ö . lers, BPekannimachun portefrei und mit der Aufschrift: Sübmisst 9. . ö orto 12 Submission auf [67212 vom Büreauvorstande des unter z ö Die für Taz Königliche — neu- die Lis ferung von Rühöl, resr. Maschinensl, resxr. Eisenbahn-Direttionsbezirk Magdeburg. z zeichneten 2 V i e r t e B e 11 a 9 e ̃ ö ; r 2 60 ngebote sind verschlossen und mit ent e . .
—— — ** — a lerunge ent e Termins an die unterzeichnete gußeisernen Unterlagsplatien und 4,537 Tonnen Aufschrift verfeben, bis m . we ö l ö ö Kö 2 li re zischen Staats⸗AUnzeiger. Dotedam, von dem Babnbos Halbe Em entfernt, Bedi ger sster Reinigungsgruben soll durch öffentliches Ausgebot Magdeburg, den 2. Februar a. meln ent el Nei 5⸗An liger Un nig
m , Margen Wielen vnd mit Tine deus n ben,. enn, zur Cinsicht Jus, können auch vergeben werden., 2 — Königliches Eisen bahn ⸗ Betriebs amt Ulll
gute ö ö . geen, ntrichtung der Kopialien abschriftlich bezogen Preislisten. Bedingungen und Zeichnungen sind tigen wir sofort bis zum 1. Juli 1903 zu ver⸗ ö k * ; . schinenõ — ; 8 das Urheberrecht an Mustern n n ,, ., m . . . Maschinenöl, resp. Talg mind 8 Bekanntmachung. — ‚ = Deren ber org, sowte Tie in dem Gele, betreffend 16
— * 6 n o nnn 1a e , Tie otiesee ü Kö z h ? Verwaltung in de 6 Inhalt dieser Beilage, in welcher auch diz im §. 6 des Geletzes 3 k — ed en werden, erlcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem — e
erforderlich, welcher durch ein Attest des Kreis⸗ — Kaserne, woselbst auch die Bedingungen einzusehen sind, r neurn . 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschrie 7 * 24 Nr 39 . Königliche Direktion der Gewehrfabrik. am Mittwoch, den 4. 23 * Vormittags 11 Uhr, n II. Janua d 15 RN da Dent e en * l . A.
fr aun. Ve 9 ö J wickauer gewaschene Pechwürfelkohlen für die bi E 2 E 1 wir auf Verlangen gegen Eistattung der Kosten Ab— Bekanntmachung en, pro 1885/86 an den Mindestfordernden — * ** e, , hiefigen entral⸗ an 9 9 en, 1
; . = ! . lte und mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind rechtzeitig ei 1. ; für das Vierteljahr. — Einzelne Numme l
selbst, Breitestraße Nr. 32, während der Dienst⸗ Pie im ( ; ö . mn. zeitig einzureichen. z ; w an en chen S „Abonnement beträgt 1 50 3 für das * stunden eingesehen werden. . Die im , ö hrspaͤ ,, H durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats * 1 ke ur ben Raum einer Druckjeile 86 3. .
Die Besichtigung der Pachtstücke wird der ge— a * Bohrspähne heli . Wilbelmstraße 32, bezogen werden. , , ent die Nrn. 39 *. und 39 B. ausgegeben.
