Dresdner Bank.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in Gemäßbeit des Beschlusses unseres Aufsichtsrathes der bisherige Prokurist unseres Institutes. Herr Julius Peter, ; zum stellvertretenden Direktor ernannt worden ist. Berlin, 28 März 1885.
Dresdner Bank.
eingeräumt. Der Ausgabecours ist auf 115 fest⸗ I76492] gestellt. . .
Wir fordern demgemäß diejenigen ersten Zeichner und gegenwärtigen Akltionäre, welche von ihrem statutarlschen Vorrecht Gebrauch, machen wollen, hierdurch auf, bis jum 30. April d. J. ibre An— sprüche bei uns anzumelden und bemerken dazu, daß auf je 13 der ursprünalich gezeichneten
festgesetzten! 10) in Köln Lurch den A. Schaaffhausenschen Bankverein, ;
11) in Frankfurt a. M. durch das Bankhaus HM. A. von Rothschild & Söhne,
12 in Darmstadt durch die Bank für Handel und Industrie und z
13) in Stuttgart durch die Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum & Comp.
— * sãmmtlicher Stammaktien . par erde das Recht des Umtausches der
Inserate nehm an: die Annoncen ˖ Grxpeditio etwa in mwischen ausgeloosten Aktien, anderer ˖
de er,, , e, ,, . = n
8. ler, G. LS. Daube & Co. S. Schatte, — Aktien dusteht, während sie vom
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
* . für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preuß. Staats ⸗Anjeiger und das Central-Handels-⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Frenßischen Ataats · Anzeigers:
Deffentlicher Anzeiger.
1. Steckbriefe und Unterenehangs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrikem und 2 er, en; Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. u. derg
6. Verschiedene Bekanntmaehnngen. i , m, nm f, f n 8er
8
—
6
— —
Berlin 8Ww., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32.
3. Jerkanfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlang
Dubbastationen, Auf gebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 12 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Dr. Valentin Ednard Noodt und Dr. Heinrich Ludwig Wilhelm Asher als Testamentevollstrecker der Gheleute Reinhold Lud wig Titzck und Adelheid Catharina Henriette Franziska Tinck, geb. Neltzen, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den Nachlaß des am 22. April 1877 hieselbst verstorbenen Reinhold Ludwig Titzck oder seiner am 26. Januar 1885 hieselbst verstorbenen Ehefrau Adelheid Catha⸗ rina Henriette Franziska, geb. Ueltzen, An⸗ sprüche und Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von den obge⸗ nannten Eheleuten am 22. April 1872 er⸗ richteten, am 14. Juni 1877 hieselbst publi—⸗ zirten Testaments, wie auch den Bestimmungen des von den obgenannten Ebeleuten am 22. April 1872 errichteten, mit Zusatz vom; 7. Jannar 1874 versehenen, am 12. Februar 1885 hieselbst publizirten Additaments zu dem obgedachten Testament; ferner Alle, welche dem Inhalte des von der obgenannten Ehefrau Titzck am 17. November 1877 errichteten, mit einem Codicill vom 7. Oktober 1884 ver⸗ sehenen, am 12. Februar 1885 hieselbst publi⸗ zirten Testaments, insbesondere den den Antrag— stellern als Testamentsvollstreckern ertheilten Befugnissen widersprechen wollen, hiemit aufge⸗ fordert werden, solche An⸗ und Widersprüche und Forderungen spätestens in dem auf Sonnabend 23. Mai 1886, 19 Uhr V⸗M.,
anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ mer Nr. 56, anzumelden — und zwar Aus wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ stellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Aus⸗ schlusses.
Hamburg, den 27. März 1885.
Das Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung VIII. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.
20 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen und auf Betreiben von Frau Auguste Seldler, Wittwe von Carl Bauer, Rentnerin, in
rankenthal wohnhaft, Gläubigerin, gegen Bernhard
lbert, Schuhmacher, und dessen Ehefrau Barbara Günther, Beide in Lambsheim wohnhaft, die Ehe⸗— frau dermalen ohne bekannten Aufenthalt abwesend, als Schuldner, ist zufolge Tagfahrtsbestimmung des beauftragten K. Notar Forthuber von Frankenthal vom 6. März abhin zur vertragsmäßigen Zwangs— versteigerung von Vlan Nr 6917, 1 a 40 4am Fläche, darauf ein Wohnhaus mit Stall, Hof, Garten und Zubehörden, zu Maxdorf in der Hintergasse gelegen, Termin festgesetzt worden auf Montag, den 4. Mai nächsthin, Nachmittags 3 Uhr, zu Maxdorf in der Wirthschaft von Johann Grübel II.
Zur Ausführung der bewilligten öffentlichen Zu— stellung an die abwesende Ehefrau Albert wird gegenwärtiger Auszug bekannt gegeben.
Frankenthal, 30. März 1885.
Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts: Weis mann, K. Sekretär.
BVerkanfe, Verwachtungen, Submissinen 2c.
