4 . 14 -.
Im Namen des Königs! Verkündet am 30. Januar 1885.
Ha se, als Gerichtsschreiber.
In der Essterdiekschen Aufgebotssache erkennt das Königliche Amtegericht u Wiedenbrück durch den Amtsrichter Latour für Recht:
1 die Hypothekenurkunde über 1500 Restkauf⸗ preis und 5 oso Zinsen, eingetragen aus dem Kauf⸗ vertrage vom 25. Januar 1878 für den Bürger Ghristoph Biermann zu Wiedenbrück in Abtb. IIl. Nr. 5 Tes Grundbuchs Band 18 Blatt 36 Wieden⸗ brück 1. gebildet aus einer Ausfertigung des Kauf vertrags vom 25. Januar 1878 und dem Hypo— tbekenbrief vom 29 November 1878, wird zum Zwecke der Neubildung für kraftlos erklärt.
27) Die Kosten des Verfahrens werden dem An ⸗ tragsteller Ziegeleibesitzer Franz Eisterdiek zu Baten⸗ 1 zur Last gelegt.
66854
Ib bSõs]
Verschollenheitsverfahren.
Nr. 1592. Nachdem Karl Friedrich Bächle von Luttingen auf die diesseitige Aufforderung vom 8. Juli 1881 Nr. 11997 keine Nachricht von sich gegeben hat, wird derselbe für verschollen erklärt und die Gr. bad. Staatskasse mangels erbberechtigter Verwandten in den fürsorglichen Besitz seines Vermögens ein—
gewiesen. Waldshut, den 31. Dezember 1884. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Trendle.
(66867 Im Namen des Königs!
Verkündet den 16. Januar 1885. Eich holz, als Gerichtsschreiber. ; In der Christian Friedrich Wilhelm Fritsch' schen Aufgebotssache erkennt das Königliche Amte⸗ gericht zu Landsberg a. W. durch den Amtsgerichts Rath Böttger für Recht: . der Christian Friedrich Wilhelm Fritsch aus Landsberg a. W. wird für todt erklärt; die Kosten des Verfahrens sind aus seinem Nach— lasse zu entnehmen. Landsberg a. W., den 16. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
668841 Oeffentliche Vorladung.
In der Berufungssache des Bremsers Jakob Bur gund von Mülhaufen. Berufungsklägers, vertreten durch Rechtsanwalt Doinet, gegen Magdalena Alby, Chefrau des genannten Burgund, früher in Mül⸗ haufen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsort, Berufungsbeklagte, nicht vertreten, wird die vorbezeichnete Magdalena Alby vorge⸗ laden, in der Sitzung des Kaiserlichen Ober⸗Landes⸗ gerichts Colmar — III. Civilsenat —
vom 1. Mai 1885, Mgs. 9 Uhr, durch Anwalt vertreten zu erscheinen, um über den Antrag des Jakob Burgund, dahin gehend: die zwischen den Parteien bestehende Ehe scheiden und der Berufsbeklagten die Kosten zur Last zu legen“, weiter zu verhandeln. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Liesen feld.
66878 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefran Margaretha Elisabeth Auguste Berendsen, geborene Siemsen, zu Großendorf bei Barmstedt, Klägerin, .
vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Schaeper in Schleswig, klagt gegen ihren Ehemann, den vormaligen Weinhändler Tycho Elias Ludwig Berendsen zu Kappeln, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, — wegen böswilliger Verlassung —
Seit Oktober 1880 hat das eheliche Leben zwischen Parteien aufgehört und hat Beklagter sich abwech⸗ selnd sbesuchsweise in Schleswig, Flensburg und in Arnis aufgehalten. Von letzterem Orte aus ist der: selbe dann ohne Vorwissen der Klägerin im Juli 1681 nach Amerika abgereist. Bon Baltimore aus hat er dann einige Male an Klägerin geschrieben, ohne sich um Klägerin anderweitig zu kümmern. Seit Dezember 1853 sind jedoch alle Nachrichten von ihm ausgeblieben. —
mit dem Antrage, die Ehe zwischen Parteien dem Bande nach zu trennen, dem Beklagten als dem schuldigen Theil die Wiederverheirathung erst nach Ablauf von 3 Jahren, der Klägerin aber, wenn die Scheidung wegen böswilliger Verlassung erfolgt, nach einem halben Jahre, fonst aber nach Ablauf eines Jahres zu geftatten, Beklagter auch schuldig sei, die Kosten dieses Rechtsstreits resp. zu erstatten und zu tragen,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtestreits vor die zweite Civil; kammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf
Sonnabend, den 2. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lensburg, den 3. Februar 1885. Pahren, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
66869 Oeffentliche Zustellnng.
Der Schnesdermeister Gottlieb Lehmann zu Forst, vertreten durch den Justizrath Lange daselbst, klagt gegen den Walkermeister Schüler, zuletzt zu Neiß⸗ muhle, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen ge⸗ fertigter und übergebener Schneiderarbeiten mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 36 M an den Kläger und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 6. . das Königliche Amtsgericht zu Forst
. L. au
den 1. April 1885, Bormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht.
Jentsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66876 Oeffentliche Zustellung.
Der Abraham Schott zu Mörfelden, klagt gegen den Wilhelm Dickhauf, früher zu Mörfelden, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, aus einem gerichtlich bestätigten Kaufbrief vom 12. Juli 1884 über ein in Mörfelder Gemarkung gelegenes Grundstück
Auszug der Klage bekannt gemacht.
mit dem Antrage auf Verurtheilung
H.⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung des auf Martini 1884 fällig gewesenen ersten Ziels von 163 M 75 4 nebst 5 9½ Zinsen aus 675 M seit 1. Februar 1384 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht streits vor das Großherzogl. Amtsgericht zu Großs⸗ Gerau auf Donnerstag den 26. März 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Wendeberg, Hülfsgerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
66875 Oeffentliche Zustellung.
Der Leonhardt Fischer zu Raunheim klagt gegen
den Rudolph Butz, früher zu Raunheim, jetzt un⸗
bekannten Aufenthaltsorts, wegen folgender Forde⸗
rungen:
1) für Hausmiethe vom 3. September bis J. November 1884 aus jährlich 150 CC — .
d 2) für Arbeitslohn vom 1. Oktober 1884
bis 1. November 1384 — 31 Tage JJ 3) für käuflich geliefertes Holz — 10
des Beklagten
von 66 M, nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. Januar
1885, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl.
Amtsgericht zu Groß ⸗Gerau auf
Donnerstag, den 26. März 1885,
Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wendeburg,
668831. Oeffentliche Zustellung. Die Händlerin Ehefrau Fahlbusch, Marie, geb. Stange, zu Einbeck, vertreten durch den Rechts anwalt Cleeves zu Hannover, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Maurer Georg Fahlbusch aus Linden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, mit dem Antrage: die unter den Parteien hbestehende Ehe dem Bande nach trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären. . Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer III. des Könlglichen Landgerichts zu Hannover auf den z. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Hannover, den 3. Februar 18865.
Schink, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
66881 Oeffentliche Zustellung. ; Die zum Armenrechte zugelassene Johanne Amalie Hannes, verw. gew. Kermes, geb. Unzu, zu Dölitz, Vertreten durch den Rechtsanwalt Julius Berger zu Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner Bruns Otto Jullus Hannes aus Leipzig, zuletzt in Sölitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Ehescheidung, und sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 17. April 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, den 6. Februar 1885.
Döllin g. ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 66880) Oeffentliche Zustellung. Die Maria Bachmann, Ehefrau des Marmor- arbeiters Malbos, hier zu Metz wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt von Kaldenberg, klagt gegen ihren Ehemann, Leo Malbos, früher in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen schwerer Beleidigung, mit dem Antrage auf Auf⸗ löfung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz auf den 28. April 1885. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 6. Februar 1886.
Metz ger,; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Kgl. Württ. Amtsgericht Tübingen.
66866 Oeffentliche e nf
Der Kommifsionär FJoßannes Kohler in Reut— lingen klagt gegen den Ziegler Georg Friedrich Necker, früher in Walddorf, nun mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, aus dem von der Wittwe des Zieglers Christian Gugel in Ruith mit dem Beklagten am 25. Nobbr. 1878 abgeschlossenen Tiegenfchaftskaufvertrag auf Bezahlung der aus dem restlichen, unterpfändlich versicherten und dem Kläger von der Wittwe Gugel zedirten Kaufschilling von 1627 , S5 3 rückständigen Zinse z Hoso von Martini 1830516, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu erkennen, der Beklagte sei schuldig, dem Kläger 231 39 3 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Tübin⸗
gen auf Samstag, den 25. April 18865, Vormittags 9 Uhr. un Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 5. Februar 1886. stv. Gerichtsschreiber (L. 8.) Kneer.
66891 Die Wittwe Daniel Lemmer, Regina, geb. Weber, Ackerin zu Hohn, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Fustizrath Rath J. in Bonn, ladet hiermit den Daniel Lemmer, Ackerer, früher zu Hohn, jetzt
Genossen, Beklagte.
einen bei diesem Gerichte jzugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, um über folgenden Antrag erkennen zu
hören:
zur Sitzung des Königl. Land. gerichts zu Bonn, II. Cixilkammer, vom 16. April 1885, Morgens 19 Uhr, mit der Aufforderung,
Königliches Landgericht wolle die Theilung der zwischen der Klägerin und ihrem verstorbenen Ghemanne Daniel Lemmer bestandenen ehelichen Gütergemeinschaft und Theilung des Nachlasses des Letzteren in der Art verordnen, daß Klägerin Peigenthümlich und 1 nutznießlich, jedes der z Kinder 136 dem vollen Cigenthume nach und 1 ss dem nackten Eigenthume nach erhält; wolle den Notar Schäfer in Siegburg mit dem Ver⸗ kaufe der gemeinschaftlichen Mo und Im ⸗ mobilien, sowie mit Leitung der Theilungs⸗ operationen beauftragen und die Kosten der Masse zur Last legen.
