1 — d *
F r n rn nern,,
Verkäufe, V BVerpachtun Joss) 2 ,. io cos getan Gele ,, , , , ,. o e er an bios reis und R e Steinko rnwall kessel 47 = Am s. mir * — * erungs.· der Gre fn, — 4 Roenig soll , Sraudverficheru ab. follen im Rietrfe von Vormittags Freitag. d erden, wozu Te ege ugs · Serein Preu n , ,, . , J, , ne,. ir, rr utzbezirt warn 1 üreau der Unterzei 269 B * nungzabsch . 17 * . eubrück: DOffert nterzeichneten estand aus X. 6 3 uß. , ,, , 2 66 2 . 11 . Ir = Pe uns ü en und n uns ende Prãmi K . . ier der n . m e , Fr ien g, , n een vlg, , Ummgz. nid 3, ; Gichem yy Sarnen; Bbolsagari r , RJ. Neunkirchen * Registratur bezogen ung der Ge⸗ ihr von — 2 — Umugg⸗ und Zeltversicherungen? 1 5. — — 9 V 106 2 385 San! 0 . 14 1 bed; 3 , , gn. m,, 23 i r 4 lll d eut en ei ö t e B e i I 6 ezirk Saudau: 2 i XI. stönigliche Bergi . Fe- ge Einnahmen en. k 2225 59 07 ö. 1 e r Sid Iv ·· * K* 1 Sick. Gichen 111. K Schutz · giuspettion V w ( 6 Io AM 53 6 n 2 . * l. 34 f ee III. Kl. 5 f III. . 2 * . 8 1 293 35 1 . 62 9 d X 2 * . = zl m ca. zobo * Verschied e . für das Garantiekaxi K. Ausgaben K 14 . , , f r er un oni l ; 6. i r e mengen cb meiftbietend 06 edene Bekauntmachungen . , . ; Summi Ton- - g, * . Berlin, Di relischen SIiag erkauf kommende rster ertheilen über A ; . V n Brandfãäll 1 T 7 Inserate sü . —— a. Vlen ö — z n d us weis erwaltungs · en, Entsch 1 17 erate sür d . —— ¶ l . . e e, Ooldenburgiscit e , e ehe. Belcbiluien . 1 m K 60 5 12 — Anzeiger. Lizitati edingun C n e k — — register ni ger und das Central⸗ . E 4. ? 2 n,. a. n, me mm, mn. per Zz. then Landesbank C. Baaret Kaffenb . 1 * des J 24 . . eren. e !! 2 * rr. 1885 endanten geleist en im Termi Kass eb A etiva . assenbestand , 150 — , mr. * j Anzeigers und Königli . Steckbriefe J ; n ei . . x 2 Crone . B z. z anwesenden W. Etaud. J z Summa 39 98 2 ** . — reußischen Ktaat 1 ö öniglich 3. Subha t 3 und Untersuchu ö ö ö * * — — — — „den 1 Mä echsel 46112 — Bilan ö 66 3 F735 Berlin 8Ww, ? S- Anzeigers: stationen, Aufg ngs-Sachen. ' 8 ; Der Köni ri 1885. Effekten 931. 62 3. . 113216 7750 * Wilhelm⸗S w dergl. gebote, Vorlad 5. Industriell j Ins. gliche Oberförst Pinkantirts veri IIb i3. IJ. a. Gffecten: * a — 6. traße Nr 3. Verkaufe, V nm & Htabliss erate nehm wi * ö a e . er. iskontirt w 17. en: Preuß Aceti vn. 82. rkäufe, V Grossh 4 ements. Fabri en an: die A 2 o, ö , . Eiekten 16 . 36. 8 K Staatsanleihe · Ob —— Courswerth. Subhastatio * 9 een. e missionen ete 5 ,,. h . . duden 2 des er fõrsterei Da ombard-Darlehen ö . 60d? . — agdeburg · Halb 9 isenbahn · Prio it e ligationen 1 nen, Aufgeb = S. w. von öff. = n, Zinszahlung 4 iterarische A j machungen. ö gler, G. L. D e, aasenstei ö . ĩ ö ; ö ; z ladu ote, Vor⸗ entlichen Papi 8 8. Thea nzeigen. Büt Daube & C n lieg. Bez . bei grun Bankgebäude 10077 1 Berlin · Potsda erstaͤdter des gl. ritäts · Obligationen 42 509 — 437 2 70377 ngen u. dergl ĩ bung d mern. 5 ter Anzeigen tuner & Wint o., E. Schlot 8e ukfurt a. S ow, Nicht einget᷑ K 711. 