Tü /
m mmm e ..
Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, solcher, die sonst zum Abschied berechtigt wären, zu suspen⸗ — (W. T. B.) In New-⸗Hork eingegangenen Nach— 305 ½ο 16 bis 20 . j J ö 25. März. (Hann. C.) Der Landtag ist auf den 7. April diren; dieselbe sege außerdem die Regierung in den Stand, richten vom 28. März zufolge ist zwischen San 1 16. 22 — 4 die Zahl , fest 6 1 Yad gr r * 1 — —— 6 r w 4 — einberufen worden, um hauptsächlich über eine Subvention jede Klasse der Reserven einzuberufen. Die Frage, welche Nicgragug und Costa Rica ein Offen fiv⸗ und De? wirthschaft 602, bei den Arbeitern und Dienstboten 644. bei den Lem ark, 2. März. (W. J. SD) Baum wollen der wie ' man eg ' Fam . nur, r n . 4 — ür den Eisenbahnbau Sonneberg — Lauscha zu Klassen einberufen werden sollen, unterliege Jetzt der Er⸗ fen sip⸗Vertrag abgeschlossen worden. Der Präsident von Handwerkern 39, bei öffentlichen Beamten 11, bei anderen gäaalifizirten Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 25 000 B.. Aus. nennen mag in Lüderitzland. weh: die deutsche Flagge. Die Küste athen. wägung der Militärbehörden. Es sei besser, die Diskussion San Salvador leitet bie Operationen gegen den Präsidenten Hersonen J (bi den. Angebärigen aller anderen Verufgarten . Nach Hroßhritsnnien 6 000 B.. Ausfuhr nach dem Rontlnent. cz Groß. Nam? ann e, Derero. Landes ist deutscher Grund und
der Botschaft bis zur Entscheidung dieser Frage auszu- Barrios von Guatemals. jß Köpfe. Bei S Idioten war die Berufsstellung der Eltern un. zöböb B. Vortätz , e B. Boden. bekannt. Veterinärwesen. Als die erste ungewisse Kunde von dem Ankauf eines Küsten«
; setzen. Eine Verzögerung der nothwendigen Maßregeln ; ; DOesterreich⸗Iugarn. Wien, 27. März. (W. T. B.) werde dadurch nicht herbeigeführt; letzter? würde viei⸗ e,, . an in * . ang Corr.) Kunft, Wissenschaft und Literatur. Die im Gouverne:ment Plock (Ru sisch Polen) ausgebrochene strichs bei Angra pequena in die Deffentlichkeit drang, wußten die — — den 6 8 wonach die —— Amende⸗ mehr in Gemäßheit früherer analoger Fälle sofort k ö . H 2 — . ' — 28 , pen, , ain i st hat sich auf die Ortschaften Sochocino. Praga, Plock, — — 2 Reeg ee, . . 4— * —— ments zur Nordbahnvorlage an einen Ausschuß zur ein⸗ 89 ; ( . ö szewo, ö dobierniki itet. ders bewunderten die Kühnheit des; ; ; g zur ein⸗ getroffen werden. Der Kanzler der Schatzkammer, gänziich zu d er ich ien; dieselben, eit „hh Mann, nh bahn tbeilunges aus Ju stus Perthes, Seo graphbifcher“ An., Ulastewo, Gerszewo und Kobiernikt verbreitet ,,,,
enden Prüfung zurückzuleiten seien, beschloß das Ab ge⸗ ᷣ ; ĩ ? ) ; 2 ; ̃ ; ̃ ; . . . 160 w — — den Mehr ö . , n, , zurückge chick worden Vie Ei sen bahn ist bis Ea ft, erschien soeben:? . Die Can del sv erhältntffeqher fich, . , ist in Eh'chluütz batte. Palb abet nutte Felanni, daß Lideriß niht biss i Eng ährend der nächsten zwei Jahre freie Hand it beson derer Berücksichtigung der deutfchen Inter“ 5 umen Einlieferung von Paceten ist in die Kmacbünsakéheg Hafens, sondein d 1 gang zur Tagesordnung. Plener gab Namens der Linken gelaffen werbe, alle Zweige der egyptischen Finanzverwaltung n an n,, ( 1 n von 8. Stoll e und, F. C,. Andrea g. — Wie die Terf im Berlin, abgesehen von den zahlreichen Stadt, Post anstalten, lau ch Dra 14 5 k die Erklärung ab, an der Spezialdebatte nicht weiter theii⸗ alti : icfer r unktionirt bereits. Der Weiterbau der Bahn ist eingestell 1 ᷣ halt durch die Facketbest ellen rh tungen ; ers meine gg Genn mh, gls T Mellen and d. len g ab, pezialdebatte nicht weiter theil orgfältig zu prüfen, so werde es nach Ablauf dieser Frist ; . Vorwort bemerken, hat die Absendung der deutschen Gejandtschaft P stelleinri gen und Packetwagen ländeimpwarts von eiwa 1000 Quadratmeilen käuflich an sich gebracht habe nehmen zu können, worauj die Linke den Saal verließ, jedoch nicht nöihig haben, die Mitwirkung der Mächte anzurufen . worden, da erst das Ergebniß der bevorstehenden kriegerischen ach Tehrn (so, schreiben sie den Namen der Haupistadt Perfiens) der, Peastz Gelegenheit geboten. Sämmtliche im Menst befindliche Boch wo liegt denn nn sereh er ff eden d n bra. liegi wieder erschien, nachdem das Haus die Vorlage in der Spezial- Das ünkertzaus nahm schließlich mit J gegen E46 Stim. Operationen abgewartet werden soll. den Ansteß ur Awefühtung des Planes gegeben, welcher von Dr. Packetbestella. sind zur Entgegennahme gembhnlicher Packeie behufs Angra peguenag? Wie siehts dort aus J — Ich möchte werten, daß debatte nach den Anträgen des Ausschusses angenommen halte. men den gestern von dem Premier Gladstone eingebrachten Sugkim, 27. März. (B. T. B.) Laut Nachrichten Stolze schan vor längerer Zeit gefaßt worden war. Beide haben sich . zur Post verpflichtet, Auf schriftliche Aufforderung noch vor Jah? and Tag unter hundert gebildeten Leuten kaum einen — Kardingl Fürst Schwarzenderg ist gestorben. Antrag der Regierung, bezüglich des egyptischen aus . vom 5. d. M. hielt fich die Garnison noch ,, K . . . 