Juni 51,8 M. per Juni- Juli — per Juli- August 52
tember- Oktober 53.5 AÆ
8 MÆK, per Sep-
Leinöl per 1090 Kilogr. — loco — M. Lieferung -. — Wetter: Schön.
Eetrolenm. (Raffinirtes Standard white) per
Pass in Fosten ven 100 Ctr. Termine stili. Gekündigt 35 6tr, ECäadigungspreis 23 M Loco — u. per diesen Nohat 23 M.
100 KRKilogr. mit Liverpool, 27. Febrnar. (W. T. B.)
Liverpool, 27. Febrnar. (XV. T. B.)
Spekulatien und ExFport 10900 B. Stetig. Middl. amerikanische
Durchs ehnittspreis 23 M, per Februar-Häarz 23 6. per Närx- Februar-ärz- Lieferung 6s, April- Mai- Lieferung 6s/aᷓ, Juni Juli. 2 543 800 Gtr.
April =; ber April Hai — per Mai quni — per September- Ok- Lieferung Sie d. — Weitere Meldung: Bengal good fair 48, (V. T. B.)
tober 23.7 S
do. good 44 d.
Spiritus per 100 Liter à 10900, — 100900 Liter os9. Terrine Liverpool, 27. Februar.
wenig verändert. Gekündigt — Liter. Kuündignungspreis — Æ Loco mit Fass — per diesen Monat 43.4 - 43,3 bez., Durchschnitts-
preis 43,8 6, per Eebrnar-März 43,4 - 43, bex.,
— Per April. Mai 43.9 — 43,8 - 43, ber., per Hai-Juni 442 bez, 3000 B. (r. W. 6000 B), desgl. für wirkl. Kons. 45 000 B. (v.
sBaumwollen- Wochenbericht.) Wochenumsatz 56 000 B. (v. V. 37000 B.), desgl von amerikanischen 36 500 B. (v. W. 23 05, B.),
; = Exporteurs recht gute Beachtung und besserten sich die Preiss Getreidemarkt. Weizen und Hehl 1 d., Mais 3 d. billiger. dafür ebenfalls um 30-40 3 für den Centner. Der Gdesammt- umsatz der Woche beläuft sich auf 200 000) Gtr. Pie aufgestellte NJorrathsliste von Kornzuekern in erster Hand. d. b. ans sũmmt- Baum wolle (Schlusgberieht) Umsatz Soo) B. davon für lichen Rohanckerfa brißen Dentsehlands, ergiebt Ende Febrnar 1885 dis Ziffer von ea. 4 496 105 Ctr. gegen gleiehzeitig im Vorjahre
Raffinirt« Zueker hatten während der letzten 8 Tage einen sehr günstigen Narkt; Käufer bewilligten für dieselben theils zur Deckung des lanfenden Bedarfs, theils in Erwartung noch 2 Preise nach und nach 50 bis 1 4M mehr.
elasse,
bessere Qualität, zur Entzuekerung geeignet,
ber Närz- April desgl. für Spekulation 7000 B. (v. W. 3000 B). desgl, für Export 42-430 Be. excel. Tomns 270-3. 00 6, geringere Qualität,
Per Juni-uli 45,1 bez, per Juli-Angnst 46,1 be, per Anugust- W. 28 9000 B.), desgl, anmitteiber er Schiff 190090 B. (y. W. bis 2, 50 4A
September 46,7 - 46,6 - 46,7 bez. per Ssptember-· Oktober — bez.
Spiritus per 100 Liter à 10059 — 10000 ½ loco ohne Fass der Woche 85 605 B. (v. W.
43,1 -= 43 ben. per April-Hai —.
Weizenmehl No. 00 23.50 - 21,50, No. 0 21.50 20 00, No. 0 n. 1 ——. — Roggenmehl No. O. 22 0-20 75, No. O u. 1 20.50 - 19.090 per 100 Rilogramm brutto inkl. Sack. Feine Narken Uber Noti bean. In beiden Sorten stilles Geschäft.
gtettim, 27 Februar (W. T. B.)
