1885 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Henriette, geborenen Prehn, zu Rostock = vertret rochen zeitig vor dem Termine glaubhaft wei ö ); darch gen rech gan n akne n e , irn, Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last ge— Stettin, den 5. März . I . Been len f ere ind hn a g

legt. * D ibren genannten Chemann, dessen Aufen hall D ? Königliche Regierung, aus gelent, werd He-, n = = i 2 2 unberannt ist Bekl gt w Ch heid ö er Landgerichts · Sekretãr: Abt eiln ü dire 2 gelegt, werden auch von dem Materialien · Sũreau d K l 1 St t5⸗A e , , . 1 nern we , re eren, re, , ee zu Deulschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. eil vom 1I. Januar a ; ö ; legt ö 74761 ? . . Materialien · Bureau. . 2 h 9 5 aufer 133 auf Durch rechte kräftiges Urtheil des Königlichen Land 739042 M. 7 O. B er l 1n / Montag, den 23. Mär 3 L86365.

den 18. Mal d. I, Bormittags 10 Uhr, Krit, 1. i. Ginilkanmer, zu islbsrs em, l, Königliche Domai werk Li Verloosung, Amortisation bestimmien Termine. in welchen! . die 2 3 ist zwischen den Cheleuten Maurer Kreise Anclam. mit urn Tenn, gere nuf, Sins iablung u. j. w. Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 5. 8s des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem 264 betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, Scheidung der Che beantragen, wird, vor die zu 6 ricdrih Rott und Marig, geb. Schmitz, von 383 2244 za. worunter 3, Q289 ha Gärten, Papieren. vom 1I. Januar 18576, und die in Patentgesetz, vom 25. Mai 187 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

s el I. Glviifammer des G-roßher, gli kandoeri sseldorf, die Gütertrennung mil den gesetz lichen 296, 3304 ha Aecke ; ; zu Roter nm ft der Ii denn. ö 59 . * Folgen vom 5. Se een 1885 ausgesprochen worden. 7375 ha , . 2 3 gan ren, . Setkauntmachung. = * 33 e 2 70 dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. othenburg, mit einem Reinertrage von 5849, 19 ½, soll Aufkündigung von Brandenburger en 1 ' Can E 44 egi et 311 3 ent et 2 (Nr. ĩ 4

Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird d ; ; i. V. Johanni 1886 ab auf 18 Jahre anderweit . h ' 2 * ; dieser Auszug des klägerischen Schrlftsatzes bekannt des Gerichtsschreibers des Königlichen Landgerichts. werden. . Stadt⸗Obligationen. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Dat Central - Handelg Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel ääglick Das gemacht. 74765 ; Hlerzu haben wir Termin auf Mittwoch, den Folgende beut ausgelopste Brandenb Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Staatz. Abonnement beträgt 1 50 8 für dag Vierteljahr. Ginzelne Jtummern foster 23 8. Rostock, den 19 96 r. l 3 er g gens glagughmae. Juni 9. J.. Vormittags 1 ni. m ferm glad Dh ligationen nach dem . Anzeigers, 8Ww., Wilbelmstraße 32, bejogen werden Inlertionsvreis für den Raum mer Druchelle 86 3. JJ K - ls m n, =, Fitzungszhnmer. anbesaumt, und werder ', 14. Mai 1866: 1 2 ee e en g, wreclenbu - oli. Pruder Josef. Schuster, geb. IMM. Hg ju 6 2 Bemerken cher n en get. Litt. E. a 500 hir. 1500 4 Patente . andgerichts. ĩ ntwurf zum Pachtvertrage in unferer Regist'at S 5643 n, . . . ö re fer. Peter Paul, Maurer, geb. 13/6. 63 sowie auf der Domaine Lier n 8 4 . . * 13, Serie VI. Patent · Anmeldungen. BGegenstand eingereichte und an, dem angegebenen Klasse. 2 J ö [74762 O 3) Ehler, Al kann. ; . 2 ände haben die Nach. Tage im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen XXXV. Nr. 31433. Zusammenlegbare Bett— LXIII. Nr. 3 2. Neuerung an Brems vor effentliche Zustellung. er, Alphons, Lithograph, geb. z0 4. 633 Das pPachtgelder⸗Minimum ist auf 10500 fest Litt. C. à 100 Thlr. 300 4 Fär die angesehenen Gegenstäh de, baben die Nase= Staats-Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗ Anmel stelle und Tragbahre. F. W. Hasselbarth , für 2 ** ö. . ee, e. 2 ü Spencer in London; Vertreter: A. Kuhn

