 (1883), 108 109 (1884), 121 170 209 ; idr z hrikant Erdmann Gärtig ist am 13. Juni 1884 3 n nn widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen . nr eth wn, eech onen ö 9 . ö. ; . Eisleben, den 10. Januar 1885.
(18835, 219 223 (1884), 289 (iss3), 317 (1884), 341 (1883) 351 (1880), 358 (1883), 363 (1882), 412 und hat am 24. September 1884 beantragt, das z 16 7 . Königliches Amtsgericht.
register nimmt an; des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preuhischen Staats · Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
—
— mp hastationen, Aufgebote, Vor⸗ . e,. u. dergl. Aufgebot. ; Hufner Heinrich Nicolaus Suck in Oejen⸗ Aufgebot einer Urkunde, eines zwischen dem lei gn oe, ,, Flaus Eggert Suck in Oejendor ,. 1865 errichteten Ab⸗ und An⸗ Altentheils⸗Kontrakts, aus welchem:
5. 2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen z u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Verkinfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Iiterarische Anzeigen. Annoncen · Bureaur.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Lheater - Anzeigen. In der Börsen- 1 n. 8. w. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. E
Walz⸗, Guß ⸗ und Roheisen, Lehmguß. Stahl, Bremsklötzen und Roststäben von Stahlauß, Walzblei, Eisenblech, Messingblech und Messing⸗ draht, Zinkblech, Weißblech, Kupfer, Antimon, Blei in Blöcken, Bancannn, Feilen, Gasrohr, Drabtstiften, Eisendrahtgewebe, gebrauchtem Messingdrabhtgewebe, bearbeiteten und rohen Muttern, Sartlernägeln, Faß und Blechnieten, Unterlagsscheiben, Vorhangschlössern, eisernen Bekleidungsschrauben, eisernen und messinge⸗ nen Holzschrauben, Mutterschrauben für Wagen, Schlüsselsckrauben, eisernen Splin⸗— ten, Hängelichten, Lampenbrennein, Feilkloben, englischen Schraubenschlüsseln, Kohlenschaufeln, Zangen, Cirkeln, Schmelztiegeln, Schmier⸗ kannen, Oelkannen, Lokomotip⸗ und Signal⸗ laternen, Ketten, eisernen Siederohren, Siede⸗ rohr⸗Abschnitten, Bufferhülsen. Bufferstangen, Bufferscheiben, Spiralfedern für Buffer und Zugapparate, Schraubenkuppelungen, Sicher⸗ heitskuppelungen und Zughaken sollen in öffentlicher Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen sowie die Verzeichnisse der erforderlichen Materialien sind in unserem Ma⸗ terialienbureau, Hedderichstraße 67/69 hierselbst, zur Einsicht aufgelegt und können auch gegen Franko Einsendung von 1 6 20 von da bezogen werden. Die Angebote, zu welchen die Verzeichnisse zu be⸗ nutzen sind, sind mit der Aufschrift:
Submission auf Werkstatts⸗Materialien“ versehen, zu dem auf Montag, den 23. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin frankirt und versiegelt an unser Materialienbureau hierselbst einzusenden, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der etwa erscheinenden Suhmittenten
e Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
des Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staats · Anzeigers. ;
[65768] Submission.
Für die Werft sollen als Bedarf für das Etats jabr 1885/86, ca. 60 000 ke Kupfer in Blöcken, 17000 Kg Zink in Blöcken, 000 kg Zinn in Blöcken und 1706 kg Zinn in Stangen beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „ Sub⸗ mission auf Kupfer und Zink“ sind zu dem am 23. FJebrnar 1885. Mittags 12 Uhr, im dies⸗ seitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unter⸗ zcichneten Behörde aus und sind für S 1,00 zu beziehen.
Fiel, den 6. Februar 1885.
Kaiserliche Werft. Berwaltungs ⸗Abtheilung.
1 Verdingung.
Für den Neubau einer Wohnkaserne des Kapallerie⸗ Kasernements zu Wandsbek sollen folgende Arbeiten und Lieferungen öffentlich vergeben werden:
1) Erd. und Maurerarbeiten, veranschlagt zu
59 389,56 A, 2) Verblend⸗ und Formstein, h zd z0 z, ) 3) 1790 Taus. M½ν Hintermaurungssteine, ,,
4 35 Klinker,
55 88 800 kg Portlandcement,
6) 701 ebm gelöschter Kalt und
7 290900 . Mauersand.
