6 6 b 2 ö
.
26 1. per Nära - April — Per April · Hai Antwerpen, 23. Eebrnar. (T. T. B.) . noch Reine Beachtnng. Notirungen (hiesige Verkanfspreise:) — per Nai Juni — Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen ruhig. Roggen Teine und teinste Kecklenburger, Ostpreussische, EFriegnitaer
Spiritus per 105 Liter à 1090 0000 — 10 000 Liter 9o. Termine RHafer unverändert. Gerste ruhig. Butter I1I0- 120 0. II. Qualitaten 95-105 Æ, feine Arte-
2 r g Gekündigt — Liter. Kundigungspreis — Loco mit Rntwerpen, 23. Febrnar. (X. T. B.) ; und Fachterbutter 100 105 60. Poramersche 80-85 . Prens- * 2 Fass — per diesen Monat und per Febrnar-Näræ 43,3 bez., per Fetrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes Type sische, Litihauer 75 — 85 S6, Netazbrucher, Niederunger 75 - 80 4, März- April —ů, per April · Mai 44.4 —– 44,2 bez., per NHai-Jani 448 weiss, loco 18 bez. 185 Br., Pr. Häræ 188 Br.,, pr. April Bayerische Sennbutter g5 = 100 6. Bayerische Landbutter 70 - 2 75 A. Hessische, Thüringer S85— 90 AÆ. Böhmische, Mäbrische ; . *
445 bez., per Juni- Juli 45,6 - 45.4 bez., per Juli- August 46.2 - 185 Br. pr. September Degember 197 Br. Steigend. 9 e ü 2 i
46.1 -= 46.2 bez., per August - September 46.3 - 46, bez., per Sep- London., 23. Februar. (W. L. B) 10 - 75 M0 Schlesische 75 - 85 4, Galizische 65 - 0 M., Bayerische tember - Oktober — ber. Havannarucker Nr. 12 13 nominell, Ruben · Bobzueker 1283] Schmelzbutter, garantirt rein, 10 , NHargarinbutter 58 - 65 AÆ
Spiritus per 109 Liter àè 100 0 — 1000/0 100 ohne Fass fest, Centrifagal Cuba 14. — An der Küste angeboten 3 Weiren-— EfIanmenmus: Nenes Schlesisches 20 6 — Sehmalsz:
43 bez. per April Mai - jadungen. — Wetter: Milde. In der Marktlage ist keine Veränderung vorgegangen; das Ge-
Weizenmehl No. O 23.50 — 21,50, No. 0 21.50 —- 20 00, No. 0 Liverpool, 23. Februar. (X. 23 schäft verlief in der vergangenen Woche bei etwas animirter und un 1 — — Boggennehl Ro 0. 2207 - 2075, No. O n. 1 Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B. davon fur Stimmung zu den notirten Preisen. Die heutigen Notirungen
20 50 - 19,00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken Spekulation und Export 15090 Ballen. Amerikaner steigend, Su- gind: Choice-Steam 46 AM. Wilcox 465 Æ., Fairbank 46 M, 17 *
Middl. amerikanische Februar · NHärz- Lieferung bi / is, Tara, franco Berlin, verzollt, Hamburger Stadtschmalz 49 A
aber Notin ber. rats stetig. ö k 2. 2
Stettin, 23 Februar (W. T. B.) Nai · Jani · lieferung bil / ea Juni- Juli - Lieferung 67e d. — Weitere *
Getrei dem arkt. Weizen behauptet, loco 154.09 —– 165.00, Neldung: Amerikaner / is d. theurer. Wetterbericht vom 24. Februar 1885.
vr. April-Mai 168 00. pr. Kai- Juni 170 50. Roggen bebauptet, Giasg o., 23. Februar. (W. T. B.) . S Uhr Norgens. 2 4 Sn. 2 bis
loco 156 O = 141.09, pr. April Uai 146,50, 8 Mai- Juni 147.00. ñ NHixed numbers warrants 9 1 —
Rnbsl unveränd, Fr. Eebruar 50.50, pr. April · Nai 50.50. Spiritus 2 ⸗ o Sr. u. d. Meere ; a , m.
fest, lees 4220. pr. Febrnar 220. per April - Mai 45.75, pr. Juni Earis, 23. Febrnar. XJ. L. B). stet ionen , . . Via n, e,.
