Zis teen n enen ist nur. is Aletien , Geselsschaft Zucterfatzit Ese. Buschendorf als Mitinhaber der Firma gelssat] G. O. Thehlerg. Diese Firma bat an Charles 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preuß ⸗ J Pol. 132. Z. Calmsohn hier, 3) der Gärtner Wilhelm Benel
der Kaufmann Bernhard . ; um z . . worden. Louis Vidal Prokura uh ff sah i, , d a . Fol. 174. J. — 1 Me beck, ; zu Ochojetz. Dresden. Als
8 . icht z [, 6 ö ff . . — 2 agen; Gera, den 16. Mä 1585. März 17. 2) die Berliner Börsenzeitung, Fol. 175. S. Penseler jam. hier, Rybnik, den 14. März 1885. Marke ist eingetra⸗
Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. e Generalversammlung der Aktionäre hat am ürstlich Reuß. Amtegericht, Bereinigung Damburger Sattler. An Stelle im § 31 desselben: Fol. 1893. Gebrüder Rustemeyer hier, Ke nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. gen unter Rr. 167
v. Brunn. . 2 n in Veranlassung der An⸗ Abthellung für freiw. Gerichtsbarkeit. des ausgeschiedenen Wilbelm Leonhard Ferdinand Die Bekanntmachung der Berufung zu den ordent⸗ Fol. 195. C. Rustemener sem. Hier — zu der Firma: Com-
K , ra unn * 6 ef ! — aas ien stehhiz an Richter. Köster ist Friedrich Jochim Martin Licnau, als lichen, wie außerordenilichen Generalversammlungen eingetragen: Die Firma ist ersoschen. 74251] vpagnie Laferme
e 9 5 1d . r er hier⸗ 1884 einstimmig ein ; 9 62 18 Jult 1 4454 sweiter Vorfitzender, in den Borstand der Gesell⸗ muß mindestens achtzehn Tage vor dem anberaumten Lüneburg, den 17. März 1885. Stockach. Nr. 3865. In das Firmenreglster Tabak. und Ciga ·
6 it dem 15 95 1885 igt und Em . r,, , aft Crwä hglt ĩ Termin in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht Königliches Amtsgericht. III. wurde unterm Heutigen eingetragen: retten Fabriken in
selbst (Corsettenfabrik) ist seit dem 15. März genehmigt und selbiges am 14. d. Mes durch Die Firma Winiam Müller in Gera ist beute Guftar Pabst. Inhaber: Friedrich Gustav Pabst. sein. Anträge, welche in der Generalversammlung v. Gise ke. Unter O. 3. 133; Dresden, nach An⸗
erloschen 2 267 Liquidation 6 fh Fritz = = . , . zur gerichtlichen An- auf Fol. 393 unseres Handelsregisters geöscht Schmidt & geckelmann. Die Gesellschaft unter ur Beschlußfassung gelangen sollen, müffen zebn . irma: Gottlieb Mattes in Beuren a. A. meldung pom 14. Mar;
2 — ir n,, . . 1 n . worden. ae . dieser Firma, deren Inhaber Franz Peter Schmidt Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths Minden. Handelsregister 74459 . der Firma: Gottlieb Mattes, lediger 1835, Nachmittags
0 * 9 bes Mn te rl r Abt ellung 1 =/ 9 d f seinem Ge Gera, den 198 Man — und Frederik. Stiold Neckelmann waren, ist auf schristlich eingereicht und eine Woche vor dem Tage des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. Kaufmann in Beuren a. A. 6. Ubr 15 Minuten,
nigliche nn, 6 * mmmmn halte na * r ö 2. elsregister aufge⸗ Fürstlich . Amtsgericht, gelöst und wird die Firma in Liqůuidation von dem der Heneralversammlung in den Gesellschaftsblätterrn Die Wittwe Kaufmann Mathilde Schreve, geb. Unter S 5 134: für Tabake und Ciga⸗
e men, m,. . — — 1 werden folgende bezw. Abtheilung ,. Gerichtsbarkeit. genannten Schmidt allein gezeichnet. . angekündigt werden. Ludewig, zu Minden, hat für ihre zu Minden be⸗ y t. Braun in Stockach. retten das Zeichen:
Die Firma . i. 2. Das Grundkapital der Gesell 6 damburtzer Filiale der Deutschen Sankt. Zweig Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: stehende, unter der Nr. 520 des Firmenregisters nhaber der Firma ist Herr Apotheker Max . ;
i 9 2 nieder laff der Firma n, ar 00 & wird durch Ausgab . , . 1 glied ela ung Zr Attiehge fe wat Denrsch. Ban; 1) Direktor August Röbrle zu Wehlheiden. mit der Firma C. G. Schreve zu Minden ein⸗ Braun in Stockach. Dresden, am 12. März 1885. * * — me i , i arm w, nn . Enn 3 1 26 3 9 Gleiwitr. Bekanntmachung. 74404 in Berlin. Die Gesellschaft bat an Kurt Clement 2) Oberamtmann Friedrich Thon zu Kassel. getragene Handelsniederlassung ihrem Sohne, Kauf⸗ Derselbe ist verbeirathet mit Paulina, geb. Königliches Amtsgericht.
