mine — Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Æ, Loco — berg., per diesen Monat —
Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps — A, Sommer- raps — , Winterrübsen — . Sommerrübsen — A
Rübòbl per 100 RKiogr. mit Fass. Termine niedriger. Ge- kündigt — Ctr. Kündigungspreis — Loco — beg. obne Fass — bea. ver diesen Monat — per Närz-April —, per April-Hai 522 — 49,7 bez, per Hai-Iuni 50,65 - 350.7 bez. per Juni-Juli
r Juli-Angust —, per September-Oktober 52, 9 - 527 bea.
insl per 190 Kilogr. — loco — MÆ Iäeferung —. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Fosten von 100 Otr. Termine fester. Gekündigt — tr. Cündigungspreis — M Loco 23,5 bez., per diesen Nonat 22.7 M1, per Närz- April — per April- Hai —, per Nai Juni — per Juni-Juli — per Juli-August —, per Aungust-September — . per September. Oktober 23, 6 AÆ
Spiritus per 100 Liter à 100 06ͤ00 — 1000 Liter ο. Termine mitt. Gekündigt Liter. Kündigungspreis — M Loco wit Fass — per diesen Monat und per Haäarz-April 43, ber, per April Nai 43, 6- 435 bez., per Nai-Juni 44 - 439 bez, per Juni-Jali 449 - 448 bez, per Juli- August 45,8 - 45,7 ber., per Angust- September 46,3 bez. per September-Oktober — bez.
Spiritus per 100 Liter à 1005/0. - 10000 60 loco ohne Fass 42, S8 bez. per April-Hai -
Weizenmehl No. 00 23.50 - 21,50, No. O0 21.50 - 2000, No. 0 — ö Roggenmehl No. 0. 21.75 - 20 50, No. O n. 1 2025 — 18.75 per 100 Kilogramm brutte inkl. Sack. Feins Narken über Notin bez.
Bericht der ständigen Deputation für den Eierhandel von Berlin. In Folge merklieher Preiserhöhrngen in den Produktions- ländern ist die Tendenz allgemein fester geworden und stellt sieh der Preis um 5 8 besser auf 2.90 M per Schock.
Stettin, 11 März (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen fest, loee 154 0 —– 165. 9, pr. April- Mai 167 00. pr. Juni-Juli 172 50, pr. September- Oktober 180.00. Roggen fest, loco 134 00 - 140 09, pr. April- Mai 145 0). pr. Juni - Juli 147,50, pr. September - Oktober 149 50. Rübsl unverändert, pr. April- Hai 49. 50. pr. Sept. Oktober 52.00. Spiritus behauptet. loco 41,60, pr. April-ai 42.70. pr. Jnni- Juli 44 19). per Angust- September 45,60. Petroleum loco alte Usance M esg Tara Cassa o/o 8,00.
Posen, 11. Nära (W. T. B.)
Spiritus lóéo obne Fass 4150. April-MNai 42,40, pr. August 44,70, pr. September 44,80.
hauptet. (V. T. B.)
Kregslan, 12. März. . Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 o per April- VWeigen
Mai 42,76, per Juni-Juli 453.70, pr. Juli-August 44,70. per März 162. Roggen per April-Nai 14400. pr. Juni-Juli 113,50, per Jnli- August 149,00. Rüböl loco per April- Mai 50, 50, per Mai-Juni 5109, per September-Oktober 53,00. Zink umsatælos. Wetter: Tribe.
Magdeburg, 11. März. (W. T. B.)
Zuckerberieht. Kornzucker, excl. von 96069 22,10 Kornzucker, excl. 889 Rendem. 20, 90 A, Nachprodukte, excl., 7509 Rendem. 17.50 S, Fest. — Gem. Raffinade, mit Fass 27, VI5 S6. gem. Melis J. mit Fass 26,75 AC Unverändert.
OCöln, 11. März. (W. T. B.)
Getreide m arkt. Weizen loco biesiger 17.50, fremder 17, I5, pr. Närz 17,50, pr. Mai 17 85, per Juli 18, 15. Roggen loco hiesiger 15,00, pr. Närz 14,65, pr. Mai 14 90, per Juli 15,10. Hafer loco 14,50. Rüböl loco 27, 389), pr. Mai 27.20, pr. Ok- tober 28.20.
KEremen, 11. März. (W. T. B.)
