—
, m 466 — ö ö 6 .
A. Schmidt hierselbst.
Verwalter: Kaufmann F. 26. Februar
Konkurse. n Bekanntmachung. . Konkurs⸗Eröffnung. Grste Gläãubigerversammlung:
Ich gebe hiemit gemäß §. 163 der R. K. O, be— Ueber das Vermögen der Margarethe Wagner, 1885, Bormittags 11 Uhr. kannt, daß das Königl. Amtsgericht Geafenau beute geb. Schlatter, in Schopfloch, Ehefrau des Anmesdefrist bis zum 15. März 1885. . Nachmittags 44 Uhr über das Vermögen der Jakob Wagner gewes. Lammwirths daselbst, Allgemeiner Prüfungstermin: 51. März 1885, Schneiders und strämerseheleute Franz und 3. Zeit in Amerika, ist beute das Konkareper⸗- Vormittags 19 Uhr. ᷣ . die An⸗ Offener Ärrest mit Anzeigepfticht bis zum l. März
Elseih. In dag Hand ; e775 Heinrich Gö *
* 8 elsregister ist beute ein⸗ 8 Gödecke, 545 ; 2
getragen: „W. S. Staff. =, . zweier Vorstandsmitglieder beigefügt J plastische Erzeuani ;
Urma; J. Freudenthal. * A. Kronjäger“ — 2 — Der Vorstand besteht aus mindesten? wei Schutz frist äeugnissn Fabriknummern 38 is , nnen, * J 5 . Dire io ren. Betriebs leitern, Prokuristen) nan, 8 3 angemeldet am s. . 9 8 h mer: Kaufmann Julius Freuden ˖ D aer j 1 k 4 ee, 1 .
al daselbst. ä , wiemann & Co.“ ugt ist, eitreter der Direktoren zu ernennen! Tipp in 3 edrich das Ve * als n Inbh⸗ ra . e . . ppner in 2 Alb eber da . r — 2 — giisc 1 Schorn nen f Seer f, ät . . mee n,. Bekannt ⸗ haltend einen n . 4 angebli regt Hilhe lm dere e gr mn, gen. e bherzog nburgi 3 i 3 Februar 1885. a . serirung . 65 ö Ter , ier verschlee l Ben . z ö ö . 2. ; 2 es Amtsgericht. Herzogliches Ratzgern z. schen Reichs Anzeiger, dem k renn n . ut faber ber i denn d ebf iclih⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Therese Ernst in Hilgenreith der Konkurs er= fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Backen köhler A. Hefe. * der Frankfurter Zeitung. Geht eines der Sh ern 6e ( Eczeugnisse, Fabtitnum m lee h ee eiter; Kaufmann Sieg, Königgrätzerstr 109g. 5fnet und den hiesigen Kgl. Gerichts vollzieher zeigefrist des §. 198 . O. auf J. März J. Is. der 1885.
. 8a . — Hesellschafts blätter ein, so wählt der Aufsichterath 1885 ö ne angemeldet am 13 & 160, er Gläubigerversammlung am 2. März Scönhaerl als Konkursverwalter ernannt bat, Wahltermin auf 5. März J. IS., Vorm. 16 uhr, Schweidnltz, den 109. Febcuar 1335. so7740 nittgrrt. I. Ginielfiræen. 67413 ein anderes. Die Generalversammlung der Aktio⸗ Nr 6 11 Uhr 30 Minuten. Jannnt 99 Mittags 12 Uhr, ; ; Zugleich wurde offener Arrest erlassen und Termin der Prüfungstermin auf 27. März J. Is. Vorm. Königliches Amtsgericht, Abtheilung NR.
Emmendingen. Rr. 888. Zu O. 316 ä; 8 L. G. Biberach Wörunles Ber lagadr uc 3 näre wird, ordentlicherweise durch die Vorsitzenden Schupp C' aim Dres duer Etiquetten · Rabe 3 ener Artest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai pur Veschlußf isfung über die Waßl eines anderen 9 Uhr, und die Anmeldefrist auf 18. Mar) J. Is. K
SAirmenregijsers it Gingei agen Sin T. . in B'berag. Jatlchb Siovan nini, Rande erei des Aufsichtsraths zusammenberufen. Die Berufung 6 6 erth in Dresden, ein e, abt 11 ; konfur6rerwalfers?' somie über die Bestellung eines anberaumt worden. 67718] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.
