1885 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 D ö bs so] Deffentlicher Holzverkauf 67630 Jahren zuerst in die Oeffentlichkeit trat. Diese⸗ V 1 e r* 1 e B e 1 I 1 9 e der Königlichen Oberförsterei Mnlartshütte, Reg.⸗Bez. Aachen, Kreis Montjoie, Zur Generalversammlung . Mittel und Verfahren wurde von tüchtigen Ban am 4 März 1885. Vormittags 19 Uhr, belm Verrn Gastwirth Keller zu Roetgen. der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden · meistern sorgfältig gevrüft

6 zum Deuschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Vormittags 11 Uhr,

auch der Name des Erfinders. Ab weise! im Trietschler schen Saale ju Leipzig, ga gf e g Grfundert. Aber Seweise 1 Kwie

1885. in, Sonnabend, den 21. Februar Schulstraße Nr. 7, Dazu veranstastete nun der Fabrikant des Anti. Me 45. Berl

. die Mitglieder der Gesellschaft hiermit ein⸗ merullons, Derr Gustav Schallehn (Chemische Fabri geladen.

* f echt an Mustern und Modellen, 1574. sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht in M f 6 beg Gesetzez uber den Markenschwtz, vom 30. November 1874, so— 16 . 2 12 ĩ Der Inhalt die er Yellag; i mer de. an , ne , fanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be att em Tbeilnahme. und Stimmhberechtigung ist durch weißt. 3 n, vom 1I. Jura 18576, und die im Patentgefet, vom 26. Mal 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachung 4 der in Kraft befindlichen Police nach- artig Kraftyr ben und fand hierbei böchst schãtzens· 1 Mulartshütte 115 Gichen 67 S9 183 zu. g. 20. sioosm. zuweisen.

itel 8 ister utsche Reich. 1. 5 r. 49. 3 n, . =. der Königl. Fortffica. Central ⸗Handels⸗ Negister für das De ts e et 9 . ier . e 5 3 2 2 aut smenin Stolberg 0 h arte w ,,, ,, wee, mes ion, und, Königl. Bauinspection in Magdeburg.

, z int in der Regel täglich Das l w Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erschein kosten d 3. ( -. Diese stellten ihm hierzu eine Grube und ei x ö ö 2 Fer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, fůr Das zgt L M 50 A für das Vierteliahr. Ginzelne Nummern kosten uchen 151 e 35 2 .. : 32 19 3 * n, . enn ne r, ber d, ln, , egen en, e seöriellch Prerhtf chen Slate. gb nnr beirn 3 Rott da s e Jucen 455 3634 . RNoetzen vom 1. Juni 3) Beschlußfassung über Schädennachbewilligungs⸗ lou reh. . dir fue do. 19 Gichen 221 21.220

R ü 0 4. Roet en Post d wurden zw chen b reits vom Shwamm se An ger 8 W W helm raß 32 be ogen werden In sertiontvreis für den Raum einer Druchʒeile 8

j . J z x eit 2 e t rt er⸗ zei ers, * ; il st e 3 1 zoge ; ö

9 6 * en 18. Februar 1885. J J * e ge uche. a

—— ö. s Schriftfů ür di it bis 1. Januar ü (ch t . . . . zie bei Verwendung von Sparkassen⸗ e. als Schriftführer für die Zeit b chu mableg am Bern g tungsrath 2 bir ri en. h, nischeidungen Tentscher Gerichtshäöfe,. . Gum fe nere , mel, n, m. e nel lden s Herde, ee ei i ,,, Der an, rr enn: Leipzig, den g. Februar 1805. . ben gien Let nnn nin . 236 mu . neuesten Zeitschriften und Sammlungen) . 6 nur Braun die Unterzeichnung durch den r, . an,, bruar 1885. n,. Direction der Gesellschaft zu gegen⸗ n de er nn , ge we e l. , . Glier crofen ie webe ü dhe ,, , F nniches Autegericht 11. Abtheilung VII. . 2 9 e em stark tbeils mit einfach trockenem und theils j t verschiedenen nationalen echts⸗ erzeuger aus Schraubenröhren. Neu .