f — g Fraisspähr ĩ 34. neigers,,⸗ . — e , / werden ent e rn. . 1
. wol c horberloe Menn e . V , amen * s Dem Central Sandels-Register für das Dentsche Neich h statten. . 13 Verein von Kaufleuten aus Ter Auf Anmeldung wurde . . , is spi 28 Wegs een ofen, uhnssßen vag n me,, i nr. . ; im Ganzen also Apollo Brenner. — Verein von Range, — Die] Gefellschaftsregister unter Nr. ie F ; bis spätestens am 28. Februar d. J. der unter⸗ 1 * 3g; e, * ; ? — XV Schreib- ü, . del 3 Hamburger und 2 Oldenburger, im Ga Literarisches Die zeichneten Bebörde nebst' dem 6 ; Offerten, postmäßig verschlossen und mit der Auf⸗ 6 6 . — 6E 3 . 1 Herr Oel und Spiritushanze haf Berlin, den 9. Februar 1885. resp Bohr⸗ und Fraisspähnen“ versehen, sind bis , , rratis, ͤ
̃ — . amts gegen Einsendung von 1,B5 4 i 6. erworbenen Rittergüter Münchehofe und Groß. Packleinemnd, respß, Talg, resp. Werg⸗ versehen, Die Ünferttgung und Lieferung von iJ Söö Tonnen * bieden d Beding ; cbmiedeeisernen Bolijen zur Schienen befestigung auf bruar 1885, Bormittags ii * den z. Je. al nn geo won ange ab To Mr gem nr. edingungen und Muster - Offerte liegen im 1885 * = — 2. BGittenberge - einzig. Berlin, Sonnabend, den 14. Fehruar pachten. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Bedingungegemäß sind Proben von Rüböl. resp. I6õ 628 M 39. .* ( In öffentlicher Submission sollen im Bureau der unterzeichneten Landraths oder auf sonst glaubhafte Weise zu führen Erfurt en, , Ig nat ids circa 125 ebm Kiehnen ⸗Klobenholz und 359000 kg ĩ ö 2 6 eich eint in der Regel täglich — Das schrift ertheilen, können in unserer Registratur bier— 46648 . dur Q vPoss. Anstalten fur Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in gel ; . ; Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch a ; Königliche Garnisonverwaltung. richtliche Verwalter Herr Heller zu Münchehofe bei tro ag orm fam k Betanntmachung. 4. 1 mr, , , , m ö ; ; Haussner in Dresden. — Der neue Komm. Pachtliebhaber werden aufgefordert, ihre Gebote gu Cisen gen. koblenstoffarmem Gußftaßl sollen im . D . — Ter schon angezogenen „Bericht über 81 Altvreußen, 91 Holsteiner und 22 Hannoveraner), Eschebach u. Haussne 9. . d . ? 3 e. 3837 Berli branche. — N 3 . M.. waren * * , e ffe zo im Jahre 1883). Berliner Lampen — Ver⸗ schrift ‚Submission auf den Verkauf von Dreh⸗ ; * x 3 8 ö t — den ; internationalen Be⸗ 440 deuische Schiffe (gegen ; d 2 Aus fũhrl. * 3 5 66 Königliche Hofkammer zum Beginn des auf Freitag, den 20. Februar er., 1 e
; . Schafgans Schwestern eralvers Vereins deutscher Blech⸗ z . 1 d als deren In⸗ O Deut ; dee cker (* 47) und Generalversammlung, des Vereins deu lch . dem Sitze in Bonn, un . . . in 1 g54“ von Emil Meyer ent⸗ Die Steigerung fällt auf die Restẽgrr 869 . arbeiter. — Gerichtliche Entscheidungen. Datent. i 2 6 . . reis liste xostontroi . a.. bf n : Hafer erfreute sich die Altvreußen * . 9 ö BVeschreibungen. — BVerschiedene Datg e g rich 7 1) Adele Schafgans, 2 8a, ker m , rr, , n. . tn — . . e eme It lebhaf aren Dänen mit 57, Schweden 27 f erregi — Submissionen. = arttbericht de Inbaberinne es Handschuhgeschäste =. . Vormittags 111 Uhr, im diesseitigen Büreau an— ö **. 9 REN'S Be 23 nehmen w anze recht lebhaften n, n,. it 1, Engländer mit 2 und Hol⸗ Mustzrregister eres Preiscourante und Beide Jnbaberlnnen eines Hand der Königlichen Familieugüter. e n Submissionstermin franko hierher ein de e ,. imm amm * a e. eng e an Hece ö j 1a vertreten. Von den — Verschiedenes,. = Neue Preiscourante , zusenden. ö ten war es geß 7. Verkaufs⸗Bedingungen und Muster Offerte liegen ; Bekanntmachung. . im Büreau der Direktion aus, können auch gegen Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April 1885
32 j zu Bonn, 1 ) im Musterbücher. — Briefkasten. — Anzeigen. elde. m e , . 2 2 tien Mongten Cure der? bedeutenden Leistungs. 227 Dampfern waren. Ir ,,, . . k Nr. 6 nr , en at hat mit dem 1. Oktober 1884 U mer ö i ö gl f r 9 anten. dei der ge nn en, erh 1 n ,,. . Nijyköbing sind Handels und Gewerbe⸗Zeitung Nr. 6. —
—⸗ . Erstattung der Kopialien abschriftlich bezo e ö ‚ M 4 st 6 9 tt ö sihiglei zwherbauvt?“ schlands schlanke Befriedigung des Postdampscisses . ö bis ultimo Mäcz 1886 aus dem Fabrikbetriebe der see. den 1 n, . 1885. , 65031 * er an 90 er e. ins wie iiberhaupt Deutsch unterzeichneten Direktion hervorgehenden Materialien Königliche Direktion der Gewehrfabrik ; haupttreffer: Abfälle, bestehend aus: ⸗
