1885 / 44 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

aer // J 24 9 . 1 * * h

1) Nach 5. 43 des Statuts: loss] 8 ; : a. 6 ger e , der Directĩon pro 1384; Baumwoll Feinspinnerei

Termin: f * * 1885,

Vormittag ? ; e b. Bericht der Prüfungs Commission, bestebend ö

in Augsburg.

Von Fräulein Pauline Ernestine Gichhorn in Nr. 11 Lasborst wird für kraftlos erklä 1 Wuͤrschni bel Radeburg ist das Liu fgebotgverffa D . ; Dünn wege, Schrögergieiche un Schröcker= —— * e f n., der arenen, 1. . m , werden dem hecke) 46 Gichen,. Nutzenden 3655 8 28 * . 91 Ir siande mit festem der on g nn. 11. März er im maschinentechnischen Bureau. ; Staats schn ldverschreiungen vom Jahre 1875 ; 38 Klohen u Knüppel, 3 Buchen. Nutzenden j Im, die Verladung k dorthin fir Vinttu e , —— i z er. Vediagungen gegen Ginsendung von 50 4 vom aus den von der fünfzehnten ordentlichen Ge. über je 30 * 3 ige jährliche Rente auf [68927 Oeffentliche Zustellun 53 f, 370 rm Buchen- Scheite, 15 rm dergl. 3, 55 A stellen vielleicht für B e fi g bis auf * Löwen zu Salmünster unterzeichneten Büregu zu beziehen, nergl · Versammlung nach 8. 50 des Statuts Die dies jahrige ordentliche Generalversammt⸗ 10900 Æ Kapital Litt. C. Nr. 186527 und Die Ehefrau des Maurers G * Knüppel, 195 Nadelholz ⸗-Nutzenden 56,36 fen, gen etwas böber r Buchen und die Stan⸗ tommen im Gasthofe . Zum . Hannover, den 16. Februar 1885. zu Reylsoren gewählten Herren Actionakte und Iung findet am Dienstag, den 24. März d. I= ,, ö, ,,, , , , , , ee. eee, . drr e. e re, , ,,,, resden, am 14. Februar ĩ Rechts an w 3chi n ! ö. ). 8 rm Birken u. Nadelbolj⸗ ein ß ö 2 erer Pos ; . ; lermit eingeladen werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 823 k n, ag 5 . u, Kaüppel, 63 ru Sichen; u. Dire 1 , 3. gichen: 8 Abschnitte mit ,, , 898] Bekanntmachung. die nach 8. 30 des Statuts von dem Cura Die Leginimatlon zur . ; nterschrift/ wegen Ghescheidung mit dem ,,, abwesend, Stahbols n, srß n Buchen, se eller; . Ver Te rs ster: scheit 2 bschnitte mit 583 fm Die Lieferung der für die biesige Königliche torium festgesetzte Jahres Bilanz; vor Beginn der Generalversammlung von 8 . . . jw chen l Cen Fal en n g, w. he dem . e , K —* Fe ester: . * nr re. 83 31 fm und 41 rm Centralschmiede in der Zeit vom 1. April 1885 bis die r . Actionairen pro 1884 fat ß ; 91 ande na ö 1 ö = ocksgrund, * 6 . . ĩ uantitãten an ge⸗ ju zahlenden Dividende; . agesordnung : . Staate fiskus im Königreiche Sachsen schuldigen 4 rte ren 3 nn 96 * Mitte lwaldchen u. Arzbach 1 gi 6889] Nuß scheit in 141 ö * 233 24 r, 4 Flacheisen, an Ertheilung der Decharge für die Direction 7 gerihters 7 der n f aftsergane; als Rechtsnachfolger Ghristian Gottfried Peuchert zu verurtheilen, e Kosten enden = 1436 mm, 8 run dergl. Kloben u. Knüppel, Yiittwoch, den 