1885 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ren,, 6

.

)

.

Zweite Beilage

zurückzuwelsen. Das habe ich nicht get langt, daß dieser junge Mann von 6. ben, Kehl aber, Habe ich ver. J meinde habe [ 91 nu 2 2 versetzen ließe, und zwar an einen , , Wohnorte sich sicht auf die 5 , ehe rere fide hingenommen mit Rück- ] betreffenden Reisend ĩ n vz . , rn gewesene ben en eg * * gerechte Bitte an kin 2 * habe darum die gewiß Sutrianden bee en 2 mit dänischen Fabnen und rielleicht fogar des Aergernifses ö mim, Rauti ung gerichtet, daß ihr von der welche direkt indes, diendern, nuch mit Ankh sebr webl, daß der Geldbeutel nicht di werden könne. Ich weiß ution der Zeche ein Theil als Entschädi der ö rekt und eindringlich darauf hi li ; rachen ö ; t die G j ; tschädigung über loslösung v nausliefen, die Wieder 2 aus einem jungen Mann ein k . ver · 3636 * sei ihr die Antwort zu Theil 1 r ffn der Il nft ö, von. Deutschland als um el en 2 . 2 2 ; 2 . 2 . viel chi erer ift io; . 2 an *. *,, , Auch er . een 9. f auf uns ö. . nur ll 2 zeiger und 6m li rell 1 fn S n 2 n ei er Lebens in einer Weise zu 1a man mit den Müben des täglichen sein ehren, nkt voraussehen, wo die Zeche auch auf r der Gesinnung der befreundeten dänischen R macht, zumal - 5⸗ ; 6. pfen hat, welche die frei ] em Gebiete ihren Einfluß gelt Demonstratlon mit z schen Regierung, welche die 83 62 z z ö . ,,, ige ebe, , d,, de,, ,,, d , de 3 Wrlin, Freitag den lz Mär; 1885 mal nicht dersen em gem n, identen nicht, und wenn sie ein— em Falle Remedur eintreten laffe wolle. raus ziehen und diejenigen Herren Dänen, welche en für ung 0 ae, den, fi e ga fes in nf fs bm. Hifr auß entgegnete ber Staats Minister von Puttkamer: r emed, wih, hör ber fie enn, Inserate für d n aim z 1 en. 6 n 65 e mitn sih wum d= , r, ü. * ** sein 8 . Ich * dem Herrn Vorredner dankbar dafür schonen 2 ane 89 . mit ihrer Anwesenheit * 3 d. * en oer, . Reichs und Königl. 7 E en 2 * R 3 er Art und Weise, wie es geh gut oder schlecht bewähren, je na f die Frage, um die es sich hie über di greislich finden, Die Zahl d . 2 , zeiger JJ , ,,,, e,, D , e e. 2. 9 ö . 8 ö 9 en bin ich bemüht. —* . ö 2 Dur elfi? —— 2 Wire ei fn sie * , J in . ar , e m . Nachsicht f, des , e e her e. und Königlich 2. Subhaste tionen, nn, ,,, d. e Fabriken und e, r ee . Rudolf Mosse, Haasenstein Interesse des Dienstes end für die jungen Leute, streng für das eintreten können. Aber bei der immerhi uslion werde Meine Herren! Diese dänischen Aspirati . reußischen Ktaats-Auzeigers: u. dergl. ẽ1 ö ; * ogler, G. L. Daube & Co., E. Schlott . 8 Dienstes zu handhaben; 27 ; 8 ö Ab immerhin erhebli 8 dänischen Aspirationen, . . 6. Verschiedene B ö E. otte, De e er e lde gn ö 8 ö a . ich, auch nicht 6 dec eri referiren, was ich aus . . . re nnn, aus nicht unnatürlich fare un bf n ehm Berlin SW., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. rr , . Submissionen ete. . w Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren wird immer das einzige sein, was die GaramfiD kabungh des Gesetze ß Staatztegt en kei der Hand zu haben, über die Betheiligung d preußischen St em unversöhnlichen Gegensatz zu den Interesse *. * K ;. mortisgtion; Zinszahlung 3. Theater- Anaeigen. In der Börsen- Annoncen · Bureaur. Dienstintereffen giebt. ie für die Wahrung der / . dieser Angelegenheit referiren kann *** 8 an n . die preußische Regierung zu . wee JJ . dtlent kicken Tapieren. 