—— 4 und 86 Len Gero ihrer ef cn von 155 z . 5 — 21 1, In 66 Firmenregister wurde heute das Er⸗ Wilhelm von Sydow dergestalt Prokura ertheilt, Den Aufsichtsrath bilden folgende Mitglieder: mann Carl Schreve zu Minden, Prokura ertbeilt, Lindenberger, von Künzelsau. ; = der allein zur äußeren Vertretung dieser Firma be⸗ i555 4 * J . Ylastuda hierselbst s een dfb. ö y, 3 M söuftirgtb Pr. Friedrich Renner ju Kaffel pas 6. 16. Mär: . unter Nr. 132 des Pro- nn — 1 errichtet. I3213 2 ö * * . . 1 einem treftor J e j ; a ö . r ; ; e
kehr ge e, . fen eg et geh hhung des Grundkapitals kann erst nach (ace ln r rfj März 1885 26 n nn,, Direktor der hiesigen Zweig⸗ K Julius Wittmer daselbst (Stell⸗ . . x &. Amtsgericht. r Als 6 ist eingetragen unter
ĩ . H 3 . ; ; niederlassung per procur ĩ z 92 r ; z
9 ber p a zu zeichnen. „vertreter des Vorsitzenden), nuainausen i. E. BSetauntmachung. 72933 Dr. Ottendörfer. i 86 2 w aaren
Bockenheim, 16. März 1885. , Volljahlung der Aktien La. B. durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. VI. ambur ö Köntgliches Amtegericht, Abtheilung J. Heneralversammlung und in Gemäßheit der! Art. — . , m, , Fabpitant Gift ar W den heim da elbst Imrandelsregister des Haiserltben Landgerichts Templin. Selanntmachung. 74354] meldung vom 11. März 1855. Vormittags !
2
ar , m ne, , , . ö
ᷓ 21561. und 2156. des Gesetzes vom 15. Juli 1854 74239. Hannover. Sefanntmachr 4) Kaufmann Michael Wagner zu Reutlingen, bierselbst ist heute unter Nr. 110 Bd. IJ. des 2 ö h 18 Minnten, tr Tboenfahn 4 ande mmer, . . än. ö rc ee, n. Versi⸗ n, . In das biesige Handelsregister * In das hiesige in.. . 3 — 3 . ir gf, und , n, . biz. Fit wa . Golbschmidt / in . ö . 65 . . . h ; w. 3 D und 9. na ersicherun eute eingetragen: i ĩ ; ꝛ ülhansen eingetragen worden. . ; 3. ; ; =. tellende . ichen: In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 (früher des Vorstandes sammtlich bereits voll, * I) auf Blatt 83 zu der Firma C. B. Dorsch: J 245 & Co I) Hraumeister Mar Munz e ttaart. 3 derselben ö der zu Mülhausen wohnende 8 . ist durch Rauf auf . , . it , e i Nr. 2) betr. Borbecker Creditbank, eingetragene Er Attien aber ert zur Hälfte eingezahlt find. Die Firma ist erloschen. mit dem Niederlassungtzorte Hannover und als 8er Me, * an, Kaufmann Moritz Goldschmidt. eee. Zimmermann zu Zehdenick über. Konigliches Ante gericht. w * ad 33 . . Kauf N * der Gesellschaft ausgehenden 2 aufg gn ö ö. n A. Schneemann: deren Inhaber: , . . Abtheilung 19 Mülhausen 1 E. 5 1 . un Ni. 183 die Firma: — 3 i I . ö 4 Vie girma ist erloschen.“ Kaufmann Otto Julius Phili 31 ⸗ ; Der Landgerichts Obersekretär: Tije od i ; . 