1885 / 66 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ist durck Verlguf auf den Demmnächst ist heute in unser Prokurenrewister l'öss! gontut⸗ ; ae e. ohannes ; lageschãft urch Ver inge ; Ueber das Vermögen de ; bers der ; r nal; lgendes eingetragen worden: Das Hande IL zu Pofen Über einge ragen 35 ; borene Ham⸗ Linde, alleinigen Inhabe ; . ö z 9 ; Riel. Bekanntmachung. 73768] 2) der Königliche Regierungs. Rath Karl Kost, zu, merkt steht, heute Fo ö Kaufmann Manbeim Schmul z e. Wittwe Rosalie Stein, ge einrich Markus Linde, te, am a lw. R., Königlicher Oberamtmann zu gel, 6. . ie nee nnen In das biystae . 3 i am heutigen e 6 des 8 . * Ifen. . 3. . 8 nr . e , . o . ĩ 8 gin e * 2 . ẽ4— e. 9 . ch, 4 164. . . . e . ; . b Nr. 1593 eingetragen die Firma: ichen Arbeiten vom 29. Sezember 4, von jetzt an d irma: Samuel Kantorow n. . unter der Firma. „Alle t II. Mach 1835 . S3) Bandel, Julius, Königlicher Oberamtmann nebmen, der Gefellschaft auf den Preuß ischen Tage su meg m menen van. vom n Köln allein besorgkt unter der Firm e m m nr ite! 26e e Hir nrchisterg eingettagen= n e fie . wg lf erf Friedrich, Domãnenpãchter zu 5 ,, 6 8 - e nn,, . * alis den ; Mang e wind 6. * . *in Nt. 93. die khr è—— 2 . Stein zu Stettin zum ö ist der Kaufmann W. C. 6. ; s ung uh e ber der K an eßler, . ö um. zu Posen un kuristen bestellt. im in Kiel, Apꝛi in en Joseph, Holbesitzer, zu Achtum aug 836 43 Vertrage bestimmten Weise 7 . . 5 ' fer T , , fd , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht göln, den 19. März . r,. Nanheim Schmul daselbst. ö 12. März 1885. . Ärrest mit Anzeigeftift bis 4. Apti 35 Wii, err z daselbst ; sind f di 32, 52, 54 des Gesell sel b st. Abtheilung VII. ; . Kehler, Amtsgerichts Posen, den 16 März 1885. ; Königliches Amtsgericht. 1855 ie. 9133 . wi n, gewerbe fielen hör. . 62, St des Jefen sbafia Kiel, den 14 März 1686 ene n,, nenn. Königliches Amts gericht, Abtheilung II. Rider it gere, r ini g. walten: undt, = ! ; 2 ; e . ——— 5 j eine J J: ? 43 ; 3 icht. Abth. Il. 7 73874 K kurse. Termin zur Wa 10 Uhr. 1 tv nl lsss ert vr au. Föiaii es dntzzer ü ae mur andelsregister. 364 on br iss. Vor mittags 69) v. Rössing, Freiherr, Landschaftsrath und lõsung der Gesellschaft. ; HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 9 Uz35869] Quer y fen, hiesigenl Gantz ; . ö K Iss] High ere de ger Tln , ne e f feu soastsß . . iss] Konkursverfahren. zudlers Agen fer r, lags 10 nh. Ii] Namen, Stand und Wohnort der Voꝛstande Staats von der Seitens des Minifterg der ö ; Tad Registers, woselbst die Handelsgefellschaft unter der H Handels (Gesellschafts ! Register ger schuß Verein zu Mücheln, Ueber das Vermögen des Steinkohlenhändler renn r Heir food, und Aufsichtsrathsmitglieder, folgende sind: öffentlichen Arbeiten zu bezeichnenden König⸗ . . n rn enn Firma: se nt ab cg an ckragen worden bie Hanbelg⸗= r,, Genossenschaft inn Voß hierfelbst. a . 