Trockene Rartosektärke pr. 109 Eg. brutto inel. Sack. Antwerpen, 14. Februar. (XV. F. B) Orleans 10, Raff. Petroleum 70. Abel Test in New. T. Termine unverändert. Gekündigt — Ctr. Knndigungspreis— A Petrolenmmarkt (8chlassberieht). Raffinirtes, do. in Ehiladelphia 76 Gd. roher Fetroleum in . de
— T'ype ; Loco, per diesen Nonat, per Februar Nara und per Marg -April neiss, loco 173 ber, 177 Br., pr. Härz 175 Br., pr. April Eipe line Certificates — D. 693 C. Nehl 3 D. 25 0. eth 18 6, per April ai 18.25 , per Nai-Juni 18.25 M, per Juli-Aug. 17 Br.. pr. September-Degember 18 Br. Ruhig. Winterweigen loco — D. 90 C., pr. Februar — D. S9 C. pr 2 2 and August September — — London, 14. Februar. (Ww. T. B) — D. „Tot C. pr. Apri—˖— D. 317 9. Mais (ken * Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Rg. brutto inel. Sack. Ter- Ha vannasncker Nr. 12 13 nominell, Räben- Rohracher 11. Zucker (Eair reining Nuscovades) 4, Sp. Kaffee (fair Rio] 96 ⸗ wine — gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — 6, Loco — flau. — An der Küste angeboten 2 Weirgenladungen. — Schmal (Milcor) 770, do. Fairbanks 7.657, do. Rohe R Brotkern i . — 4 8 e. . Wetter: Milde. 7,55. Speck 74. Getreidefracht 33. u. J
elsasten per . — Winterraps — „, Sommer- London. 16. Februar. (W. T. B.) raps⸗= 6, Winterrübgem — “4, Sommerrübsen — 4 s Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom * . und
Rübäl per 100 Eilogr. mit Fass. Termine wenig verändert. 7 pis zum I3. Februar: Engl. Weizen 2741, fremder 29 895, Kerlin, 15. Februar. (Original-Wochenbericht über Eisen
Gekündigt — Ctr. Küundigungspreis —. Loco — bez. ohne Fass engl. Gerste 4001, fremde 2398, engl. Malzgerste 2201I, fremde Kohlen und Metalle von I. Löwenberg. vereidetem Makler un
51,5 16. per diesen Nonat und per Februar-Märzg — ft., per Märæ- — engl. Hafer 1656, fremder 54 5965 Erts. Engl. Nehl 19186, gerichtlichem Taxater. Preise verstehen sich pro 109 g dei
April —, per April-Mai 52.3 - 52,5 bez., per Mai-Jani 52, - fremder 3 635 gack md grösseren Posten frei hier) Der Metallmarkt ist 5339 bes. Per Juni Juli — per September Qktober S4. 5 -= Sd. 7 be. e , . * . hafter, die Preise sind wenig verändert, aber im 9 2 9 * 5 Leinsl per 1090 Kilogr. — loco — 46, Lieferung —. 1 2 derer enen, min sooo B. für Roheisen hat, bisher beschränkten Umsatz. Lagereisen 2 ⸗ * Fetroleum. (Raffinirtes Standard white per 160 Kilogr. mit 8 = , g. h * 2 ane * e. ö ** . é nauptet alte Preise, auf Lieferung machen Verkäufer Konzession 2 z Tass in Posten von 100 Ctr. Termine still. dekündigt — Gtr., * — * — aner ibani 4 9 8 en e ee 16. ö Es notiren beste Marken sehottisch 700 à 7.40, englisch * *
Knndigungspreis— “ Ioco — , per diesen Monat 232 . n, kr . rem, anisehe Februar-März- Lieferung. Snitz, A 3. s und deutsches diesserecieigen i. Qualität 7.15 2 730
per Febrnuar- März 22.7 M, per NMärz-April —, per April Hai Abril. Mai- Lieterung '/ ss d. Eisenbahnschienen zum Verwalloven 600 a 6, Ido, zu Bauten n,.
