1885 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ꝛ; n 2 1 8 38 * 363 ö 8357. J ö ; . . * 2

78 der Registratur des Unterzeichneten ei pap lzversteigerung in der Owb erei Li ? en einge sehen. oder [72102 Anfertigung der russ. Staats papiere i rr n,. n, , 9 *— ] 2 der Kopialien abschriftlich e , mme n Elberfeld. Peters bur 2

* . und ü t e Beilage Finowkanal belegen. Die Anfertigung und Lieferung der zur Herstellung vom 28. 221 1881 über den Versich = F N n f Am. Dienstag. den 17. 3 sollen von Regenthin, den J. Mär; 185. der Nebenbahn Altenh ersicherunge

ltenhundem = Schmallenberg auf schein Rr. 122183, ausgestellt auf das L. en l : . ; dem Ant a März er. von Bor⸗ . und Bedingungsbeft liegen in unserem als verioren angezeigt e ai , . * 4 . e hel. Jace, denne ; Abdrücke derselben sind gegen Einzablung von machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ . ʒ; 8g briken und be & Co., E. Schlotte, ; S 344 Sachen 5. Industrielle Etabliscements, Fa & Vogler, G. L. Daube R 323. ; 9 . et auf Lieferung guß⸗ eines Jahres vom unten ten T Dre *. õ n, , n ae T r de. Knüppel; Kiefern: 85 Nutz ftämme meist IV. und Schlag Jagen 3276: 506 ri n n ice. eiserner Röhren für die N 2 ee m fee eb, fd en . e ö 1 issionen ete. = / . , . ein uin, zh uhr 1885. an welckem Tage, gCebengversicherungs. Geselsschaft zu Leipzig. Preußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submission 8. Theater Anzeigen. ] In der Börsen * 18090 rm Reiser II. und III. FI.

97 1 3. Der Oberförster: der Anfangs streck Ut ö 1 n a 1 Vormitiags 16 er Anfangsstrecke von Stat. Nr. O bis Nr. 30 er⸗ des verstorb ö * ier m g, m e m n , we Ritz. forderlichen gußeisernen Röhren im Gesammtgewicht hard! ter dr, en 1 ut en Rei 58⸗An liger Un onig rell zl en Ul n ll ö e Jagen J. 57, 74, 82, 151, 1565, 181, 20. 158, 161, 72088) Brennholzverkauf. —— . 3 zl . ñ mittags 10 Utzr an sollen im Bahn schen Gast. hi Central z abe 7 1 323 ö z n Ga iesigen Central - Verwaltungs Gebäude, Zimm ( 6 6 , nn, hause zu Groß Väter folgende Brennböhzez des in! 76, zur Einsichtnahme aus. 2 ö 4 M 389. m , . e An ei ey d ] , die Annoncen · Expeditionen des 36 rm Kloben. Arm Krüppel; Rüstern?? Ru: 1. Games „é, von dem Vorsteher unserer Central. Kanzlei, kannt, daß die vorstehendz aufgeführten Scheine als e. Pei 21 Deff ntlicher 3 19g * Inserate nehmen * aasenstein . 21 9 e. 38 8 Schlag Jagen . . hierselbst, zu beziehen. nichtig betrachtet und an deren Stesse je ein ge scrate für den Deutschen Reichs und Königl. „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haas 2 ö 5 : 3 UußBz⸗ * ͤ ; ; del. sowie alle übrigen größeren ; J ster t an: Aufgebote, Vorladungen Gross han p Büttner Winter, sowie a * r de. n ebenbabn Altenhundem— Berechtfater bei ung nicht inelden sollte register nim nm 2. Subhzetationen, Auig ; zz. Verschiedene Bekanntmachungen. ; we . e, , 8 Eren, 1I, und III. GJ., 3560 ben, ig. 6 er r ir loben Schmallenberg Leipzig, den 10. Mär; 1885. ; des Neutschen Reichs- Ameigers und Königlich n. deri. Annoncen · Sureaur x Mangen, b utzholzkloben, 180 1m Klo⸗ Schlag 2. ĩ die Eröffnung derselben er⸗ Dr. Stto Dr Händel SW helm · Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinsaahlung 9 Familien- Nachrichten beilage. * * rv. 6 n. k ag. . i. 1 uns i. Die Aus⸗ ; . Berlin 8. Wi X n. 8. w. Von öffentlichen Papieren. . . * r Rehhorst bei Liebenwalde, den 7. Mär 1885. ; 9 1. h neunter den drei Mindestfordernden bleibt vor. . dere adi inn es fe ier rz Schlag Jagen 174 ab: 3 rin Kiefern- Kloben. bebalten.