Juli 45 J0. Petrolenm loco alte Usancs 200/09 Tara Cassa ,, ir. 2 6 . . 66 1 * 3 ? 3 . e a ; 5 ; 1 — —
Y/oO 825. pr. März 21. 60, pr. März. Juni 22.25, pr. Mai- August 22.75. Me ullaghmore 7 bedeckt 1 — 26 * — 6
Fogen, 23. Februar. (XV. F. B) 5 Marques ruhig, pr. Februar 4675 pr. März 46,69, pr. März⸗- Aberdeen... 746 S8 W 6 halb bel. — mn e, m, =. AÆ 50 3 Alle NRost Anstalten nehmen Bestellung an; 4 jahr. . fir Sertin außer den Post · Austalten auch dir Empt⸗
Spiritus loco ohne Fass 41,40. pr. Fedrnar 41.50, pr. Juni 47.0, pr. Nai · Angust 47, 60. Rübòöl träge, pr. Februar 64 50, Christians und 1 heiter Apris- ai 42.70, pr. Juni 1370. pr. Angust 44.90. Still. pr. März 64,25, pr. März- Juni G65, 0, pr. Mai-August 66.00. Eopenhagen. ö: 3 Nebel Insertionspreis für den Raum einer Ernchzeile 30 8. 3 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 382 n ; . — * * e m
Breslau, 24. Februar. (W. w Spiritus rabig. pr. Februar 47,09. pr. März MN, ), pr. Märæ · April Stockholm 2 bedeckt M 48. Berlin, Mittwoch, den 25. Februar, Abends. 1885.
Getreidemarkt. Spiritus pr. 106 Liter 100 oBL0 per April- 47.00. pr. Mai- August 47.25. Haparanda. 8 8 4 bedeckt .
per Februar · Harz
R
Mai 43 00, per Juni-Juli 4400, pr. Juli - Angust 45.10. Weizen PFHParis, 23. Febrnar. (W. T. B.) ĩ St. Petersbg. . O wolkig per Febrnar 162. Boggen per April- Nai 145.09, pr. Mai · Jnni Rohzucker 880 behauptet, loco 36,090. Weisser Zncker MNoskan-·- 306 L bedeckt 147.00, per Juni- Inli a8 00. Rübsl loco per Februar 52.00, do. sest, Nr. 3 pt. 100 Rilogr. pr. Februar 4275, pr. März 43,00, Cork. Queens. i . R per April - Nai 51.50, per Mai Juni 52 09. Zink ruhig. — Wetter: Pr. März-Juni 43.25 pr. Mai- August 44.00. . ert a a e, (w. X. B) . ? 4 wolkenlos e z z Ausweis über den Verkehr au dem Herliner ö 30 4 dunstię 3 Cgönigrei z ‚ 261 . r . 1 . ** . r . . sent. enmar kt Vom zz. e, m mr as. Auftrich 60 4 voikigh ; . 9 ch Preußen. Flies, 4 . itz 3. 23 129, an das empfiehlt, den Art. JI des Gesetzes in der Fassung der Staats⸗ Rornancksr, rg]. 8a, engen, . 50 06, Nachprodnkte, exch. und Marktpreise nach Neischgewicht mit Ausnahme der Schweine, mburg. 76. 5 L heiter ; Des Königs Majestät haben Allergnädi Finck s, Finck enste in ll, Ser. Lt. regierung anzunehmen, welcher lautet: 756 Rendem. 17 30 Mn. Fest, behauptet. 3 Gem. Raffinade, mit ; J de 2 dunstig?ꝰ) 1 gnädigst geruht, in das 2. Barde ⸗Ulan. Regt, versetzt ; . m, . , , r . . w bel e nach Lebend gewicht gehandelt werden. mwinemünde 38 2 dunstig?z) den Frovinziak⸗ Landtag der Provinz Ostyr eußen ; . ö . ef versetzt. Die Provini Hessen⸗Nafsau bildet einen mit den Rechten ass ss 78 , gem. Nelis 4, mit ess. 20. 6 Kin der Auftrieb 3102 3tück. Durehschnittspr. für 1600 Kg.) Neutfahr wass. 880 1èẽ neblig en I Marz d. J nach der Stadt Kbnigsb eser ieh! kr. 1, 2 1s suite des einer Korporation ausge statteten Kommunglverband zur Selbstverwal—= z ? 3661 S nigsberg zu berufen. gts. gestellt. Bodendorf, tung feiner Angelegenheiten. Innerhalb desselben bleiben die kommunal⸗
Döꝛn., 35,. Februar. G , B 1. 00 ham? io * 1IS. M., ff., Guniität 8a = 02 M, III. qualitakt —— — 85 8 bedeckt?) Ri er- w — r n, — zjor à 12 suite des O ständischen Verbände in den Regierungsbezirken Cassel und Wiesbaden, unter Ginverleibung des bisherigen Stadtkreises Frankfurt a. M
ü . mn, nnn ,,,, ,,,, e
, * * 1381 .