68877 69019 seitiger Hagelschäden⸗ Vergütung im mit trocken doppelt präparirtem Ansimerulion , ,. n 5 Mangel besonderer Verein⸗ . * Erz engerä3 und Vertheilung von Gasen machen. r ö

Ban und Rutzholz⸗Versteigerung Eisenbahn ˖ Direktions bezirk Breslau. . umgeben wurden. Endlich wurden zur Gegen , , äsc fier, wenn sie innerhalb eines und Vampfen bei Beheizungs. und Erleu tungs. All öffentlichen Bekan ge im Königlichen Forstrevier Reustettin. Submission auf Lieferung der für die Werkstätten Le ig. probe eine Anzahl gleicher Höljer hineingegeben ka ung der Ce sehsch erg enn d, de. Am Mittwoch, den 4. März er., 10 Uhr zu Breslau, Posen und Ratibor pro 1885/6 erforder⸗ .

; (689811 ; f ; j der Bochum. Handelsregister i Staates abendländischer Kultur ihre Handelsnieder⸗ jwecken. Vermischtes: Ueber eine neue Ausfüh⸗ den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in de Vormittags, sollen im Lokale der dicfigen Berg. lichen Eisengußhwagren. Bfferten sind Ernst Freiherr von Streit. Carl Töpfer. Seiler. welche weder gestrichen noch in trockenem Anime; Staates zweck * J . ö ö ent⸗ brauerei

6 Amtsgerichts zu Bochum. n sei issi ü ei e t zu machen. des Königlichen Ar richt , 23 Sitz Ib ltende ; ahtseilbahn. Submissionen. Dürener Zeitung b kann . ,,,, . Blr clreh tte eren, bann worden Heine lafssun gebe b j 3 3 . e er r* G. ß toll 23 2 Das Verzeichniß der Genossenschaster . 6 2 kö. Sinn“ und als deren Inhaher der ö . , ,, , ,, Behälter gleichartig luftdicht mit Pferdedä ger and eee f iche teten . gin m G1. S. Briefftatter. beigen. d,, , e, e, den nee r,, ,,, 285 Stück Cichen Stammabschnitte, termine Mittwoch, den 4. März er., Vormittags sts942] und Humusboden verdeckt und unter amtlichen 2. Juli 1584. Blum ö , . ö le , r, i ; , , 231 . Buchen ö 19 Uhtzr, versiegelt und portofrei an das dieffeitige B d h Spi J I Berschluß genommen,. Die Grube war von der a 6 n kzn? en (statt mit eigen. Deutsche Konsulats⸗-Zeitung. t. 3 Königliches Amtsgericht. J. Die Hauptniederlaffung befindet sich in Dortmund. 2 * 1 B . Sch deh l . bier r a dersteaßf Nr. 36, ein⸗ ran en Urger piege 9 as⸗ Königl. Fortifications behörde unweit einer Dar! 1 1 . * r fn , ütgkleter mit Inhalt: Die , * . 50 . liefern Bau und Schneideholz, zureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen daselbst . ü t s e er ändigen Unterschristen ands der,, Lage der deutschen Eisen! and Sie . J ichter liche 689 5 6 gi, . i, ner,, , denn, , we Versichtrungs-Gesellschast. 3 i nden, grenss strnd die Ait ers. ö , , 9 rm CGichen Nutzkloben von 1ů1 m Länge, von dort auf portofreie Gesuche zum Preise von , der = Nach einem langen, heißen und an Gewitterregen verseb n , . 1. desselben . derkebrs des deutschen rie n kit en, ir aun a K Rn, dn, me, n n nen, m e, ,,,, 14 . Buchen P * 268, Lu. l, m 75 3 (in Briefmarken à 10 3 bezw. 5 9) pro 3 u f 5 c 36h . en D arz c., reichen Sommer wurden Grube sowohl wie Kiste a. a. D. 23 3 nation des Inhabers eines lande in einigen wichtigen rüitein in del mit Ita⸗ Firma E. Stolte in Güntersberge und als deren Prokuren · Register unter Nr. 251 die von dem aus dem dies jähri Einschl wen i nnr, . . . . Sin hn ꝛr . inzsecptenzter im Weisein der Königl, Behörden * m , auf andere Weise, als durch * , 9 deutschen Inhaber der Holzwaarenfabrikant Ernst Stolte da⸗ Simon Mever, Kaufmann zu Bonn, 33 der bietend . . e * . Cifenbn h Zirettion. . a. 6. lerne . ee gntiichen General 66 . , ö llst ben eg g oer U. deffelb. 4 do . , . , . * ö . . ö in folgenden Schutzbezirken und Schlägen, und zwar: versammlung ergebenst eingeladen, und Grube an. Erst b ; Sen. 10. Juli 1884 a. , D. S; 19. mischtez. Ergebniffe der Produktion und Be— n ,, m , . 26 85 57 . Tagesordnung. 1) R 61 d ' 4 3 ere selbst war vom Schwamm dossent eines Wechsels, welcher ö 23 Rübenzuckers. Die Dis Herzoglich Anha ische mtsg ö. ertbeilte Pro uta ein getragen. . . ö e , Tin ssche hi. ,,,, Breslau. el l gen,. , T. 5 26 1 daß die Haspen und der Verschluß los. ecru hat kann 2 nn, n , n ,,,, im Heinemann. Bonn, den 156. Februar 1885. Buchen: 5 döõ, 0 fm und 141 rm , , . ö. at m . , . Das sämmtliche ungeschützte Holz fand sich denn seines und seiner Nachmänner Girg

