lönss] Konkurs Klee.
Ueber das Vermögen des Manufacturmaaren händlers Philipp Klee zu Kreuznach ist beute, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 2
Konkursverwalter: Geschäftsführer Jakob Schaller zu Kreuznach. — .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1885, sowie Anmeldefrist bis zum 5. März 18865. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 26. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. März 1885. Vormittags 191 Uhr.
Kreuznach, den 9. Februar 1885.
Holthausen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67299 : 1 das Vermögen Johannen Marien Hell⸗ mundt. Inhaberin der Restauration Humbold⸗ straße 29 allhier, wird heute, am 10. Februar 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurkverfahren er⸗ öffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Engel bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Märj 1885 einschließl. Anmeldefrist bis zum 12. März 1885 einschl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. März 1885, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungktermin am 23. März 1885, Nachm. 33 Uhr.
Leipzig, am 10. Februar 1885
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
ssso! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes Magnus Kahl in Lunden ist am 6. Februar 1885, Nach mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann W. Loy hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. April er. — Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar er., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai er. Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Lunden. gez. Lang. Veröffentlicht: Zimmermann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ssc Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldschmieds Chr. Pauln zu Marne wird heute, am 9. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Thomas wird zum Konkursver— walter ernannt. . .
Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung: 7. März 1886, Vormittags 19 Uhr.
1. April 1885,
Allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags 19 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1885. Königliches Amtsgericht zu Marne, Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.
[167m Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julian Kasimir Nowakowski — in Firma J. T. Nowa⸗ kowsti — zu Posen, Petri⸗Platz Nr. 3, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 4. April 1885. ;
Erste Gläubigerversammlung:
am 10. März 1885, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: am 14. April 1885, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts gebäudes, Sapieha⸗Platz Nr. 9 hierselbst. Posen, den 11. Februar 1885. Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72 63 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Raschke (Firma J. G. Raschke) in Langenbielau ist heute, am 10. Februar 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann von Einem hier.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1885 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 12. März 1885, Vormit⸗ tags 19 Uhr.
Reichenbach u. d. Enle, den 10. Februar 1885.
Schönfeldt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loesen Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Rudolph Schwarz zu Strelno wird heute, am 9. Februar 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Kämmerer Oswald Baensch zu Strelno wird zum Konkursverwalter ernannt.
Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. März 1885.
Wahl und Prüfungstermin am 24. März 1885, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht 10. März 1885.
Strelno, den 9. Februar 1885.
Dym ezyünski, Gerichtsschreiber.
bis zum
[67290) K. Württ. Amtsgericht Uim. Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des David Murr, Kauf manns hier, ist heute Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Haußer hier zum Konkursverwalter ernannt worden.
Konkursforderungen sind bis zum 7. März d. J. bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines
167269
anderen Verwalters, sowie über die Beftellung einen Glẽäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Montag, den 16. März 1885, Bormittags 10 Uhr, vor dem diesseit Gerichte Termin anberaumt worden. Allen Personen, welche eine zur Kontursinasse ge börige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März d. J. Anzeige zu machen. Den 10. Februar 1885. Gerichisschreiber: Reuß.
lösesn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Josef Stern in Scheibe wird heute, am 11. Fe—⸗ bruar 1885. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Thiemer jun. in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 28. Febrnar 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 26. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Heinichen, A⸗R. Beglaubigt: Junge, Ger. Schr.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Albert Leopold Goldschmidt, in Firma J. F. Enlner, Leipziger⸗ straße Nr. 49 (Wohnung Leipzigerstr. Nr. 26), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 24. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.
Berlin, den 4. Februar 1885.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.
sörz71! Konkursverfahren.
72721 . — lotet Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Confectionshändlers Theodor Grünberg hier, Jägerstraße Nr. 28, (Wohnung: Kleine Alexander⸗ straße Nr. 7) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. Januar 1885 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den J. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50.
lösdrs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Hypotheken Maklers Guido Loewy hier, Oranienburgerstraße 8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
den 4. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 53 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.
Berlin, den 9. Februar 1885.
Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
o Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commandit · Gesellschaft Litterarisches Institut Bichteler, Lingenberg K Co., hier, Linkstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 9. Februar 18865.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
672921 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Geschwister Loose zu Camen wird eine Gläubigerversammlung auf . den 28. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle einberufen. Es wird Seitens des Verwalters Rechnung gelegt und über Hie bisherige Verwaltung und Verwerthung der Masse berichtet werden. Zur Beschlußfassung stehen der von den Gemeinschuldnern beantragte Zwangsvergleich und eintretenden Falls die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände. Der Vergleichsvorschlag nebst der Erklärung des Verwalters ist auf der Ge⸗ richts schreiberei niedergelegt.
