I) das Dokument, welches gebildet ist über die 76080] IV. 5 ige. bahn Betriebgämter mit den Sitzen i j 2 2 6 Grundstücken Nr. 55 und Nr. 344 der Berdingung der Arbeiten und Lieferungen außer Litt. E. 1500 MÆ Nr. fin 797. Hamburg, Kiel und Flensburg 26 nl rm 1 e r t E ö E 1 J n 9 E
gern g , enn *. 93 21 1 e i n f * er ö . m 1 . . 166 1 ie,. . 2 * e. 2 . 9 November 185 ö ö 8 * = ö ür die Geschwister Reinke bezw. den ubmacher auf Bahnhof Frintrop. Anschlagssumme 0 ; erhöchst genehmigten Organisation der Staatz. 3. 2 Simon eingetragenen 600 , Zeichnungen und Bedingungen liegen bei mir aus. 6022 6077 6415 64235 6455 5555 6738 6878 7769 Eisenbahnverwaltung zustehenden Befunni 21 5 — ; t ts ⸗A 2) das Dokument, welches gebildet ist über die bei Letztere werden gegen 1,5 abgegeben, jedoch nur 7850. Funktion. frcntffen u ; Ul lll en ll 3. l ll er In 09n l rel ; 1 lll 26. . ll lr. ö ,,, ,,,, ,,, , belehren, dei nnr M 76 Berlin, Montag, den 30. Mä eilun Nr. 8 für die Ko ihael ud bote sind mit Aufschrist Angebot für die Wagen. egenheiten der ihnen übertragenen Ge aft 49 19 7 ; ö , , , e e ee , ,n, ,. — . Ss) dab Dokument, welcheg gebildet ist über die mäͤttags r, an mich einzureichen. M Es obliegt ihnen die Frledigung aller Geschäsft? ke. ieser 7 f 4 — ö . 43 2 bei dem Grundstück Nr. Js7 des Grundbuchs von Oberhausen, den 26. Marz 1885. Berlin, 26. März 1885. laufenden Bau · und Betriebs oerwaltung, soeweit 8 bom 11. . r le e, , , , , , 97 y an , , n ,, n, m,. —— 29 4536 2 ,
ar r 6 2 . 7 für die Ge⸗ Der Abtheilungs⸗Baumeister. Schmoll. Das ar,. Il h orlef At. e . 4 ö 3 6 Direktion vt. 9 . wister Teske eingetragenen ü — esenius. ehalten sind, was im Wesentlichen nur bezün' 3 ) das Dokument, welches gebildet ist äber die T 60s] Bekanntmachung. ö der generellen Angelegenheiten, sowie 1er . Gentral⸗ ann del 5 2 Ne 6 ter — 161 das Dent Ee E —⸗ 8 . ö 9 . von z 2 a . 3 gen 7526] B ekanntm achun steß n 85 . 23 2 gel rden ist. d 8 Nr. 76.) ublitz Pläne eilung 111. Nr. 1 für den Eigen ⸗ Fahrerkaferne zu Erfurt wird bis au eiteres sistirt. . as Publikum wird daher in Ange egenheiten de Das Central - Handels Regisser für das Deutsche Reich kann durch an ost⸗Anstalten, Das Gentral ⸗ Han . ; j int . . thümer Otto Quandt eingetragenen 165 6, Garnisynverwaltung. Bei der am 20. Dezember 1884 stattgefundenen laufenden Bau. und Betriebs verwaltung in . Berlin auch durch die önigliche Grpedition deg SDeutschen Reichs. und e n m inch Abonn rr. i. 2 5 * te. , . 8 5) das Dokument, welches gebildet ist über die Aus loosung der nach dem Allerböchsten Privilegium Regel alle Gesuche an die zuständigen Betrieb amter Anzeigers, 8N., Wilhel mstraße 32, bezogen werden In sertionapreigs für den Raum einer Druchelle 55 J. j
im Grundbuch von Drawehn Müblenkampschen vom 25. April 1870 zu amortistrenden Kreis ⸗Sbli. zu richten haben. . . . ĩ I. Nr. j ; ; k —— . . . n n, nn. . Berloost Amortisati — =. g. . , K Patente. 51 6st gogo, abeg fie Sarhmache n, 3 , . in Lugau. Vom . Co. in Elberfeld. Vom 24. April 5 erloosun mortisatio z i — Wi . . . 2 ; . ⸗‚ 9 ⸗ ab. 29 . welges gehsdet itt aber zie Sins; ile fur 3 eg ga 6 en min. 3. ꝛ ig M Nr. 1 ö denn ge g Tn, e Wittenberge . rr, , . v n John Rlakeꝝy in Lady Lane, Leeds, Grafschaft Klasse! Klasse. bel dem Grundstück Nr. I0 von Bublitz Pfäne Ab. Papieren. R. ä 75. 12 23 45 67 173 as is. Wittenberge Vuchbol; (ext Bahnhöfe Lin . i e , fund 6 k r m gem; Vertreter: Wirt & Go in Ffrant· e me. 61 n nnr, . Sęlbst. rann, r, 31 485. Apparat zum Entfetten theilung III. Nr. 3 für den Gastwirth Grnst 76oss) Bekanntmachun Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen burg und Buchholi und . 44 Ver Segen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen z. 64. Knopfbefestigung. — C. nnn 1. n n 1837. in Gaben. Vom von a, ,. ö fei hel tig Se me e, , , x h g. werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehöri= dern n r an die Berliner Ringbahn ei unbefugte Benutzung geschützt. Karben in Hamburg. Rr. 31 549. Neuerung an Apparaten zum bach M reimnpe) Vom 12 2 ö Az izlich el a zericht Berliner Pfandbrief⸗Amt. * , , Fan e be dem Verf ea mute in Hamburg die Babnstrecken: 7 x. 664. Neuerungen an Apparaten zum a n e , . , . e, , . 6e n m ,. . 31469. , . an Regenerativ- K mn ĩ ; ; ĩ n , ma. . jrũiche Bz . e, n. n, 28 ar ; gen n nte uß der inderhitzern, um diesel i 2 nsi16 peclanntmaqhung. i rr nn, e. n n, nn k 23 — 1 Für nen ., K Ham ˖ . . e nnn , Tarn Artikeln. = Edzard Cdell Ely in Graud duft. A. Fromm, F 8 LEuglien. un fa lichen 283 mit 2 y , *.
