Allgemeine Brauer- und Hepfen-Zei - Seobel, Johanna Elisabeth, geborene Geppert, in Danis. Sekanntmachnug. lo8õ 89g ; dau; SehSnebechk. Befanntmachun 68619) J Mustern wit den Geschäftsnummern 215, 329, tung. Sfstnielles Qrgan, des Deurschen Brauer Michelau, KreiC, Brieg, ist in unserem Firmen. In unser Firmenrenister it bene sub NM Jz6g kaikenh folge? log sy68. Am 9. Februar 1885 ist der Theis haber werder; Hastwirtb Krafft; Zim mermeister Basedau; . 8. 990 vie 2221, 2227. 2273, 2224, 2225, 22265, 227, 2228. bundeß und des Deutschen Hopfenbau- Vereins. kegister heute gelöscht worden. ö. die Firma 6 ,, nr n, de, Inbeeer n . n e fh Der fueng von aneh der Handels gesellsbast unter der Firma; zi. J. Rentmeister Solch; Rentier Krüger; Ziegel eibesstzer 2 L nem r üer. 6247 Dir? hir Is. T3, 2235. 2255, 2356. 2237, 2238, 2249
8 F ; ö — ; Bu ĩ iegels; Amtsrichter ⸗ , — . = . . * 6 Ga Saecar, ft bier eingetragen. äch'abrike it Louis raffunder 3 2 Ter , , , , , ban r r. ch 1 m ,, und als deren Inheber der Händler Wilhelm Gör. 2242, 2243, 2245, 2247, 2258 2266, 2267, 2268,
d Mi — Das reichggerichtli , treten; der verbleibende ) 2 2 ⸗ ; ; 21 6 n n,, ee g FRoͤnigliches Amtegericht. M. Danzig, . i ne r, f. 46 gGraffu aide n. , . Herwig führt dieselbe unter an, Hermann Borowicz aus Hamburg. ner bier beute eingetragen worden. 7765, 7255, 775d. 2271, 2272. 3273/81, 2275,
; ; ; ; I wars, fie, ies, m, Täg, 8 sss] ; Iod fa eonial iche än de, Räbamn Banik hn pedissls „es ierstend sent ans L bh , F'chänebeck se n, ner w , , . , gi, wid, geh,.
. , t t n und e i rsitzender; Geschäftsführer Dre ⸗ Königliches Amtsgericht. , ] ne öl e, we seren ,,, ,, ,, ,, ,,,. . ,, , Carr, eegeerr, m ,, i. , , , ,, r,, ,,, ,,,, ,, , n,. , , , , , h , ,,, *, ö, , ,,,, preise. — Submissionen ꝛc. vertrag vom 29. Dejember 1884 zu dem Ha ge 3 r err rige geh e nr 2. * er n,. r — den 1 geh eg; gi. Daniel Foltz Eberle und Johann Georg ir, gn. unter, Ri. 9? die Firma, Georg Wolff mit dem 12777, 1250. 1281, 1283, bestimmt für vlastische Er.
ü i ĩ i i Sitze hier und als deren Inhaber der Bachdruckerci⸗ jeugniffe, angemeldet am 14. Januar 1885, Nach⸗ gründet, den Mitgliedern die zum Wirthschafts. des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschloffen — ee, , ,, n n 39 8 —— , r , Wolff hier. z mütags 16 Uhr, mit Schutzfrlst von 3 Jahren.
betriebe nöthigen Geldmittel zu beschaffen und Ge. hat, daß alles von der Braut in? die Ehe ein ; .
ö 3 ; . i ge⸗ en f . 68612 Schönebeck, den 14. Februar 1885. O. 3. 354. Ferd. Wagner in Pforzheim.
Handels⸗Negister. legenheit zu geben, Geldbeträge verzinglich anlegen brachte und während derfelben als Ghefrau auf Fallendur. Die unter Nr. 38 are e eh str udn un r ul . 2 gel qt ö! ö Königliches Amtsgericht. 1 versiegelter Ümschlag, angeblich enthaltend 25 n
iu können. ĩ ö . . — ] ; altu ͤ Tage J —ͤ Die Pandelsregistereinträge ug dem Königreich snd welche Art, zu Jwerbende Vermögen die delgregigerg eingetragene offene gende ifm, r Firma fort. Die dem Johann Daniel Friedrich unserem Fir menregister Lie unter Nr. I0 eingetra. n, ie m 55 i n n, rr.