231 . * ais ä ägiäthi. Aktheilung M. I) Bandel. n ,,, . e,, . Generalversammlunge⸗ ger gin rc. woselbst * gur e i er unter der in göln und * 23 NM i scafter die daselbst el scha 264 , & Cie. . ge gene, , ö Januar 1885 bit heute, am 14. März 1885, Mittags ; 2) Oppermann, Heinrich, Hofbesitzer zu Nord⸗ beschlusseg vom 28. Mai 1884 befindet sich in Firma: z se , dae, wohnenden Kaufleute Abraham Emanuel und Loui sche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen . Auf die echtes , ne ieee Gan esbester u eng ,,, e fe die dalgbst Ehen omen Te T n ge n, 2 Mace e, n, l gie eh g ie Ernustz hestes zer nn re enn, shaensen dla Berfägung vom 11. Mär, am i . , ũ Dekonom Friedrich Zschiegner in Mücheln bei dem unterzeichneten Amtsgericht am ; 13934 Bekanntma ung. B ister, rdinand, besitzer zu 17 Mar; 1885. wohnenden Schuhwaaren. Fabrikanten Ludwig Lon—⸗ u Nürnberg, 1) der DOekono ; ines anderen Verwalters 2c. J eta . ; . . . ; o e den 12. März 1885. gerich und Karl Clever verrzerft steben, beute die mann Louiß Emanuel dag Geschäft Tur ei e, 1 Samuel Guttmann, Kaufmann ; als . Adolf Sxihler, daselbst, als Teen ar e d ,. len e. 12 Uhr. s] Meber das Vermögen Der r, . 5) Roßmann, Theodor, Inspektor zu Nord⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung VII. Kintragung erfolgt, daß der Schuhwaaren-Fabrikant Rechnung unter derselben Firma zu Köln fortführt. 294 Galicki, Kaufmann in Köln, 2) . . Prüfungstermin den 12. Mai 1885, Mittag rothee Redlich, geb. Jahn, zu . aa , . ltemmen; s a , ene, en. r . Sodann ist in dem Firmen gis ter unt ft Nr i 9. . * der Kaufmann Samuel Guttmann be⸗ 3) d e fe ermelster August Rabe, daselbst, als 12 Uhr. lchen Breiteweg Nr. 68 . . offene Arrest ü . t n=. w . 1 18 a off 1 4 a . der Cfusmann Louis Gnanuel fa Köln als Inhaber iti 6. Gesellschaft zu vertreten. ) . . is zum! Anzeige über den Besitz von n, , 38 i jum 12 Uhr, Konkurs kent unn n 3 Tir sselerfg dei rih Soßen n n ,. des Königlichen n s geeicht n,, m ,, . K der Firma: ö ö göln den 10. März 1885. B. Auf die Zeit vom 1. April 1885 bis zum abgesonderte Befriedigung beanspruch erlassen. Gustav Baron hier. wd . ; : , . 366 zu Marz 16365: in] * April is5. . 8) Rühmekorf, Friedrich, Bomalnenpächter zu une Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Sodänn ist in dem Firmen register unter Nr 4475 heute eingetragen worden. ͤ ichtsschreiber ds Königlichen Amtsgerichts, 3 Murer und Zimmermelster Kaup in Attong den 14. März 1886. Anzeige und Anmeldefrif lumenau, . „Consum ˖ Verein Hamm“ der Scuhwagren, Fabrikant Karl Clever zu Brühl Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1444 Gerichtsschre Abtheilung VII. . Huch r ni; Direktor, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. ; 9 ding nn . , . oe. 6. 6 . 6 K & Clever“ i, e, nen n, R 5 2 2. e. a . . 73855 2) , . Friedrich Zschiegner, daselbst, assalle, Franz, Rittergutsbesitzer zu Moritz en Tage in Colonne 4 eingetragen: n Emanuel. Friederike, geborenen Lazarus, ruͤher er, me, dae r, , , s essen ,. , er , Rusche, eramtmann za Marienrode, wurden als Vorstand neu⸗ resp. wie ergewählt: den 3. . I Alves, Conrad, Hofbesitzer zu Schulenburg, Kaufmann Adolf Wulff von hier als Geschäfts⸗ S) Engelke, Franz, Hofbestzer zu Ährbergen,

