1885 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Anli 44 89. per

Gekündigt Ctr. E

50.8 Æ, per Nai-Juni 51.2 6, per September- Oktober 53.2

Pest, 4 Mara Eroduktenmar 8. 10 G4, 8. 11 Erubjahr 6,73 G4. 6,7

(WV. T. B.) kt. Weinen loce un per Herbst 8,62 G4.

is —. Uhemnitzer Bank- 50 bez. per diesen Honet per Närꝝ · April Per April · Hai

Tabaks · Gosoll

Vereln. Ord. Gen. Vers. 21 Loopola Kronen.

verändert, pr. Frühjahr

sohaft Union vorm. 75 Br. Haig pr. Nai-

Leindl per 100 Külogr. loco M. Lieferung -. Fetrolenm. Raffinirtes gtandard white) per 1 Tass in Posten von 100 Gtr. Termine matter.

Otr. Cundigungspreis per Närz-· April per April- Hai

Juni 5, 72 Gd., 5, 73 Br. berg in W

Borlin · Neuendorfe

Vers. zu Berlin.

Wetter: Schön. Amsterdam, 4 Marz, Baneazinn 491.

Angter dam, 4 Marx. Getreidemarkt.

Ord. Gen. V r Aktien- Spinnerei.

gor Disoonto. Gesellsohaft. Ord. Gen.

2n Wars chan.

Oord. Gen KEilogr. mit

( w. T. B)

(V. T. B) (Schlussbericht).

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Loco . per diesen Nonat 23 4. per Nai Juni per Juli-

August per September Oktober 23 6

Weizen auf Termine Ess oner Credit. Anstalt. Ord. Gen- Vers. zn unverändert, per März 206. Roggen loco u

Spiritus per Io Liter à 100 00m matter. Gekündigt 40 000 Liter. CTuündigungs

mit Fass per diesen Monat und per Har- ber., per April. ai 44 - 438 ber., per Nai-

per Juni- uli 45 bez.

nd auf Termine unver-

10000 Liter o. Termine Rüböl loeo 28, pr. Hai

preit 45. 30 6 Loco April 43.4 - 43,3 Juni 44 2 - 441 be, per August-

hobensvorslohorungs. Bank in Ord. Gen. Vers. zu Zeiet.

Norddeutsohe See- und Fluss Vers Gesellsohaft in Stettin. Ord. Gen. Berliner Aktien- Gesellsohaft

pr. Närz 156, per Nai 151. Fer Herbst 273.

Antwerpen, 4 März. (W. T. B.)

Petrolenmmarkt

loco 18 bez. u. Br.

ohorungs - Aktien. Vers. au Stettin.

(ohlussbericht). r Eis engiosserei

Raffinirtes. pr. April 18 Br.

per Juli-Angust 4

September 46, J- 46 5 bez. per September- Spiritus per 100 Liter à 100 o/o 10000 loco ohne Fasg

42,9 her. per April- Hai

pr. Mai 183 Br., Oktober bez.

* . ö! 1 ; .

und Masohinenfabrikation. bruar er. einbern nicht beschlussfa

pr. September - Deember I95 B London, 4 März. Ha vannazucker

Da die für den 28. Fe- ken gewesene ausserord. Gen.

(W. T. B.) hig war, wird eine nene auster

Nr. 12 13 nominell, Rüben

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Weizenmehl No. O0 25.50-21.59, No. 0 21. 50—

. Roggenmehl Ko“ G. 22, 090-20 75. M50 - 1909 per 106 Eilogramm brutto inkl. Sack. P

Uber Notiz be.

Rohrneker 12 eboten 4 Weizgenladungen.

( V. T. B.) (Schlusshericht.) Fremde Zufuhren seit

20 00, No. 0 No. O n. 1 eine Harken

Gen. Vers. nach

schwächer.

Wetter: Schön. London, 4 Marx.

Getreidemarkt.

Charlottenburg einberufen. Ar der Küste ang

* RNost · Anstalten nehmen KGestellung au; Wetterbericht vom 5 März 1885

Bericht der ständigen Deputatton für den Eierhandel von Berlin. Bei befestigter Tendenz ist heute

Preis von 2.85 s Stettin, q Mi. z (W. T. B.)

Pas Abonnement beträgt 4 60 3 für das Nierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Aruchjeile 80 . k

8 Uhr Korgens.

Baromster a7 O Gr. n. 4. Meeros- spiegel reduc. in

Letatem Montag: Weizer Weizen träge, stetige .

