8 1 — 1 4
§. 2
Gegenstãnde = Forderungen auf und zur Prũfung der an den 3. April 180 gemeldeten n, d g in Jurt . 5. den 18. Mã wangen, am 1 2 2 10 n. . rz 1885. Bormittags beim n Derjoglichen Amtsgerichte hi . * , e, an · r in Furtwangen, am Gotha, den 5. März 1885. erselbst 6 ö ͤ ö , n , 2 e e dr ,, r. n Gemeinschuldner aufgegeben, ni 1 ; 3 z 16. en Amtsgericht ellung erfolgen. oll eine Abschl leiften, auch die 2 ner zu verabfol 22 chts Triberg, d ꝛ Ayril 1885 IT7I666 , 8 VII. fügbar N gen. Dazu sind 66298 laggͤper. Besitze der Ser Verpflichtung — * oder zu g, den 4. Mär; 1585. sKonku z . achdem auf der G 19.08 ver— 22 gt, von d * ; rõverfahren. niglichen Amts ö Gerichtsschreib . welche sie aus e und von den Fordern — Gericht opf, Das Konkurs verf j sind dabei gerichts niedergelegt erei deg * n E e den , dee db haf. g ftr schreiber Gr. Amtegerich Geleise, fahren ert, bee, Herms ern, ,,,, . rn ibn; Um = ; e i la 4 e . . te. Johann Phili ermögen des 1 E 28 38 ni I bevorrchtigie ut U ' 9 e nen, , , nde, ke n wee fr o, sniss ö Gen ethe, sehang fili enn, wen bier huet, ict berc edle o e ene ll 5⸗ n Rön sglich is Amt nzeige zu machen er bit Bek bierdurch aufgehob haltung des Schluß er uert gen. orderungen 6 * n ll er ) 192 * * Sgericht zu O ; anntmachun Sombu en. erming ngen den 4 März 1885 * 13 57 ] 0m —— den 2. Mär bernukirchen Das Konkursv ꝛ g. rg v. d. Höhe, d B offm 318585. . 8 ö ö — — Mär 1885 Wagen ab erfahren über das z Königii hes en 4 März 1885 ann. Konkurs verwalt . z . t z 8. 8) ef al. . ö , , r, ,, Ii, e, ne, . 236. . Amtagericht ulm z . vom Il , dieser Beilag. in welch Berlin, Sonnabend, den 7. Mär z zt en ö li 5⸗ niz er e en Zwangs verglei rch rechts rraͤftig be⸗ on onkurgverfah . ; r und die im' g er auch die i * ; ? Mill * Gerichtsschreibe Troll, halten S gs vergleich beendet aftig be · X ursverfah Sekler ren gegen G e im Patentges m 5. 6 Tes Gesetzeg ü ö . r Königlichen Amtsgeri em Schlußtermin Feute auf und nach abge. 63 dem Konkurs verf — ren. Achat und Kayppenmacher i ottlieb Baur,. gesetz, vom 265. Mai 1877 vor ctßzes über den Markenschntz, vom 0. J . Dee egerichts. amberg. Mãr 1885 aufgeboben worden. des Holz stosffabrit erfahren über das V . ung des Schlußtermins in Um isf na E geschriebenen Befanntma bingen WV. eden ber 18.4. soxte dl — 1883 5 . Kgl. Amthgericki Ried brikanten Rob ermögen der Schlußverthei ns und nach 2 att * ö veröffentlicht v me die in dem Gescß, beteeff *. ee damn aum , , . ,, ,, den, ar fr, . els⸗Register fü K e nnn, ,,,. . 2. rr ,, n ,. r für 2 f 38 dee ele it 26 9 Dion Bat auf Antrag . . der Ausfertigung B vor 4 1. April 1885. . dene ; . 83 auch durch die ö , für das Deutsche Reich k 6 . Titel 1. r über deren ef und Anna Eichin a rz eintausen amber ; em Köni ags 10 n sschreiber ö. zeigers, 8wW., W ñ pedition des H. kann durch *. 2 Rn de, . k en e n r, . chtzig. send achthundert fünf * 2 Nr. 20 22 Amtsgerichte . i638) a en n Schick. . . Wilbelmstraße 32, bezogen werden Deutschen Reichs und Ee e lt 2 für de d e ' Aer, enter öͤf getz und als Konkurk bern ; Gerichtsschreiberei ferlohn, de n - 4 3. . Rönitzlich Preußischen Staats Ab Dentral ⸗ Handels, Register fü 1 i, ,,, e wre, , : wer e ,. . K w . ö. Kö J en 30. März J. efrist bis M er Kgl. Sekretär; reiber des Kön liz es Halbmei n über das Vermö e Handeltregistereintrã z eb. Liepmann, jetzt in Alickendorf, heute gelöscht mit de ** e n, R, ,,,, 6 glich. — De pier Hertzchr⸗ l. Is. inel. festgesetzt. E ontag, (L. 8.) * etär: königlichen Amtsgeri (früzer ers Diedrich Müller i zermögen Ga ch fen, d einträge gautz dem Königrei⸗ worden. n Alickendorf, heute gelösdc ; ; Druckjeile 30 9 nieln⸗ Nummern kssten 26 Dag . mlung und zuglei Erste Glaͤn⸗ . Keil T7168 — gerichts. er in Eitze) ist er in Morfn dem Königreich Wü nigreich B ; : gelöscht mit dem Sitze i ö ! tosten 20 3. — J , , , e e shlun, , nB ekanntmachung ,, J, n,, ,, Haffau, * F, Nr. 165. 