— d — b
ö
* chwei Still. Gekündigt — Gtr. Eündigungapreis — 0. per dienen Oktober 6, 890 C4. 6.85 Br. welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. 36 Monat und per Maræ-Anrss — per pri. lai WMI0 bez., per Mai- Feat, 27. MarVz (M. T. B) Rinder. Auftrieb I5 Zuck ( nrehsehnittspr. fur 109 ke) Jani 20, 0 bez. per Jani- Juli 20 55 bez., per Juli August 20,70 Eroduktenmarkt, Wein loes fest, pr. Frühjahr IJ. Qualität — „, II. Qualitt — A, HI. Qualitat S0 / g 4 — ber. per September - Oktober 20, 95 bez. 8.29 G4, 8 30 Br., per Herbst 8.68 G4, S8, 70 Br. Hafer pr. IV. Qnalität 70 / 73 4 ; — und Kartofseslmehl pr. 109 g, brutto inel. Sack. Termine Frubiah! 7. 06 Gd. 7, 98 Br. Hain pr. Nai - Juni 5, St Gd, 5.87 Br. Schweine. Auftrieb is Stück. Durehsehnittspreis fester Gekündigt — (Otr. Kündigungsprein — Æ Ioes — GC, — Prachtwetter. für 100 kg): Mecklenburger g5 / ü M. Landschweine a. gute per diesen Monat —, per Närz- April und per April. Nai 18, 00 G4. Amsterdam, 27 Mär r nö 38 - 4 46. b. geringere S0 = S6 4M bei 200 Tara, Bakony — 4 per Mai. Juni 18, 25 p per Juni juli 18,50 M0, per Juli - Angust unã Banecazinn 48. Serben — S6, Russen =
3
per Angust-Sept. — Amater dam, 27. März. (W. T. B.) . Kälber. Auftrieb 850 StncR. urchsehnittspr. für 1 kg.) *. 2 2 ei ek. Trockene Kartoffelstärke br. 1099 Eg. brutto incl. Sack. Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen ant Termine L. Qualitat G. S0 - I, 00 M0. IJ. Qualitat 0.60 — 0, 73 40 ᷣ ;
Termine fester. Gekündigt — Gtr. Kündigungspreis — M Toco gesehäftslos. Roggen loco niedriger, anf Termine geschäftslos, 8 eha fe. Anftrieb 394 Stück. nrehschnittspr. Mar 1 kg) On 2 ;
* Erbsen per 109 Eg. Kochwaare 180 - 210 , Futterwaare 42 G4, 7 47 Br. pr. September Oktober 7.50 gd. 755 Br. Ausweis über den Verkehr aur dem Rerliner * An ei er 130 - 140 Æ nach Qual. Nais pr. Mai- Juni 6,35 G4, 640 Br., pr. Juni-Juli 6.40 G4., Sehla chtviehmar kt dom 22. Härz 1885. Auftrieb 2 Roggenmehl Nr. O n. 1 pr. 190 g. unversteuert inel. Sack. 6.45 Br. Hafer pr. April. Nai 7.68 Gd, 7,73 Br. pr. September- und Marktpreise nach Fleischgewieht mit Ansnahme der 8 r 9 ö
— „6, per diesen Monat —. per Marz- April und ver April - pr. När 161, per Mai 155. Raps pr. Frühjahr 317 FI. Rüböl J. Qualität — „S6, II. Qualität — „S, III. Qualitt — . Hai 18.00 , per Hai- Juni 18.28 1M, per Juni- Juli 18, 50 M per Juli. loco 29t, pr. Hai 281, Per Herbst 293. August — per Angust September — beꝝ. Antwerpen, 27. März. (W. T. B.) ; — — — 9
Fenchte Rartoffelstarke pr. 199 Kg. brntte i vel. Sack Ter- Getroeidemarkt (Schlussbericht). Weinen fest. Roggen -. Gener alversammlungen. 3 Alke Rot- Aunstalten nehmen Kestellung an; mine — gekündigt — Gtr. Eündigungspreis — A, Loco — Hafer fest. Gerste behauptet. 16. April. Lübooker Fouer.· Vers loherungs. Gesellsohatt. Ord. — ö — den Rost · Austalten auch die Exper- bez., per diesen Ifonat — Antwerpen, 27 März. (M. T. B) Gen - Vers. zu Lubeck. n Pas Abonnement heträgt 4 M 650 2 9 ar Gerlin außer den ne ge —
Oelsaaten per 100) Rg. ek. — Winterraps — AÆ, gommer. Fetrolenmm arkt (Schmuussbericht). Raffinirtea,. Type 16. Aktien Gesellschaft Norddeuntsoheè Fabrik fur ; fur das Vierteljahr. ; . 8 dition: SW. Wilhelmstraße x R raps . , Winterrübsen=— M, gommerrnbsgen — A Teiss, loco 173 bez, is Br., pr. April 177 Br., pr. Nai 18 Br., Els enbahn · Botrieps. iaterial. Ord. Gen- Vers. zu ; '
aum einer Arumhzeilt 80 3. , Ww R Rhböl per 1090 Eilogr. mit Pagz' *‘ PFermine fester. pr. September Denermber is' B Ruhig. Berlin. Znsertlonspreis für den R am,, ö ee. — 7
Berlin, Montag,
Gekündigt — Gtr. Eündigungspreis — Toco mit Fass — bez. Condom, 27. März. (S. P. B.) 16 Bank für Sprit- und Produoten- Handel. Ord. Gen. —
Loco ohne Fass — I per diesen Nonat — per Nũãrꝝ · April Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Rhben - Roñrnener Vers. zu Berlin.
