1885 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

.

K .

Wenig verändert.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Eg. unverstenert inel. Sack. Gekündigt 500 Otr. Kündigungspreis 20.45, ver egen Nonat. per Febrnar-März und per März April W415 pez, per April-HKai 20 70 ben., per Nai - Juni 20 80 bez. per Juni- Juli 21 20. 90 bez., per Juli- August per September- Oktober

Kartoffelmehl pr. 100 Rg. brutto incl. Sack. Termine un- verändert, Gek. Ctr. Kündigungspreis Æ Loco, per diesen Monat, per Februar -Härz und per März-April 18.00 AM., per April. Kai 1825 106, per Mai-Juni 18,50 46, per Juli-August und per Angust- Sept. —.

FTrockene Kartoffelstärke pr. 109 Kg. brutto inel. Sack. Ternine unverändert. Gekündigt tr. Kündigungspreis Loco, per diesen Nonat, per Febrnar-März und per NHäarꝝ · April 18 S, per April Kai 18, 25 S., per Nai-Juni 18, 25 , per Jali-Ang. und Angust September —.

Fenchte Kartoffelstärke pr. 190 Kg. brutto i nel. Sack. Ter- mine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 6, Loco bez., per diesen Nonat —.

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterraps M, Sommer- raps SL, Winterrübsen . Sommerrübsen 0

Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine behauptet. Ge- kündigt Gtr. Kündigungspreis Loco bez. ohne Hass 50 8 bez. per diesen Monat und per Febrnar-ärVz „t. per Närꝝ April —. per April-Mai 51, 3 bez., ver Mai- Juni 5l,8 MS. per Juni- Jusi 52.4 S6, per Juli-August 53 M, per September-Oktober 53.5 bea.

Leinöl per 100 RKilogr. loco „S., Lieferung

Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten ven 100 Ctr. Termine fester. Gekündigt (tr. EKündigungspreis ““ Loco 46, per diesen Monat 232 4. per Februar -Närz 23 αι, per März-April —, per April Nai —, per Mai-Juni —. .

Spiritus per 100 Liter à 109 10000 Liter oo. Termine watt. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Eebruar- März 45,3 - 43, 1 bez, per HNärz-April 43.3 bez., per April. Nai 44 45,8 bez., per Hai- funi 44 4 = 44.2 bez, per Juni-JIuli 45,2 45,1 bez, per Juli- August 46, 146 bez, per Angust- September 46,8 46,6 bez., per September Oktober bez.

Spiritus per 100 Liter 100000 - 10 00000 loco ohne Fass 43 42,9 bez. per April-ai —.

Weizenmehl No. 00 23,50 - 21,560, No. O 21.509 —- 20 00, No. 0 n. 1 Roggenmehl No. 0. 2209-2075, No. Q n. 1 20 50 = 19.00 per 100 Kilogramm brutts inkl. Sack. Feine Narken Kber Notiz ben.

Bericht der ständigen Deputation für den Rierhandel von Berlin. Eier waren auch hente stark angeboten und sind wiederum billiger, und zwar mit 2,90 ς per Schock zu notiren.

Stettin, 25 Februar. (W. T. B.)

Getreidemark t. Weizen flau, loco 154 0 - 16410, pr. April-ai 165,50, pr. Mai-Juni 168,50. Roggen matt, loco 156, 09 = 140 09. pr. April-Hai 144.50, pr. MaicJuni 145,50. Räüböl still, pr. Februar 50.00. pr. April- Nai 50, 90 Spiritus flau, loo 41,90, pr. Februar 41.90. per April-Mai 43.30, pr. Juni- Juli 44 50. Petroleum loco alte Usance 2Doso Tara Cassa 9so 825.

Posen, 25. Febrnar. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 41.40, pr. Februar 41.40, pr. April-Mai 42.60, pr. Juni 45,50, pr. August 44,80. Matt.

Magdeburg, 25. Februar. (W. T. B.)

Zuck zerberiebt. Kernzucker, excl. von 96 06 0 22,00 , Kornzucker, excl. 880 Rendem. 21, 00 s, Nachprodukte, excl. 750 Rendem. 17,50 s. Ruhig. Gem. Raffinade, mit Fass 27,50 M. gem. Melis J. mit Fass 26, 25 (6 Anbhaltend sehr fest.

Breslau, 26. Februar. (W. T. B.)

Getreilemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 o per April- Hai 42,80, per Juni-Juli 43, So, pr. Juli-Aungust 4480. Weigen per Februar 162. Roggen per April-Hai 14409, pr. Mai Juni

145,560, per Juni-Juli 148, 00. Rübòol logo per Februar 52.00, do. per Apris-Mai 5, 0, per Mai- Juni 5l.59. Zink ruhig. Wetter:

Schön.

Cöln, 25. Februar. (W. T. B.)

Getreide markt. Weigen loco hiesiger 1750, fremder 18,00. pr. Närz 17,38, pr. Mai 17, 8), per Juli 18,00. Roggen j0oco hiesiger 15, 00, pr. März 14, 55, pr. Mai 14990, per Juli 15,00.

Hafer loco 14,509. Rüböl loco 28,00, pr. Nai 27.40, pr. Ok-

Rremen, 25. Februar. (W. T. B.)

PFetrolenm (Schlussbericht) steigend, grösseres Geschätt. gtandard wbite loco 7.20 à 7, 25, pr. Närz 7.20 à 7, 28. pr. April 7, 30 3 7.35, pr. Nai 7, 35 à 7.40 pr. August- Dezember 7.76 à 7, 715. Alles bez.

(W. T. B.)

Hamburg, 25. Februar. ; . Getreidemarkt. Weizen loco unveränd. anf Termine ruhig,

per Februar 162 Br., 161 G4, pr April- Nai 169.00 Br., 168.00 Gd, Roggen loco unveründ. auf Termine ruhig. pr. Febrnar 128,00 Br., 125 55 G4, pr. April- Mai 128.0) Br, 177. 60 Gd. Hafer n. Gerste unverändert. Rübsöf ruhig, loco pr. Nai 525. Spiritus still, pr. Februar 34 Br. pr. März- April 34 Br., Pr. April-Mai 341 Br., pr. Mai- Juni 345 Br. Kaffee matt, Umaata 2500 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 740 Br., 7,30 Gd., pr. Februar 7.25 Gd., per August-Dezember 7, 89 dd. Wetter: Heiter.

Wien, 25. Februar. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen per Frühjar 853 Gd., 8,58 Br., pr. Herbst 8 90 Gd., 8, 5 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.32 464, 7 37 Br., pr. Herbst 7, 55 Gd. 7, 60 Br. Mais pr. Mai- Juni 6, 20 Gd., 6, 25 Br., pr. Juni-Juli 6,25 Gd. 6,30 Br. Hafer pr. Frübjabr 7,28 Gd., 7.33 Br., pr. Herbst 6, S5 Gd, 6 90 Br.

Pet, 25. Februar (W. T. B.)

PFrodnktenmarkt. Weizen loco matt, pr. Frübjahr 8. 23 Gd., 8.24 Br., per Herbst 8, 72 Ed., 8, I4 Br. Hafer pr. Frühjahr 676 Gd. 678 Br. Mais pr. Nai-Juni , I5 Gd, 5,77 Br. Wetter: Schön.

Amsterdam, 25. Februar. (VW. T. B.)

Bancazinn 49.

Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine höher, per März 208. Roggen loco und auf Termine unverändert, Fr. Närzg 155, per Mai I5J. Ruböl loco 28, pr. Nai 273, per Herbst 284.

Antwerpen, 25. Februar. (W. T. B.)

PFetrolenmmarkt (Sehlassbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 18 bez, 185 Br., pr. Närz 18 bez. 183 Br., pr. April 183 Br. pr. September-Dezember 193 Br. Ruhig.

Kondom, 25 Februar. (W. T. B.)

Havanngzucker Nr. 12 13 nominell, Räben- Rohzucker 11 chwä cher.. An der Küste angeboten 3 Weigzenladungen. Wetter: Regen

Lomdon, 25. Februar. (W. L. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zutahren seit letztem Montag: Weizen 4580, Gerste 5400, Hafer 3430 Qrts.

Weizen gesehäftslos. Mais stetig, Hafer gefragt 4 sh. theurer. Vebrige Artikel träge.

Liverpool, 25. Februar. (W. T. B.)

Baum wolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B.. davon für Spekulation und Export 200) Ballen. Steigend. Middl. amerika- nische Febrnar-März-Lieferung 67s, April- Mai, Lieferung 6s / is, Juli · August - Lieferung 6i/zz d. Weitere Meldang: Amerikaner 11 d. billiger.

Leith, 25. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Markt sehr leblos, wenig Geschäft.

Glasgow, 25. Februar. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 5 d.