; im J 1884. ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. z ; ö . Jahre 1884. Italiens Außenhandel im Jahre ; . ntmachung. 68979 . Nutzklob forderlichen Soh hoõ E Sch mich (tehlen d(gesiezt. I Werwaltungs angelegen h. ilen auch so vollständig vom Schwamm durchwachsen männern nnd den Pie ep, in Verkehr im Suezkanal 18354. Russische Zoll Rallenstedt. Bekan chung üutzkloben, erforderlichen g miedekohlen (gesiebte angele eiten. Kiefern: 136 Stück 142,98 fm,

k * ie auf Fol. 20 des Handelsregisters eingetragene lssos2 g e Df ebenfo der Honorat, der den Wechs 5 . Titeratur. Personalnachrichten. Die auf de . 5) 8 ungenaschene, bezw. gesiedte gewaschene Nußkoblenß. Brandenburg a. H., den 21. Februar 18865. r ah 6 . . . dingelöst hat,, Daf. U. ar a., O; Sinne des db e bench der Deutschen. jieichebant;.. Firm K, . scal r frre . e. (nf e üer e z e gonmnki , , n, , , ,,,, ,,, , e n. w ,, ,, , Fer ee ich-, ,,, , , ele MNiederheide. Jagen 1, 13 und 20. s zum Submissionstermine JI. Heinr. . sowohl als wie die mit den trockenen Sor Art. 83 W. O. ist kein Raum w denerfatz Erport ⸗Industrie. illenftedt. 19. Februar i535. J. Weber Söhne“ Kiefern: 1911 Siuck J— V. Kl. 648,79 fm Mittwoch, den 4. März er, i . 2 10 en um. mäßige Forderung. des Klägerz auf Schadenersatz . Ballenste 19. Februg . . 26 r,, und 51 Stück Rüststangen fast an der flößbaren Vormittags 9 3 hüllten Hrgttstreisen lagen dage zen un versehrt und J Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich mit dem Sitze in Euskirch

t . r Fei ĩ Bereicherungs⸗ ; ; j 3 zie neu zwi befteht. Gz ist lein Erforderniß der. * . R i Zeitung. zer: I) Tas ber, ) Johann Weber, Beide Küddow und 4 Em vom Bahnhof Hammerstein versiegelt und portofrei an das dieffeitige Materia— K Eine ,,,, klage, daß die Bereicherung fortdauere, vielmehr it 1 1 , ,, und ö . 2 . , eingetragen. (Rhunow Konitz). lien⸗ Bureau hier, Brüderstraße Nr. I6, einzureichen. z groß da! Es w . immer mehr geschäͤ ö. 36 es Sache des Beklagten, die Nichtfortdauer zun , Nr. d. Fnha . Töpferei (Fortfetzung.) 1 Handelsregister 690381 49 Gef llschast hat begonnen am 18. Februar III. Thurow. Jagen 46. Die Lieferungsbedingungen liegen daselbst im Zim⸗ Schwamm⸗Kiste u Schwamm⸗Grube! nun auch di Gewerbevereine, 94 it 6 ö. rufen. Aussteller und Acceptant 9 ö . H 36 Vermischtes. Patent⸗ 24 ai lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1869 und ist ein jeder der Gesellschafter zur Ver Kiefern: 72 Stück I IV. RI. 11247 fm, mer Nr. 26 zur Einsicht aus, können auch von dort Es ist gewiß nur gerechtfertigt, wenn eine zuver— (Chem. Dr. v Schwar) und Bandit ekllonen (binn; nehmen mit ihrer Zeichnung auch die . 1 Der e, Rachruf. Anzeigen. des rng rfügung vom 20. Februar 1886 sind am = 5 km vom Bahnhof Lottin (Posen Belgard). auf portofreie Gesuche zum Preise ron 75 J (in lässige Gewähr fur den Werth eines Mittels und Pr. Klein in Rüͤnchen) und viele andere Vereine liche Verpflichtung aus Art. 83 a. a. 2 bericht. Submissionen. Zufolge Verfüg IV. Carlshorst. Jagen 67. Briefmarken à 10 3 bezw. 5 ) pro Exemplar Verfahrens verlangt wird, bevor man dasselbe ver— ö Kiefern: 122 Stück II.— V. RI. Sæ, d4 fm, unfrankirt bezogen werden.