80. m · Magdeburger d K ; 28 800 - 50 20 70377 A gl. bung der letzteren auf de . Familien. Jachrich In der Bõ er, sowie alle übri = otte, den 7 mur de b ri nn gie emen erte C6 p6t. ar. Mg, sé, ., Hücständ ae Perei . niere, ,,, , Be, garn dünne affen nee,, minen K — — 6 Henkelschen 31 er, Bormitta Divers apitals... . c. Noch 24 Vereinsbeitraͤge 9 360 12 669 — Zemke'schen Mi dtke zu Boissin als Vo Lemgo. den 27 eg derfahren werden soll. ionarin Rechtsstreits el 2 * a. asthause hier: 835 10 uhr, . ; 1800009 d. B fällige Zinfen won Effecten — 358830 Sparkaffenbuc inorennen. bat das 3 Vormund der den 27. November 1889 8 estreits einschließlich . 1) Bez. Th ; im H 2 os gz. — Baarer Kassenbestand von Effecten pro JJ 93 066 — w . ; Yrlaffenbuch? der Belgard' as Aufgebot d Fürstliches Amtsgericht, j Arrestoerfahrens ßlich derer des Mah . ; 14 Stick . eerofen Jag. 156 . 42. 12. . 1. Oktober bis zi. Bejember J5 7 p ĩp 12292, lautend auf den gard'er Kreissparkasse * gez Bin icht, Abth. Il mündlichen Ver und ladet d ? n⸗ und des I70365 XR ö 2 / 6. ö . J . Jö an, au 8 . gez. and . , erh en Bek 70365 29) Be 6. En Langnutzholz IV. Kl. mit e, den. Passiva. 8 e. Garantiefonds E. Passi . ö . ; 366 ier . dee e e gehen. . cer te ss ln i- Ooh ze , ö . ) ; Stammhol Verkauf es, iten: J ö. wa. k 21 gefordert, m haber der 86 ichen A ö ö; reitag, d osheim auf m Mont . 5 Stn . Jag. 83, 87/8. 9 epositen: 63000000 davon getilgt 18 ö 113216 den 21. Sept pätestens in de ' mtgerichts, Ab den 17. A gens 9 ag, den 16. Mä 2 = n 92. Regiĩerun . — Stat . 83 und 1884 . Summa 19 . tember 1835. Y em auf 59738 Abth. II. Vormit pril F885 Uhr ab 16. März e., v 7. angnützhol; V. II. K — 6 gsgelder atutenmäßiger R 7d T 5 5: vor dem unter eichneten Geric tittags 12 uU Der Pa Aufgeb Zum Zwecke der ö tags 9 Uhr . Schmidt ollen in dem Lokale on Mor- 285 Stäãck git Kl. mit . 8 Guthaben Zugan eservefonds AS 45 000. — raumten Aufgebots ö erichte, Saal 1 hr, 9 er Pächter Fritz Kü ot. Auszug d d er öffentlichen 3 5 meind zu Aßlar aus de Lokale des Wirths iefern Langnutzoli öffentl. ⸗ . g pro 1884 6659. anten ner r,. termine seine Re anbe. Aufgehgt der an h Künnemann in E g. der Klage bekannt ge ustellung wird dies e versteigert w m Walde dies io im utzholi 7. Il. Kl Einl assen S 6443539. 1 8. die dem Refer w . Urkunde vormlegen, wi wie anjumelden Nr abr , Errllsi r Ce een gm df an . an . 4 rm Kiefern mme . 12. n. Spez ialre vefonde zufließenden rückständigen Cintrittsge D O00 - kargen n ene, . widrlgenfalls die . r ,, , . Namen lautenden Act den 25. Februar Iss n 3. Kl. mit 45.51 f Dammendorf, 65 e ere . e, . ö 17439189. 30 I. 9 fi ö , n r er. . 45 248 80 2 1 rr r igen i . . 1 d. ,, , 6 Gente reid e, . . z . J. e tu. Der Sberfõ . Check - Rꝑont 18 zur Einlöfung präfe uli 1883 r . Königiiches Amtẽgerie in dem nde wird aufgesorderi er In- öniglichen Amtsgeri 1 Kiefern · 1 8531 ; ( . zsung präsenfirte Zi resp. am 1. J ö 393 . ie m ntẽ gericht auf ufgefordert, spã . w ggerichts. 