Fetrolenm (Schlussbericht) steigend. Standard. white loTeo . 15 à 7,20 bez., pr. April 7.20 bez. pr. Nai 7, 3 Br, pr. Juni 7,40 Br.,, pr. August -Derember 7.70 Br.
Hamburg, 11. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termins fest, pr. Närz 163 Br., 162 Gd., pr. April-Mai 168 00 Br., 167.906 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. März 128.3 Br., 12790 G., pr. April-Nai 128,00 Br., 127, 60 6d. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco — pr. Mai 525. Spiritus leblos. pr. März 33 Br. pr. April- Kai 335 Br., pr. Mai- Juni 354 Br., pr. Anugust-Dezember 354 Br. Kaffee besser, Umsatz 1000 Sack. Petrolsum besser, Standard white loco 7,45 Br., 7.35 Gd, pr. März 7, 15 (d., pr. Augast - Dezember 7,70 G4. — Wetter: Bedeckt.
Wien, 11. März. (W. T. B.)
Getrside markt. Weizen per Frühjahr 8,52 (G., 8,55 Br., pr. September- Oktober 8.88 G4., 8,97 Br. Roggen pr. Frühjahr
*
ua. 1 — —. —
pr. März 41.50, pr. Be-
TzI9 64, 7.14 Br., pr. September-Oktober 7, 45 Gd., 7, 48 Br. Nais pr. Mai-Juni 6, 279 gd., 6, 24 Br, pr. Juni-Juli — H—snwuQu⸗ . 7.52 d., 7, 55 Br., pr. September- Oktober 6 78 64. S2 Br.
Fest, 11. MNära (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weinen los fester, pr. Frübjahr s,. 17 G4, S818 Br, per Herbst S866 G4, S, 67 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.93 Gd. 6,95 Br. ais pr. Nai-Juni 5,76 Gd, 5,77 Br. Wetter: Schön.
Amaterdam, 11. März. (W. T. B)
Banoazinn 483.
Anaterdam, 11. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weigen anf Termine köher, per März 206. Roggen loco fest, auf Termine ge- sckäftslos, pr. März 158, per Mai 152. Rübol loco 283, pr. Mai 273. per Herbst 281
Antwerpen, 11. März. (W. T. B.)
Fetrolenmmarkt (Schlussbericht), Raffinirtes,. Type Teiss, locmo 18 bez. und Br., pr. April 18 Br., pr. Nai 183 Br., pr. Sept ember - Degember 194 Br. Fest.
Hotter dam, 11. MärVg (W. T. B.)
Die hente von der niederländischen Handelsgesell- se haft abgehaltene Kaffeeanktion über 108 865 Ballen Java- und 527 Kisten Padang-Kaffee ist wie folgt abgelaufen: 1961 B. Java Preanger hochgelb, Taxe 45. Aklauf 455 à 445. 6053 B. do. Tjilatjap blank, Taxe 33 à 423. Ablanf 35 à 434, 9732 B. do. Preanger blassgrünlich und grün Taxe 26 à 27, Ablauf 266 à 24, 527 Kisten Padang westindische Bereitung, Taxe 42 à 57, Ablauf 414 à 663, 2102 B. Java westind. Bereit, grün. Taxs 28 à 35. Ablauf 295 à 36, 5142 B. do Panarockan grrün, Taxe 27 à 28, Ablauf 27 à 28, 4960 B. do. Tagal grünlich, Taxe 27 à 28. Ablauf 204 à 275, 2767 B. do. do. blass, Taxe 263, Ablauf 257 ä 26. 5578 B. de. blass, Taxe 266 à 264, Ablaaf 26 A 27, 5000 B. do. Solo blass, Taxe 26 à 27. Ablauf 353 à 273. 12119 B. do. blass grünlich. Taxe 254 à 27, Ablauf 2495 à 27, 352 B. do. Fassargean blass, Taxe 264, Ablauf 271, 41 022 B. do. do. grün- lich, Taxe 25 à 26, Ablauf 25 à 266, 4982 B. do. Probolingo grün, Taxe 25 253, Ablauf 25 à 253, 4349 B. do. ordinair, Taxe 20 n 244. Ablauf 290 à 254. 1256 B. do. Triage, Taxe 10 a 19, Ablauf 124 à 195. 3590 B. do. B. S. und Diverse.