Mehl träge, Mais und Gerste Liverpool, 4 Märꝝx.

16990 gerste 950. Hafer S070 Arts. angekommene Ladun stetig, Ha

B

in aufer den Bost· Anftalten auch die Erpe- k Sw. Wilhelmstraße Rr. B82.

unverändert

gen fest. ruhig per Sehock zu notiren.

Tempera? n fer gefragt 3h. thenrer .

Stationen. Wetter. in o Celsing

Getreidemarkt. Weizen unverändert pr. April Mai 167.00. pr. Juni. Juli

Oktober 179.00. Roggen April- Nai 144 50. 149.50. Rübsl flan,

loco 154 00 - I164.0, 171,50, pr. September. loro 154.090 = 13895, pr. pr. September Oktober pr. September- Oktober

b C = 46k.

Baumwolle (Schlussbericht). kulation und Export 1069 B. amerikanische März Lieferung 6s / is Juli. August - Lieferun rung 619/34 d.

Umsatz 8000 B. davon für Amerikaner ruhig, April - Lieferung 6, Juni Juli- g 64. Angust - September · Liefe-

NMullaghmore unverndert,

pr. Juni - Juli 146, 50 pr. April- Mai 49,50,

Berlin, Freitag, stetig. Midadl.

Christiansund Kopenhagen.

ö ö! den 6. März, Abends. 1885. ö .

M 56.

1èẽ 8chneemn)

52.00. gypiritas still, loco 42.20, pr.

April- Nai 43.50. pr. Juni- Petroleum loco alte

1ẽ bedeckt Slasgom, 4. März. (W. TL. B.)

Haparanda Hixed numbers

August - September 46, Roheisen.

VUsancs 20 ,, Tara Gassu o/o 8.25

Posen, 4. März. (W. TF. B.) Spiritus loco obne Fass April-Hai 42670, pr. August 45,0 hauptet. KRreslan, 5. März. (W. T. B.)

sind im Verhältniß der r der Evangelischen

Katholischen getrennt einzustellen /. = Je, , , n , . Dr. Ha ; ; ä e e Habe sich zwar seinem Antrage freundlich gegen⸗

stellt, aber an der Fassung Anstoß genommen.

igen Tage unter rs des Innern St. Petersbg. ab. Die Versammlung

die Einführung der end die Einfüh der Gemeinde⸗

Der Bun des rath hielt am dem Vorsitz des Staats⸗Ministers, Staatesekr von Boetticher eine Plenarsitzun nahm von einer Eingabe, betre Doppel ⸗Münzwährung,

Deutsches Reich.

i i des

S iestät der Kaiser haben im, Namen des

zich * izt des ordentlichen Professors in * e,. sophischen Fakultät der Kaiser Wilhelms ⸗Universität Stra

1411 Od w do O do

O bedeckt Leith, 4. März. (V. T B.)

Getreidemarkt. unverändert.

Paris, 4. Mirz. ( W. T. B.)

Produktenmarkt.

pr. Närg 41,70, pr. pr. September 45, 29. Be-

Cork. Queens. Markt fan, Preiss sur alle Artikel Sort, Gueens

3 bedeckt Kenntniß,

Weizen fest,

Getre idem arkt. Spiritus pr. 100 Liter 100

Mai 43 900, per Juni- per März 162. 148,00, per Juli.

betreffend den Rechnungsabschlu

Krankenversicherungskassen dezem ; üssen und bestimmte Tarasätze ö. . und Hülsenfrüchten.

pr. März 21, 60, pr. ugust 22,75. April 4710 pr. Nai⸗

burg, Pr. Emil Heitz, zum Rektor dieser Universitar für das

ö. Jahr vom 1. April 1885 bis zum 1. April 1886 zu bestätigen 2 ber April-

Abril 22, 0), pr. Nai- Juni 22 2 Marques fest, Iuni 47.75,

64,25, pr. A

: irchli thstand ll herausgestellt, daß den kirchlichen No zu 8 . . Staates liege, denn nur so . der wachsenden Unsittlichkeit und Irreligiosität geste

25. pr. Mai- A pr. MNärz 47.09, pr. pr. Mai- August 48.30. pril 6459. pr. Mai August 65.7

Juli 45, 99, pr. Juli Roggen per April-Nai

Swinemũnde August 149.00. Rübò

Neufahr wass.

3 Nebel)

April- Mai 51.50. per September. Oktobe

Wetter: Veränderlich.

