nnn Gogolin⸗Gorasdzer 66 Kölnische Privat⸗Bank. Kalt. Ace tien.· Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884.
3. ordentliche Generaluersammlung der — ; gn! findet Sonnabend, den 25. April er., rr, . 3 3 ö Vormittags 10 Uhr, in 8 , J So zo 51 Nis conto von Platzwechse nn . 146 263 , , . ö n . k . 51 er e ger, echseln auf auswärtige Plätze.. 1 3 . bet heiligen wollen, haben ihre Aktien Tantième des Aufsichtsratbz;. Kw 3 Hake ginsen! n m,, m.
. ichniß derse JIinsen im Incgffo. und Giro-Rerkehpt. J 1115 2 n. 4 — — aner Uebertrag auf Conto der undertheilten Dividende. . — 1 . 1 36. 6. Tagesordnung: Id dd? 57 Ds J der Bilanz und des Geschäfts⸗ F 9 . pro 1884 . 1 — rthei⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1884. lung für Aufsichtsrath und Vorstand. , m — 2) r r le fen über Vertheilung des Rein⸗ Activa. 3 FPassiva gewinns. 1) Kassen⸗Bestand * 1 aas . . 3 . ; k Aufsi uf di ils 1. d Kasse: = . 3) Antrag des Aufsichtsraths auf die theils In der Ban e 1 . . er e üs hei
durch das neue . vom 18. Juli a. cours fähiges deutsches geprä . J ui 4 Noten ⸗Capital: 4 Aas Ab M10 2 976 300 - as Abonnement heträgt 4 M 50 9
d 7 7
2
1884, theils durch geschäftliche Rücksichten b. Reichskassenscheiin 1 . . 44 r edingte Aenderung der §§. 4, 5, 9, 10, 11, 2 i 4 in Noten à 100 4 11 . . 6 cle i = k mir das Miectelahr .- H
32, 33, 34, 36, 37, 41, 42 des Gesellschafts . J — . ö 9 . ö ¶Fmnserttrnaprrir für den Naum — * — ; ker den Nost · Anstalten auch die Etye·
Statuts. ; e 350 . tee,. 1 : 8w. 4) Neuwabl für 4 ausscheidende Mitglieder des 1 0 — J. ö. 8 ö o . ; 3 3 000000 . F. . Wilhelmstraße Nr. 82. Au tsraths. kJ ; ö. uthaben der tro un onto ˖ Gurrent⸗ 2 r . 37 Der gie eit nebst Bilanz, sowie der e. 86 J . 105 = . b89 783 2 Berlin Mittwoch Wortlaut der gen en . f. Tages Kasse , , 5 56153 6) 66 , . . . ĩ vom 10. April er., ab in obenbezeichnetem ) ᷣ 1 Ce. . mit Antägiger Kün ⸗ 3 2 it für die Aktionäre bereit. Gen In der Einlösungekasse in Frankfurt a. Main: 9 200 1764 dl dd digung. 1 e =. z ) * . . 9 * * * 2 2 * — ö
r Vorsitzend des Aufsichtsraths: ö K 3 2. 8M à 2coο0 mit elnmonatlicher 8 . Sachs. eigene Noten à 100 . n 142500 Kündigung.. 926 650. 34
— — Wechsel · Bestãnde: 1905 735 57 à 2b mit zweimonatlicher 437 990.63 und der S
z 1. Plaz · Wechfel: ů4— , io] General⸗Versammlung a. bis 15. Zan lan 886 fällig. . 4 äs 8g. 3) 4 ,, . der . der ,, . b. nach dem 15. Januar 1885 fällig.. . 3 555 015.97 4303 dõb g —ö 54 Kündigung.. 1 323 054 13 2731 895 schaft am Freitag, den 10. Apr do, Rach. II. Rimessen ˖Wechsel auf deutsche Plätze: 7) Betrag der schuldigen Depossten⸗Ʒmfen — 60 963 ꝛ agg, uhr, m Gele tl, en bestt , bie io. Fanuag iss sahsg s,, , w gz org 3) JJ O in London; für Großbritannien und Irland Herr 4. Sieg id fh die * ö Stockfleth, gr. Bäckerstraße Nr. 13, b. nach dem 15. Januar 1885 fällig. . 2903460. 37 3 583 53074 1 , , . 669. ; ; ; York. en j ö , 67 66220 7955 048 28 10) Tantième des Aufsichtsrathez .... ĩ ĩ , Tagg z ardnung; Dee — 11) Unerhobene Dividende pro 1388... 90
1
k
r 8 e. 6
1
iwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Lombard⸗Forderungen: . ; 161 Sire blen sind . Vorzeigung der In. auf Effecten der in 8. 13, Ziffer 3s. Buchstaben b, c. des 362 618 5s 1 k . h . . 3 terimsscheine bei obigem Herrn Notar bis zum Ban kgesetzes bezeichneten It... ö . een 145 ünerhobene Dividende pro i883 907
il, 12 Uhr Mittags, entgegenzunehmen. Guthaben der Bank: ö e Dizid 8e. . .
