e, 0 anf i. d. gönigl. Ober försterei Harsefeld, Reg. Bez. Stade, Prov. 1
Mittwoch 11. März 1885, Schutz-czitk Rüstje, Jagen 1124, etwa: Eichen 112 St. Langnutzhbol;
II -V. Kl. — 51,67 fm, 1 ri Scheit, 5 ͤrm Stammknürp, 160 rm Reiser III. Kl.; Buchen 2 St. Langnutzhol; III. Kl. — 231 fim, 76 rm
Scheit, 1 Im Astknüpp',, 220 rm Reiser III. Kl.; Fichten 665 St. Langnutzbolz 1II. V. KI. — 45,B3890 fü, 10 St. Derbstang. 1 Kl, 310 rm Reiser III. Kl.; Kiesjern 128 St Langrutholz IV. — V. Kl. — 44400 fm, 3 run Scheit, 6 rm Astknüpp, 120 rim Reiser III. Kl.; Lärchen 14 St. Langnutzholz VKI. — 07 fm. Anfang Morg. 109 Uhr b. Gastw. Klintworth im Sandkrug.
7os89]! SBSolzverkauf. in der Königlichen Oberförsterei Carzig (Nmrh).
Es sollen am Dienstag, den 10. März cr. von Vormittags 9 Utzr ab, im Gasthofe zu Spãͤning nachstehende Hölzer im Wege der Licitation öffentlich an den Meisttietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden:
Schutzbezirk Osterburg:
Schlag Jagen 112 — 2 Stück Eichen Nutz⸗ enden, 2 rm Eichen Nutzscheit II. Kl. 13 Stück Buchen Nutzenden, 242 Stück Kiefern Langnutzhol; und eg. 40 rm Kiefern Rutzscheit II. Kl.; in der Totalität — 2 Stück Eichen Nutzenden, 17 rm Eichen Nutzscheit II Kl, 2 rm Buchen Nutzscheit II. EIL, 187 Stück Kiefern Langnutzholjz (worunter 2 Stücken Wahlholz mit zusammen 16, 16 fm Jahalt
— zu Schiffsbaubhelz geeignet —,. 40 rm Kiefern
Nutz scheit II. Kl., 136 1m Eichen Scheit, 2
dergl. Ast. 23 rm Buchen Scheit. 22 rm Birken
Scheit, 2 rm Erlen Scheit. 324 rin Kiefern Scheit,
13 Im desgl. Ast J. und 66 rin desgl. Ast II. Schutz bezirk Kienitz:
Jagen 291 — 80 Stück Kiesern Lananutzholz und in der Totalität — 58 Stück Birken Stangen 1. Kl. 47 desgl. II. Kl., 63 desgl. III. Kl., 9 Stück Kiefern Langnutzbolj und 50 desgl. Stangen III. Kl.
Carzig (Nmhrk.), den 2. März 1885.
Der Ober förster. Schulemann.
(70894 Solzverkauf. Aus der Königlichen Oberförsterei Kottwitz, Kreis Breslau, Bahnstation Cattern, sollen Freitag, den 13. März d. J. von Vormittags 19 Uhr ab, im Nowagschen Gasthause zu Kottwitz ca. 10090 Eichen J V. Klasse, 21 Rüstern II- V. Klasse, 5 Pappeln JI. III. Klasfe, ca. 100 rm Schichtnutzhol; und ca. 1000, eichenes Scheithol; zu den gewöhnlichen fiskalischen Verlaufsbedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Das Holz lagert in den Schutzbezirken Walke, Zedlitz, Wiesen wald, Kottwitz, Margareth, Strachate und Rudau. Kottwitz, den 28. Februar 1885. Der Oberförster. Gabriel.