3 Regen?)

werden. Ganz besonders thue in Berlin Hülfe Noth, wo der 5 Schnee o)

kirchliche Nothstand ungeheuer geworden sei.

pr. September-

Grund des pr. März 47, 00 p

5. 1 Absatz 3 des Gesetzes gegen den verbreche⸗

rischen und gemeingesährlichen Gebrauch von Sprengstoffen Dezember 6b,

Memel J 47, 25. pr. Mai- A

Spiritus behauptet,

Königreich Preußen.

Magdeburg, 4. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker, excel. EKornzucker, excl. S8o Rendem. 21.00

750 Rendem. 17,50 . Fest., A. 75 6. gem. Melis J. mit Fass 2 Cöln, 4 März (V. T. B.) Getreidem arkt. Weizen 1.75. pr. Närz 17,30. pr. Nai Loco hiesiger 15,00, pr. März 14,60,

ĩ i lin bg. Götting meinte, daß ein Nothstand in Ben 4 doch 53 die . der Gesetzgebung n . 2 . die Berliner Synode bereit ö. 2 ; die Mittel für die Beseitigung des Nothstandes zu ö. e aber ihre e,, ., 2m an dem Widerstande der 6 eitert. .

in,, . wies darauf hin, daß der

Antrag Hahn sich nur auf unvermögende Gemeinden beziehe;

die jeni n bezeichnet, von 9. Juni 1884 wurden diejenigen d 2 zweise als Schießmittel gebraucht werden. . . . ö Eingaben, betreffend die Zollbehandlung mehrerer Gegenstände, zur Erledigung. R

ĩ i i Sitzung Der Schlußbericht über die gestrige des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage.

Lon 96 o,o 22,20 M S6. Nachprodukte, excl. Gem. Raffinade, 6.75 A Anhaltend fest.

Rohzucker 8

je st? ön i Allergnädigst geruht: Se. Majestät der Kön ig haben i burg zum - rungs⸗Assessor Erxleben in Magdebu 3 n ,, Mitglied des a, . agdeburg auf die 64 seines Häuptamtes am Sitze teren zu ermanen; un 9 . e,, Arzt Schrader zu Quedlinburg den

82 behauptet, loco 36 109 Rilogr. pr. Mär August 44.25. 4. Närz. (W. T. B.) cht. Baumwo

28 à 36, 15. Weisser Zucker

45,30, pr. Aprii 43 65, pr. Wiesbaden

Im Uebrigen habe sich ja

Mai- Juni 4406. p New-Torhe, Waarenberi

Orleans 109/16, Raff. Petroleum 70 do. in Philadel Pipe line Certi

lle in Nenm- Tork 113. do. in New. o Abel Test in New- phia 74 Ed., rohes Petroleum in Ne- D. 796 C. Nehl 3D. 25 G6 R

loco hiesiger 1750, fremder 17, 15, per Juli 18, )0. Roggen

Tork 7 Gd. pr,. Mai 1490, per Juli 1576.

Wilhelm Tork 7. do.

med. Karl

J

K 2 E d M —— de

beldeckts)

,

Hafer loco 14,50. Rüböl oc 28, 00), pr. Nai 27. 50, pr. Ok- tober 28.50.

KRremem, 4. März. (W. T. B.)

In der heutigen (60.) J des Reichs tages, der Staats⸗Minister von Boetti und d . des Reichs-Schatzamts von Burchard sowie mehrere

other Winter- „Pr. April D. Zucker Fair

: de derselbe also ohne Bedeutung sein. In . . 3 Mittel zur Beseitigung des 6 stands vorhanden, wenn derselbe trotzdem fortbestehe, so lieg

weizen loco D. C. pr. Mai D. 91 refining Muscovades) 4,72.

28

Charakter als Sanitäts 89 C. pr. März P. 884 0

r und der Staats⸗ H C. Mais (New) 51

eihen. . zu verleihe

Petrolenm ( Schlussbericht) ruhig.

7.20, pr. April 7.30, pr. Nai 7. 40, pr. Juni 7465, pr. August - De- zember 7.75. Alles Brief.

Hamburg, 4 März. ( W. T. B.)