. Ter Bor ll ü J. auf Giro Conto bei der Reichüband. . 29497166 16) Unvertheilte . - 4 6 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 25. März 1885
3 . n n n . 260M 24 124 55 go . pro . it. ö 2 aer * 66 zu Hagenau und Au strup zu Neuen⸗ Ihre Hoheiten d ö ke dr t eg
fön! Zuckerfabrik Obernjesa. 2, is) Perbleize⸗ dee Rel gern, , / ö bco alcfe an vel hen ebenbrte ben Buchen Kier Hrden zicter von, bah i e seeds cheers ain it Hennecke ar er daten rie r.
Unsere Herren Actionaire werden hiermit zu einer II. . 1j. ausn r ige Grundstücke 100 000 — Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebe Auch Se ohe en g' 5. K. . ö , de ,, ,.
Generalversammlung am Montag, den dd 30 nen, im Inlande zahlbaren Wechseln Genu a haFen Bern ig, c . geras e, fee fü gie ß bil ., Tr t. 13. Ari, Bermittagg li ishr, im] Dietrich. I zihctstäntige Lombard inen 960 g
d /// // „/// / // 7 K /
den Zusatz enthalten, daß die Zahlung an den in der Aufforderung
K
.
e r, 300. — Berlin frankirt einzusen den oder in dem vorgedachten Kassenlokal an
en Gasthause zu Obernjesa eingeladen, efr. — . . — 3 — die in der Koftenrechnung bejeichnete Buchhal tere ( 9 ? 10 49 628 22 lo 449 62d 22 Deutsches Reich. Kriegs⸗-MNin isterium liche Quittung des Cinnhmerg und Tenne, .
Anträge auf Abänderung der §8§8. 20 Absatz 3, und Köln, den 31. Dezember 1884. Kölnische Privat ⸗Bank. ; r Bekan . n Tn n. ir d ,, Q ton. T. 0 B. X . — 5. *. r Kaiser⸗ 5 ; . ri U r . Universität Straßburg ernannt worden. lhelms. d. J. ab, wie folgt, gestattet: ; ; des Keẽniaglichen k 1
licoasl Kölnische Privat⸗Bank. 4 Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei — an g äöchhinßen van 16 uhr und von Zur Westen. Die für das Jahr 1884 auf . Act ⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr. onntags „12 * Uh
. — Uhr. Ho / — 6 75. — vro Aetie Debet. Gewinn und Verlust Conto pro 31. Dezember 1884. Cxedit. Die Eisen bahn⸗Betriebs⸗Inspektoren: an ,, Ie , geschlossen = J ö ;
sestgesetzte Dividende kann schon von heute ab an unserer Casse erhoben und ebendaselbst der G SJ ——— f sf 9 Kecker, Büttner, Sster me er, Stel en. * schäfts⸗Bericht pro 1884 in Empfang genommen werden. Dq zl An Unkosten ⸗· Conto: Zan. 1 Per Vortrag gus 1383. Coermann, de Barg, 3 — 6 aun ol g , m,, e. . 1 2 . . H. ꝛ en der Ein⸗
Aus dem Letzteren veröffentlichen wir in Gemäßheit des 5§. 36 des Statuts Folgendes: . 45 Der 3is *. General- Frachten Conto: und Koeln« Der Gesammt⸗Umsatz beziffert sich auf M6 225 591 068.14, gegen M 216 348 502.34 pro 1883. Abschreibungen: ö Portugal bei der Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß Lothringen fuhr über die Reichs grenze.