11. März d gien, 10 Gim g; ** K hroststabeisen, Eifenbiechen, gelochten. Gisen. und auf Grund des ad b; erwäbnten Revisions, I Rcchnungs vorlage vom abgelaufenen Geschãfts in Radeberg, ist das Aufgebotsverfahren zwecks und ladet den Beklagten zur mündlichen V hand 6 Buchen. Seite u. Knüppel, 233 Nadelholj⸗ von 10 Uhr ab sollen ä gr 3 Ber mittags ; . Scheit ⸗Anbruch Rupferblechen Gifennieten sowie Stablhunds rädern berichls und des Antrags des Curatoriums jabre und Beschlußfaffung daruber; ; Kraftlogerklärung des Königl. Sächf. ZI igen lung des Rechtsstreits vor die jweite Civi erhand⸗· Nutzenden 58,92 fm, 753 dergl. Stangen J. bis aus der Königlich Mühl ane ruge zu Mühlenbeq Gichen: 6 m. She 2 Tan 1, 355 ru soll im Submisstongzwege vergeben werden. nach 5. 30 alin. 4 des Statuts; ( 3) Verloosung von 20 Stück Yriori sts · Obli- , 68 len cg r nen n. ifi, 9 LI. Kl 140 rm dergl. Nutzholi, 39 rm Birken. u. Buchenhain, Jagen 9 * er Forst, Schutz ben rt 3 ri Stammtnüppel, 255 ra Astknüppel, 355 r o lit 1 t Wehl? von 8 Mitgliedern des Curatoriums, r = 16590 M anhängig gemacht worden. den 7. Mai 1885, Vormittags 9 n azelbel ze Kleben. u. Khäppel, 23 rm Buchen Tagen 47 äs. d. 586. B e ii. , wii ende Ke ser tan ppes 1160 Scheit ⸗An⸗ Montag, den 16. März 1885, von welchen nach 3 40 des. Statuts min ; 4) Uenderungen der Statuten nach Maßgabe des Dresden, am 14. Februar 1885. mit der Aufforderung, cinen bei dem hr, r u. Nadelholn Stockholz u. 320 'm dergl. 2c. Reifer, 33, 54, 35, si, 6: * Cich uchholz Jagen z, 4 Buchen:; 1398 1m 371 8 Astknüppel Vormittags 10 Uhr, destens drei Domizil. in Berlin haben müssen. JReichsgesetzes vom 18. Juli 8864, Aktien- Königliches Aratsgericht, Abtheilung Ib. Gerichte zugelassenen Aniwalt zu bestellen gedachten öffentlich melstbietend verkguft werden. Per z6 'in Eichen Nutz hol⸗ =. eng unde g unde eiter herb, , gh . e. im Geschäftslofale der Unterzeichneten angesetzt. 2) Wabl von drei Revisoren zur Prüfung der gesellschaften beireffend; . . Zweck der, öffentlichen Zuftellung wird . 56 6 . ell 29d . di nr, 269 . 36 . 1ẽrm Stammtnüppel, Offerten, welche e,. 3 . 5 pro 1885 nach §. 30 alin. 1 det 5) e des Verwaltungsrathes als Auf- —— ieler Auszug der Klage bekannt gemacht. gebot kommen rmittags zum Aus- 506 rm Buchen Rutz hol; von J n enden, . 8 ra Scheit, 1 rm Scheit. Anbruch, gegründet fein müssen, sind schriftlich und versiege . ann 6 sichtsrath. / dergleichen von m Klobenlaͤnge 3 100 Rm Nadelholß: G 5 rin Reiserknüppel. mit der Aufschrift: Die Legitimation der Herren Actiongire zum Er Augsburg, den 1. Februar 1885, ö gert werde 7m Stammkaüppel, 20 ͤrm Reise ubm ialien nen und zur Stimmenabgabe in der General; erwaltungsrat n. Förfter sind angewiesen, Reflektanten Submission auf Materialien 9 Firmen ler Betreff . 2 2. . re.

