4 —
übergeben hat. . Berlin, den 17. März 18865. Trzebiatowski, n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Ibo 7s] Im Ramen des Königs! Wrkündet am 13. März 1888. Vo igt, Actuar, als Gerichtsschreiber.
In der eichtenberg · Drünkler' schen Aufgebotssache F. 2. 4. / 84 — erkennt das Königliche mtsgericht zu Hötensleben durch den Amtsrichter Lehmann
2c. 2c. für Recht:
Die nachstehend bezeichneten Hypothekenurkunden:
IH die Hypothekenurkunde über 150 Thlr. Darlehn, eingetragen auf dem Band J. Blatt 46 des Grund. buchs von Ausleben verzeichneten Grundstücke des = GSctäfers Heimric ViCchtenkerg in Abthetzueg 1 Rr. 1 aus der Urkunde vom 13. November 1854 D. V. vom 16. September 1855 für die verwittwete Wundarzt Voigt, Dorothee, geb. Baethge, zu Harbke, gebildet aus der Ausfertigung der gerichtlichen Schuldurkunde vom 13. Dezember 1854 und dem Fypothekenauszuge vom 16. September 1855,
3) die aus der Auefertigung der gerichtlichen Schuldverschrelbung vom 13. Mai 1841, dem Hypothekenscheine vom 21. Mai 1841 und den Hypothekenbuchsauszügen vom 28. Mai 1866, 30. ZFanunr 1865 gebildete Hypothekenurkun de über die früher Band 11. Blatt 52 Abtheilung III. Nr. 4, jetzt Band 1V. Blatt 193 Abtheilung III. Nx, 1 be; Grundbuchs von Wackersleben guf. dem früher dem Häusler Hinze, jetzt dem Schãfer Heinrich Andreas Drünkler gehörigen Grundstücke aus der ürkunde vom 13. Mai 1841 v. V vom 21. desselben Monats fär den Schmied Ulrich Hage, zu Wackers⸗ scben eingetragenen, dem Schmied Friedrich Mahl⸗ feldt zu Wackersleben abgetretenen v. V. vom 28. Mai 1866 auf denselben umgeschriebenen 250 Thlr. Darlehn
werden für kraftlos erklärt.
Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag—
stellern auferlegt. gez. Lehm ann.
Ausgefertigt. ;
Hötensleben, den 16. Märß 1885.
(L S.) Franke, Seeretair,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ib 249] Oeffentliche Zustellung. ;
In Sachen des Drechslers Carl Paul Joseph Solz hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Simon hier, gegen seine Ehefrau Antonie Katha⸗ rina, geb. Plaskuda, unbekannten Aufenthalts, wegen Trennung der Che auf Grund böelicher Verlassung und Ehebruchs wird die Beklagte zur mündlichen Verhandlung über die ihr bereits zugestellte Ehe⸗ scheidungsklage vor die 13. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts J. zu Berlin auf
den 8. Juli 1885, Vormittags 105 Uhr, mif der Aufforderung geladen, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Jum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht.
Berlin, den 21. März 1885.
Buchwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Civilkammer 13. U50 93] Oeffentliche Zustellung.
1) Die unverehelichie Martha Ritter aus Bara⸗ now, vertreten durch ihren Vormund, den Gastwirth Alexander Nerger zu Baranow,
2) das Kind Elisabeth Ritter aus Baranow, vertreten durch selnen Vormund, Gastwirth Carl Noeldner zu Kempen,
sämmtlich vertreten durch den Rechts⸗
anwalt Beinert in Kempen, . klagen gegen den Kutscher Carl Michalak, früher zu Kempen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 40 4 Tauf⸗. Entbindungs⸗ und Sechswochenkosten der Klägerin zu 1 und wegen 94 monatlicher Alimente für die Klägerin zu 2 seit dem Tage der Geburt desselben, den 19. November 1884, bis zu dessen zurlickgelegtem 14. Lebensjahre, welche in viertel jähr⸗ lichen Raten, und zwar die rückständigen sofort und die laufenden vierteljährlich pränumerando zahlbar sind, mit dem Antrage auf Zahlung der obigen 10 4 an die Klägerin zu 1 und der Alimente an die Klägerin zu 2, sowie auf, vorläufige Vollstreck⸗ barkeitserklärung des Urtels bezüglich der Alimente für die ersten 3 Monate nach Erlaß des Urtels, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ sung des Rechtsstreits vor daß Königliche Amts⸗ gericht zu Kempen, Provinz Posen, auf
ben 19. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gapezynstki, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
75107 Oeffentliche Zustellung.
f Die heir n des Schuhmachers Wilhelm Kulicke zu Yeustrelitz, vertreten durch, den Rechtsanwalt Lazarus daselbst. klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Wilhelm Kulicke aus Liebenwalde, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung zus dem Grunde böslicher Verlassung, mit dem An⸗ trage auf Scheidung der zwischen dem Beklagten und ihr bestehenden Ehe unter Kostenlast, für den Beklagten und ladet denfelben zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Civil⸗ kammer des Großb. Landgerichts zu Neustrelitz auf den 29. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
dicler Auszug der Klage bekannt gemacht.
