1885 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

soros?

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 38. Berlin, Freitag, den 13. Fehruar Eg.

geriuner naorse vom Ia. Februar 16686. , , , .

. . ( 26 Amtlich festgestellte Course. . i ir, r ther

Badischer. Anl. de 1367 4 1/2. u. I / S. ULmrechnnunss- Sütne. do. 35 El- Loose .. ꝗr. Stuck Dollar 4.25 Mark. 109 Franes so Mark. 1 Gulden

Bayerische Prüm. Anl. 4 1 ½6 tarr. Währung 2 Murk. 7 Gulden sädd. Wahrung 12 Mark. 9 ö . * 7 Galgen hof. Währ. 1 Mart, err, Ferm, 150 Mark. Braunsehw. 20 Thl-Loose Pr. Stück 100 Bubel = 320 Hark. 1 Livre Sterling 20 Nark. Cöln · Mind. Pr. Antheil 314 I4.u. I/I0.

börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

rungen, welche zur Masse gehö werde ie chor, Tescteß gefaßt 2 1 6 n eftgestellt, oder von einer Sus j mung abhängig sind, serner die . tigten, insoweit sie aus der Masse Befriedigung 3 langen, werden aufgefordert, innerhalb einer Ar. schlußfrist von jwei Wochen den ihnen nach ö ö Konkursordnung obliegenden Nachweis zu liefern 9 Steingaden (Oberbayern), den 9 Februar 1585 Mößm er, Buͤrgermeister, z Konkursverwalter.

sozs] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

deren Forderungen no

Eisenach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. zu der Firma: Georg Lud⸗ wig in Eise⸗ nach nach An⸗ meldung vom 30. Januar 1885, Nach⸗

Oberlaus. Pr. st. 0 Ostpr. Sudb., 5 Saalbahn * 3 ö 9 9

a5, 75ba 295 5h ba 152 506 2635, 695 B

77. 60500 6 1900er G 105. 20bz G

. TI 20baG

D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. rz. 110 do. ITV. rückz. 110 K rückz. 100 4 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 134496 do. do. 41 97. 30 bz 6 do. do. 4 127. 5002 B Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5ᷣ

1 61 J

S G d d ä G

IT. 87 75b2 8587.90 B

; 7. 84 256

I04 70ba 6

). 103 0)bP2z 6

nu. 1I7. 99 90b2 6

ö 7. 106 1090

(b bõzs] eingetragen unter

Stuttgart. Als Marke ist Vr. 115 zu der Firma: Fridr. Jobst in Stuttgart, nach An⸗ meldung vom 21. Januar 1885,

Vorm. 119 Uhr, für chemisch⸗

loses Sprempberg. Als Marke ist eingetragen unte Nr. L zu der Firma: Mariengrube, Gruhl & Co. ju Senftenberg, nach An⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze meldung vom 9. Jannar der Sache und von den Forderungen, für e. 1885, für Briquetfses das aus der Sache abgesonderte Be digung in Au⸗ Zeichen: pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . Königliches Amtegericht zu Syremberg. 6. März 18856 Anzeige zu machen. 3 Den 9. Februar 1885. Stiefenbofer, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. lszsss Konkursverfahren. , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Lonis Bechhoff hier ist nach rechts⸗

PDux Bodenb. RI] do.

11111

B..

*

mittagsd z Uhr, für Butter das Zeichen:

pharmaceutische Präparate, inz-⸗ besondere für sämmtliche Alca⸗— loide der Chinarinde und des Oplums sowie ihre Verbindungen, sowie für Santonin und dessen

kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 16. Dezember 1884 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Elberfeld, den 11. Februar 1885. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.:

Geschwister Ahreiner, Modemaaren i hierselbst, wird, nachdem der in dem . termine vom 13. Januar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Straßburg, den 10. Februar 1885.

69 6 0h sterlam .. 100 FI. * do. . 100 FI. Brüss. u. Antw. 10900 Er.

do. d6. 100 Er. 6

8 3

TV SGS ðẽ

sel, 3 3

*

.

*

2

Dessauer St. Pr. Anl.. . 3 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. oM τhlI- Loose p. St. 3 Libeckerõ Thlr.- L. p. St. 3

1. 11. a. 17. 111. n. 17.

L/3.

1II4.

125,90 0

97, 50 bz & 96 30b2 6 199. 80b2

184, 90b2

25. 1062

do. do.

do. 48. do.

Kali-Werke Aschersleb

do. 71, H. Henckel Oblig. ra. 1054

Krupp. 9blI. rz. 110 abg. 5 NHecl.Hyp. Pfd. I.rz. 175

4

5 09

115 ioi 2056

G5 75ba

1094,30 B

2. 101.100

119906

7. 110.60 B

Aachen- Jülicher Bergisch Närk. I. Ser. 4 do. II. Ser. 4

.

