67169
gewählt worden.
zahlung gelangen. Dresden, am 10. Februar 1885.
H. Bieser.
Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer zu Dresden.
In der Generalversammlung am B. Februar 1885 sind in den Aufsichtsrath die Herren: Wilhelm Wienecke in Tangermünde, Wilhelm Kreuter in Roßlau
Die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Rechnung geben wir nachstehend mit dem Bemerken bekannt, daß die Dividenden für die Actien Nr. 1— 600 (Serie .) inclusive der bewilligten Vergütung mit je 4 190, und für die Actien Nr. 601— 1290 (Serie II.) mit je M 75 bei unserer Casse, kleine Packhofstraße Nr. 3, vom 15. Februar 1885 ab zur Aus
Dampfschleppschifffahrts ⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer. Die Direction: G. Schnitz ing.
Dresden, den 31. Dezember 1884.
H. Bieser.
übereinstimmend gefunden. Dresden, am 19. Januar 1885.
67155 . Aeti va. Bilanz⸗Conto. Passiva. M6 * Ml 3 M6 9 An Dampfschiff ⸗ und Maschinen⸗ Per Actien Capital⸗ Conto Conto a. Anschaffungswerth d. 4 Dampfer 600 St. Act. à 500 S6 Nr. J. il, n,. 5 461 00 — Ser. . 0 300 060. Abschreibung für durchschnittl. 600 St. Act. à 500 14 Monate Dienstzeit 200 / 220 = 368 800 = II. Ser. C6 GC0QQꝘ0»0. S600 00. - b. Anschaffungswerth d. 2 Dampfer Per Personal ˖ Conto , 274 000 - Credito ren. 20 70901 Abschreibung für 10 Monate h Gewinnvertheil. Dienstzeit 15 0s ö 41 100 — 232 900 — 1) 500 dem Reservefonds 9689 — . Nen · Anschaffungs⸗Conto , 2) ho / dem Aufsichtsrath 9 689 — Anzahlung auf Dampfer Nr. VII 58 750 - 765) Tantiemen an die beid. do. VIII 71 005— 129750 - Vorstandẽs mitglieder 9 000 — 9 ö ö — — 4) Gratifikation an die Versonal. Conto Beamten 3 595 — Debitoren J 53 363 47 . 5) Spchlal reserbe d. Bau⸗ Bankguthaben... 16184 2 69 5 w oß ooo Bureau⸗Inventar · Conto 6 Dividende auf 1200 Bureau⸗Einrichtungen in Dresden, ¶ Stück Actien 166,9. 90 000 — Magdeburg und Hamburg. 2453131 7) Zuschlag für früher ge⸗ Abschreibung 109690... 24313 218818 leistete Einzahlungen Kohlen ⸗Conto den Actien Ser. J Kohlen⸗Vorräthe. . 3 537 50 Nr. 1— 600 Hoso 15 000 — Schiffs materialien⸗Conto I8) Vortr. auf neue Rechn. 180746 a ,, 673 90 Versicherungs⸗Prämien⸗Conto Vorausbezahlte Prämien für Ver⸗ sicherung der ( Dampfer Lbis Vl 432065 Cassa · Conto . Cassa · Bestand. 2171098 . NJ F MM Ts 7
Dampfschleppschifffahrts ⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer. Die Direction:
G. Schnitz ing.
J. H. Tag gesell, vereideter kaufmännischer Sachverständiger beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Dresden.
Vorstehendes Bilanz Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
peyet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. J . An Kohlen ⸗ Conto 183 68248 Per Schlepplohn⸗ Schiffs⸗Materialien⸗Conto. 17 316 5 Conto 67261811 d Sh 90240 * , Incasso ⸗ Provis.⸗ Betriebs Unkosten ⸗Conto 22 92779 Conto J 160 96 Schiffs ⸗Utensilien ·˖ Conto. 3898906 , Zinsen ⸗Conto. 763 10 Reparatur · Conto 143110 Havarie · Conto ... 13619 Versicherungsprämien Conto. 1751 75 Einrichtungsspesen Conto 501789 Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 22 963 31 Abschreibungen: „Dampfschiff⸗ und Maschinen⸗ Conto . a. auf Anschaffungewerth der vier / Dampfer Nr. 1, II, III, IV für durchschnittlich 14 Monate Dienstzeit . ͤ „, 461 000. — à 20. S2 200 - c b. auf Anschaffungswerth der zwei P Dampfer Rr. V und VI für . 10 Monate Dienstzeit . S, 274 000. — A 150o 41 100 = 133 300 —– Bureau Inventar⸗Conto 1 auf Bureau⸗ Einrichtungen in Dresden, Magdeburg und Ham⸗ . burg. M. 231. 31. àA 10)o 24313 Gem nn nde, . 193 180 46 . . 7, 673 742 17
Dresden, den 31. Dezember 1884.