pptr. 35 000 kg Gußstahlbohrspähnen 67028
ld 292
* d * 2 5 . ov . ? 86 5 9 l . L 1 z z 1 1 d d d G s sch 1 — 525 ö 9 t 9 en t e. ö 1 * üb ĩ * ) j J 2 . ge! dhiIl), 2 * W en 12 1 ꝛ 0 2 Una ĩ el: er 4 111 mus Am 2
CG CG . 985 ĩ ie Fi u zelchnen, resp treten. dei ; — chtigt, die Firma zu zelchnen, resp. zu ver d ⸗ Reichversicherungs amt. bere di ö. . 5 o dhd * 311 . Sole 7 Rn Pi- mäardner und ein iche Bekanntmachungen: 2 e,, and; gen durch höhere englische Notirungen von 9 ö , . ö, . . , ö n n,, f . i i ie i k ö . ? ⸗ ? z 5 3 9 9 * * 1 — 8 . . 9 ö. z, ( ö r r mtsgericht. ⸗ 25 / 1 ¶ ¶ r . 5 . , , ne n , , mn, , eee ö 4 ö . J . n: 5, gegen. 6, im Vol sabtCe en m g' h, vecf der Arbeiter. — Reichsgerichts ˖ Entschei˖ 2. 6 ⸗ Furthmann in ö burgs Jones' viele Waare entzogen wurde. Nach kamen: . naländer 8 ().] versicherung der Arbeiter. Reichsgerich . , 2 n 4 . 58 2. , Jö . ü 6 . sichh e nn oö g, ; ; Die er⸗ nen, a en, 15 ar n ö Cassel. Die n en f Furthmann zu Cassel er⸗ Ine , . . 66 in ieh ches Werler diarschaäit; gie, Celeten, Fötne n, n, , ,. je Einfuhr betr. Einzahlungen au , e, . rokura ist erloschen, . . 33 e m, hiemit zur öffentlichen Kenntnißnahme, daß die Ziehung der III. Serie lich ,,, . J,, , Ge⸗ , ,, , . 3 iron? er re, Ce e u. 6 . n eee N X ö sür Haser . n Funi bin eine steigende; im von Eis aus Norwegen, Jolie däaerursacht. Aus. bez. von ihm allein zu verp ãn . Eier me n äh. Fechtuar 4 R ? nnr 1 5. 55 , nee . fallen von 12535 „ bis von Dong le Hr r r r Segler anlagungsliste zur Steuer in Pren en ist als öffent '' den 10. Februar 1885. i fe,. Ilinh ned tm Uug. Dies war der niedrigste gegangen zn 7 (gegen 135 M im August. Ulm, den 28. Januar 1885. nnz.
; e, S. VG. betrach⸗ Cassel, den ; btheilung 4 31 Segle 2 Dar ie che Urkunde im Sinne des St. G- B. zu Inigliches Amtsgericht, Abtheilung 4. . da bei der neuen Ernte auf Nordrußland , n n ,, ten. — Export: der Handel Englands im Jahre Konig Fulda. D si 144 k Der im Verhält- zu Nothhafen kamen, lier — Der Vorstand des Münsterbau⸗Comités. Jhdincht n rechnen war. Den
; . 54. — Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen , Wei und Roggen hohe Preigstand Gesammtschiffs verkehr stellt sich also ur ,, i, n r Tg be Besprechung ee, . k 67773] Dekan Pressel. Oberbürgermeister Heim. niß zu (Weizen, n tte din Landwirthe. Mittel darunter 468 Dampfer, eßen Zicht man von] Gtablifsements: Maschinen⸗ und. Werkzeuge Mä falae Verfü vom heutigen Tage 6 ĩ ĩ ue Hafergs Heranlaßtt ener? tgeckanf nach fäöl Dampfer im Jahre 13. 4 Zichtau g Nene nenthel un, Berlin ' =. Jän. Cieve. Zufolge Verfügung wren, . sonie? hne n nr sffter ier, He lf egg, gn, Königl. Eisenbahn⸗Materialien ⸗Bureau. w . . Süd⸗Rußlands zu . 6 . dieser Jah die 66 Nothhafenschiffe , k Gl hafte seben: Die Nationale] ist die unter Rr, 269 5 rn n ,,, er , er, e, del, erlin, Markgrafen. . 2 ahr leichteitig Böhmenz ziemlich beden. dirket bl seh Schiffen (gegen 1883 4. 144. Der ssantes aus eschã Srlcpete ser * zu . Rte: G. Loock mit dem S graße 5lIa., zur Einsichtaahme aus, können jedoch 167633 ; 222 - hier, nagen . knäcnkam. Die Courfe hoben sich kehr von C6 Swiflen Gen 163 (uf rr, die kaufmännische Kranken. und Sterhelasf a tragen Fi a er worden. ö Gegenseitige Berscherungs Gesellschaft zu Greifswald. ö , 1 . ; Nechnungs⸗A bsehln ,,, U. 2 1 kamen 1884 an: 412 Schiffe für 1884. — Jahres bert
ö f ö ; sne inländijche He den wahrend Her
für das 43. Rechnungsjahr vom 1. Januar 1884 bis ulĩtimo Dezember 1884. Feine in la
Lieferung von
; und . Lieferung von Stand und Einsatzgläsern, Ballons 9 5 900 Gußstahldrehspähnen Zink und Kupferelementen, ah Verbin⸗ im Wege der öffentlichen Submission an den Meist. dungsklemmen, Korken mit Glasröhrchen, Eisen und bietenden verkauft werden. Guttaperchadraht, Isolatoren, Papierstreifen und Hierzu ist Termin auf ö Drahtstiften. Freitag, den 13. März 1885, Termin: Freitag, den 27. Februar er., , Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr. im dies seitigen Bureau anberaumt. ¶ Bedingungen werden gegen Einsendung von 30 Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende und nach Bezeichnung der einzelnen Gegenstände Offerten bis zum genannten Tage franko hierher abgegeben. einsenden. . J Hannover, den J. Februar 1885. Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau,
Eoose hei der Generalagentur gerãumt.