Bohn in Tenzliugen. Bie ern ng Maunstereifel nun in Biberach. Die Fi . n ist gehörig erfolgt, wenn die Bekanntfmachun kist enthaltend 50 Etiquetten von Eia⸗ 4 16 ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gläubigergusschusses auf Kirchheim, den 11. Februar 1885. Ucber das Vermögen des Wirthes und Seilers
Karolina, geb. Müller, int feit d aberin der Firma Wörnle wurde in nebenbezeichneter Wei irma Wilh. Ort, Tag und Tagesordnung der Ge ung von kisten. Auestattungen, versie gelt, Flach garren 56 386 Montag, den 9. März 1885 K. Württ. Amtsgericht Friedrich Schroeder hierselbst, Gorduangasse
4 — . 66 v. M. verheirathet 2. 85) zeichneter Weise abgeändert. lung mindestens 16 Tage vor dem V r hummern 788, 934. 7595. 7Yaha mug, dab 1. 40. 1 am 29. Mai 1885, Vor⸗ Vormittags y Uhr 3. B. Roch, Gerichieschreiber. ä 1. den 12. Februar 1683. Vormittags
Laut des am 22. ze, . ban Oemalingen, K. X. S, Calw. Souig Jederhaff, Schõnfã bewirkt; ist. Die Gründer der Hern unt 6 D 98a, S05 - g9s, iz == 8st 6 ha . Uhr, im Gerichtsgebäude, Juden. sowie zur Prüfung und Feststellung der angemelde ! ; 14 Uhr, das Ton durre ahren erpffnet, der Raus⸗
Cie en ö — 23 2 652 al ge a. in Cam. Drau En e err e, 9 . 2 übernommen baben, ** gh ge,, dn . S5 1 = 854 266 * 1 Treppe, Zimmer Nr. 12. ten Forderungen auf ; 1 . ; mann Fedor Richter hierselbst, Nußbaum gasse 6, zum
. , , , ,,, k a, ls Bekanntmachung i , , , ,,
0 ! 5 18. ( 8. Ob. — * 16 9 * * ita — ĩ f . 8 — . * ĩ 26 '! D . 1 8. 9 . 2ð. ebrua 9, e e 181*
mmeinschaft qusgeschlofsen und Federhaffs Nachfolger, Zap fare ee eff. er . N Kousul Louis Wisp eln ,, , 66 olg Firma Dresdner Ern les bn Herichtsschreiber de Röniglichen Amtsgerichts L, im Sitzungssaale anberaumt. Ueber das Vermögen des Hoftischlermeilsters al Montaß.? den 2. März
eöeigeschäft, Calw. Oskar Heß. sämmtlich in Stuttgart. Zu m n schuppy C Nierth in Dresden, ein h . Jabril . Abtheilung 49. Die Anmelrefrist bezüglich jener Personen, welche Friedr. Wilhelm Radtke. Mitteltraaheim Nr. 26, i885, Vormittags 11 Utzr, der allgemeine Prü- gart. Zu Mitglie⸗ lich enthaltend 5 Etiqueffen von Gunten, es. ö 6. zur Konkurt masse schulden oder für ihre Forderun. Firma Möbelfabrik Friedrich Radtke & Co.. funge termin auf Dounerfiag, den 26. März ar ren tisten · 8 gen aus der zur Konkur-masse gebörigen Sache, die sst am 10. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, der 1885, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen
onderte Befriedigung in An⸗ Konkurs eröffnet. . Amtsgericht hier, im alten Bahnhofsgebäude, Kom⸗
Verwalter der Kaufmann Lundehn,
be rmögen des Fabrikanten Carl
nur je achtzig Mark in dieselbe eingeworfen. D Ehemann Franz Trenkle ist fingeworsen. Der Herr Emil Schäf Schön? ; ; als Prok h . Schaser, ön fãrber . ; 1. , , , . . gi. ß 23 21 Rlenrteen fte ds nd, beteüt: iz c. inric Fri Kusstattengen ver iegelt n ö J mtsgericht. x. Weiler. druckerei n = V. Schell sche Buch. wische Leiter ee f Isidor Fröhlich als tech. mern ges gi, 57 zich ll gn rg, eritznn. sie im Besitze haben, ge , bron He erlag der RNeckarzeitung. Heil. der Eigenschaft als äfts und zwar der Letztere in 96519, 65da, 74a, id, 8 Xl. 49a. gha olo0l Konkursherfahren. sie im Vesitze haben, gelon dere Desrig digung k nitsgeri⸗ alt r Ko lorrun] * nn. kori, Schell von hier. Grloschen. Di 5 ĩ als Profurist, Beide in Neuenbürg. — 972, 976. 978 Il42, 95a, 9g57, 6g, 9 ; 4 6 as .. Puch nebmen. sowie die Frist zur Anmeldung der v Tragh., mifsionszimmer, anberaumt und Endtermin zur r In unserem Firmenregister wurhe Henn! . Sicherer'sche Apotheke Friedrich r r, e wies. sind: 1) Direktor Sha 6 . ö. 6 ag z de. 9 wr, ,. r . , , e, d=, n. n fa bern, pie fe n s I k 2 a. bei Nr. 666 der Firme T , meer. her. eilbronn. Friedrich 2 ee, 2) Geheimer Hofrath w Id, ; 3 oeslin versto zum Montag, den 9. März 5. rste Gläubigerversammlung 1885 festgesetzt worden J,, . Firma J. Froehlich Folgen. Peilbronn? Als Lin rn , e , 66 in ) Fabrikant Heinrich rr ö n , , . 