38) Dienstag, den 17. März er., .
im Lamprecht schen Restaurant am Dabnbofe Jaevenitz, Schutz beyirk Schnoggerg burg ⸗ West. Jagen 449 A und
B. 462 A und B. 4563 Ä und B.
Kiefern: 600 St. Abscknitte S 55 f,. 238 bis 6 m lang, 17 bis 72 em stark, darunter 25 St. ausgehaltene Schneideenden und Starkhöljer Fis 6.79 fin das Stück.
4 Dienstag, den 24. März er. im Bluhm'schen Gasthause zu Jaevenitz, Schutzbezirk Jaevenitz, Jagen 501 Br.
Kiefern: 196) St. Abschnitte — S805 fn, big 18m lang und bis 39 em stark. 75 St. Stangen L. 45 rm Nutzscheite I., rund 15 m lang.
Zahlungsfrist bis zum 20. April er, es kann aber —— in den Terminen sogleich Zahlung geleistet werden.
Jae venitz, den 27. Februar 1885.
Der Ober förster. Kahle.
loss! Nutzholzverkauf. Oberförsterei Hürtgen bei Düren, Regierungsbezirk Aachen. Mittwoch, den 18. März er. Vormittags von 19 Uhr ab, sollen in dem Gasthause von Jos. Heinrich Mertens zu Hürtgen folgende Hölzer ver⸗ kauft werden: ö ID) Schutzbezirk Raffelsbrand. Distrikt 36. Ruschelsberg. Ca. 280 im Buchen⸗ und Eichen und Weichderbhol. Distrikt Ja. Emersiefen. Ca. 220 fin Buchen⸗ 240 fin Buchen⸗
und Eichen und Weichderbholz.
Distrikt 21 a. Steinweg. Ga. und Eichen ˖ und Weichderbholz.
Verkauf nach Sortimentseinheiten vor dem Hiebe.
2) Schutz bezirk Vossenack.
Distrikt 2h. Merschfeld. 2 Loose Buchenstämme. Verkauf auf dem Stocke. Unterwuchs unter 15 em Brustdurchmesser bleibt stehen.
Distrikt 676. Hollunder. Auf ca. 10 ha Kahl⸗ abtrieb von ca. 1009 fm Nutzholz in 15 Loosen, meist Kiefern, etwas Eichen, Buchen und Weichholz. Verkauf vor dem Hiebe auf dem Stocke.
. 3) Schutzbezirk Germeter. .
Distrikt 30g. Leykaul. Kahlabtrieb von ca. 150 fm Kiefern, Lärchen und Fichten in 3 Loosen. Verkauf vor dem Hiebe auf dem Stocke.
Distrikt 432. b. « Ochsenlager.
Ca. 53 Zichten. Nutzholzstäm me.
160 Fichten ⸗ Stangen I. Klasse. 140 (. ö. . III.
260 — ö 109 6
6 r' Kiefern⸗Nutzholz II. 3 rm Buchenscheite. 3 Loose Weichholz Reiser. 1 Loos Fichten Reiser.
Das Material ist aufgearbeitet und an die Wege und Gefitelle gerückt.
; 4 Schutzbezirk Hürtgen.
Distrikt 63 a. Rindchenssief. 1 Loos Weichholz. Nichts bleibt stehen.
6) Schutz bezirk Großhau.
Distrikt 136 a. Lehmkaul. Ca. 360 Kiefern⸗ Stämme IV. und V. Klasse mit ca. 124 fm Inhalt, 100 rm Kiefern. Nutzholz Il. Klasse, 256 rm Kiefern⸗ Reisig. Das Material ist aufgearbeitet.
Die Schläge und Loose werden auf Verlangen von den betreffenden Förstern vorgezeigt, die Ver⸗ kaufsbedingungen werden vor dem Verkaufe bekannt gemacht. ;
Hürtgen, den 24. Februar 1885.