. Cle ve, den 24. Januar 18850. a.
f zingen k ĩ = Gifenbahn. und Dampfschiff⸗ Konsdllches Amtsgericht.
abfallendes rufsisches G23 Segelschiffe und 149 Dampfer); Ez ghingen , ö en ö ö ies i ö
ö Jahres flotten Alzug , . — 328 Segelschiffe und 147 Dampfer ab, in K 23 . n . ö. gen ; ö ie l
2 1. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Gewächs war . . den verhaltn i ßmãßig gingen also 94 Schiffe . und , ee, . . an : oper ö 1. ö ; ⸗e. .
4 Stück Güterzug Lokomotiven mit Tendern, Hagel. Brand. Hagel Brand a s , 3 g e hes und konnte für 2 ,, . n, Küterhe und ö , , . . k. ; ö 2. 3 3 ire Wahke brenn des ersten Drartels dit. Kill air de een enen Seen wären W önarghg Handels marine der Vereinigten Staa tan, won, hertz. i ne,, eute eingetragen worden,
aeg, Baze rnkter eber Ser Frs Hans n ger, ter,, , , , , ,, , ,
oll in Loose getheilt, vergeben werden, wozu Termin 3 Beiträge: 3 1 e, e. . ö . . käupten' gebenden Goursen gehän. (iz3) Mteuprcußen KHolst iner He, mel det — Der Koleß der ö ,. . K
auf den 24. Februar er., Vormittags 11 Uhr, ) a . von 37 579 750 6 Versicherungssumme / 9ꝓ 3 ö auf das nächste Jahr).. 351162 38 660 82 April Mai zu g r n und, von der Donau am stärksten vertreten. k n, fm Jabre 5 . . .
anberaumt wird. 6765 fi, s M. pro i0 M6 der Beitrags pflichtigen ö 2 ungen einschließlich der Regu—⸗ det. da, . rr en würben.“ Erst im Mai] deutschen Segler betrug 25 i,. , . x
d ö. bezüglichen ö . und Lie ferungs⸗ Summe von 35 56 300 M0) 533 419,50 ö . osten: 615 416 39 M — 5 , , n tei e n, , enn , .
dingungen sind bei unserm maschinentechnischen und Lufschläge. . 11 31348 3544 732 98 ö , rat wieder größe ꝛ
Bureau hierselbst einzusehen, oder auch von bem⸗ Brand ö. 2sio 83 bis 4 84 . P Brand pro Yi 83 bis 4 81 . 140 970,59 4A
selben gegen Entrichtung von ad a — c. je 2s G
Schreibgebühren, zu entnehmen. n : e an,
D
ie A. 3 51 C.
. ö Vorstand ; h frage. — Gegen (ob Marx als Controleur in den Vorstan / P tiöffnete im Jmni zu 2d 3 , mn ; d 5 Russen und 1 Holländer den Wigmarschen Hafen. Zur Zeachtung: Zur Kinkdelderfrage. gen bann Faroe Man P 6 84 bis o 86 . 242 S807, 39. 66 416 39 383 7789 wehenden? Ansficbten der amerlkanischen Ernte, un
z — Das höchste zählt worden ist. fe j ö man sich versichern kann. a. . gewah Ankünfte von Donau— und türkischer Die Zahl der angekommenen Dampfer stieg von Das Alles man sie 9) Voraus bezahlte, noch nicht verdiente als größere Ankünfte vo .