[238 Freitag, den 10. April d. Is., Vormittags 9 Uhr, sollen Stallstraße Nr. 4 verschiedene Gegen⸗ stände öffentlich meistbietend gegen gleich baare Be— zahlung versteigert werden. Berlin, den 31. März 1885. Königliches Haupt⸗Montirungs Depot.
list) Bekanntmachung.
Das Königliche Domänenvorwerk Dersewitz im Kreise Anclam, mit einem Gesammtflächeninhalte von 3615392 ba — worunter 273,3689 ha Aecker, 1,2123 ha Gärten, 56,2159 ba Wiesen und 17,9822 ba Hütungen —, zur Grundsteuer mit einem Reinertrage von 4210, 8ᷓ' A eingeschätzt, soll von Johanni 1386 ab auf 18 Jahre anderweit ver⸗ pachtet werden.
Hierzu haben wir Termin auf
Freitag, den 29. Mai d. J., ö Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt und werden dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß der Entwurf zu dem Pachtvertrage in unserer Registratur, sowie auf dem Domänenvorwerke Dersewitz eingesehen werden kann.
Dag Pachtgelderminimum ist auf 9500 A fest⸗ gesetzt, das zur Uebernahme der Pachtung erforder⸗ liche Vermögen beträgt 60 C00 M, dessen eigenthüm— licher Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Qualifikation des Bewerbers dem Domänen ⸗Depar⸗ tements Rath, Regierungs⸗Rath von Podewils, recht- zeitig vor dem Termine glaubhaft nachzuweisen ist.
Stettin, den 5. März 1385.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. Flach T3042]
Das Königliche Domainenvorwerk Liepen, im Kreise Anclam mit einem Gesammt⸗Flächeninhalt von 3832244 ha — worunter 3, 0286 ha Gärten, 29ꝰ6 35M ha. Aecker, 56, 7660 ha Wiesen und „3170 ha Weiden — zur Grundfteuer eingeschätzt mit einem Reinertrage von 5849, 10 , soll von Johanni 1886 ab auf 18 Jahre anderweit verpachtet
werden ab . ; aben wir Termin auf Mittwoch, den 8. d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem
n. 8. w. von öffentliehen Papieren
mmm mmm ö
liebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer Regiftratur 4 auf der Domaine Liepen eingesehen werden ann. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 10500 4 fest⸗ gesetzt, das zur Uebernahme der Pachtung erforder⸗ liche Vermögen beträgt 64 00 , dessen eigenthüm ⸗˖ licher Besitz ebenso wie die landwirtbschaftliche Qua⸗ lifikation des Bewerbers dem Domainen-⸗Departe- mente · Rath, Regierungs Rath von Podenils, recht⸗ zeitig vor dem Termine glaubhaft nachzuweisen ist. Stettin, den 6. März 1885.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Flach.
winkel), ea. am Montag., den 13. April er., und zwar ad a um 11 Uhr Vormittags, ad b und e um 12 Uhr Mittags in unserem Geschäftslokale hierselbst, W. Königgrätzerftraße 132. Offerten müssen bis zu diesen Terminen frankirt, versiegelt und mit den in den Offert enformularen vorgeschriebenen Ausschristen eingereicht sein. Bedingungen und Zeichnungen können bei uns eingesehen oder gegen portofreie Ein⸗ sendung von 1 80 3 für Schienen ꝛc., 1 6 40 8 für Kleineisenzeug und 70 3 für Unterlags⸗ ringe bezogen werden
Berlin, den 30. März 1885.
Materialien Bureau. 75859 Eisenbahn ˖ Direktions ⸗Bezirk Berlin.
Verdingung der Lieferung von 40 000 Stück eichenen und 42000 Stück kiefernen bezw. roth⸗ buchenen Bahnschwellen, sowie 3000 fd. Meter eichenen Weichenschwellen am Sonnabend, den 11. April er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal hierselbst, Königgrätzerstraße 132. Offerten müssen bis zu diesem Termine frankirt, versiegelt und mit der im Offertenformular vorgeschriebenen Auf⸗— schrift eingereicht sein. Bedingungen können bei uns eingesehen oder gegen portofreie Einsendung von 65 3 bezogen werden.
Berlin, den 25. März 1885.
Materialien ⸗ Bureau.
228 Oeffentliche Ausschreibung.
Die Lieferung von:
I) 10 Personenwagen II.III. Klasse für Bahnen
untergeordneter Bedeutung,
27) 26 Radsätzen,
3) 40 Wagenlagerkasten und
4) 40 Trage⸗ und 50 Spiralfedern, soll vergeben werden.
Bedingungen können zu Su 2,00 ad 1 und zu je M 100 ad 2, 3 und 4 von dem maschinentechnischen Bureau bezogen werden.
Anerbieten sind bis zum 14. April er. mit der Aufschrift: ‚Verding von Wagen“ portofrei an unser maschinentechnisches Bureau, Domhof 48, hier ein⸗ zureichen, deren Eröffnung am 15. April er., Vor— mittogs 11 Uhr, in dem genannten Bureau erfolgt.