Elze, Königlicher Sberförster. 70659] Holz verkauf. . Dienstag, den 17. März 1885, Mittags 12 Uhr, sollen im früher Lindemannschen Gasthofe zu Zahng aus dem Belauf gahna (1 m vom Bahn⸗ hof Zahna der Berlin Anhalt. Bahn entfernt) öffentlich meistbietend verkauft werden. A. Schlag Jagen 1835. 36 Stück Buchen, Nutzenden mit 21,54 tmn, 2 Stück Birken Rutzenden mit s.55 fm, 17 Stück Erlen. Nutzenden mit 8.57 fm, 113 Stück Kiefernstämme mit 136,84 fm, Eichen: 8 rm Scheite, Buchen:; 86 rm Scheite, 11è rm Knüppel, 22 rm Stöcke, 208 rm Reisig JV. Klaffe, Birken: 3 rm Scheite, Erlen: 61 rm Scheite, 4 rm Knüppel, 8 rm Stöcke, 8 rm Reisig IV. Klasse, Kiefern: 1035 rm Scheite, 1 m Knüppel, 33 rm Stöcke, 208 rm Kiefern Reisig TV. Klasse. ; B. Totalität: Eichen: ß rm Relsig 111. Klasse, Buchen: Is rm Reisig III. Klaffe, Birken: 7 rm Scheite, 8 rm Reisig III. Klasse, Erlen: 8 rm Scheite, 1 rm Knüppel, 20 rm Reisig III. Klasse, Aspen: 13 rm Scheite, Reg III. Klasse, liefern; 63 vm Scheite, 30 rm Knüppel, 12 rm Reisig II. und 120 rm Reisig III. Klasse. , , kei Bahnhaf Wendisch Linda, Neg. Bez. Merseburg, den 28. Februar 1885. Der Oberförster. Hei se.
lösss Bekanntmachung. Das erforderliche Bedürfniß an Bureau⸗Materialien für die Zeit om 1. April 1855 bis Ende März 18536 bei der Artillerie Werkstatt, dem Feuerwerkz= Lahoratorium, der Geschütz⸗ Gießerei, der Pulver⸗ 836 der Gewehr und Munitions- Fabrik, der silitäͤr Schießschule und Gewehr Prüfungtz⸗Kom. misston, der Fortiffkatisn und dem Artillerie Depot soll im Wege der öffentlichen Submiffjon an den Mindestfordernden vergeben werden und ist Termin hierzu auß . Don nerstag, den 5. März er. . ormittags 19 Uhr, im Bureau — Brellesttaße 6z anberaumt. Unternehmer wollen den Bedingungen entsprechende Offerten postmäßig verschloffen e nsenden. Einzelne Proben und die Bedingungen liegen zur Kenntnißnahme im bezeichneten n aus, auch können letztere gegen Erstattung der Kopialien be—
moe , in e e. 1885.
2 rm Knüppel, 4 rm
tillerie⸗Depot.
druckerei
in der Bierbrauerei
79363] Freiwillige Bersteigerung. Am Montag, den 9. * d. J. Nachmit ˖ tags von 4 2 ab, werde ich im Auftrage der Liquidatoren der Coesliner Bierbrauerei, Kommandit⸗ Gesellschaft G. JF. Geerke, in Liquidation, im Buregu der Herren Rechtsanwälte Herr und Mahlen ⸗ dorff hierselbst, 21 656 9 92 ausstebende Forderungen der früberen Coesliner Bierbrauerei, Kommandit⸗ Gesellschaft G. F. Goerke, welche im regel mäßigen Geschäftsgange der Liquidation nicht zu realisiren gewesen sind, gegen Baarjahlung öffentlich versteigern.
Das Verzeichniß der Forderungen und die darüber vorhandenen Wechsel können in meinem Geschäfts- lokale — Böticherstraße 22 — eingesehen werden.
Schroeder, Gerichts vollzieher in Coeslin.
