1885 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen baben zu erfolgen durch einmalige In sertion in den Reichs ⸗Anzeiger, die Prenzlauer Zei⸗ tung und das Strasburger Wochenblatt. 2

Die Generalversammlung wird regelmäß g späte⸗ sten im Monat Juli durch den Vorstan d; dessen Voisitzender den Vorsitz führt, berufen. Die Ein— ladungen zu derselben sind unter Mittheilung der Tagesordnung mindestens zwei Wochen vor dem Termine im Reichs- Anzeiger, in der Prenzlauer Zeitung und im Strasburger Wochenblatt einmal abzudrucken und, wenngleich dies zur Gültigkeit der Bekanntmachung der Einladungen genügt, so soll doch außerdem der Vorstand nach Möglichkeit den Aktionären die Einladung durch Post oder Cirkular zustellen lassen. Der Vorstand das handelnze und rollziehende Organ der Gesellschaft bestebt aus drei Per— sonen, und zwar dem technischen Direktor und zwei

von der Generalversammlung aus der Müte der Ak— tionäre gewählten Mitgliedern, für welche von der Generalyersammlung ein Stellvertreter gewäblt wird, welcher bei mehr als achttägiger Behinderung eines derselben in die Funktionen des jedesmal Behinder— ten eintritt (eventuell auch als Vorsitzender fungirt). Die Gesellschaft ist nur verpflichtet, wenn der Zeichnung der Firma derselben die Unterschrift des Vorsißzenden und eines Mitgliedes des Vorstandes hinzugefügt wird. Als kontrolirende Behörde des Vorstandes wird von der Generalversammlung ein aus fünf Mit— gliedern bestehender Aufsichtsrath bestellt. ö 55. 2 —- 6, 15, 22, 39, 40 des Statuts. Als Mitglieder des Aufsichtsraths Generalversaimmlung vom 28. Januar waͤhlt: ö I) der Graf Schwerin-Hornshagen zu Mildenitz, zugleich als Vorsitzender, der Gutsbesitzer Hermann Boldt zu Wilhelms lust, zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden, r Hermann Rabe zu Ludwigs hal, der B ereibesitzer Julius S 14 , Julius Boldt zu Stras— 5) der Guts pächter Julius Becker zu Rosentbal.“

neuen

sind in der 1885 ge—

2) 3) 4)

Col. 6. In der am 14. Februar 1885 ab tenen außerordentlichen .

der Vorstand zum Liquidator b RNRostock, den 29. 33. 66. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Stypmann.

Sch optheim.

no Nr. 1977. Gese ll schaftsregisters

Zu O. 3. 33 de wurde

eingetragen:

dahier gingen die Antbeile

rr en, a. . nna Kym, geb. Krafft, ungetbeilt über. Schopfheim, 16. Februar 1885. ; Gr. bad. Amtgericht. Weisser.

Sch wetꝝꝶ. Bekanntmachung.

eingetragene Firma: . ; S. Lewin ist erloschen.

Schwetz, den 19. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

Sch m etꝝ. Bekanntmachung. 69308

Zufolge Verfügung vom 19. . 16 .

am 290. Februar 1885 die in Schwetz bestebende

Handelsniederlassung der Kauffrau Henriette Meyer

geb. Bukofjer, ebendaselbst unter der Firma: .

: . n, Lewin Mener /

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 235 ein—

getragen.

Schwetz, den 19. Fehruar 1885. Königliches Amtsgericht.

Schwetz. Bekanntmachung. 69309

Die unter Nr. 133 unseres H eur ecm, ö getragene Firma Philipp Litthauer zu Schwetz, ist durch Erbgang auf die Ehefrau und die beiden Kinder Hugo und Paul Litthauer übergegangen.

die Auflösung der Gesellschaft beschloffen und

(69306

Tirma Spinnerei Atzenbach in Schopfheim A4 . leben des Gesellschafters Fabrikanten kan ifa i, gin dessel b minderjährige Kinder Robert genf 3638 Ernst Friedrich Franz und Elisabetha Kamilla Anna

ihrer Mutter

wet. 69307 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 142

I⸗

ö 169312

Wiesbaden. In das seitber unter der Fi Wouis Gratweil Bierbrauerei & 1 . Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft ist Kaufmann Hermann Gratweil zu Wiesbaden als Theil baber eingetreten und wird dasselbe von diesem und dem seitherigen Inhaber Kaufmann Louis Gratweil da⸗ . me. irren, 1 . 1883 begonnene offene ndelsgesellschaft unter der ĩ ies; n kart e icffr p emgemäß ist beute die Firma „Louis Grat⸗ weil Bierbrauerei & Eigwerk“ im unter Nr. 655 gelöscht und in das Gesellschafts— register unter Nr. 291 auf die Namen der jetzigen Inhaber eingetragen worden. ; Wiesbaden, den 16. Februar 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.

8

69313 Wiesbaden. In das Geselsc atterells? 9 heute folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1. Laufende Nr. 292. Col. 2. Bejeichnung der Firma: C und A. Gaertner. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: ö Biebrich. ol. 4. Rechtsverhaältnisse der Gesellschaft: Di Gesellschafter sind die Kaufleute: , I) Karl Gaertner, 27 ,, 64 . ; eide zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1885 gonnen. Wiesbaden, den 18. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

; 693 11 Wiesbaden. Das seither unter der lien Rosenthal, und Heß“ zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven in Folge Uebereinkunft an den Gesellschafter Heinrich Heß als künftigen alleinigen Inhaber übergegangen und wird von demselben unter der Firma „Heinrich des zu e, , fortbetrieben.