3593] manns Philipp vorm Walde und des. Bau⸗ 1) der Deutsche n, 3) auf Blatt 15 zu Fer Firma Gu stan Grothen ö pp Zipp, Ful da. Vei cker „Theodor Zimmermann“, ; ke ift gelöscht d unternehmers Johann Pothmann sind: 2) -Regierungs⸗ und Nachrichtsblatt“ in Son—⸗ Drechsler: ⸗ . —ᷣ ; K . als Ort der Niederlassung: Zehdenick, , Als Marke ist gelöscht Das unter J , n nie. ger z , eee Orts San= , , . L Hern. mi, ne, 3 . . * n, h ag. , Amalie Finck: Offene Handels gesellschajt feit 1. Mär 1885 a 9. en . * uz i,, 2. 3u 9 i , , . 26 14 ju Zehdenick S* 2 in Nr il des Deutschen Reichs-⸗Anzeigers Pro 1885 . 3 z ; . 3 (. Vie Kirmg ist erloschen.“ annover, den 17. ü 5 ? e 3 ; Landgerichts Ban Nr. 7 eingetragenen Firma: 65 2 . 6 für Bleiröb f zenes Zink libleĩ, 4646 am 16. Mär; 188́ . Der aus 3 Mitgliedern bestehende V ö 236 z ; rere n, a elm XVI wan . elfe rr . Ei der e e ne n , g en, . 1 HJ H eber gf , e len 5. ö . n ö ende Bor⸗ mann: ; ; ; s⸗. P riftli ngetragene Genessenschaft zu Mülhausen .*. 3 w ben ,, 5. K g stand wird von der Generalversammlung gewählt. Die Firma ist erloschen.“ Jordan Rohn, nde, 2. w 4 mn e,. . heute vermerkt, daß in Folge Templin, * . 2, lag heilung III.. ö n re,, me,, 9 99 s 373. Vor Auszahlung der Aktien Räbengel der 6) auf Blatt 3s5 zu der Firma D. S. Mar—⸗ Hanne ver. Bekanntmachung 74245 z : 4. . , Der , g Neuwahl der Vorstand aus folgenden Personen , 36 . k ird as menten Firgsrtgister nter. M,. , werden die Zinsen und Amortisathonsraten ehaißet Oernnisch nf Blatt 135 des hren n sdelgregit* ge tet eam Gehn glicdernghern fn le ret bestcht. 5 vinlingen. Zi jistereinträge. 446] Erankrurt a. M. Berichtigung. Ic36r) fnegragene ima; tigen, ritt, ib. fett Prörktten Ber Hrpotheken gedeckt. Die Firma ist erloschen.“ heute zu der Firma: 1 1 Jean Rappls, Gießermeister, Praäsident, N 57 ; i , 166 3. die fein In der in der Nr., Ho / 85 4. Beilage dieses 1. Januar 1885 in „Richard Spitta sen. Ebeleben, den 16. März 1885. 7) auf Blatt 380 zu der Firma E. Neven Nachf.: : Alexander Kunze nöthigen Geldmittel k e. Josef Kueny, Magazinarbeiter. Vize⸗Präsident, Fi *. e z e. . t 4 5 . . Blattes abgedruckten Zeiche ntegister. Bekanntmachung geändert. ö Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abtheilung N. Dle Firma ist erloschen. eingetragen: rantie in , . arle i . , sowie Wilbeim Stimpfling, Angefteilter, Käsftrer, . f . . ö 966 . . . äs r r irt, e nb ,,, Gim merth al. o) auf Flat S3, zu der Firma Ad. Flake: Die Firma ist erloschen. , e,, , Königliches mtegericht. J tac) gtd eh ne ). , . Hannover, den 17. Mar 1885. , ,, e . Deschler, D f, Mitꝛzlied vember 3 * er ne 5 von hier ohne ö Leopold Cassella & Co. den 14. März 1885. tönigli 6. ⸗ Angestellter, itgli 1 ar ella Rreslaun. r, f r, , ö. Häass] Erturt. In unserem Handels; Gesellschaftgregister Königliches n zei dr III. J ö,. Abtheilung X. Die geitigen , sind: I) Peter f e , ö ö. ö . den 17. März 1886 n m, k 3 d In 6 er, . . ei . ö das ist Band II. Blatt Si auf Verfügung vom heutigen Dencker. kö Haubrich, . Franz e , . * 6 5767 Jean Bahnholzer, Sortirer, Aufsichts⸗ ngen, 1 ö . ir set3813) i g J, , ö ,, . der unter Nr. zs5 aufgeführten — eng Hann ver. Set anntmachung. T4243 k K Taper . 