2783) Schleswig'sche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 6. /. resp. 14. No- vember 1884, betreffende den Uebergang des Schleswig'schen Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 25. Februar 1885, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisen⸗ bahnen für den Staat (Ges. S. S. 11) die landes- herrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm⸗Aktien der Schleswig'schen Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividenden ˖ scheine für das Jahr 1885 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. April 1885 ab gegen Empfangnabme der vertragsmäßigen Abfindung in Staats schuldverschreibungen entweder bei unserer Hauytkasse in Altona oder bei der Königlichen Eisenbahn ⸗ Haupt iasse in Berlin (Leipziger ˖ platz 17) einzureichen. w
Es werden vertrags mäßig für je eine Stamm— aktie à 600 4 Staatsschuldverschreibungen der 4pro⸗ zentigen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 750 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1885 ab gewährt. Zum Umtausch der Aktien sind Stücke à 2595, 1055. 66, 5h. und 156 c aus gefertigt worden. Wünsche auf Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. ; ;
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 5. 4 des Vertrages vom 6 7. resp. 14. November 1884 auf ein Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldver⸗ schreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einge⸗ een Liquidation der Gesellschaft ausge⸗
ossen.
Bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Berlin können die den Aktien entsprechenden Staats⸗ schuldverschreibungen 2c. nicht Zug um Zug, sondern erst, einige Tage später nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden. Die Aktien nebst zugehörigen Talons und Zinsschein für 1885, ebenso die darauf bezüglichen Korrespondenzen, sind vom 1. April 1885 ab direkt an eine der vorbezeich⸗ neten Hauptkassen, für Altona an die Abtheilung für Aktienumtausch — nicht aber unter der Adresse der Königlichen Direktionen — kostenfrei einzusenden.
Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien erfolgt auf Grund von Anmeldescheinen mit Num⸗ mernverzeichnissen, für welche Formulare vom 2090. März er. ab von den vorerwähnten Haupt⸗ kassen und von der Betriebs⸗Inspektion in Flens⸗ burg, vom 1. April ab von der Betriebskasse in Flensburg zu beziehen, und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen gegebenen Anweisung aus⸗ zufüllen sind.
Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummernverzeichnisse findet die Zutheilung der Consols gegen Quittung statt. Da diese Prü—⸗ fung zeitraubend ist, wird den Einlieferern in der Regel Interimsquittung ertheilt, und nur ausnahms⸗ weise sofortige Abfertigung stattfinden können. Anmeldescheine mit Nummernverzeichnissen sowie Quittungen in anderer Form als die von den bezeichneten Kassen zu beziehenden können nicht angenommen werden.
Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuldver⸗ schreibungen 2c. ihnen zugesandt werden sollen, andernfalls geschieht dieses unter voller Werth— angabe.
Auch wird auf Verlangen der i n der um⸗ zutauschenden Aktien n, bestätigt, wenn . Absendung des Gegenwerthes nicht bald erfolgen ann.
Die Einlieferung bei unserer Hauptkasse in Altona kann vom 1. April 1885 ab bis weiter an jedem Wochentage Vormittags von 9 bis 12 Uhr erfolgen.
Altona, den 7. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1 Pommersche Da mpfschifs Gesesschast F. Ivers.
e Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß
§. 23 der Statuten zu der am
Ptontag, den 30. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Burean des Herrn ö Wendlandt, Rosengarten 1, hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗Versamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht.
2) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wahl eines neuen Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
5) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths, die nach dem neuen Gesetze für Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien vom 18. Juli v. J. Seitens des Königlichen Amtgerichts etwa geforderte Statuten⸗ Aenderung vorzunehmen. .
6) Antrag des persönlich haftenden Gesellschafters, General⸗Konsuls Herrn F. Ivers, ihm aus— drücklich die Berechtigung zu ertheilen, den Ver ⸗ sicherungswerth der Schiffe der Gesellschaft durch vereidete Taxatoren feststellen zu lassen, und zu dem so ermittelten Werthe die nächsten Neu⸗ versicherungen abzuschließen, mit der Befugniß, 10 9 als Rhederei⸗Antheil unversichert zu lassen, falls dadurch günstigere Versicherungs⸗Bedin⸗ gungen erzielt werden.
Stettin, den 14. März 1885. Matthiaß, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
. Kieler Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Kieler Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft beab⸗
sichtigt M 17 009 eigener Aetien behufs der Amortisisung anzukaufen. Offerten sind vor dem 25. d. Mts. bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kiel einzureichen.
rwe Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884.
Debet. Achtundzwanzigstes Rechnungsjahr. Credit. 3 e, . Zinsen auf Depositen: Discount von Platzwechseln . 114 .
gezahlt nd: ... 5573 58 ab: Rückzinsen. 2 19,3401 16i, 56 z noch rückstn dig. 23223 27,991 833insen und Gewinn an auswärtigen Verausgabte Zinsen im Contocorrent . 25950940 Wechseln: Gewerbesteuer und Communal Abgaben . 29,553 24 a. in Reichswährung . d 429, 39157 Allgemeine Verwaltungs kosten: b. in fremder Valuta. 468485 444 0 Reisespesen, Porto. Depeschen, Geldverpackungs Zinsen auf Pfandgeschäfte: und Transportlosten . .. 14,661 56 eingegangene Zinsen .. 52,450 de , 8 re eg. t= 9 ab: üͤberhobene Zinsen ; 753 ol Sor gz eizung un eleuchtnn;g; ö 36357 Inserate, Zeitungen und Courszettel. 221286 h ,, mn, an Effeeten z0 ob p 1 . I 6 Os 2. im Gontocorrent.. .. 125.5560 nterhaltung der Geschäftshäuser in Harburg ö 2 ; J r, , , 1416 15 1387344 b. . 1 mmm von a8 b Abschreibung auf Mobilien. 3 1,147 90 e. für An und Verkauf von Effecten z 17,886 d 659,378 07 4. von domicilirten Wechseln ö 2.839 172845 h Vereinnahmte Zinsen im Contocorrent . 241, 247 49 Gewinn auf Sorten und Agio. . q 5hg 4) R 222 s 3, 917694 Ertrag des Hauses der Hauptbandd.. ö b, 257 55 Auf früher abgeschriebene Forderungen sind ö P nachträglich eingegangen . 25, 512 ab: Verlust in 1884... 16300 81 10206 ,, ; TT pip si ,, Bilanz vom PI. Dezember 1884. ꝑassina.
4) Effectenbestände: a. discontirte Werthpapiere b. eigene Effecten: MS 18,700 40/0 Deutsche Reichs ⸗Anleihe MSL 52, 300 40/0 cons. Preußische Anleihe
à 1091 nu. Tarif.
1 ,,
Gol wd, M 23,100 30/0 Hannov. Stadt ⸗ Anleihe
à 193400 .
à 101,30 (110 rückz.) à 109,601. ;
à 10040
3 98 h
5) Haftende Effecten⸗ Zinsen ... 6) Vorräthige fällige Zinsconpons 7) Conto · Corrent Forderungen: . gegen Sicherstellung durch Hypotheken .
einlösungsstelle, bei Banken 2e. 8) Grundsticke ö 9) Mobilien 10 Verauslagte signirte Banknoten
Hannoverschen Bank.
Hannover, den 11. März 1885. G.
Gold Thlr. 2.500 4. Hannov. Landes⸗Oblig. Litt. 8 6 25, sh 465,9 gannob. Provinzial -Änleihe z 162, io. „SL 21,000 40/0 Bremer cons. Staats ⸗Anleihe à 191,206. „S6 7,500 40, Cöln-Mindener Eisenb. Prior. - Obligationen
M 1230605 4 d Lübeck. Büchener GSifenb. Prior. Oblig.
MS 17,700 40, Hannov. Landes Credit Anflalt. Obligat. n. ker n Cal · Gruben tttiersc Gied . Ber. Olli „6 6,600 P /o Hessische Landes ⸗Credit ⸗Anstalt⸗Obligat. l 3, 106 I/ Preuß. CEeniral · Boden · Credit · Pfandbriefe
n IS. Hoh 45o. Pr. Gent. Bod. Cred. Pfandbr. à 106,46 „SJ 4, 000 400 Preuß. Centr. Bod. Credit ⸗Communal⸗Obl.
s0. h bio Braunsch. Hann. Hypoth. Bank⸗Pfandbr! M 20 306 40so Braunschw. Hann. Hypoth. Bank Pfandbr?
auftpfand in Effecten . C. * * 2 * — . d. Guthaben auf Reichsbank ⸗ Giro ⸗Conto, bei unserer Noten ˖
Kosten für angefertigte noch nicht
G. Lücke,
Director.
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und erklären uns mit derselben in allen Theilen einverstanden. Hannover, den 12. Februar 1885
Director.
13,492 88
198279 70 53 dz l zo 8,434 9? 26, 341 8h 21 252 7 õᷣd7 50
19. 120 — 27 159 10
18.231 — 68,234 10 b. 685 80
69, 157 669 29,015 60
4 0l6 — 11, 99520 19,894 —
à 1903,10 . à 103,10.
,
4290, 321 61 I65, 2 i
Wechseln 126,928 —
411,868 55
81, 8907 97
819756 ( b. ο 222 63 . S5 139 — 14 365 —
1011569
3,523 50
Haunover, den 31. Dezember 1884.
ö sss 77 sis
Die Direction der Hannoverschen Bank.
Assistent.
Justizrath L. A
bel, Höcker, Assistent.
Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Bank. Der Vorsitzende:
Oscar Winter.
Nach Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung kommt der Gewinnfaldo in nachstehender 26 n n nnn:
Droop.
a. zur Vervollständigung des Reservefonds auf die statutengemäße Höhe.. ö
b. 100 Tantième für den Verwaltungsrath nach §. 18 der Statuten. 5569107. C. 40so ö e , ,, ner , . d. 510so Dividende auf 12 Millionen Mark AÄctienkapital — 16000 Actien à M 40, - . 640 000, -. e. für den Beamten⸗Pensions⸗ u. Wittwen ⸗Unterstützungsfond . kJ 9170 84.
. 106 0. 1) Kassenbestand: I) Grundkapital. . a. cours fähiges deutsches geprägtes Geld. 1,852,922 29 2) Reserve fond: b. Reichs kassenscheine. ... 206,310 Bestand Ende 1883. . 1,151,472 c. , . à 100 . 1 dazu 40/0 Zinsen für 1884 . 46958 d. Reichs banknoten 100 3 ag der in Betrieb gegebe ˖ e. Noten anderer Banken. ; 165600 * 3, 31063229 r , 21100 9g an . 2) Wechselbestände: 4) Guthaben der Conto⸗Corrent a. Platzwecsel: . K . bis 15. Januar fällig... MS 1.005, 870. 95 5) Betrag der Depositen: ö nach dem 15. Januar fällig. 3.273, 927. 18 4,279,798 13 a. zu 2VIso . . Küůn⸗ agen. b. Remessenwechsel auf deutsche Plätze: igungsfrist . bis . . . ( . ö ¶ 1.576, 452. 41 b. zu 20/0 mit 3 monatlicher Kün⸗ nach dem 15. Januar fällig. 12,798,612. 38 14, 375, 064 79 ; in e n . 16, 100 (Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im In- e. zu 3oso gitun f 9 66 493 40 lande zahlbaren Wechseln M 1,507,599. 19). 4. zu 8o/so mi g monatlicher Kun = 0. Weg el in fremder Valuta: 6 6. m o igungef'sstelihet Kun, ggg , gr) . K 5 ö. ( 6) Noch nicht erhobene Dividenden Paris. Frs. 13,500. 25 10,887 48 38 e stong. und Wirt ; 3D d 9.19246 r, , , . Amsterdam . = 646. . wen ⸗ Unterstützungs fond. . New⸗Jork. ; Doll. 25. — 124 AII8, 829, 161 64 8) Schuldige Depositen⸗Zinsen .. 22,322: 3) Lombard Forderungen: Haftende Zinsen auf Platz wechsel 193490 a. auf Effecten (einschl. Wechse) der im 8§. 13 Ziffer 3, ö . Remessenwechsel 70,57 8 565 Buchst. b. C., d. des Bankgesetzes bejeichneten Art. . 283. 570 — Ueberhobene Pfandzinsen. ; 753 45 b. anf gudete ge dene . 8267095 — Noch zu zahlende Unkosten ; 31439 e. auf Waaren. ö J 10000 = 1, 150,375 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .
ö 12 05h oo
1,197,531
6. os 8. 268 2952
1, 088, 080 2, 669 2h
db, 2l ll
lib 6s bog g
S6. 659 379, 0.
Die Direction der Hannoverschen Bank.
Lücke, Justizrath L.
Abel, Assistent.
6 cker, Aft nr
Bo ss sn
. eye r. Auf Grund der heute stattgefundenen Prüfung bescheinigen wir hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der
Hannover, den 13. Februar 1885. Die von der Generalversammlung der Actionäre der nnen, für die Revision gewählte Commisston:
w
NoOrdsterm-*“ Lebens⸗ Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß S§§. 26 bis 31 des Statuts laden wir hiermit zu der achtzehnten ordentlichen Generalversammlu
ng, welche Donnerstag, den 9. April d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Buran der Gesellschaft,
Kaiserhofstr. 3, stattfindet, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion, des Verwaltungsraths und der Revisions Kᷣommission über das
Verwaltungs jahr 1884.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an die Direktion
und den Verwaltungsrath. 3) Wabl der Reyisions · Vommission für das Jahr 1885. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths für die Jahre 1886 bis 1888.
5) Antrag der Direltion und des Verwaltungs ratbs auf Aenderung der Statuten, haupt-
den Vorschriften des Reichs betr. di Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Atnien eck aft ,, 167. 1.
sächlich zu dem Zweck, das Statut mit
Einklang zu bringen. Berlin, den 12. März 1885. Der Verwaltungsrath. E. Frhr. von der Heydt.
a „NGrdsterm-“
Arbeiter⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ge Gemäß S5. 26 bis 31 des . n . hiermit Gesellshaft. fünften ordentlichen Generalversammlung,
welche Donnerstag, den 9. April d. J, Vormittags II Uhr im Bureau der Gesellschaft, Kaiserhofstr. 3,
stattfindet, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aussichtsraths und der Revisions⸗Kommission über das Ver⸗
waltungs jahr 1884.
2) Beschlußfafssung über die Gewinn ⸗Vertheil j Direktion und den Aufsichtsrath. nn, ne, dnhng ber Decharge an die y e 3) Wahl der Revistons⸗Kommission für das Jahr 1885. Herrn Commerzienrat
4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths für die Jahre 1886 bis 1888.
5) Antrag der Direktion und des Aufsichtsraths auf Aenderung der Statut tsãchli zu dem Zweck, das Statut mit den Vorschriften des Reichsgesetzes, betr. 5 an,. gesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, in Einklang
zu bringen. Berlin, den 12. März 1885.
Der Aufsichtsrath. E. Frhr. von der .
T7666
Mülheimer Volksbank.
der Bank zur ordentlichen General · Versammlung
auf Freitag, den 27. März dieses Jahres, Abends 5 Ühr, in den kleinen Casino⸗Saal hier,
ergebenst ein. ; Tages Ordnung: 1) Geschäfts⸗Bericht für 1884, 9 Lenz ft e , . rsatzwahl für zwei nach dem Turnus ausscheidende Mitglieder des Aufsichts-Rathes; 3) Abänderung des Gesellschafts. Statuts nach Anleitung des neuen e , ö dern
4 Antrag auf Erhöhung des Aktien ⸗Kapitals und Festsetzung der hierbei zu befolgenden
Modalitäten.
Die Aktionäre, welche in der General⸗Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersuchen wir ihre Aktien bis spätestens den 24 März e, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu .
und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Mülheim a Rhein, 2. März 1885. Der Aufsichtsrath: Ludwig Nöll, Vorßfttzender.
Schlesischer Bank⸗Verein.
In Gemäßheit des 5. 20 unseres Gesellschafts Vertrages laden wir hierdurch unsere tillen Gesellschafter zu der achtundzwanzigsten ordentlichen Versammlung aller Betheiligten t auf Dienstag, den 14. April d. J., . präzise 8 . Nachmittags, . im . 26 . k.. 6 irg f ö 6 seuschafte ur Berathung kommen die im 5. 23 des Gesellschafts Vertrages bezeichneten Gegenstände und Vorschläge über Abänderung des Gesellschafts . Vertrages. ; 16 genf Zur Ausübung des Stimmrechts (G. 19 des Gesellschafts⸗Vertrages) haben die Betheilig ten ihre Antheilsscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis Uhr in unserem Wechsel, Comptoir zu deponiren oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. . ; Vom 1. April e. ab können in unserem Geschäftslokal die vom Aufsichtsrath mit den Ge— schäftsinhabern vereinbarten Abänderungen des Gesellschafts-Vertrages eingefehen werden. Brezlau, den 1. März 1885. Schlesischer Bank ⸗Verein. Dr. Wachler. C. Fromberg.
72289]
72993
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in den außerordentlichen Generalversamm— lungen vom 15. Januar resp. 14. Februar dieses Jahres die Herabsetzung unseres Aktien Kapitals durch Vernichtung der Stammaktien Nrn. 712 —– 9485 beschlossen worden ist und fordern unter Verweifung auf Art. . u. a. des Allgem. Deutschen Handelsgesetzb. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Halle a. S., den 11. März 1885.
Vereinigte * nn,, & Solaroel · Fabriken. c. Krug.
72983 Hannover'sche Kunst-Düngerfabrik. Linden vor Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 309. März 1885, Vormittags 11 Uhr, im Börsen ˖ Lokale, Osterstraße 16 2., untere Räume, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: h Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungsablage pro 1884. 2) Ergänzungswahlen zum Verwaltungsrathe. ;
Die Aktien müssen laut §. 11 zur Legitimation vorgezeigt werden, guch können die zur General⸗ versammlung Berechtigten Tags zuvor im Comtoir, Deisterstraße 39, Einlaßkarten erhalten. Die Vor⸗ . fin die Generalversammlung werden vom 16. d. M. ab daselbst zur Einsicht der Aktionäre aus—⸗ gelegt sein.
Linden vor Hannover, den 12. März 1885.
Der Verwaltungsrath. Herm. Dancker, Stellvertreter des Vorsitzenden.
73009]
Leipziger Düngerexport⸗ Aetiengesellschaft.
Die dritte ordentliche Generalversammlung der Leipfiger Düngerexport⸗Aetiengesell⸗
schaft findet Montag, den 30. März 1885, Vormittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshanse allhier, Schulstraße 10, statt.
Tagesordnung: 1) Antrag der Gesellschaftsorgane, den Verkauf des Gesellschafts Unternehmens betreffend; demgemäß evenfuell 23 Antrag auf Anflösung der Gesellschaft und Festsetzung der Liquidations bedingungen; 3) Vortrag bes Geschäftsberichtes pro 18384; 4 Genehmigung des Rechnungsabschlusses pr. . 1884 und Entlastung der Gesellschaftsorgane; 5) Wahl von sechs Mitgliedern des
u srathes.
Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegt vom 15. d. M. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Leipzig, am 11. März 1885.
Der Aufsichtsrath. Tscharmann.
Unter Bezugnahme auf die §§. 15, 22, 23, 25, 27 und 28 des Statuts laden wir die Aktionäre
Genehmigung der Bilanz, Gewinn ⸗Vertheilung und Er⸗
I7zMν/]
gültiger können.
73006!
73096
73000
Das Ver
Leipzig,
. der revidirten Statuten ammlungslokal wird um 1 Leipzig, 12. März 1885
orgele
. anserorden für Sonnab end, den 4. Ayril dieses
mit dem Bemerken eingelad tretenen Aktien ein rechisgültige
Dentschen Cre en, daß in diese
pziger
In der heute stattgefundenen 9 wegen ungenügender Vertretung des Beschluß bezüglich der v Es werden deshalb die Akt
Cassenverein.
ordentlichen Generalversammlung des Leipziger Cassenvereins hat Aktienkapitals in Gemäßheit des § 17 der Statuten ein rechts— elegten revidirten Siatuten der Gesellschaft nicht gefaßt werden ionäre des Leipziger Cassenrereins hierdurch zu einer tlichen Generalversammlnug
Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der * 6 er,. . r Generalversammlung ohne Ru r Beschluß gefaßt werden kann. ; Tagesordnung:
der Geselijcaft und Beschlußfassung darüber.
Ot Uhr geöffnet und um 11 Ühr geschloffen werden.
Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassen vereins.
festgesetzt worden und kann dieser Be schein Nr. 16 in Empfang genomme Leipzig, 12. März 1885.
Dr. Rudolf Wachsmuth.
Leipziger Cassenverein. In der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1884 auf Brocent oder ÆM 75 pro Actie
trag bereits von heute ab an unserer Casse gegen den Dividenden⸗ n werden.
Die Direktion des Leipziger Cassenvereins.
Vereins ausgeschiedene Herr Dr. Rudol Herrn Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzendem,
Derrn Fonsul B. Limburger, in Firma: J. B. Limburger junior, als dessen Stell errn Consul Wilhelm Dobel, in Firma? G. Gaudig & Bleen .; em,.
Herrn Consul Wilh den 12. März 1885.
Leipziger Cassenverein. Nachdem in der heute abgehaltenen Generalversammlung der aus dem Aufsichtsrath unseres Wachsmuth wiedergewählt worden ist, besteht der Aufsichtsrath aus: Director der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, als
ritz Mayer, in Firma: Frege Co., h Emil Röder, in Firma: Vetter & Co., elm Schmidt, in Firma: Hammer & Schmidt.
Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins.
Dr. Rudolf Wachsmuth.
Stettiner Straßen⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
72999)
Never. . 3 Credit. 9. —⸗ An Gehalte und Löhne. 81 . Per Betriebseinnahmen 26513 sᷓ SHJafer Verbrauch. 47 17575. Dünger .... z 293 84 Stroh Verbrauch 33h, s, Jinen .. 1 56h o? Heu Verbrauch. 10 23551 , diverse Einnahmen 532 32 Erbsen⸗Verbrauch . 8 89938 ,. Gewinn aus 1883 104 64 Ddiverse Fourage · Verbrauch. 38375 k 13 17732 Reparaturen 18 262 07 Assecuranz . 217393 rern 1376 — , 609 66 Gratifikationen .. 3 358 — Abschreibungen h2 872 48 Reservefondds. . 1215 — Saldo⸗ Gewinn. 23 141 82 ;. 274 860 63 274 860 63 Bilanz per 31. Dezember 1884. Activa. . . Fassira. 8 An Cassa⸗Bestand.. Kö 5 Sh 04 Per Actienkapital .. 116500 Guthaben bei Banquiers. 23 388 109 , Creditoren.. 7090 Bahn bem 595 708 30 Cautionen 4269 — Abschreibung. 1787130 577837 - . Reservefondd? . 8 073 — d S5 F F75 — Ertra⸗Reservefonds 5 21170 Abschreibung .. ; 3özß == 246 555 — . Dividende, rück. Effekten — — en. ständig. . 120 — ff ö P 141 146 ndig; J 96 3 w 3 Wagen J 87 451 46 Abschreibung . ; 1202040 75 411 Inventar⸗Gegenstände. 25 675 55 Abschreibung. ; 30256 22603 — , . 7 Tod 77 Abschreibung. . 222672 1664 — HBafer · Bestönde .. K Stroh Bestãnde . 436 35 Heu Bestůnde . 293715 Erbsen⸗Bestän de.. 214882 Materialien Bestände: ; auf Reparatur ⸗Conto 677883 auf Unkosten⸗Conto.. 2 353 67 Assecuranz⸗ Vorauszahlung. 2322572 ͤ 119424442 119424442 Stettin, den 31. Dezember 1884. Die Direction. A. Klitzing. Zitelmann.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt
Die Revistong ⸗ Commission des Aufsichtsraths. G. Borck.
Stettiner
Straßen⸗Eisenbahn⸗8Gesellschaft. Die Dividende für das Jahr 1884 von Reichsmark 10 auf jede Aktie kann gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 5 von heute ab bei unserer Kasse, Rr. 57, Nen Torney bei Stettin, oder bei Herrn Wm. Schlutow, Heumarkt ⸗ straße Nr. 5, Stettin, oder bei Herren C. Schlesinger ⸗ Trier & Co., Behrenstraße Rr. 20, in Berlin
in Empfang genommen werden.
niß beizufügen.
72803
werden zu einer
— — ———
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeich⸗
Stettin, den 12. März 1885. Die Direction.
Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Güstrow, Akltiengesellschaft,
außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. März d. J, RNach⸗ mittags ? Uhr, im Hotel de Russie hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage. 2) Antrag aus § 22, 2 des Statuts.
3) Antrag, betreffend die Berechnung der gelie ferten Aktienrüben.
Dr. Scharlau.
FJalkenwalderstraße
Antrag, den Vorstand zu ermächtigen in Bezug auf Kaufrüben pro Campagne 1885/6 von den Beslimmungen der Rübenbau. und Ab⸗ nahme⸗ Bedingungen event. abzuweichen.
5) Antrag des Vorstandes auf Genehmigung der Niederlegung seines Amtes und Neuwahl des Vorstandes.
Einlaß und Stimmkarten werden in Gemäßheit des § 135 des Statuts verabfolgt. Güstrow, den 9. März 1885. Der Aufsichtsrath. P. Ehlerm ann, Vorsitzender.
(72279
Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die am 1. April d. Is. fällig werdenden Zin⸗ coupons der von der alberstadt · Blankenburger ,, ,. . ationen werden vom 1. k. 5. an bei den Zahl⸗ ellen eben Gefellschaft, nämlich 6
I) der Betriebskasse der Gesellschaft in Blan⸗
kenburg a. H.,
3) Der Deutschen Bank in Berlin,
) der Braunschw. Hannover schen Hypothe⸗
kenbant in Braunschweig,
4) dem Bankhause von J. L. Eltzbacher C Co.
in Cöln,
8) dem Bankbause ron Ephraim Meyer K . Sohn in Hannover eingelöset werden.
Braunschweig, 1. März 1885.
Der Verwaltungsrath der Halber stadt · Vlanken · burger Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Allgemeinen sicht auf die Zahl der ver⸗
— —— —