* Rfheinishe Creditankt. c rn n rer Sie rte Beilage. e ne err, ä,, , wärt e, ,, e,, ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
(. i. 6 ) = . 22. 4. . a, nn. ö O p. anno ier 1 80. Dividende ˖ Conto (n erhobene ; . ü festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 14 sofort ausbezahlt werden: e ee JJ 2.355. Dini bend. 6 36 6 783. 8 erlin Mittwoch, e 1. Aptil 1885.
in Mannheim an unserer Bankkasse, Gewinn. u. Verlust ⸗ Conto Freiburg i. B. bei der Filiale unserer Bank, D iss Fiss 7 . .
Seidelber desgl. ; 2 . . , r,, , Deffentlicher Anzeiger ö Der Aufsichtsrath. * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗CGypeditionen des
Lonstanz : desgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central ⸗ Handels- Laiserslautern bei den Herren Höcking. Karcher K Co., register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Ptablissements, Fabriken und -In validendank,., Rudolf Mosse, Daasenstein
; ee rr. , . fes Sonneberger Actien⸗Ziegelei „Rottmar“. den Reuustzer eit urige rd Känini;, 2 Sibi nen, Hutschare, Harieaänngen , ö & Vogler, G. . Daube & Co., 6E. Schlotte, . 3 ö — ; ĩ ö . u. dergl. Verschiedene Bekanntmach ; ü ö ĩ ü 6 Stuttgart bei de Würrttembergischen Vereinsbank, Vilanz ber 31 Dezember 1884. Krenischen Staats. Anzeigerz: 3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische 3 an, E rer, 86 e,
Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, ) , 4 eme, Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. . . . . Basel bei der Basler Sandelsbank. . A etiva. Passiva. . . s 2 9 ern,, , , P ee, . . e . In 6a arren. 2 * , 39 r, . n , , ttass An Hrungfticke. onto A 16538. 80 Per Stammactien ⸗ Conto 51 423 d /// // ; 7 Familien- Nachrichten. beilage. ach dem Ma erfolgt die Auszahlung nur noch in annheim an unserer Hauptkasse ö Jö 2* soritta. ,. . . 2 . e, , , , . , , , ee. — — — und in Freiburg i. B., Heidelberg, Karlsruhe und Konstanz bei unsern Filialen. k . * * 9 1 ö ée. . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ng zu Stralsund zur Hauptverhandlung ge 5 9 . 8 . Im Dorfe ere, 42 4m, l ; . Nach Art. 33 unserer Statuten wurden durch das Loos jum Austritt in diesem Jahre folgende Steine Conto 5156. 1 Reservefond· onto 6043. [I6656] Steckbrief. ; Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben . a 1 J 53) e 8 a,,. 2 8 . 4 Mitglieder des em , . Echard Inventarium · Conto. 4311. 03 J Gegen den unten beschtie enen Feilenhauer auf Grund der nach S. 472 der Straf⸗Prezeß. 1) R. 4 P. 135, Die Jundelzäcker Weide 1273 4ü] 5357 1J2 & gutterwiese rn i 27 e Herren: 2 Gffecten · Conto.. .. 00. — Stammactien · Dividende ⸗Conto . 2571. - Hesellen und. bütneraugen Operateur Karl. Ja. ordnung von den FRönislichen Civilvorsitzenden der 3 . 2 1 Weg 23 . 76 55 7. Weide 5 15 1 Hebitore nc... . 68 10 ; . Kreise Grimmen und Stralfund Über die der Anklage 3. 145. ; 37 . z6. Gichhardts Rwe 3, 3 . * = e . 19 * J * — *. Jos. Maas, 16 146 686. 64 „ 146686. ; wegen Betruges und Unterschlagung in aetiz J iz ch = e de mn, a, , 1 , welche sämmtlich wieder ernannt wurden. Sonneberg, den 30. März 1885. Der Aufsichtsrath: 116. 