„mgemaß ist heute die Firma „Rosenthal un Heß“ im Gesellschaftsregister unter 3 * uf

Von und nach den

und Blankenese nach Hamburg (Klosterth kurg B und Hamburg Hann. tritt ei 1 3 5 t ein Ausnahme—⸗ 46 ; 9.15. 6 pro 100 kg mit sofortiger Gültigkeit in Kraft. Altona, den 16. Februar 18385.

e Mit 1. März er. gelangen im Ruamänisch⸗ ö schen Verbande für den Transport von i nn. schienen in Mengen von 10000 Eg pro Frachtbrief und Wagen ermäßigte Sätze von Bochum (B. M 51 as 3 in Höbe von 15 ae cani in n 4,23. 2 4 e von 423 M pro 100 Eg

Breslau, den 20. Februar 1885. Im Namen der Verbande ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

69334 Dentsch Russtscher Eisenbahn Verband

In dem durch den XII. Nachtrag zum Deuntsch Russischen Verbands ⸗Gütertarif vom 1. Januar 1850 n. St. I. Ausgabe) publizirten Ausnahme Tarif X *, n, , , uckerrübensamen) treten mi

rtiger Gültigkeit die nachstehen = , . gke nachstehend formellen Aende Auf Seite 11 und 14 des XII. Nachtrages die vorhandenen Tarifsätze im Verkehr der Crea len der Moskau ⸗Kursker Bahn fort, und treten an deren Stelle folgende Schnitt ⸗Frachttabellen: Auf Seite 11:

Schnitt ⸗Tabelle a.)

Es werden erhoben pro 100 kg:

Für Runkelrüben⸗ samen (uckerrüůbensamen)

Ent⸗

Stationen fernungen

à à km 5M 0 kg 10000 Rg

Fra ab Schnittpunkt

chtsätze in Rubeln: 1155 2,30

bis Orel 1,68

1

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

M 42.

e = eee K

Börsen⸗Beilage

Berlin, Dienstag, den 24. Februar

schen Staats⸗Anzeiger.

1s.

0 ger liner ERõrne vom

Amtlich festgestellte Course.

UVmrechnungs- Sätze.

Pellar - 4.25 Mark. 100 Er

Währung 2 Nerk. ] Gulden südd. Währung 123 Mark.

bag lee hof. Räaur. = 170 Nart

2 Rabel = 320 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Nark. Veohsel.

100 El. 8 100 FI. Brüss. u. Antw. do. d. 1 ; grandin. Plätze ] r. I Copenhagen. i100 Kr.

London

do. Budapest

do. . Schw. Plätze 199 Er. Italien. Plätze 199 Lire do. do. 100 Lire

Petersburg. . 100 8. -R. go, wo nd. Wars chan 100 8. R.

OO Q M —- do Oο dάᷣ O N οο Q,.

2M. ih Ir. 5 1.3 ih Er. 3 M.

r

28

z. Februnr 18565.

anes 80 Mark. 1 Gulden

1 Mark Banco 1.50 Mark.

6 169. 40b 6 168.7506 80, So bz

Sd. 50 bz 112, 0 bz 112 102 20 4952 20, 35b2 30, 80 & 80.50 6

3

Fi *

.

165,052 164, 30 b2 S0, 0 B 80. 40 B 80 05bz 213, 80 bz 211, 90b B 214.002

geld · Sorten un Puakaten pr. Stück“ ..... Jovereigns pr. Stück V. Frances - Stück Pollars pr. Stück Inperials pr. Stück do.

pr. 500 Gramm fein ..

Banknoten. 9.55b2 20,43 6 16. 20ba B 4, 185 6 16.732 1395006 20 49b2

Kd

Preuss. Pr. Anl. IS855 31 Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr.

II. pr. Stück

145.00 B 296 00h26

Badische Pr. Anl. de l86?7 4 do. 35 FlL-Loose ..

Bayerische Präm. Anl. . 4 Brauns chw. 2MNThl- Loose pr. Stück Cöln· Nind. Pr. Antheil 35 L. n. 1/10.

Dessauer St. Pr.- Anl. .. 3 Dtsch. Gr. Prm. Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. hM bl Loose p. St. 3

Meininger 7 F- Loose do. Hyp. Präm -Pfdbr. 4 Oldenb. AO Thlr. L. p. St. 3 Raab- Gras (Prüm. - Anl.) 4

Lübecker Ehlr.- L. p. St. 39 pr. Stück

2. u. I/. Pr. Stück 16.

ö 11. i. 17. 1I. n. Isĩ. 1 14.

1 112. 154. n. 10.

Altona-Kieler St.-Aet. 4 Berlin- Hamburger, 14 Bresl. Schwei dn. Freib. q

Niederschl. - Märk. St. A. 4 Oberschl.A. C. D. E. dh ,

Bukarester Stadt-Anl. . 5 Finnländische Loose. do. Staats- Anleihe 4 Italienische Rente ... do. do. kl. Iuxemb. Staats-Anl. v. 82 New.- Terker Stadt-Anl. do. do. Norwegische Anl. del884 Oesterr. Gold-Rente .

. LI. J

Magdeb. Halb. B. St. Pr. 37 versch.,

11. u. 17. 6 n,

1I5. u. 1/11. pr. Stück

16. u. l/ 12. II. n. 1s7. 1I. u. 1. 14. u. I/ 10. II. u. 17. 1I5. n. 1/11. 15 / 3. 15/9.