London, 11. März. (W. T. B.) =
Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Räben- Rohzueker 12 träge. — An der Küste angeboten 1 Weizenladung. —
Wetter: Kalt. (W. T. B.)
Londonm, 11. März.
Getreidemar kt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizer 7620. Gerste I0 140. Hafer 45 100 EQrts.
Weizen sehr fest, mitunter thenurer, Käufer unentschieden, angekommene Ladungen wenig vorhanden, sehr ruhig, Mehl und Gerste ruhig,. Mais fest, Hafer fest, eher theurer.
Liverpool, 11. März. (W. T. B.)
Baum wolle (Schlusabericht). Umsatz 7009 B. davon fur gyvekulation und Export 1000 B. Amerikaner ruhig. Surats stetig. Futures träge. — Weitere Meldung: Amerikaner I / is d. billiger.
Glasgom, 11. März. (W. T. B.)
Roheisen. Hixed numbers warrants 41 sh. 3 d. bis 415 sh.
Leith, 11. März. (W. T. B.)
Getrsidemar kt. Markt unverändert, alle Artikel matt.
Paris, 11. März. (W. T. B.)
Produktsnmarkt. Weizen fest, pr. März 21,75, pr. April 22, 25, pr. Mai- Juni 22, 8090. pr. Mai-August 2325. Mehl 8 Marques fest, pr. Närz 47 99. pr. April 48 10, pr. Mai- Juni 48 890), pr. Mai- August 49, 39. Rübsl ruhig, pr. März 63.75, pr. Akril 64 00, pr. Mai August 665, 25, pr. September- Dezember 66, 50. Spiritus träge, pr. Mära 46,75, pr. April 47.0). pr. Mai- Augnst 47.90), pr. September-Dezember 47,25.
Paris, 11. März. (W. T. B.)
Rohaucker 88 o behauptet, loco 36, 50 à 36,75. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 109 Kilogr. pr. März 453,25, pr. April 43550, pr. Mai- Juni 43 80, pr. Nai-Auguast 44.25.
New-Kork, 11. März. (. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in Næw-Vork 114, do. in Newm- Orleans 105, Raff. Petroleum 70e) Abel Test in New. Tork 77 Gd. do. in Philadelphia 74 Gd., rohes Petroleum in New Vork 7. do. Pipe line Certificates — D. 794 G. Mehl 3D. 30 C. Rother Winter- Veinen loco — D. 91 O., pr. März — D. 91 C., pr. April — D 926 C., pr. Mai — D. 93 C0. Mais (New) 513. Zucker (Fair refining Muscovades) 4,725. Kaffee (fair Rio-) S. 56. Schmalz (Wil- cor) 769. do. Fairbanks 7, 00, do. Rohe & Brothers 7,90. Speck 7. Getreidefracht 3.
J m 22 ii 1 2 2 —— — 2 M
KRerlin, 12. Narz. Die Marktpreise des Kartoffel. Spiritus per 10 00 cιάλ nach Tralles (100 Liter à 100 . frei hier in- Hann geliefert. waren auf hiesigem Platze
am 6. Närz 1885 M 429
; 449i J. 542,9
10. 42.9
11. 429
. 42,8
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
ohne Fass.
—
Generalvrersammlanzen. 2 . Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. in 0m. Aussig · Teplitzer Eisenbahn - Gesellsohaft. Ord. Gen. Vers in Teplitz ; K Vestfälisohe Bank. Erd. Gen. Vers. in Bielef Id . gain e onder Bank Verein. Ord. Gen. Vers. in reslau.
29. Märæ. S. April.
Wetterbericht vom 12. NMärz 1885, 8 Uhr Morgens.
Barometer auf O Gr. n. d. Meeres- spiegel reduz. in
Millimeter. 778 775 767 762 762 762 743
Stationen. Wind. Wetter.
still hedeckt 3 bedeckt 3 wolkig 2 halb bed. 2 bedeckt 2 Schnee 2 wolkig
Nullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda NHoskau.
Cork. Que ens-
tonnn Bree, Helder .... K Hamburg. Svinemünde. Neufahrwass. .