346 . 3. . . 0 ö. 297854. 07 pezialreserve für di irte Zins coup uli 1884 fälli . 30 58919] J So ͤspätestens 70726 — ö . 28,29 ma. , noch nicht falli ons von Antheilschei ig gewesene, nicht 3 459 — . A ungbend, den ö 26 O 159 . Dienstag. den 24. M e, ,, nn, 2 JJ , ,, eh beine des Garantie, 20260 , , , . — Erlln 1 n. . n 3 lle Büenstag, den, 333 mittags ih u März er., werd ser vefonds. oten. 1800 n. zur Einlösu ré 2 nach dem Jah ursschwankungen ö e⸗ abenbuchs der hiesi igeblich geftohlenen G at fn . ermine seine Recht e anberaumten A larssruße, vertr⸗ eb. Hemi, e n , ohann gens 9 U ag, den 17. Mar . ¶DOsspreuß hhr ab, im Hotel vu) en von War. Direrae. k 2 o. Vorausbe ö. von 14 gekündigte resschluffe erledigte Brandfälle . S6õb Nr. 222 997 über , . städtischen S ut. nde vorzulegen, widrige e anzumelden und die ö. dahier, flagt reten durch NRechtsan ete Barsch zu Werdorf hr ab, sollen im 9 e. von Mor. Dar? ie en hn etwa 1400 Stück rd n Isterode = ö 6. b. Syn aseef te Prämien pro 3 Antheilscheinen d , g. 2753015 Namen lautet, beant 173 C6. wesches a par kaffe der hir unde erfolgen en, n. die Kraftloderklã , . ihren. Eheman walt Dr. Weill 2. aus zum Verkauf kommen: emeindehaus zu schlage der . aus dem e, Kiefern old . , 8. 35. erve zur Deckung verschtedener Ausgaben f 2. 75 habenbuchs wird . ragt. Der Inhaber ö ihren Peine, den 30. De . arung wegen . e. me, err, , Georg 1. . Geme indem ld brück im W berfoͤrstereien , . Cin Brotti enburgisehe n,, 7X. ener Ausgaben f. das B J . ö 70565 den 11. Juli r , . spätestens in 3. Gut⸗ k sl er 1884. um sich der , , arg . abwesend, 51 ichen Stämme 3. Kl von Werdorf: steigert 1 des öffentlichen . und Taber⸗ Harbers. Wiesen Berlin, den 22 l orjabr u. Vortrag f. d. lfd. Jahr ö. vor dem unterzei 5, Vormittags 1 m auf. un. Amtsgericht. 1 zu entzleh ehelichen Pflichten iche Verlassung 25 Ki? ; . mit 12,94 fm ö — bae h Di Febiuar I af. d. IId. Jah 23093 b imterzeichneten Gerichte, Zi 16 Uhr e. Ditze . ziehen, mit de aus C. R. S. Ai f 8 Kiefern ˖ , . lier n eistgebots ver · os 43] . raltoriu mn des Bt 885. r S5 1? anberaumten Aufgeb richte, immer Rr. . Ghescheidun m Antrage auf A 2127. 76 J . forte drin unft erthellen die n lane ge es Brand versichern Summa 8 . melden und das 8 ots termine feine Recht . . r (L. 8.) 2 aubigt: lichen n ladet den Beklagt usspruch der . . Kö 1223. i,, genannten Ober. echnungeabschlu t utze Berens dri d . amp. als Gerichtssreiber bin] 1 gten zur münd J a ,, . 1 der Ab. Gem , ,, 5 der tt oer stber ng ant für die Provi Ukriei. Preuffischer Jorstbeamten. giti , , e gi . a reiber Königlichen Amtsgerichtz Peine . ö Großherꝛoglichen 1 nl. . ,,, . Der bun i . 1885. — ; ewinn⸗ und enftadt, Amtsrath . Hannover zu ,, ö . - . Dienstag, d 6. 2? Ersen - ö e Ober först . Verlust⸗C 1 F. Meyer ⸗⸗Uel n ngsrath: z Uelzen wird hi . mtsgericht. achen V den 19. Mai 188 b. aus d j . 3. 4 P oss) . 