Bonn, den 6. Februar 1885.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Donner, Landgerichtssekretär.
66972]. ; Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗ Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden hiermit zur
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ordentlichen Generalversammlung auf den 3. März, Mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin, Werderstraße 4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1884, sowie des Geschäfts⸗Berichts der Direction und des Aufsichtsraths. 2) Bericht der Revisoren und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz. 3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths. 4) Wahl zweier Revisoren. 5) Beschluß über die Aenderung der §§. 3, 18, 19, 28, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 und Auf⸗ nahme des §. 40 a. des Statuts. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind dicenigen Actionaire berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung Abends 5 Uhr entweder ihre Actien oder die Depot- scheine der Reichsbank beziebungsweise der London Joint Stock Hank zu London über die daselbst in Aufbewahrung befindlichen Actien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben. Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäfts⸗Bericht der Direction und des Aufsichtgraths liegen vom 16. Februar d. J. im Geschäftsslokal' der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire bereit. Berlin, den 2. Februar 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Hecker.
lör(oz5! . Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am .
Montag, den 16. März er., Vormittags 10 Uhr,
im Englischen Hause, Mohrenstraße Rr. 49, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht des Verwaltungsraths und der Eigenthümer der Firma. . .
2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Jahresbilanz.
3) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsraths.
4) Antrag des Verwaltungsraths und der Eigen ⸗ thümer der Firma auf Abänderung bez. Streichung der §§. 1, 2, 3, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 18, 16, 17, 1. n,, M, 78, 9, M, 32, 33, 34, 35, 36, 39, 40, 45, 46, 48, 49, 53, 54, 57, 58 und 59 des Statuts und Be⸗ schlußfassung über den unter Berücksichtigung der beantragten Aenderungen aufgestell ten Ent⸗ wurf eines revidirten Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß §. 19 des Statuts in den Aktien⸗ büchern der Geselischaft verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Antheilscheine spätestens am
13. März cr. unter Beifügung eines Nummernver⸗
zeichnisses bei unserer Couponskasse hinterlegen.
Die zu hinterlegenden Antheilscheine müssen auf
den Namen des Deponenten lauten. ;
Der Geschäftsbericht pro 1884, sowie die Anträge
auf Aenderung der Statuten können von den Kom⸗
manditisten vom 2. März er. ab in unserer Coupons⸗ kasse in Empfang genommen werden. Berlin, den 9. Februar 1885. Der Verwaltungsrath der Berliner Handels Gesellschaft.
soso Actien⸗Bier⸗-Brauerei zu Reisewitz.
Die in der diesjährigen Generalversammlung be— schlossene Dividende von 6 o/, demnach von Achtzehn Mark pro Actie, kann von jetzt ab im Comytoir der Brauerei, sowie bei den Herren Robert Thode K Co, und H. Mende in Dresden gegen Rückgabe des Coupons Nr. 16 in den Vormittagsstunden erhoben werden. In besagter Generalversammlung sind von unserer Prioritätsanleihe die Nummern 45, 199, 180, 253, 385, 3I5, 357. 430, 450, 4580, 478, 506, 515, 70], 741. 854, 1167, 1209, 12665, 1268, 1269, 1392, 1416, 1451, 1626, 1624, 1660, 1729, 1779, 1792, 1920, 19272, 1951 planmäßig zur Ausloosung ge⸗ langt. Es werden daher die Besitzer der ausge; looften Stücke hierdurch aufgefordert, Letztere nebst ubehör am 1. Oktober 3. J. an den obgedachten i n flehte gegen Empfang des Kapitals ein- zulösen. Aug früheren Ausloosungen liegen noch unerhohen Nr. 158, 320, 375, 481, 54d, 616, S902, 903, 1028, 10652. II0, i 35s, 1475, 1486, 1561, 1746. Plauen bei Dresden, am 5. Februar 1885. 3 Der Verwaltungsrath.
oog]
Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionaire werden zur neunten ordentlichen
Generalversammlung auf
Freitag, den 27. Februar 1885,
Abends 7 Uhr,
im Foyer des Opernhauses eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, dez Rechenschaftsberichtes der Direction und dez Prüfungsberichtes des Aussichtsgrathes, Cr. ibeilung der Decharge an Direktion und Auf— sichtsrath.
2) Neuwahl für die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichts raths.
Diejenigen Actionaire, welche an der Versamm—
lung Theil nehmen wollen, werden ersucht die
Legitimationskarten bis spätestens den 27. Fe—
bruar J. J., Nachmittags 1 Uhr, auf dem
Bureau des Rendanten, Hochstraße 46, gegen
Vorzeigung ihrer Actien in Empfang zu nehmen
woselbst auch die Vorlagen für die Generalversamm⸗
lung vom 12. Februar ab zur Einsicht der Herren
Actionaire aufliegen.
