2678] Bekanntmachung. 72666] Holzverkanfs⸗Bekanntmachun 2569 Bekanntmachung. bet 1. Juli 1885 und spä . Die durch Beschluß der — des Kaiser ˖ . ; — n ) = *in ag en, j i e en wil
Tönigliche Oberförsterei Wodei. Am Freitag, den 27. d. M., gleich nach Be gabe der Anlei scheine der noch nicht fällige: lichen Lamgerickts Straßburg vom 18. November Am 16. 3 *r z f ; ꝰ n e e ien fäl ger e r.
von Mittags 12 Uhr endigung der an demfelben Tage stattfindenden scheine und der AÄnweisungen bei un erer 2 1881 angeordnete in der zweiten Beilage zu Nr. 285 ab, sollen im Gehrkeschen Gasthofe 3 ] . 2
Lizitation für das Regenthin'er Forstrevier, edoch Kommunalkasse in Bergen oder der Dire des Reiche Anzeigers vom Jahre 1881 veröffent- 1) Belauf Domblen, Jagen 387: 65 Stück nicht vor 1 Uhr Nachmittags, 66 ; .
2 8 ö e en im der Diskontogesellschaft in Berlin in G V B E 1 . 3 Ee lichte Beschlagnahme des Vermögens des durch Bauholz II. bis V. Kl., 4 Bohistãmme, 50 Stangen Rettschlag'schen Gasthofe zu Regenthin aus der zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine i nn 1 * r t e g Urtheil hiesigen Landgerichts vom 25. Januar 1882 J. und 11. Kl., 4 rm Ra boln II. K. 1602 rm Königlichen Oberförsterei Hochzeil und zwar aus Betrag vom Kapital abgezogen. wegen Verletzung der Wehrpflicht bestraften Andreas Kloben, 249 rm Knüppel La,, 5
* ö 2142 2 ; 2 ei er ᷣ 8rm Reiser J. und den Jagen: 52, 66, 81, 87, Zz, 94, 95, 96, 113, Die Berzinsung der gekündigten A é 7 ; A d K l z sch St 5 * Anz * Winstel von Wittersheim ist durch Beschluß der III. Kl. ᷣ 114, 137, 145 und 154 circa: scheine 8 3 geen reg. wen, in Deutschen Reichs⸗ zeiger Un 0m l rell el lll — 3 k 8 J. n . 612 rm Kloben und i. ͤrm di, , ae, e. * ö . i, n. 8 1 den 12 Mär Les * gehoben worden, was in Gemäßheit des 8. nüppel, rm Reiser J. Kl. ö! eit, er Kreis-Ansschuß des Kreises Rügen. ; , . 3
St. P. O. bekannt gemacht wird. 3) Belauf Unterwalde, Jagen 44: 194 Stück Dre, r laln Frhr. — * ier! 9 7 n GI. . 2 erlin, Domerf ag, — ;
5. Straßburg i. E. den 7. März 1885. Bauholz III. bis V. Kl., 73 Bohlstämme, 25 Siangen ' R eit, 9 93 7 in ber d das Ucheberrecht an Mustern und Novellen Der e, , . — 16 1 rer, 3. r ub el⸗ 365. Kl., e . Wochen⸗ Ausweise der deutschen 3 Der Inhalt dieser Beilage, a welcher auch die im 5. 6 Bes Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1374, sowie die hi dem Geleßz, betreffen . 2 rm en, rm n e a., rm esern *
ĩ k am e t wer scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Reiser J. und III. Kl zum öffentlich meistbietenden Verkauf Zettelbanken. vom II. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekannatmachungen veröffentlicht werden, erscheint au ĩ 7299 Bekanntmachung. ⸗ 2. ͤ — . In znsere Recbisawaltelinte nt der Rechtzanwalt stäh nagt ges, sTurchforstung;; 4 Bobl
r s⸗ i Rr. 61) Die Verzeichnisse des zu verkaufenden Holzes mit T2813 Vebersicht . — Ne 1 ter .* l Ent E 2 ö z pen Benfabe nr ee denn gige, e blen 6 * 9 1 bis 56 2 4 Kloben, — 22 3 . . ae. . dem der 21 eh . ai Regifter fül das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ö . rm Knüppel 11a. 8 rm Reiser J. Kl. ermin hier eingesehen, oder auch gegen Entrichtun * 2 *. Anso fü Das Central ⸗Handels⸗Regifter für das Deuts e 32 ; Dunn lau, ein ic i me, light 5) Jagen 42. (Durchforstung): rm Kloben, der Copialien bejogen werden. r ! Sa chsischem Bank Das Central⸗ Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, fur ; .