Köln, den 27. März 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (rechtsrheinische).
76560 Verkauf von abgäugigen Werkstattsmaterialien. Die in den diesseinigen Hauptwerkstätten Dort⸗ mund, Osnabrück, Lingen und Deutz vorhandenen abgängigen Werkstattsmateria ien und zwar: 172 Satzzachsen, diverse Räder, Schweißofenschlacken und Messingabfälle sollen verkauft werden. Bedingungen nebst Submissionsverzeichniß können von unserem Materialienbürean Johannis- straße 65, hierselbst, gegen Franko⸗Einsendung von 50 8 bezogen werden. Die Offerten sind frankirt, verschlofssen und mit der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf abgängiger Werkstatts⸗ Materialien . versehen, bis zum 17. April er., Abends, der vorgenannten Bienststelle einzusenden, woselbst auch die Eröffnung der eingegangenen Offerten am folgen den Tage, Vormittags 10 Uhr, sianfindet. Köln, den 26. März 1886 Königliche Eisenbahn ˖ Direction (rechtsrheinische). 76600 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Verding auß Lieferung von 5 Stück Güterzug ⸗ Gepäckwagen, 30 offenen Viehwagen und 16 Kalkwagen Sonnabend, den 18. April 1885, . 11 Uhr Vormittags, in unserem Verwaltungsgebäude, Zimmer Nx. 89. Die Angebote sind verschlossen und portofrei mit der Aufschrift: ‚Verding auf Gepäck⸗, Vieh⸗ und Kalkwagen“ einzureichen. Bedingungen können im maschinentechnischen Bureau eingesehen oder gegen gebührenfreie Einsen⸗ dung von 3 M von unserem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz bezogen werden.
76559]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Die Lieferung von 2520 Stück . reifen und 1837 Stück schweißeisernen Siederöhren soll verdungen werden. Submissionstermin am
zeichneten Bureau, Victoriastraße Nr. 11. Offerten [72336 sind an die Adresse: Materialien⸗Buseau der König⸗ lichen Eisenbahn Direktion zu Bromberg“ mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Radreisen resp. Siederoöhren“ frankirt einzureichen. Bedingungen
J. Literarische Anzeigen. S. Theater · Anzeigen. H der Börsen-
Annoncen · Bureau.
9. Famiken-Nachrichten. beilage. *
werden Radreifen und 50 * übersandt.
Bromberg, den 30. März 1885.
Materialien Snrean. lõ4]
Königlicher Eisenbahn⸗Direltionsbezirk
Magdeburg. Die Ausführung der Zimmer und Dachdecker arbeiten (Pappdach) für die neue Lokomotiv⸗Repa⸗ ratur⸗Werkstatt auf Bahnhof Buckau, soll durch öffentliches Ausgebot vergeben werden.
Preislisten und Bedingungen sind vom Bureau⸗ Vorstand des unterzeichneten Betriebsamtes gegen Einsendung von je 1 4 zu beziehen. Zeichnungen und Holzberechnung liegen im Neubau⸗Bureau, Bahnhofstraße 15 II., zur Einsicht aus. Die An⸗ gebote sind verschlossen und mit entsprechender Auf⸗— schrift versehen bis zum Freitag, den 24. April er., Vormittags 11 uhr einzureichen.
Magdeburg, den 26. März 1885.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Wittenberge = Leipzig). lö3] Königlicher Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Magdeburg.
Die Ausführung der Tischler⸗ und Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten für die neue Lokomotiv ⸗Reparatur⸗ Werkstatt auf Bahnhof Buckau soll durch öffent—⸗ liches Ausgebot vergehen werden.
Preislisten und Bedingungen sind vom Bureau⸗ Vorstand des unterzeichneten Betriebsamtes gegen Einsendung von 1 M zu beziehen.
Die Zeichnungen liegen im Neubau⸗Büreau, Bahn⸗ hofstraße 15a II, zur Einsicht.
Die Angebote sind verschlossen und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen bis zum 17. April er., Vormittags 11 Uhr, einzusenden.
Magdeburg, den 26. März 1885
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (Wittenberge Leipzig).
565 Eisenbahn Direktionsbezirk Magdeburg. Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Dach⸗
konstruktionen für den neuen Lokomotivschuppen auf
Central⸗Bahnhof Magdeburg, bestehend in rot. 100 t
Schmiede, und 445 t Gußeisen, soll vergeben
werden.
Bedingungen und Zeichnungen sind vom Bureau— Vorsteher des unterzeichneten Betriebs ⸗ Amtes gegen Einsendung von 3 MS zu beziehen
Angebote sind verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis Dienstag, den 21. April er, Vormittags 11 Uhr, einzureichen.
Magdeburg, den 24. März 1885.
Königliches Eisenbahn Betriebsamt (Wittenberge = Leipzig).
76561] Bekanntmachung.