Die Fargline Terrr, ohne Stand. Ehefrau von zu Kolmar ͤ ten die Ertheil ines Patentes nachgesucht. : ; ; ; etzt, d S 37 42 45 5 r, n , n,. ; J ist zurü Potsdam. Vom 14. November 1884 ab. seletzt, das zur Uebernahme der Pachtung erforder· exrie J. Nr. 37 42 453 52 55 765 77 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen dung ist zurückgezogen. 1 ö mn 31 330 , 8 K. Peieeler in Werlin' .* Air anberftri f-

Friedrich Gerhardt, ohne Stand zu St. Johann Heintz, Ludwig Emil, Lehrer geb. 134. 63 fi ; ö S ö = ; n = . 15.4. iche Vermögen beträgt 64 im Serie II. Nr. 3 ] ö ö

n n: ,, . 5 . Samson, Commis, geb. 15/2 63 in , n. ö. d, d. ö 9 eri . * gönn chn . 9 Li. , IT, . =, ,, , . ,, ar rde ö es! 1 i 3 1 Lt Genc für VB lociped · Rãder Friedrich Gerhardt, früher Müller zu Berschw ö Kolmar, ! = I5./2. zu lifikation des Bewerbers dem Dom alnen · Deyarte⸗ r. A2, Serie J. Nr. 39 63 z, Serie . 11 2 Mitrailleusen· Alkalisulfaten auf trockenem Wege. Vom Krefld. Vom 12 Juli 1854 ab. ; = . W , .

ö ; eller, ; mente · Rath, ? 8 j ö Nr. 11 5 6 ? 9 ? ? ing ö ; . EXXRXV. Nr. 31447. Feuerung für Koch⸗ Th. H. S. Walker in Berlin W., Krausen 2 Fuhrmann zu Riegelsberg. jetzt ohne Gewerbe z 6) Keller, Johann Baptist, Zeichner, geb. 26.11. zeitig vor . . 2 uch 90 1 1 r,. 2. 46 ö. brennern, J. Reken in Berlin Mort str 20. , g.. . 1885. herde, eiserne Oefen u. s 9 9. Wurm - straße 18. Vom 2. November 1884 ab. lien nc nn hend, Töchläss en, uf ät, Ss s Weihär, Steitin, den 3. Marz d k Seri i. Jie 28 9 73 Tio ib, Sh ', . Kaierlichez Patentamt. Icts2] Paci iʒg Boche kbeim hei Frankfurt a. Main,. . gi. Si 451 Steäbarenrr sr,, wir Beck rennung mit dem Antrage: die zwischen der Klägerin Klein, Jakob, Schuster, geb. 18.9. 63 zu Fönĩ liche Regi Nr. 57 IJ8, Ser 182. Serie 3. Pneumatischen Mälzerei. = Joseph Nicolaus Stüv Vom 2. Oktober 1884 ab. Sättel. F. Martens & C. in Stral sund. und ihrem Ghemanne bestehende Gütergemeinschaft Kolman Abtheil i , n nn. Nr. 65 ö; erie Tl. Nr. S5, Serie Xin. Galland in Paris; Vertreter G. Stumpt in 6 Nr. 3I 454. Neuerung an dem unter Nr Vom 6. November 1884 ab f o) Moser, Anton Michel, eilung für dirette Steuern, Domainen 2 Berlin 8 M., Belle Alliance Platz 6. Versagung von Patenten. 0 165 pnatentirten. Keilverschlu sse n furt Dien. Ex , ' g fig! Apparat zum Füllen von

