ö . 6 46
=
Ihre Willenserklärungen sind für die Gesellschaft Fried. Tillessen“ in Mannheim. Inhaber: Henhlanken Bekannt 7 art. dre 28 D. . : . ma . i i — — i 2 X , , dra Kaufmann aus Düsfeldorf, wohn K w * . * e,, 4 ü f ö 1 . vom 17. d. Mis heute unter Nr. 79 die Firma: ; ifche öe t R ö — 2 eines Direktors und eines Prokuristen r 63 II. * Sin. 1 6. Pichler 2 — . G e , . Bör sen⸗Beilage en sind. . n Haas heim; Pie Firma als Ort der Niederlassung „AÄlexen“ und als der Kaufmann in Feuerb (ii / ; Mündliche Willengerklärungen sind nur dann ver ist anf den bisherigen Prokuristen Em Gilafer, Inbaßber der Kaufmann Carl ł ĩ * . 2 . ; f ü ĩ ; ) ö er, ichler eingetragen. .A. G. 53. — 3 21 1 * 2 e. aus Biedenkopf, wobnhaft in Mannheim Mehlauken, den 19. März 1 . Sen e r, 86 . * ; . — ; önigli ; * ; Verhinderung — des ro rutisten — . . FGgngng des Ges . Reg. Bd. IV. zur Firma: goriglice Amtogericgt De a ndlun einen,, anntnier ae, g' . ; zllm lll en ll s. Uzeiger Un ollig ĩ rel l en lll 3 nzeiger. nolan e' lbast ausschenen Bekamt. „zi nen . Veit., , Heil ihe ben. 6mm 8 . zune df Herr. Piolurist it Frcltgrig 7 ꝛ ; z 85 a. *. en Hartungsche Zeitung e , i e, n m, . e . n —5— 264 9 8, h . di ed i gen; ear Sorger. Srgzerei. 2 25. Derlin, Semalenm * 2 — 29 — 4. ; ⸗ 1 1 ö ** negister ist heute bei Nr. 8, handlung, Riedlingen. Autbert Sorger. (25 ⸗ — —r— — * mr vr. x ö s . 7 z Im r solgt die Ver , in . 13 Alles gegenwärtige wie Firma Oelters & Comp, in Col 4 eingetragen K. G. . Earn x li sh herliner RKörse vom 28. Marz 18883. Press. Fr An I8s535 34 14. i435 50B Oberlaus. Pr. St. 0 77 50ba G off entlichung durch Ane hier 84 meiften verbrenete * — 8 w — der beiden Verlobten worden, daß der Mitgesellschafter. Kaiserl. Bank⸗ Reutlingen. Nunmehr deffen Witwe, Rosa * an . , Thlr. pr. It'ck 97 che Deutsohe Hypotheken-Pfandhrtefo. Gstpr. Südb. . 5 . Illis 30b⸗ Zeitung. . . bleibt en Aistent Cduard Hechfcug ju Glberfeid aus der Vert gelen h ss) — Gettiob Ziegler *. Antlich festgestellte Course. Badlischepr. Ani. de 185 4 1.2. n. IS 3 2356 Anhalt Dess. Elandbr. 5 II. u. 17107599 Saalbamh * 5 141. io Oba d Jede Belanntmachung gilt als gehörig publizirt, srctenden Garn emei mf J i, Rebbte ein. Geli chaft ange schichen i. r Reutlingen. Nunmehr dessen Witmwe, . geb ⸗ Umrechnung. Satze do. 35 El-Loose. . — pr. Stück 250 090 Anhalt - ess. Pfandbr. . 4 I.. u. 17. 109906 Weimar- Gera, ĩ LUJlL50ba 6s wenn sie einmal durch die genannten Blatter ver⸗ thum desseni 4h 1 aft ausgeschlossen und Eigen⸗ Neustadt West / Pu, den 20 Mãrz 1885. Trißler. Das Konkursverfahren von 1853 ist lan f har = Tas Marr. Joo Frunce - B Hir. I Gulden Bayerische Präm.- Anl. . 4 116 131.6062 Brannsehw- Han. Hyphr. 44. Jersch. ol 30ba G Dur Bodenb. R ; — fen llt. . fore e doe, Cm nt le, e, Tm z l . eils. 9 dieses Vermögen in die Königliches Amtsgericht. erledigt. (21.3. 865.) ö e r, e ner. ul ger agg. irres =, we, Franckh, mm , ss. pr. Itück 65 6) B do. do. 4 154 n. 1/19. 38 70ba 96 * 9 R . einzelnen Fällen nicht mehrmalige Bekanntmachung bewe liche a ,. ieder Chet heil von sinem ö e nenn, K. A. G. Tuttlingen. Georg Teufel Sohn ix rler ran, are, nnn mee, mer, dee, = rs lar Gasm -Ilind Fr Antheil 3 Man. 1/10 125 8) ba D. Gr- Rr B. Pfdbr. rz. 1105 1.1. n. 17 90 756826 . 2 1 anordnet. ! dn , , dem Satz 1690 des Nenwieag. Vekanntmachung. 5779] Tuttlingen. Rudolf Teufel, Faufmann in Tutt⸗ 1 Dessaner St. Er. Anl.. 3. I. ig us do. I. rück. 119 4 1,1. n. 1,7. 930 73ba G Els enbahn · Frioritãts · Aotien and Obligationen Bie Bernsmng der Generalversannnlung erfolgt eiche . 8 den Betrag von Einhundert Die dem Johann Wilhelm Burchardt und dem singen. Gelöscht in Folge Umwandlung in eine KReohsel. Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. I5 11 u. 1/7. 35 Sh br do,. TL; rück. 199 4 II. u. Is7. S4 19h 6 Aachen - Jülicher... 5 II. u. 17. 104.30 G, en Gir enge. Adolph Södecke . Neuwied unterm. 3. Juli 1875 Séenfchefteftl en. (16/6. S5. — S. A. Stengelin Aunsterdam . . I190 HI. 3 169. 