1885 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. . n . ie

itung⸗ ; is Strupp in Gotha Mitin—⸗ ; [Iss zi . . ö Massen 1. MM.. Hanudelsregister läjöösl] zeitung‘ und des Aushangs derselben im Vereins J 3) daß Herr Lon ; j rma J. Ball in Stockach. 9 Ginae: t vom 11. Märn is, ; r 6 2 36 8. 3 36e 1. * a. Zeichnung des Vorstands für den Verein ge⸗ . Herrn Wilhelm Strupp ertheilte . 2 gl e rr fr el . 83 em nemo r Oer n. Jalob 3 . . . 36, ; 4 an en ,, fe ormittags 9 be, sistan Bekanntma . , g , . . n j ĩ 1 lederlassung des Kaufmanns Johann August r s reschen, den 11. rj 1885. er Herr Rechtsanwalt Dr. Kallmann in Frank⸗ 385. Ils ber di iebt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma Prokura erloschen ist, nie 1 Derfelbe sst verhelrathet mit De z t n r n , ,, ., w Fan 2 Pꝛreing ihre Namenzsunterschriften hinzufügen. 6) daß in Shrdruf eine Zweigniederlassung Volleath . rn der Firma Je. Helfer von Gersheim. , ne, m m, . 1. zu Hagen am 11. Märj 1885 eingetragen. Rechtliche Wirkung für den Verein bat die Zeich errichtet if 1 . 2 i. ö 23 Ein Fhevertrag wurde nicht errichtet. bei dern Ce ger 2 . zum 14. Mai Eatharlus Jung nung aber nur dann, 1 9e mindestens von jwei 6) 8 n fin 5 . M ** uit . Amtsgericht. Steocach, 1 * Konkurse. Es wird zur Bef l tags vier Uhr den Nr. 316. Pr. Reg. Dem Uhrmacher Hugo Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. ulius Le roßß. Amktgeric. ; 3. Uh rn nen er en l r,, , n, d,, e, ll, . r ,, i, ,,,. kura ertheilt, eingetragen am 11. rz —⸗ gewöhnlichen Dienststunden in e . 66. . ; , r . n ? ; . . des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. jeichnen ö sind, *,. necssei. Petenten gu 1366 Ties guhc., Detauntmgchung, lizsg) , , ind. 2. der Konk enn = rm n. ** ae,, a,, . f 626 . 1 t 7 in. In unser Registet über Gintragung der von Kauf⸗ w 8 2 ,. ker h bre erõffnet und den Amtsnolar Maier . 1 m,. . 101 Uhr, 11.1 ö * . * ; inhold Strupp hier leuten für ihre Ehe bewirkten Ausschließung der etragenen Kom man dil Gesellschest ee in Dürmwangen zum Konkursverwalter ernannt. und, zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf In unser Firmenregister ist unter Rr. 5227 Di- Klipsch. tragen worden, . Derr 6 d elt Gütergemeinschast it unter Mit. Ss Tin tra n Tres. 4 iel haft „Tiegenhoe fer Konkurs forderungen sind bis zum 9 April 1885 den I9. Mai 1885 Vormittags 9 Uhr irma W. Stromberg und als deren Inhaber der ö . Mitinhaber der F rma ist un e demselben 9 v Rreditbant Sermann Stobbe in Colenne 4 ein⸗ bei d z t zen. ö vor dem unter 1 t richt e z = . J . a, re , 11. Mur 1866 eingetragen. Inunfet Gesellschaftźsister söd Hei der unter . 6. März 1885 Hirschfeld zu Liebemühl durch Vertrag vorn Dre dez . em m lan der Kommanditisten Verwalters, sowie. iber die Bestellung eines Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. J. I genstände und jedenfalls K Nr. 42 eingetragenen Aktiengesellschaft Cõslinꝰ: er ern ngen, 3 ; r 18 b 1885 di G 1 sch ft d Gut d vom 28. edruar sind laut des darüber auf biger · Ausschusses eintretenden Falls über die in alters und die Bestellung 73537] Aetien · Bierbrauerei folgende Vermerke einge⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Februgr ie Gemeinschaft der er un genommenen notariellen Aktes von demselben Tage 5.1

8 Erwerbes ausgeschlossen hat. 120 K.-O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur [73428] beschlossen werden. Mildhurshansen., Unͤter Nr. 111 des Han“ tragen worden: r den er den gag f e, . die ee ge e l e oerltates vom Prüfung der angemeldeten Forkänn gen! ist Ter⸗ Konkurs verfahren. Ingseinkm ferneren ermine vom Dien stag, den