Camen, den 10. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. von der Vecht.
6éter5! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Legband hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom N. Januar 1885 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß ron demselben Tage bestãtiat ist, bierdurch aufgeboben. Braunschweig, den 19. Februar 1885. Herzogliches Amtsgericht. VI. Rhamm.
loses! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heinrich Ernst Brock zu Holzheim und das Ver⸗ mögen seiner Wittwe Margaretha, geb. Grieb, 9 nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗
oben.
Butzbach, den 6. Februar 1885.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht daselbst.
Weyer.
lern gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hochheim & Co. zu Oeste ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 5. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Gerbstedt, den 9. Februar 13885.
Seewald, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72 lösnsg Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft in Firma Haasel'er Berg⸗ bau⸗ und stupferhütten Gesellschaft, mit dem Sitze zu Jauer, wird auf Antrag des Gläubiger⸗ Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den
6. März d. J., Mittags 12 Uhr, hiermit berufen.
Gegenstand der Beschlußfassung:
Vereinbarung über die vom Gläubiger⸗Ausschuß zur Erstattung aus der Konkursmasse liquidirten baaren Auslagen und Vergütung für seine Geschäftsführung. Jauer, den 7. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
löw! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Essigfabrikanten David Frenkel zu Saarburg i. L. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf
Montag, den 2. März 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Saarburg, den 10. Februar 1885.
Feldmann,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
673541 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Berßer zu Schönebeck wird nach abgehaltenem Schlußtermin und vorge— nommener Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Schönebeck, den 2. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
söszis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Leopold Sei⸗ denberg und seiner hinterbliebenen Ehefrau Frie⸗ derike, geborene Zerrath, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1884 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen n n. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Skaisgirren, den 31. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht.
lass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Losch, Kaufmanns in Plieningen, ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 29. Dezember 1884 rechtskräftig bestätigt ist, durch Beschluß vom 7. Februar JI. Is. aufgehoben worden.
Stuttgart, den 9. Februar 1885. Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts, Amt.
ehre.
67109
Im Konkurse über Ludwig Voß Nachlaß — , n Schlußtermin den 10. März 18865, Wriezen, den 9. Februar 1885. Becker, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
lerne] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Verms —— ü n — r r rinderfeld, wird na eendi Sale r beine, gif be, digung deselben dur Würzburg, 7. Februar 1885 Königliches Amtsgericht. II. Scherff.
löten) Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen Malers Moritz Oswald Wagner in itt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. .
Zittau, den 11. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht. Heinichen.
Beglaubigt: Junge, Gerichtsschr.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 37.
7257] Erzfrachtsätze im Verkehr mit Stettin und Swinemünde. Am 1. April er. werden die für den Transport überseeischer Erze in Mengen von mindestens 50 000 Kg von Stettin und Swinemünde nach den Stationen des Waldenburger und Neuroder Kohlen ⸗Reviers und von Stettin nach Station Saarau der Breslau-⸗Freiburger Bahn bestehenden Ausnahmefrachtsätze aufgehoben. Vom gleichen Tage ab kommen im Verkehr von Stettin und Swine⸗ münde nach den Stationen Saarau und Deutsch⸗ Lissa für Eisenerze, Schlacken ꝛc., Kiesabbrände und Schwefelkies bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen ermaͤßigte Frachtsätze im diesseitigen Lokal ⸗Verkebr zur Ein⸗ führung. Berlin. den 7. Februar 1885. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
67258
Vom 15. d. Mts. ab werden auf Station Berlin, Schlesischer Bahnhof, und den Fernstationen der Berliner Stadtbahn direkte Tourbillets J., II. und III. Klasse, gültig für alle Züge, verbunden mit direkter Gepäckabfertigung, nach Station Naklo der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn via Mochbern⸗Oels zur Ausgabe gelangen.