Nenustrelitz 21. März 1885.
(L. 8.) Müller, . als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.
Uöos 1 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johanna Emilie Caroline van der Sluig, geb. Engelmann, zu Salzbergen, vertreten durch den Justiz⸗ Rath Br. Kistemaker, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Thomas Pieter
PpI7. August 1883 an,
lassung mit dem Antrage, die Che der Parteien ge—= richtlich zu trennen, den Beklagten für den schul⸗ digen Theil zu erklären, sbn auch in die Kosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen e des Rechtsstreits vor die jweite d n . des Königlichen Landgerichts zu Osna⸗ au
den 19. Juni 1885, Vormittags 19 Uhr, mit der . einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
* Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Niemann, .
Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts.
Fais. Amtsgericht Rosheim.
UJöõ0ds6] Seffentliche Zustellung.
Der Felix Hoffmann, Sohn von Johann, Ackerer zu Bischofsbeim, klagt gegen die Babette See, Ehe⸗ frau des Pferdehändlers Rosenwald, früher in Straßburg wohnend, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung eines Restbetrages aus einem baaren Darlehen mit dem
rnfrage auf Verurtheilung, der Beklagten zur Jah. (fra
lung von 80 S nebst 5 Prozent Zinsen vom und ladet dle Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Kaiserliche Amtsgericht zu Nosheim auf Dienstag, den 19. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Schaffner, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
lisioꝛ Oeffentliche Ladung.
Der Großhändler Meler Katzenstein zu Heinebach klagt gegen die in Amerika, unbekannt wo? abwe⸗ senden Erben des dahier verstorbenen Philipp Kroll, algz: 17 Anna Glisabeth, 2) Anna Elisabeth 3) Anna Elisabeth. H Heinrich Kroll, wegen An⸗ erkennung eines Vorzugsrechts, mit dem Antrage: Die Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen daß die für ihren Vater Philipp Kroll im Grundbuch von Spangenberg Artikel 116. Band V. in Abth. II. unter Nr. 1 eingetragenen, in dem Zwangs versteigerunge verfahren Spangenthal e. /a. Fr. Rroll — K. 1183 — angemeldeten und in dem Vertheilungéplan vom 30/9. 850 unter Nr. 6 collo⸗ irten Auszugsleistungen aus Ansatzvertrag vom 136. 75 (G 3 d. Vertr) in Höhe von 60 M. nicht mehr Tückständig seien und zu Recht nicht be⸗ stehen, daß dergestalt seine — Klägers. * zu Nr. 7g collocirte Forderung, Hälfte von 183313 * nebst Ho /g Zinsen seit 18/3. 82, sowie 7, 19 Mp. Kosten (Artikel 1162. v. Spangenberg Abth. III. Post 3) In Stelle der vorgedachken Auszugsleistungen trete und vorweg zur Befriedigung aus der Masse gelange, unter Tragung der Kosten des Rechtsstreits, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das hiesige König⸗ liche Amtsgericht auf
Dienstag, den 19. Mai 1885,
Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der Zustellung an die in rabr. Be⸗ zeichneten wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht. — C. 2985. — 1 Spangenberg, den 17. März 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.: Neidhart.
75090]
Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Das K. Amtsgericht Waldmünchen hat in Sachen
Ried Barbara, led. großjährige Inwohnerin von
Kritzenast, und deren Kindes vormünders Johann
Stumpf, Hadernsammler von Waldmünchen, gegen
Franz Faver Franz, lediger großjähriger Mühlknecht
von Eglsee, nun unbekannten Aufenthalts, wegen
Vaterschaft und Alimentation auf klägerischen An⸗
trag vom 11. März c. mit Beschluß vom 12. ejusd.
die öffentliche Zuste lung der Klage an den Beklagten
. und die Klägerin zum Armenrechte zuge⸗
assen.