3. h * fe e eder g ff ei H 6 , , — 28. März. (8. T. B.) In der gestrigen Nachtsitzung Fin anzabkommens, an immer gut. e SGIesichts punkten, ihnen während dieses Aufenthalts in überein. 3 w. 4 ald wenrdeng die Kinder in der Dorfschule lernen. Lüderitzland liegt r 3 an. ; — der Weise aufgedraͤngt baben ?. Die gesammelr h bäolung der Packete in der Wohnung des bsenders besonders ein. üste v üdafri Si ; des Abgeordneten hau ses wurde nur das Sipprengstoff⸗ Die wegen Theilnahme an den Explosionen im inen e e wn, e ne . . Auch in, diesem Falle ist nur die gewöhnliche Einsammlungsgebühr . an n e n Fifi, —— 22 Gesetz erledigt; das Soz ialistengesetz gelangte nicht mehr Tower und in der Westmin ster Hall Angeklagten, AAngesichts der Aufmerksamkeit, welche man neuerdings der Auf⸗ 3u entrichten, also ein Betrag von 15 4 bis zum Gewicht von 5 kg lischer Oberhoheit stehenden gar koforie bildet. 3 Hern nn, 2 zur ef mn. 26. Märf, s Uhr Nachmittags. (Wien zig) 6 und Burton, sind heute vor die Assisen ver⸗ Zeitungs stimmen.· . ane gn ge n fn . . 1 23 , . 3 die und von 6. 6 von , e. n . . . zu erstreckt sich das unter deutschem 22 stehende Gebiet, — 256. . 5. gs. (Wien. ) wiesen worden. z von der Schrift dargebotenen Winke in Handelskreisen gebkhrende anitätswesen un uarantänewesen. nachdem es durch neuen Ankauf noch vergrößert iff, bis jum Kap Frio' Die Jacht „Miramar“ mit Ihren Kafferkichen Und Aus Rawulpindi wird unter dem heutigen Tage tele— Unter der Ueberschrift Englische⸗ Wirthschaftserfolge“ Ve btung ginden, chief Efefser baben, von. Yttober i51 zis ĩ Sappten., Die Kälte kat emnach cine ust hnnn f fo ge ne ü. i. 9 9 j Löniglichen Hoheiten dem Kronprinzen Erzherzog graphirt: Ber Vizekönig von Indien ist hier eingetroffen sagt bas „Deu tfche Vage blatt 18384 zum Zweck wissenschaftlicher und anderer Forschungen in Persien Durch Beschluß des Conseil sSanitaire, maritime et qnarantenaire Norddeutschlands von Bremen bis Königsberg. Es ist die ganze Rudolph, und. der Kronpxrinzefsin Eröherzogin und von den Chess kvan Punjab und anderen angesehenen Die nianchesterliche Räichlunz der Völkswirthschaft bekämpft d kreten n, nreendbent gichtz äs tie ectten Jrifsfastzi ness, een, än, löse ist ge dien an ab dh Aunhendung Kälte bes, enen ten Ctoß,Nems, und, ptero Fan et, mit aflel iger Ster hähie is hier eingetrgffen, Er zerrscht leichte Hot. Päesöerchteen ee chen enn r ö , e . ; ⸗ z ö ; . ö ee. ra. 1 konnten e auung einen Ueber über die Pro⸗ adras in Kraft ge ; ĩ 6s diesen Ha Schi ai, welche J än hört. — 6 n nach . Das Kron⸗ Shefftel d. 27. Minz. (B. T. B.) Ein hiesiges Haus, n , , , , n. . , bt. als duktions und Konsumtionskraft des Landes gewinnen. Ihre r saheun en werden jedoch in . 3 53 1 6 ee r Allerdings . u nf hr nicht gerade aus, wenn man prinz ? 2 n e wie ö 6 9 welches große Verträge zur Lieferung von Eisenbahn⸗ ein fei tigen Gimfebm u, men nnd a er , ,,,, kme, sa. mund Untersuchungen über die jetzigen Handelsverhalmisse des Landes, Küste des Rothen Meeres belegenen Häfen nur (iner ärztlichen im Hafen Angra pequena landet. Man erblickt nichts als Wasser, , eee jh ä: re, ,, , n, m,, ,, , , , , n es ͤ . setz⸗ egierung abgeschlossen hat, ist von der indischen Regie- SGeün?! . , 64 e dürften u iükommenere Aufnahme finden, als das, was bisher rovenlenzen aus Suakim und den übrigen vorbezeichneten afrlkani⸗ und breit nichts als Dünen und Sandhügel. Der rheinische? issionãr twu . ; r ĩ eder der Wirthschaftsgeschichte dieses Landes. 16 tlicht w j * ö ; n, , rt . ö im F z r, Sr n zee deere nn rale gen dl, seh ine, , ,, ,, , J,, e — Y. März. (B. T. B) Das Oberhaus geneh- bien 6 n elbe für Rz diese AFgumentatien ihre großen Lücken hat und daß auc die und Kulturverhältnisse des Landes ebenfalls Beräcksichkigung gefunden — habe, so sei doch die Wirklichkeit noch weit hinter den bescheidensten! an d n . . , , die ,, be mt i 6 6 . 26 , . kenn n mn der ern . a . haben, gewinnt i Sr f aer auch ein allgemeineres Intetese. Ansprüchen urückgeblieben, die man an ein von Menschen bewohntes ĩ 6. ö . 3. V. B. ⸗ 14 - l ! nen Wenn Nach einer orientirenden Einleitung wird die geographische Lage Per⸗ Land zu stellen gewohnt ist. An der Küste erheben sich über hohen hau ses nach den Anträgen des Dreier⸗Ausschusses. Intendant der Werften, Admiral Herbert, hat eine In⸗ nd , ,,, 6 . ein siens, seine Bodengestaltung und klimgtischen r, än fr r. Berlin, 28. März 1885 Felswänden, an denen die Brandung ihren Gischt . 6. Großbritannien und Irland. London, 2s. März. ', , 5. * e. ö. . . ö 59 . e. — , n, , . ah 9 67 ,, 3 und 28. 