Paris
Münster.. Karlsrube . Wiesbaden München. ChemnitJ .. ö Breslau.. e 4g Minn,
3 heiter
5 wolkenl. 1) 2 bedeckt?) 5 wolkenlos 4 Regen?) 4 Regen
2 Re en) 3 halb bed. ) 5 wolkenlos 2 bedeckt 2 wolkenlos 2 wolkenl. o) 4 wolkenlos 3 wolkig?) 4 Regen
5 bedeckt 7 wolkigs) 2 bedecki
776 7169 772 7166 767 162 7160 758 770 770 770 771 768 770 7165 766 763 759
. C de R R N, SS Ce -= , ee.
de S E O O Nd =
J
— — —
1) Seegang mässig 29) Seegang schwach. tropfen. ) Schnee, Nacht unruhig Reif. 7 Hente früh Senneebrockeln. 8) Seegang mässig.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: IN) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug. 2 — leicht,
3 S schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif
— stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11' heftiger Sturm, 12 — Orkan.
) Einige Regen- ) Seegang mässig. o) Nachts
Uebersicht der Witterung.
Ein barometrisches Minimum, welches gestern bei Finmarken lag, ist rasch südostwärts nach dem. Innern Rasslands fort- gesehritten und verursacht im nördlichen Dentschland frische Kwestliche und nordwestliche Winde mit trüber regnerischer Witterung und steigender Temperatar. Ueber Nordirland ist das Barometer bis 77) mm gestiegen. Ueber Süddentschland dagegen dauert das wolkenlos Wetter mit frigchen nordöstlichen Winden und leichtem Froste fort
Deutsche Seewarte.
emen
Böschen ⸗Ausmeise der Deutschen Zettelbanken vom 23. Februar 1885. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Julie Roth mit Hrn. Lieutenant
Gegen Rasse. woche.
9. mile, woche.
Gegen
Gegen die
die Noten⸗ Vor ⸗ Umlauf. Vor⸗ woche. woche.
Gegen die Vor⸗
Lombard · forderun⸗ gen.
,. Gegen fällige die
Verbind Vor⸗ lichkeiten. woche.
Verbind⸗
lichkeiten
auf Kün⸗ digung.
Lee Stach von Goltzheim (Bernburg — Bessau). — Frl. Anng Gaede mit Hrn. Referendar Pr. G. Pfeiffer (Greifswald). — Frl. Louise Breithaupt mit Hrn. Postsekretaͤr Gustav Brandt (Potsdam).
Gegen die Vor⸗ woche.
bl? 588 16979 5 086 249 25 279 140 41902 295 1411 183 35 496 30 19889 244
J Die 5 gltpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken. Die 4 norddeutschen Banken , . K,,
ie Bayerische Notenband.. Die 3 süddeutschen Banken
366 986 28 486 hb 669 69 588 24440 4 855 57 885
142 435 — 42589 664 959 — 18 834 249 835 4 827 8101 207 19345 — 414 3509554 166 381 — 239 41 988 — 301 2163 — 2335 5927 30 11444 23 14 357 — 355 3195 8 962904 3 45504 37 1553 8 518957 — 803 118594 353 1847 4 45 71104 49 17054 38
= 12 395
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bankdireitor Junck (Thorn). — Hrn. Oberförster von Hagen (Anna⸗ burg). — Hrn. Landrath Rennen (Montijoie).
Gestorben: Hr. Apotheker Wilh. Ritter (Soldim. . ö. v. th ref., 19 Freiin v. Behr
olstow). — Hr. Amtmann C. Klotz (Schkort⸗ leben bei Weißenfels). ö
205 1400 21 292 0 746
2 5144 230 22 * 0
1 5566
*
189 — 3
Summa. 707 651 4 16666
65 319 - 15 515
d -= Ts Vs is = S zo T is T S öS
72828] Anfgebot.
44313 4 2168 ö. Der Dr. Weise zu Ältdamm hat das Aufgebot
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern-
hauß. 67. Vorstellung. Auf Höchstes Verlangen: Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. meister, Hr. Fricke, Hr. Rothmühl, Hr. Betz.) An⸗ fang 7 Uhr. Schauspielhaus. 71. Vorstellung. Die Jour⸗ nalisten. Lusispiel in 4 Akten von Gustav Freytag. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 68. Vorstellung. Don nan. Dyer in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. (Frl. Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Frl. Leisinger, Hr. Oberhauser, Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Krolop, Hr. 2 Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 72. Vorstellung. Alkibiades. Tragödie in 3 Akten von P. Heyse. Anfang 7 Uhr.
Millcker.
Freitag:
Deutsches Theater. Freitag: Fiesko.
Sonnabend: Die große Glocke. Sonntag: Der Weg zum Herzen. Montag: Hamlet.
