eie / r /
—
———
und
*
9 *
Aas Abonnurment beträgt 4 M 50
ö
.
.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Au- pos ng alten nehmen Kestellung an; t ö nr denn, wee wer don where eee en ene
J
dition: SW. Wilhelmstraße Rr. 32.
M 52.
Berlin, Montag,
* .
ö. den 2. März, Abends.
E885.
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Landrath a. D. Grafen von Strachwitz zu Glei⸗ witz und dem Geheimen Sanitäts Rath Dr. Suadicani zu Schleswig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Sanitäls⸗Rath Dr. Krafft zu Kerpen im Kreise Bergheim, dem Professor hr. phil. Müttrich an der Forst⸗ Akademie zu Eberswalde, dem evangelischen Pfarrer Eb el zu Graudenz und dem Marine⸗Zahlmeister Riem er zu Wil helmshaven den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Stegemann im Kriegs- Ministerium und dem Postdireltor a. D. Schmitt zu Münster den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; dem Revierförster Schröder zu Holzerode im Kreise Göttingen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Hauptlehrer eil zu Schmalkalden den Adler der Inhaber des Königlichen aus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Gemeinde⸗ und Schul⸗ kassenRendanten Meyer zu Hartum im Kreise Minden, dem Rathsdiener und Polizei⸗Sergeanten Brandmähl zu Jarmen im Kreise Demmin und dem Oekonomie⸗-Aufseher Treib zu Wallerfangen im Kreise Saarlouis das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; sowie dem Apothekergehülfen Wilhelm Müller zu St. Goarthausen im Rheingaukreise die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Königlich belgischen Offizieren Aus— zeichnungen zu verleihen, und zwar;
dem Obersten Thof fer vom Generalstabe den Königlichen
Kronen⸗Orden zweiter Klasse,
uptmann George n. Ingenieur⸗Corps den er K 4
dem Ha Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, und
dem Lieutenant D'hauwe von der Infanterie, Adjutanten des General⸗Lieutenants Baron van der Smissen, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse.
Deuntsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath Rauschning zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen Hülfsarbeiter im Reichs⸗Schatzamt zu ernennen.
Stettin wird am 23. März d. J. mit einer See⸗ chiffs-⸗Maschinistenprüfung begonnen werden. Wustrow i. M. wird am 23. März d. J. mit einer Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
dam pfs
Königreich Preussen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs-Rath Wallach zu Schleswig zum Ober⸗ Regierungs⸗Rath, und
den Regierungs-Assessor Eckard von Bonin in Neu— mark zum Landrath des Kreises Loebau zu ernennen; sowie
dem Landrath von Hoffmann in Schönau den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath,
den Bergrevierbeamten, Bergmeistern Wolf zu Wissen a. d. Sieg und Hoffmann zu Ratibor, den Lehrern an der vereinigten Bergakademie und Bergschule zu Clausthal, Berg⸗ Assessoren Biew end und Köhler, dem bei dem Ober⸗-Berg⸗ amt zu Halle beschäftigten Kreisrichter a. D. Dr. Arndt und dem Salinen⸗Direktor Müller zu Dürrenberg den Charakter als Bergrath, .
den Orden⸗ und Medaillenfabrikanten Gebrüdern Louis und Rudolf Lemcke zu Berlin, und
dem Schlächtermeister Wilhelm Langer zu Nowaweß , das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen.
Finanz⸗Ministerium.
Cirkularverfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Kon⸗ trole der zu den bei Generalversammlungen vor⸗ gelegten Vollmachten verwendeten Stempel betreffend.
Ew. Hochwohlgeboren erhalten die mit dem Bericht vom 18. Oktober v. J. eingereichten Akten des dortigen Erbschafte⸗ steueramts Il, die Stempelrevision der Notariatsakten des Justiz⸗Raths G. zu W. betreffend, mit der Erwiderung zurück, daß ich, im Einverständnisse mit dem Herrn Justiz⸗Minister, der Auffassung beitrete, wonach die Verfügung des Justiz⸗ Ministeriums vom 16. Juni 1824 (von Kamptz Jahrbücher Bd. 23 S. 206) auch auf Vollmachten Anwen⸗
dung findet, welche zu den von den Notaren über den Hergang in Generalversammlungen aufgenom⸗ menen Protokollen von den teressenten vorgelegt werden. Die Notare erscheinen sonach verpflichtet, in ihren Protokollen zu vermerken, ob beziehungsweise zu welchem Be⸗ trage ein Stempel zu jenen Vollmachlen verwendet worden ist. Sie wollen hiernach das in Rebe stehende Monitum in seinem ersten Theile aufrecht erhalten und den 2c. G. in meinem Auftrage nach Vorstehendem mit Bescheid versehen, jedoch von dem Verlangen nachträglicher Ermittelungen Seitens des Notars Abstand nehmen. .