7I1 000 B. (v. W. 58 000 B.,),
Getreidemarkt. Weinen unverändert, loco 154.07 — 164,00, 41 sb. 8 d.
pr. April Hai 186, 00. pr. Mai-Juni 168,50.
Roggen matt, Manchester, 27. Februar. loTes 136, 0909 — 14009. pr. April- Kai 144.50, pr. Mai- Juni 145,00. 12 Water Taylor 7, 30r Water Taylor 93, 20r Water Eühöl still. Er. Lehruar s0 00, pr. April. Kai So hh. gpiritas Leigh Sz, zr. Wacer Clayton 9. 32x Moc Brooke 95, 40r ruhig, lose 4290, pr. Februar 41.80. per April-Hai 45,30, pr. Juni- Mnse Mayoll 93, 40r Nedio Wilkinson 194, 32r Warpcops Lees F. 40r Double Weston 194, 60r
Juli 44 50. Petroleum loeo alte Usance 20 ou Tara Gassa 85. 36r Warpcops Rowland 9
oo 830. Pogen, 27. Februar. (V. T. B.)
aus 32r/46r 173. Fest.
21 009 B.). wirklicher Export 600 B. (v. W. 59090 B). Import 73 000 B.), davon amerikanische Vorrath 945 009) R. (v. W. Erystallrncker, I., uber 38 0½ 26,00
921 000 B.), davon amerikanische 727 0090 B. (v. W. 707060 B.), do.
schwimmend nach Grossbritannien 232 000 B. (v. W. 262 000 B. ), Kornencker, exe, von 865, 21, 50-2299
davon amerikanische 202 000 B. (v. W. 234 000 B). do. GlIlasgowm, 27. Februar. (W. T. B.) do. 8 Roheisen. Hired nambers warrants 41 sh. 65 d. bis Nachprodukte, S8 - 92 15.60 - 17.60
Double courante Qualität 123, 33 116 vds IB x 16 grey Printers
do. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fass 41,10, pr. Febrnar 41.60. pr. Faris, 27. Febrnar. (w. T. B) do.
April. Hai 42.30, pr. Juni 43,40. pr. Angust 44,69. Behauptet. Prodnktenmarkt. Weizen Pr. März 21, 50, pr. März-Juni 21.90, pr. Aai-Aungust 22.75. Hehl do. 47.90 pr. März 46 75, pr. Gem. Helis,
KRreslan, 28. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 105 Liter 100 o/ per April- 3 Harques fest, pr. Februar
Mai 453 00, per Juni-Jali 44,00, pr. Jnsi-· August 4500. Weigen März - Juni 4710, pr. Mai- August 47.75. Rübsl rahig, pr. do.
per Februar 162. Roggen per April- Hai 143.50, pr. Mai · Juni 145.590. per Juni -Juli 146,50. Räüböl loco per Februar b2 90, do. Angust 65,75. Spiritus ruhig, pr. Februar 47,00, pr. März 47,00, per April- Hai 5l, O0, per Mai- Juni 51. 50. Zink ruhig. — Wetter:
Sehön. — Cöln, 27. Februar. (V. T. B.)
Getreide markt. Weizen loco hieziger 1750, tremqder 17.75. pr. Närz 17,30. pr. Mai 17, So, per Juli 18,00. Roggen 1000 hiesiger 16, 9), pr. Närz 14,55, pr. Mai 1490, per Juli 15. 10. Hafer loco 14,50. Rübsl loco 2800, pr. Nai 27, 60, pr. Ok- Eroduktenmarkt. Talg loco 56. MM, per August — —
tober 28. 60. Bremen, 27. Februar. (W. T. B.)
Fetrolenm (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco
7, 35, pr. Närz 7, 35. pr. April 7.45, pr. Mai 7,50 zember 7.90. Alles hez. Hamburg, 27J. Februar. (W. T. B.)
