V4 4s] Desseutliche Zustellung. ĩ Freltag. den 10. Juli 1885. 4) Johann Georg Lude, Schuster von Schopfloch. I) Belauf Riesenbrück, Schlag, Jag. 79: ; Submission an den Mindestfordernden verdungen Tagesordnung: 74689
Tberesia Gisenbiggler, Rentnerin in Gdes hein, Bormittags 9 Uhr, 3) Wilbelm Hiber, Schneider von Laupheim, Fichen: 2 Em Nutz, und 13 fin Brennkloben. — ö —— n, , a R * ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; Sächsische Serpentinstein Actien Gesellschaft Wittwe von Franz Matibäus Boos, als Cesstonarin wit der Auffarderung., einen Feh dem tzedachten 6) Louis Löffler, Kaufmann von da. Kietern: 264 Stück Bauhol; mit 4773 tm, Schutzbezirk Authausen, Jagen 1530 b.: Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 8. April vro 1884. zu Zöblitz.
Der Wittwe und Kinder des in tie der hochstadt er · Ge ctchte zugesassenen Anwalt zu besteñen. ; Den 17. März issö. 41 rm Nutz, und 242 rm Brennkloben. c. 89 Stück Kiefern Langnutzböljer mit S35 tm. 1885, Vormittags 160 Uhr, im Burcan' der 27) Bericht der Revisoren. Die dies jãbrige ordentliche Geueralversammlung lebten Karl Pregler, hat an Valentin . Rotter, Zum Zwecke der öffen lichen Zustellun g wird dieser Staate anwalt Jagen 11a: Fichen: 15 rm B i Jaltenberg den j7. Mar; 19885. Garnison · Verwaltung — Petersberg. Kaserne A.- 3) Beschlußfassung über die Dividende und Er⸗ findet Mirtmoch, den 15. Anril d. J. Nach⸗ Schneider zus Niederhechstadt, früber Un . Augzug der Klage bekannt gemacht. Lödel. 2) Belauf Stallberg. Schlag, Jag. 56: Der Oberfurster. anberaumt, woselbst die Bedingungen und Jeich⸗ theilung der Entlastung. mittags 2 Uhr, in Berlin, Friedrichstraße 165, dann in Niederbochstadt wohnhaft, ue 9 . Stuttgart, den 15. März 1855. — Eichen: 10 rm Nuß; und 39 rm Brennkloben, — nungen eingesehen werden können. 4 Antrag des Aufsichtgraths und des Vorstan⸗ part. statt. . . kannten Aufenthaltgort abwesend und an essern ; ; Sauer, 74557] Beschlu ß . Kiefern: 47 Stuck Bauhol; init S7, 26 fm, 2 rm I4429 Eichen . Nutzholzverkauf. Erfurt, den 9. März 1855. des guf Aenderung der Statuten (S8. 13, 18, * Wir jaden dazu ergebenst ein und verweisen be= Winder auf Grund Akts des K. Notars . in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Auf den Antrag der Kaiserl. Staats anwaltschaft Nutz, und 18 rm Brennkloben. Freitag, 27. März er. Rönigl. * Oberförsterei Königliche Garnison verwaltung. 15, 29, 21, 22, 25, 30, 31, 36, 7. 38, zg, zäglich der Legitimation und Stimmfähigkeit der Spever vom 12. Juni 2 — 8 n, . ö — In der Strafsache Jag. 54, 57 u. 58: 168 rm Kiefern Brenn⸗ ihn g Post· und Bahnstation Göhrde ü Hannover. , 149. 41, 42, 43. 44 und Zusatz paragraph). Actionaire auf §. 15 unseres Gesellschaftsstatuts. Pl - Nr. 395, 13 a, . o 9 * . 74553 SDeffentliche Zastellung. gegen kloben. D Schuß bentr Riebrau Schlag Jagen 1535 und (14431 3 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Tagesordnung: Schoppen und Zugehör, 9 291 * eder chstadt Karoline Killinger, geb. Wölpert, Mn Korb, ver⸗ I) Nanne, Joseph, geb. 17. Dezember 1862 in 3) Belauf Neuhaus, Jag. 141: Totalität ea. 230 Stämme mit ca. X85 fu. 75 rm bees. n. Rirett nag entet Bromberg. 6) Wahl von Revisoren. 