132 306

134006 I6 602 127 1060 126 50 B 97.89 6 56. 30 6 192,00 B 25.00 0 115.60 6 150 20b2 95 50b2

Vem Staat erworbene Eisenbahnen. ab. -= ,

ab. ab. 117.2060

101 506 ab-.

39 1I. 1. 17. lab.

Auslãndlsohe Fonds. 93, 30 b2

97, Soeba 6 g, Soe ba &

128. 256

100. 2562 B 885 65 B

P Gr. Er. B. Pfdbr ra. 11065 1.1. a. 17. 89 0)7ba 6 do. I. rückz. 1104 1.1. u. 1/7. 89.906 do. V. ruückz. 1005 4 1.1I. a. 17. 83 75a 6 P. Hyp. B Pfdbr. IV. . VI. 5. versch. 104.402 5p. do. 4 14a. Ii0. Ih 00ba

do. do. 4 I.. n. 117. 99 90ba G Hamp. Hypoth. FPfandbr. 5 II. n. 177. 106 3060

do. do. do. 4 14. 10. 19] 75ba G

do. do. do. 4 1.1. a. 117. 36 73 ba 6 N Henskel oblis, rz. 105 47 14. u. I/ i. 194.004 Kali- Werke Aschersleb. 5 16. n. I/12. 101,20 B ECrupp. Obl. r. II0 abg. 5 14. u. III0. 110,806 Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 45 1/1. a. 1/7. do. re i100 45 versch. 10990 6096 Meininger Hyp. Pfadbr. 4 1/1. u. 1/7. 16s

do. lo. 4 1.1. . 177. 9 73ba6 Nordd. Grund- .- Hyp. A5 14M. 110. 101,60 6 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1.1. u. 177. 100.206 Nürnb. Vereinsb. Pfadbr. 44 14. a. 110. 100.6096 do. do. 4 1.1. u. 1/7. 101. 0090 Pomm. Eyp. Br. I. rz. 120 5 7. 106 906 do. Il. u. N. r. 1105 17. 102256 do. IH. E. 110... . p) 7.99.9060 do. II. ra. 100 ... 41 O8 90ba do. 11 14 g6, 10 ba 6 Pr. B. Kredit- B. ankdb.

Hyp. Br. rz. 1109.. 7.111.006 do. Ser. II. r. 100 18825 103.299 do. V. VI. Tz. 100 18865 1101 50 B do. rz. 115 4 1102906 40 , sg 5 bad pr Gtrb. Pfdb. unk. r. 1105 1.1. n. 171140906

do. r. 1045 1.1. u. 1/7110. 596 do. rz. 1005 11. u. 17. 102, 606 do. 1873 gek. 5 11. 1. 17. do. r. 1060 43 1.1. u. 17.102, 4ba do. rz. 1050 4 1.1. u. 17. 100. 75ba do kündb. 4 14. 1/19.

1 1 5

2401 001 A0

Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Sudb., Saalbahn Weimar- Gera,

0 5 3

2

5 1 85 5

.

11. 1. 1.

1.

i 25bas

Pur Bod do.

Bergisch do. do do. do. do. do. do. do.

7

do. d0 do do.

do. Berg. · NH.

do.

do. do.

do.

1 J do. 491 . II. Ser. v. St. 31 g. 3971 do. 3. 1 311

1

1

1

I J J . 111. 1 n .

do.

enb. A.. .

Märk.

Lit. B.

H. VI. 8 VII. do. VIi6 8

do.

do. Dortmund - Soest I. Ser 4 II.Ser. 4 1 /

do.

do. Nordb. Fr.

Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. do. do. Berl. Hamb. I. u. II. Em. III. conv.

Lit.

97 9

II. Ser. 4

ö 33 Ser. *]

lo Duss. Klpfeld. Prior. 4 II.Em. Ii.

W. 4711. o. Ruhr. C. K. G61. II. Ser. 4 11. n iss Ser. 4] Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 Tit. C. 46 (Oberlaus.) 4] 1

41

41

51 5

Elsenbahn-Prloritãts : Aotien Aachen- Jülicher

1 1 ] I/ jls Em. 4] i, 1

11.

. Bz agi, Lit. 6. 1

1. 1.

II. a. 17.

1. 17. 117.

] J 1 1 I. 1 1 ö 1

ö / 1

I ] 1 II. J 1 ĩ—

,

152.2526 152. 25ba 6

und Obligationen.

104. 00h B 104 006 104.006 7, 30eba &

97. 30eba & O 30eba 104.256

Iib]4. 35

ios 5h

T0 0906 gr. f. lI04, 1090 103, 00 6

ib3 966

104,50 6

I04 006 gr. f. 104006 104 006 , I02, 306 EI. c.

Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres. . 81008 Gesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I65, 20bæ do. Silbergulden pr. 100 El... - Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214 75ba Iinsfuss der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 50so

Dies wird bekannt gemacht mit dem Hinzufü Dies wi macht zufügen, daß die Eintragung und Veröffentlichung der Namen er Mitglieder des Vorstandes noch vorbehalten bleibt. .