. 88 5 Sni n r . ; für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 4. — ü m K F Soch Ma r ert ; . ; 5ntasi ; Staaig⸗ Abonnement beträgt 1 69 für dag Biertels 22 Im Knüppel IIa, 291 Im Reiser iI. und III. Kl. orsthaus Hochzeit, den 19 März 1885. 2 Presdlen 8 ich durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichz⸗ und Königlich Preußischen n, ,,,, 72598) ö 6) Belauf Baerenberg, Jagen 121: 31 Bohl⸗ ; Der Oberförster: zerlin a Insertionsyrei D *
n z Anzeigers, 8sW., Wil belmstraße 32, bezogen werden. ö eli e, md e. 2 — 3 stämme, cirea 8 Stangenhaufen, 4 rm Nußholz, Reuß. am 7. März 1885. ** 2 — — — K*. Württ, Landgericht Stuttgart. 283 rm Kiefern Kloben, 340 rm Knüppel a', — — Activa. —
— gi, e . Klasse. In bie Liste der diesseits zugelaffenen Rechts⸗ 75 1. 24 2 . gonrsfähiges dentsches Geld. A 18276 761. — atente. anwälte sst beute eingetragen werken? ö 3 . Verkaufe der sämmtlichen in den König Eeickskassenscheine, 86n t. ö.
— —
ER Xvnr. L. 3007. Halbdrabtkamm. — VI. Nr. 18 944. Verfahren zur Befreiung des LXX. Ni. 16 326. Neuerungen an hydraulischen Alfred Dbermüller in Stuttgart.
. Wilhelm Looser. ig Lobberich, Rheinpreußen. Alkohols von üblem Geschmack und Geruch. Steuer gypg n ten , ö , 37 Jagen 108 (Durchforstung):; 14 Bohl. lichen Revieren des Regierung, bertrkal Bern lan auf · . anderer deutscher 5164 100 Patent · Anmeldungen. en 5. März 18833. . stänime, t Stangen J. bis IJ. Ki. i2s rm, Kies. gearkeiteten isenbahnschwelle ne? nd zwar aus der . Ter prannden i, ü,
,,, i - an P . n, a mm, 2 z ,,, , zum , , K ; en, : ; s gebener sände haben die Nach= der Thiessen'schen Rübenwaschmaschine für das rel, n, n,, ö zum Quer- und . Nr. 86g Sz. Gtenertudeg. fü. Schran * n . rm Knüppel a., 112 rm Reiser J. Oberförfierei: Sonstige Kassenbestände. ö. . 66 . ,. e . henut Waschwasser; Zufatz jum Patente XI. Nr. 22 977. Naschine zum Q ant ü e eines die Schraube umgeben ufnagel. j ] * hleylinders. ; ; bis I. l **. Nr. 18101. Typen⸗Schleifmaschine.
eichene kieferne Wechselbestände. werden.
n 9 * x ; h j en⸗ Längsschneiden von Pappe u. drgl. T ; k * Sea ung ist einstweilen gegen Nr. 30 044. — C. J. Thiessgen in Trennen = 6 ̃ ĩ Taxwerth Lomhardbestündes. 2110 849. er Gegenstand der Anmeldung ist einf Verkaufe, Verpachtun gen, öffentlich meistbietend zum Verkaufe ausgeboten Schwellen Schwellen ;
206 647. — unbefugte Benutzung geschützt. wurtherdeich b. Marne in Holstein. a s 1. Ser stthätig m lrkende Prehaor.