1) Bericht des Vorstandes über den Stand der in der Saugasse, — * * 6 ordern, treten durch Rechtsanwalt Kapp Fer, klagt gegen Born, : ; rm Eichen Nutzkloben J. Kl. Rutz schest, 12 rm Scheit zu Jaunpfahlen. 3 Schutz. Die Lieferung don 1b Tonnen Schmiedekohlen Zur Theilnahme an der Generalversammlung gGesellschaftsangelegen heiten. . wovon 270 ** 4. en 6 ves ibren Ehemann Josef Killinger, Weingärtner! ben 2 Lemoine, Emil, geb. 9. Oltober 1862 in Jag. 1425: Kiefern: 391 Sick, mit 463,70 m benirß. Zieniß, Jagen 195. Blenhu fer n. G ann, und ag Gm nn Schmel keks soll verdungen werden. sind diesen igen Aktion zr? berechtigt, welche ihre 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Weihnachten 121 9 =. ö . 3 Zhen Kerze 3. Fra mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Mönttmmh . u. 148 rm Brennkloben. mit 7.5 fm, z 7m Nutzscheit : Submissiongtermin am 7. Aprii i885, Vor. Üttien ls um g. April, Abends 6 Uhr, bei Herrn Rechnung und Bilanz. von diesen Betr 4 ig ee. i nablbar sind. mit dem Antrage zu erkennen: „die von den Par— Y) Persan, Nicolaus, geb. 12. Dejember 1852 in Jag 186; Kiefern: Soi Stck. Bauholz mit Anfang Vorm. II Uhr im Hast hofe zu Göhrde. mittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bürean, Heinrich Kelbeh in Berlin, Stralauerstraße Nr. 52, 3E. Veichlug übeg Grtheilung der Decharge. Die erwähnte . n eine Aufforderung der teien am 12. Februar 1878 zu Korb eingegangene St. Privat, 639, 99 fa. Der Ober farster Vigtoriast aße Nr. 11. Offerten ind an dis Adresse 63. bei er., Gs Kästs affe Erf. Len Greprinei= r n, m,. ltal ir res des Aussia ksta mer Slãnubigerin — 1 * w — ansoasten Ehe wird wesen bößlicher Verlaffung Seilens deg 4 Leelere, Emil, geb. 25. September 1862 in . Aug der Totalität des ganzen Reviers Kiefern w Materialen Burea n. der Fon lichen Mienbah!. Werken bei Bitterfeld deponirt haben. — Iben= Berlin, den 20. Mär; 1885. Re s bezeichnete an, s mätzt wieder e ggten geschieden=; cventuell Ka . ist Sem ecourt . Ben Mutz und Brennhölzer. Dit — — k 2 Dötektion Bromberg. mit der Aufschrift Offerte dafelbst ist ber Ge haftet un' be, Bilanz ein· Der Aufsichtsrath. versteigem lassen werde, ist den Schwidnern Velentin ul dig. das eheliche eben mir der Kla3 ern, (räum 4 s Orange, Johann Sugen, geb. 18 Jun 1862 Jh. Neuenkrug. den 18. Mär; 1885. 720so] zuf Lieferung von Schmiedekohlen, und' gots zusehen. Ad. Abel. Georg Rotter und desfen Kiadern ugeste llt worden. stellen', und ladet den Beklagten zur. mündlichen in Derant-I'6s. Ponts, zuletzt in Woippy, Der Ober föester. Bekanntmachun 8 frankirt einzureichen. Bedin ungen sind au den Berlin, den 20. März 1885. Nachdem 6 gesetzte See mes verstrichen ist, Verhandlung des Rechtsstreite bots die JI. Civil 6) Berthel, Josepkb, geb. 106 Jebrüar 1862 in — — Der Pachtvertrag über die Königliche Domaine Borfen kennen, Königsberg i. Pr., Danzig, Dĩe Direction. — * . 22 895 . . 6 ere des Königlichen Landgerichts zu Sutt. 63 3 ö, , , , w n. (74510 m i er nge ig gasseß ö Friedeburg a. S. mit dem , ,, ist Steitin, Berlin, Memel, Breslau, und Köln a Rh. ⸗ Dorn. 747011
dea, e ; . ; eo, geb. 6. 2 . ontag, den 30. Mä : 6 er das Ver⸗ rialien ˖ Bü ö j . = 1 e , i ben e ne, ö dar asd 12 Francois Marzell, geb. 29. Oltober 186 iar rie! 26 3 . 1 Johannis 1886 w n , , Mass) ,, Berliner r,, ,, .