5 Regen
GCerreids markt. Weizen l9eo hiesiger 1I76, tremder S. S5 νν IV. Gualität 70-76 M 1890, pr. är 174. 2 Mai 1.890. Roggen lͤoco hie; iger Sen weine Auftrieb 7638 Stück. (Durchsehnittspreis fur Munster . . 388 1ẽ heiter . ? 4 ; r
1. 95 . 6 , loco—— Ruüböĺ 100 bg.) Mecklenburger 193 100 , Landschweine: a. 8ute Karlsruhe.. [68 . 1 nalb bed. ) ᷓ a , . ichts⸗ und in ten kommunalstäͤndischen Verband des Regierungsbeiirks Wöet—
3. u men 3 6 (w. T. B5) . 43 b, en, S4 * 90 . lo 2 . 92 = 94 it0. , , . 7 86 . bed. — gelegenheiten. . 23 — beer, . un Selbstyerwaltung ihrer
** Ig. hkussbericht5 Köhe: hi ei 45 - 56 Pfü. Tara pr. Stkäck. Serben d, nee . ünchen .. heiter ñ öniali Bibli ngelegenheiten in dersenigen Begrenzung bestehen, welche sich us
, , . e, g. ö Kälber. n ck 1506 Stuck. urqhschnittepr. für 1 Rg) Chemnitz .. ꝛ 880 bedeckt?) ö . Hibliethei. . der gleichzeitig mit die sem Hefe. . 2 k
nnn e n 75 e ne. , . * I. Qualitat O,. So- 109 AÆ, II. Qualitat O52 —- 76 . Berlin.... 68 2 1ẽ wolkig —⸗ In der nächsten Woche, vom 2. bis ]. März, findet nach für die Provinz Heffen⸗Nassau bezüglich der beiden Regierungs Ham bnr , 23. Februar. W. P. 6) S cha fe. Auftrieb 7742 Stück. (Durchschnittspr. fur 1 kg) Wien.... 7: R SW 1 wolkig in ö §. 37 der allgemeinen Bestimmungen über die Benutzung der setzt. bezirke ergiebt. ! k
Gerreide n'arkt. Weizen loco ruhig, anf Termine fest, 1. Quantat 6.718 - 90 0 II. Qualität O. 6-0. M0 R . 2 bedeckt K hiesigen Königlichen Bibliothek die allgemeine Zurücklieferung unter ö Hierzu beantragte Herr Lotichius: den ersten Satz zu
ͤ Ile dA... S8 W balb bed. aller aus derfelben entliehenen Bücher statt. Es werden daher ü Su. 2 2 . 2 , Worten: . 9
inz Hessen⸗Naßsau eiben eginnen zu lassen, un e⸗
per Februar 162 Br. 161 G64, pr. April- Mai 169.00 Br., 168.00 Gd, ĩ ; 2 . Us d Roggen loco ruhig. auf Termine fest. bt; Febrnar 128.09 Br., pe KRerlim, 23. Februar. (Original Wochenbericht über Eisen; Triest.... still neblig alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in 5 ; . 127 56 G4., pr. April-Mai 128.00 Br, 15750 Gd. Hafer fest. Kohlen und Retaile von M. Löwenberg, vereidetem Makler l — —— Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser setzt. fürwortete diesen Antrag, der die jetzt bestehenden Zustãnde Gerste still. Ruböl ruhig, löcol— pr. Nai 2. Spiritus unveränd., gerichtlichem PFaxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei ) Nachts Regen *) Nachts Reif. ) See etwas bewegt. Zeit, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 1 Uhr, gegen tabe der Armee, auch ferner aufrecht erhalten solle, mit den besonderen Eigen⸗ pr. Februar 3 Br, pr, März - April 34 Br., Pr. April-Mai 343 Br., grösseren Posten frei hier) In der beendeten Woche hat sich 9 Reif. 3) Früh Nebel. 5) Dunstig, gestern Abend etwas Schnee, die darüber ausgestellten Empfangscheine zurück uliefern thümlichkeiten, welche in beiden ehemals getrennten Theilen br. Mai-Juni 347 Br. Eaffee matt, Umsatz 1500 Sack. im Netallmarkt wenig verändert; die Umsätze hielten sich Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Die Zurücknahme der Bücher erf la ö 1 ti der Provinz beständen. Fetrolenra fest, Standard. white loco 7.35 Br., 7,23 Gd, pr. dem Bedart angemessen auf dim PRivsau der Vorwoche] 1) Nordeuropa, 2) Küstenzons Jon Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- Ord ber amen der Entlei ** olgt nach alphabe ischer Weiter beantragte Graf von Matuschka, dem Artikel 1 Februar 7260 Gd. per Augast-Dezember 7.0 3d. — Wetter: und Freise sind. mit Ausnahme von Zinn, welches europa shdlich leser Zone, Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe Ordnung der 2. en Entleiher: folgende Fassung zu geben: g Trübe. steigend, fast unverändert, Roheisen etwas williger. ist dis Richtung von West nach Ost eingehalten. von h am Montag und Dienstag, . Ann * bißh⸗ Dee pre, Penn wien, 23. Februar. (W. T. B.) Es Jotiren beste Marken schottisches 700 à 7, 30, englisches 5.50 Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, von 1h am Mittwoch und Donnerstag, O zwei * Provinzen erich Drovig;i. Denen assau werden Getreide markt. Weizen per Frühjahr 858 Gd, & 63 Br.,, à 5,60 und deutsches Giessereieisen J. Qualität 7, 07 à& 7, IJ. 3 — schwach, 4 =- mässig. 