4 Conto für das R (hann ec, r e g tz ermlt vorschriftemãßi 64s ö ih der Khe gute rn, n, ⸗ dem Gemeindewald 565. rossist, R. Dith . mäßig publtzi 5548] Mi eute Anna Ruhl ö ufforderung, ei „Uhr, 5 Cichen⸗ Sta ewald Bergha ö Stamm- Einnahme echnungsjahr 1. J mer 8. Lünebu irt. Das! Sparlass Aufgebot Nichel Kaufmann z. ohne Stand richte zugelasse g. einen hei. dem 13 ämme 1. Kl. mit 15 usen: e, ee, und Werkholz · Verstei I) Gewinn ⸗Ueb j ö. Januar bi rg, Oeconom. Ren Eyarlasfe kuh 6 ) Mathias Ruhl, F: Fuhrmann zu , Zum , . Anwalt zu hestell gedachten Ge⸗ . ; . it 15,22 fm, mittags 9 Elan. den 12 Hin gerung. 2) Fer ld ertrag aus dem Vorj ö 3 . is 91. De emh i g Nr. 79 . 9 reis · Sparkasse zu burg, jetzt ohn Fuhrmann, früher ö * Urg, Auszug der Kl er öffentlichen Zust n . 163 gi ö ö * ö. 19,04 ö Wadern aus hr, werden im' H ärz c. BVor⸗ ae. eberträge aus dem V e . . 5 ĩ er 1884 sitz cten Christef. Fuslai . gefertigt für den er⸗ enthaltsort hug bekannten Hyder. And Ran, keller uh gh! bekannt dune hl ung wird dieser 3 iefern · Slange n 3631. Lockweiler u den Schlägen der 36 Warker zu b. r noch nicht verdiente . —— Aus gabe. ö ir er rg, Schulz zu G wormundet durcb Be. y rrtreten durch a, 34 he, 31. Februar 1885. Am Stẽmme 273 Wadern in , . Steinb orste Büschfeld für festgestellte, aber rämien; . . Rückversicher z — if einen Bestznd äber 1 roß Lumpoenen, laut J k Neis. * Ba eneral⸗ Gerichtsschrei Amann, Vo m Mittwoch, d m 8 leinere erg der Sberförfterel Entschad noch nicht ab 1 3 6 ungsprämie 3 des früheren H6 30 40 ist in nd 3 d ö. Böcker zu schreiber des Großherz zrmittags o ühr en 18. März e. werden: n Loosen meistbi erförsterei igungen (Schäd gehobene Eingegangene (gegen F 60 4 n Vormundes Wi ist im Besi der Chel S 3 Großherzogli Wirt hr ab. März e., von 5 tend c. vorausbe ädenreserve) 3 Entschã aber noch ni Feuerschaden) 3 in der Nacht zum? es Willus Bil esitze 9 eute Susanna rczoglichen Landgeri irths Wallb sollen in dem S 55 Eichenstã ie verkauft 3 ö zahlte, noch nicht verd k 3 326 ntschädigungen. (R cht verdiente Prä den und ht zum 28. Oktob Bildat angeblich Laubach, Walkmů na Ruhl und J andgerichts. werden: ruch in Ehrings m Saale des 219 ͤrm Cichen amme mit ca. 660 f ) Prämien ⸗ Einnahme fü erdiente Zinsen 2 73 sich mit in der u egulirungskoste rämien 110475 9 und soll auf Antrag des er 1883 gestohlen w burg. ; kmüller in der J ; ghann V 5 ; gshausen verstei ö nit ea. 3. ⸗ ö 3 n be he Vo ndes ju ag des obe . n wor⸗ ö Intz bei Neuer⸗ erkäu a. aus gert 1 N 26 m Inhalt und . , n . Ver⸗ — 332673 * r n . e ron . 3 . Zwecke der geen mn fen e fen 9h 3 6 Mayer, Tochter d 6 ,, . , , , ,,. Ehringshausen . er, den 28. Febr 2 . ü erungs⸗ . ndvieh⸗ und 848 erde⸗ er Inhe ö ilos 78 e Franz Ja 5b 8 er verlebt 70660 n ꝛe. 2 6 Kl. mit ; . . ua r, für Schweme⸗ ö Inhaber jenes Sparkasf dels mann i cob Mayer, frü en ; Stämme 2 89 fm, Der anigliche Oherforster . ; . e m d m g, . gelere gi. 1 6 , mn elbe fehr g, Pkersortere en m,, . m. . Ruppert. . . , . . 12302 , . nicht , . bei . 