Prenzlau, den 12. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.“

Schnitt Tabelle b.“)

Es wird erhoben für Runkelrü Es für Runkelrübensamen (Zucker⸗ rübensamen): 3

885, 65

68.702

u. 1st l6s, CG ba 9.81.50 B Gh 36 G

69, 30b2

10h. 756 107 75

1060506 108, 7h ba & 102.0026 g99, 00 ba 6 102. 00ba 6 38. 9062 107 59 B 16060 600 163, Shoa B ! ; 107 40ba B t 471 995 206 le 1876 5 1 100.006 16027 00a 60 45 151. n. 1 97 1 0 bz . II. Em. 4 1.1. .] ,

do. kl. Papier- Rente . 4)

do. 43

do. * Silber- Rente

Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 do. Tit. G. nene 4 do. Lit. D. nene 4; do. ,, 44 1, Berl. St. II. II.u.VI. gar. 4 Braunschweigische ... 4 do. 5.4 Br. Schw. Erb. Lt. D... 4p

V

Schwetz, den 19 Februgr 1886. Königliches Amtsgericht.

Pr. Centr. Comm. Oblig. 4 14M. III. I. Pr. Hyp. A. -B. ra. 12344 15. u. 17. do. IV. rz. 1005 11. u. 17. do. V. rz. 1005 14. u. 1119. do. VI. rz. 1105 1I. n. 17. do. VI. a. IX. r.. 100 4 versch. do. VIII. n. Z. rz. 1004 1/1. a. 17. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 1/4. u. I, 10. do. do. 4 II. u. 17. hein. HNypoth. Fiandbr. 15 do. do. 4 3 Schles. Bodenkr. Pfudbr. 5. versch. do. do. rz. 11045 versch. do. do. 4 11. 1. 17. Stett. Nat · Hyp.· Kr. Ges. 5 11. u. 1/7. do. aͤo. rz. 1104 11. u. 17. do. do. rz. 1104 1.I. u. 1c. Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch.

und die Firma „Heinrich Heß in das Fi

. ö ĩ rmen⸗ reg ster unter Nr. 813 auf den Namen des . Inhabers eingetragen worden. 3 Wiesbaden, den 19. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wittenberg. Bekanntmachung. ; Die sub Nr. 6 unseres , ., Prolura, woselbst Fräulein Anng Ehaus, jetzige Etefrau Liesner, hierselbst als Prokuristin der Flrma: ; Wilhelm Ehaus . steht, ist erloschen und heute im Register Wittenberg, den 18. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

. n, , 69314 ein unserem Firmenregiste 215 ein⸗ ö . J gister sub Nr. 216 ein Wilhelm Ehaus zu Wittenbe ist durch Vertrag auf zg i den . Liesner daselbst ergegangen, deshalb gelöscht und in unser Firmen register sub Nr. 255 mit . , käuferin die . Firma: ilhelm Ehaus

und als deren Inhaber

der Juwelier Carl Liesner zu Wittenberg , zufolge Verfügung vom heutigen Wittenberg, den 19. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

. Konkurse. Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Waldemar n n n,. desse, in Firma Otto Hesse, Spandauerstr. 42, wird ,. . in dem Vergleichstermine vom 26. nuar 1385 angenommene Zwangsverglei

rechtskräftigen Beschluß . J stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 20. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 50.

69462 Das Konkursverfahren über das Vermö ; V gen des

Schuh m achermeisters Friedrich latuin zu 6 ö. ö. eine en ere, des Verfahrens ent— prechende Konkursmasse nicht vo ) i k rhanden war, wieder Buckau, den 21. Februar 1885. Königliches Amtsgericht, Stadtbeirk.

(gez) Melior.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 . . hieselbst wird l Abhaltung des i ier · ,, g de chlußtermins hier Hannover, den 16. Februar 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3. Schramm.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Handelsmauns Ernst Louis zin eg ö Oberschlema, alleinigen Inhabers der Firma Louie Ansorge daselbst, ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 7. März 1885, Vormittags 112 Uhr, ö Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Schneeberg, den 23. Februar 1885. Oelschlägel,

Ii02 50 B 64. S0 ba ib4 26 lib 205 ibz 56s iol, vos io 9s Ef id id lib, 106 64. 164 i466 io 5B

103.908 loz 256 1022568 104. 00b2 B 102,26 6 102, 254 105 606

5 5 1 6 ĩᷓ 1 4 1 1

Fracht pro Pud in Kopeken 5,76

Span dau. Bekanntmach ; hung. 69310 Orel bi In unser Gesellschafteregister ist bei rl 76 9 . Firma Willert K Löwenthal, Nauen Fol⸗ on ö worden: palte 4. Die Gellschaft ist dur iti , , aufgelöst. 3 er Kaufmann Hermann Willert zu Nauen setzt das Handelsgeschäft unter der Fi 6 r er Firma „Hermann . ö des Firmenregisters. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 20. Febru am selbigen Tage. ; ö In unser Firmenregister ist Folge ei ö g st Folgendes eingetragen Jolonne 1. Laufende Nummer:; 452. Vergleiche Nr. 765 des Gesellschafts⸗Registers) golonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Hermann Willert zu Nauen Colonne 3. Ort der Nieder assung: Nauen. Bezeichnung der Firma: ö Secrmann Willert. . 5. Zeit der Eintragung: Fingetragen zufolge Verfügung vom 20. F 1835 am selbigen Tage. ; ö Spandau, den 29. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

Entfernung

Werst

144 210 118 93 !

306 0206 19 756 303. 10bn

Kursk trans. Laptewo. Sergie wo Skuratowo.