ͤ — zierschneidemaschinen. 5 8 8. 4 REffectenbestände s,. He. Berlin, den 12. Mär; 1885. richtung an Papier c
. . nibls Nr. 23 173. Polit⸗Apparat mit getrennten ö ö ; . . ; ? R 2689]! . Nr. 30 182. Elastisches Albumschloß. 8 ut Politur und Spiritus. ; Wodek, den 10. März 1885. Schöneiche 463 rg 50 Debitoren und senstige Activa . ung an Lampen für Kaiserliches Patentamt. [7268 zd 936. Grpar fiongarpatat für Beältern füt Politur und Spnn . 72565 Holzuerkauf. Der Oberförster. Kuhbrück 1573 3477900 Ei , . we em ,, 9 ö,, 3 Oele. — Charles Stüve. . pansi Re. 283 E18. Scleifmaschine für ovale g g erf a r grr fan . . ar, 3 , gg , ., , . ö dos 351. — w , . rr Zurückziehnng einer Patentanmeldung. XV. Nr. 27 097. Verstellbarer 5 en,, Neuerungen an der unter Nr. Bez. ö h . 1 Stoberau . . . Sebmidt in Berlin W., Pots damerstr. 141. 6 ; h te, auf den angegebenen XVI. Nr. 27 924. Verfahren zur Darstellung ; irten Typenschleifmaschine; Zusatz Mittwoch, den 18. d. M., Vorm. 10 Uyr, in Rogelwitz ßiß 1551.50 Fenknoten n mlant . . . w 168 i065. — . G. 2993. Sckwenkmaschine für Tuche, Die, nachfolgend genannte, 5 n gebenen g Superphosphaten mit variablem Phozphor⸗ 18101 Patentirten Typensch ; der Gastwirthschaft von Herrmann Kollmann zu 72310) eifterw 355 6zß, 59. Täglich fellige Verbindlich- nn. 9 Webwaarzn. — Hegenstand eingereicht? und, an, der Wgege! , basischen Gisen. ju P. R. 18101. ĩ 3 Kämmerzell aus den Schutzbezirken Kämmerzell und Am Freitag, den 20. März, von Morgens . d 1 432 4675,00 Helten ; . s m ,, . 2 636 469. — . in er be r, Böhmen; Vge i. Deutschen a. , k und aus natürlichen LRXII. Nr. 14 6 , n nnn Niesig: 2 Uhr an, sollen im Hasthofe des Herrn Lorenz zu habe ich zum 17. März er. in meinem Geschäfttz. An Kündignngatrist gebundene k . — Staats⸗Anzeiger bekannt gemach e tphos Iadegewehren mit Blockver 69 Eichen ö Kl. (is 65 em Dm.) — Strelitz öffentsich meistbietend gegen Baarzahlung jokale, Albrechtstraße 3, Vormittags um 11 Uhr, Verbindlichkeiten... 5696 918. —2 g. ; m
— = ͤ ines dung ist zurückgezogen. Ybosy aten; ahrbares Schlenengeleise. LX KXI. Rr 27 155. Seifaktor.
! ; ; O. 673. Vorrichtung zur Herstellung eines XX. Nr. 22 831. Fahrbares Schlenengeleise. rr, Rr 2 a0. Neuerungen an Uhren
; versteigert werden: . Termin anberaumt. , — 33 3 z iner Seise mit einer Art Pelz verfehenen Kasse. Schaltwerk mit radial be⸗ X. Nr. 10 354. Reuerungen an Bahnhof. ERRREIAI. jeirische. Signale.
ö Nicheñ — ß . , Die e en , , . n n, Noch. in n . 6 8 . gn n — F. Oper dorfer in Heidenheim, . Vom 29. Ja⸗ abi chluß siangsen. ö ug n g g g eth r. . Ubren zu stellen. zo Nadelhelsstänmme .= V. Kl. — 23 ta 1305 Ruft. I fern e foben ö Wirt tembe it umleckarem Tuer iss? ü 1 . , 125 Fichten stangen J. J. Ri. gö6 Jimtr. Hie ern Knüppel , 3 , 3 wie Direction. kö l , ss . Berlin, dea 2. Mär 1335. t. T2690 2 n e rl,, zum Stellen und unter Rr. 15 80h patentirten Roheleitung für
ö ö . 2 ö 3 2 ützhe assen von 6 = — . r. 24: . r ; inr ; . ö . ö ö. in m e bias in Mttteisahn w. , 72s 14 Wochen · Ueberfich: ö 2 Bf, n s e, e, gathencbrense r nn,, Web ubl. Absteller . z 4 * e z 49 r U 4 erthei werde . ö . ö steuerung a 8 * * . ö 1 5 6 Fulda, den 9. März 1885, 298 Rmtr. kiefern Knüppel, . . eine eren von 10 , 3 der ga 9 Neuerung an Waschmaschinen fir Hare nan Cant eh, = a t ed en, y vom Patent Nr. n, Webstuühle mit und ohne Schützen Der Oberförster. 3) Begang Dabelom (Schlag in den Buchen). KRaufgeldes erlegt. ö Bayerischen Notenb ank . ö, ,,,. Zusatz zum Patente Nr. 25 890. Auf die nachstehend bezeichneten, un, Reiche 23 659 ; 3 , Nr. 30 459. Schraubenschlüssel Hohensee. ö. Stück kiefern 33 und Schneideholz, Breslau, den 7. März 1886. vom 7. März 1885 Ernst Fillessen in Crefeld. Hen, Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Nr. 39 398. Neuerung an einer ,, nf. Sufflappbar n ma tt kicken.