3 1885, n, , . Kläger, er. e, ,, in en,, . Forster , nt Dolle II. . Sti . ⸗ . . ö. ; . ö ,, en Überall nicht 012 ö reserve). . ervirt (Schäden feine Rechte mn, w. Gerl wn n . He echtzanwalt Fthemmart, 10 Uhr , 4 we. ö. kö ĩ Ki fern angen 1 J er ebenlei kJ oraus Kö j . nun ; r. 4, 2 n Ruhl. J ] kommen ir ee, orm l H . ; — on , , r rell: e d, d, . , ,, ene, wen i e e e enlgshr. 3 ö an, r, , , n. 3 erkauf circa: Amts ⸗ Gebäude En krittsgel ö bschreib id Reservefonds ö 1 Nagnit k g desselben t ohne bekannten W n zu Neuerburg, lität der J hlage Jagen 218 B aus d z ben,. ,, ohh E. . 3 lagern so gz ge der (Beitrãge k . ungen auf: . z . J den 2. Januar 1885 orts, Beklagte ohn⸗ und Aufe 1 9, A er Iggen 218 223 3 A. und aus der T 13 di em Gemeindewald ö 3 * 1865 akulatur · Papier . zum Reserve⸗ — a. Immobilien (ni I g62 23 Königliches A 5. gte, nthalts. Abschnitte Eichen 3 . 256 und 257 ota · 3 Gichen Stͤmme 7. K Dillheim: ( alte Frachtk . c. Policengebüh J q. b. Inv (nicht vorhande S62 28 iich Amtsgericht hat der Königli wegen Theil 8 m la 2 Sick. Birken 5 S . 2. Kl. mit 24,57 1300 Papi arten anderwe ren. . 52029 entar .. en). 3. 2 wan b, , , der Königlich lung, ng 80 em st⸗ en 3 Stck 4— ö. ö. 5 57 fm, = ; 5 . W ; ö . II074 den v gliche Notar Ne Nu 2 ark 3 Stck. 46 aus d k 800 36 JJ 3 4 rlös aug ö . 6 9 a . (wegen Coursverluftes) 86 . n, . . ,. , . ö guf Kl ö . . ö. 9. faul 9 ar,, . —ᷣö ga enn: Papier ¶Moꝛs in verwerthetem Vieh, . . K dermaun rg Wilh nin mr ( fie. ntrag — in 25. a. Vloben ; Stã 1. Kl. mit 4534 ; hö , , . e, m , er, r, . e e nr, , , n g; . . ,, ,, ö Offerten i e Bücherdecken und Sonstige Einnahmen: apiere ; 47 7). Verwaltunge 5 ebe la Camp als fi n Daniel Hu Bo 24. April 1885 Sto ckholz]. gl. HJ . . . 84. der wi, e. unter Angabe d Pappschalen. a. Betriebs; enz — ' 191 12 2. gokosten;: ö ö Inhaber der Firma H rühere, beziehen tlich igo auf seiner Amt rmittags 16 Uhr / w . Stangen ö 5 5 en Sorten, bi es Preises, für j p. Reb und Reservefonds nlti ‚ K Provisionen der A — — 35110 ö m L. Muhle & C ch jetzige mine d oͤstube anberzumt ; Letzlin = 9480. . . 7 Kiefern , am 10. Mäã „bit zum Verkauft jede Nleberschuß aus d ultimo 1883 b Sonstige genten. zirth; durch die Rechtsanwä o., sämmilich er Beklagte, 4 , , welche ⸗ gen, den 28. Februar 18835 — 26 4 z . . *, , ,, 1. . . e , , , , dee 4 2028 9 Sonftige J 6. , . n f e r; . w pe Cen e n es . 142 3 as unterieichngte Betriebs- auf ale Bapiere 4. gzogeng Gapitaleinlggen . , . n. daß Alle, w gebot Tri mnnt gemacht. er öffentlichen w 3. und Fihten · Stangen Gos 3. . . re , . ö , , oe erer e, ,, awc Brennho ,, . orstande ge sehen und von uns ther im e. sonstige . gelder z PVrozeßkosten und S olice.. Hermann Eduard Vi elm Muhle und — O es Königlichen Landgeri renn ol Die re n⸗Stämme mit 20,5 ansen: gebühr bejoge gen Sinsendung von Here Bureau ⸗ 9) Verlust J . 39853 8. für Gutachten fr. chiedzrichtergebühren 153 89 Inhaber diefer Firm eyer · Delius als früh pperm ann. andgerichts:; Es soklen aus den die zj 3 Verlan ah: örffer und. Hrtsvorft, . Ma . werden. 