iz⸗ treffend die Dotation der Amts⸗ Oesterreich⸗Uugarn. Wien, 19. März. (Wien. Amendement des Aba. armes bekämpfen, welches i . Personalveränderung en. Wem nächst erflattete Herr von n,. r . . a , chen Landen. Abdpost. Im Abgeordnetenhause wurde heute die rischer Weise den 1. . d. J. als . Her , mr ln konsulate in der Ka mm. kommission mündlichen Bericht ü * st cken, und be⸗ In zweiter Lesung wurde von dem Abg. Graf (Hohen⸗ Debatte üher den Ju iz- Etat fortgescetzt. Die Diskussion von dem an das neue Wahlgeseß in Anwendung gebracht werden Unterstũ sKsnigllch Preußische treffend die Veräußerung von Trenn . l beantragt: im 5§. 1 an Stelle der Worte „vom gestaltete sich sehr lebhast und gebieh bis zum Titel „Justiz. könne. In dem sehr wahrschein liche Falle, daß das Gesetz über gafritanif rn sn nungen, Bg mm zrunge mend 3 antragte, dem Gesetzentwurf in der vom Abgeordnetenhause zollern) 885 3 9. en vom 1. Januar 1886“ verwaliung in den Kronländern⸗ ö das Listenskrutini icht den 8 1 Im 4 6. 8 he g. . ö. angen onimenen Fa ssung unverändert m, Wort 9 1 9 6 durch diefen Antrag gegebenen Mo— — 2A. März. (B. T. 3.) Im Zollausschuß des beiden ken nr n lun r h 4 8 — 9 Auf d , e, r lil r, 5. ** 5 ö k difilalion vom Hause angenommen. Ebenso 5§. Z des Gesetzes 9 bgeordnetenhauses erklärte heute der Handels- Bestimmung desselben, welche die partiellen Erfatzwahlen bis . 15. Marz. Graf v. Keller, Pr. Lt. à la suite 52 9. 5 In der heutigen (k) Sitzung des Hau ses wund das Gesetz im Ganzen. . Rinister es für nothwendig, daß die Zollno velle noch in zu den allgemeinen Neuwahlen abschafft, daraus loszu⸗ Sande Regtg;, als Rittm. mit Pension und der Regts. Unif. der ; 7 d ar. 9 lcher der Vize⸗Präsident des Es folgte die Berathung des Gesetzentwurfs zur Er— dieser Session, eventuell nach Qstern zu Stande komme. Der ösen und besonders votiren zu laffen, Fa die gesetzlichen bewilligt. , . des Innern von Putt⸗ gänzung des 5.7 des Gesetzes über die allgemeine Lan— Ausschuß beschloß darauf, sofort in die Spezialdebatte der Fristen zur Einberufung der Wähler der erledigten 33 Depu⸗ erstatters Abs , . Heere. 8. März — 661 — ö d wiel gat Domänen desverwaltung vom 30. Juli 4 a n d e, . . e, ; tirtensitze noch während der Osterferien ablaufen. blinden A ; tadt, mit ; . ; iz-⸗HMinister Pr. Fried⸗ Gesetzentwurf wurde ohne Debatte in erster un 19. März. ien. Ztg. as geordneten⸗ — 20. März. (W. T. B.) Der S . ĩ 8 2 , n, nu Fersten. Re Juchue, den h . , . haus nahm mit überwiegender Majorstät den Beschlußantrag Berathung 6 dil von ö . ü
kniß zum Tragen der Unif. der Abschied ; istlichen 2c. Angelegenheiten — — ʒ schluß an mt . wr i 13 re Pr. Et. 3. Ig. 3uite * ö beiwohn⸗ Bei Schluß des Blattes folgte die Berathung des Ge⸗ betreff nrsenkung einer Regnikolar⸗Deputatisn in der vorgenommen Aenderungen begonnen. Jules Simon und Infanterie ⸗ Leib Regts, Adjutant beim , , e, ten, theilte der Präsident zunächst mit, daß ein Gefetz' setzentwuürfs, betreffend Aenderungen der Kirchen⸗ rogtischen Angelegenheit an. Im Taufe der Debatte BVuffet betonten die finanziellen Befugnisfe des Senatz Der
Verleihung des Charakters als Hauptm., 1 — ꝛ ; eam isch⸗Jutherischen Kirche der ergriff der Minister⸗Präsident Tis a wiederholt das Wort, Senat ; ĩ ü Je ,,, , ö, ef, , rlifsr hs cn JJ . bewilligt · 11 xz. ng, . ; . . ; und zu j ; z . 6 263 L* Regts., unter Verleihung des Charakters als Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren — Für den Umtausch der Stamm- und Stam m— 6 h r 866 Italien. Rom, A. März. (B. T. ö 1 r ger een , mn, Haretnnn e, ge, en nuf, Prtor il nts⸗ Artie verstaatkichter Eifenbahnen in=— vorbehalten bleibe . ö gebung Herzog von 6 enun wird sich von Newcastle aus, wo fich 1. Feld ⸗ Art. Regtz. ,, betreffend Ergänzung und nn, , 4 Konsols änd, wie wir nach den Bekanntmachungen der König⸗ Ver Kommunikati ons-Ausschuß nahm die Vor- derselbe augenblicklich befindet, zum Geburtsfest des mit Pens. und mit der Erlaubniß zu g Oberst stimm ungen über die Aussonderung de lichen Eisenbahn-Direktionen wiederholen, die aus der unten lage, betreffend die Reg lfrung* ben bern ehhn ei o, Ka ifers Wöl he km „a Mickündkhheben