9d. 795b, 7o7b, 7950, 7453, 8 Ie, e. heute, am 10. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, Grafenau am 9. Februar 1885. den 2. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Fur richtigen Auszug: Das Handelsgeschäft ist mit der bisheria K. A. G. Kirchheim. Kolb u Schül 5.) helm Rosenstein, sämmtlich in Stuttgart Zu 36. 1885 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Ih i dad Konkursverfahren eröffnet. Kö Der Kgl. Sekretär: vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr, 18. Der Gerichtsschreiber: Tirma durch Vertrag auf den k rern, . u. T. . Rudolf Friedrich Schỹle nn un hren e , . der Dandele und Gewerbef am mer zi , ,, Uhr. . Der n, e, . ö ö 9 . . j he 7 n, 2 8 I 21 V 9 * 6 * al e . 8 * ; . ö 9 . ursverw annt. ; . 35. ,,,, T err nne r , , gf , . hint lecker. Wehanncg Tann eme, Tel is zun 10 März iss J pl e le nn ono Stutigar J 3e gu. Sima: , . und nut mehr 19 . kr, Derm. Haffner, On fi fdr nt, . , 12. Muster drift 6. bel den Gerichte ann, ber die Wahl lõ*r22] Konkursverfahren den 1. April 1885, Bormittags 11 Utz, . Konkursverfahren un 83 de G. zeb. Bec ; . 4 2 9 Schüle, delt kammersekretär i . ö plastische Er iss brfe * gelt. Muster 83 wird z Beschlußfassung über die Wa * * ĩ im Nr. 18. h * 1d ö. . Jonas Sand⸗ ö Frichrich Gründung . ö 7 Hergang der mit 62, Gh ef f anise g febritnuimnenh l bis . h , ,. ler die . Ueber das Vermögen, des Andreas Hubert 2 lot Anzeigefrist bis zum 10. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Gleiwitz, den 5. Februar 1885 K. A. G. Ludwigsburg. A gol ö 2. 856. K. A. G. Ravensburg. ia cs 14. Janna 1885, Vormittags zi2 e meldet am eines Gäubigerausschusses und eintretenden Falls Koenigs, Holzhändler in Weveiinghoven, wird 1885. Lechler in Stuttgart, Inhabers des Modewaaren Königliches Amtegericht VI brauerei in Ludwigsburg Gelbscht in . ref Sr nnerz Wel gart , nn 12. Kaufmann,. Bruno geichelt ? iber die in 8. 1420 der e ö ** 3 m, . n nn, aninas e e l, rs hi Eren . . . — ö H. VI. gangs des 466 m . olge Ueber sellschaft in Raveneb 6 2 . e Dres den, angeblich 9. rn nn , . ; stände auf das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. NII a Calwerstraße Nr. 8, wurde beute, am 11. Februar Jö (231. S5) Geschaͤfts auf eine Gesellschafts firma. lung vom 4. , 5 eneralversamm · Trockenstist ar , ,,, lo taten Genen g März 1885. Vormittags 11 Uhr, Der Privatsekrekär Heinrich Becker zu Weveling⸗ Zur ea,, Irn rden hn Gerichtsschreiber. 885, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren J ,, un rr r r e gr e lie ftr bogen e n , re err fam mat. ö 2 : = 3 Jahre, angemeldet 9 iz en 24. Mär 85, mi - . ofor e 7. März 188 u nkurs verwalter ernannt. ö am z. Jmmiar fh, ö. em unterzeichneten Gerichte im Zimmer bei dem Gericht anzumelden. ͤ ; lor Konkursver Konkurcforberungen sind bis zum 16. Mäcz 186 Rr. 2) Termin anberaumt. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kontur verfahren. bei dem Gerichte anzumelden. . „ eine zur Konkurgmaßse anderen. Verwalters, sowie über die Bestel. Ucber, daz Vermögen de Kaufmanns Louis Cs ist zur Beschlußfaffung über die Wahl und eintretenden Aronsohn in Löbau, Westpr., wird, da derselbe eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten
67743) . 8G. A. G. Marbach. ili ; g Phil gh. Kienle in Mar. neralversammlung wäblt einen aus 5 Milgliedern I Uhr Mittzas 5 * I ags. Allen Personen, welch alte c eines Gläubigerausschusses eute, am 11. Februar 1885, Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗
Mirschperz. Gelöscht ist im Fi — , im Firmenregister bach, Tuch, Kleider und Ellen ss t,. Ko die Fiema Dzcar Poßi zu Buh. Phil gp eien; 6 6. 36 w, n. , , ; macher in ? . . Tuch ⸗ letzterer wäh s seine ö , Hirfehberg, den J. Februar 1826. e gere, Ten bsc, ner de ndlung R Fer , , gere. er leber, Drune Königliches Amtsgericht. IV. Marbach, Conditorei und 2 j Offner in schäftsführendes Organ der al ce fta al ge- lünstliche Blume mit lihrmerk fer n. ö ge dige ech ,,, e . . e,. (6.2. 85.) — Carl Ein n ein r ih ö besteht aus einer Person. an en , 1 ile en fe, Fabriknum mer hohen er fn naff etnas schulzige sinde 6 6 an , ., i ö . kö ff ̃ e,. . . en Hall Ker Kilt g Jahre en hein her ohr. Schutz; den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu bezeichneten Hegenstände auf Vormittanz 11' Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, w . . , . . i , i,. r .; n . n ber he n e n eldet am 28. Januar 1885, after, auch J Verpflichtung auferlegt, von dem den 24. März 1885, Vormittags 9 Uhr, Der frühere Äpothekenbesitzer Carl Michalowsti Firma: n Handelkeregisters zur August Müller. 66 2. 85 ) 23 ederhandlung. Vorstand zeichnet die Firm etz bertreter. Der Nr. 514. Schlossermeister Adol' ; Befitze der Sache und von den Forderungen, für und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. derungen auf . . , ,. 6 dern ill, Te nnr. r . wee er bft rt Orcöben ins ferne ff k. Thomas in welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung den 24. März 1885, Vormittags 9 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1885 Samstag, den 28. März 1885, in Dissen ist heute ben mn n ary Stängle, (6. 85.) ö ö. Gottlieb 3) Die Generalverfammlung ö. zußergerichtlich. Laternen, verstegest. Mu ter ar n lf e lter ft n Ünspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vor hen unter eich neten Gerichte Termin anberaumt, bei dem Gerichte anzurmelden. Vormittags & uhr, sti , e e, . e,. . er. . i nn n, , . a zum 25. Februar 1885 Anzeige zu machen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmase Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem K. Amtsgerichte Stuttgart Stadt, Justiz⸗ Iburg, den 9. Februar 1885 Wilhelm Böhringer. (6 . 85) . Handlung. gabe der Tagesordnung an die im h, unter An. angemeldet am 35. Januar S595 MEH, 'ht⸗ Königliches Amtsgericht zu Coeslin: gelzrige abe . d oben act mur ente, eden ib i fen ee n n g Königliches Amtsgericht. I in Erdmannhaufen gemischtes 89 Brändle schriebenen Aftionäre einberufen 5 n einge⸗ 11 Uhr. do Vormittags Dr. Schüler. masse etwas schuldig sind, wird? aufgegeben, Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls üher die J ] j . . ker dr , ene, s, catrage f hae , den en ien er kr, ar ö. n . Nr. 515. Firma Otto Rüger in Sobri ö ö nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ⸗ zum 7. März 1885 erlassen worden. . ; d n e k , . , , ent grund, ein Joupert . angehlfch . . 3 . a. ö. ö 2 von n . af ,, K . ne,, . Amtsgerichts e g, B. Bit 9 i it. — 6f . renn, en ö gehli zalten zi49s Besitze der Sache und von den Forderungen, sur en 9. är 885, Vormitta r, Stuttgart Stadt. ,, oo hen e . tee , 8 3 , i , ö ö , . H hee, e. . 86h n . ñl⸗ ö das Vermögen der Handelsgesellschaft n , . der 26 abgesonderte 3 und zur irh der angemeldeten . h in auf Haid. u eee, d,, , 6 1 Ie ln, delebshnee ne rr , gbl i , , urs berfa 1 wurde eingetragen: , Firma ist . , Die stand: ,,, 33 als Vor-] 30. Januar 1885, . am 3 die Kaufleute Friedrich Wilhelm Nau 17. März 1886 Anzeige zu machen. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 67563 Konkursverfahren tig J. Senn & Cie. in Stadt ⸗ Kehl des Inhabers erlofchen. (4.2. eschäfts und Wegzug b. als Aufsichts rathemitz lied ann, in. Ravensburg; Nr. 516. Firma inen a c mann in Coswig und Ferdinand Hermann Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich. Allen Personen, welche eine zur Konkursmase ge Nachlas 35. 