1885 / 51 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

710210 Oeffentliche Zustellung.

ĩ Der = Alfred 6er ju Rothenburg Or-, vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn ju Goerlitz, klagt gegen den Bäckermeister Ewald Hen ˖ ning in Rietschen, jetzt unbekannten Aufenthalts,

wegen: = 933 M Waarenforderung für Mebl, b. 3 . GEGntschädigung für Säcke, 8. 8,99, vorgeschossenen Kosten, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur ablung von 544.39 M nebst 60 Zinsen von 33 M seit dem 6. November 1882 zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor läufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Be- klagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Goerlitz auf den 19. Mai 1885, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wein bold, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

I70MQ2I9 Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Atze, Johanne Pauline Louise, eb. Bergk, in 1 vertreten durch den Justiz⸗

ath Otto zu Halle a. S., klagt gegen deren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Fleischer Wilhelm Adolf Atze, zuletzt in Halle a. S., wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehetrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle

a. S. auf

den 3. 3 1885, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

agner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Commanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. T0345]

Berlin ˖ Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die von der vormaligen Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft unter dem 28. Mai 1884 veröffentlichte e kanntmachung der Königlich Preußischen Minister der offentlichen Arbeiten und der Finanzen vom 23. Mai 1884, betreffend die in Gemäßheit des §. 4 des unterm 29. März 1884 abgeschlossenen, den Nebergang des Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn⸗Nnter⸗ nehmens auf den Preußischen Staat behandelnden Vertrages vorzunehmende Abstempelung der Stammaktien Litt. A. der Berlin Hamburger 8 ,, ,, . auf den Betrag der zu ge⸗ währenden festen Rente von 163 Prozent pro anno und die dabei stattfindende Zahlung eines einmaligen Betrages von 60 M pro Aktie, bringen wir hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß. daß mit dem am 16. März d. J. bei den Königlichen Eisen⸗ bahn ⸗Hauptkassen in Altona und Berlin (Leip- zigerplatz 17) beginnenden Umtausch der vorgedachten Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen die Ab⸗ stempelung der Aktien auf die vorbezeichnete Rente, sowie die Zahlung des einmaligen Betrages von 60 pro Aktie bei unserer Hauptkasse hier (In- validenstraße 52) und bei unserer Direktionskasse in Hamburg aufhört und von dem bezeichneten Tage ab die gedachte Aktien · Abstempelung, bezw. die Zahlung des einmallgen Betrages von 60 „M pro Aktie lediglich durch die Königliche Eisenbahn⸗ Hanptkasse in Altona erfolgt, daß indessen die Attien zu dem beregten Zweck auch bei der König lichen Eisenbahn · Hauptkasse hierselbft (Leipziger · platz 17) eingeliefert werden können, welche letztere Kaffe alsdann die Abftempelung, bezw. die Zahlung des angegebenen Betrages vermitteln wird.

Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß mit Rücksicht auf die zum 1. April d. IJ erfolgende Neberführung der Geschäfte unserer hiesigen Haupt⸗ kasse auf die Königliche Cisenbahn in Altona in der Zeit vom 16. bis ultm. März d. J. eine Aus⸗ reichung bisher unabgehoben gebliebener neuer Divi- dendenscheinbogen zu Aktien und neuer Zinsschein bogen zu Prioritäts⸗Obligationen der Berlin ⸗Ham— burger Eisenbahn⸗ Gesellschaft nicht stattfindet. Vom 1. April d. J. ab wird die Ausreichung der gedachten Bogen durch die Königliche Eisenbahn⸗ Danptkasse in Altona, bezw. durch die König⸗ Üüchen Eisenbahn⸗Betriebskassen in Berlin (In- validenstraße 57) und in Hamburg wieder auf⸗ genommen.

Bei den beiden letzteren Kassen können die auf die eingelieferten Talons zu verabfolgenden Dividenden bejw. Zinsscheinbogen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage später gegen Wiederablieferung der ertheilten e,, ausgehändigt werden.

Berlin, den 26. Februar 1885.

Königliche Direktion der Berlin Hamburger Eisenbahn.

