1885 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

lünen Magdehurger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der

Mittwoch, den 8. April 1885, Nachmittags A Uhr, in unserem Gesellschaftshause hierselbst, Kaiserstraße Nr. S3, stattfindenden

dreizehnten ordentlichen General versamml

ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtstathes über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vor—

gelegten Bilanz pro 1883 und Antrag auf Decharge. 2) Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes pro 1884.

3 schlußfassung über Feststellung des Rechnungs · Abschlusses und der Bilanz für das ver⸗ ; 3 Jahr, . mit dem Rechenschafte bericht mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslocal der Gesellschaft

Actionaire ausliegen werden.

4) Beschlußfassung über Entkastung des Vorstandes und des Aufsichtarathes. 5) Wabl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes. . . 6) Abänderung des Statutes nach Maßgabe des Reichs gesetzes vom 18. Juli 1884.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien gemäß S. 27 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Actien auf⸗ gestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten, der Generalver

in Magdeburg auf dem Gesellschaftebürean vorzu eigen oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder ö

und in Hamburg bei Herren L. Behrens K Söhne

bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren.

Auf Grund des über den Besitz der Actien geführten Nachweises wird dem Actien · Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponirten Acsien ent—

haltende Stimmkarte ausgestellt. ?. ö. Magdeburg, den 14. März 1885.

Der Auffichtsrath der Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Listemann.

tun Actien⸗Hesellshaft Euskirchener Volksbank.

ung

zur; Einsicht der Herren

sammlung vorhergehenden Tage entweder

Activa. A. Bilanz am 31. Dezember 1884. Passiva. ö J Cassa. . G 29s is Actien . Capital e 1 449 854 47 Reservefonds . Mp 19 999, * ö. d / 104972 zuz. Dividendenreserve 3939,83 22 939 83 Stückzinsen hierzu. 412 75 Spareinlagen. ... b44 479 19 1 10600 Conto⸗Corrent- Conto 44 427 45 Conto⸗ Corrent - Debi⸗ . . Bank⸗ und Incasso⸗ Conto. .. 38 6

J 293 004 94 incl. Tratten gegen Depot Bank und Incasso . De⸗ Antieipando⸗Zinsen w 1927 85 11 12175832 Dividenden) 12 000 Debitoren aus Cessionen 13 133 55 Tantiẽmen. ; 20204 DTT] 7 7 d] 7d

Ausgabe an Zinsen und Provisionen

3 wd Geschäfts⸗Unkosten: Salaire, Miethe, Steuern, b Porti, Drucksachen ꝛc. J

Abschreibungen: e 6666 299. b 9 Effecten HJ 1109, * J 451,25

Rückdiscont vom 31. Dezember 1884

Reingewinn: a. Soso Dividende. . S 12 0900, b. Tantièeme des Vorstandes . 7737,46

d. Zuwend. zum Reservefonds . 4000,

21 ** 2 6 Aufsichtsraths . 1 289,58 M

e. . zur Dividendenres. 764,49

E. Gewinnberechnung.

49 . 455568 Einnahme an Zinsen 21 745 70 und Provisionen

Einnahine des Rückdis—

7059 50 conts vom 31. Dez.

761 25

1883.

192785

25 791553.

Die auf 8 0 festgesetzte Dividende wird gegen Aushändigung des Dividende

M 40 pro Actie an unserer Casse ausbezahlt. Euskirchen, 15. März 1885.

5 SV 57

Der Vorstand: Breuer. Huppertz. Reuter.

Ua226]

0.

Bilanz der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Koburg

h9 603 84

3767

5 7 p nscheins Nr. 2 mit

3

Activa. am 31. Dezember 1884. Passiva. c, s. n,

Cassa⸗Conto 233 450 61 Aetien ·Emissions⸗Conto Coupons Conto 47 75219 20 000 Actien à Æ 300 6 000 000 Wechsel Conto. 622 263 35 Reserve⸗ Fonds... 544 323 49 Effecten⸗Conto . ß 80s 8 Special ⸗Reserve⸗Fonds. 234 651 12 Lombard · Conto . ol? 183 48 Terrain Reserve⸗ Fonds 48 117 55