8 J ben? G. 28h) ö a , 3 6 . ic Rauf pat ni Eaterme, y, , . Com. Krusche in Deuben (Geschäftslokal: Dresden, gez. Großmann. hörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmass⸗ . den Nachlaß der ö ö ,. e. g, Ender, Ben horn, far lte ieren, mats nnd, ee, Schlösfergasse 13 1), wird, heute, am 11. Februar ; Beglaubigt: ö ttwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts . 25 en mn . un . werk , ubert, enthaltend zsß, Nachmittags 4 Usr, das Konkursverfahren Mü sch, Gerichtsschreiber des Kzl. Amtsgerichtz. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu , , an gf zan gt ö. screiber des istern Gerke in feel pte teig lar selegt; vbn dorf, wird heute am 10. Februar 1380, achmit⸗· tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
gebäude A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Die Gesellschaft wurde d ü , e durch Uebereintunft am L. Ge sellschaftsfirinen und Fir ,, ; Kehl, den . K. A. C ju r ist i scher 3 . 5 (Baden), Walter Zuppinger, Baurath Muster in s is Gioßh nud ericht . geen, gn nrg, un. Supper, in . ö Näf Schäppi, Kaufmann veloppe fr i n er fe ö . als En · eröffnet . [ . * P . h . ö . May 1 . 18 ö , , ö ⸗ ; Rizi. Weberei, , . ,, und (31.1. 85.) ö lay in Nonnenhorn (Bavyern). nummern 21, 22, 23 SM n fei . Fabrik Per Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Mehgert in or 12 ⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Der Rechte ft Web ird Konkurßver⸗ = . Handeh gef sh sn n nng,n e n, Of III. ingetragene Genos au II. Janücr cs. i , ihre, angemeldet Orden ter lenstraße ö, wird? zum Konkurkver⸗ .* Konkursverfahren. für welch? fie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ 2 nn,, up wen. . ; Ker Ge en er tn fem ö . Fanf⸗, K. A. G. Ef tin gen Ee n n . en chaften. Dresden, am 19. Februar 1885 r. walter ernannt. Ueber das Vermögen der Händlerin mit Putz., bigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ö. , 16. März 188 In unser Gesellschaftsregister i 6; lsö7 749) stehend aus I) Friedrich Lan n Westheim. bee. verein Eßlingen Gßli . und Spar, Königliches Amtsgericht, Abtheil Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1885 Moden und Weißwaaren Hanna (genannt biz zum 27. April 1880 Anzeige zu machen. nmeldefrist bis zum 18. Marz 1882. ö von 9. . Heier han; R ist zufolge Verfügung heim, 2 Adolf k autenschlager in West⸗ vom 24. Januat 1835 lingen. Nach der Wahl n heilung Ib. bel dem Gerichte anzumelden 7j Eohn ju Hamburg, Grindelallee 68 Königliches Amtegericht zu Löbau, Westpr. Erste Gläubigerverfammlung den 4. März worden; heut. folgende Eintragung bewirkt dation fit beendigt . . Tie igui. W. Laing um raftir ö . Vorstand gus . Erste Glaubigerversammlung sowie allgemeiner 36 16 16 11 r, Konkurs eroffnet. ö . e, e , ,. . e ril 1885, Vormit . J. 3 . lar l. 855 vir er die Firma ge⸗ . wurden dahin , . 4 ö n. ö ö 17. März 1835, Vormittags Hrn g ier Buchhalter F. C. S. Blanckenburg, ö, den 1. Apr 5, Vorm * abrik .A. G. Hei = Geschäftsantheil ; . . 8. eka 22 r. ; elsbrücke 3 751 7 97 a * fr, . . gros ban Hiefe lee, ecm mn garen em Krämer u. ,, . sche Duc druckereĩ wu den e mne gyn 30 auf 20 60 herabgesetzt In das Iiir n ng nn. ; ; Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März , ir est mit Anzeigefrist und Anmeldefrist lbi5lc Konkursver fahren. Königliches Amts gericht zu Zschopau. Spalte 5. Luvtenet. C. gramme. seit J. Janugt 18565. gef ha fen Gesels tzaft K. Ji. G. Göppingen. Lohmühl Rr, 31. Hold fchmieh en Cclenen: g 1865. bis zum 5. März d. J einschließlich. Beschluf. gn k — Spalte 4. Die Hesellscaster sind; Krämer und Hermann Schell 1 sind: Viktor Göppingen. E. G.