An Wechseln auf Köln und auswärtige Plätze wurden insgesammt 9019 Stück im Betrage von . ö g l k , ö . sind i . . N inisterium en. 1666 chaft, Vo mänen 25 . 3. Grund e nn, . . ; : g angestellten Eisenbahn⸗Bau⸗ nd For sten. 9. Januar d. J. zur Verhüt
Lombard ⸗Darlehne wurden ertheilt für 6 912 624 23, dagegen rückgezahlt für M 924 71249. Der Umsatz , , Dampfer auf Giro-Conto betrug „ 14810 98 1.98. Die Einzahlungen im Depositen ⸗Verkehr beliefen sich auf / ;. . : ⸗ e, . Inspektoren: z Der ⸗ ĩ ö 3 seuchen die Ein⸗ 4 2 937 262.34, die Abhebungen dagegen auf S6 3 449 953.39. An Noten circulirten durchschnittlich k . In fen ⸗ Contoe.-... von Kietzell, Pabst, Schneidt, Schultz, auf v , . i Schleswig ist Fleisches von ö 6 2218100. Tantiè me 3184 04 SGeeschaͤftsunkosten 6 9308. 55 Soi fer a chen feiz. Ori man n, Bennegger, zu Magdeburg versetzt worden. ö Königlichen Regierung lan6. umd, deren
4 Alti, iet ich, Lachner, Stra uch, Fra n⸗ Die Forst-Assessoren, Tieutenants im Reitenden Feldjãger⸗ un gart che bew. Hu
Dle Brutto- Einnahme an Zinfen und Provifionen stellt sich auf 6 283 832.98 und der Netto⸗ ö ,, 23 . . 1e an ; n. fell sich auf M 253 8. ; ö 411. Jozaz os ö . , ö a , . Effeeten ˖ Conto: . e. Bossert, Fetzer und Lal ben Corps, von Lindequist und P echo w, sind zu Oberförstern . m 6 n. J . ö 66 al. Ver Kividen denberechtigten H 2272 ̃ ernannt. Dem Ober , , großer Ausdehnung a Sodann machen wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen ordentlichen General: Ver obo 27000 — c Coursgewinn sind . k 6 zberförster von Lindequist ist die d ⸗ 6. auf Grund sammlung m Stelle des verstorbenen Herrn Geh, Justizrgths Forst und des freiwillig aus geschiedenzn Capital v. 5 8 ng s e Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren ernannt setzung des Obersörsters Kahle erledigte Jet ,. . 36 des Reichs⸗V uni 1880 Herrn. Geh. Commerzienraths von Mevissen, die Herren Robert Esser II. und Moritz Seligmann, Beide ö ile lz pro 1. Januar 1885 ede dei . Jaͤvenitz im Regierungsbezirk Magdeburg, und dem Oberfrster o ee, zu Köln J Aufsichtsrathes gewählt worden sind. kö h. ö 2 = = 5 . . durch Versetzung des Sber forsters Schladitz er⸗ öln, den 21. März 1885. * ö. fen g. rförsterstelle zu Kuhstedt in der Provi r Die Direktion. Conto D. „Oldenburg“: Aetien Capital Conto: Bekanntmachung. übertragen worden , Anschaffungswerth... 1185000 — 00 Actien L Emission Am 3 April wird das Postamt in Schön — 1 8 hun 5 iz. ĩ̃ 8 . . 4 eber bei Be I j 3 . 1. frühere Abschreißung. 6 509. ö . 300 * . 6 sf aus dem Gebäude „Bahnstraße 1“ nach dem 6 ⸗ 2 1 — „Die Cin, und Durchfuhr von Schaf d Gesellschaft zur Erbauung l welk be nt, men n, , nm,, ,, hen straße a verlegt. Haup krischen Fieisches von Schafen, sowi *I Rn. Un , . K Berlin G, den 24. März 1686. ösoghlengrsitzung, des Hauses der Abgeordneten JDurchfußhr zom Gagel dun An He eren lng diinmn
rsten für den Regierungs⸗ ordnet:
2 . 2 * . —; . 7 3 9 ds: w. 3 =. 2 eich⸗Un arn, R eines eisernen Stegs über den Main. Anschaffun gs wert . 271714 . . zzz Cie Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, am Donnerstag, den 26. Maͤr; 1885, Vormittags 11 Uhr. Und deren Hinterländern auch über die Grenzen 6 e m
— ) ühere Abschreibung „6 . — . ; ( : Gener alvers am mlung . , corn a 25s) . des früheren Geheime Postrath. Dritte Berath Tagesordnung: der Niederlande sind bis auf 6 verboten. Le .