5 — frisch, 6 — stark, 7 — zgteit, von 8 — 7 am Freitag und Sonnabend. dia sau e ben, 9 p! . gef 2. die a . r. Herbst 8 95 Gd, 9, M Br. Roggen pr. Frühjahr 7.33 G64, 7 38 Br., Fisenbahnschienen zum Ver walzen 6 00 2 6,10, zu Bauten 8 giürmisch, 9 — Sturm, 10 starker Sturm, 11 — heftiger Berlin W., den 23. Februar 1885. g. e, . n. g. rt an hen 1g. 7 . 29 . pr. Herbst 7.55 Gd, 7,60 Br. Nais hr. Hai- Juni 6,23 64, 6,28 Br., in ganzen Längen 7.20 3 7,30. Walzeisen 11100 Grundpreis Sturm, 12 —= Orkan. Köntg Eiche Bibliothek . Hr e fte e . h 9 er ö 29 * * gen pr. Juni-Juli 628 Ede, 6-33 Br. Hater pr. Frühjahr 7, as Gd., ab Wer, Kupker ruhig, englisches 198800 d, 112,00, Mans- Vebersiebt der Witterung. M n e , wrerenden Kreis e. we g 3 e m. * 2 33 Br, pr. Herbst 6, i G64, 692 Br. felder 117065 A 118.090). Zinn höhßer, Banca 177.06 à 178,00. Unter der Wechselwirkung einer umfangreichen Depression ö lleisẽ Na irrer . I J, . für e en un . enn and⸗ Fett, 23. Februar (W. T. B.) Austral. 174 00 à 175,900. Zink un verändert, 29,50 à 30,50. im Nordwesten der britischen Inseln und eines barometrischen M inisterium fü Landwirthschaft, Domänen bestcht aus i fen ge 5 wer * ir Bi . nz 4 Froduktenmar kt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr Blei still, 1.50 à 2200. Kohlen und Koks fest, Schmiede- Maximums über Oesterreich-Ungarn wehen über der ganzen Nord- r. For ste ö 366 2 Gier a een. zies w un * 8.27 G64, 828 Br, per Herbst s 77 Ed., 8,18 Br. Hafer pr. kohlen bis 15656 pro 40 hl, Schmelzkoks 20 2225 pro 100 kg. westhälfte Europas udliche und sü'd westliche Winde, welchs über z n. , , n 0. & an . Fran 6 a5 It. Frühe 53 Gd. 6,74 Br. NHais pr. Mai- Juni ,' Gd. 5. 79 Br. rer lin, 23. Februar,. (Bericht über Provisionen von Gehr. den, er eesten guseln stark, über Peutschland allenthlben schwach. Dem Thierarzt Friedrich Wilhelm Ferdinan? niß zum ferngren , . : k * 26 ät ., e 1 ꝗ 4 Wetter: Schön. Gans) Butter: Das Geschäft in der, Vergangenen Worhs auftreten. Heber Gentraleuropa ist das Wetter trocken und viel- Linde mann zu Labiau ist die vgn ihm bi issari Brig, mit feiner . verb. det. t ͤ i 7 sar 14 r . en , Araster dam, 23. Februar. (W. . bewegte sich in denselben engen Grenzen wie überhaupt in letater fach heiter. Dis Erwärmung. welche zich gestern in Westdeutsch- verwaltete Kreis⸗Thi 3 de Kreise w pe ß ö Lt. 1. D 3 Major nenn des Bates. ve 83 Estgitens mme nan, , , = Getreidemarkt. Schlussbericht). Weizen auf Termine ge- Zeit; der Konsum blieb schwach und nur das Nothwendigste jand zeigte, hat sich ostwärts über die ostdeutschen Grenzen re . — 2 Nr. 2, un heilung 5 zum ferneren Tragen der w ren Cafe un schäftslos. Roggen loco flan, anf᷑ Permine behauptet. pr. MärTg wurde gekauft. Die Zufuhren in feinen Qualitäten waren in Kkinaus fortgepflanzt, während im Südwesten wieder Abkühlung ö
rerliehen worden. e ; * ⸗ ; * Ste den Erungsbe;irken C 1 - Unif. des Ing. Corps, in die Kategorte der mit Penf. verabschiedeten gegenwärtig bestehen den Hmm unalstãndischen Verbände,.
154, per Mai 152. Rü böl loch 284, pr. Mai 273, per Herbst 281. Folge auswärtiger flauer Berichte etwas grösser und fanden nur eingetreten ist. Heber Westdeutschland ziehen die oberen Wolken Ofsize. zuruͤckversetzt. r ; 1 n Ams dam, 23. Februar. (W. T. B.) ir klich reinsehmeckende Sachen prompten Absalz. Nittel - aus West und Nordwest. 6 83 , . 3 1 Bancazinn 491. . K nnd geringe Butter findet trotz billigen Angebots immer . Dent sehe Seewart s. Bekanntmachungen, . 34 ee aha , , r, und ö ; . ö ; 535. K J f ? ö z ʒ . ö . lejenigen des kommung ändischen Verbandes des Regierung ⸗ Theater. zug. Schwank in 4 Akten, von A. Hennequin und gegen gebrachte liebevolle, zu unermüdlich, neuem 69327 Deffentl iche Borladnug. betreffend Verbote und Veschrän kungen der Ein⸗ Nichtamtliches. Bezirks Wiesbaden und des bisherigen Stadtkreises ran fr a. I. kK̊nisliche del jel ; ; A. de Saint Albin. (Rovität — Zum Schluß Schaffen begeisternde Wohlwollen, den hohen Be. In der Sfraffache gegen Abraham, O, 214 / & fuhr über die Reichsgrenze. . auf. den naffauischen Provinzial verband..