70895] Solzversteigerungen. Die Königliche Oberförsterel Osburg, Kreis und Regierungsbezirk Trier, verkauft neben anderem geringwerthigerem Materiale: I Mittwoch, d. 11. —— Vormittags 9 Uhr, bei Gastwirth Hewel in Beuren, circa 1600 rm Buchenscheitholz, 2) Donnerstag, d. 12. März, Vermittags 8 Uhr, auf dem Neuhaus bei Osburg: 2600 rm Buchenbrennscheite und 51 rm zur Anfertigung von Weinpfählen geeignete Eichen nutzscheite. 3) Donnerstag, d. 26. März, Vormittags 19 Uhr, auf dem Neuhaus bei Osburg: 1600 rm Buchenscheitholz. Osburg bei Trier, 23. März 1885. Der Königliche Oberförster: Kluge. 70942 Verkauf von 29 Kasten ausrangirter bedeckter Güterwagen. Termin: Freitag, den 20. März 1885, Mittags 12 Uhr, im maschinentechnischen Büreau hier, Königgrätzer⸗ straße Nr. 132. Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Offerte auf alte Wagen— kasten' versehen, einzureichen. Die Verkaufsbedin⸗ gungen lichen an den Wochentagen von 9 Uhr Vorm bis 3 Uhr Nachm. int vorbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst gegen Er— stattung der Kopialien im Betrage von 50 8 in Empfang genommen werden. Berlin, den 28. Fe⸗ bruar 1885. Käönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
T7osza
ö Einnnhme. Reserve⸗NUeberträge aus dem Vorjahre 1883.
Prämien, Einnahme für SM 15, 177 500 Versicherungs. Summe: a) für regulirte Schäden aus 1883 (Reserve) AM 295. 50 a) Hen brmnen - Mn 127,329. 65 b) für regulirte Schäden aus 1881 . ... M 166. 553235, b) Nachschußprãmien . 65549736 . 222,826 6 hiervon S0 14 24. 95 Regulirungskosten . m, n 4,491. — c) Schadenteserve (für 1885) .., ..... M 1498 65 168,347.40 1
Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren]
Zinsen (nach Abzug der verausg. Zinsen) Conrsgewminn aus Effekten
Gemäß 8 34 des Statuts aus dem Rejervefond· Bestan de
entnommen.
Hagel Versloherungshank für Deulschland von 1867 in Berlin. Rechnungs-Ahschluß für das Jahr vom J. Jannar 1884 his 31. Dezember 1884. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
S6 1,791.15 Entschädigungen einschl.
Abschreibungen: 12,903.50
Verwaltungskosten:
Poliee⸗ Geb.“ Antheil ...... ..... AM 22,547.27) b) Organijatignskosten ..... ...... 5,530.25 c) Sonstige Verwaltungskosten (Verwal⸗ tungsrath, Gehälter, Miethe, Porti, Druck und Insertionskosten u. s. w.). . 26 787.29 bd, 964.74 Ueberschuß, dem Reservefond wieder zuzuführen —— 2.519561 Einnabme S. 243,369.80 Ausgabe υ 243, 369.86
II. B i Lan z.
Ae vn . Eassgive Forderungen: Reserve⸗Neberträge auf das fn icht a) Füchstẽ de der Versicherten aus 1884 . ½0 3, 94.70 zahlte Ir ag La, fene . S 1498.65 b) Ausftaͤnde bei Agenten aus 1884. 5.264. 40 M. ö,, Reservefond: Bestand am J. Januar 188d 6 24.321 95 ö Lafsenhestand. JJ gg. 96 Fierm sind getret gem. s 5 des Stat ö Rapiial intagen: a) Ersparnisse, Strafgelder 1,168. 5 a Werthrapiere (Cours 31. 12. 84) und zwar: b) 100o der Vorprämie von M 127 329.556— 1273295 17, 9M0 0 400 Westpr. Pfdbr. à 101.80 — M 17,306 — zusammen MS 38, I. 55 JJ 55693446 Davon 4 gemäß 8 34 des Statutz ö. Juventar . . . zur Deckung d. Ausgaben verwendet. . 40 12.993. 50 . bleiben S6 25,807. 06 neberschtzß d. Gewinn. u. Veysust. Conte (ben . Reservefond wieder zuzuführen)... . 25,519.51. 28. 326. 66 Activa S. 297, d75. 31 Pass: 79, 825. Das controllicende Mitglied des Verwaltungsraths: Li chatene berger -HHBegddor ff. Die Direction: ö ,
Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Conto und die Bilan
Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 28. Februar 1885.