8. ratbs. (LL. 8.) k Hampurs. Als tri 6 Si ; Auf ? ; e, d, s w, , e. ranz Deubel, Drechsler, . ; ist einaetra⸗ . F, 6 i e e der ig. „Erfurter Stra szzubg hn Attien , Gesellschaft!' Gsrtingen. Auf Blatt oss des hiesigen ge' kel . k biefigen dandelsregifters it k ,. dig.; Mul hausen wohnhaft. ; ; ö * n Heeg if tn n rn, 3. .. . y. ar in ö 4 . * registers ist heute zu der Firma: G. Wangers heim , är gen ge fer aer, Mülhausen i. E. den 18 März 1885. Zeichen⸗Register Nr. 12. jur Firma: Wm. * ö ‚ z h j . 3 J 8. . ö 1 e i S 8 ar: j 1 6 ⸗ ! . — 163 leuten Julius Kringel und Georg Kringel, Beide zu 4 März 1885 ist der Direktor Fritz . Benn eingetragen: . 3 ist erloschen. folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich Der . etãr S. Nr. 11 in Nr. 62 Reichs⸗Anz. — Nr. 62 erer & 3 . 3 * Breslau, am 1. Januar 1885 hier unter der Firma: hier am 4. März er. als Vorstandsmitglied ent— „Die Firma ist erloschen.“ ö. n. ner Yee iggs nenden hinzugefügt werden. Bei gänzlicher de iheil. k Central · Handels · Register. . ö n. . AMKul Marino Superior ⸗ ᷣ ; weiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Anlehn münlIhausen i. Th. ande lere ner [U4458] (Die ausländischen Zeichen werden unter ö fs? n . ö .
Julius Kringel lassen und an seiner Stelle d 6 ; r ,. s elle der Verwalter der Göttingen, den 14. Mär; 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. von 75 „ und Laxunter, sowie bei Einlagen in die richts Leipzig veröffentlicht) gl r nh f. ö 3. z mittags 129 Uhr,
errichtete offene Handelsgesellschast heute eingetragen Großen Berliner debahn Aktien ⸗ Cöniali 6 3 5 ; ln er ffn 9ren g— J . ö. K wit, der, Vereina fe verbundzne Spartaffe pesügt Im , ist heute sub Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz Ultramarin und
worden. Herr Fehde, zu Berlin als Mitglied des! Vor Denck Breslau, den 16. März 1885. standed eingetreten n n er ; . die Unterzeichnung durch den Rechner und zwel Vor— ie R izi ird ei Fischer. Hildesheim. Bekanntmachung. 74247 ; seselbe f ö Nr, 163 (neu) Bie hier domizilirende offene Dandels⸗ vom zh. November 167 S. 5 Nr. 3 wird ein ein. dessen Verpackung 9 424 standsmitglieder, um dieselbe für den Ver gin rechts gesellschaft in Firma: getragenes Waarenzeichen oõhne Antrag des Inhabers ö Zeichen: 9
Königliches Amtsgericht. Eingetragen auf Verfügung vom 6 Mãr Am — Naͤr; , Auf Blatt 159 des hiesi belsregi a h ii ige 1865 an demffelben Tag= z gen Handelsregisters ist verbindlich zu machen; in allen übrigen Fällen hat gresenthal & Sohn ö Aan m 83 ö te; ima: ĩ tw löscht. wenn seit dessen Eintra⸗ NKRreslan. Bekanntmachung. 74397] eingetragen worden. oslar. Bekanntmachung. 74241 heute zu der Firma die Zeichnung nur dann verbindliche Kraft, wenn sie it dem Sitze zu Mtühlhausen i. Th. und als 5 ö. kae g ö 34 daß . e, ben Hamburg. . Das Landgericht.
n unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2034 die vor z das hi delsregi ; Ed. Hogrebe in Hildesheim er ; in⸗ z ; ö . 3) ö ö re zu Vene, Ergen he. . . Abtheilung V . i ig. n , ,. w eingetragen; ö ; ,, 6 J en,, Gesellschafter die Kaufleute Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer 73012 2) dem Kaufmann Heinrich Zwadlo ebenda, 2 j ö Das Geschäft ist nach dem am 12. Februar d 4 Die Firma ist erloschen.“ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder I) Voritz Resenthal, solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter am 5. März 1885 hier unter der Firma: 74452] erfolgten Tode des bisherigen Firmeninhabers Cari Hildesheim, den 14. März 1886. Zeĩt bei uns eingesehen werden. mR ud ol ph ander Rosenthal, worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das Nr. SM zu der Firma: Thomas & Zwadlo Er mirt. In unserem Handel. Gesenschaftl⸗ f Conrad Bruns auf dessen Kinder: Königliches Amtsgericht. V. Koblenz, den 'I7. Maͤr; 1885. Beide hierselbst wohnhaft 5 , ,,. Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai . Jießzenbein & Reinhold 1 . , . ö. Maß⸗ ist Band 117 Blatt 91 auf Verfügung vom ö a. ö Bruns, verehelichte Gasthofbesitzer Börner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 33 , ,. eh un mn **, 5 6 . . ige n, in Hamburg, laut . in ir *, 61 abe, daß zu deren Vertretung nur der Gesells ali 3 aer J J ,,,. 3 3 . er l . em e * j eutschen Reichs⸗Anzeigers“ vor 5 für Taba ö . 6. , , melt der unter Nr. 335 aufgeführten p. G Je, Hrung, nu genhein. Betanntmachung . 2 74351 Königliches Amtsgericht. IV. eri nenn lin 6 auf welche §. 5 Nr. J ö i. , ö,, . wadlo aber von der Befugniß, die Gesellf z . . j . ,n. . 3 = ftz⸗ ; , g e nn. a. 4. . Anwendung findet. f zene Zeichen. vertreten, ausgeschlossen J . ,,, Altien · Gesenschaft e. . . , n , , n nl be, nne. i , J. ö zh gls ö Osmahbriü ck, Bekanntmachung. I4249 Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗· 1 16. März 1885. Breslau, den 16. März 1885. Laut Beschluffes ö Iversamml sämmtlich, zu Goslar, übergegangen. Die Wittwe gr . e. Main ist beute folgender den' die offene Handelsgefellfchaft unter der Firma Zu der auh kol., z86 unde 385 des hiesigen Han teren Beibehaltung eines Zeicheng soll im . Reichs. Das Landgericht. Königliches Amtsgericht. 31. Januar 1885 find die 1 rn heeft des bis berigen Inhabers, Emma, geb. Borchers, ver . . Nr var ö. zGeschwister Hirsch, mit dem Site zu Ahrweiler, n, i i e branerer⸗ , ö . zz aneh . . . K 6 ; ö h ⸗ g . 2349 . ; ö b 2 ⸗ . . ⸗ . eren L e r⸗ . Als Marke z 8 laut n, ö er J , 16. März 1885. e,, . 6 u) i lin e r 3 k , . Beschlusses der Generalver⸗ ,, n . e tr. . don ihn Snhfen — 1 3. * uf Blatt 274 des hiesigen Pandelsregisters ist * Ser Sitz Fer! Geseikf nf? da . Königliches Amtsgericht. J. ain. — lerin, 2) Fräulein Ling Hirsch, Modistin, Beide zu e . , . ilde , . ö. zu der Firma: „J. S. s selltchaft darf, obne Zustim n Ahrweiler wohnhaft, jede derselben zur Vertretung fammlung vom 21. Januar 1835 bildet den z39l8] Rahlbetzer / in Deut. nach
a heute zu der Firma: mung des ĩ ir d. Buch holz. . * st di g des Magistrats zu Erfurt nicht verlegt . Col. 3. St 3e. F liederlgssung: der Gesellschaft berechtigt. Vorstand der Helelschaft r Zeit dis auß den artenkdurg. Alg Marke ist gelöscht das unter Rnmeldung vom 14. Mär;
; „C. Elle ke II.“ werden. ö k 5) ei 2 ö ᷓ . J. ' eingetragen; . §. 3. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . 174491 Col. 4. ö ö Koblenz, den 17. März 1883. 1 Mitgliedern bestehende Direktion, Nr. 6 des Zeichenregisters zu der Firma: Franz 1885, Vormittags 10 Uhr, „Die Firma ist erloschen?. folgen durch die Thüringer Zeltung. Allg. Hüstronm. In das biesige Genossenschaftsregister Gustav Frĩtz. Königliches Amisgericht. Abtheilung II. z) der Brauer Wilhelm Runde hierselbst Naumann in Plottendorf aut Helanntmachunz für comprimirte Asphalt- 3 ist jeingttragen zufolge Verfüßung vom heutigen Tage Hochheim, den onhfz, t,; . 2 e d f ien in Nr. 20 Tes Deutschen Reichs. Anzeigers, vom Pöatten das Zeichen: Königliches Amts t. 1 ; h ; den 16 z = . 