oͤnigliche Schausbiese, Mittwoch: Opern Tif''vickseitiges Verlangen; Zum 38. Male; Die hörden Für bie, meine fünstlerischen Unternehmungen ist gegen den Handelsmann Jacob Abraham au , Deutsches Reich. und befürwortete biesen Antrag damit, daß die Wünsche der haus. 2. Vorstellung. Auf Hohetz Verlangen: Schulreiterin. Lustspiel in i(lkt von Emil Pohl. fördernden liberalen Maßnahmen, und der verehr. Beutnerdorf, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbelannt Landes polí iche Anordnung, betreffenden Bevölkerung auf eine Trennung der beiden Landes⸗ Coppelia. Phantagstisches Ballet in z; Aufzügen von Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. lichen Presse für die freundliche Anerkennung meines ist, S8 Jahre alt, datz Hauptverfahren wegen Ver⸗ betreffend Schutzmaßregeln gegen die Maul⸗ Preußen. Berlin, 25. Februar, Se. Mazestät theile gerichtet seien. Mindestens aber bitte er um die An⸗ Gär suittt und, nr, Selten, Muth von r ,, Gttchenz and meincz Leiltungen hierdurc, meines geben hh 88. 58 und 4 zd 1 der. Reich, und Klauen seuche. der *rrsten nn d' XY niz Hnpfngen heute Ihre König. nahme der Kommissionsgnträge . k , ,, H Belle Alliance Theater. Mittwoch: r rr fn , k * ,, , . . und Nachdem in einer Anzahl Fällen die Einschleppung der lichen Hoheiten den. Prinzen Wilhelm und den Erbgroßherzog Der Minister des Innern, von Puttkamer, bat die An⸗ . stop (Grmähigte Prghse; J. Parchtet , bo , g fe w we eslefe , , . e nn lire, herb green Maul?“ und Klanenseuche' Furch Schweinetransporte, welche von Oldenburg sowie den Heneral der Infanterie, Grafen von tragssteller, auf die Er füllung ihrer Sonderinteressen bei dieser
Schauspielhaus. 55. Vorstellung, Die Waise kfb. Basthziel Le, Hät gliche. zes Killer. är, keiner WichLerkehr lien ben besar, gchwöffengericht, Jähn. Tir; , auf ö. kus Ungarn (Steinbruch oder aus Galizien eingegangen sind Kirchbach, nahmen militärische Meldungen entgegn und Vorlage zu verzichten, und ersuchte das Haus, diese Anträge von Lowood. Schau spiel in 7 Abthellungen und ,, . . Theil nahme zu widmen. bend 23. Zuni 1885, Mittags 12 Uhr. sestgestellt worden ist, wird im Anschluß an die landespolizei⸗ ließen Sich von dem Wirklichen Geheimen Rath von Wil- abzulehnen und der angestrebten Einigung jener Landestheile * , . Benutꝛng de Roman? von Pant v. Schönthan. Unsang 7 khr. ͤ . In vorzüglicher Hochachtung anberaumt. . . lichen Anordnungen, betreffend Schutz maßregeln gegen die mowski erte halten. zuzustimmen In. Nassau könne man von einer Einheit der lle ell, von Charlotte Birch ⸗ Pfeiffer. Anfang Donnerstag: Ter Raub der Sabinerinnen. BE. Kenx, Direktor. Zu diesem Termine wird pp. Abraham i Naul⸗ und Klauenseuche, vom 11. März 1883 ((Amtsblatt — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der dortigen Verhältnisse gar nicht reden, denn das Land sei ein Uhr. . . öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen, daß be S. 69) und vom 22. Juni 1883 (Amtsblatt S. 176) auf Kronprinz begab Sich gestern Vormittag Jo Uhr nach Conglomerat verschie dener Gesetzgebung, ein politisches Produkt
Donnerstag: Opernhaus. 53. Vorstellung, Der . . ö flinem unentschuldigten Ausbleiben zur Hauptrer= ᷣ ; e . . . . n Vormittag — 9 . . . 3 won , . . . n Ralhalla-Operetten- Theater. Mittwoch: FJamilien⸗ Nachrichten. ba n, ge hr lte . viren, , ,, . ae. ,, alt, ; da C eier ben . dem . J . 44 Ne einem Vorspie . it autorisirter thei welser ö . ? N z r . R ö ; ze 37. rte urg, en 9. ebruar 35. 8 ) ; 1, ; ? 2 . J 3 h J ; 2 d 5 x ! 1 em um 3 9 ! 1 . ö ö — Warum der rer g, senniger, T ginalz ieh 57 31 Fer ne er dh ereh z j J 6. , khan liches? Amtzgericht. Abtheilung VI. s. 3 des preußischen Hesetzgss dom ge März i661, auf An. II Ühr so Minuten von Potsdam ubgehenden' Zuge kehrte Gunften, den Partitularismus spaliirt werden: dem lönne die aus J. Victer von Scheffcls Dichtung von R. von Carl Mill cker Doeg rt er, Koafistorial, Raih' Hr. Nüling mit ordnung des Herrn Ministers für Landwirthschast, Domänen Höchstberfelbe hierher zurück und, begab Sich vom Bahnhof Staatsregierung nicht zustimmen. Dieses ganze partikularistische Bunge. Mai pen Victor C. Reßler. Ballet ron Donnerflag: FPicselbe Vorstellung Frl' Merr wehe bon Gontard (Dresden). — Hr. r . . und Forsten Folgendes ange ardnet. ölen erheretels nan elt, en, der Pesichtigung es Rehe gehe wur aus der Furcht heros, daß bei der, fen. Charles Guillemin. Anfang 7 Uhr. ; Hans von Schlieffen mit Frl. Luitgard von Ra—⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 15 Die Einfuhr von Schweinen aus Oesterreich⸗ Ungarn] diesjährigen ffizier⸗Kursus beizuwohnen einigung Nassau durch Hessen majorisirt werden würde.