Paris, 25. Februar. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Februar 2150, pr. März 21.50, pr. März-Jum 22.10. pr. Mai- August 22.75. Mehl 5 Marques steigend, Schluss schwächer,. pr. Februar 46.80 pr. Närz 46.75. pr. März- Juni 47, 19, pr. Mai-August. 47,69. Rüböl ruhig, pr. Februar 64 50, pr. März 64,25, pr. März-Juni 6c, Ib, pr. Nai-Anghst 65, 75. Spiritus behauptet, pr. Februar 46, 75, pr. März 47.09, pr. März-April 47.265. pr. Mai-August 47.265.

Paris, 25. Februar. (W. T. B.)

Rohzucker 880 fest, locJe 36,009 à 36,25. Weisser Zucker steigend, Nr. 3 pr, 100 Eilogr. pr. Februar 42 60, pr. Närz 42,75, pr. März- Juni 45.10, pr. Nai-Angust 43.60.

KNew- Kork, 25. Februar. (W. T. B.)

Waarenberieht. Baumwolle in New-Tork 11716, do. in Ne- Orleans 108, Raff. Petroleum 70 / Abel Test in New-Vork 8 Ed. do. in Philadelphia 73 Gd. rohes Petrolenm in Nene Tork 6t, do. Pipe line Certificates D. S C0. Mehl 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco D. 895 6., pr. Febrnar D. 886 C., pr. März D. 884 C., pr. April D. 89 C. Mais ew) 513.

in allen Artikeln

tober 2840. JJ

Zucker (Fair refining Museo vades] 4.85. Kaffee (fair Rio-) 9.10.

Schmal Vileoꝛ) 7.50, do. Fairbanks 7.50, do. Rohe & Brothe 7.55. Speck 74. Getreidefracht 2. mn en- Eorke, 25. Februar. (W. LT. B) Visible Supply an Weizen 45 100 00 Bushel, do. do. an Nai 5 500 000 Bushei. x

Genexralversammlungenm. Anhalt · Dessauisohe Landes- Bank. Ord. Gen. Ven zu Dessau. 8 Deutsohs Gummi- und Guttaperohawaaren- Fabri Aktlen- des ellsohaft, vorm. Volpi & Sohlüter. Or Gen Vers. zu Berlin. ; 19. Bromberger Hafen- Aktien- Gesellsohaft. Ord. Gen.

Vers. zn Berlin. ö 19. Kölnisohe Weohsler- & Commlssions-Bank. On Gen. Vers. zu Köln. . 25. Hibeornia & Shamrock, Borgwerks - Gesellsohaft Ord. Gen. Vers. zu Düsseldorf.

14. März.

m

Wetterbericht vom 26. Februar 1885. 8 Uhr Morgens.

Barometer auf

z O Gr. n. d. Mesres- Stationen. spiegel reduce. *

Millimeter.

NMullaghmore 746 Aberdeen .. Christians und Kopenhagen. Stockholm 760 WSW. Haparanda 753 8

St. Petersbg. Cork. Qusens-

Temperer᷑ Wetter. in O Delsim 560 C. 40 k

12

Vin d.

Ws w 3 bedeckt Regen 3 wolkig) 2 Nebel Regen

4

&ẽ O e e r .

wolkenlos Nebel Nebel) bedeckt) H halb bed s) still wolkenlos bedeckt wolkig bedeckte) heiter

Swinemünde Neufahr wass.

C & d d & N - . . 6

NHünster ...

Karlsruhe ..

Wiesbaden. ö München.. 8w ChemnitJz .. 8 heiter?!) Berlin. WNW bedeckt s) ö, still wolkenlos Breslan ... ö 80 wolkenl. ) , 8 Nebel ,,, 8 0 2 wolkenlos . still Nebel

S d C O —— , D

C O do ——

1. e oO 0 ö

) Reif, Horizont

) See unruhig. 3) Nebel. ) Nebel.

) See unruhig. s ) Horizent dunstig.

dunstig. 5) Seegang mässig. s) Than. 7 Reit.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet; I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mitte. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Grupp ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 2 leiser Zug, 2 = leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftigen Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Ein tiefes Minimum ist nordwestlich von Britannien er. schienen und bedingt daselbst starke bis stürmische südliche us westliche Winde mit rasch fallendem Barometer. Ein barometr. sches Maximum hat sich über dem Alpengebiet ausgebildet, Bei schwacher Luftbewegung ist das Wetter über Deutsehlanl theils heiter, theils neblig, ohne messbare Niederschläge. Il Deutschland ist die Temperatür gestiegen. Nur Memel mi Friedrichshafen melden noch Temperaturen etwas unter den

Gefrierpunkt. Dentsche Seewarte.