reinträge aue Ber Vorstand der Genofsenschaft besteht aus fünf üätut der rb ü r 13 fft besteht aus fün atur des vorbehaltenen Vermögens haben foll. Adler & Graffunder ist aufgelöst; der Era bisher ertheilte Prokura ist erloschen und gene Firma M. C. H. Wilke mit der Niederlas⸗ m ̃ gliedern, näm ich dem Vereins vorsteher, dessen Danzig, den 16, Februar 1885. kant Adolph Ädl i Lr, Tachfahtn ad erg 16 iUl f ü lot r , , , an, wer bsh ieee ler n n lsie nn me
Sess rden Dienstags, Stellvertreter und drei Beisitzern. Vereinsvorsteher Königliches Amtsgericht. X. geschãft 4 , , . dee da deln . . 6 , n. , In unser Gesellschaftsregister 9 * Nr. * bei 11636, 11637, 11638, bestimmt für plastische Er⸗
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit 2. 1 z Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt . Heinrich Wihbing genannt e, . derselbe demnächst heute unter Rr. 59 , n ue est n neil. Königliches Amtsgericht. der Firma: zeugnifse, angemeldet am 17. Januar 1885, Nach⸗
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die t Hücker, dessen Stellverkreter der Danis, Bekanntmachung. 68590]! menregister als Inhaber ; ; ĩ j unter der ö ugo Roithner et Comp. mittags 5 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. letzteren monatlich. gil ere , w 3 unset, Regsfter zur. Cintiagung der Aus. Graffunder eee , ,, E ö . Februar Luüben. Bekanntmachung. 68611] am Orte den solgender Vermerk in Col. 4: D. Z. 355. J. 28. Heim in Pforzheim, 1 ver- 168631 Beifitzer sind: bließung der. ehelichen Gütergemeinschaft unter Falkenburg, 10. Februar 1886. 66 aufgelbst und deren Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 „Gs ist eine Zweigniederfassung in Berlin er siegelter Umschlag, angeblich enthaltend. 32 Zeich⸗ KRarmenm. In das hiesige Handels ⸗Gesellschafts⸗ i) der Color 5 inri ö Kaufleuten ist heute sub Nr. 416 eingetragen, daß Königliches Amtsgericht 1 61 3a. hiesigen Kaufleute Johannes Alfeed heine die Firma: richtet?“ nungen von Brohes mit den Geschäftgnummern regifter wurde heute Nin getl gent keCmde nnn, ieh, Wächter, gr Et Kaufman Carl. Hscaz Möeseck n Da nzig für J . vagen lbeum Bchnabel geben keute die Chet et Raasch zu Kotzenan = am 15. Februar 1863 eingetragen worden. Iölz, 7331, Tz33, 7334, 7335, 336, 53, 7334, . w zie, Ehe it Martha. Ratalie Leman dur gh ben gs ddahiez anke, Let Firma ceingetragef chen Schwelduitz, den 3. Februar 1565. Jööl, 7570. 7371, 7372, 373, 7418, 3418, 423,
I) unter Nr. 1215 zu der Firma Kraushaar & 2) Colon Albert Heinrich Riepe in⸗ 1 53 8 zan ; ? 26, 74 ꝰ ; Gogarten in Barmen folgender Vermerk: Heinrich Riexer Ni. 9 Klein. Verlssg vom l14. Heöemet iss; die Gemesnschast Falkendurs, In unserm Gesenscastl g Dergmann & Co. eine Handelsgesellschaft errichtet, Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . 9 , . ö J 5365 53
Aschen, der Güter und des Erwerb t i ĩ Der Kaufmann Daniel Kraushaar ist am 3) Colon n inri f 9 rwerbeg dergestal: ausgeschlossen ist zu Nr. 52 heute eingetragen, da z selben it zur Vertretung der Gesellschaft a. der Kaufmann Carl Thiel w . . ö. ñ Hr n fe, ge, ug ⸗s . 1 ) 8 rn, Heinrich Döpke genannt Kaase , . i, 26 Braut in die Ehe bringt, machermeister Wilhelm Prettin' aus 3 geen g . befugt. b der . August Raasch zu Kotzenau. ; bestimmt J ,, 89 6 seine Witwe Idé. geb. Pottkämper, als voll Die Jeichnunß fin die Genossenschaft geschieht bei Mögen ehr arch ertrag vorbehaltenen Ver SG. Prochu om u. Gen. ausgeschieden ist, Jalten uns r. Wer alleinige Jahaber der dahier unter Die Gefellschaft kat am l6. Janugr 1585 Thorn. ꝓetanntm⸗achung. 