85 verhängt. Baß n her * Jliche befindliche Vermögen 24 1 , Weide 73 45 Mannheim, den 27. Mär; 1886. ; Gotthelf Dressel. ö Es wird erfächt, denselben zu verbaften und in das der Angeschuldigten i in Höhe von je 360 M . 342. 36. J 29 . a, r . nn, ⸗ ; . zu Berlin, Alt Moabit 1112, . 2 ae r, treffenden höͤch⸗ 243, ‚ S9 / 45. Wolfetriesch. Weide 3 77 er Au tsrath. 76631 it ⸗ ö ; ; en Geldstrafen und der Kosten des Verfahrens in 244, Im Dorfe, Weide 72, Unterste Hut , n 4 s 3 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto per 31. Dezember 1884. . Königliche Staatsanwaltschaft am Landgericht J. S ina 9 . . . . ; J ö = me. n fe, n, n, dc, ö Beschluß der Strafkammer II. des Königlichen Land- 246, 75, Unterste Hutenweide, . . ö . . a, . . Beschreihung: Alter 38 Jahre, Größe 1.10 75m, gericht zu Greifswald vom 3. Februar 1885 mit 247, Weg 36. 33 T6629 Vereinsbank in Nürnberg. ⸗ S 3 43 ö. Statur mittel, Haare dunkelblond, kraus, Stirn Beschlag belegt worden. 248, 42 Unter Bezugnahme auf unsere Ausschreibung vom 28. Februar er, betreffs des Unmtausches An 6 65 wa nnn. . n Per . K ' ö J , Greifswald, den 4. März 1855, 249. 55 9 . . — euern un hn, , ; . r— . le gew ö g k l königliche Staats s ; 2 unserer 4120 Bodencredit⸗Obligationen Serie V. d wn, auf Markwechsel J vollständig, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Wan gliche Staat eamralt schalt 36 geben wir hiermit bekannt, daß wir den Termin für den Umtausch gegen ,, 0 Min . e, ( Sprache deutsch. erben, 2 Vor⸗ zd. 0 B d jt⸗ j j k 8 Dividende au ill. remder äh⸗ . ö adungen u. dergl. 256. Im Dorfe, Weg o Bodencredit⸗Obligationen unserer Ban M e g ne e. 17 6s 6 issn 5 ö 5. 2 . . les. . 486635 Aufgebot. 257. ö ? 30 000. — aus dem Cto. Crt ( . Ar l ufgebot 64 bis 15 April cr. Reeservefonde * . re, en, 9 ö . e e me then nr rtf 1a cht 9 2 r gb 96 . ö ar, . 3. . Wasser 1 2 . Ueberweisung aS 326, 178. 5 . Kreis Ragnin geboren, evangelisch, welcher flüchti ö a en, 4 262 2353, Im Dorfe, 7 n n abe ö , . . , e der, T,, . * zum Umtausche g 8 ** /o g erie V- im Laufe Tantième des a. 2 2 ꝰ haft wegen vorsäßlicher Sachbeschädigung verhängt. zu Berlin Ser. VII. itt. F. Nr. 5739 über 305 M0 24 / 238. Die Direktion. a6 96 . I65. ö ö ⸗ J gefordert, spätestens in dem auf r,, ö 3 — J, K , , 6 rss! Emder Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesell schaft. Gewinn: . Königliche Staatggnwaltschaft beim Landgerichte J. Saal 21, anberdumten. Aufsfebötstermine seine Stecht. 2. Im D wan. Status am 1. Januar 1885. . an, ,. u. . e , k 6 . 3 die , . widrigen · ⸗ 8681 ra. ků1— Aud . . q elblond, Stirn hot, gewölbt, Bart: falls die Kraftlozerklä —— . 7 aus J Ef⸗ 2 U . . sonst n,, . . 5 ö ; ; / f . lond, Augen blaugrau, Nase hervorstehend, Mund Berlin, den 13. Oktober 1884 D. Wilhelm nebst Inrentar 4M 33000 J 45 000 ö fektenn.. . 560161. 08 S, 109 zhnli z gollstndia. & ] ö ; , ,, ö. f ern 3. w 31 350 — Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto ... 1902 „ Provision aus dem Ifo. Fri. Ner- ; , m gt Königliches Amtsgericht . Abtheilung 5. 