Schauspielhan 56. Vrrste lung. Alkibiadz. , ö nin (Schwedt. — Hr. Reg Bauführer Eschen⸗ ladungen u. dergl. wird bis auf Weiteres verboten. Abends erschien Se. Kaiserliche Hoheit im Opernhause. Hierzu liege aber weder die Gelegenheit, noch die Möglichkeit Tragödie in 3 Akten von P. Heyse. Anfang? Uhr. Concert-Uaus. Concert des Kgl. Pilse brenner mit Frl. Bertha Jung (Ems). Ilb9adb] Oeffentliche Zustellung. . 2) Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung — vor. Das Haus erfülle eine viel höhere Aufgabe, wenn es die
pentich n, Hof Mufikdireltors Herrn Geboren: Ein Sohn: Hrn. Maigt v. Brause Marie Bauer, ohne Gewerbe Mn Mühlbach, ge⸗ werden gemäß 5. 328 des deutschen Strafgesetzbuchs — Anträge auf Abänderung ablehne . auch diejenigen der Kom⸗
eutsches Iheater. Mittwoch: Der Weg Mittwoch, Abends 7 Uhr; Sinfonie ⸗ Concert, (Dots dam). = Hrn. Rechlsanwalt Brunnemann schiedene Fhefrau von Johann Gaebele . in, bestraft. misston' — und der Regierungävorlage zustinime.
um Herzen. 1. Theil. Die Vehmrichter, Concert⸗Ouverture, vo (Stettin). — Hrn. Major Franz. v. Schmidt Armenrechte zugelassen — vertreten durch Rechts⸗ ; ; ö 2 . re s ö ; . Don Carlos. (Prinzessin von Eboli: . Berlioz. . Capriccio nr mr. über 4 (Saljwedel). — Hrn. Rendant Bruck (Potsdam). anwalt Port, klagt gegen den genannten en 3) ö. , m. tritt mit dem Ablauf des heutigen . Die heutige 65.) Sitzung des Herrenhauses mug re , , ,,, . Par eröffnete der Präsident, Herzog von Ratibor, um 11 Uhr fowohl gegen die Kreisordnung wis auch gegen die Probin⸗
Frau Rosa Hildebrandt als Gast) gragonesa“ von Glinka. — Adagio und Rondo für Ge stoxbenz Hr. Kreisrichter a. D. Alwin Strey. Gaebele, Bäcker, früher in Sulzeren, dann zu ; x Breslau, den 24. Februar 18686. 20 Minuten in Gegenwart des Vize⸗Präsidenten des St ts⸗ ᷣ ñ r' : 9 ze⸗ ( aats⸗ zialordnung gestimmt haben würde, und er glaube, daß auch
Freitag: Ehrenschulden. Trauerspiel in 1 Auf⸗ die Clarinette von C. M. von Weber, vorgetragen Hr. Premier · Lieutenant 1a snite Arthur und zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthalte; ö . . zu von Heyfe. — Im Bunde der Dritte. — gon Derrn Bolland. — Les Prélude, sinfonische v. Vorties (Metz. — Hr. Carl von der Marwitz ↄrt, unt be Antrage: Kaiserliches Landgericht wolle Königlicher Regierungs-KVräsident. Ministeriums, Ministers des Innern von Puttkamer, des der Minister des Innern die großen Mängel dieser Gesetz⸗
Unter Brüdern. Tustspiel in 1 Aufzug von Heyse. Dichlung von Franz Liszt. — 2. Theil. Sinfonie (Neuhof b. Pelplin). — Hr. Rathsherr Leopold die' Auseinandersetzung und Theilung der zwischen Freiherr von Juncker. ai Mini 836 2 ö r ]