Eren en. Bekanntmachung. [69297] Zufol ge Verfügung vom 18. Februar 1885 ist am 19. Februar 1885 in unser Firmenregister Folgendes eingetragen: I) Nr. 301. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann Kolberg. 3) Ort der Niederlassung: Strasburg U. / M. 4) Bezeichnung der Firma: H. Kolberg. Prenzlau, den 18. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

Fonds- and Staats- Faplere. Pentsch. Reichs- Anleihe 4 154. u. 110. 104, 60b2 6 —⸗ onsolid. Preuss. Anleihe 49 15/4. n. 10. 104, 60b2 Tschern 6. lo. do. 4 151. n. 1 104 MB Tula . gtaats : Anleihe ö 6. 1 ö . , J 4 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. . 1.109102 2 icht * ,,, , n n, ,. gha. SchWlds chern 33 1s1. u. 7. . Boba . ö Kombination der bez. Schniitsätze Curmärkische Schnldv. 35 1/5. n. 1111. 38. 0 ba Auf 1 ite 14: Nenmärkische do. 37 1.1. u. 1/7. 99, 00b2 J S 7 der. DPeichb. Obl. I. Ser. 4 II. n. 1.7.2.7. itt nn, m, Berlin. Stadt. Gp. . 4. in,. , - io2r d B Es werden erhoben pro 100 kg: 5 ga Fh in' n. , 9 S s Breslauer Stadt- Anleihe 4 I4n. 1/10. 102,50 B Gasseler Stadt-Anleihe 4 12. Mn. 1/8. 6ölner Stadt- Anleihe. . 4 1/4. u. 110. Hlherfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. 1. IsJ. Hg. Stadt- Obl. NI. V. S. 4 11. u. 17. Cönigsbg. Stadt · Anleihs 4 14. n. 1/10. Ostpreustz. Prov--Oblig. 4 1/1. n. 17. - Rheinprovinz-Oblig. .. 4 versch. I02, 50 G Westpreuss. Prov-Anl. 4 14. u. 1/109 - gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. LT. . 5 111 T7. 110, 906

Berliner.... . I04, 90 ba 7.102 60ba . 97, 20 B 02 60b2* O9, 006 96 906 102, 25 B Yb, S0 ba 102, 90 bz . 97, ba lol, S0 bz gek.

iol, oba

do. do. Boden Pester Stadt- Anleihe. . 6 do. do. kleine 6 Polnische Pfandbriefe 5 1 / 1 do. Liquidationspfdbr. 16. u. I, Röm. Stadt- Anleibe .. 4 14. u. 1 Rumän. st. Anl., grosses 1, do. mittel 8 1 do. kleine 8 1, do. Staats- Obligationen 6 1. do. do. kleine 6 1/1. do. fund. 5 16. do. mittel 5 16. do. kleine 5 166. do. amort. 5 14. do. Kleine 5 14. Anl. de lS22) 5 do. de 18593 l do. de 18625 do. do. consol. Anl. 18705 do. 18715 do. kleine 5 do. 18725 do. kleine h d6. 18735 o. do. kleineb Anleihe 1875. ... 4 do. kleine, do, ,,, do. kleine! . ö Gold-Rente... Orient - Anleihe J.. do. 11. . do. , Nicolai-Oblig. ... . do. Kleine 4 . Poln. Schatzoblig. 4 . do. kleine 4 Pr. Anleihe del db 5 do. del 66 5 5. Anleihe Stiegl. . 5 ö do. 6 Boden- Kredit.. 5 do. Gentr. Bodenkr.- Ef. 5 Schwedische St. Anl. I5 4 do. Hyp. Pfandbr. 74 44 do. do. nene 9 47 do. do. v. 1884 do. St. Pfdbr. 80 u. 83 44 Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 5 Serbische Rente.... 5 Stockholmer Stadt- Anl. 4 Türkische Anleihe 1860 ir. do. do. conv. 1 do. 400br. Loose vollg. fr. do. Tabaks-Regie-Act. 4 Ungarische Goldrente 4 1 do. do. mittel 4 1, do. d0. KH. 4 do. Gold- Invest. Anl. do. Papierrente. do. Loose do. St. Risenb.- Anl.. do. do. kl. do. Bodenkredit. do. do. Gold-Pfadbr.

4 8 1. 8

ĩ

1. 9.

12 B55. 2ᷣ 15

.RM Polzol a m.

101,50 6 ; 4 14. u. 4 14. 1/19. 4 14. u. 1/10. 11. n. 17. II4.n. I/ 10. 14n. 110. do. / II. u. 1/7. 104. 10ba G kf P. N. loyd (Rost. Wrn.) 4 1. n. 17. 95,0069 Halberstadt - Blankenb. 4 I0O0, 0b & Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 104 40b2 G do. Lit. C. gar. 4 1,1. n. lI0Od, 40ba & Iäbeck- Büchen garant. 4 1.1. n. 1/7. Närkisch- Posener convy. 41 / Nagdeb. Halberst. 1861 451, 103 906 do. v. 1865 4751, 10d, 40bæ 106400

lo. 1873

Magdeb. Teipaig Lit.

. ioz 6d 87006

Iit. B. 4 Magdebrg. Wittenberge d : IlI0l1.996 102, 306

0. do Nainz- Ludw. 68.69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 102, 3060 lol, goG I0l. 60

, ,

ö. 1. ö 4 Für Runkelrüben. : samen (Zuckerrübensamen) 4

km 5005 kg chtsätze in Rubeln:

1613 3,10 . Schnitt Tabelle b.) Es witd erhoben für Runkelrübensamen (Sucker— rübensamen):

los. 10ba B: 104. 10ba B

ö.

