1885 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

lo. *I Bekanntmachung. z ? : ; Hel neren de mm fern, des Conigliben Seren , eee bonn Vüreatorstagde des usterrichnetz Hetricbg. ein fäbrliches Gehalt von 6o0 A verb

* * B dandgerlchts zu Elberfeld vom 2. Desember 133 ist Submission en ꝛc. amts gegen Einsendung von 1,5 4 zu beziehen. Die neu zu besetzen. unden ist. it V 1 e r t e e 1 I a 9 8 de mmlschen den? Hheleuten Wirten Feerek ldi] Rug - und Brennholz Berkauf Angebote, funde verschlesschs and. mit ntsprebenket . Pewerbet um diese Stelle wollen i

* J 2

8. . : Aufschrift verseben, bis Mittwoch, den 25. Fe⸗ ü hee des elbize ö j ni 3 ; ts A z

m zu Elberfeld und der geschäftslofen in der Fööniglichen Oberförsterei Freien bruar 1885. BormittagR ] 33 4 i der erforderlichen Qualif. 0 ! 1 ' 1 1 en Ul 2 1 kl kr.

e! gat * . t 86 13 Am Mittwoch 16177 7 Magdeburg, den 3. Februar 188 bal n 6 n. , n m ma ll ö

ütergemeinschaft mit Wirkung seit dem m och, den 18. Februar er., Mor⸗ Kenigilches Eisenb ; , .

fiene en mn, n eng tnt gen von 1 ihr a6 mn oh * ?nigliche senbahn ˖· Setriebsamt Cassel, den 30. Januar 1885. . J 5.

. . . F g n ,n 9 24 r,. . Wittenberge Leipzig. Köninliche Regierung, Abtheilung des Junern. M 38. Berlin, Freitag, den 13. Februar L125 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hölzer aus dem Einschlage de 1865 öffentlich meist= . 2

,, ann,; K , , , Jegen fer den harten, bann , nne, len, ee , we, dr, m, gem. neee, e, untern und Modellen,

we, reer , enn, w, Le ne gene, an 6e e, mr. ,,, . r , , d

. 8. R 2 ,,, , , , ,, bPraunlschweigische Bank. r uri. een, , gane ntral⸗ andels⸗ Register für das Deuts che Reich. (Mr. 38.) l echtsanwalt Gauser, Schutz :; aus den Jag. (alt 88 ̃ eipzig, 6. flagt gegen ihren genannten Chema t b S9), SDistrikt 184, 185. inbuch. l Stand vom 31. Januar 185. Donnerstag, den 5. März a. c. wa ift ü ĩ i el t 24 : Antrage auf Trennung der 32 —*— 1 1,09 fin, Birk 55 Stck. mit 24 8 c . z 2 Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Das Gentral Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Das

6634 Activa. Vormittags 11 Uhr ntral 0st. 2 2. ; 3. w en Zs den Gütergemeinschaft. L u. II. CI, Erl. 10 rm Schichtnutzholz Il. Cl. Netallbestanddd 4 557.696 15. im Trietschler'schen Saale i. Leipzig, * . Königliche Crpedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kssten 26 3.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schutz bezirk Breitefenn: aus den Jag. (alt 98 Reichs kassenseheinne 23.145. —. Schulstraße Nr. 7, Berlin 60 Bil kelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 80 4. vor der J. Abtheilung der Civilkammer des Kaifer⸗ 116, Diftrikt 53, 14. Birk. 34 Sick mit * Noten anderer Banken.. 170400. werden die Mitglieder der Gesellschaft hiermit ein;

lichen Landgerichts zu Colmar i. E. ist Termin auf 17 im, c. 71 Stang. L u. II. CI, Asp. 1 Stck. Wechsel- Bestands... II. 116.734. 0 geladen.