— per Nai - Juni — Paris, 14. Februar. C. T. B) in ganzen Längen 7.20 2 7.36. Walze ; . r a g Spiritus per 100 Liter à 1000ꝭ — 10 00 Liter / J. Termine Eroduktenmarkt. Weizen rahig, pr. Februar 21,25, ap ö. en. stetig. englisches 1 är Ge gr nn ** — f Ale Post · Anstalten nehmitn Arte *
schwankend, schliesst fest. Gekündigt — Liter. Kündigungspreis pr, März 21.409. pr. März Jun 2210, pr. Nai August 22.609. Mehl felder 117.05 11800. inn besser, Banca 17 3 175 3 außer den Post - Austalten auch dir Eppt- — 66 Loco mit Fass — per diesen Monat und per Febrnar. 8 Harques ruhig, Pr; Februar 46 60, pr. Närz 46 60, pr. Märg- Austras. I72 C00 A 173.09. Zink unverändert, i 3 138 2 8 . 2. 1 Nr. 82 März 4335 ber, ber Nara- April — per April. Kai 446-444. — Juni, a7. 10, be; Mai-Außust 47775. RKüböl träge, Pr. Febr. St 25. Blei ruhig, Il. 365 2295. Kohien und Koks ruhig, Schnick , n. — 44 bez, Per Nal-Juni 48 - 44,.= 45 ben., Per Juni- Juli 45,ů— Er. März 65.00. Pr, Mära-uni 6,78, pr. Maf-Angzast 66.75, kohlen bis 45, 0 prò 40 hl, Schmelskoks 20 a 22 pre Mei. X De... * 6 ö, 6 - 45,9 hex, per Juli-Angust 46,8 - 46.5 — 46.3 bez., per Angust- Spiritus träge, pr. Februar 47, 25, pr. März 47, 0, pr. Näræ-April ; 2. rn — , * 6 September 47, — 47 = 47,3 bez., per September. Oktober — pez. 47,60, pr. Mai- August 47.50. Genexralversammlungem. 53 6 17 hruar Abends 18 * Spiritus per 100 Liter à 100 5 = 10 000 l0c0 ohne Fass Paris, 13. Febrnar. (W. T. B.) 14. Närz. Allgemeine Deutsche Credit Anstalt. Ord. Gen. ) 2 den . Fe 1 ö A453, 1 ben,. per April-HNai⸗ — Rohancker 880 fest, loco 36, 00) à 35,25. Weisser Zucker Vertz. zu Leipeig. ; 9 826 * . 68 0 2 . , . 9 träge, * 3 . 1 Kilogr. pr. . pr. März 42,00, . Aachener Disoonto- Gosellsohaft. Ord. Gen. Vers. zn a, men mmm, —— — Roggenme o. 0. ‚ 75 — 20,75, No. ? März-Juni 42, 50, pr. i 3.00. t ; ; 2 . . ; ; 8g u. 1 pr. März-Juni 42,50, pr. Nai-Aungust 43 Aachen . Schlußbericht über die gestrige Sitzung
2D. 25 — 19, 00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Narken New- Kork, 14. Februar. (X. LT. B.) ; FVisen- Industrie zu Menden und Sohwert i , j j . ! Uber Notin be. Waarenberieht. Baumwolle in New-Tork 114, do. in New- Gdesellsohaft. Ausserord. Gen. Vers. zu . . 2 an n ba wem m, geruht: jahr 1. April 166 hz dar e ß e eben . . des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. r nm ase e, nn, nn,, In der heutigen Gl) Sitzung des Reichstages,
2 2 . ständigen Depntat on für den Eierhandel von Flügel⸗Adjutanten Sr 3 erlin. erklich vermehrte Zufuhr hat einen Frei- rückgang bis 6 jor von der Wen sg n? ee, dn. . : ; ie m . . wert e n den 289. Januar 1855 welcher der Reichskanzler Fürst don Bimarc s ber 2
3, 40 Sις per Schock zur Folge gehabt. Wetterbericht vom 15. Februar 1885, Wetterbericht vom 16. Februar 1885 ĩ Waldeck und Pyrmont, und dem 1885. t 1 JJ o ggg 22 . id ere ien Err mm. Hardeilanzn eg Den ien für Cndwsrthschaßt, Domänen und Forsten. ra dent be; aar, i m, 53 u n e, d Fer er e n- , dene em nicki crlauphniß kur Anlegung der shhsen verliehenen Lucius. Puntkamer, die Staats. Nin ister van. Bae