Per April-Hai 48 - 48, 4- 483 bea, ber Nai-funi 485 - 48,9 12 fest. — An der Küste angeboten) 1 Weizenladung. — ; Sohloslsohe Immobilien Aktien. Gesellsohatt. Ord.
bez, per Juni In — Per Juli-August —, per September Wetter: Nachtregen. Gen. Vers. zu Breslau. 8 7G.
Oktober 51 8 - 52 ber. Londom, 7 März. SG. T. B.) 5. Ostpreoussisohe Südbahn. Ord. Gen. Vers. zu Königs- 2 ĩ ; Leinöl per 109 Kilogr. — loco — . Lieferung -. J Getreidemarkt. Schlussbericht) Weizen ruhig in Folge berg i. Pr ird öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Lei⸗ Fetrolenm. (Rafsinirtes Standard Rhite) per 100 Kilogr. mit höherer Forderungen, englischer 1 sh, fremder 1-13 86. theurer, Thuringia, Versiohorungs. des ellsohaft in Erfurt. Verordnung, Es wird zur ö achst auch bes Betriebes der Eisen⸗
Fass in Posten ven 100 Otr. Termine still. Gekündixt — Mehl und gerste ruhig, Mahlgerste, Hafer und Mais sh. theurer, Ord. Gen. Vers. zu Erfurt ö 5 nig haben Allergnädigst geruht: e Verwaltungs⸗ tung des Baues und demn
tr. Cündignngspreis— „„“ IToco - bez., per diesen Nonat Erbsen und Bohnen fest. Se. Majestät der König . ; für betreffend die Organisation der w, ,. bahnlinien:
22.7 6. ver. März. April — per April-Hai —, per Mai- Jani — Liverpool, 27 März. (V. T. B) ; dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Koch im ser, de, . bey hr en Far bad Sul wesen und der Dis in ing, Y Grunebach= Daaden, .