In künstig vorkommenden ähnlichen Fällen wollen Sie von der Pflichtverletzung des Notars dem betreffenden Ober⸗ Landesgerichts⸗Präsidenken gemäß . 7 des Gesetzes vom 8. März 1680 (Gesetz-Ssamml. S. 177) zur weiteren Ver⸗ anlassung Kenntniß geben. ö .
Berlin, den 9. Januar 1865. ö
Der Finanz⸗Minister. An den Königlichen Provinzial-Steuer⸗Direktor ꝛc.
*
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Dem Dozenten für Chemie an der Königlichen Technischen Hochschule in Hannover, Dr. Hermann Ost, und
dem Oberlehrer am Gymnastum und Realgymnasium
u Bielefeld, Dr. Her mann Walther, ist das Prädikat
rofessor beigelegt ö
ö ö
ö
Koöniglsche reidesset et. Bekannnm achung.
. ö
Das laeinssche und, das deutsche Verzeichniß der. Vor=
lesungen an der hiesigen Universität für das Sommer⸗Semester 1685, welche am 16. April er. beginnen, ist von heute ab bei dem Dber⸗Pedell Mertins im Un iversiläts⸗Gebäude, ersteres für 25 , letzteres für 20 8 zu haben. Berlin, den 27. Februar 1885. Der Rektor der Königlichen Universität. Dernburg. ;
1
Ministerium des Innern.
Dem Ober⸗Regierungs-⸗Rath Wallach ist die Stelle des Dirigenten der Finanzabtheilung der Regierung in Schleswig übertragen worden.
Justiz⸗Ministerium.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Groß aus Schönlanke bei dem Amtsgericht in Weißensee, der Gerichts⸗Assessor Dr. Wildhagen bei dem Landgericht in Göttingen, der Gerichts⸗-Assessor Holz bei dem Landgericht J in Berlin, der Rechtsanwalt Vogel aus Zin⸗ ten, der Gerichts-Assessor Dr. Krahmer und der Gerichts⸗ Assessor Kann bei dem Landgericht in Königsberg.
Der Amtsgerichte⸗Rath Neumann in Johannisburg, der . und Notar Dr. Obrock in Hannover und der Rechtzanwalt Rösler in Breslau sind gestorben.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung.
Die Kandidaten des Bau⸗ oder Maschinenfaches, welche die erste Staatsprüfung im Laufe der Monate April, Mai und 3 d. J. abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 31. März d. J sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschrie⸗ benen Nachweise und Zeichnungen einzureichen.
Wegen der Zulaffung zur Prüfung wird denselben dem⸗ nächst daz Weitere eröffnet werden. .
Meldungen nach dem angegebenen Schlußtermin müssen unberücksichtigt bleiben.
Berlin, den 28. Februar 1885. .
Königliche technische Prüfungskommission. Oberbeck.
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinsscheine zu der Stgats⸗ ankeihe der vormals Freien Stadt Frankfurt am Main vom 30. No vember 1848.
Die Zinsscheine zu den Schuldverschreibungen der vorbezeichneten Staasganseihe Reibe I Nr. 1 — 8, wovon Reihe U Nr. 1 am LBftober 1885 fällig wird, nebst Zinsscheinanweisungen werden vom 15. März a. 6. an von der Königilchen Kreiskasse in Frankfurt a. M. während der üblichen Dienststunden ausgereicht.
2 e,.
Diese Zinsscheine können auch a. die Königlichen 26 —— sowie durch die Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in annover, Lüneburg und Osnabrück bezogen werden. ö
Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von dem Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten , mit einem doppelten Verzeichniffe an die betreffende Kasse einzureichen. — Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangẽbescheinigung versehen, sogleich e urůck egeben und ist bei Aushändigung der neuen Zins scheine wieder 2 über die neuen Zinsscheine und Zinsscheinanwei⸗ sungen hat deren Empfänger Quittung zu geben. Formulare zu diesen Verzeichniffen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben.
Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Er⸗ langung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsschein⸗ anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die be⸗ treffenden Dokumente an das Königliche Regierungs⸗Präsidium in Wiesbaden mittelst besonderer Eingabe einzureichen.
Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen.
Wiesbaden, den 23. Januar 1885.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: de la Croix.
Königliche Technische Hochfchule zu Aachen. Vorlesungen und Uebungen im Sommer ⸗ Sem cer 1885.
Beginn der Immatrikulation am 7, der Vorlesungen am 13. April. .
Abtheilung für Architektur. Professoren: Damert: Archi ⸗ tektur der Renaiffance; Entwerfen von Eisenbahn⸗Hochbauten; Ver⸗ anschlagen und Bauführung. — CEwerbeck: Formenlehre der Bau⸗ kunst 1. bis 4. Kurs; Detailliren von Gebäudetheilen 1. u. 2. Kurg;
Kleinarchttektur — Henrici: n Gebaude; Ginrich?