Termin hierzu ist auf
Montag, den 23. Februar d. J., stattfindet. Vormittags 10 Uhr, Frankfurt a. M, den 3. Februar 1885. im Amtszimmer des Unterzeichneten hierselbst, Königliche Eisenbahn-Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
36 Kaiserliche Nussische Reichs schul den
Tilgung s-⸗Kommission in St. Petersburg. Nummern⸗Verzeichniß der am 3/15. Dezember 1884 gezogenen 5hoso englisch-holländischen Anleihe 1864 Billete.
a 1000 Guld. holl. Nr. 100 108 115 126 261 303 327 483 512 513 745 S805 826 885 906 984 1017 638 697 144 165 179 202 206 334 599 424 425 615 623 635 742 754 798 9g07 914 23 2015 O29 038 105 111 127 151 165 171 203 214 238 306 431 432 455 510 519 543 611 647 656 687 720 858 g0z 11 953 990 3047 067 163 188 208 230 244 250 271 288 429 53090 595 665 672 705 812 836 869 875 898 9860 994 4012 O21 080 119 250 270 328 356 366 470 513 548 555 579 694 715 814 849 869 874 892 909 912 966 989 993 5007 061 085 102 122 165 171 410 487 491 519 524 586 591 615 639 702 762 822 826 S857 947 960 987 9972 6005 058 155 196 216 233 244 254 261 353 386 397 411 430 4656 471 513 525 549 574 575 605 614 643 666 681 708 774 795 841 903 928 933 7006 057 063 069 (085 137 145 176 224 225 283 294 374 433 461 498 535 557 579 620 654 665 725 743 745 887 So05 035 147 178 184 197 350 355 436 489 506 573 663 699 727 760 783 873 883 892 900 g04 909 935 938 960 982 991 9027 236 246 302 333 366 399 469 490 568 571 604 605 608 661 697 712 713 737 842 S862 879 8es 918 975 977 978 980 10011 047 O77 083 132 149 152 206 232 398 4353 487 519 605 675 705 708 724 754 793 928 11015 087 101 105 159 164 185 278 301 335 381 384 399 424 568 570 596 608 706 820 880 921 979 981 988 g97 18051 116 120 144 187 195 231 316 404 422 425 474 511 522 548 583 618 682 703 713 771 797 809 812 848 849 850 912 918 927 933 940 18019 087 105 114 125 155 184 191 294 362 379 428 451 490 570 584 603 663 666 690 749 795 827 843 878 950 993 997 14015 042 111 122 136 221 229 244 298 308 313 334 348 355 367 408 423 443 474 528 536 5658 572 586 599 710 749 773 871 890 921 924 979 15002 (009 O0 132 151 223 230 281 294 302 305 308 373 429 448 478 590 608 628 639 708 761 823 911 933 965 L16048 056 (O78 200 229 249 271 288 319 349 359 380 407 411 460 530 534 580 676 703 864 868 881 911 948 964 972 12027 037 137 152 154 198 200 216 230 299 355 369 375 404 511 545 567 642 79099 797 824 828 947 953 989 18021 105 139 170 174 177 306 332 403 453 4654 536 588 625 654 771 788 906 998 19014 090 126 180 200 270 307 328 351 371 374 464 496 517 574 628 636 747 781 817 861 886 S892 946 20019 032 062 72 132 195 208 240 247 297 3283 394 442 446 447 497 535 647 702 763 S808 878 88 920 929 21017 033 045 096 10 140 177 222 300 471 561 620 708 734 742 809 823 941 959 976 982 S029 103 107 143 149 176 20 219 259 270287 380 451 469 549 559 58 659 662 763 778 865 875 914 g44 997 28081 082 157 168 176 231 234 238 295 332 372 397 517 527 570 573 581 613 622 626 652 661 686 768 781 840 922 927 979 995 24017 121 141 156 176 269 276 278 392 401 496 518 558 616 617 630 675 791 881 5010 0lö 919 092 993 122 150 183 186 193 194 195 203 205 229 271 319 327 356 393 487 495 498 503 644 701 702 743 766 771 816 S851 860 891 26012 103 197 258 326 377 387 466 529 557 597 623 741 758 777 807 863 872 874 915 919 921 979 Lz003 O18 O51 125 132 136 221 241 