1I. u. 11. n. III. a.

17. 17

Els enbahn · Prloritãts : Aten und Opiigatlonen.

103 506 Ef

I0d 1096 104 166

III. Ser. v. St. 3 8. 35 Li. zit. B. 46 35 1.1. 1

Verbindungen das Zeichen:

Den 5. Februar 1885. K. W. Amtsgericht, Stadt. Amtsrichter Baur.

7. 98, 006 7568094 * 98.0068 103.906 kl. f. . 103.906 T. 105.90 B 104 19a B 7. 103 902 103.2552 6

102,076

ö Meininger 7 Fl- Loose. n, n do. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4

; Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3

Rach Gra (Fran. ni 16/0.

Skandin. Plätze 100 Er. pr. Stück

Zimmer. Das Kaiserliche Amtsgericht. ö Syffert.

lorasj Ausf ertigung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen des ; manns Salomon Schmarz zu bone auf ; Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen ersten Gläubiger versammlung in rubrizirter Konkurtzsache wurde von dem Gemeinschuldner im Einverständnisse des Kon kurs verwalters und der erschienenen nicht bevor⸗ rechtigten Konkursgläubiger der Antrag gestellt, daß nach dem am 2. März dieses Jahres statt gehahten Pnrüfungstermine sofort an diesem Termine ö . e, , . und den nicht bevor—⸗ rechtigten Konkursgläubigern ein Zwan i versucht werde. . .

Zu diesem Bebufe hat der Gemeinschuldner schon heute sammtlich nicht bevorrechtigten Konkurg⸗ gläubigern 40 0/ ihrer Forderungen geboten und War die eine Hälfte sofort am 2. März dieses Jahres und die andere nach drei Monaten von diesem Tage an gerechnet zahlbar. Zur Bezahlung dieser 40 ο haben sich der Kaufmann Abraham Bloch von Floß, der Kaufmann Jakob Bot cowitz zu Weiden und der Kaufmann Leopold Engelmann von da unter solidarischer Haftung verpflichtet und wird schließlich noch bemerkt, daß bereits in der heute stattgehabten Gläubigerversammlung die Mehr⸗ zahl der mit den größten angemeldeten Forderungen betheiligten Konkursglaͤubiger dem offerirten Ver— gleiche zugestimmt haben.

Weiden, am 10. Februar 1885.

Königl. Bayerisches Amtsgericht.

(L. 8.) gez. Pet ten dorfer.

Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Urschrift.

Weiden, am zehnten Februar eintausend acht— hundert fuͤnfundachtzig.

Der Königl. Sekretär:

(L. 8.) Stöhr.

late Konkurzherfahren.

Nr. 1384. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Handelsfrau Pauline Basler, geb. Hansjakob, in Haslach wird nach erfolgter Äb— haltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben. Wolfach, den 6. Februar 1885.

1

. 9 100,606

3 100,406 99 75bz6 101.506 100.10 100 406 100.5060 106 7562 6 102, 59 B 100. 106 99006 gö, 0 be

1110060 103.000 101 596 11042060 89. 00b2 6 114,306 sT]III0.60 6 7. 102, 70 6

88 8333S

115, 70b2 6 do. rz. 100 151.9062 Meininger Hyp. Pfudbr. 95. 80 bz do. do. Nordd. Grund- R- Hp. A Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 7 do. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 II. u. IV. ra. 105 H. ru. 119... 41 III. rz. 100 ... 47 do. h Pr. B. Kredit- B. ankdb. mm,, na. M. do. Ser. III. zz. 100 18825 versch. do. , V. VL. rz. 100 18865 versch. do. rz. 115 47111. u. 17. do. rz. 100 4 versch. r. Ctrb. Pfdb. unk. ra. 1105 1.1. do. rz. 110 43 11. u do. rz. 10905 1.1. u. do. 185753 gek. 5 II. 1. 17. 100 40b2 do. 100 4 1.1. u. 17. 102, 50 B do. rz. 100 4 11. n. 17. 100. 8 ba do. kündb. 4 14. n. I/ 10. Er. Centr. Comm. - Oblig. 4 14. n.110. . Pr. Hyp. A.-B. rz. 120 43 1.1. u. 17. do. IV. rz. 1005 1.1. n. 17. do. V. rz. 1005 16 u. I/ io. do. I. ra. 11065 11. n. MJ. do. VIII. IX. rz. 100 45 versch. do. VIII. n. . rz. 1004 1.1. n. 17. Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. 4 1/4.n. I/ 10. do. do. 4 III. u. 17. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 43 versch. do. do. 4 versch. Schles. Bodenkr. Pfndhr. 5. versch. do. do. rz. 11045 versch. a . do. 4 1.1. u. 17. St ett. Jat.· Hyp.· r- Ges. 5 1. n. 17. do. do. rz. 110 4 11. u. 17. do. do. rz. 1104 1I. u. 1/7. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch.