7ogz5]
2b 4.0 Zum Reservefond lein Zehntel der Voemrprämie von M 127,329. 655 gemäß § 233 des Statuts) .
a) Ausfall auf Rückstände aus 1881 — 83 . b) Autfall auf Nachschuß aus 1884 . ...,
a) Provisionen der Agenten einschließlich
z habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, pro zl. Dezember 1884 abgeschlossenen E. Sehmielt, Gerichtlicher Bücher⸗Revisor.
Vieh - Lersicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin. Rechnungs⸗Ahschluß für das Jahr vom 1. Januar 1884 his 31. December 884 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Ausgafne. der Regulirungs kosten
12,732.95
1,762. 90
3942.20 4,805. 10
NHonats- Uebersicht vom 28. Februar 1885. I) Erwoibene bypotheka- rische und Rentenforde- rungen gemäss Art. 34 — sub a. und b. es Statuts... Sp 95, 932,219. 2) Ausgegebene unkünd- 9 bare Pfandbriefe S 100,215,000 Davon ab: im Besitz der Bank befindlich 66 8 306.6009 , 9i1, 908 400. — ö
Gotha, de S. Ferprnar 1885. Deutsche Grunderedit-Bank.
Jogss)
Lan dsky. R. Frieboes. ien, Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershhausen per 23. Februar 1885.
Kassenbestan Activa. e S4. 453. 58. Vechsel J Effekten. w 229. 396. 41. Conto⸗Corrent⸗Szaldo . 992 672 62 Lombard Darlehen J 643919156 ... , u. . in Son . dershausen u. Arnstadt.. 65,269. Nicht eingeforderte 60 9, des . Aktienkapitals. w Diverse ö . 56. 862. 94. ᷣ S 7, 25,671. 66. ( Passiva. Aktienkapital. S 2,500 000. — Depositen 154,993. Oꝛ. Refervefondz 126044. 85. Accepte ö 1224. = Diverse . Mp 7, 125,571. 565. Jos ) ö
ort dentsche Bank
1mm Hen nnn nn ng.
Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle 6. Hiesige Wechsel. . Auswärtige Wechsel Fonds und Actien . Gekündigte und discomirte Effecten . Effecten des Reservefondas Darlehen gegen Unterpfand. Conto-Qorrente mit Hiesigen per Saldo s Immobilien- Conto
5 olz. 498. 79 11.741.435. 71 260 95 1.481. 59 14. 160. 392. 85
8
2. 999. 815. 8] 21.873. 165. 4
11.828, 250. 20 155.5335. ĩs
Bank- Gebäude J 725,000. — . Kassivn. . gapital· Gontto . . 40 45000000. — Resßervefonds H 3 660 G56. — Deleredere-Conto J e 5666 665. — Interims-Abschreibe-CQonto . 1660 695. —
Beamten-Pensions- und Unter- stützungs- Fonds . Verzinsliche Depositen Giro-Conten. ö
Diverse per Sgaldo w Auswärtige Correspondenten Per Saldo . , K Dividenden-Restanten Dividenden von 1884 ö Hamburg, den 28. Fehruar 1885.
Hie Direction.
17.575. 5659. 34
S .312 7335. 55 Iz64. S3 51
. . 82 21 — 88 D*
. m αᷣ, D-.
d /// / / Verlag von Franz Bahlen in B Jost i Mohrenstraße 13.14. ,
Jüngst sind neu erschienen:
. Dr. Paul Jickel:
Die Zwangs vollstreckungsordnung in Im⸗ mobilien. Gesetz vom 13. 9 9. Text ausgabe mit Einleitung, Parallel⸗ . nebst , , ,,
n und register zum prakti 1855. 7 Abdruck. ; ö
. Dr. Justus Olshausen: eiträge zur Reform des Strafpro ö Auf Grund zweier Vorträge, . r. Juristischen Gesellschaft. 1885. Geh. Æ 1. —.
. Dr. Justus Olshausen:
ommentar zum Strafgesetzbuch fi Deutsche Reich. 2 ⸗ . arbeitete Auflage. Lieferung 1 (Bogen 1 —5) . Geheftet Z 1. 50. ee Niese 2. Auflage, im Umfange von 60 — 10 Druckbogen Lexikon⸗Octav (Laden · ö
t n und soll im e vollständig vorliegen. J
G. von Nilmomski:
, Reichs ·˖ Konkurs ordnung, erläutert.