Dampfschleppschifffahrts Geselschaft vereinigter Schiffer.
e Direction: G. Schnitzing.
H. Big ser
Vorstehendes Gewinn- und VerlustConto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge—
. führten Büchern übereinstimmend gefunden. 3 Dresden, den 19. Januar 1885.
J. H. Taggesel!,
vereideter kaufmännischer Sachverständiger beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Dresden.
65182
Ammersee⸗Dampfsch iffahrts Gesellschaft.
VI. ordentliche General Versammlung.
1884 Soll.
Haben 1884.
6 —
Bilanz ⸗Cont o.
Passiva.
e,, b. Guthaben des Herrn Reichsraths
k 400 Abschreibungen von 1879 — 1884
il.
Der Vorstand: Jos. Huber.
6 ‚ Activa. M 3 * a. Immobilien. . . 6 000 - ; b nter, 92? 500 — 8 c. Werthpapiere ö 1000— * lt te,, 500 — k — — J 565 10436 155 10436 Dießen, den 16. Januar 1885. K lõslsi]
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Aktionäre hat heute die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, sich mit ihren Forderungen zu melden.
Dießen, den 15. Januar 1885.
Der Vorstand der Aktien ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft i ,. in Liquidation. uber.
lor 3 6 Sylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft. Außerordentliche , ,n, , . am 15. d. Monats, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Westerland behufs Berathung und Beschlußfassung über ein auf der Königlichen Eisenbahn = Direktion ebenbürtiges
Verlangen event.
anzuschaffendes, dem Dampfschiff
Sylt!
Sylt, den 4. Februar ö. 8
Der Vorständ.
ps o] 35
444 110 . 2a 284 36
20 00 -=
i
Bilanz⸗Conto
67149 * . ö 2 Börsen⸗Commissions⸗Bank. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Debet. am 31. Dezember 1884. Credit. M 9 S 93 . a An Geschäfts⸗Unkosten ˖Conto Per Vortrag aus 1883 17865 Geschãftsspesen, Gehälter, Restituirter Actien⸗ Steuern, Stempel ꝛc. 9 330 42 Gren, 12 495 Reingewinn pro 1884. 305 428 92 Diverse Eingänge Hiervon k aus abgeschriebe⸗ 40/0 Zinsen auf das Actien⸗Ca—⸗ nen Forderungen 5730 95 pital von Æ 2500009 .. 100 000 - Provvisions Conto Von restirenden Æ 193 642,21: Vereinnahmt wur⸗ 10 /ο Tantième an den Aufsichtsrath 19 364 22 den t 596 61775 10/0 Tantieme der Direction Hiervon entfallen und den Beamten x 1936422 auf den Antheil 5o/ g dem Reservefond ... 9 68211 der Bank. 237 05440 Extradotirung des Reservefonds 15 317 89 Zinsen · Conto 5 Soo Superdividende auf Gewinn an Zinsen h 137 500 — und Reports. 10 69123 Gewinn ˖ Vortrag pro 1885 4200 48 2056 42822 364 759 34
Jon pp q
Berlin, den 31. Dezember 1884.
A. Heegewaldt.
hierdurch attestirt. Berlin, den 15. Januar 1885.
Kasse in Empfang genommen werden.
Der Vorstand.
Strauss.