35h B do. do. II. Abtheilung 5 IM. u. IMM. 35 P. Hy. B. Pfdbr. IV V. VI. 5 versch. ih 6 ba Bergisch. Märk. I. Ser 4 iI. n. i M7 Hip , 17 rn. eg. Bd. Il, zur Firma: von der Firma „Remh K Wahl“ ertheilte Kollek. Tuttlingen. Marie Groß, Wittwe des Kaufmannz do. I00 Fl. 168 752 Hampb. p rin. Foose p St 3 ** 1/3. i534 5h do. 4 114. u. 1.19. 102 80ba 6 do If. Ser. I 1.1. u. i . ß e nin g n rn 89 i , er“ in Mannheim: Diese tivprokura ist zufolge Anmeldung vom 18. März Louis Groß jr. in Tuttlingen. Gelöscht in Folge Berüss. u. Antw. 199 Er. 3060 B Tubecxero i f hir. I. p Zt. 35 1sa. 157506 do; do. 1 151. a. 167.100 Mb. II. Ser. v. St. 3 8. 3 11. 17. 57 75ba B Königsberg i. Pr. den 23. Mär 1886 DI. 8. 3. . i63. des Ges-R ; 1833 erloschen. . Ablebens der Inhaberin. (3/3. 85) lo. de,. 1 Er. . Meininger 7 El- Loose. = pr. Stück zs ig Haenb. Hrꝑgath-Ffandbr. 3 174. n, 11.5336 a Go. kit. B. 46. 5 Ii. 1. i. Iba vᷓ Königliches Amtsgericht. Til. wiacher ge eier dicke e nr e; Rieuwich, de fe, Mäh mes. K. A. S. Welzheim G. Weller. Cisen; Grandi. Fiätas 15 Er. *I I5. ihb⸗ 40. p- Präm. Pfdhbr. 4 152. Ii6 Iota do. 40. 40. 4E1E.u. dig. 12 0ebeG. Ado. ii se 1 , g5ba B — . ieller ei in Mannheim ö 14 je Scan wein. Königliches Amtsgericht. Spezerei⸗ und Farbwaarenhandlung' in Wel hem Kopenhagen.. 100 Er 12 10baꝛ glidenh. A Thir- L. p. St 3 13. is o . 6 , 40. 6 e Känis spers i. Er. Handelsregister. 7570) deren? pffenr fan haft ü me, itgesellschaft : — Gottlieb Weller. Die Firma ist in Folge Va. 11. Str 29 46 b Raab- Gras (Prüm. Anl. 4 I5/4. 1. 10 565 30 B H Henckel Oblig. ra. 105 4 1,4. 1/19. 194 406 do. T. Ser lia 256 gen,, n,, en,, een, s , ,, ,, , eg. . ,. / . , 3 ; ꝛ . . unsere esellschafts⸗ eller, Gisen⸗ Speere. re , me Y, Oba rupp. 9bI. ra. 110 abg. n. 1/I0. 110599 Ser. con... 11 . . ir errmamm e n ng allein zur Veriretung der Gesellschaft registers eingetragenen Firma „Remny K Wahl“, lung in Welzheim. e en; ie ee gm en, 0, 30 ba Vom Staat erworbene Hlsenbahnon. n n r ,, 3 II. a. II. 110.00 B 6 . . 36 . 7 9 s ,,,, . sste gig . , . . ist dem Adolph Gödecke zu Neuwied Prokura er ⸗ Weljheim. (5.5. 85.) . nn — — Altona-Kieler St. Act. 4 1 do. r. 100 44 Jersch, 19) 8d. d. L Ser... . 6336 * am r , . 2 reg ul ** 2 es. Reg. Bd. IV. zur Firma: theilt und diese unter Rr. 72 des Prokurenregisters II. Gesellschafts firmen und Firmen do. — . Berlin. ffamburger 14 1. Meininger Hyp. Pfudbr. 45 1/1. a. 1/7. 100,306 ds. Auch -Düss. LH. Em 1. 1. — ö Mar 188 . 5 — . in Mannheim, mit Zweig⸗ eingetragen worden. j fur er gare une Wien, ost. W. 165 H. 164 352 Herm ert, , e 1 do- do. IM. n. M. I00 OJba . 230. . . —ᷣ Königiiches Amtsgericht XII ** r, , n dedarhischofsheim; ; dꝛeuwied, den 193 Mar 1800 K. A. G. Valingen. Wehinger & Cie 22 1638. 50h Halle or. Gab. St. Act. 4 1 dj zo Nordd. Grund -. Hyp. A5 IM4u. 1/i09. —— do. Dortmund. Soest j. Ser 4 II. n. IM Ml. opa B Amtsgericht. XII. a , 6 März 1885 Königliches Amtsgericht. Kbingen. Die Gesellschaft hat fich ausgelöst. Pi gchwa. Plätas iB Fr. W öba Ado. Zi. Frior ; isi. iss Ford. Hrn; , m Mn, fig ggg, wsäo.?. d. l Ser z ist. u. .-. änigsbers i. Er, Haudelsregister. 76771 Wolff, Razsmann'“'d hi gend okurist ermann ,, , Liquidation erfolgt durch den Theil haber] Johann lltalien. Plätze 19) Lire N hb Magdeb. Halb. B. St. Pr. 38. versch. Nürnb. Vereins b. Pfdbr. 4 1d. a. 1119. 100 696 do. Düss. Eꝑlbfeld. Prior. 4 II. u. 1.7 101 g0ba B Ber ufer än Gel ehen re get, ,, wf Karsmanz. dahier mohnkfit, al glatter nexahausen. Velgnntmachung. lIz580! Friedrich Wehinger in Ghin gen *fg . 1 do. 190) Lire 30 0ba Münster EnschedeSt. A. 4 1.3. 2650 do. do, 4 I. n. IM. 161 Shed. ge. do. II. Em. 4 1/1. u. 17. — gen Srte unter der Firma „Bernhard MHteher⸗ III D. Z. 405 des Ges.Reg. Bd.] In, unser Firmenregister ist zufeldge Verfügung? 8. A G Tettnang. Parqueterie - Fabrlt Petersburg... 19) 8. E. 3 W. Is s, 80ba 40 St. Pr.5 176606 Pomm. Hp. Br; I. ra. 1295 11. u. 1/7. Berg. M. Nordb. Fr.- M. 4I 1/1. u. 1M 03, 80 kin Handels geschaft errichten 2a bei z ge 28 ei; eg. 6 J. zur Firma: vom heutigen Tage unter Nr. 903 die Firma: Langenargen. Nach dem Tode der Herren A. von do.... 100 8.