6, O . ñ er Moritz ) theis 5 Schluß verzeichni TEinwen. Leipzt f ürttemberg) unter der Rubrit nhaltisches Amtsgericht zer Gesellschafts. Vertrag dan gen worden:; des Verwaltungsratht und J 258. Februar 1855 as Konkursverfah ö soll mit G 3 Grabowskischen K ung zu berücksichti niß der bei der V zig, resp. Stuttgart er Rubrit Heineman ö . Vertrag datirt vom 2. Feb zu dessen Stellvertret 3 Joh. Abr. Alber Gründtk, K. ? * Schlossermeisters ren über den Nachlaß Schluß enehmigung des Königl onkurssache Beschlußfassung d igenden Forderungen . veröffentlicht, die beiden erf und Darm stadt . Der Verei 2. Februar J. H. Kuno certreter wiedergewählt 1 ö 1. K. Amte ger. Sekr — 6 r, blaß des verf verteilung zero T g; Amtsgerichts die werthbaren Be zer Gläubiger über di und zur mer. ersteren wöchentlich, die Kallenstedt. Bet seine?t Mir fin hat den Zweck, die Verhaͤlt 77 Jeb oth & Lodtmann, Brem ids 89 ö . 2 91g er Abhaltung des Schl pp hier wird ber ügbar. gen. Es sind dazu 724,05 den g] ermögensstücke der Schl ie nicht ver tzteren monatlich. z Auf Fol. 403 de ekanntmachung. 71699 seiner Mitglieder in sittliche die Verhältnisse ehr. 883 ist die an A ö emen: Am onkurs ve Cö mee. ußtermins hierdurch Nach dem auf de ; ,, 3. März 1885, Vormi ußtermin guf A Firma Wilhei es hiesigen Handels egisters ist ziehung zu verbessern, die er unde materieller Be , ee, Prokura erloschen ugust Lodtm ann eber das Vermz rfahren. önnern, den 27, Februar 1885 gelegten Verzeich*) er Gerichtsschreiberei ni ar dem. Königlichen Amts aer mittags 11 Uhr achen. Unter Nr. 417: . 71472 und r. elmine Bartels in Kl sters ist die gen zu treffen ie dazu nöthigen Einricht 6. remen, aus der Kanzles der = 2 885. chii zeichnisse sind 127 berei nieder. selhst besti ogerichte, Abt ; wurde eing Nr. 4172 des Firmenregi ld als deren Inhaberin di Kleinalsleben Mitgli namentlich die zu Barlchn at un. deltsachen, de Karski, der Kam ü n rath auf , gen des Gutsbesitz Königliches A t 88 rechtigte Forderunge 2765, 30 MS nicht b Hf mmt. h. III., hier- ; ingetragen die Firma J nregisters mine Bartels jaberin die Handelsfrau Wi Mitglieder erforderlichen G zu Darlehn an die r den 4. März 1885 mer für Han ⸗ Vormittags 6 enhagen ist a ers Greff⸗- 1535 liches Amtegericht. Kolmar i igen zu berücksichti ö evor· erden, den 3. Mä — ihren Sitz in Aachen h gnaz Fell, welche ei tels, geb. Niemann, in Klei u Wilhel schastlicher G rlichen Geldmittel unter gemein⸗ 283. 55 s 115 Uh m 5. Mär; 1863, 18535] . . P., den 5. Mã n. Där 15885, . daselbst 5. at und deren Inh ingetrggen worde in Kleinalsleben heute heit n arantie zu beschaffe ler Cetnein. C. S. Thulesi öff net sz Uhr, das Konkursverf 3 Beka A März 1885 Gerichts Flick, Sekret . wohnende Kaufmann J Inhaber der Ballensted ö e beit, zu geben, müßig lier , 2 , . J 9 ; e e . . . 5 . 1 g z . i t, de ö. Nä zule ĩ . hig liegende Gelde derzin wiegen KErxes lam. k z . 1 rfahren er In Sach nntmachung hz Steinbart, erichtsschreiber des Köni i. . Aachen, den 4. März In Sana Fell ist. 6 den März 1885 egen. Um len teres Helder verzinslich an J z GSelanntmach hie elo alter ist der Rechtsanw 6 . en, betreffend den Kon * ö Konkursverwalter. . . e. nigl ichen Amtsgerichts. J Königliches A erte erzoglich Anhaltisches Amtsgerich kleinere Beträge zu erleichtern, sollen auch In unser Firmenregister ißt ung. j 171478 a Konkursforderungen sind bis nwalt Trebbin von ver gf fen , . 6 . Beschl ö Konkursberf ö K ö. E . . , 1 bee ere ne . . . 432 ; . ie 14. . nzu 3 0 a . — z rbeha — Seneralversamm⸗ . hier in s Handelsaeschãf 1 a , , n , e, ebe ,, Sans el. ö e , n n, , . dr, e, een. , Donnuerstag d mlung am Gelder auf nach dem felben' noch und zur nach r helm Cas as Vermögen des Weiß abrikanten Her a ermögeͤn * ngetragen die Kollektivprok registers Firma Carl Vi ziesigen Handels registers ist di 1 Stellvertreter und 6 Vereins vorsteher, schaftsre i anower hier ie, en der (Einzel!) den 19. Mä och verfügbaren achdem der vers zu Velb ; enfels ist in F irrmann Dostleb . aufmann Heinrich M . ura, welche dem d ie w, ering in Großal ist die Beisitzern. Derselb 1d neben diesem aus scschaftsregister Nr. 2028 . n Gefell⸗ . Vorn itt ärz 1885 Diensta 4. Feb n dem Berglei ert wird, schuldner olge eines von d e lu selbst best 3 Mensing in Aachen für di eren Inhaber der in Grostals leben und als alle zwei J erselbe wird auf 4 Jahre drei Abraham JI 28 die ron den Kauf . und erfter allgemein ags 11 Uhr. g, den 14. Apri d Februar 1885 an gleichstermine ⸗ ner gemachten Vorschl em Gemein. st bestehende Firma Juli ür die da⸗ Großalsleb Handelsmann Carl Vieri alle zwei Jahre scheiden zwei 4 Jahre