per Juni Juli — Per Jnli- August — per August September Beanm wolle (Schlussbericht). Dhasatz 7000 B. davon fur Wetterbricht vom 28. Mr 1885. n thscha n Domänen und Forsten und dem ,, r en für die Lehrer und bie Beamten an den 2 Hadamar = Wester burg — Hachen g8⸗
— Per September. Oktober 23, 6 Ms Spekulation und Erport 10090 B. Amerikaner ruhig. Snrratzs 8 Lb Uergenz. SFanbdwi j Erfurt den Rothen Adler⸗Orden dritter öffentlichen Unterrichtsanstalten in den Fürsten⸗ 3 ltenkirchen — Au
38 . J ; ; Erba r, mn zurrat / u 19 ö inischen) Spiritus per 109 Liter 100 M — 100990 Liter so. Termins fest. Middl. amerikanische April. Mai- Lieferung Ss /s Mai? Juni rome err 7 7 Rath Oelzen . Rechtsanwalt und Notar, 2 nd rmont. ⸗ Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhei ) etwas matter. Gekündigt — iter. Kündigungspreis — MM Toco Lieferung Gi z, Juni Juli - Lieferung. S3 , 6. . tember Stationen. ben leeres Wind. Wetter. ne n Klafse mit der Schleife; dem e. Rothen Adler⸗Drden thümern Waldeck und Py den von der Königlichen Eise z n Eisenbahn⸗ Betriebsämtern: ö ö . 9g P Spiegel reduz. in ö ck t zu Erfurt de ! Köl ressortirenden König . ,, w . K Vom 26. Mär 1686. 11 April Mai 43 per,, per Mai- Juni 3,4 — 43.3 beg, per Juui- ful er- Lieferung 1s, Novem er. Hhezember· Lie terung 57 d. Numa n 757 8 vierter alle; d Königlichen Kronen⸗ Gottes Gnaden König von ĩ Neuwied 4 44 beg. per Snli. Augnst 45.3 45.3 beg. ver August Sep- Härerh ol; 25. März. (Ge. Fc) , m, . !. 3 5 bedeckt eim b zu Holzhausen, den Wir Wilhelm, von ad 2 und 3 zu Neuwied, hniglichen Eisenbahn⸗ tember 46 - 458 bez. per September · Oktober 46 3 - 452 bex. Banmwmollen. Moc enk eien) Wochenumsatz 45 000 R. (y. W. Aberdeen . . 867 ö Dolkenlos 26 2 Klasse; dem katholischen Ersten dehrer . Preußen ꝛc. ; ; ldeck⸗ vom 1. April d. J. ab innerhalb der den Königliche 96 2 ir ; ö o 231 . 63 Christiansund 62 WSW wolkig Orden ütz, dem Oberförster von . des zwischen Preußen und Walde , w. die unter dem 24. No vember 422 2 . . l .. . ,, n ggg 895 9. . 9. * I, Kere, sen w . gberrettor Gedi, fn r. 12 und dem Ober⸗Berg⸗ verordnen in ee ge Gene, vom 24. November 1877 ,, . irn ahh der Staats Eisenbahnverwaltung 2,2 her., per April-HNai — esgl. für Spekulation (v. W. desgl. für Export ; 3 . — 2 ick im Kreise 2 ö ö ossenen Ve ; ; c enehmigte Or ! ! j Weinchmeinl M hh) k 5 , ,, . 2 GJ . n , n , nf, zu Bonn den en ichen . ö e, , , n, n 9. ae ,,. hier er e fg, Terre warden ift. — . 0. 8 . . . . . 2 8 2 . it 8 ift * . v. 9 1 K 3 a r 5 l ĩ ĩ * j 7 j * * 3 ö . Roggenmehl No 0 n . desgl. unmittespar er Schiff 11000 B. ͤ Orden vierter Klasse; sowie dem König ichen Furstlich Waldeckisches Regierungsbl. 1 Berlin, den 27. März 1885
n. 1 — ? ; . W. s : ] j ; ; brad T8 75 per 190 Kijegramm brntts ine. Seck Fein Nlanten Jirklieher Error oh B J. Import. Cork. Cue ens. Schmidt J. und dem Königlichen Wagenhaälter Falke, Beide Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums für das Gebiet der Der Minister der öffentlichen Arbeiten.
über Notix beg. In beiden Sorten sehr stilles Geschäft. l erikanische . 3 bedeckt z ; shen. ᷣ z Stertim, 27 Mar (w. F.) . (x. 5 . 3 NR bedeckte) zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen genannten Fürstenthümer, , May bach.
s — 5 ( J z N 3 9 i Getreide markt. Weizen fest, loco 1520 164. 0, 1 — 768 000 B.), 3 halb bed.) Die Qt una unt Bann,, Angelegenheiten der
Pŕ, April: Ani 16400, pr. Juni- Juli 171.00, pr. Se tember - Oktober . W. 195 605 B53) / . 3 wolkig ; ' ä
ö, 13 ö. . 7 ö. al IM. de in s. HJ ö . tsches Reich ,, ie, , rh utkth Abgereist: Se, Ercellenz der ge,
Mai 143,09). pr. Juni - Juli 14 CD,. Ppr. September - Oktober Liverpool, winemünde. ⸗ still Nepe we n e 9 ; d des Privatunt. 9 . 1 — isena . 5 . r n 16 Il, den Landesdirektor übertragen. Königlichen Schauspiele, von Hulsen, nach
149.50. Räüböl flan, pr. April · Nai 48,00. pr. September- Getreidema d. theurer. Neufahrwass. ? 080 1ẽ bedeckt ; ; eruht: . h nig Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruh Dem Landesdirektor wird für diese Angelegenheiten ein da3 Leipzig.