(. Wechen⸗Aunsmeise der Deutschen Zettelbanken vom 31. Jaunar 1885. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)

Schutzbezirk Hohenbinde Jagen 58: 177 Stüt mit 214 fm. Schutzbezirk Mittelheide Jagen 117: 503 Stüt

Gegen 1. woche.

Gegen Täglich Gegen Noten · die fällige die Umlauf. Vor Verbind⸗ Vor⸗ . woche. slichkeiten. woche.

Lombard⸗ forderun⸗

Verbind⸗ Gegen lichkeiten die auf Kün⸗ Vor⸗ digung.

mit 611 fm. Schutzbezirk Fangschleuse, Jagen 165: 221 Stüi wa, mit äs tm. . 2 Schutzbezirk Kalksee Jagen 184: 296 Stück mit

86 si2 4 11 366 5955 6 26 861 177 52353 21 5268s 4 16586 35 56 = 2775 19 758

en gn, Die h altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken Die 4 norddeutschen Banken ransur ter Band.. ö 9 ter Bank

ie Bayerische Notenbank.

dos S864 4 839 36 207 4 1597 56 ig 4 133 o So 04 563 36 430 4 64 14 65.4 14

463 38536. 185

724 207 16 530 231 936 4 17971 11 35564 5636 4755— 38 14 954 4 1664 4655 924 11 565 356 151154 65418 105854 514 6211 4 1135 3 454 523 3758 1 664 47 779 151 1415 416

4 1 1 Für Kaufsummen von mehr als 150 6 kann an §I704 221 Verlangen eine Stundung bewilligt werden, in 26 195 Ihg9 welchem Falle ein Fünftel der Kaufsumme als Am 26554. 383 zahlung im Termine zu erlegen ist, kleinere Be 22 träge sind sofort zu zahlen. 166 1 Rüdersdorf, den 23. Februar 1885.

Die 3 sůüddeutschen Banken Summa.

685 S564 9 6941 696 210 20771

f7öss 5 Fi fe = S Js Fd Ss F Ton

, en nn, Der Oberförster. 42 192 704 Be Fer.

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- haus. 54. Vorstellung. Die Königin von Saba. Oper in 4 Akten, nach einem Texte von Mosenthal, von Carl Goldmark. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 57. Vorstellung. Was ihr wollt!

Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach Schle—⸗ gels Uebersetzung und mit Benutzung der Bühnen⸗ bearbeitung von W. Oechelhäuser. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. Sechste Sinfonie⸗Soirse der Königlichen Kapelle. Schauspielhaus. 58. Vorstellung.

Julia. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare,

übersetzt von Schlegel. Anfang 7 Uhr.

Deutsches Thenter. Freitag: Ehrenschul den. Trauerspiel in 1 Aufzug von Heyse. Im Bunde der Dritte. Unter Brüdern. Lust⸗ spiel in 1 Aufzug von Heyse.

Sonnabend: Fiesko.

Sonntag: Graf Esser. Hildebrandt, als Gast.)

Wallner- Theater. Freitag: Zum 21. Male:

Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph XArronge. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

in Coburg.

C. Millöcker.

Freitag: Zum Romeo und zug. Schwank

auf vielseitiges Schulreiterin.

(Elisabeth: Frau Rosa

Dekorationen und Maschinerien von F. Lütkemeyer

( Sulfurina: Frl.

Lueifer: Hr. Carl Swoboda.) Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Neues Friedrich. MiheImotadt. Theater.

Freitag: Zum 163. Male: Gasparone. Operette im 3 Akten von Zell und Gense.

Sonnabend: Gasparone.

Residenz - Theater.

A. de Saint Albin. (Novität. Zum

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Krolls Theater. Mittfasten): Grosse Redonte zum Besten der Opfer des Erdbebens in Spanien Czugleich festliche Erinnerung an die Eröffnung des Kroll'schen Eta— blissements vor 40 Jahren).

Belle - Alliance - Theater.

(Ermäßigte Preise: J. Parquet 1 M 50 3 u. s. w.) Ensemble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner

Gustl Scherenberg, Zum 49. Male:

von Carl Millöcker.

Mustk von Hof ⸗Musikdirektors Herrn

Nalhalla- Operetten Iheater.

