1885 / 42 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 9

55 86 82 4 * v * . M n . n . I * n * 8 K . 2 * * G

ö ö ö . * ö. 6 w 2 * * 533 . 2

j = ; Nr. 6. mandenr des Traln⸗ er Landwehr ⸗Keaxvallerie desselben Landwehr Regiments, Landm. Inf. des 1. Batg. Landw. Regts. Nr. 4, Francke, Sec. Lt. Im Beutlaubtenstande. 10 Februgr. Mittler, Pr. J i n ng ef n, ger . 53 4 , 8 f. Mn n, , Mn Heerlen. Sec,. Lt, von der Res. des Gren. Regts. Nr. II, ven der Landw. Inf. des 2. BVats. Landm. Regts. Nr. 66, Lt. von der Landw. Jaf. des Ref. Landw. Bate. Nr. 127 Burkart, Cöõniglich Prensische Armee. Reitinstituts beaustragt. v. Sottherg, ajor vom Kriegs Mini. Mecklenburg ⸗Strelitz Königl. bei ec rigen Aan, von Raeder, Sec. Ct. von der Res. des Inf. Regtg. Nr. 57. Pa st ar 11. Gu einzius, Pꝛ. St. von der Landw. Inf. des Ref. Landw. Batß. Dorner, See Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Regts. grnennungen, Beförderungen und Bexsetzungen. erium, als ctatsmäß Stabsoffi in das Hus. Regt. Nr. 10 versetzt. dieser Stell, als etatẽmäß. Slabgoffiz. in das Hus. Re i,, Zec. Ct. von der Landw. Inf. des J. Batg. Landw. Regte. Nr. 25, Nr. I6, als Hauptmann mit seiner . = * 4 er ö . Nr. 120, der Abschied bewilligt. m aktiven Heere. Berlin, J. Februar. v . aron v. Ardenne, Rittm. und Egcadr. Chef vom Huf. Regt. Kluck, Major und Abtheil. Commandeur vom Feld Art. Ren Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Batg. Landw. Regts. Pr Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Reg 8. Mr. 27 Herzoglich Braunsqmweigisches Rantingeut. tin und Bartr. Chef vom Feld. Art. Regt. Rr. 5, in das Feid.· Ir. 11, unter weiterer Belassung in dem Kommando, zur Nr. 22, zum Commandeur des Train⸗Bats. Nr. 11 ernannt. * . upvertz, Sec. Lt. von der Landw. f. des J. Bag. mit der Landw. Armee ⸗Unsf, Triegland. Sec. Et. von der Landw. 2 Regt. Nr. 26. Gutzeit. Pr. Lt. vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 5, zur Dienstleistung bei dem Krie rf ist lum 2 ia suite des ge, briel, Major und etatsmäß. Stabgofftz, vom Feld Art. Regt. Nr 9 n egts. N Baur, Porzelt, Inf. dess. Bats., Schirmer. Sec. Lt. 4. der Landw. Inf. 6 Ernennungen, Beförderungen, Rerleßungea z. in ras Mid- Ait Regt. Nr. 7. Ru dn, Hauptm. unõnd Batir. Chef dachten Regiments gestellt. v. Borries, Rittm. vom Hus. Regt. als Abtheil. Commandeur in dag Feld. Art. Regt, Nr. 32, Seh, Sec. Lis. von der Tandw. Regts. Nr. 67, Müller, Sec Lt. von der Landw. 2 esf. Berlin, 14. Februar. Wachsmuth, Pr. Lt. von der Landw. Inf. vom Feld- Art. Regt. Nr. 26, Rößler, Pr. Lt. vom Feld Art. Nr. 7, Rr. ij, zum Escadr. Chef ernannt. v. Burggzdorff, Sec. Lt. mann, und Battr. Chef vom Feld Art. Regt. Rr. I) Pr. 2 86 Pr. Lt., von der n des 2. Bate. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 92, mit der Landw. Armee Uniform, in dag Feld- rt. Regt. Nr. 5, versetzt. 14. Februar. von dem. Regt., zum Pr. Lt., vorläusig ohne Patent, befördert. unter Beförderung zum Major, als etatsmäß. Stabsoffiz in jn Reg 42 ; r. 67, mit . Landw. * 7 f. 2 Sec. *. von v. Schwartz toppen; Pr. Lt von der Landw. Inf, desselben Bate, v. Restor ff. Major und etatsmäßlzer Stabgoffisier vom Lebrhoff, Dauptm. A la snite des f. Regls. Rr. 29, unter Feld-Art. Regt. Nr. 21, v. Renz, Hauptm. und Battr. Chef von der * Inf. desselb. Batg., 6 Pr. Lt. mit der Landw. . 3 Knigge, Pr. Lt. von der Landw. Kar desselben Batg. als Hus. Regt. Nr. 1J, zum Commandeur des Hus. Regts. Ne 10 er. Entbindung von dem Kommando als Wjutant bei der 59. Inf. J. Garde-Feld Art. Regt. in das Feld-⸗Art, Regt. Nr. 22, v. Da— t Uni e ni cke, Arpke, Ser. Ltg. ven der Landw. . dessel en ittm, Kaul itz, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. nannt. Rabe v. Pappen heim, Major und Czcadr. Chef vom Brig, als Camp. Chef in das gedachte Regt. einrangirt. El rester, vans, Hauptmann und Battr. Chef vom Feld. Art. Regt. Nr. 3. in Regt. Nr. 32, 53 , Sec. 2 * * 2 26 ben Bats., Regts. Nr. 2. Dony, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselben H. Regt. Nr. 12, als etatẽmäß. Stabtoffiz. in das Hus. Regt. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. Ig, unter Stellung à la snite des Re⸗ das 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt, versetzt. Brause, Pr. Lt. vom eld Art Lt. von der F. . eb g Uebertritts 9 6a. chs ö! ß Bats., der Abschied bewilligt. r. 11 versetzt,. Conrad, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 12. zum giments, als Adjutant zur 59. Inf. Brig. commandirt, Wagner, Regt. Nr. 3, zum Hauptm. und Battr. Chef befördert, euge⸗ . Lt., vor ĩ z 8 u 8 ec. Lt. von der Landw. 37 2 . ats. . * eg ö ,,, 2 * v. 2 . dems. Regt 23 a. vom * 9 6 23 4 * * ze rs, än. . i. 5 Da n, n , Regt 9 ö 823 22 * 5 1 * 3 9 He 3 , 5. . r * . ! 2 *. ö. . erliche Marine. ö. um Pr. Lt, befördert. v. Bock und Polach, Hauptm. un v. Strgntz J., Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 14, à la suite des r. 3 versetzt. erhorst, Sec. Lt, vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 3) dor ff, Pr. x1. Inf. 2 = . . X. ; * ö 2 rnennungen, Beförderungen un ersetzungen re. Fomp. Chef rom Inf. Regt. Nr. 45, unter Ueberweisung zum ats, . v. Schwake, St. Et. a suite des Drag. Regt. zum Pr. Lt. befördert. Bargn v. Ochs, Majer und iin l. Nr. 16l. zum Hauptm., Mayer, Sec. ö. von der Landw. i. Bats. Landw. Regts. Nr. 31, Böving, Second Lieutenant Berkin, 10. Februar. Stu ben rauch, Kapitän . ö

; ; ü illeri Bats. Regim Nr. 25, von der Landwehr -Kavallerie desselben Bats, der Abschied bewilligt. 2

Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee versetzt. Ur, jg, in das Regt. wieder einrangirt. Hanesse, Pr. Lt. vom Stabsoffiz. vom Kür. Regt. Nr. 8, zum Commandeur des Train, eid⸗ Artillerie des 1 ats. Landwehr Regiments 1. ; Rommanbanten? S. M. Freuzerfregatte Moltke, Schröder ĩ ö N ven, Sec. St. von der Landw. Feld. Art. des 2. Bats. Moeller. Pr. Lö. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. 16 ,, . Dinter, Haupfm. vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Comp. Chef er⸗ Inf. Regt. Rr. 118, zum Hauptm. und Comp. Chef 9 Bats. Nr. 14 ernannt. v. Berge, Major aggreg. dem Drag. Regt. ldenhove ne Bari ien et gen dier Län dir, Gn desselb. Bale, Kapitän zur See, zum Kommandanten S. M. Segelfregatte Niobe“,

nannt. GEckh ard, Sec. Lt, von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Sec. Lt. vom dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. ngelbard, Nr. 21, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Kür. Regt. Nr. 8 ve Landw. Regts. = en, ; ernannt. Prox, Maschinen⸗Ingen. von der 2. Werftdiv., zum Bu ek, Haupim. und Comp. Chef vom Inf. Regi. Nr. Ils. dem Ser. t. vom Inf. Regt. Nr. 18. in das Inf. Regt. Rr 16 Dittmar, Pr. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 14, jum hein ern Feld. Art des 2. Batz, Fandw. Regts. Nr. 30. 246 9 986 ö *. der 4 3. r , . mit e. Maschinen⸗Sber · Ing. Forn se, Eg ger, Ober⸗Maschinisten von der Regt, unter Besörder. zum überzähl. Major, aggregirt. v. Sack, versetzt, Frhr. v. Suljer Wart, Sec. Lö. vom Drag. Regt. Nr. 22, Comp. Chef besördert. 15. Februgr. v. Natzm er, Oberst. g. don der Landw. Feld⸗Art, des Res. Landw. Bats. Nr. 36, Lüttig, 1 5 6 6. . (! . 2 ö. . 2 * Feäenrir, mn Hiäschtnen ter ngen. befördert. Schneider,

i j = ĩ ĩ 5. en. ü Lt von der Landw. Feld ⸗Art. des J. Bats. Landw. Regte, Nr. 79, ne. J . ; Hauptm. à la suite des Inf. Regt. Nr. 76 und Mitglied der Ge Frhr. Reichlin v. Meldeg . vom Drag. Regt. Rr. I4, und etatsmäß. Stabsoffiz. des Gren. Regts. Nr. 11, mit der Führung 3. 8 * 9 rt nes ares r', Hate; Tü, don dens Lendn Kar den, 1. Hats. . . ö 3 ,, w

wehr. Prüfung ⸗Kommifsion, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. la Suite der betr. Regtr. gestellt. Edler von 'der Planitz, dies. Rgts., unter Stellung à la snite desselben beauftragt. v. Rietze ; I. . .

118, ö . à la snite des gi Regts. Nr. * und DOberst und Commandeur . Hus. Regts. Nr. 16, unter Stellung Major vom Inf. Regt. Nr. 27, unter Befötd. zum Diet et. 1 ndw. Regt. Nr. 26, Ritter, Sec. Lt, von der Landw., Fuß. Art. 3 mit ang, ken,. . 4 r, 65 et. , n. der Abschied bewilligt. eiatzm Mitglied der Militär. Schießschule, unter Belassung à la suite à lg suite dieses Regt, mit der Führung der 28. Kav. Brig. be. ctatsmäß. Stabzoffiz in das Gren. Regt. Nr. 11, Eickenxodt des Res. Eindm, Bats. Nr. 89, v. Rohden 1. S ft 2 Sec. 3 w. 26 J . 24 w. 28 ; . 9 F 36 1 Sec des gedachten Regts. als ordentliches Mitglied zur Gewehr⸗Prüfungt« auftragt. Hann v. Weyhern, Oberft, beauftragt mit der Führung Major vom Inf. Regt. Nr. 66, als Batz. Commandeur in det Lt. von der Res. des Pion. Bats Ne * Ann oldi, eg. Lt. . 2. 294 der 26 9. 6 1 es. 2 4 4 . *. ; rn Kommission, Schlüter, Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger-. der 4. Kav. Brig, unter Belaffung à ia suite des Drag. Regts. Inf, Regt. Nr. 27, versetzt, v. Werder, Hauptm., bisher Comp. dea Landw. Pion. des Res. Landw. Regts. Nr. 40, zu Prem. ts. 4 . 3 . nm 1. 1 66 hes

Bat. Rr. 1, unter Stellung sa suite diefes Bats,, als etatsmäß. Nr. 4, zum Commandeur der gedachten Brig, v. Stockhaufen, Fhef vom Inf. Regt. Nr. 66, der Charakter als Major verliehen befördert. . ; ; j v Militar. Schi f z ö Abfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Nr. 17, Benrath, Pr. Lt. von der Landw.⸗»Infanterie des 1. Bats. g; 1 ; j . Sri Mitglied zur Militär Schießschule, Freyer, Hauptm. und Comp. Major und etats mäß. Stabgoffiz. vom Hus. Rgt. Nr. 13, zum Command. Loewenberger v. Schoenholtz, Hauptm. vom Inf. Regt. . . bent higunge s n ft nen Gee fllar? Rags. Wnda. Regt gin rm ven gehn, mn Un, et bin Tn n, Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften.

Thef vom Inf. Regt. Rr. Jö, in das Jäger⸗Bat. Nr. 1, Eggert, des Hus. Regts. Nr. 16, Brinkmann, Major und Cécadr. Chef vom Nr. 66, zum Comp. Chef ernannt. v. Hart wig, S. Lt. . itz erst . . Pr. 5 vom Jäger ⸗Bat. Nr. 7, unter gi sum Hauptmm. und Hus. Regt. Nr. I3, zum etatsmäß. Stabzoffiz, ernannt. v. Issen⸗ demselben 1er. ö. 19 1 befördert. Wodtke, Oberst . Nr. 6 4 ö , . 3 . gte 66 . 89 Die 963 ch au e dem Geb J e , ir und Steuer⸗ 8 8 . ö ; il. driegs⸗Mini ö . inem Komman ö . ; Ja. 32. ö h . . . wes 8. P ö 1 * ückt. Gomp. Chef. In das Inf. Regt. Nr. 50, v. Bodel schwingh, Pr. dorff, Rittm. aggr. dem Huf. Regt. Rr. 13. als Escadr. Chef in Chef der Centrala theil, im Kriegs⸗Ministerium, zum Commandeur 39. wohne reef gie Gen. Majgr mit Penfion wär Diep. ge Landth! Armer nnif, Büis J, Pr. Lt. von der Landw. Inf eg a6 k. 2 aer n m, H 8 ,, en ,. t

Tt. vom Jäger⸗Bat. Rr. 11, in das Jäger- Bat. Nr. J. Sontag , dieses Regt. einrangirt. Prinz v. Croy, Major, beauftragt mit des Inf. Regts. Nr. 78 ernannt uud zugleich in den Adelst J ; - . Pr. Tt. vom Füf. Regt. Nr. 460, in dag Jäger Bat. Nr. 11, versetzt. der Führung des 1. Garde Ulan, Regts, Krell. Major, beauftragt erhoben. Nitschmann, QOberst.Lt. und eta ts mäßiger leg hn elt. I. Februgr. Men se, Major z. D., zuletzt han n. 16 Landw. Regts. Nr. 25, mit der 2 Armee, Unif, Baumwolle, Linnen, Selde ꝛc. in Gespinnsten und Geweben. Kruse II. See, Lt. vom Füs. Regt. Nr. 40, zum Pr. Lt, befördert. mit der Führung des Drag. Regis. Nr. 4, zu Commandeuren der des Inf. Regts, Nr. 53 und kommandirt zur Dienstleistung bei dem und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. . unter Ertheilung der Er= ickerm ann, Sec. Et. von der Landw. Kap. des 2. Bats. Landw. Festsetzung, Erhebung und Kontrolirung der Zölle und Steuern:

* ! J * ( 1 * . ̃ if 3 J Nr. 28, Lts. von der Landw. Inf. Tari zSlzerne ise s Maschi f Frhr. von Bfffing, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. betr. Regimenter erngunt. v, Boehm, Major und etatsmäßiger Kriegs ⸗Ministerium, unter Ernenn zum Abtheil Chef, in das Kriegß. laubniß jum ferneren Tragen der Uniform dez genannten Regts, Regtg. Nr. 23. Adam, Badhaus, See. 8 Tarifirung von höljernen ECisenbahnschwellen, Maschinenmessern, Nr. 20, dem hig . Beförder. zum Überzähl. Masor, aggreg. Stabsoffizier vom Ulan. Regt. Nr. 6, Frhr. v. Din klage, Ministerium, Weber, Major vom Inf. Regt. Nr. 74, unter . im bie Kategorie der mit. Penfion, verabschledeten Offiiete Des Res. Tandu Regts. Nr. 40, Capit ain, Hauptm. von. der wohlriechenden Fetten oder fetten Oelen. —Chemische Untersuchungen:

j ; en j : zm j ü Schw ; . I im Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 29, mit seiner bisher. ; s 5

und zur Bienflleift. bei der Cisenbahn⸗Abtheil. des großen General⸗- Major und etatsmäßiger Stabtzoffizier vom . Garde ⸗Ulanen⸗ derung zum Oberst Lt., als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Inf. Regt. jurückrersetzt w chwedler, Pr. Lt. a. D., zuletzt i an ; = Erkennung leichter Vergoldung oder Versilberung. Waaren · tere, m. s 2 Inf. Nr. iment, f in i jetzi ienst ; 58, v. Schlotheim, Maj d Flü jut. des ] nf. Regt? Nr. S3, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Unif. Selig mann, Pr. Tt. von der Landw. Käiv. des 2. Bats Ldw. kenntniß: Bemalte Gewebe, Papierteppiche, Delta, Metall.

stabes kommandirt. v. Da s fel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 20, Regiment, unter vorläufiger Belassung in ihrem jetzigen Dienst⸗ Nr Frhr chlotheim ajor und Flüneladjut. des Groß te e; e, T sickten n ft lnge un Gihiltteast . fteken. ing. Srl ch stk? See. Ct ven Her Landw. Jnf, deff. Bäts., , , . Dagifr 2 2 .

tm. ; . ; . altniß, its d liehen. ogs von Mecklenburg⸗Schwerin Königl. it, k ĩ j ) s. jum Hauptm. und Comp. Chef. v. Sem mern, Seg Lt, von verhältniß, der Rang als Reglmentz⸗Commandeur verliehen herzogs vo g⸗Schwerin Königl. Hoheit, kommandirt zur Arm ge brnaré. Fritsch, Gen. Major, und Commiandenr der Mügge, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. des Empfangs von Werthsendungen. Gewerbliches, Betriebs⸗

dems. Regt. v. Sothen, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nc. I ju v. Zglinicki, Pr. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 7, vom dem Kom- Dienstleist. bei dem Inf. Regt. Nr. 74, nach erfolgtem Aus scheidõ r us ö . or. . 5 J Pr. 1 z edel , Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 73, orb 6 bei der here Schule in Potsdam, Kretz mähr 1. Pr. aus vorgedachter Stell, als Bats. Comm. in das Inf. Regt. . 69 2. Inf. Brig. in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pens., Ar, 5, mit de⸗ Landw. Armee Unif. Werther, Pe. Lt. von der kenntniß: Behandlung der Zuckersäfte mit Elektrizität. Verwen v. Glaubitz und Alten gabel, Sec. Lt, vom Kür. Regt. Nr. 7, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 65, v. Kathen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. versetzt, v. Boddien, Pr. Lt. v. Drag. Regt Nr. 17 und kommand. jut „Stu dnitz, Gen. Major und Commandeur der 13. Kap. Brigade, Res. des Inf. Regis. Nr. 8, mit der Landw. Armee Anif, Planck, dung von Süßholz in Brauereien. Verkehrserleichtet ungen und

Bayer, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 15, zu überzähligen Nr, 14, von dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Jülich, Dienstleist. bei dem Großherzog von Mecklenburg Schwerin König⸗ in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pens, v. Strantz, Pr. Lt von der Landw, Jnf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 85, Steuerbefreiungen: Regulativ über die Zollerleichterung mit Mühlen⸗ Pr. Lts. befördert. v. . . Gaffron, Pr. Lt. . v. Roeder, Pr. Lt. vom J. Garde Regt. z. F., von dem Kommando liche Hoheit, aus seiner Stelle im Regt. ausgeschieden und Sr. on Gen. Major und Commandeur der 28. Kav. Brig, in Genehmigung mit der Landu. Armee Un ij Remmers, Sec. Lt. von der Landw. fabrikaten. Bundegrathsbeschlüsse vom 19. Dezember v. J.: Hus. Regt. Nr. J, dem Regt, unter Belassung in seinem Kommando bei der Unteroff. Schule in Weißenfels, v Bechend, Pr. Lt. vom lichen Hoheit dem Großherzog, von Mecklenburg Schwerin, behuß seines Äbschiedsgesuches, mit Pens, zur Diep. gestellt, v. Santen, Infadeß 1 Bats Landw. Regts. Nr. I8, Sc lüter Pr. Lt. von Privattransitlager, Abschreihung von Roh- und Brucheisen einer als Adjut. bei dem Stabe der 3. Armee⸗Inspe, aggregirt. Schultz 4 Garde⸗Regt. .. F., v. Baeckmann, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Ernennung zu seinem Flügeladjut., zugewiesen. v. Fabeck. Oberst⸗ . Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7, als Hauptm. mit Pens. der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, mit der Landw. Niederlage, Contobetrag, Feststellung des Nettogewichts beim Aus v. Dratz ig, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. i, zum Pr. Lt. bekör⸗ Rr. 53, Baron v. Vietinghoff gen. Scheel, Sec. Lt. vom und etatsmäß. Stabsoffiz. des Inf. Regts. Nr. 21, dem Regt. aggreg. jur Disp. gestellt. v. Laffert, Pr. Lt. vom J. Garde ⸗Regt. 3. F., Armee Uniform Rött scher⸗ Serc. Lt. von der Landw. Inf. des gang von Zucker in Broden. Entziehung der Abgaben: Defrau de dert, Kaulhaufen, Major und Escadr. Chef vom UÜUlan. Regt. Gren. Regt. Nr 6. v. Kam pz, See. Lt. vom 4. Garde- Gren. Regt, und zur Dienstleist. bei dem Chef der Landgensd. lommandirt. mtt Pens. und der Regts. Unif, v. Corswant, Major vom Kgiser 2. Bats, Landw. Regts. Nr, 19, v. Salem, See Lt; von der mit Tascheamessern. Gerichtliche Entscheidungen in einem Wechsel Nr. g, Frhr. v. Färsten berg. Major und Escadr. Chef vom von dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Ettlingen, Trost, v. Stosch, Maior und Batz. Commandeur vom 2. Garde Regt. Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, mit Pens. u. der Regtz. Unif, Frhr. Landw. Infanterie den 2. Bats. Landm, Regts. Nr. N, Freiherr stempelsteuer· und einem Reichsstempelabgabe Prozeß. Reichs Drag Regt. Nr. T7, Frbr. v. Reitzenstein, Major und Escadr. Pr. Et, gggreg. dem Inf. Regt. Nr, TI, von dem Kommando zur 3. F., Haenisch, Major und Abtheil. Commandeur vom Feld Art. b. Schorkem er. Pt. gk. vom 4. Garde- Gren. Regt, mit Pens. v. Bl en, Premier ⸗-Läcntenant von der Reserve des Husaren⸗ Regi gerichts. Erkenntniß vom 13. September 1884: Stempelfreiheit eigener