K ; folat tretung der . ee ian gs; . . ,, selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; w Brsutbe in bn 1 e ! III. Civilsen. R. G. 1I. Juli ; wendet und sein Geld dafür anlegt. rsuche in ähnlicher Art anstellten, welche sämmt Birken: 29 Stück IV. u. V. KI. Ii, So fm, Bres lan, dend g. ebchar 1885.

r f ̃ s 15,265 königliches Amtsgericht. Abtheilung III. i ; . . ters auf die Gewerbe. Nr. 15. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1 Königliches Amtsg ic E ergaber 6h Der Anspruch es Ce selgs chaf Das Deutsche Wollen ⸗K 6 in Firma: n Wie soll aber der Erfinder oder Fabrikant diese ö, Zinsen Feiner Einlage , Inhalt: V. Prelzarbeit: Die ,, der die hiesige n n, . 68984 s km vom Bahnhof Neustettin. Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion. oft geben, wenn der Werth der Sache nur erst nach (4. . Dicse Zinsen hilen keins Theil, * zensatz, Die Kunstwolle unde der gart on t an Gee e , g. ] vermerkt steht, ist eingetragen: Kraunseheis. Bei der im Handeleregister V. Mossin. Jagen 7i. —— jahrelanger Verwendung als erprobt gelten [67831 h mehr stehen Zinsen und S epinn e. 89 fir das Mahnung zur Vorsicht.— Elektr. Velen n. . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Pd. IJ. S. 224 eingetragenen Firma Carl Uhl & Kiefern: 163 Stück J. -V. Kl. 152,82 fa, 168889] ., Säcke⸗Liefernng. aM kann? Wartet nun der Erfinder auch fünf Jahre Ausstellung des Sensations⸗ Gemäldes gefetzliche Definition des Reingeminns if ie. zaen Vermischies. Literatur. ,, Raufmann Siegfried Posner zu Berlin über⸗ Fos. ist heute vermerkt, daß aus der Kommandit 8 km vom Bahnhof Neustettin. Die Lieferung von: und länger, so wird er nach dieser Zeit und nach von J. Von Payer: Vollkommen dieses Wortes in in e ,. . Hegenwalje an Krempel - Auflegeappargten. mn . en, welcher dasselbe unter der Firma: esellsbast 1 Kommanditist ausgeschieden ist und VI. Galow. Jagen 97. 30 000 Stück Jute⸗Säcken von 45,115 em noch so günstigen Ergebnissen sich immer noch einem n . . nicht ohne Weiteres maßgebend. . J. Civilsen. Faden zähler und Garnstärkemesser. * 9 gegang Gebrüder Blume Nachf. * diefelbe 4 Kommanditisten wieder eingetreten Buchen: 21 Stück 15,78 fm, , . 50 /II5 em Heere von gelehrten und ungelehrten Zweiflern gegen—⸗ „Die Bai des Todes R. G. 11. Okt. 1884 a, a. 2. S. Fbehaltungs⸗ für mech. Stüble. Kulirwirkstühle. . fortsetzt. Vergleiche Fir. 15.531 des Firmen⸗ sind 6 km vom Bahnhof Neustettin. Kn 5/85 em über befinden. (Der Untergang der Franklin Expedition) 7) Das kau fmännische Zurücbe 8 9 ö. rahmen jum Färben z6. don Häuten, eU = ; lee . Braunschweig, den 9. Februar 1885. Von den zumeist starken und extraftarken Eichen 1 ld S606 159 em Aehnlich erging es s. Zt. mit dem jetzt so gut ein⸗ h z recht kann an Hypotheken und eigenen keen, dische Patente. Normales rn deln, D r et ist in unser Firmenregister unter Herzogliches Amtsgericht. sind 