am 30. März 1885, Abends 6 Uhr, 4. ö 9 . . . ö n . n . efindl. — Einlage aus iss. ochwasser der Weichsel in d i i
- ; a m ,. . . V . arne, nen, e. , , gie. we k r mit Haft 3 Vefchlußfaffung über die Verwendung des Erträgnisses. 9 e r, . 6 . 31931 20 n,, ö Königrei ch Preu ß e n. . , des Jesetzentwüurßfs, betreffend . ö. K 3 45 Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes, der Ersatzmänner und des Prüfungsausschusses. Coupon pr. J. Januar... 353 Refer ve un b. Cr Se. Majestät der Köni i Grundb ge des Gesetzös vom 29. Mai 1875 über das bestraft, sofern nicht nach den bestehenden k d nig haben Allergnädigst geruht: uchwesenf in Cdem Byirk des An elltig nz gerichts zu Daneb si un en si on k a inziehung der verbotswidrig eingeführten
3s) Neuwahl für das verflorbene Borstandsmitglied Herrn Director C. G. Knoblauch. ; nencrungs Fonds) K 6 89 II. I Antr der HH. W. Lehr-Anthetz, J. W. Fuchs, J. H. Hellberger, Frj. Bär, Wechsel⸗ Conto; . . ; 86 ö den Kaufleuten aul ol assel mit Ausschluß des Amtsgeri tsbezir ; . z — ) k . ; Im Porteseulile befindl. Appoints Tlioss7 35 Einlage aus 1854.. = choenemann zu 90 ü pa . und Oscar rathung deg von Herrenhause . air s Pöhl Re, Thiere zu erkennen. . . kfurt a. M Kohlen Conto D. „Portugal“: / DZividenden · Conto: ; ; Prädikat als Königliche 6 zurückgelangten Gesetzentwurfs Uebergabe deg eisernen Stegs an die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. . ö oh ö 6. * gal: 366 10 . 4. 4 36 Hoflieferanten zu verleihen. betreffend die Einführun g der Geseze Con gel ge wr 8. 3. gängige Bezahlung von gchtzig Procent des Nennwerthes des noch ausstehen 3 . ü . . . 3 . ö ö. 16 (Gesetz Samml. S. 145) und vom 2. Juni 1860 ä ü Diese Verordnung tritt alsbald in Kraft Actiencapitals und gegen 3 ., fen , nach Uebernahme a 96. 9 ut k . g“: zs6 i0 , ö. ö. . 1 — Samml. S. 384) über den erleichterten Abverkauf 3 6 Münster, den 19 März 1885 ; befrei dem allgemeinen Verkehr zu überlassen; cventuen . en am Lag K / ) . . ; ö ö us⸗ ö ö 8d. 2) , Hh). W. . und M. Bacher: . , , *. nan : 19 656 Con to · Corrent Conto: ö. 3. den Bericht vom 24. genehmige Ich ten l gf e n , n den . Kassel Der Regierungs⸗Vize-Präsident. J JJ e m,, Sidi Stasfer, Hheill mur nder leni hessisch, Gehe Kö 1. Januar 1886 gegen die Verpflichtung: ; In = K n l . ernschen Lande. 64 denselben von Liesem Tage an abgabefrei dem allgemeinen Verkehr zu K, . w 36636 249 38 . . . rer ger nen dee ene öh, ö et übergeben; . . onto⸗Corrent⸗Conto: / 4 f 36. , ,,, 9 der Uebersicht über di n b. die g, nicht ausgeloosten Actien vom 1. Januar 1886 mit 30 jährlich Dir. Debitoren. . .... UlU0G 256, . * e der sädtischen Behörden lischen Bergwerke, Hutten ö. Enn ln ö Mit ĩ ,, 3. in 5 oss v von Kisg auf 4 Prozent herabgesetzt für“ das Jah Arn ehen im predigen Staate schaft bod rnchmigung des Herrn Ministers fur Landwirt =
zu verzinsen; . . sedes Fahr 30 Stü— ien, welche d das Loos bestimmt werden, zum . . 3 Einliefern des ; daß die noch nicht i ⸗ . — Berathung des st, Domänen und For i ; C. jedes Jahr 30 Stück Actien, welche durch da Die Dividende „S 80. — pro Actie J. Emission kann gegen efe 36 e ; ch nicht getilgten Obli⸗ der Staatsschuldenko 9 der Einschle Fersten verordne ich behufs Verhütung
Neminaliherth einzulösen. Eine allenfallsige Erhöhung der Tilgungèquote Coupons Tr. bes der Oldenburg. Spar. und Leih-Bank zu Sldenburg und Brake fofort ppung von? Viehseuchen aus Rußlanh 9 atsschuldenwesens. — Ungarn oder deren Hinterlandern ö
steht der Stadt jederzeit zu. . ⸗ — erhoben werden. —ĩ Diejenigen Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen vollen, haben gemäß h Oldenburg, den 21. März 1885. R der ö . §. 7 des Gesetzes vom 20. Juni 1880, betreffend die Abw
1g der Statuten ihre Actien bis spätestens den 27. März 1885 auf dem Bureau der Gesell⸗ Der Bor st and. Jahr vom 1. April 1883/84. und Unterdril ; ehr
shasn . , , 9. . und die Eintrittstarte in Empfang zu nehmen. Aus Schultze. js5 di , ,,, rankfurt a. M., den 6. März 1886. ; i Regierungsb — ;
Der Borstan d. 7öõ220)]) Zinsscheine und Zinszschein-An ö 1 3 folgt:
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer Berlin, den J. März Igs6. Vie Cin und Durchfuhd 26 . .