Chef vom Huf. Regt! Rr. 6, v. Bl ociszewski, Major und Dienstleist. bei dem Militär Knaben⸗Erziehungsinstitut zu Annaburg, Regt. Nr. 9, zu Qberst Lts. befördert, v. Petersdor ff, Majo und der Armee -Unif, Frhr. v. Schlichting. Pr. St. vom 2. Garde / ments Nr. 9, als Rittmeister mit feiner bisherigen Uniform, im Äuslande augestellter und im Auslande zahlbarer Wechsel; vom Escadr. h? 2 ian. Regt. Nr. 3, v. ta ohn, Herr und fämmtlich mit ult. Mär; er. entbunden. Heimann, Sec. Lt, vom vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. 1, unter Behr Drag. Regt, als Riitm. mit Pens. und der Regts. Unif., der Abschied Rauch, Sec. Lt, von der Res. des Inf. Regts. Nr. 8s, Büt schli, 14. Oktober 1884: Anschaffungsgeschäfte; und vom 20. Oktober 1884: Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 80, mit Vollmacht zur Veräußerung von Werthpapieren betreffend Ver—⸗

Egscadr Chef vom Trag. Regl' Nr. 7, ein Patent ihrer Charge Inf. Regt. Nr. 131, als Comp. Offiz. zur Untexoff. Schule in Pots. zum Oberst-Lt., als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Inf. Regt. Nr. A, bewilligt. v. Sy dow, Oberst z. D., zuletzt Bez. Command des 2. v. ;

verliehen. ö. Goetz, itt eg und Escadr. Chef vom Kür. 3 dam, v. Zimmermann, * Lt. .. Inf. Regt. Rr. 47, Frhr. Ritgen, Major vom Jnf. Regt. Nr. 49, unter Entbind. von Bats. Landw. Regts. Nr. 64, die Erlaubniß zum Tragen der der Landw. Armee Unif, Rich ter, Pr. et, von der Landw. Inf. fehr mit dem Ausland: Zolltarif. Aenderungen 3c. in Desterreich⸗ Nr. 5, v. Boehm, Rüttmeister und Ctzeadron Chef vom v. Nau en dorf, Sec, Lt vom Inf. Regt. Rr. SI. als Comp. Sffize. feinem Kommando als Adjut, bei dem Gen. Uommando des Tiniform des Inf. Regts. Nr. 46 ertheilt. Steinbrunn, Major desselben Bats. mit seiner bisher. Unif, Möckel, Pr. Lt. . der Ungarn, Frankreich, Bulgarien. Niederlande, Italien, Bereinigten Brag. Regi. Rr. 4, v. Wiigmowiß⸗Moellendorff, Rittm. zur Unteraff. Schule in. Jülich, v. Fcart sberg, Sec. Tt. vom VII. Armee -Corps, als Bats. Commandeur in das Kaiser Alexander . D. zuletzt Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. M; 61. Landw. Juf. dess ben Bats, Ka blo. Sec Lt. von der Landw. Inf. Staaten. Verschiedenes: Zur Zoll.! und Steuerreform. Ueber und Gscadr. Chef vom Huf. Regt. Nr. I5, v. Üse do m, Rittm. 1. Garde Regt. z. F, als Tomp. Offis, zur Unteroff. Schule in Wei⸗ Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, versetzt. v. Lübb ers, Hauptmann und der Charakter als Oberst. Lt. verliehen, von der Groeben, Oberst desselben Bats., Reichard, Sec, Lt. von der Landw. Inf, desseiben das Raßfüttern der Pferde. Vriefkasten. Personalnachrichten. und Cscadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. IJ, Moritz, Rittm. und Fenfels, v. Trotta gen. Treyden, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 118, unter Beförder, zum üb erzähl. und Commandeur des Drag. Regts. Nr. 2, in Genehmigung seines Bats., mit der Landw. Armer Unif., Ott, Sec. Lt, von der Landw. Unterm Strich: Der poetische Reichszöllner.

Egcadr. Chef vom Hus. Regt. Nr. 5, v. Versen, Rittm und 21, v. Jachmann, Seeond-Lieutenant vom Kaiser Franz Garde Major und Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 47, als Adjut. zum Abschiedsgesuches, mit Pen, und der Regts, Unif. zur Disp. gestellt. Infanterie desselben Bataillons, Karst J. Sec. dieutznant Deu tsch e Landwirthchaftliche Presse. Nr. 12. In⸗ Escadr. Chef vom rag. Regt Rr. 3, v. Czettritz und Neu⸗ Gren. Regt. Rr. 2, Hucke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56, Gen. Kommando des VII. Armee-Corph kommandirt. Roechling, . v. Schü tz, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 35, mit Pens. ausgeschieden. von der Landw. Infanterie des 1. Bat, Landw. Regis. halt. Ist die jetzige Staatshülfe für unsere so schwer geschädigte

baus, Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 6, der v. Besser, Sec. Cl. vom Inf. Regt. Nr. 64, als Comp. Offize. zur Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 116. unter Entbind. von Relnhokd, Sec. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 13, ausgeschieden und Nr. 94, Wernick, Pr, Tt. von der Landw. Inf. des 2 Bats. Viehzucht ausreichend? Von R. Müller, Schäferei⸗ Direktor. (Schluß.)

Charakter aks Major verlichen. Frhr. v. Maltz ahn. See. Lt., vom Unteroff. Schule in Ctilingen, Thümm g! . Sec, Lt, vam Inf. dem Kommando als Adjut. bei der 25. Inf. Brig., als Comp. Che ju den Peurlaubten Offizieren Ter Landwehr Infanterie über., Landw. Regts. Nr. 94, Elle, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Patent ⸗Drillmaschinen für Hügel! und Bergland von W. Siedertz . ö 84 h n ] . . Bass, Erb slöh, Sec. Lt. von der Landw. Kav. desselben Bats, leben Co. (Mit Abbildung.) Deutscher Landwirthschaftsrgth.