, m, m ; 3a. 3 ö . x j sells ß ] ö ietze * i i 1lblatt für die Textil-Industrie. Die Kommanditgesellschaft ist durch, den Tod. . Joh. Wilh. T den 28. März 1885, Bormittags 9 Uhr, mit 1622 fm, Kief. 832 Stck. mit e. 135 fm, e. 5760 Lombard - Forderungen 2.419, 380. Theilnahme⸗ und Stimmberechtigung ist durch Entwickelung 2 , , Jr,. .. w n Generalversammlung der des Theilhabers Dermann Kalb aufgelöst worden. hier ertbeilten Prokura heute eingetragen worden.

bestimmt. Stang. J. bis III. Cl. Elfecten ·Bestandd--·. —. . Produktion der in Kraft befindlichen Pon im Janua ; Wollen⸗Induftriellen. Echt Schwarz auf baum- ,. . Breslau, den J. Februar 1885. . Der Landgerichts Sekretär: B. Brennholz, zum Theil in größeren Loosen! donstige Acti ys 4722 346. 65. zuweisen. Police nach⸗ In Monat Januar 1885 wurden im gefärbt. Maschine zur Herstellung In unser Gesellschaftsregister * 6 unter Königliches Amtsgericht, Jansen. Schutz bezirk Breitelege: aus dem Jag. (alt 59, Passi vn. Tagesordnung: schenr eg ist er des „Deutschen Reichs⸗An⸗ von Spritzenschläuchen. Neuerung in der Her⸗ Ni. 148 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: res] Belanntmachung 67310] —— Distrikt 1486. Das gesammte Kiefern Brennholz, gründkapitall-. 0.5 . er des Geschäftsberichts pro 1884. Earl, 125 Zeichen resp. Zeichengruppen von ftellung gewebter Riemen.—= Schirmbezug mit hohl⸗ t stebt , . 1 Co. 1 -er, . ist bei Fir. S6ß21 das Er- 67472 Sekanutmachung. 2 a ö 9 Kief. Flob. err, g. ö 389.870. 40. ) , und Decharge auf dat n rmen veröffentlicht (gegen 67 Zeichen von gewebten Streifen. Firnissen . e,. cht. i f r * 16 Uebereinkunst der] löschin er 6 Wilthen Werner hier heuie ͤ 66 , 3 e ,, m, 6 en full en de D, (n , ne las fr ais Fer. 99 Befchlußfaffung über Schadennachbewilligungs e irmen im 21 * * 3 e . . Belbeiligten aun sgelss⸗ h needed geb cuar 18985 es Jobann Kohl zu Thron, vertreten durch Rechts Reis. J. Cf., 12 rm Reif II Cl, Hainbuq irn, . 566 ö 5 j . g z9 Firmen im Januar es befan⸗ 8 . Der Kaufmann Alfred Emil Hermann Fried⸗ reslau, den 6. Februar ; 4 eis. III. Cl., Hainbuch. 6 bin dlichkeiten. .... 4 633.387. 60. gesuche, n 69 Fi ; an Bradford und Moskau). Dampfer · Nach · e. e, . Fntali gaeri * . ibren genannten Ehemann Johann . . . . 59 rm Ash . & An . ändigungsfrist ge- . 7 Verwaltungsrath. * sich n da g e r Jer, ,,. et . 6 3 en Byte . . . , , , Königliches Amtsgericht. gelf g nf 8 ĩ ö han ru Stubb. rim Reif. J. Cl. S9 rm Reif. punãene Verpbindsichkeiten. 999 200. Leipzig, den 9. Februar 1885. eichen von ausländi ß en, ; schau. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. geschäft unter unvrrnt erter 6. e ; ea. 87308 oh 6. ö. . Gütertrennung. nig st. Fin z. mm Klo. 2 m Kn zc6. Im Fei. Sonstige Pasairöscc?.. . 1665565 c. Direction der Gesellschaft zu gegen⸗ j zeichen von 3 Firmen in Gr brit ann ien, Submissionen. Anfragen über Bezugg ! und Ab= . 9 . . . , , 6 ger ö. e. ö , Gib, Kitt Le säch, ranch erbten seitiger Hagelschäden⸗Vergütung in i ie, euer nm . ö e , n, born Kefer wirr bann arteien bestehende gesetzliche eheliche Güter S2 im Reis. ji. El 2 . erbindlichkeiten ö je ein Zeichen et. 1 ö e ,,, n, Dermitzel & Co. eingetragen worden. . gemeinschaft für aufgeldst ; ; , , . aus weiter begehenen, im In- ns egen 15 Zeichen von 8 fremden Verfagung ron, Patenten. Erlöschung von Pa ; . e B den 7. Februar 1885. 