3) der Schuhmacher Ferdinand Witt, geboren am 12. Juni 1849 zu Tuscherdamm, raudenz, ) der Schneider Cölestin geboren am 28. Januar 1848 zu Cudowa, Kreis Glatz 5) der Schneider Carl Opitz, geboren am 4. De⸗ zember 1845 zu Breslau, 6) der Kaufmann Franz Cattani, geboren 18. Juni 1852 zu St. Petersburg, 7) der Schlosser August Seidel, . II. September 1856 zu Nowag, Kreis Reisse, s) der ODekonom Eduard Müller, geboren 24. Dezember 1857 zu Breslau, 9) der Schlosser Paul Buckethal, geboren am 2X. * 1852 zu Groß ˖⸗Deutschen, Kreis Kreuzburg
DO. S.,
10 der Arbeiter Martin Gabler, geboren am 15. November 18653 zu Striesewitz, Kreis Fraustadt,
1I) der Arbeiter Robert Haubitz, geboren am 2. April 1845 zu Oltaschin, Kreis Breslau,
12 der Haushälter Paul Woineck, geboren am 8. Februar 1848 zu Dyhernfurt, Kreis Wohlau,
13) der Handschuhmacher Carl Chytraeus, ge⸗ boren am 18. Juni 1856 zu Breslau,
14) der Schneider Otto Voegele, geboren am 4. Januar 1858 zu Mablberg, Kreis Ettenheim,
15) der Schlosser Reinbold Becker, geboren am 6 1854 zu Nieder ⸗Hedwigsdorf, Kreis Frei⸗
adt,
16) der Kutscher Ernst Zwick, geboren am 25. Juni 1845 zu Albrechtsdorf, Kreis Breslau,
17) der Schuhmacher Carl Schmidt, geboren am 5. Januar 1868 zu Jankau, Kreis Ohlau,
18) der Haushälter Heinrich Schönwies, geboren * 24. Januar 1861 zu Hennersdorf, Kreis Franken⸗
n,
19) der Färber Adolf Ecke, geboren am 7. August 18654 zu Conradswaldau, Kreis Trebnitz, ;
2 der Müllergeselle Otto Müller, geboren am 2. Norember 1856 zu Schittlawe, Kreis Trebnitz, 21) der Bäcker Heinrich Großer, geboren am 13. Juni 1853 zu Bockau, Kreis Striegau,
22) der Schmied Adolf Büttner, geboren am 10. Juli 1858 zu Dumajowie Litnowitz in Rußland,
werden beschuldigt, 361 als beurlaubte Reservisten oder Wehrmänner ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein,
23) der Bau⸗Eleve Ludwig Caesar Elich von Hamburg, geboren am 10. Oktober 1857 zu Arn⸗ heim in Holland, ö.
24) der Commis Abraham Wolf alias Blum, geboren am 26. Februar 1860 zu Beuthen OS.,
26) der Cigarrenmacher Richard Seifert, geboren am 13. September 1862 zu Breslau,
26) der Bäcker Max Demmig, 9. März 1860 zu Breslau,
als Ersatzreservisten erst'r Klasse ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswan⸗ . der Militärbehörde Anzeige erstattet zu aben,
Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ gesetzbuches.
Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf Dienstag, den 5. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Breslau, 5 Nr. 59, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/58, zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Kommando des Reserve⸗Land⸗ wehr⸗Regimenfs (J. Breslau) Nr. 38 zu Breslau vom 27. 28. Oktober 1884 ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden.
Breslau, den 29. Januar 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
geboren am
(63398 Oeffentliche Ladung.
Der Stellmacher Adolf. Danielowski, zuletzt in Dortmund wohnhaft, geboren am 9. September 186) zu Goerken, Kreis Mohrungen, wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stebenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, .
Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B.
Derselbe wird auf
den 1. April 1885, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Dortmund zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landrath zu Mohrungen über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen k Erklärung verurtheilt werden. (M. 4 — 85.
Dortmund, den 17. Januar 1885.
Königliche Staatsanwaltschaft.
Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
67489 Aufgebot.
Nr. 3111. Rudolf, Heilbronner von hier hat das Aufgebot von zwei Niederlagscheinen des Gr. Haupt⸗ Steueramts hier und zwar über 2 Colli Tabak
in Bastmatten 1189 u. 1190 Niederlag ˖
scheinregister Nr. 14 vom 14. März 1884 über 153,50 kg und 2 Colli Tabak in Thierhaut N. und KK. 2426 u. 2427 Niederlagscheinregister Nr. 16 vom 17. Juli 1884 über 140 kg, deren Besitz und Verlust glaubhaft gemacht., beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem
au den 14. April 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Karlsruhe, den 9 Februar 1885. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Braun.
68117 Aufgebot.
Au den Antrag des Hotelbesitzers Carl Burau
von hier, wird der Inhaber des angeblich verloren gegangenen gejogenen Wechsels de dato Königsberg i. Pr., den 8. Januar 1885, über 374 M 75 5, zahlbar am 8. April 1885, angenommen von dem
Herrn Carl Burau in Goldap, biedurch aufgefor ⸗ dert, seine Rechte auf diesen Wechsel spätesteng im Aufgebotstermine den 16. tember 1885, B.⸗-M. 11 Uhr, bei dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer Nr. VI., anzumelden und den Wechsel vor⸗ zulegen, widrigenfalls die KRrafüloserklarung desfelben erfolgen wird. Golday, den 10. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
46681 Aufgebot.
Die Einwohnerfrau Marianna Placzek zu Gursen, als Vormund der Justine Woyda, hat im Beistande ihres Ehemannes Anton Placzek das Aufgebot des auf den Namen ihres Mündels lautenden Spar⸗ kassenbuchs Nr. 276 der Kreissparkasse zu Flatow über 85 Æ 66 3 beantragt. .
Der unbekannte Inbaber dieses Buches wird hier⸗ mit aufgefordert, seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem
am 7. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 anstehenden Termine anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Flatow, den 19. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
lo on Aufgebot.
Im Grundbuche des dem Gärtner Herrmann Ni⸗ kolaus zu Liebschütz gehörigen, im Grundbuche von Liebschütz Blatt Nr. 28 verzeichneten Grundstücks sind in der III. Abtheilung unter Nr. B aus dem Kaufvertrage vom 8. Januar 1840 für den Ver⸗ käufer Christian Rothe zu Liebschütz 100 Thlr. — i. W. Einhundert Thaler — rückständige Kaufgelder unverzinslich und brieffrei zufolge Verfügung vom 2. Januar 1840, eingetragen. Diese Post ist, soweit sie damals noch nicht bezahlt war, nämlich in Höhe
von 80 Thlr. — Eat Thalern — durch das Testa⸗ ment des Cbristian Rothe vom 6. Juli 1846 auf . 7 ehelichen Kinder übergegangen. Inzwischen st angeblich die ganze Post getilgt, und soll dieselbe im Grundbuch gelöscht werden. Letzteres kann nicht geschehen, weil die einzelnen Christian Rothe'schen Rechtsnachfolger ihrer Person bez. dem Aufenthalt nach unbekannt sind. 2
Auf den Antrag des Grundftückseigenthümers, Gärtners Herrmann Nikolaus zu Liebschutz, werden des halb die ein f, des noch jetzt eingetragenen Hypothekengläubigers Christian Rothe aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf die Post spätestens im Aufgebotstermin
den 18. Juni 1885, Bormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen ⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen auf die Post werden ausgeschlossen werden.
Neusalz a. O., den 7. Februar 1885.
Königliches Amtsgericht.
67214 Aufgebot.
Die Krankenwärterin Katharina Elisabetha Phi= lippine Herborn aus Berndroth, zur Zelt dahier als Wärterin, Feldstraße 78, hat das Aufgebot des von ihr angeblich am 3. Januar d. J. dahier zwischen dem Reuterweg und der Neuen Mainzerstraße ver⸗ lorenen und bis jetzt nicht wieder auffindbaren Spar⸗ kassenbuchs Nr. 65,087 über eine Anlage bei hiesiger Sparkasse beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
Donnerstag, den 11. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 3. Dejember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
68462 Sandsteinbruch.
Der Sandsteinbruch Völmerstot“ im Unter⸗ forfte Sandebeck der Oberförsterei Altenbeken, un⸗ weit der Dörfer Feldrom an der Lippischen Grenze belegen, soll vom 1. April d. J ab anderweitig auf 6 Jahre verpachtet werden. Der jährliche Pachtzins betrug bisher 600 A0
Zur Verpachtung ist Termin auf
Mittwoch, den 25. Februar 1885, ; Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt. Förster Schmidt zu Sandebeck wird den Bruch auf Ver⸗ langen vorzeigen.