Cassel den 12. Februar 1885 Kreis Marb N i n . . Ma 21 i n n m S rburg (Krei arburg, *. Bez. Cassel), Mühlenbeck i. Pommern, den 19. Februar 1885 Die Herre bis zu obigem Termine portofrei einzusenden der Actien en . zie mn, W sch vormzeigen. u 9 . 3 J d nach 5. 47 des Statuts durch Deposition der ctie Der Vorfitzende: 5 zer au un Die Lieferungs bedingungen können in er e site scheine der Reichsbank bei Th. 2 . er.

less! Belanntmachu Frein . ing, 3 . 1 der , 1884 Gerichtsschreibet des Königlichen xandgerichts. Der . Der r, die 1885 zu Berlin verstorbenen verwittweten Restaurateur 66078 verte . Sens. almünster, den 18. Februar 1885. ] 9 i n der Actien · Depo Marie Johanne Christiane Lange, gebornen Kiln, ist l 6 , w J Salmun er ganigsiche Sberförster: n , 4 e, n n, . 1 , , Hlachweife des Besitzes bis zum 2231 ig n 2 . . hh. geber Vila . mie n 23 36 d renn, n a Nutzholz⸗Verkauf 2 Herner, ag be fn bezogen werden. 25. März er. er * . . Lin. 66223 nta h . nem Legate bedacht. ; 3 ae n der erfõrster d 7.9 ö 8 35 j it Angabe der den Herren Actionairen 2 d,, , 8 , , , e mhd. , e, Eu dener, ü,, eulen dera. , , , Bergishe teh, nter . ; ekannt gemacht. Kamecke, früher zu Belgard, m Freitag, den 13., und Sonnabend, den 107 Uu en 1 i' ms.. Vormittags 2 Zberförsterei Podanin. Schmiede der Actien oder Actien ⸗Depositenscheine der Reiche. t R , Aiusen hal h geber gelhnmnbelangten 14; Päärz, wird in, der Frich wen Wirthzche Hug! enn ino Mir te, wen Haftöo ir lttags 10 Ahr . fachen err Hieclicn in Gupfang genommen Gesellschaft Remscheid. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 61 . ts, wegen bögwilliger Verlassung auf Che. Dedelshein, von M n Wirtbschast zu Wend. Huchholz in groen und kleinen Lo eng fen Am 2. Mãrz 1885, von Vormittag ; . dentliche Generalversammlung am ae e , ,, g, mit dem Antrage, zu erkennen: nee, er, n Morgens 109 Uhr, nachbejeich⸗ lich meistbictend verkaufk w ; en offent · sien im Lokale des Herrn Gastwirths Wels : werden. —⸗ . . Außerordentliche Ge 96. i ea, . ; ennutz hol er ĩ ⸗— erden: ab, sollen 53 loosung, Amortisation der Direction und die Jabres⸗ den 14. März 2. c.. Nachmittags 168919) Im Namen des Königs! 1 2 . . wird e, ,. und der heim öffentlich 42 ., Dedels 1. er, ,. Buchholz, Jagen 21 und 48, n Budsin n,. , 6 ö 4. w. ,, 8. Dre nn an, 1 März 1 2 kern C. 3 Alberty. Remsche id. Vertündet am 16. Februar I8Ss5. ' X allein schuldigen Theil erklärt. 1) am Freitag, d 15 5. ca. x Stück Kiefern Bauholz IJ. und V. Jagen 15 des f . 5 l r en ie di rren Actionäre auf Verlangen ver⸗ Behufs Zulassung zur Versammlung sind die gez.) Referendar He yen als Gerichtsschreiber. 2 werden die Kosten des Rechtsstreites Schutzbezn 8 n 16. . bol; 2 3 Stangen II. u. M Stangen I * n zz Gichen. Rutzenden IJ. V. Kl. mi Papieren. . an die He ,, mn dn Cee mn eg nch 2 un öllsehdten Dtl. . J ann gh mit en s da; lss66s! Bekanntmachung. ab Berlin, de 13 Jr Ts. hierselbft. der Wessfälischen Bank in Hifleff lg oder J mn, m,, ze, n , knen ge,, n, n. . , 130 sd Cid ire ettteolt and Pfablhols. Sei der i? Genpßemn des, Auccbechsten Print. 2 ke ie dee , , ed, Ter 6 kammer des Königlichen Land n II. 192 21 e, e, Jagen ) loben Juli 18532 heut stattgehabten Aus⸗ Siemens. hinterlegen. Depotscheine der ; 2) der verwittwet glichen Landgerichts zu Coeslin au ca. 246 Stück Kiefern B 280 . Kloben,. legiums vom 1. Juli 9 ĩ ter Debora, geb. inn n 663 ,, . 11. Zuni 1885, Vormittags 10 ühr, ö ; J 14 . a t IV. u. . gl. Sh Kief. Bauhölzer mit ca. 185. fi löo fang von Kreis, Ainleihescheinen des hiesigen e ,,,, dienen gleichfalls als Beweis der geschehenen Hin 3) der verwitweten Evers, Elisabetb, geb. Eschen . 9 . gedachten Ge ; Distr. 19, Lichtenberg: . . ca. ] Stück . Bauholz V. Kl sowie verschicdencz Reiserholz und Kief. Brennholi, gt reise⸗ sind 3 Wvoinls: . 0 Iss] Aci ee. Tagesordnung: zu Mamburg, und des Landwirths Gvert Cvers . mnwalt zu bestellen. 9 Eichen izt ; . irken Rutzenden V. Kl. . Litt. . Ar. e z ei 2 Statuten gemäß den Vorschriften , ,,, , ,, , nn, , een, e e,, , ,,, ute in . tien ⸗·̃·,,,, er Landwirte, Tönies Darms Saathoff iu Eoesli ; 2) am Sonnabend, ben 14. März. ; üg Kiefegn Tankolz I7. und F. Kl. Kronhelm zu 6 , an, ,, . auf Äctien und die Aetien⸗Gefellschaften. Bornum und Gerd Tlardtz Gerdes ju Roggen? des lin, den 30. Januar 1886. Schutz bez ! =. arz 5 rm Eichen Nutzscheite. . Jagen 13 des Belaufs Frymark: ; ĩ 269, Nö, 355. . . über je 2 Rebruar, aube- e g, , . . zniali ; 3. Geüteschreiber . e fein ĩ ier de iber e n rs, a . ,, . Duschmeiereiů Jagen 208 u. 217: a. 230 Eichen ⸗Nutzen den mit ca. 260 fm (Böttcher gezogen worden. den Anleihescheine werden den In— i ,,, ,, ,, er Au sfsichtagrath erkennt Las Königlich Amtsgericht zu Esens durch = öniglichen Landgerichts. . , k . 91 m. 60 'i e wuscbeithol *. etrg e ener, nnbes dar nril is mit dem lung wird hierdurch an ji ho gen,, ann, ö ö 2 w za J angen II. Kl. 25 Rloben knbigt, daß von dem gedachten Dagegen werden die Herren Actionaire hierdurch 168753) ; Hammer, den 18. Februar 1885. ö 26 gieren Ban, e en, So e ,, t . erz lafun der gelündigten zu der am Freitag, den 18. Mrz er. Badische Schifffahrtsasseturanz⸗ gtachmittags 6 Uhr, gesellschaft Mannheim.