3. Garde Regt. z. F, in das Infanterie⸗Regiment Nr. 64 versetzt. Regt. Rr. 55, zur Dienstleift. bei dem Millt. Knaben. Erziehungs⸗ in das Inf. Regt. Nr. 118 versetzt. Niemeyer, Pr. Lt. vom Inf. getreten v. Loeper, Second · Lieutenant à la suite des ; 1 ; de FHom me de Fourbier c, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗-Gren. Regt. institat zu Annaburg, sämmtlich vom J]. LÄpril cr. ab kommandirt. Regt. Rr. 17, unter Stellung a ja suite des Regts', als Adjut üur Gren. Regts. Nr. I14. v. Lie res und Wil kau . See Lt. vom als Pr. Lt. mit der Landw Armee · Unif, Motz len See Lt. von Lsteratur. Versammlungen. Landwirtbschaftliche Lehranstalten. la Fnite des Regts. gestellt. v. Scholten, Major vom Kaifer Schütze, Hauptm. à la suite des Fuß Art. Regts. Nr. 6 und 238. Inf. Brig. kommagdirt. v. Oven, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Gren. Regt. Nr. II, mit Pension der Abschied bewilligt. vor der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 118. Röttinger, Deutscher Reichstag und preußischer Landtag. Sprechsaal. Fragen. Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, zum Its. Commandeur ernannt. Milit. Lehrer bei der Haupt Kadettenanftalt, unter Entbind. von Rr. Is, in das Inf. Regt. Nr. 17 versetzt. v. Selchow, Sec. C. Damnitz, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 8, ausgeschieden und zu e, Lt. von der Landw. Inf, des 1. Batg, Landw. Regts, Nr. 10. Handel und Verkehr, v. Engelbrechten⸗Flow, Hauptm., bisher Comp. Chef, von diefem Verhältniß, als Compagnie Chef in das gedachte vom Infanterie Regiment Nr 96, zum Premier Lieutenant befördert. den beurlaubten Sffijn. der Landw. Kav. übergetreten. v. We t. 915 Ye. t. mit der Landw. Armee ⸗Unif., Fischer, Sec, Et von der Zeitschrift für Forst⸗ und Jagd wesen. 2. Heft. In⸗ dems. Regt, zum überzähl. Major befördert, v. Krieg, Hauptm. Regiment einrangirt; derselbe verbleibt jedoch bis ultimo Frhr. v. Sell, Major vom Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr.? boven, Hauptm. und Comp. Chef, vom Inf. Regt. Nr. 29, mit Landw. Kav. des 2. Batz. Landw. Regt. Nr. 110 Schlo ßen halt? J. Abhandlungen. Üntersuchüngen über die Generationg⸗ von demf Regt, zum Comp. Chef ernannt. Reuter, Sec. Lt. von März er, noch als fommandirt bei der Haupt ⸗Kadettengnstalt. dem Regt, Unter Belassung in seinem Kommando zur Dienstleit. penf, Den ffen, Pr. Lt, vom Füs. Regt. Nr. 40, mit Pens. und Ser. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 114, verhältnisse des Hylobius abietis. Von v. Oppen, Königlich dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Thermo, Hauptm. Bu sz. Pr. Lt. vom Füß. Art. Regt. Nr. 3, unter Stellung la bei der Direktion der Kriegs⸗Akademie, aggregirt. v. Rosenberg!, der Urmee / Unif. der Abschied bewilligt. v. Didt man, Oherst z. D., Wintetzer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats, Landw. fächsischer Oberförster in. Morgenröthe. II. Mittheilungen. Die und Comp. Chef vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. J, dem suits dieses Regt, als Misit. Lehrer zur Haupt-⸗Kadettenanstalt ver, Hauptm., bisher Comp, Cbef, vom Kaiser Franz Garde⸗ Gren. Regt. zuletzt Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr 55, die Regts. Nr. 114, Buchholtz, Hr. Lt. von der Landw. Inf, des 24. Versammlung des Hils Solling, Forstvereins zu Einbeck vom 4. Regt. aggregirt. v. Robrscheidt, Hauptm. à la suite des 3. Garde · setzt; derselbe verbleibt jedoch bis ult. März er. noch als kommgndirt Nr. 2, zum Überzähl. Major, v. Mal achowski, Pr. Lt. von dems. Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Landw. Regts. Nr. 67 er— 2. Bats. Landw. Regtz. Nr. 112, mit der Landw. Armee ⸗Unif, pis 6. August 1884. Ueber den Rückgang der Erlen⸗ und Birken Gren, Regts, unter Entbindung von feinem Kommando als Adjut. beim Regt. v. Stechow, Pr. Lt. l= suite des Inf. Regts. Regt, zum Hauptm. u. Comp. Chef, vorläuf. ohne Patent. v. Ru⸗ theilt. Frhr. v. Kap - herr J., Sec. Lt. à 14 snite des, Ulan. Fa bl et Pr. Lt. v. d. Res. des Feld, Art. Regts, Nr. 4, mit der Niederwälder im Ertrage. Vom Oberförster von Bernuth zu Freien bei der? Garde⸗Inf. Brig, als Comp. Chef in das Kaiser Alexan· Nr. 61, unter Entbind. volß dem Kommando als Assist. der Comp. ville, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Frhr. v. Canitz Regts. Nr. 13. ausgeschieden und zu den Reserve⸗ Offizieren dan dw. Armee ⸗Unif., Jackwitz, See. Lt. v. S. Landw. Feld⸗Art. des walde a. O. Die Kaiferjagd in der Schorfhaide vom 29. November der Garde⸗ Gren, Regt. Nr. 1 versetzt. v. Nickisch⸗Rosenegk, Theft bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, dem Regt. aggregirt. und Dallwitz Hauptm. à Ua suite des Kaiser Alexander Garde des Regimenls übergetreten. v. Kotz e, Oberst⸗Lieutenant z. D., 2. Bats. Landw. Regt. Nr. Ig, Him melheber, Sec. Lt. von 1884. IV. Litteratur. V. Notizen. t Predt, vom Garde ⸗Füs. Regt. unter Stellung à lg suite des Regts.,, v. Cochenhausen, Pr. Et. à la suite des Inf. Regis. Rr. 82, Gren. Regis. Nr. J und Commandeur der Unteroff. Vorschule in kit im Inf. Regt. Nr. 84, die Erlaubniß zum Tragen der der Landw. Feld Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, Kempe, Deutfches Wochenblatt für Gesundheitspflege und als Adjut. zur 2. Garde⸗Inf. Brig. kommandirt. Frhr., v. Ba rne⸗ unter Entbindung von dem Kommando als Erjieher bei dem Weilburg, zum überzähl. Major befördert., v. Khaynach, Hauptm. ÜUnif. des genannten Regts. ertheilt. v. Nostitz⸗Drzewie ci, Sec. üt. von der Landw. Feld⸗Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 34. Rettungswefen. Rr. 6. Inhalt? Die Korrektion des Land= kow, Sec. t. vom Garde⸗Füs. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Kadettenhaufe zu Wahlstatt, als Assist. der Comp. Chefs bei und Comp. Cbef vom Füs. Regt. Nr. 38, dem Regt. unter Befoͤrd. . a la snite des Gren. Regts. Nr. 1069, mit Pens. und der Volkmann, Sec. Tt. von der Landw. Feld ⸗Art. deg Res. Landw. grabens in Karlsruhe. Von Profeffor Baumeister daselbst. Die S. Pa stau, Sec. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 1, zum Pr. Qt, Meyer, demf. Kadettenhause, v. Mau derode, Sec, Lt. vom Inf. Regt. zum KÜberzähl. Major aggregirt. Fritz, Pr. Lt. vom Gren. Regt. egts. Unif, Dreger, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 111, Graf Regts. Rr. 35, mit der Landw. Armee ⸗Untform, Geisthövel, Sec. Bedeutung des Wassers für die Desinfeklion. Von Professor Eduard Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 41, zum Hauptm und Fömp. Chef, Ir. 52, als Erzieher zum Kadettenhause in Wahlstatt, kommandirt. Rr. 109, unter Beförder. zum Hauptm. und Comp. Chef, in das v. Lüttich au, Major à la suite des Drag. Regts. Nr. 14, mit Lt. von der Landw. Feld⸗Art. desselben Landw. Regts, Wendt, Schär. (Fortsetzung) Antiseptische Verbandtäschchen für die erste d. Berfen s, Sec. Lt. von demselben Regiment, Dorn, Gaedke, Hauptm. A la snite des Feld. Art. Regts. Nr. 2, als Battr. ü Regt. Nr. 38 ö v. Woedtke, Sec Lt. vom Gren. Penf. und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Melms, See. Sec Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 36, Hülfeleisting von nde Rodner. Fabrithygiene. Militär. Sec? Et. vom Inf. Regt. Nr. 43, zu Pr. Lts. befördert. Chef in das Feld-⸗Art. Regt. Nr. 30, Pfeiffer, Hauptm. à la suite Regt. Nr. 199, zum Pr. Lt. befördert. Ba lan, Major aggreg. den Lt. vom Inf. Regt. Nr. 25, ausgeschieden und zu den beurlaubten Jeschke, See. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats Landw. fanilätswesen. Kampf gegen den Mißbrauch geistiger Getränke. Treskow, Oberst à la snite des Gren. Regt. Nr. 8 und Präses des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 4, unter Entbind. von seinem Kommando Inf. Regt. Nr. 60, Trütz schler v. Falken stein, Hauptm. und Offijn. der Landw. Inf. übergetreten. v. Heydweiller, Major Regts. Nr. 61, Uffrecht, Sec. Lt. von der Landw. Feld- Art. Ernährung und Nahrungfmittel. Verfälschung von Nahrungs- der Gewehr-⸗Prüfungs⸗Kommifsion, unter Befsrderung zum General. als Adiut, der 4 Feld- Art Brig, als Battr. Chef in das Regt. einrangirt. Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 8, Ziedrich, Hauptm. und und Abtheil, Commandeur dom Feld- Art. Regt. Nr. 24, mit Pens. des. 2. Batß. Landw. Regts. Nr. 66, der Abschied bewilligt. und Genußmitteln. Pfuscherei und Gebeimmittel. Die In— Major, um Coinmandeur der g. Inf. Brig, ernannt. v. Sidtm an Kube, Sec Sl. vom Feld, Art. Regt. Nr. 4 unter Beförder, zum Gomp. Chef vom Kadettenhaufe zu Wahlstatt, Gros kopff, und feiner biber Unif. der Abschted bewilligt. v. Kay fer, Oberft.; Schütz. Pr. Lt, von, der Landw. Fuß, Art. des 2. Bote, Landi. fektionskrankheiten in Berlin, J. . Rettungsmesen, . Aus Bereinen. bertel. aggreg. dem Jäger-⸗Val. Rr. J und Mitglied der Gewehr. Pr. Ct, in das Feld, Art. Regt. Nr. 10, v. Bode ger, Hauptm., Pauptnt und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. S1, v. Bieden Lt. und Commandeur des Fuß. Art. Regt. Rr. 6, in Genehm. seines Regt. Nr. 3. Fritsch, Pr. Lt. von der Res. des Fuß Art. Regts. Literaturbericht. Kleine Mittheilungen. Briefkasten. Prüfungs⸗Kommission, unter Stellung à la suite des gedachten Bats, ä la saite des Feld- Art. Regts. Rr. 5, unter Eatbind. von seiner feld, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 77, Stute, Abschieds gesuches, als Oberst mit Pens. u. s. bish. Unif. 3. Disp. gestellt. Rr. 1, als Hauptm. mit seiner bisherigen Uniform, Kanter, See. ittheilungen für die öffentlichen Feuerversiche⸗ mit Wahrnehmung der Geschäöfte als Präses der Gewehr-Prüfungs. Stellung als Mitglied der Art. Prüfungs⸗Kommission und unter Hauptni. und Cemp. Chef vam Inf. Regt. Nr. 48, H eck, Hauptm Söchting, Sec. Ct. von der 3. Ingen. Insp, ausgeschieden und zu Li, von er Landw. n . des 2. Batz. Landw. Regts. Nr. I7, run gs-Anstalten. Nr. 1. Inhalt. Ueber die Blitzschläge Rommisston beauftragt. Waizenegger, Hauptm. und Cömp. Chef Beförder. zum Major, als etatsmäß. Stabsoffij. in das Feld. Art. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 735, Börner, Hauptm. und den Res. Offizn. des Pion. Bats. Nr. 16 übergetreten, v. Westrell, als Pr. Lt. mit seiner bisherigen Uniform, Conrad, Sec. Lt. von auf Gebäude in der Provinz Sachsen, in Anhalt und in Schwarz. dom. Iäger-Bat. Rr. 4, diesem Bat. aggreg. und zum Mitgliede der Regt. Nr. 14, versetzt. Do ny, Pr, Et, vom Feld- Art. Regt. Platzmajor in Thorn, Braf v. Bredow, Pr. Tt. vom In fantterit Major und Com mandeur des Train. Bats. Nr. 2, ais Sberst. Ct. mit der Landw. Fuß Art. des 2. Bats, Landw. Regts. Nr. 88, Ge lh, burg⸗Sondershaufen. Rathschläge der Landfeuer⸗Sozietät des Gewehr Prüfungs-Kommission ernannt. v. Redern, Hauptmann Nr— 10, unter Stellung à Ia Suite des Regts., als Adjut. der Regt. Nr. 27, Zachariae, Premier-Lieutenant vom Gren. Regt. . und der ÜUnif. des Huf. Regts. Nr. 8, x. Heyne, Major See. Lt. von den Landw. Pion. des 1. Bats. Landw. Regt. Nr. 45. preuß. Herzogthums Sachsen für die Verminderung der Feuers And Compagnie Chef vom Infanterte⸗Regiment Nr. 18, in das 14. Feld-Art. Brig, kommandirt. v. Reich en gu, Major und etgtz Nr. 3, v. Below, Pe. Lt. dom Gren. Regt. Nr. 89. . Webern, üdd Commandeur des Train. Batz. Rr. j1, mit Pension nebst Aus- mit der Landur, Armee, Uniform, Frhr, v. Bock; Paupkm, von der gefahr in der Antag und beim Betriebe der Braunkohlengruben. Jäger-Hataillon Rr. 4, AnbEufer, Hauptmn. und Comp. Chef vom mäß. Stabsofsiz vom Feld Art. Regt. Rr. 14, als Commandeur der 1. Ab Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 11, kommandirt zur Dienstl. bel der sicht auf Anstellung im Civildienst und der Unif. des Ulan. Regls. Landw. des Eisenh. Regts., mit seiner bisherigen Uniform, Bran dt, Etablissements Statut der am 1. Januar 1885 ins Leben ge— Jäger Bat. Nr. 5, in das Inf. Regt. Rr. I6, Gu so vin s, Pr. Lt. thell. in das Feld Art. Rrht. Nr. 24 versetzt. Böhm er, Hauptm. Schloßgarde⸗ Comp, Broesike, Pr. Lt. vom Gren. Regt, Nr. Rr. 4. Gockel, Major und Commandeur des Train, Bat. Nr. 4, Dr. Lt. von der Landw. dez Cisenb. Regtg, 'mit der Landw. Armer. tretench Unterstützungsfasse für im Feuerlöschdienst Verunglückte und dom Inf. Regt. Rr. 52, unter Beförder. zum Hauptm. und Tomp. und Battr. Chef vom Feld. Art. Regt. Nr. IJ), unter Stelluug ein Pgtent ihrer Charge verliehen. Biermann, Pr. Lt. vom als Sberst. Ct. mit Penfion und der Uniform des Drag. Regts. Uniform, Nienhau sen, Pr. Lt. von der Landw. des Eisenb. Regts., deren Hinterbliebene in der Provinz Schlesien. Zar Geschichte des Chef, in das Jäger⸗Bat. Nr. “s, Krahmer⸗Möll enberg, Pr. à la snite des Regts., zum etatsmäß. Mitgliede der Art. Prüfungs- Hus. Regt. Nr. 9, dem Regt., unter Beförder. zum Rittm., aggre Nr. 22, Todt, Rittm. und Comp. Chef vom Trgin⸗ Bat. Nr. 14, mit seiner bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt. Feuerlöschwefens in den Fuͤrstenthümern Waldeck und Pyrmont. vom Jäger⸗-Bat. Rr. 16, unker Beförder. zum Üüberzähl. Hauptm, kommission ernannt. Den ecke, Ser. Tt. vom Fuß Art. Regt. irt. v. Arnstedt, Pr. Lt. à la snite des Hus. Regts. Nr. lz, mit Pensfon, der Aussicht auf Anstellung in der Gensd'armerie und ö Miscellanea über das Versicherungswesen in den Vereinigten Staaten in die erste , , ,, h. n , 463 52, 16 3. . Lt. , . ö la . a. 5 66 31 . k . . 