ö 86. j Ueber das Vermögen des Lonis Freund, Fa 28. April 1885, R it ben⸗ delsregisters Porzellaufabrit zu Kloster Veils. aut der notariellen Verhandlung d. d. Köslin, ( 3196 liche; Amtsgericht. . min auf ö g is Ja April „, Nachmittags drei hr, e en , , . ,, ,, rer , gi wee, , m,, ,. , , , , n, ne ü ver , ,, ,, e n n,, Angettagen is affene Handelsgecsesss aft dis Firma: lz3s8ss! Bitter zrfcigen, find in den! Den ffn Re b f. iesseins*ruhttags 8 nh an L. gr, fn get. ̃ 3. Hias, Tr, werden. ; Ig. ö ö ? k . 11 An⸗ ĩ . l . tags 12 ; = ? 15. . Prgkärist Gustav Nestler in Klofter Veils. Tage in Abänderung des Gesellschafts vertrages vom Ferrfuürth & Kühne mit dem Niederlafsu: georte Rudolstadt. Daß der Tischlermeister Gusta⸗a zeiger und in die in Tiegenhof erscheinende 6 enn ,,,, 1885. verfahren eröffnet. g. ,, v,, . Amte gerichte:

aßhei 10. t 1883 Folgendes beschlossen: r 1 ; : r ; . ö k 3 en n 23 , , . welche Münder a. D. und als deren Inhaber: Zimmermann in Blankenburg als Stellvertreter des zeitung einzurücken. Jede Bekanntmachung gilt als Balingen, den 13. Mär, 1835! . in , , ner 2 in Hü⸗ Chri st, kgl. Sekretär. d er, er ernannt. sen, , .