Irste Gläubigerversammlung den S8. April Veröffentlicht: führer, Rechnungsführer Diedrich Merdtmann 9) Kreipe, Ernst, Hofbesttzer zu Nordstemmen,

1s ernten, l n. 1886, Borwat⸗ i . Kanzleirath Over, Prüfungstermin den 1. Ma = e ee. be, daf ; zn ts. nil. ben C Mr, , . , 6 fern een be e n e nl 3) . Tr fern eiste August Rabe, daselbst, als J. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerich Keßler, ; ler, bei Nr. Id des hiesige Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts, st Fon hier als dessen Stellvertreter, Buchhalter 109 Martens, Rittergutsbesitzer zu Röoͤssing,

tags 11 Ühr. ö den 17. März 1885. froieur . Ke ; ü andels. Gesellschaft unter Kon die Wiederwahl der alten 73946 ö r Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des igen Amtsgerichte, Rae, mosclbft 6e 0 8 2 6 i. e gat oe ü, Janzer l h das Vermögen der r,. ö ,, . , Abtheilung VII. Abtheilung vil. der Firma: Hartmann & Euch deren Gesell nenn, 31. März 3 auf , . Ne fan en gan, , , , un sizos] Württ. Aurts gericht Yraulbroun. osey ücker und Postsekretär Hermann ö J d als dere I a von, s. Febrnat : ; F. A. Egells in hi ne. - 1 . Ul von Rössing, Freiherr, Schatzrath zu Han Reinke von bier als Beisitzer. 7ss665] 73869 u , geborene Kai⸗ , ,, m en,, im 6 n ju (inte ntz i . i, ,. Gegen den ie r,, ,, woher, ; (. r, d., Köll. Zufolge Verfügu'g vom heutlgen Tage Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist , Wilhelm Karl Hartmann in Köln. und nahm idirten Statuts vom 4. November 1875. Schlesten, ist heute, Vormittags 9 in n, , , . 9. e t; der offene Arrest erlassen, Jen, Sander Obftantwann ju Himmelsthür. Hamm. dandels reg i ster sd] st in Has dieste⸗ handels (hrokuren,) Rtegister unter bei Nr. 251 dez Fieflg nn hann (Gesellschafts / ker. Käanfnte un Wilhelm Lucke, zu Mülheim am des cörnrrengg r rer Do stands initglieder immer kurtverfahren eröffnet. ielitz hier, Holmarkt⸗ Kontursberfahren erö nere cer R. S. fowie di , , , ,, ,,,, , , , d,, ,, , . . 466 chm e, laber ß, ge. nende Kaufmann Wilhelm Gaul für seine Handels., ders Firma: erfolgt: itraum, nicht aber für die Zukun straße Nr. 65. 13. April 1385, Frist. zu der Wahl und Prüfungstermin der Wase Eichnet, daß den werten; pegehenrbetets zu Han bat füt ihre zu Hämm nn irma: * ,, ilhelm Lucke ist durch Tod Zeitraum, nich Erste Glaͤubigerversammlung am 13. I3. April 1885, der Uhr, anbe⸗ . ö e , n , e nen. n me m n ne, Kauslete ö weden fllt, en ne, Me 16s. ger en nn bis 13. Zuni 1885. auf Eb. Aprit 1885, Bormittags 9 Uh ö. . . n n . ö. r er, 3. e n . er nne ö seiner del ibm wohnenden Ehegattin Catharina, Richard Troost und Goöttseich Walther in Köln ch h gen in die , , ,, bl. J Königliches Amtsgericht. . . ,, his n. , 1886 nöugefügt werden, ̃ en niederlassung den Kaufmann o Vorschulze zu ; e Et e Lucke, a Wer ; ——— st zur Anmeldung der Ko me, in,, Correspendenzen die alleinige Unterschrist Des tech Hamm als Prokuristen bestellt, was am 14. Mär; , , . 5. 6e . fiber ft. ö alt i lte se i . n 1 K, zu Bonn, und die t. Blasten. Belanntmachung. 3736 . 1885. g35. Baruittagi Amts gerichtsschreiber Müller 2 K der Gesellschaft gegenüber ver Hs unte? Nr. 47 des Prokurenregifters vermerkt ist . ; Keßler der Geselischaft ausgeschieden ist und daß der Kauf 1, , Wilheimine 3 3 29 . 