Oktober 51.50. 1. matt, loco . ö 9 n . — en i , 7 2 bedeckt) stamt, Kamei 2. b te sb. pr. uni. Juli 44 HM per August: Septe 0. Petrolsnum anchester, 27. Mirz. (W. T. B. — — ̃ . gl . kin nr. . . . ; nr, . dem Geheimen Registrator im , bei seinem Schul⸗ und Erziehungswesens kundiger . . 1 JJ
Rath Köhler, jetzt in, Cberswa ĩ welcher die Geschäste nach seinen Anweisunge
. . 1
den 30. März, Abends. 1885.
em — — x Q-, -
C d c &, .
de E E R n O0
; wolkensos — loco 3 , . 1 ö oso 8, 10. . . . , . . . * ph ö Water Münster.. 2 ee n is Geheimer J iche von heute ab osem, 27. März. . eigh 8], r ater Clayton Sz. 32r Nock Brooks 1 10r Karlsruhe .. 2 R ; akter als Gehe ? ! ung, we fir itzt, loco one Fass. 41. 9, pr. Nlära 41, 60, vr. M' Alaygl! 9, 40r Medio Wistinson 165, * 32 Warpeops Lees Wiesbaden? 3 . Scheiden aus dem Dienste den Char — . 5 . . Schulwesena, Die r,. 26 9 e, g g⸗ April ilai 42.20, pr. August 44,70, pr. September 44, 99). Un- S3, 36r Warpcops Rowland 98, 46r PDouple Weston 19, 60r Hünchen .. ᷣ 1Regen Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Die Leitung und Verwa 265 heiten, welche nach den zur Ausgabe gelangt, 3 ung, betreffend die Organisation . K Cw. E. B) , ,, . 121, 32. 116 748 I65 x16 grey Printers Chemnitz. 9. 6 r 3 wo stin sowie derjenigen , . ö. . Gulkesteglen Nr. lee . . g. Schul wesen und der Dien⸗
g eiäcner rp ruck nns o biter 100 . C . T. B) . . . gekannt ma chung. 1 n , riften sonst nn zum Gef . m . ö dec Hai . . n nu , K 44.40. . 3. ö, ixed numbers wärrants 41 sh. 43 d. bis Breslau! . 2 Regens) Am 1. April d. J. wird im a gh , 2 ke rend letzteren gehören, verbleibt Unserem Propinzlal⸗- hen Unterrichlzanstalten in en g n mm Her Rlärz 1862. Roggen per April- fai Uwe Pre, Tuni-Juli 41 sh. Ils q ix . s woskents' ( — Direktion zu Köln (rechtsrheinische) di ) Kaffel . rmont. Vom 25. März ; ale go, per mi- Angust igs h. Ku ßöi jcco per April Hä e', HFarnris, 27. Mär. t ö : Volken. h) Eisenbahn. Direkti · ö. mit den Schulkollegium zu und Pyrmont. ü . 13 rr gente mr er Mer pee 3 u me. Fron renn, Niza w ; ] besleckt lange Bahn stregte Altenkirchen , ne, n gf lichen c Artikel III. 18. Januar Fern den * e . lungs⸗Amt. Wetter; Warm. . April 22, 10 . ü. Triest.. 1 halb bed. 10 Stationen Engelbach, Hattert , , n nn, Deutz Die Bestimmungen der weren gn n n o en, in . 6 ö
Köln, 27. März (M. T. B. t i J ix. 2 3 übergeben, und die zwischen ö. treffend die Organisation der Diszip 2 t ; ee, , ebe ern ü, r ; ö,, . , , e, d, ,, n ,. e , , .