Siegmund Salomon, Gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor. ; Die von der heutigen Generalversammlung auf 95 pCt. festgesetzte Dividende pro 1884 kann vom 11. d. M. ab täglich in den Vormittagsstunden mit M 965 pro Dividendenschein an unserer
Activa. am 31. Dezember 1884. Passiva. M6 3 . 3 M6 13 An Cassa⸗Conto Per Actien ⸗ Capital⸗ Baarbestand . S9 O01 30 Conto GöSffecten⸗Report⸗Conto Vollgezahltes Ac⸗ Reportirte Effecten. 1489 260 — tien⸗Capital . . 2500000 Zinsen⸗Conto Reservefond⸗Conto Zinsen auf reportirte Effecten 63 942 95 1 140 000 - Stempel ⸗Conto Special ⸗Reserve⸗ Bestand an gestempelten Formu⸗ Conto laren und Marken.. 3 683 — 8e. 10 000 Einzuziehende Stempel Auslagen Dividenden ⸗ Conto z 1498 — 5 181 — 1883 . Perovisions · Conto Nicht erhobene Di⸗ Ausstehende Dezember ·˖ Provisionen 67 294 35 vidende... Ioö0 — . Lombard⸗Conto . Courtage ⸗Conto Darlehne gegen Unterpfand 10146000 — Zu zahlende Cour—- ö Ultimo ˖ Differenzen ⸗Conto tagen. 485105 Einzuziehen pro ult. Dezember P *. Diverse Creditores 62 837 45 (inzwischen eingegangen) 258 693 40 / Geschäfts · Unkosten · Zu zahlen auf spätere Termine S702 90 249 99050 Conto e. — — Zu zahlende Rech⸗ Mobilien⸗Conto ö. 106 JJ,, 1 ö. ö gonto für zweifelhafte Forderungen ö Emnk, ö ö k , 46 . Reingewinnprolssö⸗ 305 12892 3 025 035142 3 025 035 42
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges aus dem Gewinn- und Verlust : Conto, sowie aus dem Bilanz⸗Conto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern resp. dessen buchmäßige Richtigkeit wird
Die Dividenscheine (Nr. 2) sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß zu
I) Debitores gegen Sicherheit 845 844 02
Conto Corrent⸗Conto:
versehen. . Berlin, 10. Februar 1886. ( Börsen⸗Commissions⸗Bank. S. Elkan. Jonas. lor 157 (il ⸗ i Elær Ban-. Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1884. an mnra— Ml — 43 Mb 3 An Reichsbank⸗Saldo und Cassan. 76 532 33 Per Actien⸗Capital e 1 500 000. — „Wechselbestand, ab H oso Zinsen 168804677 ab: nicht einge⸗ EGffecten und Coupons . 13 141 92 forderte 60 9, 900 0900. — 600 000 — ESffecten des Reservefond. 2A 686 100 RHeservefondd oo O00 9 Contę Gorrent · Conto: Aecepte gegen Unterpfand . 206 831 28
10551379
J 7s? 7
Kiel, den 31 Dezember 1884.
Die Direction.
F. Mohr. P.
Büchern der Bank bescheinigen Kiel, den 22. Januar 1885. L. Volckmar,
67158
p. Tohs. Frahm. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn und Verlust⸗
Johs. Schwerel, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths.
Kieler
Rams.
Die Dividende für 1884 kann vom 11. Februar an mit
MS 21. 60 8 pr. in Kiel an unserer Casse,
Dividendenschein
in Hamburg bei der Commerz und Dis conto · Bank,
in Berlin bei den Herren Helfft Gebrüder
bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 13 nebst werden. Kiel, den 10. Februar 1885.
beigelegtem Nummer nverzeichniß entgegengenommen
Die Direction.
. r rr
2) Debitores J 25 775 19 Creditores 37 3) Banken und Bankiers. 383 15212 „ Depositen . 1 51h z. 3 Lombard Conto . ; 428 903 56 , GFonto pro Diversen. 26 966 34 Inventar Conto. 10900 — . Dividenden⸗Restanten. . Grundstück Conto n. 59 000 — Sividenden Conto 1884. 5 O00 Tantième⸗Cont 6 021 * Gewinn und Verlust⸗Conto. 8410 BJ dvs 57 Jö T do i wepet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Cream. 3 73 An Unkosten⸗-Conto: Per Zinsen⸗Conto. 61 n. Salaire, Miethe ꝛc. M 27 142. 88 , Provisions⸗Conto. 40 . Steuern.. n 31 966 s8 Agio · Conto. 12 Abschreibung auf Wechsel n. 12 9000 — V n , 595 19 „Reingewinn vertheilt wie folgt: / 5 0sJ Dividende an die Actionaire MS 30 000. — / Tantième laut 5. 32 / des Statuts. 6021. — . 4060 Super⸗Divi⸗ 1 dende . 24000. ö 60 021 - Vortrag pro 1836 nicht vertheil⸗ ö barer n, 84 30 .
DV Ié s
Conto mit den
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12 Februar
18835.
Mn 32.
Der Inhalt diefer Beilage in welcher auch die im 5. 6 dez Gesetzes über den NMarkeuschutz vom 30. November 1
vom II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen
Eentral⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 33
Das Central⸗ andels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staatg⸗
Berlin auch durch die . gnzeigers, 8w., Wllbelmstraße 32, bezogen werden.