Der Feldprediger. 3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann. Musik

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Cencert-Haus. Concert des Kgl. Pilse

Freitag:

s9ybꝛ : per re n leber, erh gele gn e, elan

aus der Königlichen Oberförsterei Kuhbrüd (Reg. Bezirk Breslau, Kreis Trebnitz.

Sonnabend, den 7. März er., Vormittagt 11 Uhr, wird im Feige'schen Gasthause Zur Kron in Trebnitz die im Distrikt 7e. e. f. des Schutz. bezirks Buchwald bei Trebnitz auf den diesjährigen, 3,51 ha großen Abtriebsschlägen von 17 –— 19jährigen Eichenstockausschlägen zu gewinnende Eichenspiegeh.

Direktlon: A. Anno.

9. Male: Der Vergnügungs⸗ in 4 Akten von A. Hennequin und Schluß Verlangen: Zum 41. Male: Die Lustspiel in 1 Art von Emil Pohl.

Geboren: Ein Sohn:

Söhne: (Königsberg).

Mittwoch, den 11. März er, , nm,, Feodor Glöckner (Dresden).

Familien⸗Nachrichten.

Hrn. Lieut. Heimburg (Ulm). Hrn. Reg. -Assessor Breitenbach. Hrn. Lieut. von Studnitz (Hannover). Zwei Hrn. Hauptmann Ernst von Stein Eine Tochter: Hrn. Reg.“ Assessor Dr. Meister (Sondershausen). Hrn. Prem. ⸗Lieut. von Gustedt (Saarbrücken). Gestorben: Hr. Amtsger. Sekret. Herm. Bielitz (Charlottenburg). Verw. Fr. Dr. Emilie Ditt⸗ Hr. Justizrath a. D. Ed.

rinde, ca. 560 Gentner, zur Selbstwerbung öffentlit meistbietend verkauft. Kuhbrück, den 21. Fehruar 1885. Die Königliche Forstverwaltung.

69735 Snbmission. .

Für die Werft soll der für das Etatsjahr 1886/8 vorliegende Bedarf an Glasscheiben beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Suh mission auf Glasscheiben! sind zu dem am 7. Män 1885, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Büren anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen

aus und sind für 0, 5 M zu beziehen.

Freitag: les mn

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Regierungsbezirk Potsdam. Königliche Oberförsterei Rüdersdorf. Bauholzverkanf. Am Mittwoch, den 11. März c., von Vor⸗

Kiel, den 23. Februar 1885. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilunß⸗

69727] Bekanntmachung.

Der auf den 15. März d. Is. Nachmittagt 3 Uhr, festgesetzte er e fsonch nin für Anltese rung zweier Dampfschiebebühnen der Königlichen

liegen in der Registratur der unterzeichneten Behört

jum Regierungs- und Baurath zu ernennen; sowie Charakter als Geheimer Ober⸗Hof⸗Baurath,

Charakter als Kommerzien⸗Rath, und

Stadtverordneten versammlung getroffenen Wahl gemäß, als

perordnen, unter Zustimmung beider Häuser des ber Monarchie, was fol Hãus Landtages

gedruckten Verträge, nämlich:

Er Verwaltung und zum Betriebe

Rach

ö dr.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Vas

P für da

; z Nierteljahr.

¶mnserti usprris sir den Raum riner Bruder 80 3.

M 50.

atraat 1 * 393 *

Berlin, Freitag,

ee, ee, e. * .

far Herlin außer den BostArstalten auch die Ert

Alle nog. Angalten nehmen 1 2 26 dition: 8W. MWilhelmstraße gr. gz

1 X

den 27. Februar, Ahends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Hauptmann und Compagnie⸗ Chef Schütze im Schle⸗

irt zur Haupt⸗ ) er Klasse; dem neider, bisher bei der

Kronen⸗Orden vierter

sischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment R Kadetten⸗Anstalt, den Rothen hallt, Srlam 2 Maschinen⸗Unter⸗Ingenieur a. D. Sch é. Werft⸗Division, den

KÄlasse; dem jüdischen Lehr

Adler der Inhaber des

zollern; sowie dem Knech

im Kreise Ahrweiler das

ardt zu Schubin d

n , w 2249 700 6 Stammaktien der Münster⸗ Enscheder Eisenbahn⸗ gesellschaft in Staatsschuldver⸗ schreibungen derselben Anleihe en zum Betrage von.... . 4 950 0090 υι Prioritäts⸗Stamm⸗

altien der Münster⸗Enscheder

Eisenbahngesellschaft in Staats⸗

schuldverschreibungen derselben

140 gos 25

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen ständigen an gaiserlichen St sthall (l s. gil segr beiter im Bureau *

ernennen.