Pr. April Nai 168 50, pr. Mai-Juni 171,00. Roggen höher ĩ o sr u lm, ⸗ ẽ ! j ; ; aon d zw Re * Si wie m Bevollmächtigte zum Bundesrath neb ir nn m . ; 0g gel gstat o EGrn. rer Wind. Wetter. o Stationen.. 8. Win d. Wetter. in O6 u ertheilen, un 3 ar . ; 2 kl. Sig⸗ ehrere andere Bevollmächtigte z a loco 1334,90 - 14000. pr. April- Mai 14600, pr. Mai- Juni 146,50. a ton en. spiegel redn. in n tte. , a,,, 3 n. Ordens Insign ien iter Klasse des Königlich An sämmtliche Königliche gie e ger . nr desselben beiwohnten, stand auf der Tages⸗
. . . ini erer. sen Nmimoter. So C Dq nichtpreußische ; nali inanz⸗ Rühöl höher, pr. Februar 51.9), pr. April-Mai 51.509. Spiritus 2 & 0 = 46R. ö m: des Kommenthurkreuzes zwei ; d ingen) und an die Königliche Finanz ung des von still, loco 42,69, pr. Februar 42, 69. per April-Mai 44,20, pr. Juni- Hullaghmore 750 0C00N 1ẽHheiter 1 Mullaghmore 1 989 wolkig — oil len ber ich Friedrichs Ordens, Letzterem: e? . . zu Hannover. ordnung: die erste und eventuell ,. 3 Enn ; Juli 45 40. Petroleum loco alte Usance 200,ο090 Tara Cassa Aberdeen .. 750 1ẽ᷑ heiter 1 Aberdeen 71 WXW volkenlos 7 es zweiter Klaffe des Königlich bayerischen Militär⸗Ver⸗ s. dem Abg, von Kardorff und Genen n . e Einführung Yso 8 6. ghristiansuni. II8 38M ine , . J. 1 6 1. 6 36 eG zollte ö. ; von Aenderungen
Posen, 14. Feb (W. T. B.) Kopenh 47 SS W y dienst⸗ Ordens osen, 14. Februar. K Kopenhagen. 755 WSV 1 Rebel obenhagen. 7 ; e de ga Der Abg. Frhr. von Ow machte darauf aufmerksam, daß
neblig .
Sriritus loco ohns Fass 42, i0, pr. Vebruar 4210. pr. Stockholm.. 160 W. 2 halb bed. Stockholm 7249 980 Schnee Besst im mungen ĩ April Mai 43.30, pr. Juni 44330. pr. August 4540. Unverändert. Haparanda. 747 R 1 wolkenlos Hahparanda 759 N wolkenlos . betreffend die Stellung von . gar fn 6 noch eine Reihe von Abänderungen e Sr ,, . bedeckt Ertheilung von Preisen an der h . 3 wendig feien, namentlich in der Richtung daß die aus den
8 KRreslan, 16. Februar. (W. T. B.) St. pᷣetersb 760 8 w sbedeckt St. Fetersbg. 57 0900 j Mai 4 ' ine nr . . 1. . 2. . 39 . . 3 9 ö. ⸗ ö 5. * 6 . seeckt ö scajtiiwcen dochlchul. gesperrten Rohmaterialien hergestellten Halbfabrikate gleichfalls i 45.20, per Juni-Juli 44, 1l0, pr. t 45,30. Wei ö. 3. ; ö / . 5 ; adi : ĩ ö! j , i , , , der, . 2 e enen m e, res werner n,, eg beh. 5t ĩ ; tions⸗Sekretär und Forsten vom 29. U . er Abg. Stru ! in dr Grasen von Dan hof⸗ 3 ; und Beförderung des wissenschaftlichen Hei der Sehen Lesung einen Antrag einzubringen, wonach die
146,0), per Juni-Juli 177.090. Rübsl loco per Februar 5250, do. . 751 S8 W 2 ö ; ö 13 Legations⸗Rath zu der Königlichen landwirthschaftlichen che vor dem 1. Februar Ankaufs verträge über , H ; ,, , garten , n n , hätten, die jetzt mit einem höheren Zoll
— 6 , 52.0, per Nai-Juni 52,25. Zink ruhig. — Wetter: . 754 1 e . ? ö. 754 1RNebeli) Cölm, 14. Februar. (PV. LT. B.) Kenntni s in der Bearbeitung belegt werden sollten, diese Waaren bis zum 1. Okiober nach don j den bisherigen Zoll sätzen einführen könnten. I) eine lan e , m.