Hypotheken ˖ Conto 195 133 33 Pensions⸗ und Remune⸗ ebitoren . 209431729 rations⸗Fonds 339475 Bankcommgndite München 46560 G00 .= Creditoren .?. 1909834929 Aetienbetheiligung bei. Oberländers Bierbrauerei, Depositen · Conto. 77 13872 Frankfurt a. N. . 1 165 000 JcceptenConto ö 227 04531

do. bei der Bayerischen Bierbrauerei Actien⸗Dividenden⸗Conti /

Lichtenfels. J 192 910 pro 1881, 1882 und do. bei der Lübecker Maschinenbau— 1883, unerhoben 1245

Gesellschaft becdbb 133 200 /

Schieferbergwerk „Fröhliches Thal“ bei Lehesten 20 000 HDäuser⸗Conto, abz. M 1650000, Hypothek auf Ber⸗ 1 15 234 38

Terrain Conto Wilmersdorf ⸗Berlin, abzüglich 1

* ss Jöß. 6. Hppothet⸗. , Hr go) is

Terrain. Conto München 526 36153

Actien⸗Rückkaufs⸗Conto. 612 633 80 / / 9 oz 660 54a] 033 660 o

Koburg, den 31. Dezember 1884.

Coburg · Gothaische Credit Gesellschaft.

Direction: Riemann. Rose.

i. V. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft

Aufsichtsrath: E. Sartorius,

doll. am 31. Dezember 1884. Haben. 6, . Ic Depositen Zinsen. 42 428 24 Zinsen ˖ Conto... 83 . ö 776 Lombard ⸗Zinsen⸗Conto⸗ 14 61429 Verwaltungs kosten /-) 44 67576 Hypothekenzinsen⸗Conto. 6 57160 Gewinn · Saldo. 0 197 990 84 Wechsel⸗Conto ĩ 34 057 45 hiervon: Effecten · Conto 73 928 21 Abschreibung der Gründungskosten von Oberländers MVrovisions⸗ Conto 39 389 44 Bierbrauerei Frankfurt a. MN. 25 311 56 Agio conto.. 84 24 NUebertrag auf Special⸗Reserve⸗Fondt zu Ab⸗ Bankeommandite 1 Kron , , , Nebertrag auf Special ⸗Reserve⸗Fondz jur Rücklage Schieferbergwerk Fröh⸗ wegen Strasburger... .... 160 659 28 liches Thai‘ : Yi. 15 44572 294 7d g 31 stoburg, den 31. . 1884. . . oburg · Gothaische Credit · Gesellschaft. Direktion: Au fsichts rath: Riem ann. Rose. E. art or ius, i. V.

lien Mechanische Seilerwaarenfahrik Füssen.

I eutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai a. e. fällige Coupon an mmm been, Stamm ⸗Actien mit Æ 5800. ·Prioritäts · Actien 308. 57 . 28 . sowohl bei der Centrale der w Notenbank in München, als auch bei deren Filialen in sburg und Kemyten sofort eingelöst. 1 J Kemptesl, den 16. März 1885.

Der Vorstand des Verwaltungsrathes.

Max Seidel.

icꝛs5 Mechanische Seiler waarenfabrit Füssen.

Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1884. Passiva. K * 3 r ; 2 5 6 9 wn nnn, 447 680 39 Actien · Cꝛpitgl - Conto 16028 81413 He ,, J 40405 44 Bau⸗ und Maschinen ⸗Ergänzungs⸗ 2 Immobilien⸗ Contor. 536 01871 6. 2 w 1 s 11 222 71 729 44 1 476219 e n n e ,, 6 155 12 Dividend en⸗Ergãnzungs˖ Conto⸗ 232 977118 Waaren ⸗Conto, diverse Vorräthe. 1 642 770 84 Deleredere⸗Conto. .. ... 42797 89 1 12299 72 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto . 33 986 95 ,, 13 347 46 Sparcassa onto... ... 11 887 * e 6 4 , Gren rem 168 233 37 ö 681 343 17 Gewinn und Verlust⸗Conto.. 280 975 60 To ? I Tos ? sx 74223] ö ͤ in * 1 r Bayerische Vereinshank, München. 2 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1884. Soll. . Haben. 4 3 Unkosten⸗Conto: . Gewinn NUebertrag vom Jahre 1883 g6 452 15 Gehalte . 40 122152. 92 Provisions Conto: Gewerbe⸗Steuer . 43059. 85 , dem Conto-⸗Corrent-⸗ 2 Bureau⸗Erforder⸗ 1 125 215 83 nisse, Drucksachen P Wechsel⸗Conto: ; Zeitungen, Inse⸗ Ertrag an Zinsen, Coursgewinn rate, Heizung, J 209 581 14 Beleuchtung, Effecten⸗Conto: Reiseunkosten, An⸗ n Zinsen, an eg n wesenheitsmarken und Provision aus dem Effecten—⸗ und Meri 1 318 76 189 531 53 zi ,. JJ Fun. Zinsen ˖ Conto: 1 r 314903 Saldo der Zinsen— . 294091359 Gewinn · Saldo 1 385 019 51 Hnpotheken⸗Abtheilung: ö ] / Vereinnahmte Abschlußprovision und Verwaltungsgebühr abzüglich . . Verwaltungskosten 636 005 91 iverse Gewinne: Gewinn auf Coupons und Sorten, / 1 Depositengebühren .... 122771481 Töss fp i TS d fp p Bilanz pro 31. Dezember 1884. Activa. l 1 Passiva. 3 3 Debitoren in laufender Rechnung. 11593 409 32 Actien. Capital: Cassa. und Sorten ˖ Bestände . 1 485 41591 1. Emission . 6 9 000 0009. Wechsel Bestände .. . 3 834 479 16 II. Cmission ? . 3 665 066 12 600 000 Coupons Bestãnde..... 127 619 55 Reservefond: , Ef ecten. Be stãnde:: Allgemeine Reserve 6. 930 614. 80 / 86. Effecten M 2213 529. 79 Spezial ⸗Reserve 450 C00. 1 380 614 80 „inzablungen auf ĩ Greditoren in laufc de? Rechnung 4589 46570 Syndicate 1I6 0M. . 2 389 e g Tratten. Santo. 68336 363 hh . J ö 3. 20 , , . im Umlauf... . 1 151 89286 k ö ds = Personal⸗Crigenz ˖ Conto⸗?⸗⸗ 130 05019 Commandit ˖ Einlage... 300 90 Dividenden Eonko * w 5 159 Vankgebüude DJ tza gh s Oypotheken - Abtheilung: Bureau · Inventar ö 28 41 36 Pfandbriefe im 8 Fonds für Personal . a, td? 885 400. Ixtgenz d ö 94 89 Verloo te fand⸗ Hypotheken. Abtheilung: J Darlehens ( . Rückzahlungs⸗ ,, Mo I00 526 841. 62 . Conto.. . 2301 228, 21 Grundstücks · K Coupons Conto. 106 927. 865 101 448 770 30 ld = , b , nn ses gr,, ,, n,, 166 ois bi TJ 55d Jip djs] T b Ti ᷓs

Die Direction.

fress! Deutsche Continental-Gas⸗Gesellschaft zu Dessau.

General⸗Abschluß am 31. Dezember 1884.