den Amtsrichter Dr. .. ] ür Recht: 68904 278 100 ? Der stönigli : . i õ , re. ,, n,, , ,, . öffentlich meistbietend zum Die Einlöfung der letzteren erfolg 6 genf e en fr der Gesellschaft, Lützow Die verehrlichen Aktioräre werden in Gemãßheit strasße i Os, hier felbst, statt inden den des 8. 24 u. flsde, der Statuten zu der am

Die unbekannten Prätendenten werden mit ihren) In der Liste der bei dem unter ̃ Ei . ö . 2 l ; zeichneten 50 rm Eichen Schichtnutzholz, 2 . , ,, . . zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. . Sämmtliches Holz lagert . ö , e Grundstücke, registrirt im hiesigen getragene Rechtsanwalt Auguft Roesler in Breslau ,. k f km *g . Bahnhöfen 68871] gha r , werden len über das zum tie sgen Kreis · Communn] Rasse zenfelde, sowie s 5 Em von der In der Königlichen Söerförste te betreffenden Förster ertheilen über das zu Breslau, den 9. September 1886. 8 örsterei Selgenau Die betreffen sft Then ssutzen mändlich re ; ö bentlichen Generalversammlung ' 10 Uh f ‚Ausschuß des Kreises Breslau. fünften orde März 1885. Bormittags v, Verkauf kommende Holz Der reis ·˖ Ausschuß s galln lte deren den. w . e. ,