; ; z ĩ Glashüttenpächter Friedrich Herrfurth in Geschäftsführers des „Allgemeinen Eousum, Shörig erfolgt, wenn fie einmal durch die genannken zu vertreten. durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, sind in den n, , eee ee. n . * ö l 91 r . . DV. w—— zu Blankenburg, eingetragene Ge. lätter veröffentlicht ist. Bei dem Eingehen der Konkurg forderungen find biz um 28. April 1885 . li 2 i . reg . rn T e gl, err nen, ff blof. Glashüttenpächter Louis Kühne daselbst. nossenschaft“, wieder gewählt worden, isf Fol. 99 . Werderzeitung hat der Aufsichtsrath eine andere Herichteschreiber des K Amtsgerichts. bei dem Gerichte . . ; , Konkursverfahren. wen,, 33 Feb 1855 n. Ermessen des Aufsichtsraths oder Vorstandes Münder, den 9. März 1885. des Handeltregisters unter'm heutigen Tage ein. Zeitung zu substituiren und folches durch den Reichs. 73424 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Neber das Vermögen der verstorbenen Mar- 58226 des . . 5 hres . iche e. beliebige Blatt wählen kznnen ö Königliches Amtsgericht. getragen worden. Aneiger bekannt zu machen.“ ĩ Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gareta, geb. Hörner, Ehefrau des Krämers In der ersten Hälfte eines . e 4 . ö. ö. 4. h 6. N 4 935 ö. Gericke. Rudolstadt, den 14. März 1885. b. Zu §. 5 wurde folgender · Zusatz beschlossen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Glãubigerausschuffes und eintretenden Falls über Georg Bogel in Gaggstatt ist heute, am findet eine ordentliche Genera , e. 3 fa Nan z 6. K Fürstlich Schw. Amtsgericht. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 1. Juli Webs zu Breslau, Weidenstraße Rr. 31 wohn haft die in 8. 120 der Konkurzordnung bezeichncten Gegen · 13. März 1855, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ welche vom Aufsichtsrath . ft. mg Ernennung der Vorstandgmitglieder erfolgt 3197 Wolffarth. 1905 (in Buchstaben Eintausendneunhundertun d ünfj früheres Geschäftslokaf: Ring Nr 31. ist heute, am stände auf verfahren eröffnet worden. a,, , 61 1 . t ] kin. . a fa beglaubigter Form durch Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg. Abth. 1. , verlãngert. . 1c Mär; 1836, Nachmittags 1 ür, Ez Konkurs⸗ Mittwoch, den 15. April 1885, Derr Gerichtsnotar Hagenbuch in Langenburg erzogl. Amtsgericht, h. J. ö 1 fehr ee ger glaubig ö In das Handelgregister ist eingetragen auf Seite 85 Schmölln. Setanutmachung. 73570 Außerdem sind die §§. 12. 13, 14 und 15 des verfahren eröffnet. hr, Born fire gs 15 fh, ist an Ge , 1 . * 9 ai helige ordentliche Generalversamm˖ Nr. 158 zur Firma „Warps - Spinnerei und Vom unterzeichneten Herzogl. Sachs. Amtsgericht Ftatntesram 19. Februar 1865 ti Gemäßheit der Verwalter: FKaufmann Julius Sachs zu Breslau, und zur Prüfung der angemeldeten Ffrderungen auf Offener Ärrest mit Anzeige. und Anmel defrist lung tere Te fred! zu berufen. Außerordent. Stärterei zu Oldenburg‘: sind heute auf Fol. 77 des Handel sregisters für Verschriften des Gesetzes vom 18. Juli fs ab! Gartenstraße Nr. J4. ; Mittwoch, den 15. Mai iss, bis 3. April 1885. 6e ,,, e n n ng t a liche Generalversammlungen können jederzeit vom Nach Beschluß der Generalversammlung zom Gößnitz die Firma „Chemische Fabrik Gößnitz, geãn zert. ö ö Anmeldesrist bis zum 16. April 1885. Bormittags 10 Uhr,. Wahl . und Prüfungstermin am 10. April 1885, In nn er Gelells hafte register. wog bft unter Rr. Vorstande oder vom Aufsichtsrath berufen werden. 4. April 1884 ist der Fabrikant Johann Cropp hie⸗ Böttiger & Seidler, und! als Kren IFnkab! *r, Tiegenhof, den 13. März 1885. Erste Glãubigerversammlung vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Nachmittags 3 Uhr. . 1 Die Berujung zu allen General vel sammlut en e . 3 Herren. bemfter. Paul Btkt er ind e beh e Königliches Amtegericht. 5377 6 1885, Bormittags 11 Uhr. . een, . en. . ,, , Langenburg, ö März 1885. raun . 6 . ö ; j gewã h er bisherige erste elchasts führer 4 Sei ĩ ößnitz ei . ; = . ,, . rüsungstermin rige Sache in zesitz haben oder ur Kon kurzg⸗ 2 ugmaier, Die Gesellschaft ist durch den Tod des Jacob 53 mn, J, eien, ,, n,, mann Töpken zu Osternburg hat seine Stellung Sen n e nit . Lersan. Bekanntmachung. 73581 den 4. Mai 1885 Bormittags 11 Uhr masse etwas schuldig sind, wird . nichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hageler erloschen. 54 in J . 1 Gesellschaftsblatte veröffentlicht als Geschäftsführer Heute aufgegeben. Die nach den herzoglich Sach fijches Amtsgericht Zufelge Verfügung vom bentsgen Tage! ist in vor dem untfrzeich neten. Gerichte, Schweidnitzer. an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 3 . Der Zimmermeister Heinrich Friedrich Braun— , Statuten bestimmte Vertretung des behinderten Ge— 6a mser öesellschaftöregister unter Rr. 48 die seit den Stadtgtea ben er. 2/6. Zimmer Rr. f, irn erften leisten, auch die Verpflcht!ng auferlegt, von dem [73420] schweig zu Insterburg hat die Activa und Pas⸗ se inn. folge V rfü ung vom 27 Februar schãftsführers durch ein Mitglted des Verwaltungs K ; 1. d. Mts. beste hende Handelsgesellschaft: Stock. . Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ueber das Vermögen des Kanfmanns Louis siva der erloschenen Gesellschaft übernommen 136m gar en n o Ge n, . raths geschieht in der Reihenfolge, daß von den siegen. Han delsregisler 73573 . Buhlers K Northe Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigeng Gruner, Inhabers des Porte fenillewaaren—⸗ andasetzt, das Handelsgeschäft unter derselben uffn kn d G zeliner Actien · Bierbrauerei Mitgliedern zunächst der Kaufmann Aug. Sctultze des gröniglichen inte etssis zu Sieh en mit dem Sitze zu Torgau und 1885. un Miptäch: nehmen, dem onkurgverwalten gig gescht fr nh berg. Firma: Louig Gruner J. 83

Firma fort. . . bies., in zweiter Linie der Proprietair Ferd. Schmiot! 2 das Firmenregfster t unter Nr. K die 1) dem Kaufmann Emil Theodor Mar Buhlert Teichmann zum 28. April 1885 Anjeige zu machen. hier. Reichsstr. 55, wird heute, am 14. März 1885, Dem nächst ist in unser Firmen register un ter Nr. 465 Vl. dy j hies. und in dritter Linle der Fabrikant Wilh. In , 8 h ; zu Torgau, Gerichtsschreiber des Knzaltchen 9 ; Kaiserliches Amtsgericht n ö Vorm. 166 Uhr, das Kon kursverfahre off net die Firma . J. gern. & Branunschweig“ mit Laut notarieller Verhandlung d. d. Köslin, den 7 . Firma Rudolf Berg mit dem Sitze zu Mein 2 Ran er des, Königlichen Amtsgerichts amtsgericht zu Hüningen t Uh fahren eröffne