ö

. N. Em. 29h, 890 ba

2

3

5.

6.

Von und nach den ; Stationen

Ent⸗ fernung

Vis enbhahn - Stamm- und Stamm- Prloritãts : Aotien. . 1884

Rees. Handelsregister 69298 des Königlichen Amtsgerichts zu gil hl. In unser Firmenregister ift unter Nr. 82 die

Firma Th. Hendriks und als deren Inhaber der

Dachỹiegelfabrikant Theodor Hendriks zu Feldmark

Rees am 19. Februar 1885 eingetragen.

Halsband, Gerichtsschreiber.

d, 90 ba 100 606 Id, 10b2 4 10b2 N. 70 B

r Haß5oba 97. 50bz & M7508 8 n h Gatobe 8 gros, 2. M 5 Gabßobꝛ

97 706 go G7 Mp 56 86 B

. . 1. 99 25be 1

N u. 1/il.83 GöalobWa,

M n. M1 1I Hz, 7Gbr

1 n. 112 ib oa] ob G

Div. pro Anachen-Jülich .. Aach. Mastricht. Altenburg - Zeit Berlin-Dresden. Grefellor. Dortm. Gron. . E. Halle- Sor. Guben Ludwh. Bexb. gar Lübeck- Büchen. Mainz Lud wigsh. Marienb. Mla wvka Meckl. Erdr. Eranx. MNünst. Enschede Nordh. - Erf. . . . Ostpr. Südbahn. Starg. Posen gar. Weim. Gera (gar.) do. 24 conv. . . Werra- Bahn.. Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam Aussig-Teplit⸗ Baltische (gar.). Böh. West. (G6 gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. lis. Mestb. Car) Franz Jos ef bahn Gal. (Carl B.) gar. 7, Gotthardbahn... 21 Rasch. Oderb. . . 4 Erp. Endolfsb. gat 4 EKursk- Kiew ... 106 Iüttich- Limburg 9 Jest. Er. St. M p. S 6yj ester. o casb. . 5 Oest. Nd wb. M pot 4820 do. B. Elbth. uA pSt. 5 Reichenb. Pard. . 3,81 Russ. Staatsb. gar 7 Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb 4

do. Norclost. 0 do. Unionsb. Sl, Ioba do. Westb. . Sl. Soba 500 gudöst. p. S.. . bVng. Cali. (gar.) IT.75B Vorarlberg (ger.) 223 006 Warsch. Teresp. I9l, gha , lo, lol, 106 War. W. p. S. i.. Westsicil. St.-A.

1111062 59. 60ebz & 209.006 17. 20bz B 109, 50 bz 61, 102 6 II. 53 60

n.7 214, 75bz B 169, 0062 108 40b2z 84, 75 bz 194. 90b2 2, 890 0 52, 25 ba* 101.306 103.252 36.7562

30 90h

28 50 B

S4 40b2

725 40b2 148. 50b2 272, 90bę n. 763. 10ba B u. 7125, 90bæa

779 0b Il56 Oba & u. 7898 0eba G 787. 1060 113 0062 B 112 00b2 IBB3, M bz 7, Oba 162, 60b2z 12, 60 6 74 60b2 G 729200 324. 00b2 7I63. 20 ba 132.30 B 7164, 75bæ 7664, 60ba & 92, 00B 60.75 6 66. 75ba 24 60ba & n. 774 80b2 6 7180. 602 II0. 59 ba 99, 0b 221, 50bę 89, 10ba & I. I 756

ö

11.

à 10 000 g

u. u.

u.

u.

u.

1

J

.

1.

Colonne 4. ö U.

u.

1 ĩ 1 1 1 ö , . . .

n

. 1si 1,1 11 1,1 171

do. Russ. - Engl. do.

13. n. 19. 15. u. 1/11. 165 n. 11. 12. 1. 1/8. 13. u. 119. 13. u. 19. 14. u. I/ 0. 14 u. 1/165. 16. u. I/ 12. 16. u. 112. 14. u. 1/165. 14.1. I/ I0. LI. u. 17. 11

Fra ab . Schnittph ut bis Orel

2, 40

Ritzebüttel. Eintragungen in das Handelsregister.

. 1885, Februar 16. Cuxhavener Immobilien Gesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft ift durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. November 1884 aufgelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der Direktor Heinrich Greve in Cuxhaven. Derselbe ist be— recktigt, unter Genehmigung des Aufsichtsrathes die der Gesellschaft gehörigen Immobilien freĩ⸗

händig zu veräußern.

Amtsgericht Ritzebüttel.

690299)

.

Fracht Entfernung po Pud Werst in Koveken

210

118

93

ab Orel bis

.

Spremberg. Bekanntmachung. 69305 a In unser Gele e tf h 1 n . fügung vom heutigen Tage unter Nr. 85 die Han— Rlegefellschasst Heim berger & Schmidt mit dem Sitze zu „Spremberg“ eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann August n , Syremherg, ö. der Kaufmann Juli . Schmi ö. k Julius Arthur Schmidt zu ie Gesellschaft hat am 9. November 1882 be gonnen und ist zur Vertretun e in Je der Hesellsbaste 1 J Spremberg, den 18. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

Spremberg. Bekanntmachung. 693031 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 348 n ,,, m,. „Bwyhlower Werke Th

eissel“ zu Bnhlow ist zufolge Verfü n heutigen Tage gelöscht ö J Spremberg, den 19. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

o d

*

.

do. do. Ostprenss ische

Laptewo. Sergiewo Skuratowo. Tschern 71

Tula. k 178 714 .) Die Gesammtfracht ab Schnttpunkt östlich er—⸗ giebt sich durch Kombination der 9 . ad a. und b.