Abschled bewilligt. — 13. März. NMaillinger, artigen Theils aus den sogenannken stehenden chili ist en bewilligt ? 2 d Tommandenr des 1. Infanterie ⸗ Regiments, unter Ver— 198 ĩ ; . ein, war. folgenden Zusammenstellung ersichtlichen Fristen bewilligt. gen, Modifikationen an. Der Immunitäts-ÄAusschuß Sriechenland. Korfu, 198. März. (Presse) Der Kron— 36 ; des Charakters als General⸗Major, a. 3m, ,,, ö ,. 8 e, , . an⸗ Insoweit der Umtausch der Aktien den . zur beschloß, die Aufhebung der Immunität der Abg. Racz und prinz Erzherzog dure kf und die . zessin Erz— 6 ö änissen, schon den ie,, n,, n g. Def faue r, Major 1 die dritte Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗ ien, , . rr, ,, . u 8. im Wege der Presse begangenen Ehrenbeleidigung 'zu ,. 3 6. , Heute wird Jagd an der che die Regierung der ,,, ñ ĩ Regt. mit Pens. und mit der ñ . na ahgab ö eantragen. sPirotischen Küste gehalten, Abends erfolgt die Abfahrt na h iwelten Lesung nicht genug berücksichtiat * , , ö beg. f fon 2 und Escadr. treffend die Zusammenlegung . . . testens beginnen muß. licht Cattaro, 21. März. (W. T. B.) Das Kronprinz- Kattaro. ch n, daß der deal r erg, hb o tire , rlaubniß z . Geltungsgebiet des Rheinischen . Bei den nachstehend nicht mit aufgeführten verstaatlichten liche Paar ist gessern hier eingetroffen und heute kin ö bing is na. Mon rn d Henan nice
n ᷣ bniß zum . a ñ ã — Chef im 5. Chev. Regt., mit Pens. und mit der Erlau In ber Generaldiskussion trat der Abg. Pleß noch ein— ; e . ke, , ler ber Aktien bewilligt ge⸗ ; Kopenhagen, 21 März. (W. T. B.) s ĩ der Unif, der erbet. Abschied bewilligt. Frhr. v. Srgvenreuth, In der Generaldi ; Eisenbahnen ist die für den Umtausch der gleitung des Erzherzogs Johann, des Statthalters von 1 ö ; r , manche berechtigte praktische Bedenken hervorruft. Den= 3 een iz Regtsz zu den Reserve Sifin. diefes tg rerseßt., mal Fer Behauptung entgegen, daß die Petitionen, aus den wesene Frist bereits abgelaufen. Dalmatien und des österreichischen Minister Residenten Milin— 3h . 531 . 66. Win . 1 33 inge ,, el . ,,, 33 ta ener . n, ö Un
r rn s. 7. März. Dr. Müllb gur, rheinischen Gebieten gegen dieses Gesetz durch künstliche Agita⸗ ö ) ; ;. e . . 3 N66 der hanf der Kommandantur Würzburg, ö ,, . Der Provinzial-Landtag habe aller⸗ Der Umtausch r, ,. und , e , , . . warn z k ö. ö an, wenn der R eichstag? leitet Ci ur hin tit sin, er e tragt Kür n n, , m m Div. Arzt der 4 Div., unter Verleihung des Charakters als Gen. dings den Gesetzentwurf gut geheißen, aber nicht die Mehr— . Stamm ⸗Prioritãts . Aktien prinz 4 gen z gung g ö Budgets erzielt Wir erblicken aber in unserm Ministerium . e ,. Unseres Erachtens ist dieser Ausweg besonderg Arjt 2. Kl., mit Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen der Unif. zahl derer, für welche derselbe bestimmt sei. - der soll vertrags ; Niederlande. Hagg, 20. März. (W. T. B.) Die kein Hinderniß für solche Einigung. Wir können unser se, ,. . . 96 , . gilt am der erbetene Abschled bewilligt. Der Abg. Dr. Reichensperger (Olpe) hob hervor, daß die Eisenbahn· hat ö mãßig ist gestattet Regierung at den Kammern einen Entwurf für bie verfassungsmäßiges Recht nicht aufgeben, indem Wir auf echten len bft sjuckst ben att! . ee eis gien , ö; 4. Talsęrliche Marine. d Versetzungen ꝛc. große Mehrheit der rheinischen Abgeordneten die Verantwor— Gesellschaft begin erf am ] spãtestens bis Revision des Wahltablegus vorgelegt, durch welchen dasselbe verzichten, um die Annahme des Budgets zu erreichen. ag westafrikanische Verkehr is der tee r iich er r. Ernennungen, d Flhr neon der kung für die Folgen. dieses Gesetzes ablehnen müsse. beginnen am die Wahl von acht neuen Deputirten, und zwar von Wir ersuchen ernsthast und dringend beide Kammern, die Zanzibar, Madagaskar, Port Clisabeth und Trans oaal sind für den . . ,, Fron, Kapltän-Lis., zu Korp. Der , , ö. iht vier in bereits bestehenden Wahlbezirken, vorgeschlagen wird. 3 . , 3 a . Einigung er ce ge eh ö. . zu unterschätzender Wichtigkeit. Iz, v. ; ü nterzeichner der Pe ⸗ z it . ersichern, daß unsere Liebe und Treue zun ort Elisabe at e t J , . an n eteten. 9 Geset, , , n, ,, z g ne. ö . . . . . , e. an, 3. . nicht geringer if, als biejenige dess gofkn gi n kee se g ige isgn 4 k 1 ; ; f ler- ! . ion wirksam entgegentreten. 2 Gh, 3 Din iteres. ; ; ; Und daß es unser f ille i i aßi i tonluls nach Zanzibar reden für sich. t, s = Jantzen, ö. Burtki, Unter Lt. zur See, zu Lts. zur See be Paris slenschacher und, der 87 . der Ab . Versin · Anhaltische. z. n, ee. daher t gz Interpellation in Betreff der Konventirung der bel heit und M J tien Wilen rei brundgefetznäßige Frei gierung in dieser Vorlage 3 in 3 e,. . 2 a . , i nenn. unge 39. ) . D 66 ö 1 wn gischen Rente ein. Der Finanz-⸗Minister Beernaert 6. achtvertheilung zu wahren. auf die Bedeutung dieser Länder ire , ,. e . ᷓ iber (Marburg) und Dr. . eidnitz⸗ n. Mi ; ö ) ; e ,,, nn, nn e,, , nn, gang 8 ,, e , . unverändert angenommen Köln Mindener . 1. Okt. 1881 — auf Weiteres. worten, da über dieselbe die Ansicht der Regierung noch nicht Die gestern im Senat angenommene Resolution hebt, 1ag ö. . , die praktischen Engländer und die nicht ichtamtli Das (mn, sodann in dritter Lesung den Gesetz⸗ Magdbeburge, Halber— Litt. B festgestellt sei. nach einem Hinweis darauf, daß Präsident Barrios in . . ,. 56 Regierung mit ihnen den Zeitveriust far Aichtamtliches. 96. f betr. die Zusammeniegung ber Grund- S stäbter . . 1. Skt. 1680 ; ö se, Nicaragua, San Salvador und Cossa Rica mit Tiner In⸗ ch ,, fes Cut gen Han z mn, n,, m. entwurf, betr. . 1 ,, . au, , . Großbritannien und Irland. London, 19. März. vasion bedrohe, die Thatsache hervor, daß der Nicaragua⸗ iendthnen mh fe It, wo, die zwei Linken bewilligt Deutsches Reich. stücke, Ablösung der Servituten und Theilung 81 f Allg. C Die K f Mitt W s . sind, alles dahin drängen müßte, duch der dritten zuzustimmen, wär Se. Majestst der ber Hemeinheiten für die Hohenzosternsschen 1. k 95 han G r nnn m re dr 63 . fe. 1 ,, 3 n . e reußen. Berlin, 21. März. Se. a je stã f 7 16 . ene. 35 . ⸗ nblie uf die besonderen nternehmungen, die jetzt das Reich unterstützen wi d, 5 aai*! ö. nd König nahmen gestern noch den Vortrag n, dieser Gesetzentwurf wurde nach unerheblicher Oherschlesisch 1. a. 31. DBbbr. 1885 9. Damen empfang ab, der Überaus zahlreiche Betheiligung und wichtigen Interessen, welche die Vereinigten Staaten und sicherer werden? wad, je mehr die ö 66 des Oberst⸗Kämmerers, Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode, eni— h . . 3 n, San n J 8 163 36. Ser. 1335 hatte. Das Ereigniß dieses Drawing rooms bildete die erste in Gemeinschaft mit Nicaragua und Costa Rica bei dem inter⸗ nehmer in die Lage , werden, ihre Bemühungen für Heran— egen ö Debatten ᷣ die dritte FRechte⸗ Oder. Ufer 1. Fuli 188 1. Jul 1885. formelle Vorstellung der Prinzessin Louise von Wales, ↄcegnischen Transitverkehr haben, einᷓ Inhaston Guatemalas sichung und Hebung Bes Verkehrs vielseitig zugnunmue nn Höffch erer. 6. Heute Morgen hörten Se. Majestät den Vortrag des An vierter Stelle stand auf der Tagesordnung die dritte Rhein sche 15. Nor. 1883 auf Weiteres. ältesten Tochter des Thronfolgerpaares, bei Ihrer Majestät. in Nicaragua und Costa Rica unter den von dem Senat be. Faß die Freunde der Vorlage sich aug; in dieset Frage. eka Krifttn . Berathung des GeJeßentwurss über die Vexäu ße⸗ Thüringische Litt. 0 Litt. u. TLitt B — 20. März. (W. T. B.) Die amtliche „London Ga— rücsichtigten Umständen von der Jiegierung der Vereinigten FHaußliat, ber einen pratüisceen Mittelmeg, affso wnigkeste ner hen
General Adiutgnten von Albezall. rung und hypothekarische Belastung von Grund⸗ 11. Serie A zette“ veröffentlicht Noten des französischen Botschafters Staaten als eine Handlung unfreundschaftlicher und feind⸗ ae , ,, und die lem in der dritten Lesung gleich.
a jestäten empfingen gestern . 863 ; 9 ; ᷣ 28616. and ; a , ck 93 Cg ene s re nl fs . des stücken im Geltungsbereich des Rheinischen Rechts. Litt. B Ser. AJ. bis auf Weiteres. Waddington, aus denen hervorgeht, daß F rankreich seliger Einmischung in die Rechte der Vereinigten Staaten, Har zweiten Lesung der ,, e hi r e .
kurzer Debatte in dritter Okt. IS? ñ ̃ ; ; ̃ . ; 25m su ᷣ 9 ,, . r ,, ,,, ,,, i nn ee ee. eine von der ) 2. A ? 1 ü 9 n . ö 3 h 1 ) . , in Bezug auf diese Angelegen— d, Linie, und war ihre fommerfielie Wichtigkest eln gehe ö Kommission vorgeschla ene Resolution zur Annahme, in welcher 1. Słt. I384 1. Skt. 1835. von Canton befltarnet h. des Königs von Sachsen bei erh hefti 6 ig ein die . ö baldige Vorlegung eines Gesetzes über die Tilsit⸗Insterburger. 11 Juli 1884 30. Juni 1885 *. In der . Ünterhaussitzung erklärte der Unter— Mittel⸗Amerika. (W. T. B) Eine Depesche aus — Der „Hamburgische Korrespondent“ bemerkt 1 n nu Reform des Rheinischen Ordreverfahrens ersucht wird. Sol csigsch ; .. n Dp * 1 . 6 Stagtssekretär Lord Fitzm auric auf bezugliche Anfragen: San Juan in Nicaragua meldet: nach dort eingegangenen zu derselhen Vorlage. größeres Diner statt. Münster⸗Enscheder . 1. April 1 . z = be keine Mittheilung erhalten, baß die Nachrichten aus dem Innern hätten sich die Truppen von Die zweite Lesung der Subventions vorlage im Reichstage
a. ; . . . Es folgte die erste Berathung des Gefetzentwurfs, en n, Rn ms 31. Harz 15356) die Regierung ha Lef „Ihre Majestät die Kgiserin und Königin er betreffend die Versorgung der Hinterbliebenen Halle Sorau Guben J 1. Apri . deutsche Flagge auf Sa mog gehißt wäre. General jzol? Nicaragua und San Salvador 'an der Grenz on kat ein gärn merkwürdiges Ergebniß geliefert. Angenommen“ fi wheilte zestzen dem Dr hau Sbrner ein. Audieni, behufe des gi r irt Rumpff. — An Zöllen und gemeinschaftlichen Ver—⸗ 9 6 6! . 1 e,, des Sudan Hon puras konzentrirt; ein demnächstiger Angriff seis wahr— ,,,, . nach . 4
Lntgegennahme, des Berichts über die Allgemeine deutsche Mini ttt bat um einstimmige brauchssteuern sowie anderen Einnahmen sind im Reich ö. scheinlich. In Honduras sei ein Au'stand ausgebrochen ü d des Rettungtz⸗ Der Staats⸗Minister von Puttkamer bat u 9 Tau . ; ernannt. — Der Premier Gladstone erklärte: die Re— verbindungen bereits vorband b; ah gt I n ne im . Annahme des Gesetzentwurfs. für die Zeit vom, 1. April 1534 bis zum Schlusse dez Mo gierung bestehe, trotz der Einsprache Lord Northcote s, darauf, Afrika. Egypten. Suakim, 18. März. (Allg, Corr.) die Linie nach der ger r dn l get eng,
.
.
m. . 8 D 2 ö
wesens in Berlin, 1882-83. 6 t ine Ber i . ö 1885 einschließlich der kreditirten Beträge . ; t ꝛ obaleih U ö r er Abg. Dirichlet wünschte eine Berathung dieses Gesetz! nats Februar . ; ; daß ein Votum des Hauses über das egyptifche Finanz? Die Antwort Sen gral Grahams auf Osman Figmas Dampferverbin dung bis *r intenich istirt. Die Gel it — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der entwurfs in einer Kommission, und zwar in der Budget- (und verglichen mit der Einnahme in demfelben Zeitraum abkommen vor den Osterferien dringend nolhmendig sei. Brief, worin dieser drohte, die Engländerin das Meer zu . dem Deutschen Dandel und der deutschen ndustrie ganz ,
Kronprinz empfing gestern Mittag 12 Uhr militärische kommission. Es sei gerichtlich noch nicht erwiesen, daß der des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 213 780 051 — Der Staats sekretãr des Kriege, Lord Harting wenn sie sich über Suaksm hinau wagen sollten, ist entworfen fehlende Verkehrsmittel zu schaffen, hat man unbenutzt gelassen, da⸗ — gegen vorgezogen, solche Linien zu begünstigen, welche sich neben
ldungen und den Vize⸗Ober-Stallmeister von Rauch. i Anarchisten verübter sei, das Abgeordneten⸗ CM 20 678 496 M), Tabacksteuer 8 272 421 S (4 1295 673 n), ; ö . ö. knn Uhr hn Se. Kaiserliche Hoheit dem Schluß⸗ ' . . eat; dem . Urtheil vor⸗ Itübenzuckersteuer ho 5gs so3 M (. 4 6290 7867 M6, Salz. . . ö ,. ,, , . n,, . 3 anders berelts vorhandene sehen sollen. Wir halten rie ul o! turnen in der Königlichen Turnlehrer-Bildungsanstalt bei. reifen. Man stehe hier vor einer Lücke in der Gesetzgebung steuer 36 2869 163 S6 (4 576 692 S), Branntweinsseuer es heißt. Das Resultat der heutigen Gperationen ist, die Er⸗ jetzt im Widerspruch mit allen Leh 1 . ts fü n 6h fur unrichtig, weil nach mehrfach hier in Hamburg vertretener Anficht
Im, Lause. des Nachmittags machte Löchtderselbe Sr, e hl. es sei vielleicht generell die Frage zu regeln, ob 38 867 409 C6 ( 1540933 M, n ,, xichkung einer siarken Stellung. Durch dieselbe wird ad sei selbst . mahon r nn fh ag ö 6 . 9 . . ct urn 6 Königlichen Hoheit dem Großherzog von Oldenburg einen nicht die Hinterbliebenen gesetzlich in den ö. der außer⸗ . 5 . he n n n,. é. das Hash een⸗-Thal beherrscht und die rechte Flanke der ihm geführte Krieg sei in keiner Weise ein Religisngkrieg, Besuch. ö ö ordentlichen Abnutzung eines Beamten . ö 1 es gie n h gd , r' sg os 49; Sun meb 36 FF, 9,7, englischen Truppenmacht sowie die Verbindunge linie bei den sondern dazu unternommen, um Frieden und Ordnung im gon n , n, . 16 . durch . . sei es durch Tödtung im Dienste besonders . e Sxicltaiter .me 1 006 833 , , , n 63 fn an m, n, — Ein Sudan wieder herzustellen. Der Brief schließt mit einem . . essin zur Gratulation und zum Familiendiner zu vw ar er r hinister von Puttkamer bemerkte, die Kon ⸗ CS 37 29346, Wechselstempelsteuer 6 209 23016 . 117MM, . ö. 8 . . . yen m , . ö 4 w . . 5 . 6 ö. Gen b l⸗— zu Sry: Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Carl. sequenz des Dirichletschen Antrages würde sein, mit dem Stempelabgabe für Werthpapiere, Schlußnoten, Rechnungen St Stimmen abgelehnt. Die Stimime des Sprechers gab ben Hägs bedroh mene, mn Schlag nicht durch unverfügliche Drstzllunk und Cin sammung der mebe aig a4 Ke cherer .
Abends besuchten Höchstdieselben die Dper. Besetzentwurf his nach Abschluß des Gerichtsverfahrens zu und Lotterleloose 12384 862 6 ( 671 19 Mt). Aus chlag gegen ten inte Unterwerfung ahnen im eUmtreise de; Postanstalten. fowig des Persönengeltes fin die r
Se. Kaiserliche Hoheit empfing um 9 Uhr die Groß— warten. Die öffentliche Meinung habe fast ausnahmslos Die zur Reichskasse gelangte Ist-Ein nahme, ab— Bie hene dem Kram en t mitgetheilten S hrift— Rö rrhig fem nne, (Ang. Corr Lord Wolsel förderung von Reisenden mit den fahrenden Landposten. herjoglich sachsen⸗ weimarischen Herrschaften. diesen Mord für einen anarchistischen gehalten und habe hier züglich der , . und . stücke enthalten die von den Mächten unterzeichneten, ihrem inspizirte die be 6 Jiffa nterie und das * . a le e n n fdr i, . . wohl das Richtige getroffen, die dice, n n, f. habe das — 4 . 6 86 49) K Inhalt nach bereits bekannten Erklärungen, betreffend die Sussex⸗Regiment. Abu Shama, das Oberhaupt des Gesetz gegen den derbrecherischen und gente an fi h hn . 9
ja selbst zugegeben, und aus den versteckten, halb höhnischen ꝛ 6 3 5 . 6g hs *) Rüben uckersteuer egyptische Finanzfrage, sowie eine Depesche Lord mächtigen Stammes der Shaginehs, ist beim Mahdi in Sprengstoffen. — „ Finanzwesen: Nachweisung Über Einnahmen des . . r Auslassungen der den. Anarchisten verwandten Partei steuer 8 12418 8316 06, Salsisteuer 3 s! Granville's an die britischen Vertreter im Auslande vom Ungnade gefallen und aller seiner Besitzungen beraubt wor⸗ Neichs vom 1. April 1654 bis Ende Februar IS *et. Militärwesen:
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für im Reichstage gehe dasselbe hervor. Er würde gern der An⸗ 26 383 508 MS (— 42 ; 2 a . e, , n, . 17. d. M., worin derselbe den Letzteren mittheilt, daß die Er⸗ den, weil er einen Boten aus Kartum aus seiner Gewalt ent⸗ Aenderungen der Landwehr Benirks intheilung in der preußischen Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, sowie der regung des Abg. Dirichlet folgen und ein allgemeines Gesetz (4 6441 640 „eÆεö), Branntweinsteuer un ebergangsabg klärungen an dem gleichen Tage unterzeichnet seien. schlüpfen ließ. Provinz Hannover. — Marine und Schiffahrt: Erfcheinen eines Ausschuß desselben für Zoll- und Steuerwesen hielten heute im Sinne der Resolution des Abgeordnetenhauses vom 29. von Branntwein 35 027 610 60 ( 3838 872 M6), Brausteuer — (G. T. B) Ein Telegramm des . weiteren Heftes der Entscheidungen des Ober Seeamts und der See⸗
Sitzungen. März 1882 vorlegen, wenn die Finanzen des Staates es ge⸗ und Uebergangsabgabe von Bier 16 301 330 M0 ( 719 991 6 Frankreich. Paris, 19. März. (Fr. Corr.) Die Sraha m aus Häsh een, von Koh! n nm n elbe be al ämter, = Poltieiwesen: Lußweisung von Ausländern? san dem
Spielkartenstempe utirtenkammer beginnt heute die Debatte ü 8 ; ] Reichsgebiet. Summe 311 839 81 M GJ 16 637 268 66). Spielkartenstemp . ;. g h chgtee nen da Sperationen an diesem Tage Folgendes:; Nachdem die Truppen F*enr. Min i sterial. Blatt Nr. 1. — Inhalt: Ange—
— Die Schlußberichte über die gestrigen statteten. . . ; E ia, . in der Abit . ͤ ; Stirum trat Namens seiner 915 444 M (4 9784 M). isten strutin iu m,. in der Absicht, auch am morgigen r ; Blatt Sitzungen des Reichstages und des Hauses der Ab— Der Abg. Graf Limburg ; . . ⸗ ͤ ; t i ; ; Morgens 6 Uhr das Lager bei Suakim verlassen hatten, meine Verfügung vom 19. Mär; 1855, betreffend das Voll d geordneten befinden sich in der Ersten Beilage. Partei für die sosortige Pewilligung der Vorlage in, da die — Der Disziplinarhof für nichtrichterliche . 1 K pesckien sie die Spitzen mehrerer Hügel. Ale ih ber lr; lenden mm n. lc sce diff end dnl n
; e i in der Kommission nicht zu weiteren Aufschlüssen ñ ; . . zeifel unterlie : — e
, , , , , , ,
welcher die Staate, Minister von Boettcher und Bronsart sein, daß der Polizei⸗Rath Rumpff ein Opfer der anarchistischen — Die Leitung der vom 1. April d. J. ab in Wol— System der Wahlen nach Departements gewonnen ist, da , ,. 3 . — , Cunz fie men. verstaͤn dige n hüärgerlichen Rechts ftreitigkeiten und in Strafsachen *.
von Schellendorff, sowie . iner. , uf Partei gewesen sei. her n n nn ef, n, ,, . die mi . 2 a, .. . Deer X . . ic ö. . ö . k . e, iir 9. m. 6 ö len r r eff ichen ,, desrath und Kommissarien desselben beiwohnten, wurde ; ⸗ ö om misfion ist bem bisher bei dem Kollegium der Ge = mann in die Augen springen. ennoch ist der Ausgang betrug, : . Tum eee ae, rl bier Haft 1s bein
Bun! h s Der Abg. Dr. Windthorst wünschte, daß der Minister weil der nicht von ber Prinzipienfrage und wurde hierbei durch die Lanzenreiter angegriffen; außer⸗ JustijMinisters und des , 36 . 2
unächst der Bericht der Reichs schulden⸗Kommission: r ichts ver s aus sei Dis⸗ Kommission zu Kassel beschästigten Regierungs⸗-Assessor Funck noch nicht ganz sicher, be — w e,, ki eee een wen umsnben aht ang gen sc bie, dennen, ,, e . Bundes beziehungsweise des Deutschen Reichs; II. . die gegeben hätte. Jetzt wolle er aber das Gesetz sofort bewilligen, — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landesdirektor ee, erg 14 6 re. 7 , Uneinigkeit teilen mite arne der hebg e n. eng hi. ,. . vn . ö ö ane , . r e wmf 1 en . Regelung ohne Rücksicht des Fürstenthums Waldeck und Pyrmont, von Saldern, vnehenll ö ahn . *. . , Truppen sind sämmtlich nach Hasheen zurtickgekehrt und werden . . ⸗ die Finanzlage des Staates. ü ; ; ist. t n. —ͤ bis⸗ ; . — e b; des Festungsbaufonds, e. des Fonds zur Errichtung des auf 3 . Linie hielt seinen Antrag sachlich und ist von hier wieder abgereist herige System, das je 70 000 Einwohnern einen Deputirten . ,, . e ,, n,. Statistische Nachrichten. ; Zu den in Band 11 Neuer Folge der Statistit᷑ des Deutschen
Reichstagsgeb¶ꝛudes; IIl. über den Reichs⸗Kriegsschatz' und ] igt, zog ihn aber zurück, weil auch er Breslau, 19. März. Schles. Ztg.) Heute hat in der zutheilt. Ribot aber und mehrere seiner Kollegen, die ; ; ) ãũ. über die An⸗ und Ausfertigung, Einziehung und Vernich— n nn,, 235 die . er⸗ Soangelischen Kirche zu Prim kenau die Vermählung des einen starken Anhang haben, empfehlen, fich an die Zahl Feindes find noch nicht im Einzelnen bekannt, aber betrachtlich. R erg veröffentlichten ausführlichen Rachwessen über den Bestande re lang, ber von der Neichsbant auszüigebenden Banknoten, auf folgen würde, Außerdem bemerkte er, daß die Worte des Prinzen Friedrich Ferdinand zu SchlesWwig-Hol— her eingeschriehenen Wähler zu halten und. darnach ‘die deut chen Sgeschtf fe am 1. Zannar 1884. iiber die Bestanderergndet Grund des Berichts der Rechnungekommission für erledigt Ministers geeignet seien, Richter und Geschworene ungehörig stein-Sonderburg-Glücksburg mit der Prinzeffin Abgeordnetenzahl zu bemessen. Die äußerste Linke, die radikale Ungen, den Seeschiffahrtsverkeßr der deutfchen Hafenpläͤtze und! ie Caroline Mathilde zu Schleswig-Holstein statt— Linke und der größte Theil der Ünion republicainè find diesem ugsstimmen e e n. 2 Jahre 1883, sind im Januarheft 1885
Seitn 3 e Zusammen
. latts die zweite Berat zu beinflussen;. ain; ickwi funden. Nach dem Trauakt sind die hohen Neuvermählten Modus abgeneigt, weil er icht demokrati ftellun gen. und Erlaãuferungen gegeb Es folgte bei Schluß des Blatts die zweite Bera hung Der Staats-Minister von Puttkamer beglückwünschte den gefunden. Nach de odus abgeneigt, weil er ihnen nicht demokratisch genug denen ir alen Cad n men een, gen gegeben.
der allgemeinen Rechnung über den Reichshaus= iri eines Antrages, glaubte direkt nach Schloß Luisenlund bei Schleswig, der Residenz scheint, und der Streit wird wohl in ihrem Sinne beigelegt Der „Köhnischen Zeitung“ wird zu der bevorstehen— dalle Cin für das Etatsjahr 1880—- 81. a r dn n, e b , vpess len auf 6. gin des Vaters des Prinzen, des Herzogs Friedrich zu Schleswig— werden. Noch wichtiger ist der zweite Punkt, hinsichtlich bessen den dritten . 6. Hann m , aus 2 . 50 1 . cis n ee 26. ö tj 9 2 , n, 41 D Die hentig: 0) Sitzung des Herren hguses, ständniß seiner' Worte zurückführen zu sollen. Er (der? Mi. HolsteinSonderburg - Hiückshurg,* abgereist, welcher schwer die Regierung selbst Partei ergreifft, die Festfetzung eines be⸗ schrieben: ; das Heuffke Reih, am 1, Januar 1861 4315? mitußien än welcher der Juftiz Minsster Dr. Friedberg, der Minister dei nistery habe durchaus nicht das Gericht beeinflussen wollen, erkrankt ist. stimmten Datums, des ersten Sonntags im Oktober, für die Für die bevorstehende dritte Lesung der Damp fervorlage, die vor · ladefähigkest von 1 269 457 Reg. Tons und einer Besatzung von öffentlichen Arbeiten, Maybach, und mehrere Regierungskom⸗ und habe im Reichstage genügend den Zusammenhang der ge mi B ist der Sor termin endaltig alls vier Jahre erfolgende Erneuerung der Kammer. Hiervon vieh br ic. 2 1266 2 , , wie alseitig erwartet zz 6ss Mann. Darunter befanden sich 3712 Segeischift? mit missarien beiwohnten, 6 der Präsident, Herzog von Anarchistenpartei mit den Sozialdemokraten nachgewiefen. ; ) Vir tui ati i . , ist aan hett eingeleitet. will die Regierung entschieden nichts wissen, da ein solcher Be⸗ 1 . . . 4 , m, Ir , 3 . 957 . . und 603 Dampf⸗ Ratibor, . un 35 69 mit geschäftlichen 6. ; ö. ee ,,. . . 2. K Einf Verlängerung der Umtauschfrift ift deshalb als ausgeschlofen i nn,, n,, . . dritten dauptlinle, der aftitunif chen, wieter lber nn. In der nen an e Bj M n ab, Ig g ile n, der K , . ,·,·e/e,,,, Es erfolgte zunächst die Vereidigung des neu eingetrete⸗ einstimmig. wiederholen, dies jetzige Ministerium werde die jetzige Kammer Ser Reichstag selbst hat ißt in wiederholten Abstimmungen bei Ge. oder Abgang gebracht, wegen anders als früher ermittelten Raum nen Mitgliedes, Ghrafen von Althann, auf die Verfaffung. Das Haus berieth sodann in erster Lesung den Gesetz— nicht vorzeitig auflösfen. Ebenso wird die Regierung auch das J segenheit der Gtatsposten far den Gouverneur von Kamerun, für ] gehalts bei neuer Bermessung zu ⸗ oder abgegangen) außer Rechnung
— — — — — — W — — — — — ——