26. 1 36 , . 2, . . (,. . ö nn, Königlich Bayerische Armee. von Rordamerlka. . p. Byern J., Sec. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., unter Besbrder. zum uß⸗Art. Regts. Nr. und erster Art. z. vom a rig, in das Hus. Regt. Nr. 9 versetzt. v. Faber du Faur— ec Lt. A la suite des Train⸗Bats. Nr. 109, ausgeschieden und zu 8 Der Arbeiterfreund. eitschrift für die Arbeitertrage. r. Lt, in das Jäger⸗Bat. Nr. 19, hersetzt. Laue, Pr. Ct. vom in Metz, zum Commandeur deß Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Pr. Lt. vom Ulanen⸗Regiment Nr 11. unter Stellung à la suits den Res. Offizn. des Bat. übergetreten. Kerst ing. See Lt. und Im 2 w. * 316 J . , XXII. Jahrgang. 66 r, . Inhalt: JI. . Vine hl Rr 7 Schoenbeck J. Pr. Tt. vom Jäger ⸗Bataillon Nr. 6, Strasser. Major vom Kriegs ⸗Ministertum, unter des Regis, als Adsut, zur 16. Kav. Brig. kommandirt., Graf Feldsäger vom Reit. Feldjäger Corps, der Abschied bewilligt . j. Februar. Scholz, Pr. Tt. des 12. Inf. Regts, Nüßle r. lungen: Die allgemeine wirthschaftliche Entwickelung in Großbritan- Rr z, zu überzähligen Hauptleuten befördert. Panßz er, Second. Stellung à 146 suite des Fuß. Art. Regts. Rr. s, zum ersten Art. Brockdorff⸗Ahlefeldt, Sec Lt, vom Ulan. Regt. Nr. Il, zum 15. Februar. v. Kameke, Oberst und Commandeur des Inf. Pr. Lt. des 15. Inf. Regis, von jhrem Komniando zur Intendantut nien. Von Ad. Soetbeer. Das Familisterium zu Guise. Von Ticutenant vom Füßslier-egiment Nr. 34 zum Pr. Lt. befördert Sffiz vom Platz in Metz ernannt, Köhler Major z l suite Pr. Lt. befördert, v. We de sl, Rltim. und Eseadr. Chef vom Hu Regis. Nr. 78, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pnsion Eg 1 m e, , Pr. Ct? dez J. Chro. Regt, vom Alban Förster. Das, Arbeiterwohl und der Kampf gegen den Miß Graf v. Reventkow .- Grim inil, Sec. Lt. vom Drag. Regt Nr. 3, des Fuß⸗Art. Regts. Rr. 2 und Ärt. Osfiz. der Befestigungen an der Regt. Nr. 5, v. Fa kenh ann Rittm,. a. la snite des Kür. Regts. und der Regts. Unif. zur Dip, gestellt. Rommmdndo zur Intendantur des IJ. Armer dor ps enthoben? hrauch heiftiger Gefränke. Von Pr. Victor Böhmert. Zur Lage ein vom 11. September 1833 datirtes Patent seiner Charge ver unteren Elbe und Weser, in das Kriegs⸗Minifterium versetzt. Gaede, Nr. 5 und Lehrer bei dem Milit,. Reitinstitut, Graf zu Dohna, Im Beurkaubtenstande. Berlin, 14. Februar. Hert ell, ö. - ; f t ( der ländlichen freien Arbeiter in einer der reichften und fruchtharsten liehen. v. Ratterm oel ler, Sec. Et. vom Inf. Regt. Nr. H, Major und Bats. Cemmgndeur vom uß- Art. Regt. Nr. 3. unter Rittm. und Escadr. Chef vom Kür. Regt. Nr. 1, Frhr. d iller Hauptm. vom 1. Garde Landwehr⸗Regt., als Major mit seiner bisher. Im eurlaubtenstande. 58. Februar. . 9 el, Pr. Begin ben den Peeußischen Staates it. Magdchurglschen. = JJ. Miate, zum Pr. Lt. befördert. Edler von der Planitz, Sec. Ct. zon Stellung a 4 snite des Regts, zum rt. Offiz. der Befestigungen v. Gaertringen, Rittm. und. Geeadr. Chef. vom Kir, Unif, Kunze, Hauptm. vom 1. Garde -Landm Regt, mit seiner zt. . Belassung im Landw. Verhältniß, vom 10. Juf. Regt. zum ialien für praktische Versuche zur Löfung der Ärbeiterfrage: s Statut Gren Regt. Nr. 12. auf ein Jahr zur Dienstleist bei dem Feld⸗Art. an der unteren Elbe und,. Weser ernannt, Freyberg, Majsr und Regt. Nr. 7, Frhr. v. Nordeck, Rittm. und Keeadr. hef bisher. Unif, Havem ann, Pr. Lt. vom 1. Garde Landw. Regt. 9. Inf. Regt. versetzt. . bez Fglengburger Arbeiter. Bauvereing, Gingetragene Genosenschaft.. Regt. Rr. 15 fommandirt, v. Massomwm J., Major vom Großen etatsmäßiger Stabsoffizier vom Fuß⸗Art!llerie⸗egiment Rr. II, ] vom Drag. Regt. Rr. 23, Graf v. Mat usch kg Frhr é, Top. Henrich, Pr. Lt. von der Res. des 4. Garde, Gren. Regts, von Abschiedstewilligungen. Im aktiven Heere. 8. Fe 16 Statuten des Vereins für Arbeiterhäuser. in Wien!=— Beneralstabe, unter Entbind. von seinem Kommando zur Dienstleist. als Bataillons Commandeur in das Fuß-Ärtill. Regiment Nr. 3, polezan und Spaetgen, Pr. Lt. vom Kürasfier · Regiment Bredow, Sec. Lt von der Garde Landw. Kap., Dou glas, Hauptm. bruar, Keyl, Maior a. D., zuletzt Commandeur des Landw. Bez. III. Literafur über die Ärbeiterfrage. JV. Vierteljahrs⸗Chronit. bei dem 7. Garde ⸗Drag. Regt, zum Commandeur des Drag. Regts. George, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß Art. Regt. Nr. 6, Nr. J, Baron v. Wolff Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 16 und von der Landw. Inf. des Res. Landw. Batz. Nr. 3, mit seiner Kaiserslautern, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 1. Chev. Berichte und Notijen. V. Innere Angelegenheiten des Central Nr. ernannt. Ifenbeck, See Ct vom Füf. Regt. Nr. 365, zum Pr. Lt. unter Heförder. zum Maßor, vorläufig ohne Patent, als etatsmäß. kommandirt als Insp. Offiz. bei der Kriegsschule in Anklam, bisherigen Uniform, Gar din, Premier Lieutenant von der Landw. Regts,. ertheilt. Vereins. beförd. Graf zu Stolberg Roß lg, Ser. Lt. vom Kür. Regt. Nr., Stabsoffis. in das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, verletzt, Pom plun, . Bitter, Pr. Lt vom Kür. Regt. Nr. 8. v. Wal 1lenberg Yt. Inf. des 2 Batz. Landw. Regts. Nr. 4, mit der Landw. Armee⸗ Im Beurlaubtenstande. Graf v. Areo-Palley, Pr, Fltustrirte Berliner Wochenschrift -Der Bär. za suite des Regts. gestellt. v. Treskow, Pr. Lt. vom