6 ö., . 6 i lh . . , . Breitefenn: aus dem Jag. (alt 98),ů lande zahlbaren Weckgeln Æ 348710. 90. Leipzig. 9. 1. . 26. und 5 Zeichen von Raten? AMugländische Patente. Berliner Course. ö. 2 . . . . 8 Breslau K h n , wicht. än ber ft tan vor den Königlichen Notar Herf ni gg , nr nn,, 2 ee. 1385 Ernst Fretherr von Streit. Carl Töpfer. Seiler. ir landischen Firmen im Januar 18 84). Anzeigen. . ern nl se, ö ö zu Veumagen verweisen, und dem Beklagten und Reif rn m, ubb. 6 eK tion. 1 1885 veröffentlichten 125 Se n , en. Breslau. Bekanntmachung. 8M ö * g⸗Holz, darunter c. 200 rm Kief Klob. Bewig. Stäbe! Die im Januar x . h Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 12. Inhalt: . 1 ; z 3 fer Ri fler ist bei Nr. 4163 der . k . ö . Freien walbe a. 8) ker ö ger r ig i g ]. 67384 Bekanntmachung. eien wurden bei 35 Geri tsanmelde⸗ Der Cakwurf einerꝰ neuen Vauordnung für Berlin. . ,,, . unter Nr. 2126 ,, if ken r debitel vor Kis grffe Cirtitammer der . ir t,, . n 1 , w r ,, n, mn, . ; wel gott n gar Königlichen Landgerichts zu Trier auf . Verschiedene Bekanntmachungen 1951 und 26 in, die unterzeichnete Anfftalt auf⸗ n der Gesammtzahl der erh s VJ vurf vermerkt steht, ist eln getragen: hier durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann den 20. April 1885, Vormittags 9 Uhr, w ö genommenen Mitglieder werden gemäß 5. 8 5 Zeichen: IL Zeichen: Büren, Soztalet. Brief und Fragskasten. Entwurf 2 . g3chartin' Benedict zu Berlin Winkler. Olga, geb. Steinert, zu Breslau, und mit der Auffgrderung, einen bei dem . 67219) h , a Den, ,, . Reglements vom 3. September 1835 ., 43 Schwetzingen, 1 Zeichen: Eßlingen, einer neugn Bauordnung für 4 , 1 6 . n. ö. ich iner ,, wiese n eff, , ' dir girma: g i e: nei 1 ele Lisen bahn Direltign bezirk Magdeburg ö 1 19 in e l . in gg nr, 44 53. * , fe senen, Beitrag Uo Zeichen: Barmen, 1 3eichen: 1 ö Berliner Baumarkt. istiün Ven felder ge Se lin als Gandelsgesci : . urg ei rr rr, ne,. n emäßheit des 5. es Ausfübrungs⸗ eh j z ] ͤ = ie den sechsten Theil desselben als Strafe, un Nei Leipzi thal, gen. . after eingetreten, u g ist die hierdurch er und als deren Inhaberin die ve auf. ere. uz , . , , , el, wird 3 h h . feeruß fore fr enn l , . er tt rn, ö i n , mhh 5 ö. . ö. 1 Zeichen: Frankfurt Allgemeine Gr e h, und Hopfen ⸗Zei⸗ n, , , , reden,, n,. 22 5 Steinert, zu Breslau ärtiger Auszug der Klage bekannt gemacht. schmiedeeisernen Boljen zur Schienenbefestigung auf wehr und Unterdrücku i . r r,, ei . b ĩ a. M r ö. ö herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 9395 heut eingetragen worden il, ö z . 1 ng von Viehseuchen vom o Jeichen: Hamburg, . ö tung. Rr. 14. Inhalt: Deutscher Brauerbund. , n, de, mn, n, den, . 1885. Trier, den 4. Februar 1885. , . soll durch öffentliches Ausgebot 23. Juni 1880 und des e een l betreffend n' 3 Balli 2 Wittwen 1 6 Mülheim 1 Zeichen: Freiburgs Württembergischer Brauerbund. Nachträg ; des Gesellschaftsregisters eingetrazen worden, Breslau, n i Febrn . e , ] i

r ; ; . zche iF esellschaftsregi ter Königliches Amtsgericht. en . Maßregeln gegen die Rinderpest vom 7. April 1869 ö z . a. d. Ruhr, B. siches am dem Meinminder Vierffalschungs- Preöess;. Demnächft ist in mnser elt bh ite rc i gter unt