Grundbuche: gelöscht worden. 3 , 9 . Brealan, . e mn . c . Berꝛeichniss Reg. Bez. Bromberg, soll das in den J ö . 394, . önigliches Landgericht. ummer ⸗Verzeichnisse werden bei rechtzeitiger und i des? Fr ꝗñ̃ n den Jagen 10 ; 2 Heydebrand. 3 . und Stückländer Suppl. A. Anton. , . 6 . Kopialien e e r ö 6 . ie n leer ge ö , werden vor Beginn der Heyde rare, T m, sericht Besaluß · hoch. tattfindenden ; II. Wird r 23 a e n nn,, ö. Verkaufe, Verpachtungen, ö gen . . ; zwei , 6 e, oli in k— ö im Termin anwesenden Verschiedene Bekanntmachungen. 1) , , k n i ,, General versammlung rt. Nr. aufgeführten Submi ssion en Meyer 14 enthaltend die Nr. 3— 134 315 rm 8 ĩ Bekanntmachung. unb Bilanz des Jahres 1884, äber die Erthei. aaesorduung: Parjellen 12, 22, 24, 35 und sub Art. Rr. 73 R . , Eichenschichtnutzholz und Rendanten geleistet. 68903 a Dach ung, lame e fe eund di, Herlhelkung des Tages ordnnug: ö ,, en i g een, de a üer , , . , , ; * umer tags von 11 U l der Koni ; n der Königlichen Oberförsterei Colbi ĩ : iftiick⸗ t nem jahrlichen Gehalte von 600 6, ist erledigt. 2) Auslgosung eines, und Wa Lufügen: . Voigtei Vol. J. Fol. N34 g8 von r ab, sollen auf dem Königlichen R tz im Wege des schriftlichen Aufgebot mit einem] e ; Zusatz beizufügen . auptgestůt ; eß.· Bez. Magdeburg, Kreis Wol 1 gebots verkauft werden. te Bewerber wollen sich unter Ein⸗ des Aufsichtsraths. ö des Grundkapitals der Ge- au gl h e f, des Verfahrens haben die Antrag ö D end Hei ele , ,. . hi nn, , . e, 7 , he ed / e g ren It end mn . * n eng kauf, Freitag, 27. Jebruar 1885. 6 d. r e g rr f 4 Lebenslaufs inner 3) Hen g e en, ,, . ö der vollen Cinzahlung; des stesser zu tragen. sowie 7 jüngere Mußterstuten und der Vollblut⸗ ; ab, kommen im Heinrich schen Gast⸗ von der Wirsitz Retztkaler C a; CM Rim Holzverlaus n sefeiß = Reg. Bez. Stade, halb 6 Wochen bei uns melden, GJ , id en lulaͤssig. beschãl ; of hierselbst die nachstehenden Nutzhö er Chaussee entfernt. Daz König! Sberforsterei Harjefeld 9. 17. Februar 1885. 35, 36, 1, 32 33 und 34. . 2 ö, e , , e, , er e ,, , ,. 3, , w lor nr re, n, n n,, N. Dr. ; j g utz bezir neiderdamm: Totalität. J Di z. Steinbeck Jagen I. etwa: r; ; Abtheilung des Innern. stůtzung. —ᷣ . ilnab n der Generalversammlung auf 8. Beglaubigt: Fronhdfer bietenden unter den im Termine bekannt zu machen. 47, 3 * dnn, 1: agen e Gebote sind pro Raummeter des V J. Cl. 760 25 fm. Buch. Brenn⸗ 5 n Actionaire, welche an der Ge⸗ Theilnahme a eh dan Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts den Bedingungen verkauft werden. , adh n hci 1004 Stück Cichenabschnstte lauf gestellten Holzes, getrennt nach d ö nußholgs l.. Seri. J. * rm KnoFrbols. zi, mm Gaebel. Diejenigen Herren ö w'ilen' werden mit der Statuten verwelsen, bemerken wir zugleich, ,, ; Sämmtliche Pferde sind geritten und können die m ob. rm Eichennutzkloben. Loosen abzugeben. en einzelnen bolz: 53 rm Scheit, u. ua Mor- neralperfammlung theilnehmen l über vorstehenden Antrag nur in einer Generasver- . Verkan e Schutz bezirk Colbitz II.: Totalitä . ; ; ttnüpp., 330 rm Reiser III. Cl. Anfang . ug auf die §8§8. 22 und 28 der Statuten *. den kann, in der wenigsteng sem ges enn, e l de, ge, , nl g b,, ,,, mißt er e bl hre, ee, dann, ger, , e , ,, ,,,, Verkündet am 14. Februar 1355 zwischen 4 und 16 Ühr, in Beberbeck inden Rzußtzenden, rm Eichen Nutzkloben, 4 rm 4. März d. J, g Uhr Vormi estens am ö Kreife Hadersleben, mit einem Einkommen, aus versammlung ihn , , n 32 der Statuten.) ; . Ren 24 . unter dem Linden Nutzkloben. n Ibs Ahr Vormittags, an den unter- 68873 2 ö von jährlich S6 46 ohne Pension. dem Bureau Fer Volks ; Zeitung, dützowstraße 166 „den 17. Februar 1885. In der gie Cr e , dcin, ebotss dien 5 it n, n mn t. 33 Schutz bezirk Colbitz L.: Schlag. Jagen 118. . Ainzusenden und et erfolgt die . . n am Dienstag, den ö Ie. e. 6 . * . Meldungen, sind unter hiersclbst, zu hinterlegen und dagegen Legitimations⸗ Mannheim are Nu s le th E. 36 / 84 erkennt das Königliche ,, , Auetionstage früh gt Uhr K . Schl 4. März be er grmittags 10 Uhr i 10 * . Heng en e r tonnen Nachweis der Befähigung innerhalb 4 Wochen hier⸗ 1 ö. e, dr ns K. Diffens. z olle N.: ; ĩ . [i . Wolli anstebenden ; ichen. erlin, den 18. 85. ö blag, Jagen 165. im Geschäftslokal des Sberförsters in Gegenwart n Eichenhölzer um Ausgebot: 1, 13. 6 . des Innern 2 ling r n ür if en sr Seitn . los ol ö ug, Abtheilung des Innern. ctien · Ge . ö . gönigliche Jiegierung h g 5 Pr ovinzial⸗Aktien⸗Bank