Getreidem arkt. Weizen loco unverändert auf Termine matt, Per Februar 161 Br. 160 Gd. pr. April-Mai 168 00 Br., 167, 90 Gd, Roggen loo unverndert, anf Termine ruhig, pr. Februar 128.90 Br., 12760 G4d., pr. April- Mai 128, 00 Br., 127530 G4. Hafer und Gerstè un verändert. Rüböl ruhig, loöco — pr. Mai 525. Spiritus nn verändert, on) 45. do. Fairbanks 7, 50, do. Rohs & Brothers 7.45. Speck 7.
pr. Februar 34 Br,, pr. Närz-Apri6i 34 Br., pr. April-MHai 34 Br., Getreidefracht 2.
Er. Mai-Juni 344 Br. Kaffee matt, Umsatz Potroleum ruhig, Standard white loco 7,45 Br., 7.40 G4d., pr. Ausweis über den Verkehr aur dem Rerliner ffamburg Febrnar 7,35 (id., per Augast-Dezember 7,80 äd. — Woettèr: Schlachtviehmarkt vom zz. Februar 1885. Anftrieb gwinemũü nas und Marktpreise nach Fleischgewieht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Anftrisb S0 Stnck.
Ailde. Wien, 27. Februar. (W. T. B.)
cetreide markt. Weizen per Frühjahr 8. 48 Gd., 8,53 Br., pr. Herbst 8, 85 Gd, 8, 99 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,28 Gd, 7.33 Br., I. Qualität — S6, II. Qnalitsst — S, III. Qualität — s,
pr. Märza- April 47.00, pr. MNai-August 47.50.
Paris, 27. Februar. (W. F. B.)
Rohzncker S8 o behauptet, loco 365 à 36, 25. Weisser Zucker est, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 42350, pr. Närz 42,75, pr. Näræz- Juni 43.19. pr. Nai-Angust 43.50.
St. Petersburg, 27. Februar. (W. T. B)
Weiaen l9co 10.50. Roggen loco 8, 2335. Hafer loco 5,40. Han NMullaghmore loFeo 45.00 Leinsgat loco 15.75. — Wetter: Milde. Aberdeen...
KNew-Eork, 27. Febrnar. (T. T. B.) Christians und pr. August - De- Waarenb er icht. Baumwolle in New-Vork 113, do. in New- Kopenhagen, Orleans 1911/18, Raff. Petroleum 70/ Abel Test in New. Vork S Gd. Stockhohki ; do. in Philadelphia 75 Gd., rohes Petrolenm in Ne- Vork 65, do. Haparanda. Pipe line Certificates — D. S804 C. Mehl 3D. 25 C. Rother Winter. t. Petersbg. Weizen loco — D. 873 C.. pr. Febr. — D. 86 C. pr. März — D. Hoskan .. S864 C., pr. April — D 873 0. refining MNuscovades) 4,809. Kaffee (fair Rio-) 9, 09). Schmalz (Wil-
Febrnar 64 50, pr. Närz 64 50, pr. März-Juni hö, 00, pr. Mai- Farin
. ordinr f — Wurfelrneker, 16. incl. Kiste 34,90
ruhig, pr. Februar 21.26, Gem. Raffinado, L., inel. Fass 29 6h
une zu Brennereizwecken passend, 47 —- 435 Be. eres. Tonne 2.20
Ab Stationen:
Granulatedzueker, inel. 26,00 M per 50 kg,
do. m 26,25
. 895 . 20. 6021,00 Sd b Rendem. 20.50 - 21.00
Ibo Rendem. is. 85 - 17 560
Bei Posten aus erster Hand? ffein, exel. Fass — fein, .
ö 28 50 77,56
28, 25 — 28 75
II. 26, 75 — 27,50 26, 00 –—26, 25 IH. 25 50 22, 00 - 24,50 .
2 2 2 2 *
Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
Wetterbericht vom 28 Februar 1885.
8S Uhr Horgen-g.
Stationen.
Beromęter gar 0 Gr. n. d. z i: . Wetter. in o Gelsins Millimeter.