Die nachbezeichneten, zur Zeit zum Oertlichkeiten:

Bahnhof Halensee, Wirthshaus Hal Halensee, Bahnhof Grunewald, gern ern Te e rr er et lirchhof und Fürstenbrunn werden vom 1. März d. 5. ab dem

Bestell bezirk ; 1 ö 2. Koftamts in Westend bei Charlotienburg

in C., den 26. Februar 1835. Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.

h Elsaß⸗Lothringen i 7 1 Pöhlmann, zum Kaiserlichen Il et lr n, isherigen Kreis⸗Direktor Mandel zum Kaiferlichen Regie⸗ rungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen 35

—ᷓ Landbestellbezi Postamts Nr. J (Berlinerstraße) in Hare r r n fn.

Anleihe zum Betrage von 506 250

bungen der 4 prozentigen konsolidirten Anleihe zum 6 192 000 1 8,

6

IJ

. §. 10. Bis zu einer anderweiten gefe lichen Regel

un . anal f g herung der Eisenbahnen ien . ** ichen Bestimmungen über die Verpflichtung der Eisenbahnen 1 e hlung von Gemein de⸗ Kreis⸗ und Pruvinzialsteuern auf die im 8. 1 bezeichneten Eisenbahnen auch nach dem Ueber⸗ gange derselben in die Verwaltung für Rechnung des Staates oder in das Eigenthum des Staates in gleicher Weise, wie bis

zu diesem Zeitpunkte, Anwendung. . Sofern nach dem Uebergange in das Eigenthum oder in

herbeizuführen und zu diesem

und w

Staatsschuldverschreibungen der 1

,. . Anleihe zu dem aren Gesammtb

auszugeben. 2

2 *

stellbaren Ueberschußbetrages wobei der zu zahlende Betrag nach dem um ein

vierprozentigen konsolidirten Anleihe vor dem

berechnet wird.

Königreich Prenßen.

Se. M ajestãät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Kreis-Bauinspektor Laes sig in Demmin

dem Ober⸗Hof⸗Baurath Gottgetreu zu Potsdam den dem Fabrikbesitzer Heinrich Kern zu Gleiwitz den

dem Ober-Amtmann Cochius zu Wellmitz i is ochi m Krei ., den Charakter als Königlicher Amtsrath ö 1

den Stadtrath Roehricht zu Zeitz, der von der dortigen

unbesoldeten Beigeordneten der genannten Stadt ĩ ; B ür gesetzliche sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen. ö

. Gesetz, betreffend den weiteren Erwerb von Privat— eisenbahnen für den Staat.

Vom 23. Februar 18865.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnad i Preußen c. naden König von

. 1 Die Staatsregierung wird unter Genehmigung der bei⸗

I) der die Eisenbahnbeziehungen zwischen Preußen und Braunschweig betreffenden Verträge vom 27.630 Juni 1884 und vom 31. Dezember 1884 / 3. Januar 1885,

2) des Vertrages vom 6., 7. beziehungsweise 14. No⸗ vember 1884, betreffend den Uebergang des Schles⸗ wigschen Eisenbahnunternehmens auf den Staat,

3) des Vertrages vom 15., 17. beziehungsweise 20. No⸗ vember 1884, betreffend den Uebergang des Münster⸗ Enscheder Eisenbahnunternehmens auf den Staat,

) der Braunschweigischen Eisenbahn wie zur käuflichen a,. . Y) der Schleswigschen Eisenbahn und 3) der Münster⸗Enscheder Eisenbahn Maßgabe der bezüglichen Vertrags bestimmungen er—⸗

S. L genannten

weise auf Die e,, zu übernehmen. er Finanz-Minister wird ferner ermächtigt, die bis begebenen und die etwa noch zu ,,, .

kündigen, sowie auch den Inhabern der S i 216 uch de z uldverschreib 6 Anleihen die Rückzahlung der 3. . . en gn, 3 anzubieten und ding es Angebots festzusetzen. Die hier = ,,. Mittel sind durch Verausgabung eines . en Betrages von Staatsschuldverschreibungen aufzubringen. Ueber die Ausfüh . Ausführung der im §. 5 getroffen im⸗ mungen hat die Staatsregierung dem 8. .

maliger Vorlage des Etats ise schaft zu geben. der Eisenbahn verwaltung Rechen-

86.