Berlin, den 8. Februar 1885.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
67205)
Vom 13. . 1885 n. St. ab tritt der vom
alten
10. 22. Mai ö Stils 1884 via Wileika⸗Wir⸗ ballen giltige Spezial⸗Tarif für Getreide, leere, ge⸗ brauchte Säcke und Heringe im Verkehr zwischen den Hafenplätzen des Dnjepr und Pripet einerseits und den Stationen Königsberg i. Pr. resp. Kaibahn⸗ hof Memel und Pillau andererseits außer Kraft.
Bromberg, den 7. Februar 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
67302
Die in den Staatsbahntarifen Hannover — Brom⸗ berg, Oldenburg — Bromberg und Berlin —Brom⸗ berg, sowie im Tarife für den Hanseatisch-Ostdeut⸗ schen Verband von Filehne bestehenden Export Aus—⸗ nahmesätze für Stärke aller Art ꝛc. werden mit ult. März er. aufgehoben.
Bromberg, den 7. Februar 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
(67303) Deutsch⸗französischer Verband (Verkehr via Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung. . Mit Gültigkeit vom 1. April e. treten für den direkten Güterverkehr zwischen Deutschland und Frankreich neue reglementarische und tarifarische Bestimmungen sowie neue Tarifsätze in Kraft, durch welche die gleichen Bestimmungen und Tarifsätze des Gütertarifs für den österreichischungarisch⸗ und fuͤddeutsch⸗französischen Verkehr vom 15. Juli 1881 (Verkehr mit Deutschland, Theil L, II., III nebst allen Anhängen und Nachträgen), sowie ferner die am 1. November v. J. eingeführten Tarifsätze für Holz“, Getreide und Spritsendungen in Wagen— ladungen aufgehoben werden. ö Auskunft Über die neuen Taxen ertheilt das hie⸗ sige Verbands Abr echnungs Büreau. Straßburg, den 8. Februar 18385. Die geschäftsführende Direktion: Kaiserliche General ˖ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
Anzeigen.
60001
Vertretung in PFatent- Prooessèen.
Pilkinh
aller Länder n. event. deren Verwerthöang besorgt Berichte über 0. RsskElEh, Patent- u. Techn. Burean, Berlin SV. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
Patent-
60001
ahh in hasentsachhn
ertheist M. M. Ro r TEM, diplomirter Ingenienr früher Dozent an der technischeh Hechschule zu ürich.
Kerlin S w., Königgrätzerstrasse No. 97.
Gesehäftsprinzpæ: Eersämkiche, Promte and energische Vertretung.
m .
m W .
¶Meatehand aoit 1871, tür
und Narkenschutz werden besorgt
erlln.
Angelegenheiten, Muster · , e, , Y ieh is rm, F. C. GLASEFR lin, el Gasor, ; 686
Fatentasehen aoit 1877. BEFRRKEN GW. ,
LiIindemstr. S6.
— MM Nachstehende Firmen haben gestattet, als Reserenzen erwähnt zu werden;
ae U, 4. Boreiq, Berlin, — Bo- chumer (Gdusestahl / abrik, — Breslamer HNeenhahmocqenba, — Hhiedrich- Hil-
6051]
1Ites behördl. concess. Privilegien un Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten,
helme hatte, Manheim a. Ruhrz— Bdchitig c Co., Halberger hatta; — Eusga. 2 Laurantta, Berkliu, — 0Gottiisd Hecber
nme, = Heimrieh Gulden . , Richard Hartman, Chemwmita.
Reichard d Co. im Wien,
III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. d Internationales Technisches
Bureau. ü sowie Muster. und Markenschutz für
Oesterreich / Ungarn.
Berlin! Redacteurt Riedel Verlag der Expedition (Scholy. Druck: W. Elsner.
Rentesnbris?e.
Badische St. Eisenb. A. Bremer Anleihe de iss Gros asherzogi. Hess. ObI. Neck. Kis. Schuld versch.
Sachs. Alt. Indesp. 9pl. důehsis ehe st. Ani. 1565
. Land. Pfandbr.
o. do. Valdleck Pyrmonter .. Rürttemb. Staats · Aul.
37.
Mr.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. Februar
L885.
Drmer noörse vom 18. Fenrnur 18653.
Amtlich festgestellte Course. Umrechnnungs- Sätze.
Dollar = 4.25 Mark.
160
100 Francs — S0 Mark. gare Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahrung — 12 Mark.
galden holl. Nahr. — 179 Mark. 1 Mark Banes — 1,50 Mark. joo Babel — 320 NKark. 1 Livrs Sterling — 20 Mark.
Veohsel.
100 FI.
. 100 FI.