5. beilage . E Die Abgg. Simon von Zastrow und Korsch äußerten sich Linzugeßen . 3 r. ßrauche auf das Detail nicht weiter widerlegen, den, 39. und zwar unlöslichen uind gomumanditgesellschaften auf Aktien Mn . . 6 b . 2 im Sinne des Ministers, während der Abg. Westerb en sich durch die Aulegn ug iter 3 mn en,. Vorgehen der Zeche Courl! leider die nord schirts , Hern. en. Zu einem gewissen Theil kat und Aktiengesellschaften. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Co t ge men d ,, . 6 . das Verbienst in Ann ud r 3 . diese letztere de wein b; k bon n ki nge n men, 6 . . 23 nich 72970] Chemische Fabrik Oranienburg onto per 1. Dezember 1884. dliche Prüfung der durch die Vorschrif m gerathen ist, und den Staats verwaltungebehs ungünstige Lage fie durch thatsächliche Maßregeln hier 9j ill, muß man Actiengesellschaft. = Soll. —— . en, erst veranlaßt ö. nm . r ibn, nir e ,, d, ,, , , 35 i. feen lier einen . 26 r. * f , m, ier. , rn incl. Steuer. und Notentrane port ö Gewinn · Uebert . w auch für den Wegfall des Vermö— 5. tüfen, ob und in wie weit bei Begrůndun di 6 ö or kurzer Zeit mit demfelben amtli , . nde och, den 8. April, Nachmittags 4 Uhr 1 ewinn ⸗Uebertrag von 188838... 563 aussprach. . ermögensnachweises Zeche Courl über die Sphäre des ih g dieser Kolonie die bin. Er bietet ein signifikantes Beisp! amtlich befaßt gewefen in den Gratweil'schen Bierhallen, Ko d Abschreibung auf ͤnmobilien ho von M 327 106 46 373 053 94 Wechsel ˖ Erträgnisse . 4734 . . . . Sph ð tehenden' Rechtes felbst von ; z es Beispiel dafür, wie die Sachl traße 77779, st Kommandanten · ] bilien o/ a von 6 327 106,46 ö 1659741987 Nach unerheblicher weiterer hinausgegangen ist. Eine eingehende Erört 20 4 den Rechtes E angesehenen Leuten vollstand ; age straße 77 79, statt. bschreibung auf Mobilien M 25 261,01 2 Lombard ⸗Erträgnisse.. . . j 9 terer Debatte wurde der Justiz hältnisse hat in d ini fler rörterung der bezüglichen Ver. Stadt Norbur Alf ständig verkannt wird. In d Tagesordnung: Bezahlte Zi . 00 Efeecten ˖ Ertrãgnins 1 r unverändert genehmigt. Justizetat on fn at in der. Ministerialinstanz in Folge der von den B 6 g auf, Alsen wurde vor kurzer Zeit eine m er Vorl ageßordnung; ejahlte Zinsen auf 2 und 3 , Depositen .. 3 37813 Y. I S 76535 Bexor das Haus in die Be chwerdeführern aus der Gemeinde Methler an die zuständi , dortigen Musik⸗ und Gesangvereins veranst ne Uebung ) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts Schuldige Zinsen hierauf... ... 2 396 93 7 werse Ertragnifsee. .... 13 082 ister rathung des Etats des Mi- Nister gerichteten Eingaben statt an die zuständigen Mi- Auspizien ich will den R eranstaltet unter den pro 1854. . . 2 577506 68 nisteriums des Innern trat stell s Etats des Mi⸗ sichkeit einer theilmwenj attgefunden. Hierbei ist auch die Mög- Vije⸗Konsuls Wi den Herrn offen nennen des schwedisch ) Bericht der Revi Provisions und Zinsen ⸗Conto ..... 360 34 Schorlemer Alst um A / Un d ellte der Abg. Hr. Frhr. von len eilweisen Herausgabe der Kaution, von der d As . Lith, eines preußischen Unterthanen, de dischen 7 er Revisoren. Delcredere . Conto für zweifelhafte Forderungen Kos mernllt um A Uhr den Antrag auf Vert n Schorlemer sprach, erwogen worden; wenn ders⸗ der Abg. Erxequatur erthelit haben. FPiese? Herr Fah in nat eri das 3) Antrag auf Verausgabung des Restes von Verbleibt Gewinn , ü 99 zwar mit Rücksicht auf die gleichzeiti ertagung, und daß die Gemeinde Met ; den; wenn derselbe aber behauptete, rend des stattfinden? err hat sich nicht gescheut, wäh— 195 000 M½ς der bereits in d w 101994405 1 ü sicht hzeitige Berathung der D ; de Methler hinsichtlich desjenigen Thei va g. ndenden Concerts und in G ö its in der Genera lversammlung —— 2 vorlage im Reichstase. hung der Dampfer welchen sie zu ihrer Sich . gen Theils der Kaution, Menschenmenge 2 durch ei ‚. egenwart einer großen vom 23. April 1881 beschlo 35 Der Staat. Nit ister des Innern, von Puttk das , k 1. ere. auf 4 Soldaten, K. k einge führte Prioritãts. Stamm. Attien * dr , mer,, . 43 00 Dividende aus 6 7 500009 ..... , 1858 70 S5 , ,, , , , , Töne r treffe, gar keinen Wiherspruch erh ha is urn, Haus. . chteweg beschritien werden mußte, Min Westfsc;. fordern, deiwohnten, zum Verlassen des Lokals 4 Ant Abaͤnder B äßige Tantiöme an den Aufsichtsrath. 20 00 glied bes Haufes dazu. bern cht rde cn e eich r als ilit, it berbchrtemnsneu bund An er ung testzez van Wtfaltt Hirdetäzmnagdemger vorhzr höhnäich bemerkt batte, si . Anne, aun , nb, e, , dn, , n, Vertrags mäßige Tantieme an die Direllioön.. 36 G69 = 80 00 Erwägung des Hauses anhei Hhtigt sei. Eins aber stelle er der fizirtes Verwaltungsstreitverfahren statt; es enthäl ein er, keine deutschen Seldaten haben: er finge ni r ,, 1, gl, , d, at, 27, a6, 29, Jo. 31, 32, 33, 33. *, Snperdividende J 9 heim: die dritte Berat spruch auf Herausgabe eines Thei ttt; es enthält aber den An- Soldaten. inge nicht vor deutschen 34, 36. 37, 38, 39, 42, 44 des Stat 2 Speci f . 412 500 dauere nun bereits drei T Berathung des Etats Grklarungen der R es Theils der Kaution, foweit derselbe Das i ; 6 üitgll 3 hecial · Resezne für bersonalerigen;. an m. : Tage; ü n der Vertreter der Zeche gestüst irb. Gmmik Gerl auf Das ist so die Gesinnung, die in eini 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths Reserve für Bank ü V—2 23 839 = Ministerium mit Enna! 6 das gesammte Staats- recht anal br Gen, he gestützt wird, eine dem Privat-! Bevölk ng, die in einigen Theilen der dorti 6) Wahl ; rve für Banknotenanfertigungß. ... 2 2. te mag t ang ge, die selbstver sändlich ni rivat, Pävöl kerung nech vorherrscht, und Si : ,, . hb] won Rerhsoren, Gewinn · Uebertr iss5 ir, , hier den Verhandlungen ununterb ommissarien sei genöthigt, behörde in den Men ihrer Beurtheil ich nicht von der Verwaltungs, eine große Pflichtwidrigkeit sein wi ie werden mir zugeben, daß es Anschließend an die ordentliche G J 1 el V 88 874 71 das eine Aufhebung . rochen beizuwohnen, es sei zogen werden können. Die V sthellen eder gar, Cntscheidung wird ge. sz etwas ignonire fleit ein würde, wenn ,die preußische Regierun lung findet in demfelben Lokai It nn nnn, 4 * H Zeit. anf 6 e nn, hn g eit für diese aber mit der Frage zu , sich dieses Herrn von , . sofort die Galt cen, außerordentliche ö e, Netto⸗Bil ,,, Tos 5 Gs Rüchsicht auf die Interessen der mien . a , . ö Methler durch die ,, . ar l er achsudenten haben, wie u e e ed n n n mn r, 5 . ,, . . ö. . auz per 31. Dezember 1884. es die V z üben, wenn e , auf fommunalem wie 9 6. war. n Ver⸗ Tagesordnung: . sortsetzte. gebiete erlitten hat, zur . d, , , d, und Schul⸗ Also ich kann nicht in Aussicht stellen, daß i ö Abstimmung über den von i vorhergegangenen Cassa: ö * 3 53 Fassiva 'g. Dr. Frhr. von Schorlemer erwid und da wird allerdings, glaube i gezogen werden können, der Hr. Abg. Lassen wünf ellen, daß in der Richtung, die ordentlichen Generalversammlung üb . ; ] 1 ; * 56. !. erte, man steh g ch, mit scht, mit M g über den Ant ö ) Grundkapi er ., . dritten Tage der Berathung; es habe ug 9 . einmal vorliegen, einigermaßen w . wie seits vorgegangen wird. Wir . ö. e n, unserer⸗ ad 3 eventuell gefaßten Beschluß rag 1) . Gold . ö. oder aus⸗ 3 zen . JJ 7 500 000 - iel länger gedauert. Außerdem fer ie gegenüberstehenden Int rden müssen. Denn auch wie in allem Uebrigen, ö ministrativer Beziehun Zur Theilnahme an belden Gen. n. Münjen, das Pfund fein zu f ; 1 zu bedenke , . Interessen der Zeche und ihrer Arbeite i . z gen, wo wir den Int 9 ; 6 en Generalversammlungen S 15392. a. Bestand am Schlusse des ; z n e E e hi, e ,,,, , , , . , raus wehe . he rden. . 323 i ö tagten. Es sei hier Verhandlungen in w i. , exingere, schweben die hinaus auch nicht ä. , n n; aber wir werden darüber zum 7. April er. Abends 5 ,, . 31 a. coursfähigem deutschen geprägten Gelde Special⸗Reservefonds für Personal⸗· . Uebelstand weniger fuhlbe n ö. 4 ,, . den ,, nn. . Hrn. , . ihr gegen die ger ho t, en enn, k . * eig, 2 zwar in Berlin bei dem Bank⸗ n. 32 811 620 ef ens fur , e. fe . 344 000 - seiner Gesundheit wegen für drei Er habe übrigens ng, der Gemeinde- Kirchen und Schul ger hästntf wegen en. . . zu Preußen ause, Juliug Samelson, Unter den Linden 33 lber 184 30 2. a m man. 39 3739 . gen für drei Wochen seine Thätigkeit i nach Maßgabe des Gesetze chuloerhältnifse der Kolonie Wir sind ĩ hinterlegt haben. ß ,, 3) Yrelern denn nne, 29 Reichstage eingestellt, aber es sei doch ing , im berg Hin leine , . ö hen. der Negie ung, in cr, Hausgh fakt hierbei des allgemeinen Einverständnisses des ganzen Berlin, den 12. März 1885 b. Neichgea fenscheinen . Je. . Y Banknoten Emission und zwar; n . wenn die Kollegen zu wichti g. hier zu vertagen, Auftrag gegeb ; „Zugleich ist dem Ober⸗Präfidenten der Was die O 89 e. eigenen Rot 1842 P Eigene Noten emittirt à S 100 87 100 000 im Re le! wichtigen namentlichen Abstimmunge gegeben, mit allen Mitteln, nöthigenfa ĩ er as die Optantenfrage betrifft, so ö er Vorsitzende des Aufsichtsraths. 3 n , . ö , * m Reichstage citirt würden. gen regeln, auf die Zeche Cour einzurirken. z . mit Zwangsmaß. dem Gesichtspunkt aus, den wir hier s pit es ja mit dieser, von d. Reichsbanknoten. . 13775 966 hie g ab laut S. 5 des R. B. G. aus dem g e f J von Puttkamer bemerkte nicht die , n n. bisher vorenthaltenen Rear ö . J,. ö mit der kr , n n een . 72982] ö 3) . 8 . . r . 831 CM 2 os 867 2 5) n , ,, 6 6 9 ,,,, . g trage die Schuld an den ärtiaen d. ist, sogar, wenn ich nicht fehr irr ge haben den Optanten gegenüber al . eit. ir ö er Bestand an Silber in Barren und f ro und Conto . Corrent . 9. Klagen über die zu srühn ,, . , ,,. worden, 3 e bre eher ö . . wir haben ihnen für re mn 9 n ,. Die 396 uf ine erg etz gh len . ons 4 ö. . ee, 2 K ö lar irren sutc und zwar: ö abzuhelfen, habe die Regierung ihn diesmal ages die kommunale gen nöthigensalls mwangsweise räumen zu laffen , 3 Ja . Sris gewährt, welche im Jahre 1870 noch e en. der 40 / gen Prioritätb⸗-Obligationen d ? . , b, . sali ick a. der verzinsli n,, . ͤ verfassungsmäßigen Termin ei zu dem letzten . n Interessen den erforderlich . / t Jahre verlängert, diejenigen um weitere S b er Salle a. Platzwech sel abzüglich Rüchzinsen sinslichen 2000 Depositen ohne . a . Linberufen und damit einem all— weit das gehen wird, was der Herr Irn h e f u erfahren. Wie nationaler Vorurtheile und , , es vorgezogen haben, um fer . gr, ener Eisenbahn⸗Gesellschaft L. und ievon big 15. Januar 1835 fillig N 283 79427 k 247 520 - die Regierung ö Rechnung getragen. Dabei habe gi, mne 5 bes, wer, b, , da. n,, . ( . debewohl zu sagen, und ,, , . alten n,. ,, n wem, 8 17 Do]. 02 z . e , den f ne,, 91 vorausgesetzt, daß ö Frhr. von Schorlemer ⸗Alst m Or. Abg. sich aber in die an, , g. nd, die 4 1 b. Ri w ö ;, reimonatlicher Auffündigung .. . . , , , eee lhethiidahe bor nf, E n mne. , ke r ir , e e e win ö , ,, ,,, ae , ,, , mn ge. Rdesch age abzuwickeln geneigt sei Itsich ruhigen, daß die Verwaltungs behordè ') n er Zusicherung ngtio nalen Interessen . 1 selbstverständlich unsere . ei der vereinigten hievon bis 15 Januar 1855 fällig ) Betrag der schuldigen Depositenzi . fürworte gar nicht, daß d gt sein würde. Er be⸗ Sache hat und alles sobhorde, ein wachsames Auge auf die Mit n erster Linie maßgebend fei Lisenbahn Betrlebskasse Aageani fal ia ick ft . . . . a ; was r ig f M anderen Worten: . ein lassen. ecanischer A 1819113. 11 Dividenden · Rückstünde . , in die ha n , . J 1 ö. gn, liegt, . wird, ö Ke r fil hrfn . an . n, n ö 4 . in , mn 6 8 e. . auf außerdeutsche Plätze: 3 2 . zu entrichtenden Roienstener a . j rathungen nicht an einer Stelle zu unterbre „die Be⸗ them g r zu versöhnen, wobei ich allerdings bet enen eise Veranlassung zu Bedenken geben; lie ns in keiner der Königlich ü S. Pe per l 24 413 90143 349 709 36 m . 101994405 nöthig sei e zu unterbrechen, wo es nicht 1h den Eindruck habe, als wenn die Gem gs betonen muß, daß werden wir derartigen Optanten gegenübèe legen salche nicht vor, so j chen senbahn · Betriebs kasse, 5 Lombardforderungen: J * 13 ab Reservefonds schon oben ; tige Vorgehen der emeinde Methler durch das wenden, wie bei je gegenüber genau dasselbe Verfah ; n Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus gen: ingesetzi Der zlbg. Dr. Fr ginsei gehen der Zeche Courl in Nachtheile den, wie bei jedem anderen die deut ] el ren an M . e a. auf Gold. eingesetzt .. . 0 126219. 34 ͤ der Abg. Lr. Frhr. von Schorlemer erklärte Abwendung und Ausgl 668 heile versetzt ist, deren Denjenigen O ö eutsche Nationalität Nachfuchend M. A. v. Rothschild C Söhne w ,, Spezialres ö liege in diesem Jahre dar d erklärte, der Fehler waltun 1d Ausgleichung, soweit dies thunlich i . nienigen Optanten gegenüber aber ̃ j enden. eingelõöst b. Effecten der in 5. 13 Ziffer 3 Buch⸗ Spesiasteserve für Per⸗ ; ĩ j n . g herbeigeführt werd ilich ist, von der Ver⸗ geringe, von denen wi und die Zahl ist leider kein . ; (e. uch / sonalexigen berufen worden sei. 3 aß, der, Tirichstag zu spat ein Der Ab , ale nmst'e denn mirs von vorn hein durch Tbatfachen od h Erfurt, den 19. März 1886. stabe bh, e, 4. des Bankgesetzes be * 111 Hi e ee wist . ge, ane, , de , . i gan dr de. ö 6 Königliche Cisenbehn. Direltlon. w irn Tererner-, n, n,. äfte expeditiver behandelt worden ais 3z seien seine humaner behandelt werbe eswig etwas nach wie var eine ablehnende Haltung ei gewinnen, werden wir . . Waaren 3 509 ; 7 Hierauf antwortete S 1 3 jetzt. erde. zum Schluß dem Hrn. altung einnehmen müssen, Ich kann 729861 ö 26. / 33 60 = 1 98377261 ie von ĩ ges sen mn ö l nicht im k. ,, n. . Eier T mier von Puttkamer erwiderte hierauf ken, e, mn o ,, ö 1 ö. . r. ö Dau. . gaga h ke an n lerer nu is ö 3 ge f, ieses Hauses ein Bedenken erheben Beschästs behandlung einige arredner wolle mir verzeigen, wenn ich mich. cbt wieder aufrelzende Behandlung diefer Ange , . ; orwohler Grubenfelder, 6) Effeetendestand n= ö . sondern zu früh sei blies mal erheben. wollen. Nicht zu spät gige kurze Gegenbemerkungen zu 4 f nn ich mich auf Heimath dazu beitragen, um die jen gen l ez ngelegenheit in seiner Ordentliche Generalversammlung am 4. April z stand an: ei dies der Reicht tag einb Wenn er erwartet eb e fhngen us führungen beschtänke! weiche er jcht * . jenigen Zustände zu' besejtigen, ub a. c., Nachmittags 4 Uhr, i ö a. dit contirten Werthpapieren.. ... 181 826 69 / am 28. Oktober hätten doch erst die g einberufen worben; würde er wohl die zw ich näher auf die letzteren eingehen sollte, f 1 At wit Recht oder Unrecht 6 K b. enen Effe . Vtt t würde s zeite ? ; , gestellt sich beklagt echt, das lasse ich dahin Hotel, Theaterplatz Rr. 6. ; Jed, —m Verbiadlichkeit i ; und ein früherer Termin für ö 3 Neuwahlen stattgefun den, will ' ihm aber a nn, Berathung des Etats gewählt haben Ih Der ihm ehen. c. Effeeten der Reservefond epigdlichtgtten, hg weiter begehnn en, in ; ese . . Ill, . er ö . Tagesordn . . 181 69 formelle, so doch immer auch nur Einiges erwidere, heute doch insoweit gerecht werden, daß ich auf des vr rl flint sich gegen die Ausführungen Y Hesca teber cite e pro 1884 ) Conto · Corrent· Guthaben: . Inlande zahlbaren Wechseln M 1217795. 4 gemacht. Um das Dilemma des Nebeneinand 1 ö Die prenßische Staatsregierung hat gar kein ñ Nunmehr wurde ei ö. früheren Behauptungen aufrecht. 2) Beschluß über die Decharge der Direction. Incasso˖ und Giro Guthaben 703 566 7s man ifo nicht herum, und hoffentlich neren denen komm,, 1s a, it. srerdichltsn ie enn sen dul bn 'nen ge, Vertagung mit gert ein abermals eingebrachter Antrag auf 3 BVahl eines Aufi bteratbg, Mitgliedes. 8) Betrag der fihigen aber unbezahlt ge. die Abstimmung erklären, daß es di werde das Haus burch ich will. gibt sa ien herbeizuführen, fender i dsohn normale gustände, Hi g. mit geringer Majorität genehmigt. 4 Verloosung von Partial ⸗Obligatsonen. bliebenen Wechsel und Lombardfor⸗ ausführbar halke, und daß Fi es dies auch für entschieden (antes Bestreben ist bisher mit Erfolg, wie ich ,, Freit iergufff vertagte sich das Haus. um zn / Uh f S) Statuten Aenderung, deren Tert im Bureau derungen c.. 24 16008 erlehigen Hie en ala nuch da Her h , dabei rascher , Ruhe und Nef: , ge⸗ Freitag 10 Uhr. 2 Uhr auf der Gesellschaft einzusehen ist. 9) 36. i] 310 75114 Der Abg Büchtemann fr tschlage des Vorredners. aufrei äisten, wenn nur nicht gerade diejenige gn ; . , 21 761 01 332 51215 . ragte, was es schad s ufreizenden Demonstrationen stattfä , fortwährenden Diejenigen Actionaire, welche an der G ; —— . ge ele . , . 1 feen if g , . . ars , f . a ägen so ; w t. jängt grade di ; len em doppelten Verzeichniß entwed i z . daß er eine Vertagung der il 4 vor, Ihn titan einer An ahi! 6 cen i 6 . Maßregel der . B. Magnus in Hannover, . R . Bayerische Notenbank. . . wünschenswerth halte . ,,, . ti gan konstatiren, daß durch err. ke. . ner 8 in Berlin, Ünter ö , mern Die Direktion. . er Abg. Dr. Frhr. von Schor gerechte, unparteiische und humane Verwaltungswesse . en Linden Nr. 33, bis zum 2. April a. er. zu 2796 . dem Minist 26 chorlemer bemerkte, er habe Regierung in Nordschleswig, di ugsweise der preußischen deponiren. x l J . T2981 z Je, . , , , Vorwurf in den Mund . . . soweit fi e g n m mn, 6 auch Hannover, den 11. März 1885. Baherische Notenbank. d Die ordentliche Generalversammlung doch in früheren eue ee e nen. ö g sei es Her e , enn r ffn ,. war, ein ö,, ,, v,, ,n. ; Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1884 n n,. ank pro 1884 findet am gz. März b. J. um 128 uhr Mittags zu Thorn im ö i., 5 h daß, fo estheil getra 5 ! agnus. * ö ö ö , e g, n e dl. amg ö nö, 1 De h 8 ö de Steher, , agel ͤ ; n Reichsta ; . ihm nachwirken ks J De ĩ 1 2351 rgesehenen Angelegenhelten. . , 36 n. er dies cr =. . k * nicht 1st. , er r, r hn 3 Hagener Straßenbahn⸗ Gesellschaft Serre gen nat der Coupon Nr. 9 unserer gan ö . , n,, für die Zeit bis zum 31. Dezember d. J. . ie Minister hier zwei halb r ei S j en Zustand unterbrechen, der zur ̃ e. Litt. A. für eine Aktie mit M 25 f i i , n, g e. Tag säßen, sei an si hier zwei halbe oder einen ganzen Staatsregierung, sich anzuößahnen b „der zur Freude der Die am J1. Aprti d. J. fälligen Zins cõupont ͤ k ö Au sferordentliche Generalversamm lung das , ,,. , , nns. ta ,. sei ö J. er n, , We rng nnen enen 9 ah . , . J e, e, . , . vom ge zur if gktr HJ .,. Fegt s nn aer, ö ,,,, , n , nt: . 6 . at. 9. . . *. 23 habe; ö , n ve haben.“ anzgler grfagt , e , , 5 . . . ii. den i , em Sammacher eier Mill . r e e n re Hin enn b . ö n, . , , vom Abg. Dr. Frhrn n beizulegen bemüht war. M landpuntt aus ung. ; 7 . zember 7 verlängert. Dem einstimmigen Beschluß der persönlich haftend JSe⸗ gestellte Vertagung antra Frhrn. von Schorlemer kur h j ar. eine Herren, ich will Ih Ha den 9. sämmtlichen Filialen und Agenturen. ll ä ; enden He 8 g abgelehnt, und di erzählen, wie die Sache sich verhaäͤ Ich nen ganz gen, den 9. Mär; 18865. sellschafter wird vorbehalten diese Prolongation noch auf ein Jahr, d. h. bis zum 31. De⸗ . 23 serthesetzz;. hne! Vebaite iʒur e p' fer ung . 6 aus ist, unterstützt . die Har n ö . 1 , , e. , , , gn ,n 5 , , , e lie etats tlg g. ; Justiz⸗ 61 , dänischen Unterthanen w von Stülpnagel. QNachdruct with n ch 9 norirt) 9 3u ah, , s. rn t zur Kenntniß des Handelsrichters gebracht werden. olgte . ; orden, ĩ n a . ; er Statuten: Hierzu b gte, der Stat des Ministeriums des Innern. rechnet ist, die Mund schelche ausschließlich und lediglich darauf be= 2991 an , Der Aufsichtsrath besteht vom 1. Januar 1886 ab . . Hierßt bemerlte der Abg: hr. Freiherr von Schorlemier uns wol ue tend nl inner ede an sigtßen. deren Heilung Kir Deut leeren ; , . . 1 von (iner gewissem Sarte ame me, nac, n li gie, ee , Deutsche Hypothekenbank (aet. Ges) Bayerische Hundelsbank. sst Hätcttenz im Pongt Dezember e n n , d, mn end ö e,, u. s. w, die Rede gewesen sei, wolle . Es hat sich in Jütland, und, ö. 9 , Vergangen⸗ : Die am 1. April , . Ei,, e., 1 zur öffentlichen Kenntniß, a . ö. zur Beschlußfassung im Absatz2 des 5§. 29 vorgesehene Majorität in der Ver- ö um die übri age nicht zurückhalten. Es handele sich . auch auf den dänischen Insein ein en e feen und dyrozentigen up the bt u een n erg, ,, fen gen e. - Tier ie ang! Merl, fen hfis, hi n ,,, en,, . me, de, an en., . ,, Gemeinde heihler Hache . 24 von Leuten beigetreten e , , e , 6 . . werden schon . gr, ifa ni? . o 2 . rmalige außerordentliche ,. . . lich der Schullczfen hin mer nn, Dort beständen hinsicht⸗ sein eine Freer, eUte, untfe Anderen G will aufrichti au unserer Cafse, Hegel Kian T, eingelös ünchen bel unferer Wechfelstube und in um 12 Uhr Mittags nach Tharn im Mnaenm' aus den 4 des Pfarrers ö nn. Die Kräfte Gomite . , . Staate b amn ten an r, Berlin, im Mär 1935. . Ängzburg und Berlin bei den bisherigen Thorn, den I5. März 1885. J 4 ruhig geschehen. aus, die Behbrben lichen *Mle und den bässtene Jin e te, nnnnsug nach Jütlghd Die Dlreetlan. Itehen'n rt n,, , me, wn ECredit⸗ eine neue Kol Im Jahre 16863 sei Seitens einer Köhlenzeche die Hüdf ten, so werd für, die Rordschlegwiger, son dern für Herren Y. A. von Rothschiid Söhne für redit⸗ Bank . ö. kin, eue Kolonie von Arbeitern gegründet worden ; von Nordschleswig an, . von den Dänen die Bewohner 72979] unsere Rechnung eingelöst werden. Donimirski, Kalkstein, Eyskowski & Co . * Ehn e diff 3 Zuwachs an J,, lerne, er üer ,,, , , Australia Sloman Linie A. G. Ntunchengäe , f, delabaut ,, re Rücksicht genommen wäre! Di por fich ging, hat sich zu eint hie zaggten Dampfer J. 1 ; ie Ge⸗ n eihe der General · ersammlung in Hambu ,, . s a e.