I72593 J 536 in. , 3 39 8 m, ie n . . 6 * , 60. i, . 9 5 ir reg; . . ir g br , a n. e. ö 9 von, K LXXXVIII. Nr. 27 765. k an
= ; 86* . Activa. An Zusatz zu dem Patente Nr. 2 . Die Wirkungen des einstweiligen zum Patent , , wb, ( asserrädern mit beweglich n Zellen.
r,, de af Eee e fr s e renn , Stück , , ü ganz 72309 J Netallbesta dd! 33,430 o)) Zlin en , , be ort gin n und üg ein getteten. XXI. Nr. . Maschine e rifle ref e gli Lchneide, und Kreis Hangh, Hiegierungsbezirt Casseliß, öh Funht. sslfrn, nen. ⸗ l 3 Lieferung des Bedarfs an Oberschlesiscken Beftand an Reichs iassenscheite g hoh XII. D. 2032. r, ,. eum ge, erben tears; haste. 4999. Neuerung an Sturmlaternen!.—- lühgleit . Ftete Siren, sttrische Maschine; Wa- Mascht e.. 6
Auf nach verzeichnete . vorwiegend von 5) Begang Innung. Steinkohlen für die biesigen, Charlottenburger, . tz anderer Banken. , r n , ,, n , n.. Thon⸗ 7 Bor 27 Miober 1884. ; aSbhangig vom Pascnt Nr. 18 2168. Berlin, in . BVatent · Amt. 2693) vorzüglicher Beschaffenheit, werden verfiegelte 16 Stück star ke Kiefernhölzer = zg, S6 Fest meter, Tempelhoser, Schöneberger, Lichterfelder, Cummerßg⸗ BVechseln. 46. 6653, 35g . J. DHantreienn Æ Ce. in Graville vin. St. 1082. Verfahren zur Vermeidung Rr. 27 872 Regulirvorrichtung für Bogen⸗
9 . der 3 6 auf 13. 5 6 . dorfer und. Potsdamer Garnison und Tazareth⸗ Lombard ⸗Forderungen 1,515,900 erde). =.
utzholz' bis zum 23. d. 8. inkl. entgegenge⸗ 4 Rmtr. kiefern Knüppel. .
. *. Stüve. * avre; Vertreter: Dr. G. Krause in vdbildung beim Entpbesphorungzptocß Lampen. uungs⸗ ; Anstalten, hestehend in sa. k . Cech ö. . ö er n , Birne; abhängig vom Patente Nr. 30 48. Strom ⸗ und Spannung dels: Re ister. nommen, — 6) Begang Goldenbaum. 155 900 Centner Würfel Steinkohlen sonstigen Aktiven... 7 6 M0 BE. z281. Neuerung in der Konstruktion Nr. 12760. — Vom 10. April 1884. messer. SGandels⸗Meg Die Eröffnung der eingegangenen Gebote und 14 buchen Bloͤcke, 27 000 Centner Stück ⸗Steinkohlen, Passivn. ves dur Patent Nr. 15 741 geschützten Filtrir⸗ X EF. E. 143. Verfahren zur Darstellung XXII. Nr. 3552. Verfahren zur ern n Pte Handeltregisterelnträge auß dem Königreich event. Ertheilung des Zuschlag s erfolgt: J. Rmtr. buchen Nutzholz. e ollen im Submissionswege verdungen werden. Die Das Grundkapital ( 7,500, 000 apparates; III. Zusatz zum Patent Ni. 15 7141. schwefelhaltiger violetter bis blauer Farbstoffe; von vulkanisittem Gum ai, welcher in Fetten Sachfen, dem Königreich Württ em herg . ö . 24. . d. J, k. Aus der Ober försterei Wildpark: —= Bedingungen sind in unserm Geschäͤftslolale, Michael. Ber Reservefondzs; 93. Mh . GCarl Fierite in Berlin O., Vor dem abhängig vom. Patente Nr. 1886. — Vom und Oelen nicht aufquillt gvorrichtung an Ruß⸗ dem Großherzogthum Hessen werden oi n, ; . Gasthal nn . , . 4 nnn 24 Rm r, , kirchplatz Nr. 17. einzusehen und versiegelte Offerten Der Betrag der umlau enden Noten 62 448,000 Stralauer Thor. ae fn 24. April 1884. a m n. XXV. Nr, 3 e n n rn tung . Gon nahrn et , , Die Bildung ver se ist nach Gu 6 3 9. 1 * . bis zum 24. März 1885, Vormittags I Uhr, Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ XIV. F. 2244. Schiebersteuerungsgetriebe für z. 566. Verfahren zur Her s . 26 fängern mit fh 3 6 P. Leipzig, resp. Stuttga ö wöchentlich, die . e . 