-R. 3 M. 204, 102 Niederschl Märk. St. A! 101.2562 do. II. n. IV. r. 1105 1.1. u. 17. 10251 do. Ruhr. C. E. dl Ser 4 11. m ee Dies . in ähfe. Firtientegister sub Nr. 266 söafttheandh ee, n Hinnßm r ct,. W. Peter Sprecher und J. Indermühle ist Hert. Richard in Varschau 1M 8ER. T0 6.410ba Ovᷣerschl. a. . H. E., is eb == 3 . ,,,, . ,,, egg e n 2 6. . e unterm 16. März 1885 aufgelösft; die mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In. Ricca von Chur, der dritte Theslhaber, Alle lo. Jit. B. II 1. n lab , . 'Berüin nialt. . i. 6 . . Königsberg i. Pr. den 35. März 1885. er irg gr regem bisherigen Theslhaber haber der Kaufmann Wihest Peter daselbst ein inhaber der Firma geworden. Rach seinem 36 geld - Sorten and Banknoten. ; kö K do. 1 do. it. C. 4 i,j. n. if 16s, ba q Rbniglichez An ghet idr un 1a Singen 3 gi. h getragen. . . ; 26. August 1883 erfolgten Tode ist die Firma auf Dakaten pr. Stück k Auslãndlsohe Fonds, r. B- Kredit. B; nnkdb. 96 do. (Oberiaus 44 II. n,. d . 3 , III. Firma: Nordhausen, den 23. März 1885. . dessen Erben Christian la Ricca, Gerant n Langen⸗ Soyvereigns pr. Stück — Bukarester Stadt-Anl. . 5 15. u. 1/11. 52, Me ba G6 Hyp. Br. rz. 119. 5 1/1. u. 17.111 03 Berlin. Presd. V. St. gar 4] I 10] 00ba kegnisspeng 1. Er. gandelsregister. ot] Heki int, i e . Inhaber Carl Fönigliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. argen, Philip la Nicca. Buchhalter dasel bst, Rich nnd zb. Francs. Stiick 15, 176 Finnländische Loose. . — pr. Stück 37 140ba do. Ser, III. ra. 190 18373 Versch. 104. 134 Berlin- Görlitzer con. . 451.1. l93. 9b 66. . hiesigen Drte nge er eg e, , n Hiannh cu m n afl er in Straßburg, jetzt in ß ass 4 ö. in 4 n . Baͤnzinger, geborene Dollars pr. Stiick ö Jo. Staats Anleine I. n. III 99 3. . ö. . ö nn, ,,, 2. (. 3 , n, . . . . ; in — nm. ift ᷣ ; 4 a scca. in zur, die in 2. ö . . 3 ' 2 53 * 96006 0. TZ. z . 5 * z . 3 ö 1. U. . 3, 2 e if gegn, , d fh ri lng drt lignrrdl gn oigend urg, Amtsgericht Oldenburg, Abet! Hösli ti eur, gi ekesüin Tes ie nn JJ /. n ,, o. re ib. nn,, ,, , ö e 9 rj bestimmt in Ar= In, das Handelsregister ift auf Seite 5g zu Emma la Nicca in Chur übergegangen? welche das Engl. Bankn. pr. I Iv. Ster — Luxemp. Staats. Anl. v.33 IM1u. 1 / i iM Pr. C rb. Pfdb. unk. rz. 1195 1. u. 1,7114256 — do. III. conv. In 1„ün. 17. 105, 80ba 6 Heinrich Georg Busch übergegangen, welche dasfeißhe eine auf' die Ern inen Fe änftigen, Ehegatten Nr. 31. Fitima „Olden burgische Eisenhütten. Geschaͤft seither in offener Handelsgefellschaßt ' Frenz. Bankn. pr. 16 Eres. ... S0 s)ba d. Hens Korker Stadt. An 3 17. u, 23 S3 do. ra. 119 46 II. n. M M 19br G6. Berl. F. Magd sät Au. B. 3 II. n. IS. --= bei Begründung einer offenen Handeis gesell l chaft schaft bestehen. . af J,, Gütergemein⸗ gesellschaft zu Augustfehn“ eingetragen: treiben. Alleiniger Vertreter der Gesellschaft ist Jester Banknoten pr 100 FI. Ib. Hh5b⸗ do o,. Ls5u. 11. 17,50 6 do. rz. 1905 1,1. u. 1,7. 193.806 do. Lit. G6. nene 4 166i. u. 1/7. 102, 50 b terer , e een n ff än Gee ee helft e bete ent mc, n Hälstz n ischen dem lieber. In der sußergrdentsichen Generalversammlung Herr Christian ia Niczz nh Langenargen. 8. 3. 85) lo. Silbergulden pr. 10 FI.. . — Norwegische nl. deiss4 ie 153. 15/3 igrßbba d 9 1 , 1. Hr , nene , n, , , g dem 23. Marr Ted mutter n, fa mmm, d, . ah ng . ö ö ther versterbenden theil. vom 7. d. Mis. ist an Stelle des aus dem Ver? K. . G. Tuttlingen. Georg Teufel Sohn Russische Banknoten pr. 65 Rubei Eo 00a OGesterr. Gold- Rente. 4 Id. u. /i Sd 35s ão. rz. 199 41,1. n. 1.7. 102. 1096. do. it. E. .. . 4 11. u. 1M i 856 führen. Artikels 149583 und ö 5 den Bestimmungen des Raltungergth ausgeschiedenen Herrn Geheimen Ober. Tuttlingen. Offene Handelsgeselischaft Gesell⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 6bso e do. 1id.4 14. 1160 8g. 5ba do. rz. 1004 1,1. u. 1/7. 10 0ο. do. fit. F. .. 46 11. u. i /. i635. 