3 . k die . in , 1 8 — . ö egierung angezeigt, da kanonenboote . eingehend! behandelte Abschnitt äber die Handelsprodukte des Landes Unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Kaiserin und übergehen, das aber wegen des Wassermangels so gut wie gar keinen irg e, , Als e ,, , . Schriftstück innerhalb Wochenfrist zum Nlusiaufen bereit hen Tenne, 65 der großen Masse dort gezeichnet hat, so. möge es uns und die Artikel, welche sich zur Cinfuhr eignen. Die weiteren Kapitel Königin in Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheit der i n, Lflanzenwucks zeigt., hier und da tauchen Granitkegel aus, dem wurde heute zer nachstehende Auszug aus einer Depesche Bombay, 265. Mär J. C.) Die Rücktehr be èkgestattet sein, einige seiner Zahlen anzuführen und einige feiner Er— handeln von dem, Telegraphen und der Post, den Maßen, bon Baden hielt heute Mötiag der Frauen ⸗Lazareth⸗Verein' Sandmeer auf, als wollten sie etwas Abwechselung in die wüsten⸗ rng id n,, 1 gh als gn Ihrct zog von anne, waer n red ft . er, . ö,, K ö , e „Berlin, Wien, Rom J ö ö . zen Ve oͤllen. ird ei = ĩ inn di in di ; di c inzige Gr Em etersburg, datirt vom 3. Januar iss3, veröff 6 . verschoben worden. — Sir Donald Stewart, der Ober— Und zwar interessirt uns zumeist die Landwirthschaft. Da muß 39. . 6 2 den . . , ,, hin. , . y,, ö e e , , ii . * 2 29 8 ö P g, dati 38 veröffentlicht: Befehls haber in Indien, wird den Befehl über bie T er denn nan freilich selbfst zugeben l bcße gen r so ! sich ese ᷓ S er europäischen standes huldvollst zu begrüßen geruhte Der vom Regierungs / Rath ö 8 dahin noch nicht von anderen seefahrenden Völkern war Das Resultat jüngster Ereignisse ist gewesen, daß besondere 8 ;. ö ehl über die Truppen e n , ,. zug ich . ache nicht so ist, wie Handels. und diplomatischen Beziehungen zu Persien gegeben. Haß erstattete Jahresbericht gedachte zunächst dankend der Huld besetzt worden. . ö ö Aufmerksamkeit auf den Suezkanal gelenkt worden ist; erstens wegen in uetta übernehmen. , , . . 1 wollte, so reden seine eigenen Weiter äußern dann die Verfasser auch ihre Ansichten über die Mittel und Gnade, welche die Hohe Protektorin auch im letzten Will man von der Küste landeinwärts zu den höher und besser — e: 6. während bee ft h e. 2 7 Frankreich. Paris, 26. März. (Fr. Corr) Das sählkh für zie gem f! , n fg . . f irn ern , ,, den 3 2 ö 3 k ö 2 ahn . nh K rektion bedrohte, zweitens wegen dessen Besetzung dur e britischen ] e a,. z r ĩ ; . und lassen teßlich den deutschpersischen Handelsvertrag ne r werden lassen. Was die Vereinsanstalten anbetri t, ben si (nen. Dazu ist vor allem Geduld nöthig. t Paar langgebörnte Streitträsfe im Jiamen des Khedlhg, uad deren Gekranch Ken Gesetz über das Listenskrutinium, wie es von der Mark an. das Ausland. Das ist eine so ungeheure läuterungen folgen. Gin Anhang enthält, noch eine ganze Reihe wieder . nicht unwesentliche ö ö heal? 90 Ochsen schleppen den festgefügten Schsenwagen langfam und irn 9 9 if ri . ö Dunn Sr. Hoheit und zur Unterftützung ,, nen, hat e n,, . 6 ,,,, n . ö. . . — f 3 und Augustg, Hospital hatte 2123 an 58 s53 agen zu pflegen gegen iö5z die Höhe ug, ö 3 vornärts kommen, dann mu einer Autgrität ausgeführten Sperafionen, und driltens wehen den . Urt. 1. e isten· r fen r r 1 elbst: ‚Die aupt · Han delsartikel. s Praktisch werthvoll, besonders für an 53 775 Tagen im Jahre vorher. Die durchschnittliche Krankenzahl man seinen en gehörig Zeit lassen. Eile kann hier alles ver⸗ don, den Direktoren. und Beamten der Kanalcompagnie in einem ,, O . . . , der ,,, in den letzten Drei den Handeltzunternehmer, dürften sich die beigefügten Be⸗ betrug 160,98 gegen 147,33 im Vorjahre. Auf die erf oeh! derben. Läßt man den Ochsen alle 1000 Schritt Zeit, eine Minute kritischen Zeitpunkt des Feldzuges angenommenen Haltung. Art. 2. Jedes Departement wählt die Zahl der Deputirten, 3 h w. . t ren rund, vornehmlich in der gedrückten Lage merkungen über die Haushaltunggunkosten, Reisekosten ꝛc. er! Maͤnner entflelen 39 7I5, auf die der Frauen 19048 Verpflegungk. Athem zu schöpfen, ziehen fie dann gleichzeitig an, so daß sich einer In Betreff der beiden ersten die ser Punkt glaubt Ihrer Majestat welche ihm durch die an das vorliegende Gesetz angefügte Tabelle er Landwirthschaft im Vereinigten Königreich in Folge der weisen. — Der Arbeit ist eine sorgfältig gezeichnete Uebersichtskarte tage. An 3760 Tagen wurden Kranke unentgeltlich verpflegt. Was die nicht zu viel thut, und fetzt man das Tag und Nacht behutsam fort, Regierung, daß die freie und ungehin derl⸗ Beschiffung Tes Kanalgllin zuertheilt wurde, und zwar einen Deputirten für je 0 000 Einwohner. enn, r,. Konkurrenz. Im Jahre 1861 be schäf· der Verkehrsverhältnisse von Persten (im Mäßstabe von 1:7 569 090) Art der Krankheit anlangt, so fanden in der chirurgischen Kbtheisung 1315 dann kommt man doch Über diesen fandigen Küsten- und Wüsten⸗ allen Zeiten, und dessen Befreiung von Hindernissen oder Beschädi. Nichte destoweniger wird jeder Bruchtheil unter 76 60 in Rechnung . ie dandwirthschaft noch 293 Pros. der Bevölkerung, beigegeben. Auf derselben sind die Haupt⸗Karavanenstraßen, mit oder Personen Aufnahme, Lie Abtheilung erreicht; damst die höchste gürtel zum Binnenlande, das dann von einzelnen Höbenzügen durch⸗ gungen durch kriegerische Handlungen, für alle Nallonen Gehen stände:, gebracht werden. . 