67147 Berliner Hagel · Assecnranz · Gesellschaft von 1832.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein, welche am

. Montag, den 2. März c.,

Vormittags 10 3 in unserem Geschäftslokale, Burgstr. Nr. 29, zwei Treppen hoch, stattfinden wird. Tagesordnung.

1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Antrag auf Dechargirung der Jahresrechnung und Bilanz für 1884.

2) Wahlen in den Aufsichtsrath, in die Kom⸗ mission zur Prüfung der Jahresrechnung und von Stellvertretern der Mitglieder dieser Kommission (5. 36 des Statuts).

Gewinn und Verlustberechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 12. Februar c. ab in un⸗ serem Geschäftslokale zur Einsicht unserer Herren Actionaire bereit.

Berlin, den 26. Januar 1885.

Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel⸗ hg en. SGesellschaft von 18382.

Nos ce 1 Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering).

Am Mittwoch, den 18. März a. e., Vor⸗

mittags 10 Uhr, findet im Geschaftslokale der Ge

sellschaft, Fennstr. 11 u. 12, die diesjährige ordent ˖

liche Generalversammlung unserer Aktionäre ftatt. Tages ordunng:

1) . des Geschäftsberichts und der Bilanz pro l

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. =

3) Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern.

4 Wabl zweier Revisoren fur das Geschäfts⸗ jahr 1885.

6) Aenderung der 55. 7, 13, 22, 24, 25, 28, 30, 34, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 45 des Statuts. 7

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung Abends sechs Uhr ihre Actien oder die über diese Actien lautenden Depotscheine der Deutschen Reichs bank bei der Gesellschaftskasse, Fennstraße 11, 12, oder am 14. 16. oder 17. März, Vormittags von 9 bis 12, bei Hrn. Emil Ebeling, Jägerstr. 55, gegen einfache Quittungen, welche als Eintrittskarten dienen, deponiren. Geschäftsbericht und rm, vom 2. März d. J. ab zur Einsicht der Aktonäre im Bureau der Gesellschaft bereit. . Berlin, den 27. Februar 1885. Der Aufsichtsrath.

Uozsꝝ]

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlnng, welche Montag, den 23. März d. J. Nach mittags 4 Uhr, im hiesigen Börsenlokale ab⸗ gehalten werden soll, eingeladen. Tagesordnung: .

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 18854; Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

Antrag auf Aenderung des §. 5 des Statuts gemäß der stattgefundenen Erhöhung des Actienkapitals, .

Antrag, den Vorstand zu ermächtigen, das Be⸗ zugsrecht auf eine nicht erhobene neue Actie zu gewähren.

Diejenigen Actionaire, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aetien resp. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bis zum 27 vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei

Herrn Wilhm. Schieß in Magdeburg oder bei der Gesellschaftskasse mit doppeltem unter schriebenen Nummernverzeichniß niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Stimmberechtigt sind nur die Actien von Nr. 1 525. . . ö

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 6. März ab bei genannten Stellen zur Abforderung bereit.

Magdeburg, den 27. Februar 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Sudenburger Maschinenfabrik & Eisen⸗

gießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg. Louis Schieß.

Braunschweig⸗Hannoversche on Hypothekenbank.

Die Herren Aktionäre der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 25. März d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Bankgebände zu Braunschweig, Egnydien⸗ markt Nr. 12, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrathes über denselben, und Bericht des Letzteren,

2) Antrag des Vorstandes und Ausfsichtsrathes, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende fest⸗ zustellen und dem Vorstande und Aussichtsrathe Decharge zu ertheilen,

3) Neuwahl für die auszuscheidenden Aussichts rathsmitglieder: von Alten, Abel, Königswarter und Timmermann,

4 Wahl der Revisionskommission,

5) Abänderung der §§. 1—27 inkl. des Statuts und Genehmigung eines entsprechend revivirten Statuts.

Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, Ge⸗ schästsbericht, sowie die Vorschläge wegen Abänderung des Statuts liegen vom 10. Marz d. J. an im Ge⸗ schäftslokale zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck bezogen werden.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre, die Legitima⸗ tion für die bevorstehende Generalversammlung in der im 5. 17 Abs. 5 *) des Statuts vorzesehenen Weise spätestens am 17. März d. J. bei unseren Direktionen zu Braunschweig und Han nover sich zu beschaffen.