Forsthaus Durbeke bei Altenbeken, den 15. Fe⸗
bruar 1885. Der e, . Ober förster:
67624
Die Lieferung und Einplanirung von 2550 cbm Lehm zur Melioration des Fahrübungsplatzes des Train ˖ Etablissements hierselbst, soll im Wege der Submission verdungen werden. Unternehmer werden ersucht, ihre Offerten portofrei und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift versehen, spätestens bis zum
Montag, den 23. Februar er., Vormittags 117 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Stresow ⸗Kaserne Nr. 2, abzugeben, woselbst die Bedingungen einzusehen sind.
Spandau, den 12. Februar 1885.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Wochen⸗usweise der deutschen Zettelbanken.
1 Stand!. der KEBadischen Eank
nam 15. Februar 1885. AÆectivpn.
41169022 11240 106 500 17 968 118 666 910 30 962 1418947
24318701
Netallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. . Lombard-Forderungen Effecten. ö Sonstige Activa
6060. * 6.
Hagsiünn.
d 009 Co0 = 1 5h 552 1 255 30 fo 5 8s
3450
Reservefonds
Umlaufende Noten...
Täglich fällige Verbindlichkeiten
Au Kündi skrisgt gebundene Verbindlichkeitn- —
Sonstige Passi S22 7õ4 23
n . s foi Js
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fülligen dentschen Wechsel hatragen A 1307 616. 86
68281 kö
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts · UNebersicht vom 15. Februar 1885.
Aetiva. Metallbestand . n 1,044, 336 Bestand an Reichskassenscheinen. . 173510. Noten anderer Banken . 726, 900. Sonstige m,, . 14,814. Gefstand an Wechsellhh. . 4.226, 542.
1 414 *
w. Lombardsorderungen. 1626 113. ö w 24,711. ö sonstigen Activen. 02, 100.
Vassi va. ᷣ Das Grundkapital! .... A 3, ( 00, 000. Der Reservefondzz.. 2321. 086. Der Betrag der umlaufenden Noten. 2720, 000. Die e, , täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check ⸗Depositen Die an eine , , . ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten 432,277. Dle sonstigen Passiven· 221,553. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel S 284 5,633. 20. Die Direction des Leipziger Kassenvereinz.
1, 619, 496. 268, 611.
(68302
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz. z Am 15. Februar 13885. Activa. Cassa Metallbestand Æ 213,678 22. Reichs kassen⸗ 6, 910. —.
schein e Noten anderer
Sl, 800. —. 8, 575. 43.
ö Sonstige Kassen⸗ bestãnde S 310,963. 65. 1 3,114,698. 66. Lombard forderungen 124,080. —. 11 Sonstige Activen 397, 106 35. Passiva. Grundkapital 4p 510 000. — m,, 14127599. 4. 361 der umlaufenden Noten 506.700. —. Sonstlge . fällige Ver⸗ ⸗ bindlichkeiten. S6, 141. 45. An eine ndigun n ge⸗ PBkundene Verbindlichteiten . 2,662, 999. —. Sonstige Passtven 183,007.21. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 461,240. —
Braunschwoigische Bank.
Stand vom 15. Februar 1865. 68306 Activa. Netallbestand ; 3 664, 416 Reichskassenscheine . 35, 750. —. Noten anderer Banken 230,700. — Weehsel-Bestand“ é 11,872,278. Lombard- Forderungen 2, 338, 400.
Effecten - Bestand. ö.
Sonstige Acti kö 3 950 474. Fan gi va.
n 10,500. 0900.
389.870.
2. 363. 100
4 551.274.
964 950. 161. 351
Grundkapital ö 1 Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver-
bindlichkeiten J An eine Kündigungsfrist ge-
bundene Verbindlichkeit. gonstige Passiva. Kventuelle Verbindlichkeiten
aus woiter begebenen, im In-
lande zahlbaren Wechseln. 410 387, 195.
KHrannnnchweig, 15 Februar 1885
Die Hire tion. Bewitz. 8 tüb e].
68303
Bank für Süddeutschland. Stand am 5. Februnr 1885.