, . 1 5 - 7h66 3 bedeckt Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17.00, fremder ; aäe' 125, pr. Marz 1545. pr. Mai i go. Keggen joc, Kiener inen nds. . — 12 , 1 ich Bel Schluß des Blattes ergriff der Staats⸗Minister von Königreich Preußen. Semesters drei Scholz bas Wort. ; . ; j s der ö z ni llergnädigst geruht: Y eine aus de — In der heutigen El Sitzung de ee . g male n det ais ern,, an: ö Heinrich Lein godẽtische o ien, den Mitgliedern de 1 welcher der Minister der öffentlichen. . , 2 ger n halsfen auf v,, aus 1 6 entnommen werden, beiten, Maybach, nebst Regierung! Kommi latrte gran nen ⸗ Schloßhauptmann von geren eben renten der n enn fe einzureichen und stand auf der Tages ge onnn 83 Stargord, Kreises Regenwalde, zum ch hh . . i 3 e ,. Vorschläge. e w 3 Jeratfhung des nk Stettin zu ernennen. ; in einer gegen Ende des Sommer Semesters anzuberaumende Etats für 1885 / 86.
Barometer auf
— O do C C , = O
744 0X0 744 S8 W. 746 88 VW 745 080 748 Swinemünde 751 Neufahr wass. 758 Memel... 7565 Regen?) . 757 bedeckt Münster... 749 Regen
Karlsruhe .. 7565 Regen
Wiesbaden 754 ill bedeckt) München.. 758 wolkig
Chemnitz.. 755 bedecktò) Berlin.... 753 wolkig) Wan, 763 bedeckt
Breslan .. 758 5 bedeckt?)
Ile dAix .. 15 St 7 bedeckt
dunstig dunstig neblig
Regen
bedeckt Regen!) Dunst?)
* —
— — — bt ., R Q — — Nb , S &
18.00. pr. März 14.70, pr. Mai 14.95. Hafer loco 14,50. Rübòl . 7 P * loco 37. G. pr. Mas 7 SM pt ν b a8 h . . 1 bedeckt Magdeburg, 14 Februar. (W. T. B.) Haris 7367 bedeckt Lu ekerbericht, Kornzucker, excl. von 96 o'! 21,30 6. Münster... 57 1è bedeckt?)
Kornzucker, exel. S50 Rendem. 26, 30 , Nachprodukte, exrci. Karlsruhe 60 1 Lolkig Tho Rendem. 17, ) 6. Unentschieden. Gem. Raffinade, mit Fasg Wiesbaden. 6h still Kegen 26,50 66. gem. Melis J. mit Fass 25.25 S6 Angenehm. München.. 63 1è nheiter Rremen, 14. Februar. (W. T. B) ghemnitz ,. 61 pdedeckt Eetrelenm (6chlussbericht. Ruhig. Standard white loco Berlin .... 3 1 HDolkig S699 X 6.85 bez, pr. März 6.30 bez. pr. April 700 Br, pr. Nai Wien .... d stil volkenlo 7.0 Br., pr. August- Dezember 7,45 Br. Breslau Ib2 3 halb bed.) ,, , . ö . ( WV. T. B.) . . 4 bedeckt Krenn 63 * 1 ge etreidemarkt. eigen loco und auf Termine fest, Nizza .... 5 O bedeckt . . k i ᷣ 1 i 3. ; per Februar I6 Br, 151 gd, pr. Apris- Mat Jg Sor Bt. mr go dd. richt; .::. 67 atili Nebel Triest 16 ztil Neve 11 . 63 nter eher, zun grdentichen Wiöfsenst i , n. erfolgt durch Majoritätzbeschluß. 1 Roggen loco still, auf Termine fest, pr. Februar 128,09 Br. 1) R isch. 3) Nach 3 ꝛ lichnilum zu phil ĩ Fakultat der Universitüt der zz e die ausgesetzten Preise sind die als ordent⸗ . 60 Gd., pr. April-Nai 128,00 Br 12, O d Hafer fest, dersts — — kö . 3 ö ö nn 5 Fresesor in . . . lich * 3 Studirenden der n,, e 5 r 8 Kn, in . , laat, (en li, s be = , waren e , gti. , e . 26. K ue m 6 J 1. . )) Nebel. 2 See mässig bewegt. Dunst. H Dunst. ) Nachts stürmisch Regenschauer. “) Gestern Abend und Nachts mn, , Welcker zu Weißenfels, der 1 Hochschule berechtigt. Die erer, e n , e, . ke,, , ,,,, , dose er ci ee, gie e,, mr nen rr, , eile en,, etroleum behauptet, Standard white loco 7.20 Br,, 7. 16 Gd, pr. Nordeuropa. stenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- * j Lee, g, ren,. erg. n ister der Sta . beit ist ein versiegelter s Februar 7, 05 ö per i,, n, . 7, 60 3. ö . europa. südiich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder 1 Nordeuropa, 23) Kügtenzone von Irland bis Ostpreussen, s) Mittel gemäß, als Bürgermeis karlat dersclten abzugtken. Der Arbeihnf