5 h i. 15, so. 1831 nur noch 12, 4. Und dem enssprechend ift ohne Telegraphenlinien und Reitpost, die im Bau begriffenen Han— Krankenzahl seit dem Bestehen. Im Ganjen kamen hier 127 Todez. schnitten terassen förmig auffteigt und fich dann langsam wieder senkt don Wichtigkeit find. Ss ist allgemein zugegen worden, daß die Art. 3. Das Departement bildet einen einzigen Wahlkreis. ; 2 inkommen aus ländlichem Grundbesitze immer mehr gesunken: delsstraßen, die projektirte Fahrstraße von Tehran nach Muhammärgh, fälle vor, d. h. 9. 55 oo der behandelten Fälle; der höchste Prozentsatz bis zu der sogenannten Kalahariwöste tief im Innern Südafrikas! 2 . in ,, zum Schutz der Schiffahrt auf dem die . ginn ö 6 . er , . . 5 i! , ,, er ner. ö n n. . ,,. befahren werden, die Haupt- Handels. enfftel auf die Diphtheritiskranken, von denen 79 oder 45,5 og ver . 3 g gn nicht dere daß der Sand jener Länder so ganz anal zu Gunften des territorialen Herrschers und um deffen 3 ; ; nn wenn die . ; ; 9. 8 d desselben. plätze, Briefpostämter ꝛc. eingetragen. farben; n. Rechntt, man diese ab, sa finkt die Prosentzahl der unftuchtkar ist. Wann nur Waffer genug da waͤte! Hat es geregnet, ö ] ; ö ahl der abgegebenen Stimmen nicht dem Viertel der eingescht b Mit Weizen waren im Jahre 1850 noch 3773663 Akres bestellt, : ö ; : irurai ⸗ ĩ — in ite S in gi ü c . ee n bh , ien files liel fie Waͤhler gleichkommt. . ir. nur. noch, 2713 27 Akres, also. eine . Gewerbe und vandel. . ef egen . hrt e, 3 ; . ö. 361. var le ö ,, , ,,,, , , ne, d e , g , hn, d e, g, e, n ,,,, , ö e e Gefahren zu treffen, t — . z ; . ; . t ( n, ! ; G. S. 5 n gene n noch eine Anza erben ingebrachter ei iet worden. chr, d 2 ö e weitere egen, dann alle gierung der Meinung, daß ein , e. . . . Art. 6. Außer in dem von der Verfassung vorhergesehenen und j. gewiß nicht erlauben zu sagen, daß die Engländer mit und die Gewinnvertheilung mit zog für jeden Geschäftsantheil ersten Mal seit dem Bestehen 99. nt k rer gore ge mn e t dahin,. In der trockenen Zeit verstechen duch die Flüßse erlautert wird, zwischen den Großmächten nt Vortheil verein dan geregelten Falle einer Auflösung finden die allgemeinen Wahlen ö Pfunde gewuchert haben, die uns Deutsche gewiß nicht zur und ertheilte dem Aufsichtsrath Decharge. Der Vorstand wurde rose zu konstatiren gewesen. Größere Operationen wurden 808 gegen der Hochebenen. Dieselben wachsen wohl in der Regenzeit zu gewaltigen werden dürfte: innerhalb der 60 Tage statt, welche dem Ablauf der Vollmachten der achahmung anspornen können. Wir wollen weder unsere Leute aus beauftragt, die Genehmigung der Staatsregierung zu den beschlosse. 668 im Vorjahre ausgeführt. Die antiseptische Behandlung hat fich Strömen an, aber ihre Fluthen verlieren sich, ehe sie zur Küste ge— I) Paß der Kanal für die Durchfahrt aller Schiffe unter irgend Deputirtenkammer vorangehen.“ dem Lande jagen, noch wollen wir unseren Grund und Boden un nen Abänderungen der §S§. 15 und 18 des Statuts der Gesellschaft auch in diesem Jahre) wieder vortrefflich bewährt. In der inneren langen, in den ungeheueren Sandflächen. Etwa 2— 3 Monate dauert welchen Umstaͤnden frei fein sollte. * Mãärz. (W. T. B.) Der Senat hat heute die benutzt liegen lassen. . .. einzuholen. Aus dem Ge lc aste bericht entnehmen wir; Das Be⸗ Abtheilung fanden 86 n , Aufnahme. die Regenzeit, oft mit gewaltigen Gewitterregen und Wolkenbrüchen; 16) Daß in Kricgözelten eine BeschrärCkung 8er Zeit firirt sein von der Deputirtenkammer beschlossenen Zufchläge zu — Die „Hamburger Nachrichten“ schreiben: kchungegeschäst und der Ahsatz, der Dfendbrigs, war cin zufrieden. Die Gesammtterblichkei Fethug hier 184 gegengs l/ gim Vorsahre. Der dis übrige Zeit ist völlig regenlos, Es jiegt auf der Hand, daß unter allte, während welcher Kriegsschiffe elneg Krlegführenden in dem den Getreidezöllen auch seinerfeits an gen o mm'en. = So liegt die felt Weihnachten verff samentezei , , auf gie un genscöwindsuch, falten. um tänden ven irgentz weichem Ackerbau, wen lgstens votlsug Ca en verblelben kör en. an sb werner 9 n . ö Dle Fi ö 3 des S gl . . 