3. chtofrage Windhäuserhof m arden, wohnende Jo-⸗ 37 Schweden, 17 Dänen, 9. Norweger, kasten: Beantwortung Tiverser Rechtsfragen Windhänferhof. Gemeinde Car —
it den gänstiger suchten 57 Schweden,; ; . i
Nachnahme⸗Versandt findet nicht statt. rungssumme (7? 3 pro 100 S6,
; , frankirt und versiegelt, mit der ö. j . 150 296, 93 ußeren Aufschrift: 21 ,, 296, 1 tis i von ? e, , eee wor er ahne J versehen, bei genanntem Bureau bis zum 23. Februar 59 ,. ö. *
; ö ö 2. Fe 1885. ; r stie⸗ . an Mie derldkitteratur: Handbuch für Cobienz, den 13. Februar 1833 s. dondu. un. err or däf 1495, darunter 95 unter, deutscher Flagge ö ö Dal n er che Theil brachte: Ronlgliches Amtsgericht, Abtheilung Il. k / Waare im Septen ber 1c be fte i d fen und zwar 4 is marangt, lh ,, . — Neu eingetragene Firmen . 677351 4 Zum Reservefonds: Hagel Brand . vorriefen und das n,. we Hechter tas Holsteiner] 26, Altpreußen ?. , sowic Konkurse mit Angabe der Geschäft branche. . In unser Handels ⸗ (Prokuren · Register aus . 22 499,37 u 22 782, 39 1 . tintrgtigfset Siend' von Lid , während . . Flachchreaeher and? tue. Ämtlict festgestellte Course.— JJ . 34 iter Ni e Feingetragen worden die Pro- 1 m, 235773539 23 204 30 253193839 auf einen niediiglien ien anz 130 6 bezahlt 5 weden, 2 Dänen, J Norweger ng Inserate. st he 6 e, s zohnende Kaufmann ö ; ö 204 8 wäelfia effe aare mit =C zah 3 ; 7 enen Schiffe betrug Insera elche der zu Creuznach wohr n, ., hro ho is der beiltagspflichf igen Y Abschreibungen z ö ü ,, 10 S Reg ene h Ten, , gebrur l Summe von 15 Hö Les , Ls Ogg 3? . w0bos 3564 60 Immoßillen. . vacat . zam DarePorrathe bcauch. 158 607 Reg. Tons, der de ; den. 5. Februar 35. ö . J , ö. . hen nn, Königliche Eisenbahn Direktion 3) Nebenleistungen der Versicherten: (links rheinische. a. erstattete Reguli⸗ Hagel Brand
9 . q für sein unt irma
, Handels⸗NRegister. 3 ,, ö . Inventar , 33 6 10091 sieht. ernsertennd dem? ensfprechend erhöhte Tons. J . Wan! der, Königreich J. Ph.
6. Stückzinsen. . vacat aer, Prei erheblich und ein für den X
a Werthpapiere. . vacat sich der Pre ; . 20h hM ne / erstattetes Porto. 6,29 , 18, 86 466 Bekanntmachung.
ö . tehendes x ] eres zidrmen egisters — u Ereuzunach bestehen / „ar Patentblatt. Nr. 6. — Inhalt: Zur For Be chfe rtt em herg. und ir se fg, w. hne, Gehalt gur 1 . WKtzemmber sich herauestellendes Deckungsbedärsniß dg estt echt in. Patentsachtn. Von Re Q werden Dienstagss Kohnenden Ehefrau Christiane, geborne Lahr, e. Bankforderungen . vacat 6 bis 143 „S6 anlegen. — Erbsen waren in , l Pr. Hartig. = Pateniliste n. mn, Ger, der Rubril heilt hat. ,. 3. Miethenbeirräge u 9 BVerwwaltungsosten: ö Jahre hã lte wegen der schlechtzn 2 ö. . Gttheilungen; Grlöschungen 3. Ber. err 5g. respy, Cobienz, den 3. Februsr 16 hei II Die hier lagernden und bis ult. März 188 Belträge nach 5. 25 ö ö ö. 2.46 2 7 von 1883 in guten Qualitäten wenig luge the. ö 66 ö Uebertragungen; Zurückziehung; Patent deröffeuklicht, vie beiden ren Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . . , ö. . . Velen fo . ö affen ö 782,43 A0 2384,77 0 ͤ aus Ostpreußen kamen ,, ö e f. 4 Anzeigen ⸗Beilage. erh letzteren monatlich. 636) . . 1. . 8 h . ö 3 ö e erw * . z ; ; . Be . di — es 0 6 . . . 77 377 7 Wege der öffentlichen Submi ion, bei wel ö Bruchpfennigen bei . t 9 9. 