3 180 — pi; ttrĩanisse ab; gi. Beratungs: 178,06 ⸗ Befondere Kennzeichen: Am linken Unterschenkel eine (18) D. 6 J . . 6 ragnisse abzügl. Verwaltungs 2953 große Narbe, am rechten Mittelfinger eine Narbe. t F. ö . 31 / 85. ö werden auf Antrag J 222 k . ; w olgender Personen die nachstehenden Grundstücke: 4 4 TI 7 g ! , gebliebene Dividende pro ö 6h55] Ste cbbrief. 1) der Wittwe des Johann George Reiß, Marie 163 / 148, Im Dorfe, Weg 37 z P . dd 108 Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Hermann Elifabeth, geb. Schwing, zu Allendorf, 40). 4 302 / 252, vSof⸗ Pebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 794,07 05 794 07 . . k ö. , . 2 7 P. ö. Im Dorfe, Garten 3 . w ö ö . ; üchtig ist, ist die Untersuchungs haft wegen Straßen K. 7 . 393, 233, 2 5 (F. 12/85), . 31 Sof⸗ n,, g. 3 Tilanz⸗ Conte 1 en,, raubes, Verbrechen gegen 55. 249, 2560 3, 286 Str. 2) des George Heinrich Vogel von Allendorf, raum- ö ö J ö ö. ö J * 3 * . G. B. verhängt. K. 7 P. zen es , Dorfe, Hofraum 1 a 61 4m (F. 31 / 85) . ö . er / * ; ; ĩ , ) 13/85 3 bi ĩ ĩ ĩ ö k J 392 98 Extra ⸗Reisen und Lustfahrten. .. 1 Y 611 41] Aetien. Capital Conto. ..... lo, 5h 0 * 95 e rel nien griin e e fen nd 3 3) des ö Georg Bechtel von . . en, Insertionen. und Drucksachen . Conto 160963 i een, , d k dd Berlinchen, den Is' Mär, 853 * Alllendotf, 19 des Bürgermeisters Köhler' von Ebersbach Reparaturen / Loönto.. ... 292 37 Diverse Einnahmen.... ü Coupons. Gonto... . 832 Elere dere ond. 130 900 . . Königliches Amtsgericht. K. 7 P. 351/195, Im Dorfe, Weide, 1 a 17 4m Namens der Gemeinde Kappel⸗Ebersdorf: Geschäftẽs · Unkosten · Conto 2 453 56 Effecten.· Canto J ,,, 986 Ert. ,, . JJ 2,33 ch oh z Beschreibung: Alter 26 Jahre, Statur hager, (F. 14 / S), 1) K. 1 P. 24, Am Bilderfeld, Abschreibung bo /g von S 33000. . 1650 Cto. Ert, , . JJ , k wN , Bart: blonder Vollbart. Kleidung: kurzer Rock, 4) des Schäfers Heinrich Naumann von Allendorf, Acker Reingewinn. 20 3 . K . r, . k J ., grauschuppige Hose, defekte Stiefeln. K. 7 P. ö . Dorfe, Garten 46 4m Am e , k 14 1857 . . . R . P P — . Q. P P . . . ö . . * . — ö J 5 ; eg 4 1886 — = Dewinn . und Verlust . Conto-.. C6301 6558] 5) des Maurers Erasmus Köhler von Allendorf, 35 mden, den 1. Januar ; ö 20, 297, 880 11 20, 297, 880 11 per . 18. ö . ö . f K. 15 P. J Wiesen 25 4m ö. . ; ; ! ; ö ( ostagenten Hermann Claus aus Trent erlassene . 16/85), ? k ö 2 * K ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstebende Bilanz ö . J ö ö. 6) 5 k ö Da wm,, . — 3 ö ; y f afts; 1s 0 Greifswald, den 24. März 5. . 238, Im Dorfe, ofraum, 42 qm ; 5 42 Schnedermann. F. L. Pape. A. Kappelhoff. D. Uffen. J. Remmerssen. ö. , n h genf Geschäftsjahr ist auf 600 festgesetzt worden und erfolgt Der Anrlers ch n gotichter being Kt ie ichen Landgericht. . ss Am Bilder eld, less Spinnerei & Weberei Erlangen , ̃ Oeñentlis ,,,, . ; vi ; ; 73911 effentliche Ladung. orf. m Binderfeld, p 9 * gegen Einlieferung des Dividendenscheines pro 1884 Die kate berechneten Perfonen: K. 7 p. e,, Im Dorfe, Garten 30 4m Bãche ꝛc.