67343 Auktion ausrangirter Militär-⸗Bekleidungs⸗Waͤsche⸗ und Utensilienstücke.
Mittwoch, den 4. März d. Is., Vormittags von 9 Uhr ab, sollen in der Turnhalle des 1. Ba⸗ taillons der , d,. öffentlich gegen gleich baare Zahlung verkauft werden: Eine Partie Mutzen. Waffen röcke und Tuchhosen, 464 Westen, 59 Drillichröcke, 523 Drillichjacken, 468 Brillich⸗ hosen, 1112 Halsbinden, 72 Brodbeutel, 778 Säbel troddeln, 120 Leibriemen, 200 Helmköpfe, 63 Besatz Tressen, 2666 Paar baumw. Socken, 90 Pfd. Tuch⸗ leisten, 300 Unterhosen, 18060 Hemden, 1150 Taschen⸗ tücher, 75 Tischtücher, Ss0 Servietten, Wischtücher, Kranken Anzüge, Pagen⸗Garderobe, altes Eisen, altes Holz von Baulichkeiten und Ütenfilten, Turn und Fechtgeräthe, eine alte Häckselschneide⸗Maschine, Lagerstroh 2c.
Groß ˖ Lichterfelde, den 10. Februar 1885.
Commando der Hanyt ˖ Cadetten · Anstalt.
70633 Submission.
Für die Werft soll die Lieferung des im Laufe des Etatsjahres 1885.86 eintretenden Bedarfs an messingenen Feuerröhren 2c. sicher gestellt werden. Geschlossene Offerten mit der Ausschrist Sub= mission auf Messingröhren! sind zu dem am 14. März 1885, Mittags 12 Uhr im diesseitigen Büreau anstehenden Termine einzureichen. Bedin- gungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Bebörde aus und sind für 6 O,. 75 zu beziehen.
Kiel, den 28. Februar 1885.
a iserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
J7obz2]
Die Lieferung von 340 Mille Hintermauerungs⸗ steinen, Normalformat, 108 Mille Verblendsteinen, 3.6 Mille Klinker, 1650 Hektoliter gelöschten Kalk, 5l66 Kg. Portland Cement, 444 Kubikmeter Mauer“ sand soll im Wege der Submission verdungen werden. Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: „Lieferung von Maurermaterialien“ versehen bis zu dem am 13. März d. Is. , Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine hierher einzureichen. Die Bedingungen liegen hier aus.
Kiel, den 28. Februar 1885.
Kaiserliche Marine⸗Garnison · Verwaltung.
70362] Snbmission.
Für die Werft sollen Eharniere, Schlösser, Schlüsselschilder, Drahtgarn, diverse Haken, Hand⸗ griffe. Krampen, Mundftücke mit Pfeifen, Oesen, Riegel, Riemen⸗Nieten, Ringe, Ueberfälle, Splinte, Vorreiber, Federn für Lichthalter, Putzbürsten aus Stahldraht ze. beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: Submisston auf Charniere“' sind zu dem am 15. März 1885, Mittags 13 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗ stehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für 1,00 M zu beziehen.
Kiel, den 27. Februar 1885.
Faiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
7ozzo] Submission.
Für die Werft soll der für das Etatsjahr 1885/86 vorliegende Bedarf an Leinewand, Tuch, Wolle ꝛc. beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Leinewand“ sind zu dem am 109. März 1885, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau anstehenden * Termine einzu⸗ reichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und find für O, 75 zu beziehen.
Kiel, den 27. Februar 1885.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
Kommanditge sellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
708571]
Sylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft (UActien · Gesellschaft).
Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ naire am 18. März 1885, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Zum Deutschen Kaifer in Wester land.
; Tagesordnung: Jahresbericht deg Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes. , des Rechnungzabschlufses und der anz. Wahl des Aufsichtsrathes und zweier Vor⸗ stands mitglieder. Beschlußfassung über die „dritten größeren Schiffes. Sylt, den 25. Februar 1835. Der Vorstand.