M 54.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den 4. März
18833.
register nimmt an: des Aentschen Reichs Anzeigers und öniglich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
2 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ die Königliche Expedition
Steckbriefe und Untersuchunęgs-Sachen.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
O -
XR A. 8. w. Von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
T7. Literarische Anzeigen.
8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Eypeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Begler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
—
Annoncen ⸗Bureaux.
9. Familien- Nachrichten. beilage. KR
—
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ioss] Admiralsgartenbad.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. März er., Nachmittags 6 Uhr im Admiralsgartenbade, Friedrichstraße 102, ergebenst eingeladen. Tages orduung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz pro 1884. Ertheilung der Decharge.
2) Feststellung der Dividende.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4 Abänderung der 5§§. 3, 4, 6, 11, 15, 17, 18, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generaglver⸗ sammlung theilnehmen wollen, hahen ihre Aktien bis zum 21. März er., Nachmitt. 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu deponiren. Geschäftsbericht und Bilanz stehen vom 10. März ab zur Verfügung der Aktionäre. ;
Berlin, den 3. März 1885.
Der Aufsichtsrath vom Admiralsgartenbad. R. Parrisius. J. Schindler.
Tiozg] Die Herren Aktionäre der Aachener und Burtscheider Pferde · Eisenbahn . Gesellschaft werden biermit ju der am 27. März er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Aachen im Lokale der Aachener Disconto⸗Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Wegen Theilnahme an derselben verweisen wir auf §. 22 des Statuts und bemerken, daß die big zum 25. März er., Vormittags 11 Uhr, zu erfolgende Deposition von Aktien bei der Direction unserer Gesellschaft, sowie bei nachstehenden Bankhäusern: Aachener Disconto ˖ Gesellschaft in Aachen, Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln und Dretzdner Bank in Berlin geschehen kann. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsratbs unter Vorlage des von der Direltion erstatteten Berichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1884.
) Beschlußfassang über die Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastung der Direction und Gewinnvertheilung. .
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren.
Den Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können die Herren Aktionäre vom 10. März ab in unserm Geschäftslokal ein⸗
sehen. ; Aachen, den 3. März 1885.
Aachener und Burtscheider Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath: Wachendorf, Vorsitzender.
Clog Eschweiler Mühlen ˖ Aetien · Gesellschaft.
Gemäß J 26 unferer Statuten werden die H. Actlonaire jur dies jährigen ordentlichen General ˖ Versammlung auf Samstag, den 14. 67 er. Vormittags jo Uhr, auf Ichenberger Mühle, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge. ;
3) Neuwahl der austretenden Mitglieder des Vor ⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
4) Verschiedene Mittheilungen.
Eschweiler, den 3. Mär; 1885.
Der Borstand.
I056 I Prehlitzer Braunkohlen⸗Actien⸗
Gesellschaft.
Zur ordentlichen Generalversammlung wer den unsere Aktionäre auf
den 27. März, Nachmittags 2 Uhr,
in das Dentsche Haus zu Menselwitz eingeladen,
und wollen sich dieselben als solche am genannten
Tage von Nachmittags 15 Uhr ab bei dem im Ver—
sammlungslokale anwesenden Notar durch Hinter
legung ihrer Aktien oder Depotscheine legitimiren.
Die 2 ist:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Revisionsberichts pro 1884 behufs Dechargeertheilung.
2 Beschlußfassung über die Dividende pro 1884.
35 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Unsere Stammaktionäre werden zur sofortigen
mon GEtettiner Chamottefabrik⸗Actien⸗Gesellschaft
vorm. Didier zu Stettin. Die Herren Aktioräre der Gesellschaft werden biermit zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung welche am Freitag den 27. März er.,
Vormittags 10 Uhr,
im Verwaltungsgebäude unserer Fabrik, n Damm Mr. 13, stattfinden sol, ein⸗ geladen. Die Abstempelung der Aktien und Empfang⸗ nahme der Stimmkarten geschieht vom 23. März er. ab im Comtoir unserer Fabrik während der Ge⸗
schäftsstunden.
Tagesordunug:
1) Geschäftsbericht für 1884 unter Vorlequng der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichtes des Vor— standes und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsratbs, sowie des Berichts der Revisions⸗Kommission.