Demgemäß wird dem Beklagten Franz Xaver
Franz eröffnet, daß zur mündlichen Verhandlung der
Klage Termin auf
Mittwoch, den 29. April 1885,
Vormittags 9g Uhr,
anberaumt ist, wozu der Beklagte hiemit geladen
wird, und daß in demselben beantragt wird, Urtheil
dahin zu erlassen, daß
I) Beklagter schuldig sei, die Vaterschaft zu dem am 29. März i884 anßerehelich geborenen Kinde der Klägerin, Namens „Johann“, anzu— erkennen, .
2) einen jährlichen Alimenten⸗ und Kleidungsbei⸗ trag von 30 M bis zum zurückgelegteu 14 Lebens⸗ jahre des Kindes, das seinerzeitige Schulgeld und die allenfallsigen Kur. und Leichenkosten zu bestreiten und eine Tauf⸗ und Kindbettkosten⸗ entschädigung von 6 „ an die Klägerin zu be⸗ zahlen,
3) faͤmmtliche Kosten zu tragen und
4 daß das Urtheil vorläufig für vollstreckbar er ⸗ klaͤrt werde.
Waldmünchen, den 290. März 1885.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldmünchen.
Gründl, Sekr.
75108 Klage · Aus ing.
Die in Aachen wohnende Therese, geb. Vaasen, Ehefrau des Drechtslers Johann Hubert Krewinkel, ohne Gewerbe, zum Armenrechte belassen, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Sternberg, klagt gegen den Johann Hubert Krewinkel, Drechsler in Aachen, mit dem Antrage:
„Da Königl. Landgericht wolle die zwischen Joh. Hub. Krewinkel und dessen Ehefrau Therese, geb. Vaasen, bestehende ebeliche Gũter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklären, die Güter⸗ srenaung aussprechen, Parteien zur Autzeinander⸗ setzung ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last legen.“ ö. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- , . des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer
des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Montag, den 1. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr.
Aachen, 13. Maͤrz 1885. Bernards, Assistent,
He
i
S
wei zur
die
den
St
im
ver
Jbl 10] Die Katharina Witzig,
anwalt Meurin, klagt gegen den genannten Heinrich Bernardy,. Bäcker zu Trier, wegen mit dem
Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗
strelts vor der J. Civilkammer des Königlichen Land⸗
68 zu Trier am 8. Juni 18865, Vormittags .
staiserliches Landgericht zu Straßburg i. E. 6. 107/85. Die Eugenie Gmitie Blachon, des Klempnermeisters Carl Joseph Ritter zu
gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: Die Gütertrennung ; ihrem Ehemanne auszusprechen, die Partelen behufs
Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Vermögens⸗ rechte vor
Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreites ist
Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg vom 6. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ; Straßburg, den 19. März 1886.
Sri] . In der Strafsache gegen den Rekruten Hilarius stippelen vom Bezirkẽ kom mando Altkirch, geboren
Sohn des daselbst wohnhaften Michael Kippelen, wegen Fahnenflucht wird, da der Angeschuldigte des Vergehens gegen §. 63 — des Militar⸗Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der §§5. 480, 326 — der
gerichtsordnung zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweie treffenden höchsten Geldstrafe und der Koften des Verfahrens auf Höhe von 3200 MS — das
geschuldigten mit Beschlag belegt. — wird die : außer im Reichsanzeiger in dem Thanner Kreisblatt
Mülhausen, den 109. März 1885.
Oeffentliche Bekanntmachung ciner Gütertrennungsklage. . Ehefrau des Bäckers
inrich Bernardy zu Trier, vertreten durch Rechts⸗
Gütertrennung.
Antrage: ̃ Das Königliche Landgericht wolle die zwischen Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft ür aufgelöst und die Parteien fortan in Gütern getrennt erklären, diesel ben zur Liqui · dation vor Notar verweisen und die Kosten dem Beklagten zu Last legen.
Gerichteschreiber * e ien Landgericht. 111 .
Ehe⸗ Taßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Ott, klagt
zwischen der Klägerin und
Notar Pierron zu Straßburg zu ver⸗ sen und dem Beklagten die Kosten des Verfahrens Last zu legen.
öffentliche Sitzung der ersten Civilkammer des
Ber Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Krümmel. . l
16. Januar 1864 zu Leimbach. Kreis Thann,
raf ⸗Prozeßordnung und 8. 246 Militär ·Straf⸗
deutfcken Reiche befindliche Vermögen des An⸗
Gleichzeitig Veröffentlichung dieser Beschlagnahme ordnet.
Kaniferliches Landgericht, Strafkammer. Gebhard. Hoppe. von Alten.
ist W
be an
76228 In den Listen der n richten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Hamburg, den 20. März 1885.
Das Landgericht. Kalckmann, Dr.
75226 Der zeitherige Gerichtsassessor Amtsgericht zugelassenen Königlich Saäͤchsisches
Jb227]
75226]
mann, hierselbst wohnhaft, ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden.