Braunschweig und Hannover, 26. Februar 1885. Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. Benfey. von Seckendorff. Aug. Bässe.

) Der Besitz von Aktien wird in der Art nach⸗ gewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande einer der Ab⸗ theilungen entweder seine Aktien selbst, oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz von Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Ein⸗ trittskarte, welche die ihm zukammende Stimmen zahl, sowie Tag. Stunde und Ort der Generalver⸗ sammlung enthält.

sios4mj

Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire

der Actien⸗Bierbrauerei Lübeck

am Sonnabend, den 21. März 1885, Nachmittags 3 Uhr,

im Berwaltungs gebäude der Branerel, Lachs wehr · Allee Rr. 14, zu Lübeck. Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes, betr Abänderung der §§. 9, 11, 12, 13, 14, 17, 18, 20, 21, 22, 24, 25. 26. 27, 28 des Statuts. ; Die in §. 26 des Statuts vorgeschriebene Nieder legung der Actien hat J entweder bei der Commerzbank in Lübeck oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig ; oder bei Herren Eonard Frege & Co. in Hamburg .

zu erfolgen. Der Borstand.

oss] Gemäß §. 10 der Statuten erlaube ich mir die Herren Aktionäre zu der hier am

Donnerstag, den 26. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Wend⸗ landt. Rosengarten Nr. 1, stattfindenden dies ˖

eg Einlösung der noch rückständigen, pro 1. e ber 1880 zur baaren Rückzahlung en r. 5 igen Brioritäts LV. und

V. Emisston 6. i n. Eisenbahn

e e 2

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß. daß die nachbezeichneten Nummern der zur baaren Rückzahlung vro 1. Oktober 1880 gekündigten 5 eigen Prioritäts Obligationen IV. und V. Emission der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesell. schaft ex privil. de 28. März 1874 und. 28. April 1816 bis jetzt noch nicht zur Einlösung ge⸗

langt sind:

Nr. 183 Q21, 186 668, 186 669, 186 670, 186 671 186 672, 186 673, 186 674, 186 675, 186 675. , e e ee .

2, = 17 Stück IV. ĩ bi n. Emission

Nr. 225 772, 225 775, 225 774, 230 325, 239 033

238034 6 Stück V. Emission à 660 M Die Inhaber dieser Obligationen, deren Ber⸗ zinsung mit dem 80. September 1880 auf · gehört hat, fordern wir hiermit unter Hinweis auf die zufolge der Bestimmungen im 5. 7 der voran— geführten Privilegien bei Unterlassung deren zeitiger Einlösung eintretenden Rechtsnachtbeile wiederholt auf, dieselben nebst zugehörigen Coupons Serie jj. Litt. C. K. über die Zinsen ab 1. Oktober 1886 bis 1. Oktober 1884 und Talons bei unserer Hauptkasse (linksrheinische) hierselbst, während deren Vormittags Geschäftsstunden einzuliefern und dagegen den Nominalwerth der Obligationen in

jährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Stettin, den 27. Februar 1885. Der Borsitzende des Aufsichtsraths der Stettin⸗ Kopenhagener Dampfschiffs Gesellschaft, Th. Gribel. Julius Rudolph.

Empfang zu nehmen. Cöln, den 25. Februar 1885. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrheinische). 3 e , . achdem die Rostock Nykjöbing Dampf = fahrts Actiengesellschaft in der am ir a. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung ihre Auflösung beschlossen hat und der Vorstand zum Liquidator bestellt, beides auch von der hiesigen Handelsregisterbebörde öffentlich bekannt gemacht ist, werden die etwaigen Gläubiger der genannten Aktiengesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Rostock, den 24. Februar 1885. Der Vorstand.

was?] . General versammlung der Aktionäre

der Dampsschiffahrts⸗Gesellschaft

„Teutonia“ in Lübeck

am Dienstag, den 17. März 1885, 11 Uhr Vor mittags, im Hause Alfstraße Nr. 14 in Lübeck. Tagesordnung: . I) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und des Berichtes des Aufsichtsraths. 2) ö des Rechnungsabschlusses und der anz. 3) Qujttirung der Direklion für das verflossene Geschäftsjahr. 4) Abänderung der §§. 9, 10, 12, 14 bis 17 der Statuten. ö 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und eines Stellvertreters. Die Direktion.