Preislisten, Bedingungen und Zeichnungen sind auegefüͤhrten Verrichtungen Gebühren zu liquidiren, , g . 4 Heichen: . 1 3eichen: Heilbronn gor enn url Kleine Mittheilungen. Brief Nr. 956 die k nreslan. Bekanntmachung. 67311 1 Jꝛichen: chopau, . en, ö mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2M4 die von

Mi . chen: V Zeichen: Herrnhut . a . bel zorge in i) dem Kaufmann Ludwig Wittenberg zu Umtau sch er,, e ; 3 ö 1 . Millionen Franken unter sich n glüchtn! Man, bin , etrage von Hunder ⸗— ag ng Deichen: Kiel Nahrungkm it telperfalschung und. Ma . 6 ö. 2 err Käufmann Salomon Wittenberg zu sämmtli l r 50 O hl ti Ranges auf den dermalen in Betrieb r . . 1. . . ö n. Coblen; Zeichen: Maß de⸗ . Re ö 4 i nete, t nne k der F . ; stehend ardbahn, nämli . Heichen: . ĩ x ifikations⸗Kolonne und Thon e ; ö . er, , , a n ; 5 hi ĩ : 8 0 gl 10hen , lter Cadenazzo⸗ Pino, Giubiasco Chiasso und Cadenazzo Locarno, e. . Saß r rf, gur k r e nk (mit Abbilbß. Die elch hatt e unter der Firma: am 1. rn , ,,, 3 Alle dieses Anleihen betreffenden Kundmachungen werden in dem Schweiz. Handelsamtsblatt igen: k Felgen: waderborn, Heangst. , een drr, n,, . begründeten Handels gefellschaft Geschäftslokal: Neue errichtete offene Hasdelsgesellschaft heut eingetragen

der h 5 ö ir it Abbild.). Phenole

und in dem Deut Reichs An z . , , . ,, zeichen: Elberfeld, 1 Zeichen: Nees, meter und Titrirapparat (mit Abbild). de len Xe barrel ag, geb, worden.

. blãttern zu . e f r ien, . nn 9. Direction in diesen Amtz, ö Augshurg, Beichen; Reichen Als. Reagentien für Kohlehbrgten we . 26 , . . Breslau, den J. Februar 1885. ö. 6 lationzorgane veröffentlicht. J 1 Bentheim, nn, ,, , Roniglichet Amte gericht. also der ,,, 1 Jeichen: Bocken⸗ Zeichen: Scopf⸗ ö. id , Robert Muencke ist nur der Theilhaber Bernhard Loewenthal be⸗

F ö. ö s z ; t ; c . sat Bi sells 6. ar 1885 Cnarxlottenburs. Bekanntmachung. 67086 Obligationen II., III. und LV. Serie, ferner der Obligationen Die Direction der Gotthardbahn. beim, heim, gelerakl bine. än, eioleklngts zterenteeuutt zechiigt. Bie Geieiischaft hat am 18. anuat 188 r g nrg ,

4 ; J ; x . Die für die F ö a n ; 1 Zeichen: Braun⸗ i Schwelm, in der Lederpappenfabrlkalion, von Friedrich Boleg. begonnen, f ja Ruß zu Berlin ertheilie, in unser EI. Hypothek und der für die Monte Cenere⸗Linie ausgegebenen 3 schweig, Zeichen: Stollberg. 4. gluff sᷣ Verfahren zur Äuslaugung von Silber; Dies ist unter Nr. 9395 unseres Gesellschafts⸗ Kaufmann Ludwig Ruß ;

. Große. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

sorb9r]

ö vei ; ĩ ; ; roturenregister unter Nr. 51 eingetragene Prokura Obligationen B edingu ngen Auf bie leuschtöhenen Fu düstriczweigs Len ln Ce , giebt. Akbarat zem Peg. rethters eingettagen worden. n, 5