DPDoebet. General- Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Credit. . 3 n 3 An Immobilien⸗Conto. ... 3 0. Per Saldo ⸗Vortrag aus 1883 .. 37 09912 nn , 461 55 , Gas messer⸗Werkstatt⸗Conto . 1692442 Conto des Laboratoriums. .. i ßs . Conti der 15 Gaz. Anstalten. Für J 9 91038 den Gewinn aus der Betriebs Zinfen Cong ! 652 395 33 perlode 1863. . . 2493 95177 PBrovisions Conto 29 200 46 Beamten · Pensionskassen · Conto 7 647 66 General ⸗Unterstützungs ⸗Conto J „Amortisations⸗Conti von 2 An⸗ faith, s,, n,, , ,, m geg s General Unkosten⸗ onto... 29 672 60 Bilanz ⸗Conto. Für den Rein⸗ ö gewinn dd Summa ] 2547 97531 Summa ] 254797531 Debet. General⸗Bilanz ⸗Conto. Credit. AM. 3 160. * An gassa⸗Conto.. . 130 0664 61 Per Actien⸗CapitalConto. . . . 15 00 000 - kJ, 468 198 Obligationen Contto 55 666 069 J , 194688 . ActienZinsen⸗Conto 1080 Conto. Corrent ˖ Conto Litt. A.. 31760265 14 . Dividenden Conti pro 1879 bis w 24 91021 w 1170 J 180 Obligations ⸗Zinsen⸗ Conti. . 114 300 - Immobilien. Conto. ... 29 64 gg, von Stangen'sches Fideicommiß 12 900 n, 415410 . Coquiẽ'sches Legat... 3 29269 GConto des Laboratoriums. 431732 , Conto . Corrent - Conto itt. B.. 26 000 GConto der geleisteten Cautionen 238 35970 . Conti der Stadtgemeinden zu BSasmesser Werkstatt onto. I3 053 58 Luckenwalde und Ruhrort... 136 576 90 Conti der 16 Gas ⸗Anstalten, für Beamten ⸗Pensionskassen Conto. 115 346656 deren Bau⸗ und Betriebs ⸗Ka⸗ . Anmortifatfons, Conti! von 2 An- j 64 k Feuer · Versicherungs / Conto“ 11929677 Reservefonds⸗ Contor. 1970 659 94 Gewinn und Verlust ⸗Conto für ö den Reingewinn. Q 2233113 Summa 25 305 342 14 Summa 25 305 34214

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M ce. Berlin, Freitag, den 20. März 1885.

8

. .

Ibnserate für den Deutschen Reichs- aund Conni * Deffentlicher Anzeiger. M1 . Preuß. Staats · Anzeiger und das Central⸗ Handels. nletcte nchmen an: Lie Annoncen Expeditionen des . register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 53. Industrielle Etablissements, Fabriken und -Juvalidendank', Rudolf Mosse, Haasenstein .

des Arutschen Reichs · Anzeiger und Königlich 2 rer / Aufgebote, Vorladungen ö vb ee ien K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ö preukischen Staats. Aufeigers: ; n. dergl. . erschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren k ö 3. Jerkanfe, Verpachtungen, Submissionen eteé. 7 Literarische Anzeigen. . Berlin 8w., Wilhelm Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Ihcater- Hei-, Sen In der Börsen- Annoncen · Sureanr. XR . . u. 8. w. von öffentlichen Papieren. J. Familien- Nachrichten. beilage. K X . r Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ Montag, 28. Dezember 883 Aufentbalte ige Nahhrscht gegeben babes von , /// . ladungen u. dergl. ö. Bormittags 19 uhr, schwistern resp. Geschwisterkindern derfelben beantragt I Der Gerichtsdiener August Maaß zu Labes klagt

74283] Auf ebot im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts fest⸗ worden. ü gegen den Maurer Auguft Sanne, deffen jetziger ͤ

9 . ; gesetzten Aufgebotstermine persönlich oder schriftlich Nachdem nunmehr Aufgebotstermin auf Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen rückftändiger

Auf Antrag des Landmanns Johann Jäger in fich zu melden, . . Donnerstag, den 9. April 1885. Zinsen von einem ins Grundbuch von Noerenberg

Dorn wird der unbekannte Inhaber an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Termin Vormittags 10 Uhr, eingetragenen Kapitale von 150 10 mit dem Antrage:

I) des Einlegebuches Nr. 172 der hiesigen Spar⸗ wahrzunehmen; ö bestimmt worden ist, werden die obengenannten Ab⸗ den Beklagten zur Zahlung von 15 und kaffe, eröffnet am 2. Dezember 1878 mit einer 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des wefenden hierdurch aufgefordert, zu diesem Termine Kostentragung zu verurtheilen Einlage von 2156,70 4A, auf den Ramen des Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung hier⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Abtheilung III.