5 54 2 35 25 7 f ) seiner Kochwgare⸗ Zur 6 . le . 6 h üge . 5 58 h zei e s 5 ziste ist ortmun d. Handels res ter ; mündliches Aufbieten . ist ö der Repartilion 450 302 799 2756659 7 n n, n , n nn. 999 do wurden guz Rußland und Rumänien gr ber Allgemeiner Holzver kaufs Mnzeiger—, Ahrensbök. In unser Handelsrezister ist . Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund, werden. ö . ö 4) Zinsen 22 409 97 50 162 3 6 . Ausgaben: vaest 6 schöner Kochwagre ö ohne K zu Central⸗Organ für , 6. Seite 83 unter Nr. 8M eingetragen: nter Rr 482 des Gesellschaftsregisters ist die Offerten wolle man den Bedingungen entsprechend 5) Lurz gewinn auf Werthvaptere⸗ oSi5 . 5 66 J ö ö e : an den Bedingunge e k k U der zur Special ⸗Reserve genommen ist rlangen v chte. Nach der neuen Ernte war das h und mit dem Vermerk auf der Adresse: 6) Sonstige Einnahmen: ; k „ Submission auf den Ankauf von Bleiasche“ a. r ren und n n en. bis zum 20, Februar er., Vormittags 11 Uhr, sinsen für den Reserve⸗ P an die Direktion einsenden. w 9166 . Die Verkaufhedingungen liegen im diesseitigen b. wieder vereinnahmte ͤ ö. zur 96. . . auch gegen Ein— nne, ü , hb. Literat Holzha endung von h abschriftlich bezogen werden. c. Mehrwerth des Inven⸗ z zßigten sich später ählich und m Eitergturs an einn, ; icht. x Bete 31168 sr. Erfurt. en gh gg ü eco fart und Stichin fen T3 83. 22147 37349] 28606 fel ierten e mä gt sich Bet. . , , dan lch gc, manenetgas, . aal ä wergzhannn, gen lers er gorlnel Königiiche Direktion der Mtunitions fabrit. I Berlust: H Ktn z, Ker uten scäh Beriins Hätten Helstefftabtit abehnkzenghneuüesenbeng lend, Die arg, de , Fahdelerechte nnter dez Köntglichen ntsger senn e , dn ee e, , . . mehl anbetrifft, so ersrer . lebhaften kammerbericht Mantiberch dan erke , Firma Christian Voß Jun - ir ö Vom Reservefonds verwendet ...... 62 257 - / während des ganzen. Jahres eines recht bh Frankreich, Belgien, Spanien, Nordamerika. h sehn Bekanntmachung. Summa ö dh Js i Ti ß Summa 5d F 3. s ß bat, und born in ehm, e mnestct mit et, dee fecit Die Lieferung, des Bedarfs an Feuerungs ⸗ und II. Bilan Reinigungsmateriolten pro 1885/85, und zwar: ĩ
W sellschaftdregis ters ist die stian Voß r Nr. 481 des Gesellschaftsregisters i Submissionen und Holz. Antrag des Znbaßerz. Kaufmanns Christian . n , 18385 unter der Firma Schulte K Rendi ; ei Resultat Holzverkaufsanzeigen. = S r 3 ; Rendiment, so daß im Allgemeinen das 704 cbm Weichholz, - ö Hagel. . 907 Hoh kg Steinkohlen, . = =,
27 543,23.
— ——
z S* a. mr n. . : Feßruar 1835 unter der Firma. F. X:. *r hschaftli — Personalien. — Firma; F. Langh . ö : e n e, hei nile il fs. . S der Sitz: Ahrensböck. Tieiedrich! Dissel & Proll errichtet. offene Handelsgesell . . er i n 4 n 2 Sitz 8 Abgeordnetenhausets (Schluß er 9 einiger: Hans Detlev Friedrich 2 ebruar 1885 eingetragen ͤ , Fre, ermäßigte 1 ö . ar ef fn, fie, eh ren fte r, r k . . 1 Beginn dec neuen Saison au 7 ach B ö.
olfe in Langhoff, Fabrikant, Ährensböck. ind als Gesellschafter vermerkt: 5 bi hatten wahrend Krtbildung 9 Staats Jorstben mite n; ö n,, 1885, Februar 4. Amtsgericht a. ö. Cabrltant Friedrich Heinrich Dissel,
bis 216 9ο Futtererbsen hatta, S asübrchi., Echlesien. — Görlitzer Forsten. Rittergut, Hen h Been urgisches Amtsgericht. , r .
, ö 3 k . bels dorf. — Forstverhältnißse in Elsaß ⸗Lothringen.