4 ose ist na Üüte⸗ und Tax⸗ 3 Amtr. iefern 3 olz, daselbst franko einzuenden. bindlichkeiten wd 11,215,000 veränderliche Expansion. — C. Falkenburg fäulnißwidrigen wetterbestãndigen Anstr . 1 XXX. Nr. 27 225. ; 3. st 9 veröffentlicht, die beiden erf . . ö. ö. erfo z K . 5590 Rmtr. kiefern Kloben. Berlin, den 9. März 1885. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ in AÄmsterdam; Vertreter: 0. Kesseler in Ber⸗ Verwendung von karbolsaurem ,,, ar ⸗ XRRXIII. Rr. 27 103. . . ag n e letzteren monatlich. . r u . irte Loo 8 ö . spezieller 3. ⸗ 2) Begang Dianenhof. Königliche Garnison ⸗ Verwaltung. denen Verbindlichkeit... 23000 lin SW. Kögiggrätzerstr. Nr. 47. bolsaurem Zinkoryd. oder schwefelkarbolsaurem XXXIV. Nr. 13 714. Gefäß h 120 ] . K e l e , , ,, ds, v, e,, , ie, ,, , . Mä, ee, ghnhshr garen, ern b e n, , ö e *, r, ,,, m öKre a, eee, dm,, , 5 n 6 . j 2 ' . 26 . 92 9, P 3 ⸗ 1 . 2 ‚. 2 1a. 9 . 9 2 . 1 S ei 1 9 ann. 8 24. z 36362 , e eg . , d, eln , . ,, . wiünchen, den 19. Mär 1365. juführung. — jienry Wwelmnas in Paris; Ver- Stüve. it chirale zun Sanriden landwirthischaft nn Wen lit eh e Firmen zr. 6. Hütiger Originale können im hiesigen hl h afl ben ner ein 6. ,, . Ehen fe fserei Langhagen: 60 t Stahlschienen, 8 t Laschen, 49 t Weichen⸗ Bayerische Roteubankt. treter: G. Dittmar in Berlin S., Komman ; nebertragung von Patenten. i. . Verstellbare Vorschneidemecha⸗ ertheilt worden ist. ö gesehen werden. a. vom diesjährigen Einfchlage: jungen, 23 6. Flügelschienen, 1060. Stück Guß stahl— Die Direttian. de e ustt g Gasdruck-⸗Regulgter. — J. N. Die folgenden, unter der angegehenen Nummer zer t fir Apparate zin Schneiden la dwirthschast. Liachen, 34 . . 5. Bagen 3a, setleine Bnlau). Eichen , 1) Begang Priesterbäc. . ü , . he flu 1460 1 Nuer⸗ 72597 9) ö in Tondon; Vertreter: Wirth & Comp. Patentrolle im Reichs. Anzeiger ö K licher Produkte; Zusatz zu P. , on, , 6 * 6 ö . . . . 1, 6 , 6 * ; n s Stam il in Frankfurt a. Main, ; Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannter Nr. 27 169. . 3 ö. an Full Altonn. Bekanntmachung. . dr r n öises n e tz ger mn gagshes. geo Rmtꝰ gr ttbura. a n Schrauben. , fielen. 10 Etat der Badischen Eank *r, , wise, Hirfahe f iehfn Ken We e erteazsen morden. K In inser Firmenregister ist heute unter Nr. Buchen stãmme: 55 Stck. Iv. u. V. Kl. mit zu I56 Ritt. kiesern Knüppel. Klemmplatten, 220 Stück Deichen zungen drehzgry en. am z. März 1885. 96 . ö. Sun e, Fiege , 562. Friedrich Pelzer in . ö 21641. Regulir - Kochofen. Schneide , ,, Mann Nathan zu Hamburg. , . tm. Lindenstämme: 9 Stck. V. Kl. ö n, . ze, . . , ,. Activn. 9h , F. CO. Glaser, Königlicher Kommis⸗ mund. — a n, an Schacht · Caps. e xxx GY i. Eg 2. Korkstreifen⸗ Schneid Fi e nn m nn, reien Jagen hi a. (Krotzeuburger Kopf) Kiefern P Le. 1 39 . Einschlage: gen 3 ö. , für Gräphe , feen en, d, in sionoratz, in ezlin e den e, J 16 ehe, 28 385. Aktiengesellschaft für . g60. Fräsmaschine für runde und Firma: Seyfert &. Goldstein Nachf. stämme: 8 Stck. J. Kö, oh Gin fen. . Stck ⸗ Ea ger 1 terbãck ge: Baar oder in dentschen HRieichs post. Sriefmarten. etallbestandd;. ..... 4175 954 XR. . 1156. CGleftrische. Wächtercontrol⸗- RIH. In,. on in Berlin? * = Verfahren Nr. 23 350. 