2334. Zum Firmenregister wurde heute ein ,,, . ö 61 , e z ĩ ü önigli i j . Wilhelm Lucke . 9 Uhr, im Gerichts Elze, 3 536 6. richt. 1 k nr ,n, . n,. a n, ,. . i , n ü. ö gi. . , Nin lot r. 2 ger sen O. 3. 42. Firma . , ,. ö i. gi unf Har 1885 I 39gol Kenlursversahren. 9. onigliches Amtsgericht. II. aus, dem, Handelsregister des gönißhlichen ; S ; ̃ iste 79 ünderi lich domizilirt u i St. Blasien, Inhaber; Berlin, den 16. ; e der Wittwe Zo⸗ . ., ö fia . uam, . . 173861 . ee e re i lch, ih, . , 65 g , . r ö , n . gt 2 ö.. Ger . eiber des e, küchen Amtsgerichts I. 6 a,,, Hüttenrauch, in . ngetragen eute auf Fol. ie Firm . ; 2 ; Alwine, n 44 ittersdorf; du ; . ichtsschr S. wird, Pn ͤ 5376 F. Gestmann zu aten und ils deren Inhaber Köln. gZufolge Verfügung vom heutigen Taze'ifs der Firma: Troost, Walther & Cie. Wilhelm gert eg r ggf zu vertreten. Fnoepfle, 6 1 1866 wurde allgenelne Ser Abtheilung 49. ,, i gal Tufibigkei der Gemeinschuld⸗· 6 k. 96 . den 2 3 i 3 ö. t 16 i winde n fs, bene eingetragen worden ö 10. März 1886. 5 bedungen für alles gegenwärtige , , 93 sestgestellt ist, Vormittags 12 Uhr unter laufende Nr. irma: ornemann. egisters, wose ie Handelsgesellschaft unter der . 6 . Keßler, künftige Vermögen. ; ; hren 16. März 1835, Vormittag Ludtig Ostertag irma: Köln, den 5. Mär; . Töniglichen Amtsgerichts, und zukünftig nd Niederlassungtort: 73945] Konkursverfa beirte, am 16. öffnet. . . Sun elgregiste en, r, n, ,. cia scretber e hi en Amtagerichtr —ͤ beritte s hreiret a e in e i fr Aren sr , süden, Tee e ugter, z notgels fert Biden te ngicz' ler dat, Kenfegee lhre sethrauttburs a. S. wit mann Ludwig Ostertag zu Frankenstein heut ein- des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. in Köln und als deren Gesessschafter die Kaufleute Gerichtsschre ern nee Föniglichen Amtsgerichts, . elm, n Konrad Ke ikarbeifer daselbst, verehelicht mit 1581 verstorbenen Bäckermeisters Johann Herr Kau ö . getragen worden. Zu Nr. I7. des elfe ssst, er woselbst die Ferdinand Leopold. Eruard Leopold, Kar Lebptid Abtheilung il. . 3760] Keßler, . 8 von Höchenschwand, ohne ae n, Kraufe ju Friedengu ist heute, am zum . sind bis zum 18. April 1885 Fraukenstein, den 12. März 1886. Firma Gebrüder Müller zu Grundschöttel ver und Kurl Zehnpfennig in Köhn vermerkt stehen, 733 m . Königliches Amtsgericht Kübtrin. r r ig geb. . ; 8 3 Ed, 16s gäach mitktgs 1 Ühr, bas Konkurg Konkur Töne te, mn gericht. merkt steht it Zolge des gigftragen: Puten die Kintragung srfgelgt, daß der Kaufmann Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta ?. n,, Firmenregifter ist am 10. Mär 1886 GChepen ag 3. 44. Firmg und Niederlassungs ort: 17. 6, ile i ginn fh . , ef. ger del hn f nn; ud! leo mn. Zsa ee lefchen , ge . aus der Gesellschaft ausgeschieden und an autsgeschieden ist und daß letztere von den! ü rigen s n . e =. Söttins em. Auf Blatt 30 des hiesigen Han⸗ desfen Stelle der Kaufmann Friedrich Wilhelm, Gesellschaftern sonst. unverändert fortgeführt wirb. Registers vermerkt worden, daß die vond dels registers ist , Müller dafelbst als Gefellschafter eingetreten, ĩ