874, sowie die in dem Gesetz betreff nd dag Urheberreiht an Mustern und Modelle N.
veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Abonnement beträgt
Das Central Handels „Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
— Einzelne Nummern kesten 20 5. —
Patente. Patent Anmeldungen. Fůr die angegebenen Gegenstände haben die Nach= enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mbefugte Benutzung geschützt.
Klasse. * ö , IVI. H. 4831. Dochtführungsröhren für Mi—⸗ trailleusenbrenner mit mehreren unter ihren Mündungen angebrachten Haken. — W. H.
Hecht in Berlin.
VIII. R. 2987. Fahrbarer doppelter Spann⸗ rahmen. — Carl Robert Rnuckes, in Firma
F. B. Eneks & Sohn in Glauchau.
R. 2988. Preßspahn⸗-Wärmapparat mit be⸗ weglicken Heisplatten. — Carl Robert Rucks, in Firma F B. Ruck & Sohn in Glauchau. St. 1195. Zusatz zu gerbstoff haltigen Beizen für Färbereizwecke. — Robert Elli Steel in
Spring Cliffe House, Heaton Road, Bradford,
und Henry Grandage in White's Terrace,
Bradford; Vertreter:: C. Kesseler in Berlin
SwW., Königarätzerstr. 47.
EI. L. 5396. Neuerung an Buchschlössern. — Paul EBouverom in Berlin, Alte Jakobstr. 146.
XII. F. 2170. Neuerung an dem Apparat zum Abwässern und Schlämmen; Zusatz zum Patent Nr. 26237. — Joseph Fischer in Wien; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70.
EVIII. H. 4776. Verfahren zur Entphos⸗ phorung des Roheisens; abhängig vom Patente Nr. 12700. — A. Hansen in Dortmund.
XX. D. 2019. Elektrischer Controll⸗ und Re⸗
gistrir⸗ Apparat für Eisenbahnzüge. — Carl
Diener und Carl Albert Mayrhotkrer in
Wien; Vertreter: J. Brandt & G. W. v.
Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.
H. 4834. Einrichtung, denselben Drahtzug mittelst verschiedener Hebel zu bewegen. — Wil- helm Hennimꝶ in Bruchsal.
XXI. D. 1769. Neuerungen an Telephon systemen für Centralämter. — John Wheeler Duxbury und Henry Ward EBreckenridge in Providence, Rhode Island, Amerika; Ver— treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.
PF. 2116. Neuerungen an Elektrometern. — Sebastian Ziani de Ferranti in London, England; Vertreter: Julins Moeller in Würz— burg, Domstr. 34.
R. 2724. Galvanisches Element. — Michael Rybii ski in Tarnopol, Galizien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.
XXIE. HH. 4635. Neuerung in der Herstellung
der Wolframsäure. — Alfred Hirby Hun-
tington in London; Vertreter: F. G. Glaser,
Königl., Kommissions⸗Rath in Berlin 8W. Lindenstr. 80. XXIV. M. 3592.
Vorrichtung zum Auffangen des Russes aus Schornsteinen. — J. F. C. Meyer und J. H. Dencher in Hamburg. XXV. L. 2759. Vorrichtung behufs Herstellung zusammenbhängender Ränder auf Strickmaschinen
nach Lamb'schem System. — Dresdner Strick- ö Laue & Timaceus in Löbtau-
resden.
M. 3589. Musterpresse am Pagetstuhle. — Müller K Günmdel in Chemnitz, Mühlenstr.
XXI. E. 2244. Verfahren und Apparat zur continuirlichen Herstellung von Draht, Stangen, Platten, Schienen u. s. w. direkt aus dem ge⸗ schmolzenen Metall; Zusatz zu P. R. Nr. 29 548. — Carl Maria Rielsticker in London und Dr. Friedrich C. G. Müller in Brandenburg . d. Havel; Vertreter: E. G. Glaser, König . / in Berlin 8W., Linden⸗
raße 80.
XXIII. M. 3587. Taschenbügel - Verschluß. Jacob Mönch in Offenbach, Main.
G. 2830. Schirmgestell mit Einrichtung zum mechanischen Oeffnen und Schließen desselben. — Edmund August Robert Geisler und Voeckler 4A Roh in Leipzig.