. ö ö ; ; en nnochen, d anderen kohlenstoff⸗ ; ee mne. ; ; ö z . . 1 , enn , = , .. Obligationen des Ao, Anleihens. Umtausch der 5 / Obligationen der Gotthardbahn⸗8Hesellschaft. Ww; ö eri Hanne.

w 19 Zeichen: Industrie der Nah— der Leicht⸗ und ,, 3 . ,

ö n Ueberziehen vo Hern 673121

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt . Die Anmeldungen zum Umtansch von 50 . und Genußmittel; parat zum f. Bong und Martin Hönemann, Beide zu Berlin. 3 . .

r a, fi, r. g . . e . WJ & geg n. ni if. , , ni Vibe r rf gr nrg e cer, 16 ,n. ider n. meta rie; nm, n e, gi. . e. 6. , , 1 ga gr err gr gr e entlichen Kenntniß, daß die Banken und Bankhaͤuser, welche sei ij f ! , , , d . ünpbbar), der gationen I. Hypothek (vom J. Oktober 1891 . Zei Textil⸗Industrie; : —; säure. D. R. P. und ist zur Vertretung derlelbe ; ; ,, ,

Beschlusses der General-Versammlung vom 24. , J h, und der Obligationen für die Monte Ceuere-Linie (vom 1. Fenn (vom 1. Oktober 1891 kündbar 15 Jeichen: Textil⸗J strie; der darin enthaltenen Schwefelsäure P ir adllein getrogen:

f x . 1594 J ö 35 st *: . 6. a,, S. B. Dar Richard Bong befugt. Obligationen übernommen haben, bereit sind, den Besitzern von 55 Obligationen unserer Gesellschaft. gationen des neuen Anleihens werden innerhalb einer kündbar) gegen 4060 Obli ; 8 Zeichen: Industrie der Maschi- Herstellung von Natriumbichromat, G. P ar Ber fenen chr, zg unseres Gesellschaftz⸗ Col. 3. Heinrich Grimm.

ond: ; ĩ . ; . ; . ö = euge, Apparate z.; ftellung von Wasserglas aus den Melasse · Entzucke · ] z 4. Dömitz. . . k 5 Eräclusiyrfrist vom 18. Februar bis einschliesslich 25. Februar 18898. J J i lei. di s, e nnn, n, . , . ,, .F. Fohlenßndler Heinrich Grimm zu ö h = zebenen c ö ö ? ö. arbon ; ; ; ömitz. Obligationen gegen Obligationen des 4/o Anleihens unter den a , J für die Schweiz I. und Leuchtstoffe, der Fette, 6 . J In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu . . 1885. 1 , , , watt nn, K warin ien r,, Qn berdnhcd et uburgisches Amtegerich. . e er vorerwähnten General⸗ ist di in Ba 1 d ; ( 3 Zeichen: Industrie g ö! r , 9 21 f ttuar. ermächtigt, dieses ro Anleihen bis zum . . helle el inll ,. und J ; z . ö w ng; Handels⸗Negister. (Geschäftslokal: Friedrichstr. 25) und als deren In. Beglaublgt: Prů ter, Amtsgerichts aktuar

welchen 94 Millionen Franken dem Zwecke der Converti Rÿ z ür Deutschland z ö ier⸗ d ; istereinträge aus dem Königreich haber der Kaufmann Martin Julius Albert Hellwig 67313 Hoa Anleihen ver wender und k a . fstiru g ge Rückzahlung der gegenwärtig bestehenden f sch 1è13eichen: Papier⸗, Leder⸗, Pie Handelsregistereinträg ö