Anschaffung eines
I 70hd8]
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft „Actien⸗ und Verlag des Landauer Tagblattes“ werden zu der
wtong gz den 23. März 1885, achmittags 4 Uhr, ; zum Stift ( Suezkanalsaal in Land 66 ttfindenden ez, ordentlichen Generalversammlung hiemit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes pro 1884. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pro 1884 und Ertheilung der Entlastung des
derselben, haben gemäß §. 38 unseres Statuts vor der Generalversammlung der Hauptdirection Aetien ˖Depositenscheine der Reiche bank eingereicht werden.
Tagesordnung:
3) Anzeige nach Art 240 Abs. 1 des Reichs gesetzes vom 18. Juli 1884.
4 Abänderung des §5. 23 Abs. 1 der Gesellschafte⸗ Statuten, welcher folgende Fassung erhalten soll: Die ordentliche Generalversammlung tritt in jedem Jahre und zwar in den ersten drei Monaten jusammen. Außerordentliche General- versammlungen finden statt, so oft fie der Auf⸗ 6 oder der Direktor für nothwendig er⸗ achten.
5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
6) Wahl der Reviforen und der Ersatzmãnner.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Scholler.
. Aetiengesellschaft Hotel Bellevue“.
Die in der heutigen Generalversammlung pro Geschäftsjahse 1884 genehmigte Dividende bon ol, demnach von Ein und Zwanzig Mark pro Actie, ist bei den Herren Robert Thode K Co. allhier gegen Rückgabe des Coupons Rr. 13 in den Vormittagsstunden zu erheben.
Dresden, am 17. Februar 1885.
Die Direction.
Joss i]
Oldenburgische Landesbank.
In Gemäßheit der Vorschriften der Statuten der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der Bank zu der
sechszehnten ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 28. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach dem Hötel de Russie zu Oldenburg, hiermit eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht; Gewinnverthei⸗ lung; Decharge⸗Ertheilung für die Direktion; Statutenänderung in Gemäßheit der Bestim⸗
Josbo]
versammlung ergebenst eingeladen. J. Antrag von 30 Aktionären auf a. Ernennung von 3 Rexisoren.
1 Abänderung der §§. 5, 6, 8, 9, 12, Diejenigen Aktionäre, welche sich an Interimsaktien resp. sonstige Legitimation möglichst Versammlung im Büreau des Unterzeichneten. R Frankfurt a. Oder, den 2. März 1885.
70862
ergebenst eingeladen.
a. Der Geschäftsbericht pro 1884
6. Die Ertheilung der Decharge.
Berlin, den 2. März i885. Sanden.
Tosa]
Stadtrath Hirt,
und . sämmtlich in Freiberg. und
Freiberg, den 1. Mär; 1885. Direktorium des
(70850 Die diesjährige
der Eisleber Discontogesellschaft findet im Saale des Wiesenhaufes hierselbst stat.
haftenden Gesellschafter.
vertreters. Beschluß fassung über Dotirung der
händigung bereit. solche bis zum 12. d. M. im A
ausgereicht. Eisleben, den 2. März 1885.
Aufsichtsrathes.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause stattfindenden außerordentlichen General⸗
d. Abänderungen des Statuts und zwar der . 33, 35, 38, 39, 40, 41, 44, 45, 46, 48, 49 und der den Statuten angehängten Schemata e. Wahl von Mitgliedern des Curatori
Die Hauptdirertion. Puch müller.
Bekanntmachung.
Der in der Generalversammlung des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins zu Freiberg vom 29. De⸗ zember v. Is. gewählte Aufsichtsrath des genannten Vereins besteht aus Herrn Metalldrechtler Baumann,
am Donnerstag, den 26. Mär
Zur Tagezordnung sind folgende Gegeustände 1) Erstartung des Geschäftsberichtes pro 1884 seitens des Auffichtzrathes und der persönlich
mungen des Reichsgesetzes vom 18 Juli 1884, betr. die Kom manditgesell schaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften.