Nallner-Iheater. Freitag: Zum 35. Male:
37 Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph rronge. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
124. Male:
Victoria-Theater. Freitag: Zum letzt. Male: Die Tochter des Teufels. Große phantastische Zauberposse mit Gesang und Ballet von W. Busnack. . 34 h . . 9 ö ö . piel der Frau Betty Thomas ⸗Damhofer. Bocaillon: (Fr. Sachse · gof⸗· . Beth Thomas Damhofer, als Gast. Satan: .
r. Pauli. Diavolina:
Angenor: Hr. Carl Swoboda.
Venues Friedrich-Wilhelmstidt. Theater.
Freitag: Zum 167. Male: Gasparsne. Operette in 3 Akten von Zell und Gense.
Sonnabend: Gasparone.
Kesidenz- Theater. Direktion: A. Anno.
Zum 23. Male: ug. Schwank in 4 Akten von A. Hennequin und de Saint Albin. (Novität.)
auf vielseitiges Verlangen: 3
Schulreiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Belle - Alliance - Theater. Freitag: Gast-⸗
spiel der 3 des Wallner ⸗ Theaters. Zum er Schwank in 4 Akten von Franz und Paul v. Schön⸗ than. Anfang? Uhr. Sonnabend: Doctor Klaus.
Zum 64. Male: 3 Akten von H. Wohlmuth und von Carl Mlllöcker.
Frl. Gustl Scherenberg.
Hof Musikdirektors Herrn Freitag: Wagner⸗Abend. Sonnabend, Abends 7 Uhr:
Mustt von C. 13 Theil.
Liszt.
Der Vergnügungs⸗
— Zum Schluß
Die III. Abtheilung:
um 55. Male: Tempo;
Lenore). — 3. Theil.
von Hrn. Cornélis Lisgeois.
Raub der Sabinerinnen. -Rienzi, von Richard Wagner.
Tunnel gestattet.
Nalhalla-peretten- Theater. Der Feldprediger.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Concert-IIaus. Concert des Kal.
Sinfonie ⸗Concert. Die Vehmrichter⸗Ouverture von Hector Berlioz. Andante a. d. Trio B-dur Opus 97 von L. v. Beethoven, für Orchester bearbeitet von Franz Rigodon de Dardanus von Rameau. Concert Fis-moll für die Violine von W. Ernft, vorgetragen von Hrn. Concertmeister Franz Kneisel. — 2. Theil. Lenore, Sinfonie Nr. 5 in K. von Joachim Raff: J. Abtheilung: Liebesglück a. Allegro, p. Andante quasi Larghetto; II. Abtheilung: Trennung, Marsch⸗ Wiedervereinigung Tode; Introduction und . (nach G. Bürger's
um a. Adagio f. d. Cello von Cornélis Lisgeois, b. Airs Baskyrs f. d. Cello von Piatti, vorgetragen Intermezzo a. d. Suite Nr. II. von Franz Lachner. Duverture z. Op.
Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Letzte Saison der Bilse⸗Concerte.
der ihm angeblich abhanden gekommenen beiden“ An⸗ leihescheine der Stadt Stettin Litt. . Nr. 2173 über 1000 S und Litt. L. Nr. 693 über 5065 M vom 1. Juni 1881 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf
den 6. Juli 1889, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 53, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Stettin, den 7. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
Freitag: Operette in
ittmann. Musik
Bilse.
72812
Fürst Bismarck
auf Friedrichsrnhe, sehr carakteristische Auffassung in künstlerischer Vollendung, modellitt von Prof. Schwabe, 21 em boch. Preis — v. rosa Elfenbein Masse — 12 9 Kiste 75 3 Lebensgroße Büste des Fürsten . von Prof. Keil in Varzin modellirt, 5 em hoch, in Uniform, Preis: v. Gips 33 M6. von Elfenbein⸗ Masse 60 6 — Kiste 5 S6 Lebensgroße Büste des Fürsten von Prof. Calandrelli, 65 em hoch, mit nacter Brust. Preis: v. Gips 18 M6, von Elfenb. Masse 36 ½ν , — Kiste 3 6 G. Eichler, Kunstgießerei u. Bildhauer ˖ Atelier, Berlin W., Behrenstr. A, errichtet 1885.
im
ersten Male:
der Fürstlich schwarzburgischen goldenen Verdienst⸗
Errichtung eines Reichsgerichts gebäudes
—
Deutscher Neichs . Ameiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— — ————
2 * 2
Alle pos.· Anpalten 3 her, em, an; . *
8 98 far gertin außer den Post - Anstalten auch dir Ezpe.