; spätere Baubedürfnisse reservirt werd in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 i ꝛc. Indu trie; Sachfen, dem Königreich Württemberg und hier eingetragen worden. Dömitz. Zufolge Verfügung vom 12 Januar Das Anleihen zerfällt in 39) 000 2Dbligationen sitt. N. zu 560 Franken Nr. 1—= 86 . bei ü ( n n ,. ; = e ssen werden Dienstags, . ö. 2 ĩ ; io 39 ö 1-860 000 ei der Bank für Handel und Industrie, ; ; ifche Ge- dem Großheriogthum Sessen ö das biesige Handelsregister Folio 59 Ot n tg lh gif rte , k . t und mit 400 jährlich in halb . in gfraulfulli d . . . n ; 3 ö ö j . ,, . w 5 ie ne en n ,,,. ö ze, ,, . ö eingetragen: j ; igt und m o jährlich in halbjährlichen M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, ( z 1 J j eipzig, resp. Si - a. * ; ꝛ— Gol. 3. Die Firma ist erloschen. ö * w, n. ö ö. 3 J ; ü,, i n. . . . J P J r gh ö n ,, k . Dönitz den 8. Februar 1885. ö bestimmt. Die Tilgun ö gunggist, ine gleitzmässge vom IJ Fanzär 1864 beginnende Annuität in Cz bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank; J . . tri lz⸗ ö 9 ist diefelbe unter Nr. 62567 unseres Pro- Großherzoglich NMecllenburg be Amtsgericht.

g erfolgt zum Nennwerthe im Wege der Ausloosung binnen längstens neunzig in Cöln bei dem Bankhause Sal; Sypenheim jum. K Eo. Zeichen:; Industrie der Holz— lor 304] ertheilt und ist die selbe . A. G. Aktuar.

( ; igt: Prüter Jahren. Spaͤtestens im Oktober findet jährlich die ü i a ; . kurenregisters eingetragen worden. Beglaubigt: Prüter. zember die ausgeloosten Sllfneof de ziehen r ds. lutz ung stattzr wagguf n f ge den si, Ge, beidem A. Schaafftzansen chen. Hankverein und Schnitzstof fe; Aachen. Unter Nr. 4167 des Firmenregisters urenregisz h

; ĩ 11 ö . . a. j Frnst de la Sauce für die⸗ 862390 ung gelangen. Die Gotthardbahn-⸗Gesellschaft ist be= während der bei jeder einzelnen Stelle üblichen Geschästsftunden unter nachstehenden Bedingungen ange— . 4 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, wurde eingetragen die Firma A. G. Herman, Die dem Carl August Ernst de e (e, Dortmund. HOandelsregister 67392 ke d, nn, ner in utrshetfen mu ben ae h Tiber vorbeiamn wine seng wonnen: e D , ,, , . , errennnlen entsger äs zu Dorkennmnd,

Kun i I) Die umzutauschenden 5 Obligationen, und zwar die Obligati g ; 1 ie wohnende Kaufmann Antoine Gottfried und sst deren Löschung unter Nr. oM] 9 unseres f ̃ ister ist unter Nr. 1185 die Die Einlösung der Zinscoupons und Obligationen erfolgt kostenfrei für die Empfänger: der 11. Serie mit (Goch über . , Ferner zzurde im Jannar fr d ö

; . ; ; ; ; Prokurenregisters erfolgt. a. für die Schweiz; außer bei der Kasse der Gesellschaft in Cuzern, den in' den Obli— H ö . 1 teh, von 10 Zeichen, welche 10 Firmen ange Herman ift.

j Firma: ; ] ö h , ; Feb 1885. ö Rellensmann zattanen bezeichnen Stellen in Vasel und! Zürich, duch ben bene genn Gan. . 1. Jen ngt. 18585. hren, verffe licht, namsich E f. Feichen iner lachen, dn gern Gelzscht sind: Seschtenster. Nie

z - ' ö H ; ö ; ; ; iönigliches Amtsgericht, V. . 9 Si X . Inhaberin die geschiedene Ehefrau instituten und, Bankhäusern, welche die Direction der Gotthardbahn bestimmen II. Hypothek mit. Coupons über die vom 30. September 1884, . . in Berlin, Bielefeld, Cöln, nn,, Firmenregister Nr. 14,138 die Firma: und als deren Inhabe

z Stute. AÄuguste, geb. Rellens mann, zu Dort⸗ und speziell bekannt machen wird; Monte Cenere Lin ö . ien) und Stuttgart. (Textil⸗ . 67386 Alex Gronen. Caspar inge . b. für Deutschland: in Mark zum jeweiligen nte Cenere- Linie mit Coupons über die vom 39. September 1884 ab eipz ig Belgien) 9 l. Altenburg. Bekanntmachung l l Februar 1885 eingetragen