9 ö. s nachten vperflossene Parlamentszeit stellt worden und wurden 86 Beleihungen mit 4856 860 reglisirt. Der Bericht regte es deshalb an, endlich dem Vorgange Englands zu nicht, die Rede sein kann. Gelingt es Brunnen zu bohren und durch Tana in, pen noch Krlegsmuni⸗ e Finanzkommission des Senats wählte einstimmig hinter uns w ein Räthsel, aber wie ein gelöstes Räthfel. Trotz der Der Hypothekenbefitz hat sich dadurch, obgleich im L fe des Jab t. . ; —ͤ gang ande z Auff der Waß ; 8 ae. z . tion im Kanal ausgeschifft werden können Freycinet zu ihrem Porsitzenden. — Alle Mitglieder d ungeheuren Widersprüche, die laut wurden, schwand der Wider tand . nn deli mae ahrglerhrnm Laufe g. Fahrees folgen, und für die Behandlung ven Bruftktanken eine besondere uit enn ders stmassen in der Regenzeit allmählich in, züri I gli 6 , n n , . ier stz⸗ . . . er r na f 33 ö. adböd50 M ältere Hypotheken zurückge ahlt wurden, um 1891 356 4 Unstalt zu errichten. Vonda zenten Krankheiten nahmen im Bewässerung herzustellen, dann wirds auch möglich sein, daß Ader ö zeil? gte 6 w gien fre rr hmmm 3 ben erke ewe rl hes eff Len gr lter; , y ö. ; ist gur 3a , 6 . ö Im Laufe Uebrigen Unterleibstyphus und Gelenkrheumatiè mus die hervorragend. 3 dort ihr Fortkommen finden können. So hat man es auf der finden sollten, selbst im Falle die Türkei einer der Kriegführen⸗ tk r. 9 ) walt seines Geistes und seiner moralischen Ueberzeugung noch immer de Jahres , nur . un 297 Pfandbriefe ausgegeben, die sten Stellen ein. Im Allgemeinen sind die Heilresultate des Hauses lfionsstatign Bethanien dahin gehracht, daß in den durch Kanäle den ist. behalt ich unbedeutender Aenderungen, für den Entwurf, jeden Widersfand bricht und mit Junglings kraft die Ken tsche Chrn nnn igen Pfa nd riefe aber durch usloosung und Ankauf um auch während des letzten Jahres nach jeder Richtung hin befriedigend bewässerten Gärten und Feldern Mais, Gerste, Weizen, Kürbisse, Daß keine der beiden letzten vorstehenden Bedingungen auf Die „Agence Hanass erfährt, daß heute bei dem Machtftellung da aufrecht erhaltẽn hät. wos die deufschè! Valter alen erer migdze,, Wr, uit Dann ter lösä an Pbfanz. gwnesen nr dem Schwesternverbande schieden 3 Schwessern aus. Feigen, Granaten, Bangnen, Wein in üppigster Fälle, dazu auch Maßregeln, Uhn'endung finden soll, die fuͤr die Berfheibigung Czhp. Sener al-Räogzrier beträchtliche Berstärkungen eintreffen n härrsh n, innig parlamentarische Periode werden wir Io. keen Fahiztz; 5 ie 6 sss soo b Kleie l iss öh. , as geit Haff, r Krankenpflegerinnen Ayl, hat im Laufe dez deutsche Sbst⸗ und Gemüjesorten gebauet werben. Freilich bat daz tens nothwendig werden dürften. ; sollten, da die Täte derselben bereits am 24. d. M. angekom⸗ bald nicht wieder erleben ige g 233 oo AM, ing Summg, zl 373 M2 a., scoursirten Jahres 15 Fersonen für den Krankenpflegedienst ausgebildet. Äußer. viel Mühe und Arbeit gekostet. Man darf sich überhaupt nicht ein⸗ ' en eee gtr, deren Krlegschiffe fällig dem Kanar mmh ,. großte hel den Wer it kühn g tri enn sften, 6 1. dohige 4 254 450 d. ä gige 17450260 M, 46½ige dem nahmen 18 Bamen an den theyoretischen Vorträgen Theil. Bis bilden, als ob irgendwo in den fremden Kolonien die Reichthümer eä mnelße fbr, une gt säben. erkunden semm sost, Tie Jepetirgewehten Kurgerlkstet. Ju Kreuth hirn ,,,, . arne 8g, r. e k ,,,, , f s ; 3. — j ein lär d, fünf ü ö e reti zorden. ; bhole. gends der Fall gewesen, weder n ; = Kö 1. in. an die in sei Proviant ; und Munition svorrathe. ; Das Corps des Statistische Nachrichten stücke, von denen zwei städtische Grundstücke inzwischen verkauft sind. . sich 4 hren n nr, 7. u,, ö i. klumpen Kaliforniens und mit den 9 rer ben hs! 9 1. Mahl stchꝰ ö ö Darn h . Janf . fahr ener Generals Négrier dürfte nunmehr mit allem Nöthigen ; . h ⸗ Zur Genossenschaft gehören 1495 Mitglieder mit za37 Geschäfts.! nach Wolgast und 8 nach NewYork delegirt worden. Die Zahl dem Taback auf Kuba und mit dem Zuckerrohr von Jamaika. Ueberall durch den Kanal in Kriegẽzeiten 4uferlegten Il ingu nen in' Frraft versehen sein. — Dem Journal „Paris“ zufolge erhielt Statöstische Notizen für das Deutsiche Reich Utöeilen im Hetrag: von 371100 c. welche voll eingeiahlt sind. ber Vageelt elbe? e Pflegerinnen in Der. Außenpflege gilt es arbeiten im Schweiße feine Angesichts. So ists auch bei . General Nögrier 4000 Mann Verstaͤrkung, darunker 2066 1885/86. Verlag von Julius Springer in. Berlin = at in felnem Diskontogeschaͤfte werden nicht betrieben. Depositen und Spargelder zubrachten, ist von 1813 im Vorjahre auf 907 herabgegangen; den ungebeuern EGisen und Kupferminen, die dort in Lüderitzland vor⸗ Zugven und 1560 Spahis. Die von ihm befehligten Truppen Fritten Jahrgange vorliegende, von dem Krpediren den Sckrelätr in gl Cin ö säckt mehr angengmwmen; nur 413 Deponenten aus früherer der Crunt leg jn dem Mar gel an Pflegerinnen. — In der dritten banden sind, und bei den anderen Grfeugnissen, die dort Hnnen ge.