Temperatur
50 C — 40 R.
5 volkis
4 wolkenlos still bedeckt
4 wolkenlos
2 bedeckt
4 bedeekt
1ẽwolkig still bedeckt
Mais (New] 50§. Zucker (Fair Cork. Queens-
2000 Sack.
pr. Herbst 7.53 Gd., 7, ↄ8 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 1s Gd., 6,233 Br., IV. Gualitit — AM.
r. Juni-Juli 620 Gd., 6,25 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,238 G., Schweine. Auftrieb S875 Stück. (Durchsehnittspreis
für 1090 kg): Necklenburger — 46. Tanäschweine a. gute Muneh S8 – 94 46, b. geringere 89) - 865 MÆ bei Mo Tara, Bakony 94 - 98 ee n.
pr. Frübjahr bei 45 - 50 Pfd. Tara pr. Stück, Serben — S6, Russen —. Ber
313 64. S9 Br., per Herbst S, 66 Gd., 57 Br. Hafer pr. Kälber. Anftrieb 733 Stück, (Durehsehnittspr. für 1 Eg.) e,
Hrähjahr 6,74 Gd., 6,76 Br. Mais pr. Nui-Juni 5,7 dä, 555 Br. I. Qualitüt G. S0 -- I 00 4. II. Qualitat 59. 52 - 76 . .
8 ehafe. Anftrieh 50s Stück. (Hurebschnittspr. für 1 Eg) Breslan-
J. Qualitüt — 41. II. Qualität —
37 Br., pr. Herbst 7,37 G64, 7.42 Br. Pest, 27. Februar (w. TF. B.) Ero duktenmarkt. Weirsn los lan,
Wetter: Schön. Amater dam, 2. Februar. (W. T. B.) Bancazinn 49. Anaster dam, 27. Februar. (W. T. B)
Getreidem arkr. (Schlussbericht). Weizen anf Termine niedriger, per März 207. Roggen loco höher, auf Termine unver- ändert, pr. Närz 166, per Mai 153. Rübl loco 28, pr. Nai grosse Lebhaftigkeit, bedeutende Umsätze und gesteigerte Preise sehr vortheilbaft aus. Schon gleich zum Beginn der nenen Be- riehtswoche gestaltete sich der Markt ziemlich
273, per Herbst 283. Antwerpen, 27. Fehruar. (W. PT. B.)
Getreid em arkt (Schlussbericht). Weizen weichend. Rog-
gen =. Hafer still. Gerste träge. Antwerpen, 27. Februar. (M. T. B)
weiss, loco 18 bez., 184 Br., pr. Närz 183
185 Br., pr. September- Dezember 195 Br. Ruhig.
London, 27. Februar. (W. T. B.)
Harvannasucker Nr. 12 13 nominell, Rüben - Rohrucker 1249 à 121 fest. — An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. — zur Ausfuhr nur diejenigen einzelnen Partien gehandelt, welche
Wetter: Regen. London, 27. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zuführen seit letztem Montag: Weizer 21 020. Gerste 5577, Hafer 91360 Arts.
Englischer Weizen rubig stetig, fremder sehr niedriger, angekommene Ladungen rubig, Nais
3 balb bed. 4 Regen!)
1ẽRebel 3 Nebel) 1Nehel halb hed. *) bedeckt bedeckt)
2.
¶urcehsehnittspr. fir 100 kg).
Karlsruhe ; ; Wiesbaden
Chemnitz ..