66 aftände aut Holz oder Horn. Altoug, den g. Mär 1858... ö. Iii. Ki., 374 Stck ĩV. Kl. 214 Sic ÿ Kl., mit 180 m ef ger, . Cöln, den 19. Maͤrz 1885. Reichskasszensecheine 10065 apparat. — Ednard Adt in 5 ö ,, 26 Azofarbstoffen durch Com. 1 6 nr gratz für Bandsägen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. zusammen 1161,89 , . 280 Rmtr. kiefern gemischtes Holz. der s n n, et ie,! , . 7 ö 89 — . O. Schl. bination von It aic ir hen ge lien m. ff ö XxLII. Rr. 18 O59 gie r r, ö. Geschwindig⸗ an. Handelgregister 72498 6, , , ,, ee, , n , , ,, , , e , , . Ehrentreich. Bestellungen auf Verkauftzlisten werden rechtzeitig w digteitsverlust. elast Meere i Hi. Rr. 17 768. Auguste Edmond - 3, für Flüssigkeiten. ; ; 83 22 ter. — Arthur George Meere in RRE. j sone kreich; mesern Jur, gu lig digkeits ⸗ Firma: . erheten. fas) Bekanntmachung MJ Demente; Tiber (ieee Kerlchen, nner i Sr Görmin, Ulence Frankreich. Rr. 24 2335. Weg. und Geschwindig O. Hönnd . ] ; . Dü 55 z Vertreter: F. C, 1a9ñ . V. Nawrocki in ö er ö geen auf in der Königlichen Oberförsterei 9 , r ge tert eite und Launghagen, den Die Restauration auf dem Bahnbofe zu Tuchel . . in Berlin 8 W., Lindenstr. 80. Vertreter: J. ö . . . messer. 99. Neuerungen an Niederdruck und als deren Inhaber . Otto Höynck ; 9 Mãͤrj; ; . mit kleiner Wohnung soll vom I. Juni d. J. ab BE. 1341. Selbstthätige Lochmaschine für Berlin W.. Leipzigerstr, 124 31 ab Nr. 23 499; a, Teuer Zusatz zu P. R. zu Allendorf am 6. März 1885 eingetragen. Veunkirchen, Regierungsbezirk Trier. Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. verpachtet werden. — — ĩ . tenblätter. — Friedrich Ernst Paul Ehr- Gerbapparaten. Vom 22. Juni. 1881 wa messern für Flüssigkeiten; J. Zusatz ; z ——— 2. , , . 2 Herr re Oberförster Hahn. Bie für die Verpachtung festestellten Vertrags. Grun gaapital 900000 . ö .. Hehl bei Leipzig. KRXRXVIII. Nr. 283 674. Firma ]. . 6 725090] . ; K bedingungen sind von der Eifenbahn⸗-Stattongkasse ,, Herrn Simon hierselbst die nachstehend aufge⸗
Reservesondiass 1510924 M. 3425. Zither mit Rupfvorrichtung. — Kagel in Hamburg. — Maschine zur Fahri⸗ XEIV. Nr. 27 110. Knopfverschluß für Man⸗ Barmem. In das hiesige Handelsregister wurde führten Holzsortimente öffentlich an den Meist— 72568 Eichen⸗Verkauf. hierselbst gegen portofreie Einsendung von 590 3 zu
; f ber ijmlenfende Noten! . l 335 753 * Ferd. Meine ola in Klingen thai, kallon von Holffäßseri. Vom 10. Septem schetlen. bien enden im Hetail vẽckan ft: Königliche rer oreli Miran. beziehen; Pachtgeboten, welchen die durch Namend⸗ Hen fällige Verbindlichkeiten 579 733
; B z e eingetragen: er . —̃ ñ̃ ; 39. Knopfbefestigung ohne Nähen. heute einge 89 des Gesehschaftsregisters zu der RM. 5657. Vorrichtung zum Niederdrücken 1882 ab. 7. Fer Aa. Nagel Nr. 273 ir 1) unter Rr. 1189 de ü ö , — ) 2 d ü u. dergl. . Nr. 24 662. Firma J. . Nr. 27 451. Cgarrenstecher. Moog & Comp. ju Barmen Eichen: Sten ge e e, am 2. Kl., ,,, . a nnn, n gebnndtane men nn,, , , n,, . zie. S5 gi. S gsenerzenz, , ; Arm Nutz Scheit 1. Kl., 10 Uhr ab, werden in Strelno im Kosschedoff schen bensbeschreibung beizufügen, sind ung spaͤteftens bis 8 m, m, g m . 26 Verstellbares Widerlager an thätig zum Fasse zusammenzustellen un 6 ö. Rr 51 G27. Schlagfeuerzeug. Zusatz z Ver Kaufmann Friedrich Moog ist am 1. März . 3 Ster ö Eichen Nutzholz in St d zum Termin am ᷣ , ,, 2 Y 3 1 * zum Fomvdrimiren von Grünfutter. der Zuführung zu biegen. Vom 25. Febru Var cit ir N ol Brenn⸗ ; ück Eichen Nutzholz in Stämmen un 5 2085. ö. Knüppel 9 Kl., 56 rͤrm Schichtnutzholz, und zwar: El; April 1385. Barmittags 11 uhr,