(enn nr enestch er; Ktn lern babe anruf rc ee feen kütd dern Hatias bn e , r en, e,, , e, ,, n, d erf , ne, , . richts vom 24. März 1 nd die über die auf gekündigt: Von den in den Vorjahren gekündigten Obli—- em — Vohnstorf, . JD MHichel Cahem in Brüssel, Belgien. — 11. 70 6. Kappenpr sse. Michael M . Berlin M7, aindenngt- . . — in Ka öln. Vom den Blättern des Rittergutes Nieder ⸗Kunitz bez. des . 37 μάæäige. ö nd bisher die points Tit. 6. Hamburg = Altona, Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln, Sions— mn ö. or e e, . 1ehael Armes, Wöerlin 8M, Lindenstr. 8). Vom 7. Dezember J. November 1884 ab. ‚.
Hunttze' Ses Abtät Ni. Rr. zssg. zs, zöss füͤr Pitt. H. a zo) M zé. Rm Ii. kat chen ih den, n Pz zh; lärt. H. Ultona — Vlankenese Wedel und . share f di, . Li rg reg em 6 ö. i, gl 193. Feueriibx. = 16. 8 Prien Fräulein Pauline Henriette Bernhardine Fromm⸗ Litt. N. à 15090 M Nr. 5 12 71 135 à 150 40 Nr. 49 58; LTitt. G 3 75 s' Nr. 5 35 Altona = Ottensen (inkl. Bahnhof) E- 2276. Neuerung an Dampfschiebern. — 2 i, wer,, ,, ,, z tz nl 481. Platte mit Gelenk für in Lon don; Vertreter; Buss, Sompart & Co. in bold zu Liegnitz haftenden Posten von 1909 Thlr, TLitt. 9. à 300 M Nr. 24 29 99. 165, noch . zur Einlösung präfentirt dem Betriebsamte in Kiel die Bahnsttecken: ö pig ust X Co. in Loon; Vertreter: Garl . ,,, k e, n,, . ,,. e de hurt Friebrichgstadt Vom 30. September wos, nnd, wo ln merk big äji.‚ irt. F. z Iö5 3 3h. . worden. —ͤ Riten een rtl ae boes iennn inster = bie. fierg: I Ferlin gig, el nstt iss aids,, me,, e, Gnesen e d fr e Khcrlgnei . Ha. in Herlin Sähehrsat, Xa, ein, gi st ginrichtung zum Offen.
. 33,5. 341d, 35/5 für Fräulein Emma Isabella . II. 4 0 ige. Lauban, den 21. März 1885. Neumünster — Oldesloe (erkl. Bahnhoß), . XV. S 2654. Bronzirmaschine. — Gustay LXXII. J. 1050. Zindlopfcraube fü ; atzerst ; n ; , . en Offermann zu Llegnitz haftenden Posten von ätt. E à 3009 M Nr. 118 276 353 505 637 h des Kreis. Aus ; Neumũnster = Eutin =Neuftadt Wilhelm Seitz in Wandsbeck . Zandlochschrauhe für Ge Fratze sstr. 1. Vom 11. November 1854 ab. stricken uf der Tamb'schen Stricknaschine! = 2611 Thlr 3 Sgr. 4 Pf., 2511 Thlr. 3 Sgr. 4 pf. 15 S3 114 j5zi' 1534 559 1757 1751 1794 82 6 . Kiel =Ascheberg und . . XVI. Sch. 3217. Verfahren zur Gewinnung e geri Suche e, , ,, . i hd. 6 , , *