IT ols 4]

Sächsische Bank zu Dresden.

Der Bericht über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1884 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlnstrechnung ver 351. Dezember 1884 kann vom 2. März d. J. ab an unserer Casse in Empfang genommen werden.

Dresden, 28. Februar 1885.

Die Direktion.

oz 44

Bayerische Handelsbank.

Die XVII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Handelsbank

findet Dienstag, den 31. März 13885 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes (Maffeistraße Nr. 511.) statt. Tagesordnung: JI. Mittheilung des Geschäfts Berichtes und Entlastung der Direktion und des Ver⸗ waltungsrathes.

II. Festsetzuug der Dividende und der Beiträge zum Reserve Fonds sowie sonstige Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

III. Wahl des Revisions⸗Ausschusses.

IV. Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes.

V. , der sämmtlichen Paragraphen der Statuten mit Ausnahme der S§§. 5,

un ;

VI. Antrag auf Zrweisung des Reservefonds von ι 594 482. 71 3 zuzüglich der Zu⸗ wendung für das Geschäftsjahr 1884 dem nach Vorschrift des Art. 185 b. des Ge⸗ setzes, betr. die Commandit Gesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗Gesellschaften vom 18. Juli 1884, zu bildenden Reservefonds.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werden hiemit eingeladen, ihre Aktien bezw Interimsscheine bis spätestens 28. März J. J. incl. bei der Direktion der Bayerischen Handelsbank dahier unter Einreichung von arithmetisch geordneten und von den Einreichern unterzeichneten Nummernverzeichnissen vorzuweisen. Sie erhalten hiegegen Einlaß— karten, welche die Zahl der ihnen satzungsgemäß zustehenden Stimmen angeben. Die Ausübung des Stimmrechtes bei der Generalversammlung durch Bevollmächtigte ist zulässig, doch kann ein Aktionär, sei es Kraft eigenen Rechtes, sei es durch Bevollmächtigung, nicht mehr als 590 Stimmen ausüben.

Bezüglich Ziffer V. der Tagesordnung wird auf §. 14 der Statuten hingewiesen, wonach die Generalversammlung hinsichtlich der in Vorschlag gebrachten Statutenänderungen nur dann beschlußfähig ist, wenn mindestens 16 des emittirten Aktienkapitals vertreten ist. ;

Der Rechenschaftsbericht nebst Gewinn und Verlust⸗Conto, sowie die von der Verwaltung vorgeschlagenen Statutenänderungen sind durch den Druck vervielfältigt und stehen vom 17. März J. J. an in den Bureaux der Bank den Herren Aktionären unentgeltlich zur Verfügung.

München, den 26. Februar 1885.

Verwaltungsrath der Banerischen Handelsbank. Der Präsident Graf von Mony.

obo Bekanntmachung.

Werra⸗Eisenbahn.

Zur Berathung und Beschlußfassung über den am Schlusse dieser Einladung bezeichneten

Gegenstand wird hiermit eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 31. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, nach Sonneberg in das Lokal der Erholung einberufen.

In der Generalversammlung das Stimmrecht auszuüben, sind nach §. 26 und 27 des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche mindestens zehn Aktien eigenthümlich besitzen.

Dieselben haben diese Aktien spätestens am 23. März d. Is. entweder bei unserem Bureau oder bei einer Billet ˖ Expedition der Werrabahn anzumelden und vorzuzeigen und mit der Bescheinigung darüber beim Eintritt in die Generalversammlung einem dazu bestimmten Beamten nochmals vorzuzeigen oder aber bei unserem Burean oder bei unseren Billet ⸗Expeditionen oder bei einer Staatz oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren Falle zudem die Bescheini⸗ gungen der Staats- oder Gemeindebehörden über die Hinterlegung bei unserem Bureau oder unseren Billet⸗Expeditionen bis zu gedachtem Tage einschließlich vorzuzeigen.