der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ̃ O19. Neuerungen an der unter 1885 auß d . n ,,, Ee, r , ern, , atzh. vers in Xn, . 4 —ͤ . ine. Das Geschäft wird von : e Belauf Pommendorf: ,. 35; . acht d i. n, , e, , . noch nioht fülligen ,, Iglau, . J. Brandt . Nr. ,, . April 1 nn,, dun iel 6 unter unveränderter Firma 36 ꝛ 6 5 * 5 ⸗ ö Be ö 1 . ö 3 2 esu 5 ö 1 I 2 aan 5 i , e. k Jagen 3.5 Si. I. . gi, run Böttcherhols, ern fen n nl et Babnbofe, dantöehen Wecbael betragen * 1 Ss zz. 35 , , , dr als I884 ab. zoseph Arold Adolphe] sen tige rau gi, uten ichetumng Y r , n, ee, Diner g e, n en, uchen : ö , , n. en v. 5s7 em 2. Kl. — . ö. ö. mr , ö. 6, d eimureichen. Nahrungsmittel geeignet zu machen. Dr. XH. VI. Nr. , e, , Am dren in Nr, (27 3904. n für Soli. Friedrich Gicog et Comm. in . . e e 1100 Genf (45 rm Eschen) . Belanf ini ul d: = *r, . den 7. März 1885. HBr Gl Bank. johannes Irunähausen in Hamm (Weft r f nr, ö, Henry Andrem in , . deren , wohne ,! dürrck . zi. eincm Jagen 128 78 St. Ii. = izt, 33 rm Nutzhohf, Königliches Eisenbahn - Betriebsamt. i266 kö ; Enklen. , Ir. Apparat lum Heben von Shklsäeeg, Berhteier: K . Nr. 2 Sas. , . 2 5rd tere e ee ' ' 2 2 m lang, vom 7. März 1885. 3 ö h r 7 lodiren · urt a. M — Neuerung an Ga ; ni iel fin Hi geln ee n , a8? 3 Reiter i.. 132 5 . IV. u. V. Kl., rm Riutzhoh, Verlodsung, Amortisation., Aetiva: ,, in . dom Patent Nr. 532. Vom 6. Januar I nlahrr. Is 975. , , . diff wohnenden Ghefran . Weichholz: ö. ͤri , . ö. . 2 m lang, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen . ö ö . — * Kühn . Vertreter: Specht, Ziese & Co. in . ah z0 9654. Jirma Geprüder . 3 2. K Hir sn ler e r. . ö . bee, weil e turn * n ? *. . Uu. V. . w 2 , k j . 3 IX. T. 1. h e , f. ; n * J 3. ' i re 4 Kl., w ö ö. u. V. Kl., T2601] 8 he eee, Noten anderer Banken. 165,900. — , 3272. Vierrädriges Velociped. . in ,, . LII. . ler. ö zum Ausheben Barmen 3 nb n n . ö aun — ; . achung. * 755 2 2 1 2 3 S8 en. . ) n ) . — nadelholz: I Fiche Stanzen don 1ę/ic em Kl, Zagen 14! . Wel ber, nach Ressun nr mnnngigechöchgten Pw. i r r e. i,, , . D Senn s. Postscktetär a. D. in Berlin,. . SPeeleisenmaschim . den Sc fr erg e n urches Stichftellr Neon 6 = 9 Belauf Seewald: vilegiums vom 29. Juni 1881 am 2. Dezember 1584 Wechsel d. 1B 7654 588. 5 Linienstr. BI. Weife mit mechanischer LI. Nr. 29 951. R Otto in Plauen i. V. armes an GClastik⸗Nähmaschinen. Bor, Weir. Buraemn. In das klesihe daydel, Birme e ien ö g ö Jagen 102 5 Stück 1V. u. V. Kl. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1885 vor Com df den n,, i , LRXVI. H. 4737. , . 166 d Frau Glere Morgner, geb. Nöckel zu rns gn fie, gr awendung von Bor. Wein zer e en hh dh ü. 2,75 Hundert Fichten ⸗ Gerten v. 5s7 , 2. und 349 rm Eichen Klobenbolz aus sämmtlichen eiern hn ö ier gen en „. k 3 3 — e, n n, a Pan ie n, arm Face, = geenni ., , e, lden lt , e, 1 ' ' . . 3/5 2. Schlägen, zum Theil in 1,5 m Länge, ügen! en reis⸗Anleihescheine von 1881, J ) ü J . 3 0, 75 26. 3.