2) an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen U 1579 2 d Chamotte W n önigliches Amtsgericht. II. zeiger. Der Aufsichtsrath kann nicht mehr über Fol. 4 Nr. 1 34 ol. d, betreffend den Vorschuß⸗ Königliches Amtsgericht. [74364 Taufmanns Dettmer der Kaufmann Carl Jahre 1877 für Thon. un ö . sisätich'teren Wechsel der Geselsschnißlätter erkin zu Güstrow, eingetragene Genoffen. ——— Landeshut. Bekanntmachung. But ing senfor von hier, ,, e le en. 4 1 2 534 — . . . 3 é 1 ; 5 ' l8 kurist der in Trautenau in Böhmen und ; welches auf der Waare angebracht wird. . . n, , n, a . §. ö. er ch n, . aus mindestens . e n nen, g, , g Hgigsigen ,, ,. und . J 6 in leg rig rer bestehenden, im hiesigen ist 9 Behinderungsfällen des einen oder derogl. nn,, HI. Köln, den 14. ö . 73914 die Firma E. H. Wermbter hier und als deren Au gerb en chen, n . 18 20 21.22 17. April 188565: dem Fol 14 der „Eitzen dorfer Mühlengesell! GesellschaftsreJzister unter Nr. 33 eingetragenen des anderen J J Gera kg ne, . ) die o 13. 2 21. 22. schaft, eingetragenen Genoffenschaft / ist heut . Johann Faltis Erben sst 3) der Kaufmann Carl Dütting jnnior hier nad) Herich n . Amtsgerichts, ; J
Celle, den 18. März 1885. meinen Anzeiger und den Deutschen Reichs. An—
Inhaber der Kaufmann Cduard Herrmann Wermbter 25, 25, 27, 28, 29, 30, 31. 52 d der Gasdirektor C. Polenski i hier eingetragen. e,. , er Statuten der F Bi ⸗ Folgendes eingetragen: ranz Ruß in unser Prokurenregister unter Nr. 39 selbst zum Stell gertreter erwählt. ö . Danzig, den 17. März 1885. , 1 6t entsprechende . K — . . Die Fitzendorfer Mühlengesellschaft hat sich ut eingetragen; dagegen it die von der genannten. Osnabrück, den 16. Mär; . KRer lin. Köni en n nnn zu Berlin, ö. 4 Königliches Amtsgericht. X. Laut des Beschlusses der Generalversammlung , . . i,. wiedergewählt und . zufolge Verfüg 10. Mä , Jö 1 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. . Leipzig. Als Marke ist k zom z, Januar 1885 find zu Mitgliedern des nahmen dieselben die Wahl an. ⸗ ö rlugung vom 190. März ösch ö ; . — der Firma: A. H. Saeger &. Co. in Berlin Rr. 3317 zu der Danzig. Bekanntmachung. 74400 ; e z. Güstrom den 18. März 18385. 1885 am 17. März 1885. gelzscht worden. ; ö , In unferem Firmenregister ist heute sub zi n,, . istei Großherzoglich Mr fer s, h: Schwerinsche Ma rx Gerichtsschreiber. Landeshut, den 16. März 1836.) Quakenbrück. Bekanntmachung. 74250 , . ö sur Eticfdͤft en Firma: Edin die Firma Julius Wenzel hier gelöscht Derr Kaufmann Benno Orenstein, ö gin fegen Hona, den 17. März 1885 jaliches Amtgaeri 3 elgregister ift heule Blatt 5/7 * n Kung eas zu Lon - Danzig, den 17. März 1885 . . . n. . . Königliches Amigericht II J , urg Wr ,, den in 3 ngland. Cn I . err Kaufmann Arthur =. . ; bigt: ( 11. J : A. HH. E. = 3 K ö J Könieliches Amtsgericht. X. Herr Prokurist gr nr; rr R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. Lemmer. Leer. Bekanntmachung. [(IJ3547] fing Wwe. Nachfolger, mit dem Niederlassungs · ERonn. Bekanntmachung. I74210 — 6 6 me . ; ,,,, In das Handelsregister des unterzeichneten Amts! orte Badbergen, und als deren Inhaber der Jo— Auf Anmeldung wurde heute in unserm Register Vormittags I uhr,
. . err Kaufmann Paul Kraft 1. . (4451 ämmtlich in = Hagen i. W. Handelsregister 74242 Ino wrazlam. Bekanntmachung. 74407 erichts ist Band J. Folio 280 zur Firma Fr. hann Wilhelm Äugust Osing in Badbergen. ur Eintragung von Waarengeichen bei Nr. 15, wo⸗ F ikament. Düsseldorr. Zufolge Verfügung des König⸗ zu nahe nn k des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. 36 In unser Handels. Firmenregister ist Folgendes erh in Leer Folgendes eingetragen: Quakenbrück, den 17. März 1885. u hst die . Nr. 846 des Handels ⸗Firmenregzisters =. k
lichen Amtsgerichts Abth. iII. vom heutigen Tage ist ĩ Bü ; Die unter Nr. 196 d ͤ ; inae? eingetragen worden: j 9 Fe . znigliches Amtsgericht? ; . sub Nr. 386 des Handels, (Firmen) e ten ö , e kJ tragene . . K ) Laufende Nr. 392 . J J ie,, ö Esch⸗ welches auf den Schachteln, Gläsern ꝛc. angebracht zu der Firma J. Nenyben“ hierselbst Folgendes b. der Banquier Otto Möbius . M. Heilbron zu Hagen 2) Bejeichnung des Firmeninbabers: Die Kollektivprokura ist ertheilt den Kauf⸗ n, n, n, i u Ml n mne horf am 17. De wird. .