Bei der Anmeldung bez. Hinterlegung der Aktien ist ein Verzeichniß derselben nach den For

mularen, welche von unserem Bureau oder den Billetexpeditionen unentgeltlich verabfolgt werden,

zu übergeben.

Bie Bescheinigungen der Anmelde bez. Hinterlegungsstellen sind unter Benutzung der den vor⸗ erwähnten Verzeichnissen beigefügten Formulare auszustellen.

Für die Vertretung der Aktionäre durch Dritte sind die Beftimmungen im §. 28 des Statuts . Die schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts⸗ oder Bezirks⸗Verwaltungs oder Gemeinde Behörden oder von einem Notar beglaubigt sein.

Gegenstand der Verhandlung ist; Antrag der Direktion und des Verwaltungsraths der Werra-Eisenbahn ⸗Gesellschaft, den Bau und Betrieb der Zweigbahn Sonneberg ⸗Lauscha für die Gesellschaft zu übernehmen und die dazu erforderlichen Mittel durch ein Prioritätsanlehn zu beschaffen,

Den stimmberechtigten Theilnehmern an dieser Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

Meiningen, den 26. Februar 1885.

Der Verwaltungsrath der Werra ·˖ Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

rosa0

Actien⸗Zuckerfabrik Dettum

zu Dettum.

Die Actiongire der Actien Zuckerfabrik Dettum werden hiermit zu einer auserordentlichen Ge— neralversammlung für Montag, den 16. März d. J. Nachmittags 3 Uhr, nach dem Gasthanuse des Herrn Fr. Willecke zu Dettum eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung des Verkaufs von 3 Actien. Mönche Bahlberg, den 27. Februar 1585. Der Borsitzende des Aufsichtsrathes. A. Isen see.

osls]! DOberhohndorfer

Forst⸗Steinkohlenbauverein.

Nachdem statutengemäß beschlossen word von dem Reingewinne des Jahres i884 K

dende von Vierzig Mark auf jede Actie des Oberhohndorfer Forst⸗Stein⸗ kohlenbauvereins zu gewähren, so ersuchen wir bier⸗ mit die, geehrten Actionaire, diese Dividende vom 16. März 1886 an auf dem kaufmännischen Burean des Forstschachts zu Bockma oder bei * . Schulz oder erd. rler auch gegen abe Divi⸗ dendenscheins Nr. 38 zu . ö . Zwickan, am 26. Februar 1885. Das Directorium des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗ vereins Rechtsanwalt Körner A. E. Schmidt. Lorenz Bauer.

63590 Altona Kieler Eisenbahn⸗gesellschaft. Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Aus. führung des 5.7 des dem Gesetze vom 24. Januar 1884 (G. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom

31. Oktober 1 1883, betreffend den Uebergang des

Altona Kieler Eisenbahn ⸗Unternehmens auf den Staat, die Inhaber von Stammaktien der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 2. Jannar 1885 ab gegen Empfang— nahme der vertragsmäßigen Abfindung in Staatt— schuldverschreibungen bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei der Königlichen Eisenbahn— d , in Berlin (Leipzigerplatz 17) einzu— reichen.

Es werden für je 10 Aktien à 450 MS Staats- schuldverschreibungen der 4 igen konsolidirten An⸗ leihe zum GesammtNennwerthe von 10 350 6 ge⸗ währt. Zu diesem Bebufe sind Stücke von 5060, 2000, 1009, 500, 300, 2090 und 150 ½ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, be—⸗ rücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch zehn theilbare Anzahl von Aktien zu konvertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldveischreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarausglei⸗ chung bewirkt wird, wobei ftets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um 1 ½ verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen kon— solidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, be—⸗ rechnet wird. .

Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1885 ab mit 4 0, verzinst.

Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen— den im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den, Zeitraum vom 1. Januar 1885 ab versehen. Beim Umtausche sind daher die Dividendenscheine für das Jahr 1885 und die folgenden Jahre nebst Talons mit einzuliefern. Sofern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden Dividendenscheinefehlen sollten, wer⸗ den die Coupons der Staats schuldverschreibungen für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche einer nicht durch zehn theilbaren Anzahl von Aktien Dividendenscheine, so sind außerdem von dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen darstell⸗ baren Nominalbetrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende Zeit einzuzahlen, beziehungsweise werden diese Zinsen an dem baar zu zahlenden Ka— pitale nebst Zinsen vom 1. Januar 1885 ab gekürzt.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Ab—

; 31. Oktob satz 4 des 5.7 des Vertrages vom 1 ,

1883 auf ein Jahr, also bis zum 31. Dezember 1885 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht praͤsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren. Die In⸗ haber der nicht umgetauschten Aktien sind im Liqui. dationsverfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zu⸗ gesicherten Rente, auch wenn die Aktien abge⸗ stempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen.

Bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Hauptkasse zu Berlin können die den Akiien entsprechenden Staats⸗ schuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zag, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims⸗ quittung ausgehändigt werden.

Die Aktien nebst zugehörigen Talons und Divi⸗ dendenscheinen vom Jahre 1885 ab, ebenso die ge— sammten darauf bezüglichen Korrespondenzen sind vom 1. Jannar 1885 ab direkt an eine der vor⸗ bezeichneten Hauptkassen, für Altona an die Ab⸗ theilung für Aktien⸗Umtausch nicht aber unter der Adresse der Königlichen Direktionen kostenfrei e inzusenden. .

Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien er folgt auf Grund von Anmeldescheinen mit Nummer verjeichnissen, für welche Formulare vom 15. Dezem ber 1884 ab von den vorerwähnten Hauptkassen zu

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst

ubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummerverzeichnisse findet die Zuthellung der Konsols und der event zu leistenden Baarzablung gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ift, wird den Einlieferern in der Regel Interims⸗ quittung ertheilt, und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung stattfinden können. Aumeldescheine mit Nummerverzeichnissen sowie Quittungen in anderer Form, als die von den bezeichneten Hauptkassen zu beziehenden können nicht an genommen werden. Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staats schuldverschreibungen 2c. ihnen zugesandt werden sollen, andernfalls geschieht dies unter voller Werthangabe.

Auch wird auf Verlangen der Eingang der um zutauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, wenn = Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen

nn.

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 2. Februar 1884 wird noch auf Folgendes aufmerk- sam gemacht:

Befinden sich bei den zum Umtausch einzuliefern⸗

7035s]

neral · Versammlung auf

eingeladen.

. Biet ori a- Hütte. Die Herren Actionaire der Victoria⸗Hütte werden hiermit zu einer außerord:ntlichen Ge⸗

den 18. März 1885, Nachmittags 6 Uhr, im City Hotel, Dresdenerstr. hi

Tagesordnung:

den Aktien noch nicht auf Rente abgestempelte Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde- schein mit Nummerverzeichniß, wozu bei denselben mehrerwähnten Hauptkassen Formulare zu haben sind, aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind jedoch nach Anleitung des Formularg für den Umtansch den übrigen umzutauschenden Aktien ein⸗ zuordnen.

Die bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu⸗ zablung von 13 M 50 3 pro Aktie erfolgt mit der Aug hãndigung, bejw. Uebersendung der vertrags · mäßigen Abfindung für die konvertirten Aktien.

Feblen die hierngch für vorher auf Rente noch nicht abgestempelte Aktien nothwendigen besonderen Anmeldescheine, so haben die Betreffenden es diesem Umstande zuzuschreiben, wenn der Umtausch der Aktien bis zur Beibringung der besonderen Anmelde⸗ scheine eine Verzögerung erleidet.

Die Einlieferung bei unserer Hauptkasse in Altona kann vom 2. Januar 1885 ab bis weite * an jedem Wochentage, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, erfolgen.

Altona. den 17. November 1884.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

r. 52 / 53,

) Berichterstattung über die fen , der eng f ö

l eschlußfassung über Zulassung derjenigen Aktien, welche bisher eine Na I nicht geleistet haben, zu denjenigen Vorrechten, welche nach dem 3 S. Dezember 1884 den nachgezahlt habenden Aktien bewilligt sind, und Über Feist

95 . 1 . nn,, ö 3 e revidirten und vollständig umgearbeiteten Statuten können die Herren Actionaire vom 9. März er. ab bei dem Herrn A. Ruß jum., Molkenmarkt Nr. 5, in Empfang na e, eventuell werden sie den Herren Actionairen auf Verlangen franko übersandt.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der General-⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis zum 17. März, Abends 6 Uhr, bei dem Banquier Herrn A. Ruß jum., Molkenmarkt Rr. 5, zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Februar 1885.