Am 14. April er., Nachmittags 2 Uhr, soll die Lieferung von 160 000 kLg gelesenen Zwickauer Pechwürfelkohlen La. in Submission vergeben wer— den. Bedingungen und Probekohlen sind im Bureau, große Jägerstraße Nr. 7, einzusehen.
Naumburg a. S., den 30. März 1885. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
J 5870] Die im Betriebe der Geschütz⸗Gießerei nicht mehr verwendbaren alten Metalle und Metallabgänge, als: ca. 300 kg altes Messing in Stücken, 600 kg altes Messing in Spähnen, 2000 kg Bronee⸗ Krätzmetall, 26500 kg gestampfte und gesiebte Broneeschlacke, 1200 kg Metallstaub, 500 kg Krätzblei, 1000 kg Hartbleiasche, 100 kg Krätzzink, 600 kg Bleireduktionsschlacke, 6560 kg Rückstand aus den Kanälen des Blei⸗ reduktionsofens, 3100 kg altes Schmiedeeisen, 6. kg alter Stahl, 363,77 kg altes Eisen⸗ e
sollen im Wege der öffentlichen Submission an den
Meistbietenden verkauft werden.
Hierzu ist ein Termin auf den 8. April d. Is. ,
Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗
beraumt worden, und sind postmäßig verschlossene,
mit der Aufschrift: ‚Submission auf Abfälle“ ver⸗
sehene Offerten bis zum Tage und der Stunde des
Termins einzureichen.
Die Verkaufbedingungen liegen hierselbst zur Ein⸗
sicht aus.
Spandau, den 25. März 1885. Direktion der Geschütz⸗ Gießerei.
Verschiedene Bekanntmachungen. 76602
Landschaft der Provinz Westfalen.
Die Herren Mitglieder der Landschaft der
,. Westfalen werden zu einer ordentlichen
Generalversammlung auf
Freitag, den 24. April d. Is.,
im Hotel i, ne seng n . i
m ote aus einischer 0 u
Münster i. W. eingeladen. de d
Tages ordnung:
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1884.
2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths an Stelle der statutenmäßig Aus⸗ scheldenden.
Steinlacke, den 20. März 1885.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Landschaft der Propinz Westfalen.
Sitzunge immer anberaumt, und werden dazu Pacht⸗
15. April 1885, Vormittags 11 Uhr, im unter⸗
von uns gegen Einsendung von 80 3 ür im für Siedersõhren frankiert
*
361. Bekanntmachung. 1 * — * — — — — es Brandversicherungs⸗Vereins ren ö . . sischer am 23. Mai d. J. Vormittags 107 n
Saale des Dessener Gartens hin Dessauerstraße Nr. 3, statt. j
Die nach 5. 13 der Statuten des Vereins zur Theilnahme an der Generalversammlung Berech= tigten werden zu derselben hiermit eingeladen Bezüglich der Legitimation der Theilnehmenden wird anf den 5. 16 der Statuten verwiesen.
Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, al Rechnung, Bilanz und Jahresbericht pre 1884 und Etat pro 1885, sowie die von unz aufgestellten Grundsätze zur Berechnung der Brandentschãdigungsgelder, können im landwirth⸗ schaftlichen Ministerinm, Leipzigerplatz Nr. 7 im Zimmer Nr. 18, zwei Treppen, in der Zeit von 11 bis 2 Uhr Vormittags, eingesehen auch können daselbst die Legitimationskarten jn Empfang genommen werden.
r, , den 3. März 1885.
rektorium des Braudversicherungs⸗Berei enn m, l TJorstbeam ten. e
ri ci.
Abonnements ˖ Einladung auf die Zeitschrift
„Der Militair⸗Anwärter“.
Derselbe vertritt die Interessen der Militair ⸗An= wärter aller Kategorien. Abonnements (vierteljährlich Æ 1,ů50) nehmen alle Postanstalten entgegen und die Administration. Berlin, Friedrichstraße 214.
7660
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
75929] Oberschlesische Eisenbahn.
Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausfüh— rung des §. des dem Gesetze vom 24. Januar 1884 (G. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom 20/23. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des Qberschlesischen Eisenbahn⸗ Unternehmens auf den Staat, die Inhaber der Stammaktien sämmtlicher Kategorien der Oberschlesischen Eisenbahn-⸗Gesell⸗ schaft mit Aus nabme derjenigen Stammaktien Litt. B. welche bereits zur Rückzahlung gekündigt sind, hiermit auf, diese Aktien ;
vom 1j. Dezember 1884 ab
gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen Abfindung in Staatsschuldverschreibungen bei unserer Haupt— kasse in Breslau einzureichen. Die Aktien Litt. A, C., D. und E. können zu diesem Behufe auch bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin (Leipziger Platz 17) oder bei der Königlichen Eisen⸗ bahn ⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M. (Sachsenhaufen) eingereicht werden.