bedeckt bedeckt wolkig still bedeckt?) 1ẽ4unstig
1heiter 6)
1ẽ halb bed. still wolkenlos 5 wolkenl. 2
— D O N— O QꝘ. 0 O O,
W Ill Gualität = *. je dai. nnn,
2nckerbericht der Magdeburger Börse, den — — — 27. Fehrnar, Mittags. (Magdeb. Ztg.) Rohzueker. Das dies- 1) See unrubig. *) Dichter Nebel. 9H Reit. ) Seegang schwach. Y) Nachts Thau; neblig. ) Nachttrost, Nebel. ) Reit.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grnppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Rüstenzone von Irland bis Ostprenssen. 3) Nittel- ; animirt; die suropa südlich dieser Zone, 4 güdenropa. — Innerhalb jeder Grupps grösseren Inlands Raffinerien nahmen für ihre günstigen Ver- ist dis Rieshtung von West nach Ost eingehalten. schlüsse von raffinirten Zuckern die entsprechende Deckung in Rohwaare und acceptirten das vorliegende reichliche Angebot zu Fetrolenmmarkt (Schlussbericht) Raffinirten Type den erhöhten Preisfordernngen, namentlich wenn ihnen solches in Br., pr. April festen Offerten bei passend guter Qualität vorgelegt wurde. Die Exportfzage für Kornzucker hielt seither nieht gleichen Schritt mit dicser regen Kauflust des Inlandes, weil die jetzigen hiesigen Eine Depression mit geringer Intensität liegt über dem nor- Freise etwas über Parität des Auslandes stehen; es wurden uso wegischen Meere, einen Ausläufer nach Südengland entsendend, so dass über den britischen Inseln nördliche Winde mit Abküb' bezüglich Qualität den Anforderungen der Raffinerien nicht ge lung, über Westdeutschland südliche und südwestliche Winde mit nügten. Vorübergehend schwächte sich die Stimmung des Marktes Erwärmung vorherrschend sind. Im östlichen Deutschland hat bei in den letzten Tagen etwas ab, wogegen sich heute wieder recht südlicher und südöstlicher Lultströmung Erwärmung stattgefunden. Ueber Centraleuropa ist das Wetter trocken und vorwiegend heiter, nur im Westen vieltach neblig. In Ostdeutschland herrscht
wöchentliche Geschäst zeichnete sich in seinem Verlaufe durch
feste Tendenz geltend machte. Die Preissteigernng dieser Woche träge, Tendenz beträgt durchschnittlich 50 - 70 g der Gentner; auch die meisten
stetig, Hafer der für das Ipland gehandelten gnten Kornzucker wurden auf jeichter Frost.
Lass 83s Eendement. Sehandelt., Nachprodnkte fanden Seitens der
5 heiter 1èẽwolkenlos
1
Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leieht, 3 — schwach, 4 — mässig, 5 = frisch, 6 — stark, 7 — zteif, — stürmisch. 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 — Orkan. Uebersicht der Witterung.
Dentsehe Seewarte.
theurer, gefragt andere Artikel sehr träge.
Theater.
Königliche Schauspiell. Sonntag: Opern— haus. 55. Verstellung. Der Trompeter von Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem BVor⸗ spiel. Mit autorisirter theilweifer Benutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder aus J. Vlctor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Mußfk von Victor E. Neßler. Ballet von Charles Guillemin. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaug. 59. Vorstellung. Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Moliére. In Scene ge⸗ setzt vom Regisseur Krause. Hierauf: Castor und Pollur, Lustspiel in 1 Akt von W. Ernst. An⸗ fang 7 Uhr.
Montag: Opernhaus. 56. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. D. Ghilany, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Krolop, Hr. Rothmübl, Hr. Biberti, Hr. Betz) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 66. Vorstellung. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Aiten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäufer. Anfang 6z Uhr.
Dienstag: Dpernhaug. 57. Vorstellung. Der fliegende Holländer. Romansische Oper in 3 Arten bon Richard Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 61. Vorstellung. Auf Höchstes Verlangen: i r Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Anfang 7 Uhr.
Dentsehes Theater. Sonntag: Graf Esser. (Elifabeth: Frau Rosa Hildebrandt, als Gast.)
Montag: Die große Glocke. Dienstag: Der Weg zum Herzen.
Rallner- Theater. Sonntag: Zum 23. Male:
Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph CArronge. . . Montag: Dieselbe Vorstellung.
Jictoria- Theater. Letzte Wäche. Kleine Preise.
Sonntag: Zum 67. M.: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Deklratlonen, Kostümen und Requisiten: Sulfu⸗= rina. Großes phantastisches Ausstattungsstück mit Ge⸗ sang und großem Ballet von Gustav Scherenberg. Musik von G. A. Raida. Ballet von N. Strigelli. Dekorationen und Maschinerien von F. Lütkemeyer in Coburg. (Sulfuring: Frl. Gustl Scherenberg, Lucifer: Hr. Carl Swoboda.) Montag: Dieselbe Vorstellung.