gewählt; Bresl. Janower und Samuel J Kaufleuten r e r m. Mor April d. J. urch rechts kräfti ngenommene 3 vom vergleiche Vergleich tschlags zu einem 45. Weise ertheilt zen us Wehn in d h eben heute einget Fgarl Viering in zus; die zuerst den zwei resp. drei Mitglieder Breslau, am 28. Feb zmüel Fanower, Beide Montag z. Pri fungfter nin am hier anbera gens 95 Uhr ; 1885 heft kräftigen Beschl wangsvergleich den 1 leichstermin auf Zwangz⸗ ˖·t 5 worden ist, daß derselb der VBallenstedt ragen worden. Jus; die zuerst Ansscheidenden Mitglieder Februar 1885 hier Side zu 3. April Gemei umt und werde ; 85 bestätigt ist, hier uß vom 11 7. März 1885 . er bereits bestellten Prok . e mit je einem dt, am 5. März 1885 Loog besim mt s Gel ern g, werden durch das err! J. J unter der Firma: Vormitt vril 1885 emeinschuldne werden dazu der K Lan hierdurch auf . Februar vor dem Königlid BVormitt . Gust 6 19 uristen Carl Nitzf Herzoglich Anhaltis 35. ö . Bei dem Austritte oder bei ch das errichtete offe V8. FJanower ö. Dr nn,, nn, . bezw. d r und sämmtliche betheili urgtor, der genberg den 5. Mä Hben. br Fi Tönigli ken Amtsgeri tags 11 Uhr . ar Wehn gültig zeichnen soll litzsche und nhaltisches Amtsgericht der Verhinderung von Vorf e oder bel dauern. worden. offene Handelsgesellschas 1885 Arrest mit Anzeigefrist bis a, deren seseßh ce etheiligte Gläubige , r. 7. anberaumt gerichte hierselbst, Zimmer Aachen, den' 4. März 1885 . Seinem a J ,, worden, gesellschast heute eingetrag⸗ ⸗. ger unter de c Vertreter oder R ger Königliches Amtsgeri Weiß . Dimmer . . ärz 1885. nn. G 9 rath bis zur nãchst . hat der Bresl ;. sen Penzlin, den 5 ö zum 1. April Nicht ; em Rechtnachtheil echtsnach⸗ Fů mtsgericht. enfels, den 6. Mä = Königliches Amtsgeri Ralle J eneralversammlu . sten Sitzung der au, den 2. März 1885 36 März 1885 lichterschienenen mit ih eile geladen, daß di üngling. Grun 1856. ⸗ z mtsgericht. J. lente dt. Bekannt wahlen vor; ng, in welcher die Gta Ron liches in re, Großherzogliches Amt Vertheilungspl ihren Einwendungen ie 71534 — als Gerichtss chultze, Secretai . Alt d,, Auf Fol 402 des hiesi ntmachung. 71703 i vorzunehmen sind, Stellv tganzunge⸗ nigliches Amtsgericht 8 Amts ö fall plan ausgeschloss gen gegen den 22 I chtsschreiber des ö. ir, . enburg. Beka t Fir . es hiesigen Hand — ! I . ordnen. Die Amt 6 6 e vertretung 9 ? p — 3 Zur Beglaubi gericht. allenden Gelder auf i en und die ihn In Sach Beschluß r des Königlichen Amtsgeri ö Auf Fol. 4 ekauntmachung. T7169 ma Heinrich Tretr ndelsregisters ist die wählten V misdauer der auf diese Weis nju⸗· Eres lan 5 W. Haack u ligung: die Post übersand hre Gefahr und Koste ten zu⸗ Verms hen, betreffend den K 71741 mtsgerichts. , . des jetzt dem unterzeichnete 8]! als deren Inhab zetrop aus Alickendorf und ihlten Vorstandsmitglieder ist die el Weise ge⸗ In u Bekanntmachung 2 A.-G. Aktuar a, andt werden follen osten durch ögen des Kaufm n Konkurs über d Beka . gericht kompetirenden Handelsregi neten Amts aus Alickendor er der Kaufmann Heinrich T nd geschiedenen, an deren Stelle di lejenige der aus⸗ nser Gesellschaftsregister ist 5 71479 s , K 3 . vor de em Vertheilungsplane, al in Bergen a. d anuns Hermann Loe a8 Der K nntmachung . Perzogl. Gerichtsamts 1I. hi registers des vormal. Ball e. heute eingetragen word Tretroy Die Legitimation . e die Wahlen erfolgen dem Taufmann S. l Nr. 2029 dig roñ onkurs ye gr eh! Termine von den Gl welcher 10 Tage rechts kräftigen Zwang D. wird auf Gu ĩ a. wit onkurs über das Vermo a ö söschen der Firma Franz N ier ist heute das Er— enstedt, am 5. März iss5 en. das Wahlprotol oll d es Vorstandes erfolgt durch 2) dem Kaufmann J zu Oels her de, e,, rfahren. *. . ge aͤubigern auf hiefiger 1885 die . vom 19 8 des a ie. Maurer mei ster cih der ver⸗ . dorf verlautbart , aumann in Plotten⸗ Herzoglich Anhaltisches Amts Die Zeichnun ü Generalversammlung h am 1. März 1885 hier , Zickel zu Breslau . 