e J ĩ

gez. Goldbeck · Swe. Herber . kursverfahren eröffnet. 6 ĩ Verbffentlicht: Su kstorf, Gerichteschre hat 31. März 1885 sind zu Vorstandsmitgliedern ge—⸗ e , n. ist der Rechtsanwalt Sieveking hier, eröff . ; ählt worden: ,, . folgt, daß der Kaufmann Abraham Emanuc! aus Tage beer f ef sind: wãh der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kauf. Die Gese

eingetragen:

lters den ierselbst, Dranienburger⸗ Wahl eines anderen Verwa uwzr. Bäcker daselbst, verehellcht mit , ,,, . 85. n les Vormittags 1 Uh u Nieschen eingetragen worden. . 4 . von Kutterau, dur , n,. er hl bis zum 25. April , e n, nne 'in get nn 1885, Vormittags 105 Uhr. Keßler Handels · Niederlassung daselbst unter der Firma: Wolfen n 73922 2 integer chs ö Es wird zur Beschlußfafsung über die gi Tine f TMden; r, e un Tärrxaen. Ar. m. 8 8. 8.2 ves Cliesfse! rn n, e, dle „Die Firma ist erloschen. 76 eilung VII. ; . ] Gõttingen, den 13. März 1885. Hirschperz. In unser ,, 9 Prokura erloschen ist. Königliches ichn. III. beut unter Nr. 87 der Kaufmann Hermann Peiser n cker.

Köln . : ö 3 wie Über die Bestellung eines Sffener Arreßs ögensabsonderung zwischen den Cheleuten aus⸗ anderen Verwalters, so i : isters wurde eingetragen: . . been ale rok uriss der zn Hirschberg unter Köln. Zufol [73866

aärz 1885. über die anmburg a. S., den 16. März G 2 J. rochen. in St. Blasten: in 5. 120 der Kon gez. . ; lung vom 1. März d. J. gesp DO. 3. 38. G. F. Kade in St. tändbe auf uhr Zur Beglaubigung: ; In der Generalvessammn Berner als Vorstand, 4 Zu O. 3. 38. stãn il 1885, Vormittags 10 Uhr, 6 Rt als Gerichtsschreiber. Keßler, I die Herren Reinhard Ber ñ 6 Die Firma ist erloschen, etragen: den 16. Apr en. orderungen auf Seidel, Aktuar, ö ge Verfügung vom heutigen Tage ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 3 als Rechner, und Albert Müller, . 2 Geselischaftsregister wurde heute nn,. und jur Prüfung der , . 31 hr, r. 583 des Firmenregisters eingetragenen Firma das hiesige, Handels. (Gesellschaft⸗) Re ister Abtheilung vj . ee er Gewerbebank Kandern für . 15. Firma: Gebr. Koepfer, den 21. Mai 1885, Vormittag ustraße 25 . 7ösd6] Oscar Efrem zu Hirschberg eingetragen worden. i aan tag ĩ 6. ö ben n . . hren wieder gewählt. S. 3. t: St. Blasten, Geselschafter: 1) Johann dem un kerzeichneten Gerichte, Zimmerstra ö gag. kurs erfahren Göttingen. Auf Blatt 391 des hiesigen Han hirschberg den jh Marz gs) unter Nr. einge ragen worden die Handels Dauer von 3 Ja renn pied eg Gesellschaft: 1ebige! Kaufmann von Tiefenhäusern, 3 links, Zimmer Rr. 12, Termin anberaumt. . 17 Kon Ur Auwolph Delsregistecs ist heut zu der Firma. Königliches Amtsgericht. Iv. geselschaft unt e ire: = r ,,, Körnach, bm ,, na. ,, . Ueber das P. möge rs da nnn, gn; Helene Velten geb. Niederstadt —— Geschw; Metternich; Körlm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ; Gr. an wohnhaft, in irh, minderjährig, gewaltsentlassen, (. 92 chen an den Konkursverwalter bis zum Bachrach zu Nleder⸗Wildungen ist am 15. Mars eingetragen: amem. Setanntmachung. 73819 welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen in daz hiesige Handels (Firmen) Register unter ; Lauck. lediger 1 Hen belt glterkäs ermächtigt, von hörigen ati di . 9 gl er, Sandelsre gister des Königlichen Amtsgerichts * g 36 sinn . . e , g . der zu . wenge g - JJ 73769) zum Betriebe de oitt ingen, den 13 März . u Kamen. . aufmann Danie esinger, welcher dafe Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. In das gitttem e ist bei der laufenden Nr. 4 ) ,. Kaufmann Heinrich Metternich zu Köln, eine Handelsniederlassung errichtet Dencker. u. 12 Col. 6 eingetragen: e Handelafra