Wongtowitz durch den Amtsrichter S hof Hofgeismar für die mit der B mm Stück Ei enff Sanit der wahn ankommen. 27 Stück Eichen Rutzenden und I5 Stück Birken der ciwa erschienenen Submittenten. 6 Stück Gichen Langnutz hol, Scheitnutzholz, (Unterschrist.) 7 des Großherzogthums Posen.

für

Der Valentin Wdziech und dessen Rechtsnachfolger Lütwagen gestellt werden. Anmeldun ü̃

der Wenz ,,, ; werben mit ihren a pri wen Lauf ee n. dieser Wagen werden rechtzeitig vorher per n . 32 er sherer . w K *

ö er übersteigen; bei Geboten unter der Außerdem: und Aktiengesellschaften. Generalversammlung Inng finder nn nde 2 i. bend, den 14. März dieses Jahres,

per zittiouare Sonnabentzz hin frags 4nhr.

2 Thlr. 609 M Restkaufgeld, eingetragen auf beten, dem, den Michael und Agnes, geb. Kr, e, gn Gedruckte Nationallisten der zur Auction k Taxe, sowie bei ĩ leren e ö geb. W a. der ö Juction kommen [68869] es femme bei, annehmbaren, Meistgeboten von 326 rin Erlen Kloben, nnn, a fr ns rich, 8 . dir f af . vom 23. März er. ab Für Stellmacher und Wagenfabrikanten flir . die Ertheilung des Zuschlagz 130 * Buchen 68885 bn i il hös icese fn Bettag: Hebe beten, ge rder. herdorraßenz zebra c e Buchen, Hirten beg, e rnb , Oenkets ot. , Gd bier Bisher, n Sant. ber glctien-Brauereis Gesellschaft j ie ien Ac oe versa tens trägt der Der Fönigliche Landstallmeister. Freitag nene eng , Die Zurichtung des Holzeg im Walde, auf einer ö. auge von z . . i lj Kisten Namptschiffahrts 1m geschäftaistaie sriedrichttraß z Rr 8 hier. , , an. n m. von Jachmann. von Vormittag . 9 J., n. e, wn. grenzenden Fläche, wird auf Wunsch miner ö 18. Februar 1885. Moabit. 6 ( x. selbsf, statt, Zu dieser werden die ktionãre unter Königliches Amtsgericht. ; e, Pferde Auction. re er rer, . 46 alde,/ und zwar Die loh igen Verkaufe bedingungen können an den see, ö Din, ö, . Gesellschaft Ill Iiheck . unf d. , . . ö. . ie diesjährige Auction von Graditzer Gestät = ] d . Dberförsterei Gossera, in der Nähe Wochentagen Vormittags in? d eschäf orpen diachmłttags 5 Uhr, =. geladen. d f pferden soll der. Bahnstationen Wetterzeube und Croffen a. d. des Unterzei n den wech feels ole ; welcke am 11. März a. , tachmittan ! am Sonnabend, den 7. März, Tagegordnnng; 1 , , , aer, Holzberseiteting. n e, , en g, d,, e e,, ,, e von ttags ĩ2 Uhr ö ; . WMso Anzahlung des Stei⸗ er Förster Kopplin ineßbe iesjährigen Einschlages an iefern ö . . ö m Hause der 1 * b uägeschiedenen I) des Stellenbesitzers Nicolaus i oni j . gerpreises im Termin versteigert werden: ; plin zu Grüneberg, Peststation Der Rest des diesjährige . Tagesordnung; zordnung: Stelle eines durch Absterben ausg , rennen,, sene , , rn d,, ,. *,, der en, n,, , d g i e eee, oö, d e g dee er in Nicolai, ält ö h 1. bi Klasse, . Krei i. rathes und Vorstande t ö thes, abl von ; . 2) des Stellenbesitzers Johann Nalepa aus Za⸗ . , , ,,, . Is Finden mit 38 tin und 40 Stück do. . * 3. a ln. r ,, . . 2 ö ittags 9 Uhr rung der Statuten, insonderheit der Rn . . Rechnungsabschlusses und der der Bilanz, um sechifindend der Di Fah J,. durch Rechtsanwalt Alberz zum Verkauf kommen ö 6 7 . 80 9 1. 25 Stück do. . Der än ilch. Oberfärster . 3. gn rg zieren großen Loosen zur ö 8 e s , . i. Bilanz standes 3 1 K von den nach icolai, Sãmmtli . ; er lagern im Jagen 33b, eine Wegstund ö 7 1. 8 fallen ort) a; , 3) Entlastung des Vorstandes, nlaß- un en gt n nt zu Nicolai 7 e , os6?4 . H ,, Eitet n f d ojabeigen Bestãnden ge⸗ rr n , . ö . des Auffichtsrathes 8. . . 2 E er Hinderer bstammung u. . w. derselben aus d äußerst werthvolles Material 6 ; ; th ] 3 Wahl eines Mit eden e . 8 x de ;