Gdetreidemarkt. Weizen

ruhig, pr. März 162 Br., 161 Gd., 166. 60 äd. Roggen loco still, März 128.99 Br., I277. d., pr. Ap

Hafer still, Gerste matt. Rübõl

523. 8

Umsatz 1500 8ack. T3565 Gd. pr. är Wetter: Regen.

piritus unverändert, pr. März 34

Kaffee (fair Rio-) 8,70. 8

Kommissarien O, do. Rohe & Brothers 2

. m rt . k esetzt, e 46 Kap. 68

andere ,,, zum Bundesrath lben beiwohnten, ö für 1885 zwar 3 . Tit. 10, Münzwesen. Hierzu lag ein Antrag der MGer⸗Alst, won Kardorff und

Meg gtag volle bes. liehen.

in der DRrlichen, Unterrichts⸗ und k

Dem Oberlehrer am . Gymnasium zu

: Wilhelm Mewes, sowie . . ,,, Dr. Jun ghahn und Dr. Sch f . am Luisenstädtischen Gymnasium zu Berlin ist das Pr Professor beigelegt worden.

Der praktis

chmalz (Wil- 45. Speck 7.

ö. I) Seegang schwach. Standard white loco ) Nachts Schnee schwach, Nachts 8

viel Regen.

cox) 7.60. do. Fairbanks 7.5

das an dem Verhalten der kirchlichen Behörden. Getreidefracht 3.

r. von Minnigerode erklärte, daß ein kirch⸗ licher We r g, nur in Berlin, sondern auch im Osten der Monarchie vorhanden sei.

) See unruhig.

) See sehr ruhig. 5) Nachts Re

wurde die dri und Regen.

Der Abg. chnes. IJ Seit gestern Mitt

ag Regen. 8) Nachts.

Stationen sind in 4 Grn and bis Ostpreussen. 3) Mittel- opa. Innerhalb eingehalten. 12 1eiser Zug, frisch, 6 stark,

Eisenbahn- Einnahm em. Im Februar 1885 ehr 54 781 .

Ostpreoussisohe Südbahn.

Feststelsung: Im Pers onenverk Mt, an Extraordinarien 15 00 auf der Strecke Fischhausen— S84 definitiᷣ

zial-⸗Etat des Reichs⸗ ü ppen geordnet z nach vorläufiger im Güterverkehr 2zusammen 42 Palmnicken 234 270 525 Mp, mithin

nat des Vorjahres 151 842 MG

pr, Anril- Hai 167.00 Br., anf Termine 8, pr. ril-Mai 128.09) Br, I27 60 Ga. ruhig, loco pr. pr. April- Hai 34 Br, pr.

r. von Huene begründete , e zum Antrage des Abg

jeder Gruppe

Februar 1 entsprechenden Mo

2 S leicht, che Arzt Dr. med. Adolf Eberhardt zu

ie Inltiatlve ö. einer Wieder⸗ gegen den

Mai-Juni 341 Br., pr. August Dezembe

Wien, 4. März. (W. T. B.)

Vom I. Januar 63 223 MS im Zeitraum des

Pr. Eylau ist zum Kreis- Wundarzt des Kreises Pr. Eylau

Kaffee matt, ernannt worden.

den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, d dard white loco 7

einberufung der im Jahre 1881 abgebrochenen Münzkonferenzen zu . ra lwerthiger Silber

i iederaufnahme der Ausprägung vo 9 . 6 1. Vereinigten Staaten, des lateinischen Münz

bis ult. Februar er Jahre 1884, mithin Vorjahres 163 892 Raah - Oed ( 14499 FI.),

Sturm, 10 im Ganzen 727 115 s gegen 5

starker Sturm, 11 ehr gegen den entsprechenden

Petroleum ruhig, Stan

S heftiger 2 7.30 Gd. pr. August · Dezember ;,

Uebersickt 4er Eine flache und umfan

und südlichen Ostsee

Witterung.

Hahn ein. e. Depression lagert über dem

Der Antrag wurde hierauf mit dem Amendement von enhurger Eisenbahn.

Im Februar er. 56 347 PFI bis ult. Februar er. 109

Bekanntmachungen

Getreide markt. Weizen per Erihj

Pr. September-Oktober 8 S5 G d., S, 90 Br.

TI3 Gd., 7.18 Br. pr. September-Oktobe Mais pr. Mai- Juni 6, I8 G4.