we pr, Härg 17E6. pr. Nai 17, gö, per ni 18, zs. . . ) Gestern und Nachts anhaltend Regen. 9 Nepei, gestern dhe 1 estellte Verbindung sür den ʒ Güter⸗ für die Preußischen Staaten = 1
ker hiesiger 1390. pr. Marz ic. 75. pr. ai 15 0), per juli 6.25. 67,99. Spiritus 3 8 1 z 9e , r,. andene Beschränkung des Güter⸗ für „I5) finden hinsichtlich der an ker . 16, 00. pin uc . pr. Mai 6 o0, pr. Ok. August 6. pr. w sind in 4 Gruppen geordnet: e . 3 1 . Bodelschwingh * ber n r , , , 9 . und Beamten B 6 annt 3. K fe, ba at,. tober 2750. J Faris, 27 (n n, . ; ) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- . che Westhausen dergestalt aufgehoben, daß 2 den bffe nge Anwendung, wie hinsichtlich aller Die Immatrikulation auf hiesiger Univ
KRremen., . Mär. 0 T. B.) J ge loco 36.00 à 36,25. Weisser Zucker wurobé. züdlich dieser Zone, 4) Südeuropa. E Innerhalb jeder , gültigen Tarife ohne Unterschied der Ver⸗ 3. er, . ,, untergeordneten Beamten (Ar— stebende Som mer S em gster 2 ee g. ;
Petroleum (Schluss richt) matt. tandard white loco Nr. 3 pr. 100 Kilogramm r. März 43, 10, aApri ist die Richtung ven 6 9 r diese Ste ö ö. ibrigen de — 15., 18., 21. un . . . . 6. , pr. Mai 7.20 Br., pr. Juni 7,25 Br., . nr, . 43.50, 9. , 1 g' ö un, ĩ K . leicht sender 2 , mn finden. tikel 1 und Artikel III ö D.). Nach nit ö 3 s ö. , Gebäudes statt. Pr. August Derember T60 Br. t. Retersburg, 25. März w 6 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 5 — stark. 72 zteit᷑ Berlin, den 28. x ; Reichs⸗Eisenbahnamts: z i l rrichts, im Prüfung zimmer de ; är e e,
* JJ anf Termins fest . n . . 965 gh t. i * 5 . . 1 , tar, ĩñ = let er d Vertretung des mn. 3 e k , ö. . 1 ,,, von inn
ö ö ö ? . ö J — (9. oggen loco 8,25. Aater loco 5,40. an Sturm, — Orkan. ö angestellten 1 1 ; . iversitã ommen ein ö iginal, die⸗ pr. Närz 162 Br., 161 64, pr. April Mai 167, M Br. 66g Gd. loco 45.009. Leinsaat loes 16.75. , Wetter: Heiter. Nebersiecht der Witterung. k e sren ,, Lehrer und Beamten . 9 3 befuchten Universttat nebst . n,, . en. Roggen loco unverändert, ant Termine fest, pr. März 127.00 Br., Rewe Tork, 27. Närz. (M. 65 Eine breite Zone mit relativ niedrigem Luttdrucke, schwacher den Vorschriften der Verordnung vom 2. November 4, be⸗ jenigen Inländer und Angehörigen . , 126 0 Gd, pr. April-ai 127,00 Br., 126, 65 Gd. Hater und EGsrtte Wa gryenb er icht. Baumwolle in New. Tork 113ñ16, do. in New. Luftbewegung und trübem, vielfach regnerischem Wetter erstreckt Bekanntmachung. — . d die Organisation der Disziplinarbehörden für die die Studien erst beginnen, Zeugnisse * ns aplere vorzulegen. unverändert. Rüböl ruhig, loo — pr. Nai 51. Shixituz ruhig, orleans 10516, Fakt. Petroleum 700½ Abel Lest in New. Tork 73 Gd. dich von Skandinavien südwärts über Centraleuropa nach dem ; . ird im Bereich der Sächsischen treffen le , , . an den öffentlichen Unterrichts⸗ stens einen Paß oder sonstige Legitima e. k 2 pr. März s2t Br., pr. Aprsi Mai sa Br. pr. Mai- Inni 323 Br; pr. do. in Ehiladelphia 74 Gd, rohes Hetrolöum in Ne- Tork 7,5 do. Mittelmeere hin. Pin barometrisches Maximum von über 770 mm Am 1. April d. J. n den Stationen Werdau und Lehrer und die ürstenthümern Waldeck' und Pyrmont Nachträgliche Immatrikulationen be August · Dezember 3I Br. Kaffee fest, aber ruhig, msatz 350) Sack. Pipe line Certificates - D. 823 9. Kehl 3 D. 35 C. Rother Winter lagert über der Südhälfte Britanniens und Westfrankreich, so dass Staatseisenbahnen die zwis . tanne fur den Personen⸗ anstalten in den FJür h ßischen Staaten 1874 S. 3653, willigung. arz 1885 Vetrolgnum behauptet, Standard whit coco 7 45 Er, 735 Gd. pr. Veizen loco == D. 914 G. pr. Ot G., pr. April — H. uber entraleuropa nördliche Winde vorherrschend geworden sind. Zwickau belegene Haltestelle Lichtenta Gesetz Samml. für die Preu n G, e, ä). Halle 9. S, am 26. März tafen Friedrichs Universität März 7. 20 Gd. yr. August. Dezember 7.50 Gd. — Wetter: Schön- 903 CO., Pr. Mai 26 0. '. Tucker (Fair Pie Tempèratur ist über Deutschland allenthalben gestiegen un verkehr eröffnet. Fürstlich Waldeckisches Regierung 1. 3 Der Rektor der gen , n, n,
ö eme, wunßen sr ä, 5s p., W. 3 ö . . nee , dee, des ziehe enbabna ms: hat den 1. April 1886 in Kraft w