) / ] ; ; Andreas Christian Friedrich Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ludwig hier. 19. Dezember 1884, hat der Rittergutsbesitzer Eugen ĩ hardt bei Haardt a. Sieg und ass deren Inhaber wann au. ö . hhttzanwalt g, m 6 aer h e r e, auf Ratteick sein Amt als Mitglied des Sidenburg, 1556. März 12. der Kaufmann Rudolf Berg zu Meinhardt am Nerthe zu Torgau, ö. lzgo Konkursverfahren. Il ner, grfest; mit An nei gefist öis zum 1. April

arbers. ; . als Gesellschaftern heute eingetragen worden. ö 1885 einschließl. Anmeldefrist bis zum 20. Aprit von hier heute eingetragen worden. Zufsichtsraths an demselben Tage niedergelegt und ö 10. März 1885 eingetragen. . Torgau, den 7 März 1855. ch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg. 1885 einschließs. Srste Gläubigerversammlung .

,, e if l ee igen ne gn fich, oJ Petannsmachnngn bs Gerichteschrelber ö e a nl ngß,. Königliches Amtsgericht. (haus ht werte dez, Kunz Löffltz g Jugwrazlän; uird beute, ant j'd eis ili z, t giähn uhr., Kigemeiner

—z ht. ; ö ⸗. ; ; . dae, dane Yiftr 12. März 1885, N ittags 4 ö ĩ̃ . Ain cr rell e den Uns Blatt 3 Köthe ei sseloregistets bin . , , r

. frwaM! . 5 R verfahren eröffnet. 3163] Eingetragen zufolge Berfügung vom 2. Februar heute zu der . Spriugmaun/ i n n, . n ,, ö 213 , al, , a,. 6 i 1 Karl von Wallersbrunn in Ino— Leipzig, am 14 März 1885. 1 36 . . . . 96 ze iner Actien · Bierbrauerei eingetragen; . Prokurenregistet ist solhende Eintragung unter Rr. 6j . Gesellschaftsregiffers verjeich⸗ fich h ann, dieser . e . J 188 Königliches , , Abtheilung II. . orschuß ve ; ĩ ĩ * ; ; 8 ; J m 17. Apr . 53 , ; Vl. 583 19. Dezember Od r in den rr gg, 1885. 36. = . J.. Nathan Samter ai, dan ir ef n zu Torgan nkurg rer ö n bei dem Gerichte an jumelden. Beglerlisin * ö J! S868. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie· Laut notarieller Verhandlung vom 19. Dezem Königliches Mise eiht. 1. a er Kaufmann Nathan mter zu in Spalte s folgender Fenner schen Ehe lente (Firma Es wird zur we ier über die Wahl eine e übe

86 t von Gerlach Eydtkuhnen. . —: 4 ü , 2 die ? des Peter Hinrich Matthies ist durch Beschluß der 18584 hat der Königl. Landrath AÄugus „mit ciner Zweigniederlafsung in Dres „, tl Kann) eröffnet. anderen Verwalters, sowi 3 die Bestellung eine ; General verfammlung vom 8. März 18655 ber auf , 93 . , nn Tage sein Amt als 5 9 ö nne. . und in Srl met sesße , n Dresden Kon kurẽ vetwalt er! Distriktstechniker Raimund GIltubighrane ch fen und eintretenden Falls ber bie [I3402] Bekannt a ung. Rang b, . Fühl zu Lunden als Kassirer in den ,. . . Osmabrückhè. Betanntmachuug. 736561 . ; 5. mach