Hafer pr. April Mai 7,36 Gd. , Oktober 6809. Gd. 6 856 Br. Dm. 28

iete mit dem niedrigsten Luft-

Ueber Centraleuropa wehen südwestliche Winde bei milder In 8Süddents chland fallen: Karlsruhe meldet 24 mm. Gewitter mit starkem Regen und

* 18 853 Fi)“ und Hütten-Verein. Ausser-

ahr 8. 47 Gd., 8, 52 Br., Roggen pr. Eruhjahr r 7,52 Gad., 7, 57 Br. Juli 6, 22 Gd. 627 7,35 Br., pr. September-

Huene an die Budgetkommission verwiesen, der Titel 4 des i egen bewilligt. = . a die Berathung über den Antrag des Abg. Dr. Hahn und Genossen zu Kap. 124 Tit. 5. Der Antrag hat folgenden Wortlaut:

druck über den meist schwache westliche und trüber und vielfach regnerischer ist wieder ziemli In Altkirch fand Graupeln statt.

ĩ jeni bei⸗ Deutschen Reichs und aller derjenigen Staaten her e end e gen sich diesen Ländern anschließen 5 . Der Abg. von . 8 . ö ; ie zu diese e i e , harz. sich 65. 440 Petitionen, namentlich

dänischen Inseln. Goneralversammꝰ

Warsteiner Gruben- ord. Gen- Vers. zu Han Vormals Herzoglioh A Anstalt und EBisengiesso Bernburg. 9

auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1878.

i die ge⸗

d des §. 12 des Reichsgesetzes gegen nem l fn Gr gh? der , , ah 21. Sktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntni

Witt erung. 6,23 Br., pr. Juni

ch viel Regen ge

nhaltisohe Masohinenban- gestern Abend

tlen- Gesellschaft zn

Petitionen.

Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, für die nächst⸗ rd. Gen ers. zu

von landwirthschaftlichen Vereinen. Die Kommission beantrage, Bernburg.

gebracht, daß die nichtperiodische Druckschrift; „Gott

h e ate r. Königliche Schauspiele. Freitag:

haus. 60. Vorstellung. Sardanapal.

Ballet in 4 Akten und Bildern von Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

Marlow. Wildenbruch. Anfang? Uhr.

Schauspielhaus. 64. Vorstellung. Trauerspiel in 4 Akten vo In Scene gesetzt vom Dir

Sonnabend: Opernhaus.

Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 65. Vorstellung. Die

Wall. Schauspiel in 5 Akten und einem

Namens von Wilhelmin

stolzen. Jugendliebe.

Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman gleichen e v. Hillern. Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Freitag:

Sonnabend: Jomeo und

Frau Betty T Betty Thomas ⸗Damhofer,

Pault. Diavolina: Frl. Gustl Scherenberg. Angenor:

uli. Sonntag: Die große Glocke.

Nallner- Iheater. Freitag: Zum 28. Male: Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph L' Arronge.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Victoria- Theater. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Zum 1. Male: Teufels. 8. phantastische Zauberposse mit Ge⸗ sang und Ballet von W Bus nack. Mustk vyn Charles 23 und C. A. Raida. Gastfpiel der Emas. Damhofer. Bocalllon?:

als Gast. Satan: Hr.

Hr. Carl Swoboda⸗

Neues Friedrich- Nilhelmstâdt. Freitag: Benefiz für

Sonntag nnd folgende Tage: Die Tochter des enfels.

Mustk von C. Mill zer.

Sonnabend: Gas parone.

Residenz- Theater. Direktion: Freitag: Zum 16. Male:

Schwank in 4 Alten

jähri if eine Abänderung des Vermerks zu rich n nn, M ht? Here hn zu nehmen, ö. 6 die Geistlichen zu . m , . den betre ü d ert wird. ; . k empfahl der Abg. Schreiber ag anzunehmen. 9 , . beantragte, in dem Antrage „die Königliche k ** * reichen, und ferner die Regierung 1, e ng ö e. nächsten Etat eine Nachweisung . Verwendung der Titelsumme vorzulegen, aus welcher 65 * gehe, welche Summe für evangelische und katholische Geist⸗ liche (Letztere nach Diözesen gesondert) verausgabt n. Der Abg. Dr. Hahn bat, seinen Antrag unverändert an⸗ er bisherige n . zu, den 2. verbürge ie völli ität in der Vertheilung der Zulagen. 9 an nner n von nen, chr gleichfalls das Amendement für überflüssig. . ö. Juen h hn h en ger äußerte seinen Zweifel 96 ö es mit der Parität immer so gehalten sei, wie der Abg. 1 Hahn behaupte. Das Centrum habe zu discretionären sugnissen des Kultus⸗Ministers kein Zutrauen. in gleihem Der Abg. Freiherr von Huene sprach sich in g Sinne aus. ; . klärte, für den Hahnschen Der Abg. Dr. Enneccerus ee 6 . . den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten a . Mißtrauen durch ö. ,,,, bg. Frhr. von Minnigerob ] . ut ,. 5 für die katholische Geistlichkeit für be