XXIV. Vw. 3864. Christbaum - Lichthalter. — Fmil Waltsgott in Stettin.
XXXV.; E. 22565. Neuerung an Hebeladen — Erie dlaender & Vosephson in Berlin N., Sellerstraße 6.
XXVI. H. 5363. Gliederöfen mit veränder⸗ licher Heizfläche. — H. A. Rolze in Hannover, Türkstt. Nr. 3.
HMH. 3534. Feuerung zur Verwerthung klarer Braunkohle. — Clemens Menzer in Bresden, Portikutzstr. 10.
R. 2993. Neuerung an Regulirfüllöfen. — Ferdinand. Rieger in Gßlingen a. N., Württemberg.
XXxXVIi. HH. 4392. Neuerung an Blitz⸗ ableitern; Zusatz zum Patent Nr. 24 984. — Carl
* Hirschmanm in Wassertrüdingen, Bayern. 19. KER. 5360. Neuerung an dem unter Nr. 28 405 geschützten Wasfermesser; Zufatz zum Patente Nr. 28 165. — Pierre Rerihom und August Debendoit in St. Etienne, Loire, Frankreich; Vertreter: G6. Mssczewski in Frank⸗ urt, Main, Untermainquai 22.
H. 4719. Vorrichtung zur Controle des Geldes für verausgabte Eisenbahn-Billets. — Hahn, Regierungs · Bauführer und Fits chiner in Höchst 4. M.
H L. 2926. Pantograph. — Adolph Lane in Wilmers dort bei Berlin.
O. 649. Instrument zur Bestimmung der
——
Bandagenstärke an Lokomotiv⸗, Tender ⸗ und
Wagenrädern. — W. Oertlins in Crefeld, Liebfrauenstr. 16.
KIasse-
XLIV. H. 3911. Trockenrauch⸗Einrichtung an
Tabalspfeifen und Cigarrenspitzen. — Louis HKiehne in Wernigerode. XIV. G. 2979. Striegel mit Kämmen aus spiralförmig gewundenen Eisenstäbchen von be— liebisem Querschnitte. — Raymond Gigot und Edouard Hübner in Paris; Vertreter: G.
Milczewski in Frankfurt a. M.
XVII. H. 3767. Spannfeder an Zwischen⸗
schalträdern für Zählwerke, Uhren u. dral.; Zu⸗
satz zum Patent Nr. 27 626. — A. HEaiser in Freiburg, Schweiz; Vertreter: J. Brandt in
Berlin W., Königgratzerstr 131.
H. 3885. Absperrventil für Hochdruck. — Aueust Kirsten in Berlin.
W. 33880. Absperrventil mit längs ge⸗ theiltem Kolbenschieber. — Robert Wrisley in Rosa, North Western Provinces, British East Indies; Vertreter: C. Kesseler in Berlin S W., Königgrätzerstr. 47.
L. KEB. 6353. Neuerung an Getreide⸗Putz⸗ maschinen. — Hilmar Eocke in Apolda.
X. 977. Luftzugstäbe für Getreidebehälter. — Wilhelm Junge in Brenscheid b. Brecker⸗ feld i. W
JT. 688. Verstellbare mehrtheilige Mahl⸗ ringe; Zusatz zum Patent Nr. 29 724. — Albert Zipser in Wien; Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21.
LI. N. 1143. Stoffrückermechanismus für Näh⸗ maschinen. William Stanley Worth in Chi⸗ cago, V. St. A.; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. Domstr. 34.
LXRIII. F. 2245. Wagenkasten. — Fischmann in Ottensen b. Hamburg.
II. 47901. Sicherheits- Steigbügel⸗Riemen⸗ halter. — Ferdinand Häckel z. Zt. in Ruhla.
W. 331Z. Speichenspannvorrichtung für Velocipede. — Gustay Heinrich Weidemann in Breslau, Sonnenstraße 12b.
LXRH. Z. 640. Aufzwickmaschine. — Christian Zuleger in Mainz.
LRXKXIII. G. 2812. Asronautische Batterie mit selbstthätig niedergehenden Geschossen. — Frédéric Allen Gower in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 31.
XI. 940. Repetirmechanismus für Magazin⸗
gewehr. — Cven Jones in London; Ver⸗
treter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau—
straße 110.
M. 3398. Kartätsch⸗Geschütz. — Hiram Stevens Maxim in London; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstraße 141. LKRXRXI. L. 2899. Einrichtung an hölzernen,
innen mit Metallblech ausgekleideten Fässern. —
Eduard Lachmann in Hamburg.