) Daß keine Befestigungen am Kanal oder in dessen Nachbar f h r it hab ᷣ ö 2917 f Fi i j d ir dů f 6 . betragen gegenwäctig 10 005 ; tistischen Amt A. Tom ache wskt, zusammengestellte Werkchen, eit haben noch einen Restand von 29 173 66 Ser statutarische Vereinsanstalt, in der Poliklinik, haben 20 69g Persones 32 Sd Kon, wennen werden. Aber wit dürfen hoffen, daß deutscke Ausdauer und 1 Abkommen die territorialen Rechte der 66m 9 g . Mann . (löst die Aufgabe, dem großen Publikum die wichtigsten statistischen Sr e fonds betrug am Schluß des Jahres 1854 331521 ½ gegen fultationen erhalten, 1141 Konsultationen mehr, 1 in 1883. Da. Tüchtigkeit schon das Ihrige thun werden. In etlichen Jahren wird Regierung Ggyptens welter verkürzen! oder afftelten oll, id ka?! Spanien. Madrid, 27. März. (W. T. B.) In Zahlen in klarer, übersichtlicher und dabei möglichst knapper Form . „„ ult. 1883. Außerdem sind noch Extra⸗ und Spezial. bon entfielen auf die chirurgische Abtheilung 11513 Kranke mit es schon ganz anders außfehen. Vorläufig heißt es, wie Herr Läderitz . ö der beutigen Sitzung des Senats erklaͤrte bezüglich der zugänglich zu machen, in überaus glücklicher Weise. In 55 Ab—⸗ 1 gerpetends in Soöhe don l0 000. MM resp. 60600 M, daher Ge, 119 504 und auf die innere Abtheilung 8186 Kranke mit 13 220 Kon. selbst sagt, — Geduld haben! Diese Depesche ist von den Mächten als Basis sür die Nachricht, daß die Araber die spanisch' n' Fak- schniften sind die gethwendigsten Daten het Handel, Waäkehr,. Jr nr nn ,,,, ͤ sultat nens, Was Cie Finanglage, des Vereins betrifft, se, betrug In sticlen eine ae Ants Feger und der Wals ba, in Kurzem in Paris abzuhaltende K eptirt torezen am Goldæiver beraubt, zerstött' und Hier⸗ dystti Sthatsverhältntse, Beräölkerungeäsfern ä. f. is. auf deim er— , n, dem fegen, Görz Wmnalande srnd, din, Herero. det Dumatlan e z z ende Konferenz acceptir bei 6 Spanier getödtet hatten — der Min ister: die hältnißmãßig geringen Raum von 33 Seiten Taschenformat unter— zesellschaft erreichte im Jahre 1884 einen Bestand von 11767 die zum Ankauf von Effekten verwendet wurden, 5 658 M 0 io SM, , baben schon fast 9 Jahre deutsche Miffionare ihre mühevolle, worden. ö . ,, Golbri att ! kei ö 1 li gebracht. Die Kleinheit ermöglicht Jedem, das Büchlein stets bei Hersicherungen mit 4 145 482 r ,,. und 113 150 16 erforderten die Anstalten an Zuschuß. Die Einnahmen und Ausgaben opferfreudige Arbeit gethan, um die dort wohnenden Völkerstämme 27. März. (W. T. B.). In der heutigen Sitzung des Ober⸗ She hr am. Goldriver hä n ein verantwortliches sich zu führen, und der geringe Preis (566 3) wird zu der allge⸗ Beäm ien einnahme. Die Prämien und Kapftalreserven belaufen sich der diei Instltute felbst halanzirten mit 165 525 6 Das Vermögen zum Christenthum zu bekehren. Die Misstonare haben sich auch hauses wies Lord Granville die von Lord Salisbury ge⸗ ) erhaupt sie seien nur Nomaden; auch existire keine spa⸗ meinen Verbreitung wesentlich beitragen helfen. auf 89 40395 „S. Im letzten Jahre, wurden 59 248 M für Schäden des Vereins ist von 342 600 M auf 354 920 M gestiegen. — Mit dort als die eigentlichen Pioniere der Kultur und des Handels er⸗ äußerte Meinung, daß die Regierung in ihrer Politik bezüg- . . git jener 956 *. . 33 . . . s 9 . . s a 7h , ö Finn⸗ 6 . dien e ,, fer ffn n, . 9 n Herren des Danes schloß alsdann Ihre Majestät' die Kaiserin die n. 31 * . e,, * . ß 1 j ĩ arte: die Reai Fischereien und Faktoreien wie die Engländer besäßen. Der Jand. — Am 1. März wurden im Großherzogthum Finnland dur ? ; ö. h er, Ueberschuß betrug eneralversammlung. Ferbagz haben, lenen Küstenstrich für sich zu erwerben. Den lich Afghanistans schwanke, zurück und erklärte: die Regierung 9 ö 2I68 M; hiervon gelangen 5 Yo der für das Jahr 1884 gezahlten 9 KJ deutschen Missiongren, die dort oft unter den größten Entbehrungen
; = 46 j itik Vorfall berühre daher die spanische Flagge durchaus nicht. eine besondere Erhebung rund 2700 blödfinnige Perfonen ermittelt, d. ; n J ; Sie an der von den beiden großen Parteien gewünschten Polituü f h h spanische Zlagg ch ch Schwachsingige von Geburt oder wenigstens von frühester Jugend Prämie an die Mitglieder zur Vertheilung. Die erste deut sche Kolonie i n . n , gaben, gebührt, auch der begeisterte Dank ; 8 Vaterlandes. ist überhaupt