. für Recht: 29. März ab im Königli . Nutz holz⸗ Verkauf fallen und bieten e, . d janet 21. 35, 24, 27. 28 (betr. Au sfschtzra z 6) Aenderung der Statuten, insbefondere der Banklokale in Empfang genommen werden.

Die Hypothekenurkunden über wirthschaft, Domai niglichenz rznisteri, füt Land. aus den Forsten der G bieifcg gu an g gen hn , een fällt forh, 2d. 3er lz , 38. . 8. 8, 10. 141, It; Vosen. den 18. eben . æ. J00 Thlr. Darlehn, auf Blatt Nr. 33 Wy. Union Club zu 14. und Forsten in Berlin, im Es kommen jedesmal von Vormitta arg cht Etolkerg Mels, ber! Feest besteht aus langschäsigen, vo holtigen betr. Seneralpersammlung . 33, * (te; Wahl eines vierten Mitgliedes des Aufsichts Die Direktion.

row Abtheilung JJ. Nr. 3 für Häuslerfrau Geftütz⸗-Expedition er ii und hier in Graditz in der nachstehend verzeichneten Rutz höͤlzer zum an n m n. . rr eesreiber'schen Lokale bierselbst die feinen Hölzern von eirea sio When; ist nicht flanz, Dividende, Reservefonds), 41, 42 fallen a Ziegler.

Marianna Kopietz, geb. Suchy aus Rieder, den List ut Gmpfananahme berelt lieger. L. Am ä d, , m, n ,. Bie Anfuhr jum nahen Wasserwege st n fort, 15. 45 (Muflösung; 44, 465 47 fallen wendung des Reservefonds.

. Gulf ret eb drr eln rl gen. 2 ie n. . Ankunft des Zuges , ö, ,,, a ,, . t. err fr, m Rl. mit 138,44 fi 1 bei Schwedt a / C., den 18. Fe- 3 a ,,. . 46 duc . . . . . auf

r ; von Leipzig resp. Halle Bormittags 19 n Ftück III. Kl. init I91, 40 tim. 2 Stnck If. Ki. mit Si, 12 tm,ů* *“ . ü der Ge⸗ 6 März d. J 2 Thlr. Darlehn, auf Blatt Nr. 57 Za. von Coftbug resp. Berli h ö. und 3. Stück J. Kl. mit 1727 fin, 62 Kuspsä . bruar 18865, 3 . Diejenigen Herren Aftionäre, welche an der ge r Sonnabend, den 7. März . wada Abtheilung IJ. Nr. I für Carl Za. Bahnhof Zschackau 6 Bormittags 11 ühr am zs Im Nutzhol IM gi. 19 *, ulpsäulen mit 18,90 fim, Der Königliche Oberförster: neralverfnmmlung theilnehmen wollen, haben ihre Nachnittags 2 Uhr. ö z Abholung bereit f , ri 1II. Kl. Bayer. ) j Dienstag, den 19. März (68433) ldenen Kugeln allhier anbe ruga aus Zawada aus der Schuldurkunde stehen. . Ahorn: 5 Stück V. Kl. mit 1446 fm, ] Legitimation bis zum Dienstag, . r 24 im Hotel „zur golde werden 63 , . . Der Königliche Landstallmeister: Maßholder ; 86 mar . 6. cr al z. * 33 83 , ,, t r . l, be ülghh: Zuckerfabrit Gött ug *. werden rau n tg er ordentlichen Generalversamml:ans . ; 4 : ück V. KI. mit 0 M4 fm. z z d ondowken, asse ire unserer Fabrik werd . Von? iarhtg, Wegen. ö. Graf Lehndorff. Eschen: 16 Stück 36. 6 mit . fm. 5 Stück IV. Kl. mit 3,98 fin. n mn, , Den nie n g . * Legen Deponirung ihrer Aktien ee, d, wen mgl. den. . d er Ju terfabrit Neubrandenburg. ö Am Donnerstag, den 5. . ; 27. dieses Monats zu Ar in ĩ , rmittags 11 Uhr, im Saa . ; lsson] Im Namen des Königs! ,, nen e,, e r; 1 . gi mit 2x an e den , , ie fen Arten Hesehschast. . , . e. Vertündet am 15. Februar 1885 La uüelehhäauf gem Hofe pwäschen dem histgen R. 9. ück II. Kl. mit. H35 fi Verkauf; B. Fried heim. auerordentlichen steh ende Tage est e mungz hi. j . . = zareth und d ä 383 Stangen J. Kl.ů 16 Sta II. j ; jtäts-Bau⸗ und Schneidehölser der Frie j ; iedurch eingelader.

