1885 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

err t , , ö e ; o e

Karmenm. In das hiesige Sandels⸗ Gesellschafts · Rur gsteinrart B Bekanntmachung. e549] mann, Kaufmann in Obercassel, über i —⸗ ö gegangen, lani von der anderen Theilhaberi ö ar . ier ist J dene Sorten Glasperlen, Fabrikaummern 1540, . haberin Wittwe Anna Die früher von der Gesellschaft an Philipp Dem Kaufmann Herz Rasenbaum hier ist , en ge g nen, 15 Mm mshernn sid, zeitz. In unser Musterregifler ist einggeirageu

register wurde heute ei ĩ ister wugde heute 3 Die unter Ni. 31 unseres Firmenreglfters einge. welcher dag Geschäft daselbst unter der Firma Amanda Era Milan geb. Werle

unter Nr. A8 zu der Firma Widmahyer K tragene Firma A. War 7 in zi : ; g. Watt . Schußicr zu gionsdorf solgenten nner, , 1 k r nn , Tran n. . Porzellan · Manufactur L. Herrmann 2 . er, hr den . 1 , e . Landshoff. ertheilte & . . Mar; 1886, Sr if. , a n fer, m. am * ; Nr ss. Firna geuig Geng in ; erselben für deren alleini ĩ ĩ ĩ önigli Abthei 28 Januar 1885, Nachmittags? x. unter Air. 6. Bir ö e bie bsung. mts er bis. k , ,,,, , m Gtacsenthai. Wm n , d i. ,

Am 1. Januar 1884 ist der Kaufmann Adolf Geschäft auf die Kaufl

ö af 4a. Kaufleute Franz Wattendorff und Vorstebendes wurde auf Anmeldung heute bei herigen Firma fortgeführt ĩ ili ĩ Theilbaber in die Pandelsgefellschaft einge. Pie paper ter,, g en r g d Keren gen * , des Handels. Gäsellschaftz- und resp. Zub Karl Ludwig nden g er ö 12 ern . dee gtd geri en mene, Au ee e g. . Derzogl. Amtsgericht. Abth. II. cafts. irn. 2, D,, . i,, . *

. den J. Mär 1886 [72499] offene Handelsgesellfschaft, die ein Jeder 2 * des Firmenreaisters hiesiger Stelle ein. i 6 in . . 4. , dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis-. (C. 8) Moritz, Amte gerichts. Sekretãr. Muller. amn . 36 e

ö . ; * 2 7 1 1 2 3

M ; ec alleinige Inhaberin der hiesigen herigen Inbaber Huge Ernst Friedrich Witt unter 72674] can * dias berg 9 verschlossenes Couvert.

r treten befugt ist, gebildet. Die Fi ĩ Mãä 5 Konigliches Amt . zu vertrete gt b irma ist da Crefeld, den 9. März 1885. 5 j ; glich gericht 1 her im Firmen register gelöscht und unter Nr. 161 keonigtid Amtsgericht. K 9 eh Milan. unveränderter Firma fort. Pyritꝶ. Bekanntmachung. Ibo! Graerenthal. In das Musterregister ist einge⸗ enthaltend photographische Abbildungen vn 4 Mustern=

unteres Grsellschaftreg:sterz wieder eingetragen. , Patz ihren damburg. Das Sandaericht. In unserm Firmenxegister in zufelge Verfügung Lagen: Rinder frühten, Geschäfte. IJtrn. S6, J, S2, Is und

. ö 246 ichzeitig i ü Sohn und bisherige . . Gleichzeitig ist auch die bisher von dem Kaufmann Crereld. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. Ear Ludwig Ir en irn, de s an fmenn uster vurs Betaunt machung 72464 vom 4. März 1885 heute folgende Eintragung be⸗ Rr. 36. Firma F. Günther's Söhne in , Fu 9 zern rn G n, g . . ñ ĩ plastische Erzeugnisse. angemeldet am 21. Fe

ufolge Verfügung vom 11. März 1558 sind am kn Prokurtnreafst zf P enregister gelöscht. eingetragen, daß Seitens der offenen Handeltzgesell nete Handlung aufgenommen, gin gngetrage nen Genoffenfchaft Ländlicher Nr. 166. 9 Stück Blech bezügl. v e . , 56 . 1275, 1275jB, 12751j M., eitz, den 3. März ͤ