8 3 8 2 1 1 . j . . . = ; , . . 1 1. X *. . ) . ö ö 1 ö 2 ö ie, Tine, enh, . . an, n e gc. 1690 M. Nr, 323 691 724 18581 18994 tom 8 n, . dem J . . gie gro fil: Kommiffionrai in Berlin sw., — 1 Rheinland. Vom 22. Dltober a, 6 . 5 34 3 j ; 3 9 185 191 922 l e 1 ; 5 s 6 5 ⸗ a ö . s . . 35 ab. L. Nr. 31 466. en 6gen , 29. Juli: 1858, für kraftlos erklärt . 2 . ö 66 . . 3 ö. Bei der am 18. Februgr er. zwecks planmäßiger . ; , . ufa im ine , . Carl Hein X. 1083. Schlagröhre für Geschütze — Johann XII. Nr. 81 467. Entluftungsapparat mit Re⸗ toren. — V. 6 . 62 — Lie nitz den 2ñ. Mar; 1885 bg? 345 1374 445 1437 451 4513 Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ Sar fee ge deo ze up), t. 4 . * , ,, B. 4 Jens, k. k. Marine. Artillerie. Ingenieur in gulirvorrichtung. — J. Losenhausem in 22. August 1884 ab. nit. Th nn ern e erict. , a berelenn nn, eng e left Weiche Flentbut ,, Grieb n idr e fr. ö . gin , nne Lon Tü selzorf. Thalstr. 4é. Vom J. September port l Kolenneneg gs, Zusat, um 1444 1631 1871 2684 2574 2839 239385 2954 34565 3 . . Tingleff Ton dern . Xx VV. Bg. 5084. gin in- Ver nn d: r, e e e n, ,., . — . atent Nr. 31 068 — A. Kimme in Dort. ö ö zogen worden: l 2 . = 2. . richlung zur Veränderung, HI. 3562. Abänderung an der unter M. 3553 Nr. 31 468. Neuerung an chrägliegenden mund. Vom 9. Oktober 1884 ab. wer , , nn. ö 63 6 . 99 9 63 6 en, . Littera O. zu 500 Mark. 3 und 1 . re,. uncen ehen , . Zusatz , 3. P. R. 24216. — ö. i, . XXVII. Nr. 3m. . ö Ventilations⸗ ubmissionen ꝛc. ; r. 83. e , e. ! . cher m. ber u n ? zu dem unter M. 3553 beantragten Patente. — n enbach a. Main. Vom 24 Oktober 1884 ab. vorrichtung. — L. Ko 1 in Dresden. IJ60ss3 olzversteigerungen. 2 . . . 3 . 966 . 5 Littera D. zu 300 Mark. 16 . . e u n gü. , ,. , , C. Kesseler in Kndolt Graren von Montg eis in Eggl- Nr 31514. Verfahren zur Dampfer eugung 22. . 1884 0 2 2
Schutzbezirk Renn bel Bahnhöfen Bitterfeld 9gzj7 9254 9363 9358 624 6; 9743 795 109053 Nr. 44 65 72 84 95 96 155 174 173. n 2 , nad n. Anschluß der Ver . . 8 g. Tiaragerfg;, . . kofen. Bayern. und Regelung derselben. — W. Schmidt in XXXRXIII. Nr. 31502. Klapprerschluß für
und Deli sch. 10156 10641 10738 11035 11091 1112 11305 Litter a K. zu 200 Mark. J. i B hn an die Berli 1er Stadtbah n ⸗ X 5 - *. 9 Vorrichtung zur Erhöhung LRXVI. EB. 5480. Neuerung an Auflege⸗ Braunschweig. Vom 33. Juli 1884 ab. Portemonnaies . Etuis und Taschen — J. a. 10. April cr., Vorm. 10 Uhr, im 11333 11356 11424 11456 11587 11597 11884 Nr. 1 3 3072 120 127 183 205 257 258. em rn geh 2 bis R bleb ö Bezirk d 9 on des Effects von Gas verdunnungs⸗ und Ver⸗ apparaten. — Gotthilf Hohle in Werdau. Nr. 81 528. Sicherheits vvmntil. 2 6 Mönch in Offenbach a. Main. Vom 25. Ok⸗ Schlage XI. Litt, L. à 150 ε Nr. 125 301 438 6735 841 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten ö 1 ken e unn. . r ö dicbtun ge xumpen. — Selwig R Lange in LXXVII. H. 4881. Neuerung bei der Her⸗ Hills in NewYork. Amerika; Vertreter: 7 tober 1884 ab.