ö

189. 209, 110, 136, 139, 140, 144, 165, 1665 ver- Am Mittwoch, ben 18 Verdings vergeben werden. a . cd. . nz 2. . E Forstreviers Reiersdorf meistbickend verfteigert sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts ö . unter der Aufschrift: Duplikat ertheilt werden wird, w 1. ; jaer und das Central. Handels. stämme, 18 rm Nutz rollen, 45 rin Kloben, 145 rin II. Schutzbezirk Döll nkru Abtheilung III. N. Ungeb erden wird, wenn innerhalb wer r 7. Literarische Anzeigen. ben, 120 Inn. Knüppel, cd. in rm Stubben und w 26. hrscheine kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung —— 1 Bi . g g m eh m,.

1 e r 5 nin Prämien Nechnung und Ruckgewã Urkunde erfolgen wird. . 2 Im nchen. Kleben. Verschiedene Bekanntmachungen. ö ationen, Aufgebote, Bor yon znüber E 32. 39 M, ausgeteilt der Jinfen ; 54 ͤrim . cue e he lern irettion. T7lI866 . en, u. dergl. . 3. 1 vom Ti. ebruar, Malchin, zem s. Janusz sd ches Amtsgericht. ) Ton dem Rechtsanwalt Fehr, e, m, .

, Großberzogi. Mecklenburg · Schwerin lmächtigten des Apothekers Proetzsch zu . Submissions · Verkauf Schlag Jagen 233 a: h. 2 r re r mee nm. Bie vacagte Ftreis-Wundarztstelle des Kreiset 11. Mai, iI. Üugufst und 1. Norember L359. Veröffentlicht: 2 *

in ö dali blich verlorenen Do⸗ 3 1 r ̃ s nalsfin al33 e gen die Firma e' fn rreisgerichte⸗Kalkulator Ferdinand . , h Gülzow, bezüglich des ange

er,, ,, , ene. ö, ,,,, , ,, ,,, , , , se , ,,,, ear s e err ö,, er, . in Oberschleñen, algen, e m ie leber. . a er nn, Seugniffe, sowje eines n sr r ich ihre. 1. Teens, Gran zbesithe bie seiher Brin. heKztüt' temen, Rechnüngs. und Fückgemähr⸗ ie, . . I neuen e, hender en er , dee, , Dppeln. „Schutzbezirk Bietmannsdorf. ; ö im d iche n deren hieligem 1 or, bestehend aus: 130 ; ; au des ! 1 1. Sant bein ae. Jag. 164, S*lg Degen 153 a: o 'in ö e n hen r e n ,. . ö dir ti des n ger nn , Te zie, Tl e erl. ie , an zu der Police Nr, 149 13 86 5er een, 3 ait rt. dini ge een hier 1 1 eingetragenen, angeblich ĩ 2 euzburg; Wie Bedingungen werden im Termin bekannt ge—⸗ d * . . Wohnsitzes werden thunlichfle Bern ; : eg nn e d über se 7.15 M auf die Zeit vom 1. smäcttagler der Kinder und Erben des am Schweiger hier, als Bevoll . gr tie Teer , en m 6g os ta, mt gt 34 rr ,, . 10 Uh. ger siegelt und parts Wi unt bum e ü äsichtigung finden. latasts f. abaescha ht, an 1600 , ide, gl. Dezember 1875 mit Ausnahme der als Bevollmächtigter Schiffscapitain Peter 3) von dem Justizratb Schweig Res lo Moratz II. Schutz bezirk Berthelschůtz Jag 119 Reiersdorf, den 7. März 1885 frei an das diesseitige Materialien Bureau hier, esbaden, den 4. März 1885. Y) das Mühlengebäude desgl. zu Ce 1865 bis 1. Dezem e ri? vom 1. Sk. 18. Juli 1884 verstorbenen ĩ Kindern mächtigten des Gutshesitzers Retzloff zu . nung, . . . . . . Brüderstra 36. 3 ̃ e 8 ? Königliche Regierung, Abtheil : strirt ofraum 2c. zu 2.26 a, Scheine vom 1. September ; Dr. aus Kappeln das den. Kin fal blich zu Grunde gegangenen, 22 Stück k at Der rr eher. 1 69 ane ben, k ö H f fthei , 9 , 1 2 Mtz. 6 G- R. resp. . und November 1872 und vom 1. Sep ö 6. Mai 1881 n, . 1 , für die Armee rim. Schutzbkesirk Sabiniet, Jag. T5: w jut Cinsicht aus, znnen auch von dort auf pörso= io . d. sd a, temer 163m „ice Nr. 1465 227 die 8, Scheine Grundf uch für Kan pehh 56 3 und Marine für den verstorhenen .

3 Stick ten J. Kö. mit j im, . iwo 44 cum tin heile ven , hn Briefmarken . M' gert Mitglieder d m Termin; 5, Morgens 11 Uhr * n de . 2 die Zeit vom 1. Oktober einem Areal von de,. 5 H hiers. ver⸗ Lieutenant zur See Fritz Retzloff ausgefertig

Dic Care bet 36 k ann,, . Erfurt. e, , . 1 feli k . a e 9 6 Cn e nde öffentlich ö n Gade 18735 mit ,. der Scheine vermögen qu den Ulhbrmn

rägt: usschreibung. . 6. imm .