3 Schreib⸗ . 38 51 4 d. Publizirung d mder Thierärzte . 36599 Muhle und 9 a, oder an Gustav Ad ere s7071. JJ a. Schutz bezi ies jährigen Schlägen: D gen die Stämme zei orsteher werden auf = 82. 76197 e. C es Abschluss de l ohn Daniel olp 73] O ca. 9 zbezirk Springe, J get: as Holz liegt gen und Ausk ern . 38. Februar 188 oursverlust a J 70 25 la Camp, als Ueb el Hugo L De Deffentlich rm Birken A ge, Jagen 42: hauf gt nahe an den S unft geben S Eisenba 5. . f. sonstige uf Werthpapier 154 Paffiva der ge s Uebernehmer der Aeti ange⸗ er Gastwirth B Zustellung 6 Hirken ⸗Ast, gesp., ab S - en bezw. Wetzl tationen Eh rin gz (Magdebur hu · Betriebs · A Ei — . J e 564 e, ,. er genannten Fir er Actloa und vertreten d Kronenwett ö 3. Kiefern Loben. n rage · Ablage Ehringsha tzlar an guter Ab in gẽ⸗ g⸗Halberstadt mt ö nnahme I.. U 9) Gewinn (dar . 70 35 em 45. Dejember 1884 ma, aus der Zeit vor klagt gege urch Herrn Rechts er zu Matzenbach lol 12. Ast . Bahn), d nsen (Station der fahrt; aon . ; l. Bilan für bas Rechnungs . ö — g 66 k ö . e el ens ac, , nene g err g err , , Hirtwoch Auction. ungsjahr v , 1 ö dec ene e nn n ö s und ioõ: Feldhorst er Bürgermeist 10 uhr . den 25. Harz om 46 Jannu 5 Ausgabe . nen , Ansprüche Ubernommen 1) Kaufschillin mgerß und zwar: nd, wegen ö 224 M ichen · Kloben z Zechlin er . Ker, nta, d Aeta. i. Rechnung ar bis 31. D 66 873 . . gs für 6 bfeid vom 3 ihsß Hirten. oben e. . . rg nachstehend astion Dobshü Forderungen: gelaber] Dezembe 4 65 sprüche spätestens in d erden, folche An. Y se ahre 1381 her Birken. Ist, ge ab Drage · Abl Eichen. , Gegenstãnde itz in 2. Nüaͤsta 3 r 1884 Dienst . . eit dem Jahre 188 35 10 K* st. gesp, n 160 kg Ei re Bezahlung verlauft n n, . b. . der Versicherte 6 3 ; ag den 13, Mai 1885 a. baar geliehene 24188 ö a, , n er Königlichen Sb ohrin den · Verkauf e rf gr end g. ö. kę8 nn n, . ni ed r ni Hm m m gr 1884. 225 38 6 Passiva. nber aum en aa mr V. Yi. b. für erkaufte Viktualien, Ellen⸗ 4 C. Schutzbezirk ier . gesp. Am Do n, , Bales feld, , , ,. , ,,, . , ö , ,, , e ö ö edingun erne Drehbä ⸗ e. im folgend Instituten 8 04424 Ueberträge auf des nächft? abr: 60 re, anzumelden — Zim mer Nr. 2 desten n d 6 Mo ) 62 3 ⸗ J d : gegen, Kreis Bi werden zu Roth mit ˖ gemacht gen werden im Termi anke ꝛe. felgenden Jahre fall . a. für noch as nächste IJ 3 unter Best n — und zwar Ausmwã 2. esten vom 1 o zum Min , unter den bek Ast, gesp d reis Bitburg, bei zu Roth bei Ob ö ne bekannt weit sie antheili ällige Zinsen ; . . Pra nicht verdi ahr: . . ö. = Hef ellung eines hi ar Auswärtige Juli 1884 an ekannten Bedin * em Forste Obers bei Gastwirth Rei ers urtillerie⸗ J treffen ig auf das lau 610 prämienreserve) ente Prämi evollmächtigten — bei iesigen Zustellu n ö Donne gungen am steigert: 42 ragegen, öffentli Reicher. aus Depot Torgau f. anderweit fende Jahr b. ür noch ni . ö gen,, . Strafe des ugs · bierronab fü IJ X 5, J. rstag, 12. Mä 421, Cichen. Nutzstã ich meisthietend . . . eit w nicht regulirt