Wann, Lurch welche Stelle und in welchen Beträ

„d eträge ,. Zinsfuß, zu welchen Bedingungen der är ul un . welchen Coursen die Schuldverschreibungen verausgabt . , i. 41 9 bestimmt, soweit nicht durch

15. n Vertrã i i ö. ö rträge Bestimmung getroffen ist, Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Ti der Anleihen und wegen Verjährung der Insen .

schriften des Gesetzes vom 19. : S. 1197) zur . endung. Dezember 18659 (Gesetz: Samml.

8. 8. Die Staatsregierung wird auf Grund des 8. 5 des Gesetzes vom 24. Februar 18560, betreffend did . des Stgatsschuldenwesens und Bildung einer Staatsschulden⸗ kommission Gesetz⸗Samml. S. 57), ermächtigt, die Verwal⸗ tung der Anleihekapitalien und der Annuität der im S. 1 be⸗ zeichneten Eisenhahngesellschaften, soweit diese Anleihekapitalien . en , . a. als Selbstschuldner übernommen übernommen werden, d '? un, in e n, zu übertragen. ö Die behufs der Amortisation eingelösten oder an n , . . des 5. 17 r n Ge Februar 1850 verni : —⸗ beträge öffentlich bekannt gemacht. ö

6 ss soo S6 3

nisses für die statutarischen Verwendungszwecke S —⸗ verschreibungen zu dem Betrage von 1 4 . , ,

Der Minister der öff lich Arb

. T öffentlichen Arbeiten und der Finanz⸗ Minister werden ermächtigt, demnächst die a e mn, y . Gesellschaften herbeizuführen und bei der Auf⸗ . ung derselben nach Maßgabe der daselbst bezeichneten Ver⸗ räge den Kaufpreis für den Erwerb der Bahnen unter Ver— wendung der im §. 2 bewilligten Mittel zu zahlen beziehungs—⸗

diesem Gesetze bezeichneten Eisenbah sowei etze bezeic hnunternehmu dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur in i mn

Der Minister der zffenzt ch? Arbeit ö. öff en Arbeiten und : = werden ermächtigt, bei dem nta nf e nn. Ir de g erse einn hn, er die Anzahl der ein⸗ n nach den abgeschlossenen Verträ ü Umtausch maßgebenden Verhältniß i eri t s t zahlen nicht die Ausgleichung des in an , n gib . durch Baarzahlung zu bewirken, minderten Course, welcher für Staateschuldvers . e.

tausches zuletz; an der Berliner Börse .

des Ober Landesgerichts Wohnsitzes in .

Gesetze bezeichneten Eisenbahnen oder Theil recken de. einer anderen dieser Bahnen oder 3 * 6 ee anderen dem Staate gehörigen oder für Rechnung ö. ö betriebenen Sehn ffn n zu einem Eisenbahn⸗ z tionsbezirk vereinigt sind oder noch vereinigt werden . 9 Folge dessen für eine Station des neugebildeten Eifen⸗ . ; irektionsbezirks sich eine Verminderung des steuerpflich⸗ 6 Reinertrages ergeben sollte, so ist der Besteuerung der ö. ag des steuerpflichtigen Reineinkommens der betreffenden ation nach dem Durchschnitt der dem 1. April 1886 voran⸗ gegangenen drei Steuerjahre zu Grunde zu legen. 11

Auf diejenigen in den Dienst der preußi

. eu eisen hahnverwaltung übertretenden e . y e ben Eisenbahngesellschast, welche Mitglieder der Her⸗ zoglich braunschweigischen Beamtenwitten⸗

gungsanstalt, beziehungsweise der Pensions

schweigischen Eisenbahnbeamten si

Beamten, welche mit Rüchsicht au

ea genommen.

. ,. sind, Bestimmun gen im er! at des 8. 23 des Gesetzes, betreffend die 6 d ef i . , . der unmittelbaren gin , . . 3. (Gesetz⸗Samml. S. 298), sinngemäße An⸗ en Beamten der Braunschweigischen Eisenbahngesell

,, ; . dert brenn g is chen rm Ter haben en Königli i = eisenbahndienst übernommen e , . ,,. hen Staatgdienst und im Dienst der Braunschweigischen ö isenbahngesellschaft zurückgelegte pensionsfähige Dienstzeit für ö 1 J,, fi Anrechnung gebracht werden

r 1den Pensionen dürfen hinter jenigen 6 nicht zurückbleiben, welcher als . han en en n, werden müssen, wenn diese Beamten zur Zeit des Uebertritts in den preußischen Staatseisen bahndienst nach den bis dahin für sie geltenden Bestimmungen pensionirt worden wären.