In ; . z J 9
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 82.
M G2. Berlin, Freitag, den 13. März,
— = , ee, ae ee.
Ahends. I 85.
m, .
e
Se. Ma je stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Vize⸗Direktor des Königlich württembergischen Ge⸗ heimen Haus- und Staatsarchivs, Dr. jur., von Schloß⸗ berger zu Stuttgart, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klase; dem Königlich württembergischen Archiv ⸗ Sekretär br. phil Schneider ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Königlich bayerischen Second⸗Lleute⸗ nant. Buxbaum im 3 Chevauxlegers⸗Regiment erzog — den Königlichen Kronen⸗Orden vierter uch. zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden sz⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Komthurkreuzes des Königlich ba er ischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: ö dem Oberst⸗Lieutenant von Münnich, Generalstabe der Armee und Chef des Stabes Inspektion; ᷣ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben 9 Ordens: ö . Prittwitz und Gaffron, regirt dem 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1 und Adjutant . Stabe der 3. Armee⸗Inspektion; ;
der Großherzoglich badischen silbernen 4 Verdienst⸗Medaille: dem Büchsenmacher Hüther heim 2. Badischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 1;
In Bremen wird am 23. d. M. mit einer See⸗ Sten ermannsprü fung begonnen werden.
F önigreich Preußen.
Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht:
dem praktischen Arzt, Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Lu d⸗ wig von Gustorf in Berlin die Genehmigung zur Führung des ihm von Sr. Königlichen Hoheit dem . von Mecklenburg⸗Schwerin verliehenen Titels eines Geheimen Me⸗ dizinal⸗Raths, aber mit Hinzufügung der fremdherrlichen Be⸗ zeichnung, zu ertheilen.
Ministerium der geislichen, Unterrichts- und Medizi nal⸗ Angelegenheiten. Dem Vberlehrer am Gymnasium zu irschber Dr. Eugen Reimann, ist das Prädlkat rl fessod .
worden. . Der praktische Arzt br. med. Gust as Muller zu Konitz
ist zum Kreis-Physikus des Kreises Konitz ernannt worden.
aggregirt dem der 3. Armee⸗
Königliche Akademie der Künste— Bekanntmachung. Preishewerbung bei bey König! hen Akademie der Künste zu Ber f ;
Die diesjährige Preisbewerbung um den großen Staats⸗ preis ist für das Fach der Bildhauerei ide
6 zur Konkurrenz zugelassen zu werden, hat der Be⸗ werber
Medaille für Kunst und Wissenschaft: dem Kammersänger Krolop zu Berlin;
des Fürstlich waldeckischen Verdienst-Ordens zweiter Klasse: dem Ersten Staatsanwalt Wilhelmi zu Cassel; sowie des Königlich spanischen Militär⸗Verdienst⸗ Ordens erster Klasse: dem Rittmeister Baron von Ardenne, à la suite des Westfälischen Husaren⸗Regiments Nr. 11 und kommandirt uur Dienstleistung beim Kriegs-Ministerium.
eine Lebensbeschreibung, . künstlerischen Ausbildung einzusenden und gleichzeitig durch Atteste nachzuweisen,
a. daß er ein Preuße ist und den akademischen Lehr⸗ gang auf einer der Königlich preußischen Kunst⸗ Akademien oder dem Städerschen Institut zu Frank⸗ furt a. M. absolvirt,
h. daß er das 30. Lebensjahr nicht überschritten hat.
Die Anmeldungen zur Theilnahme müssen schriftlich bis Sonnabend, den 25. März d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Senat der Königlichen Akademie der Künste eingegangen sein. Die Prüfungsarbeiten beginnen am Montag, den 73. April d. J Morgens um 8 Uhr.
Die Hauptaufgabe wird am Montag, den 20. April d. J. ertheilt, und müssen die im Akademie-⸗Gebäude auszuführenden Bildwerke spätestens am Montag, den 27. Juli d. JI, Abends 6 Uhr, dem Inspektor der Königlichen Akademie der Künste übergeben werden. Die Zuerkennung des Preises erfolgt im Monat August d. J. Der Preis besteht in einem Stipendium von 6000 zu einer Studienreise nach Italien auf zwei hintereinander fol⸗ gende Jahre nach Maßgabe eines besonderen Reglements, und außerdem in einer Entschädigung von 600 S für die Kosten der Hin⸗ und Rückreise. erlin, den 3. März 1885. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste.