eingetragen worden: . Beide in Berlin. z ist gelöscht am 17. März 1885. Rudolph Pihlmann. seuten Heinrich Bavink und Ludwig Klopp, Ratibor. Bekanntmachung. [744k38] zember 1855 um 5 ühr Rachmittags ein Zeichen Leipzig, den 135. März 4885. ;
tr ih'ber Zobann Myben ist am 23. Sch Eingetragen auf Verfügung vom 8. März 1885 J 3) Ort der Niederlasung: Jnowrazlam. Beide zu Leer. Deut, ist in unserem Firmenregister die unter sär Liqueure hat eintragen laffen, in Spalte 3 Königliches Amtsgericht. tember 1880 gestorben. Das Geschäft geht mit am 9. März 1885 J Bezeichnung der Firma Leer, den 12. März 1886. Nr. 465. eingetragene Firma Johann Niechon zu Folgendes vermerkt: Steinberger. Attivis und Passtvis unter, Beibehaltung? der biz. eingetragen worden. Henner stant. Detauntmachung. 4246 R. Pihlmann. Königliches Amtsgericht. U Hultschin gelöscht worden. Ber Firmainhaber hat am 14. Mär 1885, Vor delicg rns an, dig erlebe des könne Gzrttüt, Erfhht den dehhaämn 1s Zell rte erhlt nter Ri. 58s zsngetgzgen ite Bääftsnöom 1. Män 18s . hiatibor den JJ. Mar, 1883 miftage 11 UÜit, die weitere Beibehaltung des geb. Jansen, jetzige Ehefrau des Kaufmanns Engel⸗ gtönigliches rt ö 9 Abthei des Gesellschaftsregisters die Firma: am 18. März 1885. — —— Königliches Amtsgericht Abtheilung IX 3 . angemeldet Leipzig. Als Marke ist eingetragen ien i sn, iel er, bah inn n e w ö 6 an J , ö J 17. Mär 1885. adp — . Penn, nf e iar 1886 . ,, amen und a ormünderin ihrer minderjährigen . r egonnen önigliches Amtsgericht. ‚ ; / 74411 * — . . aende o. in Leipzig, nach An: Dindet Fer Cher Rtaneng salasg,, Whhese, Leeigenkirgehen. Handelsregifter Jrcäb] batzetnden aun mel G gf, rn ö , Q r , Dedwig, Paul, Louise und Marta Neyben, sowis deg Ctöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. unters ebmer und Holihändler Gustav Boll nann Kassel. Handelsregister. 74248 getragen: Zufolge Verfüqung vom heutigen Tage ißt in 73337] tags 12 Uhr, für Handschuhe das auf den Kaufmann Engelbert Kirsch über. 865 re Firmenregister ist unter Nr. I39 di? . Paschedag, Beide zu Harsleben, ver⸗ Nr. 1326. Firma: Hessische Actienbierbrauerei Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember unfer Genoffenschaftsregister sub Rr. 1 Gojonne 4, Zeichen: 8 d Demgemäß . die Eintragungen sub Nr. 386 . , . zus Schalte und als deren In. wegn Cassel. ö 1885 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: betreffend den Borschuß Verein Bischofswerder, welches an der Waare und deren Verpackung ange es Firmenregisters gelöscht worden, und ist unter der Kaufmann Jonas Kanter zu Schalte m In dem durch Beschluß der Generalversammlung a. der Kaufmann R. Gauer hier als erster eingetragene Genossenschaft, eingetragen worden;: *. bracht wird 7416 ö. . . r r lan , e e 14. März 1885 eingetragen. , ,, ö ,. . i ,. Blremt i Her fruher D rern ster i ger f ha c e . . ö gern biete offene Handels. . repidirten Statut sind in dem früheren Statut vom b. der Kaufmann R. Lehmann hier als zweiter Bischofswerder ist ols Kassirer und der Kauf⸗ nzeiche ; z *, Fzniglicheg Amtsgericht Hampurz. Eintragungen 74457] 18. November 1871 . Schmi des unterzeichneten Kö⸗ . niglichss Amtsgericht. Direktor, mann Max Schmidt daselbst als Controleur en,, ö Stein berger.
gesellschaft sub. Firma „J. Vieyben“ mit dem Si . hierselbst, und als deren alleinige 2 3. . dem , 74402 in das Handelsregister. ü,, 6 g in, ig g ig C. der Rentier Halter von hier als Kassirer gewählt und eingetragen ie re bar, et; l , Crnst Günther lee g ng , August Lunpig . , T W, d, , , , , K, öös. Löetzen, deri. Hirn Ho. ö Rrofenberg Hesithr; ih. wärn 6s. J . lrass irsch, — esrau in ihrer gedachten den Folium 779 unferes Handelstegist . ,, ö i 32, 353, 35, 36, 37, 38, 59g, 41, 45, 44 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. . jg . . Eigenschaft, eingetragen worden. Bei ö andels egisteis ist heute Constantin Garl Alexander Günther. ĩ ĩ ̃ = a en nr mn a g em, . . ö fee fle nrg (nl 54 . . . . en, e. en, . 2 des §. 34 der Moorburger Dam psschifffahrts⸗ Compugnie. . e ger bene rg. fi. * ub ch 3 liccos]! Rxvbnikk. Setanntmachung. 44121 . Nachfolger — tretung der Gesellschaft berechtigt. Gera, den 3. Hearn e ih. Laut erfolgter Anmeldung besteht der Vorftand revidirten Statuts neue Bestimmungen getroffen Liümehbnrg. In das Handelsregister des unter! In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Chemnitz, nach An— l München. 1) Als Marke Düsseldorf, den 17. März 1855. Fürftlich Reuß? Amtsgericht der. Gesellschaft zur Zeit aus; Jacob Schwartau, worden. zeichneten Gerichts ist zu den folgenden Firmen: Consum. und Sparkasfenverein zu Ochojeß J. meldung vom 25. Fe- Ww ? ist unter Jr · S3 einge lra⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: Abtheilung fur freiwillige 3 richtsbarkei Fohann Hinrich Rübke, Heinrich Eggers und Dadurch ist u. A. bestimmt worden im 8.2 des Eol. 17. Wilhelm Blanck hier Eingetragene , . zufolge Verfugung bruar 18853, Vormittags J . irn. Ida e rn ger ige Gerichiz arkeit. n,, . ö u en, regid irten Statut nm , Foj. 27. C. G. ie Fiat hier, vom 15. d. M. heut folgende . erfolgt: * 11 Uhr, für Strumpf⸗ ard Ba n wrün är. Inhaber: Franz Carl. August Der Sitz der Gefeüschaft ist Wehlheiden bei Tol. 39. J. 6. Kathmann hier, Die Genofsenschaft ist durch. Beschluß der waaren das Zeichen: drr ür Teigfeife das Zeichen
5
Ehelebem. Detanntmachung. 74353) Gera. Betanntmachun Stecher. Kassel Fol. 44. Carl Santelmann hier, Generalversammlung vom 18. Februar er. auf⸗ e,,
In das Handelsregister des unterzeichnet ürst⸗ ie & ö (ldd! März 16. im §. 11 d : igen eg e n n ö. n hen chneten Fürst . . ö ö an rn. , Firma hat an mi e ,, . e e, weer. der n 9. * 8 2 ehh er ; gelzt Liquidatoren sind ernannt: Chemnitz, am 11. März 1885. . . 9 * * . * n n . .. 9 2 9 9 1 *
ö heute der verstorbene Kaufmann Carl Friedrich! G. O. Wohler. Inhaber: Gottlob Otto Wohlers. durch 2 * 7 c er. e ge er gr ./ 9 . . rb eso J i . Kö za mem mer,,
— — — — — — — — — — — — — W —