ür aufgelöst zu erklären und deren Theilung in der Schmied, geb. 8. T ; . ß . Klägerin für den Fall 63 ) ene, Can . e, n m, Hiünn PH. * 80 Thlr. 150 06. XII. L. 1419. Filtrirvorrichtung. Konrad Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicha⸗ Feuerungs⸗ ꝛc. Thüren; Zasatz zum Patente Flaschen nehst Flaschenverschluß. * 7. Hunt. Bellen ein . an ꝛ. ee. Hälfte und dem 3 arl August, Metzger, geb. 11.2. 63 Str le 1. Ny 124 145. Serie III. Nr. 176, Tr obach, in Berlin körper für Glieder. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge— Ur 30 156. arth d Hirschtetdt in in Philadelphia, Staat Pennust bana. B. St. A.; 2 r ten end ö ö. zufällt; Parteien 15) Hrn cenhirn Georg Gust 74710) Königliche Eisenbahn · Direktion rr ah z re 138 146 148, Serte V. Xun, F 8233 1 e. n machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Swinemünde. Vom 28 November 1884 ab. Vertreter: Robert R. dSehmidt in 263 W., Kosten dem Beklagten ö t . ,, zu Kolmar ; tg Gustav, geb. 27 /g. s 85 annover. Nr. 156 Genre rr n n i. i. 63 9. er,. . J ö Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als. 3 . ,,,. 9. , . ,,, 8. . .! ndl; n ĩ ö. e ĩ K 3 Nr. 2 Str. 3. ; vt ei IH. Eiüssimg in Braunschweig. Væm . 21 3. Faß . e nn n en n Verhandlung des Rechts⸗ . . Hppolit, Handelsgehülfe, geb 18. / 8 als? . k , , Serie iI. Rr. 171 156; 14 T1409. Anordnung der , , n 28. November 1884 ab. . HE. EHulkas in Vielitz Dester eich; Vertreter: gerichts zu n n , r. des Konialichen Land. 13 Rech, Fran; Anton, Ack is, abfällt Kupfer. Riessicg, Gußstahlack en, Späne. Lütt. H. a 25 Thlr., 75 ö . ö 2. Hat? r., . 1302. Glimmerlaker mit auswechsel XXX. Nr. Sl 4453. Füllung aus susammen -! Wirth & Co, in Frankfurt a. M. Vom 5. Sk den 13. Mai isst, Bormittags 9 Uhr, gʒeb. .d. , zu zeelmänton, Ackerer und Commis, lösch eibenräder, Rabieisen, Gumm ia felt. Jr ö itz o, slnes , fade, nn met e, K . n , ,,. k , gag n. tog. 163 zh Faßfüll. Controlapparat. mit der KAusffor deri n 1 , . Iz) Fijest, Fran; sef Schrei nufakte zc. Serie VI. Nr. 342 352 3535 361 Serie Viĩ.- ammem i 8: F. Edmund XELVHH. U. 255. Verfahren, Küchengeschirre ; in Paris; Bert, . ĩ 2 bag; h gedachten ; 3 Josef, Schreiber, geb. 8. 4. 63 z Rr 335 k - Salomon in Paris; Vertreter F. Edmun Ifenb J ; & G. W. V. N 9 Berli W., Leipziger⸗ H. Schaarwächter in Barmen-Ritters- . . ,,, ö . kg, en e Sicher ss zbe wos haufen. Vom 7. Oktober 1884 ab.

Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen zu Kolmar. 373 * . um Zwecke det, öffentlichen Zuftellung wird 14 Kost, Josef Weber, geb. 28. zz zu Kol Donn gostag, den g, April 1886, erden Nd. 28 301, Serie Alf. Rr. 15 33 33, XX. T. 1347. Hugdeckungs - Signal. Norton. 27. Mai 1584 ; ö ö n ̃ konstrukti Nr. 31 408. Cin beim Anheben von Trink= di n i er, gin . ö. . aa E hnan, Jakob, Weber, geb. . * im nn gien en , n. r. welchem Be ee le nfs nin ö. * 63 Eonimin in B t, k , de,, ö a ,. I . an . sich zur Sa , . De el. ö. ö ; ] dingun Einsenm f . z oder spater, der 1 . J. V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin 24. . 8 ber 1834 ; Berlin W., Potsdamerstr. 91. Vom 13. No—= J. J. Kenson in Wiesbaden. Vom 5. No-

Koster, 16 Weill, Leg, geb. 24 6. 63 zu Kolmar gungen, gegen Einsendung von 50 3 betogen häter, deren Nennwerth bei unferer Star Anhaltstraße 5 J. Vem, 11. Serke mber i, ö. vember 1884 ab Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ol er, Johannes. Tagner, geb. I. 5. z zu 1 19. Mär; 1885 an den ii . 6 dnebst d XXII. HK. 2989. Presse zur i g . . ,,, ,. ; e n g g. Bewegliches Gitter aus Metall, ERV. Nr. 31 420. Selbstthätiger Sch fs davit 74749 ö 16) erna, Gustav, Knecht, geb. 20/9. 63 zu wiaschinentechnisches Burean. . gehn ech Em i, Juli 18866 aft nen , 646 niak, Theeren und Heijgasen aus J und 2 . Hohenlimburg. Vom k * m n ee:

Nachstehender Auszug: . Maa3j JJ u h nd ehh elle im kurefaͤhigen Ju. *r, T mer ner gitende Ferengs,. wWrelgstgtefffa sen brennbaren Subftanieeen· . Kerkenschneidmaschine., Koͤniggraßerste? T7. Vom 30 Mär; 153864 aß.