7e 9 iK 6 ) — ö ö ö ) . h . S 3 ö 1 8 j . er der F . ö. und Kanfman ermögen des Handsch felb pezialmassen zur Bef werden kann, reichen schlossen. ng des Konkursverfah anuar Fe trug, jetzt verehel. S Idelheid Kuckert . Altenburg, am 5. Mä 4 = Heinemann gericht. Firma die U 9 ür den Verein erfolgt, indem d 3 Ollendorff & Firma: n drfe fan mug Cori Schacnbrgu uhmg chers hen em ff genen CM Tledigung der auf zt üchow, d — , , ,,, . fügt , n e B e estraß z e, e. f die⸗ den 6. M vertheil kuckert in Zeitz, ist rin erz gl. Amtsgericht, Ab Rallenst zefügt werden. Die Zeich chnenden hinzu. j ene Handelsgesellschaft heut ei uhr daz . Nr. 5, ist heute un zu Posen, ö gesehen von rũher elch ger nicht aus aden Kön i ärz 1885. iung beendigt und dab. i durch Schluß ; * 21, bth. . 8 e dt. Bekanntmach der nachbez : ich eichnung hat mit Aus 5 worden. 8 schast heut eingetraae , deln. . . zi e . . . ö. ,,, . ,, ee ͤ cet carn Verwalter: e wren eröffnet , , * . zu erwarten haben: eten Zahlungen solche nur . Amtsgericht. II Zeitz, den 2. Februar 13 aufgehoben. . . sohzn en, Handelsregister ang 7I705] Kraft, Henn . e, nur dann verbindlich reslau, den 4. März 1885 Sffener 3 . Ludwig Mar 1 Naus der Masse für das Ri 9 Wiarda. . Königliches Amtsgeri ö Altenkirchen 5 . — gn e Vermerke heute . sind auf Fol. 235 Stellvertreter ö vom Vereinsvorsteher oder d e. Tan lichen n . bis zum 4 f. mit Anzeigefrift, jheimer hier. Nordhol; d as Rittergut. Vold gröffentlicht: mtsgericht I. . n daz esellsch ekauntmachung. 7147 ) der er fn nn r Inf fe, worden: solgt ist. und, mindestens zwei Beisitz essen gliches Amtsgericht. ; 1885 sowie Anmeld Mei der letzte Hypothekgläubi agsen · Gerichtsschrei S. Wef . das Gesellschaftsregister ist ei (4! aus dem Aufsi imil Batiesgé in Berlin ist ist. Bei gänglich i Brisikern er⸗ O 3 sine gl r efrift eibom in Han wpothekgläubiger v erichtsschreiber Abr f erling LTarxĩf. gel. F. g g ist eingetragen: ; ufsichtsrathe des g6é in Berlin ist Erstattung gänzlicher oder theilweiser Zuri 2lbe a. S. Bet gerversamml Forderu nover für einen Thei 28 er Königlichen Amisgeri ctc. Ver 0 Laufende Nr. 34. j Vereins Nend es Harzer Bergwerks. Sparkasse von Dariehn, sowie bei eiser Zurück. In uns Bekanntmachung, am S6. Mär ung 7 gn heil seiner königlichen Limmiagerichts Lüchow. der d nderun ol. IJ. Bezeichnung der Ji n,, ,,, n unserem G ellscha toregister i ,. Prüfungstermin z 1885, Mittags 12 2) aus der Masse für di 71689 . nchen. Cutschen Er 8 en schaft: g der Firma der Gesell eden; zu Mitgliedern des schasft. aus. cing genügt die als Schulddokumente pe Eintragung ben lirkt wörder gister ist heute folgende Uhr. brunnen lür die Besitzung S Konkurs isenbah 0 aft: Ludwig Zöll fen, , ,, Kufsichs., vorsteh ügt die Unterzeichnung d . da , , 69 am 15. Mai 188 en nnter lber Sd g Schwefel. Das K rõherfahren MN nen Col. II. Sitz der Gefell uer & Eduih. nur gg girl ,,, parste ben er n G , mn urch den Vereins gu senk Nr . im Zimmer! Rr. 5, Mittags 12 u abrikant Patschke in Ander'sches Land der Bä— onkursverfahren übe . 71599 r. 57. Gol. IY. Rechts verh ellschaft: Betzdorf. , gewählt worden: ng vom 19. Ja einen Beisitzer Zte vertreter und mindestens Fitma der Gesellschaft: hr e. k Reds nde, d 6 e , , . , . i rn gde, 2. 20. März 1885 baer, . J er Kaufmann Heinrich Müller in Hirschbers ver di, J 26 Sit der a. ö Neiß ner den 5. März 1885 ĩ Bader Belt einen Masse zu v termins hierd erfolgter Abhaltu er hier? XVI. Nachtrag 835 neuen Stils tri Zöllner aus Alsdorf der Kaufn ĩ Alle öffentlichen Bekanntmach Recht esellschaft: Calbe a. S — . mann hier und d voll nur der Mül durch aufgehoben ng des Schluß schen Verb g zur II. Ausgabe deß 8 tritt der Chr. Düsberg jr . 27 D mann Richard Schurig in Berli den Vereinsvoꝛsteher . sind durch echts derhästnisse der Gesellsc it? Gerichtsschreibe Brunk, Fr. Harbort aus 1d der Ziegelarbeit ülhausen, den en. * erband⸗ Gůütertarifs es Deutsch · Russi⸗ Fr. Steinfei jr. zu Kirchen, urch Beschluß der G n Berlin. Eus kirchen'er er zu unterzeichnen und i Die Gesellschaf seLschaft: ͤhreiber des Königlichen A yrivilegirt Neerssen für ih . Sa März 1885 raft. vom 1. Januar 1880 Fr. Steinseifer zu Siegen 22. Dezember 1884 i eneralversammlung h kirchen er Volksblatte bekannt . I d , , ,. n tsgericht girten Forderunge ihre ahsolut as Kaiserliche Amtsgeri Dersel ö 1160 in Die Gesellschaft h z nach B ist der Sitz d ung, dom Vie Litigen Voist lannt zu. machen. er Zuckerfabrikant Wi I7 528] B ih mtsgerichts. hausen? in Hilk gen, August von Mü iiserliche Amtsgericht erselbe enthält anderwei begonne at am I. Januar 1885 erlin verlegt er Gesellschaft 5 Schu oistandsmitglieder sind: Braunschwei ilhelm Knauer . Abfindungt⸗ enbreden, wegen b e, gez. Rum mel. Ausnahmetarif X. fü rweite Schnitt. Frachtsãtze Eing . Ballen stedi. den ĩ . ben rich ielpen, gar zroßbů ; 27 2 . 