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: B i ĩ

In unser *r fen, woselbst unter Nr. urgstein fart. . 1666. FPaft sub Firma Fr. Zillessen & Sohn mil bem Handlung unter der bisheri ung seßen Peide die Ar, 9 j Bezeichnung der Firma; mern S806 / 1 8, 806s2 s 8630 de hie h ge. ef Hüft ele nn, Königliches Antsgeribt. K ,,, I n n , i m he ö 1, en , me n e. r : rzeugnisse, utzfri Jahre, angemeldet am

Derliner Spar. und] Vehosttes Van 8 K 4 Loosen die Ermächtigung ertheilt worden ist. diese ort. Jeder der beid l ; ĩ

n . . . . 3. e nne g 9 iar e T2558] dig hr n ng zu . n k k . 3 ö. ber: der Handelsmann Carl August Haack is err a Seri de, ih i. 2 J mmlung vom 6. Mär Firmeninhaber? ; . . rankfurt a. M., den 7. März 1885. Stelle des Herrn Rentier Wilhelm Inselmann 6 ; rgefenthal, den 19. Februgr 13885 Konkurse ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden Pro⸗ der Raufmann Hermann Theodor Ady ju Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 2 hier als definitives Vorstands mitglied ge⸗ k Februar 1885 am derzogliches E . Abtheilung II. 72420] .

8 Be anntmachung. 1 2 16 25 6 Einget 9 2 f . ; ü 1 . . i 3 ? ö ö. . l

Beilage Bandes Nr. 625 zum Gesellschaftzregister l pesqhlasñ᷑ als Ort der Niederlassung: ö .

befindet, beschlossen worden, das Statut in ben 9 In unserem Prokurenregister ist heute sub Rr. 671 Söttins em. Auf Blatt 24 des hiesigen e. von demselben Tage. gFöniglickes Amtsgericht. graerenthal. In das Musterregister lite! br, lie Jaßebettraß. Nr. 2. ä Meute, Vor-

K getragen: ; mittags ii Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

S5. 4. 5, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 20, 23, 24 Cammin, die Prokura des Cung und Fleischer für die Fir ; t we, ö , Ib, i nd 7 zu In cen. O durch i ö * als Bezeichnung der Firma: S. Potratz (Nr. 1049 des e n g, e. ,,, Insterburg, den 5. Mãrz 1886.

l ĩ ; . Hermann Adn, iöscht 9 George Laporte Königliches Amtsgericht. z ; ö. ; . ; e Sram ge, re erst Folgendes bestimmt worden: in Fiterd dle, B hrow öscht. ; eingetragen: 2 Schönebeck. Bektanntmachung. 72470) Nr. 37. Firma F. Günthers Söhne in Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätz erstraße Bie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ n, nn,, . n Ferner ist ebenfalls heute in unser Firmenregister Die Firma ist erloschen.“ In unfer Firmenregifter sind Heute folgende Wallendorf, 1 verschlossenes Packet, enthaltend Nr 199. . 1 ? ö. machungen erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ * 6 3 dess. 0⸗ 6 Nr. 1049 bei der Firma S. Potratz folgender Göttingen, den 4. Mar; 1885 1 KCönissbers i. Pr. Handelsregister. 72465 Firmen mit ihrem Sitze u Schönebeck eingetragen: eine Schiefertafel mit 5 Schreibflächen, Schreib⸗ Erste Slãuhigerver sammlung am 27. März

Anzeigen, Cammin, den 6. Mär; 1885 k Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1II1 Die Kaufleute Albert und Hertnann Moßtgiü Sinnter Mr ger wfar Wofff. und als beren In; utenfillen kzhälter und Patenrtgfelreiniget, Gechäftz. 1833. Mittags 1 uh; .

Die Berufung zu den Generalversammlungen er— Königliches aint gericht Das Handelsgeschäft ist durch Erbschaft resp. Den cker. ; haben am hiesigen Orte seit dem 1. August 1884 haber Kaufmann Har Wolff hier nummer 3h, und ein Schreibetui mit 8 Schreib. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai folgt durch einmalige Bekanntmachung. welche fie ben⸗ 9 ogericht. Vertrag auf den Kaufmann Georg Garmatter J tine offene Handelegesellschaft unter der Firma unter Nr. S9 „Wittwe M. Schönhe imer und flächen und Schreibutensilienbehälter, Geschäfts 1885 zehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag Cammin Belanntmach h in Danzig übergegangen, welcher daffelbe unter 72573 Gebr. Motzkau“ errichtet. als deren Inhaberin Fräulein Bertha Schönheimer nummer 35, Muster für plastische Etrzengnisse, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis der Bekanntmachung und den Versammlungötag ie unte, Nr. Fb 9 ung, Labin] unveränderter Firma fortsetzt. Söttinsem. In das hiesige Handelsreglst ] Bieg ist in unserem Gesellschaftsregister sub hier Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1885, 13. Mai 1885. nicht mitgerechnet, in dem . Beu tsch nnr ag ! ginn , 7 ö. ge, e,. singetragene Endlich ist gleichfalls heute in dasselbe Register heute Blatt 634 eingetragen die Firma: register ist Nr. Sö6 am 5. März 1885 eingetragen. unter Nr. 100 „H. Lellau“ und als deren In Nachmittags st Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1885, Vor- Anzeiger vergffenilicht sein muß. . ( n ; . i. Pomm., sub Nr. 1374 die Firma H. Potratz hier und als tie ge. ben he : Fönigsberg i. Pr., den J. März 1885. haber Hutmacher Hermann Lellau hier Graefenthal, den 7. März 1885. mittags 10) Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden

In unser Gef uschaftgregist Folge ker e n nun [. w 2 der Kaufmann Georg Garmatter hier mit dem Niedersassungsorte Göttingen und als Königliches Amtsgericht. XII. unter Rr. Id „Andreas Riemer und als deren derzogliches , . Abtheilung Il. 1 53 *

WUunser, Gesellschaftsregister, woselbst unter hierfelbst zusolge PVerfü ; ; Inhaber: Kaufmann Otto Bredenbeck in Götti 4 ö Inhaber Lederhändler Andreas Riemer bier üller. ; Nr. JT527 die hiesige Attiengesellschaft in Firma: zusolge erfugung vom 6. Mãrz d. * Danzig, den 4. März 1885. 6 tt 3 5 8 ö ttingen. 72466 ) * . als ö. Paetz, ö . feen ile, gSeihtz aus ö k— giebt ghgrder. Königliches Amtsgericht. x. 4 rf c , gt ier geln m enn, w mn, nere fte a ,,, J ixdss) Gerichteschreiber en, . ,, e eht, ist eingetragen: 3a al; 2 . ; Verfügung vom 98. März 2 an demselben * en ; ö 6. der Generalversammlung vom Koniclibeg Aut geriat. P . 9 , 72717 . hi eien Nr. 183 die zu Liegnitz unter der k . ö . 9. 26 i , n. . 6 us] ,

März nach näherer Maßgabe des . In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 688 irma: Ii6z , FJ. mann“ und als deren zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll⸗ ö 9 betreffenden Protokolls, welches sich ee, , und . girm e, . 265] die Kollektivprokura der Kaufleute Paul Moritz Göttingem. In das hiesige Handels r,. ; Gebr. Elsner 2 , . Pohlmann hier zogen: . Ueber das Vermögen des 1 4 ie . 3 ö . öl zum Geell⸗ Cassel. . . 9 uh . . Fleischer und heute Blatt Hz Angetragen e gk n . bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen unter Nr, 105 „Kingust' Losfe“ und als deren *. , an, . 56 5 a ern ne nh , en ine.

aftsregister befindet, das Statut in den 55. ; r ichar arklin hier, für die Firma 4 ; ingetragen worden: . ö e hier. versiegelte Schachtel mit dem Muster eines Ne⸗ .

8. 18. 1, 12 13, 14, 18, 20, 21, 24, 26, 2 2 n. n n der, Gengtglversammlung der S. Potratz hier (Nr. 1354 des . mit dem giderla fn rf g unm d al ö . dlese ke e n, Men 1685 begonnen, Reh eln ü .,. , Gontadl, Welhenburgar

3, zar dz, 54. 353 geändert und durch Hinzufügung f; st⸗ 1 1 3 1865 sind in, Gesell. mit dem Pemer len eingetragen, daß nur je zwel haber: Kaufmann! Wilheznn Busch enn; e m 3) daß die Gesellschafter sind: Roͤnigliches Amtsgericht. Giößßen, Gösch. Nrn. W266, 526; oder zz66t, Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger

eines g. Za. ergani b two gen nie ar rd it un * ö vom 22. Juni 1882 die §5§. 7, 9, von denselben zusammen berechtigt sind, die Firma Göttingen, den 5. März 1885 n Goͤttingen. a. der Kaufmann Hermann Gottfried Elsner, ae e , ragen Vastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange straße 65. Avril 1885

jchr gelgenbes Kinn! *. 10 15. 14.15, 15, 18 und 23 geändert worden. zu zeichnen. Könkgliches Amts cht Ab: b, der Kaufmann Georg Wilhelm Elsner, meldet am * Fchruat 1585, Vorm. 16 Uhr 152 Mi. Erste Gläubigerversammlung am 1. Apr