Dr. Windthorst meinte, man brauche die Vor⸗ i,. Rlachwe s n wie seine Partei ihn . nicht u scheuen, wenn die Parität immer beobachtet werde. 9. , Der Staats Minister Dr. 4 6 = z

inzi it on ihm und seinen Prinzip der Parität von ae, . in Gegenüberstellungen r =, . theils auch wegen der , hältnisse der Succursalpfarrer nur ein unklares B 2 ge⸗ Man dürfe nicht vergessen, daß die katholische Kirche an Dotationen mehr 16 als die evangelische. Er warne i ität zu überspannen. dar h an 6 6 Erwiderung Seitens des Abg. Frhrn. von Huene wurde das Huene'sche Amendement mit 150 gegen 109 Stimmen abgelehnt, der Antrag Hahn dagegen ange

ie Berathung über den Antrag der Abgg. Dr. ah n,, ud g l! eines neuen Tit. 55a zur Fortführung der Restaurationgarbeiten des Schlosses i Marienburg 10 000 M bei den einmaligen und außerordent⸗ lichen Ausgaben.

Lents ehe See varte. des Königs! 8. Februar 1885. als Gerichtsschreiber. betreffend das

Amtsgericht zu Neumarkt Pohl für Recht: bezeichneten Hypotheken

iner trag der Abgg. Frhrwvon Schorlemer u. Gen. e r nn,, 2. . k ission zu überweisen. Sollte der An e zu

ö so wolle der auch die Petitionen

ĩ chluß für erledigt erklären. . bird d e , . befürwortete der Abg. von Kar⸗ dorff seinen Antrag.

i ĩ s der

In der heutigen (34) Sitzung des Hause r

Abgeo . welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Ministeriums, k n von Puttkamer, Minister von oetticher, . : ö ö Angelegenheiten Or. von Goßler, der . Minister Dr. von Scholz nebst , 1 49 theilte der Präͤsident dem Hause mit, ; e n n Mandat niedergelegt habe; eingegangen sei der Rechenschaftsbericht über die Verwendung der flüssig ge⸗ machten Bestände der im 5. A4 der Hinterlegungsordnung 2 14. März 1879 bezeichneten Fonds und der im 5. 25 e,. daselbsten erwähnten Gelder für die Zeit vom 1. Januar 1884. . . 2 trat hierauf in die Tagesordnung ein, , erster Gegenstand die 53 ie, . . ö betreffend die Feststel lung ,,, . für das Jahr vom 1. April 1 wurde ohne Debatte an die Budget⸗ ission verwiesen. ; n ,, die Fortsetzung der ,,. des Entwurfs des , ir das Mi nisteri . ö 1885/86 und zwar für K iche Berichte der Budgetkommission er den tn ,. Tit. 4 e,, e enden Wor :

3 e n, en die Ausgaben dieses Titels auf solche Kirchen landesherrlichen Patronats beschränkt, die vor dem 1. Januar 1873 1 . ö ö

1 en Herrn z Unte

izt ; den nächstjährigen Etat k 1 n . 5 zur Förderung der Theilung großer Parochien in Stadt und Land für die evangelische wie für die katholische Kirche zu verwenden ist. Graf von

Namens der Kommission beantragte der Abg. Dr. Gra

Posadowsky⸗Wehner, den Antrag Stöcker be, ,

Hierzu lag weiter vor ein Antrag des Abg. Dr. 8

tatsaufstellung auf Einfügung eines h e n= . e n enn ö meinden zum Neubau von Kirchen, spezi 1 von Tf en von bestehenden Parochien Bedacht

ene beantragte, dem Schluß des u hinzuzufügen: „die Summen

stationen, Aufgebote, ladungen u. dergl.

Aufgebot.

Erben des am 7. November 1884 gewesenen Magistratz⸗ maka zu Giesen, Kreis Antrag des Nachlaß⸗ onstein, aufgefordert,

zember 18865, Vormitta nterzeichneten G

A. de Saint auf vielseitige Schulreiterin.

Michael Bakunin. ‚, Verlag der

Dieu et L'tat.“

iladelphia: Albin. (Novität.) Philadely

s Verlangen:

und der Staat. itz Bachmann. . 3 (́. Grau, 2146 N. 2 Str.) . . des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten als Landes— Polizeibehörde verboten worden ist. Berlin, den 4. März 1885. ö Der Königliche Polizei⸗Präsident.