Bekunntmachung.
bei den unterzeichneten Ge⸗
der Rechtsanwalt Edmund Theobald Gabor zu Hamburg.
Das Hanseatische ber Landesgericht. S. Beschütz, Dr. Secretair. Das Amtsgericht. Rom berg, Dr.
Secretair. Secretair.
Herr Hans Eberhard Reinhard heute in die Liste der bel dem unterzeichneten Rechtsanwälte mit dem ohnsitz Hohenstein eingetragen worden, . Amtsgericht Hohenstein⸗ Ernsttahl, am 20. März 1886. Uhlemann.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Ober⸗
ck, hierselbst, ist gestorben und in der Rechts⸗
waltsliste gelöscht. .
Potsdam, den 25, März 1885.
Königliches Landgericht. Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Elwin Walther August Steg
Quedlinburg, den 14. März 1885. Königliches Amtsgericht.
[7
hi
ĩ
van der Sluis aus Groningen, zuletzt zu Schüttorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗
Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
Vormittags 103 Uhr, im Gräbertschen Gasthofe
p. aus dem Schutzbezirk Plaatz Jagen 88:
im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare werden.
75195 Verdingung von
Vormittags 9 Uhr. Bedingungen für Gruppe A.
Berkäufe, Berpachtnugen, Snubmissidn en ꝛc.
5027 Oberförsterei Hangelsberg an der. Spree. Es sollen Montag, den 30. März 18865,
erselbst vom diesjährigen Einschlage a. aus dem Schutz bezirk Wilhelms brück Jagen 37 de und 38be: 928 rm Kiefern Klobenholz,
2018 vm Kiefern Klobenholz und 268 rm Riefern Knüppelholz J. in größeren Loosen, sowie nach Bedürfniß Stock- und Reiserholz,
Bezahlung verkauft
Hangelsberg, den 1. Mär; 1886. Der Ober förster.
Ersatzstücken zu Locomotiven
und Wagen.
Gruppe A.
Achsen, Radreifen und Spiralfedern. Gruppe HK.
Lagerkasten und Lagerkasten · Ober⸗ und Untertheile.
Fröffnung der Gebote am 8. April 1885,
egen 1 6, für Gruppe B. 6,50 M in Baar oder n deutschen Reichs post Briefmarken. Köln, den 23. Mäcz 1885. Materialien Bureau der Königlichen Eisenbahn ˖ Direktion
I2078] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Ausschreibung. Die auf den Bahnhöfen Eilenburg, Dobrilugk und Cottbus des dieffeinigen Amtsbezirks lagernden, für Eifenbahnzwecke nicht mehr brauchbaren Eisenschienen, Weichenzungen, sowie altes Schmiede, Schmelz ⸗ und Gußeifen follen in öffentlicher Ausschreibung ver ⸗ kauft werden, wozu Termin auf Mittwoch, den 1. April d. J., Mittags 12 Uhr, im hiesigen Berwaltungägebäude — Frankestraße 1, Zimmer 4 — anberaumt ift. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Be- triebsbureau aus, können von demselben auch gegen porto⸗ und abtragsfreie Einsendung von 50 3 Schreibgebühren von anserem Bureauvorstande, Königlichen Cisenbahnsekretär Altmann bezogen werden. Angebote sind verschlossen und portofrei mit der Aufschrift Angebot auf Ankauf von Alt⸗ materialien“ bis zum obigen Termin einzureichen. Halle a. S., den 3. März 1885. Königliches Eisenbahn Betriebs Amt.
—
7592 isezs] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2. Februar 1881 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Steglitz sind nach Vor⸗ schrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1885 ausgeloost worden:
JI Von dem Buchstaben A. à 500 A die Nummern 5 39 50 1277 u. 403.
2) Von dem Buchstaben B. à 200 A die Nummern 62 117 u. 246. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anseiheschtine nebst den Zinsscheinen Nr. 10 und den hierzu gehörigen Zinsschein-⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1885 ab bei der Teltow'er Kreis Kommunalkasse, Berlin W., Körnerstr. 24 einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem J. Sktober 1885 hört die Verzin⸗ sung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Steglitz, den 23. März 1885
Der Gemeinde ˖ Vorstand. Zimmermann.