Es werden für je vier Aktien Litt. A, C., D. und E. à 300, MÆ Staatsschuldverschreibungen der 40 igen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 3160 6 und für je fünf Aktien Litt. B. à 300.66 Staatsschuldverschreibungen der 40iRigen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 2850 6 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 150 M und zum Umtausch der Aktien Litt, B. auch Stücke von 200 „ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ rung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist vom 1. Januar 1885 ab bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 4 theilbare Anzahl von Aktien Litt. A, G., D, und E. und beziehungsweise eine nicht durch 5 theilbare Anzahl von Aktien Litt. B. zu kon- vertiren und war mit der Maßgake, daß, sofern die Anzabl der eingereichten Stucke den vor— bezeichneten Verhältnißzablen nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrige darstell⸗ bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu jahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 40, igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Stagtsschuldverschreibungen nicht darstell: bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1885 ab mit 4 0 verzinst. Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen—⸗ den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupong für die Zeit vom 1. Januar 1885 ab versehen. Beim Umtausche sind daher die Zingeoupons und Dividenden⸗ scheine für die Zeit vom 1. Januar 1885 ab nebst Talons mit einzuliefern. Zu den Aktien Litt. E. sind nur die Talons mit einzuliefern, da die Aus—⸗ gabe neuer Zingcoupons und Dividendenscheine vom 1. Januar 1885 ab unterblieben ist.
Fehlen beim Umtausch die mit einzuliefernden Zinscoupons und Dwvidendenscheine, so werden Coupons der Staateschuldverschreibungen in der Höhe des Werthes der fehlenden Zinscoupons und Dividendenscheine zurückbehalten. Soweit der Werth der nicht zur Ablieferung gelangenden Zinkcoupons bezw. Dividendenscheine durch den Werth der zurück = zubehaltenden Zinscoupons der Staatsschuldver— schreibungen nicht vollig gedeckt wird, ist die Differenz baar einzuzahlen.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien Litt. A. B, C., D. und E. einzureichen sind, wird in Gemãß⸗ heit des §. 7 des Vertrages vom 2023. Oktober 1883 bis zum 31. Dezember 1885 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschrei⸗
v. Borries.
bungen verlieren. Da den Inhabern der Stamm⸗ aktien Litt. B. innerhalb der vorstehend für den
ist diese Umtauschfrist bin. eine endgültige und
ur Folg Hie Inhaber nd im Liquidation r Anspruch auf die. bren Allienbesiz zugesicherten Rente. ven die Aktien abgestempelt sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertrags mäßig entrichtenden Kaufpreise angewiesen. ĩ Jugleich wird darauf hingewiesen, daß die Amor⸗ nisalion der Stamm Altien Litt. B. nach wie vor in statutenmãßiger Weise erfolgt, so daß die am 1. Juli 1885 auszuloosenden Aktien von dem Um⸗ fausche gegen Staatsschuldverschrei hungen ausge · schlossen und lediglich zu den Fälligkeitsterminen pari eingelsst werden. Ohne Rücksicht auf die Zeit ber Aufgabe zur Post werden nur die nachweislich bi jzum Schluß der Amtestunden am 39. Juni 1885 bei der CEisenbabn · Sauptkasse zu Breslau wirklich eingegangenen bezw. persönlich übergebenen Aktien itt. B als solche anerkannt, welche am 1. Juli k. J. der Ausloosung für Rechnung und Gefahr des Staates unterliegen, — . Bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Hauytkassen in Berlin und Frankfurt a. M. ( Sachsenhausen) sönnen die den Aktien Litt. A. C.,, D. und E. entsprechenden Staatsschul dverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interim quittung ausgehändigt erden. ; . nem, prompten Abwickelung dieses Geschäfts er— suchen wir um genaue Beachtung folgender Formali⸗ en: . . Aktien nebst zugebörigen Talons, Zins- und Dividendenscheinen vom Jahre 1885 ab, ebenso die gesammten darauf bezüglichen Korrespondenzen, sind vom 1. Dezember 1884 ab direkt an eine der vorbejeichneten drei Hauptkassen — nicht aber unter der Adresse der betreffenden Direktionen — kostenfrei einzusenden. . Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien litt. A, C., D., E. erfolgt auf Grund von Anmeldescheinen mit Nummer⸗Verzeichnissen, für welche Formulare vom 15. November 1884 ab von den vorerwähnten Hauptkassen zu beziehen und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen ge— gebenen Anweisung auszufüllen sind. J Für die Stamm ⸗Aftien Litt. B., deren Einlieferung nur bei der Hauptkasse Breslau zu erfolgen hat, werden von dem vorgenannten Tage ab besondere Anmeldescheine mit Nummer ⸗Verzeichnissen ausge—⸗ geben.
Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem, die einzelnen Talons in der Nummernfolge nachweisenden, vom Präsentanten mit Angabe des Standes und Wohn⸗ ortes zu vollniehenden Verzeichnisse einzureichen. Formulare zu den Verzeichnissen werden bei den vorbezeichneten Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt. Schriftwechsel und Sendungen finden bei unserer Hauptkasse (Effekten · Verwaltung) nicht statt. Die den auswärtigen Zahlstellen erwachsenden Porto und Selbstkosten werden den Präsentanten der Talons antheilig in Rechnung gestellt und sind gegen Empfang der Couvonsbogen zu berichtigen. Breslau, den 25. März 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Wir briegen biermit zur
Kenntaiß, daß bei der am
11. d. Mts. stattgebabten
Ausloosung der 406 Prio-⸗
zritäts / Obligationen der
6 Berlin Anhaltischen Eisen⸗ dann Ton den Sbligationen 1. Emission à 190 Thlr. nicht, wie unter'm 14 d. M. bekannt gemacht wor⸗ den, die Nr. 1640, sondern die Nr. 1614 gezogen
worden ist.
Aktien das Bezugsrecht auf 1 neue Aktie 0 1266,
auf je 16 der ietzt, umlaufenden Aktien das Bejugsrecht ebenfalls auf 1 neue Aktie 76612] . à AM 1200 Die am 1. April er. fälligen halbjährigen ent fãllt. . Couvpons (Ser. III. Nr. 5 a u 7,50 unserer ' so
Zugleich mit der Anmeldung sind die Aktien, auf Prioritäts Obligationen werden in den Vor⸗ Grund deren das Vorzugsrecht beansprucht wird, mit
G. Gutmann. Arnstädt. G. Holländer.
mittagastunden an folgenden Kassen eingelöst: Rummernverzeichniß uns zur Abstempelung vorzu— in Berlin bet der Dentschen Bank, legen und SZresden bei Herren Robert Thode & Co., 1) das Agio von 15 0so, ; „Jittau i. Sachsen bei der Oberlausitzer 2) eine erste Einzablung von 25 /o Bank zu Zittau, . mit jusammen „ 480 auf jede Aktie bei unserer Iillerthal i. Schiesten bei der Gesellschafts · Kasse einzuzahlen. . a. kasse. Anmeldungsformulare liegen bei uns zur Abnahme Erdmannsdorfer bereit. ; 2 * nnen, d,, Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ 2 2 * 26 — * * 9 * ö 6 . Maschinen⸗ Spinnerei C Weberei. 76610 . ; e Nach den in der diesjährigen Generalversamm— lung stattgehabten Wahlen besteht der Verwaltungs⸗ rath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern; Herrn Stadtrath a. D. und Stadtältesten Ed. r, Vorsitzenden, Rentier B. Friedheim, Stellvertreter des Vorsitzenden,
in6 ö ; Actien⸗Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu
Regenwalde i. Pomm. Bilanz pro 1884.
7ͤ381]
Rach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ sichen Nummer ⸗Verzeichnisse
fuell zu leistende Baariablung gegen Quittung statt.
Anmeldescheine mit Nummer ⸗Verzeichnissen, sowie Quittungen in anderer Form können nicht angenommen werden.
Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuld⸗ verschreibungen 2c. ihnen zugesandt werden sollen, andernfalls geschieht dies unter voller Werthangabe. Auch wird auf Verlangen der Eingang der umzu— tauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, sofern die Abfendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.
Unter Hinweis auf die Bekanntmachung
sam gemacht: . Befinden sich bei den zum Umtausch einzuliefern · den Aktien noch nicht auf Rente abgestempelte Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde: schein mit Nummer⸗Verzeichniß, wozu Formulare bei denselben mehrerwähnten Hauptkassen zu haben sind, aufjustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind jedoch nach Anleitung des Formulars für den Um tausch den übrigen umzutauschenden Aktien ein—
6623] Stargard⸗Posener Eisenbahn. Die Ausgabe der neuen, ab laufenden Zinscoupons
zu den 4 /¶ igen Prioritäts Obligationen
EI. Emisstion der Stargard⸗Posener Eise
bahn erfolgt täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ n .
tage in den Vormittagsstunden von 12 Uhr vom 1. April 1885 a
b I) in Breslau in unserer Hauptkasse (Effelten⸗
Verwaltung), sowie ferner durch Vermittelu unserer nachstehend bezeichneten Zahlstellen: in Stettin durch Schlutow,
in Berlin durch die ( , der General Direction der See e nn ,, ür 171]
Discouto⸗Gesellschaft, die Bank Handel und g n und S. Blei röder,
4) in Gr. Glogau durch die Commandite des
Schlesischen Bankvereins,
5) in Dresden durch die a ., 3 1 Ylagdeburger
9 . areth ; ) in agdebur ur en ge nr Klincksteck., Schwanert
Comp., 7) in 8 durch die Allgemeine Dentsche
Credit · Anstalt. 8) in Hannover durch die Hannoversche Va sI in Hamburg durch die Rorddeutsche Ba
n 9 * su 114 h 9 T 3 6 an sindet die Zutheilung se be Angelegenheit bereits auf der Tagesordnung der am
1eib
der Konsols und die vom 2. Januar 1880 ab even⸗ versammlung gestanden
vom * 2 — 31. Januar 1884 wird noch auf Folgendes aufmerk ·
Erfurt, den 30. März 13853. Königliche Eisenbahn · Direktion.