Jutzhelsstämme .it Ciben S 31 Eu, 21 ,, los 1054 , 2's Oöligafionen nebst den te hic n faz er, en, u h. e. eee, . . . U n n, . . stellung eines aus Salpeter, chlorsaurem Kalium, Brandt & G. W. V. Nawrocki 'in Berlin W., XXXIV. Nr. 31 493. Verstellbare Schulbank. Bern g e, fangs, ich? = zi r, dds reer w, ws, w , . nnn, nn,, n, , nn,, nnn, we rl de en beenn gn ln, nn Fi nen re ,, ,,,, ,,, 9 orn — 13 fm, 30 Rüstern — 18 fm, 18 4 P ein ⸗Anweisungen am 1. aber er. bei der ; ; erkellune nn ; J lam: n. Glasgow; t. 533. euerung an Dampfkesseln mi WG aser, Königlicher Kommissions⸗Rat 3 Ahe . . i 6 . J. 6 3 . . 2 . 6. . hiesigen Kreis, Kommunal -Kasse in coursfähigen Direktion zu Altona. der e, . i,, . Whitey in Rede., Eng Vertreter: J. IH. F. Prillwit in Berlin Kw. umlaufendem Wasser. — G. Hose in! Elber⸗ in Berlin 8w., rn 80. Vom r 53 zm; 2. Weißbuche, 13 Eschen, 18 Hdrt. große und 576365) zal Iö83 7664 77856 7gäö4 SHaz gaz Sp Zustande zur Finlssung vorzulegen. w ; ü , . . M. Rotten in Berlin S., Albrechtstt. 20. feld. Simonstr. 27. Vom 18. November 1884 ab. 1881 ab. kleine Tonnenbandstöcke. si0M 3306 8638 8996 g6g 9356 92353 g3z46z 3336 Mit dem 1. Oktober er. hört die Verzinsung 7608s) , , n. 5616 ; . S. 2616. Neuerung an der durch Patent Nr. 381 534. Zugregulirung bei Dampfkessel · XTX XVI. Nr. 31500. Feuerrost. Gebrüder b. 11. April er., Vorm. 11 Uhr, im Gasthause g4i9g4 9546 S6 9623 10240 10289 jioz34 195097 der ausgeloosten Obligationen auf. ö ꝛ , 5 69 * Neugrung an Küchen Nr. 25 957 geschützien Maschine zum Einlegen Feuerungen. — L. CK G. Steinmüller in Demmer in Gisenach. Vom 12. Ottober z Paupitzsch 10659 10685 1009 Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ ,,. . Kankée in Berlin O., Krauts— von Zündhölzern in Tunkrahmen. — G. gebold Gummersbach, Rheinpr. Vom 79. November 1884 ab.
Kar 188 rm starkes Haselbol; zu Bierspähnen, nr. 430 ige vom Kapital in Abzug gebracht. Gesellschaft 1a. Diaz. Maschine; ö ; in. Turlag (Harem). 1834 ah . , 81,582. Wafferheizapparat. — G. . O. Scheite nn * 34 Gichen, 7 Wei br wen. Sr . Citt. A. à 300 a fir Ss Ce 184 2297 3776 Rathen om, den 10. Mär 18585 5 w 1 ‚. aschine zum Schneiden, Pressen LRXX. S. 23678. Neuerung an Pressen mit Nr. 31 535. Boden versteifung von Dampf⸗ Mildenbrand in Frankfurt a. Main. Vom kuchen in Rollen (ungespalten), 166 Eschen, 52 Ahorn, 335, t neh 417 or 121i 42530 4323 z335 si? Der Kereisausschuß des Kreises Westhavelland. eingetragene Genossenschaft zu Stettin. 5 n . Gemüse un. dergl. — A., rotirendem Formentisch, insbesondere zur Her— lesseln. = WMaschinenbau⸗ Au stalt , rium 29. Oktober 1884 ab. 7 Rüstern, 12 Birken, 56 Erlen. 33665 SMras Sas? 6714 7424 7637 79465 S257 354) kö Die Konstituirung des Aufsichtsraths der Gesells ss she, in, Luxemburg; Vertreter: Cari stellung von auf zwei Seiten fagonnirten Steinen. holt“ in Kalk bet Köln a. Rhein. Vom XXRTSI* Nr. S1 29. Neuerung an Dach= Königliche Ober forsterei Zõöckeritz 714 8113 165i 1046 1018 185 127, Uc1n schaft fand heute statt und befteht derfelbe aus sol⸗ Pieper in. Berlin 8 n Gneisenaustr. II0. — Georg Springer in Varel ; d. Jade. 30. November 1884 ab. ziegeln. — A. Bösch in Hamburg. Vom Regbz. Merseburg. ; 13407 14049 14484 15061 16042 15157 15555 In der heutigen, in Gegenwart des Königlichen genden Mitaliedern: S. 2898. Automatischer Apparat zum Ver ⸗ LRXXIII. E. 23653. Hebel für Kalender⸗ XX. Nr. 31472. Pneumatische durch einen 17.. Oktober 1884 ab. , 16975 173158. 17593 19185 30118 261533 21335 Noiars, Herrn Rechtsanwalt Jonas hieselbst statt⸗ Herr Direktor Lemce, Stettin, Vorsitzender. erben bon Särgen. — Tran Gampern in uhren. — Otto Fleischhaner und 6. Eisenbahnzug in Thätigkeit gesctzte Signalstell XXRXRVIII. Nr. 3j 501. Schutzhaube mit isos2] Holz Berkauf zi6 i656 zizzz zi zööbs zog zähl gefundenen, dritien Aug ioofung! ker n Ganß Gutsbestzer Dalcte, Jrichuow 7Proyr. Eels, e reer F. 6. Gieser, Könnhliche— Rahnmtez in Wyrlin e, Lätzonst. zu Bin. K , , ,,, in der Königlichen Oberförsterei gosel. 5h sist zb zig Räöhs ze 73 des Allerhöch ten Privilegiums vom 8. Mat Is! Brandenburg), Stellvertreter des Vor. Ea ssiensatg S Berl. s, Linden ft h,, ,. 166 opel d, d de igerstes Wer; Putze, amn, dime enn em, Ritter in Altona. Vom 15. Oktober L. 25441 29648 29671 30124 31251 31985 320673 emittirten, auf Inhaber lautenden Anleihe · sitzenden. ; XXII. HK. 5622. Neuerung in der Luft⸗· richtung für Pendeluhren, außerhalb des Kastens in Pittsßurgh. V. St. A.; Vertreter: C6. KesseIor 1884 ab. Mittwoch, den 8. Anril, Vormittags 10 uhr, l 3533 zähäß z4ßßz 35078 zöösz 3335s scheine der Stadt Wandsbek zum Bettag? on Graf Arnim - Schlagenthin (Prob. juführung bei Jimmeröfen und denderen Dein. Kefindlich, — Joset, Telůt ann. in Wien, in, Perlin s Wwe, Königgrätzerstt. 7. Vom . Re. 31 z0z. Decoupirsäge. — L. aner zu Klodnitz bei Kofel in ber Gastwirkhschaft der 356577 33773 35333 35h 37564 37455 37155 1450 000 A sind folgende Nummern gejogen Brandenburg). . aulagen. — Ferd. Bertram 4A Sohn in Gumpendorferstr. 43, Vertreter: Heinrich 27. Mai 1884 ab. in EGhrenfeld, Johannisstr. 15. Vom 135. No⸗ Wittwe Kirchner: 37517 379601 38357 3875 33335 355i 33373 worden: Rentier Krasemunn, Stettin. . Weldegl. Slowak, in Firmg Frigola & Go. in Breslau! Nr. 81 473. Pneumatisch von den fahrenden vember 1884 ab.