Bromberg, den 18. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

69159 j / II.

53339 I si. 4. I.

rot-

Pommersche do. do. do. Landes-Er. Posensche, neue Sächsiche Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A. 37, do. do. do. 4 1.1. do. d9. do. GIII. do. do. Lit. C. I. II. 4 II. do. do. do. H. IMI. do. do. nene I. 1.1 1I. do. do. do. II. 45 1,1. Schls v. H. I. rd. Pfb. 1I. Westfälische ... . 4 11. Woestpr., rittersch. . 35 1/1. do. do. 4 1.1.

8 S8 88EREESSSRPFE

Ludwig Paul Heim⸗ do. do. 1874 conv.

ö

Nünst.· Ensch. v. St. gar.

Niederschl. Närk. IJ. Ser.

do. II. Ser. à C23 Thlr.

do. Oblig. I. 1. II. Ser.

do. II. Ser.

Nordd. loyd (Bremen)

Nordhausen Erfurt J. E. do. do.

Oberschlesische Lit. A.

do. Lit. B.

Lit. C. n. D.

gar. Lit. E.

gar. 3 Lit. F.

Lit. G.

gar. 4 /o Tit. H.

Em. v. 1873

2495 49 qu.

2

41 4

O oK K O C - „- .

Redenhbersg. Bekanntmachung. 69300 . In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:

Sy Ne, .

Spy. 2. Vorschuße und Sparverein Sachsenhagen eingetragene .

Sp. 3. Sachsenhagen.

Sp 4. Die Genossenschaft besteht nach Gesell⸗ schafivertrag vom. 9 Februar 1885. Gegenstand de Unternehmens ist der Betrieb des Bankgeschäfts behufe Beschaffung von Geldmitteln auf gemein schaftlichen Credit zum Zwecke des Wiederausleihens an Mitglieder sowie an Nichtmitglieder. .

Derzeitige Vorstandsmitglieder sind:

L Bürgermeister Stünkel, Direktor,

25) Oekonom August Rust, Kassirer,

3) Kaufmann Eli Philippsohn, Kontroleur, . sämmtlich zu Sachsenhagen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen im Kreis, oder Wochenblatt für die Grafschaft Schaumburg unter der Firma mit der Unterzeichnung von wenigstens zwei Vorstands— 1

zie Zeichnung des Vorstandes für die Genossen— schaft geschieht in derselben . ö

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Rodenberg, den 21. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. Berner.

64, 75b2 65. 10626 65. 20bz S6 40ebe B S6. 40ebn B 91, 50 B 91. 30bz 45,60 b G I41, 6062 B 66 502 792. 302 Sh, 10a 20b2 17. 89, 25 B lI04 2506 I01, 9006 102,30 6 97. 0060

n 101.002 17. 86, 10ba 6 S6. 102 97. 20b2 6 abg. d. I5 G 17, 3060 40. 3062 B 100 806 81.202

v9 3g 103 000

E Si en & SS, O t=

102, 30ou B io. 350 is, 35 B i6z. 35 9 iz 25 B

102 000 102 606 97, Oba

102 80bæ 102, 75 ba 7. 102,700

wr

zu 69456

Südwestdentsch⸗ Schweizerischer Güterverkehr

Mit dem 1. März J. J. treten direkte 5 tarife zwischen Stationen der Großh. Badischen Staatseisenbahnen, der Kaiserl. Eisenbahnen in Eliaß-Lothringen, der Wilhelm Luxemburg Bahn, sowie der Prinz-⸗Heinrich⸗ Bahn, der Königl. Eisen⸗ bahndirektion in Frankfurt a. M, der Main— Neckarbahn, der Pfälzischen Eisenbahnen, der Hessi⸗ schen Ludwigsbahn, der Königl. Eisenbahndirektion Cinksrbeinische) in Cöln (Betriebsamt Saarbrücken einschließlich der Rhein⸗Nahe⸗Bahn, Stationen der Moselbahn westlich, von Cobern und der Abzwei—⸗ gungen, sowie Stationen der Eifelbahn südlich von Euskirchen und der Abzweigungen) einerseits und Stationen der Schweizerischen Centralbahn (ein- schließlich der Aargauischen Südbahn), der Emmen⸗ thalbahn, der Jura⸗Bern⸗-Luzern⸗Bahn (einschließlich der Brünigbahn) und, der Westschweizerischen ö sowie der Simplonbahn anderseits in

ast. Gleichzeitig tritt der provisorische Ausnahmetarif für metallurgische Erzeugnisse zwischen i n, des,. Direktionsbezirks Cöln. (linksrheinisch), der Pfälßiscken Bahn, der Eisenbahnen in Elsaß— Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn, so— wie der Prinz Heinrich- Bahn einerseits und einigen Westschweizerischen Stationen anderseits über Basel vom 15. August 1884 mit der Maßgabe außer Kraft, daß die Sätze dieses Tarifs, soweit sie billiger

Pfandbrief s.

.