5233 über das verkaufte Polize Nr. 4525; iger bier, als Bevoll—« n ĩ ͤ ber kauft und Erlaß des Aufgebots ü 4) von dem Justiztath Schweiger hier für Tiefern J. Kl. 18 4 pro fan Dle auf den Bahnhöfen Eilenburg, Dobrilugk und Tönigliche Eisenbahm Direktion. ö zur iweiten ordentlichen . verlaust werden, bon 1. Auduff 155 und vom 1. Otto Grundstück beantragt hat, so werden Alle und Jede, H machtigten de Wirtkschafters Carl Rakom zu w ; Cottbus des diesseitigen Amtsbezirks lagernden für .

zhedi ü J ü i zasselbe zu ihntas mm agli blich vernichteten un erkauft seh ngen ger, üer. , . fi dit-Vereins zu welche Rechte irgend welcher Art an lusses Königtmühpl, bezüglich des angebli h * ecke ni r isenschi ĩ Sounabeng, den 38, März d. J Tae ern biefiger Gerichteschreiberei II. der von dem Vorsta nd, des Kfzdit te inen, bei der Strafe des Ausschlusse l der im Grundbuche von Lüttken, n wi eie, a' iärhiüee Cre, ' echt ri zer ,, gms lee lung, Amorttfghton, en Fuhr ar b. R. n mn, n. , ,, , , vollen Mart in . u ö. ö greif munen 26 e nem erg n, . Sinszahlung * s. w. von öffentlichen in dem Restanrant iiegel, Stralanerstrase 57 6 vorangesetzten Termine , an r 30. Januar 1880 e Dale finn . rb ff Frist von 8 Wochen, von mer n g Tage an ge⸗ has Get nder g , ie ö. n ieee Submissions⸗ Gebote“ verseb w e, ,, . ö er⸗ apieren. hierselbst, . dbestz Bei Meidung des Verlustes den Er, Empfang eines zu 59 z z lehns rechnet, spätestens aber in dem au eingetragenen Joh Thaler mi e zum 21. Marz er. hint l g fdr un egen gel * ili ech gen 1. April d liess Bekannt Then sthein geladen; Wegen der Beregtigung jur . enlhen, und Kän prüche angie Kaufgelßet monarticze Kündig;ß j er r den 2. Mal er. er tie g geren 15. Juli 186; 1s Bevoll⸗ , , mir gh. , ere h. ,,, . , . die Fröͤffnung der Sfferten in dem Geschäftslotale im hiesigen Berwaltun gä'geb dude Tk; ei der am gestrigen Tage bewirkten Ausloosung e S8. 4M und 12 des Statuts verwiesen. ründen. nd ange ist beantragt und an hiesiger Gerichte ste . und⸗ mächtigten des Wirthschafte desselben und die Erthellung des tif be . Zimmer 4 aa ü sefghn E Frankestraße 1, der am J. Jull rr planmäßig zu amortssirenden st beantrag icht die in das Gr

z , Tages ordnung: ; Detmold, den 4 März 1885. Das Aufgebot dieser Urkunden i Der Anmeldung bedürfen n Könige müthl bezüglich des angeblich vernichteten bei Geboten unter der Taxe mit Vorbchalt höherer Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Be— Liegnitzer Stadtobligationen' aus der Anleihe R Jäbrlicher Geschastsberichi. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. zw Rechte.

ö . buchblatt eingetragenen Potuments der im Grundbuche von Lüttkenhagen ? . ; i ĩ i z ; tsbesitzer Aull'schen Eheleuten Frechen 186. , Genehmigung erfolgen wird und ist z triebsbu z von 1854 sind folgende Nummern gezogen worden? 2) Bericht der Rexisong Kommission und An= Deldman. zu 1) ven den Gu ' torski zu Kappeln, den 17. Fe . Band J. Bl. 36 —- 31 III. ; 2. eine Rautton von 1 . ö porto⸗ ö 4 1 , . gen Jitt. A. J. Ni. S0 57 87 ss g. 2 6h . = 3) e hh rler e lun. der 3 * , , 6 3 n,, , , . w e, Königliches Amtsgericht, Abteilung I. der d, 6 3. September 1860 ein egen. Schreibgebühren von, unser . 3000 , estätigung von drei Mit- 72137 osen, zu ! me m ee richtg⸗= getrag hen ;

Jagdschloß Vodland, den J. März 1886. Königlichen Ine nf gl leer , , litt s; r. Mr, r 33 40 42 5— ss Jliedern des Aueschnfses, l f u Picgwiß, zu 6) von der Wittwe Le J Aufgebat.