ehr , lh t ze Steigberst, 6zns! Fälftetzeßt am Leonhard, Knebt. geb. d /. Eisenbahn · Direktions bezirk Vromb Genres den Ken Linnömef feblisben 2 , T; Listen in Cl ow; Vertreter: Bytes. Nr. sl 428. Neuerung an. Rettungs. und Sil lerer gerklen st rb, mn, ef n, da, ga besfi, ganbelonam ö ,, x1 il b e, hb. eigen an dem Appn Kainterlich ientant. litnzs. G ih , Kaäineübern för er, en, Behr r, , , n.

suwhofst, Klägerin, wider den Käthner Gatl 6G hein ; . und. 223 Tonnen Schmelskols soll verdun den. sinsung der geloosten Sbfigationen? ; , , fer, , d, ; Stü ve. Vom 1. Mai 1884 ab. Vork. V. St. A. 3 Vertreter C. Grahn in Labenz, tu Gruen heim, ; ĩ ; , , n . rat, für Schnellgerberei mit roticenden Trömmeln; Nr. 31 426. Neuerung an Nagelmaschinen zur in Berlin 8W., Friedrichstr. 4. Vom 18. Sep- Bellagten, wegen zg zt Aufenthalts, ö Keüienlen, Moritz, Ackerer, geb. 19 g. 6s zu . 1. 29 ; . Vor⸗ Nestanten von früheren Ausloosungen: Zulstz zum Patent Nr. 27 976. Trangois Ertheilung von Patenten. ) ginn . von . 3. Limes aus tember 1884 ab. .

Der Beklagte schuldet der Klägerin für die Zeit * n) m Vigtoriastraße Rr. i1. Offerten sirnd an bie Mme g, Serie JI. Litt. 9 Nr. 3 über zog seit 1. Juli Twhainly in Paris; Vertreter: Lena C Schmidt Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 3 Crayford Road Holloway und A. LXIX. Nr. HI 405. Taschenmesser mit fest -= pom 1. Januar 1884/85 für Darlehn im Gesammt⸗ oa ht aber Ludwig, Metzger, geb. ⁊/s11. z zu Materlalien. Bureau der Adr lr en e fer rh ffe z 16. 8. 9. 1406. 65 1884. in Berlin. M, 2296. Frägmaschine zum Aus. Nachgenannten ein Patent von dem ] angegebenen Kridzman aus Stoke Nen ington, Hesde in stell barer . ,. 2 26 irn 36 . . Aber, für 35 Hoffert, Bartholomäus, Maurer, geb 7/9 Dtrettion Bromberg; mit der Aufschrift . Sfferte . nrg e, n n nir ö 2 . uuf se gb ertbeist, i be e,, . , . e r reer n ,, n., . age von 900 A6 die Zin— 8, äligtreuß. 6 320) ; welchem der Schuh bezw. Stiefel befeftigt wird. rolle ist J u, Vom 19. September 1854 ab. LRXI. Ne. 51 450. Schnittpolir - Appargt für

Klägerin ladet den Beklagten zum anzusetzenden 25 Ein ne hann geb. 26 6. Sz zu Münster, l' Die Rück ran ahn; in Firma E. Fahr in Gotha. Mae. * Ri- Rr. 31451. Spahnhobelmaschine, L. Schuhwerk. 6. 8. Larrabee in Frank-

ermine zur mündlichen Verhandlung belelg 6 9 Schubnel, Jofef, Weber, geb. 24. I. 33 n , . 1 ückiahlung der am 1. October 1884 gezogenen 48 Serien meiner 5 nigen hnpothekari I. 2940. Verfahren, eingelegte Holzarbeiten 1 31 427 Apparat zum Lelten und Aus— Kanmann in Offenburg i. B. Vom 9. No— furt a. M. Vom 4. November 1884 ab. vol gat än liche mts gerschh m Clint Fache Mantz ö Ertel n leiht vom Jahre i375: . enn, nrchr mne nn, n, Drnn,;, nn, mn, nn,, . Nr. öi 458. Schuh mit abnehmbarer Blech-

Sie wird beantragen, ben Beklagten zur Zahl Busser, Mathias, geb. 14/5. 63 zu Mun⸗ erl. 3 Nr. 19st = 1z6) Serie 39 Mr. 14591 —- 14750 Serie 118 (Nr. 29251 - 29500 Franzie kanerstt 1. ier ern in Ronco, Provinz Genua, Italien; RLE. Nr. 31418. Apparat für den An soble und mit abnehmbarem Blechabsatz. von 90 ο 30 3 zu verurthess j n lenheim ; ö 4 6 S609. 14751 —- 15660) 1 . XXXIX. Seh. 33888. Verfahren und Apparat ; R in Berlin 8wW. schauungsunterricht in der Stereometrie. C. J. Hayer in Engwang, Schweiz; Vertreter: für vorläufig vollstreckbar zu 2 ge e nibern., aver, Kutscher, geb. 6/11. sz zu . 369 1251 175090 ; h ; , sum Vultanistten von k 3. D gert Ken , 2. 1 Häni in Dessau. Vom 26. September R Lüders in Görlitz. Vom 18. November