Um zum Erscheinen in der , berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien — bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten — spaͤtestens am 24. März d. J. bei der Oldenburgischen Landesbank zu hinterlegen; doch können die Aktien auch bei den Herren von Er⸗ langer C Söhne zu Frankfurt a. M. oder bei dem Herrn C. C. Weyhausen zu Bremen deponirt werden.
Oldenburg, 1885, Februar 28.
Der Aufsichtsrath der Oldenburgischen Landesbank. Heumann.
70852 ö Harzer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahnbedarf, Hartguß und
Brückenbau,
vormals Thelen C Weydemener in Liqu. Nordhausen a. / H.
Diermit beehren wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 26. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocale der Ge⸗ sellschaft einzuladen.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Actien bis zum Dienstag, den 172. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts kasse
deponirt haben. Tagesordnung: 1 Genehmigung des Verkaufs von Vorräthen und Waaren. Mittheilung an die Aktionäre, daß der Ver⸗ lust die Hälfte des Aktienkapitals übersteigt. 3) Bericht über den Verlauf der Liquidation und Vorlage einer provisorischen Bilanz. Der Aufsichtsrath.
zu einer am Montag, den 23. März
Tagesordnung:
b. Beschlußfassung über das Verhältniß der Gesellschaft zum Vorstande und zur Frankfurter Gütereisenbahn ⸗Gesellschaft.
13. 15, 16, 19, 20, 21 des Statuts.
der Generalversammlung betheiligen wollen, belieben ihre sst zeitig, spätestens aber 2 Stunden vor Eröffnung der
ichtstr. 2, anzumelden. l
Oderdampfschiffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer. Der ef th.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Herren Actionäre unserer Bank werden zu der am 28. März dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Behrenstraße ö, statt findenden ordentlichen Generalversammlung
Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte ihre Actien und resp. Vollmachten
spätestens 8 Tage
einzureichen. An Stelle der Actien können auch
b. Die Jahresbilan,, der Bericht der Prüfungs⸗Commission und die Feststellung der an die Actionäre zu vertheilenden Dividende
S8. 4. 6, 7, 20, 24, 25 resp. 25a, 27, 29
ums.
Bankkassirer Jesumann, Oberbergrath . D. Kühn, Hutmachermstr. L. Teistler, Rentier A. Tzschäckel, Stadtältester Wiedemann,
Derselbe hat sich in seiner Sitzung vom 24. Februar d. J. konstituirt und Herrn Stadtrath Hirt zum Vorsitzenden, ; . Baunkkassirer Jesumann zu dessen Stellvertreter erwählt, was in Gemäßheit von 5 21 der Vereinsstatuten hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Gasbeleuchtnugs ⸗ Actien⸗Bereins das. Leonhardt. Bornemann. Dr.
Mylius.
Eisleber Discontoge sellschaft. ordentliche General Versammlung z d. J., Nachmittags 3 Uhr,
estellt:
Vorlegung der Jahresrechnung, Verlesung des Revisionsberichtes, Feststellung der Bilanz, Veschlußsassung über die Gewinnvertheilung und die Ertheilung der Decharge.
Wabl dreier Mitglieder des Aufsichtzrathes.
Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1885 und eines Stell⸗
. l r Specialreserve, desgleichen über Abänderung des Gesellschafts vertrages in 6364, 387. 36, 45, 44 auf Grund des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1884, sowie die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht des Aufsichtsrathes und der persönlich haftenden Gesellschafter, ferner der Entwurf zu den unter 6 gedachten Statutenänderungen liegen zur Einsicht im Geschaͤftslokale der Gesellschast schon jetzt aus und vom 9. d. M.
den §§. 8, 17, 25, 31, 32, 33, der den Vermögensstand und
in gedruckten Exemplaren zur Aus-
Zur Theilnohme an der Versammlung sind nur diejenigen Actienbesitzer berechtigt, welche als m 12 ctienhuche eingetragen sind. Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aetien in der Zeit vom 9. bis zum 25. d. M.