2) Beschluß über Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Entlaftung für Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Ergänzungswahl für ein Mitglied des Auf— sichtgraihs. ;
4) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Stettin, den 28. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath.
üioss! Saal⸗Eisenbahn.
Am 1. April d. J., Bormittags 10 Uhr, wird in unserem Nrettsonsgebüude hier, die planmäßige Auslossung von 45 000 4 un⸗ serer 5/0 garantirten Prioritäts⸗Obligatio nen stattfinden.
Inhaber von Prioritäts⸗Obligationen sind befugt, der Ausloosung beizuwohnen. Jena, den 2. März 1885.
Die Direction.
710565
Oels⸗Gnesener Eisenbahn.
Die Ziehung der in diesem Jahre zur Amorti⸗ sation auszuloosenden 47/0 igen Prioritäts⸗ Obligationen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn
wird am 21. März d. Is. , Vormittags von 95 Uhr ab, ö
in unserem Verwaltungsgebäude — Claassen⸗ straße — im Sitzungssaale stattfinden.
Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet.
Breslau, den 1. März 18585.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
lose . ; Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗
Manufactur Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. März a. c., Vormittags 10 Uhr, Seestraße 21 1. stattfindenden
ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. 7) Decharge⸗Ertheil ung. 3 Abänderung der Statuten. 4 Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Actionaire, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalrersammlung ausüben wollen, haben ihre Interimsscheine bis längstens 20. März a. C. bei den Herren Günther C Rudolph hier zu deponiren. Dresden, den 3. März 1885. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen ⸗Mannfactur Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand: Georg Marwitz. C. H. Siegel.
I l046] findet
1) Vorlegung des von den persönsich 2) Bericht des Aufsichtsrathes.
ertheilende Decharge.
gliedern.
Halle a. S., den 2. März 1886.
Die achtzehnte ordentliche Generalversammlnng des
Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kämpf C Co. in halle a. S.
Freitag, den 27. März, Vormittags 11 Uhr,
im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“ hier statt. Tagesordnung:
haftenden Gesellschastern erstatteten Rechenschaftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1884.
3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn! und Verlust-⸗Rechnung und der vorgeschlagenen Dividende, Beschlußfassung über die den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrathe zu
4 Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle von vier statutengemäß ausscheidenden Mit⸗
Mit Rücksicht auf 8. 20 des Statutes wird bemerkt, daß nur diejenigen Aktionäre an den Abstimmungen Theil nehmen dürfen, welche ihre Betheiligung an der Versammlung bis spätestens den 25. März er, Bormittags 11 Uhr, beim Verein schriftlich angemeldet haben.
Der Aufsichtsrath: . v. Voß, Vorsitzender.
T7 I045
gebenst eingeladen.
und Ertheilung der Decharge.
tioneller Aenderungen an den
der Geraer Bank.
einschließlich bei folgenden Anmeldestellen: in Gera: in Leipzig:
in Dresden:
in Pößneck:
in Berlin: deponirt haben werden.
in das Versammlungslokal.
Der Zutritt in das Versammlungslokal und die Ausüb jenigen gestattet werden, welche mindestens 5 Aktien der Geraer Bank n geordneten vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse derselben bis spätestens zum 27.
Bekanntmachung. 6j
Gt O r a Or Die Herren Aktionäre der Geraer Bank werden hierdurch zu der Dienstag, den 381. März d. Is. , Vormittags 10 Uhr, in dem Bankgebäude zu Gera stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗
E am K.
Tagesordnung: ; ; 1) Geschäftebericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung der
Jahresrechnung und der Bilanz pro 1884. 27) Beschlußfaffung über Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses, Festse
3) Beschlußfaffung über Revision der Statuten in Gemäßhelt des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884
4) Besqchlußfaffung über Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Vornahme etwaiger redak— Statuten.
5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 6 Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes auf Einlösung der bis zum Tage der Generalversammlung
ung des Stimmrechts kann nur Den k nebst einem nach der Nummerfolge März d. Is.
Geraer Bank, in 6 deren Filialen, Bank für Handel & Industrie.
Die dafür in Empfang zu nehmenden Bescheinigungen dienen zur Legitimation beim Eintritt
Die Prüfung dieser Legitimation findet am Tage der Generalversammlung im Sitzungssaal statt, beginnt Vormittag 9 Uhr und wird um 19 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen.
tzung der Dividende
Ermächtigung der Direktion zur präsentirten präkludirten Noten
bir, Pommersche Hypothelen⸗Actien⸗Bank.