Bilanz per 81. Dezember 1884. in Berlin bei der , Creditbank, Fil. Berlin, . 1) Auguft Carl Theodor Fanter, geboren am (F. 18 / Sᷣ) Am Bilderfeld,
gõ in dem öl. Schaaffhhaufe n schen Bantkerein 18. Okteber 1855 zu Reu-Farrendorf, zuletzt wohn. S) des Bürgermelsters Schmidt von Allendorf, Weg
Activa. . n 4 Passiva. 66 MS Dortmund, Herrn Wilhelm von Born haft in Stralsund, Namens der dortigen Gemeinde, !. ‚ . 20 . ö . — Trede! ist ! eide — 2 3 2 erseld ö ; 3 . , ; 1 ö Geseusa f. lr f- C. G. Trinkaus, . . ee nr f neter ee. K. z P. . Im Dorfe, k . 9 am, 3. ö Am ,,, egenschaftg. Conto 257 or Hypotheken. Conto. , 35 e bei de se selbst. , J Am Bilderfeld Maschinen⸗ und Uten⸗ mortisations · Conto. 176, 185 Essen, den 28. Marz 1885. . wohnhaft in Grenzin, Kreis Frgniburg, ö . , . ö z z silien · Sonto. ... 1,112, 869 73 Creditoren .. 92) 680 t Essener Credit⸗Anstalt. . ; 9. , . 233 n ,,. ö. bezüglich des nicht latasttlit⸗ 9 ö 3 ig 6h ö. Weg Bureaueinrichtungs⸗ Reservefond⸗Conto . . haft . el erf d ⸗— k 9) der Wittwe des Heinrich Hahn Glise geb 1., Auf der hohlen g . 2 , 5 76613 ö ; J h Bar rl ic Wilbelm Wegner, geboren am Schier, von Allendorf, . ö . GHaffe. Garten . 6h r T. ö 8 i, . und Verlust· ö l Frankfurter Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft. 4 1859 zu Groß. Miltzow, zuletzt wohnhaft K. 15 P. ö mente, Wiese 33 am , *. . n 5/57, hg intel. GJ . ; ( * . aselbst, 53 . Hasse, eide Weide . ö 36 . Activa. Netto⸗Bilanz für 1884. Passiva. 5) der Seefahrer Gottfried Wilhelm Hermann . des Bahnwärters Johannes Heck von 26, 24 5 1 . ? 43, , , J ) — — S Weide . u. Garne 666. 60 35 K 6 3 3 , e g, de fh ner . 3 i e, gn Dorfe, Hofraum 58 4m ö. . ö — . 45, pn nee, ; j . ; Sans / Conto Actien · Conto . . 3 585 000 —– - 6) der Maler Paul Otto Carl Schmidt, ge⸗ (E. 21/85) . ⸗ = . eg Weg 1 ha Materialien.. 3139064 626 991 99 . wd die ser ve. Eonto boren am J. Februar 1869 zu Stralsund, zuletzt 11) des Johann Heinrich Köhler II., Johannes 100, ĩ . . . 51 / 17, Pfaffenwinkel, 77 Id. 55õß gd 2,7 18,556 98 Mobilien⸗Conto k 6 000 wohnhaft daselbst, Sohn, gon Allendorf, ö 101, ' ' ö Weg . 6 wi . d V l st⸗ C t k Hypotheken Conto MS 1 400 000. — . 7) Gustav Friedrich Martin Schmidt, geboren K. 18 P. 142,84, Blumenauerfeld, Wiese 2a 93 4m 102, ' = 45, Spies feld, Weide 7 65. ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Wein · & getränke · Cont⸗ amortisirt . 36 66. = 1 37000 am 15. Mai Hob zu Stralfund, zuletzt wohnhaft (6. 