. . . ; Fstiähri nd assers enthält, augen aber . Milde. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. suropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innsrhalb jeder Gruppe liche zwöls jährige Amtsdauer, u dneten⸗Versammlung ] zulegen, welcher innen . . 1 unter dem Titel der eider Hen, e, Tehsaar. C, n b) Skala für die Windstärke; 1 — leiser zug. 2 — leicht, gäaia füt die Windstärke; 1 Seiser zug, 2 leicht, zu Crefeld getroffenen Wahl die seithzzige, unbesel det
E D = . ‚ = o e
, C 4 J Dur . — Q n 1D : J u h
5. 86 **
— — DJ,,
,,, der Eisenbahnverwaltung wurde
n, . * Lehrer⸗Kollegiums unter even ö, Von vem Etat r Kön ig haben Allergnädigst geruh des engeren Le der begründenden e, dee, . dem Eidgenöffischen Poly⸗ der Kulturtechnik berathen, ö. , Die Ännahme Kap. 23 berathen.
— —
Die Titel 10
22
ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. in Folge der von der Stadtveror nit deinselben Motto v
en . ĩ befinden muß. — ; . 1 ! Gerreide markt. Weizen per Frühjahr 858 Gd., 8, 60 Br., nn n, , mne, , , nah — . jr 3 — schwach,. 4 — mässig. 5 — fri 22 . . und Guts besitzer J. G. Arbeit selbst e auß die Achelben zunätbst bel den ̃ , . ,, . 4 k . . ö ĩ — er,, 9 . 10 k . . 8 — . 9 k 10 — . J . . we n, E. de 2 fleihẽ⸗ ,, 4 ei n d r e, f, ni. ; ; 6 „7,62 Br. Nais pr. Mai-Juni 6, „5. r., Sturm, 12 — Orkan. Sturm, 12 — Orkan. ; brikanten L. F. Seyffar fegt bend, bei dem Hr renn fir, Kultzr . r. Juni-Jquli 6,30 (d., 6,39 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,26 Gd. = ; ; ö 5 ast, sowie den Sammtfa rika einschlägt, ; . ,. 28 Br., pr. Herbst 6, S5 Gd., 6, 90 Br. P j * Uebersicht der Witterung. Im . . ö i , liegen flache 2 i n Kommerzien· Rath A. n m, ar . 6 ibn ö ,,,, er e iofchriften ifo e ien ; Fest, 14. Februar (W. X. B) Flache Depressionen liegen südwestlich von Britannien, bei Depressionen, geschieden durch eine Zone relativ bohen Luft- selbst als unbesoldete Beigeordnete der Sta Tref ö i i . . Ero duktenmarkt. Weiren loco fest, pr. Frühjahr Finnmarken und über Finnland, während der Luftdruck am druckes, während ein Theilminimum über der südlichen Nordsee esetzliche sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen. 3 Mit Berücksichtigung aller schriftlichen Urtheile werden . r , m n, ber fe. . 8,27 G4., 828 Br., per Herbst 8. 88 G4. 8,84 Er. Hafer pr. Schwarzen Meere am höchsten ist. Die Luftbewegung ist über in Entwickelung begriffen ist. Ueber Central-Europa ist die säd- g iner spätestens auf den 26. Juli einzuberufenden Versammlung des E aba. Bü Hiemann führte sur seine Behauptung an, Frühjahr 6,75 Gd., 6,77 Br. Mais pr. Nai-Juni 5,79 Gd., h, 30 Er. Westmittelenropa schwach, meist aus südlicher und sit westlicher lich und süd westliche Luftströmung etwas aulgefrischt und ; . lieder des engeren Lehrer Rollegiums, event. unter ichn fen . 