Zn der Tagesordnung der auf Dienstag. den 31. März er. Mittags 12 Uhr, einberufe⸗ nen Generalversammlnng tritt noch hinzu: Antrag zu 5. 5 der Statuten: Reduktion des Grundkapitals auf die ursprüngliche Höhe desselben * 2400 000 Mark durch Zusammenlegung von en.
Von den sich durch die Zusammenlegung ergeben⸗ den 600 000 Mark sollen SM O0 Mark auf Spe al ˖ Reservefonds und 100,000 Mark auf Disagio ˖ Conto gebucht werden. ö
Coeslin, den 3. Mäczg 1885.
Die Hauptdirektion.
Hanseatische Dampfschifffahrts⸗ ür Gesellschaft Lübeck.
General Versammlung
am Dienstag, den 24. März 1885, präcise 12 Uhr Mittags.
im Bureau der Gesellschaft, gr. Burgstr. 26.
Tagesordnung:
1) Laut §§. 11 und 12 der Statuten.
2 Wahl eines Direktots an Stelle des turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn Consul Aug. Rehder. .
3) Antrag der Direktion, betr. Abänderung der §§. 1, 6, 10, 12, 13 und 15 der Statuten.
Die Äktionäre, welche in der General⸗Versamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich
zufolge §. 14 der Statuten durch Vorzeigung ihrer
Actien am Sonnabend, den 21. März d. J, bei
Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Gonrad
Plitt. Königstraße 124, in den Stunden von 9 bis
12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags
zu legitimiren, wogegen denselben auf Namen
lautende Eintrittskarten mit Angabe der Stimmen⸗ zahl ausgehändigt werden, welche beim Eingang zur
General Versammlung abzugeben sind. (
Lübeck, den 2. März 1885.
Die Direktion.
Ssnabrũůcker r .
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu Tioßs]
der am ö. Sonnabend. den 21. März 1885, Mittags 12 Uhr, ⸗ in Dütting's Hotel zu Osnabrück statttfindenden fünften ordentlichen Generalversamml ung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des erzielten Reingewinnes in Gemäßheit der §§. 30 und 33 der Statuten. 3) Entlastung der Direction event. Wahl von 3 Revisoren (6. 31 der Statuten). 4) Neuwahlen fur den Verwaltungsrath (5. 17 der Statuten). . Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 7. März d. J. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Actionaire aus und können von denselben in Abdruck bezogen werden. Diejenigen Actionaire, welche an den Be⸗ rathungen der Generalversammlung Theil nehmen
von Actien bis spätestens den 18. März, Abends 6 Uhr, bei unserer Direction in Osnabrück nachzuweisen. Osnabrück, den 2. März 1885. Der Vermaltungsrath der Osnabrücker Bank. C. Henrici, Vorsitzender
i069] Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Dejember 1884 und 5. 6 des Statuts
räumen wir hierdurch den jeweiligen Aktionären un⸗
serer Gesellschaft den Pari⸗Bejug von 500 Stück neue Aktien unserer Gesellschaft à 4M 1009, zu⸗ sammen M 500 000, dergestalt ein, daß auf je 4 Stück alte Aktien à S6 500 eine neue Aktie à. M 1000 entfällt. Die Frist zur Ausübung dieses Bezugsrechtes durch Ausstellung des Zeichnungs. scheinegß und Einzahlung des vollen Betrages ist auf den 8. März 1885 festgesetzt. Nach Ablauf dieser Frist gilt dasselbe als erloschen.