168622] 24 3 56, Vorm. M12 Uhr, mit Schutzf ,,, ker er rl. r fe wen ähh n ih ö ,, , ͤ eingetreten; oder dessen Stellver ĩ ĩ ĩ gKöntali ; 4 ; der hiesige osser ilivp Augu rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Vebruar — , e e. . ö ĩ ich 2) unter Nr. 906 des Prokurenregisters: allen . Fällen 23 ,,, 6. Königliches Amtsgericht. X. 68603 edi fa Micke ner 36 1885 dem Schlosser 3 den 17. Februar 1885. Nr. 133 eingetragen, daß die Handelsgesellschaft Großh. Bad. Amtsgericht. Die Seitens der Firma Kraushaar & Go⸗ dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer J Falkenburg. In unser Handelsregister in Fugo Armbrüster und dem Kaufmann Emil Arm⸗ Königliches Amtsgericht. Leon Rappapoert et Comp. in Kattowitz seit garten der Ehefrau Daniel Kraushaar, Ida, Alle Bekanntmachungen in Vereingangelegenhenen Darkehmem. Sekauntmachnng. 68592 heute ad. Ne a0 eingetragen, daß die offene dandelt⸗ hrüster, Beide dahier, mit den Aktiven, jedoch ohne — dem 24. Mai 1884 am hiesigen Ort eine Zweig geb. Pottkämper, ertheilte Prokura ist erloschen. werden von dem Vereingvorsteher oder dessen Stell⸗ In unser Firmenregister ist sub Nr. 1235 die esellschaft Albert Graffunder und Genossen in die Ausstände (Passiven sind nicht vorhanden), läuf ⸗ 1686 13] niederlassung unter derselben Firma errichtet hat. Konkurse. Barmen, den 17. Februar 1835. vertreter unterzeichnet und durch die Reue West. Firma J. Oschtinat und als deren Inhaber der allenburg aufgelöst ist. Falkenburg, IJ. Fe. uch Loerlaffen, welche das Geschäft als offen, Han! Vwennaus a. d. Oste. Setanntmachang,., Die Gesellschafter sind: ; 68563]! Konkurs rf h Königliches Amtsgericht. I. faͤlische Volkszeitung veröffentlicht. FRaufmann Johann Oschkinat in Darfehmen ein. bruar 1885. Königliches Amtsgericht. delsgesellschaft von diesem Tage an unter der Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute Blan 148 1) der Kaufmann Benno Altmann in Granica ! onkursberfahren. , ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar getragen. . Ph. A. Seidel Nachfolger Gebrüder Arm eingetragen die Firma; Mußssisch. holen) . Ueber das Vermögen des hier unter Zustands— Rassum. Setkanntmachnng. (68579) 1885 am 14. Februar 1885. . Darkehmen, den 14. Februar 1885. P 68609 prüster für gemeinschaftliche Rechnung und Ver— C. W. Hagedorn ) der Kaufmann Leon Rappaport in Lodz (Russisch⸗ vormundschaft stehenden Heinrich Theodor In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 68 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Königliches Amtsgericht. ; aMIkenhurs. In Folge Verfügung von heute bindlichkeit fortführen; jeder derselben ist zur Ver⸗ mit dem Niederlassungsorte Cadenberge und als Polen). zel 1885 Sander, vormals Lohgerber in Pausitz, der⸗ eingetragen die Firma: Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen ö ist in unset Firmenregisier unter Nr. S4 die ver. tretung der Geselischast ünd zur Firmenzeichnung be Inhaber Kaufmann Claus Wilbelm Hagedorn in Thorn, den 1. , . t ct. V malen in hiesiger Landesirrenanstalt unter= D. Behrens werden. en Drapurs. JZekanntmachung. 466695 wittwet? Tuchfabritant Bernhardine Graffunder, rechtigt. . Jadenberge. ; Königliches Amtsgericht. V. gebracht, wird heute, am 16. Februar 1885, Nach mit dem Niederlaffungzorte Heiligenloh und als Bünde, den 14 Februar 1885. Aus der unter Nr. 26 unseres Geselischafts⸗ gb. Schulz, zu Faltenburg als Inhaberin der Firma s2655. Die hiesige Handlung unter der Firma: Neuhaus a. d. Oste, den 2. Februar 1885 Kö mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. deren Inhaber der Kaufmann Vledrich' Behrens Königliches Amtsgericht. registers eingetragenen Gesellschaft . August Mittel Ww. Graffunder zu Falkenburg eingetragen Mayer senior ist am 12. Februar 1885 auf— Königliches Amtè gericht. 68623 Der Lokalrichter Mever in Colditz wiro zum ern. i. ! stacbt nnd Geng ssen. nl ben, G l, Tn, karden. Falkenburg, den 12. Februar 1863. gegeben und deren Firma erloschen. 2 Bütemeister. Trier. Infolge Verfügung von heute wurde bei Konkursverwalter ernannt.. ö Baffum, den 14. Februar 1885. burg sind die Tuchmachermeister Robert Roesener Königliches Amtsgericht. 6264. Der hiesige Kaufmann Siegfried Söhren K . gr e dez Plokurenkegisters, betreffend die der Anmeldungstermin 1. März 1886.