LR XXII. H. 3806. Neuerung an dem unter Nr. 18815 patentirten Apparate zum Ventiliren, Heizen, Trocknen und Desinficiren von Räum⸗— lichkeiten; Zusatz zum Patente Nr. 18 815. — Stanislaus vom Kosinsk'ti in Berlin W., Lützowstr. 49.
LXXXV. S. 2601. Ventil für Wasserpfosten. — Ernst Sattler in Königshütte O. / S.
LXXXVI. S. 2617. Verfahren zur Herstellung elastischen Krimmerstoffes auf Webstüählen. — Carl Spannagel in Berlin, Adlerstr. 6.
Berlin, den 12. Februar 1885.
Kaiserliches Patentamt. 67284 Stü ve.
Carl
Carl
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge— machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
KIasge.
XX. A. 1090. Bremsvorrichtung von Straßen bahnwagen und sonstigen Fuhrwerken. Vom 16 Oktober 1884.
XXXVII. S. 2430. Blitzableiter mit isolirter Control ⸗Nebenleitung nebst Leitungsprüfer. Vom 18. August 1884.
LXRVIII. D. 1974. Fensterverschluß. Vom 15. September 1884.
LXXXVII. G. 2823. Stellbares Maul an dem durch Patent Nr. 256 302 geschützten
Schraubenschlüssel; Zusatz zum Patente Nr. 25502. Vom 25. Seytember 1884.
LXXKRER. C. 1347. Feststehende oder fahr⸗ bare Zucker⸗, Maisch⸗ und Hebe⸗Maschine mit Pumpe. Vom 15. Mai 1884.
RE. 1240. Vorrichtung zur Verhinderung des Ueberkochens von Flüssigkeiten, welche durch Dampf in offenen Gefäßen erhitzt werden. Vom 17. April 1884.
Berlin, den 12. Februar 1885.
Kaiserliches Batentamt. Stüve.
Uebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der arent gh im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.
Klasse.
XXH. Nr. 13 383. Firma C. Kesseler in Berlin 8W. , Königgraͤtzerstr. 47. — Neuerungen an elektrischen Beleuchtungsapparaten und in der
67285
ductoren und anderen Zwecken. Vom 3. Juni
1880 ab.
Klasse.
XXI. Nr. 15 124. Firma C. HKesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. — Neuerungen
an elektrischen Beleuchtungsapparaten. 26. Mai 1880 ab.
Nr. 15 301. Firma C. HKesseler in Berlin 8w, Königgrätzerstr. 47. — Verfahren zur Herstellung von Kohlen und anderen für elektrische Beleuchtung und sonstige Zwecke benutz⸗ baren Conductoren. Vom 22. Februar 1881 ab.
Nrn 18259. Firma C. HKesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. — Neuerungen an dynamoelektrischen Maschinen. Vom 8. Mai 1880 ab.
Nr. 19 845. Firma C. Kesseler in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47. — Neuerungen an elektrischen Lampen, sowie im Verfahren zur Herstellung einzelner Theile derselben. Vom 31. Juli 1881 ab.
XXXHV. Nr. 16138. Wilhelm Fischbach in Berlin, Köpenickerstr. a9. — Neuerungen an
Vom
der unter Nr. 3044 patentirten Sicherheits- kaffeemaschine. Vom 22. Februar 1881 ab.
LXXII. Nr. 39 935. Commanditgesellschaft auf Aktien, Waffen fabrik Nauser “ in Obern⸗ dorf a. Neckar in Württemberg. — Neuerung am
Verschluß des Mausergewehres M. 71. Vom 30. März 1884 ab. Berlin, den 12. Februar 1885.
Kaiserliches Patentamt. 67286
Stüve.
Erlöschung von Patenten.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
HKIlassoe.
I. Nr. 22 284. Schlammsetzmaschine mit vibri⸗ renden Sieben.
II. Nr. 9891. Backöfen.
III. Nr. 26414.
EHV. Nr. 5967. Sparbrenner für Gas.
Nr. 22 081. Neuerungen an Arretir⸗ und
Auslösevorrichtungen für Zuglampengehänge.
V. Nr. 14791. Hydraulischer Erdbohrer. Nr. 18 588. Neuerung an continuirlichen
Fördereinrichtungen bei Bremsbergen.
X. Nr. 27 696. Bücherbeschneidemaschine.
Neuerungen an continuirlichen
Kravattenverschluß.