2. aus den Schlägen des Schutzbezirkes Klod⸗ z5674 60344 45566 i318 736 166 1663 Litt. A. Rentier Lageuen, Stolp. . ö M3; 3515. Neuerung an dem durch Patent LXXXV. G. 2915. Neuerung an Filter⸗ Zügen bewegtes Blocksignal. — Keck with XL. Nr. 31 531. Verfahren zur Zugutemachung nitz: 3) Birken mit 157 7. ) Kiefern 11344 zr, sr 13537 15757 6 Nr. 292, 13, 197. von der Osten, Potsdam. . Nr. 25 739 geschützten Doppelrost für Küchen⸗ Anlagen. — Dr. Gerson in Hamburg. Auto- Enenmntic - Railẽl may Sig mal von Zinkrückständen. — Dr. E. Ghkagnzei in mit 187, 97 im und 13 i ten mit z 6 fu; 16457 4136555 18561 45355 ! 3 Stück à 2000 14 — 6000 . Rendant Richert, Labes. . herde; Zusaz zum Patente Nr. 25 7560. — EXXXVI. E. 2221. Webstuhl für einfaches Company) in Pittsburgh, V. St. A.; Ver⸗ Breslau. Vom 29. Oktober 1884 ab. außerdein 1 Partie Erkéuftämmée ;“ ; litt. B. 3 1509) Nr. 469 716 782 9g31 92 Litt. K. Rittergutsbesiker Richter, Zaskosez Lannd Müller in Hamburg. ö und doppeltes Rohrgewebe. — R. Flilochken- treter C. Kesseler in Berlin Si, König. XIII. Rr. 315490. Geschwindigkeitsmesser mit
b. auc den Ech lagen der ern mm, tes gen · 103? hör i 30 iMιαρLπνά ir Ter ih. Nr. 842, 813, 656, 545, 52s, (Brov. We stpreuscuj. ! XXXVIII. Sch. 33665. Blockhalter für haus in Kottbus. . grätzerstr. 47. Vom 27. Mai 1884 ab, Lustdruck. E. ohm in Kiel, Flenthörnstr. 43. fee de Tren ge n ig, ien, , n. . ; Kaufe ann Re Ten n ein. ( , ö Gebr. Schmid in Freuden- w . . der ab⸗ Nr. 31 1. , , . . e, . J. 5 . 2 ; 6
. g ; ; — —⸗ . 6 Stück à 1000 M. bo00 M Landschafts · Deputirter Wirth Friedrichs; . a2. Württemberg. ⸗ nehmbaren Spitzenbahn bei Kieshämmern. — zeuge. E. H. Dowling, W. Baker un . Verfahren zur Herstellun
mit 55. 2 fm n Fichten mit 255. 58 fm. . ö Nr. 363 464 1427 1657 2256 Lit. G. , h, h . St. 1250. Apparat zum Hobeln von Höͤljern Nermann Hormmamm in Langenwol modorf bei Ch. H. Follett in Newart, County of Licking von Knöpfen mit Fadenbeseftigung. — 3 Freitag, den 10. April Vormittags 10 Uhr 1 V 5 soĩ Nr 1116, 1183. 1855, 1025, Stettin, den 256. März 1885. ö. mit gewölbter Oberfläche. = Gebr. Stren bel Stolpen in Sachsen. Ohio, V. St. A. Vertreter: C. Kesseler in Gebr. Seel in Barmen. Vom' 6. November n Twardawe He bern Gator e e, br, , p, g zoo A nr hies 26 sn 1, Der Barstand. ⸗ , 5 Enn d; lde Vurfahrtt unh Ci. Böclin ze, Käänthre et r' dee, Fr,
nn,, . w . e , Stück a 500 Æ — 3500 4 von Borte. Kha del. Thym. . XLV. U. 4907. Neuerung an Pfeifenköpfen. richtungen zum Decken von Zucker⸗Blöcken, tober 1854 ab. . Nr. 81 480. Gigarrenabschneider — J. Ce ka
5 lege, n, e n t fid t nr gin mr, , , sd iz, 1810 vusgnmnen e . k ö — Carl Hemmo in Braunschweig, Bohl⸗ Segmenten, Platten, Würfeln oder SBroden, Nr. 31 488. Knallsignal⸗Apparat mit Re⸗ in Wien; Vertreter: Internationale Association
ten mit 5 fm; 31 rm Kiefern und Fichten. 1816 31653 2402 746 3692 1578 4219 M64 4531 deren Auszahlung vom 1. Sttober 8. J. ab werk ⸗ 75852] . weg 7. sowie breiiger Zuckermasse und anderen krystal⸗ volper Einrichtung. G . Eiranm d und E. Gan- für Patentangelegenheiten in Berlin SW., König⸗
Nutzholzʒ und 24 rm Kiefern⸗Durchfor. 4943 5015 5467 5813 6846 7055 7196 7411 7726 täglich von 9 hr Vormittags bis 1 Uhr Rach— Dassenige Königliche Amtsgericht, welches über ö XI. VI. R. 2999. Apparat zur Erzeugung von linischen Produkten iln der Centrifuge. — Pillat in Paris, Boulevard St. Martin 161 grätzerstr. 19J. Vom 11. November 1864 ab.