Eisenach, am 5. Februar 1885 Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Keßler.

67561]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Emil Robert Sattler hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Gera, den g. Februar 1885.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Teich v. e.

7512 sst! Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Friedrich August Oscar Lerz, Inhabers der Firma C. Schulze hier wird nach ng Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 11. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

örsds! Konkursverfahren.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren Über das Vermögen des Gutsbesitzers Adolf Rundt zu Klein ⸗Grünhof wird auf Antrag des Gemein schuldnerg, des Konkursverwalters und sämmtlicher nicht bevorrechtigten Gläubiger mit Genehmigung des Gläubigerausschusseß, nach Befriedigung der bevorrechtigten Gläubiger das weitere Verfahren ein gestellt und der Konkurs hiermit aufgehoben. Mewe, den 11. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

lorass Konkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen deg Kanfmanns Carl Julius Schönfelder zu Nieder⸗ Zibelle ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Terminszimmer des Herrn Amtsrichters Pflesser an— beraumt. Muskau, den 11. Februar 1885.

Paetz old, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

lösss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Privat— Vermögen des Schneidermeisters Eduard Stock hausen zu Paderborn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

* e,, e

Vom Staat erworbene Hlsenbahnen. Altona-Kieler St.-Act. 4 11. lab. 240 506 Berlin- Hamburger, 4 1,1. lab 4530 006 Bresle Schweidn. Freib. 4 1.I. ab. 117 006 NMagckrp. Hasp. B. St. Pr. 33 versch. Niederschl. Märk. St. A. 4 11. a. 17. 10200 B Oberschl. A. C. D. ., 39 II. a. II7. ab 274 00ba

do. Iit. ., 37 1I. u. III. ab.

0 .

O N QO -

Ser. cony. ge,,

d . do. Aach. -Düss. IJ. II. Em. 4 1I. do. do. III. Em. do. Dortmund- Soest IJ. 3er do. do. IL Ser. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 4 Berg. . Nordb. Fr. W. 4 do. Ruhr- C. K. Gl. II. Ser. 4

do. do. I. u III. Ser. 4 Berlin- Anhalt. A. a. B. 4

do. Lit. C.. 4 do. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzuer conv.. do. do. Iit. C. Berl. Hamb. I. n. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1.1. n. 1I7. . do. Lit. C. neue 4 1 I. u. 17. 102 500 do. it. D. neue 4 1.I. n. 1/7. 104. 20ba G do. Lit. E... . 45 1.1. a. 17. —, do. ite Berl. . St. II. III. u. VI. gar. 4 I4.n. I/ 0. Brauns chweigische .. . 43 1I. u. 17. do. II. . . . 4 II. u. 7. - Br. Seh. rb. It. D.. 44 11. n. M..ñio3 90 do. it. F. . . 4 11. n. J. 6 do. Lit. G. . . 45 1.I. n. 177. 103904 do. Lit. H. * 47 14. . 1/10. 103,900 KJ . 4. de 1879 5 14. . 1.

7

165, 55 bz 164 85 ba

7

or- o- to- t- N. - R RED

177. u. 17. .

. u n

*

sb62ojl 2

Elberfreld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. I96 zu der Firma: Ed. Farthmann in Elberfeld, nach Anmeldung vom 5. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Bonbons das Zeichen:

Das Zeichen wird auf den Waaren und deren Ver⸗ packung angebracht.

Elberfeld, den 5. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht.

e ., , , m .

4

. O

Konkurse. lo 355]

Ueber das Vermögem des Kurzwaarenhändlers Rein hold Wagener zu Düsseldorf ist heute, am 9. Februar 18865, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Wirtz hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Offener Arrest, zum 9. März 1885.

Erste. Gläubigerversammlung Freitag, 27. Februar 1885, Bormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 20. März 1835, Bormittags 16 Uhr, vor dem un terzeichneten Gerichte, im Königlichen Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.

Düsseldorf, den 9. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Veröffentlicht: Funke, Gerichtsschreiber.

do. ; Schwæꝛ. Plätze 100 Er. ltalien. Plätze 100 Lire do. do. 100 JIire Petersburg. . . 100 S. -R. . 8. Warschau . 100 8. -R.

los oO)

*

17. 1Isẽ7s.