; it die Gläubiger und Inhaber

Der O ü 8. Rehi ; 5 D. Constant ; ie, geb. Frommert, zu lb7213) Auf infial. Es werden iermit die Glãͤ

er Oberförster. werden. Angebote sind verschloffen und 366 14 S1 124 141 à zoo 0 h , , stehers n n n. ,,, 33, 1 der Scekretairz Rieu gebauer, Emilig g eh. Die Sparkassenbücher der Oberlausitzer Provinz der erwähnten Dokumente, sowie deren Erben und 7 Voꝛsteher M 9 ;

. ; d zu' II. von der Wittwe Hoffmann zu ; kent e lemi de l h, enn Brehmer. ,, 2 Ankauf . Alt Indem wit dies zur öffentlichen Ken tag / auf Abänderung der §8§. 23, 3, 17. 25. 739 Antrag gesellt worden, den am 24. Oktober 1863 * 9j Di den Hahlmneister - Aspitän ken Hoff⸗ Sparkasse: 1. Litt. H. Nr. 4316l der Neben ⸗Spar⸗ Rechtsnachfolger aufgefor 6 ,,

ᷓz nei z ; ie benannten

dtraths und Kämmerers j i inen meister Held'schen 62 ĩ 31 8, , i , en

72084) Halle a. S., den 3. Mär; 1885. Tönkördern wir, die Inbaher der ben beieichneten Berl kan d Maͤrz 1885 ö Wr, n ,. ern e. und gen . k den Schiff lapitan 9 . erg s re, ö Neben Darn en e a,,

I . ö Königliches Eisenbahu - Betriebs Amt. , , ,, . ö Ihftande Ster bełasse Deu fd Ver sicherungs · Beamten kich fen; Anna Cora en, ö. af d , Eheleuten zu ,, ö i ö e ü h Lan an iber ü , Fabtd f 4 e,, gar nr ge m. 2 si

von 106 Uhr ab, sollen im Drewitz fön Rästt? [Mio . Gmpfangnahme des ö gund Coupons gegen Der Ans ahn ß ö ckorenen, seit dem 16. April 1374 verssballenen . Pig Juhaber der vorbeieichneten Uürkunden Beide für Karl August Enkelmann in, eiksdan bein Kmtsgerichts. Kath FKräuse, im bhiesten

3. 9 an . ö. . e. ö n. ie. 4 . i e nn . 6. n b. J. G. Strich, Vorfitzender. . an Constant Alexander auf e. e , ,, 11 uhr, fie ern g. h. . ,, . 6 , , r e e e. . . —; er rn reti sf e , f ö , ichaelis für to lar , ; ihm etwa en 11. Gerichte, Immer 53, an⸗ sollen auf den t ibsdorf zum widrigenfalls die Psandrer 1 ö

werden; Aus dem Belauf Rehberge, 22 8 zinsung der 72110) Ber vorgenannte Michaelis und die von ihm vor dem unterzeichneten Gerichte, J rs Karl Äugust Enkelmann in SGeibsdors te für trestigs erklär, amd ie r tren

u. 32 Birken: 187 ö ö rn! . 2 . we n. lane ben · Vleies. n , , , me,, gr, Große Perliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ zu hel g enen unbetannten Erben und . beraumten Lufgehotstermine ihre . , i. der neuen Hlusfertigung amortisirt. , . r n , , auf Antrag gelbscht werden

3 ö 7 ö. , e, urn 1 ir. cr, des e fee. Actien · Gesellschaft. verden in Folge dessen aufgefordert, sich vor oder and die Ürkunden vorzulegen, widrigen Cs werden daher die Inhaber der Bücher aufge

Knüppel, rm Reiser J., 128 rm do. III. KI. sollen im Bure ĩ ) :

. w ĩ j llen. unter zei i O Vie Cinnghmen betrugen: Kraftloserklärung der Urlunden erfolgen wird. . spätestens im Aufgebots termine z n, den 29. Januar 1886. Erlen: 40 1m Nutzhol; (Rollen). 13 Im Kloben, 399 , Betriebs amts ertel. im Februar 1885. z 666 ber 1885, Vormittags 116 Uhr, fordert, sp Cammi

J 2 Dezem . j ettin, den 28. Oktober 1884. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, königliches Amtsgericht.

130 rm Knüppel, 221 rm Reifer il Ri =* Kie⸗ l . Plomben ˖ Blei, ; vom 1. Januar bis ult. Januar . 3. . 2 e, ,. Amtsgerichte, Jüdenst raße 385, St Königliches Amtsgericht. p a n m n, r. Gerichte Gimmer Ni, 22) Königliches Amen

sern: 295 Stück Bauhol; mit 225, 9 m, 232 ö nn een, ö J dauptmagdin n Summa 5 J 66. 5555 Cr 12, anstehenden e rf. i, . . Aan sger . ee Rechte anzumelden . die . 72220 Heri htiß nnz, ttes. 3. Beilage Kloben, 7 rm Knüppel, 291 rm Stubben. 136 rm Die Submifsi j ; 0 t Ta 51. iftlich zu melten, widrigenfalls der ꝛc. 613761 ufgebot. . ] yr As die Kraftloserklärung derselben in der Rr. 53 dieses Blattes, 3. Beilage, iser 6b o Gothenb durchschn. pro Tag MS 23 685,14. christlich zu ; I6öl3 76 .. t dem widrigenfalls di In der, in der