stungsstangen. 7804 ö ö mittags von der hiestgen Stadtkasse und den Herren den Nachlaß des . Arbeitsgas für Gaskraftmaschinen. . . Friedrich Demmim in Berlin. Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, „ Nr. 31 483. Handschuh ˖ Verschaß. = A HKh-
Kioduit. den I. Mars 18. säit, 8 3,10 66, Ner sss 1145 1180 1256 1731 Cb, rene C Cd, Hamburg gegen Rückgabe der , , eke . , W nlglicher Hofuhrmacher in Berlin, . fern g n ö naeisn . ö. K ö ö. r, Chemnitz. — Vom X. Novemter
n ) ] 1 ĩ 29 2 / j 1 J in . 14 1 * ? . . =. 3 1 . * . Der Königliche Oberförster. e . dn ssi zzz sör zs Sf, 6zs , , . a . . , XERAx. K. S558. Nöhren - Schraubstok. — Stüve. sest l für Felzzisenbabnwagen, = J icnehicr XI.. Rr, 31 Ss. Gliederegge — X Eancu'e
/ r rn, . 2 x . z . ö 21 s . 83
J
geboren, zu verfügen hat und die zuständigen Erben . ; ö . ö ü . j ; f ; John Charles Rane in Brockley, 11 Comer ; in Güstrow, Mecklenburg. Vom 28. September in Göppingen, Württemberg. — Vom J. Be= 7 tosa Fur Ginlösung durch Zahlung des Nominalbetrages folgen wird, 1 Ile Trstbenft erbt, nick baren in ford. Roagd, Ceunty of, tent, Gngland; Ver) Auf ,,,, Reicht · Ist ah, . i ;
Am Mittwoch, den 8. April er, von Vorm. sind die vorstehend bezeschneten Pfandbriefe nebst den Bie Verzinsung der am heutigen Tage gezogenen zu setzen. ö . . treter: die Fi C. Keezelsr in Berlin 8 XXI. Jr. 81 484. & ; rklei ‚ . 10. Uhr at, Sabrt im tel tlagemntänn e Granse: aim gehörigen, nach dem n, n ri zheb hh mern hör, gr ant Sehen d, , anf; MWarlenthai ei r er le en ö 1 w Irlelder ann gehn ange engt. Käte betannt ar , e w,, z , r. aus hiesigem Reviere Verkauf von Bau, . und werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur Aus . vorjährigen 6 1 8 noch get. Ic ja . = 1401. Support zum Abdrehen von 6 . dungen ist ein Patent versagt worden. den Theilnehmern zu ermöglichen. W SCS, Woll in Willershausen bei Gchte, Prodinz Brennhelz unter den bekannten fißkalifchen Bedin. Versailzeit ei unserer Kasse einzuliefern. Der Be— n. A. . f . 5 B. ⸗ ; ; Bandagen, Scheiben und! dergl. =* Hein! . srkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Generale des Teiphones in Paris; Hannover. Vom 25. Juni 1884 ab. gungen statt, und gelangen zum Angebote; trag fehlender Coupons wird von der Einlöfungs. ö gun ns fen , rn , . a. ; J . Ehr d har dt in Düsseidorf. n, n Vertreter: J. Brandt & G. M. 7. Nawrocki in * R 3 539. Ein unter der Sterzensteuerung
a denne gsabe öh Gagen Je nue, mn g mne ird z 1 . 1. CHieS?2. Luftissttrung reh, in Mehlsichtt:- Ein är 1299. Verfahren zur Darstellung von w ,
Eichen rm 2 Nutzholz, 13 Kloben, 1 Knüppel. Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren wird. s ö ö j cylindern. — Carl t Halick i = m n. J ; ö Buchen: 8 Abschnitte — 11,55 fm rm; 8 Nutz. Perloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig Wandsbek, den 11. März 1885. Ein erfolgreiches n e Hen dis * ar. i. * ß Wällalipheephaten, Alta sihndraten, Sal säure und Nr. 351 485. Neuerungen in der Herstellung Rath, in Bernburg. Vom 23. Jun 1884 ab.