838 8388888835

D C C =

215. 00ba r en. 13 z b⸗ LI. M ba

2 dòů do Oo do

85

I s7i03 9b

Auslãndlsohe Fonds. Bukarester Stadt-Anl. . 5 15. n. I/II. Finnländische Loose. . pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 I6.n. 1/12. Italienische Rente.. 5 1I. u. 17. 98, 20ba do. do. kl. 5 1I. u. 17. 98, 20b2 Iuxemb. Staats-Anl. v. 82 4 14. u. I/ i0. New-Lorker Stadt-Anl. 6 1.I. u. 17. do. do 15 n.1 1. Norwegische Anl. de 13834 4 15/3. 15/9. Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. I/ I0. do. do. kl. 4 14. u. 1 /I0. do. Papier-Rente . 41 112. u. ] / . - do. 4tz 15. u. 111. do. 5 13. u. II9. Silber- Rente . 4 11. u. Is7. . do. 47 14. n. I / i0. 250FI.- Loose 183544 1/4. FREredit- Loose l858 pr. Stück 860 er Loose. . 5 IB. n. I/II. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf. Br. 43 15. u. III. Pester Stadt-Anleihe. . 6 1I. u. IF. do. do. kleine 6 1.1. u. IJ. Polnische Pfandbriefe 5 1.I. u. 17. do. Liquidationspfdbr. 4 16.n. 1/12. Röm. Stadt-Anleihe . . 4 14. n. 1.I9. Rumãän. St. Anl., grosse 8 1.1. u. IJ. d6. mittel 8 1.1. u. 17. do. kleine 8 11. u. 17. do. Staats-Obligationen 6 II. n. II7. do. do. kleine 6 1,1. Ma. 17. 104. 10 B do. fund. 5 16. n. 112. 39, 70bæa l6. Ha e e . d09. amort. 5 do. do. kleine 5 Russ.- Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 ; do. do. de 18625 do. do. Kleine 5 consol. Anl. 18705 ; do. 18715 do. kleine 5 do. 18725

O0

93, 0de G 18466

Anzeige und Anmeldefrist bis . . 4 1I. a. 17. 104.1096 . I0O04 106

Gold- Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück govereigus pr. Stück W- Franes- Stück 16, 20 bz Dollars pr. Stück 4, 185 0 Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein.. Hngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl x Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... . 81.206 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I65, 70 de. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Eussische Banknoten pr. 100 Rubel 216, 50ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45ͤο, Lomb. 50/o

den 20.43 6

6bolg 6 04 5d

12 ö

D

Elberfeld. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 395 zu der Firma: Richard Herder, Abr. Sohn in So⸗ lingen, nach Anmeldung vom 2. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, für Stabl⸗, Eisen! und Messingwaaren aller Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf den Waaren und deren Bekanntmachung. Vervackung angebracht.

Elberfeld, den 3. Februar 1886. Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des

. Vormittags um 10 Uhr, Über das Vermögen des Ferdinand Worthoff, Buchdruckereibesitzer, Herausgeber und Verleger des in Kaisers⸗ lautern erscheinenden „Pfälzischen Volks- blattes “, in Kaiserslautern wohnhaft, den Kon— kurs eröffnet und als Konkursverwalter den Ge— schäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1885, Ende der Anmeldefrist 31. Marz 18865. Termin zur definitiven Wahl eines Verwal⸗ ters und zur Beschlußfassung uber die Bestellung eines Gläubigerausschußles und eintretenden Falles über die in 5 120 K. O. hezeichneten Gegenstände: 24. Februar 18865, sowie Prüfungstermin: 28. April 1885, je Nachmittags 4 Ühr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Faiserslautern, den 10. Februar 1885. Ver Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht. Reis, K. Sekretär.

r- o- - t - t- . - or- to-

7 i040) gr. f.

100, 50ba & lI04 0) .

S8, 0 bꝛ B S8, 50 & 69, 10 B 689.00 B 81, 40bę 69.50 B 69 50 B 13,90 B 306. 10 6 120 1062 304, 90b2

90 õ0bꝛzꝭ 0, 50 ba 68, 40ba* 60. 00ba* 986,50 6

108 80ba 108. Shb⸗ 101, 0b

2406 091 A0.

C m

ö.

ol. 00 B io] Spa G6 Kt

108, 006

100 306 109 252 6 102. 00bz G 99. 00bz 6 167.0006 98 900 102.50 B 100 606 103, 10 6 107.106 99.20 B 100 20 B 101. 40b2z 6 97. 10b2z 6G 101, 306