Jeder Actionair kann sich durch einen anderen
Actionär mittelst schriftlicher Vollmacht vertreten
lassen, jedoch kann kein Actionair mehr als zehn
Stimmen in sich vereinigen.
Frankfurt a. M., den 9. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath. Dr. Hamburger, Dr. Siebert, Vorsitzender. Schriftführer.
66986
Gesellschaft für Legung und Unter— haltung des Deutsch⸗Rorwegischen unterseeischen Kabels.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
lichen Generalversammlung .
auf den 3. März, Mittags 12 Uhr,
nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft,
Werderstr. 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1) Vorlegung der Bilanz pro 1884, sowie des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Revisoren und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz.
3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.
4 Wahl zweier Revisoren.
3) Abaͤnderung der 88. 3, 15, 20, 24, 25, 30) 31, 32, 33, 34, 57 und Annahme des 5. 3J. res Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum
Tage vor der Generalversammlung, Mittags
12 Uhr, ihre Aktien oder die Depotscheine der
Reichsbank oder der London Joint Stock.
Rani zu London über die daselbst in Auf—
bewahrung befindlichen Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse hinterlegt haben. e e ger, e.,
Bilanz nebst Gewinn« und Verlust⸗Rechnung,
sowie der Bericht der Direktion und des Aufssichts⸗
raths liegen vom 16. Februar er, ab im Geschãftk⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren
Aktionäre bereit.
Berlin, den 2. Februar 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
66973
Die Kommanditisten der
„Tiegenhoefer Kredit Baut „Hermann Stobbe werden zu der am
28. Februar c.ͥ, Vormittags 10 Uhr,
im „Deutschen Hause“ in Tiegenhof, stattfindenden außerordentlichen General · Ver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Fortsetzung der Gesellschaft. 2) ÄÜbänderug des Gesellschaftsstatuts. Tie gen hof, b. Februar 1886. Der Aufsichtsrath. Heinr. Stobbe. J. Oam m, Joh. Behrends. Gerh. Behrends. J. Froese.
669831 Hainichen Roß weiner Eisenbahn ⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Nachdem in der heutigen Generalversgmmlung auf Grund gelegter Schlußrechnung eine Liquidations⸗ quote von 55 Æ 15 3 Pro Aktie festgestellt worden ist, werden die geehrten Aktionäre hierdurch ersucht, den ausgefallenen Betrag gegen Einreichung der Stücke nebst Talons und Coupons bei den Herren Robert Thode & Co. allhier in Empfang zu
Dresden, am 6. Februar 1886. Die Liquidatoren.
(6b 982] Schlesische Boden ⸗ Credit · Actien Bank.
zehnten ordentlichen General. Versammlung auf gen , , 6. er., achmittags 35 Uhr, ; in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst er gebenst eingeladen. ; Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1884, . 2) Feftstellung der Bilanz und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge,. 3) Wahl von 4 Verwaltung raths mitgliedern. Dlejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ Versammkung Theil nehmen wollen, haben . 5. 63 der Statuten ihre Actien nebst einem doppel⸗ len Nummer -⸗Verzeichniß spätestens 8 Tage von h General. Versaomm lung bel der Kasse der Han,, Herrenstraße Nr. 26 gegen Empfang der Legitimations karten zu deponiren. . - gz Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf 8. der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein. ĩ Der Geschäftsbericht pro 18384 kann vom 28. he. brüar cr. ab bei unserer Kasse in Empfang ge nommen werden. Breslau, den 9. Februar 188. Der Verwaltungsrath t der Schlesischen Voden ·˖ Credit · Actien · Bau.
Robert Thode & Go.
Flur TVI. Nr. Z31, verkaust für 65 , nahlbar in vier gleichen Martinizielen, 1884 bis 1887, mit
ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, und
e
*
Beyers dorf.
nehmen. Die Liguidation ist nunmehr beendigt. ö
Die Herren Aetlongtre werden hierdurch zur drei⸗
3dam Magdeburg * 30. De
1226
Abd 26
926 ö , das, sls 324 34 zäh 346
3945 3946 3955 39876 4043 4072 129 4145 4156 4171 4242 4252 33 4397 4404 44490 4499 4495 4597 45h 4570 4653 4748 4749 4765 4778 Si 4591 4916 4957 4962 4968 5068 52751 5321 5329 5532 5583 5590 5753 5821 5841 5878 5884 5984 6237 6261 6292 6295 6383 6478 6544 6571 6575 6585 6622 6642 6879 6977 7028 7083 7126 7132 7166 7170 7179 7182 7198 7267 7345 7377 7389 7419 7452 7554 79516 7986 8168 8335 8385 8387 S587 8752 8927 9001 9004 9107 II84 9267 9279 9349 9407 9524 870 10082 10208 10287 19290 19342
3967 327 * 61 YII6 381 6 4126 80 43 ö 18 zld8l 5199 zbzz bh gh? 608? oh bl gr 8b 6824 il II58 3i6 7323 692 7761 gtd Sö57 gz 9gl8h MMI? o859 9
löz5g jöshj
il336 114
Ilb0c
1II0l. II. 1106 mit den
Nr. 108 119 hö 641 687 1655 1163 1341 1613 1827 1842 3319 2402 2422 zyö3 3326 3342 gI9 4333 4599 969 5040 5042 zsz 88) 5898
. 1010 126
10442 10886
2 —
1155?