Des Grundtapltel st auf 3 boo 0c M fest eseßzt Insbesondere ist im 8. 7 u. A. bestimmt. Danzig, den 9. März 18865. 8 Abtheilung IIl. Beide in Liegnitz. Schroda. Bekanntmachung. 72471) nuten. Vormittags 115 Uhr. . ;

und zerfällt in 4 Serien, von denen die erste! Der, worstand der Gesells bat, besteht aus einem Königliches Amtsgericht. X . Liegnitz, den 9. März 1885. In unfer Firmenregister ist' unter Nr. Is die Nr. 1067. Firma Rudhard'sche Gießerei in ffener Krrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1835.

Höhe von 50h 0h0 *in eim e, , . oder mehreren von dem Aufsichtsrath kontraktlich ö Königliches Amtsgericht. Firma: Offenbach, ein versiegeltes Packet, welches die Muster Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

von Attien über je 409 4, die übrigen Serien nt kreengag; kenden ind zn bestelnden Yirektoren. Die mien. Bekanntmachung. 72560] Göttingen. In das hi 2573] —— „J. Baruch in Schroda / zu Renagifsance⸗Canzlei in drei verschiedenen Größen 9. Juni 1886.

eine entsprechende Anzahl von Aktien über je 1000 A. ,, fr fe ft e e b i Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23, heute Blatt 337 M ö g . . 9 26 6 3 fee ,, 57 n , . h . ö . n ,,, r dieselben sowie über] woselbst der Sparkassen⸗ u . in zu ; em. gz des Handelsregisters. Baruch in Schroda zufolge Verfügung vom J. März Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 9 Jahre, angemelde r, in ; g

varkass nd Cousum- Verein zu Th. Starcke Nachfolger er r, . 9 elf fre rer 1885 an demselben Tage eingetragen worden. ö. 5. Februar 1885, Nachm. 4 Uhr. J. Treppe, Zimmer 123

eingetheilt sind. Bestell 36 —ᷣ

. ö ung von Prokuristen bestimmt . ĩ ö ̃ ü

. 1 gente g n g . sictsrath. . ö. . . ,,, . . i lf ertz, n, r. . ö z . Frledrich Jüikolaus Schroda, den 7; Marz 1886. Nr. f0ös. Dieselbe Firma, ein verschlossnes Berlin, den 10. März 1885. 9 In jedem Fall sind zur Zeichnung der Firma zwei In der Gengralversammlung vom 15. Februar I Göttingen, den 6. März n . Schreiber ist aus der Firma auegescizden, . ö . ,, Gerichtsschreiber des Der cen Amtsgerichts I.

worden, einen Betrag von 500 000 S in Raten von Unterschrift forderli n , n , r iften erforderlich. er. ist der Bürgermeister Karl Großmann zu Königliches Amtsgeri cirgzggen sasb Verfügung vom 9. Män 6 . . cht über pari, 6 it . ö 9 . 23 . D n, TVurenbur An Cteise lr Keg rat ge e m g, un glich 9 . Abth. III. am 9g. März 1885. . ö Strehlem. Bekanntmachung. 72472 Buchdruckzwecke enthält, aht Nrn. 15 bis inkl. . Abtheilung 49. l en ee. . . gi, . . ben, , r ö e, . 8. ,. mie ihnen, , , In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 166 gc e n n . . angemelde . icher Einladung mit einer Frist von mindestens d di d, men ; ni gere erer m, . Tagen, den Tag der Publikation und den der . i n e e mn, . Diez, ö Mär 1858; Söttingen,. In das hiesige andelered fe v. Lin sin gen. Wilhelm Schedwig ö 0h 9 . 6 , ö. Belanntmahung. d J . n , met 1. heute Blatt 636 eingetragen die Firma: Mn lhausenm i . Belanntm achun 72467] u Strehlen . als 36 . . mn r rer j! . . em n chte. Ueber das , des ö,