“ on d 9 eagesenschaft Kiesnne n ien sbhrge, Gin e siegckeren fen Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb. Gest! „ Giäublzerversammlung? und, allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Ribbe Swen Finn n 1) der Schuhwaarenfabrikant Rob ; vertritt die Gesellschaft allein u bronn. Jeder lung sind am 17. Jꝛnuar 883er Heneralversamm- schlag, enthaltend 3 Mußter von K . . Bekannt gemacht durch: Prüfungstermin 17. März d. J., Vormittags in Lyck wird heute, am 8. Februar 1885, Vor⸗ Weber, Gerich oschreiber. 2 der Kaufmann Gustap ober Zier, werk Heilbronn zu Heilbro ! 85 . 6 ousgeschiedenen Voꝛffandmit lie 3 die Stelle der gen an Handschuhen, Stiefeln und . Hahner, Gerichtsschreiber. 11 uhr ) mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö . Beide zu Lübben. . des Aufsichtsraths vom 26. . . . 16 Eisele die Rothgerber nr, . flu Fabriknummern 1 Cchutz f aht , gn. Muster ö . Amt gericht Hamburg, den 13. Februar 1885. Der Agent R. Migge von hier wird zum Konkurs⸗ b lbb] Konkursverfahren. . Gesellschaft bat am j. Februar 1885 be— ,. nunmehr aus:; Theodor ö e, , . Kielmann jr. in den Ta, nh fü lfstischge erz engniffe Angemeldet am 31. Ja⸗ ö. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. verwalter ernannt. ö 33 Man 1866 Ueber den Nachlaß des am 15. September 1884 ä el rte, r en fi den e . . J w f lzll ö] das Vermögen des Gutspächters Hermann . w , 2 erechtigt, Darlehns⸗ und W , , emeinsame Unterschrift erforder⸗ nefasff e urg. Tham ! . Februar 1885. le Vermögen d e n z 75 w /-) 3. R ner in Zschopan wird, da sich dessen Ueberlchül . für sie aber nur durch . . S5. — Sicherer sche . , . ,, nf n Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Pibelit in Congw ist am 13. y. . . Konkursverfahren. . 26 , K— 4 ee, dung herausgestelt hat, auf. Antrag heute am 10. Lübben ö seit . ufafff⸗ Gesellschaft Stille ö . ö an di J 67590 . Herne wenge fes, mnnnr Ueber dat . 8. . Vaul ö . eintreten den Falls über die . ö ö iachmittags 3 Uhr, das Konkurt— , ,,. ꝛ 5. s 1 5. esellschafter: Friedri e , , n, . italieder: Gemeinder R - 726 , n n h , errmann — in Firma Paul Herrmann iu i d,, g, ,. w. e , , , n,, , . . Königliches Amtegericht. Abtheilung J. 5 n e ., Ben , a. , . . ö . ist , ut iel i nnn, ,,,, ,. ist heute. am 11. Februnᷣ 1555, Mittags n. ö. der Konkurtordnung bezeichneten Gegen Der er e t cn efs fte Deni Franz bier k . . rig 1 . gb ft berechtigt die Firma uf die , . k 5 . 1 . mlt hn ge et ö. 2 , . . den 5. März 1885, n ,, J wird den 25. Februar 1885, ga, r, 10 Uhr, 4 , r nfzsz. In das Fi egi c. K. A. G. Ludwi 6 ö 34 neu gewählt w ; üllspitzen, verschlossen, Geschäfts 7460 5 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin , , ,, j Zimmer Nr. 35, Frste Gläubigerv li d 25. Februar 96 U ph Firmenregister sind einge⸗ 3 ö lng ö 4 . a 0 , ö JR Freitag, n . . Derbe ln, , ,, ien zum 11. April und . e ern ef uf ,, H Are 195. Firma Philipp Berdux zu Betrieb der Bierbrauerei und zur Fabrikati tellvertreter des Vorsitzend N. ; meldet am 7 Februar 1885. Vormittags 16 Uhr. 10 Uhr. Se ber dem Gerichte anzumeld den 2. Apr 5 orm itt ⸗ Prüfungstermin den 25. März 1885 Vormit⸗ und ist Inhaber der e, , . r zu Marburg Nebenprodukten Lheilhab mur Fa rikation von wurde das Mitglie 6. tzenden des Vorstands Plauen, am 1I. Februg . ittags 16 Uhr. 3 ⸗ 1 . 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ickécen Gerichte, Zimmer Rr. 35 . J ö ukte 1: 1 ; itglied des letz ñ . am 1I. Februar 1885. Feldberg, 13. Februar 1885. Fs wird zur Besch g übe Wabl eines vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 tags 11 Uhr. Kö 9 aufmann. Johann e . , ., in kee e e, , rn . K ö etz Heiß Das ö. Ain ezerick. Großer oll e , .,. Amtsgericht. n ,, lier Gig en, . ö ö welche eine zur Konkursmasse ö. Lö fes Amtsgericht zu Zschopau. 196. ma o Pabst zu Marbur A. G. Neuenbürg. Württembergische Jute⸗ A. G. Wangen. Landwirthschaftl Steiger. Beglaubigt:; len bigerausschffes und eintretenden Falls über Ullen Personen, welche cine . Tobias. gund weberei. Sitz in Neuenbürg. Die e e nf, J e gin, , . C. 89) Jahn cke, Gerichteschreiber. 