5066 alls it die gtzna é. Gamm am 2. Mar Jö 3. . & Napoleon. Kammer Rath von Nes ders Direltor Johann Eropp schafter? ) Georg Teufel, Kaufmann hier, Y) 5 Papier. Rente 4 i. u. Is. S; hb do, kündb. 4 174. u. 1. 10. 101.506 Berl. St. II. III. u. VI. gar. I 14. u. 1/160. 1603. 590ba k. , cbe und unbewegliche kieselbst zum Mitglied dez Vermaltungeraths, ferner Rudolf Teufel, Raufmänn!' hie ) Frau Regina Fonds- und Staats - Faplers — do =I IF n j Hl. bpb Pr. gentr. C9mm. Oblig. 4 Id. u. 1.19. IO) 8062 Brauns chweigische 5. . 4 1/1. u. 17165, 696 ; se ermalen besitzen und das ihnen in find die Herren Th. Bochme hierselkst und C. Fr. Jack, Wirtwe in Konstan; In Folge Vereinbarurn⸗ Deutsch dd em,; 14 364 on goba e . do. S* 13. 1. 1 I' 1a 50bhr 'r. Hrp-AÆ-B. I. ra. 2h 4 II. u. 177. 107, 35bau 6 k ; 4. U.! 4h 1/1. u. 17.68. 00e ba 6 do. N. rz. 1995 14. u. 1.10. 1. 266 Br. Schw. Prb. It. BE. 45171. n ö 103 80b 6 U ( n. I
J . .
*
853 .
— — — 6 —
.
388 SS JGBEnBEBSBEG*
86SEC ESC QED
die veränderte Firma „A. . — r ö F A. Gamm Nchf.“ im Ge⸗ der Folge durch Ecbrecht, Schenkung, Testament oder Muller zu Königsfeld zu stellvertretenden Verwal- sind zur Vertretung der Firma nur berechtigt: Conzolid. Preuss. Anleihe 43 1/4. u. 1 /I0. 103.90 ba Silber Rente oö ], 0 3 ; . 1.1. u. 1/7. 103,15 6 , do. III/. u, / i0. 57. 80ba a6. N. ra. 1109611. n. 117 103 3ba 8 a0. Tit. F.. 411. u. MiB Sb 8 I. u. 17. IG3, 25 6 250 FI. Loose 18544 14. - 0. IIa IE. Ta. 1090 4 Jersch, 1. oba 6 do. it. d... 41 ji. n. j /t. i. 5b G 4. n. I / 10. 1602, 40b2 FRredit- Loose l S58 — pr. Stück 305 00bæa do. VIII.. X. ræ. 10904. II. u. IT. . 6 it. li.. * i 4. n. i¶ id; s3b LI. u. 17. 99, 90ba 1860er Loose. . 5 II5. n. 1/11. 117 00b2 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. 4 1/4. n. 119. r hn ; fit. . 47 i. i. 17. 105. Sc) db 6 175. u. 1 i 1. 98, 25 do. do. 1864 — pr. Stück 296,75 B 46. do. t. II. u. 1. 99 50ba le 1875 5 ia. u. isi is, 335 II. u. 1/7. 969, 26 & do. Bodenkred. Pf. Br. 44 Is5. u. III. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 44 versch. — do. de 1579 ö 114. n. 110. 103, 00br d0. do, 1 versch. 10 Cöln-Hindener I. Em. 43 1.1. u. 1/7 — —
, . Pester Stadt-Anleihe. 6 1,1. u. 17. 9 Da 53 ; i In. 1loꝛ: Moba & . do. Kleine r . — Sehles. Bodenkr-Pfndtr. 5. versch. lh. do. II. Em. I853 4 ii. n. 7. 10206 III. u. 1/7. 997060 Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 II. n. 17. 63, 0 b! do. do. rz. ö Jersch, . do. III. Em. A. 4 Id. u. 1/10. 102.0906
114. n. 110. 101,0 do. , d. lo. 1 I. u. 11722 do. do. Lit. B. 44 1/4. u. 1 19. 133 od KL.. , nf. (2,00 B do. Liquidationspfabr. 4 1.6. . I / i2. 56,50 ba dtett. Nat · Hyp.· r- Ges d Il. n. I. do. IJ. Em. 4 14. n. 1.10. 102 1026 1/4. u. 19. —— Röm. Stadt- Anleike. 4 I4. n. 119. 5, 7p5ba 16. do. ra. 1194 1,1. u. 17 1023Mba d do. J. Em. 4 III. u. 117...
III. u. II7. do. II. En. 4 I4. . 1/10. 94,802 X do. do,. ra. 1104 1/1. u. 17. 56 75ba do. VI. Em. 45 14. n. 1/10. 106, 90060
fe r gn nnn. 5 6. ge rtrie worden. . ,,,, Weise anerfallen wird, be⸗ tungsrathsmitgliedern gewählt. Rudolf Teufel, Kaufmann hier und Frau Regin än il , Te er , . en f ; V eines Jeden bleiben und bei Oldenburg, 1885. Marz 23. Jack, Wittwe in Konstanz, und zwar in der Wi h 1 zz JJ . , , barbers. daß die set Recht nur in Gemeinschast zue il der n ges 65 — vlches au der Masse e m werden soll. Handel mit Hutfabrikations arthkeln. gti. gc d lac cer ö
. JIT5772] vorweg genommen werden. 5 Kröpelim. In das hiesige Handelsregister ist Mannheim, den 18. März 1885. . Sandelsregister. 5 K Genossenschafte 1 , — n. Neumärkische o.
ufolge Verfügung vom 24. d. Fol. ; Zufolge Verfügung von heute ist ei zufolg fügung vom d. Mts. Fol. 70 Nr. 70 Großh. Amtzggericht. i. e e. 9 he ist eingetragen ,,,, i,
eingetragen: uf kur Col. 3. Ernst Reincke, J I) in unserem Firmenregister bei Nr. 2181, daß Denkendorf. Eingetragene Genoffenschaft. Sig in f ö
Tol. 4. Kröpelin, Marbus. Bekanntmachung 75863 die Firma J. , zu Posen erloschen ist, Denkendorf. Gesellschafts vertrag vom 3 Mär; 89) 1 ö ö .