23j65, . 159. Dorf Cbersdorf, 3 , ; ö 66 sh elcredere⸗Contõ daselbst, 12 des Bürgermeifters Johann Georg Schmidt Wasserstück (FE. 2*/S5) M6 414 38 Wirthschaftz Vorräthe ˖ Conto Salbo 4000 8) der Seefahrer Robert Johann Friedrich Albert und dessen Ehefrau Anna Catharina, geb. Muhl, 26, Dorf Ebersdorf, in Gemeindebezirk und Gemarkung Kappel ⸗Ebers -
General · Unkosten.. 465,306 47 Vortrag des Saldo Vorrãͤthe 8 106 Km,, i Gabbert, geboren am 11. Januar 1861 zu Stral! von Allendorf. ö. Hofraum dorf belegen, hiermit aufgeboten. . AÄmortisation pro 1884. ob,. 984. . 10260 41 Cassa- Conto 2 a sund, zuletzt wohnhaft daselbst. K. 15 P. 13782, Blumenauerfeld, Wiese 1 a 4 am 2 37, Dorf Ebersdorf, Diejenigen Personen, welche Rechte an diesem ö . ? Grundvermögen zu haben vermeinen, werden auf-
Gewinn · Saldo... 16487661 221,860 61 Spinnerei⸗Conto . 676, 906 67 ö 986 Dividenden Eonto 9) der Seefahrer, frühere Schlosser Johann Wil⸗ . 16 . 138/82, = n . Weg nnn, n,,
— 1 — Tageslosungs · Conto ; h h i ĩd d * helm Jacob Lehmann, geboren am 17. Seytember (E. 23 / 5), ] ; do. * bd 7, 1657 08 687, 1657 08 , f hnhaf is 1 : ri n . ö 4 646 ! 1861 zu Stralsund, zuletzt wohnhaft daselbst. ju 1 bis 12 in Gemeindebezirk und Gemarkung do. 1885, Vormittags 11 Uhr, an Gerxichtsstelle 9 Miethe · Conto ĩ n,, ,, ,, zu Ziegenhain anstehenden Aufgebotstermine
j i w. Assecuranz · Conto ü . 10 der Seefa August Friedrich Heinrich Allendorf belegen. do. :
Cewinnyertheilungs lan. ) m Versicherungs⸗ in nin nn. w e een, . ö er . f — 5 . i e h s . 3 . . rn n,, . . amien. J 3 822 ann nnn, und, zul daselbst, rau Marie Clisabeth, geb. Rininsland, von Michels⸗ o. genfalls auf Antrag der Provolanten Ausschlu
Sp s Prämien Di verse Creditoren sungz zuletzt ahh haft af lbst urtheil dahin ergeht, daß die AÄntragsteller be=
Steuer · Conto 6 II) der Seefahrer Wilhelm Christian Theodor berg, ‚ do. ? 1 j ; ,, i 2730 80 BVorausbejahlte Steuern ... 1020 JJ . Ortmann, geboren am iö5. 24 i861! zu K. 4 P, Im Dorfe, Hofraum 43 am (E. 24 / 83),. do. rechtigt sind, die Eintragung ihres Eigenthums an den I 60. 000 — Diverse Debitoren 4994 aufgebotenen Grundstücken in das Grundbuch zu
r , Stralfund, zuletzt wohnhaft daselbst, 14) der Chefrgu dis Töpfers Conrad Altniann, do. r nen . 33 Guthahen bei der Gewinn ⸗ und Berlust . Conto. 122 966 12) der Erler Carl Johann Gustav Peters, Dorothea, geb. Fenner, zu Michelsberg, do.