. . . . ech ie C ttinsche . gien? i v. Seeckt (Stralsund). tz. Corinna v. . den Parteien bestandenen , auf Gtrungenscha t be . Ren, , ler . . n nr ett, u Er Cäenngtn walte nome ich Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 16. Male: Värihoidy. 2. Introduction und. Allegro agitato, geb. v. Bonin (Belgard) — Hr. Ober ⸗Forst⸗˖ schränkten Gütergemeinschaft verordnen und dieselben 4 ; . 3 . r, ; . das Institut des Pro din zial · dandiages fur ein au ßerst beden liches Die Sorglosen. Lustsplel in 3 Akten von Adolph d. SZeherzo assai vivace, e, Adagio cantabile, meister a. D. Heinrich Daniel Dreger (Brom · zu diesem Zwecke vor Notar Hirsinger in Mün e ö ih 9 in 9 in die Tage . . at graf zur Linh, und mangelhaftes. Wenn er nun auch im Prinzip für die Beibe⸗ S Urronge . d. Allegro gnerriero und Finale maestoso. berg). verweisen; wolle ferner erkennen, daß die beiden aud Personalverän derungen. ihn zu dem disher geführten Amt als Mitglied der Staats⸗ haltung der jetzigen Zustände in Hessen· Raffau sei, so möchte
. schulden⸗Kommission nicht wieder zu wählen, da er körperlich er doch am allerwenigsten dem Antrage Matuschka zustimmen,
ö. sressn 3. Theil. Ouverture zu Schillers Demetrius“ von der Ehe der Parteien hervorgegangenen Kinder Jo⸗ mi Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Rheinberger — Danse macabre von Camille Saint · hann und Martin Gaebele der Klägerin anvertraut göniglich Preußtsche Armee. nicht mehr rüstig genug sei, um dieses Amt in der gebührenden denn dieser würde sogar die Schaffung von zwei Provinzial⸗
Cee ergkt. Ir far Violine, Bratsche und. Cello GteckbQriefe und Untersuchungs⸗Sachen. werden; wolle den Beklagten verurtheilen, der Crenennungen, Beförderungen und Perketzängez. Weise zu verwalten. Landtagen und von zwei Landesdirektoren ꝛ. herbei hren. Er bitte
Tietoria- Theater. Kleine Preise. Mittwoch: mit SHrgelbegleitung ron J. Seb. Bach; Besetzung: 69326 Steckbriefs ˖ Erneuerung. Klägerin für die Ernährung und Erziehung einer Im aktiven Heere. Berlin; 19. Februar. v. Loeb ell, Ser Dann trat das Haus in die Tagesordnung ein. Der deshalb, diesen Antrag zu verwerfen, und da er nicht an⸗
63. M.: mit gänzlich Ausstattu Deko ⸗ 20 Violinen. 6 6 — i as hi 5 jn, eden der beiden Kinder einen Unterhaltsbeitrag von Tt. vom Inf. Regt. Nr. 67 vom 1 April d. J. ab auf ein Jahr . = ᷣ . wan ü lit gere, lt irn, . Helhnafse en rer e ür, ,, om 1. April 1881 an ge⸗ zur Dienstleist. e' der Schloß Garde omp. kommandirt. — 19. Fe einzige Gegenfiand derselben war der Bericht der X. Kom- nehmen könne, daß das Haus auch die Vorlage ablehnen
Rtibnen, Kostümen und. Requsstien; Sulfuring. Ni IJ. in E von Franz Liszt. tochlowitz in Stäck 146 unter Nr. 28 108 der zweiten monatlich je 10 Mark, v ꝛ; ꝛ ; 3 ; n . ae,, . * ᷓ
Großes phantastisches Ausstattungsstück mit Ge: Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und , Deutschen Reichs- und Königl. Peeußi⸗ rechnet bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre Jer bru dr. v. Grote, Gen. Majgt und Eommandeur der 49. Inf. 56 über die e e gr. ) einer Kreisordnung für werde, so beantrage er, wenigstens die Kommissionsanträge
sang und großem Ballet von Gustav Scherenberg. Tunnel gestattet. schen Staats Anzeiger pro 1883 erlassene offene Straf. Kinder im Voraus, und zwar die verfallenen ö. Brig, zum Kommandanten von Breßlau ernannt, . Walffen, dare Pro 5 Hef sen⸗Nasa u, und, *) eines Gesetzes uber anzunehmen,.