Col. 5. Kaufmann Ernst Carl Friedrich Reincke Unter Nr. 5 des Genoffenschaflore isters ist ei Y) in un leren hr kuenregister unte. Jr. zh, äs Der, Werth his den ging. selnen zig iedern die Brerianer Sta lt. an sinc
; zu Kröpelin. getragen: ; gisters ist ein⸗ die dem Adolph Bromberg zu Pofen für dis zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsberrkeb nöthigen ee nn, ,
Kröpelin, den 25. März 1885, Firma: Spar und Borschußtafe, ein Firma J. Bromberg daselbst, — Nr. 2181 Geldmittel unter gemeinschaftficher Garantie in ver- GMlner Stadt- Anleihe.
ein ße des. Firmenregisters — ertheilte Prokura er. zinglichen Darlehen zu beschaffen und müssig liegende Elberfelder Stadt- Gbiig.
= —
4
5
c C -
12 —
S G X , , , G , , d 8 3 o ö R ö 8 83
21 —
r . ö ö 88 or
or-
C t L r D .
2401 A6 ̈ ..
2 C r r t .
. . 6
C 8
1
O2] b. 9 pd.
Pfandbrief.
823
3883288888822 29.
2 —
r G , G r m e, = = .
io. So ba 6 IG. s 0ba 6 0b. 8oba 6 iG, Sb * 2 * 102.256 2
*
C P . t , = .
Großherzogliches Amtsgericht. tragene —— / i. . Sitzʒ . . ,, ⸗ Feldt, rer helich anzulegen., Mit dem Verein soll Res. ta dt. hi. I. n. V. 3.4 11. n. 17. 102, οοσσ Rumän. St. Anl., grosse s Ii. u. 1 3. - Su ad. Hol. Kr. Pfandbr. . verscR. il, do. VI. B. 4 14. u. i119 19 .a0ba B . [Ulls! Der Verein hat den Zweck: Polen, den 25. Mär; 865. . eine Sparkasse verbunden werden. Ber Verein wird Rönigsbg. Stadt -Anieihe 4 Ia. u. 1 i.. — do. mittel 11. n. i „71068 1002 io. Vi. Em. a i/j. u. . is 5b s Kt. Kröpelim. In das Handelsregister des früheren a. als Sparkaffe den Einwohnern der Gemeinde Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. durch den Vorstand,; bestehend aus dem Vereinz— Ostprenss. Prov. Oblig. 4 II. u. 1/7. I0l, 0G do. kleine n. II7. I08. 60 ba D. N. loyd (Rost. Wrn.) 4 I1.I. n. 17. 95,0060 großherzogsichen. Stadtgericht hiersel t it per erfh Nordeck und Ümgegend die Gelegenheit w patstehen unde . eisitz: n vertreten. Ber. Kyrstand FRueinpro vin. Obiig.. versch. lo. Staats- 0hligatignen s 1. n. I, öh, B Lisenhabn, Stamm- und Stamm . Priorftäts Aotlen. ssberstasit - Hiankent. 3 Ii. n, if. Fr sha 6 Nr. 14, betreffend die Handelsfirma C. G. Breimer geben, Geldbeträge, insbefondere Char nisf Schein, Bekanntmachung. Tö7s2] wird auf 4 Jahre gewählt, alle ? Jahre scheiden ?, MPNestpreuss. Prov. Anl. 4 14.1. 109. — io. do. RKleinesß 11. u. 1/7. 193 J5eba B Piv. oro I 883 38 . Halle. 8. 4. V St. gar. .B. 43 4. n. 1g 1G. 3898 zufolge Verfügung von zt. d. Hits. eingeiragen: zederzeit sichet, insentragend und in kürlt Anf Fol. 10 unsereß Handbältkigisters ist' Het! bezw. z aus. Pie Zeichnung fuͤr den rell! erfolgt, gehnldy. d. Berl. RKaufm. 43 1.1. u. 1M. ,I . do. fund. 5 16. n. l/ 12. 6, 50 ba mac en nn, og 5b G a ,,, Cel. 3. Die Firma ist in C. G. Bremer Wöeise anzulegen, Laß auf Verlangen eine die Firmg; indem zer Firma die Undkerschrift des Vorftehers berliner II. u. IsJ. do. mittels 1,6. n. 1,12. 33506 Aach. Mastricht?! 2 58. 69br Lbeek-Bächen garant. 4 17. n. 17. —=—— Nachfolger verwandelt. baldige Rückzahlung der Ginlage erfoht Müller & Broßmaun in Schleiz oder dessen Stellvertreters und mindestens 3 Bei= I. u. 1/7. 104. 5h do. Kleine 5 16. n. II2. 99 506. ,,, n 215566 Märkisch, Fosener eonz 451,1. n. 11777 Gels b.. Die Handlung ist auf den Kaufmann als PVorschußtaffe denjenigen Bewohnkn der und als deren Inhaber: sitzern beigefügt wird. Bei Anlehen bis zu j0 M — 11. n. i /t. 102 25 do. amort. 5 14. n. 1/10. 2, 4)ba Periin - Vresden 6 55 d agdeb. Halberst. 