XIII. Nr. 18 298. Dampferzeuger mit dazu gehörigen Heizvorrichtungen. KXVII. Nr. 30 086. Verfahren zur Dar⸗
stellung von Flußeisen aus phosphorhaltigem manganarmen Roheisen in der basischen Birne ohne Nachblasen. Abhängig von Nr. 1270. Nr. 80123. Entphosphorung des Roheisens. XX., Nr. 27 153. Geleise ⸗ Construction für Pferde⸗Eisenbahnen. „Nr. 29569. Aufgedornte Lochränder bei Straßenbahnschienen⸗Verbindungen. XX. Nr. 17 910. Neuerungen an Kippwagen. Nr. 18899. Selbstthätiges Zugdeckungssignal. „Nr. 21 469. Excentrikbremse für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Nr. 26 437. Nr. 26 752. bahnfahrzeuge. Nr. 26765. Vom Wagen Weiche für Straßeneisenbahnen. Nr. 26784. Apparat zur Annahme und Abgabe von Briefbeuteln für Eisenbahn-Post⸗ wagen.
Zabnstange für Gebirgebahnen. Seitenkuppelung für Eisen⸗
aus stellbare
Nr. 27108. Seitenkuppelung für Eisen⸗ bahnwagen.
Nr. 29 390. Neuerung an automatischen Frictionsbremsen.
KRI. Nr. 9467. Neuerung an galvanischen
Elementen.
Nr. 23 735. an Telephonen.
Nr. 23 984. Vorrichtung zur Verbindung elektrischer Glüblichtlampen mit der Leitung.
Nr. 28 742. Neuerungen in der Konstruk⸗ tion elektrischer Accumulatoren.
Nr. 29 968. System unterirdischer Leitun⸗ gen für elektrische Drähte mit Abzweigungen. Nr. 301137. Konstruktion eines galvanischen
Elements. XXIV. Nr. 22 329. Auswechselbare Nr. 27 092. Schornsteinreinigungs⸗Apparat.
stücke an Roststäben. XKRV. Nr. 18 020. Verfahren zur Herstellung von Strickmaschinennadeln.
Einschaltung von Hörrohren
16
Feuer ·
XRVI. Nr. 9536. Selbstthätiges Absperr⸗ ventil für nasse Gasmesser mit gußeisernem Gehäuse.
Nr. 28 697. Regenerativ⸗Gaslampe.
XXVII. Nr. 22 283. Fächerförmige Ausströ⸗ mungsöffnungen an Ventilatoren.
Nr. 25 290. Stellvorrichtung an den durch Patent Nr. 22 283 geschützten Grubenventilato⸗ ren; Zusatz zu P. R. 22283.
XXIX. Nr. 23 478. Verfahren zur Herste lung
leinener Wundwatte (Charpie) aus Flachsfasern.
XXX. Nr. 999. Verfahren, atmosphärischer
Luft Sauerstoff zu entziehen.
XXRXIII. Nr. 26 390. Sperrvorrich tung für Schirmgestelle. XXRXV. Nr. 22 741. Verstellbarer Ständer
für Bücher ꝛc. Nr. 26 619. Drehbare Trommel zum Rei⸗
Herstellung von carbonisirtem Material zu Con—⸗
nigen von Teppichen.
Klasse. XXXNV. Nr. 29 620. Selbstthätige Klemm- vorrichtung für Rouleau⸗Schnüre u. drgl. XXXRXMI. Nr. 13 574. Neuerungen an Heiz⸗
vorrichtungen. Nr. 17912. Verdunstungs apparat. Ne. 22 588. Heizrohrsystem mit regulirbarer Heizflãche. Nr. 26 481. Ofenfeuerung mit Zuführung vorgewärmter Luft. Nr. 29 604.
Oefen Dopvelwandung.
und Heizkästen mit
XXXRXVMIH. Nr. 29 572. Aufzughalter. XRXXVRII. Nr., 9324. Neuerung an horizon⸗
talen Fournierschneidemaschinen.
ö 24 14995. Neuerungen an horizontalen ier che dena chien; J. Zusatz zu P. R.
Nr. 22 153. Sandpapier ˖ Schleifmaschine.
XLII. Nr. 15 006. Fahrbare Brückenwaage.
Nr. 22 285. Automatische Control vorrichtung für Droschken und andere Fuhrwerke.
XLIV. Nr. 22 490. Verfahren zur Herstellung von Knöpfen mit vertieft liegender Oese.
Nr. 29 529. Verschluß für Manschetten⸗ und Hemdenknöpfe.