Brüss. n. Antw. 100 Fr. ds.
Amsterdam do
& d = — d Cο 9 , NO - S GN,
dapest ... ĩ 9. ö oh HI. Mien, öst. W. 190 El.
n.
Plätze 100 Fr.
ien. Plätze 100 Lire
; do. 19 ILire Petersburg. . . 1090 8. -R. 4. o 8 n. Nerschan
—
100 84R. 8
8
ö
85
8 —
D O
—
169, 55 b2 168. 80h B 90bz 80. 50bꝛ 1I2, 00 112. 102 20.5052 20. 3. 80.
165. 50b2 164 852 86 80. 80. a Lid, Sob— . 213, 10bæ . 215, 85 ba
335 90 bz 552
65 B 4560 O5 bz
18n14en
—
geld - Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stüek govsreigns pr. Stück V. Francs - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm
,
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
Franzg. Bankn. pr. 100 Er
Oesterr. Banknoten pr. 100 pl. ö
do. Silbergulden pr. Russische Banknoten pr.
Ainstuss der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. Holo
C58.
1h 100 Rubel
20 46 B 16 21B
16746
20. 522
381. 15b2 165, 70bæ
215 45
Fonds- und Staats- Paplere.
Deutsch. Reichs Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4 do. do.
Furmärkische Schuldv. 3 Neumärkische 49. Oder-Deichb. Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. lo. do. 3436 Breslaner Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe ..
Hlberfelder Stadt- Oblig.
Kur- und Neumärk. 3] do. nene 33 do. ö Ostpreussische * do. Pommersche ..... do. do. ** do. Iandes- Kr. 4 Fosensche, neue. Sächsiche Sehlesische altland. . do do.
do. do. do. do. do. Lit. C.I.II. do. do. II. do. neue I. I. . . Sehlsw. H. L. Krd. Pfb⸗ Westfälische Westpr., rittersch. . 3 do. . do. Serie IB. do. . do. Neulan dsch. II. Hannoversche ... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche . . ... Preussischen. Rhein. u. Westf. . . Sächsische ᷣ Sehlesiche Schleswig-Holstein.
do.
Pfandbriefe.
ayerische Anleihe .,.
amburger Staats- Anl. do. St. Rente..
uss. Ld. - Spark. gar.
hsische Staats-Rente
ö 451
lo. landsch. Iit. A. 3]
14. u. 1s19.
s5. . 11. 1. n 17 n 1.
/ 1.1 / 1 SIꝗ M. iI.
s ! 58. , .
11 1
n. MW.
104, 20b2 1043006 104 20b2z G 102,60 6 102 606 99, 8 b2
99 003 99. 00bæa
0d. Coba 6 9 dhe
*
ol,. 75 B
*
*
102.406
1b, 00G 106. 102
i062 76ba 797.00
V. 1. 1.
I02 60b2* Ih oo d
36 906
Ii02z, 40bz G -
7. 96, 25 bz 6
ö
n n . . . Ia. n. I / 0. 1II4.u. I/ 10. Id. a. I/ 10. II. u. 17. II. u. 110. II. u. I /I0. II. u 1/10. II. u. 110. 1II4.u. I / 10. II4.u. 1/10. 14. u. 1/IO. versch. versch. 1I2. u. 1/8. l5s6. 15/11 1II98. n. 19. 12. u. 118. . n,, III. u. 17. versch. i n n,. vers ch. . . II. u. 17.
versch.
ld S bz I. 3b ib. Mk . geß. = — io Oba 97 606 io, 10d 102 106 lor, loG 02, ͤod lo 306 ob 20b id g ba d
163, i0ba iG 6B
02 60ba G6
100 302
102 302 102 396 102, 30b2 105.506 102.306 102,306 104,006 104006 102 75b2 103, 80 G 95 80b2 96, 9bz &
03 zo S6 1060 G] 70ba 6
*
ML 3od
Preuss. Pr.- Anl. 1855 31 Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. —
11. yr. Stuck
4. 75ba 295 5õhba
BadischePr.- Anl. de l867 4 do. 35 FI.- Loose ..
Bayerische Präm.- Anl. . 4
Braunschw. 20 Thl-Loose —
Cöln - Mind. Pr. Antheil 37 Dessauer St. Pr. Anl. .. 39
Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5
Heininger 7 Fl - Loose.
do. Hyp. Präm. Pfdbr. 4
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4
2. u. 1/8. pr. Stick 16. pr. Stick 4. u. 1/I0.