Der Aufsichtsrath.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 16. März 1885, Nachmittags 5 Uhr, im Locale der Sauk, Brühl 4d /s, statthndenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung

. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1884. 2) Bestimmung der Dividende und des Reservefonds⸗Beitrags auf das Jahr 1884. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgli des. 4) Beschlußfassung über Statutänderungen. Leipzig, den 24. Februar 1885. Der Anfsichtsrath

der Communal-Bank des Käönigreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vors.

age des Unternehmens.

69701]

eingeladen.

Bekanntmachung.

Niederlausitzer Bank zu Cottbus.

Die Herren 1 in, , zu der ö zienstag, den 24. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 4 n, , n. der Bank hierselbst abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ ein en. Gegenstände der Verhandlung und Beschlußfassung werden sein: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1884, Bericht der Revisoren über die Prüfung 3. . Decharge ⸗Ertheilung an den Vorstand, und Festsetzung der Dividende r ; 2) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der gemäß den Besti im S5. 21 des Statuts ausscheidenden Mitglieder. ,,, 26 3) 5 . ö , ,. 1885. . Diejenigen Herren Actionaire, welche an der neralvers l thei nach §. 29 des Statuts ihre Actien spätestens bis zum rr Hin ln n. ö bei der , i, ö. . ; ei Herrn Meher Ball, Behrenstr. Nr. 8, J in Berlin bei den Herren Gebrüder Meyer, Häilige Geiststr. Nr. 44,

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den vorbezeichneten Depositionsstellen in Empfang genommen werden. Cottbus, 17. Februar 1885. Der Aufsichtsrath der Niederlausitzer Bank. . Dr. EC. Rosenberg. Der Geschäftsbericht pro 1884 liegt vom 7. März er. an in unseren Büreaux zur Ginsicht für unsere Herren Actionaire aus, und können von diesem Tage an auch Druckexemplare desselben

bezogen werden. Die Direction. Adolf Gradenwitz.

69055

E. Müller.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch das Ergebniß der in der heutigen acht- undzwanzigsten ordentlichen General⸗Versammlung unserer Actionaire , . Wahlen zur enn

Zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes

Herr W. Gaßfler, ö H. Hudtwalcker, err Dr. Otto Stammann.

Zu Ersatzmännern: Herr Th. Willinck, als erster Ersatzmann, Derr Theodor Bock, als zweiter Ersatzmann, Herr F. Goldenberg, als dritter Ersatzmann. Zu Reyisoren:

Herr Th. de la Camp, Herr Joh. W. Kück. Hamburg, den 27. Februar 1885.

Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Norddeutsche Bank in Hamburg. Auszahlung der Dividendenscheine pro 1884 mit M. 60. per Actie.

Die Dividendenscheine pro 1884 unserer Actien können von Montag, den 2. März a. e. . nit m , ,,, Zahlungsaufgabe . . oupong⸗ urea gli ormittags von 9—12 r eingereicht werden und ĩ

oder am nächsten Werktage durch ö .

7ozs3]

sind gewählt:

C7ossq]

beziehen, und welche entsprechend der auf den An⸗ meldescheinen gegebenen Anweifung auszufüllen sind.

Hamburg, den 27. Februar 1885. Die Digrecti gn.

ke

70347] Sełkanntmachung. Zinsenzahlung.

Die am 1. April d. J. fällig werdenden Zing⸗ coupons der Magdeburg · Halberstädter ori; täts⸗Obligationen vom 1. Mai 1861 werden vom 19. März er. ab bei der Eisenbahn⸗ Haupt ⸗Kasse hier und bei den König lichen Eisenbahn ⸗Betriebskassen in Berlta, Potsdamer Bahnhof, und in Halberstadt eingelöst.

Ferner kommen dieselben vom 19. März bis um 21. April er. bei der Direktion der zs konto - Fesellschaft und bei Herrn S. Bleich- röder in Berlin und vom Falligkeitstermine ab bis zum 15. April er. in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne zur Einlösung.