holz,. 286 Kloben, 67 Knüppel. sind: Der Magistrat. . 2 29 M. 3684. Sorttfmaschine. — Thomas Wil. . Ghlor. Vom 4. Auguft 1884. elektrischer Kabel und elektrischer Lettungen zur. Rr zi 34! Vorrichtung zum Heben und . Fabrikge hh t m Beer mumüon n un Robert shoodte Xn, nge Kir baraie ur Darstelluͤng von Verhinderung der Induktion in denfelben. — Senken der Scharhebel bei Drillmaschinen. —
Kiefern: 3 St. Langholz — 4 0tz fm und 2 Im L. 36 0ν ige. a vids. 15 ;
ol i, Huge: 7 Sh, ah fcb at . Litt. N. à 1500 é. 3. . 3 . . . . ö. 30 . ö 6 3 Calciumphosphat. Vom 24. No⸗ ) . , n,. r, . ö . Lins in Berlin. Vom 12. Auguft Ae. : ‚ — 2, ] - * 41 P ; ocks, 37 ngland; ertreter F. muns 5 * 3 ö ort; er reter: rydges O. in Berlin ab. ö. . 30 Fick Stangen 1. - III. Cl. rm: 1 Nußzhols, itt. H. à 30 4 Nr. dis. . in gutem Betriebe, complett eingerichtet, welches Thode s Knoop in Dresden, Amaltenstr. 31. ö 663 . i fig Stallungen. Ab iL sköniggrätzerstt. 15. Vom 25. April. Nr. S1 S463. Neuerung an Drillfäemaschinen. 44 Flloben, 20 Knüppel TLitt. J. à 1500 M Nr. 277 647 706 1164 3704 Verschiedene Bekanntmachungen. eine umfangreiche sehr gute Kundschaft be⸗ LIII. E. 3981. Verfahren, Nahrungsmiitel ** z. . , . für Gisenbahn · 1884 ab. D 9. S3 IHIwasschæ. in Magdeburg, Alte ,, 2 0 in ler nige Ran . k; A309 ι Nr. 1229 257 282 363 s6ss) Betan ntmachung dient und sich auf der Basis einer wesenklichen . i . , 5 wagen. Von 4. Dänen r n ͤ ö . . * . . . Sievers Thor 3. Vom H. Nobember . . . 22 . h f 6m l ĩ 837. ö. ö 7 1 betriebsstörenden n nswirtun 1 ele⸗ ab. 2 Belauf Wolfeluch, Jagen 226. or es'l sere zäh gor, fön, iötzt, ähh Grund be Ulle hhseiätinetordre vom Prohuction für! da? deutsche Heer, selbst für V. I. 1781 e fiber g, f, ter. ,, een n nt er den, n des , einge e Te, m. tr. 33 487. Heißluft. bezw. Heißluft. Buchen ga. rm: 3 Nutzhos (Weißbuch rund), Tritt: . 'I530 ! ir 2g 33 8h, 713 6 9. März d. J. (Geseß. Sammsung S. 69) stellt die den Mechanismus, als auch in den abnormsten maschinen mit Längs. ünd Querschüttelung. — 5 8 f 93 rehbarem Schlüsselrohr. Vom Wien, Rauhensteingasse 8; Vertreter: Siemens X Dampfmaschine. — W. Se hnmaidt in Bliaun- 5 Kloben, 20 Knüppel, 3076 6216 6269 6319 6959 6966 7573 77755 8641 unterzeichnete Königliche Direktion der Berlin Ham Fällen auf den Stand gründlicher theoretischer Gebr. Hemmer in Neidenfels. x . * 38 zol4. B Halske in Berlin 8., Markgrafenstr. JJ. Vom schweig, Kohlmarkt 12. Vom 19. Juni 1854 ab. Weichholz: J Birke — O, 44 tm. rm: 5 Erlen 9184 9684 10261 11040. burger Eisenbahn am 1. April d. J. ihre Funktionen Anatomie bewegt; außerdem zur Hebung der Vir. T. I7. Neuerung bei dem Verfahren ,, . . . . 18. Juli 1884 ab. ö ö. * * . e , ö — A. Schmid in Zürich, weiz; Vertrete
Nutzhols in starken Rollen ca. z0 Birken Kloben, II. 40 / gn nan dem gedachten Zettrinzit, ab, gebt bie gesammten Industrie ein Patent erworben und unde an Den Apparaten zum mechanischen! Aus; 1. Wein ber fog st 6. 46 ö 1 g. itt war in Vent dane ft ei? ö ellten ristzeichen. — ‚ in Men Pittmar in rlin, Kommandantenstr. 9