132 256 2867, 002 154 53 B 97. 30 bz
127 402
97.20 bz
117. 95 9092 6
X. 15/4. a. 10.
1990 40d 184 25 25 156 II. 75ba 151 008 Ib MM ba
Vom Staat erworbene Eisenbahnon.
Altona-Kieler St.-Act. 4 Berlin- Hamburger , 1 Bresl. Schwei dn. Freib. 4 Mag deb. Halb. B. St. r. 3 Niederschl. Märk. St.- A. 4 Oberschl. A.C. D. E. „ 1
I
ö 16 141. versch.
11. u. 1I7. 1I. u. 17. LI. u. Is7.
Auslãndisohe Fonds.
Bukarester Stadt-Anl. . 5 Finnländische Loose. do. Staats-Anleihe 4 Italienische Rente.. 56 do. do. kl. 5 Iuxemb. Staats-Anl. v. S2 4 New-Verker Stadt-Anl. 6 do. . Norwegisehe Anl. del 884 4 Oesterr. Gold-Rente .. 4 do. kl. 4 Papier-Rente . 4]
do. 41
do. 6
Silber- Rente . 41
; do. 45 2Z50łFl. Loose 1854 4 Rredit - Loose 1858 - 1860er Loose. .5
do. do. 18364 — do. Bodenkred. Pf. Br. 4 Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 Polnische Pfandbriefe . 5 do. Liquidationspfdbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe . .4
II5. u. 111. pr. Stück 16. u. I/ 12. 1I. u. 17. III. u. 1/7. 14. a. I/ 10. 1I. u. 1s7. 15. u. 111. 15/3. 15/9. 14. . 1 / 10. 14.1. 1/10. , 1Is5. u. 11. 13. u. 1/9. 1I. n. Is7. 4. u. 1/10. ö
pr. Stück Is5. n. 1/11. pr. Stück IB. n. l/ 1. 1I. u. 17. 11 n . ü n. 16. u. 1/12. 14. . 1/12.
Rumän. St. Anl., grosse 8 1. u. II7.
46. mittel 8
do. kleine 8
do. Staats-Obligationen 6
do. Kleines
do. fund. 5
do. mittel 5
do. kleine 5
. do. amort. 5
do. do. kleine 5
Russ. - Engl. Anl. de 1822 5
do. do. de 1859 3
. do. de 18362 5
do. do. kleine 5
consol. Anl. 18705
do. 18715
do. kleine 5
do. 18726
do. kleine 5
do. 187335
; do. kleine h Inlsihe 1875.
187,
kleine!
,
. , Gold- Rente.. 6 Orient- Anleihe J. . 5 do. .
; do. J Nicolai-Oblig. . .. ö do. kleine 4 Poln. Schatzoblig. 4 ; do. kleine 4 Pr. Anleihe del864 5 . do. del 866 5 5. Anleihe Stiegl. . 5 6. 95 . Boden-Kredit ... 5
1 n ,, 11. u. 17. 1 n 1. 6 . 16. u. 112. 16.1. I/ 12. 16. u. I/ 12. 14.n. 116. Ia. a. I / 10. 13. u. 1/9. 1s5. u. 111. 1II5. u. 1/11. 1.
118. 1. 19. 175. n. IM. 4. u. l/ 10. 174. n. I/i6. 16. u. l / 12. 16. u. 1/12. 14. n. I/ 10. 14. u. 110. 11. u. I. 1. n . 1M n. III. 15 nul. II6.u. I /I2. 1I6. u. I/I2. 11. 1. 17. II5. u. 111. hn nn 1MsS5. u. 1/11 4. n.1 / 10. I4.n. I/ 10. 1 n. 1I3. u. I/9. 1I4.n. I/ 10. 14. u. 116. 11. u 1
do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Schwedische St. Anl. I5 43 do. Hyp.-Pfandbr. I4 495 do. do. nene 79 4 do. do. v. 18784 do. St. Pfabr. S0 u. 83 45 Serb. Kisenb. Hyp. -(Obl. 5 Serbische Rente.... 5 Stockholmer Stadt-Anl. 4 Türkische Anleihe 1865 fr. do. do. conv. 1
do. 400Fr.- Loose vollg. fr. do. Tabaks-Regie-Act. 4 Ungarische Goldrente d do. mittel 4
; do.. kl. 4 Gold- Invest. Anl. 5 Papierrente ... 5
St. Eisenb. Anl. 5 . do. kl. BPBodenkredit ... do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5
1I. u. 17.