3. e, , nrg, , n Te, rn ,, , , d, , ener, e e err, , g ä , en ,,, ranziska Brunn een X erbrauers on Mobilien b züglich durch Pfänd 7 e Setret . Assistent der Mogkau Gurren e fer, ationen Kurs Altenkirch 2 Heinem 6 * Kleinbů lbelm Brauweiler, Acke le Geselischaft ka ; w , , ner in Zwiesel ist rswittwe brikant evorzugter Forde ung 7I680] . jewka, Bjelgorod, Ch. er Eisenbahn und ? . jen, den 26. Februar 1885 ee, d, n, Kleinbülles heim, zugleich Ackerer zu gonnen. Ei 2 hat am 27. Februar 1885 / ; 4. Ma hrů atschke und di derungen Fa⸗ Konk So rod, Charkow, Dr nd. Alex ·t.t Königliches A ö . des Verei als Stell vertret Eingetragen zufol f r 1585 Fe , . . brůgge. und fast die Gemeinde C ö n ursverfah pan. Marfins und Pro ruschkowka. Kasatsch . hes Amtsgericht 3 P eindvorstehers, eil gen tnj gg, me ase , ü werf ng dn zs. s Offener Arrest alten: Rechtganwalt B ,, . von Meibo st vollstãn dig Nitimeist oppen. ge Der. über das Vermö ren. low. Asower Eisenbah brochorgn kg der din r e,, Altonn n ,, Karmen. In das hi 7156 Peter Nettekoven, Gutebesitz ; Calb nämlichen Tage J h rechts anw an. ᷣ a a der Kursk-⸗Chart.. = as hiesi n heir Gutebesitzer zu Großbülles e a. S., den 28 ; Erste Sine mil Anzeige pfftn fem ee fr ! Regen. nongäaelbom und die Firma J 1 4. D. Richard Lentz zermögen des K Tarifs. n in die Tariftabelle bar,. In unf Bekanntmachung heute eingetragen: ge Handelsregister w in, oßbülles· 28. Februar 1885 ͤ nerhalb 5 Wochen. wäh i, , .S. Schieber Müncheberg in Firma B. K aufmanns E I. dieses . n unser Gefellschafts⸗Regifter if T1475 1 n urde 4) Johann Bari Königliches Am . Illes i gero da mmlung 39 März i ochen,; wahrend die übri z d eberg eröffnet KT. Leutz Söhne i remplare des obi 2 , brut I) unter Rr. A0 des 8 Thann Barien; entnzt ju Mäh; w Har e stans l 3rn Prüfungstermin dm z S5, Vor⸗ oder weniger ban Pfändungegläubige es Gemeinschuldners e, Konkurs wird auf ne in Verbandstationen igen Nachtrags sind . die Firma: eute unter Firma Wesch 290 des Gesellschaftsregisters z 5) Franz Conen, Gutspächter z Wüschheim, Celle. k renn am 2. a , Si ; zu beziehe nd von den . er & Mühli gisters zu der Das Verzeichni pächter zu Weides hei In das h J 1885 einschlüssi hr. Anmeldefrist bis Man 1555, warten haben und fü ändige Befriedi r' mehr resp. Sicherstellun in Folge der Befri ntrag Bromberg, d . . A Heyne & Herr folgender Vermerk: nghaus zu Bar ; Verzeichniß der Genossens es heim. Blatt 462 8s hiesige Handelsregister i . 22. die eĩ gung zu er,. Müun d g der lh er rige g ledigung rh. en, lz tar 1583 zu Altona mit Zweigniederle ä, rinen zeit auf der Gerichts enossenschafter kann jeder- 162 zur Firma „Alti en,, Regen e. 7 ; zum 22 April nichts zu viriheillt Die e nfachen Jorderů n jeberg den 5. Na iger eingestellt Kön gliche Eis 5. . getragen word eigniederlassung zu Ottens. . Der Kaufmann He ; Gerich ; der erichtsschreiberei des t n jeder heute eingetra ö. ** tien gesellschaft VB , 6. . * * J, 9. 2 . 6 ' * 1 8 nter gen: nion Heri of reth Marz 1885. Zur Vermeldung vo 6 bleibt. ngen Kzn liches n 1885. als i ui fen hahn, Dir lt ian . worden. en ein⸗ aus der Handel rmann Wescher hierselbst ist ts eingesehen werden. 8 unterzeichneten Durch Be * 3 . ; — s ende ö Rechtsverhältnisse der Gesells We s O' ndeliges i telt n gfscbhsene st Bonn, 3. Mü urch Bescluß. des V 71671 (L. 8. Ert. am K. Amtsgerichte R folgern und Ver ten arne fungen wird rn [71 J ftöfüͤhrende Verwaltung. Die Gefellf isse der Gesellschaft eschäft wird von G usgeschieden, das n, r är 1336. 27. Februar 1885 i Verwaltungsraths. v nger, K. Sekretär egen. empfohlen, ihre Legi rn der urspruͤnglichen Gläͤ ach⸗ 681 ' ö. 71541 . ö zssellschafter sind die Kaufleute: ; unveränderter Fi ustav Mühlinghaus unt Königliches Amtsgericht. Abtheil! gegangenen bisheri ist an Stelle der mit Tod . n , ö. . k egitimation hier spä n Gläubiger onkurs ye J. Nassan ˖ Badis . Max Ludwig Heyne zu Al * 27) unt r. Firma weitergeführt n ü Abtheilung III. h en bisherigen Vorßitzenden d Tode ab⸗ T1467] 9 2 Gaz or dem Termine einz spätestens einige Das Konkurs rfahren. Soweit die im N cher Güterverkehr 2) Wilhelm Gotthil 69 Altona, W. a er Nr. 2575 des Firmen H mon. 8 36 raths, Justiiraths Haarm den des Verwaltungs⸗ onkursye Ol hon gkbere betten deren inzureichen, und allen Tabacksfab 1 verfahren über das V Neckarau enthalt assau⸗Badischen Gütertarif fü Die 6 n m ü Otto Herr daselbst d escher C Mühlinghartz zr , . die Firna Zufolge Verfü ekanntmachung. 