292 317 337 340 422 429 451 465 480 598 617 630 664 742 757 763 780 877 895 923 981 990 28140 171 252 254 261 262 371 379 438 462 490 564 600 727 867 880 905 922 939 51 289935 963 o?2 137 284 295 377 395 493 447 475 532 596 614 639 641 653 688 689 815 838 866 873 9566 g909 30013 O68 080 165 202 323 334 362 455 A463 471 474 480 496 522 548 652 674 692 737 772 814 833 gꝛ28 952 985 31025 038 047 072 078 134 215 229 231 311 315 405 498 529 571 575 620 646 664 740 768 795 829 849 868 870 873 940 3087 090 095 117 206 296 300 340 425 493 522 594 693 713 767 774 791 861 868 63 988 383038 O40 M2 O93 141 237 243 315 356 445 465 493 496 562 618 644 673 704 743 827 840 924 928 961 964 999 34941 946 970 994 125 175 218 224 233 274 S8 280 297 342 369 385 398 435 507 524 S526 560 563 567 703 769 794 S846 875 879 882 904 922 98 35029 939 E89 098 130 159 179 184 207 225 275 282 340 369 375 394 448 470 505 539 583 605 624 737 758 775 798 799 808 819 g34 944 996 999 36112 1285 142 145 154 296 355 514 639 6679 747 792 S845 94 970 982 992 994 32004 02 159 2651 378 424 490 511 564 603 667 710 733 760 834 835 883 900 5 38003 042 175 183 186 211 273 729895 307 319 361 417 500 515 534 569 606 614 6398 652 667 697 724 769 777 914 940 39049 067 083 097 10 117 143 186 279 314 315 357 363 383 416 417 469 573 575 576 652 679 725 766 801 802 848 850 876 881 967 40159 265 267 296 344 445 524 602 796 819 833 873 884 934 944 950 41004 065 O78 169 186 225 240 348 358 409 410 4891 485 590 665 713 716 773 812 834 852 S56 S858 42036 Ob 8 093 124 148 173 209 237 282 334 368 387 396 420 475 477 515 586 681 737 739 754 756 779 798 839 851 921 g62 43078 080 203 216 231 256 318 329 371 379 441 449 473 474 519 537 583 S604 697 707 710 714 752 802 812 817 840 844 887 900 44016 078 197 244 278 328 364 476 539 600 610 619 640 641 649 667 693 812 837 954 95383 45086 1093 122 136 198 199 220 276 289 315 523 559 624 650 724 763 895 828 866 g3 46102 121 124 150 176 217 292 382 461 508 511 560 8 ö. 46 837 888 966 42072 5 194 304 313 368 409 420 504 512 566 583 625 651 664 714
à 196 6 Nr. Ol4 0?9 010 086 191 277 321 339 493 431 453 489 509 542 582 616 629 S698 679 6297 7190 767 837 378 830 934 961 961 1912 0890 181 217 2466 276 396 444 597 6389 723 162 769 773 795 799 837 84 993 0901 033 034 190 1092 106 114 126 1690 176 178 199 252 263 264 306 313 320 376 392 398 393 458 525 543 595 606 618 621 693 709 720 745 817 995 918 958 264 999 3024 947 073 164 174 247 274 279 284 376 385 413 441 442 475 513 5i6 734 747 863 929 985 4028 085 149 173 258 261 372 458 472 490 520 529 544 634 641 667 679 817 860 889 219 941 5029 066 085 152 161 171 241 315 357 372 423 467 481 50s 662 720 751 864 867 875 205 926 941 991 9093 6023 127 142 168 211 216 306 322 329 394 445 452 458 475 594 693 617 556 745 8095 818 830 863 991 975 977 992 997 2024 183 219 294 321 425 579 597 658 675 676 791 788 872 806 898 go? giß6 919 9690 9777 Solz 023 076 209 214 277 320 322 374 443 475 476 504 509 526 775 793 833 864 879 933 951 964 9095 914 28 151 179 205 215 225 290 316 404 424 443 564 567 597 642 656 664 666 703 763 792 819 g20 937 997 19027 066 067 128 133 141 154 209 2890 283 285 308 z26 335 340 347 383 388 439 471 475 486 487 491 5858 613 6658 773 783 814 S889 948 963 11942 110 136 186 224 232 272 4093 498 549 561 518 592 690 683 684 713 749 [89 820 S844 S857 895 896 9803 906 923 969 967 982 996 129069 995 137 183 192 222 372 404 4285 532 573 652 759 764 851 880 948 18008 030 O55 84 191 235 310 466 594 686 749 766 778 815