Veues Friedrich- Nilhkelmstädt. Theater.
Sonntag: Zum 165. Male: Gasparone. Operette in 3 Akten von Zell und Gene. Mustk von C. Millcker.
Montag: Gasparone.
Residenz - Theater. Direktion: A. Anno.
Sonntag: Zum 11. Male: Der Bergnügungs⸗ ug. Schwank in 4 Akten von A. Hennequin und de Saint Albin. (Norxität. — Zum V 9
Zum 453. Male: Die Schulreiterin. Lustspiel in
1Akt von Emil Pohl.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Krells Theater. Mittwoch, den 11. Mär (Mittfasten): Zur Feier des 40 jährigen Bestehens des Kroll'schen Etablissements in den vom Verein Berliner Künstler“' neu gemalten Sälen. Grosse RKedonte, deren ganzer Reinertrag zum Besten der Opfer des Erdbebens in Spanken beftimmt ist.
Die Damen erscheinen an diesem Abend nur in Maske,. Demaskirung 1 Uhr Nachts. Den Herren steht Domino oder Balltoilette frei.
Entre Billets à 6 verkaufen vorher die Herren Gebr. Pleßner, Unter den Linden 26, Hofftiseur R. Thomas, Unter den Linden 34, Bach, Unter den Linden 4s, und Invalidendank, Markgrafenstr. 51 a. Reservirte Logen und Logenplätze à 19 „6, Balkon⸗ plätze à 38 M sind vorher an der Kasse zu haben. w wird der Eintrittepreis um 1 erhöht.
Belle - Alliance - Theater. Sonntag: Ensemble - Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Theaters: Neu einstudirt: Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in 3 Akten (56 Bildern) von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaells. Anfang? Uhr. Gin,. und folgende Tage: Ein gemachter Mann.
NRalhalla-Hperetten- Theater. Sonntag: Zum 51. Male: Der Feldprediger. Operette in 3 Akten von H. Wohlmuth und Witimann. Musfk von Carl Millöcker.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Coneert- Hans. Goncert des Kal. Bilse.
Hof⸗Musikdirektors Herrn Mittwoch: 8uite No. II. E. moll von Franz Lach⸗
ner. — Serenade für 2 Flöten, 2 Hoboen, 2 Clari- netten, 2 Fagott, 4 Hörner und Tuba von Richard Strauß. — Zum ersten Male: Rigaudon de Dar- danus von Rameau.
Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tunnel gestattet.
Familien⸗Nachrichten.
Verehelicht: Hr. Ingenieur Oscar Gebauer mit Frl. Hermine Krüger (Bromberg).
Geborenz Ein Sobn: Hrn. Rittmeister von Quast (Frankfurt a. / O.). — Eine Tochter: Hrn. Rechtsanwalt Zinzow (Neustettin).
Gestorben: Hr. Ober⸗Baurath a. D. Carl Scheppig (Sondershausen). — Hr. Sec. Lleut. Vietor Alandt (Berlin). — Hrn. Oberst⸗Lieut. z. D. Ferd. von Schilgen.
liozs! Bekanntmachung.
Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts vom Heu tigen wurde Christof Friedrich Kammerer, Land- wirth von Graben, für verschollen erklärt, und dessen Vermögen den nächsten Erbberechtigten als:
a. Magdaleng, geb. Kammerer, Ehefrau des Sattlers Karl Scholl, b. Katharina, geb, Kammerer, Ehefrau des Wagners Heinrich Bickel, 8. Karl Ludwig Kammerer, Landwirth, 4. Ghristine, geb. Kamm erer, Ehefrau des Schuhmachers Heinrich Hüttner und e. Heinrich Kammerer, minderjährig, alle von Graben, letzterer unter gesetzlicher VBormund⸗ schaft seiner Mutter Friedrich Kammerer Wintwe, Elisabetha, geb. Rösch, von da, gegen Sicherheits leistung in fürsorglichen Besitz übergeben.
RKarlsr.he, 19. ern .
rank,
R Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
e
ee r
m —