2 chen en m ert! na 8 Lem ln elanhe 33 ö. lier. Pracht wetter. Richtung. Ueber Dentschland ist das Wetter mild, veränderlich; herrscht allenthalben warmes, veränderliches, meist trübes Wetter ö . e ist lichen Unterrichts⸗ und ö h ler Kulturtechnik die in Geldsummen von fe 150 6 bestehe daß die deu ,, e n,, Amsterdam, 14. Eebruar. (W. T. B.) im Nordwesten ist allenthalben Regen gefallen. In Cesterreich- mit häünfigen Regenfällen. in Deutschland. wo allgemein Regen . L. Ungelegenheiten. 6 zuerkannt. Die e,, hat e ,, , . 6 ,, 2 ö ) ; t zu erfolgen. Arbeiten, denen zwar Les ten wenn d re; kenn Cisen⸗ n zu Creuznach, Dr. mehrhei Ilapesche jeboch neben geschickter Behandlung de Tin sm eher, sprcch . in ö. ri, . billiger liefern könnten, weil Prädikat Professo anerkenneszwerkhen Fleiß bekunden, können durch eine eh werke nach dem en,, . ee n g,, ö. i i i dem Auslande gingen, von ve g fg füt sn ö De e r n, ie h 3 . . keinem preußischen Schienenkontroleur i s q n * e z . r Landwirthschaft, Do mänen eärnsrfelt.; worauf die Verkündigung des Erge 7 ,
Getrsidemarkt. Weizen pr. März 20. Roggen pr. Ungarn. sowie in Südbayern herrscht Frostwetter, Krakau meldet gefallen ist, liegt die Temperatur 3 bis 9 Grad Üüber der nor-
März 154 pr. Mai 152. minus 10 Grad malen. Harn ; siur . alen. Haparanda meldet minus 26, Uleaborg minus 28, Charkow em Oberlehrer am Gymnasi Amater dam, 14. Fehrnar. (. T. B) , . minus 11 Grad. gend Bertram Milner, ist das
. , ö n n n n nn. ann,, Dentsehe See warts. gelegt worden. wähnung“ belohnt werden. en oder ehrenvollen Sewähnungen Lieferungsbedingungen
*. K Die Verfasser der mit Preis
Theater. Vietorin-LTheater. Kleine Preise. Dlenstag: ren Hans Makart. 3) „Der Tod des Manlius= Circus Renz. Carlstraße ö Markthallen.
Zn ig li j ; ; ; z mistorische Tableaux in 4 Verw a. Da ; ; ; . . ; 5 Harig licht sähanepiele. anne, Orern, Titer igen cher lfftr tn, dr, ,, rns nr ge, neh, Harn , , , , K und Forsten. nr dte Namhastmachung der Sieger durch den Der hig BVuchtemann erklärte, durch die Auslassungen
Haus. 44. Vorstellung. Der Wildschütz, oder: ationen, Koftümzn un Reguisiten; Sulfnring. gene zu spänte⸗ Die Kriflall⸗ „berger, oder; Ein Studenten-Augflug mit Hinder . e t ; zenĩ ie Ansicht, daß die Submissions⸗ ee, , re ,, , ,, e g e n e r ,,, , , = ue. usik von A. Lortzing. r enn, Ende r. 1 hulpferden, vorgeführt von Hen, Frani ; des Oberförsters Kre „I welche sich dazu legitimiren, vom ich der Ab⸗ be „daß sich der Preis der (Fr. Lammert, gl Lehmann, Frl. Horina, Frl. WMustk von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli. Herren⸗Billet à 4 6, Damen⸗Billet à 3 Renz. —= Eine Schul ⸗Quadrille, geritten von 8 Herren durch Pensionirung im Reglerungsbezirk Potsdam, und Gine preisgekrönte Arbeit kann, falls der Verfasser si ö Der Abg. Berger hob hervor, 8 der Staats⸗ Fofmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Fr. Krolop.) An— Delergtionen und Maschingrien von F, Lütkemever , vierten gen Fel pen un, n . ö . M sind mit Schul pferden. — Die zwei Atlethen zu Pferde, försterstelle zu Grünaue im Neg 4 Varg au] die Ober⸗ fn ö. der Hochschule zu unterwerfen beabsichtigt, an . Schienen nach der Gualität richte. Man könne e ; fang? Ühr. in Koburg. Sulfuring: Frl. Gustl Scherenberg, aßen de Läden be deipyi . 