Zum Schluß Zum 48. Male:

Im Namen Akt von Emil Pohl.

Verkündet am 2 Georgy, Aktuar, General · Aufge

Hypothekeninstrum

Lustspiel in 1 Sonnabend: Dieselbe Vorste

Krolls Theater. (Mittfasten): Zur Feier des Krollschen Etablissemen Berliner Kün HRedonte, der Opfer des

Paul Taglioni.

Christoph n Ernst v. ektor Deetz.

Die unbekannten verstorbenen, hier Diätars Friedrich Oletzko, geb

Mittwoch, den 11. März des 40jährigen Bestehens ts in den vom V Iten Sälen. Grosse Reinertrag zum Besten Spanien bestimmt ist. n diesem Abend nur in hr Nachts.

Der Abg.

Hahn die Worte, erkennt das Köni

durch den Gerichts · Assessor

Die nachstehend näher

Instrumente:

I) das Hypotheken Instrument Schadewinkel Rr. für den Kaufmann 29 Thlr. 29 Sg Forderung und 1 Kosten vom 25. Oktober 1865

n-Instrument über die auf Ober⸗

17 Abtheilung III. unter

ch und Gustav

Wilhelm S oren, werden auf pflegers, Kaufmanns Gd. C spätestens in dem auf

den 19. De vor dem u

stler neu gema deren ganzer Erdbebens in ie Damen erscheinen 9 Demaskirung 1 n mino oder Balltoil à 6M verkaufen nter den Linden Unter den Linden 34. Bach Invalidendank, Markgrafenstr. 51 a. genplätze à 10 S, Balkon- an der Kasse zu haben. Am intrittspreis um 1 tp erhöht.

: 61. Vorstellung. Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur.

Komische Oper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von Ä. Lortzing. (Fr. Lammert, Frl. Leh⸗ mann, Frl. Horina, Frl. Hofmann, Hr. Betz, Hr.

Bek t machung der Minister der geist⸗ e a nn m d

1 1 * ig ˖ i i ierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Kön , , . ; . n a,. , , elle am genannten Tage erlischt. 8. ärz 1885, . den g ,. Ober⸗Bergamt.

i 37 Abtheilung III. Aron Sim t. 3 Pf. rechts

nel eingetragenen kräftig erstrittene

Sgr. vorgeschoffene Entre Billets

Gebr. Pleßner, U

Linden 46, Reservirte Loge plätze à 8 M sind Ballabend wird der E

zunehmen. vorher die Herren mirenden Erb

en zur freien 26, Hoffriseur R.

2) das Hypotheke Stephansdorf Vr. 9 für die Gesch Fran; eingetragenen 288 Thir. 2

Erbegelder vom 37. Okto

rument über die auf Brand⸗

btheilung III. unter Rr. 8

esitzer Wilhelm Mittmann

Sgr. rechts kraftige

verauslagte Kosten

ärt und die unbekannten Ansprüchen auf dieselben

Verfahrens ad 1 werden dem

ott Pavel, die Kosten ad 2 ern zur Last ge Rechts

wister Heinri

nur an der

3) das Hypoth schütz Nr. 19 in für den Freistellenb eingetragenen 17 Forderung und 18 Sgr.

27. Januar 1872,

ür kraftlos erkl

Interessenten mit ihren

Die Kosten des Gasthofpächter Tra und 3 den tra stel

andelsregister⸗Beilage wird Nr. 10 der Die Hage⸗

der heutigen ; : Zei d J n . e * st e ö Bekanntmachungen veröffentlicht.

dem, was alsd sein wird,

Berlin, den 18. Februar 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

Belle - Alliance - Iheater.

Ensemble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Ein gemachter Mann. (5 Bildern) 26

Posse mit Ge⸗ 6 Jacobson.

aus. Lustsplel in 5 Akten

sang in 3 Musik von G. Mi

Sonnabend: Doctor ql, von Ad. L'Arronge.

Aichtamtliches. Dentsches Reich. Berlin, 6. März.

Antrag stimmen zu wollen.