12. u. 1/8. 12. u. ] / 8. 14. n. 1/16. 11. n 1M isi, n n. ss, In 11. u 16 , . 15.6. u. 12.
1/3. . 1/
114. . . 7 1
1 1 /i.
1/1. u. I / III. u. I/ III. u. I/ n,, 16. u. 1/1 tück 17 1s7. 19 1/9. 11
II. Vi. 14. 13. 1I. n.
pr. 8 n
1 ü ü 1 R
82, 40 B
ab. 240 50 60 ab 430 006 ab. 117006 91.009
101 80h26
ab. =. —
gz, oha G 18 656 9s, 20ba 6 85. 30 6 6 n 6900 283 Gba d
0h. 5Oba G 38 356 35.56 B
s69 00 B 1.40 B B9. 50 ba 69 0 bꝛ
306 hob⸗ 26 30 ba 363, 50 B
. zb, 60 r hb
26.50 B 107.75 06 109 00 109 006 03, 90 ba 103.902 J9, 70 b2 99, 0 bz 100 002 gh, ghb⸗ 94 00 B a8. 70b⸗
99, M bz B 99 00b2z6 99, 00 bz B 9 Gh be h 99, 1002 99. 10b2 92, 20bz & 92, 30bz 6 Gd, I0ba 0 100. 10420 33, 80 b
99 003 110.2526 65, 40b2z 6 65 90bz B 66 00 bz 6 87. 30b2 87. 30 ba gl, 30 ba 91. 3062
142, 25 ba B
93 002 gh. 16h 89, 90 bz 104 702 101, 90 6 102,50 6 96, 75 bz B 101, 00ba G 36, 75 ba 6 Sh. 60 bz 96. 50 ba B
17.50 6 40.9062 101 002
SI, 75 b
82. 40b2z B
Jg bebe 6 8 Oba d 223 560 löl, 20 61'566
7
105,50 6
ab 274, 00602
147, 00a 10ba
6gaß9. 100b B
59. 765baꝛ Br
99 nag, 90ba G gha 8. Gba 6 16. u. 1/8.
m 8 7
9
abg. d, Soba &
hö00r
—
Deuntsohe Hypotheken- Pfandbriefe. 1II. n. 1/7101 0B 11. u. 17. 100. 102
Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5
Anhalt -Dess. Pfandbr. . 4
Braunschw.- Han. Hypbr. 44 do. do.
versch.
101.206
4 14. . I / 10. 8, 10 60
4 ⸗
D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 105 1/1. 1 NM. rückz. 110 41 1/1 1 rückz. 100 4 1 D. Hyp.B. Pfdbr. V. V. VI. 5
do.
do.
s7. 87 50bz S7, 50bz & 7. 84 00 bz II04 50ebz G 103 0)b2z6G 7.99 90802 6 7.106000 ). 101 206 I5 7T5bz 10430 B 2 161 26 b 0 11099626 110.5060 II00, 50692 6 100,40 6 7. 99 75626 10. 101. 60 6 7100006 10.100406 7. 100.506 106 506 7.102.406 190.1026 7. 98 90206 396. 10b2z 6
do. do.
do. do.
do.
486.
Krupp. Obl. rz. 110 abg. NHeckl.Hyp. Pfd. I.r.I25 do. rz. 100 Meininger Hyp. Pfudbr. 451, do. do. 4 1 Nordd. Grund- R. -Hyp. A 4. Nordd. Hyp-Pfandbr. 5 1. Nũürnb. Vereinsb. -Pf)dbr. . do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 . do. II. u. IV. rz. 110 5 1.1. 4271 ö ö
— *
1 * L * . 2
4 ö cd *
*
11 1 Hm n oo ,, . do. K, Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. ra. 110... do. Ser. III. rz. 100 18825 do., V. VI. Iz. 100 1886 5 do. rz. 115 4 do. rz. 100 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 rz. 110 44 1/1. rz. 1005 1.1. u. 1873 gek. 5 rz. 190 43 11. rz. 1004 ; kündb. 4 1
Pr. Centr .- Comm. - Oblig. 4 .