6 P 9 . 9 * alrban 8 ) 6 ri ö . 39 ö j j 9. ; ) xc 2 9. 1 2 ö . .
vr. Septemhber-Oktober 892 G4. 8.97 Br. Roggen pr. FErühjah- 41. ö re r e land ist meistens Regen gefallen. . In Vertretung des Präsidenten des Rei Diese Verordnung tritt mi
r. — —— — — — — Kört e. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
- J 2 — — — tem Königlichen Insiegel, Theater. Nallner- Theater. Sonntag: Zum 2. Male: 9 ö. hling Liebste (op. er Lieutenant 9 n n, a 25. März 1886.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern Cin meißer Rabe. Posse mit Gesang in 3 Akten 34 Nr. ) v. . Liebster Schatz Hrn. Regierungs⸗ 1 Wilhelm. Ni amtliches. haus. 832. 1 Die Königin ö, CS. Bildern) von gn. geht. . Sir en igbitt, die schön (san neu r. 6. Bohm . Unbe⸗ . Königreich Preußen. von . von Puttkamer. Maybach. * ch
J Mußsik v Michaeli fangenheit v. C. H. v. Weber. 4) Drei Lieder: G chaelis Mi . adi = ; ö J icher. von Goßler. e s Reich. , Hun e Ih nen, Bi ie ern eun, Hh; Der Agra; b. Gelb rollt mir ju Füßen v. Rubin Fr. Super in ter 1 ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Lucius. Friedberg. von Boettich ,
. ; atzfeldt. . Majestät der
nth — tein; . Der Jäger (neu aus op. 965) v. Brahms. j Karl Julius Eduard Donner von Scholz. Graf. vo n H Berlin, 30. März. Se. Maje 2
Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Hr. ; . s ö . den Land⸗Forstmeister Karl Ju f Schellendorff. Preußen. Berlin, önigli
Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst5 Anfang r ür ö lictoria- Theater. Kleine Preise. Sonntag: 65 ,, ö. ö. 5 . 1 4 sind hor⸗ 3 zum , ,. und Direktor der Abtheilung y Bronsart von Sch gaiser* nb. Kon ig) empfingen . 6 ic 'rren Bach, Unter den Verloosung, Amortisation, SForsten im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen un sächfischen General⸗Lieutenant von Montbé, 3
Schauspielhaus. 87. Vorstellung. Die Waise Z. 87. M. m. gaͤnzl. neuer Ausstattung an Dekorationen, nd 46, Lindenb ipzi ĩ 5 ; ö ; ö Lieutenant von Lomood. Schauspiel in? Abthellungen und Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phantastisches nnn den . ej k Hing Zinszablung n. f. me. von öffentlichen SForsten mit dem Range der Räthe erster Klasse zu ernennen; Ministerium des Königlichen Hauses. herrn ernannten Grafen von 1 ö 8 4 Alten, mit freser Benutzung des Ronge! von Ausstattungsstüc mit Gesang! und Ballet von G. grafenstr. 1 a., und von 1062 Uhr an der Kaffe Vanieren. sowie i t eöni deikommiß⸗Amtspächtern Carl von Below, Commandeur des Garde⸗Hu le nenn ,, 8 . ö ö. eib g . ö 2 . 3 ö ig d ,, , ,n, nen Hire rer . 33 ö. , g en, een ch zu Stremmen, Au gu st hufs . 3 een, de, deer. Chelius
r. ; rigelli. Die neuen Dekorationen un on den au rund des Allerhöchsten Privi⸗ . llessem zu Königsberg i. Pr. de Otto zu Trebatsch, ; f nd Hermann änden des Verfassers, Premier⸗ Ob st⸗