. 1 5 a ̃ ö 8657 ; : ; , Beschlußfassungstermin und Prüfungstermin 13.
Königliches Amtsgericht. J. KRurg dorf. In das hiesi 6dr] und Franz Ebell am 11. Februar d. Is. ausge— hat dahier am I. Februar 1885 unter der Firma Mortheim. Bekanntmachung 16 Vales lin eee teses ta Trier die Firma . Beschlußfassung . ge Handelsregister ist schieden und besteht diese nur aus d ö 68 Söhren für alleinige Rechnung und Auf Blatt 118 des hiesigen Händelkregisters ist Frau Valentin Flesch. 3 n April 1885.
Lede bur. heute Blatt 109 eingetragen zur Firma: schaftern: . Falkenburg. Zusolge Verfügung von . eg ren . , n, errichtet. . der Firma: a daselbst ertheilte Prokura ein- Königliches Amtsgericht zu Colditz,
„Aetien Windmühle Evern“: Tuchmachermeister August Mittel in unser Firmenregi — 1e K b i i ü 885 z j t : iirmenregister unter Nr. 65 der T = . ute Adolph Marx von Mainz Erxleben in Northeim . am 16. Februar 1885. ner lan. Dandel gregister 68634 . Beschluß der Generalversammlung vom Hermann Julius Min ent 6 meister Friedrich Prettin zu 6, . von hier haben dahier . ; 26 n f eren fhee , des Königlichen Amtsgerichts . n Berlin. 6. Februar 1885 sind die Statuten in Ucherein⸗ welche die GeseÜlschaft gemeinschaftlich vertreten. der Firma F. Prettin daselbst eingetragen worden am Iz. Februar 18355 unter der Firma: Adolvh „Die Firma ist erloschen.“ rier, den 10. 8*rr k dd. Zufolge Verfugung vom 18. Februar 1685 sind am stimmung mit dem Gesetze vom 18. Juli 1884 ge⸗ Dramburg, den 11. Februar 1885. Falkenburg, den 16. Februar 1885. j Marr — Leo & Co. eine Handelsgesellschaft für ge⸗ Northeim, den 16. Februar 1885. ichtsschreiber des Könkl Amtsgeri cis, Abth. M 68665) Konkursverfahren. n,, beg rg e tapitel ist auf 9760 4 Tut liche Amtegericht. i . n ,, K. mne r re, n, n,, ,,,, . gesetz — — —— iesi ; — r egister, woselbst unter herabgesetzt richtet und zugleich den hiesigen Kaufmann Gustav Fraumann 3 .
Nr. 8573 die hieftge Attiengesellschaft in Firma: worden, PDramburgs. Befauntmachun 685 ; — — r ; . . 94 ö . S m Prokuristen bestellt. . . n n rien. . ,, . h . e .. uns geführte e ffn ff. 9 . arne n n, ae , K . M., den 14. . 14 Oschersleben. . 4 waren. In das hiesßige Handelsregister 5. . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
Svern, ; cher: . 8, w r Ants geri ̃ e unter Nr. 79 ein⸗ 9 ; 3. ; vermerkt steht, ist eingetragen: Dalbmeier Wilhelm Haarstrich daselbst, ö n a,, a n, Ronigliches Amtsgericht, Ab́the lang . an in nn, solge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 132 Nr. 132 Der Rentner W. von Schack in Doberan wird Durch Beschluß der Generalversammlung vom Köthner Heinrich Bortfeld sen. daselbst, mit dem Sitze in Dramburg und als de ren Ge— Joh; Gerh. Otzen. 68609 Wilhelm Helff heute eingetragen worden: zum Konkursverwalter ernannt.