; ; FE. ima - i ) S n am 7. F

Idolf, Rien Im Handelsregister des Kaiserlichen ln ele l Wilhelm Scherwig zu Strehle instrumenten und Tintenglas, das in gallen Holz. , ae m n, 1885, Mittags 11 Uhr.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Irduun und mindestens drei ge, n ,. machungen erfolgen durch: 3 und mmindestens drei Wochen vor dem Tage . mit dem Niederlassungsorte Götti eingetragen worden. ö . n e, T fen. geitun ö ö 6 , ,, andelsregister I2659] Inhaber: 2 . keis. i n,, als hierfelbst ist heute unter Nr. 109 Band III. des Strehlen, den 7. März 1885. . . i 3 i ,, e g enfutg verfahren eröffnet. ! 2) den Berliner Börsen⸗Courier, 1) dem Fabrikdirekior Gerhard Lede 2 öniglichen Amtsgerichts zu Dortmund. Göttingen, den 6. März 1885. ̃ Firmenregisters die Firma: . Königliches Amtsgericht. Hi ehh. : en . Grönchrllt Der Bureaugehülfe August Hahn zu Borken ist 3) die Vossische Zeitung, Cassel und rd Ledebur zu 5 Kaufmann Herm. Rud. Knapmann zu Bort— Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Balliatth . Gruß in Mülhgnsen i: C;. k,, . 5 ö n ,,, ã 5 . Verner Tagehlatt, ö . ; 2 dem Kaufmann und Fabrikdirektor Friedrich . . . 9 . k . . , Had b derthenn n 2 rr. Tiegenher. Betanntmachung. Har, ,, Rr n Firm hupre u. Bender in Offen. 13feffener 4 ) ä . ö für Privat⸗ . ö . Cern ö . ö J ; . . gien . ,, . h roturhf deren Zufolge Verfügung vom 3 . ö. . bach. en verflegeltes Packet mit dem Muster 6 16 m bis zum 3. April 1835) s) den. Deutschen Neichs ˖ Anzeiger. an,, n e Har, . Eine Cbeftgu Cmgia, geb. Rösing zu Söttinsen. In das hiesige Handelsregister 9. genanntet Ehemann, eingetragen d, . 4 ö h,, , , ger ar i Tic? zie e fer fg fen. gbr . 66 Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen 2 5 6. . ,,, unzugängig Den Aufsichtsrath bilden: k i. m , ,,, was . März heute Blatt 638 eingetragen die Firma: Een, ‚. . , , . eingetrauen: . 2 Fe gn gar 1. RNachn. 15 Übr ,, über * ö . er die Aufnahme ablehnt, genkgt bie Ml? ng . 3 h rokurenregisters ver⸗ erm Opel er Landger ? z ö Juli 1880 F , . igerausschusses und zur Prü nahme in den übrigen Blättern beziehungsweise J. ere eh; ermunn Rubensohn zu Cassel . ist. itia ist di . . mit dem m en n,, ig ttiugen und als Wel ker. 8 J O ö . 4 dies pch i,. ö Forderungen Termin den . Reich. Anne get! glg ö . Wolff daselbst EStellver ge, w fende e dei n n ders fitter denen nen. Cn nel ä Hantinaer. e269) ö,, * n , e e g g, . 36 6 , . —— treter des Vorsitzend j h. n . t, er⸗ gen, den J. März ö 5, in Ausfertigun a ier, sowi Nrn. AT sð8 bis 2795, , , , a ̃ ichts: a n. P ) ehen, m. . . theilte Prokura im Prolurenregister Nr. 76 gelöscht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. nüllheim. Nr. 2645/46. In das Firmenregister 36 en e. , , 1 e gif . ö 64 ö gehe ,. Der Gericht gl ere te ö Amtsgerichts: Friedrich Wulfen Hari . en g n! ö Fal * , . von Aufsichts. Elberfeld. Bekanntmachung. 72570 , magen: , , ar Tg dert ö. ö, . 5 mi. ch 8 8 3 BI 1 : 7 ö i ö, , , h ,, g, T, ee ein n wiguchen;, ebe ii Tiettnhf endich säule. , fie . nl. März 1836. . Eingetragen am 5. März 1885. , des Fit ebe, f Ruda blesise Handeln nd Tei. ig Wönhändler Reinhard Vomstein, nach dessen Ehe⸗ ,,, oil lin ei sen und J M astel ti nettes für Farfümirten [72430 Konkursverfahren. oͤnigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. Cassel, den 5. März 1885. mn eier g i ü n (ren ffn tit . Wülfrath ist zur Firma Chemische Fabriten Ster und vertrag d. 4 Schliengen, den 23. Mai 1570, mit ll2474) Puder, Fabr. Rrn. gs7ha, gsr5 p., Ss75e, 875d, neber das Vermögen des Kaufmanns Louis Nila. Rchnicklhez Arn ge , Abtheilung I 1 eign iederlassung Velbert hat, Braunschweig, Zweigniederlassung zu Oker, ein⸗ Mari Sophia Brendiin wirft jeder Theil Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde goez e und 937 , ebe e Fu r da. ; w Eiern de fe , 1, z0 Fl. in die Gemeinscaft Lin, während alles eingetragen: Jabre, angemeldet am 16. Februar Isgö5, Vorm. 3 for ren eg: Ring ir. a8. Seschaftslogfar: nenmen o. j8. 