3 r fee, err er üg Heilen, e, n, ö ,, ö ö. erroth, Gde. Emmelhofen Statuten vom Saar . 7341 J Gegenstãnde auf 6 ; , . f n, , Veber, Gerichtsschreiber. ; . ö sgemiünd. In das Musterregister ist ein— 8 Mittwoch 25. R 8 an den Seineinfchuldner ju verabfolgen oder w Musterre⸗ . . , den 25. Febrnar 1885, ; 3 a. an, fi, ,,. ols0z j . u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ⸗ n ö Konkursverfahren. ; . , . 101 ut. 6h der Sache und, von den Forderungen, für Konkursverfahren. und zur Prfifung der ange bgesonderte Befriedigung In dem Konkursverfahren über 6 Nachlaß des sky, in Firma“
st Inhaber der Firma d er Ka k ; ufmann Otto Pabst, eine Aktiengesellschaft, gegründet auf den notariellen 1 Oktobtr 189 1 6 ö Dber 18 4. n 2 ' 1 ö ; 1. Der Verein ist eine Hesellschaft von getragen bei Nr. 17) Fir ma ö , ge. ö 8 * meldeten Forderungen auf
ö 3 welche sie aus der Sache ab ied Mai 1885, in Änspruch nehmen, dem Kankurtverwalter bis zum Kaufmanns Joseyh Schidor gleiches Namens hier, ift zur Abnahme der zur Erhebung von
1 dahier, laut Anmeldung vom 11. Feb Gesellschaftsvertra , 3 „Februar 1885. g vom 4. Dezember 1884. Gegen. ni ; — 2 * önigliches ö Abth. J. zu Marburg. ,, ist der Betrieb einer 6 . J, Mitgliederzahl welche den Zweck Cristalleries d ) Stiernberg. , J 6e ö. . mit und , . der Haus- Lothr, hat für Es . ö St. . — Nr. 3338. Von dem Gr. Amtsgerichte Freiburg , verbinden darf. Auch ist sie Feten eten Geweben zu beschaffen, deren Pro? nd in bester Qualität bezüglich der Nr. 48, 54 u. 55 h,, , ,. i. B. wurde beschlossen: Freitag, den 1. 1 Schõ —ͤ . ie berechtigt, eine Spin« — Aeren Produkte aus dem landwirth, die Verlänge 3 54 u, o cdes. Geschästshuches e , , Vormittags 10 ühr, . r mn 3 dir dn , 6. das . lat, n ,, zu . J ö, 33 10 erg xu . r e n. 3 vor dem unterzeichneten Berichte Termin anbe— 6. ö 6 nr geh; machen. Le ichn, n, Wen tens Nr. 8 ei ell, chaltsregister ist bei der unte te Dauer aufen und zu verkaufen. j lebervortheilung zu schützen. ĩ ; münd, den 10. Februar 1885. ins. ᷓ * , roam. = . *, , lung dee, g Schku ß verzeichm bei ,,, , ek ; be, e, gerät, ,, , . zu Schönebeck, vo — igesellschaft in 145 Stück Prioritäts⸗ A mnd ist eingetheilt antheile der Mitgkier - gelder und Geschäfte⸗ ö. 5 frist bis 10. März d. Is. einschließlich. An⸗ zrige Sache in Bestß haben, oder zur Konkurs . werthe n ,, uff rng, ige, üer, hie , , ,., , 9. e e n ge rg mn . , henne ufs , f, wernssnaae. Sn das kiente muell, . , ( . r, ,, d,, Gan f i ff r f ben winttaeuicts,. . n e e finn fille er e glei. vertrag, vom 24. Maͤrz 1874 d ö. en Prioritätsaktien kommt n ha bez lauten. lIidar! mit ihrem hn dee, n Io. ist eingetragen: ö 6 rfte Glaͤubigerversammlung am Samstaß, den fa nlchuldner e Kö termin auf 9 . Reurch CHeschluß der Rei i f mm von dem zährht indlichkei 1 ganzen Permögen, für d D 5 ĩ ( . fseisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö ö ö j 96 . ö 55 1 er be ie De l . J . 6 n. Hl 696 hal as Königliche Hütten ⸗ Amt zu Rothehütte ö w e ,,, 6. der 6. ö, . . für soros! Konkurs , r nes e r fran n er, ĩ ĩ aft die Be. big zu hee iyi Stamm ind: di = z z 3 , , ,. ache abgesonderte Befriedigun . a . ,,, . r , eff, fr, r. nb, , w, neee! hen, een nn en g, en ker Wee, det Wehrle, lle nnr 12 murmel -. J khh ebener gölecherle s ncher das Permössn be Schreidermetstetz dit, bah nhl ,, obne Vorschußgewähr be n aller Art mit und zwischen' beiden Akt g. der Generalversammlung Die Legitimation eschäftsführer und dem Kaffier, 3. J r. 66h. . . 2. März 1835 Anzeige zu machen. ö irn f st heute, am 13. Februar 3 i. S., den 10. 8 r 1885. zeichnet w ; nd en beiden Aktiengaltung ie Legitimation d 314 ler, zu Nr. 32 für die am 10. 38 . Freiburg i. B., den 11. Februar 1885. er , ., 1 helm doppe zu Neu heute, Schlegel, e ge ele n . . g mts gen n g gen er n ke, d ler, , e, gn, hr. ö, c er rel, Ber Gerichtsschrelke, des Gr. Amtsgerichts: J , nn, m mn, n. Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Könzalichen Amtsgerickt! 6 4 5 , . in einem ier nnn at ir aldeh en ne hergestellt. . K ,, ö K . eee r verwalter ist der Geschäftsmann sersin ö . k löten, Konkursverfahren, rh chene wunnhbans r rrfhs genf r gn gen sue een. gc Jun ẽ 63 ,. leinerlei Nach wergntungt! cu ächten den Urkunden erfösgen unter besfen Firm neun i, z! . Nr. Al. löten Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Baumeisters Alwin , 1 enz. Khiär gos. lein Mathilde wein nt , Bei der unter 3 ,, ,, 67752] dation der be , err, statt, Bes. ner Kigui⸗ un err ct 87 den beiden Vorstandsmitglledern 2 Ünferöfen gh hz an JJ Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Hugo Thechor ghäihelm Frenger in Kiel wird heute, cen Gläubigerversammiung hach ss, . 'in don nec trsgtc ann nn,, egisters . an, unseres Gesellschaftg aktien und hierauf 9 i en, zuerst die Prioritäts. in dem zu Hefen tte ere mirls bungen erfolgen knecht Nr. J, und 668 A. und den Stiefel Bialler in? Glauchau ist heute, am 15. Februar am go, Februar i557, Vormittags 119 Uhr, das 125* ber Ronkudgordnung, sowdie éllsemeiner Prü. 3 ö märz 18856, Bormitags Un uhr Georg Grobe n! ad in stein Han eis al cia dem Gesellschaft . e n r trum Zug. In derzeitigen r n, ,n „Kürgen koten. Vie zu Nr. 3 6 m Zul 1883 ar 6 Höß, Nachmitfags 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet. ( ; . sungsteemin Donnerstag, den 15, wär 1686, andre tat lt an ,, . ö ,, 3 eingetragen, daß der Sitz ö. lf cen n . des von er n, Hef ö Spieß von Höhmühle . . . Stiefel knecht Nr. . . . worden. ewt 1 6 k lst' der Universitätscopist Fr. Borutttags 159 Ühr, vor dem hiesigen Königlichen Aschersieben, den 9. Februar 1385. 6m — zubigerin im? utt⸗ ; an ; ( S9 für de ĩ ĩ drämer . ö , ,, . . ö. n, nd fen. , nn, ö ist. ö ler irh laren e nr he ür nen, Martin Baretb von Faspershof, Kaffier. (3/5. 536 deln Gyr fl nden am 18. August 1883 angemel⸗ in k ist Herr Rethtzamoalt Grimm 'ächsfener rrest mit Aweigefrist bis 26. Februar ,, 12. Februar 1885. ain en , . Reglster gelöscht. in unserem manditgesellschast auf Akti r gerathene Kom, 57 ö. ' zu Nr. 2 für die am 19 Jö . Anmeldefrist bis zum 20. April 1885. 1885. ⸗ ; ö Nkewe s, Assistent, 3 HJ z. Jebruar 1885. 6 416 Lutz . ,, (Die ,,,, Nr. 19. I tegen rnterdfen 8 . JJ 6 nr ef b e, , , ö. Verwalterg; Herichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. . Konkurs erf ahren, ‚ ziel bee, neee, ,,, n,, n d,, r, , ee wr, d, , r hen i e, urch Hi 22 Pri 2 *. ; meldeten Ci ; 35 . ormit 10 Uhr. gemeiner Prüfungste ö 56 ; 2am , , Im Handelsregister ö . ö nn. ; ö 66 . . ,, . In das Musterregister ist 3 7689 ; , ,, 6 ,, , nee ; r. kr 3. Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ 2 64 . . . 12 Uhr. e . 4 Helanntmachung; nber 1884 ir fin. ,,, esigen Amtsgerichtsbezirks sind heute di en übernimmt. Die Fir este r. 50. Carl Theod ragen: 3 MAabre angemeldet ö rugt 1835. , ; r n ̃ x3 Mea, ist' zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ ie Firmen: rechts verbindlich irma der Gesellschaft ist ein Packet sheodor Meißner in Sresden Werni . Glauch am 13. Februar 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. in Schweidnitz verstorbenen Restaurateurs r zur Pi 9 9 9 gezeichnet, wenn d = j et, angebli enthaltend 2 ĩ ; gerode, den 9. Januar 1885. hau, . . . ö Gilhel Rein old Weni er wird heute, am deten Forderungen Termin auf erselben die ! Klavierleuchter ker cierh versiegelt, ö. Königliches Amtsgericht. . r, , . . er ffent ih Di tnt ] cr syteschreiber in n. , , me, . Uhr, das Konkurt⸗ ö 6 en . . 11 uh st JJ 2 h. verfahren eröffnet. ror dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst,
kurse über das Vermögen des Fräu⸗