A Ct IVa. .
5.585. 373 13,990 526.100 6.1265, 463 21, 124,470
Case:
II) Metallbestand
5 Reichscassenscheine .. 3) Noten anderer Banken,.
Gesammter Gasgenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien
33 389, 489 E ass ivn.
Actiencapital
Reservefonds
Immobilien- Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf .... Nicht präsentirte Noten in alter Währung
16. 2, zo) 11725 185 * 696 Id. 832 gh
dh, 24 28 1,275 07 961. 607 73
Id sy 83 57
Eventuelle Verbindlichkeiten ans zum Incasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln AÆ 1 564.060. 45.
68479
Dan ʒiger Privat⸗Actien⸗ Bank.
tatus am 15. Februa 1 r 6
Metallhestand
Reichs ⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken .
Wechselbestand ardforderungen
Effekten · Bestand
Sonstige Activa
Grundkapital Reservefonddz w Umlaufende Noten 3 täglich fällige Verbindlich⸗ a Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien Sonstige Passi a Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen JI
68481 nebersicht
ch
der Magdeburger Privatbank. Activa.
w Reichs ⸗Kassenscheine . Noten anderer Banken d Lombard⸗Forderungen. . Sonstige Activa.
Grundkapital. b,. ö Speeial⸗Reservefonds . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1 Depositen Sonstige Passiva . Event. Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren k Magdeburg, den 14/15. Februar 1855.
(68480 Woche n⸗Uebersicht er
d Württembergischen Notenbank
vom 15. Febrnar 1885.
Activa.
HEauarra.
181,123
d 3, 8ßh 5.735 305.000 3, 488. 285 98, 810
1 e,. Passi va. Kt
11,267
9,243, S6 O 3.460 —
zd, 10h 19,441,581 39 433,300 — 349, 697 50 412.550 13
ö
Bestand an Reichskassenscheinen . on Noten anderer Banken „an Wechseln w an Lom bardforderungen. ,, ann sonstigen Aktiven.
Passivn.
Das Grundkapital Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden Jö Die ,, täglich fälligen Ver⸗ ni, Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 189,050 — Die sonstigen Passiven ... 714, 074 93 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1,968,798. 76.
o8an6 boa en n ecernan er Bayerischen Notenbank
vom 15. Februar 1885.
9 M00 oo ꝛi iõꝛ ß
16 83 zoo Il2,/913
Activa. hene; Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken Wechseln VJ Lombard⸗Forderungen
47. 154. M5 1545. Oh 169, 00
. 1,143 Hg
sonstigen Aktiven Passiva.
Das Grundkapital .. ,, Der Betrag der lan ff, Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ . Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ . denen Verbindlichkeiten . 22009 Die sonstigen Passia ..... 2, 8a, 00. Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechselnn. . . f 1,123 59661.
WMtünchen, den 17. Februar 18835. Bayerische Notenban!. Die Direktion.
hren Hen gn .
(68477 ) g. Uebersicht vom 14. Februar 1885.
— Activa: Metallbestand Æ 1,549,350. Reichskassenscheine. J 7 0l5. Noten anderer Banken. 156,700. Gesammt · Kassenbestand . M 1,713,565. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 136,644. 2 e 33, 363,101. Lombardforderungen. 2 223,602. Effecten. . 634.248. 1 254, 324. Immobilien æ Mobillen 300,0. ass ira:
n 16,697 0. Reservefonds ü Sh, 199. Ie n nia fin H 3, 920. 800.
onstige, tägli ge Ver⸗
nn nnn, . 479, 786. An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 15, 649, 661. ö 824,970. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 14. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln .
7,500. M)) 93.0090 bꝛ. dd. M
11,457,900
Grundkapital
94 37]
Stand der Frankfurter Bank
15. Febrnar 1885. loss hi 66 .
M3, 929, 800. -.
neee , , bei der . 20. / 2 Porschüsse gegen Unterpfänder... . 3097 909 1—— 453. 000 ecten des Reserve⸗ Fonds. 3, S74. 800
1 3 654, 100 6. an den Staat (Art. 76 der Statuten). J am, 17, 142 ezahltes Actien Capita 17,142, ee ers . 32874, 8099
im Umlauf 5 617 366 n r e gf , Ig zh
Fäglich fällige Verbin dlichketten
n' eine Kündigungsfrist gebundent
Verbindlich keitn ... 2284.20) Eonstige Passina 467, 400 Roch nicht zur r gelangte . Guldennoten (Schuldscheine7ꝛ 136 400
Die noch nicht fälligen, welter begebenen in— ländischen Wechsel betragen M 3,032, 970. —. Die Direction der Frankfurter Bant. gej. D. Ziegler. H. Andreae.