ö , ü ister Rr aß? die Firma: mund am s. Febtu eder d . ndustrie, je 1 Zeichen einer Firma in uf dem die Firma Zach. Reichardt in Alten. Firmenregister ? Heer einig ift dicfelbe Firms, deren Inbabes der ranken, jedoch nicht unter 80 M für 100 k ĩ ] ü f i r ) ? delsregisters des M.; Schier. = inrich Rellensmann in Ober bezeichneten Stellen lie Bee iin, Jrunlfürt 2 3 . in den Obligationen ab laufenden ginsen Düsfeldorf und Hamburg (Industrie der burg betreffenden Fol. 49 des Han elsregister Bahunternehmer Heinrich Rellensmann

ch, 6 ? ö l . ö. ̃ ‚. . j ̃ Bern⸗ rokurenregister Rr. 6302 die Kollektivprokura Venn gönnen Cagpar k J n n, n, ausgehändigt und den Inhabern der 5oso Obligattonen außerdem folgende Zuzahlungen . Metalle), je 1 Zeichen einer Firma in Frank⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Herr Bern P D Dtto Gall für die Fausen und die Ehefrau Bäckermeiste

; n bligg stellen in b ĩ : ĩ i ini ich in Altenburg als des Arthur Jzgoki un h in Dortmund sowie vor allfällig später zu emittirenden Gesellschafts⸗Actien. a. für dien, , an Zinsdifferenz und Prämle furt a. M. und Hannover (Industrie der hard Friedrich Heinrich Greulich in Altenburg irma G. 6. Eohn. Stute, Auguste, geb. Rellensmann ö

6 Nominal⸗K om J z in Gafens aftsregister Rr. 84 aesoöfcht. e , ell; ö ; . ür j z . Nahrungs- und Genußmittel) und 1 Zeichen Inhaber eingetragen un , ,, Beschlusses des ell ein . des Bundesgesetzes vom 24. Juni 1874 in Folge 2, Franken für je 100 Franken min nf Rapital, hrung

r ; ů ; er derselbe künftig ; j Abtheil 561 , , 47 J 29. Januar 1884 : ; einer Firma in? Barmen (Papier⸗, Leder⸗, daß ie, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. ur h 67314 gegenwal tige den nh bir HoF er , heft nil hat * J gent, b. für die 5 / Obligationen III. Serie an Zinsdifferenz, Prämie und Stück 5 . Kiten burger Fichtenhechr afin. Mila Flenehunrs. Betanntgashunß

ür Gummi. . Industrie) ti C Delfabrik vorm. Zach. Reichardt . J ser Register zur Eintragung der ebelichen a. Aus den neuen Anleihen von 100 Millionen Franken find abzub ͤ zinsen für ß Manate ö Sei en des deutschen Zeichenregisters Jett n enn, erheiratheten Vaufleute und blen hieen'b ge T renn besbkubenhsen, und gehen dem 5, S Franken für je 100 Franken Nominal⸗Kapital, a. i 6 bis , 1886 be⸗ 2 gůüterper holt ui f der er r e,

66. ö . ; rmirt. 167305] Handelgfrauen ist zufolge Verfügung vom 31. Ja⸗ 9 3 Anseihen von 74 Millionen Franken, wofür am 13. Mai 1879 ein Pfand— e. für die 5 Mn Obligationen LTV. Serie an Zinsdifferenz und Prämie trägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne ft Altenburg, am 10. Februar 1886. Genthem O. / S. , , 9 6 i. 1e e te n ng einge rahan;

z 6663 ö * e 9 9 x 1 J j P ö z or i is . 3 . . k MR, 7. Franken für je 100 Franken Nominal⸗ Kapital, Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) Herjoglichts S. Amtsgericht. Abtheilung b. In unser fire ren mit dem Orte der Nieder⸗ Kaufmann Armin Spiller in Flenaburg

ö ; die Firma M. Gn . . baben durch Ver⸗ 5. Das Anleihen von noch 5 Millionen Franken, dem am 23. September 1879 ein ö. fer die Obligationen II. Hypothek an Zinsdifferenz, Prämie und Stückzinsen . 13145, die Zahl der anmeldenden . Ertan lafsitug zu RKeu Heiduk und als deren Inhaberin und Jenny, geb. Fabian, habe