3 72708] . ö a a selbst ertheilte Durch Beschluß der Generalversammlung vom gegenwärtige und künftige fahrende Vermögens⸗ I bel Nr. 266 des Gesellschaftsregisters, betreffend Ji Uhr 50 Min. Ring Rr 45, ist heute, am 15. März 1885, Vor- nm , , . , Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Elberfeld. den 9. Mar 1885. 9 ,. . , . S8 3, 8, 6. 7, 19, 13 beibringen mit den darauf haftenden Schulden von die zu Morbach unter der Firma „Gebrüder Nr. 1073. Dieselbe Firma, ein versiegel tes mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. ,, . . . , ,, , Co, mit dem Sitze der Gesellschaft zu Beuthen daß die Firma Christian Gertloff in . Frank irt a. M nr. Durch die Zeichnung der Firma wird die Gesell⸗ 9 rn, O 3. 88 Firma Ernst Ruff in golf 3. Nitgliedes Joseph Schleber. aufgelsst . am 1 ö. hö, Vorm Il Uhr sg Min. an, n n tis zum 25. April 1885. 26 eingetragen worden: ; verändert ist in] Ch. Gerti Dram, . ö jn Veröffentlichungen 72571) schaft nur verpflichtet, wenn sie von zwei Direktoren Sulzburg =: worden und das Geschäft mit Aktiven und. Passiven Nr. 1674. Julins Frant in Offenbach, ein 5363 Glaubigerversammlung ie Gesellschaft hat am 1. März 1885 be— Coburg und daß der Buchbinde! Emil Yits * sar us geen i. Handelsregistern. unterschrieben ist. Das. Braunschweigische Tageblatt“ Die Firma ist erloschen. auf den Theishaber Carl Peter Schieber über⸗ verstegeltes Pat mit 8 Mustern Feuer Jeitungs⸗ Sen 14. April 1885, Vormittags 11 Uhr, gonnen. , , ö. ö. Inhaber der hiesigen Han ist aus der Zahl der Gesellschaftsblätter ausgeschieden, Müllheim den 6. März 1885. egangen, der dasselbe für alleinige Rechnung unter alter, Brief, und Poflkarken-Agraffen, Sesch. Nrn. 37 n . . Die Gesellschafter sind: und Passiven übernommen bat und dasselbe Söhne unter der Firma Gebrüder Feist & statt deffen der Deutsche Reichs ˖ Anzeiger in die Ir. Amtsgericht. ? an en Carl Schieber mit dem Sitze in Mor 7158 7i66,. 7437 bis 7139, plastische Erzeugnisse, 9 i 1885, Vormittags 10 Uhr. 1) Buchhändler Heinrich Wolff zu Beuthen O. /S , . und dasselbe Söhne ist am 2. März 1885 den Kaufleuten Jo⸗ Zahl der ersteren aufgenommen rütti , ‚. Pr friss 8 T det 16. Februar den 3. Juni ; ; im Termins- 2) Frau Kaufmann Jenny Kretschmer, geborene ö pertrerer gr en Firma als alleiniger In- , . , . 9 Philipp August Diehl dahter Goslar, den 4. Mär; 1855. w . a3 , des Firmenregisters die vor 6 ö ö. . * , , 8 69 Imte e lch is. osenbaum, zu Beuthen O. /S. ; Ceh (. 247 olleltivprokura ertheilt. ö Königliches Amtgae t. 1 . 36. 2580 2) unter Nr. 2 5 ; 3 Min. in Offen⸗ mmer Nr. 21, im er . ,, , nu wen e , de, , , n e ;; ä , , ,, , 5 . ; 2. ; j ͤ dine , . i . . ; Nedi = ten, Fabre Arrest mit Anzeigep zum Beuthen &. S. den 6. Marz Isg Pr. Otto tachfolger dem Kaufmann Joseph Wüff von Vei⸗- MHLampurg. Elntra ö getragene bissig: Fiems R. Gia ser; er. frau . on 4 Gad hal gette M ienal. hr i . Offener. Arte . Wi ̃ . gungen 72579 Victor Glaser, Rosa, geborene Wolf, zu sschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Nrn. 7148 bis 751, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ! g55. in Wien ertheilt gewesene Prokura ist am in das Handelsregister. J Hennes iner Nr. 144 unseres Prokuren⸗ Gerichteschte z hahrcẽ angemeldet . 18. Februar 1885, Vorm. 25. rn, ann, Gerichtsschreiber