Montag; Opernhaus. 83. Vorstellung. Undine. Maschinersen v. F. Listtemncher, Koburg. (Sulfurina: legiums vom 19. November 1857 in imm be⸗ von Hüllkes ; inand Schmidt zu Karlshof u dänden 5 Se. Majestät den Vortrag des Ober e gr f . in ö. len 1 . ö 6 Scherenberg. Luckfer: Hr. Carl Swo⸗ Belle lliance- Thenter. Sonntag: Gast⸗ , n. . , . glas oblse sn'e K . Sekretären, , ,,, en, Hempel zu . , 6 . ö. qe, Qto zu , e Chefs des
rzählung frei bearbeitet. usik von A. Tortzing. ; j ; n 36 iegs⸗Ministe⸗ ali 22 ei den. jestẽ ortrag ; Tanz von Ch. Guillemin. In! Scene gesetzt y Montag: Dieselbe Vorstellung. Kehndes birne Tbeedot. Scbrun . Pirektor des unh ct. er ieren ie, 6 Kloidt, Kresse, Totzke und Schulz vom Kriegs-Minist Königlicher Ober⸗Amtmann beig eute nahmen Se. Majestät den g
! ̃ 6i bi : Heu 96 4 n Wilmows ki Direktor von Strantz. (Fim Kopka, 5 Beeth, Wallner Theaters und seiner Mitglieder. Zum die inf. Sr, Az Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths vo
6. . — . . als Geheimer Rechnungs- Rath ö jesta Sultan . Ron elt Mheritan ft. Hrig -rf e' es dtn! , litt, iss fog bie inkl lä tr, s, inkl. 1 Kanzlei Räthen Remmert in anz⸗Ministerium. mpfingen den von Sr. Majestät dem Su ere fg t br, Lirßan, Hr. Kenn Neues Friedrich. Milhelmstadt. Nęenter. nu l. - Meritt Senta 3 zb rie e, ü ie n gebe en ern rer fl⸗ . ö diene e se,
, 5 . 1 1 2 * 1 ö ters hier⸗ inkl. s ö iegs⸗Ministerium den Charakter als Ge . . ; Kassensekretãr ; aft eines außerordentlichen Botschaften ; Scauspigskaus. 8. Vorstellung. Neun ein. Sonntgg: gum se5 Mals: Hasparone. Dperett-. Montag und folgende Tage? Amerlkanisch zur iin iz ai ln isß ill 3 , Bei der General-Staatskasse ist der Kassens k tar en Divisions⸗-General und General
u, eir J ĩ lei⸗Rath, und ᷣ Buchhalter, und der Civil⸗Supernumerar studirt: Maguetische Kuren. vustspiel in hn 3. Atten von Zeil und Genèe Musikt von C. Wir fordern die Inhader diefer Obligationen heim den n, Arzt Dr. med. Hermann Mayrhofer, Schöner zum Bu rn , den jutanten Riza Pascha. Akten von F. IF. Hackländer! Millocker . Sbli i! dem praktischen Arzt Dr. med. in Gries-Bozen, den Kassensekretär befördert worden. de, , — vom geo ud . Kö Heer: Gasparone. Nalhalla-Hperetten- Menter. Sonntag: ien, ier ele ie , gen,, n Badearzt in Roemerbad und Kurarzt in Gries-Bozer Busch zum Kass — Beide Kaiserliche Majestäten wohnten gestern
e. . **. man i . Besetzung: Graf Schönmark, Hr. Berndal. Die Zum 79. Male: Der Feldyrediger. Operette in Abhebung der Valuta und der Zinsen Piz . Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Rinisterium der geistlichen, Unterrichts- und dem Gottesdienst bei, welcher im Königlichen Palais abg