A Die Ehefrau Anna ssen, hat das Aufgebot gekommenen Sp Sammtgemeinde 68 S beantrag ufgefordert, September 1885, V zeichneten Gericht seine Rechte

geb. Redelmann, des angeblich ihr ab⸗ arkassenbuchs Nr. 63 der Dissen über ein igt. Der Inhaber spätestens in dem auf ormittags 11 Uhr, e anberaumten Auf— anzumelden und die nfalls die Kraftlos⸗

ruar 1885.

hielt die Taktik der Se. Majestät der

i öni ten heute den Vortrag des Polizei⸗

. pier n den ,, rus aus Königsberg i. Pr. und empfingen ,, Grafen Otto zu Stolberg⸗Wernigerode.

rn fand im Königlichen Palais eine musikalische . statt, in welcher Fr. Artöt de , Frl. Leisinger, Frl. von Ghilany und die Hrrn. de Padilla, Sarasate, Goldschmidt, Alvary und Krolop mitwirkten.

i ren Kaiserlichen und Königlichen K 35 Kronprinzen und der 6 ,,,,

r . Ohe . ,,, i achmittags Höchstihren Gegenbesuch ab. - 2 n gn, i e, Ihre Durchlauchten die Erbprinz lichen Herrschaften zum Diner im Kronprinzlichen Pal

Abends 9 Uhr begaben Sich der Kronprinz und die Kron Hoheiten der Prinzessin Chri

Preußen.

Nalhalla- Mperetten- Ihenter. Jeldprediger.

Guthaben von 1456

Präsidenten von Madai, der Urkunde wird a

Die Tochter des Zum 57. Male:

3 Akten von H. Woh von Carl Millsöcker. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

des Kgl. Bils 6.

Familien⸗Nachrichten.

Frl. Marie Lieut. Hans von Koeni

Rieß ( Operat

Gestorben:

Unterrichts⸗ Operette in

Pohl Vorstehende Urtels forme und Wittmann. Mussk

lichen Kenntniß gebracht. ,, den 28.

(l. 587. Gerichtsschreiber des

ü wird hiermit zur öffent.

6 rn ne Februar 1885. rkunde vor

erklärung de

Iburg, den 26. Feb

Königliches Amtsgericht. J.

Ausgefertigt: ppenborn, r Königlichen Amtsgerichts.

des Etats

s Königlichen Amtsgerichts. Concert- Hans. Concert

Sof · Mustkdirektors Herrn

iffermäßige geistlichen, Unterrichts⸗ und ff Bekanntmachung.

C. Goldbeck in Wieden

findlich gewesene anuar 1883 nebst d

O. zu der Obligation undert Thaler unserer Anleihe zwei Jahren ihm ft des Gesetzes mit der Auf⸗

Nach Anzeige sahl ist der Talon vom 2. J

eine angemessene . 8) in seinem B

Gerichtsschreibe Iheater. U Herrn Wellhof. Zum 169. M.: FGasparone. Sperettẽ in 3 Akten von Zell und

Verlobt: mit Hrn. Pr.“

Neu-Ruppin). Apotheker Emil

Lippe zum Besuch vor. sSnevekow

Nr. 1409 über Einh vom 2. Januar 1863 abhanden gekommen. vom 21. Februar 187 forderung bekannt ge rechtmäßiger Inhaber zu sein behauptet, sich o ückeburg. 38. F

ürstlich S burg · Lippi Fürstlich e, ,,

Bekanntmachung.

fgebotsverfahren, belre des am 21. 8 storbenen Schmied durch Erlaß des A

Nach Vors 7 wird dieses macht, daß Der dieses Talons nebst C gun bei uns melde.

h).

2 Referendar reienwalde g. O). Hr. Sternfeldt (Fran Rath Carl Brueg ut. Franz Herbst

ffend die Nachlaß⸗ S4 zu Stendal ver⸗ ermann Hunold, ist eils beendet.

für die nächste E

hre Kaiserlichen Hoheiten r Gewährung von

drinzessin mit Ihren Königlichen nn ö Schleswig⸗Holstein und der Prinzessin Victoria zu der Soirée bei Ihren Majestäten nach dem Königlichen Palais.

Friedr. Wilh. G kfurt a. ). Hr emann (Bromberg). udwigsburg).

A. Anno. Der Vergnügungs⸗· von A. Hennequin und

6schl Rechnungs⸗ usschlußurt

Hr. Lie

ebruar 1885. Königliches Amtsgericht.

zu nehmen.

Frhr. von che Rentkammer.

folgenden

.

Antrages Ha