29 ö unterzeichnete Regiment beabsichtigt, im monat Mai dies. Is. sein 25 jähriges Be⸗ siehen zu feiern und birtet daher die sämmtlichen herren Offiziere (Linien und Reser ve, Offt⸗ siere die zu irgend einer Zeit dem Regiment angehört haben, um gefällige Einsendung ihrer Idresse bis spätestens 1. April er.
Perleberg, den 12. Februar 1885.
2. Brandenburgisches Ulanen · Regiment Nr. 11.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
bgs9 Actien⸗Bier⸗Brauerei zu Reisewitz.
Die in der diesjährigen Generalversammlung be⸗
schlossene Dividende von G /, demnach von
Achtzehn Mark pro Actie,
kann von jetzt ab im Comptoir der Brauerei, sowie bei den Herren Robert Thode & Co. und H. Mende in Dresden gegen Rückgabe des Coupons Nr. 16 in den Vormittagsstunden erhoben werden. In besagter Generalversammlung sind von unserer hrioritätsanleihe die Nummern 45, 109, 180, 253, ö, zis, zo 430. 456, 459. 478. 506, 5i5, 76, l, 834, 1167, 1209, 1265, 1268, 1269, 1303, 146, 1481, 1620, 1624, 1660, 1720, 1779, 1792, l 920, 1922, 1951 planmäßig zur Ausloosung ge⸗ langt. Es werden daher die Besitzer der ausge⸗ loosten Stücke hierdurch aufgefordert, Letztere nepst ubehör am 1. Oktober d. J. an den obgedachten beg f gegen Empfang des Kapitals ein⸗ julösen.
Aus früheren Ausloosungen liegen noch unerhoben Nr. 158, 320, 375, 481, 544, 616, 892, 903, 1028, 1052. 1210, 1356, 1475, 1486, 1561, 1746.
Plauen bei Dresden, am 5. Februar 1885.
Der Verwaltungsrath. Robert Thode C Co. bible
In der am 15. Januar stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurde der Abschluß⸗ termin vom 30. Juni auf 31. August verlegt und demgemäß der Einlösungstermin der Dividende⸗ Coupons auf 31. Dezember verschoben.
Wir ersuchen daher die Herren Actionaire um Jinsendung ihrer Couponsbogen behufs deren Ab- stempelung.
Zuckerraffinerie Mannheim.
listz6)
Bugsirgesellschaft Union. General versammlung Dien stag, den 17. März 1885, 10 Uhr Vormittags, im Musenm, Bremen. Tagesordnung: 1 e, , Rechnungsablage und De⸗ arge. 2 Abänderung des Statuts auf Grund des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. 3) Neuwablen. ö Einlaßkarten können am 16. März 1885, Vor⸗ mittags, auf den Kontoren der Gesellschaft: örsennebengebände, Zimmer Nr. 27, in remen, und am Hafen Nr. 29 in Bremer⸗ haven gegen Legitimation in Empfang genommen
werden. Der Vorstand. D. Heinr. Wätjen. Robert Boyes.
6olon General ⸗Versammlung ier Arttionaire der Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft Europa
am Freitag, den 6. März 1885, Bormittags 11 Uhr, im Casino in Lübeck.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes. —ᷣ . des Rechnungs ⸗Abschlusses und der Bilanz. 3) Quittirung des Vorstandes. 4 Histelung der Dividende. N Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Veränderung der Statuten, insbefondere der §8 10, 12, 13, 14 und 16. Verwendung des Reservefonds. Lübeck, den IJ. Februar 1885. Der Vorstand.
beruzisge Hage Perscherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Ordentliche General⸗Versammlung.
Die Herren Actionaire der Preußischen Hagel⸗ r, . Actien ⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. März a. cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst, Friedrichstr. 206, statifindenden ordentlichen General ⸗Versammlung, unter Bezugnahme der §§. 22 und 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I Vorlage des Geschäftsberichis, des Rechnungs⸗ abschlusses nebst Bilanz und des Berichts der Revi⸗ sionskommission für das Geschäftsjahr 1884.