Reiser III. Kl. Aus dem Belauf Königsdamm, Bureau n, ird n gn eser in genere h y ,, Anleihe Dagegen 1584 ö. 3 e L g dog 83 6 tobt erklärt werden wird. Zwei Primawechsel · Formulare, das eine mi

9

J E N igl. Amts. m w wird. abaedrucklen Bekanntmachung des König 6 ti 3 1 . 6 ita. 4 m, Kölns ban a5 . Kohpialien von, dendeKurxah— durchschn. pro Tag S0 p21 152.57. Berlin, den För ke, 6 Vermerk: Lauban, den 12. Dezember 1886. ern Breößlgu vom 21 Fehruar iss. muß iück Sthhsen . t, 45 zm Kloten. 13 rn Vorste er Bern Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisirung

9 * 9 1 i *. z icht * 1 ĩ önigliches ? tricht 1. Abtheilung 49. enommen für fünfhundert drei und zwanzig Rönkaliches Amtsgericht. ger Erle n , Saͤsr der ncht wie

Knüppel. . Birken: 4 mm Kloben, 5 rm Knüsppel. Bezügliche Offerten fin . , l. der von der Com mer und Hiechn the He n n nm 72107] Hallescher Rank-Vereim K Mark zahlbar am . . 8 herne Chrost anten. 82 . 40 rm Reiser III. Kl. Kiefern: Aufschrift: burg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Ton Kulisch, Kaempr & Go. 11771 Aufgebot. X. e n ne, Guthre lõ36ꝰ Sch miedemeisters August Plock⸗ 8 rm rn !! 9 . Gen , , s ,, . guf altes PFlomben . Ylei . ö , , . e. 3. . . Nachbenangte Perschen; . lin, Molken habe ko; no ,, 3 Thomasstifts und der ,. Koch'schen Aufgebotssache F. 15 84 hat . Tegelsee, Jagen 65, Jö, I6, 79, gz, iche t den chern, ge due err r einzureichen. re l n e ern ele ig nen sen Ktssenbestand mit kaun iner. des . . . . ne, l, Hr. das an ders mit der n hos arm het ,,, 5 das Inlet zu Salzkotten .

k mit 305 fm. Akazien: 2 Nutzenden Königliches Eisenbahn Betriebs-Amt Nr, 264 307 701 842 875 19658 jos1 1269 Giro-Gnthabens bei der Reichsbank M 189, 068 Hann Ifaac daselbst, Friedrichftr. 171 IJ. . das Aufgebot der gerichtlichen Ka fur Recht erkannt: . ie fen. 31 ö. 6 . Wittenberge · Leipzig) g3zt0 365 1336 1666 1837 2635 26074 212, Kuthaben bei Banquiers . Paul 3

* 8 0 3 m 26, m, .

: 3 e it gan : ; nee Benjamin Blumenkohl in 6 . , 5 y . 2) die verwittwete Frau Clementine von Ame auf der Vorder- sowie auf der Rückseite und mit gationen vom ber 1864, Inhalts derer der Zimmer 1) dem Kaufman n K nr rn rel. ngen J. 37 do, II., 29 do. ij. Kl., 1 0m e r n, ausgeloost worden. J ing ö, II. Kl. Aus dem Belauf Hermsdorf, ewe Bekanntmachung. D

; in Bonn und ; a. 22. Dezember hwung Amerika, vertreten durch sein : n, d e,. J 5, 102.388 9 burg ki e rm g gh Zahn in Witt. dem Vermerk; für eintausend . zahlbar am mann Heinrich Kohlberg gegen Verpfändung mefl crete bg n mäenfbl zu Sirtotten, Wausgeloesten Obligationen, welche von der ö agen 84, 96, 97, 99, 100, 166, Jos, Birken: ? ö *. J J Kloben, 3 1m Knüppel. Kiefern: iz 56 Hen ö sibeen bi, Kan lige Tmin; kind tast in ot c bur, , ,

ö enommen ee früher zu dem No. ass. 2451 auf dem Egidien bie anf die Spezialmassen von 21 . beide vertreten durch Justiz⸗Rath gern . 1885 bei Herrn M. Stadthagen w Zanse und Hofe gehörig ge— 6 . r, G delcs r en gwangz. w J ; 3 i ; a. S. mit d Commerz · und Vis . ; Debitoren in jaufender Rechnung, 8, 144 4 etre holz mit 13 fm, 167 rim Kloben, 16 rn Stuben. infolge der Eröffnung , . e ,, Piverss Debitoren ö 3 ; .