k g, den 21. Febru Ausschlusses an r vom Beklagte d 2 133 662 2 ( * arz cr Inhalt und 70 lutz stämme mit i ver⸗ os? nach Abschreibung von 2651 M 10 3 — — sestgestellte abe e Schaden und, für , Das Amts r nee Zahlungsstatt üb n dem Kläger 41 Vorm. 10 9 Auß 1m Eichen ⸗ Schi in Sa. 477 fm B eibung „10 3 Gn scht r noch nscht für gericht Hamb und 1 P überfaffenen D im Gast . Uhr erdem Mitta Schichtnutzholi. ek 100 / von aͤdigungen ( Sch abgehobe Civil⸗Abt urg, flug. ung hofe zu Glasfabrik hi * 200 Ctr. Ei gü. um 2 Uhr i Die Müll anntmachung 3 gass 8. — 265 e. noch nicht verdi gäden ere ge ene 3 heilung X. VJ tend verkauft werd fabrit bier Ifertlich meisthbie⸗ n wise, Ten ü, slkafs einem Loose ca. getis ten i steff Abfuhr von den Ohr H ᷣ 0 23 3 Hr beten a iente Jinfen (Gin senreservej 2 2816556 ö, mit dem A . 3 Stein h ufch 6. in ate B ü üloste ans ben de, n n en r, i ,,, ö ö. s 42 33 00 Y Sonftigf e , rng nnen reer g, Mr. . Gerichts. Sekretar . . usch bei Hochzei k en Genannten Forft ; ö ö — K 541 , ö g des Bekl ufig vollstreckb ; ; zeit N . tation Reisdor ge liegen - 9 rstes. , vom 1. April 6 Gene, nnd Grundl 60074 , , . J 1 , , are Ver. O im Februar 18 M., richbah isdorf der Curemburg's km. von der Bfferten * indestfordernden ne. . chulden 5) Reservefonds: a,, K Lemgo. Auf die G ⸗ 3, sowie ae n , der Summe ber⸗Amtma 8d. ö n. Nähere Auskunft b urg'schen Prinz Hein⸗ pen n nes denen die Forder q. 11 ö Bestand an J gCarl Schulze Jir . Grundgüter des Sch klicher Kosten des N un Sydow ' sch vllburg, den 25. eh ei dem Unterjeichneten 28 . und welche J,, n Jahres, ) Brun , Kö Dazu r 1. Januar 1884 K w ist zu Gunfsten des 36. er e , e ngen, T7065] achlaß⸗Kuratori es Der Köni aug, 1 ⸗ in , n auf Müllabfuhr“ der Aufschrift ruttowerth d J . ö 1884 er Rechnungsperlode J. Januar Droste hiers es weil. Kaufmanns aft bier, ; rium. berförster. gelt bis r versehen sein mu 5) Inventar: er Grundstücke: — ö bis 31. D eriode 1. J 44 20251 Ra auf Grund der 1s Hr. Joh. Ant —⸗ Im W Oberfõrst cheuer. tags 10 uh zum 16. Mä ein müssen ntar: e: vacat! . . 6) Spezial 31. Dezember 1884 anuar März 1813 ein D der Obligation v on Kiefern L ege des schriftlich tre Hangelsber 70368 K . iure ber Horz ü. a2. Möbeln und VJ 3 269] kJ J anghõ lier er kauft werden . , 1 dolz verlauf mittags einges auch die . or Cack. abzu- ausrath ab — . idende. NJ — 6539 T (46 862 28 tragen. Diese Sch . ej. m. ersten Orts . ö ; sollen aus dem diesseiti aeb 9. Einschlage der . Die einge ben erde fee engen täglich Bor- b. Sonstig es In⸗ geschrieben 8) Gen nstige Verwendung des Gewinns? . = dem Pfeifenfabrik , . ist am 9. J nn, B 3 Tarkl eitigen Revier folgende von enz soll'an den nachfft oniglichen Dberforsterei e n nn, Fenn werd ventar auf. 845 6 — , , , . ö ö 3. k ,, ,,,, ase n. Tarklase ] w bend bele chne ten ; z ! ; Kö 2 II. ietend, beiffrei Uhr an 6 len Tagen er hffhet ause in Gegenwart e, zu obiger Zeit nach weiterer Abschrei 3 het vacat! Die gen nächste Rechnung ·— k der Stadt Lemgo . Juni 1856 der . und 35 8 16 gesund anbri Tarklasse IV beihfreier Konkurren ffentlich meist- gra gichter r Submittenten von 10990. schreibung nl. er besonderen är rann von Gewinn ist schriften der off h es sind aber e, . 