XLV. Nr. 23 141. Scheidewände mit abwech⸗ selnden oberen und unteren Oeffnungen in dem Cylinder von Schleudermaschinen.
Nr. 26519. Hufbeschlag aus roher Haut oder Leder.
XLVI. Nr. 23 664. Feuerluftmaschine.
Nr. 26139. Neuerungen an Gasmaschinen; abhängig von Patent Nr. 532.
Nr. 30 268. Gasmotor; Patent Nr. 532.
XLVI. Nr. 22890.
„Mr. 26 853. Lösbare Kettenglieder.
Nr. 27179. Zapfenlager aus Glimmer⸗ platten.
XLR. Nr. 23 696. Verfahren und Apparat zur Herstellung von Ringen aus Draht oder Rohr.
35. Nr. 26 654. Kluppe mit Schnellpreßvorrich⸗ ung.
Nr. 27 234. Verfahren und Apparat zur Herstellung von hohlen Metallringen; Zusatz zu P. R. 23 696. ;
L. Nr. 18 297. Neuerungen an Schlagstiften⸗ maschinen.
Nr. 26907. Schräg gelagerte Welle an Schleppmühlen.
L. Nr. 263 997. Vorrichtung zur Verlängerung einzelner Töne für Pianinos.
LII. Nr. 28 1094. Selbstregulierende Faden⸗ spannung an Nähmaschinen-Schiffchen.
LIV. Nr. 9215. Maschine zum Anfertigen von Hohleylindern aus Pappe
Nr. 29 542. Tekturfaltmaschine.
LV. Nr. 23 609. Schüttelvorrichtung für Sieb⸗ tische von Papiermaschinen.
LV. Nr. 27 248. Pferdeladenschoner.
abhängig von
Treibschnurverbinder.
LVIII. Nr. 27 575. Bewegungevorrichtung für Weinpressen.
LX. Nr. 7616. Feuerwehrleiter.
LRIII. Nr. 10 008. Neuerungen an Veloei⸗ peden.
Nr. 17 885. Neuerungen an beweglichen
Axen (Kugelgelenke). Nr. 27 678. Neuerung an Veloeipeden.
LXIV. Nr. 22 186. Bierdruckapparat. Nr. 22 328. Neuerungen an Flaschenfüll⸗ apparaten.
Nr. 26 899. Flaschenspülmaschine.
LRV. Nr. 17911. Neuerungen an Schiffs⸗ körpern.
Nr. 22 222. Neuerungen an Reaktions⸗ propellern.
LKRVII. Nr. 13 319. Schleifstein Vorlage mit
Schutzvorrichtung zum Abrichten und Schleifen.
LELXVIRII. Nr. 2 293. Thũrschloß
Nr. 22 604. Neuerung am apparat für Kassenschrankschlösser. Nr. 27 073. Hemmung für die Drückerfalle
an Thürschlössern.
LXX. Nr. 18165. Hülse für Korkzieher an Taschenmessern.
LXXI. Nr. 22 695. Schuhsohlen ˖ Aufna / el maschine ohne Leisten mit selbstthätiger Ab— schneidevorrichtung der eingeschlagenen Holzf tifte.
LXXIII. Nr. 22 5383. Magazingewehr.
Nr. 29 593. Geschütz ˖ Geschoßkasten.
LRXRHV. Nr. 830 001. Signalhahn für Luft⸗ drucktelegraphie.
LXRXVX. Nr. 16530.
Imbs'schen Kämmmaschine.
Mr. 19 858. Neuerungen an der Jmbs'schen
Kämmmaschine; Zusatz zu P. R. 165 30.
Si ter heitg⸗
Neuerungen an der
LXXVI. Nr. 1212. Schraubenver stellung an Schlittschuhen. .
Nr. 22 515. Speisetisch mit verborgener Kegelbahn.
Nr. 29 801. Rennspieltisch.
LEXX. Nr. 18 227. Verfahren zur Herstellung von Verblendsteinen.
Nr. 23 249. Verfahren und Ofen zum Brennen von Strontignit, Calcit, Dolomit, Magnesit u. drgl. mittelst in Regeneratoren er⸗ hitzten Regeneratorgases.
* Nr. 15 062. Transportfähiges Eier⸗ gestell.
LXXRXII. Nr. 17 571. Neuerung an Appara⸗ ten zum Trocknen von Braunkohlenklein.
LXXXIII. Nr. 24 368. Glektrischer Weck⸗
und Läute⸗Apparat.
2
.