s vor dem unter eichneten Gerichte anberaumten Auf. Bl. g Nr. 131/40 vor der Strut, 1 2 A 4m, für ebotstermine feine Rechte anzumelden und das Gut Heinrich Hermann Groß und Ehefrau, Glise,
zor dri ĩ tlos⸗ eb. Burkhardt zu Schlierbach, ͤ n . w . 0j. Lohäcker I Acker 4 Ruth.) für die meldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine
A. 245a. Vor der Struth 185 Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im red⸗ a cd ir gericht 1 Wittwe des Heinrich Flach, Barbara, geb. lichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs , „Schmidt, für fich und ihre Kinder zu Schlier 8 . . r, , ö bach. mehr geltend machen kann, sondern auch ein Vor (66488 * Ausfertigung C. Gemarkung n, n,, 6 . r, , Fe 2. ⸗ =. 38 / e, 23 a 3) 4m, Folge der innerhalb zten ⸗ In eh . a ,,, ,. send ö 2. 16 g it 8. 20 ö ö , gi verliert. Auf Antrag des Curators der landegabwesenden ö cal Malo von Heßberg zu Betzige⸗ esberg, den 4. Februar 1885. ö. . und Georg Kohl von Oberreinbach ö General Major von Heßberg zu Betzig J g Königliches Amtsgericht. vom 25. d. M., für welche hierorts ein Vermögen 2 Nr. 133/95 auf dem vordersten Graben, 9 a Wachsmuth. von 293 M verwaltet wird, ergeht: . Jo am, ae ,, ,. 1h an Lorenz Kohl, geboten am Y. Januar 2 Nr. 128/84 auf dem vordersten Draben, 23 a 1781 ö ö. 87 4m, für Conrad Keßler in Betzigerode, 2) an Georg Kohl, geb. am 19. April 1790 und 3 Nr. 76 über der Teichwiese, 16 2 35 4m, für J an Georg Kohl, geboren am 28. August heinrich Fennel zu Bet iger obe 1793, Söhne der Bauerseheleute Lorenz und Iz. Gemarkung Hundshausen: Barbara Kobl von Oberreinbach, K. bayr. 1 Ni 32 si5 Keffelwlest, Ta * 88 qm für Jo⸗ Amtsgericht Sulzbach, seit mehr als 30 Jahren han es Mai Si undshaufen. vermißt und verschollen, E. Gemarkung Densberg: die Aufforderung: S8 Nr. 40 Hausgarten, 38 am, für Johannes I) spãtestens in dem, guf Naumann und Frau Elisabeih, geb. Schö— Freitag, den 18. November 1885, mann zu Dengbe ch, Vormittags Uhr, 9 15 Nr. 14 bei der Rumpelskirche, 8 a 27 am, hierorts anberaumten Aufgebotstermine versönlich für Friedrich Kirfchner zu Schönstein, . oder schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigen Ne gf Oherborf, Garten, 5 a 5 4m, für falls sie für zodt erklärt werden, 3 Heinrich Hebeler III. und Ehefrau, Katharina, 2) an die Erbberechtigten ihre Interessen im Auf⸗ geb. Schnellbächer zu Bensberg, gebotsverfahren mwahriunehms n. I Nr. 7 bei der Rumpelskirche, 3 a 61 am, 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der sür Georg Strei me zu Schönstein, drei Verschollenen Kande geben können, Mittheilung 7 ir **, das Untei dorf, Weg 14a 86 am hierüber bei Gericht zu machen, 65 daf. 3 Sulzbach OD. / Pf. den 30. Januar 1886. Kgl. bayr. Amtsgericht Sulzbach. Wilhelm, Kgl. Ober ⸗ Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: (L. 8) Haagner, K. Sekretär.
genfalls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch einge ⸗ tragen werden wird, und der die ihm obliegende An⸗
66494
ͤ In 2 Aufgebots verfahren betreffend die Löschung
der im Grunbbuche von Giesel Artikel 37 auf
dem Grundvermögen des Aloysius Block von da
eingetragenen Posten: .