est. Sie könne den Tag des Beginns der Grenzabsteckung Bulgarien. Sofia, 26. März. (Wien Stg.) Die ; — * ö ö ; ö. 5 ; ö 5. irz. Jg. an, so daß auf je 19 000 Bewohner 12, 8 Idioten entfiel Die ordentliche Generalversammlung der Vereinigten ö . zu boffen, daß bei der allgemeinen noch nicht angeben, well in Betreff der jüngsten Mütheilung bulgarifche Regserung hat die Pforte eingeladen, n fin an ell Preußen, 143 in 65g! 15, 1 . Bautzner Papierfabriken genehmigte die. Bilan; sowic bie Der Vorstand der, Missionskonferenzen der Provinz Brandenburg Begeifterung für Köolonten ' amn? . 3 ö. * 66 gering
der englischen. Regierung der russische Boischafter Baron Staak Kommissäre zu ernennen, um den Anschlußpunkt für die 185 im Württemberg unk? liz, 'in Vad-n. Blödsinnige im schul⸗ zosßeschlagene Vertheilung des Reingewinnz. Die Dividende betraͤgt sendel uns folgenden Auffahz: geachteten Mission wachfe und zimehme. Prozent. Schon seit lange giebt es in allen Welttheilen An— Von der Kapkolonie aus waren unsere Missionen über den
Sgestern erllärt habe; er sei angewiesen, den Empfang derfelben in ternäation akecgisenbabnlinärl geruch hihgneln. phichtigen Altet, vom vollendeten 7. big zum 5. Jabre, gat es ü ü zu beftäligen; die r ussische Regierung ziehe diefelbe in ; s h ö ba 12268, davon waren 709 männlichen und 515 weiblichen Hi sdlẽ hi? München, 28. März. (Tel Die heutige General! siedelungen, von Veutschen. Ihrer Viele sind. hingusgezogen Oransefluß weiter nach Norden vorgedrungen und haben durch ihre Erwägung und werde alsdann antworten Mr Gm don Amerika. New⸗York, 25. März. (Allg. Corr.) Der Der Familien sprache nach gehörten von der letztgenannten liter bersammlung der Sü ddentschen Bodenkreditbank genehmigte um sich jenseits des Meeres unter günstigeren Verhältniffen eine ' neue ausdauernde Arbeit in jenen Landstrichen Zustände geschaffen, dse von Afghanistan sei von dem jüngsten Arrangement mit der , . 6. ö. . i den Fi, fe der fiche se der err ijne n g, des Hufßssäern . k . F. ,, err n in a. G , n. 3. . ö doch scben eit verschleken sind, Dis . : ö — aat New⸗Yor amue Co um Gesandten in ationalität an, was nicht ganz aber doch na d = rie gemission, sowie den Antrag auf Gewinnvertheilung lau euts we Neisende haben manches unbekannte Gebiet erforscht, auch sin es Kroß⸗Namalandegs sind Hottentotten, die zumeift russischen Regierung verständigt worden und habe an seine h 1. 1 s ö hej der Zusgmm men aus Deutschland viele Missionare zu heidnischen Völkern gegangen, um als Jäger, aber auch als Hell cht? ein ruh en Leben .
; Kön antinopel ernannt und der Senat di setzung der Bevölkerung entspricht. Bei 542 Kindern (meh ls ruckberi t. ö ñ ; ö Truppen Befehle ergehen laffen, welche von denselben jetzt nl p ese Ernennung 44 vo aller Fall war der Blödsinn mit hoh . ö ö Nürnberg, 27. März (Hopfenmgrktbhericht von Leopold ihnen den Segen des Ghristenthums zu bringen. Alle diefe unsere Sie sind meist arm und müssen oft zur Zeit der Dürre stark Hunger
befolgt würden. Die Bewegung afghanischer Truppen nach mängeln verbunden, in 16 Fällen? w di ßeld) Der Markt ist fortgesetzt sebr fest. Peeise behaupten sich Landsleute wurden früher dem Vaterlande mehr oder weniger ent.! Iciden. Die tan Bevõlk des etwa 5000 J Meil Pend jeh sei vor Lumsdens Ankunft dafelbst erfolgt. ö Mittel⸗Amerika. (Allg. Corr) Die Lage ist jetzt und 3. 28. Kindern . B g rene 16 1 st. Die Umfätze betragen 2569 -= 300 Ballen pro Tag; gezablt wird fremdet. Wir hatten noch keine Besitzungen im Auslande; ' kamen Namalandes . die erh ago Eides e n . 2 Im Unterha use erklärte der Unter-Staatssekretär Lord ernst genug, da der Präsident von Guatemala mot Idioten Familien an, in denen mit Blödsinn oder Irrsinn behaftete ür feinste Hopfen in Auswahl bis zu s „6 grüne gute Sorten sie unter fremde Obrigkeit, besonders unter die englische, die ihre jenfeits des Kuisibflussts, wohnen die Herero (auch Damara genannh, Fitzmgur ige auf bezügliche Anfragen: mit der franzöfi- 15 0065 Mann gegen San Salvador marschirt und der Mitglieder ermittelt wurden. Mit einfachen Gebrechen! warn lahr hte 3 =, nichtglattfarbige gewöhnliche Mattelhopfen ringen Kolonien Über die ganze Gide verbreitet hat, Ha waren die Deutschen ein schöner, kräftiger Pienschen chlag von etzna 165 009 Seelen, zu schen 9 gäer ung hätten keine neueren Verhandlun⸗ Pröäsident des lißleren Staates, Dr. Zal di dal ihnit! m Cos rn e 36 ce , a ge ie fi Inn d R , , e , , 32 k M ,, 1 , ; . ; . . achsichtige, umme und Taubstumme, aube, ß = . * z . ; unsere Aus‘ auf, den zum Theil fruchtbaren und grasrelchen Steppen m e , 3 . ga 3 . en 3 der . 