Rhein⸗Ruhr⸗Kkanal⸗Actien⸗Verein zu Duisburg.
47. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 18. April er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Societätslokale. Tagesordnung: Jahresbericht der Direktion. ö Jahresrechnung, Bilanz und Dividende für das Jahr 1884, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Ausgaben-Etat für das Jahr 18865. 45 Ausloosung von Obligationen. z z Anträge auf Aenderung des Statuts, namentlich der , , , , n , 21, 22, 23, 25, 27, 28, 31 und 32 und Strei⸗ chung der 8§. 33 und 34. Neuwahlen für die Direktion waltungsrath. ö. Die nach' 8. 16 des Statuts zu lösen den Eintritts. karten werden unmittelbar vor der Versammlung durch Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. Bezügl wähnten Statutänderur
zualeich darauf au
1
und den Ver⸗
der Tagesordnung er⸗ Aktio⸗
c die⸗
21. März e stattgehabten außerordentlichen General⸗ hat, in dieser aber nicht zur Beschlußfassung gelangen konnte, weil in der Gene⸗ ralversammlung nicht die statutmaäßig erforderlichen drei Viertel sämmtlicher emittirten Aktien vertreten waren, und daß demgemäß nach §. 31 des Statuts die in der jetzt berufenen zweiten Generalversamm⸗ lung erscheinenden Aktionäre ohne Rücksicht auf ihre Zahl befugt sein werden, über diese Angelegenheit für die Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen. . ; Duisburg, den 24. März 1886. Die Direktion.
Deutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei lis) in Meißen.
Die in der heutigen Generalversammlung. auf 18 7½ festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1884 gelangt mit
ᷣ Ma 108.2. pro Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 von
ganze
Rentier M. Neumann,
Stadtrath Löwe,
Professor Roeber,
Fabrikdirigenten J. B. Eberhardt, Kaufmann und Stadtverordneten Bern⸗ hard Lucae
folgenden Stellvertretern: Stadtrath a. D. und Gesenius,
Rentier Adolph Becker, Kaufmann Hans Jürst, Rentier Albert Dann, Kaufmann Rudolph Magnus, Rentier Inlius Philipp, „Buchhändler Carl Künne, sämmtlich hier in Berlin.
Berlin, den 30. März 1885.
Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Director. Fr. Wlm. Abraham.
Activa. Immobilien ⸗Conto (3 6 Abschrei⸗ 2 Mobilien ⸗ Conto (1290,90 Ab- schreibung) / Modell ⸗Conto Sti a vt a stest⸗ MJ Etadidltesten K ( 7 0/so Abschreibung) VJ Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conton. Feuerungsmaterial⸗Conto - Maschinen⸗, Geräthe⸗ und Ma⸗ terialien⸗Conto JJ Cassa · Conto Debitores ab 30 0 für et⸗ waige Verluste. 4367. 50 Reservefonds⸗Deposital⸗Conto.
9399 744
w/) 2332
(10 00 Abschrei⸗
12 164
30 268 — 38 101 7314 —
164 207 —
J 2 625 30
M 145 581. 55
141214 05 30 000 —
Se io —
Passi va. Grundeapital: 156 Actien à 1500 6. ; 234 000 a. Creditores JJ 42 494 17 Reservefonds ⸗ Conto.. 30 900 — Betriebs und Baufonds⸗-Conto . 185 252 78 Dividenden ⸗Conto . 97 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto a. Tantième: S6 5 699. 25 p. Dividende: 100 23 400. — C. Betriebs⸗ und
Baufonds Conto , 7026. 30
isn . Die Liquidation der Dampsschiff⸗Gesell⸗ schaft Gotzlon in Liquidation hierselbst
ist beendet. Stettin, d
en 31. März 18385. Die Liquidatoren:
W. Lüdke. F. Lansert. 36 125 55 527 970 — 127 3. Indem wir obige Bilanz zur öffentlichen Kennt Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß den niß' bringen, laden wir die Herren Actiongire zur Herren Franz Eugen Altmann und Otto Berg- ordentlichen Generalversammlung auf Don sträßer, Beide in Dresden, für unterzeichnete Ge⸗ arest ag! den 7. Mai i883, Vormitiags 10 Uhr, sellschaft Kollektivprokura ertheilt worden ist. im Gasthofe des Herrn Jietlow hierselbst. Dresden, 28. Mätz 185. ergebenst ein. Außer den gewöhnlichen Geschäften
Compagnie Laferme i ö . 3 Mitgliedern zum Ver Tabak- und Cigaretten⸗Fabriken. * niencuwalde;. 1 .
Regenwalde, 39 März 1885. Der Vorstand: G. Spies
Der Verwaltnngsrath.