126 Stuck feinste und 853 Stück mittelfeine soll im Submissionswege am 11. März C,, Mor⸗ geführten und als vortrefflich anerkannten Dr. H. im Verein Berliner Künstler, Gläubigers nicht ausgeübt werden. U. dess. tum. 2. Weißes Strickgarn, beim ,,, 8 NR n 631 die Firma: R. Engelbrecht. Schnittwaare, sowie 71 Stück zu Bauhol; und gens 10, vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen Zerener'schen Hausschwammmlttel, dem sog. Anti⸗ Kommandantenstraße 77179 (Industriegebäude). 1. Nov. 1884 a. a. 8. S. 57. Die ositions⸗ bleibend. Frage Nr. i4. Situation un . Gebrüder Blume Nachf. Bahnschwellen geeignet; von den Buchen gehören können gegen Einsendung von 50 abschriftiich merulion (D. R. P. 378 als dasselbe vor zehn * Täglich von 10— 4 Uhr, Entrée 56 3. s) Die unrichtige Androhung der he terer Marktberichte. Inserate. it dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber 68986 twa 8 Stück der besseren Schnittwaare an und bezogen werden und find in den ein zureichenden ö stellung in der Mängelanzeige beni mm ttz 8 21 Kaufn Sichftied Posner hier eingetragen G Taunschweig. Bei der im Handelsregister . e ch 3 int; . Ohe, erf drr, ii, , chi 2 . 6 Der Berggeist. Nr. 14. Inhalt; 35 w . B. Il. S. bis cin fag men, Trg, ichtnutzholz beider Holzarten orgfältig sortirt alz wer etten bei Haigerloch in Hohen⸗ 8 ! 8 . . tober 1884 a. 4. O, S. 9w. . ö ; . stã es Mount Bischo ; . !. end amour & Co. und gesetzt. Das Kiefern Bau und Schneideholz, zollern, den 15. Februar 18535. 8 1] Gee me . ö ce n 1 I) Ein reines Dffferenzgeschäft ist 1 Kenntniß der , . Geschäft in ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ist heute 2 6 in das unter derselben be= überwiegend feinjährig, ist von guter vollholziger Kgl. Berg und Salinen-Inspektion. ; 9 nehinen, wenn nur die demnächstige Coursdifferenz in Tasmanien, ( in in Chin? = Mitthei⸗ Die Gesellsch 3 r e B dhler ist bels zeschaft der Kylogtgph Garl Tesch Stammform. Einbezahltes Aktien⸗Capital: 6 Millionen Mark. nennhgenstand des Gefchäfts bibel. U. jis. Civils. Metallen und ö, teren eie. = Sub. ö. r,. . offenen Handels gin er ö eingetreten ist. Iäe ftelkten, us kunt etheilung sind die bez. lsss00) Beka t öt. G. I. Vt. Ls a. . S8. S 2 R . rm ug, äftslokal: Krautstr. 52) sind der an schweig, den 15. Februar 18865. 2 . Die Lieferung . ima hung 8 und Burengur und Wehselstube: 1G Dc fog, . rg ö 139 fire gef . gil elt ge ee ge Gn Schultze und der . herzogliches Amtsgericht. uszüge aus dem Versteigerun e darfs an Feuerungs⸗ un f r Art. G. B). U. 1. = * . öckler, z . aus k . ö Reinigunge materialien Pro 1856/56, und met. 95. Leipzigerstrasse 95. * ihc g 1884 a. 4. O. S. 7. , . (mit Adolph Hermann Hugo Böckler R. Engelbrecht bezogen werden. Bei Kreditgewährung ist F des zu MM ebm Weichholz, Wir übernehmen die Besorgung des 115 stundenden Geldbetrages im Termin zu deponiren. 90M 590 kKg Steinkohlen,