A. Januar 18535 ist — nach näherer Maßgabe Gaftwirth Wilhelm Knigge sellschafter die Tuchmachermelster Franz Ebell und 1, Inheer der Kauf. niabarshausen. Laut Anzeige vom Heutigen ist erloschen und heute gelöscht worden. . ' 3 4 5 i ie, ,,, . n,, nn, n,
. daselbst, ᷣ n das i —; ; f ; ; des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 42 aselbs ieee Hermann Mittelstaedt zu Dramburg eingetragen, steht, ist heute vermerkt worden: , nnen sist zu Ny. 68 des Handel sregisters . ie. Thon Sschers leben den 13. Jebrnar 1386. Gol. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kauf⸗ Ez wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines
und folgende des Beilagebandes Rr. 6 Köthner Wilhelm Riechelman ; ü schaftli ; ; — önigli icht. ; ̃ Gesellschaftsregister ker e ei e. . daselbst, ö welcbe di. Gesellschaft gemeinschaftl ich vertreten. „Das Handelsgeschäft ist auf den Sohn det bit wanrenfabrik von Rottnagel, Lefflex hier Königliches Amtsgericht mann Moritz Tobias zu Waren. anderen Verwalterg, fowie über die Bestellung eines
. Dramburg, den 13. Februar 1885 beri ꝛ inger worden, daß der Prokurist Otto Nott⸗- ꝛ : ü den S5. id. z5, 2s, 28, 39 und 32 geändert Aufsichtsrathamitglieder sind: — zm cxigen Inhabers, den Kaufmann Johann Gerhaw eee, ge . lsregister. ss615] „Waren, den 1. Februar 18855. Glaubigerausschusseß, und eintretenden Falls uber die (. Dadurch ist u. A. jetzt gelge fe] . an , ö 9 . ö Wut gericht e. ö ö . , 3. 14. Februar 1885. 2 n,, ö zufolge wel ln Großherzogl. n , , Amtsgericht. . ö. ö ber Kbonkurtzorbnung bezeichneten Gegen- mmt: inrich Nöhre daselbst, PDramburz. Bekan ; . k ⸗ Jortsuhren i icht, Abth. J. ingetragen worden: g ⸗ tände, au .
Alle Urkunden und Bekanntmachungen des Köthner . Rampenthal daselbst, In das von uns , aft , 5 ⸗ k Nr. jäcd des Firmenregiftert.= ö n n. ; o) . woselbst die Firma Gustav . den 14. März 1885. Vormittags 11 Uhr, Aufsichtsrathes gelten als gehörig gezeichnet, Köthner Peinrich Gehrke unter Nr. 50 (38) die Gesellschaft: die Zir nser Firmmenrtglstet ist unter Rr. 14 Wolff zu Posen aufgeführt steht: und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . i . inte rij des *r dl . Sten derten Roesener und Genossen . J. G. Otzen jr.“ Landsberg a. W. Handelsregister. 68610 Dat Handel geschäft ist durch Verkauf, auf . . aer ,. ‚ o rs! . 10. . . eine r z z 6. ö — . - ö P . 8 ü . 9 m un ö . ö daselbft, mit dem Sitze in Dramburg und als deren Ge. zu Sonderburg und als deren Inhaber der Kauf— Zn unser Grselsschaftsregitzet s. Häfolt. 'er ,,, . hal e siers 16 . welche eine zur Konkursmaße
; ellschaft ‚ g ti Nr. 7] I dasselbe unter unveränderter! Bei der unter Nr. 67 des Hesell ü Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Burgdorf, den 14. Februar 1885. . ö ö Robert Roesener und 5 ö, Gerhard Otzen daselbst heute ein— ,. heutigen Tage unter Nr. I8 Folgendes . 6 Nr. 2198 des eingetragenen Firma „Weseler Actien ⸗ Gesellschaft gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs
Engen Maaz & Schwend Königliches Amtsgericht. J. August ? . : ; z für Gasbeleuchtung“ zu Wesel ist in Colonne 4 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts am 1. Januar 1885 begründeten . Handels⸗ For kel. ö 4 . er ft emeinschaftli 66 . i. Ur. ar un ere Prokurenregistert, mo 5 n n 2 ,, 2) k vi rz Firma Gustav Wolff zu Folgendes eingetragen worden: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder gesellschaft, (Gescäftslekal: Bethanien. Ufer 6) find — vertreten. gemeinschaftlich selbst Johann. Gerhard. Dten in Sonterkurg alt 6 . atkeässe der Gefellschast? ** Pasen ünd als deren Inhaber der Kaufmann „Die Vorstandmitgligder . ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Buchbinder Louis Robert Cugen Maaz und der Celle Bekannt Dramburg, den 13. Februar 1885 Prokurist der Firma. Joh. Gerh. Otzen in Sonder. r , ifa 1 Beer, Guller baselbst a. Hauptmann a. D. Wilhelm Mänster, Besize der Sache und von den Forderungen, für , en, Paul Louis Adolf Schwendy, Beide zu In das biesig⸗ nn, . , go olige ö, J. , . . vermerkt worden: y . i. 3 He ., Posen den 18 Februar! 1885. b. . a . 2 ,,. 986 Hi . . Ain. ĩ , ,, 6 , . ; st erloschen. . ; zni 1 icht, ilung 1Iy c. Kaufmann Julius Rigaud, n Knspruch nehmen, dem Konkursverwalter ö eingetragen die Firma: ᷓ 5 2) der Brennmeister Reinhold Herrmann. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. J . J ] Dies ist unter Nr. 9401 unseres Gesellschafts— 5. Tietje DPDramburg. Bekanntmachung. eso93) . n . . 6. J. ) Ver, n nn bsderg a. W ane , sämmtlich von hier, 15. März 1885 Anzeige zu machen, auch nur an
regifters eingetragen worden. i In unser Fi ; ö e ] . ö 68616] sind durch den Tod ausgeschieden und an deren diesen Zahlung zu leisten. . mit dem Niederlaffungsorte Celle und als deren -In, unser Firmenregister ist unter Nr. 204 (566 . Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1885 be , , hh n ! ,, 6 n f! a elne crnar 188.