1 660 6 — 35 Gulden Kaufgeld aus Vertrag vom 2. Juni 1827 zu Gunsten des Valentin Merz zu Großenlüder,
2) Ad M 29 3 — 169 Gulden aus demselben Vertrag zu Gunsten der Elisabeth Schneider zu Giesel, ( .
sind die Betreffs dieser Posten etwa Berechtigten
durch Urtheil vom 29. Januar 1885 mit ihren Rech⸗ ten und Ansprüchen ausgeschlossen und die gedachten
Posten für löschungsfähig erklärt worden.
Fulda, am 3. Februar 1885. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Veröffentlicht; . Der Gerichtsschreiber: Milchling.
66498 Bekanntmachung. . Durch Ausschlußurtheil vom 30. Januar 1885 sind die beiden 6prozentigen Stammaktien der Ru⸗ mänifchen Eisenbahn ⸗ Aktien ·˖ Gesellschaft Ser. E. Rr. 73423 und 73424 über je 300 M für kraftlos a. den 30. J 1888
erlin, den 390. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
6b 499 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil vom 30. ö ö
das Hypotheken · tammdokument vom 14. Jun IS
über diejenigen 3000 Thaler — 9000 MS nebst 50 Zinsen, welche auf dem hierselbst am Halleschen Thorpiatze Rr. 3 und Planufer Ni; 2.4 belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts 1; Berlin von den einzelnen Grundstücken Band 2 Rr. 40 verzeichneten, dem Restaurateur Heinrich Franz Krebs hier, Blücherplatz wohnhaft, gehörigen Grundstüͤcke in der dritten Abtheilung unter Nr. 16 auf den Namen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Naundorff hierselbst eingetragen stehen — beste bend aus dem notariellen Kaufvertrage vom 28. Mai 1873 nebst vorgeheftetem Hypothekenbriefe vom 14. Juni 1873 über ursprünglich 34 550 Thaler, jetzt noch gültig auf 9000 M, für kraftlos erklärt. Berlin, den 30. Januar 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
veranschlagt zu
851 864
bbls)]
66491
Aufgebot behufs Todeserklärung.
Die unverehelichtẽ Auguste Louise Henriette Jahnke, geboren am 5. August 1849 * Adamsdorf bei Lip⸗ pehne, Kreis Soldin in der eumark, und daselbst zuletzt wohnhaft, im Jahre 1870 nach Amerika aus- gewandert, seit dem Jahre 1872 verschollen wird auf Antrag des Kossäthen Carl Friedrich Wilhelm Jahnke zu Adamsdorf aufgefordert, spätestens bis zu dem auf den 17. Dezember 1885, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- gebotstermine sich schriftlich oder persönlich zu mel⸗ den, oder über ihren Verbleih Nachricht zu geben, widrigenfalls sie durch richterlichen Spruch für tedt erklärt werden wird. Zugleich werden etwgige unbe⸗ kannte Erben derselben aufgefordert, ihre Ansprüche bis zu dem genannten Termine hier anzumelden, widrigenfalls ohne Berücksichtigung derselben über das Vermögen der Verschollenen dem Gesetze gemäß 113 da. . verfügt werden wird. S6 die Damms mühle,
Waͤsser
78 das. ö 43 das Oberdorf, Weg 44 das. . 45 das. 58 / 46 das. 26 das.
27 das. 104 das Mitteldorf, 105 das. 106 das. 107 das. 108 das. 109 das. 110 das. 111 daf. 112 das.
* *
O O C 2A Q 22 2 22
ü 77712
5
m Namen des Königs! . d des Landwirths Heinrich Hecking Wessendorf, Kspl. Lembeck, ver⸗
Rechtsanwalt Jungeblodt zu Amtsgericht zu
66497
Auf den Antrag gt. LZienemann zu treten durch den zanwe Dorsten, erkennt das Königliche
Dorsten für Recht:
Das über die im Grundbuch von Lembeck Band II. Blatt 19 Abtheilung 1J1I. Nr. 12 für den Wirth. schafter und Kleinhändler Bernard Eversmann aus Klein⸗Reken eingetragene Post von dreihundert Mark nebst fünf Prozent Zinsen aus der notariellen ürkunde vom 24. Mai 1868 gebildete Hypotheken · inftrument wird für kraftlos erklärt.