66 r beiter andels⸗Register. = Beide zu Berlin. ⸗. 68985 . 252: . 1iJ. Der Beiriebbunter geh men , 324 triebes 8 ? Dies ist unter Nr. 405 unseres Gesellschafte⸗ . 689851 en,, k n,, mn, , 3, ; ; ü 1 ; j irsen⸗ en, . . ach sen, ' . . II. S. 262 1 tma: rr, , . 126. ö en. Sal, beten ,,, J * 5 363 Here dn ng von Kohlenkörben] dem ee eh e nn g firm r wn hl Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Max Jüdel & Co. n, Cl ü , ebe Erovisiomn eim Zehntel Procent. ; gi, , n,, 9 Stück Haarbesen,

ĩ sefe s i ine , . 84h ist ei triebs . ustav Hedmann & Co. ist heute vermerkt, daß dieselbe in Wien e ö ö. nere. ür e , ud Sc fen hee . Seigz . 5 ö am 15. Februar 1886 begründeten J. . * , , 4 n, ls S0obs] Bekanntmachung 2, n Piassavabesen, Si, Die Elnziehnng von Imnzconpons. Sividendenfäcmen nnd nꝛßsfcisssten Stücken, 66 , ö veröffenllicht, die e m n m n . . delsgefellschatt. (Geschäftelolal Köpnickersir. 414 Josef von Lohr und dem Ingenieur g a e waenteg den 2g. errang, Ter, lh, ere isslnchheär an den Mideftsorreruden ,, n , 1h Daz äbfon derungèrecht wird außerhal mittags 10 Uhr, sollen auf dem Posthaltercfhofe S

ͤ is Friedrich, Gustary Heck Beide in Wien wohnhaft, Kollektivprokura ̃ ,,,, t, im Konkurs nur bei 168977 Jann und Johannes Ferdinand Wilhelm Goedel, rtheilt hat. ubmissionsgebote, versiegelt und mit entsprechen⸗ Lon Effecten und Anlage in börsengängigen Werthpapieren ltend gemach Oranienburgerstraße / 6 hierselbst 16 im Post⸗

2 des Konkurseg ge ssenschafts⸗ Ber Braunfchweig, den 16. Februar 1886. :e. wird jede wünschenswerthr Veri Absonderung (8. 57 K. Q). nem. Unter Nr. 37 des Genossenschafts. Beide zu Berlin. schafts⸗ rann chern. , erich der. Aufschrift versehen, werden bis zum 25. d. M., Auskunft ertheilt. Verwerthung der in fremder Münze zahlbaren Coupons bereits einige Zeit . 26 en g . lader geh. nicht Ab⸗ . wurde eingetragen der Sie vernich ' er Dies ist unter Nr. 9406 unseres Gesellschafts k fuhrdienfte nicht mehr verwendbare Pferde öffentlich früh 16 Uhr, im Geschäftszimmer der unterzeich Berfall zum jeweiligen Börsen⸗Course. derungsrechte. Ü. JI. Civilsen. R. G. 10. Okt. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ registers eingetragen worden. lin ist für vorgenannte (. . ; meistbietend versteigert werden. neten Verwaltung (Petersberg, Keserne A), wo Darlehen auf börsengängige Werthpapiere zu coulanten Bedingungen provisionsfrei zu . O. S. 1oꝛ. schaft, mit dem Sitze in Sievernich. 6 Dem Ernst . 9 . n il r , . Eri wein le lere, , , rä, ,, . de de . e lle, e ge , ö,, . ; . = en in onsfreier Rechnung bis bei jedem Unfall geltend gem r . 5. . ie Verhältnisse seiner In unser Gesellichaftsregister ist heute be ; KJ Erfurt, den 2. Februar 1885. auf Weiteres ö ll oder ein dem Beschãädigten nicht zuzurechnendes Der Verein hat den Zweck, die Verhã gi. getragen worden. . A i Wilbel t ( . ; . , ; J ʒ j . ü en Austritt des Kaufmanns Wilbelm lb 2 Bekanntmachung J n 1 ö i nl 3 ö . per Jahr, . ,, . 26 , J in ö ö . , Der Kaufmann Nathan Gutmacher zu Berlin . =, . Hendel ge en alt can chr. ;. ö ei ö d 1884 a. a. O. S. 10. ö bessern, die, da; it⸗ 22 fell Firma: ä 3. Kuhner . nern n ren 2 . loan Submissionen. ö w . *5 g i ehh ng ö 3. un d an, left . . ,, i ehr, hat fur sein nierifle ge e e. ,, und ; ö . . ei s hmonatlicher ,, x 6 kann angefochten werben, glieder erforderlichen Ge r . . —g 8 j 6587 die Firma J ,,,, , be, en n ,, ,,,, , , , , - ; ; ; 5 z esp. abgeschri en. ; ili d di . müßig liegende gelcha . r * Nr. 6263 ? Inhaber der Kaufmann 1I1 336 ig Messing in unbrauchbaren Patronen an Brod und Stroh ro 1855/86 von dem hbie⸗ rep. n ,. y,. 4631: zu benachteiligen, und bie swten r , gielt , , tern, sollen auch kleinere Be⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. & Co. hier und als deren Inhaber nen ö ö . , ö. 3 nach dem . ö. Disconto- und Cheques-Verkehr; Wechsel-Domicilirung. . 3. . , . U. dess ,,, 6 Hin en ehe . ,,, einn tre gen worden. nd Buchtdruckereibesitzes Zullus Kräcker hier einge g Messing in Zündvorrichtungstheilen, a roh nach demselben Fort und neues Festungs⸗ Reichsbank⸗Giro Conto. 36 f nns 6 368 kg Gußeisen in Geschossen mit Blei, gefängniß vor dem Severinsthor, sollen in öffent⸗ r mänteln, 1 mn, au nen .