7Iö6 Stellvertreters, Kommerz: e, . Celle und dessen eber das Vermö rfahren. nbetanntt, salche behufs n i ge ohhungen Hier ger r Tn fan ten ern st Car g e mn e e. dier r nn gate fenen Fra chifahe lx er ere arif für ,,,, n. een i886. 8 ,, n e 3 6d fügung Len en en Tage li des! Y Zet usttirat tzlenrottbe Ww. Fug gafel ks . ĩ , ö ĩ ö . ae , 7 5. ühli d z 8s hiesige ; Tage ist bei ; zrath Dr. Naur in it⸗ in Thiset wird , . der Wittwe Helen . 65 zu bezeichnen. eberfendung der Gelder Ahhaltung . in Pinneberg, wi . in Firma finden die zt a Mannheim gültigen n,, . . Königliches A e. . ultav Mühlinghaus, ohnende Kaufmann woselbst n K gen. Handels ⸗Gesellschaftsregi Vorsitzenden des Verwal mann in Celle zum lag giga gn arte e e wärt gs e Boysen Coppentzrügge, Sen Z. Mä n, ,, K dia ill, ut gericht. Abtheilung Ma Barmen, den 3. Mär 1580 ,, iter; 2 ber Fabfskant n ,,, Her Gene onkurs verfahren eröffnet Nachmit⸗ Königlich Preußis q ärz 1885. erg, den 24. Februar J urch aufgehoben. Anwendung. V irksamkeit bis zum 15 5 die letztere .. AlItoma. ; Königliches R . asserheilaustalt zu Godesb r Firma: treter desselb uizetti daselbst zum Stellver⸗ l e , , Amts Königlich 1885. ? g. Vom letzte im 15. Ayril l. J — Betanntmach Amtsgericht. J. Werner st erg erwaͤhl en er zum Konkursverm , Rosenmai in Thi ; Welfen, ogericht. gliches Amtsgericht wieder die im n teren Zeitpunkt ab . . In das Handelsregi r , 71476 — mit dem Si rewel & Cie aht worden. 2 alter ernannt. iset wird In 4 Veröffentlicht Ie e . Verkehr ion ug Tarif für den Raffa a6 treten . gefragen: register ist heute Folgendes ei ö Folgendes itz: jn Govesherg vermerit steht Celle, am 4. März 1885 1833 Her m n gn sind bis zum 26 ö 939 . eroffentlicht Ka h ict. WMrichtes Frachtsätzꝛe in Kr April J. J. enthalte u Bazischen . J. Bei N ; ein · Barmen. . 716 gendes eingetragen worden;: eht, heute Kan ilfe Len . ,,, 2. MärJ Das and ankurs verfahren leise gonkurgh kö , ee, d , ,, *. . ,, woselbsi herhe n ,. ves bifse Caen s ihr, n e en, ,, nc tz. r ö anderen Verwalt fassung über die Wah Schu hw tsperfahren über bas B rs he armstab t biin sri3 ,n ie, Erpediti ö ie Handelsgesellsch Schupp zu Ottense unter Nr. 944 d ñ e rn, dere fel am 2 Februal . Glãäubigeraussch ers, sowie über die Best abl eines Effen aarenhändlers Ge as Vermögen des Das Konkurs rfahren i nn en 1. März 1835 onen. beim Theoder S aft der Kaufleute Heinrich in Firma Kleinenb es Gesellschaftsregisters zu d j eurkundẽten Beschlusseß der Ge i . die ind * n . gun den ellung eines tenmi 3666 nach erfolgter , . Tewisbt n Taufmanng , . über das Vermö Dit . der betheiligten Verwalt Peter Scuph witzky zu Hamburg und 5 folgender n n mn n & Sieper in Remsch h . der Kommanditisten ist d eneralver Cwefel d. Der Kauf . 71483 Gegenstãnde gu der Konkurgordnun ei, ier eien hierdurch gufgehrh baltung des Schluß · St · Seb ct ta nis ans oe ni Verte r! rettion der Hlaln dien r n Die v zu Ottensen verxichnet stehtz . Der Kaufman: bestehenden Gesellschaftsvertrages er 8. 4. des in Crefeld hat i ufmann. Spediteur Jakob M mung bezeichnet ssen, den 3. Ma 39 — 32 u becki — in Fi — eckar⸗ Bahn. erstehend eingetrgge ufmann Hermann Klei . ändert resp. ergänzt word ages dahin abge. J. iin das von ibm hi e, den 26. Mär J „März 1885 es Schlußtermins osen wird nach Ab ee ö durch Uebereinkunft d gene. Handel sgesellschaft ist der Handelsgesell einenbrahm ist aus Gesells gaͤnit worden, daß die D Marx, geführte Hand dierselbst s:5t Firma und zur Prüfun ö Vormittags 10 Königliches Amtsgeri vertheilung hierdu h. nach Vollzug de haltung i167] Preußisch Thi nuar 1885 aufgelöst; er Betheiligten seit dem 1. Ja. Beschaft 3 schaft gusgeschieden. Das , auf, unbestimmte Zeit fest . der Fran Gilles in Antn ndelsgeschäßt Hie, Kaufleute den 9. ginnt e mee melder Forder Uhr, i670) . cht. Posen den Hh uff hoben. r Schluß ⸗ und Stettin