; l n, und ladet den Beklagten zur mündli Antragftellers, und, per 31. Dezember v. J. ein über bei Gericht zu machen, widrigenfalls Johann persönlich oder durch gehörig segitimirke Bevoll., über ben ,, * das Ker . Guthaben von 347 95 nachweisend, Friedrich Leibold für todt erklärt und dessen oben mächtigte oder auf unzweifelhafte Weise schriftlich gericht zu Noerenberg auf

2) des Einlegebuchs Nr. 25s der hiesigen Neuen erwähntes Vermögen an die sich als seine Erben legiti⸗ sich zu melden, um über ihr Vermögen selbst zu den 9. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. Sparkasse, eröffnet am 23. Februar 1878 mit mirenden Verwandten desselben hinausgegeben wird. verfügen, widrigenfalls sie auf Antrag der Erb⸗ Dieser A

ü uszug wird zum Zwe einer Einlage von 50 auf den Namen des Wassertrüdingen, den 14. März 1885. interessenten durch Ausschlußurtheif werden für todt Zustellung . ,, n, , en Antragftellers, und per 31. Dezember 1884 ein Königliches Amttgericht. erklärt werden, und die Ausantwortung ihres Nach⸗ Noeren berg, den II. Mar; IS85. Guthaben von 8,55 M nachweisend, (L. 8. Schöner. laffes an die Erbberechtigten oder an die fonst dazu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. biermit aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Zur Beglaubigung: befugten Personen erfolgen wird. chmeling. Dienstag. 24 November 1885 (L. 8.) Meyer, Sekretär. Die Erben der obengenannten Verschollenen aber

Nachmittags 5 Ühr, werden geladen, spätestens im obigen Aufgebot 74293)

unten im Stadthause, Zimmer Nr. h, anberaumten 174286 termine sich gehörig zu legitimiren und ihre Erb— 8 Aufgebotstermine die bezeichneten Sparkassenbücher, : Auf ebot. ansprüche an dem Nachlaß der Verschollenen anzu— In der Apotheker Chrift'schen Nachlaßsache wer=

wamf ass 24 e. 28 1 den auf Antrag des Nachlaßpflegers Pauly die etwa unter Anmeldung seiner Rechte an denselben, dem Der Kaufmann Robert Bockemüller hieselbst geben, widrigenfalls sie zu gewärtigen haben, daß, ñ̃ ; unterleichneten, Herichte, vorzulegen, widrigenfallz hat das Aufgebot der gerichllichen Schuld. unk ohne Rücksicht auf die a bbiltkennr! gelh ge ia k 3 * n. dieselben für kraftlos erklärt werden sollen. Pfandverschreibungen vom 79. Juni I18658, 26. Gemaͤßheit des zu erlassenden Ausschlußurtheils denen, fich spaͤtesteng it Im p . 9 : rist aufgefordert, Bremen, 14. März 1885. August 1868 und 10. Dejember 1874 über je welche ein Erbrecht oder sonst einen begründeten am 8 Januar e en. nüt s 10 u Das Amtsgericht. 100 Thlr, laut welchen der Schmiedemeifter Hein. Anspruch angemelbet A* bescheinigt ha en, aus. sch nl ann g, 31 en. hr, (gez) Schepp. zich Schomburg zu Haffelfelde der Ghefrau des geantwortet Temkben win tach laß 8 teien fg 1. 9 j , , . Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. Schuhmachers Christian Rieche, Christiane, geb. Das Ausschlußurtheil wird auf Antrag in dem in deffen Ermangel fe . . . n n . . Gebhard, daselbst Hypothek zu obigen Beträgen an selben Termin ertheilt und verkünber werden. und der sich 9k ung k . . us verabfolgt 74284 Auf ebot dem Wohnhause No asg. 73 und ländlichen Grund- Eisenach, den 5. Februar 1555 44 lc. ö. ende 6 alle Verfügun 9 . . stücgen bestellt hat, nebst der Cessionguckunde vom Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. II . , 6 aftsbesitzers anzuerfeanen schuldig ist Auf Antrag, der Firma C. F. Lahusen hierselbst 3. November 1876, laut welcher die gedachten Kapi= Jung herr. . un serrhtecnuggslegung nech Srfat der Nußun. mird der unhekannte Inhaber eineg von Conrad tale zu im Ganzen hem. dem ꝛc. Bockemüller gens sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenen Windel in Wildeshausen am 1. Februar 1855 an cedirt' sinb. beanttmgt, „” P, Inhaber der Urkunden forhern darf. . 2/83) Wöene Order, auegeftellten, auf H. Henning in wird aufg forderte fätestchst 5 er en, la col Aufgebet. Jastrow, den 10. Mär; 18666. Bremen gezogenen und von diesem acceptirten, mit den 25. September 1885, Bormittags 16 Uhr, Der Auktionator O. Fhessen zu Nesse, als Vor. Königliches Amtsgericht.