er 4 e
i338 1356 1416 1439 1440 1480
1486 1845 2315 2708 3218 3573 3714 4094 4273 4524 4791 5138 5593 6042 6487 6663 7136 7290 7621 8421 9110 9594
10519 10576 10577 10752 1089 10948 10959 11166 11248 11333 11497 11503 11543 11564 11567 11660 11676 11682
11623
11658
nebst Talon).
146
226
268 313 775 795 819 861 880 948 1377 1424 1446 1478 1493 1367 1874 1914 1957 1964 2609 2667 2906 3120 31530 3442 3466 3537 3539 4617 4756 4781 4798 4904 5052 5149 5209 5221 5546 6035 6166 6209 6280 6356
ge 6556 6652 6672 6797 6855 6932 7915 r, 7258 7291 7320 7362 7451 7607 7619
ih) 7723 7767 7778 7825 7834 7863 s068 S093 8203 S654 8677 8736 8763
939
7967
MY S672
zoll 8914 8934 9094 9164 9367 S560 9587 9807 9813 9826 9840
9974
10350 10911 11302 1Il630 II847 12435 12923 13465 13867 14251 14796 15335 lö5bl0 15919 16396 16977 17463 789 18027 18678 19449 2081 M23 W914 A480 Ab 0 Adgls 233 V633 23138 23423 23947 M485 2100)) 25188 25358 2Vöbh9 2697 25120 2b49l 26909 39h gz 28315 28854 Y350 9850 360257 M38 31192 51837 32178 2522 32907
ö r / 2 .
10012 10377 10994 11312 11539
11885 12445 12992 13611
13907
14262
15012 15349 15612 15975 16502 17029 17467 17835 18185 18721
19472 20085 20363 21166 2löl2 21737 21956 22166 22607 23227 23435 24108 24498 24936 256207 25403
25734 zöhh
26137 26509 26953 27406 27953 28438 28964 29353
29905 30280 30742 31229 31843 32314 32647 32949 33381 33760 34122 34824 34997 35231
35801 36219 36654 36993 37411 37911 38210 38353 39021 39240 39468 40228 40767 41326 41853
8061
10154 10473 11069 11341 11606 11916 12527 13179 13688 13937 14347 15038 15352 15645 16083 16519 17157 17485 17913 18265 18786 19481 20089 20489 21171 21525 21854 21974 22338 22980 23239 23503 24122 24596 24950 25209 26434 25740 25998 26189 26571 27064 27508 27976 28547 29141 29462 29908 30302 30942 31399 31951 32347 32661 33072 33388 33781 34136 34841 35004 352532 36811 36315 36657 37052 37530 37936 38252 38694 39023 392665 39502 40349 40842 41392 42094
10164 10566 11088 11378 11630 12150 12535 13201 13737 14027 14564 15062 15370 15647 16166 16702 17173 17667 17923 18322 19002 19488 20093 20513 212654 21541 21857 21978 22387 230153 23321 23581 24306 24667 25136 25221 25439 25783 260909 26279 26648 27109 27723 28021 28638 29170 29593 29952 30415 31126 31501 31964 32404 32719 33089 33429 33787 34158 34853 35035 35249 36839 36417 36661 37084 37605 37967 38300 38668 39155 38275 39568 40461 41089 41474 42103
10247 10605 11140 11401
11706 12196
12543
13331
13808 14035 14611
15295
15466
15659
16227
16706
17327
17669
17963
18359 19099
19708
201651 20583 21261
21564 21868 21996
22415
23050 23328 23608
24329
24775
25160 26288 25452
265922 26089 26343
26649
27134 27775 28026
28640 29180 29633
30065 30520 31146 31589 31966 32448 32806 33202 33461 33841 34216 34868 35051 35366 36027 36468 36785 37112 37722 37987 38308 38729 39171 39288 39688 40482 41150 41511 42153
8253 8834 9394 9888 10277 10637 11162 11426 11763 12267 12642 13347 13824 14118 14630 15230 15473 15722 16235 16750 17442 17695 18018 18424 19187 19762 20263 20842 21317 21632 21889 22063 22427 23105 23350 23649 24363 24812 25165 25292 25612 25926 26096 26411 26655 27148 27836 28203 28699 29294 29798 30115 30589 31168 31683 32054 32478 32824 33248 33476 33885 34236 34930 35152 35398 36126 36673 36841 37231 37729 38118 38310 38843 39186 39341 39685 40520 41204 41614 42208
391
3912
7920
Litt. C. „nene Emission“ (abzuliefern Zinecoupons Ser. IV. Nr. 11 und 12
402 1039 1745 2226 3158 4028 4905 5636 6376 1019 76574 7934 8380 8883 9475 9938
10338 10784 11276 11523 11838 12394 12730 13445 13848 14217 14763 15293 15602 15815 16268 16786 17454 17781 18019 18645 19227 20012 20311 20896 21360 21646 21890 22109 22439 23106 23378 23676 24378 24827 25180 25322 25641 25954 26105 26419 26837 27224 27848 28310 28729 29334 29802 30234 30596 31180 31756 32056 32519 32857 33290 33537 33973 34410 34939 35168 35691 36132 36576 36879 373665 37794 38201 38328 38849 39215 39357 39692 40611 41214 41705 42255