ö ] lten ; tragen worden.

j llungsklage auf Anerken immen der Generalversammlung vorbeha ; . / 85. licher Submission vergeben werden ö ö. Sir e e nicht fälliger . 3 In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Breslau, den 1j Febrzhar 16480 Kg Schmiedeeisen aus Artillerie⸗Material, Termin: .

19535 kg Messing aus Artillerie. Material,

ä * 8 . 6 Amtsgericht. s ; 3 I. Civilfen. R. G. 25. Okt. sstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, Berlin: . Königliches Am Donngrstag den 4. März er . . D 1 B 5 d I w i ö ti . el rh J tg n, , . unter Nr. . e n . , . Setenntmathumg. sos89s8 alte Taue, Geschirrsachen, Werkzeugstücke, 799 . Bormlttags Ji 6 3 7 En Uverk 1 3 l 0. en 153 Unzulässig ist auch die Feststellungs klage sitzern, im Ganzen also au 9 . Pulvertonnen, Batterienaͤgel, Wassereimer, im Büreau des Feftungs-Gefängnlfses (Bayentburm),

i ä : 16) und als deren Fsschaftsregister ist bei Nr. 1010 zur Enkscheidung der Frage, daß ein Handelz auf den Vereinsbezirk so zu . . 6 ,,, . . . e, . ,, ö a, 0 er . J, wal; ö . eingefehen werden können,. erlaubt sich die unterzeichnete Fabrik zesekischaster unbefüßt ein Derl wen uff in ihrer Ses elt eine öglist Juhather der der, außerdem ampfhammer und öln, den 12. Februar 1885. * r

ĩ ältni ; irks i ĩ lau bestehende offene Handels * D . 54. genen gen bn, U. deff. Sen. 17. Spt. 1884 9 der Verhältnifse der Cinwohner des Beji e r, Te ö. a . ö. Bre 2 s nloch sbrgubtgte, hydraulische Pressen, Königliches Festungs ·˖ Gefäng niß. ö 9 B K ; 1 2 J ; wann. ird auf 4 Jahre gewählt; alle R. Bitter lich Roger Kis K Co. . ĩ ; 1 2 lll l l ol l l run en 36 , itt . e, 2 , i n ,, desselben aus. (Geschäftslokal: Lindenstr. 57) und als deren in liquid. e ö gegen gleich baare Zahlung Verschiedene Bekanntmachungen. K angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe hat bereits für eine große Anzahl amtlicher , , Danzig, den 13. Februar 1885. lo dio Bekanntmachung. ;

Ihumßrecht und die Erwerßungsart des Chekg Rach. Nie zeitigen Vorstandsmitglieder find; Ihhaber, der Kaufmann Carl Wilhelm Rudolf heut Cingetragen worden: J M4 Stellen, wie Reichsbank, Domainen⸗ und icht - = Königliches Artillerie⸗Depot. Die Kreisthierarztstelle der Bezirke Hilders 2 1 omainen und Gerichtskassen, Eisenbahn⸗ und

1 z ö k 2 1 t zuwelsfen. Wenn der Aussteller eines 6 bei der 1) Fritz Freiherr von Geyr, Rittergutsbesitzer in Ditterlich hier, Tic Liguidatton ist beendet und die Vollmꝓch Rechneiämter u. . w. Dienstk 5 g - z wesche zur Auszahlung des Cheks ange. und Tann im Kreis Gertz feld dez Plesien Ree— , . Ie,

; ö - loschen. Die Firma der Ge⸗ ü heim eingetragen worden. . des Liquidator er 16. DPerson, ̃ ist er Mind gh als Vereinsvorsteher; Berlin, den 20. Februar 1885. sellschaft ist gelöscht. ; n liefert und kann fowohl hierüber, ; E = ist, den Uuftrcag widerrufen hat, so zugleich all ; erlin, . z ; 561. 181 Februar 1886. 169020] rug . 36 k 3 . der ,,, . . ine. gil ar n sfser hee! a n, , 1 Inhaber des Chektz gegenüber zur 7 J. Monius, Lehrer daselbst, Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung h den F ; ür die auf Grund des Reichsgesetzes über d 4 6 ; r Die Lieferung von 5 dreifach gekuppelten Normal⸗ gese . währt haben, Zeugniss