Die neuen Aktien nehmen ab 1. April 1885 an der Dividende Theil; für die vorher bewirkten Ein ˖ zahlungen werden bis zum 31. Mär 1885 496. Stückzinsen vergütet. 6
Das Bezugsrecht kann unter Präsentation und Abstempelung der alten Aktien ausgeübt werden, und zwar .
in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau,
in Frankfurt a. O. bei der Betriebskafse der Ge
sellschaft.
wollen, haben nach §5. 25 der Statuten den Besitz
FEän mu unn. Reserve Ueberträge aus dem Vorjahre 1883: Ein , . ; ig dem ihre 18833 gegangene aber noch nicht verdiente ĩ ĩ a) für noch nicht verdiente Prämien ö ö bine uten e el GJ . ; = . JJ ; eä ät, doch nicht reßul. Schäden Schaben Rel. läd „ gos 10 in . einschließlich der Regulirungskösten . Prämien Einnahme für M 1,911,379 Versicherũün ge. Snmmẽ:; a) für regulirte Schäden aus 1883 (Reserve) MS 367. 80 a) Porpräͤmsen Cin schl. „ Jö60j. 10) für gestundete, ini b) für regulirte Schäden aus 1884 (S6 76.90 Regu—⸗ Daher 3353 fällig werbende Praͤmien) M 26 664.75 Lung zen] n ü gig ah b) Nachschußprämien. vacat — 26, bõ4. 70 ) für noch nicht regulirte Schäden (Schaden -⸗Reserve ,, , . . (Policegebühren) . 11 3 für 188)9). M . 6 176592. 10 j us verwerthetem Vieh . 1,687.50 Zum Reservefond (ein Zehntel der ü ö ker , , , , ü. Srien ;, war, . 26g ; i 2456 reibnugen (Ausfall auf gestundele Pra 835 166 6 . §. 34 des Statuts aus dem Reservefond ent— ; e er n ge esl JJ . . 5865315 a) Provisionen der Agenten einschließlich Policegebühren⸗ Antheil . JJ b) Argan isa tt gn gkoseenn 66833 36 c) Sonstige Verwaltungskosten (Verwaltungsrath, Ge⸗ hälter, Miethe, Porti, Druck und Insertions— . k S 6.742.— 12,065.75 Einnahme 16S 17,355. 3h Ausgabe Ss 7,3555. 75 . HI. Bi Lan z. eti vn. Forderungen: Reser ve⸗ n i , n . . eberträge auf das Jahr 1885: 3 k — ng 14 fa nia ö. 162,142. 15 a) i . . (Prämien⸗ . e ö er⸗ dd, dende Prämien aus 1884er Versicherungen) . 2501 40 M 4,643.55 b) fenen nicht regulirte Schäden Schaden⸗ 2 ,, w d . 8 Werthyapiere (Cours 31. 12. 84) und jwar: e 4410 e. ö * 10. Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe . , , . Bestand am 1. Januar 18843 . 4 732.16 ö 6 . . i. 1525.50 20 . nee f Gh e . 840.10 50 o Pommersche Pfandbriefe à 109140 — „ 1,521. — ; 0 ĩ 4 26, 56.76 3500 M 49ͤ0 Westpr. Pfandbr. neul. à 101.80) — 5 3.563— „ 9, 669. 50 D nnn. 2 . i, , . Inventar wN J 5 985. Davon sind gemäß 5. 34 des . zur Deckung der Ausgaben verwendet. d bleiben ÆM 7,656. 10 Activa M¶ . 17,956.60 pass va M Ns 5
ersion ihrer Aktien eingeladen. m Uebrigen wird auf §§. 34 und I6 der revidirten Statuten verwiesen. . ; n, ie . wegen Herabsetzung . 53 Ger en, we ehh, die vom Aufsichtsrathe in Vorschlag gebrachten Statutenän derungen woselbft auch Formulare mi Zeichnungsscheinen in unferes Grundkapitals aufgefordert, sich zu melden. sind im Druck vervielfälligt und stehen zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre vom 16. März d. J. J Empfang genommen werden können. . Menselwitz, am 3. März 1885. bei den oben bezeichneten Stellen bereit. — a. O., den 4. Februar ; Der a n, Gera, den 3. März 1885. rantfurter Gütereisenbahn Gesellschaft. der Prehlitz' er ne , , e Der Aufsichtsrath der Geraer Bank. ,,, ebe. ;
Das controllirende Mitglied des Verwaltungsraths: Liehtenher FD , Die Di J r ger-Miers dort. Die Direction: M = Vorstehendeg Gewinn und Verlust⸗Conto und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ,, . a sr hiofsenen
Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 28. Februar 1885. E. Schmöielt, Gerichtlicher Bücher⸗Revisor.
ngen.
n Gesellschaft.
Fürbringer.
e , e.