94 e , den Aungti f ö mangelhaften Gehör und Sprachwerkzeugen, 169 mit , Dresden, 28. März. (W. T. B) In der heute stattgehabten wanderer als Kulturdünger für andere Völker betrachtet wurden. Viehheerden. Einzelne Häuptlinge besitzen bis 15 000 Kühe, 263 ber sglich h ; . 1 omm d n Barrios abwartet. Die Regierung von o st a i ca Sprachvermögen, 47 Gelähmte und SI an pilepsie Leidende. Jwel Generalversammlung der Dresdener Bank waren 27 Aktionäre Das ist nun anders geworden. Das erstandene Deutsche Reich Schafe und Ziegen ohne Zahl. Die Heerden der Hereros sind r züg h ieser Inselgruppe als noch in voller Kraft befindlich. wird 650 Mann unter dem General Fernandez nach Nicaragua Fer mehr Gebrechen waren bei 75 Kindern vorhanben. Am bäuffßstn äanwesend, welche 3432 Aktien vertraten. Die Versammlung durfte nicht länger selne Kinder im Auslande preisgeben. Eg fängt Siosz' und ihr Reichthum. Es giebt keine größere Freude für fie, — Zebehr Pascha werde in Gibraltar so lange senden, die sich der dortigen Armee anschließen een, worauf fomplizirten sich Taubstummhelt und Lähmung, sowie schwaches Ge ör, Jenehmigte die Vorschläge der Verwaltung und wählte die an, ihnen nachzugehen und ihnen auch in der Ferne feinen Schutz an. als zu sehen, wie ihre Rinder getränkt werden' In ihren Gesell⸗
detinirt bleiben, wie dies aus militärischen Gründen die Gesammtstreitkräfte nach San Salvador marschiren werden, Sch⸗ und Sprachvermögen. Unt 219 ö zusscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder Freiherrn von Kaskel, gedeihen iu lassen. Es hat Gebiete erworben in denen nunmehr schaften be prechen ste immer wieder die Erlebnisse i ; cz ; ; . i nnn, n, ,, ,,, Rechtsanwalt Matthät und General Konsul Mankiewiecz wieder, Deutsche arbeiten können, ohne daß die Früchte ihres Schweißes dem die J ie i., an. Ee e f ne, dnn g mn
nothwendig erscheine. Es werde nicht beabsichtigt, ihm den um General Barrios Widerstand zu leisten. Der mexi⸗- cerbung nachgewiesen worben konnte waren 94, bei denen die nächsten Prozeß zu machen. — Der Staats sekretär des Krieges, kanische Gesandte bei der Republik Guatemala ist ab⸗ Famillenangehörigen (Eltern oder Geschwistery, 23, bei 6 wie Hrn. Gustav Hartmann in Dresden neu in den Auf. Vaterlande verloren sind. Das ist erfreulich und wird weit und breit besungen wird. Trotz des vorhandenen Viebreichthums ward, zumal Marquis von Hartington, erklärte auf eine bezüglich? berufen“ worben !* Hie Versammlung der Notablen in räterlichen und 24, bei denen die möttertichen Verwandten geistez= Kterat, Die Dividende von og qelangt sofert zur Auszahlung. in deutschen Landen mit Jubel begrüßt. ; in früberer Zeit, außer bei besonders festlichen Ereignissen kein Stück Anfrage: die Distuffin der Borschafl bensg oönigin Co fta Rica nahm cine Resblnttin inen, darin sie sich zum krank gewesen waren. In Is Fällden war der Verwandrschaf te ed egen der auf der Tagesordnung befindlichen Statutenveränderung Die erworbenen Gebiete sind noch wenig bekannt und auch dar— Vieh geschlachtet. Man lebt von Milch, und wird' die knapp, Tann önne am nächsten Montag noch nich msoühe Der Tag fü die Widerstande gene n General Hunnen 264 flichtet! Bie enn nicht näher angegeben; in 44 Fässen waren mehrere giistebktänk. ei. infolge ungenügender Aktienanmeldung demnächst eine außer- über, wie sie unser wurden, sind zum Theil erst kurze Notizen ver⸗ wird noch heutzutage der reiche heidnische Herero lieber init Weib Diskussion werde am Montag erst festgefetzt werden. Bie Pro⸗ beider Parteien haben Panama besucht, um bort Schiffe y . . Am g n . ,. . 1 ne, e ain e erg fl , mn . ö bevorstehenden ö. ß J 16 ind 1 66 1st 9 . d 6 2 6 . . . ö , ö angehöhrigen wurde in 29 Fällen der Bruder, in er, . . . ; e ; . ꝛ⸗ a aß er einen seiner lieben Hamme os aus dem runde r , . . 6 sofortige Wirkung, den Ueber⸗ Waffen ꝛc. anzulausen; sie haben indeß wenig Erfolg gehabt. 496 die, Schwester und in 8 der Vater als geistegkrank . hter pie se in den Räumen der Leipziger Börsenhalle abzuhaltende Einem deutschen Handelsherrn. A. E. Lüderitz aus Bremen, ge— schlachtete, um sich einmal wieder satt zu essen. ; ritt der Mannschaften zur Reserve und die Verabschiedung J! In Colon ist die Ruhe wieder hergestellt. 26,3 olo dieser schulpflichtigen Idioten waren! 7 big 10, 43. 3. 09 arnbörse wird Freitag, den 7. April e. ihren Anfang nehmen. J bührt der Dank Deutschlands, daß er es gewagt hat, zunächst ganz Die politische Verfassung der Eingeborenen ist ein wunderliches
1 r * . / / 8. / . 5