ü ; 5 j ] j ö ; 267 Fan üuar 1888 eine Abweiching andyecht erst h ie Linie Gi F ; r , . 76; hiervon gehören 3165 Zeiche d u Kaufmann Marie Gnerlich, geb. Korntke, trag vom ; 7. ö , , ,,, ann,, n, ,n , , . für je 100 Franken Nominal⸗Kapital, 1 , an. narmen. In das biesige Handelt , . i , . ,, nn,, ehelichen Septemher 1879 ein Pfandrecht zweiten Ranges auf di i e. für die Obligationen der = i 2 i : unter Nr. 2671 die Firma; euthen . S 2 ; 4. Februem 1885. genannten Linien bewilligt wurde. ö VJ Stückzinsen 6 3 . n , . . 1 Remscheid, und als Fönigliches Amtsgericht. a n,, Abtheilung III.

b. An die Stelle der jeweilen abbezahlten 5/0 Obligationen J— IV ; ĩ ür i ? x g Pharmaceutische Centralhalle für P. st wohnende Kaufmann k— ö gon 7 Ihk hon Fla fer rg ener g ih en gr ef engl ze a n , 9,49 Franken für je 100 Franken Nominal⸗Kapital. Dante e but ich's. e Dabalt? Chemie und dezen. nfäbet gen daselbst woh f

i 59 * ; j d ; z kant Peter Richard Zimmermann. a. Bekann twachnng. . (673151 Hehl ss Wäandgkätt, 6 e ie db und se erhalt iese dat ein für 1 , Nöenmacit; Pirksamse unde belt 't renn, 1 , o,, , ,,, 2A n ST ant Fel ee da ell gistets eine. 3, k gie ho die Linien Immensee . Biazea Bellinzona, Locarno— . A Bei feiner Anmeldung für 40ͤ½ Obligationen zum Umtausch gegen 5oso Obligationen Il . , Königliches Amtsgericht. Mar ie 1 Joh. Wilh. Tietze hier . ,,. , ,

; . . III. oder IV. ; ö 2 w,. ö n , , . ; rikani K enossenscha 3 1 , , . ö / n,, ö. . itt. r. 1I— ; ö ,. ;. ĩ t tigten. 9 misge . nd ,. j n el und de e ar; 6 1. 3 , ,, zohd ; 6. . ker n n n , e. Durchführung der Conversion besteht, bestimmte Nummern der jodati. Literatur und . 1 . i,, pom 85 Februar 1586 sind am Königliches Amtsgericht. . del in Gera, bestellt worden. Ras erste gar ie, ae . , , , n, , . . von den beiten Umtauschstellen auszuhändigenden definitiven Titel der 49, OQbli- ö g , lf, g wunghhe en, 1. felge , ee i j unter Rxeslau. Detanntmachnns,. n,, an, den gh r g crit . e, ,, 4 he , a. Det g von 26 Millionen Franken treten in inn n, i , e' ih. i zefcf , . Mag. . vlaftische Möodelie. ffene Korrespondem. Nr 1 die hiesige 5 in . ,,, 26 von 2 Abtbellung für freiw. Gerichtsbarkeit. . es an den Li Bias ca- ĩ = ö z z h . n . J . e, e ü. ; ; nahzs. Hin und Lugano Chiasso, . ö , zogen e, , Formulare können von allen vorgenannten Umtauschstellen kostenfrei be . . erm. Kalb Ca. Kaufmann Äugust Stto Fietze Hier für die Nr. Nd Richter gleichen Ranges im Nominalbekrage von 6 M. ionen Franken abbezahlt fein werden.

ne. i irma: Zürich, Basel ꝛc., Berlin, Frankfurt a. M., Cöln, im Februar 1885. vermerkt steht, ist eingetragen: des Firmenregisters eingetragene Fir

Tageskurse der Schweige laufenden Zinsen, sind entweder mit der Anmeldung oder innerhalb 8 Tagen nach der Anmeldung einzu⸗ hweizer liefern, wogegen 490 Obligationen im gleichen NRominalbetrage ö . A refie 9. . n