2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge. ) Wahl der Revisionskommission pro 1885.
4) Statutenmäßige Wahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge⸗ schäftsbericht liegen vom J. März a. er. ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aetio- naire offen.
Berlin, den 16. Februar 1885.
Die Direktion. Fritzschen.
Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ ö Gesellschaft.
Fünfte ordentliche Generalversammlung. Die Herren Actiongire der Stettiner Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. März 1885, Bormittags Ur Uhr, im Hötel du Nord, Breitestraße 26— 27 zu Stettin, abzuhaltenden fünften ordent⸗ lichen General versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts von 1884 mit ,, der Bilanz vom 31. Dezember
Beschluß über Ertheilung der Decharge für das fünfte Geschäftsjahr,
Beschluß über die Vertheilung des im fünften Geschäftsjahre erzielten Reingewinnes, Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths nach §. 16 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, gemäß §. 25 des Statuts spätestens 2 Tage vor derselben, also
bis zum 9. März 1885, Abends 6 Uhr, ihre Aknen entweder bei der Gesellschaftskasse, Falken= walderstraße Nr. 57, Neu⸗Torney bei Stettin, oder bei Herrn Wm. Schlutow, Heumarkt⸗ straße Nr. 5, Stettin, oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier K Co., Bebrenstraße Nr. 26 in Berlin, gegen Aushändigung des Depositionsscheins und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen.
An den vorbezeichneten 3 Anmeldestellen können Geschäftsberichte pr. 1384 entgegengenommen werden.
Stettin, den 18. Februar 1885
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn Gesellschaft.
68431] Oberschlesische Bank für Handel und Industrie in Liquidation in Benthen O. .S.
Die Actionäre dieser Bank werden hierdurch zu der 13. ordentlichen General- Versammlung auf Dienstag, den 10. März 1885, Mittags 12 Uhr, in das Gebände der Bank zu Beuthen O. /S.
eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen Gegen stünde: ö ;
I) Entgegennahme des Gefääfts-Berichts.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Ertheilung der Entlastung für den Auf⸗— ichtsrath und die Liquidatoren.
3) Abänderung des Statuts im §. 1.
Diejenigen Actionäre, welche der Generalversamm lung beiwohnen wollen, haben ihre Actien bis zum 3. März 1885 ;
an der Kasse der Bank in Beuthen O. / S. bei der Breslauer Disconto⸗Bank Hugo Heimann & Co. in Breslau, bei der Dentschen Bank in Berlin gegen Empfangnahme von Legitimationskarten nach §. 32 des Statuts zu hinterlegen.
Mit den Actien sind zwei mit der Namensunter⸗ schrift des Actionärs versehene Nummern ⸗Verzeich⸗ nisse einzureichen, von denen das eine als Depositions—⸗ schein zurückgegeben wird.
Beuthen O. / S., den 10. Februar 1885.
Der Aufsichts rath der Oberschlesischen Bank für Handel und Industrie in Liguidation. P. Barnewitas.
folgende
(68485 kö
Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Lübeck.
Ordentliche General⸗Versammlung
in Lübeck. Dienstag, den 19. März 1885, Vormittags päc. 11 Uhr, im Hanse Beckergrube Nr 75, 1. Etage. Tages ordnung:
I) Etstattung des Jahresberichts.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz
3) Quittung der Direction.
4) Feststellung der Dividende.
5) Wahl eines Vorstandsmitgliedes.
6) Wahl des Revisors.
7) Abänderung der Statuten, insbesondere der S§5. 4, 5, 6, 7, 9, 10 19. 18 14, 15, 16 und 17.
8) Verwendung des jetzigen Reservefonds.
Die Direction.
lsösrnn Banyerische Handelsbank.
Die heute in Gegenwart eines kgl. Notars statt⸗ gehabte XII. Verloosung unserer Pfandbriefe ergab folgendes Resultat: I. 41s90½ ige Pfandbriefe. Der Gesammtrest der umlaufenden Stücke unserer 4 0,½ igen Pfandbriefe ist zur Heim. zahlung ver 1. Juli 1. Is. gezogen. II. 40/9 ige Pfandbriefe. Litt. O. àa S S000. 503 513 523 533 543 553 563 573 583 593. Litt. P. àa S 1000. 2503 2513 2523 2533 2543 2553 2563 2573 2583 25953 3703 3713 3723 3733 3743 3753 3763 3773 3783 3793. Litt. O a M 500. 5407 5417 5427 5457 5447 5457 5467
5487 5497. Litt. R. a S 00.