Der Vorsttzende des Au tsrathes. . H 3 ö. g
70853 ; Sporn ⸗Altien⸗Gesellschaft.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der laut Statut nothwendigen ordentlichen General- versammlung, welche
am 21. März er., Vormittags 10 Uhr,
im Bureau der Gesellschaft, son eie e ile strasfe 101, ttfinden soll, berufen. 26 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz.
3) Ertheilung der Decharge. ⸗ ⸗ Antrag auf Aenderung beziehungsweise Streichung der Paragraphen 3, 17, is, 19, 21, 23, 24, 25, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 des Statuts. ; .
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §. 22 des Statuts zu deponiren.
Berlin, den 25 Februar 1885.
von Podbielski, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
0844 N Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar d. J. wird der Coupon Nr. 11 unserer Actien p. 1. April 1885 mit S 12. — bei den Herren Rümelin K Cie. hier und bei der Filiale der Württ. Vereinsbank hier eingelöst.
Bau⸗8Fesellschaft Heilbronn.
Dr. Otto C. Desßecker.
sios 3s]! ;
Actien⸗Huckerfabrik Weetzen.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire am ö.
Donnerstag, den 19. März d. J.,
Morgens 10 Uhr,
im Gasthause auf dem Bettenser Berge, wozu die Herren Actionaire hiermit eingeladen werden.
Gegenstände der Tagesordnung: Uebertragung von Actien an Dritte ; Beschlußfassung über die Bezahlung der Rüben
nach dem Zuckergehalte.
Die noch besonders erfolgenden Einladungskarten dienen als Legitimation für den Einlaß zur General— versammlung. .
Weetzen, am 27. Februar 1885.
Actien · Zuckerfabrik Weetzen. Fr. Buresch. O. Re mme. Fr. Narten.
arienhurger
liogelej C Thonmaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft).
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiedurch zu eiger außerordentlichen sowie n dreizehnten ordentlichen General⸗ Versammlung u Donnerstag, den 19. März cr.,, Nachm. 3 Uhr, in den
Buettner'schen Gasthof „Zum Deuntschen Hause“ in Marienburg eigebenst eingeladen. Diejenigen Actionaire, welche sich bei der Gene⸗ ral⸗Versammlung betheiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 21 und 22 des Statuts ihre Actien entweder bei der Gesellschafts. Kasse zu Kalthof, oder bei der Marienburger Privat Bank D. Martens in Marienburg, oder bei Herrn Hermann Pape in Danzig, oder bei Herren Baum & Liepmann in Danzig zu
Joss
deponiren und dagegen einen Depositenschein nebst
Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: a. Außerordentliche General Versammlung: Die, durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 über die Actiengesellschaften nothwendig gewordenen Aenderungen des Statuts.
. Ordentliche General⸗Versammlung:
Geschäftsbericht pro 18384 und Vorlegung der Bilanz. .
Bericht der Revisoren über Prüfung der Bilanz und event. Ertheilung der Decharge. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für ein statutengemäß ausscheidendes Mit- glied.
Wahl von drei Revisoren pro 1885.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 4. März er. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Kalthof zur Einsichk der Actionatre aus.
Marienburg, den 27. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath: Die Direction:
Bauer. D. Martens. Julius Kohn.
os? 3
Lübeck⸗Bremer Dampf
schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.
Ordentliche General⸗Versammlung j öh am ,, . März 1885, um 11 Uhr Morgens, im Kasino. Tagesordnung:
70583 Nord deutsche See und din er ich enn gs, vetien . Gesen⸗ schaft in Stettin.
Die Herren Actionaire werden hiermit zur orden t⸗
lichen General⸗Versammlung auf
Donnerstag, den 2. April a. e.,
Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1884.