z ndtkr ö S n. 83 6 * ; oder dahier. O der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ z z ü 27 Feb R 6. ; Seit dem 15. Januar 1885 ist eine Zweig⸗ Dergenr dahler. . 33 Ueber das Permögen des Kaufmanns August Venta, öewänlt waren. . 1a n rer h ei n efkänng ten,, nn,, ö et,, nn, J niederlassung zn Dresden errichtet ö ö. ,, , , vin n Itzehoe, den 11. März 1885. [uten el Kid zsliner Aetien ˖ Bierbrauerei gefs mm! w,, heute eingetragen worden . eschlußfassung über die Wahl eines d ? 5 u d ; n. ttags 9 Uhr, burg, Kronprinzenstr. 5, ist am 13. März 18835, Königliches Amtsgericht. III. Gier Gof. J Nr. b. bei. . Singetrggen Inf ef egen n ens m Torgau, 7. März 1555. ander n, Verwalters, Bestellung eines Gläubiger un zur . und det angemeldeten Forderungen auf Mittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet und den off ene e, , ng Bl. 84. 6 Gol. 2. Zandwirthschaftlicher Konsum verein 4 er eg 39! * 335 Königliches Amtsgericht. gusschusses und die im 5. 170 K. O. berührten den 28. April 1885, Varmittags 9 Ühr, Arrest erlassen. 73188] Köglin, den 3. März 1885. II. Abthellunsa Sch ledeh aufen ein getragene Gen sfen webruar z 6. . er gr . —— Punkte: bon hem Aunterjrichneten Gerichte Termin anbergumt. Verwalter: Kaufmann F. 8. G. Kühne zu Magde⸗ Korlenx;. In unser Handels. (GHesellschafte k m n fcaft. . nn,, . Fermer, esnntzmachung. lvsssz ohner tag, dihril L. Is, Barm. 9 uhr, ker Rr, en hte ener ef , bugs. Regifter ist heute unter Nr. 90 eingetragen worden tler. gol. 3. Schledehausen, Kreises Osnabrück. Königliches Amtsgericht In unser Firmenregister ist unter Allgemeiner Prüfungetermin: hörige Sack in. Bestzz haben oder zur Kontursmg sse Anzeige., und Anmeldefrist bis zum 11. April 1885. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma . 31707 Col. 4. I) Der Gesellschafte vertrag ist in der 1357351 Nr. 142 h nn,. 27. Mai l. Is. Borm. 8 Uhr. 6 sind, wird aufgegeben, nichts an den 6zrste Gläubigerversammlung den Z. Aprii Ed. und J. B. , mit K 6 mn ene chung / ,, . vom 27. nn ,,, 36 . (. Iefelge Verfügung vom JI. März 1885 am 12.8. M. . nitest mit Anzeigefrist bis is. Arbeit . Is. n, , , n ,, ,, 1 , , , . il 1885, Bor mi Kreuznach, begonnen am 1. Januar 1887. ie ö . 1886 genehmigt, und befindet fich ein 1 1, ; , eingetragen: 3 ; ö ö 2. . rüfungstermin den 24. Apr Vormit⸗ ger ier sind die beiden zu Kreuznach woh— Die in unserm Ftrmenregister unter Nr. 168 ein Abdruck desselben bei den Spezialakten ,. die i, , , i ,,. . Beéieichnung des Firmeninhabers: Brücenan den 15. März 1586. 3 ö i , ö. welche ö. der tags 11 Uhr. ; nenden Gutsbesitzer Etuard Engelsmann und getragene Firma Salo B. Basch zu Landeshut mit dem Datum vom 277. Februar 1835. Eydtkuhnen, folgende , , ö t . en: Kaufmann Jacob Schrubski zu Mogilno. J. B Schuppert, f. Gerichtsschreiber. ᷓ— . . n e wn e . gung e. rn agdeburg, den 13. März 1885. Johann Baptist Engelsmann, jeder derfelben zur sst Heut gelbscht worden. 2) Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Cor 6. . n , ng, n Barmen / Ort der Niederlasfung: 73414 J 63m ö ,, nnter i mn z, girl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Landeshut den 5. März 1885. schaffung landwirthschaftlicher Ver⸗ ist au g en; ; , 2 63 ge , wen. ö. Mogiluo. l . . nl fg zu a e Koblenz, den 13. März 1885. ö . hrauchsstoffe auf direktem Wege. dom 10. März L885 an 11. März 1855. Bezeichnung der Firma: Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Mäönsgliches Amttzgericht zu Juowrazlaw. 73396 Kön aliches Auntzgericht, Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. 3) Bie Vorstandemitglieder sinde Stall upoengn den 19. Marr Js. ö J. Schrub gti. fn egeg'nr hredls, ,, Tffsoes, r wen, Borteßente ni her gin gemacht:; Uecker das Vermögen des Schmiedemeisters V3 e, 73172 3. der Hofbesitzer Hermann Wamhoff Königliches Amtsgericht. K 13 März 1885. . i Gormitage 11 Uhr, das Konkurz⸗ Hu ß, Gerichts chreiber. Hinrich Sienerz im Christianskoog ift am E oplenz. In unser Handels Gesen lis f) Leipzig. Im er , . , ,, ,. . W ö Sten dal. Bekanntmachung [7597] . ,, Recht anwalt Lzufgen hierselbst ift zum [73594] Bekanntmachung , ,,,, . ] . 3 J ö 2 vormali⸗ ⸗. 2 ; 8 8 ) ; ä * . ö . Register ist heute unter Nr. 989 eingetragen wor— , . gar mn, tert Dach allwo b. . . Hell mever In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, wiesnaden. In das Gefen 173584 he rer n nn, 3 und Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der Wittwe Ludwig Hell⸗ Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Hansen in 83. een Bard lagert. mis er Fh fin äber Jirma Leipziger Vaubanut isn gf sen ai Gesten rer,, gebn sch rel berg ftr Sparbank un e n nn leine nt n,, . Henne a fs les, inn dnn Fenmgun . Mehr, ü ist bi S; Semmer & vou , 5. 9. . steht, ist heute das AÄusscheiden des 3 . Stendal, eingetragene Genossenschaft, folgende Ein. dat ile nde m n nen , Grste Gläubigerversammlung wpontag, den Hragpgndafflbst ita iz. Häär; JI Rami h r . nnr ern , . * e n. ; e r. 1. ĩ 2 = ö um 3. ĩ 5. , . Mehr ß Hern Paul Herischer ug . . orstande . Welse, daß zu der Firma der Ge⸗ een , Christian Bültge zu Stendal ist Col. 2. Bezeichnung der Firma: Fr. vsingst 183 flipril i885, Bormittags . V at gseclohn . rt , und Prüfungstermin Kaufleute Heinrich Sommer und Jacob von Wilt⸗ Eat ö. . . n,. ; . . zus dem Vorstande der Landwirthschaftlichen 6. Fieg der Gesehschaft: Biebrich 1 n. ies e er en rr ff gz 394 w . . . ,, e . re Namentunter en hinzufügen. ö. en . zer Gesehsschaft: Biebrich. e . . . . äubi ) ] eldorf, den I. Mär; : . den 1. Mars 1886, worden. 6 Die von der Genoffenschaft ausgehen. nit : n d, . h n. Gel. 4. Rechts verhälin sse der esckhschs i. Die unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3 dez Justiz e , nnn inen am 8. April 1885 Kd i h n, . J. Köͤntgliches Ämtsgericht' Abtheilung I. Leipzig, den ,, . icht den Bekanntmachungen unter der Firma Stelle der Kaufman n Je rob gut!? zu nge, Gesellschafter sind: gehaude⸗ bier selbst ö Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mal 1885, Veröffentlicht: Scham vogel, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft und der Ramengunter⸗ gls Kasttter gu die Zeit vom J. Mam 3, a. die Handelsftau Khefrau deg Aron Pfingst, Königliches Amt gericht zu Düsseldorf, Abth. Il. Bornittags 1 Uhr ĩ