Kw

. ol oba 8

Iod gos Hit. 15s 5h d Ion db B

; 69304 69460

,, . 1. , . ist beute . 5 bei der Firma ndler &

Stettin Folgendes i,, , Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte

durch Vertrag auf die Kaufleute Carl Ludwig

Wilhelm Muctzell, und Emil Rudolph Ferdinand

Müller zu Stettin übergegangen. Die Firma

, Nr. 916 des Gesellschaftsregisters über

Demnãchst ist heute in unser Gesellschaftsregi

bis . n , ,

e er CC Muetzell mit dem Sitz =

schaft Stettin eingetragen. z JJ

Vie Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Muetzell

9 . 6

2) der, Kaufmann Emil Rudol di

ö 3 ö 6 . udolph Ferdinand ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1885

Stettin. Tn len ckrugt TRgat 188) ,.

do. Serie IB. 4 II. do. n . do. Neulandsch. I. 4 1.1. u. 1.7. annoversche . . . . 4 IIc. n. 1/190.

Hessen-Nassau .. . 4 II4.n. 110.

Tur- u. Neumärk. .. 4 I4.u. I/ I0.

Iauenburger 4 11 .

Pommersche. . . . . 4 14. u. I/i9.

Posensche 4 14. u. 1/10.

Prenssische .. . . . 4 14. u. 1,19.

Rhein. u. Westf. .. 4 II4. . 1/19.

Sächsische 114. u. I /I0.

Schlesiche 14.n. I / 10.

lschleswig-Holstein . 4 1d. u. 1.10.

Badische St.-Eisenb.-A. versch.

Bayerische Anleihe versch.

Bremer Anleihe de 1884 12. u. 1/8.

Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1555. 15/11

Hamburger Staats- Anl. 4 153. n. 19.

do. St. Rente. . 35 12. u. 1/8.

Neckl. Eis. Schuldversch. 37 1/1. n. Is7.

ö

te er r- er er- er- r-

* * , I

(Brieg Neisse) Niederschl. Zwgb. (Stargard Posen) ; II. u. III. Em. Oels Gnesen Ostprenss. Südb. A. B. C. Rechte Oderufer... do. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62, 64 u. B5 d0. do. 1868, 711. 134 do. Cöln-Crefelder . 4 Saalbahn gar. convy.. 4 Schleswiger 4 Thuringer I. n. III. Serie 4

r , s, , r e . r ü 38

rot- C

102, 40ba 102 4062 , 102, 40b2

69461

or- =- wo- = or- r-

Rentenbriefe.

T

102, 40ba 102, 40ba 104000 104 206 102 00226 104, 0b

18

1 1

ö or- t- t-

2 3825

3

. 69301 . In , Handelsregister ist 9 ö vom gestrigen Tage zur Firma Jul Majnd heute eingetragen worden: 5 2

C F. G , O m rs r m m m 8 . = 33 33323

6

Col. 3. Die Firma ist gelöscht. Rostock, den 20, Februar 1885 Großherjogliches Amtsgericht. Abth. III. Stypmann.

Königliches Amtsgericht.

Thorm. Bekanntmachung. 69494 Zufolge Ver fügung von heute ist die . 4 bestehende i,, des Kaufmanns Wilhelm chulz ebendaselbst unter der Firma

ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

sind, als die bezüglichen Sätze im Tarifheft 1 B.— noch bis einschließlich 15. ö. l. I ö. ae, dung kommen.

starlsruhe, den 21. Februar 1885. Generaldirektion der Großh. Badischen Staats ⸗Eisenbahnen.

C 3 C t b = b . ö .

Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb.- Ohl. Sächsische St.- Anl. 1869 4 Süchsische Staats -Rente Sachs. Landw. Pfandbr. 4

II. u. 1sJ. versch. 11. n. 1. versch. 11. n. 177

ge 256 101, 75ba &

Wiener Gommunal-Anl.

2 ö

Ang . Schw. St. Pr.

Berl. Dresd. 43, 7b &

w 2

Anhalt · Dess. Pfandbr. . Anhalt - Dess. Pfandbr. .

1i. n. 1s

1 11. n. 1st

Doutsohe enn ,,,

100.996 100. 00ba 6

67 40h

109, Soba G 123. 10ba & 115, 50ba &

Bresl. Warsch. , Dort. Gron. -H. Hal. Sor. - Gub. Narienb.Mlax..

2 2

do. do. do. do.

II. Serie.. NP. Serie Va. Serie.. VI. Serie.. Weimar- Geraer Werrabahn JI. Em...

44 4

. 69302 m, . 3 6 rigen Tage zur Firma Rostock⸗ Nykjöbing Dampfschifffahrts ˖ A heute eingetragen worden J h s .

S. 40

II. u. 7. 112 50 B

II. u. 17. versch.

do. do. 41 Waldeck- Pyrmonter. 4 Württemb. Staats- Anl. 4

Wilhelm Schulz in das diesseiti i i unter Nr. 7M eingetragen. J Thorn, den 20. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. V.

NMNünst. Ensch. , Nord. Erfurt..

101 40b206 98, 0 G

do.

S SG S S

Vr. 47. 69470

Königliche Eisenbahn Direktion Altona. Für die Beförderung von Sand und Kies in Wagenladungen von je 10 000 kg von Eidelstedt

Brannschw. Han. HEyphr. 4. versch. ; 6

do. do. 4 14. a. I / 0. do.

Nedacteur: Riedel. 194 go 6

der Expedition (Scholy. ruck: W. Elsner. ö

Berlin

an,.