Sektion für die bildenden Künste.
C. Becker.
aus welcher der Gang seiner ersichtlich ist,
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Preisausschreibens, betreffend die r chtsg in Leipzig, vom s. September v. J, sind die eingegangenen Entwürfe von der dazu berufenen Jury geprüft worden. Diesel be hat ihre kntscheidung dahin abgegeben, daß der erste Preis dem Ent— vurfe mit dem Motto: „Severus“, die beiden zweiten Preise em mit der Namensunterschrist; H. Lender in Straß⸗ lurg i. E. und dem mit dem Potis: kationi supremacs ingegangenen Entwurfe, endlich die beiden dritten Preise dem mil dem Motto: „Basilica!“ und dem mit dem Notto: „Justinian 526 eingegangenen Entwurfe zuerkannt ind. Nach Oeffnung der mit den angegebenen Mottos h kichneten verschlossenen Briefumschläge haben sich als Ver— siser der erwähnten Entwürfe ergeben, und zwar des Ent— burfez: „Severus“ die Architekten Ludwig Hoffmann in darmstadt und Peter Dybwad in Berlin, des Entwurfes Tationi supremae“ die Architekten Eisenlohr und Weigle in Stuttgart, des Entwurfes: „Basilica“ die Architekten E. Vischer nd Fueter in Basel und des Entwurfes: „Justinlan 35 bie lrchitekten E. Giese und P. Weidner in Dresden. Die mit einem Preise gekrönten Entwürfe bleiben bis zu jn am 28. März d. J. erfolgenden Schlusse der öffentlichen usstellung in Leipzig ausgestellt. Die Rückgabe bezw. porto⸗ reie Rücksendung der übrigen Entwürfe wird in den Tagen 31 27 bis zum 31. März d. J. durch das Centralbureau s Reichsgerichts (Brühl 43, Zimmer 28) auf entsprechenden nündlich oder schriftlich gestellken Antrag an die zu bezeich— nde Adresse veranlaßt werden. Bei Stellung des Antrages ö die für den eingesendeten Entwurf ertheilte Empfang z⸗ sscheinigung zurückzugeben; zu einer weiteren Prüfung der gitimation des Antragstellers ist das genannte Central nreau nicht in der Lage. Der aus .... geboren den.. ten ; Die Entwürfe, deren Rückgabe oder Rücksendung gegen k = . D hat vor der unterzeichneten Prüfungs⸗Kommis⸗ —micgabe der Empfangsbescheinigung bis zum 31. März d. J. ion die durch das Gesetz vom 165. Juni 1884 eingeführte ict. beantragt ist, werden von dem Wenträͤlbureau bes Reichs⸗ Prüfung zum Nachweis der Befähigung zum Betriebe des ächts auf Gefahr und Kosten der Eigenthuümer bis auf Sufbeschlaggewerbes bestanden. eiteres in Aufbewahrung gegeben werden. kJ Die Entwürfe, in Betreff deren eine Empfangsbescheinigung des (Truppentheils) iht ertheist ist, werden nach Oeffnung der mit denselben ein⸗ Die Prüfungs⸗Kommission — . Fiandten verschloffenen Briefumschläge an die in diesen be⸗ der (Lehrschmiede) sichneten Verfasser zurückgesendet werden. (Unterschriften) Berlin, den I2. März 1885. ausgestellten Zeugnisse sollen diejenigen Militärschmiede, welche Der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts. die Prüfung bestanden haben, zum Betriebe des . o
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Unter Hinweis auf die in Nr. 3 des Armee⸗Verordnungs⸗ Blattes veröffentlichte Verfügung des Herrn Kriegs-Ministers wird Ew. ꝛc. — der Königlichen Regierung — Landdrostei hierdurch mitgetheilt, daß für die Militär⸗Hufschmiede bei jedem Kavallerie⸗Regiment, Feld⸗AKrtillerie⸗ Regiment und Train⸗ Bataillon, bei den detachirten Abtheilungen der Feld⸗-Artillerie und bei den Mllitär⸗Lehrschmieden eine rüfungs⸗Kommission, bestehend aus einem Rittmeister oder Hauptmann, einem Corps⸗ oder Ober⸗Roßarzt, wo solcher nicht vorhanden, einem Roßarzt bezw. Unter-Roßarzt und aus einem Ober⸗Fahnen⸗ schmied oder Fahnenschmied bezw. Vorschmieder eingesetzt ist.