2) Antrag auf Dechargirung des Verwaltungs⸗ rathes und Direktors, sowie Beschlußfaffung über die vorgeschlagene Gewinnvertbeilung.
3) Antrag auf Unterstützung eines Gesellschafts= beamten,
4) Wahl eines Mitgliedes zum Verwaltungsrath.
5) Wahl dreier Mitglieder zur Revisionskommission.
Stettin, im März 1885. Der Verwaltungsrath.
. Activa.
70859
Geschäfts betrieb des Jahres 18584, Vorlage der Bilanz und Reingewinnes.
Neue B'woll-Spinnerei Hof in Hof.
Nach §. 9—13 unserer Statuten wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung unferer
Aktionäre auf Montag, den 16. März h. J. Vormittags 9 Uhr, in das Fabrikcomptoir hier berufen
1
und wird vor Beginn der Ver handlungen die Legitimationsprüfung vorgenommen.
Tagesoriln .
Entgegennahme des Berichtes der Direktion und des Aussichtsrathes, Rechnunggablage über den Beschlußfassung über Verwendung deg
Berathung und Beschlußfassung über Abänderung der bisherigen Statuten zum Zwecke der An⸗
passung an das Aktiengesetz vom 18. Juli 1884, insbesondere Abänderung der 55. 8, 9, 165, . 14, 16, 17, 20, 22, 24, 26, Beschlußfassung über Abänderung' von Zweck desselben in einen obligatorischen nach Art. 1856 und einen fakultativen nach Art. 185 c. des Handels Gesetz ˖ Buches.
29, 30, 31, 32, 34, 35, 37. In Verbindung hiermit Berathung und und Bestimmung des bisherigen Reservefonds, Trennung
Ersatzwahlen für die im Turnus ausscheidenden und für die bisher in Firmenvertretung fungirenden
Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Hof, den 19. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath der Neuen B'woll⸗-Spinnerei Hof.
Adolph Waltz, Vorsitzender.
. Bilanz 18 83 4.
Passi va.
Gruben ⸗Conto: Kohlengerechtsame . Ackergrundstucks · Conto Zugang: Ackerankãufe.
J S 20 346. 61 ,,
2775. —
A 3 4 3 ᷣ 3
Actien Capital · Conto k
114137114 Obligationen⸗Conto I. Emission. . ab pro 1884 amortisirte
. Obligationen ˖ Gonto II. Emission . ob pro 1884 amortisirte
125 400 —
175716
ab 5 oso Abschreibung. Schächte ˖ Conto Zugang
ab 50/0 Abschreibung .
Eisenbahn Conto .. ab 5oso Abschreibung.
, . Zugang: Wetterofen und Haldengebrück ab 50/0 Abschreibung. Maschinen ⸗ und Utensilien⸗Conto . Zugang: Neuanschaffungen .
ab 100½ Abschreibung
D 3s 35 333 35 i 3 Vs 75
I. 3707 7]
— 269 49 44 I is] ̃
. n ,, , k ausgelooste noch nicht präsentirte 155 23 03 Kö aus gelooste noch nicht präsentirte / II. Emission ö . Obligationen Coupons. Conto: 99 361 41 für einzulösende Zinscoupons. J k 51 635 8 Freditores.. * id e Krankenkassen Conto . 5 243 6 Reserve Fonds · Conto. ö Zugang 10/9 Agiogewinn an neu emittir“ J Spezial · Reserve⸗Fonds Conto. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto:
M. Ii s A456 55
122 Iör vgb gs 3325 55
21717 66
2606 16 40 364 8
6202 40 6. Gewinn ˖ Vortrag vom Jahre 1883 2629.
13 911 — Betriebsreingewinn pro 1884. 183 740. 186 ma
Briquettfabrik⸗Gebäude⸗Conto. Zugang: Neubauten.