dem Blanko -Indossement . Conr. Windeler ver, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf? sitzender des Gesammt: Armenverban des Nesse, hat 3

; ; . Zimmer 16, ihre Rechte anzumelden und die Bücher 8. Mai 1869 hat dieselbe ihren Ehemann zum 74309! Einfache Ausfertigung. , , vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Erben ihres gesammten Nachlasses eingesetzt. 46

sehenen, am J. Mai 1885 fälligen Wechsels über ebotstermine seine Rechte anzumelden und die das Aufgebot der die Nummern 75, 79 und 86 tra 4289 S498 * hiermit aufgefordert, diesen Wechsel spätestens klin neter . ei ne ift die . genden Obligatignen n pertenr der Armengemeinde Bekanntmachung. in dem biermit auf erklärung der Urkunden dem Eigenthümer der u Nesse über je 100 Thlr. vom . März 1868 In dem Testament des am 9. Sttober 1884 zu Dienstag, 24. November 18865, verpfändeten Grundstücke oder dem Schuldner oder beantragt, ; . . n, Zabngrites Carl Heinrich W Machmittags 5 Uhr, dessen Rechtsnachfolger gegenüber erfolgen wird. ; ö Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 5 . ö. * e an defsen Ehefrau Ida, gebornen unten im Stadtbause. Ne. 9, anberaumten Auf⸗ Hasselfelde, den 14. März 1885. spätestens in dem auf . e. i er Kaufmann Bötcher und der Buch— gebotstermine, unter Anmeldung feiner Rechte auf Herzogliches Amtsgericht. Mittwoch, den 29. April 1885, halter Steinhardt zu Destamentsvossstreckern ernannt. denselben, dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls ge Voges. Vormittags 19 Uhr, Dies wird auf. Grund der deke schen Testa⸗ derselbe für kraftlos erklärt werden soll. Beglaublgt: . ö. . Der chte ö Auf⸗ T. 411. 86 hierdurch öffentlich bekannt Bremen, 13. März 1885. 3. ö ichtsschrei Fgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ gemacht. ö Rar a gegericht .. 8 Brecht, Kanilist, alt Gericht schreiber. kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung Berlin, den 20. Februar 1885. (gez.) Sch epp. 74287 der Urkunden erfolgen wird. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 61. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. Au ebot. Berum, den I3. Oktober 1884. Pie Sparkassegbücher' der ftadtischen Sparkasse Königliche Amtsgericht tes] Bekanntmachun 74295 Aufgebot zu Frankfurt a S. v. Hugo. 3 ben n, . . 9 . . Nr. 38 096 über 45,26 6, ausgefertigt für . Sol nd ö men. es am f August 1884 zu Die Sparkassenbücher der Niederlausitzer Neben⸗ Martha Parchmann, I43 14] Aufgebot. 2 ö . enen Pensionirten Lehrers Lien warkaffe zu Sran E. Nr. 182965 über 55 MÆñ b. Rr. 25 255 nter, os „*, ausgefertigt für die Auf Antrag der verehelichten Schmiedemeister Fenn 1a 6 lee, desse n Geschwister 77 A und Nr. 260906 über 235 Æ 73 3. lautend Wittwe Caroline Gade, geb. Mann, Frosch, Louise, geb. Wick, werden der am 75. Pe— h 46 591 v * ö. deuriette Jette göwen. auf Karoline Zech in Rodstock, sind angeblich hei e. Rr 2h 5669 über os , ausgefertigt für zember 1328 n Schweslin geborene taubftumme Ec j . . . ö M. Lomnitz etnem Brande zu Rodstock am 13. Juli 1884 mit den Eisenbahnarbeiter Wilhelm Hoffmann, Farl Wilhelm Jacob Wick, ein Bruder der Antrag. n D . er. 3 5 39 ; ne . bedacht. verbrannt und sollen auf Antrag der Gigenthümerin d. Nr. 43 71 nbcti3 A, ausgefertigt für den stellerin, welcher seit dem Jahre Io6s oder 1865, in 16. kt uh ug run . bird ben Testa- jum Zwecke der neuen Ausfertigung? amorttsirt Töpfer Gustav Spree, welchem er aus hiesiger Gegend fortzog, um bei men * . hierdurch öffentlich bekannt wenden. ; . e. Nr. I8 557 über 90 „, ausgefertigt für die einer in der Nähe von Thorn zu erbauenden Eisen⸗ 23 den 4. März 1885 Ein Jeder, der an diesen Sparkassen büchern unverehelichte Auguste Rex, kan, Arbeit zu, suchen, verschollen ist, sowis alle er llünn A 3. icht 6, Abtheilung 6 irgend ein Anrecht zu haben, vermeint, wird auf, sind angeblich verlor! gegangen und sollen Dicienigen, welche über sein Leben und seinen . gesordert, seine Ansprüche und Rechte spätestens in zu; . Kuß den, Antrag des Handels mannes Aufenthalt. Auskunft zu geben vermögen, (ufge. 740291 Setaunt dem Termine Ferdinand Strahl als Vormundes der Martha ordert, sich spätestens in dem vor dem hiestgen In dem Testa ö . den 6. Oktober 18865. Vormittags 11 Uhr, Parchmann, Amtsgericht auf a , e 9. am *. , 1884 beim hiesigen Gerichte, Terminstimmer Rr. IIf, an— zun b; bis e. auf den Antrag der Eigenthümer, deu 156. März 1886, Bormittags 11 uhr, in? Ei * ö . e, 6. ↄtte Wilhel zumelden und die. Sparkassenbücher vorzulegen, nämlich: anberaumten Termine mu mel den, widrigen falls der * . 2 6. ge er wer Döhbert, nnd ihres widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben Fer— zu b. der Wittwe Caroline Gade, Carl Wilhelm Jacob Wick für todt erklaͤrt wer⸗ ö, , * 1. ers Friedrich Albert folgen wird. !. . zu C. des Arbeiters Wilhelm Hoffmann, den wird. ; 3 en 3 3 . 6. Erblasserin und Sorau, den 17. Mär 1885. zu d. des Toöpfers Gustav Spree, Lauenburg i. P., den 165. Mär 1885. . e Kinder als Legatar bezw. Erben Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. zu e. der verwittweten Schuhmacher Ober— Königliches Amtsgericht. . wird auf Sennd der Sänctdern thür, Carol ine, geb. Müller, t! . 54 8 n lr . . Testa· . 742865 Aufgebot. zum Zweck der neuen Anfertigung amortisirt werden. 74357 . n biermit öffentlich bekannt t Mittels Rezesses ging 22/31 Es werden des halb die Inhaber der Bücher auf— Aufgebot. Berlin, den 24. Februar 1885 . '. e zes . vom 22 / . Januar gefordert, spätestens im Aufgebotstermine Die Chefrau des Friedrich Schroth von Langen Ronlali ; ; istkhei . Marla, geb. Roß, ist an? 7. Der nber g; nigliches Autagericht 1. Abtheilung 61. , . . . ir ie ed gr er, bei dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 33/54, kinderlos verstorben. Durch Testament vom