Magdeburg, den 24. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Außerordentliche General Versammlung

der Zuckerfabrik Mewe Sonnabend den 21. März'.

Re 3 Uhr Nachmittags, e

im Deutschen Hause zu Mewe.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verpfändung det Fabriketablissements für ein von der Kreis- sparkasse zu Marienwerder aufzunehmendes hypothekarisches Darlehn von 12000 4 und über ein demselben einzuräumendes Vor⸗ zug recht.

) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausgeschiedenen Herren Beesel und Kraziewicz für die Dauer der Amtsperiode derselben.

Bericht der Rechnungsrevisoren für das Ge— schäftsjahr 1883ñ84 und event. Ertheilung der Decharge.

Beschlußfassung über Abänderung der §8. 2 und 17 des Gesellschaftsstatuts. Beschlußfassung über die Höhe des den Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrathes zu gewährenden Ersatzes für die ihnen durch die Theil nabme an den Sitzungen erwachsenden baaren Aus⸗ lagen 2c. 8. 30 des Statuts.

Zuckerfabrik Mewe.

Die Direction. Anspach.

7ol zs]

Freitag. Neumeyer.

os 53) K Badische Schifffahrtsassecuranz⸗ gesellschaft Mannheim.

Die verehrlichen Aktionäre werden in Gemäßheit des §. 24 u. flgde. der Statuten zu der am 25. März 1885, Vormittags 10 Uhr, in unserem Hanse, R 2 Mr. 8, eine Treppe hoch, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsraths, dem §. 4 der Statuten folgenden Zusatz beizufügen: .

„Die Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft ist vor der vollen Einzahlung des⸗ selben zulässig.“

Indem wir hinsichtlich der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung auf §. 23 der Statuten verweisen, bemerken wir zugleich, daß über vorstehenden Antrag nur in einer General ver sammlung entschieden werden kann, in der wenigstens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist. (68 30, 32 der Statuten.)

Mannheim, den 17. Februar 1885. Der Aufsichtsrath: K. Diffens.

iolsg] Sammonia

Spiegel ˖ Versicherungs Gesellschaft der ver⸗ einigten Glaser Hamburg Altona.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die auf

den 5. März d. J. einberufene General⸗Versamm⸗

lung verschoben ist, und verweisen auf die nach

folgende Annonce.

Der Aufsichtsrath.

liono) Sammonia

Spiegel · Versicherungs · Gesellschaft der ver⸗ einigten Glaser Hamburg⸗Altona. 4

Ordentliche General Versammlung der Al-

tionäre am Montag, den 30. März d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen .

Zimmer 32, zu Hamburg.

Tagesordnung:

I) Jahresabrechnung und Geschäftsbericht.

2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung eines Vertrages mit den Aktionären der Hanno verschen Spiegelglas ⸗Versicherungsgesellschaft in Hannover. (Der Vertrag ist im Bureau un serer Gesellschaft Brüderstraße Nr. 5 einzusehen.)

Wahl von 5 Aufsichteraths. Mitgliedern.

Wahl von 5 Ersatzmännern für dieselben. Wahl von 4 Revisoren.

Antrag des Aufsichtsraths auf Veränderung der 3, 6, 8, 9, 10, 13, 14, 21, 22. 25, 27 der Statuten. (Der Wortlaut des Entwurfs der neuen Statuten liegt im Bureau der Gesell⸗ schaft vom 19. März er. ab aus) . Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung, disponibele Geschaftsgelder ferner in Hypotheken anlegen zu dürsen.

Die Legitimationskarten zur BSeneral · Versammlung

sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktio⸗

nären gegen Vorjeigung resp. Einsendung ihrer

Aktien am Donnerstag, den 26. Freitag, den

27. und Sonnabend, den 28. März d. J., von

Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 3 Unr,

sowie am Montag, den 809. März d. J., von

Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags i Uhr,

im Hürean der Gesellschaft, Brüderftraße Nr. 5,

verabfolgt.

Hamburg, den 1 März s.

ammonia

Spiegel · Versicherungs · Gesellschaft der ver ·

einigten Glaser Hamburg ˖ Altona.

Der Aufsichtsra