Notirungen, welche mit 157 — 1144 8 ele
7 T ; . , 2) der Kaufn ndel und Industrie: Holz⸗ ö Beide zu Dortmund.
ö . chtete gen. nissionen ; n Hoym, beute gelöscht worden. ( bier zu Hostedde, Station Derne, (rnlch . 8 w Vor Räeferungen. — Verschiedene Anzeigen, ö . elf teh. den 3. Ichruary 1335. 6. ⸗ j : des Jahres ein recht zu friehen ste lend es r r den '. ber Hol ver läufe = Regehnäßige Heilggen; Dr . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. tragen und sind als Gesellschafter vermerst: r, ee. J ö ä, elle gelen — — ———— — ö * — land, nach der Ernte tra ahern, fi e , . Bezugs guellen Nachweise ö. . K 377 ö 6) ; / l * er und Braun⸗ rage, . euisches en⸗ ö 16716 ostedde inri iebler zu Lünen . . . 1) Forderungen: 1) , n n, 19ͤ— 0 agel . 3 4 J . ,, 1 Mag ö Am häuslichen Herd, deuisches Familien r i e ,,, 1. zu 16 2) ö. . ö Ge ah, er fie Ge g grüne Seife, a. Rückstände der Ver ˖ Foo der beitragspflichtigen ; zweig . litztere Platz gleich ⸗ blatt. des Königlichen j Zur Vertretung der Ger Re hefugt 285 , weiße Seife, sicherten an Beiträgen 3 1495 35 zs. Si w . aaa 3 dekurg auf, welcher. eh d Beziehungen ; fen⸗Zei⸗] Zufolge Verfügung om K sellschaflet nur in Gemeinschaft 1 333 erf, Soda, . z ; 93 k . 374 637650 544 364 26 falls? von hier bedeutende ö ö Allgemeine Brauer; und Son 19 . selden Tage folgende Eintragungen erfolgt k 777 35 Etück ö . ö. ö. . 6 160 . rr me nn , z6in 64 33 66oß⸗ 666 3h . . r ne , fü tung. Dr ieh. Dan ö 8 . la, . ,, e, ,,, . e , 2417 . Piassavabesen, C. im folgend Jahre fällige / K . K 0 M0 t Roggen verme . igen, bundes und des Deutschen, Hor, Sen ber Ne? 9232 die hiesige Handelsgesest cast in j S Königlichen Amtsgericht aer, e, soll im Submissionswege an den Mindestfordernden uf 3 sie . 95 n r n nn Grrrndichnden auf den Vorjahre; e mehl we an erf , Nr. 15. — Inhalt: Deutscher K ö D. E. Arndt & Co. den. unter Nr. S954 des Firmenregisters ein⸗ verdungen werden. Hheilig auf das laufende H Sonstige Hafsiva, rüctändige Cntschädi uegelmißigh ee cbäste end, eä ding, Pöm' bie üntetsechnngrleb erich nick rhein Ham, vermerkt stels it cgttzgen. . webereintunft der geltagene Firma: Submissionsgebote, versiegelt und mit entsprechen⸗ k 4 614 47 gungen und Re ulirungst᷑ e. ö , . n ce ee. Holsteins SOlden, Vacuum ⸗Malidarre von C0 * rverfalschungs proz ß e e elch t t . der Aufschrift versehen, werden bis zum 25. d. M., d. vorgeschossene Entschä ˖ J Brand 6 . Bohn g dt . Kleie hatte burg; n ,,,, ein früh 19 Uhr, im Geschäftszimmer der unterzeich— digungen, Regulirungs⸗ a. Debet bei Bankinstituten rr J . neten Verwaltung (Petersberg, Kaserne A.), wo u. Verwaltungskosten. 102 021 32 auch die Lieferungé bedingungen ausliegen, portofrei
5 h ü l leb · i B be 9. Serstew schm s ine Rei icke Betheiligten ausfge . dr ü l dt l j e inh er dec Ke if b. 9 9 23 rt u. Markenbestand 1 35 82 Vorausbezahlte Beitr e 66077 enommen. (. Erfurt, e . Februar 18385. 2 assen bestand