2007 2017 2027 2037 2047 2057 2667 2087 2097 4901 4911 4921 4931 4941 4951 4971 4981 4991.
Litt. S. a J 100. 3710 3720 3730 3740 3750 3760 3770 3790 3800 4403 4413 4123 4433 4443 4453 4473 44183 4493. Die verloosten Pfandbriefe werden von heute an zum Nennwerth zuzüglich der laufenden Zinsen gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den noch nicht ver— fallenen Coupons und Talons eingelöst und treten mit dem 1. Juli l. Is. außer Verzinsung.
Bei dieser Gelegenheit geben wir wiederholt bekannt, daß von den 4 M½ν igen Pfandbriefen nachstehende Titel, soweit ie nicht bereits früher verloost wurden, am 8. August v. J. . Heimzahlung für den 1. März 1885 ge
5477
2077 4961
3780 4463
21
ündet wurden und mit diesem Tage auer Verzinsung treten: Liti. jc. à M IGO0: No. 1- 2009 (inel.) Litt. L. a S 500: Wo. 1- 1500 k Litt. M. a S z00: Wo. 1- 1500 (incl. Litt. N. a M 11909: Vo. 1 - 1500 (incl.)
Ausführliche Restantenlisten werden in unserem Effectenbureau unentgeltlich verabfolgt. München, den 16. Februar 1885.
Die Direktion.
6ß9g6] Actienbrauerei Wickbold. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General versammlung (& 26 des Statutè), Mittwoch den 25. Februar S5, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Artushofes, Großer Domplatz hier, eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Dienstag, den 24. Februar 1885, Abends 6 Uhr, bei der Direktion, Polnische Straße 1, nie⸗ dergelegt oder deren anderweitige Deponirung nach⸗ gewiesen haben.
Königsberg i. Pr., den 9. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath. L. Braun.
65427
Sinziger Mosailplatten· und Thonwaaren⸗ Fabrik, Act. Ges. in Sinzig a. Rhein.
Die Herren Actionairte unserer Gesellschaft werden
hiermit zur zwölften ordentlichen General⸗Ber⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Dieselbe findet statt . Samstag, den 28 März d. J. Morgens 114 Uhr, im Hötel Disch in Cöln.
; Tagesordnung: ;
Bericht des Generaldiceetors über das abgelaufene Geschäfts jahr.
Vorlegung der Bilanz.
Bericht der Rechnungsrevisoren.
Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Verwendung des Reingewinnes. 2
Wabl der Rechnungsrevisoren pro 1885. *
Behufs Theilnahme an der General ⸗Versammlung wird auf 5 27 des Statuts verwiesen. .
Cöln, den 17. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath.
68423 Wechslerbank in Hamburg. g
Dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Mittwoch,. 4. März 1885, Nachmittags 2 Uhr, im Waarensaale der
Börsenhalle. Tagesorsnung:
I). Vorlage des Berichtes, der Bilanz und Ge⸗ winn ⸗ und Verlustrechnung pro 1884 zur Geneh⸗ migung.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und zweier Rerisoren.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien von den Actionairen bei den Notaren Herren Dres, Stockfleth, Bartels und Des Arts am 28. Febr., 2. und 3. März, Vorm. von 9 —12 Uhr, zur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm zettel vorzuzeigen.
Der Bericht nebst Abrechnung kann im Bureau der Bank vom 18. Februar an abgefordert werden.
Hamburg, 17. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath.
68048 ; . Vereinsbank in Hamburg.
Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr, im Waaren⸗Saale der Börsenhalle. Tagesordnung: Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗Gonto zur Genehmigung. Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs—⸗ rathes, .
3) Wahl zweier Rexisoren.
Inhaber von 10 oder mehr Interimsscheinen können gegen Vorzeigung derselben bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäckerstraße 13, vom Mittwoch, den 18. Fe⸗ bruar bis Dienstag, den 24. Februar d. J, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme des Sonntags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen und sind letztere am Eingange des Versammlungs⸗
saales vorzuzeigen. Der Vorstand.