37
ng mittlerer Gebäude 36 inrichtung gr red ban 1 gen. — 1 c h ti *
erer Gebäude; Ornamentik; Allgemeine Kun
sige schichte.
usbildung der Ingenieurb
Abtheilung für Bau⸗-Ingenten fer sor
Heinzerling: Höhere Baukonstruktion mit mathemattsck gr dung; Brückenbau 1. und 2. Kurs; Geschichte des Brückenbgueg. — Hel mert: Praktische Geometrie 1. bis 3. Kurs; ECisenbahn⸗Trgeiren. = Intze: Baukonstruktion; Wasserbau 1. und 2. Kurs. — von Kaven: Wege ⸗ und Eisenbahnbau 1. und 2. Kurs. — Privatdozent Forch⸗ heimer: Tunnelbau; Entwässerung der Städte und Beseitigung der Abfallstoffe. Abtheilung für Masch inen ⸗ Ingenieur wesen. Pro⸗ fessoren: von Gijycki: Theorie und Konstruktion der Wasserräder und Turbinen; Theoretische Maschinenlehre; Maschinentechnische Versuche; Kinematik. — Herrmann: Mechanische Technologie 1. u. 2. Kurs; Fahrikanlagen und Werkzeugmaschinen; Baumaschinen; Bautechnæ⸗ logie; Graphische Maschinenlehre. — Lüders; Maschinenkunde für Berge u. Hüttenlente 1. u. 2. Kurs. — Piniger; Lokomotivbau; Fisenbahnmaschinenbau; Grundzüge der Lokomotivronftruktion; Eisen. schiff bau; ärmetechnik und Bau der Dampfkessel und deren Feuerungsanlagen; gin und Ventilation der Gebäude. — Riedler: Maschinenzeichnen; Maschinen⸗ Elemente; Lasthebemaschinen; 1. maschinenbau. — Grotrian: Elektrotechnik II. technischer Theil; Elektrotechnisches Praktikum; Physikalische Grundlage der elektrischen Telegraphie.
Abtheilung für Bergbauzund Hüttenkunde und für Chemie. Professoren: Arzruni: Mineralogie und Krystallographie mit Uebungen; Petrograpbische Geognosie mit Demonstrationen; Uebungen im mineralogischen Institut; Anleitung zu selbständigen Arbeiten im Gebiete der Krystallographie, Mineralogie und Petro⸗ graphie, — Classen: Chemie der Metalle; Unorganisches Praktikum; erichtliche Chemie. — Dürre: Einleitung in die Hüͤttenkunde;
etallhüttenkunde; Entwerfen von Hüttenanlagen; hüttenmännische Probirkunst; Anleitung zu metallurgischen Versuchen.— Michaelis: Orga⸗ nische Experimental · Chemie; organisches Praktikum. Schulz: Bergbau⸗ kunde; Entwerfen bergmännischer Anlagen; Bergverwaltung. — Stabhl⸗ schmidt: Techaische Chemie; Entwerfen Von chemischen Fabrikanlagen; chemisch⸗technisches Praktikum. — Dozenten: Holzapfel: Spezielle Geognosie (Formationslehre); paläontologische Uebungen; Elemente der Geognosie. Siedamgro ky: Markscheidekunde; markscheiderisches r , Privatdozent: La Coste: Theoretische Chemie II. Theil:
hemie der aromatischen Verbindungen; chemisches Colloquium; Ein- leitung in die Chemie.
Abtheilung für allgemeine Wissenschaften, ins⸗ besondere für Mathematik und Naturwissenschaften. Hefen, Ritter: Mechanik 1. u. 2. Kurs. — H. Stahl: Höhere
athematik 1. u. 2. Kurs; mathematisches Seminar; gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgens. — W. Stahl: Darstellende Geometrie; Geometrie der Lage und graphische Statik. — Wüllner; Experimental · Physik; . in mathematischer und experimenteller Behandlungsweise.
ärme und Anwendung der Wärmetheorie auf die ir Erscheinungen; Uebungen im phhysikalischen Laboratorium: a. für Chemiker, b., für Pbysiker. — Struck: Nationalökonomie, einschließlich Gewerberecht; volkswirthschaftliche Uebungen; Ele⸗ mente der Finanzwissenschaft; Baurecht; Geschichte der National. oͤkonomie und des Sozialismus. — Jürgens: Elementar · Mathematik mit Uebungen; Elemente der analytischen Geometrie, der Differential⸗ und Integral⸗ Rechnung mit Uebungen; mathematisches Seminar, ge⸗ meinsam mit Prof. Dr. H. Stahl. Dozenten: Lehmann: Physikalische Technik; Experimental Physik enc. Kurs. — Reichel: Gewerbe ˖ Hygieine 2. Kurtz. — Lehrer — 8 Stenographie nach Gabelsberger. — Schilling: Praktische Buchführung. n . Programm wird auf Anfrage vom Sekretariat
er sandt.