Pr. Schuchardt in Gotha, Kron n nesenen. Ir Li in dern Uilte nn ef sn e e ür, gerung der Band iy. Blatt 9 deß Grundbuchs Die Bezahlung des Steigerpreises muß bei Ge⸗ mögen dez bisherig

sstei 8 Franz Guthke z Feth. halten den Abfindungsplang, versteigerung; mann Christoph Koch ju . gtatkem , P . 1.461, 50 haben das Aufgebot folgender Pfandbriefe der Chabsko . . blen Kite Kieß Blat . ahn geben. ,, Gr it cke , Flut boten bis 150 M sofort im Termi en Pächters zu Johannis 18585 ationalbank für Deutschland Berlin, j . BVeutschen Grund Credit Bank in Gotha: d angeblich verloren gegangen höb Jort im Termine geschehen. Bei aufgehoben worden. eingelöst werden, verfassen jur Zahlung den! ,,,, . 44. 6 zren. Geboten ist mindestenzs iss ves Steiger, inen . Preises sofort als Angeld, der Rest aber bis zum

; . ö de ,,, daß diese Urkunden durch Aus⸗ mit Rr. 86 bezeichnet und zu 21 2 65 4am ver Sr s und Flur 10 Nr. 68 / 18, wegen der auf . en nrg der Vorwerke und der Jagd⸗ ö, . Tage alle Zinsvergütung PDebositen mit Einschluss des Check- h 265. April er. an die Königliche Forstkasse in Span⸗ i n men hangen den änder een r . ;

24 1. . ö ist, den. Schmiedemeister August dstücken in dem gedachten Grundbuch. dbriefe Abth. II. Serie 4419 . Für sind, werden deren In- messen ästz ad öso Zinsen schuldet, diesen Grun n , ,. . ; . . J a. 38 4 . 2 88 193, über je M 320 El ne , de h e, Franz Guthke Mie ft e ö. ,. zs Jabriktischler blatt ge inn il tre g fe, 2 dau zu entrichten. = P . ; Jahre und zwar vom 33. Juni 1855 Gothenburg, 3. Mär; 1885. J nebst Talons und Conpens Nr. 3. mit, ah; ha beko aufgefordert, dieselben spätestens in Händel Köcpmmann gegen Verpfändung des in der Urkunde in Pöbe von 1636 ½ 82 35 ; zei er Bie, sonstigen Verkaufsbedin. bis dahin 1b haben wir einen Mr! auf Die Stadtkämmerei. greditoren in laufender Rechnung., 3, M' öh Pfandbriess RÄbth. IJ. Seri, 356 in Chabsko aufg Heinrich een Köögelegenen Gartengrund⸗ Kaution von sgh M in pode og end 133 vo gungen werden bei Eröffnung des Terminz bekannt Donnerstag, den 9. April 1885 Diverse Creditoren.. ö 2. 598 536 . de 156 703 über MW z00 nebst Talon und dem am Vormittags 10 Uhr, den Sandhöfen Nr. 3 9 snereihtelen Gee. nebft 8 öso Zinsen seit dem 19. Ju , k Vormittags 11 Ühr, = wiog Reserve- & Deleredere- Fonds 33 I rs Leun s hie, 23 * mit 4 b in,, . unterjeichneten Gericht n. zu 39. 6 . Ern be n ge gphial behalten; belannten Bethelligten werden, mit ihren Ser Oberförster. had ll d e leni ü fürn init sn welchem R bengver ficherun gz Gesellschaft zu Leipzig M 418 Lehe j Pfandbri . 19 nn e , itt, 9 err e re dung . 3 , nnn unter An⸗ adden hier. nebst 64 e n , ,, . ie , nm mn e r ar i d ö. J P ö e von uns aus e ti t 3. . ö des andbrie h. s . 3 1 r Re e vorzulegen. k 1876 und okument vo ] e Ehrens sind auß der ö. eidel n g, re nl n, . le sch . . . gefertigten Ver sicherung z 0a 8 ober sicht Serie 43 Nr. 283 über 0 1000 vom ,, 3. er de, nber 188. 35 6 hen, nent geann Ker Bilar. II die Kosten des Verfah e ä ö au

4 i ; , ĩ VI. Verpfändung masse vorweg zu entnehmen. ð gefellt am 12. Februar 185 . ae. 15. Mai 186 i Königliches Amtsgericht, Abtheilung ulius Bremer gegen Ve V. R. W. [72096] Nun und Brennholz Verlauf. n . km von der Kreisstadt, 7 Em von der das Leben des H . * Cormmmwmnalständischen Eanks des Pfandbriefs Abth. J. Serie 2025 9 5 ö Höfen gelegenen, früher Hein Salzkotten, den J3. Februar 1885. K

(g. z ; errn Johann Ernst Wilhelm * ö z ? . —; J Könjgli berfi **. n Könnern und 13 kim von der Station atho, Kut rür die Ereussische Obe 40499 über g 300 vom 1. Juli ; Aufgebot. . Döhle e eher en lend Gärten; den . . liche Oberförsterei Regentbin an der Drage. Belleben der Eisenbahn Halle = Aschersleben entfernt. . ö in Blankenburg, jetzt Psfiege⸗ xrlausitꝶ Nr 44 , 29 , Wittwe Margaretha . ir, weh . , Mee ung Wil. dnigliches Amtsge