3. une den dargestellt von den Herren Bindbury und! Wells. der Oberförster Schmidt zu Born q. d. bezirk Magdeburg CG ge pin ungn eh känreffenden ache vorgeschriebenen schrift⸗ ; ltung nur Dank wissen, wenn sie auf Lieferung [ Uh ö . ; ; . i adbu . . ; telle der sonst in dem betr eisenbahn⸗Verwaltung ; 1 der Schienen⸗
Schenszieban. 47. Borstehuung. Nęsentrauz Lug br, srl need, ö , sarßter ent, zu Fischofwalb im Regierungsbe fr le eh ltr lte Schienen halie, Was die Koalitichn der nnd Güldenstern. Lustspiel in 4 ien von Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. grafenstr. HJ 2. Ain Abend m , * art, Leiffungen mit 74 pbreffirten Tauben. — Auftreten versetzt worden. . im ichen . guter bätresfe, jo müsse er sagen, daß dieselbe einen Michael Klapp. Ansang 7 Uhr. t , , . ; 1 ; er. Nassenpteis der Schulreiterin Mlle. Adeli ice. i ar Wolff zu Cleve ist die von i sabrikanten betresse, lo, e die vernichtende Kon⸗ , n, , , Rune, ge Nene Frlearleh,Mmnclntägt Lheater. Ke, b ee den i e e de,. . 54 ö. hahe en f , dai ie lain herarzsseie der äͤiss e fi wlan, de habe
rompeter von Säkkingen. per in 4 Akten Dienstag: Zum 143. Male: Gasparone. Operett Der Eint . ö onntag: Zwei Vorstellungen (letzte Sonntags * j den. z ĩ oalition ha nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser in 3 Hie von Zell und 3. Har fl en . . , Vorstellungen) e Cleve definitiv verliehen wor Nichtamtliches. b 9 en, . , das Niveau Benutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder C. Millöcker. ist im Etablissement ausgestellt Mittwoch, den 25. Februar: Abschieds ⸗Vorstel = Reich lediglich den 64 k entstehen würde. us J. Victer Bon Scheffels. Bichtunt in onze e Mittnäeh, Gasparone. . lung (Schluß der Saifon). ö enn, zu erteben, welches dei freier Kon arent die solgenden . 91 kt ö. ö. 4 eller K Belle - Alliance - Theater. Dienst . Im Einverständniß wit denn rr ch e mfr. BDreugzen. Berlin, 17. Februar. Se. Majestät der Der Kitel wurde darauf bewilligt, ebenso die folg
rles Guillemin. Anfang 1. z ; ö . = ienstag: ö . ; ; . i envers ren ' J x ;
Echꝛuftickhcng gs. Kölstelltrnh; Hans Lange. Kesiqleng-Thenter. Direttien? A. Anno. gnsemble. Gastspiel der Mitgliche. des Wall Familien Nachrichten. ,, Kinkel zern g durch sa. gaist?‘ nnn bn ig enspfingen. heute Morgen Uhr den Titeln h vie Kap. 24.– 2s wurden ohne Debatte festzzstelt Scauspiel in 4 Atten von Paul Heye. Änf'ang FPienstag: Zum 3. Malg; Die Ehsstands Jung, Theaters: Zum ij. Male. Der Hiaub der Sa, Verlobt: Frl. Lydia Naumann mit Hrn. Gerichtt—, nach Maßgghz. de f die im 8. 3 Nr, G. a. a. Q ge. Polizei⸗Präsidenten von Madai zum Vortrage; dungen uch 2, Bezirk der Eisenbahn Direktion Mag de⸗ 31 6 K ; 3. Se ö n . ginkrinnen; cwan in drätzn von Ftanß n. Assesgz Maß, Beermann Cimsnan= Cru. V 3 e n alt und Forstwirthschast ausgedehnt Un 11 Uhr nahmen Se. Majestät a n e fen 6 Abg. Freiherr von Zedlitz, Reutirch, den Bahn, afargue. Hierauf; Zum 31. Male: Die Schul! Paul v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. Frl. Elisabeth Graefenhain mit Hrn. Ingenieur nannten Arbeiter erwaltung durch die ihrer⸗ nut egen und ließen Sich sodann von dem Che 1 Söommerba' umzubauen, da die jetzige Beschaffen heit
reiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl. Mittwoch: Der Raub der Sabinerinnen Arnold Will mer (Hannover) Fr. Helene worden isi, und der Staatsforsto , ; ⸗ ö ! 3 ö ) . 9 216 osten entstehen alten. b Deutsches Thenter. Dlenstag: 3. 1. Male: Donnerstag: Zum 1. Male: Der Vergnügnngs⸗ * Wenzel mit Hrn. Hauptmann Schubert (Mainz-— seits hierfür zu übernehmende Beitragspflicht Ko hint . kablnets Vortrag h desselben unhaltbar e mmisf ar, Ministerial⸗Direktor Schneider
; ; J — ĩ ; ßniali it der . Ehrenschulden. Trauerspiel in 1 Aufzug von Heyse. zug. Schwank in 4 Akten von A. Hennequin und (. burg. ñ orstgeld⸗ Rechnungen unter einem hinter — Se. Kaiserliche und Königliche Hoy git Regierung ? 7 1 ) 3 1 . 3 . , , . ö 32 7 eli Hr. Premier ⸗Lieutenant von Oheimb , 8 3 2 ,,, Kranken⸗ 6 ö. l gestern Vormittag 1I1a Uhr militarische n bidde , Verhandlungen über einen solchen a . f on weyse. — Im Bunde der Dritte. , , , ; h 2 5 h erette in mit Frl. Elisabeth Zimmermann (Lochau). jträge der Forstverwaltung zur ö en entgegen. ; ; ten. ; k zum Herzen. Krolls Theater. Dlenstag (Fastnachh: n nh . ö 9 13 rh . . , . ö . bschnitt bis auf Weiteres melt a ien n e, Uhr a me, hrt, n ln hege Kapitel wurde n ,, . Eisenhahn⸗ Grand Kal masqus et pars. Dazu: Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. nen,. , Kom⸗ neu einzuschiebenden besonderen A shn und Königlichen dog n. und die Herzogin Oi . . 6 e. Abg. Lehmann auf . ; ire ;
inmaliges Gastspiel der berühmt llschaft. Ercel⸗ . ie. ̃ . t verrechnet werden. inanz⸗I die Kronprinzessin . Hiri k ;: Hani e e een dare, , ing do gr 6. . 8 ber e räbniglichen Regierung Finanz. dis prinz Lnettonend hin, die auf Veranlaffung der Direktion in diesem
Wallner-Theater. Dienstag: Zum 11. Male: r s ĩ 0 = Hrn. Lieutenant von FM Klitzing. — Hrn. Pastor — z Ten, e. 6 f . . ; . rischer Kostümgruppen nach Meisterwerken v 8 oncert-Haus. Concert des Kal. ga , , wecke bereits Ausgaben g t jenen Ihr Durchlauchten . ae . Yi Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph Makart, rr fn, in, fr. . . Hof · Mustkdirektors pen ö. Bilse. gr, err, nrg Hrn. Freiherr von i ., . eng k. i , dc Eat ö. ö 3 . . 3 w r. le. ö. . dtn, e, n ile Had al , Ten. Februar (Hastnacht: Letztr Ggssörhsn; r. Kittzr gut bestzer g. Rosenen frei efgtderlichen Ümbuchungen der öbißen Bestimmung Abende wohnte Se. Kai ehen Hoheit der Kronprinz erklärte, daß eine generelle e ane m , n Lan * 1 . . ng⸗ . dr. z der Diana“, nach dem berühmten Dole ee m, a ö Frl. Augufta von , en nn nn n, n. aeg ierung ae, orf lb inn Wir fie he fr r 36 . , i t, zum 1. Juni d. J hierher anzuzeigen, k Beiträgen bis dahin für das Etats⸗