125 1990 105 506 84
36535 . Vertheilung: .
ab 40j0 Abschreibung.
Ueberweisung an Reserve⸗Fonds— 145 51278 . 9187.
5 825651 Ueberweisung an
Briquett⸗Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto. wanne,
ab 1090 Abschreibung
k Zugang: Planen nebst Zubehör.
ab 50 0/0 Abschreibung
Grundstücks⸗ und Gebäude ⸗Conto (Frose) ab 409 Abschreibung. JJ Mobilien, und Utensilien⸗Conto (Arbeiter- R ab 25 / Abschreibung . Pferde ⸗Conto .. Zugang: J ab: Erlös fär 2 ausrangirte i . 2
198739 68 5 IMI TR
23 25 41 36 8
4364 66
Conto DJ Spezial · Reserve⸗
8 nnn, 700.
Tantisme für Aufsichtsrath und Direction und Remuneratioa an // ./) .
Dividende: alte Actien 11 0 ö junge Actien. 59 0so
Gewinn ⸗ Vortrag
org 83 .
T. 6 7 21112.
132000
Ws
7758 = 163M jas 500.
570. 186 370.
235708
2952 36 313 65
ab 20 0½ Abschreibung .
Wagen ⸗ und Geschirr⸗Conto .. Zugang für Wagen und Geschirr
ab 25 0 Abschreibung
Bestand ˖ Conto:
Vorräthe an verwerthbarem alten Eisen . Conto · Corrent · Conto: en
Banquierguthaben und Außenstände Cassa Conto: Bestandʒd.. Holz⸗»Lager · Conto:
Vorräthige Grubenhölzer Materialien · Conto:
Vorräthige Materialien aller Art Halden kohlen Conto:
Kohlenbestand . Fourage⸗ Conto:
Futtervorräthe. Wegebau ⸗Conto
ab 100 0ͤ Abschreibungn.
Baumaterialien ˖ Conto: Vorrath an Baumaterial !.. Elektrische Beleuchtungs. Anlage⸗Conto ab 1000 Abschreibung ...
167744 ai n.
8 576 38
er 6 [Us
PDebot. .
Gewinn. und Verlust Conto.
2 262 992 31
757 793 3) Cxedlit.
Bergwerk⸗Steuer⸗Conto.
Knappschafte⸗Kassen Conto. Obligationen ⸗Zinsen⸗Conto. Abschreibungen laut Bilanz ,
) Erstattung des Jahresberichts.
2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
3) Quittirung des Vorstandes.
) Wahl der Mitglieder des Aufsichterathes.
5) Abänderung der Statuten, insbesondere der 8 iö, i2. 13, 1, 15, iz und 1.
6) Wahl eines vierten Mitgliedes des Auf⸗
. gegen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine
bei dem Bank bei der Wern
vom 1. März a. e. ausgezahlt. Frose, den 28. Februar 1885.
sichtsrathes. Der Vorstand.
,. .
11 49654 Saldo Vortrag.. . 2629 318749 Grubenbetriebs⸗Conto 212 356 2909 * Briquettfabrik. Betriebs ˖ Conto 79 859 65 6555 Diverse Einnahmen. - 182 186 370 60 295 02918
296 029
Frose in Anhalt, den 31. Dejember 1884.
Anhaltische Kohlenwerke.
Iohanni. Tewis.
Die für das Geschäftsjahr 1884 festgesetzte Dividende und zwar für die alten Actien (Nr. 1 -= 4000) Dividendenschein Nr. 4 wird mit . für die jungen Actien (Nr. 4001 — 5000) Dividenden schein Nr. 4 mit ;
1106 — 4A 38 65 o/so — 16,50,
*
ause Gebr. Arons in Berlin,
bei der . in Frose (Anhalt), geröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Friedr. Krumbhaar in Wernigerode
Anhaltische Kohlck werte.