j d als deren 3 ! ; 23. April Aug. Duisberß zum. zu Barmen un ĩ . — Nähmaschinen. Vom 2. ngsmitteln. j en i meistbietend zum Verkaufe autgeboten . an nnn, n, , , y . . LKKRVII. E. 5496. TLuftschiff mit Lenkvor vorrichtung an Näh Nahrung rm eit, werden. uchstabe A. r. 72 12: e . MV.
s : . r August viren von Inhaber der hierselbst wohnende Kaufmann P richtung. — Just Ruissom in . aer 6 Nr. 29 063. Jirma LSοn Game 3 . 23 317. Verfahren zum Konser Di en 6 . 14. Knüppel 2. Kl, Die betreffenden Förster ertheilen über das zum 262 491 594, zusammen? Stück Grundkapital. ö t Vertreter: 583 n in Berlin . C Go. in Lyon, Deparl. Mone, . . rF'V Gir, 8 537. Befestigen 9 s bei Barmen, 8 e zarsen 4 . Verkauf kommende Holz auf Anfuchen mündlich , ahn n Reservefonds? ; . Gneisengustt⸗ 1 ung an Schlittschubbefesti⸗ Frankreich. — Rohseiden ⸗ Zwirnmaschine. Pavietfässern und Ver schluß für 4 e . . Das Eichen. Scheitholz ist meist 1,20 m lang und nähere Auskunft. ; Buchstabe B. Nr. 17 124 275 464 Notenumlauf 3. 957 566. B. . . und Sohlenklammern. 7. April isSq4 ab. I ee fs. e 3 ö ö ö zu Hrubeniwecken geeignet. ; Die, Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der 1989 191 591 639 6865 693 790 Sonftige, aglich fallige Ber 6 gungen mitte 1 srn in Remnscheid. Berlin, den 12. März 188. 2692 Gemengen flüssiger und fester Su F fn zum Barmen. In daz hiesige Handels gesellschaftarchisten Spezielle Schlag. Verzeichnisse sind bei dem Unter ⸗ Lisltalion bekannt gemacht. 25 510 925, zusammen 14 Stüc bindlichkeiten ?.. 693 130 oh: Ket, 36 J an! Mustkkreifeln. — Kaifer liches Patentamt. I2 „Rr. D649. Neuerungen an . e r,, Beete, er Die Forstbeamten zeigen auf Rr l 26 . den im Termin anwesenden 8 . 2 ö 6 . 000 M An Rindi ungsfrist gebun⸗ 1 9 . n, 1 . 666 2636. ö ö k . 32 angen die Höljer vor. endanten geleistet. uchstabe G9. Nr. 2 1 ; z , , ee. x fanzen. Jusatz zu. P. R . . . ,, . 6 6. Bedingungen werden im Termine Miran, e 8. März 1885. 464 774, zusammen 6 Stück 5 r . . 6 . 16 i ee Comp. in Berlin 8W., Königgrätzer 2. a, n. . ö 1m. Rr. 26 966. Wagenrad mit federnder . 3 ö. ö ö 56 . . ü wN . m ö ö Kö. 800. ra . z P te nach solgen e . ö lge. ö . 3 z Pieper, als eilhabe zusammen Id 200 . ben i. LXXXVI. H. n r rr. 56 Nummer in die Patentrolle e,, ,. nu ; Fe Hit. go 188. Zweirndrlges Velocixed mit ö ö , . k e ,,, . n ,, ,, 1*1F. Tir 28 630. Trigtz. nit Selbst. & Gelen e eee rg, ü reer. er Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapital- — 36 R . fur Webstühle. — . v. : 289. . Barmen, den J. März . . , dene . ö , ner . 15 3965. Flachbrenner mit zwei oder 33 zum Füllen von Fässern, Flaschen u 1 ar gt 1. Jersey, 4 666 . C. Kess eler mehr dicht neben einander liegen Dochthülsen. dergl. in Berlin „Königgr 4M.
a 92 2
—
z à 200 Neunkirchen, den 6. Mar; 1835, e , , . Der nana fee Tberfsge nter. 0 ch.