68424
heute ab nicht mehr statt.
A I 9674 A M¶ 209. seit 1. März 1883 à 4 υί, E11 1421
2577 3075 3523 3592 3761 3871 à MS 500. G 1
Depositaljins von 2oso pr. annum
bis 21. April 1888. Schließlich theilen wir mit, daß
Stuttgart, den 16. Februar 1885.
68428
21. dieses Monats ab zur Ausgabe. Leipzig, den 17. Februar 1885.
seit 1. März 1882 a 4 ½υ E II 2714 à 4¶ 500.
Württembergische Hypothekenbank.
r , e, we, mmm men, Gekündigte Pfandbriefe betreffend.
Unter Beziehung auf unsere Bekanntmachung vom 39. Ottober 1834 bringen wir zur Kenntniß, daß von heute ab unsere sämmtlichen auf 44 » lautenden. nicht auf 49½ abgestempelten, Pfand⸗ briefe der Serien E] bis LV, E II. bis VI, d IV bis 1X, H IV bis XI nebst Zinsen bis zum Kün⸗ digungstermin J. März 1385 bei unß und unseren bekannt gegebenen Zahlstellen ausbezahlt werden. Dagegen findet die den Jahabern dieser Pfandbriefe mehrfach angebotene Abstempelung auf 45 von
Von früheren Kündigungen sind rückständig: seit 1. März 1880 à 5 υίη, Serie C. 1 1976
1978 à MÆ 1000). B II 4214 à 06 500.
1630 1652 2011 4504 4661 7755, II 16003 16073
16392, III 26294, 17 54934 349892 35207 ù A4 200. F II 5981 6027 6715 à 6 500. seit 1. März 1884 à 4 , FE I 13 83 97 332 576 603 686 739 1340 1341 2382 2389
316 564 959 1623, 11 2109 2147 2472 2610 2859,
III 4084 5856 5976 5977 3 M 1000. H I 767 à M¶ 2000. =
Ferner hört mit dem 1 Mär; 1885 die ordentliche Verzinsung aller übrigen auf 45 0 lautenden, nicht auf 40/0 abgestempelten Pfandbriefe der Serien E, F. G, H auf.
Aus allen gekündigten Pfandbriefen wird von den genannten Kündigungsterminen an nur ein bis auf Weiteres vergütet. . Für kraftlos erklärt ist der Pfandbrief Serie A I 3504 à 40, über M 200. Gerichtlich aufgeboten ist der Pfandbrief Serie D II 19236 à 40. über „ 2009 mit Frist
die ordentlichen Verloosungen unserer 45 gen Pfandbriefe und deren Bekanntmachung künftig stets im Monat Februar, erstmals 1886, erfolgen werden.
Württembergische Hypothekenbank.
Bekanntmachung.
Der Geschäftsbericht unseres Institutes für das Jahr 1884 gelangt vom
Leipziger Bank.
or 813]
gefordert, sich bei derselben zu melden. Aunaberg, den 31. Janugr 1885. Rechtsanwalt Dr. Böhme.
Activen: An Grundstücks«,, Apparaten⸗ und Röbrentouren Conto An e n gg Annaberg Cau- 1 An Bankier ⸗Conto. An Unterbilanz.
A6 90000 —
MS 60090 — S 13055 75 * 13 So 14 n 737 748 49 Annaberg, den 31. Januar 1885.
Actiengesellschaft
Rechtsanwalt Dr. Böhme.
Bekanntmachung.
stachdem mit Ablauf des Monats Dejember 1884 die Auflösung der biesigen „Aetiengesell—= schaft für Gasbelenchtung“ erfolgt ist, werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft hierdurch auf
Gleichzeitig wird die unter O nachfolgende Bilanz bekannt gemacht. Actiengesellschaft für Gasbelenchtung in Lign.
GE. Tischendorf.
O Bilanz ⸗Conto.
Passtven: Ver Actien Capital Cond Per Prioritäts⸗⸗QObligationen⸗Conto Per Dividenden ⸗Fonds⸗Conto
t 172 5090 — S 14100 — MS 46148 49
D Tri
E. Tischendorf.
für Gasbeleuchtung in Liqu.