Bekanntmachung. . Die für das Jahr 1884 ausgegebenen Zins- und K der 5 . ö r Rüͤtverstcherungs-Gesellschaft werden mit 12 ½ für, jeden Caupon an jedem, Twen ko ,, von 9 bis 11 Uhr an der Gesellschafts Casse (kleiner Hirschgraben 14)
dahier oder bei der Section des Deutschen Phönix in Karlsruhe eingelöst. Frankfurt a. M., den 31. Mär; 1885.
191]
das Bankhaus Wm. Der Verwaltungsrath.
heute ab . 14 der Deutschen Bank in Berlin,
bei Herren Gevers & Schmidt in Görlitz,
sowie . bei unserer Kasse in Meißen zur Auszahlung. - ; Meißen, den 31. März 1885. Der Verwaltungsrath.
no] in Meißen.
anleihe vom Jahre 1883 ausgeloost: n 1907 1252 1344 1365 1366.
zahlbar und werden von
Dezember 18865 auf. Von den am
noch nicht eingelöst. . Vteißen, den 31. März 1885.
Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld.
ch⸗
Bank wurde beschlossen, M o So0 006 auf MS 15 000 000 zu erhöhen.
Verhältniß ihrer Zeichnungen,
sowie deren Filialen in Hamburß und Bremen,
bei Herren Quell malz & Adler in Dresden,
Deutsche Jute Spinnerei & Weberei
30 r In der heutigen Generalversammlung wurden vom 1. April 1885 folgende 15 Stüc Obligationen der Prioritäts
356 136 165 T6 237 351 760 891 1080 1130
ie selben sind am 31. Dezember 1885 rid , da ab bei . chuftskasse in Meißen eingelöst. — ie Ver⸗ . 3 ausgeloosten Stücke hört mit dem 81.
15. März 1884 gezogenen
ttelung Ohligationen sind die Nummern 191 232 auswärtigen
In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen
i 5 do. the . Ausgabe von 3590 e en fr doe e, 6) Ersatz für austretende Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Gemäß Artikel? der Statuten steht den ersten & 6 soweit sie jetzt noch Aktionaͤre sind, nach
und den jetzigen Äktionären, nach Verhältniß ihres Aktienbefitzes, das Vorrecht jur Uebernahme der neuen Aktien zu und
Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
=. 8 2 *. 2 8 Spinnerei 8ð Weberei Offenburg. Die Herren Aklionäre werden zu der . . d am 20. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Fa briklokal stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Die in 8. 19 der Satzungen angeführten Geschäfte. Neuwahlen ö. . . für die Herren D. Bernoulli, Ls Knecht B. Schaible und H. Thierry⸗Koechlin, deren Amts⸗ dauer als Aufsichtsraths⸗Mitglieder abgelaufen ist. . ; Ersatzwahl fur das im Oktober v. J. verstorbene Aufsichtsraths⸗Mitglied Herrn 8 Nußbaum. . . JJ . Ueber die Berechtigung zur Theilnahme oder über die Vertretung in der Perle tm ung gehen die 88. 14, 15 u. 16 der Satzungen die Vorschriften und für die Bescheinigung, dee Vorzeigens . haber Aktien werden folgende n,, . , , die 1 ,, 3. 111 9 j j 2 85 12 brüder Ka er ir e ⸗ . 3 Filialen, fodann die Herten Macaire & Go, in Kenstanz. Gertüude e n ,,,, Seeli in Karlar J ohn CL Co. in Frankfurt a. M., Köster an Secligmann K Co. in Karlarube, B. Metzler seel. Sohn K Cor in M. Kö 3 green mn u. Heidelberg. Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum K Co. in Stultgart und die Direktion der n,, , , Berlin. Offenburg, 30. März 1885. . ; Der Vorstand.
201]
Bericht.
Straßburger Straßenbahn Gesellschaft. Die Herren Actionaire' werden zur siebenten General versammlung eingeladen, . f Donnerstag, den 23. April e., Vormittags 97 Uhr, am Sitze der Gesellschaft — Gutleutgasse
Rr. 1565 — stattfindet. Tagesordnung:
1) He haft aer n gn, K
2 Bericht des Aufsichtsrathes. . ö 3 Feststellung der Bilanz und Vertheilung des Gewinnes. 4j Entlastung der Verwaltung.
5 des Aufsichtsrathes.
266
7 Auslbofung von 20 Obligationen. . zestäti der Präsenz Stärken für die Aufsichtsräthe. z Bestatigung det Melee ern b, Geffen ihc? Der Präsident: 386. * 2 * der G lversammlung statt ie Deponir der Actien hat spätestens 3 Tage vor der Generalversam — zufinden, und . ö 2 Blum ⸗Auscher und Ch. Staehling, L. Valentin & Co.,, Banquiers
sst für die Ausübung desselben eine Präklusivfrist . — , 1. bis 30. April dieses Jahres
in Straßburg i. E., gegen einen Empfangeschein, welcher als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient.