1885 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

—— 6 P . g m r. ) * k 82 9 * r g u 8 e w n ö e

liste) RB ekanntmachung lis360 9 Das Kgl. Amtegericht Kusel b J Konkurs verfa ren. Beschluß de * 8 1e m nnn, nf der hn 4 am 16. Man Das Kenfurarerfak,e, liber hre . 2 Großherzogl. Amtsgerichts heute auf 8) der Tarif für d ĩ Es sst der Konkurs in das Vermö Kaufmanns Ernst Möller, alleini ermsgen des Schwerin, den 11. Sberfbi nch end Vieh derkebr. iwischen de . Müller, in ö 8 * e ine Güde g wiön⸗ . —— . 36. 5. MY ern 1 g ee burger Ene rn fen g in 6c . . . 1rd, z ö 8 ö J S.“ 63 2 1 8 . ̃ . . . , . der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Großberzoglich Mecklenburg- 9) der nur noch für die Beförderung i Julius Klein in = . der , Zwangsvergleich 3 dee r raf Tie n ,,, . . ie a flu ett Ge bene Fetr. 7 ö e B e ĩ 1 * ĩ iannt, zur = rr, rif v nd . , ler fern Petanntmahhung o,, . . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Künigli . 16836. Born sttags g nt woch den 8. April Das mn ü. =. 8. . Zur Verhandlung ü ig. rezlau · Schweidnitz · Freiburger 6. und M ; * z 9 d Köni 2 w K. Amtsgerichts Kusel . im Sitzungsaale des gericht. J. Abtheilung 43. Angust Schoen ng über den im Glasermeister treffs der Beförderung von Leichen, F gin . 9 G5. 9 l rell 1 z n nern,, , nt, , mn n, lots] 9 , , el salbner elbe denn, hon, d, und jebenden Thieren oon fe Ge na fe gen ; ; en S slsl 2 nn ne,. ; ! zen 3 6 . 1I) der Tarif Januar I8 78 Be l 2 1 alsthit n n, ,. bis zum 13. Mai onkurs verfahren. den 28 ö 6 Zwangsvergleich ist auf für die Beförderung von Leic J Der Inhalt . rlin Dienstag den 17 2 ö termin der 8. Juni lfd 3 . als Prüfungs- Das Konkursverfahren über das V an Gerschrsstell⸗ 3 * 5, Vormittags 9 Uhr Fahrzeugen und lebenden Thlere eichen, pom 11. Jan alt dieser Beilage, a welcher . . Mäãrz ; 435 sfd. . j elle, e . flonen der B n zwischen Sta- uar 1856, und die i auch die im 8. 6 2 5 anfangend, in Sitzunz . Morgens g uhr Handelsgesellschaft Hübel Groß ermögen der Rr. 2, Termin anb omstraße Nr 2, Zimmer Ci Bree lau- Schweidnitz ˖ Freib e im Patentgesetz, vom 156. Mai , Gelckes über den ꝛs-kenschwt I 8e 5 gerichts Kusel bestimmt gêfaale des Kal. Amts. Inhaber: Ingenieur Hübel und 46 Berlin sheiligten vorgelade eraumt, zu welchem alle Be—⸗ n,. einerseits und Stationen 365 urger vom 25. Mai 1877 vorgcfchriebenen Bekanntma bung vom 30. November 1874, sowie d e Es wird nun allen' ĩ Karl Groß wind nach iel gte nnn aufmann n 9 weiden. Der Vergleichs vor⸗ Ionsbezirkes Bromberg bezw. Berlin, and Dirt. en ral⸗ . ; achungen veröffentlicht werden. 834 ie in dem Geseß. betreffend das Urheb , , , e r, , ,,,, er J , , d d, n,, entral⸗Handels⸗Regi s . 1. Kenkurgmaffe ewas schuldig sind, aufgcg n m , . endal, den 98. März 1885 . Vachtrã f en Tarifen erschien as Central Handels Register für! x da i ne, m fen 11 n nn. Ao igt. Ar gericht . , zen le ö, l, m mn r, y. gar n e, , , . en, n n mn, vel. Insaltgn, fe, 2 ent e NR (Mr . lelben au ie Verxflichtu 16 s 73795 K ; estimmungen d 553 1 oweit, als sie W. ; ae n e. istraße 32, bezoge S J teichs und Königlich t Dan ö von dem Besitze der Sache und ung Kttferlegt, 95] Konkurs 73743 ,, , Tartfsätze für den Tr . riglich Preußtschen Staatz Abon al ⸗- Handels- Register ; * . 56.) w . von den Forderun . t erfahren. Bekanntmachung 6 eichen, Fahrzeugen! knd lebenden . 3*f nem ent beträgt J 4 50 ) n ür das Deutsche Reich erscheint in der R ĩ Befriedigung in Auspruch , d, . 3 dem Konkursverfahren über das Vermö Konkurs über den Nachl ; ,. den in dem neuen Lokaltarife bieten Sandels⸗ Negister gi e . ert lons peels fir de Ram änelrr daz Vierteljahr. Gin line gu e. esel zäglih, Das i r , achlaß der zu Stendal am Stationen enthalten. aufgeführten Die Handelsregistereintr ; lereld. Oandelsregist 734 . ,, ng ; lnächsthin Anzeige n Hermann Stei des Kaufmanns gestorbenen Putzhändlerin Fri Der neue Tari re . Pandelsregtstereinträge aus dem Köaigrei des Königli gister 3453 wmortm He n, nach th zeige zu machen. einberg und der Ehelente K rike Zuck. Termin zur Prüf in Friede Ern. Hz ue Tarif enthält einerseits wei Sachsen, dem Königreich Königreich J glichen Amtsgerichts Bielefeld mum. Haudelsregist Betrages der Forde ngen müssen unter Angabe des mann Simon Steinberg u dortunntnn e auf. meldeter Forderungen den gung nachträglich ange. Ermäßigungen, andergrseits Crböhungen citgehende . dem Großherzogthum J. ürttem berg uns 1857. un r Gesellschaftsregister ist am 15. des Königlichen Amts * . 3460] Meyer hierselbst al . . 1 ö 53 o. 2 ö * 3 e 6 zee g 2 t. ? . . e verd * I n . 8 . JJ , , , , r, m ,, * J , , d ,. , ,, n, f, r gr,, des stücke schriftlich beim Kal. Amtsgeri = ö 2 . ung der pteußifchen Starte; Lei resp. Stutt f Folgendes vermerkt; 1 und Vertretung d j f zer Firma 8 . richte Knfel 2 39. März 1385, Vormittags 11 Uhr Stendal, den 9. März 1885 ,. auf den verstaatlichten . Staat. veröffentlicht, die beiden 14. und Da rm sst adi 2 . der Gesellschaft ist nach Bielefeld (Firmeni Serm. Eggers einem i berechtigt ist, sowie otokoll des Gerichtsschreibe or dem Königlichen Amtsger . hr, 2 K urch anderweite setz ; en, theils ö . eren wöchentlich, d egt. Firmeninhaber: d z ungen eng aden hreibers zer In s en nm, gerichte hierfelbst, Zimmer Königliches Amtsgericht n , ,, . einzelner Normalstück letzteren monatlich die Dortmund) ist k ermann Eggers zu an, d,. 12. März 1885 Bie Gläubiger werden zum Erscheinen ge n , / h agenladungen Vieh hebvez. nxresklan. Scekaunt oscht am 14 März 1886 er Königliche Gerichtsfä wähnfen Terminen aufgefordert rscheinen in den er⸗ mund, den 9. März 1885. 7537611 K . gerufen. ervor⸗ Aachen. Unter Nr. 1765 ; 73440] In unser Bekanntmachung. J 2. ) Thune schreiber: Kusel, den 14 Mr att. 73? on ursverfahren Soweit Tariferhöhungen eint ö . wurde ei ter Nr. 1165 des Gesellschaftsregisters * 65 Gesellschaftsregister . w ert. ( ö 3799 Das Konk p ö bisherigen bezüglichen n eintreten, bleiben di . e eingetragen die Handelsgesellsch . bei Nr. 36, betreff ‚. PHDũsseldorꝶ. ö 73509 k a. a de fi H anten e, , , , ,,,, kant, , t, n, , fh, ere, he e . Lösch. Das Loakursverfgbren üher Sas Vermöge erie · Collecteurs Jried 9. le zur Zeit dem dieffei . ae, tz in Burtscheid hat und d Schöller sche Kammgarn-⸗Spi . Handels ˖ ( Hesellsch War ir b fon delere zister' warde inc gen n das diesseitige Han . Firma Franz Seidel Vermögen der riedrich Ferdinand Moßig angehöri esseitigen Verwaltungsbezi . Theilhaber die daselbst wohnend 1 eren b. bei Nr. 351, betcz vinnerei, selben T Hesellschafts⸗ ) Registers die urde eingetragen: n 73596) 2. k zel und Co. in Eibenstock n Zwenkau wird nach erfolgter Abhalt g angehörigen Strecken Posen (erkl) 1 gsbeʒirke . Bber on und Wilhel nenden Kaufleute August ir. 35! betreffend die off age errichtete off am 1. Folgende Fi 2 nachd e . t r . ; . elm gesellschaft: ene Handels unter der Fi ene Handelsgesellschaft Firma sind erl ; Ueber das Vermögen de 14 . em g in dem Vergleichstermine vom Sclußtermins hierdurch au fgeboben altung deß Bromberg gehen mit dem I. April . . Aachen, den 3 Mh Me gen fund. F Di rma Geschw. Reuter“ mit d d I) Firmenregist osch en: Wallach in . 2 * Faufmanns Wolf i Februar 1885 angenommene Zwangs vergleich Zwenkau, den 16. Mar; 1855. Direktionsbezirk Bromberg, di April, er, in den . den 13. Mär 1885. di Gebrüder Schoeller zu Düsseldorf eingetragen word mit dem Sitze D. 3. 2. Konrad K egister: n Lirma 28. lach zu Lübeck. ift nr rechtskräftigen Beschluß v 9. zniali , , Sorau und K 8 die Strecken Sagan . Königliches Amtsgericht. V und in das Gesellschaftsregist lcschast befteht aus 9 rden. Die Gesell. D. och in Eberbach. am 14. März d. J. 12 1 ed., ist bestaͤtigt ist. hi bluß vom 158. Febuar 1885 Königliches Amtsgericht ; und Kamenz (exkl.) Frankenst . . 44 lichen Kreisgeri ifteregister des früheren König Kauffraͤulei us dem Kaufmann Gerhard R j 3 1. Albrecht Scheuer in Verwalter R hisan d olt Ff. P r., Konkurs eröffnet. 6 ha ierdurch aufgehoben. gez. Otto . Direktionsbezirk Berlin über enstein in den . Alreld. 8 w 3 8 gerichts hierselbst 5 fräulein Katharing. Reuter und K 'uter rx. D. J. 35. Abraham St gr , Cee dacz. . . P. Stein hagen. Offener en sto . Maͤrz 1885. Veröffentlich! . 88 Der Verkehr der Statlonen dieser . Ie da hieñ ekanntmachung. 73441 ehe 39. 9, betreffend die zu Klettendorf be—⸗ . Reuter, sämmtlich hierselbst w , ,. D. J. 15. Ludwig Rn umpf in Eberbach. 15. Mat d. T. einschl. 91 Anmoeldefrist biz zum Fönigli kes Amtsgerigzt. ö unter sich wle auc. n n den ener 6 sowohl ö eingetragen ! ige Handelsregister ist heute Blatt 206 ,,,, Zwieigniederlgfsung der zu Breslau d 'inigen Persönlich haftenden Theiß . 6 5 35. georg nf 58 lung Jllpril ð ö. ö Gläubiger versgmm. Zur Beal Ass. Martini, HR. der unterzeichneten Direkt er der Verwaltung . die Firma: er der Firma Gebrüder Schoell enselben ist nur der erftgenannt abern. Von D. J. 58. Wüilhen r in Eberbach. im 2 34 allg ü r Beglaubigung: G ; wird d ektion verbleibenden Stati ö. . Gustav Marah A estehenden Handels joeller be zur Zeichnung d annte Gerhard Reuter O elm Neuer in Eberb termin 28. Mai 5. J. 11 . allgem. Prüfungs⸗ eglaubigung ruhle, Gerichtsschreiber Tarif- etc. Ver rd durch den neuen Tarif nicht ionen . mit dem Niederl e rens ist heut ei gesellschaft schast g der Firma und Vertretung d 3. 64. Konrad Joho in Eb ach. Lüber den 14. MMM, hr, Zimmer Nr. 2. s738. J ; . ränderungenm durch die Lokal · Vieh Tari zt. geregelt, sondern . P e ,. assungsorte Alfeld und als der t eingetragen worden: aft befugt. g der Gesell. D. J. 72. Kon n Eberbach. ; Marz 1885 821 der deutsche 4 arife der Direkt ; Inhaber der Kaufmann J f en Der Königlich hei Düsseld ö. rad Keller in Eberb . . . n und Bromberg b 5 onen Berlin n Johann Gustav M x ; gliche Geheime K ᷣ, eldorf, den 12. M ö O. J. 83. Eberbach. ö . elle e nne gr chm, ken r en nine ,,, . die , , ie Dean Can be, ,, ga el dr ae ,, ee , , . Fick, Gerichts schreiber Cee en nn n re n enn, ffn. Adolf [73752 ; er neue Tarif wird in eg. 14 Tagen be . KRöoniglsches Amtsg Bres lan. mn , , . Thunert. 8. . 1. Wiihesm Kappes in Eb . er. . ʒulda . Stations äufli Tagen bei unsere ; nigliches Amtsgericht. II. u, den 11. Maͤrz 1885. K D. J. 120. pes in Eberbach. . , , , 1 ,, Schluß Königliche Eisenbahn ⸗Direktion Bis . . ; . v. Re ck. Königliches Amtsgericht. v 3. 5 6 k in . ö Konkursverfah ö ij . . unserem Lofal⸗Gütertarif vom J. Mai 188 Auskunft über die Höbe der . ige Verlehrt bureau . a n n, mronlnn . 4 , Zusolge Verfügung des T3510] S. 3. i539. Robert stapp ö. Eberbach. J . gear f n , m. III. i n. . . gültiger Nachtrag er⸗ 2 den 13. März 13en Tarifsatze. . In unfer 1 (734421 In unfer , , . 73455 ben . 3 , Tage ist die . 8. 3 ö e af ff a dm. 1 it. ganze 63 . 8 taufmauns Leopold entlicht; Der Gerich oschreiber. (, vzelchen . wie Gruhn gebühr . dul gliche Ciserbe ß Dirett . Herm rgtar nt eingetragen: Erlöschen der Fi gister ist bei Ne. 56559 das „G. Rent (Girmen) Registers eingetragene Firm 3. 11. Miedinger & stoch in Ei Handels gesellschaft hüthan ö auf den Antrag der (73741 . Alton atz von z S pro 100 kg ermäßigt wi . an ö. lonne 6: Di Ki re, Jung K Boigt in Co- eingetra irma Carl Leschnig hier heute j ü er- hierselbst gelöscht worden 9 O. 3. 31. Treiber u. Zimmer i erbach. del aft? eymann et Ri „den 14. Mär; 1835 ßigt wird. 73754 J. . Die Firma ist in Ernst Ju h gen worden. üsseldorf, den 13. Il. Zu O. 3. 96 nmer in Eberbach. ,, nn et Riebensahm Konkursverfahren a . z ; . . (Vergl. Nr. 94 des Firmenregi Jung geändert. Breslau, den 11. 5 Del Coniasĩ ärz 1885. 5 ZS. 953 des Fir menregist k fr: üs cb, Das Konfurgregahren It, Lan . iag33 . nan 20 Mar; d. Ig, tritt zu dem im ( ,, ., . e, ärz 1885. er Königliche Gerichtsschreiber: 8 er Inhaber der Firma i . ö ,, ,. eröffnet. Fuhrmauns H. Rapp in Kiel . Vermögen des V ö. zie derdeutfchen Eisenbahnverband n Rheinisch⸗ ( ,, e Nr. 94 ffrüher Nr. 89. igliches Amtsgericht. Thunert. aufmann Lehman Strauß, hat sich mi trauf, ö . etzko von hier wii . . ird nach erfolgt om 1. April d. Je. al . förderung von Stei verbande für die Be— . ; ö ezeichnung des Firmeninhabers: geb. Lübek, von Glückst J ch mit Maria ße, , ,, , . . o von hier wird Abhaltung des Schlußkermins hie 1 gter schlefische Stemkohl It. ab werden für Ober⸗ ; g von Steinkohlen ꝛc. in Send ö Ernst Fun nhabers: HRreslan. Bek cheii ö n Glückstadt, ohne Ehekontrakt . onkur ere mmm ee, fe, m. ieh ns hn reges hierdurch aufgehoben. Kiäcderfche , ,, ö. Col. Grin ] · Niederlass e girmen eff nf gg, , are rann wh ft. J bei Mr , ; ö bis zum 1. Mai 1885 Königliches Au iger hi . 2 estsch⸗Märkischer und Breslau.Fresburge vom 1. Juli 1882 der Nacht: lusnahmetarife ö ö er Niederlassung: menregister ist Nr. 6598 die Firma: li ö orf. Zufolge Verfü 611 II. Zu O. 3. 137 des Fi ; . e anzumelden. 6 Abtheilun ahnhof die im Lokal⸗Stei Breiburger halter Fsö der Nachtrag V. in Kraft, ent⸗ ö. Kirchen. 2. ma: lichen Amtsgeri gung des König⸗ C. W. ĩ ir mn en gegist ers: a 6 s wird zun Vescklußfaftung üben di Wahl eine Vers (gez) Gol dbe , sie uns ö. Direktion bezirk ö ö. . . für den 9. e . . ,. e , el * . d. Col. 4. Vezeichnung der Firma: hier und alt deren ian? 3. auf . Eier . , , . . nunmehr ür He, , . Sr . ist , Rechne fn, eröffentlich t. Su k st orf, Derichtsschreiber. hen m . ö , k ( 9a, Ang n an bierg erg ing ngen J U, , . K ,, J chustes un eintretenden Fe 9 6 . J . g len na tatione k 7 tein⸗ t . en. Exemp are des . . O. eit der Eint . ; den 12. März J gese aft ; ete Kom⸗ IV. . ö. ö ,, ,, 75796] Konkursverfahr en . . . 36 . . a n n en n n sttlonen zu r. w . e, . ern, oni ich i fun se rict Ser f * , 16 24 file, 9 ö. , ir nt ö ö ur Drüfung der angemeldeten Fork 8 rachtsätze für Breslau Rr thaltenen Ra w am 6. März 1885. f . erbilk eingetragen w vu sseldor]- nunmehr A z Suhaber der Firma rungen Termin auf angemeldeten Forde Das Konkure verfahren ü ugleich treten die el (Br. FIr. B.) berechnet lamens der betheiligten Verwalt . . Altenkirchen, den 6. Rrxeslam. Bek Firma ist di , ur Zeichnung der Soh hr auf Ableben des Karl Backfisch den z Mai i885, Vorm Chefen ene ret rrn gi n, Bönen der fh n. Aces end el. ee iche Tarkf. ktonigliche Cisfen ben. Lire tien; - a, , In un clanntmachung, 340m gemein schaf tiiche Jann er Sohn Philip Baghtsch Hier deffen : . res töeichneten Tarif⸗ . gliches Amtsgericht unser Firmenregister ist Ne. 6 j er beiden alleinige lengunterschrist . Zu O , ttags 9 utzr, , , , chlesiger, Kaufmann, Bresl 3 M. M. E) außer Kraft. (rechts rheinische) 96 ee, d m n 1 c. S599 die Firma: haber, K gen persönlich haftenden Theit,. M Z. 134. des Firmen regist , , Herichte, Zimmer Nr. 3, frau zu Köln IJ geborene Müller, Sandels⸗/ 6 en 12. März 1885. r ö Altenkirchen hier und als d dolf Seidel mann K aufmann Gustas Klingelhöfer und K n. I oses Dren fuß in Eberbach. ö 365 Allen Hersonen. welche eine * jermint vom! 36 nachdem der in derm Vergleichs önigliche Eisenbahn⸗Direktion 6 In unser Prok Delauntmachung. [3444 Seidel hier, h en Inhaber der Kaufmann Adolf n. 6 Ghaffweg, Beide hierselbst, erforde n n,. der Firma wurde von hier nach Et . höͤrige Sack in , , , Konkurtzmasse Ce⸗ Zwang arg . . Februar 1885 angenommene 173432 JJ ö Eisen bahnen in Elsaß gothri Col. 1 26 . ist eingetragen: Bres lan . eingetragen worden. 5 diesen Beiden sind noch zwei Ko er. ch. runn verlegt. rümpfel⸗ 3 ein wert kaben ober zur K ,, ch rechtskräftige h ö . 92. . 12. März 1885 hellha ber der Gesellf mmanditisten VI. O 5 j etwas schuldig sind, wird en der, Kir Kontur masse 26 . e une btökräftigen Beschluß vom Vo ! . Luxemburtzische Wilhelnis bahr en, nu Col. 2 Fi , ,, ö , ; Düffeld lschgfft 3 *lö5t des Firm en reg ist me,, nn,, vird aufgegeben nichts ar, den gönn . 3 igll gt worden, aufg choben Dom J. Mai er. ab treten die im * tritt für den Güterverke u. Am 1. 4. er. . ezeichnung des Prinzipals: önigliches Amtsgericht. eldarf, den 19. März 1885 Firma Käthchen Niegel, Wei gist ers Jemeinschuldi er zu verabfolgen oder zu leisten Köln, den 13. März 1885 deutschen Eisenbahnverbande, Heft rzumãänisch · Stati r üäterverkehr. zwischen diesseiti Kaufmann Ernst Ju t Der Köniali ichtsschrei Eberbach. J ie gel, Weiß ma aarengeschäft i w , nn, e Galizisch · baverßgnteen Cen , fannt, einge, ener, und Stan esseitigen oo. 3. Bejei Jung zu ftirchen mes igliche Gerichtsschreiber: beter it ihn wien, win ien , . ,, vor dem Besitze der Gerichtsschreibe Keßler, ehe r. orddeut chen Getre deze kehr, Tari heft 1 reichischen Staatsbahnen, der 'nen der öster⸗ rot te chnung der Firma, welche der 3 am. Bekanntmachung 734 Thunert. ö VII. S. 3. 156 des k *g hier. J , f mn re ße , nn,, Tmiggerlschit n n,, Kn, , , rist zu zeichnen bestellt ist: mn uunser Firmenregister it ber 'N 369 . Firn Jörg n Jimmner fn s. . . ge Pnde te Befriedigung n An fru ꝗ̃ . btheilun VII I *. Hülsenfrüchten, Oelse 42 . ö n G etreide, neuer Ta 18 8 estbahn andererseits ö! Ernst Inn Erlöschen der Fi x. 4465 das haber Kaufm 9 * n berbach. In⸗ nehmen, dem Konk , , , ,, n. ̃ . gaten ꝛc. im Verkehr mi r Tarif in Kraft, durch wel ; ein Gol. 4 j ) irma Joseyh Mendel ö 51 ber Kaufmann Abraham Jimmer hi ,, l wr ganhzrznens e, de, , ger n, de, erer, ,,, n,, , , n, e e waehlelerlele Marggrabomc! renmI4. März 1885 73797 onkur⸗ verfah ren r em. eelau-Freiburger Eisenbahn ent⸗ auf 19 es (Deft 10 des süddeutfchen B ] Die Firma ernst d d nregister: . ni tj . sind die sub Nr. 2j . „vom heutigen Tage Eberb c) ö ; Königliches Amtsgericht 385. Vas Sonkurgoers- ; ren. ref rmäßigten Frachtsätzt Ausnahmetarif 1 ufgehoben und erfetzt werden. Sowei— erbandeg) Rr. Ig ung ist eingetragen unter önigliches Amtsgericht. ist ĩ n. 26. des Handehs. (Firmen) ach den 11. Mär 15665. öliches Amtsgericht. J. das Konkursverfahren übe z . außer Kraft, und find rif La. bisherigen Frachtsätze ni . Soweit jedoch die n. gt des Firmenregifters K gisters eingetragene Firma , L n w. Großherzogli gez. Mendezyk Handelsfrau Enya b er das Vermögen der Zeitpunkte ab die bei de finden von diesem bleiben dief ätze niedriger sind als die ne Col. 6. Bezeichnung des Prot isten: Dani selbst, sowie die beid V. Poensgen hier⸗ P 5 aliches Amtsgericht . 5 , geborene Papst. ItKzittwut Zi. p. für Mahl ei den betreffenden Stationen Di ieselben noch bis 30. 4. er in Geit . Gusfav Weyland oluristen: 3 8. Betanntmachung 73a63] Nr. TAG resp. 568 en von derselben ertheilten sub r. Maas. Krauth. (L. 8. Unterfchrift) . m,, 'ergen zu Köln. handelnd daselbst Frachtsãtze . ahlprodukte angegebenen höhere Die Frachtsätze der Klassen Eilgut b eltung. Ool. 7. Zeit de nd zu Kirchen. In unser Prokurenregister ist h i 3463 gisters ei v. des Handels (Prokuren⸗) R K Gerichtsschreiber des Fön i inter der Firma „Baul Wergen Wwe.“ ist ätze auch auf die erstbenannten AÄrtik . tarif III. des bisherigen T gut, bis Spezial ˖ 7. Zeit der Eintragung; Eingetragen die Prokura des Kaufman eute uh Nr. 688 8 eingetragenen Prokuren der Kaufl Eis teld. Bekannt iglichen Amtsgerichte nachdem der in dem Vergleichsterḿ we, r, ist, wendung; en Artikel An, diesseitigen Station ; arifes für diejenigen zufolge Verfügung vom 5. März 1885 für die Firma M auns Paul Schliever bier Graffweg bierselbst sowie E ufleute Karl Inz Handelsreg ntmachnug 735201 8. bruar 1885 e 2 4 ch⸗ ermine vom 26. Fe⸗ Breslau, 6 . ,. Jm. ö lonen, welche in e, nen 9 6. Mãrz 1885. . 3 5 am ( h 2 ax Dur ge hier (Nr. 1168 gelöscht worden. mil Poensgen ebenda . gregister ist heute sub Nr. 67 di z * lists! Konkursherfahren ö , m, d ere lier, his e g, nl, elt en J nerd , , m, . digen , fe ess dec Pußsenzs. , w me e. n öl r Hurrreubrunn dne . . . ätigt worden, gufachobe J 5 be dnigliche Eifen bahn Tirtrien, Die Frachtsätze der Aus . nigliches Amtsgericht Roönigli . er Königliche Gerichtsschrei der KRaufm / Ueber das Vermöaen des Irn r gen gung; en. nbahn ˖ Direktion. Sies sätze der Ausnghmetarife des bisheri 9 önigliches Amtsgericht. X e Gerichtsschreiber: r Kaufmann Carl Grendel in Ob Zbiraüsti = in zen des. Kaufmanns Franz den 13. März 1885. 73753 ö Tarifes behalten bis auf Weiteres n es bisher igen w ö . Thunert. eingetragen worden laut Anzeige erneubrunn R in Kirma F. Zbiranski vormals ö Keßler, ; ; . Straßburg, den 12. 3. 85 noch Gültigkeit. Alten kirehem. B 9 Danxig. . Eisfeld, den 28. ge, vom 26. d. Mon. . , , ,, , . . GHerichtss reibe hn. fn iin Amtsgerichte an ebenit, wrde gehen ggf, et, We, engestfhle , . kJ 2 , ,,, fee din , in e, lzz813 wille ee r gl ßthellan mn eröffnet worden. tags 33 Uhr, das Konkursverfahren heilung VII. . Deutschen Ru 8 ten Billets im Desterreichisch⸗ 7346: K 1. Laufende Nr. 45. . ie aus den hiesigen Kaufleuten J e sub Nr. 465 lichen Amts icht gi erfügung des Kön ig⸗ Kreß. ; Verwalter: Kaufmann Ludwig P 73742 n, me nn w findet fortan Überhaupt . Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Friedrich Biilizs lind Sen hrethen Johann, Georg snd R d 6 Ubtg, , vom heutigen gage itt ö. . Dön, , emig Manheimer hier. K . p Deutsch Schweizer: r ö Theodor Stei ö hier best Friedrich August Ste her r. 24654 des Handels., (Firmen? t Flemspursg. 1. et n lnzcigeftist, sonie 2 * . verfahren. ; n , . er n n nnn , och 3 , . ö J 3, ,, Phi tt , ke, e, , . 9 , i, rste Gläubigerperfammlung: Ern e sceer,mbnneer bie srnter der Fizma: zugleich im Namen de neh n Rirehtion, ,, , des „Theileß 1 der rokursst zu zeichnen Hefte lit ist: e Deschschaft amn ichen egg, fn derragen gf daß der hierselbft woh deren alleiniger Indäaber Felbst, al imm di, Schleswig. e F gr rf, ig . Fan delheselffim ft 96 er . beste ßend offene Namen der mitbetheiligten Verwaltungen , hschweizerischen Gütertarife werden n . Theodor Stein. Danzig, den 12. März 1885 egonnen hat. eingetragen word nende Kaufmann gleichen Namens Actlen · Gefenschaft in F . Eiseubahn· Prhsunge ern! 5, ittags 12 Uhr, des Schlußtermins , n. erfolgter Abhaltung [73434 —— . L. April, sondern erst mit dem 1 en nicht am Col. 4. Ort der Niederlaffung: gtont glich] . 3 orden. fleht, ist heute in Gol ensburg“ eingetragen an, m mins, higrdurch aufgehoben Kraft treten, und zw n 1. Mai d. J. in 9: gliches Amttgericht. X. sseldgrf, den. 13. Märi 188 . dlonne . bemergt, morden: am 16. Mai 1885, Mittags 12 Leipzig, den 14. März 39usg ; Am 1. April 1885 tritt ,, ,, und zwar werden diese Aend Gol. 5 Kirchen. Der Königli 1 ne der Generalversammlun 22 n ö 26 ö ags 12 Uhr, Königliches Amtsgeri ,, Direktion abe 1886 tritt für den Eisenbahn— 6. in der Form eines 1. N cht enderungen ol. R. Verweisung auf das Firmenregister: K öͤnigliche Gerichtsschreiber. ist beschlossen, daß nach M g am 22. Oktober 1884 7 Sapicha. Platz ir. 9 es Amtẽgerichtsgebäudes glich n,, Abtheilung II. 5 bezirk Breslau in seiner „Theile J., sondern durch a »YUachtrageg zum Die Firma Th. S egister; Thunert. tragtentwurf aßgabe des 8. 9 des Ver- . tz Nr. 9. Steinberge ietsabgrenzung e neuen Ge⸗ lung B. urch Neuausgabe der Ahthei⸗ Stein zu Kirchen ist ein. Pelmemh 73508] . ; rfes (der Uebergang des a' . Posen, den 14. e, 1885. Beglaubigt: Re 353.8 5 . ö. . ö . Ibn is, n , e,. ,, . ö. , nne, ist ö In das Genossenschaftsregister munen 1519 8 m ken eg er l 66 . . . runk, s V enden Thieren in Kra ; un Ne n Ausdrucke kommen. Its ö rokuristen: 1) Firma: bis seldort. ö 51 wd , Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts . Konkurs verfah ĩ̃ a . den neuen . folgende Tarife aarlar her ö. 13 kJ ö ö. . ö. 367 ö. ide zu . ö, . ,,, Win. ben Ir, de, , i. ö. . ; ö. ö K . ö 1 Hencrat lrettlon peil j. ,, , . la, Konkursverfahren J,, , , . *, nn, mn n *, , e. ene , e , ,, ,. a,, ,. ö Ueb N. r . ergleichstermine vom 31. Januar 188. em und lebenden Thiere eichen., Hahrzengen, ——— . . ng vom 10. März 1885 am 3 Datum des z ; Nach der Anmeld ragen worden;: rages. er 2. Jö. ,,,, Joseph J 36 , 1 2) Tip . . ö i Hessische Ludwigsbahn . alte li 61 Maͤrz 1885 , ,, , e fh ße . d s . . a ,, des Beschlufses befinden . 1885, Nachmittags vird heute, am 14. Maͤrz 31 , ,. 90 he lätigt ist, aufgeh . gisenbabn betreffs B . . * 1. Apri hn. . ge ö j 1885. affun . e⸗ aus . 4 . ; Akten, betr = . chmittags 4 Uhr, das gerne fn s , 4. 94 1 aufe ehoben. aht zzußg . ,,,, . 6 . Süddeutschen Königliches Amtsgericht. auf e ,, Verbrauchtzstoffe 1 16 , , , , , , wel ee m, 383 , ! as Amtsgericht lember 1877, ) Sp Sesterreichisch w ationen der K. 5) Zei Geng Marz 1885 j om Bla is 1360 1 , ,, ,, , r,, , m,, 6, , ,,, me, r, , Her eee ee ed; .. 6 ve 1 erna nt. „G 348 ir * s . e J ) ö f 6 s 1 1 * . ) d. 4 8 8 * 4 ö . 3 . . Kalserliches Amte gerigt 9 ufa erichtsschreiber. , ,, von Leichen, Fahrzeug ö . und unferen , gest gen! Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ h 36 Georg, Gutsinspektor zu Hude ,, in „Hugo Franken & Cie. ke enn der Flensburg, den 12. März 1885 ö. . Molitor . 3r00) 9 der Tete snenif ö , 1886,ů ö en Klassengüterverkehr zur fn . I. Bei Nr. 1797 des Firmenregisters ; 7 Pi ,, zu Hude. . Demgemäß ist die Cintragu Königliches Am hege nh k. ; e . 4 . beglaubigt: . . onturherfahren, . k von 6 e, . . Theil ) . ö 3 seitherigen ö. 1 , zu Ottensen ö r. der Firma ö . . der Nr. Ff . . J ö. H nlursverfahren über das Vermö ebenden Thieren vom 1. Juli zrzeug astenen Frachtsäͤtze für achträgen ent⸗ ( er Kaufmann Emil Rathsack d andsmitglledern zu unterzei , n e am heutigen Ta ĩ Fürst . Sciuhmach as Vermögen des 5) der Lokaltari Juli 1886 3 Frachtsaͤtze für den Klassengü ö zeichnet steht: ack daselbst ver⸗ : zu unterzeichnen. Das für die Ver⸗ delsgesellsch ge errichtete offene Han- ennn. Bekanntm 73749] 7 , jers C. Mittag zu Schwerin ist okaltarif der Breslau Schweldnit⸗Frei außer Kraft, wogegen die in dies sengüter verkehr . ; öffentlichung der Bekanntmachungen d . aft sab Firma „Hugo Franken K Eie.“ Auf Blatt 93 achung. I 3524 ekanntm 3 ch un erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n is nach burger Cisenbahn für die Beförd niß · Frei. Auznahmetarife noch bi n em Heft enthaltenen ö. Das unter obiger Firma bestehende Geschäft i stimmte Blatt ist das Delm a 2 Vereins be mit dem Sitze zu Büsseldorf eingetra te. heute zu der Fi . biesigen Dandelsregisters . Das Kon kirche, ] g. schinß des Großherzoglichen 6 ins durch Be— Leichen, Fahrzeugen und chend oe ung von bleiben. Soweit E e auf Weiteres in Geltung . mit dem 98 März 1885 auf Fröäulei Ih äft it Vas Ver echt iz der g enhorster Kreisblatt. Von den beiden perfönlich haftend 1 rma: Handels geselssqhast ren über das Vermögen der gehoben. , gerichts heute auf⸗ 1. April 1886 en Thieren vom itherigen Fill igeren Le ungen eintreten, bleiben die . Henriette Auguste Reichelt zu 1er, m manda Zelt bein? Amtegtri enossenschafter kann jeder Kaufmann Hugo Franken en Theilhabern „dump und Bekenn“ . . ; 3 ; ö . . er. gerichte hieselbst eingeseh Heinri ; nten in Halle und Kaufmann offene Handelsgesellschaft f 1 zu Berlin, Neue E640 =, Gebrüder Wendt Schwerin, den 13. März 1886 6) der direkte Viehtarif zwischen der Oberschlesis fortbestehe n Taxen noch bis zum 26. April e gegangen, und wird von d z g ü Del menhorst. 88 ö gesehen werden. einrich Prince hierselbft ist nn llschaft zu Fürstenau, ei . arm n ah ; L* 5. n der Ober stehen. Bei unser . ; erselben unter d rst, 1885, März 9. ist ein Jeder J Vie Firma . eingetragen ,, . k k ier, eb, wum Bel k J Groh sertog i bes n gericht. ,,,, nn der , 2 . n kekannten Gläubiger ,, Mecklenburg nuar 133 r , 18890 bezw. 159. Ja ta n, bezogen werden, 50 M. pro Exemplar II. Bei 6 . dieses Regiß Deucher . Düffeldorf den 12. M Königliche n it in, den J3. März 1885 nschen Amtsgerichts. 3 nd 26. pril 18393, ainz, den 19. März 1885 . Git. JƷonsem eses Registers die Firma ö den 123. März 1885. Hoogkli . Tröeb in tos ki 7373 w arif für die Beförderung von Pf In Vollmacht des Vern Jansen zu Ottensen und als deren z Der Königliche Gerichtsschreiber: 8tlimmer. cube, wenne, , e er hutaber fahren , we b ,, er g, eren d /// e,, , eg in, gen, eilung 18. . as Konkursverf— s. . ̃ en, der Posen-Kreujb . 111. Bei ; r k i m i. W. Handelsregister 4 9 48. walt nd 2, hen, über den Nachlaß des ,,,, Station Posen M. M. ei 6 . 3 36. 391 des Prokurenregisters die von ,. Firmenregister ist unter Rr. 1188 die Düsseld 73615 . Königlichen Amtsgeri 33 ö 6 ist nach erfolgter helm n . a,. der e 0 n n bir e nen Stationen Berlin! Redacteur: Riedel. zu kon 1 . udrig George Ritscher ö G. Heerbeck lichen d re K nnr des König. o ne f, . d e, d ußlernmnt durch . ö. Ufer Eisenbahn andererfeit . . Ait Prokura. 66 . e ist zub ꝛ— III., vom heutigen T r elichen Gütergemeinsch 2 , ober 188 eits Verlag der Expeditlon ona, den 12. März 1885 und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfri sub Nr. 1162 des Handels (Gesellsch age Nr I9 am 11. Mär aft, ist unter ] t z . . ' l aftg⸗ * 3 1885 ol ö. . Druch t KR. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIla. . zu Dorimund am 14. März 1886 1 . * 6. 2 ier re s , . nd . ge rer, Kr 3 . , ; k ; ö Sitze zu Di ffeldors 3. er o.“ mit dem durch Alt vom 2 ma, eb, Gülle aug Derchnim sellschaft besteht aus Err, worden. Die Ge⸗ der Güt m 20. August 1831 die Gemein chaft dem Kaufmann. Heinrich er und des künftigen Erwerbes ausgeschloss . en.