(67356 oJ Ih B

Fonds- und Staats Papiere. 105,50 6

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/0. 104, 20ba Consolid. Preuss. Anleihe 4 154. . 1.10 104,400 lo. do. . Ji. n. , ig. ba Itaats- Anleihe 1868 .. 4 [1m 17. er, do. 1850, 52, 53, 62 4 11d. u. 1/10. 102 402 n. 3 *I /I. n. 1. 9, S0 ba Kurmärkische Schuldvy. 39 15. u. 111.39 Q0bæa . 1 . . n. . gh. 00a er- Deichb. - Obl. I. Ser. u. II7. - Berlin. Stadt- Obl. . 4 ö 1s. I1s1. . do. do. . 37 II. u. 17. 99 600 Breslauer Stadt. Anleinc i? IE. 16) 102, 106 Casseler Stadt-Anleihe 4 12. u. ] / 8. Cölner Stadt -Anleihe . . 4 1. u. I/ i0. AUberfelder Stadt-Oblig. 4 1I. u. 1/7. Ess. Studi- Ok. Tu. Y. S. * 11. . 27. kKönigsbg. Stadt-Anleihe4 I4.n. I/ 10. Großberzogliches Amtsgerichts. Oötpreuss. Prov. (Oblig. 4 II. u. 1s7 Der Gerichtsschreiber: . Nheinprovinz-Oblig. .. 4 versoh- Hässig. . Vestpreuss. Proꝝ-Anl. 4 1/4. u. 1.10 dehuldv. d. Berl. Kaufm. 44 1/1. u. 117 ö 65. 1/1. n. 17. do. 45 1.

64893

Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 20 zu der Firma Schei . nert K Nobiling in Gotha, nach Anmeldung vom 24. Januar 1885, 11,45 Uhr Vormittags, auf Zimmer⸗ und Gartenfontänen, Metall⸗, Zinn, Bleiwagren, Blumentischen, Aquarien und Fontänen ⸗Aufsätzen bezw. auf deren Verpackung, das Zeichen:

906 80g In.

do. de 1876 5 14. u. 1/10. 102 706 do. 110. 102.70 ba Cöln-Nindener I. Em. . 43 II. u. M. io 056 do. II. Em. 1853 4 1.1. u. 17. do. III. Em. A. 4 1 / do. do. Iit. B. 43 1/ do. IT. Em. 4 I do. do. do. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) Halle S.· G. V. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lubeck -Büchen garant. Märkisch-Posener con. Magdeb. - Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb. Leipzig Lit. A do. Lit B.

r

104,006 102.256 102.250 10 *, 20 , IO4. 10bz 6 95.0060 1039060 103,909 102 50 B

E *

.

Als enbahn- Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotien. ; J

1M. 1113.06

Gotha, den 26. Januar 1885. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. / E. Lotz e.

12 rIV. PHrwosKολ L Aachen-Jülich,. . 5 Aach.-Mastrieht. Altenburg - Zeit Berlin-Dresden. Crefelder...

Dortm. - Gron. - H. Halle- Sor. Guben z Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. J Mainz-Ludwigsh. NMarienb. Mlawka

.

I, . , ]

60.00 bz G 209. 25bz 1I4. 17. 30bz B 114. 111.500

61, 40b2

53 30bz 7 213, 602 169.002 7108 002 S5, 75 bz

go Fol M

te t- et-

0oꝛ, vo b

110, 50bz B 105.10

102 70b2 97.90 6

102. 60b2* 99, 00 6 *

dag), 10bæ 99gas9. 102 3. 99. 90b2 99, 25 bz 99. 302 99 2562

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 610 zur Firma: A. Huth in Hamburg, nach An⸗ meldung vom 5. Fe⸗ bruar 1885, Nach⸗

104.00 B 104,00 106 000 102, 306

. .

5

1st

. 1. u. 1/10.

sc! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jan Brandt zu Leer ist heute, am 10. Februar 18865, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Varĩf- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 38.

s

L

do. . Landschaftl. Central. 4 11.

ter- to- t - M ter-

469

Das Landgericht.

mittags 24 Uhr, für Wäsche und fertige Kleidungsstücke das Zeichen: Hamburg.

67478 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 611 zur Firma: Breymann & Hübener in Hamburg, nach Anmeldung vom 109. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, für Schmieröle und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

Hamburg. Das Landgericht.

(bro36)

Nürnberz. Als Marke ist ein= getragen unter Nr. 736 zu der Firma: C. Broebster jr. in Nürnberg nach Anmeldung vom 12. Februar 1885, Vormittags 196 Uhr, zur An⸗

bringung auf den Fabrikaten:

Nürnberg, am 12. Februar 1885. Königliches Landgericht, 3 Kammer für Handelssachen. (L. S) Der Vorsitzende: Schmidsiller.

66463 Sora. Als Marke ist eingetragen zu der in „Mechanische Weberei F. A. Martin & Comy.“ zu Sorau, nach Anmeldung vom 25. Januar 1885, Nachmittags 41 Uhr, unter Nr. 65 daz Zeichen:

C [

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. . Sorau, den 2. Februar 1885.

Auktionator Boelsen zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist und erste Gläubiger⸗ bersammlung am 6. März 1885, Vormittags 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 7. April 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 13. Leer, den 10. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber.

lsüzsin! Bekanntmachung.