. 6e, = geboren am 7. Dezember 1851 zu Stralsund, zuletzt K. 4 P. 297251, Im Dorfe, Hofraum 988 am e Gnfhaben bei Ver wahnbaft dasel ff n JJ J schiedene n.. . 6163. 14 70 578 14 13), der Tischler Friedrich Reinhold August 6) der Wittwe des Ackermanns Johannes Köhler,
II Fs 57 1 7 r Schröder, geboren am 9. November 1861 zu Strahl. Martha Clisabeth, geb. Fenner, und des Johannes
86 5 TT T; 7 5 TT õ 1 ; b ; ; g ö. zuletzt wohnhaft daselbst, Wiegand und, dessen Ehefeau Anna Martha, geb. In der heutigen Generglversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1884 auf Æ 90 werden Heschn in Völker, zu Michelsberg,
, ni , , . 3 glreherg und deren sämmtlichen Filialen, m Frankfurter Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft. als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem K. 0 3 Dorfe, Sofraum so am
2 1 1 1 1 j = 6 85 Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart, Die heutige dreizehnte ordentliche Generalversammlung hat für das Jahr 1884 die Vertheilung Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres E. 26/5), . ; ĩ oder der Flotte zu entziehen, ohne Erldubniß 16) des Schmieds Justus Pletsch, Johann Jost's Deer dne esellchalt n Bäarltn und an e, . das Ce ft verlassen oder nach erreichtem Sohn und dessen Ehefrau Anna Gertrude, geb. Block,
unserer Gesellschaftskasse in Erlangen Mark 11. — per Actie . desg. öst. i ien⸗ . le der mllitärpflichtigen Alter sich außerhalb des zu Michelsberg, . . eingelõst beschlossen, welche gegen Einlieferung des Actien- Coupons Rr. 8 vom 1. April ab bei der Filia Bun de g re. aufgehalten zu haben, K. 4 P. 306/252, Im Dorfe, Hofraum 13 4m
Erlangen, den 30. März 1885. Bank für Handel und Indnst ie hier zur Auszahlung kommen. 53 Spinnerei & Weberei Erlangen. Frankfurt a. Di., den T7. Mär; 1855. Die ref g sen 140 Abs. 1 Str. G. B. 4 — Ee, ö . ö n ö Dez Horstqaad: Ter ntlid tara th. den 8. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, 17) der ledigen Catharine Menges von Michels⸗
Soli vo. C. Ku fel. vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts! berg, zur Zeit in Kassei,
98 83 20 54 86 12 70
56). 57)
— dẽ
do o 3 *
.
2
E 2 2 2 8 2 2 3 2 3x2 ,
do = R R , s -=‘
82, i ö
16, Rosentriesch, Weide 4 17. ; Ina od 26, d
29, In den Sauern, Weide 38 39, Atzelacker, Weide 12 65, Leite, Weide 20 68, Weg 37 99 . 36
75 / 67, Leite, Weg 12, Riedesch, Wege 14, Der lange Acker, Acker . am Küppel, Weide
6 Schlachtberg, Weide 22. 62, 63, 64, 65, 66, 67, 72, ö = 6, Sandleite, Weide
1. Breite Hecke, Viese
; = Weg 7 Hecke, Weide
I5, Schachtenbach, Weide 3 365, ö. Weg 3
2
On a 2 9 7 9 9 2 2
165, ö
8 . , K / / 5 2 3 2 222
, , , , , , , a , , n , , nm a
2 a 81 qm
Bãchẽ ꝛc
Weide
Wiese Weg Bäche
; Bach mwiese, Weide m Lingfeld, Weide
82 8d 533382
— 22
CX
C 287 . — N , O
*
oe 2 38 p ,,,, 7555588878888 98 28
3 B , , , , , ,
.
08
T — 9 n 9 2
Ses! I ee σο l I SSE ,! SS
, , , , , , a, a ane n, ann a
beantragen und der die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine An sprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der ,,. erfolgten Anmeldung eingetragen sind. verliert. Ziegenhain, den 15. März 18835. Königliches Amtsgericht. . gez. Winkler. Wird veröffentlicht: Ziegenhain, wie oben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichtz: Grirsel, v. 6.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. 47, do. 70 49, do. 2. 1, Im Kloster, Weide =. 2 38, e Weg 55. 2 . 56, * *.
59, ö 61, Bäche ꝛe.
J 2 O8 2 02 4
—
a , a , , a m m n
2 , n n n a, n, an ne n, w
* ö . ö