1361ð 4 1,4. n. sig 193,896. Garhtsadischer i Tihßvelln übergegangen. Gemeinde Nordeck und Umgegend, welche zur Herr Jabrikant Julius Richard Müller, und senügt Lie. Unter schrift des Rechners und 1 Vor. do. 1/1. u. 1/s7. 7) do. do; leine; IiMu-lsIg. 7 4866 Gers 16g. õba 6 , . 6 . Kröpelin den 38 Mär; 15665. Hebung ihres Gewerbes oder ihrer landwirhh= Herr Kaufmann Karl Heinrich August Broß. standämitglicds. Die derzeitigen Vorstandsmitglie= Landsehaftl. Central. 4 11. u. 17. Russ. Engl. Anl. de 13225 173. n, 1/7. 2 30ba Dortm. Gron.- P oh. Mb e n, Großherzogliches Amtsgericht. schaftlichen Gnrichtungen sowie zur Ver⸗ Beide i 3 ,,, , 6 . Karl Kur- und Neumärk. 39 1, do. do. de 1859 ,. . Fugnn Ber. m IId Sob⸗ ö 1 * 1. u. 3 . e ren n n sorgung ihrer Familien Anlei eide in Schleiz, eingetragen worden. Kailer, er, Stellvertreter desselben, Gemeinde⸗ Jo. zue do. do. de 18625 165. n. 111. 32,3026. 1 Hag m- n , 168. . ae,, . Mas debarg. Handelsreg ister. 75774 ö,, die di el linen l, machn Schleiz, den 18. März geggz pfleger Fetzer, Gemeinderath Lang und Gemeinde— ö ö ö 10. 80 6 do. do. kleines5 15. n. III. 2, A0ba , 8 Magdebrg. Wittenberge 4 1/1. u. IJ. — — Das von dem Provinzialfteuerfekretär und Pre⸗ bald zu mäßigen Zinfen baare Vorschůfse zu Fürstliches Amtsgericht. rath Nirk, sämmtlich in Denkendorf. Die Ein- Ostpreussische S9] Oba do. consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. -—— * a e , S1. 20b⸗ do. 483. 3 J mierlieutenant 4. B. Franz Otto Licht unter der erhalten, welche sich nach und nach abtra ! Alberti. ladungen erfolgen durch den Vereins vorsteher in . do IOl 80bz do. do. 18715 1.3. u. 1/9. 92, 30b2 eki Frr 97 Gho⸗ Mains - Lud w. 68. 69 gar. 4 n. 17. —— Firma. F. O. Licht hier betriebene Bandelsgeschäft konnen. . . zrtsüblicher Wesse; öffentliche Bekanntmachungen Por mne e Ib. Rh b⸗ . o. TKieine 5 13. n. i. Sar hasobu 8 Ei, rana. . do.. do. 1875 15875 5 1,3. n. 1/9. 191.830 B wird seit dem am 16. März 1885 erfolgten Tode Den engeren Voistand bilden zur Zeit: Soxan. Bekanntmachung. Tb! sq sind durch denselben zu unterzeichnen und im ÄAmie— a6. 10l, 30 G ; do. 18725 1d. u. / i0. 32.30 ba 5 . ; 3 . do. do. I. n. II. 18785 n. I9. 101, So B des Inhabers von dessen Wittwe Johanne Wil⸗ Direktor: Bürgermiister Philipß Wiesker In unser Firmenregister ist unter Nr. 660 zufolge blatt des Bezirks bekannt zu machen. (7. 85. — do gek. — — ; do. kleine 5 14. u. I/ 10. 92, 4a5ß0bz * en Di,, do. do. 1874 conv. 4 n. 1II9. — — helming Friederike Licht. geb. Herbst, und dem Kauf⸗ Kassirer; Konrad Wißner' . Verfügung vöm 24. März 1885 an demselben Tage Gewerbebankt Eßlingen, Cingetragene Genossen= do. Landes- Kr . do. 18735 166. . 1/12. 32. 50bæ X e,, z6 5h ba B S] do. „do. 18811. 4 12. n. 118.377 mann Friedrich Franz Otto Licht, Beide in Suden— Den Ausschuß: Folgendes eingetragen worden: aft. Eßlingen. Am 17. März 1855 wurden! als Pogensche, nene. lol, oba B ⸗ do. kleine 5 16. u. I /12. 22 404a5062 . 9 83 zz here B S Nunst. Ensch, v. St. gar. 4 11. u. 7 103 8096 burg. Magdeburg in offener Handelsgefellschaff unter George Kornmann Firma: Sorauer Baumschule, Ste hrvertreter der. Vorstgndsmitglieder nach 8. 15 dach siche . 3 Anleihe 1875... . 43 I4. . I 109. — — K 8 Shbr Niedere el. Min Lier. 4 I. n. 1 inn der bisherigen Firma fortgeführt. Letztere ist des Philipp Stelzenbach Marx Friedr. Franck. der Statuten gewählt: für den Direktor: Christof gehlesische altiand. 97, 900b2 & J kleine 4] II4.u. 1.10. — — Vp . Bahn 83 16h do. II. Ser. 623 Ihlr. 4 u. II7. 