, ,. Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat durch Be—= schluß vom 9. Februar d5. Is. Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Liebmann Fried von Großheubach den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Stadtschreiber Hochrein dahier. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 9. März ds. Is. früh 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar ds. Is, einschließlich. Anmeldeftist bis 9. März ds. Is. einschließlich. , n. ,, , 3 ontag, den 16. März ds. Is. früh 10 Uhr. Miltenberg, den 9. Februar 1885. vi h Königliches Amtsgericht. Simon, K. O. „A. R. Zur Beglaubigung: Sartorius, K. Sekr.

(67358 Oberndorf am Neckar.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber daz Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schöll in Mariazell wurde heute, am 5. . 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Verwaltungsaktuar Rieker in Schramberg 6 . . 6

onkursforderungen sin 8 zum 6. März 1885 bei dem Gerichte anzumelden. :

Es ist zur n , , über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuses und eintretenden Falls über die in S5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Mittwoch, den 11. März 1885,

Vormittags 19 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier, Kanzlei des Herrn

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Ober ˖ Amtsrichters, Termin anberaumt.

nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 17. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Paderborn, den 7. Februar 1885.

Stöcker,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Johann Lauter von Rüdesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hier⸗ durch aufgehoben. Rüdesheim, den 6. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. JI.

Kaiserl. Amtsgericht Schnierlach 1. E. iso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eher und Ackersleute Joseph Herrmann und Philomene Schrutt in La Goulte, Zell, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz bier— durch aufgehoben. ; Schnierlach, den 10. Februar 1885.

Das Kaiserliche Amtsgericht. V.: gez. Kreitmair, Amtsrichter.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: C. Simon.

J. (L S.)

so7 357 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Joh. Mart. Denzel von Steingaden hat das Kgl. Amtsgericht Schongau als Kon ursgericht die Vornabme der Schlußverfheilung unterm 31. Ja⸗ nuar Ifd. Ihrs. genehmigt und den Schlußtermin auf Samstag, den 28. Febrnar lfd. Ihrs., Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Der z. 3. verfügbare Baarbestand der Masse be—⸗ trägt 2651.60 6, wovon zur Deckung etwaiger Kosten 51,60 S6 unvertheilt bleiben foll. Bie Summe der bei der Vertheilung in Frage kommen den Forderungen beläuft sich auf 11 618.31 . Das Verzeichniß dieser Forderungen liegt auf der Gerichtschreiberei des Kgl. Amtsgerichtes Schon⸗ gau während der gewöhnlichen Amtsstunden zur Cin⸗ sicht der Betheiligten offen.

Hiervon werden die Gläubiger mit dem Bei⸗ fügen verständigt, daß an diesem Termine zugleich

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

67516

vom 1. Februar 1883 tritt am 1. April er. ein Nachtrag V. in Kraft, welcher eine Abänderung der Zusatzbestimmung zu 5§. 47 3a. des Betriebs Reglements die mit Rücksicht auf die Beschlüsse der Generalkonferenz der Deutschen Eisenbahnen vom 5. Dejember 1884 neu redigirten allgemeinen Tarif⸗ vorschriften nebst Güterklassifikation enthält. Außer vereinzelten Frachterhöhungen werden durch die geaͤn derten Tarifbestimmungen zahlreiche Frachtermäßi⸗ gungen herbeigeführt. Exemplare des Nachtrags werden zum Preise von 25 3 pro Stück von den einzelnen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin vom Auskunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und König lich preußischen Staatseisenbabn⸗Verwaltung (Bahn⸗ hof Alexanderplatz ) vom 20. d. Mts. ab verabfolgt. Namens sämmtlicher Eisenbahn⸗Verwaltungen des Deutschen Reichs: Die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin, als geschäftsführende Ver— waltung.

(67517 Bekanntmachung.

Mit dem 1. März er. treten für den Transport von Eiern in Wagenladungen à 5000 und 109090 kg ab Cydtkuhnen trans, nach Berlin Ostbahnhof im diesseitigen Lokalverkehr Transitsätze der Klasse A. 1 und B. in Höhe von 5,06 S resp. 4,51 M pro 100 kg in Kraft.

Bromberg, den 9. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

lo 362 In Folge der Herstellung direkter Schienenverbin, dung jwischen dem Bahnhofe Fssen Rh. einerseite und Berge⸗Borbeck und Altenessen andererseits hat die bisherige direkte Schlenenverbindung zwischen Berge⸗Borbeck und Essen C. M. außer Betrieb 9. setzt werden müssen. Inwiefern hierdurch für die tatlon Effen C. M. im Verkehr mit Verge= Borbeck und über diese Station bingus Tarif. erhöhungen eintreten, wird für jeden Verkehr beson ders bekannt gemacht werden. Bis dahin werden die Gütersendungen nach und von Essen E. M. von und nach Berge⸗Borbeck und den westlich a Berge ⸗Borbeck gelegenen Stationen zu den bis herigen Tarifsätzen über Altenessen befördert. Cöln, den 9. Februar 1885. Königliche Elsenbahn Direktion (rechtsrh).

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholi)

Berlin;

über verschiedene, bisher nicht einbringliche Forde⸗

Druck: W. Elsner.

Zum Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil JI,

Kur- und Neumärk. 35 do. nene 3

do. ö Ostpreussische ... 3 do. ; *

4546

ö Pommersche . .. do. do. do. Landes-Kr. 43 Posensche, neue. Sächsiche Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lät. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do 145 4 do. do. neue J. II. gh 46 d.. M Scehlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische. * Westpr., ritterseh. . go,, ö. Serie IB. 4 do. . do. Neulandsch. II. Hannoversche . . .. (Hessen. Jassan ö Rur- u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. . . Sächsische Schlesiche Schleswig-Holstein. Badische St. -Eisenb. -A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 1884 grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St.- Rente.. Neckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb. Göbl. dächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente důchs. Land v. Pfandbr. do. do. NValdeck- Pyrmonter. NWürttemb. Staats. Anl.

Pfandbriefe.

Rentenbrĩefe.

2

=

. J s . 3

4, 41.

1.

2 Q W

w // / // //

ö

1M 177

1 J n ö 1 1 n n n n II. n n n n 1 n g. u. n. 1

U.

OO 1 - 1 1 —=—— 1—

————

Q 2 ö *. W Q W Q Q

s7/. II.n. I / 10. 14. n. I1/I0. 4. u 1/10. I. u. 110. I4.n. 1/10. 4. 1 / 10. II4.u. 1/10.

versch.

versch. 1 102 60 B 103, 80 G gh gobꝛ 9b, 0ba G

12. u. 1/8. 155. 15/11 1I3. u. 19. 1I2. u. 18. . n .

versch. r n, .

vers ch. 1. u. 17. III. n. 1I. It. u. M.

versch.

1

96 906 8 1024 0bz *, 96, 60 bz G6 S

102, 00 B gek.

ol, gos 9760 6 ibz 209

oh 2oba

Iod, 2Mba Io oba

1 1 gb. 40b2

M 306 63 665

02 606 O3, 00 B

102, 70 B lo 600

M) Joba 10M 23 d 16 56 163 5 pu

*

M* 30d 63 259 164.655

04.009

101, 806

lor zo

do. kleine 5 do. 18735 . do. kleine 5 Anleihe 1875. ... 44 do. kleine 47 4 1877, 5

do. kleine 5 ge, 88; . g 8 CGold-Rente... Orient - Anleihe J. . do. . . do. Jö. Nicolai-Oblig. . .. = do. kleine 4 Poln. Schatzoblig. 4 ; do. kleine Pr. Anleihe delSß4 . do. del 66 5. Anleihe Stiegl. . 5. 49. . Boden-Kredit ... Centr. Bodenkr. - Pf.

ͤ

S G, O D O m.

do. do. do. St. Pfdbr. 80 u. 83 Serb. Eisenb. Hyp. - Obl. Serbische Rente.... Stockholmer Stadt-Anl. Türkische Anleihe 1865 do. do. convx. do. 400Fr. Loose vollg. do. Tabaks-Regie-Act. Ungarische Goldrente . do. do. mittel do. do. kl. 4 do. Gold-Invest. Anl. do. Papierrente ...

do.

do. St. Eisenb. - Anl..

do. do. kl.

do. Bodenkredit ...

do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.

1/3. 1. 1j.

u. 1/10.

14.n. 110. II4.u. 1/10. . 11. 1 1. 1II5. n. I/ II. 15. u. 1/11. 1II6.u. I/ I2. 1II6. u. I / I2. 1 II5. u. 1/11. II5. u. 1/11. II5. u. 1/11. 14. 1 /I0. 4. u. 110. III. u. Is7. 13. n. 19 II4.n. 110. 14. u. 1/10. . . LI. u. 1sJ. 12. u. 1/ 8. 12. u. 1/8. 14. u. 119. 11. n. . is, , n. ,in 11. n. . II. u. 17. 15. /6. u. 12.

14 S

8 8

. ö 8828 2 R 2 .