dige. 20 Grlen Kloben. itt. A. à 300 MS. Nr. 9 1321 261 2194 Verwaltung der ihr unterstellten Bahnlinien auf die ; f ! pre Y ö d . - z Kn bs Htäd gangbels Sog 53 tu. Im: 24 ogg ans d' zs zg Höh d n. Fitunkterge chnete Kön gi e Cifenkat. Dirie , somit den , Tn gen n len der , . e , n , ,,, Werse, : zh 16. Rebflächen aus Glas für zie, Land, Kinde, Werner:? Ce fee ern, GFohdicth ,n n, 96. ea. M0 Kloben, 20 Knüppel, 20 Stöcke. S6] 5730 37! 5824 7484 194651 i058 11952 Aitöna Eber! D Bezirk der leßteren Birektien schast einen großen Uebelstand damit beseitigt, Lombardei, Italien; Vertreter: Gar Pi 1 hangte schwedische Zündböljzer. Vom 4. Ro- Belin s W. Königgrätzerstt. 7. Vom 26. August XVII. Rr. 3rI 493 Arretirvorricht den sät, r, s Birken Fiohen, z Aspen ö n e r n, f, wo, lg. umfaßt vom 1. pril 3. e, wodurch sich ein erfolgreiches Abfatzgebiet bildet, e ere g S fenen fir, gh r Fieper in dember 188 ü ; an ar, . . , , Kloben, 5 Erlen Kloben, 16 Erlen Knüppel, 13314 15674 155983 16301 i636 16155 17434 die Bahnstrecken des Berlin — Hamburger, sucht einen geeigneten aber tüchtigen LRV. V. g2z7. Vorschubmechanismus für . inn : rt, , Ni: 81597. Neuerungen an Mikrophonen. Schlesien. Vom 5. Ottober 1884 ab. 3 Kiefern 1 Kloben, 1 Knüppel. 17489 175829 17842 18270 20640 226010 23451 Hamburg = Bergedorfer, Altona = Kleler, 2 Ileischwürfel⸗ Schneid maschl nen. — Hugo Vo- *. t erg ein 9 in 9 6 verschie D., Drawpbanugh in GEberlys Mills, XR. KR. Nr. 31 311. Neuerungen an Metall– x k 5b. ri: Aͤpen: 1 Nutzoli. 4 loben, 3 . 3 6 . . er ern n e r n inf, el J kr Xe hert sr in Arnftadt . Th, Cern, deer nr refer id. cerise erh eien: gien 6 3 n ,,, G. Lese in Ham. nüppel. 5 ' nehmens, die bisher zum Bezirk der Königlichen IH. M. ö 4 ; ; ; Kr, Königgrätzerstr. Vom 3. Januar urg Barm beck, Diederichstr. 131. ö ae, ,, , , m men, ,,,, , * . ; ; ö z n, ! — rg u em — j ĩ j eyme in lin, Gi 18 . Tr. r. ö 1. ettri ch Bogenlampe m . 261 Fallha it Ri ; 12 rnb, lis ger , ,,, , n, , Fenk den nel, kenn el r erfalareicen Auafhrung feine Kw, Ertheilung van Vatenten, r,, Jagen 46 . Kiefern 1 Stuck O, 73 fü und 41426 41553 41574 423178 42225 42711 43283 rigen Theil der Hamburg Altonaer Ver— ! XX. S. 2528. Sammelmappe. — Charles Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den HKasile sky, Wirklich er Staatsrath in St. = G. N. Schönberg in Boulogne sur Seine;
3 rm Kloben. 43587 43059 45355 46712 47155 471360 47502 kindungs bahn uhnd die der Kreis Oldenburger Aldre en erbeten unter S. S. S Sieg ent e iormanm in Wien; Vertreter; Nachgenaunten ien Patent von dem angegebenen Petersburg; Vertreter: B. 0. Glaser, Königl. Vertreter: C. Resseler i lin ' 8w., König? 4) Belauf Rehberge, Jagen 47 b. 47991 48243 48636 49074 Cisenbahn · Gesellschaft gehörige Bahnstrecke von I f Gl j Wirth X Gomp. in , . 5. ; Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die' Patent. Vommisstonsrath in Berlin sw., Lindenstr. 86. grcgerstz 47. Ve 9 wa n ab. ; post ag. ogau. Vom 26. März 1884 ab. i. 81515. Maschsmne zur Perstellung von
6 rm Kiefern Knüppel. Litt. B à 18500 M Nr. 1545 1733 2024 2070 Neustadt nach Oldenburg in Holstein. M. 3669. leistifthalt it Magazin für rolle ist unter der angegebenen Rummer erfolgt.
Lüders dorf, den 77. März 1885. 2373 2911 3034 3046 3115 787 4954 557 5624 Für die unmittelbare Verwaltung und Betriebs⸗ Slllte.. . 3 n , P. R. 31 465 - 31 556. . XXII. Nr. 31 509. Neuerungen im Verfahren Schiffs. Krahn⸗ und anderen schweren Ketten. Der Ober föõrster 7016 7282 7479 7566 7588 8248 8516 9377. leitung der vorgedachten Bahnstrecken treten am 71363 . Vertreter: G. Milcaewski in Frankfurt a. M. s Klasse. zur Darstellung von Sußfosäuren violetter Farb⸗ Köper in Duieburg, Neustr. 8. Vom
Simon. i,. C. Aa 3000 MÆ Nr. 393 545 1056 2179 4267 rn fn d. ö . . e,, . . MG .I. Nebrich., Champagner · Depot, Köln. U ntermainqual 22. V. Nr. 31519. Selbstthätiger Schachtver⸗ stoffe. — Farben fabriken vorm. Erie ar. 24. Juli 1884 ab.
; rettion zu Altona ressortirende Königliche Eifen= .
—