m Namen . selben erfolgen wird. Intestaterben der Ebefrau Schrod sind unter An— Seiner Majestät d ĩ H ! - ; . ät des Köni . ,. Wat, , n , d na ö. He Frankfurt a. O., den 4. März 1886. deren deren Bruder Jacob Roß, . Pfedders heim erlaͤßt daß , . . 1 ) . 6. rte , ieler i char 461 Königliches Amtsgericht. IJ. und Hermann Roß von da, fowie Jachö Roß, der durch den Königl. Amtsrichter Wolfgruber in ö a e m, gef ,. 48 9 e . . . Sohn des verftorbenen Bruders Jacob Roß von Sachen Megele Anna, Wirthswittwe dahier. 1885 an gercchnet, verein alt worden, und ist I7K202 Aufgehot. , mit unbekanntem Aufenthaltsort ear e n a ae. . '. ö ö nntem Aufenthaltsorte r dahier, . zur Auszahlung solcher Kapitalentschaͤdigung Auf den Antrag der verehelichten Ursula Lindel, abwesend, und wird ihnen auf Antrag des Friedrich ; nen e e n er t . den 11. Mai 1885, Morgens 11 uh geborene Szalowskg, wird deren Ehemann, der Schroth nunmehr aufgegeben, sich spätestens im Auf⸗ JI. Der von der K. Filialbank Augsburg unter 4 . ,. ,, . ö z r, Schmied Wilhelm Lindel, welcher sich vor ungefähr gebotstermine, dem 15. November 1878 ju Gunsten der Wirths⸗ J ate e fern ef 9 6 . 20. Jahren von Schildberg entfernt hat und Über reitgg, 8. Mai 1885, Vorm. 10 Uhr, wittwe Anna Megele dahier ausgestellte Deposttiong. ö , . . ö. . 9 z er ste dessen Leben oder Tode seitdem keine Nachricht ein. über ir n . des Testaments zu erklären, vi. schein über folgende Werthpapiere: gela nee e a' frler] chebig*! ö. 66 u n. gegangen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf drigenfalls dasselbe vollstreckt und der Nachlaß dem 1 Schwedisches 10 Thlr - Loos Rr. 217742, werden aufgefordert ,. gLusp üich 3 . . gebotstermine Testamentgerbe ausgeliefert werden wird. 1Braunschweiger 20 Thlr. Loos Nr. 3161 / 35, 1 h . e spätestens in den 11. März 1886, Bormittags 160 Uhr, Langen, am 11. März 1885. 1 Mailänder 19 Fres. Loos Rr. 4337/51 . nah r g nn . ,, 9. ö , , , ,, zu . widrigen · Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 1 Ansbacher 7 Fl Loos Nr. 23/3, z n eserklärung erfolgen wird. ĩ = 1 ,,, . lit n , , , . Gercfenn m fe h 1385 Königliches Amtsgericht. In Sachen der Vormundschaft über das unehe⸗ 1 Venediger 20 Lire⸗Loos Nr. 2336/23 . ple . liche, am 21. April 1884 geborene Kind der Anna wird für kraftlos erklärt. . ht. 68491] Auf ebot Caroline Angermüller in Hetschbach, vertreten durch II. die Antragstellerin Anna Megele hat die Kosten w ; 9 . Franz Börner das., gegen den Guftav Fischer von des Verfahreng zu tragen. 16 Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist Einleitung Ottowind, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Thatbestand und Gründe. 74288 ,, . . des Aufgebotsver fahrens behufs Todeserklärung Anerkennung der Vaterschaft und Leistung von 2c. Für den Schmied Johann Friedrich Leibold aus 1) des Johann Dietrich Theodor Kesselting aus Alimenten ist Termin zur mündlichen Verhand⸗ gej. Wolfgruber. Beierberg wird bei unterfertigtem Gerichte ein Vater⸗ Großenlupnitz, lung auf Verkündet am zwölften Mär; Eintausendacht · ö 9. zu 686 MS 66 3 verwaltet. Derselbe ist im 2) der Anna Elisabethe Brohm, geb. Seebach, Montag, den 11. Mai 1885, hundertfünfundachtzig. ahre 1853 nach Amerlka auggewandert und hat aus Mosbach, später in Eichrodt und zuletzt Bormittags 10 Uhr, Der f. Gerichtsschreiber: ; . fene Nachricht mehr in seine Heimath ge⸗ in Bolleroda 2 6 dem Serhat. Amtsgericht hier festge etzt. gez. Stumpf, Rpr . ĩ owie um Zwecke der öffentlichen Zustelln wir n Gle ; ) i . Auf Antrag seiner Geschwister Heinrich und Carl 3) deren Ehemannes Katpar Brohm, dies hierdurch bekannt . . a n 9 T hut ute nern, et de nr Leibold, sowie Maria Muschler, geb. Leibold, er⸗ und deren Kinder: Rodach, den 16. Mär; 1865. Augsburg, den 17. Mär 1885 15 6 1 . a, . 9 . Hrn Friedrich Böhm, Der K. Sekretär? mie ohann Friedri ibold, nna abethe Dorothea Brohm, Gerichts schrelber Herzogl. Amtsgerichte. . spätestens in dem auf welche seit langer als zehn Jahren von ihre m n. 22 . ö