I. Pr. Hyp. A. -B. rz. 12044 1/1. do. IV. T2. do. V. ræ. do. Ve r.
— — — — — — K — —— —
7. 111. 00bz 6 1093,10 6 101.3306 110.202
versch. , .
versch. 39 00be G J. u. 17. 114,206 .I 10, 50bz & 7. I02, qMbz 3 100 400 7. 102,59 B 7. 100, Sob *
Lo o00I A2.
110100 7. I07, 8060 100.5060 1105 1I. u. 17. 109 2026 do. VILu. IX. rz. 100 4 versch. 102.0002. 6G do. VIII.n. X. rz. 100 4 11. u. 17. 839 00b a. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 14. n. I/ 10. 12. 00baz do. do. 4 1I. u. 1/7. 88 906 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 45 versch. 162406 do. do. 4 versch. 100 5060 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 103,106 do. do. rz. 11044 versch. 107.106 do. do. 4 11. a. 17. 99 19b2 6 Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. 1. u. 7. 100 20 do. do. r. 110 43 1,1. u. IIZ. 101. 40ba G do. do. rz. 1104 1.I. u. 17. 97. 10626 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. II10I, 30 6
Eis enbahn-Stamm- und Stamm- Prloritäts-Aotlion.
Div. pro 1883 1884 Aachen- Jülich.. 5 Aach. Mastricht. 29 Altenburg - Zeitz 104 Berlin- Dresden. Crefelder Dortm. -Gron. - FE. Halle - Sor. Guben Ludwb.-Bexb. gar Lübeck-Büchen . Mainz Lud wigsh. Marienb.· Mla ka Meckl. Frdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. ... Ostpr. Südbahn. Starg. Posen gar. Weim. Gera (gar.)
do. 24 convy. k Werra-Bahn ...
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplitæ Baltische (gar.). Böh. West. (G gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb (gar.) Franz Josefbahn Gal. (CQarl LB.) gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg Oest. Fr St. S p. St 6 Oesterr. Localb. . Oest. Nd wb. pSt 4*/ do. B. Elbth. i ¶pSt Reichenb. -Pard. . Russ. Staats b. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sü döst.(¶ )p.S.i.M Ung. Galiæ. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsech.- Teresp. ö War. W. p. S. i. M. Woestsieil. St. A. Ang. Schw. St. Pr. Berl Dresd. , Bresl-Warsch. , Dort- Gron -E. Hal- Sor. Gub. Marienb. Mlaw., Münst. Ensch.
1109082 60. 10b2z G 209.252 6G 17. 10bz B 111.602 62 75b2 et 53 252 213, 75 bz B 169, 10b2 7107 6062 S6, 80 bz & 95.0002 3,066
53 10e 103 902 7103.40 B 36, 50 bz
30 806 28.25 6
85 1082 7125, 60 ba 6
149. 1062
274. 90b2
63. 10ba G k. f. 127, 30b2 80 25 B 154 60bz 98 10b2z G 87 00a G 112 40b2 12 70b2 63. 106 776, 70bz & 8162, 30b2 12, 75 bz
. 2 6
w . . ö r r
.
deo = =
— — 2
908 89 Sd.
8 * 6 ö. * — — 8 d r 8 8 r D . R r 8
5 —
k. f.
75 25bz 7296 59h 331, 75b2 zj, z0b⸗ 133, 40b2 u. 765, 50 bz
7 65, 20b2 71 806 60. 40be G 66 302 22. 70b2
or
1 6
74 90bz 6 81. 10b2 98 00ba 6 598.106 219.70 bz S7. 20bꝛ B 12 30b⸗ 44.2562 6 67 70ba 110 90bz6 123, 75bz & 115, 25 ba G 8.506
J nnn
S Se e ü ö 2 86
S Se = =
nir
12 406
*
Nordh. Erfurt..
ö
. .
Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. „
Saalbahn é
Weimar- Gera,
Dux - Bodenb. R. 77 do. B. .
11900bꝛ 6 105 00bz G
; kö
151, 00οσ
Eisenbahn- · Priorstãts · Aotion und Obligatlenen.
Aachen- Jülicher Bergisch- Märk. do. do. II. Ser. . II. Ser. v. St. 33g. do.
d0 do. III. Em.
do. Dortmund- Soest I. Ser
do. do. II. Ser do. do. II. Em
Berg. M. Nordb. Fr. M.
do. do. Lu. II. Ser Berlin-An halt. A. u. B. do. Lit G.
do. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B.
do. Lr
Berl. Hamb. I. u. II. Em.
do. III. conv. . Berl.. P. Magd. Iit. A. u. B. do. Lit. C. neue do. do. do.