42293 42847 43338 44091
44464 45420 45813 46020 46346 46835 47084 47451
48004
418316 48666
48922
49367
49807
50407
50866 51312
h1544
52003
52187
52454 52975
53408 53861 54191
54839 55034 55538 560090 56308 57036 57655 58167 58726 59158 59702 60137 60662 61138 61499 61821 62217 62942 63599 63895 64305 64703 65258 65712 65941 66539 66773 67126 67493 68126 68238 69262 69730
42308 42896 43380 44139 44538 45567 45827 46024 46456 46887 47102 47538 418014 418331 418737 48973 49372 49863 50409 50909 51350 51579 52057 52188 52568 53115 53429 53931 54309 54903 55061 55548 56058 56331 57202 57850 58194 58783 59172 59790 60153 60732 61146 61503 61831 62598 62950 63621 63930 64336 64752 65278 65801 66006 66545 66776 67180 67715 68133 68384 69346 69783
42443 43005 43421 44202 44830 45589 45839 46041 46468 46891 47149 47583 48017 48442 48787 49101 49393 50089 50527 51064 51388 51666 52130 52271 52784 53 160 53471 54017 54324 54927 55080 55676 56220 56344 57269 57869 58241 58902 59176 59836 60241 60757 61185 61581 61886 62600 62970 65742 639413 64373 64955 65359 65803 66161 66607 66782 67292 67793 68140 68386 69363 69796
42505 43097 43431 414224 44833 45606 45841 46185 46575 16934 47167 7597 48059 48458 48821 49182 49560 50103 50561 51065 51444 51702 52135 52344 52802 53195 53697 54027 54566 54943 551530 55832 56263 56628 57403 57980 58473 58935 59209 59917 60441 60825 61268 61583 61933 62657 62983 63743 64059 64542 65061 65394 65895 66421 66612 66922 67341 67833 68145 68521 69453 69805
Talon).
42519 43106 43645 44363 45176 45752 45847 46214 46659 17007 47206 47754 48183 48474 48833 49255 49590 50112 50724 51130 51498 51712 52160 52358 52811 53214 53782 54030 54717 54967 55265 55833 56279 56677 57510 57992 58650 58941 59278 60021 60588 609638 61408 61620 62023 62670 63042 637651 64062 64569 65095 65503 65906 66422 66674 66975 67349 67854 68154 68927 69569 69824
16 à 3000 M Nr. 29 40 43 140 155 219 275 302 438 440 458 472 528 787 797 820.
7
ä 1500 A..
42601 43165 43681 44374 45223 45765 45963 46239 46731 7014 47376 477585 48188 48596 48865 49275 49591 50201 50807 51183 51520 51732 52169 52360 52862 53223 53797 54057 54792 54994 55405 55948 56295 56747 57547 58051 58668 59141 59317 60124 60626 61036 61480 61681 62076 62770 63237 63775 64261 64575 65147 65625 65919 66469 66677 67057 67391 67996 68202 63000
69609
42690 43272 44015 44441 45237 45777 46008 46303 46756 47032 47418 47883 418230 48534 48909 49290 49788 50318 50835 51292 51523 51872 52181 52375 52899 53279 53834 54170 54818 55026 55486 55971 56296 56859 57596 58146 58692 59150 59539 60132 60659 61042 61492 61818 62199 62936 63556 63823 64295 64649 65215 65704 65939 66506 66746 6706087 67396 68104 68228 69030 69646
69880 69991. III. Von Litt. D. „neue Emission (abzuliefern mit den Zinscoupons Serie III. Nr. 3 bis 12 und
Nr. 1111 1310 1918 16582 1593 1660 1753 1853
1906
2094 2219 2827 2916 3053 3693 3740 3861 4416 4437 4488
2331 2356 2512 2652 2742 2825 23222 3246 3362 3402 3628 3633 3886 3971 3991 4207 4392 4415 4710 4843 4849 4850 5188 5382
56416 5448 5457 5517 56584 5667 5713 5748 5800. 66 à 600 46
Nr. 6053 6120 6323 6643 6704 6757 6790 6831 6904 7023 7029 7045 7054 7119 7182 7490 7759 7944 8094 8298 9088 9698 9991 9994
7790 10191 11942
14725 15622 17108
Nr. 21405 24010 25203 26901 30020 32509 33953 34773 36024 37850 39671 41507 42588 44887 46330 47813 49926 51525 53318 54897 56103 58120
IV. Rr 1838 8235 S5 j465 1633 1784
10394 11980 13663 14769 15796 17785
19294 21599 24198 25248 27171 30246 32720 34026 34826 36304 37902 39685 41676 42645 45008 46410 48180 50083 51589 53533 h5067 6690