Dorsten, den 31. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht.
e 212212 ana 2 2 a n 2 22
60 das. ö . 8 das Oberdorf, Hofraum — 24
66496 Urtheils / Auszug. 3 Urtheil ö. 28. Januar 1885 hat das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen in der Aufgebotssache Fiene die Kraftloserklärung der Hypothekenurkunde über 100 Reichsthaler Darlehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 25. Februar 1868 und 24. Juli 1816, Bd. 18 B1.1 Abth. III. des Grundbuchs der K. G. Recklinghausen aus⸗ esprochen.
; Recklinghausen, * . 1885.
6. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Uüs8545, 493 (iss, 5öz 72 (1883), 735 766 779 828 833 (1884), 886 943 (18835, 944 (1884), 25
e e . ,, 7016 (1880), 13 (1882), 19 145 190 200 ag i rf ss se, e ge,
343 (iss), 364 zs3 383 iss. 412 4275 437 457 572 (i884). Saß (1883), 27 551 (1884), Sl (i883) 1. ;
795 Aus845. 27 S884 (188), I fiss4), 927 986 (1553, soz6 259 (iss4h, 316 (1882), 375 (1883). 333 Aufgebot der ,,,, Erben 66 . 6a / lo daf. Acker ĩ ha 34 3
(18837. 355 (iss, 39. (1833), 472 (13684), 496 507 (1883), 527 (1884), 554 711 (18835. 788 185825), 1M stor benen Hermann Schmid 6 erla . ͤ ,
sS78 (issz), Ss4 giz (1884), Sas 78 978 974 (i883), 93 (1832), 116 (1880), 178 (1878), 217 (1879) bemne g an ieh fe, Te t g. ein fr, au . 2. das. J w anberaumt und werden die eiwaigen geseth ichen zur 6 y , , eM an, fan Zeit unbekannten Erben aufgefordert, ihre Ansprüche r Sohan fz Kiitbhert am Bensberg,
66495 Urtheils ˖ Auszug. , 3 Urtheil vom 17. Januar 1885 hat das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen in der Aufgebotssache Bönte die Kraftloserklärun der Hhbotbe fen Ii undt gebildet über die ; Blatt 60 Abthl. III. Nr. 3 des Grundbuchs von Recklinghaufen Stadt zu Gunsten der Geschwister resy. Minorennen Bönte 1. Ehe eingetragene Ab⸗ findung in Gesammthöhe von 457 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf. ausgesprochen.
RNecklinghausen, 13 . 1886.
e, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66493 Im Namen des Königs!
Auf den Äntrag des Colon Peter Heinrich Schür⸗ mann aus Steinhagen hat das Königliche Amts ⸗
für
. lõhß bg] Aufgebot. 228 (18835, 285 (851), 390 (58827), zz6 357 355 (1883, 449 465 (i853) 471. (1854, 477 188i). 478 1833) Hö 6 se Ho (8335, 5s 67 (iss3), a4 (1584), 65 (1883, 676 761 (1885, 768 (885), 775 i8t7), S2 36h e ere nnen, a 4 1863), 5s (isi, gisz is (iss), gszz 160033 58 (i864), 65 (ißszz, lä5 fibsi), 165 (isst. h) Ful lark nme n Gieteken üb F ĩ Termine geltend zu machen . ür J (18355, 563 (1877. 539 (i654), rä 587 635 (1883, 7279 (iS6), 734 ga65 (ig83), Sas, S5ss (1884 83 5 Mtargare . and iüßct fötestent an diesen fring srltsd önnen; Bl. ie,, O söors, Hart, gm, füt ot. 1S85835,. S3 (issij, Jas (iss), 535 (1881, 11775 256 252 (1884), 313 (i881), 345 (1884), 394 408 46 8. ist angeblich verloren, gegangen wivrigenfalls der Nachlaß dem landesherrlichen Fhriftian Noll und Frau Clisabeth, geb. Strack, öüön, üi Löüdn, z Ls, de, Ser Ks dg3 erz. (z Lis), Saz Cigs , z (isch, sz uuf den Antreß he rgenthmeril fun Zweck ber ine fthenl sprCähen erden wird. gien
iS ). oed geh 736 Ieh ird dr hr . 8e 5 ui 3s n). 156 19̃ menen Allzfertigung für kraftlos erklärt werden. Jursleuberg a. S., den 51. Januar 1885. . , ch . 18335, 207 (8825, 291 (i883), 319 ((iss4h, 35 (iss z). 523 (1684), 533 (1876) Sia (1883), yz Et wird daher der etwaige Inhaber des vorbe⸗ Königliches Amtsgericht. 10 . 1600 am Hellberge . sg, He Ciedg), hä sr (ia) og (iss) , i ssh, ss Sol 6h Cisszh, ,,, , aufgefordert, spatestens ö fur die Wwe. e, e, dee, Ann Chsetein. diss4. 254 276 (iss), zig 3534 (18825, 357 eiã ss, 354 (ssd. 383 (1883. 417 (iss), Y 6. eb. Berk, und deren vier Kinder, zu Densberg, 165 467 477 c s (18835) 983 . 6 26 615 sh) ö 9 S565 (i883. 895 (sss); be en 6. Bun 1885, Bormittags * Uhr, [66486 Behguntugchung, Personen unter ger fg Yberdorf Acker, 2a“ 7 am, fu 04 (i684), r (18815, 930 gh eig gez (iz a6 3 5 og (554) (3, ÿo (iss , ei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu— Nachdem für die nachbenannten Personer . K
1885 93 95 10 1836 isz (1883) 2. 371 e 1835 (1683 213 (iss ) 246 1580) 317 325 melden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls glaubhafter Nachweisung einez bew. im Zusammen⸗ 5 nf n,, n n g ann , e . derselze für kraftlos erklärt werden wird. kannn ihren Retztzrotzangen iösjzhtigen an. Bl. id Kto Bbencbel, nm Jö , ö, 145 Ti rss, 235 250 iss3), zos Uidts;, ziz (issz), 333 79 440 (iss), 440 55s (ig84), ks n n, . ,, 43 qm, für Heinrich Lischeid zu Deneberg, S277 is), 66h (i8sch, 703 (iss), 785 (1384), 950 16033 (1883), 79 i653 ibz (iss, 165 iss) antragt ist: ; 5 Jim, lor, Kcäarten, am Heilberge, La 4m, ⸗ — ⸗ ; ; ö. bisl Aufgebot. A. Gemarkung Elurode: ö 29 Ur. nl Ven Der Eigenthümer Franz Czeszelski zu Bönhof, ver= Bl. 1 Nr. 18 Gersgrube, 16 a 19 am, für Jo⸗ für Justus Mootz zu Densberg,
e . , . e is, ,. lis, gon h 6 . Hern aserge, 2 37 am 380), 736 (1883), 751 (1880), 787 (1879), 868 (1883), 8 2 (1884), 12097 7). 7 tr h ; Inrod 10 Rr. 102, Garten, am Heilberge, 2 à4 804m, er Re h w in Stuhm, hannes Theis in Elnrode, ö . k ;
. Hie se et ö Bl. I Nr. 156 Hofraum im Dorf, 24 4m, für Jo⸗ für Friedrich Schs, Johannes Sohn, von Den
617 719 755 76 757 854 (18555, 861 (1876), gig g38 9566 18060 98 99 (18835, 166 (1886, 179 Ur ög3 oder 4 über 45 6 Ol 3 ausgestellt für . 217 255 i884). 273 413 (1863), 425 (iss), 459 (1883) 455 62 (iss), si (i887), 697! 738 Han Czeszelski von dem Vorschußverein zu Stuhm, isßS4h, 742 (iss 35, S877 (i882), 692 (isa), ga S6g 97, (18853). 9056 (1854), 80 87 (1682), 101 ingetragene Genossenschaft, beantragt.
(18845, 138 (18835, 202 (1882), 243 259 (1883), 331 (1884), 355 368 (1883. , w ö.
den 24. Rovember 1885, Vorm. 10 Uhr,
(i884), 133 (iss iz. 135 157 (1883, 177 (1832), 199 (1883), 217 (1834), 244 (1883), 327 (18584) 9 375 376 406 (1883), 485 (1882), 498 (1883), 520 (1884), 522 (1883), 562 (1884), 571 574 589 6 , , ,,. KE. Gemarkung Schlierbach:
Bl. 2 Nr. 11489 Wenzecke, 2 a 39 am, für Adam Burkhardt in Schlierbach,
Bl. 7 Nr. 162/193 Acker, am Pfaffenberg, 1 2 75 4m, für Wilhelm Ewald in Schlierbach,
welche Rechte an jenem
berg, werden alle die Personen, e aufgefordert,
,, zu ee, ne,, , lche testens im Aufgebotster ö 4 März d. J., Morgens 11 Uhr, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