Braunschweigische .. do. Br. Schw. Erb. Lt. D..
i
; de 1876 do. Cöln-Hindener J. Em.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. VII. Em.
D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) Halle- S. G. V. St gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener cony. Magdeb. -Halberst. 1861 do. v. 1865
do. v. 1873 Magdeb.-Leipzig Lit. A do Lit B.
do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do,. d0 IL. M Jö do. do. 1874 conv. J Münst. - Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. 1. II. Ser. do. Hl. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Erfurt J. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. Lit. B. Lit g n n gar. Lit. E. gar. 35 Lit. F. Lit. G. gar. 40/9 Lit. H. Em. v. 1873 do. v. 1874, do. v. 1879 do. V. 1880 do. v. 18383 Grieg - VUeisse) Niederschl. Zwgb. (Stargard- Posen) II u. III. Em- Oels Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Rechte Oderufer. do.
do do do. do. V. 62, 64 n. 66 do. do. 18698, 71u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger
Thüringer J. u. III. Serie do. do. do. do.
TV. Seris ... V. Serie.
do. do.
do. Ruhr. C.-. Gl. II. Ser.“
I ger
VI. Serie. . Woeimar-Geraer ..... Werrababn J. Em...
[
ö *
C
2 2 ö
.
do. Düss. Elbfeld. Prior.
1
C
1
—
ö
— - or-
(
—
t= ot C- .-
1 1
Nagdebrg. Wittenberge 45
3
5
5 1
—— — —— —— — — — — — —— — — — 4 4 re 80
8 92
ö
C = =
—
SG σ D 0
SC tot to- - N · t
*
t- r
x - 0 0 =-
ö
ot - - =-.
1 3 5 ⸗ 2 * ö
0
J
— 1
3
w — r
— — — — — — — — Q —
K
1 J l I J l ĩ J ĩ ĩ ĩ I J l l ö l I J I l 1 l J ĩ I J l 1 l
Lit. D. neue 451 it. E. . . . 4 1/1. Lit. E. .. . 4ESI.I. Berl. . St. II. III.u.VI. gar. 4 14. 4911I. 11 4h II. Lit. F. . . 4951/1. 45 1/1. n. 1s Lit. H. I. 45 14. u. I/ 10. kit 5 14. u. I/ 10. de 1879 5 14. u. 1/10. 45 III. n. 17. do. II. Em. 1853 4 1.1. u. Isę. III. Em. A. 4 14. u. Ii. do. Lit. B. 44 1/4. n. 1.19. IV. Em. 4 Id. u. I/ 10. V. Em. 4 1.1. n. 17. VI. Em. 47 IId. n. I/ 10. 104, 20b2 B 7. 104.106 . 110
— — — —
—
— — — — — — — — — —— — — 9 9 . I
/
.
, .
/ 1
/
66 1/1.
j. Ser 44 111.
II.
1.
41
.
88 9 9 e e g e g e äs
23 29 8 8 2 9 e e e e ee.
ü.
— —
4 — — — — Q — — — Q —
17 17 104106
897. 50bz G 97 50bz S7, 0b &
ö
XS . .
197.
103. 306 164 166
103.80 6 106 00bz G 103 80bz 103. 90bz B 103. 10b2z 102, 00 bz 6
1
1
*
io oo io? oh G
105 076
7.103, 8960 101, 106
2
7.104506 7.102. 490b2 7. 102 40bæ J7. 104.006
7
I03 00ba
104.00 B 104.00 B 102 80ba 6 102 2560 104, 19ba B 102, 25 6 102.2560 106 2 b2G
J5, 006
103.906 7. 104.00 B 104.00 B 7. 106 000 7. 102,50 B
87406 101.900
9. 102 256
9. 102,25 6
12, *
). 10190
102 00B
7162 00b2z B
103.006
99.309 105.006
7. 101, 30 6
K
96 800
7104 09ba 7104 60ba G
n. 1.10. .. 10. 103, 75 ba
lI02 506 I04 Ohba B . 106, 10 6
7103 756
I0h 75a io 56
71603, 196
223
97 006 1M. 9 G
10460006 len. 104 M66 103,50 B
— — — — *
lo) 80G iol So d
f
10400 B kl. f. 104,00 B 7. 102, 50ba B
Noz ooG It.