. Breslau, den 18. ; e beibringen Einlöfung desselden verpflichtet, weil der Aussteller zugleich als Stellvertreter des Vereins Mila. Königliches Amtsgericht. wehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom ie Fabrik li = ; q e , e, e, f n nnn, 9 hseuch Die Fabrik liefert Geld-, Bücher. und Dokumentenschräuke, auch zum Einmanern,

taeltlich begebenen und in Verkehr gebrachten vorstehers; J 33 ö ö andels register. 6966 nach Compoundsystem nebst 1 Satz Reservestück 3j an . 16 9d . r ,,,, Ir ger l e lee Art, feuerfeste Gewölbethüren, gepanzerte Thüren, Läden ꝛc. aus w s i fg, haftet, daß derfelbe der Natur des Ge⸗ 3) Franz Tonnet, Landwirth daselbst; Bekanntmachung. o 98o] ] Cassel 5

a eservestůcke aßregeln gegen die Rinderpeft vom 7. Apr en mit Ade' ö p soll verdungen werden. Submissionstermin im ausgeführten Verrichtungen Gebühren zu ede, 4 ce nersth eg des, cent. ffeitei n eh. .

. , g. ‚. ; 28 * irma Oskar Rocholl in Ausführung ꝛc schäftes entfprechend von dem Angewiesenen honorirt 4) Friedrich Komp, dandwirth zu 6. em; . Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 2, SF. R. ar in,,

. 5 Jede gewünschte Auskunft wird prompt ertheilt und illustr. Preislisten gratis n . . wird. U. 0oherst, G. H. zu Wien vom . 9 . nn,, Fentras Bureau der Direktion am 12. März 1885, ein jährliches Gehalt von 600 M verbunden ist, ift Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, be⸗ neu zu besetzen. 3

. Cassel. in ö . ; Hievernich; wöfselbst der Vorschuß-Vęrein zu Cöpenick, Ein. der Firma ist Kaufmann Oskar Rocholl . Kasse d t ts l ß b ik k 3 e n n e , . 2 Genossenschaft, eingetragen steht, Sol n Wen 64 . jeichnet: „Offerte auf Lieferung von Lokomotiven“, Bewerber um diese Stelle wollen ihre deshalbigen n. un Pa 2h h 3 a 9 einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in unse⸗

w ö in erfolgt, indem der gendes eingetragen warden,. laut Anmeldung vom 17. Februar 1885. Befuche unter Beifügung der ersorderli 1 2 Paul Loeff's Wocenschrift der igel, rie Sein ,, hinzugefügt In den Vorftand sind gewähltz rem maschinentechnischen Bureau hierselbst aus und fe ee ff e ar üg 3 . 3. Ache K J 0 l He e ö 9 sind nebst Offerten Formular von demselben auf ; 9 9 g 4 587 9

holz

ĩ. er

Der nãächsten Eisenbahnstation

Art des Verkauft

3

9 ibauffee

Fõrsterei

u NH. Lange

Distrikt

2

Name

2

Bes caff enhen

Entfernung d

Rundes M

Festgebalt

naͤchsten C

3 1 fm H

ü i / it bi Eingetragen am 18. Februar 1885. Thonwaaren—, Kalkz Cement und Gyp?⸗ Firma die Unter ür die Zeit bis 1. Januar halh 6 Wochen bei uns einreichen.

: ; Vorsitzender f 1885. In du stri e. Nr. 8 Inhalt: Ueber Kalkbrennen. werden. Die Zgickhnung hat, mit Rluüshahm * ö. , Nagelschmiedemeister Wil helm Cassel, den 18. Februar 1885 n du stri . : ; frankirte Antraͤge gegen Einsendung von 300 M zu Cassel, den 30. Januar 1885. erhalten. Bromberg, den 18. Februar 1885.

; dann verbindliche Krast, l Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . . Unrichtige Beichte , . n, . n,, , ,, oder dessen Stell Spindler, Zeit bis 1. Januar 1886 Fulda. Königliche Regierung, Abtheiln 3 ntscheidung ganigliche Cisen bahn ire lin. , , Passage, Friedrichstr. 163.

. ür die nr i e ner gegdes! eunhatentliste. Ha. vertreter und mindestens ; Beisitzern erfolgt ist. b. als Kassirer . ne. x e. . *