Gräfin, seine Gemahlin, Fr. Kahle ⸗Keßler. Gräfin z . ; 3 Akten von S; Weohlmuth und Witimann. Musik Junk er. zu präsentiren. Der Zinsenl obi t 6 . n Allergnädigst geruht: ; ö! elegenheiten. n wurde. . . Anna, seine Tochter aus srster Ehe, Frl. v. Haufen. n n, , ; n , . X. Anno. von Carl Millõcker. . Abligationen hört mit dem 55) 33 fn . 33 Se. Maje stůt ö n,, , in Erfurt Medizinal ang ichen Atademie zu Hanau, , Majestät die Kaisexin . e. 2 . a . i ng . reg, Hale 2 ,,,, . . ö . ien fe . . ve — 3 e der Ober⸗Regierungs⸗ Dem Direltor der e re f beigelegt worden ertheilte heute, nach Sr. 6 ö . eine , Gemahlin Frl. Marigt, Eugen von Felsen, . = ,, W. : onsvaluta gekürzt. er⸗Baurath m . Re ist das Prädika l ; ; 14ᷣ ürkischen Botschafter . Neffe, deg Grafen, Hr. Müller. UHerdis nk von Si . if ch leg r ier lerin. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den zur lde err den Regierungs⸗Rath Kite in Berlin zum Sun,, 3. hr. med. Karl Emil 6 ,, eines Schreibens St. Majestät , n,. nf geht , n , . 9: nn e umg. Concert- Haus. Goncert des Kgl. Bilse i hing am 1. Juli 1384 gekündigten Sbliga— Ober⸗Regierungs⸗Rath, . Kahl, Mitalied der König⸗ Schmiht kur Gesell it zum Kreis-Wundarzt des Kreise ,, . . — . — edtenter r. ionen die rn z . j ö — r g. of · Mustkdirektors 4 36. ö . den Ober⸗Maschinenmeister Kahl, Mit ; in, J t worden. 6 der Lajen, Ti. Bäer, Hr. Berthold. =. ee. e, ,. Montag, den 6. April: bee e n , mull. inn 16 29 93 9 Hy ö. . lichen Direktion a, . , ei n, r * . , ,, 2 Se. . 6 enn Ver ger mit Dienstäg:, Opernhaus. Keine Vorstellung. Eghert der Frau Amalie Joachim. Litt. O. M, gro, II. i ss, die Regierungs⸗-A1ssessoren Ostermann, kt Rztfn⸗ = entlichen Arbeiten. Kronprinz 341 agnien dei z, , ern, ,,, k gr e, e Ter n , l, ü, ists ue , ,,, ,,, , asso. auspiel in en von Wolfgang von Fi Lehers b. ang; g, Vr, ly baz Frl. Margarethe alten mit Hrn. Sec. gekündigten bligationen die Nrn. mann, Mitglied der 4 Königlichen Der er⸗ ? Ober · Jegierun 23 Va x 35. ierher Jurůck Goethe. Anfang 7 Uhr. lied: ‚Es mahnt der Wald“. A Sieben Num⸗ Lieut. Willy Herfordt Stettin). — Frl. Anna Litt. A. 201, 202, 2654, 2395. 2354 1000 i in Köln, und Lehmann, Mitglied der Königli— ski in Erfurt und der er⸗ Aegierungs n und kehrte mit dem 1 Uhr-Zuge hierher zurück. s⸗ K n, . n, von Schumann: Im Morcke mit Dru. Rechtsanwalt Gustav Kauff⸗- Tätt. B. S3. 8 S0 M, ,. -. 3 n , g ndl; in Frankfurt a. M, sowie den a en . .. Berlin sind mit der Wahrnehmun . * 2 Uhr empfing Se. , en. ö. PDeutsches Vheater. Sonntag: Hamlet de ien ougt. Mal.. . Aus meinen mann. — Frl. Dora Becker mit Hrn. Premier- zur Abhebung der Valuta noch nicht präsentirt ülfsarbeiter Heine, Mitglied der Königlichen Eisen . Abtheilungs⸗Dirigenten bei den Königlichen Eise Major Dresow und den Oberst Lieutenant . é. Nontag: Der Probepfeil. ; b rn irre. seh⸗ e , ,,, ö. . . 34. , 8 a . worden find. kee rf re in Erfurt, zu Eifenbahn-Tirektoren mit dem Range Vet onen in Erfurt bezw. Berlin definitiv betraut worden. dann den Pr. von Sybel, den General ⸗Lieutenant v Dienstag; Prinz Friedrich von Homburg. pesset, Ilnächticch im Senn , ih g, ng ech, feng Wit. git Saubau. den . M, äs. der Fiäthe vierter Klasse zu ernennen. ö Anfang 6 Uhr, Ende gr Ühr. liebt ein Madchen. 37 Vier Lieber; 2m 5 . 2 e ö