. . ; mir ; ags . ö n Ars, ö sollen aus der Oberförsterei Ehrsten, Schutzbe irk aufgehoben worden. Bromberg, den 18. Mär; 1885. ' 2 2 16 een n, . 22 , e e. 9. gedachten Ge⸗ 163 gagparus, Emil Joseph, geb. 24. September il 6 ka nr, nag e ende r g f ern enz der , der 2 ) Materialien · Sure au. Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actien, deselschaf ö ö z z z J entlich meistbietend in der Gastwirthf n zu enhängendeu Ländereien der⸗ K 2 . ö . ⸗
geladen werden. ᷣ Zum gwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 19) Lempereur, Eugen, geb. 16. Dezember 1852 Reichardt zu Meimbressen , , . 69 d r . vom 24. Juni 1885 abo] B k t Actiengesellschaft. Fance an TRienstag, den i, Piär r Rach
BVoranstehendes wird dem enannten ahwesen den Auh ug der Tlage bekannt geniacht. in Ars, Distrikte Tehnhol, Weißen stück:n Seeberg bis dahin 1903 haben wir einen Termin auf elann machung. Die Herren Actionaire werden gemäß Artikel 7, mittags 1 Uhr, im Buran der Gesellschaft, Valentin Georg Rotter in Vollziehung eines Ge- Stuttgart, 16. März 1885. 1 Maut, Louis Nicolaus, geb. 24. Juli 1862 Stumpfewarte und Stahlbreit ** 1 ⸗ Donnerstag, den 9. April 1385, Die Lieferung von 337 — 74 em' Kartuschbüchsen a8 eg Statuts zu der am Mühlenstraße 70/71, stattfindenden , . schlusses dieses Gerichts vom beutigen Tage öffent. . Sauer, in Ars. . 29 Cichenstämme von 5 = 15 m Länge und 24 Vormittags 11 Ühr, m/ St, bis zum 19. Mal er. soll im Wege der Sonnabend, den 25. April d. Is. Feneral.Bersammlung. laden wir die Herren lich ö i Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 12) Mueller, Jobann, geb. 2s. April 1862 in Ars, 54 em Durchmesser, in unserem Sitzungsfaale anberaumt, zu welchem öffentlichen Submission vergeben werden. Ez wird Nachmittags 3 Utzr, Actionaire hierdurch ein. 1 ;
Eden 6 a. 16sch⸗ . ö 74554 ö 135). Netgen, Nicolaus Prosper, geb. 13. März 93 Buchenstämme von 2.6— 7,6 m Länge und Pachtliebhaber hierdurch eingeladen werden. ersucht, bezügliche Preisangebote verschlossen und mit im Geschäftslocale, Unter den Linden 34, Tagesor rn der Bilan
er K. Gerichtsschreiber: ( f Oeffentliche Zustellung. . 1862 in Ars, ⸗ 3. 36 — 72 em Durchmesser, Die Vorwerke Friedeburg und Straußhof liegen entfprechender Aufschrift versehen bis zum 2. April hierselbst stattfindenden ordentlichen General- ) Geschastebericht und Vorlage der Bilanz z ae. In der Vr oöeßfsache des Cinwohners Friedrich 14 Grimaux, Karl, geb. 15. März 1852 in Corny, 8 Eschenstämme vom 5 — 10 m Länge und 17 — im Mansfelder Seekrels, das Sitzvorwerk Friede er.. Vormittags 11 Ur, beim unterzeichneten versammlung eingeladen. ö . 1584. Ant f Ertheilun . y,, zu Gr Neuguth, Rlägers, vertreten durch 163) T—briot, Josepb, geb. IS. Zuni Ig in Vaur, 3. em Durchmesser, burg 21 km von der Kreiestadt, 7 km von der Depot einzureichen. Wegen der Legitimation der stimmberechtigten 2) Reristonsbericht und Antrag auf Ertheiluna . sn, adile zu Thörn, gegen seine Gbe= 16 Grandjean, Jofeph, geb. 30. Januar 156; 7 Abornstämme von 5 — 19 m Länge und 21— Station Könnern und 13 km von der Station —Lieferungsbedingungen und Zeichnung sind daselbst Acsionaire wird auf Artikel 44 u. f. des Staatz * . lieder des Aufsichteraths Lic! . Deffentliche Zustellung., cn emtlie tephan, erf nk; fab zu Nau. in Dan. r em . Durchmesser, Belleben der Cisenbahn Halle —Aschergleben entfernt. und in der Redaktson deR Særbmnisstonsieitung mit dem Bemerken! Benn genommen, daß der Wah! er, Mitglie ,, rg das