ᷣ zf 2. Februar 1885. ĩ — Der Kaufmann re. ; und) ist gelöscht am 12. Februar 1 ) hoh m' Laufe u. Co. in Halle. — Dopfenmqꝛkt Literatur. zu Verlin r das Handelsgeschäft . . Dortmund) ist 9g k ö 114 326 c. sonst an Entschädigungen . . il e. ö in ig ren Preisen Kleine Mittheitungen. . beraͤnderter Flema fort. Vergleiche ö r,, . .. . w 78975 Regulirungẽ losten . 153714 611g ö. ee een Deutschlands. er , i Friedrich Georg Wieck Deut che , Firmenregister unter Nr. des gun gh enregisters eingetragene Königliche Garnison⸗Berwaltung. 8) Kapital Anlagen: P ) Reservefonds: Kartoffel fabrikaten, Kartoffelstärke und 5 ilkustrirte Gew erbezeitung. N. 3 ht 26 15,613 die Firma: ö J 2. Hypotheken. 107 404 232 886 - . ö Lb S0õs O 398745 war in dem er e hl , nf ad Kon. halt: Friedrich Georg ö n ,, & O. E. Arndt & . kJ . 3. 2 it D Gisen . w inzutreten laut Gewinn⸗ An den ausländischen Märkten mme ; zie] Arbeit?. — Rostschutzmittel. — Abrarat ; n Sitz Berlin und a eren Buda, ne; inhaber: der Schlossermeister und . loõ 4649] Bekanntmachung. b. Werthyapiere. Nennwerth Kurs u. Verlust⸗Conto (Art. kurrenz der Nlederlande recht n n n,, n des Weins und der Fässer. . 6 . khr rnard Michael Arndt bier nen m,. Friedrich Heinrich Dissel in Dort⸗ 1 * ,,,, ng der im Be= 33 ö 0 13 P33 , a n 6. ie g gr ne. Preife kleiner Gatofen ö. ,, eingetragen worden. mund) ist gelßscht am 12. Februar 1885. riebeja hr 1833 36 ll 336 P sfandbriefẽ 2 3 / ö ö 5 on mit dem ; ** st für Laboratoriums zwecke. , , . . ;
Hö äs, Pomm pfantbiiefe 6. ds; , d . Darss e n , tes? sofas be de ü öh r drift tze rct; lärten nere, , wfsttäsinsensbatent s. er Geselseftztehfter, rosslöh e 6. * 50905 7 Maschinenbl (Baumöl) 1 dito M4 5800 = 6861 681 2 k Wiebl eröffnete, gingen bie chteise im Feten , Uebe das Töten; 3. Datznt it tc. Nest Lie Hicfigtz cufgelsste Dandelsgesellschast ( geim. Zur Firma „Mm,. Frgudenthoal gzbh0 in Padleinen and. . T, 5 -= s 3 55h der Ausgaben verwendet 6223 Jahres bis auf 185 6 herunter. Verschledenes. — Vom Büchertische. — Fragekasten. g Sera: ; Wittwe“, S. II des Handels registers, Abth̃i. Els⸗ . . kg 3. und 3 . ö . ) Serial · Reser 1. Schiffsverkehr in Warnemünde und — Anzeigen. . 666 — Rosin fleth, ist heute er r. .
. 2 ö erg — ‚— (. * . ‚. r ü . . 5 ; strie. ; eht, ist ein 1 i ie Firma ; im. Wege der öffenllichen Submission an die resp. Bruttowerth d. Grund. = 501 5s S0 10 ͥ 529 Bestand am 1.1. St, 2577074116683 Wismar im Jahr, ie n er g , Illustrirte 3eitung, für Bl n vermahn Cagen chast! der Kaufleute M. X. 2. e 1855, Februar 5. J Mindestfordernden vergeben werden und ist zu diefem stücke: (Steinbeckerstr. 12 Hinzugetreten sind laut kamen im Johre 1584 ss Sn; f ö. befanden flir ] Ne. H;. . Inhalt: Vein 3 . ee, . taz Mar Berg als Liquidgtoren ist erloschen⸗ Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. Behufe ein Termin auf Freitag, den 26. Februar und Hunnenstr. 24) .. 19 366 z0 634 - Gewinn und Verlust⸗ 65 ; im Jahre 1883) an. Unter . Damwvfschiffe, 31 Fabrikation mittelst der eh, i — Gine Berlin, den 13. Februar 1885. 56 . Fuhrken. . n 3 hr, im Bureau der unter 5) Juventarium (Möbel) 625 135 GCGonto-- .. ee n 162 774 6 br e n e fr üg. Segel chiffe und Sar gr. . alten n ele! n Frdmann Königliches Am n J. Abtheilung 561. Bacen köhler. zeichneten Direktion anberaumt worden. Summa U 33 77 . 5 (EC), zu Nothh . s Rundmaschine mit zw gw ö a. 3.
Lieferungslustige werden ersucht, ihre bez. Offerten ö 1 3 k Hals Lu Qiofhbafen egg n e ä. Lircheiz in Aue, , er . . 194 Preußen (darunter! Joh. Cammerer in öppingen.
offene Handels gejell schaft am 12. Februar 1885 ein ⸗
—