ö ĩ iet die Firma: . ; Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Jibehet de Kuhn Beisl Tietse zu Selle . Fenshurs; Bekanntmachung. odbos] a n g a. W., den 17. Februar 1885. fügung vom 14 Februar 1885 unterm heutigen Tage furanz - Hirektor Friedrich Brune und der Kaufmann Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Celle, den 14. Februar 1885 Ad. Knappe 1) Bei Nr. 1. seres ( . ö ö ĩ V B i unter d rma: ö. ; Bei Nr. 141 unseres C ch wo⸗ 6. ; ; Carl N mmtlich zu Wesel, . Zur? bigung: nter der Ft Linst Simon & Co. Königliches Amtsgericht. II. zu Dramburg und als deren Inhaber der Fabrik⸗ selbst die Firma H. aß . 6. Königliches Amtsgericht Folgendes eingetragen worden; ri Neuhaus, sämmtlich zu Wesel, in den Vor ur. Beglaukigung
besitzer Adolf K ü ꝛ . : 201. stand wieder eingetreten. Der Gerichtsschreiber, Aktuar, errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Mosengel. . . n, Verfügung vom 13. Fe⸗ dersleben und als deren Inhaber die Kaufleute I Caufende Nan mt —
J
.
J ./
8
; — — 85 e 3531. 7 26 *i e s r Von den bisherigen Vorstandsmitgliedern ist der (Unterschrift.) Mauerstr. z8) ist der Kaufmann Ernst Simon hier. wor hen. tuar 1885 eingetragen Hang Thomas Nieisen und Peter Christian Nielsen Lanenhburs. Betanntmachn ng, lb. 93] Y) Firma . Kaustnann und 5 Daniel Luyken hier — .
Dies ist unter Rr. 9402 unseres Gesellschafts⸗ Coeslim. Bekanntmachung. 68587 Dramburg, den 13. Februar 1885. in Hadersleben eingetragen stehen, ist heute vermerkt Am heutigen Toge ist in das Gesellschaftsregister
; ; S s ? um Vorsitzenden und der Rentner Hermann Hannes 68568! registers eingetragen worden. Die Handels frau verehelichte Therese Jonaß, geb= Königliches Amtsgericht ö des bfigtz Kimte s ig zul Cend, des nene K i, , , . zum , Vorßttzenden des Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar — Michaelis zu Coeslin, hat für die in Foeskin be— ö
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschaͤft rem. 3. Februar 18835 nach Maßgabe des Gesel = 31 . schaft: kandez gewählt. aupt hier ist beute, am 17. Februar 1885, Vor Gelöscht ist: ftebende unter Nr. 3464 des Firmenregisters einge— wird unter unveränderter Firma von dem Kauf⸗ schaftsvertrags vom 265. Januar 1885 die 4 er e ,, , st , ufolge Verfügung vom 14. Februar i * kr, ure eng onka' verfahren eröffnet
Firmenregister Nr. 115311 die Firma: tragene Firma: Eimwertela. 6635 mann Hans Thomas Nielsen fortgeführt.“ „Lauenburger
⸗ 375 ; ? * Art bel, 1885 am 16. Februar 1885. worden. K Moritz L. Friedmann. Th. Jonaß registers ist ö. . Droteren. e Kies r, lh unseresz Firmenzeßsften in n , . z . ö a er okt, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter: Kaufmann Gäbel in Walden .