Königliches Amtsgericht. Coethen Handelsricht . . . erliche [72715] 1. Juli 1884 zurückgenommen ĩ ärz 4 k . Bekanntmachung. 777. ĩ . ö 1885, März 4. j Prokura des Kaufmanns Victor 2568 I ch zͤnigeli , . 86 f Gz, Aus der dahier unter der Firma Höber E. Caspari. Diese Firma, deren Inhaber Cduard 33 . der Fir ma R. Glaser sind wasungen. Die unter Nr. 23 unseres Handels * . Firma A. Lachmann in Offenbach, k

Henthen O. / 8. Bekanntmachung. (IJ72709 Auf Fol. 679 ist heut ĩ , , eute neu eingetragen: & Carlebach bestandenen andelsgesellschaft ist der Caspari war, ist aufgehoben. ö ; ĩ iereckigen ,,, e ino, et., . Cr en fene , . Leh Ser ore , , Hiärn ise, mathe Heir fen ! . Nachf. Inhaberin: gel i ner, den 6. Mär 1886. rei ster g c e ge n gr zevelhausen * , 42m 8 hren. JJ Ir ll her, mn en n n, c ,, . en wird das Geschäft von dem ver— Amanda Friederike Maihilde, geb. Schultz, des ün n liches Amtsgericht, Abth. II. ist am 12. Februar 1885 gelöͤscht worden. liegendem Obertheile und Selbstverschluß für l Konkur verfa r J. kae gelen n. . ö. . 861 er ĩ he m z en * Yheilhaber Julius Carlebach mit Ueber⸗ Johann Jurgen Petersen Wittwe. ! ö ü eln , n, ö Ml sunug? i den 12 Februar 1885. er en neee r; aller Art und M. 8. gezeichnet, In dem Konkursverfahren über das Vermögen dend e , . ö ö, 2 . mt ,, für alleinige Rech- März 5. Nimptsch. Bekanntmachung. . a Herzogl. Amt gericht. Abth. J. Gefch. Rrn. 50 und 54, plastische Erzeugnisse, wailand Kaufmanns L. Louis zu Bruel ist zur 2 . bindlichkeit unter der neuen Firma Ogcar Garschagen. Biöse Firma, deren Inhaber Die in un ferem Firmenregiftes unter Nr. 68 be Oskar Müller. Sääzist. 3 Inte, angömeidei am 15. Februar sighme der än mtr . er lr r r.

Beide in Coethen. Julius Carlebach fortgefü O geführt. scar Garschagen war, . . Cinwendungen ge en, ef een, n,, , . 2 9 der Verthellung zu berücksichti

Königliches Amtsgericht. Coethen, den 109. Mär ; ; t llio den 10. 31885. 6278. Am 1. März 1885 ist die Theilhaberin der Bülle K '! isti ü Rreslan. Sefanntmachun. 72712 Herzoglich r elt iche Amtsgericht. hiesigen Handelsgesellschaft unter der Firma: J. . , . driedrich Bustav Urban in Karen, ie , r , miner VWreschem. Bekanntmachung. at o! ir . . Georg . nr, den. Forherungen und zur Keschlußfs siung der n,. ge , zit gos vie n'! bwencke . e , ilch 3 und S. Burchard K Co. Inhaber: C' Burchard a nr igen . orden. In das oi, n ,. ö. . , . . i 84, plastische Gwwelige über die nicht verwerthharen Vermögeng⸗= ustav Ollendorff Crefeld. Bei Nr. 8 d j unter Uebernahme der Aktiven und Benjamin Lewie. Königl iogericht k , . . ; I dee Senossentgaftt ea te; bp g e c , lee J Königliches Amtsgericht. t zu Zerkols“ „bank. Erzeugnisse, Schutzfri ahre, 9 3 Il f e gers en . . er hd ift i in sWweslen aft Kinnkhebelten, zen den ene in liche . * , , . . nn Bekanntmachung 269] al e e, , ideen ö kin agg t bfg iber gg. Tr Reiß mann in dier ge ,, i ee er Unign, eing. August Hirsch fortgeführt. Derselbe hat der ausge⸗ und setzt dasselbe in Gemeinschast mit dem bis ö Gen jf e: ist bei der unter bewirkt worden: Offenbach, ein versiegeltes Packet mit einer aus- vor dem Großherzoglichen Amisgerichte bierselbst