Altona, 4. März 15885. . ; ö 18251 18500 s. . Bruno Schilling in Gera, Reuß j. S. n ; 6 1884 ab 1884 ab. . .

3 Justizrath 28) Weiß, Alphons, Schuster, geb. 26. 9. tzꝛ zu 3501 - 3750 10 egg; 6 é Mhh = 9259 XV. C. 1615. Wasserspül⸗Einrichtung für den 18089 ab. Beleucht 949 . 423. Neuerungen an Schiffe compassen. LKXRXII. Nr. 31 398. Feuerwaffe mit Cylinder org Neubreisach, 4751 5000) 2000 1 30231 = 305699) Messe t von Mähmaschinen. Lonis LV. Nr. 31 457. Beleu ungsapparat. j ö ssor der Univer⸗ verschluß und Kolbenmaazin. ] Sehul(ĩhor“ ge, 2d offert, Jonas, Bäcker, geb. 12 /I. 63 zu 6 ö . . . 1 Leonviile, Frankreich: k ma a ln , , , e ne. . ar hann, Vertreter: e ges & Co. in Ber: . , 22251 225.0 1 , g, n. Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt a. M. . 39. Lampen. fannien; Vertreter: 0. bieper in Berlin Sw, lin 8w, Königgrätzerstr. 107. Vom 24. April 39 Fandel. oh, geb. 3 l. S zu Vogelgrün, , , n 5 1 -= 8550) 3: , , 1iz8, Pferderechen. Sher han Kůugles - PER, di,. , 1884 ah. ; I Lzuchagr; izr in Kincent. Sch̃n cen rh 3 35751-26996) K rg in Fbiechge Fals im Staate Maat, d, be mere, öniglicher Kommissiont? Rr. 51 428. Neigungswäaage mit gleich. . Nr. 1 49ũ9. Abfeuerungs vorrichtung. für 12.11. S3 zu Volgels heim geb. ol = 335 33 90 137 9. 34001 - 354250 R. St. Ä.; PVerkreter: Robert R. Schmidt in Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Jomm ssions . Hinterladegeschůtze; Jusatz zum Patent Nr. 28 457 zn Schwinden damm er, Theophil Schmied, geb 86 = 990g; , E 6. e , . Berl ze. Bored n erstr. 141 JI ö , nge in . 23 e en in Karlsruhe, Baden. Von z0 10. 65 zu Weckolsheim, ö 10251 - 19500 270hl = 27256) 1 ,, . V. 811. Krummliniges Hufeisen. Baron Gehtem er , . im Verfah r gen 31. Vom 18. Ottoßer 1887 ab. *“ 13. November 1884 ab.

ö Joho, Jakob, Kellner, geb. 22/6. sz jzu Weler 116 200g) 27251 27500) ö 9 . RMenlier ae vViliienræ in Paris; Vertreter; . gil ö. J P Nr. 81 457. Iteuerung an einer automgtischen EXX VI. Nr. 31 459. Vorkarde für Baum⸗

auf'm Land, ö 17 0 ; . G. Adolt Hardt in Köln a. Rh., Sionsthal um Martin in Wildenfels. Tom 6. Juli Waage für feinkörnige und pulverförmige Massen wolle. - G. Kisler in Sennheim, Ober- Elsaß. . 66 3 001 - 29250 384

. oi. Schmitt, Georg Ladendiener, geb. 20 4. 6z . 16 . , = 65h Nr. 11 ür Flüssigkeiten; V. Zusatz zum Patent Vom 15. Juli 1884 ab

zu Widen olen ,,, ,, Kfolgt ron. 1. Ahr iss6 ab mit So p. Shlt Aus han diaun c dr G5 Gol. 2 H. I. 867. Sichtmaschine. Eugen rei 1884 ab, , nn,, , 3j. Gesellschaftespiel. ; til ab. ' ; . ne. gen MKreiss 311 e Nr. 20 0660). C. Renther in Hennef a. d. LRVRVII. Nr. 81 401. Gesellf zafteẽspiel.

he Hustellung. f Wiß, Franz Taver, geb. 7/3. sz zu Widen. Soupons Nr. 1I1 bis inclusipe 35, in: gatien gegen Aushändigung der Stücke nebst Zins⸗ in Hamburg. = J , , 6 6 Ven 16. November 1883 ö L HHAeyer in Berlin. Vom 20. September zug ö ö n Essen bei meiner Hauptkasse, LI. R. 3010. Conservirungsvorrichtung für k . ,, na, ga. 38 . 36

] g Daglöhners⸗ e n, . Alphons, Lithograph, geb. 1812. 6z Berlin, der Deu ischen Bart, Vahrungsmittel. Gustay Kipberger in y., Polsdamerftr. I4I. Vom S. Juli 185 ab. gewichts Waagen. II. RKedecker ., Nr. 51 407. Beregungsvorrichtung für Figu=

ar zu Winzenheim, . dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. Dresden. XI. Rr. 31 434. Fadenhestmaschine. R. Kauss in Bielefeld. Vom 3. Juli 1884 ab. ren und deren Sprechmechanis mus Spiel eug)

Pieter, Cohn, , 8041. Verfahren Butter haltbar iu Krane in Hamburg. Vom 4. November Nr. 31461. Selhsttbätiger Registrir⸗Meß⸗ Tek. Staudt in Nürnberg. Vom 1. November

st borenes Kind . Eo 3 g von der Wehrpflicht durch . ; . ,, . Besch ammer deg Kaiserlichen Land Köln A. Schaaffhau fen schen Bankverein, machen. 0. Rudolphi in Leipzig. 1883 ab. apparat. C. Amdrac in Aachen, Horn- ö ö. wa nnn,

löhner von? W vom 6. März 1885, die Be⸗ ? Bßankhause Deichmann K Co., LXI. L. 2939. Neuerung an Apparaten, welche ö Vorwaͤrmen gasse 29. Vom 14. September 1884 ab. . r 8. R mæien hann Georg . V Deut cen Re , lfte Aus den früher zur Rüs ] Leopold Selig mann, den Aufenthalt in raucherffüllten Räumen ger. . . n,, 16 Dampf XEIV. Nr. 31 441. Revolver-Taschenfeuerzeug in Berlin N., Kastanien-Allee 67. Vem 27. Juli von Windh beim nan , zur Höhe von je 1050 „. verfigt 53. gz, sz * 9 i. zur Rückzahlung gezogenen Sen ien . 3. 6. , 16, 17, 23, 3z, 36. 49. 4s 50 möglichen sollen; Zusatz zu Patent Nr. 27 905. kessel und für andere Zwecke. J. S8. Taylor mit selbstthaͤtiger Zündung. Elise HRren- 1884 ab. i n klagten, wird Letzterer elmar den 7. März 1885 156, 144 sind noch .. r, 93, 5. gr, S, 161. 166, fin id. Is. ia i ß str ggg e er w zu Birmingham und J. Wirth imshazr ju nick e in . ö. Bernburgerstr. 21 II. r, . e , e, ö ; ö J 3. h 1 rüdständig. J . = raße Nr. ; 6 ö :F. ; Vom 17. August 1884 ab. gung der Hygroscopicita ale, 2 Kaiserliche Staatsanwaltschaft. Die am 1. Apris 1866 fälligen Zins- Coupons der Obligationen meiner Anleihe werden von *, m, m, nnn n, n,, . . . Nr. 31 415. Treibriemen⸗Aufleger. fließbarer Sioffe zum Zwecke der Herstellung von

Ane dem genannten Tage ab mit S. 15 r. St e ichneten 3a Be andi d sumpfiger . z in Berlin 80 aunyn⸗ Schießpulver. . A. A. M. A. Fæaxrier in Einräumung des gefe ustahlf g örlit cen ö Ait ghien de dorbezeichneien Zahlstel zum leichteren Befahren sandiger und sumpfig denstr. 85. Vom 30 September 1884 ab' Fr Schulze in Berlin 80., Naunyn 3 e ,,,

len eingelöst. z 6 g Erbrechts, zu äprs ; Berkaäufe, Wege; Zusatz zum Patente Nr. 28 636. Frans ( 2. Fi straße 461147. Vom 11. September i884 ab. 3 Rue Ver , , . , ,,, . n af. irre tungen, Fried. Krupp. . mr eiii 4 S lünj K . . . 2 , . . ,, . g m,. ri. 1 Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. Mai ia . = ; g ö ̃ ⸗— = . 1 ! Wellen. C. Hormann in Kaiseislautern. ; ̃ ; . , holzversteigerung r —— n , , , , ,,, ER Re,, Nr. sz 429. Ghnribtung. um die im ja gen Rur. unh Kerr e Gerne O e, sshnerheaß, dlm April e orusttagẽ J resdner J o n J.“ ö n rg ole K er ,,,, , . K der Alimentationgpersode, ken dsich zur Kostentra 10 Uhr, kommen in Ruͤl 3 Br nene D 6 * ri = = 2. Verfahren zum Aufbewahren un n Patent Rr. 25 187. IH. Clay in Phila— von Metall. Dosme o. in St. n Verhint b ) n . ö gung 26k n Rübartsch's Brauerei zu Reiner; 55 . 83 14 . Fisllen von Bier in Syphong. ** Fre der vom Paten 26 187. 01a . , erck r rn gallen cl umme ua, zum. . m, Gf walhel Stämme und Klötze mit ,,, k . ö . , n ,,,, n ötze m tedacteur vom Feuilleton: ö. z i bura, skeller 21. . 18 ö . Nr. 3. chine zum Abdrehen von urg. on. 23. ober ab. . ,,,, . Bs. Zs. k 590 Stiü Staats ne, uf Re, Bre dner e Carr ;. sq l . in ben e r hf. zum Einbrennen von 19 k . . dynamo elektrischen . k 2. Co. in Paris; LRXXRXI. Ir. 31 393. Befestigungsband für S1 , mn, j tüg Stumm n, Inn. glasse, e gernn gz erden bei alle acht chen ann, nnn, , nemme un , n,, nn,, ,,,, Kam äs und Ji. geladen tzungs zimmer gtr. 16, meist Fichten 20 zind mehr Meter lang. tal, außerhalb Veutschlands mit Y pro Quar- Paris; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8., NMasch inen 8 ö. 834 ? Vom 19. Oltober 1884 az. Frank in New. York; Vertreter: Robert R- dr ei ge gel ir. r , . keen nde r. xi, mr Kin tg les dntza bens, 1e Fd dll bereich keng an Traut ⸗- enn, , Hin. Pons damerstraße 161.

Windsheim, den 17 März 1885. zu Reinerz im streife Glatz! . 3 ; ö. 8 der ic g n, les e' ämtegercchts: ee Glatz in Schlesten. ,, Seh. 3287. Kohlensäͤure Entwickeler für vorrichtung an Feuerungen. O. F. Müller, portwagen. H. G. Goodell in Atchison, , , ,, als n uhr mit selbst.

: ö Biendruckapparatz= Dr. Albert Seholvien i ö ., Bi Sm. Amerika; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin itt ; Hahn, Sekretär. 753041 Bekanntm a chung J es . in , 13 dicht , ö . k . 8 W., bn gor aher stiaß 10. Vom 19. Juni thätiger 3 . igli z z eiter 36 ; ei art; ght t. 1229. ahn ung. Walter Sto . ö am Walk⸗ 1884 ab. . gezogen n ert. A. . 2 ö i unde fen g ten, a.. a n glich nn ,,, ge. 6. e, ewe ber nn regelmäßig wi . ,, . 3 , ,, Vertreter: Riehora mi . ,, ö n, ee f e , , . 4 3 . . ,,,, ö . h ö, ö ) ĩ z ö ö üders in rlitz. 5 72. Vom 27. Juli Hoxt in anchester, rafsch. Hi roug 0. ö . R des Winzers und Mustkus 3 von 361.5392 ka worunter 97. . enn Alte besprech gewerbe, während es in feinen Lokal—= LxXVIII. E. zz292. ischband mit selbst⸗ Berlin 8W., Alte Jakobstr. 17 9 66 nn,, . 2 ; ̃ 'ünfte, sowi * ĩ z npftire, V. St. A. Vertreter: 6. Pieper 1884. ab.

fut Enkirch, vertrefen durch ä, e, Gärten, S6, a; in r n lr . 6 . , fenen, n, mr, mn 12** ö Nr. 81419. Kondensator für e e m e, Gneisenaustraße 109/110. Vom 6 . ö. 1 ö * ü ö ö ; ideapparate. -= A. 1

hat gegen ihren genannten. J 19822 ba Hütungen zur Grundst n . Munch ; 2. Auguft 1881 ab kenn un ghtlan ten einem Nein erte nu n Sg, gg ; euer mit säͤchsischer Stagts papier e, sowie die g ; . Karbonisirräume. IH. Schirp in Barmen - . Augu 1 b ; Bröͤnnerstr 7. Vom JL. TDktober 1884 ab. haben. und ij ch bedr cingeschätzt;, soi . Il. dB ösr fen berichte Schluß 29. . f T tiger k x' r ebansen . . k K 1 . LX W g Nr. 31892. Einrichtung zur Zu⸗

Verhandlung des Rechts streits von Johanni 18865 ab auf 18 Jahre and : kammer des Königlichen Land pachtet werden. e anderweit ver⸗ s s icht. Die muthmaßlichen Wetter- XXIV. N. 11683. Einrichtung und Ver⸗ jrsti hmidt in Berlin W., Potsdamer führung der Kette an mechanischen Webstühlen. Termin auf ndg Fierzu haben wir Termin auf graphischer Nachricht mitgetheilt. LX 2 ö ö. g Kanal Formen mit abziehbaren. Centrirstiften. L. Robert R. Sehmidt in Berlin 86 ,

r . Verbreitung im Land fahren zum Betriche, der Schifffahrt auf Kanälen 1 steim in Wien, Desterreich⸗ Ungarn; straße 141. Vom 1. Oktober 1854 ab. . 2. anbben ß. Vai 1886, Bormittags 9 uhr, bre e r gr, n ne J. 9 ,, je nc fe f en g r r ger n, , n , ge n, m, big e n, ,,,, , ; ĩ . j 8 ain . ; ö ö * in Drifton, S e. 4 . z dan,

Koblenz, den 18. Marz 1835. En . Sitzungszimmer anberaumt und werden . Fnseratent heile mit 20 3 für die gespalten allen m, ben, fr ah tan geltgenhelten, Xx r. n. Rien! . Ze is St.. A.; Vertreter: 9. Kesseler in Berlin 38W, Schweizer haspeln. . Th, , n y Gericht ; rennig, h u achtliebhaber mit dem Vemerken eingeladen, ; . unter der Rubrik „Eingesandtes“ sind die J ; Berlin, s W., Königgrätzerstr. Nr. 161. s m Patent Rr. 28 507. Pb. Meyer ir. Königgrätzerstt. 47. Vom 11. November 1884 ab. tingham, England; Vertreter; M. 1. ot n erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Entwurf zu dem Pachtvertrage in unserer festgestellt. In⸗ LRXRXXV. E. 2314. Streuvorrichtung für u Magdebur Breiteweg 26. Vom 29. Oktober LI. Nr. 31436. Neuerung an dreirädrigen Berlin 8 W., Königgrätzerstr. 7. Vom 6. Ma

icL S0] BVelanntma Depsewig eingefchen werben kann. g vollstãndiger E 1 * ELXXXVI. G. 2965. Schützenwechsel . Ein ö R. G Tnompsomn in Brirton Rise, Counzy. Ir. Fi 400. Schützenschlag Vorrichtung an Durch Beschlüz Mr ir nns, er Girllkemmer ö ert elde nin ist guf. os00 fest; K J fi; ger Exemplare ohne Mehrkoften für die geehrten XXXIV. Nr. 31897. Selbstthätig wirkender P meẽchen lichen Web find lief in n niche Tah

; richtung. Fz. Gysler in Dettingen Teck, ; e Surrey England; Vertreter? C. Kesseler in i des Kaiserlichen vandgerichtß H ö r,. as zur Uebernahme der Vachtung erforber⸗ 9 Apparat zur Bereitung von Kaffee, Thee und of rey Eng e

ñ er Patentanmeldung. H. T. Kahr in Aachen. Vom 24. Mai zum Patente Ny. W 374. 8 B Lenning Zurückziehung einer Patentanmeldung ö in Hamburg. Vom 8. Junt 1884 ab.

̃ en angegebenen 1884 ab. Die nachfolgend genannte, auf den angeg e ,

de do de O O M D

w 0 8

S = 26

J d )

82 S S S d;d S

z ; un. Württemberg, 2 Ed. Kühne in Dresden Berlin 85Y., Königgrätzerstr. 7. Vom 7. März 19. Marz 18565 liche Viẽtöwmögen beirägt Sh G09 ; ü j 33. März 1885. Rerel . Firma, a; ü ; z ; Fhemnitz. Vom 12. September 1884 ab. . wurde die Trennung der zwischen klär 53 g A6, deffen eigen hum Königl. Expedition des „Dresdner Journals /. 2 1 ant, nenn ,, 163 az 488. Neuerung an dem un er Nr... 3 i gi 45m Eid e , ne gegen

3 .

ebenso wie die landwirthschas il Ine bl d ö! e. 3 int ! ll 9 1. . n., . 20 394 patentirten fünfräbrigen Velociged, Zusatz selbstthätiges Aufklappen der Spindel, in Web⸗