Q

9, 25 bz

*

92 50ba G * h Gba 6 156. 35 ba G

99. 20b2 G 110. 40450 6 65 50a 60bz 65 g0aß6bz 6 66 0 lJ0bz 6G 87 50ba 87.59 6 91,306 91.30 6

147, 1062 142.602 6 67, 50 by & 73, 30b2 & gh, hbz S8, 75 Bz 104 756 102,006 102, 50 bz 96, 60 G

101. 00ba6 Sh, 0b & S5. 60 bz

6. 60 ba G abg. d, d G 17, 60a50bæa 40, 890 60 100,75 bz G

81, 70b2 82,40 B 82,50 B 500r 100 00bzB 78 102

223,50 B

lol, 30ba G lol, 7ĩ5õba 6

*

los. vo

100 2569 G 1f S O0ùl0baz,

Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 Anhalt-Dess. Pfandbr. .

1I. n. IJ. 1I. u. Is7. versch.

Deutsohe Hypotheken-Pfandbriefe.

100, 70bz 6 100. 1062 101. 20b2z 6

4 Braunsehw. Han. Hypbr. 4 do. do. 4

14. u. I/ 6.

Ps, i5d

Meckl. FErdr. Eranx. Münst. Enschede Nordh. - Erf. .. Ostpr. Südbahn. Starg.-· hosen gar. Weim. Gera (gar.)

do. 24 conv.

ß Werra-Bahn ...

C e X - ,

8 . r- F = = r . R . m ö m R 2

2

194 902 3, 0p

ö, he, 102 902

7103. 40b2 B

37.302 30 90b2 28.25 6 85 OM ο

O ados 89 3qv.

Om do L O O Ode C = O O d ; O Le

woe

Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Bõh. West. (5 gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb (gar.) Franz- Josefbahn 5 Gal. (Carl LB. )gar. 7, 02 Gotthardbahn... 2 Kasch. -(Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . . . 1 Lüttich- Limburg Oest. Er St. M p. t. 6ꝰ/z Oesterr. Localb. . 5 Oest. Ndwb. M pSt 47/20 do. B. Elbth. pst 5 Reichenb. Pard. . 3,81 Russ. Staatsb. gar 7 Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Si döst.(¶ Ip.S.i. M Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. - Teresp. oö. do. Kl. War. W. p. S. i.. Westsicil. St. -A. Ang. Schw. St. Pr. Berl-Dresd. , Bresl.- Warsch. , Dort. Gron.- E. Hal- Sor. Gub. Marienb.-Mlaw., Münst. Ensch. Nordh. Erfurt..

1

*

Albrechtsbahn. ͤ

& CO , Q g O0 ö

M

i t in nnr n et nnn nnn

So d, , r d , r 9 9

S S G, L = , , / ü r 8

2212

A222

22

Er oba e

25. 50 bz

274. 80 ba 63 25b2 127, 252 S0 20bz2 54 60b2 97 80bz 87.00 6 1I2 002 111 902

It, So bꝛ

12, 650 bz 6 510, 002 75.20 bz 295 002 327, 50bꝝz

7133, 50bz 55. 0 bz d 65, 20b2

31 8060 60.30 6

66 40b2 6 22 30b2

75 opa

gs 2562 Ig h b⸗

219. 75 ba

42 25 43, 75bz 6 67 60b2 110 000 123, 50 ba 6 115, 1b

8 506 112.256

149. 100bz B k. f.

162, 75 bz G k. f

wor

NMagdebrg. Wittenberge do. do. ? Mainz - Lud. 68 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. do. 1874 conv. 4 . Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. Oblig. I. n. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen- Erfurt JI. E. 4 do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. u. D. do. gar. Lit. E. do. gar. 37 Lit. F. do. Lit. G. do. gar. 40/0 Lit. H. do. Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. do. v. 1883 do. (Brieg Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels - Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Rechte Oderufer ... do. IH. Ser. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. cony.. Schleswiger 4 Thüringer J. 1. NI. Serie 4 do. IHI. Serie... 4 do. IV. Serie... do. V. Serie... do. VI. Serie.. 4 Weimar- Geraer Werrababn J. Em... do. do.

r , R

)

ö ö 44 44 ** 1

*

do. I. 1. II. 15785

der- - te- 7 tO - C - tot 1

r L = R or- st- - - et- t- .

, , / 1 .

4. 4. 4. 4 4. 1

1. 4. 1. 2 1. 1

ö. 1 . 1. *

1 J 1 1 ö 1 ö ö 1 1 1 J 1 1 1

1si. 161 s3. 14.

n . / ö

5 .

n. 1 /

I/ 14. n. I/IO. 14. u. I/I0. III. u. 17. l.. n. II7. . 1 1.

j J .

h 1 J I. 1. J. J. 1. 1. 1 n 1 1

] ] J ] 1 J 1, J ] J ] ] 1

155. n. 1 1.

8587506 . 9. 102.2562 6 102, 2562 101905

7102. 10ba

iC lobe

io i. 40B

.

i. o7 106260 ꝶHL..

Ios 25 B

Ii03 906 1606. 5d IG ghbꝛ

101, 096 104 666 ö

ol so B