, anhin ,,,, e , ; an cberst ane ch agg: kid , , ,, host. , . ö. . arl Friedrich Gottlieb wollenen Lumpen, Papierfhähne, Zink und?“ 9 ö 16 mm, Jlusscheit in Rollen, Jö4 m Knüppel. ; z Rempnio, außerdem die an die flalalische los8d l] Preußische 1) Regelung der Finanzangelegenheiten. Ver Aufsichtsrath. ane ashorst, vertreten durch den Abfälle öffentlich meistbletend gegen Haare . Birken: 162 Stück J. Kl. mit s4 Fi im, 3 Stäck JV. Kl. mit 1.21 Ablage zu Bielitzen gerüctten, höchst werth⸗ . jen⸗B k 3 . des 5. 21'Abfatz 1 des Gesell . von Maltzan.

,, ö. in Lübbecke, erkennt das verkauft werden. eyahlung Grlen: 44 Srück V. Kl. mit 15777 fa, 25 Stud ir. zt nit gain, Hollen Bau- und Schneidhöljer des Schlages Boden⸗Credit⸗Actien⸗ ant. ee ee G a tuts. Tage zordnung; ö richter Schulte * R . durch den Amts Berlin, den 19. Februar 1885. sz Stück II. Rl. mit 71 fm. ; ; Rehfeld, Jagen 103, Die Perren Acktiongire der Preußtscht; Venen,; ) Verschiekenes. H Abänderung des Statnig ir Gemässseit den

Die ,,, , . . ö Die Direttlon Atpen; 2 Stück J. Kl. mit O3 m. Grondsiwken, den 17. Februar 1886. Crdlä. Teller Bank werden hierdurch in Gemäßheit G6 wird besonderg darauf aufmerksam gemacht, Gele eg, betreff end Nie Kom wand itgese llscha ten . ö Grundbuche von 6 gin i des Königlichen Unterfuchungsgefängnisses. die eum ,, . . . min in afscemäßiger ge iu entrichten; ver ,, 2. 2 red n ff 28. März er da n i 86 h e , , . . ö J

tbi. II. *. t . w un der Lizitation ö ö mpel. nnabend, den 28. . e die e g. 18. Ju .

. a e! far a er hen Frteder ile Henriette, loss 8] dolzverkauf. Spell. Verieichnisse über die Bimensionen der ö ö N 92 ungern it regs 5 ür. an ne, ,,. oder auf. fonstigꝛ Weise als ) Gr. Vrganzungs wahlen zum Auffichtsrathz; le, ibi öbelnin, orte been, satznepstag, ver d' tte , ven KBormit. der Kopialg ies. ö . zu kleinen '*rlttt Labllschen Janses. i meln ats, ahmen höhen. 3 Yak s ns ber den Zcäpunkt zs He. Gartelmann , Dietrich tags nihr ab, ellen guf Iraner wan der dal & l gn , en gi ie zur Akfuhr hach den Bahnböfen Nardbausen und Roßla . Werkstätten des Cisenbahn ⸗Direktiong; Mohrenstr. 49, hierselbst zu der sechszehnten göttingen, den 18. Februar 1836. ginnes des Fabrikbaues und über den Umfang Thaler 26 Sgr. und daz Abth. in . 3. i Königlichen Qberförstere! Marburg und zwar aug vorzuzeigen let Gisenbahn und find die Herren Revierfötflfer angewicken, die Hölzer auf Verlangen . * 8. Zeitraum vom 1. April trventlihen Gereral-Bersammlung eingelgden. Der Borstaud der ucerfabrik Göttingen. der Fabrik. . aselbst lden Schutz benrken: ; räflich Stolberg ; ir r gen, 1886 fich ansammelnden eisernen Vie Vorlagen fär diefe General Versammlung

tolberg'sche Fer st · VSermaltung. und stählernen Drehfpähne sollen verkauft werden. l sind:

öffentlich meistbietenden Verkauf: k = nen Monita; dĩe verebrlichen Actionãre ö Stimn berechtigung 33