100 50 6 halb unter Nr. 2128 des Firmenregisters gelöscht Heinrich Web r, Ort der Niederlassung: Sorau—, Haas hiet, für den Rectsrgth;: Stadtpfleger Welth, do do do. 1877... . 5 11. n. 1/7. 7, 20br . ; 75 zo. Oblig. J. n. . Zer. 4 11. a. ig] 50ba und als Gesellschaftsfirma unter Nr. I29 des Ge— Martin Sörr,“ Firmeninhaber: Kaufmann? Mar Friedrich für den Centrolcur: Ch. Wälde hier. (31. 8535 do. lan dach. Lis. A a6. ine 5 1,1. u. 177. 97 20ba 1f Albrechtsbahn.. 24 6h do. III. Ser. 4 I, II 7I5ba d sellschaftsregisters eingetragen. Leonhard Seim Franck zu Sorau. K.. A. G. Oberndorf. Spar. n. Vorschnß⸗ , . do. . .4 I5. u. 111. 79202. , Amst. Rotterdam ., Nordd. loyd (Bremen) 4 Od. 30ba 6 Magdeburg, den 26. März 1885. Philipp Steljenbach ist bei kurzen Verhinderungen Sorau, den 24. März 1885. verein Lauterbach. Eingetragene Genossenschaft. . do: ö 7. — — . II5.u.l/11. 92, 70bæ2 Aussig- Teylita . Nordhausen-Erfurt J. B. 43 1,1. u. 17 — — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Stellvertreter des Direktors Königliches Amtsgericht Abtheilung III. Bei der am 15. Februar d. J. abgehaltenen Ge—= go Fit GIII. lol, 0 G Gold-Rente .... 6 I6. n. 1/2. 196. 0oba B Baltis ehe gar.). 3. . kN. f. do. do. 4 1.1. u. 17. 100, 50ba 6 VJ . Die Zeichnung gefchieht mit rechtlicher Wirkung w neralversammlung wurden in den Vorstand gewählt: 1 — — Orient. Anleihe J. . 5 I6. u. 112. 61, 19b2 Boh. West. G gar) * Oberschlesische Lit. A. Mannheim. Handelsregistereinträge. [75728] für den Verein dadurch, daß die beiden Mltgltebel ö L) als Direktor Hr. Karl Heine, Y) als Kassier Hr. do. neue I. II. 4 II. u. 7. 101,506 ; do. II. . 5 II. u. 17. 61, 10a20bæ. Buschtiehraderß. J do. Lit. B. In das dandelsregister wurde eingetragen: des engeren Vorstandes der Firma des Vereins ihre Steinbach- Man p ö [5786] Lukas Arnold, 3) als Confroleur. A. Setz, und als o, , 45. IJ ne,, . . do. HI. . 5 15. n. 111. 61, 30 b Dux-hᷣodenbach . 149 obe do. Lit. G. 1. B. 9 2 3. . . e, *. ö Namensunterschriften hinzufüͤgen; register des n ,, e ioll n tr fig. . Si n . den , . ele nr r, rä ri K enn, . n . : . * * 9 * VG. 2. n Mannheim. Inhaber: in gleiche Ver 6 rich ng, 2) für den Kassier Hr. Konst. Mü er, 3) für ür, — — ; do. kleine 4 1II5. u. 1/11 81. n. n n n O. gar. 1t. E. i eh, . Kausn ener mn ng , u n . 6. ergehen Bekanntmachungen und ist heute ö. . ö , . Kern, ö . ö. I 6. oba Poln. Schataoblig. 4 ir g. Sd. MMba n, , . *. . in * n in Mannheim. und bedient fich Ver ; . auterhach. (16 / 3. 85. ö 3. n. I I62 106 ĩ do. kleine 4 1.4. a. 110. 88. 10ba otthardbahn .. e,. o. gar. P/ 9 Lit. H. 2) O. 3. 175 Tes Firm. Reg. Bd. III. Firma: Verein der ke e n if binn der kö 5 Sitze in Steinbach Hahenberg und alt X. A. G. Weinsberg. Affaltracher Darlehns · ö 6. 1B . mn. ; . 6. Pr. Anleihe de lð64 5 * . 9 141, 0062 B Kasch.-Oderb. .. 4 sz. 00G do. Em. v. igrʒj i nr m gef , ier 'nem nt, De, ein es Gächssteshafftlei siets bei e ee letz iche Halbe erf ifmnani Richatd , , . o. m. n. c i hr Gn. Cleld6ss 13. n; Hi , nn sen gh n, , mpfbetrieb“ in Mannheim. In⸗ de ci ĩ ebe ; . zes von altrach weggezogenen Herrn ulthe . . 6. ; n iegl. . 5 14. u. 1 /i. — , ursk-Kiew.. .. 10, 28 t. o. o. V. heimzn Fl, dern Gg chte gin zischen, Steinbach. Hallenberg, den 25. März 1825. Röder ist Herr Schulthelß Culpolde in er r hf. j n . ö er g s mnttice Jim urg 3
Il. 90ba B do. do. v. 1e ö do. do. v. I
II 00ba do. ( Brieg Neisse) 282. 75ba do. Niederschl. 6 en . do. (Stargard-Posen 3 23 ba do. ; , 121 756ba 9els- Gnesen
ol. 1b Ostpreuss. Südb. A. B. C. Hl. 00ba Rechte Oderufer.. 90, 60 bs do.