Huf. Zinzow, Sec. Lts. von der 1. Ingen. Insb., West phal, Fell! Tt. vom Hus. Regt. Ne. 7, v. Dewitz L, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Ünif. Reutener, Premier -⸗Lieutenant von der Landw. Inf; des Lt. deg Beurlaubtenstandes des 4. Chev. Regts, mit der Erlaubniß Nr. D. Inhalt: Ephraim und Getzkowsky, historischer Roman in Regt. Nr. 4. à ja snite des Regts. gestellt. v. Olszews ki. Sec. baum J., Sec. tz. von der 2. Ingen. Insp., zu Pr. Lts, v. Cor. Nr. 3, Abegg, Pr. Lt vom Hus. Regt. Nr. 9, w. Below, 9 1. ats. Landw. Regt. Nr. 45, mit der Landw. Armee Unif,, zum Tragen der Unif, unter Verleihung des Charakters als Rittm, drei Bänden von W. Weyergang Fortsetzung. Woligsagd im Lieut. vom Inf. Regt. Nr. Hz, in das Inf. Regt. Nr. 45, Keim, Lier, Pr, Lt. von der 3. Ing, InspE, zum Hauptm., Strahl, Lt vom 2. Garde⸗Nlan Regt, v. Borche, Pr. Lt. vom Hus. dien Mefeck, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselben Batg, als Pr. Lt, Knorr, Pr. Lt. des Beurlaubtenstandes des ?. 3 Kreise Gottbuz, mitgetheilt von. W. Radusch. Die Memoiren Sec. Lieut. vom Inf. Regt. Nr. 45, in dag Inf. Regt. Rr. 55, ver Nauck, See. Llz, von der 5. Ingen, Jnsp., Diederichs von Nr. 19, v. Engelbrecht, Pr. Lt. vom uͤlan. Regt. Nr. 5, ein Kroll, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des J. Bats. Landw. Regts. v. Seutter, Sec. Lt. des Beurlaubtenstandes des 3. Inf. Regts, eines Kaifers von Madagaskar, herausgegeben von Oskar Schwebel setzt. Prinz Bentheim ⸗Tecklenburg⸗ Rheda, Pr. zt. Gaertner II.. Sec. Lis. von der 4. Ingen, Insp., zu Pr. Lts. Patent ihrer Charge verliehen. Nr. 2, Becher, Pr. Lt. von der Landw. Kap. des 2. Bats. Landw. Schohl, Sec. Lt. des Beurlaubtenstandes des 2. Jäger ⸗Bats., der sFortsetzun g. Der Einsturz des Münzthurmes von P. Walls. vom Hüsaren Regiment Rr. ij, 8 2 suite dez Regiments gestellt, befördert. Ke ß ler, Second ⸗Lieutenant vom EisenbahnRegt., unter Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministerkums. 4 eb ug Regts. Rr. 2, mlt seiner bisher. Unif, Holtz, Sec. Lt. von erbetene Abschied ertheilt. Direktor G. F. Waagen (mit Porträt⸗. Der Rowansche Dampf v. Werber, Pr. Tt. vom Ulan. Regt. Nr. 1, in das Hus; Regt. Beförderung zum i tf Lieutenant und unter Ginrangirung Jahnke, Zeughauptm. vom Art. Depot in Rendsburg, zum Art. Depo der Landw. Inf. dess. Bats., Ludewig, Pr. Lt. von der Landw. wagen in Bertin (mit Illustratlonj.— Die Hezwigekirche vor ihrer Rr. 1I verfetzt; v. Lieber, Sec. Vt. vom Ulem Regt. Nr. 1 kom. in die 3. Ingen, Infh, in das Ingen. Corps zurückversetz. Bu sch, in Thorn, Tauch Zeughauptm. vom Art. Depot in Thorn, zum nf. des Ref. Landw. Batz. Nr. 24, mit der Landw. Armee⸗Unif,, XIII. (Königlich Württembergisches) Armee ⸗Corps. Vollendung (mit Abbildung). Eine dec re Kur. Aus E ; . hrhardt, Sec. Lt. von der Landw. Inf. h . Bats. Klef fel, zrd 8 Berlin West. West. Aus der Ruhmeshalle. Leonhard Euler. vorlänsig ohne Paten Hefßrdert. v. Bl om, Sherft ünd Gemman. 1s zweiter Hehot Osßtz bei, dem ain, Bat: Nin; het m, er, det. Im Beurtanbtenftgnde. Berlin, 14 Febryar. elm, Riltm. von, der Landw. Kay. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. sc, nee,, , , . Dein dartfcindticher Hohen zoller. Ein Brief Friedrichs des deur des 3 ,,,. Regtg, unter Belaffung in feinem Verhält! 1a 3nite deß Train - Bat Nr. 9. kommagnd. zur Bienstleistung als zweiter Pr. Tt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr mit der Landw. Armee Unif, Blanck, Pr. Lt. von der Landw. Kav. Im aktiven ö 19. F ,, andauer, Pr. Lt. im Großen. ! Väume n der Mark. Lenné. Anekdoten 2c. niß als Flüͤgeladjut, Sr. Majcstät des Kaisers und Königs zum“ Depot Offiz. bel dem Train⸗Bat. Nr. 2. ju letzterem Bat. als 2. mmer, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 49, als Rittm. mit seiner bisher. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 29, 9 la snits des Regts. gestellt. Inschate. . Gommandeur? der 13. Rap. Brig. ernannt, v, Kleist, Major Kweiter Depot-Offsiz, bersetzt. vel, Ser. Lt. vom Train. Bat. Regtg. Nr. 3 ju Hauptleuten befördert. v. Echgu st, Ses xt. bon Unif., v. Kleist, Sec. Tt. von der Landw. Kav. desselben Bats, Abschiedsbewilligungen. Im actixen Heerg. 10 Fe Eig. suite der Prageher Regls. Rr. 3 und mit Wahr. Rr, 14, unter Belaffung in feinen Kommando fur Dienst, der Landm, Inf. des 1. Bat. Landw. Regt. Nr. 14, Wil on Bartelt, Sec! Lt. von der Landw. Inf. des 3. Bats Landw. Regts. Fru az, Gaissert, Hauptm; und gomp. Chef im Inf. Regt. nehmung der Geschäfte als Direktor der Offiz. Reitfchule des Milit. leistung als zweiter Depotoffiz. bei dem Garde⸗Train⸗-Bat, und unter Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 57, S 6 Ser. ö. Nr. IA, Grupp, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Nr. 125, mit Pension und mit der Regts. Uniform, Grundler, Reitinstltutßg beauftragt, unter Entbindung von . erhäliniß, Beförder. zum Pr. Ct., à ja suite des Train Bats. Ne. 14 gestellt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 46, Nęag e, Regt. Nr. 60, Gr aeg, Sec. Vt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 120, mit Pension und mit der Armee⸗ mit der Führung deg 3. Garde- lan -⸗Regts, unter Stellung à ia Markwald Il, Sec. Lt, von der Ref. des Train Balg. Nr. 5H, Sec, Lt, von der Landw. Kay, des 1. Bats. Landw. Regt. Ni. Regtg. Rr. 35, St rue nf ee, Sec. t. von der Tandw. Jaf, desselb. Uniform, unter Verleihung des Charakters als Hauptm, der Abschied suite desselben, v. Thümen, Major und etatsmäß. Stabsoffij. vom vom 1 März er, ab auf ein Jahr zur Dienstleist, bei dem genannten zu Pr. Lts., Kittner, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des. Resery Landw. Regtz., mit der Landw. Armee ⸗Unif, Schölvinck, Sec. Lt. bewilligt. Stehle, Sec. Lt. im Train⸗Bat. Nr. 13, aus allen Huf. Regt. Nr. 10, unter Stellung à la suite dieses Regts. und Bat. kommandirt. v. Rudorff, Major und etatsmäß. Stabzoffiz.! Landw. Regts. Nr. 38 zum Hauptm., Otto, Second⸗Lieutenan von der Res. des Huf. Regts. Nr. 8, Zeisin g, Pr. Lt. von der Militärverhältnissen entlassen.

mandirt als nsp. Dffiz bei der ,,, in Engers, zum Pr. Lt, Pr. Lt, vom Feld Art. Regt. Nr. 7, kommandirt zur Dienstleistung Art. Depot in Rendsburg versetzt.