Kreis Arnswalde, im Reg. Bezirk Frankfurt a. S Das Ar . raunschwei ultimo Februar 1885. 8. ; ö ia mit: al des. Borwerks, Frieden J z i iefs Abth. V. Litt. A. Serie 35 n in Blunk haben das der Gos⸗ tan grfstet. . . . k hing ö 1a 1. Irre, icht nin ifs g genen il tn, n wi gern, Kasse . oz Os 1. = 4. 3 i vf 1 go vom 1. Juli 1880 i nn, ö. ö ö. 6 . ,,, 2 366 Sie ee, zu i z hterfelbst aus den Schlagjagen 21, 23, 44, 64. 27. 35 3 h Anpflanzungen. Straußhof ist auf das Leben deg Herrn. Friedrich Julius ö 10 134 556.2 nebst Talon und Coupons zerden gareiha Elise Grandt, geb, Westphal, in * eg 12 4m sanimt darauf befindlichem e * n die im Grundbuche von Holtwi 51, 90, 104, 136. 42, 174, ig und der Totalitãt: . a groß, darunter befinden sich rund 211 ha De genkolbe, Mufikdircktor in Crimmitschau J ; 140 263 * beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden wer kautenden Sparkaffenbuchs Nr. 4494 des Spar ud Wohnbenfe Lr. i 6s. , 1 . nebst o/ 6 Bfült 4. Abthellung IiJ. Rr. 4 und 8 zu eirea 3 Stüg Lichen Nutzen den, , . af 30090 kadèe ä, ahgesteltt am 1. Januar 183 inf Gant georrent - For derungen Cenfen . aufgefordert, spät stene in fh g. Januar 1887, Leihkassen. Rereins in Segeberg 1 . 6 . infen dem Magazinarbeiter Christoph 1 ir, des Dr. med. Johann Theodor 1 S626 1m Gen mtb ii, fh, Flasse geek. Wan Pachtgeld für die Ih ber er Ten. Weft Kc ache fe itt, Zehen wichen är g,. 9. 33, 77. d 1: auf Montag, den R. antragt, da dieses Buch Rigeblich beise . Bues und dessen Ehefrau, Leon feld aus den Urkunden vom 2. November

) ; j 2 ö li 1887, haber dieses Spar⸗ e . f jetzt dem zu Coes zu E65 und 110 m Schestlänge, Zur Uebernahme d a, n Augustin Schnee weß, Gymnasiast, jetzt Post· EGrundstkek- n. diverse ausstehende ö Ad 2: auf Don an,. en 4. n 1888 verloren gegangen ist. Der Jah in dem au Johanne Friederike, geb. Schulze, sieh 1814 un 1169 . . Scheit, gesund, in O, 95 Vermögen von og hoben , n , . un n . llt Hor darnngenn· 297, 645— ö. ö , , unterzeich⸗ kassenbuchs , z re lng z f Pof-Uhrmaͤcher Herinann Scharlach, schuldet, 133 T ern cf. 1060 . 9 e,, s ad Hot r, t een i n ,. n 16 3. . , ier 4 ben 99 6, ier ale? 4 6 ; . 65600 o ae gn ihre 3 an ü Tier . der, ns, . 6. beg eg eber dieser Urkunden werden aufgefordert, ,, ö 1885 ausgeschlossen. Ahorn · Nutzenden mit 3.37 jm j nor, nr ge, Quglifikation hach, Tuchmacherlehrling, jetze Tuchfabrikant in R . ; 125 65 -- betr. Urkunden vorzulegen, widrigen dem unterzeichneten Gerichte (an spätesteng in dem auf d, den 24. Februar 1886. 580 ö . Ech chin ß bein 1 n 1 K,, n 6. ggestellt ö J e , mn Gbligations- . ,, . ,,,, e ee i, en f h. n mn, p,, ing 8. 3 nn, . 11 Uhr, Coesfel Königliches Amtsgericht. melde, von, ganz besonderer Die Verpachtungsbedi ö. ? Ausgestellt am 1. Januar 1870 auf z . otha, den 12. ht. Abth. J. selbe vorzulegen, wi vor Herzoglichem Amtsgerichte gien . ö. 169 . ö sowie . ie n , nher a, d , en in ,. geh ĩ , ,. j 4 . ö Sich ile. . e,, . 3 6 setzten Termine en g ä, anzumelden und die free r, Jacob Solanka J eitlänge, ar; ; n jetzt in xrlitn, . . f j ; esetzte ö J en , , ö , , ell ,, ell. . , Eee, , ,, , e ,, , m eh slr e. im eitlänge und 86 r'm der Dienststunden in unserer Domnaien-⸗R'mM! ; gestellt am 30. ober 1872 Oberlaus it? 6. irektion der Germania ; chtzschreib erklärt werden sollen. ju Sensburg, Weiß buchen Stempe lhhol de ö omainen⸗Registratur auf das Leben des verstorbenen Herrn August oed r ,. J. Folgende von der Direktion . Hinrich sen, als Gerichtsschreiber. Braunschweig, 14. Januar 18865. d . runden Himpeln zu 1 m cel ,, . rn n enn ef hn fen ö Schmidt, Porzellanmaler in Phan 71797 Leteng. Werl ichetu nas, sitien. Geselschaft zu Stettin, 3 unbekannten Berechtigten mit ihren An=