ö niiniỹ in — n. 17. — — 29 bn do. II. En. V. St. gar. n. H 28 Hod & *. jn. Te r r j u. 11M7103, 89g 3 do. do. V. 3, 84 u. 35
3 23 be do. do. I869, 71 n. 75, 730 90baB do. CSln-Grefelder P26. 75ba gaalbahn gar. eonv. .. 27 75ba Schleswiger
12 Qebꝛ d Thüringer I. a. II. Serie Sb HHbꝛ 6 do. II. Serie.. 41750 do. IV. Serie... 13 50ba 6 do. ẽK. Serie... 66 75 ba 6 40. VWVI. Serie.. 109, 90ebz B Woeimar-Geraer 115, 0002 Werrabahn IJ. Em. ... 44 1.1. u. 177. —— Il 50ba d do. . u. III.I0l. S0
C G , , E ö
*
*
*
haber: Albert Imhoff, Metzgermeister in Mann⸗ Marburg, den 19g. März 188 Hose . heim. nn 6 . 6 . . ö Königliches Amtsgericht. den Vereingvorstand und zugleich zum Vereingbor ; w Oest. Er. St. AM p. t 62 /s 3 s ; ; . j ! ö 2 k n. Boden- Kredit .. .5 1/1. u. 17. . ß kenn 23 ö . . . — , steher gewählt worden. (1953. 85) ö an. ** 1/1. n. 1s. .* gestern Teesbs,; a . J l The⸗ — ⸗ 5 s — . vertrag bestimmt in F. 1: ; ö s Thorm. sich ihr gesammtes e n, n gen, , Belauntmachung. 55751 ,. . lsen baltorealster j heute Zufolge , die i a Schenkungen unter Lebenden oder Erbe fr! er⸗ an, . r end fr nel n fi, ditt mm Colber her Clfeubahn · Gesensschaft bestehende Pandelsn sederlafsung des s werhendes; fahrendes wie liegendeg, aktives“ und Ehen von Kaufleuten ist unter Rr. 41 felgen . Folsegdes eingetragen, Deänne'rehi Kbend'sckests un et der Firma „H. ̃ , ö zu Alleineigerthum vor mjt Vermerk eingetragen wollen! Die bösberigen Stellvertreter der Vorstande— eren, ai. das diesseltige Firmenrebzister (inte . . Serb. Kisenb. Hy- Obl. S l. n. 1M. sbs d ix. Central 4 glei rer, Krahn vnn ge säanhi gulten, bi. Her Kaufürann Johawdkn Taabs zu Tischau und Hitghizder; Landesbgurath St orß und. Bankier Nr. 14) eingetragen. Sehles iche 1M. n. 110 iGo ö ,,, jezer Seite gleich anfaͤnglich in die Gemein, deffen Ghesrau Laura, geb. Ahisdorf, haben Rudolf tel, sind aut Fieser' Stellung be Thorn, den 25. März 186. Schleswig- Holstein 4 I4. u. 1110101. 90ba Stockholmer Stadt-Anl. 4 I5./6.u. iz. 986 509 B . 5 schaft eingeworfen wer den, in welche letztere außer- achdem über das Vermögen des Ehemannes das ziehungsweise aus dem Vorstande der Gesell. Königliches Amtsgericht. V. Badische St.- Kisenb. A. versch. Türkische Anleihe 1865 fr . r . . . 5 . . do. do. conv. 1 1/83. u. 1/9. 17.00ο 6. e. 1
dem nur roch die künftige etwaige Errungenschaft Konkurgver fahren eröffn schaft ausgeschied e n, i i et worden, auf Grund d . nge chte den; Bayerische Anleihe ... versch. ** fallen soll. ,,,, ß Stettin, den M4. Marz 1885. Wittemberg. Bekanntmachung. [5790] , 18844 152. n. 1/6. do. 400Fr. Loose vollg. fr. . fan rt r n, . ! 2 U * 1 2
3) O. 3. 681 des Firm Reg Bd 11 zur Firma: Vertra 2. . 3. '. Kö igli 1 Di i J ⸗ = * g d ; . ; g vom 17. März 1885 nigliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregister Unter Nr. 243 Grossh l. 4 15/5. 15/11 do. Tabaks-Regie-Act. 4
Heinrich Heller“ in Mannheim: Diese Firma Zukunft die Gem el nflaft der elbe n n. Kö eingetragene 3Zveigniederlassung der Firma: kö 1 19. — Ungarische e m. ö S0 402 i , ,. (gar.) 5
ö S. Bock Jr. zu Berlin do. 12. u. 1/8. do. do. mittel 633 ch ,, 6 5
; 7062 . j 64
4 ift erleschey. Derbeg ausgesch . 1 5 S. 3. 97 des Firm. Reg. . . ausge ossen mit der Bestimmung, daß dat 5788) ist lae Verf . St. Rente.. 3Uugust u. Emil . ,,,, ,. ö k die Eigenschaft des vorbe⸗ Stettim. In unserem Firmenregister j . ö ile ede, en i. age elo cht, Heel Hie Scinnsctersen. 11. u. 177. 73 gold.] * ; . 01 G9 oa War. W. p. 8. i. M. , ig 63 am 24. November 1884 erfolgten , . , . vom 20. Marz din ann . uin Röniglichesz Amts gericht. . . 9 3e. ö. J ö . a,, 5 6 166 Westsieil. St. A. ode de ugu i t 8 . 9 LI. . . . ö ar n 1. 3 ö — 3 1. ; . kö U. . . 8 ‚ — herige Prokuristin Efe ehen . rl 163 . * ,, n , ,., Redacteur: Riedel. . ö,, It. Risenh. Anl ö. * 5 übergegangen welche e. Gern ft erf n , ,, n, , Stettin, den zJ. Mär 186. Bertin; — . ebisske gangs, ente ä Fersckz, bos. ö sibh hc? Fran- Harzch. z ; Königliches Amtsgericht. iI. Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scho 13.) Sachs. Land v. Pfandbr. G 1/1. u. 157. IG. 506 . do. kl 00s . 3 ; 2 . ö . lol Sõ)ba Narienb. Max. I04 500 Nordh. - Erfurt..
5) O. 3. 177 des Firm. Reg. Bd. jIj. Firma o. do. Druck: W. Elsner. Naldeck Pyrmonter. 4 II. u. 17.
; do. Centr. Bodenkr. Ef. 5 Lanenburger 11. n. 9. Schwedische St. Anl. Id 4 IJ2. n. 18. 1033 e , ,, . ö. Pommersche 14. u. 110. do. Hyp. Pfandbr. 7444 12. u. 1/8. . 9. ,. 9 381 Posenscheè 1. u. I/I0. do. do. neue 79 45 14. u. I/ i0. 102, 9906 Reichenb. ard. *. 5
z Staats b. gar Preuss ische 114. n. 116. do. do. v. 1878 4 II. u. 1/7. 97 d40ba Ens. Hate Rhein. u. Westf. .. 6 do. St. Pfdbr. 80 u. S3 4 1, u, a. i. IOl.20bz Russ. Sid wb. gar.
Sächsische I4.u. I/I0. do. do., grosse 5
K L W t=.
Io Joba B ib 35ba k
8
*
Rentenbriefe. er e u e
L .
S Ge , , r . . ö 9 8 .
2 FE .
— — — — * r d Rü 33
— —
62 K 3
* — —
: 2
— — g
wor
tn nn ninrinsrrizrriirn
. 2
*
— — do. Gold-Pfadbr. Wurttemp. Staats- Anl. 4] versch. 106. 00 B Wiener GCommunal · Anl.
S K ˖ D O
5E 8223
5 5 lII. u. II. — — Bodenkradi .. * 5