, e d n, . , ö Hugo Jonaß zu Coeslin Prokura k Hamel ge fta in Firma . . Th. Nielsen & Co Die Gesellschaft ist in ir g rj ö Die Gefellschaft hat am 13. Februar 1885 be, — bu lg. snefrist Beschlußfafsung über die Wohl
. z ; ö. br. mann in Solingen, d i 69 i eben; der Sitz der Gesell⸗ gonnen. . . z ö 6 *
ö m Jö Dꝛuft er tegister Rt, , , , . . mern. , 5 . . am erfeld, den 16. Februar 1885. tragen worden. Unternehmens ist Schleppschifffahrt auf der Elbe Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Die ausländischen Master werden unter en, e. m b fh nnn
3 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V J benflũ Beförderung von Gütern f öff. ᷣ U J. des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.! Coeslin, den 19. Februar 1886. ehe he r ee ung 1. Flensburg, den 109. Januar 1885. und Teren Nebenflüssen, . 9 ung. 68617 Leipzig veröffentlicht) . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1885. Zufolge Verfügung vom 13. y 1885 ist Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Ettli Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. und , ,, r e ,. 1 . , . . bei 6 4 68642) Königliches Amtsgericht zu Freiburg i. Schl. am selben Tage die Kollektivprokura des Carl Her— 3 tlin sem. Handęelgregister⸗Einträge. 68597) ,., n feng, , eingetragen worden, daß die Firma: „J. W. Frei⸗- Erarahg]m:-. Nr. 4484. Zu Band II. des , ,,
j N ; e übertragbare . ; ; mann Emil Radebold und Carl August Ernst de la Cgesiim. Betfanntmachung. 68585 Nr. 1935. Unter O. Z. ilJd des Firmenregisters Frankrart a. M. 6863 mi Genehmigung r , m,, ĩ [ loschen ist. Musterregisters wurde eingetragen: Sauce für die biefige Firma A. Kammerich z. In unser Firmenregister ist bei der unter Rr. 5 Dändenbeute eingetzsgen die Firma,. Bad ifche aus den ia e r ,, been 1 . ed ve, we e ere l uli , e Died n rm n, nnen, n, sodeenh Auszug.
Co. gelöscht worden. eingetragenen Firma H. Jonaß Jjum. Schrauben und Mutternfabrik Neurob, A. 6253. R ĩ ‚ ̃ zniallches j iegelter Umschlag, angeblich enthaltend 50 Zeich . Berlin, den 18. Februar 1885. Vermerk eingetragen: ; . Babor. Inhaber der Firma ist Adolf Freihert die r m,, . dcr aer 6 alt die ,. 1 ö ö. , 1 3 von Ringinustern mit den Geschästsnummern HYMUeber za Vermögen des ,,,, Königliches k. I. Abtheilung 561. . ser. /h ö felgetragen gemaͤß Ver⸗ 9 664 3 , e ,,. Le Bremen, länder dahier aufgegeben und diese Firma erloschen ö der Gesellschaft; enn . ö 31 . 23 26 . ö , 94 . 33
* , , . am 11. Februar in ils damnschz welchem; ieder Theil, 1099 é 625. Der alleinige Inhaber der be⸗ durch den . Beut. Salzungen. Ole Kommanditgesellschast auf 3519, 351]. 352 — . ; 365617, 1885. . : & e
ö * 1835 (Akten über das Firmenregister Band IX in, die Fütergemeinschaft einbringt und alles übrige stehenden Handlung in Fi . 66 alle Bekanntmachungen erfolgen dum den geen, aa j und Maschinenfabrit 3521, 3523, 3526, 3527, 3528, 3530, 3631, 3532, Konkursverwalter ist der Kaufmann udoly
KRreslan. Bekanntmachung. (68581 Bl. II7). gegenwärtige und künftige Vermögen nebst sämmt« Co. bat nach An J in 266 J. Bergerhoff & schen Reichs · und Königlich Preußischen . Aktien ,, ne,. , n, de, ,. ö, , as, Bäder, gs, göäg, zöö, Berchnit zu zürstenpalde. Offener Arreft mit In unser Firmenregister Coezlin, den 19. Feb 5. lichen gegenwärtigen und künftigen S ; irie worn . Februgt 1885 die für Anzeiger, die Magdehurger Zeitung. und die jFrambach & Cie, in Salzung sündet .. sg, z.s5, zöz6n, zö6z, zo6z., ö, zösöß., Tnzeigeftist bis 36 Mär 1885. Erste Gläubiger. Maier mem gister ist bei Nr. 6525 das Renn nl en , Tl lamm . af fre 9 ünstigen Schulden davon die hiesige Zweigniederlaffung obiger Handlung „KLauenburgische Landeszeitung“; zur rechteverbind- 14. Gesellschaftsvertrag vam as. Oktober 1866 1 zy 3 3571, 3573. 3574. zos77, versammiung am 6. März 1835, Bormittags
. ini ssi . g des ein 3565, 3567, t j Burean Internationale Ettlingen, 16. Februar 1885. , . , , ö . . gr g e Hear n 3678, 3579, bestimmt für plastische Erzeugnisse, an = 16 Uhr. Prüfungstermin den 9. April 1885,
Vt. Matz dorff Cgeslim. Setauntmachung. 68586 Großherzoglich Hadisches Amte gericht. 6255. Die 6 Handlung org , fen nen. g ies Rrtien Hubert Frambach bier nach Artikel 200 resp. 125 gemeldet am g. Januar 1885, Rachmittags 4 Uhr, Bormittags 10 Uhr.