K Herzogliches Amtsgericht.

länge und bis 50 ; u ö zgestellte Urkunden; 7 Aufgebot. 2. Rabe rt. ü ie im Grundbuche des Grund=

3500 . nn gg n e, err len Pachtbedingungen und Gremplare der all Nr. 43969, ausgestellt am 28. November 1816 Ausstellung des Sensations Gemäldes von auegef chein vom 1. November 1879, lbl377] Nr. 55 in Gielow, 1 . Bl. 20 und dessen Abzwei. sund, in sehr gemeinen Bedingungen ö

iz Der Drpositalschzin u * Ber Büdner Karl Mamerow ö t ö n. gegen Erstattung der Schreib- guf das Leben d * ft für den Pfläfferer Jacob, Haffner z Hirt. von dem Großherzoglichen mn. 1 120 re er linen Langhölzer d seh h nnd rug tsften gn heinz. Apotheker ,, K. ĩ * . aher: ; Ti, fie die Verpfändung der Lebenßversiche⸗; ter er fe hren am 18. August 188 . bei arm r e nachstehender Doku . . . * . . ö. 8. Thlr. mr u rer ie gen, n gholfer der Pachtbewerber, welche, die Domaine und die zu- sowie die Depositenscheine:;“ „Die Bai des Todes g- Police Nr. 39 292, z kalchhte jtac ande shrunt, Und Piopothetzn. lehr e , , , 115 un Taxklasse mit circa in. ,, . ö. Augenschein zu nehmen vom 16. Sttdbe zs über den Versicherungs⸗ (Der Untergang der Franklin⸗Expedition) tun der Dexositalschein vom 16 Dezember , . 9 Büdnerel Rr. 365 in Gielom Fol. 13 ein. mente un ö. iger hier, als Bevoll = Muttererbtheile

õ ie : ö inst 1) von dem Justizrgth, Schwe bezüg⸗ Jacob und Friedrich Pieczonka aus dem rb⸗ 2250 mm Ki n in den Königlichen Sequester schein N‚r. 10408 . . J . tellt für den Pfarrer Paul Kantorski zu it Prozent verzinsliche Forderung von ns Huth zu Jassow, beg unter den Jewohnli ,, . ffent⸗ Herrn Kleemann zu Friedeburg wenden. ausgestellt auf das Leben im Verein Berliner Kün ler. gu hestellt f getragene, mit 4 P mächtigten der

Y 6 ö Verpfů liee ĩ lcher Hunde vom Tezesse vom 3. Mal 1837, . Mi ee rherstor benen Mobtondz! über die Verpfändung der Po zgestellten Hypothekenscheins, we ̃ biich vernichteten Ürkunde 7 Mal 1 Thlr. lichen meisthietenden Verkauf gestellt werben. Gg erseburg, den . Der, iss. sleist, Köni bee m ft; ee ern von Kommandantenstr. 77 36 1200 M ausge lich der ange

ĩ ; ks Mortffi˖ Rr. 6 und Zwei Königliche Fiegiernng, von ] , ,, . auf Collochau, I9 (Invustriegebäude.) Rr. 2 276 sciner Angabe nach verbrannt ist, zwe

1 i im Grund⸗ ; d e

. ĩ z 25. April 1846 mit annexis der 21 Sgr. bis7 Pf. Vatererbtheile der wird bemerkt, daß d ber h Täglich von 1o— 4 Uhr. Entree 56 Pf. italschein vom 16. November 1879, j derbe ntrast, Ver Inhaber . 4 N e, f ha . Berra bedingungen, sowie. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Nr. 25995, ag fi den er lcher n geschein vf e ene were hen katien, die ser Urnnnd buche von Fasson. Ba

. f ü t cob und Friedrich Pieezonka aus ihrer Looteintheilung 3 . . 4 und Forsten en KBhistam rel, 7 das ö. ö Letzter Tag ausgestellt für den Kaufmann Heinrich i der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf ure nf e für den salkta ern. Friedrich schwffte . Ja . or dem Termin n 1 enr unster anknoten⸗

f S über die ittags 16 Uhr, laut Ver⸗ bem Erbrejeß vom . i 9 Wilhelm Sauerbier zu Halle 4. S ü ; den 14. Juli 1885, Vormittag . Schramm zu Cammin eingetragenen, Nerhfrerhb Prei Thlr. Nuttererbthell für raveur in der Kaiserl. ruff. Expedition zur Montag., den 16. Mãrz. . . ö. a re d r nen eh l. vor dem te e tn r e dn eren gl. 3 vom 18. Mai 1868 an den Halb! . mien⸗, Quittungs⸗ gebotstermine seine

Zeit vom 11. Mai 1869 bis 11. November 1879,

welchen

d 2. April 1854 eingetragenen Posten von