MIM E er mann Ferdinand 39 d das Geschäft ist auf den Kauf⸗ Sieper jun 3 dem Kaufmann Gustav hafte . Maßgrde daß sowohl dem . ist, in Aachen wohnhaft n und, Wil heli Kaphe vor dem un tete 5, Vor mitta ns? ] Fuge auf Konkurs y eon gülber ärz 1885. Die in unseren B i chin scher Verband gangen, welcher da ö . Lautz zu Hamburg berge— gesährt, ** er unveränderter Firma fort- an, 99 Gesellschafter, wie der i m nn nach Crefeld zu verlegen e im Begriffe i6r Dom ini Allen Yerfonen neten Gerichte Termin hr, Nr. 2149. erfahren. mtsgericht. Abtheil 22. August pr . anntmachungen Vom 5. u Lanutz fortsetzt elbe unter der neuen Firma Y) unter Nr. 2574 des Ri * . itisten von fünf zu if den, ität der Mitgesellschafter auf n, unterm J. März er. als horige Sach öè welche eins zur Seon anberaumt. wirths Ja eber das Vermoö T7I531] — ung IV. Th., B. A. und ähnten Tariffätze für E— und regiflers Vergl. Nr. 1892 des Fi F. Kleinenbrahm &ͤ es Firmenregisters die Fi 1 Jahre 1890, eine sechsmonatl zen, zuerst dem Sitze in C genommen und ist für diese mi in. Beftt onkursmnaffe ' Joseyh Bech oͤgen des Rebst Konk e,, ,, n, g, , nn ür Leipzig . es Firmen. ? m & Sieper ju R die Firma der Gesellschaft zust . 2 t masse etwas sa*n ß haben oder zur Ko ge⸗· 4. März K8s9,. V herer von? must ock⸗ on ursverfah nen des Direktionsbez m Verkehr mit St . II. Bei Nr. 1892 d / eren Inhaber der d * emscheid und als Ferner wurde bef justeht. g aft die bisherige Firma ene Handelsgesell. an den Gem g. find, wird aunfgench nkurg. verfahren eröff ormittags 11 Uhr, d wurde am In (dem Konkurgverf ren. hierdurch im Preußisch ejirks Breslau 2c. w ö. ö FJ. Vautz zu Ott es Firmenregisters die Fir Gustav Sieper jun aselbst wohnende Kaufmann gen in 6 urde beschlossen, daß die Bekannt und 6 auf die G . Marx, deren Attiva leisten. auch , . zu der? 6 en, nichtʒb zum Konkurs net und Gr. Notar! . Konkurs. Tuchhändlers Carl ahren über den Nachl gehoben und im St zThüringischen Verband erden . Kaufmann Ferdi ensen und als deren Inhab in Barmen, den 3. Mä Deutsch öffentlichen Blärtern nur meh r, beibehalten worden esellschaft übergegangen sind Besitzẽ der Sah Verpficht: ng be n n oder zu An e f ii rwalter ernannt afstorph hier in Schmönn, ist Augnst Reich aß des bande zur Einf cin. Mar i C. Ech fir guf. . nenn Ferdinan Ludwig Lautz zu H ö Con iche dh 1885, Deutschen Reichs. Anzeiger, erfelgen. d jr durch den Vorftehendeg mi ; ; . ! ̃ bis . des B Fist zur Abnah ardt, weil. in nführung gebracht esischen Ver⸗ . ma, den 4 Mär; 188 amburg. önigliches Amtsgeri für die Folge nur erfolgen, der Aufsichtsrath N 7 wurde auf Anmeld welche si. aun5 ** e und von den e. von dem erste Glaubiastptj April 1885 erwalters, zur E me der Schlußrech etzterem Verbande ne . Außerdem ko ö Königliches A 3 5. iches Amtsgericht w dessen Je aus drei Mitgliedern besteh r. 18576 des Handels⸗Fi eldung heute bei in An spruch neh er Sache abge en del tro chr e, h m, ,n e werder smn ing Und Pru gegen das Schluß herzei rhebung von Finwend nung B. A. um b T mn far Tarffsaze rf cen men . mtsgericht. Abtheilung Ia E ernbur B eitdauer auf fünf Jahre beschränkt chen und 1652 des Gefellschafte Firmen., und resp. sab 26. Mar; 9360, dem Konkurzverm efriedigung mittans erstag, den 16. A rüfungstermin zu berücksichtigenb rzeichniß der bei der V ungen tionen des Di ⸗ einerseitt und verfchied eipʒis . — ö 8. Handelsrichterlich onn, März 18865. nkt sein soll. getragen. ftoregifters hiesiger Stelle r * rwaller bis zum gs 8 Uhr. April 1885, V saffung d den Forderun ertheilung führ Direktionsbezirks B edenen Sta⸗ . Kallenstedt Bekannt e 71708] Königliches Amtsge ö C ein , zum ffener A ö ee, , g n,, , . reslau ꝛc. zur Gi ‚ 5 BSetanntmachu v4 6, sgericht. Abtheilung In refeld, den 2. März 188 tsgericht zu Mi 1885 rrest mit Anzei baren Vermögens st ger über die nicht uß ⸗ Nähere A in⸗ ö ie auf Fol. 198 des ung. 71701] di es hiesigen Handelsreg: ; J ö Königli 1 an , , , mbit. . eigepflicht bis 4. A Hen m oftisce ger Scht bt verwerth ditz uskunft ertheilen di . Firma JJ. Ebert? in Handel gregisterz ei e Firma: rtegisters ist heute önigliches Amtsgericht 3 1885. Etten hei April 6. März 188 ußtermin auf 1 n die Verbands . d Ebert in Güntersh , ,. Brem ; Lange 6 m, den 4 März 1885 vor dem Her 5. Vormitt Erfurt Epe . eren Inhabers, d rsberge ist auf Ant „R. Henseler in Gi en. In das Hand ü len ßes . Lange. . März 1885. zoglichen I ags 11 uhr rt, den 28. Feb . Frichri des Gaffwirths und rag und als deren J ersleben / tragen; andelsregister ist einge · Cx üiYis! 