2

. K ö Gesetz tritt am Tage seiner Verkündigung in

Urkundlich unter Unserer Höäöchstei aändi schri

und beigedrucktem Königlichen k 3 Gegeben Berlin, den 83. Februar 1885.

. vo 6

, r ö n Puttkamer.

Lucius. Friedberg. von Boetticher. . von Scholz. Bronsart von Schellendorff.

(Folgen die im 5. 1 bezeichneten Anlagen.)

Ministerium der geistlichen, Unt de , errichts⸗ Med in n e n n dfn, e 'r rich ö.

Die Beförderung des ordentlichen Lehr öni . , ers städtischen Gymnasium zu Berlin, Dr. n. . zum DOberle hier an derselben Anstalt ist genehmigt worden. Dem Rektor Dr. Sundehn an der städtischen höheren

,, zu Glogau ist der Titel Direktor verliehen

Ju st iz ⸗Ministerium. Der Rechtsanwalt Paelegrimm zu Neuruppin ist zum

Notar im Bezirk des Kammergeri ĩ ; ; seines Wohnsitzes in n ,,,, in,,

der Rechtsanwalt Brink zu Nakel zum Notar im Bezirk

zu Posen, mit Anwei el, ernannt worden. nweisung seines

Ministerium für Landwirt schaft . und i n., 2

Der Oberförster Appenroth zu Kurwien ist auf die

durch Pensionirung des Oberförsters Brehmer erledigte Sber⸗

pie Verwaltung für Rechnung des Staates elne der in diesem

försterstelle zu Bodland im Regierungsbezirk Oppeln, der

Theaters: Zum 121. Male: Der Ranb der Sa⸗ ichtigt ) . §. 9. ; Jede Verfügung der Staatzregierung über die im 8. 1 Bberförster Schmidt zu Gnewan

Steinkohlengrube Heinitz wird hiermit auf Montaß—

2 2 n. Jictoria-Theater. Letzte Woche. Kleine Preise. rn, Freitag: 3. 65. M.: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten: Sulfu⸗ Sonntag: rina. Großes phantastisches Ausstattungsstück mit Ge⸗ Mann. Posse sang und großem Ballet von Gustav Scherenberg. Jacobson. Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli.

Sonnabend:

Paul v. Schönthan.

Schwank in 4 Akten von Franz u.

Anfang 7 Uhr.

Der Raub der Sabinerinnen. Neu einstudirt: Ein gemachter mit Gesang in 3 Akten von Gd.

i ng 10 Uhr ab sollen im Engelke'schen Gast⸗ hause hierselbst folgende Kiefernbauhölzer öffentlich nach dem Meistgebote verkauft werden:

Schutzbezirk Störitz Jagen 27: 350 Stück mit

324 fin, an den Gestellen A, C0. und E.: 1651 Stück

mit 76 fm. Schutzbezirk Schmalenberg Jagen 67: 145 Stück mit 205 fm.

den 23. März, Nachmittags 37 Uhr, verlegt. Heinitz, Neg. Bez. Trier, den 22. Februar 1886 Königliche Berginspektion VII.

. .

Die Staatsregierung wird ermächtigt, nach Maßgabe der s. I unter 2 und 3 gedachten Verträge den Umtausch von 2. 4 953 600 S Stammaktien der Schleswigschen

bezeichneten Eisenbahnen beziehungsweise Eisenbahntbei Veräußerung bedarf zu ihrer Rechtagültigkei hntheile durch beider Häuser des e. J. echtsgültigkeit der Zustimmung

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in Staatsschuldverschrei⸗

auf die Oberförsterstelle zu

Norkaiten im Regierungsbezirk Gumb

in =

i Jöhnke. zu Norkailen auf die ngen n r de. newau im Regierungsbezirk Danzig versetzt worden.

Alle dieser Vorschrist entgegen einseiti ; fügungen sind rechtsungültig. 1 seitig getroffenen Ver⸗

Der Forst Aseßor Werz ist zum Obenfhͤrster ernannt und

demselben die durch Pensionirung des Oberförsters Bechtold