Die von diesen Kommissionen in nachstehender Fassung:
23. Januar cr. von den Civil⸗Prüfungs⸗Kommissionen resp. Innungen und Lehrschmieden 3 Zeugnisse. Die vorstehende Verfügung ist durch das Amtsblatt be— kannt zu machen. Berlin, den 4. März 1885. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. In Vertretung: Lucius. von Moeller.
An sämmtliche Regierungs⸗Präfidenten der Kreis— ordnungs⸗Provinzen und an die Regierungen und Landdrosteien der übrigen Provinzen.
Der Minister für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung.
Des Königs Majestät haben geruht, die Ein⸗ berufung des Landtages der Provinz Posen auf den 12. April d. J. zu befehlen und den unterzeich⸗ neten Ober Präsidenten zu Allerhöchstihrem Kommissarius. sowie den Königlichen Landrath und Schloßhauptmann von Posen, Herrn Freiherrn von Unruhe⸗Bomst zu Wollstein zum Marschall und den Rittergutsbesitzer Herrn Grafen Kwilecki auf Kobelnik zum Stellvertreter des Marschalls für den erwähnten Provinzial⸗Landtag zu ernennen.
Die Eröffnung des Landtages wird hiernach an dem be⸗ zeichneten Tage, Nachmittags 19, Uhr, in dem Ständehause hierselbst stattfinden, nachdem an demselben Tage um 19 Uhr Vormittags ein Goitesbienst und zwar für die evangelischen Mitglieder in der Kirche St. Pauli, für die katholischen Mit⸗ glieder in der Pfarrkirche ad St. Mariam Magdalenam vorausgegangen sein wird.
Posen, den 10. März 1885.
Der Landtags Kommissarius, Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident: von Guenther.
Bekanntmachungen,
betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein⸗ fuhr über die Reichsgrenze.
Bekanntmachung,
die Ein- und Durchfuhr von Ziegen aus Oester⸗ reich⸗Ungarn betreffend.
Mit Rücksicht auf neuerliche Vorkommnisse und im An— schlusse an die in den Ministerial⸗Bekanntmachungen vom 3024 v. M. (Ges. und VB. Bl. S. 25 und 27) enthaltenen Verbote der Ein- und Durchfuhr von Schafen und Schweinen aus Oesterreich-Ungarn wird auf Grund des §. 7 des Reichs⸗ gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 33. Juni 1880 auch die Ein- und Durchfuhr von Ziegen aus Oesterreich-Ungarn nach und durch Bayern hiermit untersagt.
München, den 12 März 1885.
Staats⸗Ministerium des Innern. Freiherr von Feilitzfch.
In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Rr. 11 der Zeichen register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht.
Aichtamtliches. Deu tsches Reich.
Preußen. Berlin, 13. März. Se. Majestät der
Kaiser und König hörten heute die Vorträge des Polizei⸗
Präsidenten von Madai, des Oberst⸗Kämmerers Grafen zu
ccd und des Reichskanzlers Fürsten von ismarck.
— Gestern fand im Königlichen Palais eine musikalisch⸗ dramatische Abend⸗Unterhaltung statt.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag 11 Uhr militã rische Meldungen entgegen und wohnte um 12 Uhr einer Staate raths⸗Abtheilungssitzung im Finanz⸗Ministerium bei.
Abends SYM Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen und König lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzess in mit Ihren Königlichen Hoheiten der Prin⸗ zessin Victoria sowie Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin Christian zu Schles wig⸗Holstein zur Soiree zu Ihren Majestäten in das Königliche Pakais.
— Der Bundesrath hielt am gestrigen Tage unter dem Vorsitz des Staats-Ministers, Staat ssekreiärs . Innern
von Schelling. gewerbes nach 8. 1, des Gesetzes vom 18. Juni 1884 eben berechtigen, wie die auf Grund unserer Verfügung vom
von Boetticher eine Plenarsitzung ab. Der Vorsitzende lente ein Mittheilungsschreiben des Präsidenten des . über