9 J richtsschreibe te. Gr. Amts nn gt, Amtsgerichte * hierselbst ' . 4 ric Gert, jet in' G er bell Kaufmanns Henseler i Inhaber der Kaufmann Ri Den 5. Mä einge · Cxerel a. Zwischen 1484 onkursverf Wirth. gerichts: Schmölln, den 28 st be⸗ e Eisenbahn⸗ Direktion . worden. anebeck, heute gelöscht B e el. Giersleben eingetragen . ichard ger: März 1885: Jacob Marx, in C wn ken aufleuten Speditenren r. 2376. ahren. 7Id68 n , den 25. Februar 1885. 7l696 ö. Ballenstedt, den b. Mä urg n , rene worden. fer ⸗ Schrader, Premęen; ae n, ,, e. . eg e, ene, def fern, ea. . Konturgher fahren us Gerit or cher e s , 5 . 8 bi ö H issersbt J Hie r, . , e ee r, wn lf i t von d uß in n dem Konkurt gz ' en Amtsgeri ür die Statio jer Verband . einem a ; Srunn. ; fe ogetreten und damit di w , unterm 36 nizil nach hier zu heute? am . Yi em Großh. Amt Furt · Kauf verfahren üb . 4 —— gerichts. Biess . nen Miltenb — ö nn. — gesellschaft aufgelöst. D t die Handels. Handel 26. Februar) er, ei ö Ma gerlcht manns un er das V 71202 hefen ,,,, n nd eh . E nm Der Mitin elsgesessschaft dig, r ,, be, , , n ,,, zie gr, , , , = gerü tan kursverfahten ö,, nn ener, dne n meln ,,,, ö ,, r . 8 ahme der Schluß⸗ donkurte = e Auskunft ast. . ; es Hand ̃ 56 2 Handel m 25. Februar 18 und fü agesellschaft überno aft auf An errichtet und in Triberg erwalter: Uhrenfabrikant C g end en erwalters, zur Erheb chluß · Zimmer m verfahren über d der Verb ertheilen die G ö Albert T elsregisters ist die Fi elsleute Levi 853 haben die ührt das Geschäft für sei mmen 1585 su N meldung am 27 ; HS. ; ; 4 58 Vermö rbande· Stati e Güter⸗Erpediti ö Tonf in Ballenst ie Firma Mei z örter, Nathan Hö Rechn ; bäft für seine alleini tr. 1620 des H Februar Offener Ar HS. Bühler Vertheilun gegen das Schlußverzeich ung von Ein. in Fol eisters Gustav i, . rmögen des Erfurt, d onen. onen ö haber der Kürsch edt und als deren J er Hörter von hier fi Höxter und ung unter unveränderter Fi einige hiesiger Stelle ei andelz . Gesellschaftsregi 1865 reft mit Anmeldefrist bi jut , fuß berich cht gen den niz der bei Te. Veschfe dere benen Genet n hwedt if 3 den, 4. Mär 1885 . getragen w ner Albert Topf daselbst n. nung ein Handelsgeschä ür gemeinschaft iche Rech. Ednard Schrader, Br 8 Men ue, ig eingetragen worden. 3 registers ; 8 J. April berw eschkußfafsung d nden Forderungen und uß vom heut chlußvertheñlun Königliche Ei . ö gen worden. heute ein- am 1. Feb geschäft mit Handelsprod Wilbelm Cduard emen: Inhaber Franz G ung ist heute dafelbst ver ufolge fernerer erthbaren Vr er Gläubiger über di un Schwedt. d gen Tage aufgebob g durch als Jeschaftef enbahn⸗⸗Direktion . Ballenste dt, 5. März 1 ( R ebruar d. J. in Bock produkten Den 1. Mä uard Schrader. z Gesellschaft faktisch nicht vermerkt, daß dies den 28. Mar mögensstücke der Schl ie nicht den 27. Februar 1885 en. äftsführende Verwalt . ö n n rz 1885. R. 2604.) enheim errichtet. März 1885 daber deren Fi nicht ins Leben getret se . z 18585, Bormit ußtermin auf S . ung. . zoglich Anhaltisches Amt Bockenheim, 25 R. Luchting & Co 6 rma erloschen ist treten und fans I uhr Gerichtschreiber der Tm hz Nedacteur: JF . igt ar, , , 2 . n n refeld, den 2. Mär. J886. hr. es W llücen Amtsgericht Berlin: cteur: Riedel. nn. nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Prokura t , ist am 1. März . Kan igkcbe A . . z. a,, . nahen enn, gerlazn ten n nnn ,, z me misgericht. ⸗ on (Scholz ie auf Eol. 357 g. 71700 ö ekanntma 9 neraly ö em: In d = bre derer e ,, ö ,,, 6 rag der Inhaberin, Witt eben ist „Großbi . gewählt; Joh. Ab ngsraths wieber· C iger Stelle, bet ere, eee ; ne Gimiiie Nathan,!“ roßbünesheim' er Darleh Schütt Abr. Albers, Fra e cthnr aun ti hic: m'? die Firma Eonrad . ein ehnskassen · Verein,. ütte und Joh. Äceliz. Franz Exnst vermerkt. lörs, wurde auf Anmel getragene Genossenschaft! ; — des e en, . 8 der Ver- rr, , e iz girma wegen b ist Herm. Henr. Meier om 258. Febr. Erefeld, d erloschen ist. k er jum Vorfitzer den 3. Mär; 1885. Königliches Amtegericht.