8 5 Stck Fest. Stck Fest⸗ rücig. gesund ö pr Tarxllasse V im 1. Dien stag, den ,,. werden: 8 . den 28. Febr Roch un muc! en Organischiaäfrifs. ö.. , n ,, , der Gesellshast nicht ordnungsmaͤßi chen und Jasper sch nter. Wilhelmebrüc meter cler Stc Fest. St g Fest. nbrücbig¶ gefund 989 Bluhm / chen Gasthauf ärz er. Commi uar 1885. — e Organisat . te zuzügli r die entste Behufs Ei ßig beglaubigt. schen Erben Wi ö 37 4 : meler Stck Fest⸗ chutzbezirk ause zu Jaeveni k 3 Königlichen n n, sationẽtosten . Jacat / 761 - lla . . Hen, n ff, 3 teh ö der kKess ; . H . 3 28, 10 * 188,1 2 u. Stc acer Sc deft. Eichen : . Jagen 480 Ab. 5. * rere eee m, = nn. nelzen, den 20 Activa ertheilung kommen.) n m rendanten deff n dem uf en Ge Vypo⸗ . ; 83 * * 4 7 ih zi zog 1 126, 85 meter en. ö 3 bis 34 em ö — 3 fm, 3 bis . z J Februar 1835 ö TD iiß , F,, werde Auge ots verfah arkassen · K 129 b ö 29 3278 . 108 75 ö 189 7 iefern: 569 f ; 4 ; 3 . . n dem gemäß All ahren beantragt Die Taxk '. — — . 3 — ö 77 2 1.354 0, 74 24 ml St. Abschnitt — an die vorerwähnte 3 welche Ansprüch gt und zwar ausgedrü axklassen jedes einzel 50 62001 2 319 218,97 — . 54 22, 19 d ang, 17 bis 61 e e — S800 fm 2 bis . bligati e und Rechte t gedrückt pro 1 Fest zelnen Schlages bil . 2,49 61 453. — 51 32. arunter 42 S m stark, Die Di. Passiva hierdurch aufgefordert gation zu haben gl erkenntniß aus zus estmeter, zu richte den ein Loos k 58 Starkhöl t. ausgehaltene S rekt i on. w * Di solche im Termi glauben, und mit d prechen hat, mit d n sind. Die A worauf die schrift! 30 1156 ölzer bis 475 fu ¶ Schneideende A. Mesn s cht o n. 4 — Ti Fd enstag, den 238 mine em Vermerk en allgemein ngebote, in wel riftlichen Angebote, i 2) M das Stück n und sching. 835 . Yi Juni 1885 9g Uhr, hierher e auf der Adresse en Holzverkaufgbedi elchen der Bieter gebote, und im ontag, den 16. Wi ge, e an hiesiger Gericht 6 8 ng — Vormittags 11 einzureichen. Die Er , befannt zu fein, gzuch das An., Sch a n , dn, er. I R u beglůnden, a gte lle o gewiß an selbst erfol Uhr in Gegenwa röffnung der eingegan zum 16. März d ein, sind versiegelt utzbezirke: Schnöggers baue zu Jaeveniz, Spar kasfe . sonst die re, ,,, und . art der etwa erschiene genen Offerten wird .J., Vormittags J ] urg West, Faevenstz * dachten Ech i die rechtmäßige J der hiesigen Fo enn der Zuschl . nen Bieter im G am bezeichneten T agen 449 A und B engu: und urk ; nhaberin rstkasse zu entri ag im Termi . räbert sche age 162 A unde erklärt und mit Unt . enn n. ö. den Rest n n ö. Käufer sofort E des K n Gasthofe hier⸗ . Bb, 486 . 463 A und B. g, den 28. Februar i866. . aufpreises an die Königl ich 2 e nf . Der Oberförster. ! r r ᷣ ür und Be) s Scett 1m . . 836 und 1 m lang, 60 Knü . So0 Reiser III. ockhoin, Jö iteifer J.. 1 1 8