68 Litt. E. (abzuliefern mit .
10563 12105 14060 14901 16004 17854
10829 19825 12281 12398 14286 14474
14990 16083 17971
16351 16818 18051
154 à 300 A.
19568 19676 19800 22162 23200 23810
24281 25384 27567 30702 32792 34379 34888 36333 38225 40262 41681 43135 45157 46436 48492 50557 51627 53919 55422 57501
24460 25431 29677 30999 33016 34533 34922 36568 38752 40800 41730 43412 45655 46610 48894 50581 52037 53940 55551 57902
24892 25618 29759 31460 33296 34538 35082 36813 38784 40947 42133 43498 45684 47023 49229 50604 52209 53997 55677 57934
11207 12463 14648 15502 17047 18195.
20248 23901 26141 26186 29802 31468 33260 34635 35294 37761 39041 41013 42371 44160 45711 47171 49365 50864 52265 54121 S556 94 57960
785
2028 2259 2730 2744 2898 3270 3295 3302 4011 4106 4154 4197 4291 4340 4395 4445 4573 4604 4654 5112 5279 5558 5575 5600 6072 6092 6197 6198 6207 6377 6410 6522 6769 6793 6945 7056 7334 7865 8038 8075 8253 8314 8426 8471 8472 8490 8605 8651 8842 9230 9241 9257 9380 9841. V. Von Litt. F. (abzuliefern mit den Zins coupons Serie Il. Nr. 11 und 12 nebst. Talon).
11692 12874 14682 15606 17068
21195 23908 25148 26293 29825 31830 33853 34728 35783 37827 39422 41443 42483 41827 46192 47722 49742 51250 53242 54482 55920 57999
1882 3443 4448 5936 6611 8200 8802
11 3à 3000 M6. Nr. 79 132 251 276 551 613 641 711 736 746 773. 14 à 1500 4A
Nr. 2444 2469 2494 2519 2544 2626 3005 3030 3304 3366 3369 3436 3574 4018. 31 A 300 A6
Nr. 6124 6197 6283 6531 6817 6897 6961 7193 7652 7747 7849 8350 8413 8477 8726 8979 90904 9029 9530 9743 9951 10271 10531 19857. 10977 11413 11587 12097 12851 13615 13769.
Diese Obligationen sind vam 1. Juli 1885 ab bei der Königlichen Eisenbahn - Hauptkasse in Magdeburg, trieb skasse (Berlin ⸗Magdeburg) auf dem Pots⸗
der Königlich
en Eisenbahn· Be⸗
damer Babnhofe in Berlin oder bei der Stations—⸗ ,, == — 4 — erzinsun erselbe õrt t 30. Juni 1885 3 , Magdeburg, den J. Januar 1885. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
teen anorama · Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche General ⸗Bersammlung 2 Actionaire am Freitag, den 27. Febrnar 1885, 27 Uhr, im Bureau von Dres. Do nnenberg C Jaques, gr. Theaterstraße 46, parterre. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und ⸗Verlust⸗Conto pro 1884, für die Herren Actionaire liegen dieselben vom 12. Februar an in oben genanntem Bureau zur Abholung bereit. 2) Statutenmäßige Wahl,
Diejenigen Actiongire, welche an den Berathungen und Beschlüssen dieser General⸗Versammlung twheil⸗ nehmen wollen, haben in Gemäßheit §. 24 der Statuten sich bis zum 25. Februar 1885, Abends
6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Actien in dem Bureau der Notare Herren Dres. Stocffleth,
Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimiren und daselbst die ent— sprechenden Eintritts- und Stimmkarten entgegen⸗ zunehmen. Hamburg, den 9. Februar 1885. Der Vorstand.
loss?! „Die Union“, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am fünften März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Amalien⸗ straße Nr. 2, hierselbst statifindenden einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tage z ordnung:
1) Vortrag der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Bericht über den Stand der Gesellschaft durch den Vorsitzenden der Direktion.
2) Bericht des Direktorialrathes über die Er= gebnisse der Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz und über Ertheilung der Decharge.
3) Ertheilung der Decharge.
4 Neuwahl eines Mitgliedes der Direktion an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes, sowie
5) Neuwahl zweier Direktorialraths / Mitglieder an die Stelle der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden beiden Mitglieder.
6) Wahl zweier Monenten und zweier Stell⸗ vertreter derselben zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung und Bilanz.