ö Konkurs eröffnet. Ver⸗ ab. yr 1885. arz 1885 , ,,, , ller hier. Offener Arrest : iefenbäusern, wohnhaft in St. Blasien. Berlin, den 17. März 1885. una Vn. walter Privatsekretär Scha i885 *in meld hat, als Ju. kHunehnrn g; Pol. So des kiesigen Handelsteiterß Liz ise, Ben len, hi. hr ls. Jobam Vahid Uuutö e lch i. Abtheiluns tt Kin ße geyfliht. big 11. Aril haber der Firma: ö. ist zur Firma: goehmaun Zur. Vertretung. der. Gesellschaf 3 , 27 d u Eva, geborene Metternich ; . L. Koe Die Firmen: * D Daniel Schlesinger“. 73844 1 Fhefrau des Versicherungs-⸗ Beamten Valentin Köln, den 6. Mär; 15335. Söttimgen. Auf Blatt 137 des hiesigen Jandels h ö n, Cöllen, daselbst wohnend, ; vegisters ist heute zu der Firma:

t. .

l i 3. April 1885, 3 d Prüfungstermin am 18 3947 Un lung un . ; , r dir nie , , , erer ,,,, , , wen . 4 . . ) ** ; t / ; Gerichtsschreiber des Heth ii en Amtsgerichts ( Lüneburg, den 14. März 1885. 1 (unterschrift) Schuhmachers in auffen a. ier fa enn, Ron⸗ Fürstlich 1 a ,,. 5 1885 1 Abtheilung VII. 9 Knit ig . 8 3 pech Bekanntmachung. . mittags nb r , n el ron 36. e Bird die n e , . öln, den 5. März ; ; ; . ö . -Die Firma ist erloschen.“ „r über das Firmenregister Gen. 0. Nr. 34 Gerichts schreiber , Amtsgerichts T3856] . ö . n u n r r e g lenk, h . . , neh . . * X 5 J ö * 1 . e ö ĩ ] K De r m. eammin. Befanntmachung. frssꝛn) Aubthein ung chf Kern gebr. e e en gen, gan! Mens. In, bag bieige Handelsrezister ist heute 3 b. , ö Denker. r . nn n nr e, r nn . . 73864 , ,, ö . ö 96 Blatt 6 zu de drmm ö a , n, , Ss ttims 76845 11. August 1g Köln. ü . Esrttinsem,ů In das hiesige Handelsreghster l Vertrag vom m . die Gemeinschaft der ehh pier i e men, vom heutigen Tage i heute Blatt 475 eingetragen zun der Firma Güter ausgeschlossen . Nach d Es Tim mler in Bovenden: em

eme: 2 j ottweil. ziäug, und. allzemeiner . Württ. Amtsgericht R Erste Gläubigerversamm . ö des Samenhãndlers 1 ö; ĩ . das Vermögen de = getz agen sind: ärtge“ und als deren Inhaber Prüfungstermin m 16. April 1885, Ueber Dautmergen, z. 3. mit un ö ; ; ö 106. „H. Kärtge, un ; Donnerstag den 16. Richard Peter von , e,. (Firmen.) Register unter ,, we, m nr ihr , dee fe feng rr k k keen Inhaber hei Fannie , e hr. jean ür g nn , fr f ws. Konkurs⸗ h *. Melle, den 16. Mär ö Nr. 167. „Ri. . Befigheim, den 16. . 16. Hiärz 1886, , ,, n, r, , , ner, ,,,, , e d, gn, eien n e r, , ,, wes Tun e g, et, , , , , m,. ö ; aft . Verfügung vom 11. März 1885 am 1 dess. Monats. Danzelt. Niederlaffung errichtet hat, als! Inhaber ; Keßler, . 2 ; Kaufmann Guftav Wendel, hier, n. , . 3 . . icht ö Ludwig Deichmann! n ,,, . Amtsgerichts, Neu- Ruppim. , n, ,,. vd n bez . Stum voll! und als deren Inhaber ovenden übergegangen. onigliches Amtsgericht. 323 J ; In unserem Firmenregister 859 . Köln, den 5. Marz 3 3. Knie ee , gern. III. Riel. Bekanntmachung. 73767

8856. Anmeldefrist bis 14. April] n ber die Wahl eine

Ie zsꝛo! kursberfahren ,,, . ärz 1885 eingetragen: der n mm J ie. als deren In⸗ . 0 nn das Vermögen des m,. rn, ds d ne len, 9 Uhr. u 1886 Keßler, . . 73858) pom 1 die Firma: Julius Sehlmann ö ö . Kal knann Friedrich Steinhagen, hier. ter Wendelin Löhle von Selligtr 1 6 das 2 fir. Arrest mit Anzeigepflicht big 21. Apr . If dem hiese rm nnn ng K , bi; , , Amtsgerichte, . ; ic. Dire n . perl er eg. . 2 3 Inhaber: Kaufmann Jullus Oehl⸗ be . ist unterm herigen e ed i dre fl heute, am 16. Hiärz 1385. Vormittags . ; . eilun in das hiesige Handels (Prokuren—⸗ egister un ter ma „A. J. J e rt, t am heutigen Tage ad Nr. 21, , . n,, ) . 6. . ö n, , ,, Geanssee, Nr. ho eingetragenen Fir Sglahpers s. Schl. Betguntmachnug. I'762 Baderadorfer [Izs62 ,. xi hi . Firmenregister ift unter laufende Rr. ag . , . ,

ma: d

ü 1 3 C W e sch ü 1. 5 U Konkursverfahren eröffnet. ; ĩ te ĩ G rschr B rkard ch durch Veräu erung auf den K f . ö ; 1885. deren Uebergang a & C e ĩ : Nen Ruppin, den 11. 3 8 f I e e 9 heutigen Tage ist seine Hande gniede assung dasel st ö e e 1 ; a 9 1 BGSer ner F

j Wais , : d darauf diess Verwalter: Herr tzgzs) . Wilhelm mann Friedrich, Diedrich, hier. un enregisters mit Heidelberg. it Anzeige; und Anmeldefrist U uke das Bermögen. des Kanfmgun ö. Königliches Amtsgericht. Firma unter Nr. 111. unsres Firm fmann Offener Arrest m ge . Erste Glaͤubiger. in Schwerin, Roffockerstr. 14, ist am F. 5 —— önebeck und der Kau April 1885 einschließlich. e Wasmuth in Konkurs eröffnet. ñ den in Köln wohnenden Kaufmann Carl Theodor , 3d 3] ibrem Sit Ju . ais Inhaber eingetragen bis zum ö allgemeiner Prüfungstermin: agz 12 Uhr Vr. 4477 eingetragen worden, daß ber früher zu drich Diedrich h versammlung , , a Ea. Borimimnd, ett defend? ken fel Moritz n. . , , m, hat. Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, Abth. n; .

en schafter e n, den 9. März . I ;

Der Kaufmann vom 21. Feb guar d. J. ist eine en re“ Heimann seine ande s nie her laffung unter der Firma: ; Dorf am 9. März . zung des Gen ossenschafts Statuts sowie se wi M. Heimann “n,

Golbbera i s Dla urch Hinzufügung ein eg neuen n e emen Wohnsi

Donnerstag, den is; zipril 1535, Vorm. 9 Uhr. ö Verwalter: Vert Rechttzanwalt 1. Daniel hieselb In das Handelsregister ist auf Seite , Schönebeck, den 10. März 1885. Gerichts schreiber . Amtsgerichts zur Firma C. Goens & Sohn in Olden Para⸗ 6 tz von Dortmund nach Köln ö ar aphen S. 20 beschloffen word ver egt hat. Ei ss en

ist zur Anzeige von Ver 6. März 1885. SOfffener Arrest mit Fr 35. Mirz Keel sllcheol Kt se icht. . ait g ar , , : . . (gez) 6546 ;. d. J. ein st bis zum 25. April d. J. ein⸗ Abtheilung Vjñ. cine gen n, ist nach Erklarung des Theilnehmers n . Dies bringt zur sfenilichen Kenntniß: An meldungsfrist Sir, fm ie, e n ,, man 9 ö 366] . 232. e e end hn d. . a r üer . n , n, Derg e, eh elne. 1. April d. J., 848 ö ĩ e ler, benen Theilne ter Nr. ĩ tti 1 r. Frein. Auf Foliam 421 des hiesigen dir, J *in. m Gerit schreibez des Lön ig ichen Amttsgerichte, 33 3 . nn af rr . 56m n 2 Stel iner Jettwaaren · Zabrit 6 6 , Průfungstermin: & 86 9 fir Tegisters ist heute die seither hier bestandene Hand C1. Bekanntmachung. 73766 Abtheilung VII. Regĩsters, wof lbst die Handelsgesen d Oldenburg, 1885, März 12. Folgendes eingetragen; Redei ist aus dem [73941] ögen des Mühlenbesitzers Karl Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. iu ier ma 3e ws bie sch t s , g fähnn en re gillè 5 323 , n we. ö , . n n ,, KRirschstein⸗ ti i ; . , . , , . 73772 Vorstand der Stettin als Go er⸗ Ls scht nere g ff fr fer. k . . ö. i d. ien. affen 36 an 2 e n,. öh nur n ,, . 36 . 2 . unter 9J 6 Konful Hermann Waechter zu e ; ö. TVJacobsen Ei Rr. 224 des hiesigen Handels. (Gefellschafts. rfolgt, daß di ll 6 ö Greiz, den 14. März 18865. ( Knees & Sie ziachf. Registers, wofelbst 3 rk g fe fen aft; . giterf at. daß die Gesellschaft ausgeisst wor Fürstlich wen n, t erit. Abth. II. Firma: oigt.

8 eröffnet. Schwerin, den 17. März 1885. . 1855, Vorm. j9 Uhr, der Konkur . er ; mtegericht. ,, wer, n e denen,, , zufolge n , von . mn , der eingetreten. Mär 1885 Arrest mit n,, bis zum 5. 3 ril 18865 Der Gerichtsschreiber: Köln, den C. Mär ig. y aug e f beer er daselbst eingetragen Stettin, , cht. schlleßlich. Anme milung h. Mrz Köln. Mindener Eisenbahn ⸗-Gesellschaft⸗ ler, aufman ĩ ändert, e fr. Nr. 1557 des Firmen mit dem Sitze in Küln 2 Eil 22 nach Gerichtsschreiber Fl hishen Amtsgerichts, worden. Malle a. 8 ' Hegi ft 5 die zi stehende Cintragung erfolgt: veg Röniglichen An! sub Nr. ie Firma:

3 2 kr tẽr. infa ließss c. rte Glank gern et sam Pri ungzlermin (. 8) F. Meyer, Amtsgerichts sekre Abtheilung Vij. Pofen, den 16. März 188 Der Regierungs- Rath Max Gerhard Roepell n unferm Gefsellsche in giel und hij, Needsgn ist Salle · Sorau⸗ Guben e unn sa

18585. 10 Uhr. Allgemeiner ö lan Fi ieh, o Rah 393) erfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. ore uit, . 9 wn, e n n, . Kamenz, den id. Marz 1835. l Konkurs verfah ö ; 52 771] unter Nr. deren Inhaber der Kguf⸗ e e n rer nnn g rie der r ie. Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen . Easen. Handelgregi ster. irn mann Wilhelm ö Christian Mitglieder eingetreten: in Col. A folgender BVerm Jacob sen hie felb st Durch den au ach, der Generalver⸗ sammlung vom 28. Nal 1588 mit der Königlich

. z Kannaneck Königliches Amtegericht. Ueber das Vermögen der 2 ist heute, z des eingetragen; über⸗ (ger X Sergang, Erben auf der Mühle bei Fre bei Nr. 1364 ĩ In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung e, 7 it auf die Wittwe Stein über I) der Königliche Regierung Rath Reinhold Erich ze git ers wo f ö. e n , n, von heute eingetragen worden: 57 166 . ! 11 . abtʒ. in 3 n. 3. des 23 w früher ear ff und in Liqu n 2 14 5 ö

Preußischen Staatsregierung geschloffenen. Can k. 9 e 4 ger offentlichen Arbeiten vom ezember

j . j das Kon⸗ ur Beglaubigung: 16. März 1885, Vormittags 9 Uhr, egangen und die Prokura bestehen . ö r ref ler rg erfahren erõff net. dation getretene K I) bei Rr. IG6h, woselbst gig r er, . TElerserdaber hier helöfcht und äertragen a R ation getretene Kom⸗ ijcz jan. vormals L. r Rr. 718. manditgesellschaft unter der Firma: Kantor owjeg . vom I. Januar d. J. ab; „G. & A. . Comp. aufgeführt steht:

e. 0

Controleur der

in Kiel: Die Firma ist in W. Jacob sen' ver⸗