(73187 Steinberger. Georgi, Att. schrift der Vorstandsmitglieder werden

1 . is 22. 1894 t j . Franzieka, geb. Lipe v, zu Biebrick⸗ . Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 173408 Koblemn. In unser Handels (Firmen-) Regifter durch die in Osnabrück erscheinende e e ,, . Vorstand jener Ge b. Kaufmann Cart Nein ann ju? Bischofs. II3a19] Bekanntma ung. 18 f zeigefrist bis zum pril l

i t A089 eingetragen worden die . Landwirthschaftliche Zeitung für das —ͤ ö ö ö . n Nor lf 16 Rebfus als Leobpschüätn. Bekanntmachung. 73548 nordwestliche Deutschland bekannt ge⸗ eee , w Nagel zu Nenhof (Oeder t) ist Westerhoff ders bach. Aunexe ir n, der re. 41 Rehfus“ mit der , e , , gr 3 Das Deng de, der Genossenschaftsmitglieder Stendal, d s Mär ee 3 has Prokurenregister nb Nr. 185 ist einge 13. Mär 18586, in , üsrhhhnl ger . Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. S ö . 3 ederla ung zu ren zug g t. Eingetragenen nel j F h Köni liches Amtsgericht. 23 . Königlichen Amts icht ib ; 9 5 . 1 er ahren ersffn nn,, e . . , , n in sn , n,, benen, Kenhhtehersahren. ö . „Der auf Grund des abgeänderten Gesell. Ssnabrück, den 13. März 1885. J35*tzl Wiesbaden, den 10. März 1885. Derr htandgtar Norden in Oederquart ist zum Nr. 2949. Neher das Vermögen des Bäckers Konkurgforderungen sind bis zum 14. April 1885

ö 3 f Stettim. J Gesellschaftsregister ist heute 46 ) r z z Konkursverwalter ernannt. . ; 3169 schaftsvertrages vom 22 September 1386 ge Königliches Amisgericht. I. . F unser Cese Königliches Amtsgericht. Abtheilung Yin. D Friedrich Graeßlin jung von Weismeil wurbe bei bn Gerichte anzumelden. i ter Nr. Il9 die Firma Felsch, Gieskes & ie er offene Arrest ist erlaffen. ; ; ber *ᷣ sönigsee. In das hiesige Handels- bez. Ge— wählte Vorstand der Gesellschaft besteht zur v. Hartwig. Idler ö Müns ,,, 6 ciner J vei⸗r uss) Ablauf der Änmeldungfrlst 3. April 1885. beute das Konkursverfahren eröffnet und zum einst Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines

1isregifter ist auf gerichtlichen Beschluß Zeit aus: z J . : ; ö weiligen Konkursverwalter Gr. Notar Schmidt in anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , . * k worden: 3 a. dem Kaufmann Max Bremer in Leob— Qunedlimhur g. Bekanntmachung. 736564 nt ge eg gn a , fle ahnen ngen, . Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute 18 d ben tin 16 fen astermin 23. April Endingen ernannt. Eg wurde Termin zur An⸗ Gläubigerausschusses und eintresenden Falls über die Consumverein zu Böhlen, schütz, als Vorsitzenden, . In unserm, Firmenregifler sind soͤlgende Ein- 9) J k . ub Nr. S8 eingetragen worden, daß die Firma drein a. E. den 15. 1 Har; 1885 meldung der i n n und offener Arrest mit in §. 120. der Konkurßordnung bezeichneten Gegen · eingetragene Genossenschaft. b. dem Partikulier Anton Zupitza in Ra traͤgungen bewirkt worden . gie d, ' ; ]. Julius Zeiger zu Wiesbaden erloschen ist. K . Anzeigeftist auf 15. April d. Ig, erste Gläubiger stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde Sitz des Vereins ist Böhlen. tibor, a. unter Nr. 56, woselbst die Firma Sam. Lor. Friedrich Gies kes daselbst . Wiesbaden, den 12. März 1855. Geritztsschreiben Königl. Amtsgerichts. hersammlung auf Ytitt m och den 15. April d. Is., rungen auf Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. Februar c. 9 Zuckerfabrikdirektor Herrmann Thein Glen nun zu Quedlinburg verzeichnet steht 3 der Kennen Wäre gt n sgst: . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ee, d. ö 6 e r ten . . n,, * . nh 1885, J. n Jernau. ol. 6: ö ; ͤ ö J. . e . r Vorm. r, bestimmt. ormittag r, She des, B reing, ist. zus ft, feinen Mitgliezern Leobschütz, den 3. Män 1886. Die Firma ist durch notariellen Vertrag voni Die ,,, , n, m lt 18532 begonnen. Gir est. Detanntmachung. 73586 [753416 Belanntmachung. Tenzingen, den 14. Mar, I8g3. por, Lem unter ichneten &erichte, in dessen Sitzunge—= für ihren Hausbedarf unverfaͤlschte Ldebensbedürfnisse Königliches Amtsgericht. 16. Dezember 1884 auf den Kaufmann Hein Stettin, m z eri gie ericht ö In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. saale im Stadthause in Münster, Termin anberaumt. guter Qualität zu verschaffen und ihnen aus dem rich Salge zu Magdeburg übergegangen, glich . ö. worden: ̃ Friedrich Baumann hierselbst ist durch Beschluß (L. 8.) Nuß. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ dabei erzielten Geschästsgewinne sowie aus den von Eupen. Setanntmachuug. 7317n welcher dieselbe unverändert forfführt. . Bei Nr. 106, Spalte 6: des Königlichen Ämtegerichts Fierselbst, ö hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurdmce

ihnen etwa eingelegten Ersparnissen Kapital zu ; ; b. unter Nr. 450 ; ö. II35771 . der Firmeninhaber heißt. Salomon Cohnke 14. März 1885. 1 ö 73401 ö etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den k ee, . ee rf , n die ge es r n nin n,, , . der Kaufmann Heinrich Salge zu Magdeburg Stockach. Nr. 3793. In das Firmenregister ö (nicht Cuhnke). Demgemäß ist auch die Be— das . 6 . Ihen er⸗ l ] Bekanntmachung. Gemeinschuldner zu verabfoigen oder zu leihen,

öglichkeit zu vermitteln, ihre Bedürfniffe nach . ; als Wnhaber der Firma Sam. Lor. Ziemann wurde unterm Heutigen eingetragen: jeichnung der Firma nicht Salomon Cuhnke, en er anw ; ene Ueber das Vermögen der Kaufmannseheleute auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be 1. arg n hh billigen Bellen bei in enn, Rr. Ii die i m n. u gäben und Quedlinburg als Ort der Nöederlafsung Zu O. Z.. 37: „Firma Felix Hofmann von londern Salomon Cohnle. ,,,, nhalt Hens Her, iim äten Johann und Anna Schüssel von Steinwiesem der Sache und von den Forderungen, für ö zu befriedigen. , al n a her Fel WMüler zu Lüben ein- zufolge Verfügung vom 11. März 1885 an ,,, . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am Wahltermin: 11. April 1888, Bormittags ist beute, Nachmitt. 56 Üühr, das Konkurgverfahren aug der Sache ahgesonderte Hef rigen in An Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. . 3. , demselben Tage. . nhaberin der Firma Felix Hofmann von Eigel⸗ 9. März 1885. 11 Uhr. eröffnet worden. ; spruch nehmen, dem Konkurs verwaller big zum Die derzeitigen w , r sind ! 9 ö renn. ö , März 1885 ieren, 1 in ö. , . . a . Felix Hofmann dessen Cl en r 3 Anmeldefrist: 25. April 1885. a,,, ñ Posterpeditor und Gastwirth zb. . ill r g n r,. min Ka nn Arthu ölitz in Böhlen, Ge⸗ z 32 aỹ̃⸗ win zusolge Verfügung vom heutigen einge : geb. ; ; den 7. ũ in: e er von Steinwiesen. aiserliches Amtsger u nster. e de, , en n db Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Heinrich Salge zu Magdeburg, Zu O. 3. 131 „Firma Guido Leibinger in 10 Titer 15 Mat 1566. Bormittags Offener Arrest und allgemeiner Wahltermin: gez. 1 363 2) Listenmacher Gustav Schneider daselbst, JJ Inhaber der unter der 6 Sam. Lor. Stockach: J . Gardelegen, den 14. März 1885, Mittwoch, den 1. Apri 1885. . Stell vertreter, 73195 Simm h bestehenden, im Firmenrxegister unter Ehevertrag des Guido Leibinger mit Emma, geb. Wres ehem. Bekanntmachung. 73587 Sener Nachm. 23 Uhr. 73411 K 2 3) Landwirth Gduard Gichhorn daselbst, Bei Meiningen. Unter dem 3. März 1885 ist zur Vr. 460 eingetragenen. Samenhandlung zu Gimmi von Stockach, d. d. Stockach, 4. Dezember In das Firmenregister des unterzeichneten Gertchts als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg erichts. Anmeldefrist: bis Mittwoch, den 165. April er., onkurs⸗Eröffnung. sitz Firma B. M. Strupp in Meiningen (Rr 5 Quedlinburg hat für diese Firma dem Kauf 884, nach dessen Art. J. ein jedes der Brautfeute ist folgende Eintragung erfolgt: a . eröffnet. Das K. b., Amtsgericht Settingen hat am 11.

burg. . 8 P ĩ Die Geselischaft hat am 1. Januar 1885 be- ga lleber da; Vermögen des Hofbestüers Wilhelm Iferlohn, den 14. März 1885, Schreiners und

er. . e . Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des unseres Handeltzregist ers) eingetragen worden? mann Bernhard Malchin und dem Kunst⸗ und 1660 in die Gütergemeinschaft einlegt, während . 15 Nr. 2265. 73391 Kontursverfahren Prüfungstermin: Mär 1885, Abends 5 Uhr, über das Vermögen des J 9

Vereins ergehen unter dessen Firma? und werden I) daß Frau Ida Strupp am 195. Dezember 1883 Dandelsgärtner Lorenz Ziemann, Beide zu alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Dienstag, den 5. Mai er., üchtigen Zeugschmieds und Eisenhändlers mindestens von jwei Vor . unter · , und hierdurch als Mitinhaberin aus= Quedlinburg, Kollektivprokura ertheilt. und unbewegliche, aktive und pafsive Eheeinbringen Apotheker Max Emmel. Ueber das Vermögen des Gastwirths Otto Vorm. 9 Uhr. grit vnn an Oettiugen n, er zeichnet. geschieden ist, Quedlinburg, den 1I. März 1885. von, der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegen⸗ 3) Ort der Niederlaffung: Wreschen. Rapp von Homburg und dessen Ehefran, Kronach, den 11. März 1855. öffnet, den offenen Arrest eriaffsen und den K. Ger.

Zur Veröffentlichung seiner Befanntmachungen 2) daß Frau Thekla Strupp hier mit dem 24. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. schaftet wird. ) Bezeichnung der Firma: Antonie, geb. Volz, wird, da die Zahlungs / . 8) Mo nath, K. Gerichttzschreiber. Vollz. Wilbelm Bosch in Oettingen als Konkurz⸗= bedient sich der Berein der ‚Rudolstädter Landeg⸗ bruar 1885 als Mitinhaberin ausgefchteden ft, —— Unter O. 3. 132: M. Em mel, Apotheker. unfähigkeit der Obengenannten glaubhaft gemacht verwalter ernannt.