H 3
Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Ge— schaͤftsbericht liegen von heute ab in unserem Ge⸗ schäftlokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Weimar, den 9. Februar 1885.
Die Direktion. Dr. Hase. C. G. Kaestner.
sss] Hamburg⸗Helgolander Telegraphen⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 3. März, Mittags ] Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Werderstr. 4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz pro 1884, sowie des . der Direktion und des, Aufsichts⸗ rathg.
) Bericht der Revisoren und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz.
3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.
4h Wahl zweier Revisoren.
5) Antrag auf Abänderung der §5§. 3, 16, 265, 31, 32, 33, 34, 35, 36 und Annahme des 2 36 a. des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Ühr, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder der London Joint Stock. Kanks zu London über die daselbst in Auf⸗ bewahrung befindlichen Aktien bei der Gesellschafts kasse niegergelegt haben.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, sowie der Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ raths liegen vom 16. Februar e. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Berlin, den 2. Februar 1885.
Der m , 1. Aufsichtsraths: ecke r.
(66981 Malzfabrik Mellrichstadt. Zu der Dienstag, den 3. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Etablissement in Mellrichstadt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlun werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende, 3) ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
Die Aktien sind von den Theilnehmern spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Sie fe tefn, zu Mellrichstadt oder bei dem Bankhause. B. M. Strupy zu Meiningen und dessen Filialen zu Gotha, Hildburghausen und Salzungen zu hinterlegen Hh
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
ierdurch
66976
Oldenburgische Eisenhütten⸗Gesellschaft
zu Augustfehn in Oldenburg. d
Die Actionatte werden hierdurch zu einer am Sonnabend, d. 7. März d. 2 Nachmittags 4 Uhr, in der „Union“ zu Oldenburg start⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl eines Verwaltungs⸗ rathsmitgliedes und zweier Stelloertreter.
Die Eintritts karten werden am 7. März, Vor⸗ mittags 11 bis 12 Ubr in der Union gegen Vor⸗ zeigung der Actien gemäß §. 20 des revid. Statuts ausgegeben.
Oldenburg, d. J. Februar 1885.
Der Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.
66222
Ceres Zuterfabrik Dirschan.
Wir ersuchen unsere Actionaire, auf ihre Actien⸗ zeichnungen die 7. Rate von
1O 0 G bis zum 10. März 1885 M
an unsere Kasse lu. zahlen. ; Die Direction.
A. Krentr. Johann Enss. Schmidt.
löst?! Generalversammlung
der Altionäre
der Baltischen Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft (Livonia)
am Dienstag den 17. Februar 1885, Nachmittags 3 Uhr, im Hause Königstraße 81. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz. 3) Quittirung der Direction. 4h Antrag der Direction auf Verkauf. des Schiffes und Liquidation der Gesellschaft nach §. 10 des Statuts. Lübeck, den 3. Feruar 1885. Die Direction.
Snckerfabrit Bapent eich ten . m Meine.
Außerordentliche gemeinschaftliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 27. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr,
im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand. Tagesordnung:
1) Abänderung der Statuten.
2 Wahl des Aufsichtsrathes, bezw. Vorstandes.
Meine, 5. Februar 1885. Der Vorstand.
Zucker fabrik Papenteich in Meine.
Generalversammlung der Inhaber der Litt. A. am Freitag, den 27. Februar 1885, Nachmittags 27 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand. . Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Art der Zahlung der Rübengelder auf Grund des von der außerordent⸗ lichen gemeinschaftlichen Versammlung gefaßten Be— schlusses über Statuten⸗Aenderung, §. 21 a. der Statuten.
Meine, 5. Februar 1885.
Der Vorstand.
Zuckerfabrik Papenteich u Meine.
Generaloersammlung der Zuckerfabrik Papenteich der Inhaber der Actien Litt. B. am Freitag, den 27. Februar 1885, . Nachmittags 3 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand. ; Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Art der Zahlung der Rübengelder auf Grund des von der außerordent ˖ lichen gemeinschaftlichen Versammlung gefaßten Be⸗ schlusses über Statuten Aenderung, §. 21 a. der Statuten.
Meine, 5. Februar 18865.
Der Vorstand.
Actien
(66698 R Burgtrifels⸗Aktien⸗ Brauerei Annweiler. Bilanz pro 30. September 1884. Activa. 6 9
An Immobilienconto . 174931 25 Mobilienconto. 5569 54 Maschinenconto !.... 29296 42 Pferde ⸗ und Fuhrwerkconto. 1145 64 . , JJ 24467 40 w Sol 74 , 444 600 — diverse Debitoren J 8202 30 ö n, 9023 85 Gewinn ⸗ und Verlusteconto.. 4604 03
Dosi N Passiva.
Per Aktienkapitalconto. 184800 — Reservefondeonto ö 1203177 Restanten ˖ Dividendenconto. 234 — diverse Creditoren. 61576 4
Desi 7
Annweiler, 2. 3 1885. A. krauß, Direktor.
— — 2