6 15007 Bekanntmachung. Der Kreistag des hiesigen Kreises bat in seinen Sitzungen vom 8. August und 7. Oktober 1884 beschlossen, die auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiumß vom 7. Juli 1880 ausgegebenen 43pro⸗ entigen Kreisanleihescheine ( Kreisobligatignen), infoweit sie noch im Umlauf sind, zum JI. Ottober 1885 durch Abstempelung in 4prozeutige zu con⸗ vertiren. Nachdem nunmehr die Allerhöchsle Genehmigung dieser Beschlüsse erfolgt ist, werden diese Kreis⸗ anleihescheine zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1885 hiermit gekündigt. Die Einlösung derselben roird von dem gedachten Tage ab bel der Ost⸗ preuß. landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königsberg i. Pr. erfolgen. Heinrichswalde, den 20. März 1885. Ser Kreisausschuß des Kreises Niederung.
75229 Bekanntmachnng Die unterm 9. Februar er. erlassene Bekannt- machung — die Auslogsung von Aprozentigen Ostpreußischen Provinzial Obligationen TF. Ausgabe zu Chausseebauzwecken betreffend — enthalt insofern einen Irrthum, als unter den aus⸗ geloosten Obligationen die Nummer. Iitt. D Nr. 25 à 200 M aufgeführt ist, während thatsächlich nicht diese Rum⸗ mer, sondern die Nummern
Litt. D. Nr. 2 und 5 à 200 M zur Ausloosung gekommen sind.
Die mit den Nummern Jätt. D. 2 und 5 bezeich⸗ nesen Provinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöͤchften Privileziums vom 23. Juni 1882 kon⸗ vertirten Provinzial-Anleihe der Provinz Ostpreußen für Chausseebauzwecke werden biermit den Inhabern zum 1. Juli 1885 mit der Aufforderung gekün ˖ digt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rück⸗ gabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, eist nach dem 1. Juli 18585 fälligen Coupons und der Talons, zu der ge⸗ dachten Verfallszeit entweder ;
bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, König⸗
straße Nr. 29,
oder in Berlin bei der Haupt ⸗Seehandlungskasse e, der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ ha
er in Frankfurt a. M. hei dem Bankhause M.
2. v. Rothschild und Söhne in Empfang
zu nehmen. .
Die Ueberfendung der Valuta per Post geschieht, falls diefes beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers. .
Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten . auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Ausjahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der aus geloosten Obligationen trist nach den Bestimmungen des 8. 4 der dem Aller⸗ höchsten Privilegium angehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein.
Die vdersehentlich erfolgte Kündigung der Obligation Litt. D. Nr. 25 wird hiermit zurückgenommen. .
Königsberg, den 17. März 1885. Der Landes ⸗ Direktor. von Gramatzki.
Verschiedene Bekanntinachungen.
od
IJ 5031]
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Tecklen⸗ burg ist in Folge Ernennung des seitherigen In⸗ babeis dieser Stelle zum Kreis ⸗Physikus des Kreises Warendorf erledigt.
(linksrheinischen).
Bewerber um diese Stelle haben sich unter Ein
reichung ihrer Approbation und sonstigen i sowie eines kurz gefaßten ber er uf. r
1. Mai d. Is. bei uns zu melden. Münster, den 19. März 6 3
sönigliche mann, Abtheilung des Innern.
Viebahn.
IJ ö0z3] Bekanntmachung.
Die mit einem jährlichen Einkommen von 600 4 dotirte Kreiswundarztstelle des Kreises Dar ien
men mit dem Wohnsitze im Kirchdorfe Trempen woselbst sich eine Apotheke kn n r , mne
6 Wochen bei mir melden. Gumbinnen, den 13 März 1885. Der Regierungs ⸗Präsident. Steinmann.
lröͤhe Bekanntmachung. Die hierselbst vakante Stelle eines Polizei⸗In⸗ spectors und Hülfsbeamten der Staatsan walt⸗ schaft sol Kam 1. unk 2. M ab- mit einem Tãzũ quali izirten Militär⸗Anwärter hesetzt werden. Das Minimal⸗Gehalt der Stelle beträgt jährlich 2100 M und werden Aneiennetäts Zulagen auf Grund des Normal ⸗Besoldungs ⸗˖ Etats gewährt. 60 ir, der , muß bis zum 1. Mai er. erfolgen und ist persönliche Vorstellung nothwendig. ; ö Stolp i. Pomm., den 8. März 1885. Der Magistrat.
T5034] In der Stadt Schulitz, Landkreis Bromberg, soll eine neue Apotheke errichtet werden. Qualifizirte Bewerber um die zu ertheilende Kon— zession fordern wir auf, sich unter Einreichung ihres Lebenslaufs, der Approbation, ihrer Lehrlings- und Gehülfenzeugnisse, sowie der Atteste über ihre Füh— rung und Leistungen nach empfangener Approbation, binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Der Bewerber hat außerdem den beglaubigten Nachweis des Besitzes der zur Errichtung und zum Betriebe der Apoth ke erforderlichen Mittel zu führen und gleichzeitig pflichtmäßig zu versichern, daß er noch keine Apotheke besessen hat, oder, sofern dies der Fall sein sollte, die Gründe anzugeben, aus denen er seinen Anspruch auf die Erlangung der Konzession herleiten zu können glaubt. . Bromberg, den 19. März 1885. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
(64404 Central⸗Verein für Arbeit⸗RNachweis in Berlin (Damm ⸗Mühlen) Poststr. 16 Breitestr. 23.
. Fernsprechanschluß Nr. 3235.
Empfiehlt allen Kaiserlichen und Königlichen Be—
hörden, sowie den Herren Gutebesitzern, Spediteuren und ö
Tauflente, Apotheker, Schreiber, Hand⸗
werker, Fabrikarbeiter und ,, .
und weibliches Dienstpersonal. Auch sind
Arbeitskräfte für vorübergehende Arbeit stets 6 .
er Nachweis qualisizirter Pe erfolgt kostenfrei. . 2
75036]! Bekanntmachung.
Die drei unter unserer Kollatur stehenden Gül denschen Stipendien für Studirende i mit . des verwichenen Jahres zur Erledigung gekommen. Genußberechtigt sind Annaberger Bürgerssöhne mit der Einschränkung, daß Verwandten des Stifters, ar Christoph Gülden, der Vorzug zu geben ist.
ie Bewerhung um diese Stipendien wird den Ge— nußberechtigten anheimgestellt.
Annaberg, den 20. März 1885.
Der Stadtrath.
J, Das Dom ⸗Kapitel.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügun ihrer Zeugnisse und eines kurzen .
eingeladen.
isn Bekanntmachung.
90 A für Anverwandte der Streitelschen und Zap
1885/87 anderweit verliehen werden. Berechtigte hierzu baben ihre Ansprüche bis zum
1. Mai d. J. bei uns geltend zu machen. Merseburg, den 20. März 1885.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
75204] Berlin ⸗Stettiner Eisenb Von den zur Rückzahlung =. a n 1880 gekündigten Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Priori. täts Obligationen V. Emisston sind die Nrn. 1967, 3767 und 4084 über 200 Thaler noch nicht zur Einlösung präsentirt. Die Inhaber der vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch aufgefordert., die Einlösung der⸗ selben bei unserer Hauptkasse, Leipziger Platz Nr. I7 hierselbst, ader- Kei der Königlich einigten Betriebskasse zu Stettin zu bewirken.
Berlin, den 22. März 1885. Kö : Direktion. ar 1885. Königliche Eisenbahn
752071
Chemnitzer
In der
Actien⸗Spinnerei.
Generalversammlung vom
worden.
sitzenden und Herrn J. J. j ss läge. 9 J. F. Nauck zu dessen Stell⸗ dach erfolgter Genehmigung der General . lung wird der Dividendenschein Nr. 26 . mit M 9,50 (— 93 0½) eingelöst und zwar außer an unserer eigenen Casse, bei dem Ehemnitzer Bankverein hier, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig und bei Herren Ge⸗ brüder Arnhold in Dresden. Chemnitz, 21. März 1885. Der Vorstand der Chemnitzer Actien ⸗ Spinnerei. L. Lang. Degelmann.
76219
Terʒicherungʒ · Ceʒellzchaft
von 1828. Generalversammlung der Aetionaire . Freitag, den 27. Mäcz, 2 Uhr,
im Waarensaal der Börsenhalle zu Hamburg. ; . Tagesordnung:
1 Vorlage. der Abrechnung des Jahres 1884.
2) Wahl eines neuen Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rud. Schröder resp. Bestätigung der in Gemäßheit der §. 16 der Statuten erfolgten Cooptation des Herrn Robert E. J. Mestern.
75206 ö Die Herren Commanditisten der Culmseeꝰer
Creditgesellschaft C. G6. Hirschfeld C Co.
in Liquid. werden zu der ord ⸗
versammlung auf .
Dienstag, den 31. März 1885, Nachmittags 3 Uhr,
im Comptoir der Gesellschaft zu Kulmsee
Tagesordnung:
1) Bericht des ,
2) Bericht der Liquidations Commission.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die beiden ausscheidenden Mitglieder.
Kulmsee, den 21. März 1885.
Voigt.
Das von dem Dr. Streitel im Jahre 1730 ge— stiftete akademische Stipendinm 6 fön
schen Familien, welche evangelisch sind und h ein Jahr Theologie studirt n nn a .
em Sver⸗
7523]
Braunschwg. Tor eu⸗ abri 1 8 it a Ed. Meyer & Co. firm Fabri
statt. Tagesordnung:
der Decharge . 2) Aufsichtsraihs wahl.
schaftsstatuts. Braun schweig, den 20. März 1885. Der Aufsichtsrath. Johannes Giebel.
smn Vereinigte
Königs⸗ & Laurahütte, . Act; engesellschatstt für Bergbau und Hüttenbetrieb.
diesjährige ordentliche Ver⸗ ammlung unserer Actionaire .
Nachm. 3 Uhr, im Geschäftsb Herrn Notars Bernh. .. — 6 —
1) Geschäftsbericht pro 1884 und Ertheilung
3) Aenderung der §5§5. 3, 11, 12, 13, 15, 16 * — ö 1 2 — — 1 17, 18, 21, 25, 26, 28 und 30 - 34 des Gesell⸗
ener 19. dieses Monats sind die Herren Justizrath Ulri Stadt⸗ sath Wilh. Voigt und Stto Tenn ich, erg, in Chemnitz, in den Aufsichtsrath wiedergewählt
Derselbe constituirte sich darnach aufs Neue und erwählte Herrn Justizrath Ulrich zum Vor—
Die Herren Aktionäre werden zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
auf
Montag, den 27. April 1885, Vormittags 19 Urr,
in das Geschäftslokal der Gesellschaft,
Berlin, Charlottenstraße 48,
hiermit ergebenst eingeladen.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths betreffend Ab⸗ änderung des Gesellschafts⸗Statuts nach dem der Generalversammlung vorzulegenden Ent— wurf und Beschlußfassung hierüber.“
Zur Theilnahme au der Generalversammlung sind
nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche nach 8. 35
der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines dop⸗
pelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses der⸗ selben bis zum 11. April er., Vormittags 17 Uhr bei einer der untengenannten Niederlagsstellen depo⸗ nirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat dieses
Verzeichnisses ist am 17. und 18. April cr. an der
gewählten Niederlagsstelle in Empfang zu nehmen
. als . zum Eintritt in' die
rsammlung und als Nachweis üb e der Stimmberechtigung. . k sind:
in Berlin das Bureau der Gese
Charlottenstraße 48, .
ö Herr S. Bleichröder,
. ; . Landan,
Breslan , Jacob Landan, ö E. Heimann,
Hamburg Qerren L. Behrens & Söhne
K Norddeutsche Bank.
Für dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei
der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als
Niederlagsstelle zu betrachten und gilt als Legitima⸗
tion zum Eintritt in die Versammlung und als
Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung ein
vom Bank ⸗ Direktorium ausgestellter und beglaubigter
Depotschein, enthaltend die summarische Angabe der
Stückjahl und des Betrages der deponirten Aktien
welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum
11. April er. auf dem Bureau der Gesellschaft gegen
Aushändigung elner mit dem Vermerk der Stimmen⸗
zabh versehenen Bescheinigung niedergelegt werden
muß. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen
Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die
gesetzliche Stempelpflicht (1! M 50 ) der bezüg—⸗
lichen Vollmachten aufmerksam gemacht. ;
Berlin, den 22. März 1885. .
Der Aufsichtsrath.
Der ,, Aufsichtsraths. n ce.
Heimann. Weber.
75205 Continental⸗Caoutchouc⸗ und Guttapercha⸗ Compagnie.
der am 9g. April a. c., Bormittags 11 Uhr,
walderstr ? statifindenden straße Nr. 100,
ordentlichen General ⸗Versammlung e 8 iejenigen Ackionaire, welche an der Gener — . ⸗ 7 al⸗ , iheilnehmen wollen, haben nach §. 29 2 Stęturs ibte Actien nebst einem doppelten , , spätestens einen Tag vor dem ersammlut etage bei der Direction vorzuzeigen nd eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung entgegenzunehmen. Tages ordnung: V . 1) 2 der Bilanz des verflossenen Jahres, Ve lußfaffugg über die Gewinn ⸗Vertheilung, Dr de , , mn, ,,, r sonst 8. 37 unseres Stäafnfks vor . ei. rgeschriebenen Abänderung einer Reihe ron ,, ; ; hem, er Wortlaut der Anträge liegt im Compt , , w, in Beschlußfassung über die Verwendung Extra Reservefonds. me,, Eventuelle Beschlußfassung über di ! ven Beschlußfassung über die Zahl d Aufsichtsrathsmitglieder und 2 Wert des. Aufsichtẽ rathe Beschlußfassung über die Ausübung des ver⸗ tragsmäßigen Rechts, Actien der Hannov. Gummi⸗Kamm ⸗Compagnie zu erwerben. Hannover den 23. März 1885. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ferdinand Meyer. A. Prinzhorn. S. Seligmann.
75197 h . Bekanntmachung. ie in der Generalversammlung der Actionai der Aetien⸗Gesellschaft für Schlesische . Industrie (vorm. C. G. Kramsta & Soehne) vom 14. März dieses Jahres geschehene Wahl des Dan director Courad Fromberg zu Breslau in den Aufsichtsrath der genannten Actiengesellschaft und war auf die rückständige Amtsdauer des durch . Ableben aus dem Aufsichtsrath gusgeschledenen ar, k Heinrich Fromberg wird nach 5. des Gesellschaftsstatuts be
— sellschaftsstatuts bekannt Breslau, den 21. März 1885.
Die Direction
der Aetien⸗Gesellschaft für Schlestsche Leinen
Industrie (vormals C. G. RTramsta & Soehne).
Gregor, General Director.
öigs! . . Actienbierbrauerei zum Bergkeller in Radeberg in Liquidation.
Auf Grund der in der Generalversammlung v 26. Februar er. stattgehabten Wahlen und 6 2 folgter Konstituir ang besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Herr Rechtsanwalt Dr. Wolf . in Dresden . als Vorsitzender, Seinrich Volland in Dresden als Stell y vertreter, Magnus Küchling in Dresden, ( R, in Gera, lorenz öne in Großrö . Radeberg, den 23. März 6 .
Actienbierbrauerei zum Bergkeller in Radeberg
ae n,, ,. rsitzende des Aufsichtsrat ö Dr. Wolf Hh .
[75201]
PDebet.
HB EC8 HIN Er HAGE aA MS.
Bilanz⸗Conto.
1) An Grundstück⸗Conto: Neue Oderstraße 106. 2) . Grundstück Conto:
Holteistraße 21. Conto-⸗Corrent Contro... SöStßfifecten ˖Conto des Reservefonds.
Bestand, angelegt in Posener
und 1 Sparkassenbuch.
Inventar ⸗Conto Cassa · Conto.
1 bscigen
PDobot.
3 4 53
1218 000 —
185 009 - ] . 3 21863 Credit · Pfandbriefen . 1500— 5 dz M
11s 327 85 Gewinn⸗
. ,
2) Hypotheken⸗Schulden⸗Conto: Grundstück Neue Oderstraße 10. Grundstück Holteistraße 21 .
Außerdem stehen auf dem Grundstück
noch S 600 000. — von der Vorbesitzerin an das Bres⸗ lauer Lagerhaus zu dessen Gigenthumꝰ cedirte Gr dschtfe⸗
briefe eingetragen. Meserpe b e ; Conto / Corrent Conto Dividende · Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
und Verlust⸗Conto.
Neue Oderstraße 16
13 21017 27167 45 5760 — 14 6563 2 144892086
1) An Zinsen⸗Conto ... ) 6eschäftsun kosten ˖ Conto. 53 K rteibun K n ,, . Abschreibung Bilanz ⸗Conto: Gewinn · Ueberschuß Davon entfallen: an den Reservefond ... Tantisme an Vorstand und
4 9½ an die Actionaire.
Auffichtsrath Uebertrag auf 1885. w
Der Vorstand.
Mündner.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses 4 der & visf e ef Si e fen
ĩ er Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes
e,, z durch die Generalrersammlung erfolgt ist, findet die Auszahlun ᷣ
Verzeichniß vom 24. März e. 4 ei . ö Rö
Nachdem die Genehmigung vorstehender Bilan
Breslau, den 21. März 1885.
2 16 41235 6585 is 2447 50
602 60
a god ⸗=
1d 24 46 6632
73 81070
Kopisch.
blaß,
z Per Vortrag aus 1883.
1 Grundstück. Ertrages Conto Neue Oderstraße 10
Grundstück ˖ Ertrags⸗Conto Waaren⸗Lombard⸗Conto.
Holteistraße 21 Dividende · Conto. . kö
Breslau, den 31. Dezember 1884.
73 i
Per Anfsichtsrath. Jultus Schottländer.
mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
Ernst Oppler,
Wir ersuchen demnach die Actionaire unserer , mit 4 00 — 20 Mark pro Actie
chein pro 1884 mit einfachem Nummern
Der Vorstamd.
Die Actionaire der Continental-⸗-Caoutchouc- und Guttapercha⸗ Compagnie werden n. zu
im Geschäftslocale der Gesellschaft, Bahren⸗
=
r ,
..