Miustt vol C. 4. Ralda. Ballet von A. Strigelli. . brüten r suchen vom 26. Mal 1585 wird tzäßr soft't ä bezahlen; woils dem. Hei aten ss— Drerst und, Commandent des In font. ehm, Rr. Js, unter die Einführung der Provinzialordnunge vom Bei Schluß des Blattes hatte Herr Weigel das Wort
Pekhrationen und Maschinerien von F. Lütkemeyer ; hiermit erneuert. V. E. 412/82. Prozeßkosten zur Last legen und das Urtheil ber glich Stellung à la suits dieses Regts, mit der Führung daz. 49. Inf. 29. Juni 1875 in dieser Provinz, nebst den hierzu ,,. w w .
in Coburg. Sul furina: Frl. Gustl Scherenberg, Cireus Renz. Carlstraße — Markthallen. — Königshütte, den J. Februar 1885. der verfallenen Betraͤge für vorläufig vollstreclbar Brig. von der Osten, Oberst Lt. und etatsmãß. Stab ofs des eingegangenen Petitionen. — Der Schlußbericht über die gest rige Sitzung des
Lucifer: Hr. Carl Swoboda) Mittwoch, Abends 7 Uhr: Abschieds,Vorstellung Königliches Amtsgericht. erklären, und ladet den Beklagten zur mündliche Inf. Regts. Nr. II5, mit der Führung des Inf. Regts. Nr,; 32, Zur Generaldiskufsion nahm nur der Referent, Herr Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Donnetstag: Dieselbe Vorstellung. unter Mitwirkung des gefammten Künstlerpersonals. kö Verhandlung des Rechtsstreits vor die Abtheilung :. 1 Stellung z 12 Snite deselben er fr ch 3. 3. 5 Bredd das Wort, um den Antrag der Kommission kurz zu Beilage.
J . zeäen und Vorflihren der bestdressirten Schul! und l6g325 Steckbriefs⸗ Erneuerung. e nrg . 4j ö . Sehe! Hi. ö . des Elen lufes befürworten. Dieser Antrag lautet dahin. — In der heutigen (27. Sitzung des
, ,. ,, . Theater. dreibetttpferz . gi ha chrgg wn Tomtk ö ö. 7 . , , N. . ö 6. 15 cn 1885, Vormittags 9 Uhr zu . 8 m . verliehen. v. Sch e el ö h d , ,, un * §. 113 einer un—⸗ Abgeo *öneten. welcher der Ran der 9
Mittwoch: Zum 151. Male; Gasvarsne; Operette ⸗ eds ⸗ Gruß und Dant! cesden wohnhaft gewesen, in Nr. 56 der Zweiten mi ff . j * Ge⸗ ] n i. f ⸗ ; ; wesenflichen Aenderung zu unterziehen, im Ue rigen aber den Gesetz · ( J hen 2c.
ö. ö . . (ih. n,. r sᷣ ron Da ich . nn, i nr, ,, n n ,, J br. nn, . 6 gedachten Ge ee e. ; ter nee ren, a , we 1. . 6 m, , 4 en, . . . sep⸗ ,, 3 b . illöcker. ungen meine Vorstellungen mit dem heutigen age en aats⸗Anzeiger pro 3 erlassene offene ö n , = ; . ; z ; e. zunehmen; 2) in dem inführungsgesetz für die Provinzialordnun ö 2 ause mi aß ein
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Graf zu Dohna, Major und Abtheil. Commandeur vom Feld kreten, nn enn nenne derung m ue, . . Antrag des Abg. Stern auf Annahme cinet & en ure
Donnerstaz: Gasparone. schlleße und — wenn auch mit schwerem Herzen — Strafvollstreckungs Ersuchen vom 17. Februar 1853 Auszug der Klage bekannt gemacht. . Art. Regf. Nr. 14, ju Sberst Lts. befördert. v. Schäffer, Major betreffend die Errichtung von Testamenten im Rechtsgebiet der
bie Refidenz Berlin verlassen muß, so drängt es mich, wird hiermit erneuert. V. E. 412 / 82. 9 . ö ö ) ü. er In daz Inf. Regt Ucbrigen aber das Gesetz in der Fassung der Regierung vorlage Der Landgerichts ˖ Sekretär: om Jnf. Regt. Nr. 95, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. anzunehmen; und 9) die zu dem Kreisordnungsentwurf eingegangenen Stadt Frankfurt a. M., eingegangen sei.
ö ö beim Schelden den kunstsinnigen, hochherzigen Be⸗ Königshütte, den 7. Februar 1885 Nr. h vers
*. r. : ĩ ö zn ali ! . Nr. 115 versetzt. ron der Golz, Major gegreg. dem Inf. 4 4 einge
. ö, 3 . Eee, , für ö. 5 . 2 Königliches Amtsgericht. Jansen c r gt 3 khn . 69 n, vic, . einrangirt. Petitionen durch den ersten Beschluß für erledigt zu erachten. Das Haus trat hierau in die Tagesordnung ein, deren
: Zum 7. * ergnügungs⸗ such und dag mir und meiner Künstlerschaar ent—= — — If Te rcer, r re aghreg. dein Inf, Regt. Nit, Ob, zum Haupim. Sodann trat das Haus in die Spezialberathung, und alleiniger Begenstand die Fortsetzung der zweiten Be⸗ Graf re Pfeil, Sec. Lt, vom Ins. Regt. Nr. Ib. kommandirt als * zunächst uber den Gesetzentwurf, betreffend die Sin- rathüng des Entwurfs des Staatshaushalts⸗
Insp. Offiz. bei der Kriegesschule in Grfurt, zum überzähl. Pr. Lt. ührung der Provinzialordnung re. Vie Kommission! Etats für 1886/86, und zwar für das Ministerium