in der Zeit nach dem 10. Mal er. Außerordentlichen General⸗Versammlung Wilhelmi. . Ungarn und deren Hinterländern stammenden Schweinen 3
von Puttkamer. Schafen, sowie von fri von Scholz. Auslande in oder aug D
15200] . m 10 z ; —
1. Gale e ne w wit, Freer ern g end uz 9 . kö der Königlichen Eisenbahn; auf den 13. April cr., Vormittags 9 Uhr, in den großen Saal des . ie r Stamm-⸗Aktien auf die ire . 2 ; ö . ; öh 1. , . y. S6
seste de r d r er ns kicset Renke und der Vie Ruskeichung neuer Zinscouponbogen zu den Scholz'sehen Hötels in Frankenstein eingeladen. e Minister des Innern und der Finanzen. . ; en dieffeiizen Bezirk ist verboten
Zinsen für die sämmtlichen Prioritäts-Aktien und Prioritäts! Aktien und ⸗-QObligationen erfolgt vom . Tagesordnung: k Lwderge lagen f . ? ö ñ
Obligationen, ferner die Einlöfung der zum Zwecke j. April bis zum 19. Mai d. J. ebenfalls durch 1 Wahl von vier Mitgliedern in den Aufsichtsrath. ( . . des Königliche gema . sade 1 gegen vorstehendes Verbot werden
der Amortisalion ausgeloosten Prioritäts Aktien und die vorbezeichnete Abtheilung der Königlichen Eisen, 2) Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts, die theilweise durch das Gesetz vom Der Königliche Hof legt heute für Ihre Köniagli . iersel bst überwies bes Reichs B eutschen Strafgesetzbuches und §. 66 Nr. 1
Obligationen findet in Folge der Ende d. Mis. bahn Betriebs- Kasse Breslgu. (Direktionsbezirk 18. Juli 1884 bedingt sind. . ö. ; Hoheit die verwittwete Pri nigliche D niedergeschlage es Reichs⸗-Viehseuchengefetzes vom 33. Juni 1880 bestraft.
eintretenden Auflösung der unterzeichneten Behörde Breslau), nach dem 19. Mai d. J. durch die Der der Beschlußfassung zu unterbreitende, abgeänderte Statutenentwurf und Einlaßkarte efsen und bein Rhei renn, Carl von rgehen. . ö.
statt: Daupt⸗Kasse (Ceupon- Nlusreichungs Bureau) der werden den Herren Actlongiren durch die Post zugehen. Voll machts; Documente bedürfen eines Stempels reußen“ die n. gebs Prinzessin von er. Gerichtgkostenerhebung beauf⸗ Viese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages ihrer
in der Zeit vom 1. April bis 19. Mai d. J. Königlichen Eisenbahn Direktion Breslau. von MS 1,50 und verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. =. rauer auf vierzehn Tage an. kasse J befindet sich im Tanb⸗ Publikation im Amtsblatt in Kraft. 8
bei der im Erdgeschoß des Breslau⸗Freiburger Ver⸗ Breslau, den 18. März 1885, ö in i. e Berlin, den 23. März 1885. . s tal II, Zimmer 45. Düsseldorf, ( , Rönig liche Dircition Der Aussichtsrath der Zuckerfabrik. Iran en fein i. Schlesien. Ver Dhen Cerenionienmeister: . , nz sseldorf ,, . lichen Eifenbahn⸗Betriebs⸗Kasse Breslau (Direktions⸗ der Breslau Freiburger Eisenbahn. gej. Anton . Graf A. Eulenburg. erden d tznnen ; en Zahlungspflichtigen abgeholt Freiherr von Se rr s = .
M u übergebende K e gig Tee n .