Die Näherin Hermine Bickmann, für sich und saß, ietzt unbekannten Aufenthalts, Bekfagte, hat 15. Marcot, Julius, geb. 12. April 1863 in 1 Ulmenstamm von 5 m Länge und 18 em Durch⸗ Daß, Areal des Vorwerks Friedeburg umfaßt Fyelop — Berlin 8w, Friedrichstraße 1' — zur Nachweis dez Besitzes der Actien behufs der Bahl, der Recbnungs-Revisoren für da Als Vormünderin ihres mindersährigen Sohnes Stto Kläger gegen Beklagte wegen bos licher Verlassung Kurzel, messer, 1834503 han darunter rund 146 ka. Äcker, 21 ka. Einficht ausgelegt, können auf Wnsch gegen Cin. Stimmenabgabe auch ducch Hinterlegung der auf am Belgäͤftighr 1. o wia e n. e nn e,, 14 ö 3 , ,. ,, , — 5 . Rar Fhristohe Nicolaus, geb. 7. Märn 1833 in 1 Glbterstamm von 7 m Länge und 22 em Durch⸗ WVicsen, 18 ke. Anpflanzungen.“ Sten hof It ndl . 1 * vom Depot auch brieflich über. den Namen cfaut! Kn dur. Hin Reicht bank aus. a ,. 6 ,,
farkanwalt Rasgleti, klagt gegen den Schlosser.˖ hehen nd der Ehe Remllh messer, 256.68 ha groß, darunter befinden sich rund 211 ha sandt werden. efertigten Derotscheine geführt werden kann. Dle Act-onair . 24 . gesellen Heinrich Siegmann zu , jetzt unbe. Ku trennen und die Beklagte für den allein schuldigen 16) Daltroff. Desiderius Salomon, geb. 4. Ok 1 Ashenstamm von 14 m Länge und 30 em Durch⸗ 5. 6 0 . , . Wilhelmshaven, den 19. März 1885. 6 an m zum Versammlungs. Actien bis zum 30. März, Abends 6 Uhr, bei wn ,s eh nbhindänät, anf. bei zu erkizßen. Die teten da e nit Cet tober 166. in Crggnt, messer. Das Pachtgelder⸗ Minimum ift auf 30 oR0 4 fest⸗ Marine · Artillerie · Deyot. tags zwei Uhr, Mittags, in unserem Heschs stslccale Rt Gefenischaftstaffe öder dem e . und Wochenbettskosten, 2) AÄltmenten, mit dem An , jum Verhandlungstermin den 8. Mär 1885 29 Vodinet, Alexis, geb. 5. März 1862 in Au— 1 Hainbuchenstamm von 7 m Länge und 47 em gesetzt. Das Pachtgeld für die Jagd beträgt zo0 M e , n r ee, in Empfang genommen werden. Fiesenberg C. Isaae in Dortmund. deponict trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung 3. . Beklagten ö 26. Dezember 1884 zugestellt; metz, Durchmesser, Zur Uebernahme der Pachtung Jist ein disponibles [74432 Ausgebot von Arbeitskräften. Zweck der Generalversammlung: haben. 9 är; 1885 von, Alimenten für das von der Klägerin am 3. Juli . . n . Termine nicht erschlenen. 2l) Nova ck. Eduard, geb. 27. März 1862 in 3. Dalnbuchen · Deichselstangen J. Klasse. Vermögen von 159 000 M erforderlich. In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein in 1) Bexichte der Disecrion und des Verwaltungs. Berlin, den 20. Mär 236. t 583 gehorene Kind, und zwar für die beiden ersten . nun ! Detlagte bens Neuem fur Pournch. l Graff, 174m, Hainbuchen ⸗Rutzscheite und Knüppel in Pachtbemerber haben sich vor dem Termine über Osspreußen sollen vom J. Stöober 1863 ahhen bin rathz in Gemaͤßheit der Artikel 2359, 225 des Der Aussichtsrath.
TFebeng jahre von je S6 M und für jedes der Plgen · an n wer handlung, des Rechtsftreilo vor die Y Colas, August Franz, geb. 3. Januar 1862 Rollen von 2 m Taͤnge, ihre landwirthschaftliche und fonstige Qualifikation oö Gefangene, welche bisher mit Anfertigung Reichsgesetzes vom 18. Juli 1854 unter Vor— .
den bis zum volsen deten 14. Lebensiahre 72 . The . . des Königlichen Landgerichts zu zu St. Jure, 1,5 rm Eichen. und Eschen ⸗Nutzscheite in Rollen und über den Besitz des erforderlichen Vermögens kunstlicher Blumen und Blätter beschäftigt worden lage der Bilanz, sorwie der Gewinn. und Vorsitzender.
und. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- — r gau, n, 23) Petitmangin, Emil, geb. zu Sccourt am von 2 m Länge. . auszuweisen. sind, zu Arbeitszweigen, welche für elne Strafanstalt Verlustrechnung pro 1884. — handlung des dr, vor das Königliche Amts- 6 . 3. * er 1886, Wormittags 9 Uhr, 28. Jul 15862. . Das Holz ist von auter Beschaffenheit und ent⸗ Die. Verpachtungsbedingungen, die Regeln der sich eignen, anderwelt verdungen werden, wobei in 2) Bericht der Revisoren.
. g Har ef g ittags 10 . , . . gedachten Ge! I. Sallerin, Fran; Nicolaus, geb. 2. Februar hält vorzügliches Schiffzbau⸗ Wagner, Schreiner⸗ Licitation, somie die Feldmark farten, Vermeffungg⸗ erster Linis solche Beschästigungen Berüͤchsichtigung 3) Peschlußnahme wegen. Genehmigung der 74696 Grundrenten⸗Gesellschaft. Den 8. . eit ermittags 10 Uhr. n. 36 i z ü an zu be 6 96 . 1862 in Secourt, Drechsler und Eisenbahn ˖ Schwellholz. Ts lagert registen und. Bauinventarien können läglich, mit finden, welche den Gefangenen nach ihrer Entlaffung Rechnungen und der Bilanz pro 1884, sowie Bilauz per 31. Dezember 1884. . ,. 4 . Zustellung wird dieser e n,. eee er . . Zustellung wird dieser 25 Heubtz, Johann Peter, geb. zu Paris am (a. 16 Km von ben Bahnhöfen Grebenstein und Ausnahme der Sonn. und Fefttage, innerhalb ein besseres Fortkommen ermöglichen. ᷣ wegen Entlastung der Direction. AciIirn. Fassiva.
n, 1 , . . . 6 ö 148 ,, 15. Oktober i863, zuletzt in Fleyvy, Manchehof und ea. 16 Kin von Kaffel enksernzt. Der Dienststunden in unserer Domqainen-Registratur Kautiongfäͤhige Unternehmer, welche auf diese 4 Erfatzwahl für sechs statutmäßig ausschlidende —⸗r——— * —
Harburg, den 976 2 den , ., . , tt. . ,. , n. k zu Meimbressen wird auf und auf der Domaine 6 . ö erf eg nnen, . 6 e glten ö n . des , Bei K 3
; 3 . ; ; ; re, w, . = en aber Verlangen das Holz vorzeigen. Auf Verlangen sind wir auch bereit, rift der ri en Gebote, pro Pensum resp. Üück 2c. euwahl für ein außerordentlicher Weise aus— ͤ ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort. . Grebenstein, ö. . . 1885. ear m n , 1 ,, all⸗ mit der Aufschrift: ö. geschiedenes . des Verwaltungsraths. J 56 80g. 31 z . . Amtsgericht Urach wird zur. Deckung der, die Angeschuldigten Der Königliche Oberförster. gemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreib- Submission auf Arbeitskräfte 6) Ersatzwahl für einen statutmäßig ausscheiden- Hypo⸗ . ö. I 4544 Deffentliche Zustellung . sgericht Urach. möglicherweise treffenden böchsten Geldstrafe und Küiövekorn. gehühren und Bruckkosten zu ertheilen. bis zu dem auf den 7. Mat d. J., Vormittags den Revifor. sHheken , 1005 000. — 8651 80931 Das Königlich baverische Amtsgericht Hin chen 1 Deffentliche Zustellung. j tere, gehn s e fi, . * e (74420 . e leer en i e din . . . . k e, . ö . t pyrothr fen cr 982 oog n ö e 1 * z J ‚. G. B. 325, P. X.. . öri rundstü n ugenschein zu nehmen ermin einsenden. er Präsident: ; 3 gan nn l geil e . 3 ö . ,,, s. . . fer lern mn, ö. 6 . In der , . . 3 den e r hen ie, . 2 n, sind 91 7 . 56. Ti obi. k 1008 86g z der Au, gegen Schwãgerl, Anton Wut schaftspächter wesenden Ziegler Gustav Keinath von Mezingen ben bil en , . n en m eu en eiche ber för erei Haste Herrn Kleemann zu r urg wenden. egi 1a ur einzuse en oder gegen opialien — Di rs Dehitores 56 239 98 zolake- wegen ö ĩ mögeng htemit ausgesprochen. sollen verkauft werden: erseburg, den 6. Mär; 1885. durch die Post zu beziehen. iverse 4 , k G Dietz 14. März iss. k Am Mittwoch, den 8. April 1885, aus den , ,,, diegierung, Rihein, den 7. Mär zs. fiag36] Berlin - Stettiner Eisenbahn, K . ö) und Leistung von Unterhalts . zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläu fig voll⸗ Kaisfrliche; Landgericht. Straftammer. Schutz bezirken Landwehr, Haste J. und II, Distrikt Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Königliche Strafanstalts Direktion. Die am 1. April d. J. fälligen Zinscoupons pfand. ..... a 6 . gera 3 strecbar Ju erklären und laret? baut rh fen zur (ges) Lell bach. Bom ling. Grünewald. 23. 8. 14, 412.6, 466. C, Ta, 54 b., S5 itt und Forsten. ä, en, Prigritäts Ohligatignen ver Berlin. Cafsa, Fonts... 3 ö ar hasd lung den ela Tu mündlichen Verhandlung des Rechtzstreitz . ö. Zur Beglaubigung: 363. 3, 57 E. C 64 b., 65 c., S6 8. 702 t F- ö Kommanditgesellschaften auf Aktien Sten tn? Eifen bahn. Gefrsischast Mobilien . Conto.⸗.. 200 — auß ag. 7 ,, 1886, K 3 u 96 . ,,, e gur gr. ö. . f. R.. 7adzo) Belann tma ung. und Aktiengesellschaften. II. Emission Serie 3 Nr. 2. d Aetien · Capital · Conto 2088000 5 ö 2 9 — . . . . P 1 * ö. . . h nge sag 19. Mariahilfplatz Nr. 171, in vor das K u! . 9 . w 7, 8 ö. ge nt 1 . 6 Die Lieferung nachstehender Bettiebsmaterialien [74684] Greppiner Werke. 3 ö z 11. . Diverse Creditores. / od Sdꝰ = ö und öffentliche Kiag. Zum Zwecke . i tl he gustllung wird vor⸗ 4b68] Bekanntmachung. 14,0 1m Cichen Nutz nippel, pro 1886 / So und zwar: . ; Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur werden vom gedachten Tage aß . . n . für /
Kläger, alt Vormund des von der inzwischen ver⸗ stehender Auszug der Klage bekannt gemacht. . J, ,, . vereinigter zweiter und dritter . 9 4 mit 4 fm LV. u. V. Kl., h pptr. 6 6 ö. ar, Hö 14. ordentlichen Generalversammlung in Berlin bei 1 Hauyptkasse, Leipziger ⸗ Ref e, , . 206 2753 storbenen ledigen Köchin Rosalia Ttesflé* n Küh. Den 18. März itz. ; ö in. ö. h Urtheil vom 8. März er. in 1 , ne holen . 6h / . Talg eingeladen. j a ö . ten Köniagli Dor Gr is sb d bach am S. Februar 1876 außerehelich geborenen stv. Gerichtsschreiber: er Strafsache wider . . ück Hainbuchen mit 055 fim VI Kl., . ig, Dieselbe findet statt am Freitag. den 10. April in Stettin ei der vereinigten Königlichen lim, im geh 836 Kindes Georg Treffler. verlangt kostenfälllge Ver⸗ Kretschmer. 1) Gustav Janssens, Kaufmann zu Luettich, b. rm Hainbuchen, Nutzholz IJ. Kl, grüner Seßfe, 1885, Vormittags 11 ühr, im Hause des Eisenbahn ⸗Betriebskasse eingelöst. Berlin, im Februar ü. 5. ; urtheilung. des Neil igt. zur AÄnctfenn bg Wr 9 2 , , . Geschäftsmann zu Birkenfeld, ö 869 m . fm IV. VI. Kl. . Seife, Architelten Vereins zu Berlin, Wilhelm⸗ Berlin. n ö . . . 8 . ,, Paterschaft zu dem genannken Kinde. Bezahlung [74640] Oeffentliche Zustellung. 1 . h ngeschuldiglen durch Beschluß vom 76 864 ; dien J. 22 3 III. VI. K,. 3 68 straße 92 / g, eine Treppe hoch. Königliche Eisenbahn - Direktion. ; een, k . , , . ö n. ,. en n, miu t ure. als . Beschlagnahme ihres Ver 395 Sthg n. . . lr. 365 n gr fl —
. von und eines jährlichen Kleidungz—= ertannter Cesfionar des zu Ky urgweilen woh⸗ . t i,, . . 5 ehe, j z ig ne . . J ,. * Maͤrz ngen ö En e , ö ö. . Notar Leipzig, ,,,, alt 9 ö. gr ö. . Bt nn 6. Kl Hilal ie dh . 6 a 3 Bil ö n 3 tien. Gesell ft ain 31. December 1884 ĩ elegten 14. Lebensjahre des ge⸗ udeldorf vom 11. Apri 7, ver⸗ 6 ; ; ; = . , Rl. ; jttor jsen⸗ . . e , nn Secken dorf. cus den ceistz er Rd, d, sd mcs, Tr: H . der Bitterfelder Louisen⸗Grube, Kohlenwerk und Ziegelei. Ac ien⸗Hesellschaft. 1 der etwaigen Kur oder Leichenkosten inner der⸗ Wittlich, klagt gegen den Johann Heinen, Schreiner, 50 rm Eichen. Rauhlohe Vormittags 16 Uhr ö 3 Abschrei⸗ se e, . ; ; früher zu Oberkaik, dermalen ohne bekannten Wohn 74518) 100 rm CGichen. Mittelloh⸗ in diesseitigen Büreau anberaumt.“ Kosten b i. Buchwerth Passi va.
ö ⸗ agter wied zu dem obenbezeichneten Termin und Aufenthaltsort, wegen Auflösung des am In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten 169 Ctr Eichen Klopfloh⸗ Proben der Materialien ad I bis 3 — je 5 Kg Activa. une 3 e. ee nen geen daß er die Zweltschrift 3. . . durch den Königlichen Notar Niesfen Amtsgerichts ist heute der Rechtsanwalt Ewald 166 Gtr Lichen. Spieh cl che M sowie eine kleinere Probe von wesßer Seife sind „S, 9 Mn 3 A6. 53 * .
,, , , , , e, db be wen r mer,, :::: : , e, eg, ,,,, ... .
KRÿnial 1 hrs rc if ; = . nt ge irektion einzusenden. ö 26 879 93 1268 1 , . 77
ö . Königliche Gerichtsschreiber: Taufpreise von 158 angesteigerten Parzelle, macht wird. ; hause zu , . 3 8i uh . Bedin ö im diesseitigen Büreau und i irn! . 1 413 * 6 I41 — 606711 — . n fer ider auf Kohlenfeld, unverzinslich ... 70 540 27
(L. 8. Magg auer, Sekretär lur 8 Nr. 466,107, Ackerland, Siegberg, neben Königlich Sächsisches Amtsgericht Bischofswerda ĩ 3 4 36. Submi An Kö ö . ö. 2 S5) — Gläubiger in laufender Rechnun w 436525 heodor Großdedler und h j ) ; . . . AUnweisung des Holjes erfolgt durch die Königlichen in der Expedition des Veutschen Submissiong. An K,, 32 148 19288 12 560 Glaͤubiger in laufender 9 35 355
ass . . , e er Brück, mit am 11. März 1885. Förster Hunibracht zu Riehe, Inboff zu Forsthaus ; zeigers in Berlin zur Einsichtnahme während der 1 76 586 76 15 317 76 61 259 — Reservesonds . 3 58 —
, . b , s, e e ge r, , wi, ,,,, wer,, , , , , , g, , , s. ; nd, ĩ x n ien, n , mne. Il. Am Donnerstag, den J. A il 1885, er Schreibgebühren mit je 1 M6 für die ad 1-2, a 538 — 35 — 3 — elchaftsgewinn: Vortrag von . ö 320
Llagt gegen J. Lie Catharina heben Witwe deg in schriebenen Parzelle, und ladet Sen Beklagten zur 174516) Bekanntmachung. 9. 6. . 3. 4 –= 5, 6, mit je 75 3 für die ad 8-=7 abschrift⸗ 1163 737 — 731 — , desgl. aus 1884 63 825.65 64 132 05, Rohrbach verlebten Venffonärs Franz Bohl, sie Jet mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ . Schutzberirken Otten sen und Auhagen, Distrikt 3, ö, 6, mit je 75 3 für die a ] 11 . 2 kö . 3
Vari * ö. ; oöntali j ö 11e., 1150, 118, 11i9p. 128 a., 129 B., 1325 lich bezogen werden. JQualitätsproben für Nessel i 22 697 60 22 697 60 zu Paris, IJ. Fie Tnder und Erben des! Fran, Königliche Amtsgericht zu Wittlich auf anwälte ist unterm heutigen Tage der Rechtsanwalt ita ! ĩ 1 * und Packleinewand liegen ebenfalls im diesseitigen 1854 24 185424 ö gie. sgh. ö. e e eh. . — k Wertheim in Frankfurt a. Main ein⸗ 3 ger h n mit Jog im J. IV. Kl . e r en ez i. . 3 , ö . 2369 15 3 .
— b. Ja Eisenbahnarbeiter iu z ö ⸗ schãftiae Sta Wunsch frankirt übersandt. ᷣ HJ 25 823 20 / 25 823 , n ge, . be Gena. n m , ß . n , , , l bailit Sttune E egen l ü fe ig n , ben nnn, r i , , ü. ö Vi, n n, ,, n. Gerichte schreiber dez! hnlglichen Amtegerichte. . S gig mit, , g n g Käritliche Dlretflen der Gewehrfatrit. Io zz 13 5 S5 85 Fes s 3s ö
ĩ — ——— w. RJ. ö Ok der e r , n i f (aaBss) ling] HZekanntmachung. 4 Stig hen mit s im , Ki; lese Bekanntmachung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1884. 2 M r sn . w , . fand ö. 2 der hiesigen Anwalteliste ist eingetragen 37 3 n h m hn Das in,, ,, 66 ö a. 5 . . mat — a t , n. er, „wom 19. Februar worden: f ñ fr * ureau⸗- Materialien . * * ; . e 1686, wurde die zwischen den Cheleuten Franz Nr. 42. Herr Rechtsanwalt Hans Eberhard 13 Stn] Birken. Siangen Ii in Kl für die Zeit vom 1. April 1855 bis Ende März 7705891 P i 30638 ĩ ĩ ĩ ; = J 17795 89 Per Gewinn ⸗Portrag von 183 . 35 nr, fie r ne, ju Köln, und Elife, geborene Reinhard in dohensteln. h 14 3. i g nin iitf VI. Kl., 18586 bei der Artillerie, Werkstatt, dem Feuerwerks“ An . , ö . 145135 ö Gerd g n . ,, 192 92973 ls 3 . 8 r , er uf w nn ,, n, 3 298 Stück Fichten mit ö fm iy / VI. Kl Käborstcäiun. der Gel wü; Gießerei der Dulpę. ünterhaltung der Maschinen und Geräthe . J 15 575 45 Siegelei⸗ Gewinn 25 462 46 ; — gelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung Kammer für Handels sachen beim Königlichen 4h Stück Fichten. Sta un , Fabrik, der Gewehr. und Munitzongfabrik, der Mi⸗ an Baulichkeiten . t . 1155706 1 reits vor das Kaiferliche a se en and die Parteien zur Auseinandersetzung Amtg gerichte. aus den Disfritten Gf r 34 13. 153 fir e , fie und Gewehr ⸗Prüfungs Kom misston, do Pferde und w . . 371129 ach auf — , n vor den Königlichen Notar von Strauß. Totaltlat: ö —ĩ ; und der Fortifikation und dem Ärtillerie⸗Depot solll ini Eisenbahn · Betrieb V ; . 18 9655 ey werwie 9 ö . 200 rm Gichen. Mittel pe Wege der öffentlichen Submifsion an den Mindest⸗ w h — 83375 2 chül Ler. Rechtsanwalt. 74517 Bekanntmachun zöh Ctr. Gich en Ke enf. , fordernden vergeben werden und ist ein neuer Ter— 3 6 hg 9 Veröffentlicht: ; 9. en Clopfla pe min hierzu au Gewinn Saldd .... .. . 169 139 58 166 1235655
68604 ręuer, ht die e st 's: der bgims biesigen Köhtglichen Land.! ß Cir. Cichen- Erl. kate Montag, den 28. März er., Davon Abschreibungen . X 993 3ᷣ Grichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Genichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n, zugelaffenen Rechtsanwälte ist eingetragen , ene r uhr Voꝛinittags j Uhr, Bleibt Reingewinn IX Ig 57 — mne n, j . . ; . ö im Bureau — Breitestraße 55 — anberaumt. ; ö 74556 g. Staa Nr. 19. Rechtsanwalt Ludwi Köhl keim Gastwirth Drewes in Ottensen, Station Lind⸗ . Der Reingewinn verthellt sich auf:
. e re g, nt un. Kehr e zn gelle cröhler mit dem en g Dannober. Mindener Cisubah?! unternehmer wollen den. Bedingungen entfsprechende Reservefonds 9 bo von s 3 daz, 6ß M 6 383, )
Das im Deutschen Reiche befindlich? Vermögen Landsberg g. ä., den J7. Htärz 1885, Un meesong des Heftes erfolg dur zie Königlichen Yer ohr n ,, liegen ur Ritiene. 3 ven Es, , S 6i6ä 3. gi chen, wegen Verletzung der Wehr, Wniglich Preußische Landgericht . 9. zu Ottensen ünd Hesfe zu Auhagen Kenntnißnahme im 15 Bureau aus, auch i , ,, o hoh n 45 00 ο0 ö 6. ß . Verkaufe, Verpa chtnngen, Haste, den 16. Mar 1665, n,, . gegen Erstattung der Kopialten be⸗ Gewinn · Vortrag Huf 1535 . 2 66963 . e. ö. . v XL. Zur Deckung der Submissionen ꝛc. Der Fier nter. Spandau, im März 1885. Wie oben. F R T / ö. .
; st Kosten des Verfahrens mit Be. fao)) 91 Artillerie · Deyot. IT ss5 s 2ls 689 oꝛ
wegen böslicher schlag belegt worden? Do ö 1 iger 9 r nnerstag, den 26. Mär er., werden von [74508 , . . la a , 1) e en wißlüng, Lehrerssohn, von Weiler⸗ Morgens g uhr ab. im eher; von Fisch in ĩ in . Koni r e enn, Falkenberg, sit26a Bekanntmachung. Dieter eld. ben 8 Wm ig. Der Vorstand: E. Voigt. . k . . 6 fei . ĩ . . , ö. sihenf J Kirchheim Pasewalt . 3 g. er erua ,,, fe r Die auf 3867,17 S veranschlagten Arbeiten und Daß die vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust. onto mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft i heim, , Königl. den 27. Hiärz er, von Bor- ser Latt ü bhescheini : is nn Georg Frasch, Bauer von degesisau, versteigert: mittags 16 uhr ab, sollen 9 Ort und Ei. K . J . 1. 1886. W. Ulrich, Rerisor.
4181 986 3
fi
— *
12 2 14 2