hier heute eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 344 zu? Rib stein. in., Firma E. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle ; f n Cchußseist von 3 Jahren. Furien waide, den 18 Februa 1885. Breslan, 6. 4 , , ele. 6e, . fn 1 eh n. . ma 11. 3 J . inge. de, ,, e ene . *r gif Fler, , . 3. i , e,. in ne g Königliches Amtsgericht I. Abtheilung nigliches Amtsgericht. - ie Firma Th. Jongß, als Ort der ö 68601 6256. Die alleini Wi ich. ; ĩ ti treten. siegelter Umschlag, ange enthaltend 43 Zeich⸗ ö Niederlasfung Coeslin, und Rg Jnhaber dez Firm= , Zufolge Verfügung von heute ist bestehenden 6 n n, 9 3 ußust und. Hermann ö , ü und Anmeldung vom nungen von Ringmustern und 6 Zeichnungen von 68559] ambaen Veoh gan, ne,. . . ge mr nr n, ö eo . , Therese Jonaß, geb. . piu. nr. 153 66 Tuch. Häfelfinger & Co,, die Ka ufleute Albert Häfel⸗˖ n n nn h, Veneta. Wr, . 1dr d, Pk. Kade als Tiguidd toren bestelt: , ,, 3. 66 ne en g , e aftsregister ei Nr. 1384, be⸗ . soeslin eingetragen. us Loll hierse als Inhaber der finger dortselbst und Samuel Wynist ab f ö ann? Rris Lübde; j 1) Kaufmann Eduard Schwerdt 3588, 3591, 32894, ; . ri ! z ö 2 treffend die Handelsgefellschaft: Coeslin, den 11. Februar 1885. irma J. Loll zu Falkenburg eingetragen worden. 1 ynistorf dahier. h n erihun; H. Helwig; W. Plagemann; Fritz abe; ; ? 3661, z662, 3603, 3604, 3605, 3606, 3607, 3608, bruar 1885, Vorm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver hier ben ae, , e üseeider Wurz And . htzellung m. K ech ach ere; linke e dens er hieligen Piat ain . n . er i e n e , . , , , , , , . e e e ,, eut eingetragen worden; —— 6257. Der allemni n 12 ö ammtlich dahler. 3617, zsi5, zöah, 3631, 3623, z624, 3625, 3636, m ᷣ . — . de de ell caft ist aufgelöst und die Firma anni. Setanntmachung sõss91 Handiiing naler Cerᷣ kö 383 e e eg i e . . und bat die . 2 Hiquidationsfirma stets z6z. zöäs, ö. zszi, zszä, 6s, z63z. zöös, nr fs, , , 1885 338 e,, e dete, 9 FahRenhburg. JZufolge Verfügung von 6 g * * ,, . Ban dahier, hat ani m, ö . Heinrich arnecke; Cari] von zwei , der vorgenannten Liquidations- n n , , , . . . — e. , März 1835 3 iir! 5 4 . . 8 * 2 ‚ 8 . ( e ru * 4 2 ( * 2 ö 2 I ( l — a. 5 * Königliches Amtsgericht. wer stet ad ne e n nr cg er. 49 l . n rr, ö Nr 66 der Fabrik- in e e rel eren fe gern re 8 ,, . 96 , n n nn mier Blatt 62 Nr. 60 1886, Ytachmittags 4 Uhr, mit Schutzfrist von Kamenz, a ,,, . nries e me me. eingetragen, daß ein Kommanditsst in die Hesel· Firma W. pol er bierselbst als Inhaber der Beide diefelbe asg offene Händels esellschaft mit Felmllun; Bureaugehülfe' Vagel; Schlachtermelster am heutigen Tage. 3 Jahren. Cie. in Pfr. e, , 1 . gira leer scht ,, n. g h worden. galle rear! ann, , m, il ren aun Passiven e e g. Rechnung Gramkow; Veschäfts führer J. Drewes; 1 * ö. ö y m * 3 . n * N en un Beglaubigung: heĩm Scobel · ¶ Inhaberin derten gem V = den 11. Februar 1885. Königliches Amtsgerichl ö. ; neuen Firma ng & Baum weiter; Keuser; Bahnmeister Knoche; Maurermeister Ba . erzogliches Amtsgericht. . en , r , nm, 1 ier Bande ichnun= Had s c, Gerichte schreiber. ete Kaufmann Königliches Amtsgericht. X. r n , nn. i nne ö 6 e d n n,. ,, . w gen von 22 Colliers⸗, Armband ⸗ und Uhrband⸗ .