auf Leder, Papier und a

auf Anmeldung heute eingetragen, daß durch Be theilt fluß ; ; unter der Firma Carl Kühl & Co. fort. Vorschußverein zu Ohlau ; Controleur in den Vorstand gewählt. . ; ; fffe, Schutzfrist drei Kraack, 8. März 1886 Gesch. Nr. 1, plastische Erzeugnisse utz Gerichts schreiber de Grehhderiogl. Mecklenburs ;

der Generalversammlung der G 5279 i nyeslan. Bekanntmachung. 72713] YM de 9. der Genossenschafter Am J1. dieses Monats hat der alleinige In- John Helbert. Nach d 1 . 6 Gesellschaftsregister 39 bei Nr. . eh ir r cn deer e r fe f f e den ö be nn fen g ne. Ile Fell m . lach , . . . linge geen gh fen chgfts Beschluß vom 18. Fe⸗ , e. Berfügung vom Jahre, angemeldet am 24. Februar 1885, Nachm. k ref resp. erwestert w ist . . . zeld, der as Geschäft von dem bishert õ g,. amn. 3. J. ; f ,, Vreglau Schwoitsch Groß Naedlitzer , i , ge Linde i n i, Tiar, eld babe, diefe Firma in: John Pelbert (unt, als . , . 6. Kier, reschen, den g. Mär gs welung M itzhbrageg. Firma Hermann Lehmatzn in —— . eld! umgeändert. unter unveränderter zlrma fortgesetzt. ? vom 3 Y. 1855 am 6. März 1885 einge— Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Offenbach, ein verstegeltes Packet mit k 724911 Konkursverfahr mn. eines doppelten Kugelverschlusses mit nöpfen, Ueber das Vermögen des Fru ⸗chthändlers Sa

C * * * 1 *. * hier 6 We en, Gesenschaft Königliches Amtsgericht. . o,. a; 9 2 1885 haben die hiesigen März 6 tragen worden eute a s j 5 9 8. 2 z N 10. f d ö x Gar ustav Häckel und Adam „Union“. Actien ⸗Gesellschaft für See und Fluß ˖ Ohlau, den 6. Mär 18865. Muster⸗NRegister r. 30 auf Rahmen und Bügel verwendbar, Gesch. lomon Blum zu Mommenheim wird heute, am

Durch Beschluß der Generalversammlung der ö 2557] Wenz dahier unter der Firma: „Max ‚. i s l. h r Häckel C Versicherungen zu Stettin. Die Gesellschafr hat Königliches Amtsgericht. (Die aus ländischen Muster werden unter Nr. 1444, plastische e mn e n ,. 35 nr. J. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs

Aktionäre vom 6. November 1584, Deren Crereld. Di Protokoll in beglaubigter Abschri z 3 je offene Handelsgesellschaft Zuß Co.“ eine pffene Handelsgesellschaft für gemei 1. ; ; di .

ergAbschrift sich Band 1. Firma Rheinifche Porzellan, Manufactur Erd rr Rechnung und Verbindlichkeit n ng. J n , 72868 Leipzig veroffentlicht) 726731 r , Februar 1885. verfahren eröffnet. Jacob K Straßburg

. ̃ Der Geschäftsmann Jacob Knapp zu Straßburg.

Blatt 27 ff. des e de , X. zu unserem ö Herr ĩ i , . *. mann mit dem Sitze in Obercassel bei derselben ist zur Vertretung d ĩ achti . jc , . befindet, ist 5. 52 des R . ,, k P e tt im 3 3 oe gn r, nne nge. ist Gaefenthal. In das Musterregister ist ein̊ , , 2 Gerbergraben wohnhaft, witd zum Konkursverwalter , . ; ĩ und da 281. Die hiesige Handlung unter der Firma: schaft ab i . ö ö tragen: . . on? ; ganze Geschäft derselben mit Aetiven und Pafsiven Jofeph Milan ift aft. abzuschließen, Prämiengelder einzuziehen heute zu der Firma: getz gen ütznert K Co, in Ernst. me wein Königliches Amtsgericht. auf den bie herigen Mitgesellschafter Ludwig Herr. 2 ae i n nn em, . , J , n, n ,. vor den hiesigen Gerichten 6. M. Rofenbaum in Osterode (Harz) * e n eg 5 enthaltend 6 verschie ; HJ ,, ö eingetragen: ; .

Lutz.